1901 / 245 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

t Wegselüolittüngen gen: London fang 3 Monat 20,26 Br., 2022 Gd., y neue 472/, diskont 2}, Silber 265/;, 1898er Chinesen 841. Brüsfel, 14. Oktober. luß-Kurse.) Exterieu 24 bez., London e 384 Br., 20,34% Gd., 20364 bez., ondon | Welhsetnollerungen: Beute FERe —,—, Wien —,—, E Fioliener o. Türken i S B E E en Pitt, S B 3 wWw e Î t e B e Î f d e Sicht 20,40 Br., 20, Gd., "20,38 bez., Amsterdam 3 Monat etreidemarkt. (S{hluß.) Markt fest, aber ruhig, Stadt- arshau-Wiener —,—, Lux. Prince Henry —,—. V g 167,45 Br., 167,6 Gd., 167,35 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat | mehl 21 bis 28 h. Antwerpen, 14. Oktobar. (W, T B.) Getreidemar 84,30 Br., 83,80 Gd., 84,15 bez, Paris Sicht 81,20 Br., 80,90 Gd., An der Küste 1 Weizenladung angeboten. Weizen fester. Roggen ruhi ! j

a ? 9 o, 9 , e . Hafer ruhig. Gerste behauptet. - (V 81,08 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,05 Br., 213,05 Gd., 2132 bez., 96% Javazucker loko 9 nominell, Rüben-Rohzu Cer etroleum. (SwWhlu Lit h MNaffiniertes T j E J ill p Î d Q 8- j Q New York Sicht 4,20 ., 4,173 Gd., 4,19 bez., New Vork 60 Tage | loko 7 b. 6} d., ruhig. Chile-Kupfer 64}, pr. 3 Monat 644. 18 4 i L, O s L tbr. 18 Bin do. pr. *Rovbr. Did Ul cu cll cl 9 N ci un 0m l reu l en aa N; FE, Sicht 4,151 Br., 4,12} Gd., 4,141 bez. i *) Kassa. Liverpool, 14. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umjay: | 184 B., do. pr. Januar-März 183 Br., Fest. Schmal;

Getreidemarkt. Weizen behauptet, holsteinischer loko 155—160, | 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: | Oktober 115,50. E p

s : : E. M E

La Plata 118—124. Roggen behauptet, südrussisher fest, cikf. ester. Amerikanishe good ordinary Lieferungen: Ziemlich stetig. New Vork, 14. Oktober. e T. B.) An der Fondsbörj| T 245. - Berlin, Dienstag, den 15. Oktober 190 f,

x wo A 1A do. loko 96—100, medcklenburgiswher 130—136. ktober 4‘7/6, Käuferpreis, Oktober-November 42/6, do., November- E ac T ——————————————————_———_—_— a i

vermochten zahlreihe und bedéutende Spekulanten, welche q L : 7 sz E i I lata 104. Hafer stetig. Gerste | Dezember R R do, Dezember-Januar 43/5, do., Januar- Aufwärtsbewegung interessiert waren, bei Beginn des Verkehre" gf 1. Untersuhungs-Sachen. 6. Kommandit-Gesellscha en auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. stetig. Rüböl ruhig, loko 57. Spiritus ill, pr. Oktober | Februar 4/4, Verkäuferpreis, Februar-März 4/6, do., März- | Rückgang zu hindern und eine Steigerung der Kurse herbeizuführe 2. Aufgebote, erl st- und Fundsachen tom gg u. dergl. 7. Erwerbs- und Wirth Jae. enossenschaften. 14—1343, pr. Oktober-November 14—-131, pr. November-Dezember ril 42%/644—4?/4, Käuferpreis, April-Mai 426/,, Werth, Mai- |} Sie hatten jedoch nur eine Cange Gefolg\chaft, da die Abnahme d 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. c én ér c ér 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 14—134. Kaffee behauptet. Umsay 5500 Sack. Petroleum stetig. | Juni 42/4, Verkäuferpreis, Juni-Juli 42/6,—426/;, do., Juli-August Getreidetransporte auf den Eisenbahnen und das Mißtrauen gegen hj 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4+ 9. A male Standard white loko 6,95. 4/4 d. do. Gerüchte von Verständigungen zwischen den transkontinentalen Eise 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Ok- Glasgow, 14. Oktober. (W. T. B.) Nohetfen. Mixed | bahnen abschreckend wirkten. Aktien-Umsay: 520 000 Stück. S tober 323 Gd., pr. Dezbr. 33 Gd., pr. März 333 Gd., pr. Mai | numbers warrants träg

e; 03 sh. 7 d. per Kasse, 53 h. 5 d. per Die Weizen preise eröffneten fes und zogen, auf unglinsk [55256] Aufgebot. 344 Gd. Aufgeregt. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben- | laufenden Monat. (Schluß) Mixed numbers warrants 53 \h. | R,

