1901 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

e h L F [4 1B: ¿B E L-L f T

pril

agfieligpee. 2 Stil fai fts:

L ot ois

Îtellung dieser Klage.

[54516] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Willy Wolff - zu Dortmund, Prozeßbevollmächtigter : sigrata Mausen zu Dort- mund, klagt gegen den Magnus Breuning, früher zu Dortmund, Hohestraße 35, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Restforderung für Waaren, einer Bäckerei- und Ladeneinrichtung, sowie für Pferd und Wagen, mit dem Antrage, auf vorläufige vollstreckbare und kostenpflihtige Verurtheilung des- selben zur Zahlung von 300 4 nebst 59/9 Zinsen seit 6. Juni 1901, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts\treits vor das Königliche Amtsgeriht zu Dortmund auf den 30. November 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 23. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auen Le Aigse bekannt gemacht.

/ neider

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [54515] Oeffentliche Zustellung.

Der Mehlhändler Jacob Bloh, Sohn, zu Geb- weiler, vertreten durch Geschäftsagenten Hasselmann in Gebweiler, klagt gegen den Fuhrmann August Brienner, früher in Lautenbach, jeßt unbekannt wo, wegen Forderung für gelieferten Hafer, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von H 178,62 nebst 40/6 Zinsen seit Zu- Der Kläger ladet den Be- lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Gebweiler auf den 20. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. un Zwede der öffentlidhen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

: chwelter, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[54511] . Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann M. Gottschalk zu Koblenz, Prozeß- bevollmächtigter : Rehtsanwalt Dr. Brasch in Koblenz, flagt gegen den Barbier Jean Artz in Liòge, Belgien, Rue des Wallons 44, früher zu Koblenz, auf Grund der Behauptung, daß er dem Beklagten im Jahre 1899 mehrere Anzüge geliefert hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 60 M. 75 nebst 4 9/6 Zinsen seit dem 11. Juni 1901 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits, sowie die durh das Arrestverfahren entstandenen Kosten zu tragen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Koblenz auf den 14. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage befannt gemacht.

Koblenz, den 8. Oktober 1901.

Sch{üler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. [54519] Königl. Amtsgericht München k. Abtheilung A. für Zivilsachen.

In Sachen Arnold Friedri, Kaufmann hier, im Prozesse durch Rechtsanwalt Julius Eßlinger hier vertreten, gegen Grundherr, Hugo von, K. Leutnant, früber hier, nun unbekannten Aufenthalts,

en Forderung, wird leßterer nah erfolgter Be- willigung der öffentlihen Zustellung der Klage zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits in die öffentlihe Sißung des vorbezeihneten Prozeßgerichts vom Freitag, den 6. Dezember 1901, Vor- mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Zimmer Nr. 12, Erdgeschoß Justizpalast geladen. Der Ver- treter der Klagépartei wird beantragen: Kgl. Amts geriht wolle erkennen :

4. Der Beklagte ist {uldig an den Kläger 200 M zweihundert Mark nebst 4 9/9 vier Prozent Verzugszinsen daraus vom Tage der Klagezustellung

an zu bezablen.

11. Derselbe hat dit tragen beziebungêweise zu

11. Das Urtheil wird erflärt.

Müncheau, den 9.

Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Zimmermann. [54512] Oeffentliche Zustellung.

Der Händler Peter e devollmachtigter: Agent flagt gegen d É beleu Ostrowski,

Aufentbalts, der L ibm für fäuflih geliefert

Kosten des Rechtsstreits zu eritatten r v »rlâà 15 ur vorlau

« nal p F, g vountreabar

wil [R i Ï L [toder 1901

antes u © i. Verg t arvantes u CTICI L S E Le V 1354 altern Scar Lang Daitern

» Nramann Boloâlg Bergmann Woleêiaus

früber

Ai

mt T As

af dieselben 1 Betrag von je Beklagten

**| 6) Kommandit - Gesellschaften * | auf Aftien u. Aktien-Gesellsch.

I

Vormittags Ul Uhr. Zum Zwe Lichen ZusteUung wird dicier Auszu gemadt

Recklinghausen, den 7. Of

S ü

Geritsi&r des Königlichen Amtsgerichts [5442 Oeffentliche Zustellung. . In Satden Georg Kaiser, Bierbraucrcibeitger Rott a. Iun, Kla Imitizrath Herzog Unterhuber

trlikee GAaîe

—- m r p B B : 4-4

unbelanmten Aufentbalts

n Crerung. n

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

[54235] Bekanntmachung. Pferde-Verkauf. Am 15. Oktober ds. Js., Morgens von S8 Uhr ab, werden auf dem Pferdemarkt an der ichelsdorferstraße in Spandau ca. 88 ausgemusterte Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen fofortige Bezahlung verkauft. Brandenburgisches Train-Bataillon Nr. 3.

