1901 / 243 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Emil Séheibe, hier, Leipzigerstr. 42, wird nah | mittags 9 Uhr, vor dem Téaigiden Amtszerichte [54274] Konkursverfahren. [54311] Konkursv á Febaltuns E Slußfermins hie ierdur ‘aufgehoben. erie #st, Zimmer Nr. 7, bestimmt. In dem Sie E über das Vermögen | Nr. 7204. Das N s über das Ver,

" 6. 6 Kaukehmen, den 6. Oktober 1901. der offenen Handelsgesellschaft, in Firma mögen. des Kaufmanns Otto Gagg in B rf -= ‘Königliches Amtsgericht. Pilchowski, Senst, in Potsdam ift zur Abnahme der Scluß- wurde nah Abhaltung des S Sthlußtermins Altheim o en Beilage [54276] Bekanutmachung. Gerichtsschreiber E c Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | nahme der Schlußvertheilung durch Beschluß Großh,

In dem Konkursverfahren über ‘den Nachlaß des | [54278] wendungen gegen das Use der bei der | Amtsgerichts hier vom Pentgen aufgehobe

M M 9 - N. P 7 # am 30. März 1901 zu Eisleben verstorbenen | Das Konkursve Mies Ge: das Vermögen des | Vertheilung zu berüdcksichtigenden Forderungen der | Walldürn, 8. Oktober 1901. zun Deutschen R chs-A Î g d | 18-A

Aaysmauns ai Herzfeld s M E Fan Wilhe E zu Ableröho! wird BE A ube, N Bem NaE Z E: T Gr. Amtsgerits: (Unterschr.) cl nl ci (l un m l Le l én ad - nzeiger. nahme ußrechnung des Verwalters na altung des ußtermins aufgehoben. e Dor dem On n Amis: | [54283 onfkfursv Í

Grbebung von Einwendungen gegen das Schlu luß: Köpenick, den 7. Oktober 1901. N geri hierselbst, Lindenstr. 54/55, Vorderhaus, ( In E Konlirbrerfebeen U 24

verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüsi Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Konditors Vincent Schmidt zu Zieogen M M 243. : Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober 19014. Ge Forderungen und zur Beschlußfassung der | [54306] Konkursverfahren. Potsdam, den 9. Oktober 1901. zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters,

läubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. zur Erhebung von Einwendungen gegen das S (i stüde der Schlußtermin auf den 6. November Ge béAUCes o Rave zu Köslin f zur | [54280] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Merifellung zu R Amtlich festgestellte Kurse. Altona Slis87, 1889 34 ves 2000200 96209 Swerin Ihn JSTION

1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl ; : 5000— Amtsgeriht bierfelbst, Zimmer Gi U A E der jur Prôfung, der angémetoeten Horderungen auf Cliubidte, ¡ber die nit vertentienes E Serliner Börse vom 12. Oktober 1901. | 2: 1901 untv, U | 1410 2000 Zooftge R | Spandau 1891/4 Eisleben, am 5. Oktober 1901. ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | den 28. November 1901, Vormittags 94 Ubr an- | stücke der Schlußtermin auf den 23. Oktober 19 1 Frank, 1 Lira, 1 s, 1 Peseta = 2 4 1 óôfterr. | Apolda 34| 1.1.7 | 1000—100]95,90G L Me Königliches Amt E E B M L 01, Old. = 2,00 « 1 Gld. öft = 1,70 4 | Aschaffenb.1901unf.10/4 | 1.6.12 Stargard i. Pom. 9/3

önigliches Amtsgericht. gerihte hier, Zimmer 33, anberaumt. geseßte Termin aufgehoben und auf den 29. No- | Vormittags 10} Uhr, vor dem Königlichen Amts, Gold» 2 W. 0,85 een, D f A A 1889, 1897 6.12/ 2000—200/101.90B Stendal1901lunk.1911

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Köslin, den 8. Oktober 1901. vember 1901, Vormittags 94 Uhr, anberaumt. | gerichte hierselbst, Zimmer 5, bestimmt. 120 5 A T holl D W! = 1,70 4 1 Vat B neo | do, 1901 unkv. 1908/4 | 14.10 2000 200/102 0e Stettin Litt, N. O. 34 Gastwirths Anton Eilers zu Atens wird nah Hoffmann, Die Anmeldefrist ist auf den 15. November 1901| Züllichau, den 7. Oktober 1901. a 1 R v. 4.10/ 5000—200/102,10G do. Lt.P.T-XX1134| |

: f R Mh q 0D. Krone = 1,125 « 1 (alter) | Baden-Baden 1898/34 1.4.10| 2000—200/96,508 S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestimmt. : Pas ldrubel = 3,20 « 1 Rubel = 2,16 « 1 Peso = | Bamberg 1900/4 | 1.6.12] 2000— tuttgart 1895 unk.05| E MeRartung 9s SUUUELmns M S: [54287] Bekauntmachung. O Pr. Friedland, den 10. Oktober 1901. als Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts, Ü 00 l Dollar = 4,20 4 1 Livre Sterling = 2 40 M Bir. 76, 82,87 1 96/34 versch. a Thorn 1895 3x,