i è ( j L zeichnete, aus Acker und Gebäudeflähe bestehende | [55584] Aufgebot. : | i i Ernteberichte aus Argentinien, auf Deckungen, günstige europâiih Auf ebote Verlust-u Fund- Der Uhrmacher Hermann Anders zu Stralsund | Grundstück mit einem Flächenraum von 25 a 49 qm | Der Schreinermeister Peter Wilhelm Berneburg in Rohzucker 1. Produkt Bafis 8809/0 Rendement neue Usance, frei an | 84 d., Verkäufer, Middlesborough 45 h. 7 d. Marktberichte, ausländishe Käufe und unbedeutende Ankünfte in d 9 g ? 0E | hat das Aufgebot des ihm angeblih abhanden ge- | und einem Grundsteuer-Reinertrage von 1,39 Thalern | Weidenhausen hat beantragt, den verschollenen Maurer S E C | ‘Wien 14. Oktober. (W. T. B.) ‘(Schlu Kurse.) Oester- farben mige. M Y e : : Der Handel mit Mais befestigte sich auf bnabme der Zufu | Mi Anders in Lois, beaitragt Der Anbäber jenigen Peririteit Nie vás “Eigentbum s vot todt j ‘rrtläcen: Der bezeichnete Verschollene wird reihishe 41/; 9/0 Papierrente 98,55, Oesterreichische Silberebete Paris, 14, Oktober. (W. T. B.) Die Börse stand heute welche auf der E D sind, und auf festere e 1 99299) _ achen, betr. die Zwangsversteigerung des der Urkunde wird aufgefordert, spätestens ig dem auf | bezeichneten Grundstücks in Anspruch nehmen, auf- | aufgefordert, fich spätestens in dem auf den 6. Mai 98,45, Desterreihishe Goldrente 118,75, Desterreiishe Kronenrente | unter dem Einfluß der Rentenbaisse, die dur das bekanntgegebene | ländische Meldungen ; im Verlaufe trat E auf lokale Verk R j / El de s

M : " c “et bneret- | den 23. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, | gefordert, spätestens im Aufgebotstermine den | 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter-

95,90, Ungarishe Goldrente 118,75, do. Kron. A. 92,75, Oesterr. | Budgetdefizit und die Geldversteifung (Privatdiskont 2140/0) veranlaßt | matte Kauflust und auf Liquidation, Abs{wächung ein. P Ae. E a R O ea vor dem unterzeichneten Gericht ciibérairiten Auf- | 30. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, ihre | zeihneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 60er Loose 138,75, Länderbank 398,00, Oesterr. Kredit 620,00, Union- | wurde; dadurch sind auch fremde Fonds durchweg gedrückt worden ; (Schluß-Notierungen.) Geld auf 24 Stundèên Durh\schn.-Zinsys grund)tucs Abnal der Red s E gebotstermine seine Rechte anzumelden und die | Ansprüche bei dem unterzeichneten Geriht, Zimmer | melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

bank 518,00, Ungar. Kreditb. 630,00, Wiener Bankverein 428,00, | Banken hielten si relativ fest, Metropolitan lagen jedoch auf Blanko- 3390/0, do. Zinsrate für lehtes Darlehen des Tages a Termin Rad L r I Des E LeS Ürfunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | Nr. 18, anzumelden und, falls der Antragsteller | wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder

Böhm. Nordbahn 394,00, Buschtiehrader 992,00, Elbethalbahn | abgaben matter. Rio Tinto ershienen auf {wache Meldungen aus | Wechsel auf London (60 Tage) 4,834, Cable Transfers 48 und zur e E Die ejlellten Sicherheit an den erklärung der Ürkunde erfolgen wird widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls ihre | Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht

5,0, Ferd. Korbbahn. 9010, V N S210, an Ainerila weichend; auch Goldminen standen niedriger. Eastrand 184, | Wechsel M Paris (60 Tage) 5,193, do. auf Berlin (60 Tul uer angeep! Saa 10 Ug M R Grimmen, es September ri Auel eung bei Anlegung des Grundbuchblatts Se erng, Rae im Aufgebotstermine dem zernowitß 522,00, Lombärden 75,50, Nordwestbahn 459,00, Pardu- tandmines ÿ 947), thison Topeka und Santa Aktien 784, do. R E A E E T (Gre Königliches Amtsgericht. erfolgen wird. eri nzeige zu mächen.

E 379 00, Alp.-Montan 344,50, Amsterdam 197,90, Berl. Scheck (Schluß-Kurse.) 30/4 Französishße Rente 100,52, 40/9 Italien. Preferred 96/5, Canadian Pacific Aktien 110}, Chicago Mi e E ee ebe le Mrewerel zur Einsicht 55246] Aufgebot. Kottbus, den 9. Oktober 1901. Abterode, den 8. Mai 1901.

117,35, Lond. Scheck 239,05, Pariser Scheck 95,10, Napoleons 19,00, | Rente 99,37, 3 9% Portugiesishe Rente 26,02, Portugiesishe Taback- | waukee und St. Paul Aktien 166/,, Denver und Rio Gran P onbivigólut den 12. Oktober 1901 Der Gutsadministrator Friedrih Behm zu Buggen- Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Marknoten 117,33, N Banknoten 253,70, Bulgar. i 96,00, | Dbligationen 506,00, 4% Russen 89 —,—, 49/9 Russen 94 —,—, | Preferred 914, Illinois Central Aktien 145, Louisville u. 9 a f i / E oe E E E

Rima Murany 433,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindu

) ; / “A Lashbil Srof j 9 ericht. hagen bei Lafsan, vertreten durch den Rechtsanwalt R 99990 Aufgebot. : ustrie 1445,00, | 3 9% Rufsishe Anleihe —,—, 3 9/0 Russen 96 82,75, 49/9 spanische | Aktien 103}, New York Centralbahn 156/z, North. Pac. P Großherzogliches Amtsgericht f f 9 (90090) fg Sirtenberger Patronenfabrik —,—, traßenbahnaktien Litt. A.