[54571] Ausschreibung des Verkaufs alter Oberbaumaterialien im Gesammt- gewicht von rund 8600 t.

Eröffnung der Gebote am 8. November 1901, Vormittags 10 Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist am 15, November 1901, Nachmittags 6 Uhr. i

Die Aus\chreibungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung hier, Domhof 28, eingesehen oder von derselben gegen porto- und bestellgeldfreie Gin- sendung von 60 4 in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. : :

Die Gebote sind verschlossen und mit der Auf- chrift: „Gebot auf Ankauf alter Oberbaumaterialien“ versehen bis zum Eröffnungstermin porto- und bestell- geldfrei an uns einzureichen.

Cöln, den 4. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahu-Direktion.

[54570] Bekanntmachung. ;

Das Polizei - Präsidium beabsichtigt, eine Anzahl ausgetragener Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke der Schußmannschaft, welhe auf der Montierungs- fammer der Schußzmannschaft im Polizei-Dienst- ebäude, Alexanderstraße 3/6, im 111. Stockwerk, Zimmer 391, wochentäglich von 9 bis 12 Uhr Vor- mittags, besichtigt werden können, unter den daselbst ausliegenden Bedingungen an den Meistbietenden zu verkaufen. ;

Die Preisanerbieten sind bis zum Donnerstag, den 31. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, mit der Aufschrift (auf dem Kuvert): /

„Preisanerbieten für ausgetragene Bekleidungs- stüde der Shußmannschaft“

versehen, im Zentral - Bureau, 1.

Zimmer 161, abzugeben. j

Die Eröffnung der Angebote, zu welcher die Be- theiligten - ersheinen können, findet an demselben Tage Vormittags 11 Uhr in der Kalkulatur, l. Stok- werk, Zimmer 133, statt.

Berlin, den 8. Oktober 1901.

Der Polizei-Präsfident : von Wind heim.

Stockwerk,

5) Verloosung 2. von Werth- papieren.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden nh aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

[54569] Bekanntmachung.

Infolge vorschriftsmäßig vollzogener Ausloosung kommen zum 1. April 1902 folgende Stücke der Herforder Stadt-Auleihe vom 1. April 1897 zur RNRückzablung:

1) Litt. A. Nr.

9) Litt. B. Nr zu je L000 M

3) Ltt. C. Nr. 15 24 37 200 202 204 252

966 324 343 456 467 545 656 und 727

15 zu 5000 M

| 500 M

| 627 766 793 und 308 zu

Ï Ï

|

un hof nton 1 undbetannten

| Herford, den

-

{) Litt. D. Nr. 294 302 307 374 393 477 ie 300 M Rückständig find aus der Verloosung April 1899 die Nr. 673 von Litt. 1D. Verloosung zum 1. April 1900 die Nr Li C. und 370 von L[itt. D). und loojuna wum 1. April 1901

e Autzabluna erfolgt gegen

f n Y R Seen 74 TIgingi Urkunden

“t

Ï

ip

Oftober 1901

Der Magistrat.

Die bisber bier âber den

verößFentlicbten L d L L R A L L E J Ï m. O K oen Berluit t Wertbpapterer

# bef ließilih in Unterabtheilung 2

4611] Papierfabrik Weißenstein A.G. Dillweißenstein.

Pre L L L

“s ias

L V TLAIET L i vak

| zur ordeutlichen | Dienstag, 71 147 170 194 244 und 256 |

| Herrn K&K

89 1

is, k dan : j die Nr. 503 von L[itt. D. | T j Einsendung der |

auf unserer Kämmerei-Kasse. |

Bekanntmachungen

inden {h

Akti abon

[54552] : É WerdauerStrickgarnspinnerei, Werdau i. Sa.