5000—500/95,60b;G do. 1901 unk. 1911/4 Se 8. e L an D aen O en des Königl. Amtsgericht. é n Dea SREteE, I B p 1866, 4E A 12208 Wandsbeck 1891 114 roßherzoglihes Amtsgeri utjadingen. IT…. igarren- und Korbwaarenhändlers olaus | [54284] p erdam”. T : 9b Di eimar 388/34 (gez.) U. Namsauer. Limmer in Kulmbach wurde nah Abhaltung des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tarif- U. Bekanntmachungen l A 100 f “Jed'ss bz d 1870/78 34 A8 B Wiesbaden 1879, 0: 31 Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.-Geh. Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung | des Glasermeisters Sermanu Schimmeck der deutschen Eisenbal) Brüs un dv. 100 Frs. : 180 0G do. Stadtsyn.1900T/4 5000—200|— A 1900/11 uf. 0E A j [54295] Konkursverfahren. nach zu stande gekommenem Zwangsvergleich mit Be- | (junior) von Reichenbach i. Schl. ist zur Ab- Nen, Siendinavische Plätze .| 100 Kr. : 1112,35bz Bielefeld D 1898/4 2000—500/101,80G Witten 1882 IIL'31| 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des {luß vom 4. Dftoder 1901 aufgehoben. nahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur [54344] Kopenhagen 100 Kr. 5 11225B B B Tol N 101,80G Worms99/01 uk.05/07/4 | 1 Zigarrenhändlers Johann Peter Clausen in K. Am13gericht Kulmbach. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- In den besonderen Ausnahmetarif für phos- {2 ; |20,365bz do. 1900/33 E 606 ; Bree Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs- | [54319] Konkursverfahren. verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- | phorhaltige Konverterschlacken (Thomas. % d po 1 T is [20/26bz Boxh.- Rummelsburg/|33 1000—200]95 70B Berliner termin vom 6. August 1901 angenommene Zwangs- | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | genden Forderungen und zur Beschlußfassung der schlacken) 2c. im Verkehr von den Stationen eis E l T Milteia l 3M Brandenb. a.H,1 190 5000—100/102,75bzG e il vergleich durch rehtskräfti en Beschluß vom 6. August | Holzhändlers Hermann Robert Müller, In- | Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- | Algringen, Deutsch-Oth 2c. vom A. August Medrid vab Bäreclousl 16 j ' 66256 Breslau 1880, 1891/31 .| 5000—200/98 25G E 4 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. habers der Holzhandlung unter der Firma: Robert | sücke der Schlußtermin auf den 2. November | 1899 werden mit Gültigkeit vom 20. Sktöber d F, ; do. O Mae Bromberg 1899 1899/34 5000—100/96,00G Da. i Flensburg, den 8. Oktober 1901, ; Müller in L.-Konnewitz, Leipzigerstr. 14, wird | L901, Vormittags C0 Uhr, vor dem König- | ab die Stationen Fröbel und Me T sViene des ista |4,185bzG Sees LOIA ebl 14 d 2000 200 96,75G do. do 31 Königliches Amtsgericht. 3 Abth. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eisenbahn-Direktionsbezirks Posen als Empfangs, do, § 2M dd 99 ukb. 05/06 7 I 102, C0baG [54308] Konkursverfahren. géhoben. Amtsgericht Reichenbach u. E., den 7. Oktober 1901. | stationen einbezogen. Srs. | 8 T, [81,05bzG do. 189 unkv. 11 0| 5000—100 102806 G Nr. 45 388. Das Konkursverfahren über das Ver- Leipzig, den 9. Oktober 1901. [54281] Konkursverfahren. Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungss\tellen de, r. | 8I. [855B do. 1885 fonv. 1889|3z .| 2000—100/98, 0B 31 mögen des Väckers Adolf Häfele in Freiburg KöniglichesAmtsgericht, Abth. IT A. 1, Johannisgasse 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zu erfragen. : i Fr. E do. 1996, 1899/34| 1.4,10| 5000—100/98 0B s und ie k 3 wurde wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten | [54336] Konkireöberfabren. Maurers und Handelsmanns Karl Wilhelm | Erfurt, den 9. Oktober 1901. ie Kr. . 185/10G Coblenz 1900/4 5000—200 eumär 31 dés Verfahrens entsprechenden Konkursmasse dur | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Emil Möbius in Roda wird nach erfolgter Ab- Königliche Eisenbahn-Direktion, 1 100 Kr. | 2 M. |84,35bz Göpenid1901 unkv. 1014 2000200 D R 4 Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 5. d. M. | Winkeliers Karl Bodderas zu Lüdenscheid | haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. als geshäftsführende Verwaltung. i 100 Frs. . 181,00B Cottbus 1900 ¿ 50 r as Oftpreußische eingestellt. wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom | Roda, den 9. Oktober 1901. [54343] D lienische Plih E 00 Frs. B Pa do. 1889/34 : U 5000—500L— Freiburg, den 8. Oktober 1901. 23. September 1901 angenommene Zwangsvergleich Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Rheinisch - Westfälisch - Südwestdeutscher, F E l 100 Lire c) Le 179,00bz do. 3 5000—500187 00G go i: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. | durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be- Veröffentlicht: Naundorf, Assistent, ; Rheinisch - Westfälisch - Süddeutscher Privat- Et Petersburg .…. .| 100 R. | 84 ; 215,40bz Crefeld 5000—200|— nere 3 [54275] Konkursverfahren. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. bahn- und Rheinisch - Westfälisch - Hessischer de. e 4 400:R:| d 213/50bz gin f Es 82, 88 31 / 5000 —200 96.60G do. Land.-Kr.- Berb 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Lüdenscheid, den 9. Oktober 1901. [54335] Konkursverfahren. Kohlenverkehr. Warschau | 100 R. | 215,60bz B 1891 4 En e do. neulandsch. 34 Kürschnermeisters Karl Ahrens zu Goslar Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1901 ab wird ; Bauk - Diskonto. do. 1896/34 5000200 97 710 do. |3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | [54332] Konkursverfahren. Oberkirchener Consumvereins, eingetragene die Station Duisburg-Hochfeld Nord in die Au, Amsterd 3, Berlin L ec 5). Brüffel 3. | Dt.-Wilmersd, unk.11/4 | 1000—5001102,70G Posensche S. VE x. 4 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu nahme-Tarife 6 für die vorgenannten Verkehre mit g] giglien Di: St. A A i d u. Warschau 5. | Dortmund 1891, 98 134 3000—500/|96,00G Goslar, den 8. Oktober 1901. Alfons Ney, Weisiwaareuhäudlers in Meg, | Oberkirchen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung | den Frachtsäßen des Ausnahme-Tarifs 2 (Rohstoff- Se Pl. 5 s E e D. d E en L Dresden 189331) 5000—200/99 50B Königliches Amtsgericht. T: wird, nachdem der in dem Vergleihstermine vom des Verwalters, zur- Erhebung von Einwendungen Tarif) aufgenommen. t adri imavon do. unk. 1910/4 | 5000—100/104,00B