o ? i refer j ————— Schade zu Anklam, hat die Erlassung des Aufgebots [55242] Aufgebot. ck die Der Rechtsanwalt Hugo Sonnenfeld in Berlin j ti L äußere Anleihe 70,00, Konv. Türken 23,80, Türken - Loose | 974, Northern Pacific Common Chares —, Northern Pacific [55258] M O e fiber die Put Mb P Nr. 21 von m Grundbuch von Upgant - Shott Bd. 32 hat als Pflege O die am A März 1846 3,90, Litt. B. 249,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. | 101,00, Meridionalbahn —,—, Oesterr. Staatsb. —,—, Lom- | Bonds 724, Norfolk and Western Preferred 88, Southern Pai _K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 5000 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 1. Juli Vol. 9 Blatt 35 Fol. 341 (früher Bo. 32 Vol. 1 | fn Berlin geborene Clara Marie Elise Brüning, Sparkasse Komm.-Oblig. 40/6 91,75, do. 44 9/o 98,75, Wechsel auf | barden —,—, Banque de France 3790, B. d. Paris 970,00, | Aktien 60, Union Pacific Aktien 9923/4, 40/9 Vereinigte Statu Auf Antrag des Stefan Hartmann, jung, Bauers | 1895 des Grundbuchs von Anklam Band 6, Blatt Nr. 44 Pag. 345) steht auf den Namen der Trientje verehelichte Schlosser Kadereit, welche seit Oktober Berlin —,. do, äuf London —,—. B. Ottomane 522,00, Crédit Lyonnais 980,00, Debeers 964,00, | Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 97/9. Lenden; fi in Oberndorf, O.-A. Herrenberg, welcher den Verlust Nr. 235 gebildeten, ihm als dem eingetragenen Dangen als Eigenthümerin eingetragen: /21 An- 1874 verschollen ist, für todt zu erklären. Die Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,08 Gd., 8,10 Br., pr. | Geduld 133,00, Rio Tinto-A. 1186, Suezkanal-A. 3698, Privat- | Geld: Leicht. des am 2. Juni 1891 ausgestellten, auf den Inhaber | Gläubiger verloren gegangenen Grundsuldbriefs theil N den unter Art. Nr. 101, Gebäudesteuer- bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens rühjahr 8,47 Gd., 8,48 Br. oggen pr. Herbst 7,32 Gd., | diskont 2/6, Wchs. Amst. k. 206,00, Whs\. a. dts. Pl. 122, Waarenberiht. Baumwolle - Preis in New York lautenden württembergishen - Staats\{uldscheins beantragt. Zum Zweck des Aufgebots wird ein rolle Nr. 103a. verzeichneten Grundstücken, als f in bem auf den 12. Mai 1902, Vormittags ,33 Br., pr. Frühjahr 7,43 Gd., 7,44 Br. Mais pr. September-Oktober | Whs. a. Ital. 23, Wchs. London k. 25,10, Schecks a. London ! do. für Lieferung pr. Dezember 8,23, do. für Lieferung pr. Febry Litt. H. H. Nr. 32042 über 200 M, zu 4% auf | Termin auf den 29. Januar 1902, Mittags Wohnhaus mit Hofraum und Vausgarten, Karten- | 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kloster- 5,50 Gd., 5,52 Br. Hafer pr. Herbst 7,14 Gd., 7,15 Br., pr. Früh- 29,12, do Madrid k. 350,00, do. Wien k. 104,00, Huanchaca 97,50, | 8,18, Baumwollenpreis in New Orleans 85/6, Petroleum Stas 1. März und 1. September verzinslih, und seine | 12S Uhr, an Gerichts\lelle, Terminszimmer Nr. L, blatt 6, Parz. 51, 167/52 und zu 185/125, zur Größe 3 jahr 7,49 Gd., 7,50 Br. Harpener 1238, Metropolitain 571,00, New Go G. M. 63,00. /

; l L l Au i E straße 77/78, ITT Treppen, Zimmer 5, anberaumten h B E G / 11 ! white in New Vork 7,65, do. do. in Philadelphia 7,60, do. Refind Berechtigung zu dem vorliegenden Antrag glaubhaft anberaumt. Der Inha der Urkunde wird aufge- von 14 a 98 qm. Die vorgenannte Trientje Hangen Die Anmeldungs8gebühr für Patente soll, dem „W.T. B." Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Oktbr. 20,70, n Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil City 1,30, S{hmÿ gemacht hat, wird gemäß §8 1020, 1019 Z.-P.-O.