Os dem Aufsichtsrath obiger Gesellschaft ist err

* Bruno Ullrich, Werdau, 8 ausgeschieden, dagegen das au8zufcheidende Mitglied

Herr Carl Piehler, Werdau, wieder gewählt worden. Nach erfolgter Konstituierung besteht der Auffichts- rath aus den folgenden Herren: Max Ullrich, Werdau, Vorsißender, Direktor Alfred Kahle, Leubniß, Stellvertreter, Emil Ae, Leitel8hain, Arno Lincke, Crimmitschau, Arthur Meyer, Zwickau, Carl Pfebler, Werdau. Werdau Sa., den 10. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath. Mar Ullrich, Vorsitzender.

[T1 Mannheimer Eisengießerei & Maschinenbau Act. Ges.

Mannheim. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu einer Generalversammlung auf Donnuers- tag, den 31. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Mann- heim ergebenst ein. Tagesorduung : l) Geschäftsberiht und Nehnungsablage. 9) Genehmigung der Bilanz pr. 30. Juni 1901. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Gemäß § 31 des Statuts sind in der General- versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft angemeldet haben. Maunheim, 10. Oktober 1901. Der Vorstand. Hans Bolze.

[54550] Bekanutmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der e :

Danziger Theater-Aktien-Gesellschaft wird bierdur auf Donnerstag, deu 31. Oktober, Abends §8 Uhr, in die Räume der NRessBurce Concordia in Danzig, Hundegasse Nr. 83/84, berufen.

Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht des Vorstands, Genehmigung der Jahresbilanz, sowie Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsraths.

2) Wabl des Aufsichtsraths.

3) Bericht über den Stand des Unternehmens.

Die nach § 27 des Ges... Vertrages erforderliche Hinterlegung der Antheilscheine kann bei dem Bank- hause Meyer & Gelhorn in a erfolgen.

Gbendaselbst liegen die im § 260 Ab}. 2 H.-G.-B. bezeihneten Vorlagen zur Einsicht aus.

Danzig, den 10. Oktober 1901.

Der Vorstand der Danziger Theater-Aftien-Gesellschaft.

Schrey

[54603]

Aktienpapierfabrik Regensburg. Die Aktionä1e unserer Gesellschaft werden hiemit Generalversammlung am den 29. Oktober 1901, Nach- mittags 3 Uhr, im Hause unseres Vorsitzenden, des Kommerzienraths Friedrich Pustet, 148 eingeladen. Tages…sordunung : 1) Geschäftsäberiht und Rechnungsabschluß pro 1900/1901 »)) Entlastung des Die Aktionäre,

Látt. J. Nr

Vorstands und Auffichtsraths welche theilnehmen, wollen ihre

c | Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung on | im Bureau unserer Gesellschaft hinterlegen

Regensburg. den 8. Oktober 1901 Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Friedrich Pustet, K. Kommerzienrath

[54492] In der diesjährigen ordentlihen Generalversamm luna wurden in den Aufsichtsrath gewählt

Bankdirektor Carl Chrambach, Vor-

Y elt

Hr

p # _ 4 Ÿ F tor itto Stomps stell Du v »rl lender, Berlin

Y vth G arl L ITOI f ari

erbardt

Berlin, im C [tober 1901 ä Reinickendorf - Liebenwalde-Gr.- Schöne- becker Eisenbahn-Actien-Gesellschast.

[54547] Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas in Erlangen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dounerstag, den 31, Ok. tober 1901, Nachmittags drei Uhr, in unserem Komtor, Hauptstraße Nr. 105, zu Erlangen stattfindenden siebenten ordentlichen Geueralver- sammlung einzuladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung, sowie Geschäftsbericht und Prü- fungsbericht des Aufsichtsraths.

92) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Gntlastung an den Vorstand und Aufsichts-

rath. 3) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge- neralversammlung theilzunehmen wünschen, haben sih über ihren E spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft oder bei der Volksbank e. G. m. u. H. in Hamburg auszuweisen. Erlangen, den 12. Oktober 1901. Erste Erlauger Actienbrauerei vormals Carl Niklas. Der Vorstand. Carl Niklas.

[54554] Einladung zur siebzehnten Generalversammlung der

Continentalen Versicherungs- Gesellschaft

in Mannheim auf Dienstag, deu 5. November 1901, BVor- mittags 107 Uhr, im Lokale der Mannheimer Bersicherungsgesell)\chaft, Lit. P. 1. 8. Tagesorduung : ) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1901. 2) Bericht des Vorstandes. 3) Bericht des Aufsichtsraths und der Rechnungs Nevisoren.