L L 1: Li T: E: Li Li ¡u L 1 If 1: Li; J; Li Li É L, L; Li L. E

3 L «Sorte t C : i; ‘ri [54266] Bekanntmachung g. 30. Zuli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch | gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Nahere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter: Geld n, Baukuoten und Kupons. do. Grundr. unk. 1910/4 | 3000-—100/103,00bzG | 2 l Di E lla 1 Li 1 1 L: 1, L; L: L Li L E T 3 L, Î, 1, 1 L, L, L 1 1 1 l 2 1 L e

|_3000—100/95 60G Bern. Kant.-Anleihe 87 konv. 1000 u. 500[101,70bzG Boie Landes-Anleihe 1000—200 do. 1898

omme ama

93/00G

ck00 )

T 10 40 1000—200|—. —200|—,— B: Gold-Hypoth. «Anl. 92 10 5000—200|— hr N N 561—246 560

5000—500/102,00G Dr Ne 121 561—136 560 5000—200196,00G Ir Nr. 1—20 000

d 85/00bzB t 5000—200]96. 00G 2r Nr. 61 551—85 650

1

1

1

85,00bzB

85,25 84,75bzG

102,25G

101,906 95,40bz

83,70bz

2000—200¡102 30bz( ; 5000—200/96 0G ¡G Guten: Gold-Anleihe 1889 kl,

9

0 s

0| 5000—200[102 40B M pee

0| 2000—200[101/75G Chinesische Staats-Anleihe ; do do 1895

pk deé ck ESRE O p

L. s : /

7,25G do. é fleine 10| 2000—200/97,00B do. ; 1896 10| 2000—200/102,70B do. “ult DIE 10| 1000 196 10B de, i; 1898 10| 2000—500/102,00bzG do. [ult, D Pfandbriefe. Dêuische 2009 0D | Do he leihe gar.

Lees: 0) o. riv 3000—150/106 ‘60G ¡ do. 3000—150|—,— ï do. A 5000—100[102,10G . do. pr. ult. E 5000—100/97,30G do. Daïra San.-Anl. E 88,30bz Sinn yige Larie G