l i: L e Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes- e L 2E ) c : e e ist am 26. August 1775 gestorben. Erben derselben | #2, ; Le Dn 5) ] 1 ; ) Y H i +%- | fordert, spätestens im Aufgebotstermin seine Rechte ; j i ÿ ; erklärung erfolgen wird. An alle, welhe Auskunft zufolge, laut Regierungsbes{luß vom 1. Januar 1902 ab eine Er- | pr. Novbr. 21,00, pr. Novbr.-Februar 21,30, pr. Januar-April | Western steam 9,773, do. Robe u. Brothers 10,05, Mais pr. N ahlungs)perre verfügt und hienah der Staats- | hei dem Gericht anzumelden und die Urkunde vor- Dos IGI Betanut Q S noi Mainen Pas L über Leben oder Tod der Verschollenen zu - ertheilen höhung von 20 auf 30 Kronen erfahren, während eine solche der | 21,70. Roggen ruhig, pr. Oktobr. 15,10, pr. Januar-April 15,65. | tober 614, do. pr. Dezember 61, do. pr. Mai 62}, Rot huldenfa}e verboten, an den Inhaber des oben be- zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur- Schott Gtetbn Grundb Pg VOE folie Mattes E vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf- Jahrestaxen niht in Aussicht genommen ist / : s Mehl behauptet, pr. Oktbr. 26,40, pr. Novbr. 26,65, pr. Nov.-Febr. | Winterweizen loko 774, Weizen pr. Oktober 745/;, do. pr. Dezens zeichneten Schuldscheins eine Leistung zu bewirken, | funde erfolgen wird. El : en Schiffers Jac G G d Fle T | gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. - 15. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 27,15 pr. Januar-April 27,70. Rüböl behauptet, pr. Oktbr. 614, | 763/,, do. pr. März —, do. pr. Mai 79/,, Getreidefraht nach Lig insbesondere neue Zins\cheine oder einen Erneuerungs- Anklam, den 25. September 1901. T oh Bills Í Schott e auf ie Verlin, den 9. Oktober 1901. Ungar. Kreditaktien 627,00, Oesterr. Kreditaktien 617,00, Franzosen | pr. Novbr. 61}, pr. Novbr.-Dezbr. 614, pr. Januar- April 61. | pool 1}, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 pr. Novbr. 56 sein auszugeben. 3 Königliches Amtsgericht. Rehtänatolger Ds ¿L i N F e Pfl t Königliches Amtsgericht 1- Abtheilung 84. 625,00, Lombarden O, R 465,00, Eee Seme Spiritus ruhi L pr. Oktbr. 28, pr. Novbr. 28}, pr. Januar- | do. do. pr. Januar 5,65, Mehl Spring-Wheat clears 2,80, Zuf Ven 28. Ser ce d 23: “Aufgebot. nämlich : s 1 E O N [54836] Aufgebot. 98,55, 49% Ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen-Anleibe —,—, | April 29, pr. Mai-August 30 35/16, Zinn 25,024, Kupfer 16.75 “F randgertilsrath Landauer. 48 j O arl Ri Ri * E ; ; ; 5 D Handels isti 98 f 0, G 1 r. d Anlei -—e ] 9 2 : ) 30. 35/16, Zinn 25,024, Kupfer 16,75. N N ) Tandaue er Landwirth Otto 1 Richard A zu ¿ y E R h Der Handelsmann Christian Eberhardt aus Ungar. Kronen-Anleihe 92,75, Marknoten 117,31, Bankverein 426,00, RNohzucker. (Schluß.) Ruhig. 880% neue Konditionen 193 Nisible ‘Sup ply an Weizen 38 208 000 Bushels, do. an VÆW Veröffentlicht dur Gerichtsschreiber Lu z. E ad “Tue NEE S ite Ta E Dee Trientje Willms Pfluger zu Grâäfinau, geboren am 21 n 1807, ist bereits C » -_ Q c J Ç » A c ._ ‘p ta O1 M ‘c 7 % E O ' “d a e a 1 Ôò M Î - L T _- 2 L 1 Î 4 a 9 U Ï i L Co) ( E 4 ; s Sf h s V . G S vaS0. Bieber S Etac Ut Lit, A. Ae j bis OREE. 28 o R R d or iger 100 Kg (18 614000 Bushels, Berta orifithubeg in g [55278] K. Amtsgericht Stutigart Stadt. nelius zu Anklam, bat die Crlafsung des Aufgebots | 2) Jacob Gaeden Pfluger in Sioux County, im | seit über 30 Jahre nah Amerika ausgewandert und do. Lit e B. 94 00, Al L R, tas 939 00. Ae ter en O S R Ml aa pr. Novbr. 23}, pr. Januar-April 237/z, pr. März- Gegen die Entscheidung des Na ezirksgerihtshofes in Balt Dur Beschluß vom Heutigen wurde die am | des über die Post Abtheilung 3 Nr. 8 des Grund- | Staale Jowa, Nord-Amerika, vertreten dur seinen | hat seit länger als 5 Jahren keine Nachricht von 0. ltt. D 6,0U, E D an 339,0 E s Rain ide Juni 24 d : 24 E e A nach welcher der dem russischen m port „Zucker auferlegte Dol 27. April 139 hinsichtlich der württb. Staats- | bus von Brenkenhof Band 1 Blatt Nr. 99 von | Generalbevollmächtigten, Maler Hermann G. Meyer seinem Leben und Aufenthalt gegeben. Zum Zwecke Ausweis der Südbahn vom 1.—11. Oktober 3 132 827 St. Peters burg, 14. Oktober. (W. T. B.) _Kei ne Börse. | zuschlag (vergl. Nr. 244 d. Bl, Zweite Beilage, Handel und 6 Schuldverschreibung Litt. O. Nr. 67 522 über 200 Æ, | 6050 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 16. März | zu Scott der Todeserklärung desselben ist von seinen Kindern : (— 29 273) Kron. L C u S E x L Mailand, 14. Oktober. (W. T. B) Ztalienische 99% | werbe unter Baltimore) auf geseßlicher Grundlage beruht, foll, n verzinslich zu 49% auf 1. April und 1. Oktober, | 1899 gebildeten, von dem Vormund des Antrag- 3) die Dienstmagd Wobkea Hinrihs Pfluger zu | 2 Agnes Alma Pfändt, geb. Eberhardt, in __ Ausweis der österreihis{-un gariscen Staatsbahn Rente 102,221, Mittelmeerbabn _935,00, Méridionaux 714,00, nah einer Meldung des „W. T. B.“ dem „New York Herald“ verfügte Zahlungssperre aufgehoben. | stellers, des eingetragenen Gläubigers, nicht auffind- Norden, y Offenbach a. M., i : Ee Ney) vom 1.