4) Entlastung des Vorstandes und des Auffichts-

raths. \

5) Beschlußfassung über Verwendung

gewinns. -

6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern 35

der Statuten). :

Für die Theilnahme an der Generafver}jammlung ist § 28 der Statuten maßgebend.*)

Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit- bank in Mannheim, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Württem- bergischen Vereinsbank in Stuttgart erhältlich.

Namcus des Auffichtsraths: Der Präsident: Fr. Engelhorn

*) § 28 der Statuten: |

„Wer an der Generalversammlung persönlich oder dur cinen Vertreter theilnehmen will, hat die Aftien cine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Ein- ladung zur Generalversammlung hierzu b zeichueten Stellen vorzulegen und erhalt dagegen eine Stimmkarte.“ * Stellvertreter legitimieren.“

[54613]

Die die&äbrige ordentliche Generalversamm- lung findet Donnerêtag, den 31. d. M., Nah- mittags 3 Uhr, in unserer Fabrik (Geschasts räumen) ftatt.

Zur Verhandlung kommen die in F 12 Statuten vorgesehenen Gegenstände :

1) Rechnungslegung für das Betriebsjahr 1900

9) Wabl eines Aufsichtärathsmitgliedes auf die Vaue von 2 Jahren an Stelle des verstorbenen Herrn. K

Actien - Zuckerfabrik Gracbeu in Graeben b. Striegau.

[54551] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtêärath Lebnsmann D. W. Obling, Tating, infolgé ausgeschieden

ordentlichen

des Rein-

baben fi als solche

unserer Bank it Yar E

Der Vorstand L der Schleswig - Holsteinischen Bank in Tönning.

ins Witt Fr. Bra!

46071 Stahlwerk Krieger Aktiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft becdre wir uns bierdurch zu der diesjährigen ordentliche Generalversammlung auf Donner&tag, den 31. Oktober cr., Vorm. 11 Uhr, nah Heer b. Düsseldorf in das Verwaltungsgedäude der Gel einzuladen Tagesordnung : z der der ordentlichen Generalv luna nab dem Statut obliegenden Auf! insbesondere Feststellung der Bilanz Gewinn- und Verlusi-Konto; Cautlaft Norstands und des Aufsichtsraths

schaft ergebenst

Erledigun

M 243.

1. UntersuGungs-Sachen. a O 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

erlust- und Funds\ en gon u. dergl.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober

Deffentlicher Anzeiger.

zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1901.

6. Kommandit-Gesfell fien u. Attien- i 7. Erwerbs, und M schaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank-Ausroeise.

irthschafts-Genossenschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden dh aus\shließlich in Unterabtheilung 2.

[54616] i

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels

___ Actiengesellschaft. In Gemäßheit des § 11 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, deu 8. No- vember 1901, Vormittags 97 Uhr, in das Wohngebäude der Brauerei hiermit ein und ver- weisen auf nachstehende Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über die abgelaufene Geschäftsperiode und Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrehnung. 2) Feststellung. der Dividende. 3) Ertheilung der Decharge 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 5) Ausloosung von Partial-Obligationen. Die Anmeldung der Aktien zur Generalversammlung hat entweder beim Vorstand der Gesellschaft in Lichtenfels, oder bei der Coburg-Gothaischen Credit-Gesellschaft in Coburg, oder bei der Dredner Filiale der Deutschen Bank in Dresden zu erfolgen, bei eben welchen Stellen auch der gedruckte Geschäftsbericht zur Einsihtnahme und zur Verfügung der Aktionäre vom 24. Oktober c. ab aufliegen wird. Lichtenfels, 8. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath.

Niemann. [54617] Fabrik feuerfester und säurefester Producte Actien Gesellschaft zu Vallendar a. Rhein.

Auf Antrag eines Aktionärs werden noch folgende Punkte auf die Tagesordnung der aufßterordent- lichen Generalversammlung vom 25. Oktober 1901 geseßt :

Nr. 4. Antrag auf Aufhebung des Aufsichts- rathsbes{lusses vom 4. Dezember 1900.

Nr. 5. Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrath. Vallendar a. Rhein, den 11. Oktober 1901. Fabrik feuerfester und säurefester Producte Actien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Lüty, Bokiitender.