103,50G do *-(Zi\.-An 10000—100]98,10bz Galiiide 15 Fres.-Loose .|f 10000—100][88 ‘0b. alizishe Landes- Reine ; 3000—600|99,70G do. Propinations-Anleihe 10 99;70G Extem he Anl, 59% E -84 3000—150|—,— do. eine O 103,00G j kons. L ee L e/o 3000—75 196, 40G : o. mittel 4% 5000—100}86,390G , do. kleine 49% 3000—75 197,90G . Mon.-Anleihe 4% 3000—75 186,50bz . kleine 4% corg 4 G I (P 96,75 . o mitte 5000—100 8650G kleine 3000—200/102,70B Holländ. Staats: Anl. Obl. 96 1000-100001102,10G S N. alle 20000 n O RO 1000-10000/102,106 o. do 4000— 5000—100/96 0G do. 20000-100 ult. Oft. 5000—100/96,60bz do. do. neue 10000 100I8e 798 do. amorti. ITI, IV, | 86,70G Luxemb. Staats-Anleihe 82 103,006G Mexik. Anleihe 1899 große 98,75bz s p ares 87,60 eine 3000—60 a Norw. Staats Mane fleine | 3000—60 o o. mittel u. kleine | 3000—100[10% 1 10bzG da (D 18 | 3000—150/98,19bzG do. do. | 5000—100]85’106 Oest. Gold-Rente | 3000—100 162,10bzG do. do. | 5000—150/98,10bzG do. do. 5000—100|88'10 do. Kr.-Rente 5000—1001102 10G do. Papier-Rente 5000—100198 10G do. do. 5 88,106 A ult. do. Silber-Rente 1000 L do. do. 100 f! do. 100 L f T: do. j 5000—1001102,50 ¡G i de, ult. D aus, jt 5000— 10 102 e o Siam, Lo, 4 4000— 100198 256 b d kleine Î 7T DOG 5000—100|86 25hbz . Gal. (Carl-L.-B.,) —,— 5000—10019425(5 . 250 flL-Loose 1854 , .| 182,00b 5000— 10086 25bz Y E Looie 139/204 5000—200196 75H s 0 _ 5000—20097 505 1864er Loose 5000—200197 1606 polnilche Ligquid.-Pfandbr. . 5000—60 195 90b;G ortugzemie EEs Gi he 5000—2 i o o eine 5000—200|86 30G Rum. Staats-Oblig. amort, ; : x do. neulandî G LI'3 5000— 20086 A do. do. cine 5000—500196,504 y p 2000—2 e 500 fish Pfaudbriefe. ps - E 3 1000 u 5001102 106 Landw. Pfdb a pa da. , leine 2000— 1001102 30B XX I á L 102,75G - o. amort S M M 90408 do. unkv. 1906 XB Â, u do. e 2000— N 102, 40B XIIIA : „A [3% 0B dd 1890 2000 500 96, Db do. KLIA :Scr IA-XA, O _—_ z 2000— XI X1 AIV. xVI pn Da, mitte 5000 20 9810 B k XVIB, XVII, - _4 Ine 5000—500[1U8 008 L I A verihieden |°6,00B i d 9 IA-IV do. do. mittel 2000 2 i and. Cre A-IVA, _ do ne 2000—500[102 30b1G AX-XXIL. [4 1,1.7 102,00G e E Ln 2000— 2001101 2008 do n: 1906 LXBA. p ps ee 2000 96,106 XBA 3j 117 6,00B Ee 1 m c 1000—200|— A VA, VIA V Vi h leine 2000—2001101,75bz B IXA.XKI- XVI XVIO 3b | verléleden 9600B R M writtel 2000—AX s Reutenbriefe. do. do. fleunc 2000— 200 101,70 | Hannoversche : «4 | 14,101 3000—30 [102,50G do. amort. 1896 A000 0 do. 34! veri{.! 2000— 2) |—— da. E bahanwe ungen . 000— 1000—, Gegen-Nanan 4 | 14.101 3000—2) —, do. mittel 2000— 1000— , : 134! verich.| 3000—I) |—,— do. feine 2000—2008102,00b;G als und N. (Brdb )4 | 14,100 32000—2) 11022046 Nuf Gul ‘Unleibe 1x22 A000 —00102 400 é rerih I000—3) |— A2/00— 208408 ¿ | 1,17 |-3000—30 [1102506 2000— 10006 20 B 3000—3) 1103,40b4G :000— 1009,20 B 1 ¿ j JD— M) [— i dos. Ler 500— 102,106; G 3000—30 [l 2308 do, dr u. Ir. ult, Oft 5000— 1008102 Ob de. - @.| 2000—2D 7,206 Gold-Rente 184 *; ur 1000—30096 00G j ) M Da Lr A la 01000 u SOORIOZ X y ofe F0D— „V4 h h 1 0 eee O E » czs L 1TH x) 102 9048 do Sçe- 7 null L “fi. 0! 5000— -.— i FI00—MW) |— ud- “1009 „0H s 009-2) 1103,75d4

j 102 80dzG d 2000— I 0 f D [ 00 “A K O

O À X08

000— AX9102, 0005 A— 20A 1 (72 (N 2000 2E

E L 1, L, L L Li E E 1 1 L li v

i b f b

e

2

o s bi J J j I] J J

O

L 4. 4. 4. 4. L 1 L 6 4. 4. 4. L r 4, 4. 4. 4.

,

107,80G

b þ I f j P b

bek pom prak a} pmk erme J r E

vór- pi

_ = s. S

R D L mo n m O

O h p

G mon O

E S R T R A I

Lage: o _— Ds

K Ke = Qu

oro

do. 1886 fonv. 1898/34 5000—200|— do. neue

O00

_SSSARSLESS

La) +4 I

. 5 - .

T pt pt bt Prt f ert É H t Dat i É n

R R R n . 5 - Pi Pn Pet J 2] Perncki perk pmcd 2m] 2] 2-J pmk

Mi pin C13 M S C T Q H M f pf “P O C2

a pi di ek pt prt S C I T pt pk prt pr fend pern Pren per Pren

DD

m1] S D T TD

ps bra L, 7 0 I P bs 1 1 fts Pk Prt Pa S

A

E

a di d E y E S GA T T Er E E i Rz Eh

c p - Münz-Du Ra ie Engl. Bankn. 1 £120,365 3000—

In der Buchbindermeister David Linde- rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt | zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Abfertigungöstellen. ( ü Rand Duk.) St E Lien ad Fre Blr 1A Fr. S1 Obr S S LURI T. L. 4 3000—100 103,00bzG manu’ schen Konkurssache ist der Kaufmann Ludwig ist, hierdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger _ über die nicht verwerthbaren Essen, den 5. Oktober 1901. „Namens der be- Sovereigns ./20,38bz oll. Bkn. 100 fl. 168,75 bz do. 1900/4 | Mey zu Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. Mey, den 10. Oktober 1901. BVermögensftücke der Schlußtermin auf den 2. No- theiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn- 9 Frs.-Stüdte .|16,1 195bz tal. Bkn. 100 78,9b4 Düsseldorf 1876|34| L.

Graudenz, den 5. Oktober 1901. Das Kaiserliche Amtsgericht. vember 1901, Vormittags 1A Uhr, vor dem | Direktion, Gelt-Dellars (— —_ Nord. Bkn, 100 Kr. 112,20bz do. 1888,1890,1894/31| veri

Königliches Amtsgericht. [54282] Konkursverfahren. Nönigliden Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [54345] S L Oest. Bk. p.100 Kr. 85,20bzB Duisburg 82,85 J A [54264] Konkursverfahren. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Sf. E, mf Les "Mb j Königlich Preufische und Grbßherzoglich do, alte pr. 5008|—,— Ruff. do. p. 100 R. 216,49 bzB Elienacs 1899: ut. 0914

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Putmacherin Michalina Zielinska, geb. L BEA E MUEIIeTNE:, VLtY 1, Hessische Staatsbahnen. wh do. neue |16/226zB do. do, 500 R./216,30bz Elberfeld kon. u. 1889/33

Kaufmanns Bernhard Horwiß zu Guben | Czaplewska, in Pakosch ist zur Abnahme der [54273] Konkursverfahren. Gruppentarif VI, Wedselverkehre mit der Tarif- do, do. pr.500 &|—,— ult. Oktbr.