—11. Oktober 1 831/905 (— 141 860) E me Paris 102,50, Wechsel auf Berlin 126,45, Banca Es IeEE wird, bei dem Obersten Gerichtshof Berg Den 7. Oktober 1901. baren Hypothekenbriefs beantragt. Zum Zweck des | 4) der Dorfshiffer Gerd Hinrihs Pfluger zu R Rer Bever eler guder Vugs S in RTON. Ftalla S8. eingelcat werden. Gerichtsschreiber Luz Aufgebots wird ein Termin auf den 29. Januar ckcho Í ; i Berlin, Stralauerstraßze 54, Seitenflüge r. j i Ó Z i E S, i ; egt, K i j : I verihts]chretber Luz. Aufgebots 9. Jan Schott Derlin, = h S j Budapest, 14. Oktober. _(W. T B) Getreidemarkt. _Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in e Aeu: 14. Dktober. (W. T. B.) Die Weizen preise (55583 Aufgebot 1902, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, haben das Aufgebot zwecks Besittitelberichtigung c. Böttcher Gustav August Robert gen. Franz Weizen loko höher, do. pr. Oktober 7,93 Gd., 7,94 Br., pr. | 1. Dktober-Dekade im Hauptney + 42363, im Ergänzungsneß | fangs, auf Abnahme der Zufuhren, welhe auf der Ozean-Ueberjz E tri dri Rettía L er in Neudorf. Ategelau- | Terminzimmer Nr. 1, hierdurch anberaumt. Der | des vorbezeichneten Grundbesitzes beantragt. Es | Eberhardt in Arnstadt, April 8,31 Gd., 8,32 Br. Roggen pr. Oktober 7,03 Gd., 7,04 Br., | + 72; zusammen + 42 435 Lire. e / : begriffen sind, auf günstige europäishe Marktberichte und au! r 31 Verte Leih Rebigar malt U Et Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im | werden daher alle diejenigen, welhe Eigenthums- | 4. Ottilie Albine Völker, geb. Eberhardt, in pr. April 7,13 Gd., 7,14 Br. Vafer pr. Oktober 6,91 Gd., 6,92 Br. Madrid, 14. Vktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 42,824. | Käufe, anziehend, gaben später, im Einklang mit Mais und au Pn ArFaebut berücldb ber 3L 0/, S Pfandbriefs Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gerichte an- | ansprüche an diesem Grundstück zu haben vermeinen, | Frankfurt a. M. Zeil 26, I., L : L pr. April 7,21 Gd., 7,22 Br. Mais pr. Oktober Gd, BYr., Lissabon, 14. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 36. Verkäufe, wieder nah; \ch{ließlich führten aber Deckungen der s Gray Tichaît f O D LES d & Es l. zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls aufgefordert, solhe Ansprüche und Rechte svätestens 6. der ledigen Irene A nna Eberhardt in Gräfinau, R P M19 S ç ck R T ck 5 ç ; ck +5 ; ck c f ngelcu] ur Doden- und Kommuna ; ; x N e. E E E E y zt de if Sus f pr. Mai 5,11 Gd., 9,12 Br. e Es E __ _Ams\sterdam, 14. Oktober. (W. T. B.) (S{hluß-Kurse.) 49/6 | svekulanten eine Steigerung berbei und der S{luß war steti;- edit ‘in Ella Dotkeiugou 1 E E t ¿. [ die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. in dem auf Freitag, den 6. Dezember d. J., | , f. dem Lageristen Gustav Otto Hugo Eberhardt London, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Englische | Russen v. 1894 61, 39% boll. Anl. 94’/s3, 59/6 garant. Mex. Eisen- |} Die Notierungen für Mais erschienen, aus denselben Ursachen mne n u nam ‘Serie 111 Pi S eE A E 1 Anklam, den 27. September 1901. Vorm. 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine | in Berlin, Barutherstraße 18, 1, 2 23 9/0 Kons. 93}, 39% Reichs-Anl. 883 Preuß 34 0/4 Konf. abn-Anl. 39/,, 59% garant. Transvaal-Eisenb. -Obl. —, Trans- | New York, veränderlih und der Schluß war {wach. Erle T Q My U 24 O L Qu Königliches Amtsgericht. geltend zu machen, widrigenfalls fie mit “ibren An &rlaß eines Aufgebots beantragt worden. Christian 9 o Arg. Gold-Anl. 95}, 4} %/ äuß. Arg. —, 69% fund. Arg. A. | vaalb.-Akt. —,—, Marknoten 59,274, Russische Zollkupons 1912/,. Weizen pr. Oktober 69, do. pr. Dezember 704, Mais per E Liber ter Urkunden wird aufzefordert \vtesten Aufgebot. sprüchen ausgeschlossen werden und auf weiteren | Eberhardt wird deshalb aufgefordert, sich spätestens 974, Brajul. 89er Anl. 6 / | : ] Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschästslos, do. pr. |} zember 56}, Schmalz pr. Oktober 9,40, do. pr. Januar 9,00, 6 a E P M Oktober 1902 V L, 2 der Rentier Amandus Adolph Albers in Cranz | Antrag die Eintragung der Antragsteller als Eigen- | n dem auf den 25. April 1902, Vormittags 4 9% unif. do. 1084, 37 Rupees 63 ai. 9% Rente 98», 5 Novbr ¡— do. pr. März —, Roggen auf Termine fest, do. bort clear 8,85, Pork pr. Januar 15,074. Dn E n De bneten (5 richte Qi, Tbe hat das Aufgebot der Hvvotbekenurkunde über | thümer îm Grundbu erfolgen soll. 10 Uhr, vor unterzeichnetem Amtsgericht an- kons. Mer. 98}, 4 9er Ruffen 2. Ser. 99}, 4% Spanier 69/,, f pr. Oktober —,—, pr. März 124. Rüböl loco 28}, pr. November- Rio de Janeiro, 14. Oktober. (W. T. B.) Wesel d g Me Q eaen M ' | die im Grundbuche von Cranz, Band 11, Blatt 39 | Norden, den 11. Oktober 1901. beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls ba "u o g “i n _ as e a 4 EmE io int 2 j d tr ; f Ï 0 “unmer (L. 49. anb aumten Huf Vi Lili LILU D M 1/1/11 Ï I E e M as J 1 2 Far s E ad otó Le s a M. F Ï Konv. Türk. 23/4, 4 9/6 Trib.-Anl. 994, Ottomanb. 10/4, Anaconda Vezember 284, pr Mai 287/s. U A2 1 N i Oftob V. T. B.) Goldaai ebotätermine seine Rech nt. und ‘die n Abtheilung [11 unter Nr. 1 zu Gunsten der Kinder Königliches Amtsgericht. seine Todeserklärung erfolgen und sein hier hinter- Ou, Ve Beers neue 3 ncandescent (neuc) 15, Rio Tinto 20 Buenos Aires, 14. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 1308 E 7 X : E L G | d ¡3