[5 16 8] Tarnowißer Actien-Gesellschaft

sür Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Ordentliche Generalversammlung am Mon- tag, den 4. November 19021, Morgens 9¿ Uhr, in Braunschweig, Hotel Deutsches Haus Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts Gewinne und Verlust-Rechnung pro 1900/01. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz u Sewinn- und Verlust-Rechnung. Bilanz und Ertbeilung der Auffichtsrath ( urch Einstellung des Walzwerksbetriecbs geschaffene Lage Nur diejenigen Aktionare sind \timmberechtigt, welche spätestens bis zum Ablaufe des dritten Geschäftstags vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnuet, ihre Aktien und, ! sie niht persönlich erscheinen, die Vollmachten onitigen Legitimationsp m Gesellschaftska} A » b

S f Lts T \ L L018 H «I

3) Gencbmigunga der Bilan Entlastung an Borîitand u 4) Mittheilung über die d

L L

V E Va iti 17

Braunschweig binter- tall der Aktien könner der einem Not

Weimar, den 6. Oktober 1901 Der Aufsicht&ärath. Nichard Fricke, Vorsitiender

LL L

[AO07I

Bad-Arienheller-Aktien Gesellschast.

Außerordentliche Geueralversammlung. Die Herren Aktionäre werden biermit zu der

mit Bilanz und |

| Bahngeleis-Konto

Ï | | Feld- Konto Vorau |

14111 | odex Ï

Bertreters bei |

[54576] Aktienbrauerei Kempten in Kempten/Vayern.

Wir beehren uns hierdurch, uns. Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 21. November a. C., Vormittags 1A Uhr, im Komtor der Brauerei stattfindenden XAUkx. ordentlichen Generalversammluug geziemend einzuladen.

_ Tagesorduung:

1) Geshäftsberiht des Aufsichtsraths und Vor- standes, sowie Vorlage der Bilanz u. des Ge- winn- u. Verlust-Kontos.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinn-Ueberschusses, sowie Decharge - Er- theilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsräthe.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe der Ver- sammlung beizuwohnen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 15. November a. e. bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kempten oder so rechtzeitig bei einem Notar vorzuzeigen, daß dessen Bestätigung bis dahin beim Vorstande ein- getroffen ist, wogegen thnen dann die Eintrittskarten verabfolgt werden.

Kempten, 10. Oktober 1901.

Der Aufsichtsrath. Heinrich Schinab eck, Vorsitzender.

e) Kaliwerk Salzgitter Actiengesellschaft, Salzgitter.

Gemäß § 8 unseres Statuts und § 219 H.-G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß denjenigen Aktio- nären, welche die zum 5. Oktober cr. aus8geschriebene Einzahlung von 240 A. zuzüglich 14 A 75 +4 Kosten und Stempel pro Aktie nicht geleistet haben, eine Nachfrist bis zum 25, November cr. gewährt ift.

Auch alle Aktien, auf welche die rückständige Ein- zahlung nebst 40/9 Zinsen vom 5. Oktober cr. an und die statutarisch festgesezte Konventionalstrafe zu !/, von 4 240, mithin A 48,— pro Aktie, bis zu diesem Termin nicht geleistet it, findet § 8 unseres Statuts Anwendung, wonach die säumigen Aktionäre ihrer Antheilsrehte und der geleisteten Micaaiioun verlustig erklärt werden können.

theile an alle säumigen Aktionäre die Aufforderung, die qu. Einzahlung strafe bis zum 25. November cr. zu leisten. Salzgitter, den 10. Oktober 1901. Der Vorstand. Pillegard. ppa. Schmidt.

[54557] Activa.

k 2ER. 7 7 Os 4 A g 7 Tb R M M a AME

«Le

Grundftück-Konto a A 95 000

Hvpothbeken-Konto (hiervon 4 300 000

auf eigenem Grundstü) .

| O. a4 Maschinen- und Utensilien-Konto

| Elektrische B

306 000 456 S800 707 900 13 000 52 000 10 500 a e C 10 000 C 3 400 E ici oro a 6e 2 Kassa-Konto. Kassenbestand u 2 947/06

bezablte Lager

eleuhtungs- Anlage-Konto

| Mieselwiesen-Konto HDZT » E P A Müblengrunditück-Kontc

rden. M 165 860

. 338 841,521 8504 701152

-_—/

Es ergeht hiermit unter Androhung dieser Nach- |

nebst Zinsen und Konventional- |

Vilanz am 30. Juni 1901.