ç I A ELLEHEO Lee —_,— do. 1899 1,TI uk.04/ 05/4 | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen der | gruppe V1, Rheinisch: Westfälish-Hessisher Koblen- Amer. Not. gr./4,185bz ult. Novvr. u Erfurt 1893 1

n | e 3k! ai : 2 6 e a %2 : aovls Tho a-Hessischer Verkebr, Militärbabn- do. kleine . 141 75b ckchweiz.N.100F 180,90 ) 0. 1893 I[

hierdurch aufgehoben. Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei | Inhaberin eines Pußtzgeschäfts Stanislawa Derledr, ZTdenMung Dessischer N r, M litärbahn do, Cp. 3. N. Y.14 '18bz z Zelt c 0 R. GT a 1p 6G Cen V D 1808/3 Guben, den 7. Oktober 1901 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Richter in Schrimm wird, nachdem der in dem | Staatsbahn-Verkehr, Staats ieh. 2c. Tarif, Frank Bela N. 100 Fr. 80, 99G O "323, 10 £6 do. 1901 nf. 1907 j

Königliches Amtsgericht Scblußtermin auf den 5. November 1901, Vor- | Vergleichstermine vom 6. August 1901 angenommene furt Hessisch-Südwestdeutscher Berbandstarif. tsche Fonds d St té-P 20,40 e Slatittas un 107 S ü 2 E i i s 111 vor dem Königlichen Amtsgericht | Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß von Für den Verkehr mit den Bahnhöfen in Frank- t Un O apiere. T) 108 [54313] Konkursverfahren mittags lhr, vor dem Königlichen Amlösger : D L Er E G i Bl D Reibe Se eei vericb.|10000- 50001101,90G do. 1901 unkv. 1906/4 J t Konkursverfab iber das Vermöaen | bierselbst bestimmt. Die Schlußrehnung und das demselben Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben surt a. M. „(einschließlich Bockenheim) Und Panau Di. Reichs-Anl. konv. |34| 1.4.10! 5000—200/100,60bz Franffurt a. M. 1899/3} E.) E MINNE ren Uner ?a® —ermogen | Shlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei Schrimm, den 3. Oktober 1901. treten mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 ander do. do, . 13h] verih.| 5000—200]100 60bz Fraustadt 1898/34 a inzwischen BEE Fpothelers August Abth. 1 niedergelegt. Königliches Amtsgericht. weite zarisentfernungen in Kraft, wodurch verschiedene do. do. . 13 | versch./10000—200|89,90 B Freib. i. B. 1900 uk. 05/4 oe Me, a Á ugu 4 2 on. Mogilno, den 5. Oktober 1901. [54297] Konkursverfahren. Frachterböhungen herbeigeführt werden. do. ult, Okt. i A ei t Siehen 1901 unt 06 1 e othefke von oh, 3) ies Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In de mfkurêverfabren üb g Norman doi Näheres ift in unserem Verkehröbureau zu erfahren Preuß. konsol. A. kv.]3t] versch.| 5000—150{100,30bzG iaucvau 1894/3j badener Brunnen Com toir Koch «& Vorwerk, er GVericwtslchreiver des Komgtichen Amtsgerichts. In dem Konkursver ahren Uber das Dermogen des M p i Oktober 1901 do do 3}! 14.10! 5000—1501100 40G Graudenz 1900 uk. 1014 Wiesbaden, wird der auf Mittwoch, den 23. Oktob e499 Kaufmanns Hermann Reinhard in Stendal | Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1901. do E 3 | 1410110000 100/90 60 5 bo 1900 114 vor d p usto ti id te i Geri "D ngthorito se 10. em Konk b ber das V ist zur Abnahm- der Schlußrechnung des Ver- Namens der betbeiligten Verwaltungen d ult. Okt | 4 Lands Gr. Lichterf. Ldg. 96131 ) 17 P d] L J ate z V I V _— Ÿ B Ì 4 “a @ » » S 4 d D r. tert. g. 9013 3. Stock, links, Zimmer Ar. 56. anberaumte | des Klempuermeisters Gustav Adolf Richter in | walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Königliche Eisenbahn, Direktion. Bad iheSt:(ii-A..4 | 1.1.7 | 900—200116150B | Güstrow 18/3 Prüfungstermin beantragtermaßen auf Mittwoch Neustadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu |(54346] , y do. 34] versch.| 3000—100198,30G Halberstadt 1897|3} 9 p E 6 Le, I OUIS S e berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- | Anderweite Benennung der Station Wusterwih do. Anl. 1802 u. 94/3}! 1.5.11; 3000—200/95,90& Halle 1886, 1892 34

den S, Jauuar 1902, Vormittags 10 Uhr, | gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche fassung der Gläubiger über die nit verwertbbaren der Preufischeu Staatäbahnen. do. Schuldver. 1900(3}| 1,511! 3000—200198 90G do. 1900 1 Tluf.06/ M vertagt werden. Die Anmeldefrist wird dem- | Vergleichstermin auf den 4. November 1901, Nermäaensstüde a Sl Endes uf den F: No Der an der Strecke Berlin— Magdeburg uwis{hen do, do. 189613 | 1.28 | 5000—200|—, Hameln 1898 ': 34 entsprehend bis zum 30. November 1901 eins{ließ- | Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König- | © G 901 D i _ 0! N N) bi G6 tbin bel Sti V Muster- Bayer. Staats-Anl. 4 | 15.11! 5000—200[104.70bzG Dannover 189134 lib b : ç N D Mes | vember Il - Vormittags 10} Uhr, vor dem randenburg und Genthin belegenen ton ZBuil i t [100000 Heilbronn 1900 uk. 104