M H T

71

D bk Sms in Î

r

Java-Kaffee good ordinary 35. Bancazinn 68}. E A

an en und Ee Tas L E legtes Vermögen den hierzu legitimierten Erben rzulegen, widrigenfalls di traftlos- | des Da E Sl 1270 4 M. | [55236] Aufgebot. ausgeantwortet werden wird. Glei eitig werden rilarung der Urkunden erfolgen wird aus der Urkunde vom 6. Juni 1872 am 4. Mai T u Wilhel Theodor Kneisel Mari alle, welhe über Leben oder Tod des Eberhardt Straßburg, den DA - Sruae 1008 Ï 7 eingetraaenen Post von 2000 Thlr. beantragt. N cTTau XDILDCIm R -DCoDOT nelle, aria, C, IMCLCIE UDECT Teoen 0 C è TYAaT

3. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Geselis Raiserliches Amtsgericht er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, | geb- Ringens, in Aachen, hat beantragt, den ver- | Auskunft zu geben vermögen, aufgefordert, hiervon lungen u. dergl. . Erwerbs- und Wirtbschafts-Genossenschaften. SMTLIELLUYES SUTeogerugs l t stens in dem auf Freitag, deu 7. Februar | !Lolenen früheren Eisenbahnbeamten Wilbelm | spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. Vi h er Î : D geg e tg n Mate pte P y konha é wohoren wu Nlankonstoin p ; 0 Cltakor 1C c c én nze (4 N . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 71 Aufgebot. | 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeicneten heodor Kneisel, geboren zu Blankenstein am Stadtilm, den 10. Oktober 1901. H Í Auf Antrag des Oberleutnant S mber N ilung 84 nd

M4

t E j i

Nank.MAuämeiso L t eRO ecdi Blat R tos | 6. Mai als Sohn von Eduard Kneisel und Fürstl. Schw. Amtsgericht. . Bank-Auswei!e. ts a. V. Franz Weber ericht a wumten Aufgebotstermine sei echte y h Eta A L 1 n L F Ln M E “at. O | Tino o tr vobnbaftî Ï YIhortpl h Den! A V . - , . Verschiedene Bekanntmachungen. der Kraftlogerkläruna | anzumelden un ie Urkunde vorzulegen, widrigen- | Karoline Harke, frü! E WOREN in e [d, Go i | Speerschneid er Ï Î u A ov 1 24 4+ Ays h .. M s 24 T - J S @ ; - des Mantels des Hypotbeken-Pfandbriefs über fünf- | falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. | 1 j ovienz, zuleyl C ire R L s 6 E | [55232] K. Amtsgericht Brackenheim.

mnd am 22. September 188 s é IL ins j | rern indert M5 Mt shoutidien Nah it Mnftalt | j y | driesh 33, für todt zu erklären. er bezeichnete ; Aufgebot unn 2p p 9 Í T 54 und am 22. Sept nbe rl e ee 21) Groß, Johannes, geb. 8. rua ¡u | [55340] Bekanntmachung. uk der Mitteldeutschen Bodenkredit-Anstalt | : E E R E errt, k E I 5 Aufgebot zum Zweck der Todeserklärung ist SALLCT _54 {+4 920. S] J I D) (N S]. Ï Med n beim Î Tis dur H »( Huf des Kaiserlichen ( b iu Wr (eit Ÿ HAucbîtabe j Nr ] Per Könialicbes Amtsgericht chICTTODOLLCI IMITO QAUTAacTOTL 9 J Ain in De ordn mgêmäkig beantragt und zugelassen gegen nah-

Ì s Î A ‘Beirat E V alle 1898 mi oté nau Mut «# ves Ÿ | E auf Donnerêtag, den 1. Mai 1902, Vor- stebende Verschollene

m 16. Mai 1875 1 i f Aufgebot. | mittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, 1) Christine Dorothea Groß, geboren am 15. Juni Johann Decker aus Frohnhausen | im Hauptiustizgebäude in der Congreßstraße, 2. Etage, | 1841, zuleyt in Neipperg, im Jahre 1865 nah der verloren gegangenen d- | Zimmer Nr. 51, anberaumten Aufgebotstermine zu | Amerika gercist D 2. "I «abi E wrAthsel n Ï J Ss writer L Wi odrr Run A erba 0 Ï c E Fs ' Ä Diura 10S neb dem Pypolheken- | melden, widrigenfalls 3 „Todeserllärung erfoigen | 2) Christian Jakob Grof, geboren am 15. März Que, welche Auskunft über TLOCeU oder Q Od 1851, zuleßt in MNeivverg im Jahre 1881 nah

[lenen zu ertbeilen vermögen, ergebt die

H Lik j «L L

L LAL 14 L rel s

S r er

Ly t on deichrie!