R A A2 d M ÄORIR L L V D R MOAIIT I E A I I O E O M E L MNME E EESS I Ï Aktien-Kapital-Konto Hypotheken-Konto . (In ei

ator t ah elervefo! V

Kautions-Konto i i i i j : i 1

d 44 .

iw Z 1 1E

Gewinn: und Verlust-Kouto.

A ienstag, 29. Oktober 1901, Vormittags 18 Uhr, Le in Berlin, im Bureau des Justiz, raths Dr. Lebin, Friedrichstr. 44, eine ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.

i : Tagesordnung :

1) Berichterstattung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

8) Drheaung der Bilanz und Beschluß über

echarge. 4) Erhöhung des Grundkapitals.

9) Berathung und Beschlußfassung über neues Statut.

Tessarotypie Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand.

Mashinenbau-Aktiengesellshaft

52398 , ; * Goßern-Grimma.

Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages soll die neunundzwanzigste ordentliche Hauptversamm- lung unserer Gesellschaft Dienstag, den 29. Ok- tober 1901, Nachmittags 4 Uhr, in Grimma, im Sitzungszimmer unserer Zweigfabrik, abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme hierdurch ein.

i Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz auf das neunundzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor-

stands und des Aufsichtsraths.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Eröffnung des Lokals um £4 Uhr.

Beginn der Verhandlungen um 4 Uhr.

Die Herren Aktionäre haben \sich nach § 21 des Gesellschaftsvertrags beim Eintritt in das Ver- sammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder cines über deren Niederlegung bei der Gesell- schaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder bet der Firma Frege « Co. in Leipzig und Berlin mit Angabe der Altien- nummern ausgestellten Hinterlegungs\s{eines, als zur Theilnahme an dieser Hauptversammlung be- retigt, auszuweisen.

Golzeru, am 2. Oktober 1901.

Der Vorstand der Maschinenbau-Aktiengesellschaft Golzern-Grimma. Rud. Kron.

Passiíva.

1 500 000 SUU VUO GO O000!- 65 000

Konto DO

4 500 iden-Konto. S

t)

- | Obligationen

M K |

| Gelsenfirchcuer Bergwerfs-A

[54574] :

Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General- versammlung vom 7. Oktober 1901 besteht der Auf- fichtsrath unserer Gefellshaft aus den Herren:

Kommerzienrath Christoph Heinrih Vogel, Kaufmann Max Bierling, __ Kaufmann Reinhold Opitz, sämmtlich in Dresden. Dresden, am 8. Oktober 1901.

Automat-Actiengesellschaft.

F. Wiedemann. P. Hildebrandt.

[54549] Als Nechtsfolger der vormaligen „Bergwerks-Gesellschaft

Vereinigter Konifazius“ bei Gelsenkirchen machen wir hierdurch bekannt, daß in der heutigen Verhandlung vor Notar Klaholt, hierselbst, von den vierprozentigen hypothekarischen Anleihen vor- genannter Gesellschaft folgende Partial-Obliga- tionen zu je 4. 1000, ausgeloost sind und daher vom 2. Januar 1902 ab, mit welhem Tage die Verzinsung aufhört, zur Nückzahlung ge- langen :

a. von der hypothekarischen Anleihe vom 1, September 1896 im Betrage von 4. 850000,— die Partial-Obligationen Nr. 1 7 17 49 50 53 62 75 84 90 103 115 134 135 136 144 145 154 203 268 269 277 279 288 336 341 343 354 424 444 490 508 513 527 570 587 591 592 596 633 644 645 700 706 710 720 756 758 827 848,

b. von der hypothekarischen Anleihe vom 26, April 1897 im Betrage von M 646 000,— die Partial - Obligationen Nr. 858 861 901 939 1000 1019 1020 1057 1115 1133 1175: 1230 1274 1282 1326 1327 1386 1461 1490,

e. von der hypothekarischen Anleihe vom 1. September 1898 im Betrage von 4 504000,— die Partial-Obligationen Nr. 1501 1561 1599 1607 1664 1700 1710 1728 1760 1836 1879 1880 1929 1962.