ierdur verlängert lichen Amtsgerichte anberaumt n orden. Wer Ber“ | Föniglichen Amtsgerichte bierselbst bes witz ist die Benennung „Großwusterwitz (Staaté- do. 3}| versch. [U 2 j Deilbronn 1900 uf e L ' e n L l: 9 y j j i 9 d j a Hamburg, den 10. Oktober 1901. glei ichsvorschlag ist zur Einsicht der Betheiligten auf SSabas En ee TOO1 tunmi babnhof) u aa E 0. Eis D S ObL13 Das Amtsgericht Hamburg. er Gerichts schreiberei des Konkursge richts niedergelegt. , F phker d uts - YEIcY

do Los -Rentenich. 3} Veröffentlicht: Holste, Gerichtsschreiber Neustadt i. Sa., den 9. Oktober 1901.

1000 |96,50G

1000 102 25G Süthsite b 2000500] 206 do, landswais | 5000—500]102,75G Sevlel, alllandichan!

1000 95,60bzG | 2000—200|—

E E U AES _—— E * p J J J J buná J

A F M

| 5000—200|— | 5000—200][102,29B 1000—200|— | 1000—200[102 70G 5000— 2001 5000— 1000 102. 20bzSH 2000— 200196 25H 2000—200 102, 30H 5000—200197 70B 5000—200k 95.7 75G 2000—200 102, Obi B f 2000—100/101 ‘80G 00 do. d 1000 u 500196 00G 1000—2001- 00 _ ‘I Folge | 1000—500]—,— _- 1000—200 y 3000—100196 20G _ 11. H Bol: 3 EROA at Wesipre uß. ritter. 1/34 F nb e do do. 1 B34} 5000— 10011035068 do do. “N 34 3000—500/96,50B d 5000—S50C 98 00B _ R S 4 2000—200/102, 10G | f 2000—200—— do. do. 1113

101,39bzB 101,50 95;80G 98.75G

_—

Ti las AGISASI

S

—__— oto

—_ _—

98'50G 98,50G 98,60bz

G

Put punt J} 0

bs pt pt _—_— 1-1-2

R R R R R ———

a Ì Ì et pet pre P QLO rer pri C ees e}

__ d tos _— inr s pas

e e . * ® * . . . . * * s gat ti alias ali gti C p eet et 0] eret ent ps pin pin pet CAO vis pi 1L) pl prt pie prt pin p prt pri prr dek CAD

1-11 TU F d @)

t

_— 7 C

36 709b1G 36,60bzH 91,00bzB 91 80bzW Ns 80bz B 91,30dz T7 '40b G TT; A9bzG T7 740b¡G T7 Gd G e 7,6064 7 Î 7,90bzG T7 50h G 77/016 Ï Ti Abg 77504 T7/20 pen 77,508 T T7 5b O Ï 775064 P) [4,30 250d 5 Sdz

—_— e: O

S | 5000—200|—, Hildesheim 1889, 1895/34} 1000— 100 Donner 1896/3} 5000—200|—, Jnowrazlaw 189734 5000—20— Jena 1900 uk. 1910/4 000—50095 40 B Kaitierél, 1901 unk. 124 5000—500/95,40 B Karlöruhe 1886, 1889/3 5000 50087, 10 » do. 1900 unk 19064 5000 C e Kiel 1889 1898/3} 5000 do. 1898 uf 19104 5000— S Köln 1894, 1896, 1898 3 5000 do. 1900 unk 19064 42000- Königsbrg.1891,93,95'34 5000 do. 1899 unk 19044 5000 Krotoichin19001 uk 104 5000—S50098, Landóbg.a.W.99 u.N/31 O —! b Lauban 189734 S000—! y LichtenbergGem. 1901 4 5000 Liegniy 1892 34 5000— 500097 C Ludwigéh 92,5411900 4 FO—6 ; Lübed 1595 2 000- Magdeburg 1875/9113

00 Y do. 1291 unf 1910.4 Mainz 15914

do. 1900 unk 19104

2 do. 1886, 189 3 1000 EE Mannheim 18/34

L L 1 1 L E E B L, L L 1, Ei: L L L. L; L 1 L. L, L L L 1, L 1, L I, L L Ai L Ai 1 L I, L: 1 L L, Li L L 1, L L, L, L, L, L L: L, F I L I L, 1

Pa baFaF-a La F-apastPeeprepa pi Lag nthnkea is ast Taba Tat Eee Fa ba E I a Aan

dbu pu QIIOA) Fus

-— es S

-—

Franke, Sekretär, Magdeburg, den 8. Oktober 1901. Gruichw - -Lüneb, Sch. |: [54314] Kouturöverfak Aönialicbes Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn-Direktion. Ia da, VIL 54: onfkur ahren. Königliches 2 geri