nt Er H el Da É G L A Ï La d p n, Dc G At 1

N g D v L H L E a da a Ï

L E Î 22) Reuther, Franz ». November zu Z 11. Vitoder 1901. | Wacdenbeim, zuleßt in Deidesheim | am 16. Mai 5 zu Mutterbausen gebor 6 des DyPpoli etaatSanwaltichaft I. 23) Beck, Jacob, geb . Derember [1 zu | Sveder wegen erletzuna x Mehrvilicht « gefordert, in dem auf Sonnab 55341 Im Namen | Einselthum, zuleßt in Ludwigshafen | gesprohene Vermögens - Beschlagnahme ift | zember 1901, Vormittags 10 Uhr, i Sciner Majestät des Königs von Bayern! 24) Krauß, Fricdrich Oskar, geb. 7. ¡ember | Beschluß 4 : vom 9. Okt unlerzeiwneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin | {c a Ce: Dio Ant Grundbuche von Braht- | wird. An Beschluß der Strafkammer | 1878 zu Altleiningen, | wieder aufgehoben worden ! bte anzumelden und die Urkunde vorl Li Es G A 7 Abtheiluna T1! Nr. 2 für | boa "Nerscho : j ift deE N. Landgerichts Frankenthal, 25) Nagel, Julius, gel ult 1878 zu Franfen- | er Kaïterliche te aatsanwalt S DCTeI tat roi | den Landwirth Wilhelm Klein in Frobnhausen am | Aufforderuna. svätestens im Aufgebotstermine dem E S ES E E a N L A A A, Ten am Oktober 1901 dur den Direktor | tbal j j Greiz, den ini 1901 candwirlh Zut i | Zusforderung, ¡patestens im Ausgevolskermine dem | ad 1 und 2 außerehelihe Kinder der + Friedrike S Nr a as T t Sorbe ata b s e n Lit wi M E. E o A i 26) Hoff Coin ao 14 ial (aenschein. b CULEZS U tünori kik T1 | 18, piember 1544 CIngeiTagene, mi ‘/o verzins- | Geriht Anzeige zu machen ! Dorothea Groß, ledig, in Neipperg, J.-Nr. 1231. 01 sofort Mittheilung zu machen E a E E T t van E ; Aga | N. Württ. Staatsanwaltschaft Ellwanga R E E: e liche Darlebnsforderung von 600 abgetreten laut Aachen, den 10. Oktober 1901 3) Rosine Friedrike Vogel, geb. am s. Séptbr. Berlin, ben r: t E j j rbeit ( in è wirattadt n : i u s rit IDT, f T urch RBescbluf der cktraffammer D - ch rDoLt et I T Ï ) pf ton urkunde om 2 Mai 1 ait e ( e f Q nigliches Amtsgericht Abt beilur 1 10 1851 ad Do Ratc X x f b 2 1 b D kni, vil locftanenelis an Qs id 1 1) Ludy, Peter, ged. 14. Fedruar 1876 zu Nod- 27) Kitzel, Karl, geb anuar 1 u Marx- | kie vom 18 Somtormkos N auiindo dio ú j ? ; 9 Tokannes hann und Œlisabeth | E Í y 1901, Uno VETen DAer Zogann Zarov Oer; eD. Dar SEN d taatéanwalt am La Thi n aue La Ed rf E : e A f, 17 Y Sr L. WITIE DE 104 Ey E EEO Es S WOIGSESY y (aver, Am zun 26. Januar 1820, zuleyt Gemeindediener in DeiMreidung : Aiter adt : i m é n m E n 9 Y R VeriWic am 17. 25at4 15565 verfügte Veicia Das Cal Amtáa 2 hat am Nai | Veder in Frodndaujen, beantrag er «F Znhader der | Neivperg, im Jahre 1859 wsammen nach Amerika Statur frâftia untel m Von arautiaus Setzer, HODARN VLDIAL V, A COPCI 29) Winkenbach, «„JacoD, geD T 3 u | dea Nermüäaens bed Karl Veißwänger e Ï P var Dea C as E “g E T A uldurkfunde wird aufaefordert, spätestens in dem 24) Aufgebot. udgewandert O Ÿ rit Vans d Gd Ÿ Bu! L ha é * L vi f A Ï LI L A è 6s - Ó g Urltnttadt Qa 4 Ách, L 05 4 V L L S L F # _ F i Ï n2 4 4 § Î Lal! s“ A7 LAAL LAL L LAILL A À B à vi ù 4 S L L Mi afaok lies L Co, ail i va O D 46454 L - M s Tr mla 79 » va A Feen T 6 » _ s 4 & MATI TAGAA À Ï Aae DCTIN Ï hord han Ari i R Ami “e t E Kon G Ï l um AOUINCICHDOCTITISDTICOCI DeTIgiiit ZICUICICTe ck i neils Ä A s - ume 479 E E E E 3) Lauermaun, Nalontin aeb entomber | fl ie phne hePannten ufen [ta M Es ber E N orllngen, L. B. WOPI l : 12. März 1902, ge Lo ape, besiner Sulius Georae z Thâäusdorf bat beantraat 4) Friedrike Hirsch, „geb am 10. März 1864 in dart, dlond, m efi gewödnlic cte. | 1976 1 Seudesheim S Tons od mft ias Eo Mis Q | 11. Juli 1867, dis zum i i verstor [ant tôratl e dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- | ves o ballonon Bonoerhatakoütre Karl Wonnél | Weiler, Tochter des Johann Christof Hirs bon farbe gesunt E S Besondere Kenn- | 4; Weil “"Qetar E T ufgeboben wittwe Emilie l, bv. deren verstorbenen ŒEbe- | gebots! TIUIE JEURE Rechte anzumelden und E Ür- | S szr dms R O T aus Weiler, jeyt in Amerika, und der f Christine, geb. S E é És » 1 é Ï Zu L L us d A C aks i D Ï ed nar loren bro entali is rant t Af runa act am 75 t E uicht ay N E D c zeichen : Linke Hüft ult Cat on Ta L Mia | ais una Dao anom Dio aa n a Ven 11 p. A 1901 anncé Mia [, nämli Pes Urk ps 7 6 Poeta gb IRs die Arasloberizarung | n Tft l PEE A für todt w E. ° | Stapf, im Jahre 1884 nah Amerika ausgewandert, E G | TICAECI S ILACH Un S CT ú - Ï L «N LILaAGuUng, LAN 4 ; L V nt n (i uborft, § ilfs 1atêan [t I) de ch p M gena dis sl in „1, | der Ilrkfunte erfolagcn wirt TCUNDa L VUUSr oi LEL 108 ul LGLTCT CL j B) G brif F Tit M eh. f G) s [55565] br b j ; KÑKarr. N folg 1 f. Q Ï 11 irm- | V hrrlidbtiaen ckt c entliche A D Mm B e \ G AL T L'CLIL A Li = Ï Ï Kirchhundem, den 8 Ot of er 1901 beieichnete Reríchollene wirt 2ufacterdert b ivátestens R tian F edrich Straile, gcb am 1 . Mai ¡ G , ? g D: L g g g @Fônt

ntola % d «t hof pn Ma ritt F ut, i 4A a LL I [9 L L Ì Ï end, den 2. De- | ;