Die Nükzahlung geschieht mit einem Aufgeld von also mit 4 L020,— für das Stück, außer an unserer Hauptkasse zu Rheinelbe bei

Gelsenkirchen Ren in den Anleibebedingungen genannten Zahl- itellen :

bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Cöln und Berlin, bei den Herren B. Simons «& Co. in Düssel- dorf, bei der Rheinischen Bank (früher Guftav __ Hanau) in Mülheim a. d. Ruhr, fowie bei den Einlöfungsstellen für die Aktien und unferer Gesellschaft, nämli, soweit nicht schon genannt, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berliu und Frankfurt a. M., bei den Herren Sal. Oppenheim jun. «&

Co. in Cöln, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Deutschen Effekteu- und Wechsel- bank in Frankfurt a. M.,

bei den Herren Becker & Co., Commandit-

Gesellschaft auf Aktiecu in Leipzig, bei den Herren Ephraim Meyer & in Hannover. Nheinelbe bei Gelsenkirchen

O0 —_ 0

Sohn den 8. Oktob kticu-Gesellschafît. Bingel.

r 1901.

Bekanntmachung. r autorachonttdhon Conoraltwori Grundfapital der Gesellschaft

n n U) U ck u ech [us . Fz

iu crhöl # b a

biermit 4 der

: Donnerstag, den Oftober 1901,

Nach § 20 des Statuts is zur Theilnadn Nachmittags 3!

der Generalversammlung jeder Aktionär berechtig! welcher nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung seine Theilnabme anmeldet

Die Ausübung des Stimmrechts ift davon 2 bängia, dah die Aktien oder Depotscheine der Reichb- l) ¡ ; nd arge des pir oll bank über solhe spätestens drei Tage vor der ausshcidenden Vorstandsmitglicds Dr Boesch 1 1 Â41 7! zcicbn Betrag sorori voll zu bezablen. ta aber Generalversammlung also spätestens E 2) Ergänzung des Aufsichtsraths Breélau, den 19. August 1901. 6%) des aciecineten Betrages dis 31. Dezember 28, Oktober cr. bis Abends 5 Uhr bei T 3) Abänderung des Gegensiandes des Unter j c e ferner L April, 25% bis 1. Aulli Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen'sche" nehmens eventl. Veräußerung des Gesell- Trachenberger Zuckersiederei. Oktober 1902 cinzmadlen Bankverein in Cölu oder bei einem Notar schaftsvermögen®s im Ganzen. Der Vorftand. nebmen pro rata der leat werten 4) E gra O iye Mittheilungen und Dr Ph J mmerw abr Dividende für das Geicbätts-

Berlin, den 11. Otober 1901 allgemeine Interessen Norstebende Netto-Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlusi-Konto haben wir t

Stahlwerk Krieger Egon tan. Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.

Der Auffichtsrath. Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre Breslau. den 29. August 1901.

Waldschmidt, Vorsizender berechtigt, welche bis längstens drei Tage vor Die Revifions-Kommisfion. Erus versammlnng lhre Aftien i der B, Sbimbke P. Grosser

[54197] schaft oter cinem Notar binterlegt, oder cine f d 1900/190 j

Actien Gesellschaft für Maschinenbau â@ anderweitige Linderegung in einer dem Vorftand Die Auszahlung des Dividendenscheins pr. 130/1201 mit

bro

wegre

3. Dftoter 1901 tie

bewilizgat 7? pr Verhandlung dieser Klage k entliche Sivung der 11. Zivilkammer des Könial Laridgeribte Traunstria vom Montag, den 23. De zember 1903, Vorm. 9 Uhr, ; der Bellogie geladen wird, mit è ak reÉtzerttig ciner Tewval! zw dettelen

Tex

Die Direktion. Uhr, Bütfkuer M ira ck

| [54610] | Bamberger Mähzerei Aktiengesellschaft * | yormals Carl I. Dessauer in Bamberg.

ind Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ] biermit ¿m Douneréêtag, den 31. Ofk- s dex | tober cr., um 3 Uhr Nachmittags, im Komtor | l J. Dei Sofienstraße 5 dahier

: ü R uffi : ägrrride D T G Ï MtT t In 17 3G _ Cen D TCT p ICRar : ï L T A errn i 47 i uter crrteruget [rer ammlung theil en. werden | Les Verti It enau latlfindenten V. ordentlichen Gencralversamm- lung cingel2den