Das Konk fab be ! [54265] Konkur@sverfahre [54347] Bua Ta: 2 gal as Konkursverfahren über das Vermögen des | [543371 L92200 i s S : ; y do o, 92, 33 Herrenschuciders Carl Friedrich August E dem E R Tei Vermögen des E E Be z chi e DOagen d 9 eq Eisenbahne Verba E _ e Ï +t 1 x p N uno DeA C D D e in , de . « lußtermins bierdurh aufgehoben Firma H. Heynemaun zu Oeynhausen, ist in- | 2 ismarfstraße 19, ift zur Abnahme der Schluß- ot ifiakeit vom 20. Oktober 1901 bis auî E Da 18963 S Amitgeriht Hamburg, den 10. Oktober 1901 folge cines von dem Gemeins uldner gemachten rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Wider e “länaîtens jedoch bis 3 1 ember 1902 do. dos, 1899 4

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber Vor {lags zu einem Zwangsvergleiche Berg leichs- | Wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | == L B €á v L N llanerde bamburger St -Rnt ort! n Il wang g iy I) Nert beil: ing iu berüudni ichtigenden Forderungen und wr werden ür die CTOTDeTuUn Z on Porze UEEN do. St Un 1806 s

[54315] Konkur@&verfahren. termin auf den 6. Reovembor 1 Vor- Beslußf: 1 ina der Gläu ¡big zet über die nicht ver- (Chinaclay, Kaolin) bei Auf gabe vou, De

t R loben do, amortisabl, 1900/4 Das Konkursverfabren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- wertbbaren Veri nôgentstüke der Sc@lufitcrmin auf Fr acbtzablu ng für mindesiens 10 000 k@æ für jede do

57! t enr . t 4 F H f do, 87, 911: Weinhändlers und Schankwirths Wilhelm NEEE A Fen ee deo Gi angs. | den 1, Oftober 1901, Mittags 12 Uhr, vor | Lractbrief und Wagen folgende Frachtsäye berechnet: do. do, 93, 99) Georg Schmidt, in Firma Hamburger Wein- | vergleihsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- | m Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 100 do. 1897 : haus von W. G. Schmidt, Hamburg und in autshufses sind auf der Ger ihts\reibe rei des | c osimmt G E G ; E y n a ch til Sinatd- Ant 9%: Stellingen, wird, nachdem der in dem Vergleichs- Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder- Stettin, den 7. Oktober 1901. j ck | A m A ) 1499: termine vom Fr Ì Zr temb er 1! O1 anger ' ommen - ocegt: b e ‘dds 1901 , Q und le t Gerichtsschreiber 9! N | - * E & 3 E Est Schuldv i Zwangsvergleich durch rechtékräftigen Beschluß vom eynhansen, en bes Aratacericht des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 18 : B S Si do, do, M24 selben Tage bestätigt ist, hierdur aufgehoben E oniguices Ami bger (54279) KonkureEverfahren. Neckl Schw Olunk.11:

Amtsgericht Hamburg, den 10. Oftober 1901 [54270] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e 7 Ldend, St.-A. 1894/3

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des leins Marie Brodowski in Tilfit it i E Francs Gold für 1000 e Eacien- Alt Lb Obl. I [54316] Konkurêverfabren. Kaufmanns Julius Jacobsohn von hier wird | Fzuleins Marie Brodo E “e

daSt.-4,19004 t í Y t . Î Das Konkurtverfahren über das Vermögen der | nah Vollzug der Schlußvertheilung und Abhaltung lags M p e m Prralei@Stermin Dobrzan . . . 120465 2925| 28.50 | 23,8 jen-Vein. L der. 4 2000— 1001103, 20, 1807, 18%/34 aufgelôften offenen Handelsgesellschaft in Firma | des Schlußtermins aufgehoben e e

den 206 da 16 Eécbfiiche St -Anl.6.31 1200 u 3001 —,— do.1899,1000ut 04/06 4 Nolde & Schütze (in Liquidation) ch | Osterode Oftpr., den 8. Oltober 1901 aufden 29, Oktober 1901, Vormittags 11} Uhr, | Kabniau 20,69 | 28,70 n R o un Liquidation) wird na “4 ot c

i - - de) =— lie E O

wt

went wt C}

Le

__— dos _ e

-

wt J unt P

_— —_ _— P U è

—_ - }

- F Fp ì m M

pad dns res ad dret dres erd (et hei deu has hard dund gun dand hrt ius hund duns det uet us

_ h h Lp ae A e LEA eut 2A r 4 o e dis is vet is dis cin 3 amt ut is T7

ae 1j t

—- Us Das Ds B t Gs S

t a G Ÿ - Ÿ A _— S S -

o.

- Í

_ _

S Pub uns ues Pud ues ders (ed (ues duns red (e urt) Sud Med uad Fed (uet ed Sd uned ues ses aue dd sud snd ues uet

t i 0 U L t ete Mrt Bete Gans t ant a. Ÿ an m m P m m] d m]

La T T L L U E E E E E E E E E E E E e.