[wnehmen wunde |

i. Bellagter ifi iéhultis, a a Kläger 13 : sich spätestens bis 27. Oktober A. €. | nbi 34+, Zirien birraué Iani 1 20 | beim Vorstand der Gesellschaft in Dillweißeu- i m 4") Verzuglzialen de Tage der Klags- | tein über ihren Altienbesiy ausunveisen S E A abteüerg ¿5 bezatien | Dillweilhensiein, den 12. Oflober 1901 Berich! E ar ogt Spue de gg de 1). Ter Bellagie hot die Kofien zu tr bei Der Aufsichtêrath: Bilanz, des Gewinn- und Beriust - Kontos dew Klage! go ertatten & ch4. Mayer. Vorsitiender ind des Geichäftöberichts über daë Geschà t8- = : abr vom 1. Augusi 1900 bis 3L Juli 1901 icwie Bericht tes Arfsichtsraths

tz Dos lirtbei eventuell gegen | (54483 aderbettélertrsc ‘ur reriènfig ocUteeFbar errt dai bam i e D - d Ï - ddo M DeA | j Beidlutfaffung uder die Gencbmigung der E Det | ilanz der Ertheilung ter Decharge und Fest- 5

ven s Citeter 1991 Gert y iet wobnbaft c | x éorriber D ie sabritaat Al wobnbaft w Meerane, | frelluna der Dividende y - S d j ines Müitalictes des Aufsichtsraths Werdau, tex 7. Oftober 1901 | „Z) Wal eine Mitgliede

E R E R A i H f 2e S A E g Aren M S D ; A 4 4 4d | ie Vorlagen l ¿ vom 16. Ottob . b f 3) 17’all- und Zuvaliditäts-x.| Motorenfabrik Werdau | vex Gebitletat ur Cinficht der Aftionäre auf Ä t b Aktiengesellschaft.

Versicherung Bamberg, den 12. Oktoder 1901. Loderißh

Der Aufsichtsrath. Keime. . Ï l)e. Werner, Vorsizender

3 M d 2 Montag, deu 4, November d. J., Mittags » Graben. Donte Q 0106 21. h neidt I Uhr, im Kurhotel Jaegerhof ands E y

vierten ordentlichen Geueralversammlung ein Tagcsorduung :

deitimmt, wozu ì Ï è ilanz und Beshlußif

T -. D «& 77A * - ? t in Pforzheim nattfindenden

cdiger Miuses 1 Maßgabe an, tat dice E E. Bezugs&recht erlischt, wenn es dis zum 1. No- 79 0889 O E u | vember dieses Jahres nicht ausgeübt (i

; werden t ' d Aeznglicb ter ion ettclgenden Gieuablun:cn erner! 938 88046 « Cg TET JU CT?CIgent 172i ge e TTCN

statifindenden | “*" Se D 20 442

außerordentlichen Generalversammlung cin- | * E n-Fonto 503 438121 geladen qu «dat hg Rams G Abschreibungen

Bilanz-Konto

«d,

Tagesordnung : Y f Ç # Ó Neuwabl des Vorslands und echarg dak œ icdem Zeitdauer frei eben er Aufforderun

_ck «i Î e

ermm erri ite Î Ter S | Ginzablungen an j jabr 1902 theil

| Bei einer etwaigen UrterzciÄnung tes Katitals | der Vorzugsaktien seitens der trêtergen Afticnére | findet cinc gleichmäßige prozentuale Reduktion dei | der Vertheilung der Aktien statt | Die in duplo auszufertigenden Zeichnungsiedeite | fiad von unserer Ecschäfleleitung, Berlin C. 2, | Stralauersir. 25, zu beziehen

| WVerlia, den 10. Oftober 1901

' Germania, Actien-Gesellschaft sür Verlag

und Druckerei.

Edm. Eirund. C. Miller

werd oa wirt bierturch befannt gemacht

Aufsichtsrath unterwidncter Fabrifant Alfred Brumm

10%, IOO 3 i 11. Oktober 1901 ab Eisenindustrie Varel a. d. Jade. der igenden Art n haben. erfolgt vom ] i :

Orentibe Weneratwersarntuns orde Sena, d Sek 1901 i dee Serolanee Diteete Bxi 5 Bereins, O Ei Nachmitiags s Uhr, in Mehr schast. bei Herrn S. L. Landsberger in Berlin

mmer des Ellsemverks zu Gt teh b Y. k, Wabl cines Aassuhtoratzemilgliedes u. 3 Revitore® Louis os, : bei Herrn S. L. Landsberger in Breslau.

bung des Stimmreckhts ist davor Vorsizender des Auffichtöraths. j

hängig, ta bie Alilen bis zum 26; Ku. tes s

orstande dintert roctden.

Der Vorstand. H. gder

Arienheller Der