j a

t get fe A ae in in e g p dis P e L D dm zt m 1 -_

T T, L -. s F

T S

dem Könialichen Amtsgericht bierselbst, Z Nürschau 1956 47 106 D Se. En 000— 100887 90bz A Sag ün! Ieoel3: z L vor dem Königlichen Amtsge ierselbst, Zimmer i s r S L 6 ; 6 | : erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Abth. 3 Nr. 7, anberaumt. Der Vergalcicbêvorichlag und die | Qber-Blis 20,45 | 29, 352 e | S Aud. & ; WVuldeim Rh u! 06 1 g reer A [53941] Erklärung des Gläubigerausshusses sind auf der en j i “4 Ss E j Veimar. Sond. 190 V Mülheim-Ruhr 09,9734) 1. Arntgeri L E den 10. Oftober 1901 Fn dem Konkurse des Müihlenbesfitzers Carl | Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht u Sfkodawerke 20,21 | 28,11 agd H L red. Münden 1206/34 Zar gung: Holste, Gerichtsschreiber Lindenberg und dessen Ehefrau Friederike, | der Betheiligten niedergelegt. Ieney p 99 06 | 99 0: 1807,99 34 [54302] Nonfur@êverfahren. ges. De zu Groß-Werzin, soll mit Genehmi- Tuüsit, den 5. Ofktoder 1901 Oer am 156 16 28 06 1900/01 uf. 10/114 In dem Konkursverfahren über tas Vermögen des say des Königlichen Amtsgerichts hierselbst die Königliches Amtsgericht H eig . 2195 29 ae M-Gladbas 180,8 32 Kausmannus Ernst Frank, in Firma Franken- ufwertheilung erfolgen; bierzu sind 245 4 82 4 | [54299] Konkursverfahren. Staab 119251 27,16 Ely berg & Co. in T ist infolge cines von verfügbar Nach dem auf der Gerichtsschreiberei | Jy dem Konkursverfahren über das Vermögen tes | Si2nfau * 11905 1| 2695 Múnden( Hana) 1501 i tem Gemeins Vorschlags zu cinem | niedergelegten Verzeichniß sind 9476 M 60 A nicht | Höters Hans Peter Petersen in S EEE e O / pr 254 I K Eden : Zwangsvergle: Ver eichôtermia auf den T. No- | bevorrechtigte Forderungen betheiligt ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ters, ; |Tufäfaz-Kesole 20,30 2s L 7380 Naumburg, 1900 5 02 ¿ vember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Perleberg, den 3. Vftober 1901. zur Grhebung von Einwendungen gegen das S g | E Í 1 auf Grad AurnEeng s e L Königlichen Amtsgericht in Hannover, Am Clever- Hermann Peters, Konkuréverwalter verzeichniß der bei der Vertheilun Die Abfertigung der Sendungen ui n n O thor Ne. 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der er» [54331] Bekanntmachung. den Fotderungen und zur Beichl ußfasi der p epentara, Bestimmungen, f Gean as Chen a. M. 1900 cueukrce' di und die Grflá es Gliu Das Konkursverfahren über das Vermögen des läubiger über die nichi verwerthbarten Verm ns : Lat [e 1 s ug L D if Theile L Fenburg auéshusies sind auf der Seribtschreiberri des Schuhmachers Jakob Sehlathter in Virmasens | îtücke der Séhlußhtermin auf den 29, Oktober | Zarsvor Septen. eue: N &-Franzéfii beim i furtgerihts zur Einsicht der Betbeiligten aicdergelegt. wurde torch am lichen Beschluß, vom Heutigen | ULOL, Vormitiags 10 Uhr, vor tem König- Que B. des Oefterreichisch-Ungarii Mos 1901 nal 19061 Hannovex, den ®. Oktober 1901 nah abgehaltenem Schlußtermine und ausgeführter | lichen Ämtägerichte Lrerielbit bestimmt Gisentabn- Berva e tober 1901 1999 af 0K Königliches Amtsgericht. 4A Seblutvertheilong autgeboben Toftlund, den 6. Oktober 1901 Wien, ‘aa c | (54269) NKonfurêverfahren. Virmasjenus, ten 3. Vftober 1901 Reinholß, » Ge ere. iy n mar În dem Konkartverfahren über den N dert Der Gerichtsichteiber des K Amtsgerichts Gerichisichreiber des Könialichen Amtsgerichts. namens der igten mgen “Alt Larvienen T: aufmann Johaan Nebinger, Kgl. Sekretär (54339) Noufursverfahren. Venetémann ans Alt Lappiecuen ili zur Ab- | [54301] NKonfursverfahren. Das Konkurtveriahren über tas Vermögen tes sicher 7: nabme der dinhrecaung s Berwalters, zur | Das Konkartverfahren über das Prembges des des | Kaufmanns Albert Mohn in Heiligenhaus, Verantwort Redakteur : lin. Grtebang ver das Slußver. Tehneidermeilters „Fodannes Nar Inhabers der Firma Gebr. Mohn [s Direktor Siemenroth in Ber orderungen und jur I der E tes S&laftermins ruh teten darch axfzehcten

ertbbarea gg der | Viena, dex b 1901. Velbert, hen 5. Ollober 1901. Teuck der nf der Nertdeatien N arf den F raben 901, Vor- Das Kéiglihe Amte kt Königliches Amtsgericht. |1 Sutrrderd ad Org

D

_—.__— d H

È á X W

JIIN R

I R. L T e

T Gi at Le Lis dn as ae et a S. -—. ) «s

a

-__.

L

ér

Lie

wo

} Ï

5

R

3 S

céetattes ite C ERRRR

| |

e -

ZI5re t

-— 2 P eee eees .-- L. g... wu e C P R U C Én E En En E A E En En E E E E E E | | ®7

27 ‘00G 19,964

127,908 13050B

122,308 B ans a

890

Cvicgaienen Tenn Petit

A raentiniche

L F

ÄZEZLZERER

E e E E E E E d ant at a e t E -_

I IRRRAEEA ags G F A, F

Err

E

e 1444 y

ch

d d d} *

.— d

Si 7

U ._ F lus e 0 S

“R _—._-_—

do, 1900 unf. 196

EEI

E

s - gd D chgr-B Wr Ared Mord Mootd Suetd ais M S 0 M t L a E 2 p p V P

z

: «eeeeeerees

qr anterieiinamr- mo" eere 1

5

Fh

: xf - T JESEE

f H REE

A t t t t E M S be

Ez

d d d A

T I —S—TL e

fp eer E E T E

cs

7s

T

# # Ll 88°

t

FRRREBBDBDY

S5