- 4

s H Lai nt

U dion i

I A L

14 r At cke nier

e Al 4 N

17 D

| Se itieine A A driaenfalls die Todes» | 1349, Kinder des Christian Straile, Webers von welcher sich verborgen hält, ift die Untersuchungsbaft | 7) Vernhardt, Johannes, geb. 29. Janu | Vermögentstücke zur Deckuna der die Angescbuldiaten | Bann am 3. September 1901 erlassene Be )) des n Josef Sdel in Müncher | etflärung : alle, welche Ausf an z verha 5 i Hrün H : # | mögliche e ; i aus Es I S er Handelsmann 4 von Unier- | cher Leben oder T es Verschollenen w ertbeilen gewandert der Kosten des Ve ens niGt möalih ift: daf | Dresden, am 10. Oktober 1901 inold in München, wird der Inbaber des angeblich | steinau hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs über afi abzulicfern, sowie | i oan p i Proge : ; l A em Gericht Anzeige zu m x Ï + M aae t ntr n di « WMéopa Ï î t uebi at! ad vier De f «a as Cort 9 . - ® L FENs | adt Lis | der Angeschuldigten entsprechent dem Antra i K Jn der Untersuchungösache 1 n svätestens in de: Dieselben werden aufgefordert, sich spätesiens in dem : E : Samötag, den J. Dezember 1901, Vor- | 5nd Vorsbußkaße dem Adam Schenk s 1E e : Ï Neic befindli N mng »À - abon venannten Au. und bier .. Haft Ht. der Hes {ufi “tr: ag, n Ä C4cm cer F i U L OUHA u Tem Tam Gu d Ti L i et h s Statur untersetßt, Haare blo Y dlichen Vermögens der obengenannten An j q Aufgedotêtermin | ged: Loos, gele | hat beantragt, den verschollenen Kanzlisten Carl | beim anberaumten Aufgebotstermine zu melden, _ E Un 4 das - ctnes Te L Î M Ï à i tulegern . 4s 4 --y —+ Taf rflatunaga F | dr t eds A C Taniuar 1878* Fe ntra ¿t Der M A A s 6 ad d t { » ern it # ritri fn âlis Kra Tag Ln i Ä 14,14 J í G E rit T aer. Lu N (gez.) Foobs. Neubert. Erbelding mögen mit Beschlag belegt worde: f Ÿ : E al Ernst August Kerger (Kaerger) und der Johanna | Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die L m Brie 2 , z y 4 det Aug ¿ a q nlehentideind | So A den T Ï 1 Der diesseits unter dem 27. November 1880 binter Schifferfiadt, Frankenthal, den 9. Oktober 1901 Hannover, den 8. Oktober 1901 Aubstellerin des E N La A | dem auf den T. Februar LERB, Vormittags s E L F” U 5 j E g S den Jy Y aviers eine Leistuna zu bewirken. | A afaoebotster ine seine Ned anzumelden un ie De et Veri e ite ufe Den 7. Oft 1901 h j (L. 8.) Christmann, Kgl. Sekretär. [55338] Inbaber des Papiers eine Leistu Aufgebotêtermine seine Rechte meld d d Der bezeichnete Verschollene wird auf einer einjährigen Gefängnißstrafe in den Akten 15) Ebelding, Bernhard Friedrich, geb. 13. Juni p 16 S D d Aa - s F , Königl. Sekretär Gläubigers mit seinem Recht erfolgen wird zeichneten Gericht, Klosterstraße 77/78, 111 Lrepven, Das Amtsgericht Bremen 4 zeinber 18894, 17. Januar 1888 und 1. November 16) Neller, Richard, gch. 30. Juni 1876 mw In der Unterfsuchungssache gegen den Ünteroffizier Megiments Ne. 161 wegen Fahnenslut 2 Frey, Königl. Set | Fa y a O Me u zue J ncactt. - d 9 G 2 t L048 Ï | âlle Tei Ansf Ü cha T cs Ver- Ï E Wilhelm Friedrich, geb. 15. J Strafgesetzbuchs, sowi | Mili zurückgezogen Nr 73 063 Þ). der Frankfurter Versicherungögesellschaft | [55238] Aufgebot. | aile, welche Auskunft über L oder Tod des Ve Staattarmalti&att beer ®ên! iben Landgeriet E 5) » Ii m Tut , F » s Anuar Straf? IC » TOINIE der 5 356. 360 der ilitár- T . x imo # Lt tf c unter - r torterzuing irateitens n Maf kotitcrmto- dem iert t [544] n 19) M E Pet k. M. Mürz 147 EŒl SkrafgeriGltordanng der Beschuldigte bierdurch für Gericht der 16. Division. meisters Johann Heinrich Karl Hellwig, ist zurück- | im Gemeindedeziri Ströbiy belegene, ter Artikel | fort g, IDatctiens rets « ht | i DOA Steelbricfs - 9 ) Marx, et, geb. 28. März 1878 zu Elm- | fabnenflücbti L a j i 7 den s. O inrich ( : ad Diebstahls | 20) Ruprecht, Phil! t F befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. v. Schele, Gras, Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1901 | und auf Kartenblatt 3 Abschnitten 623/157, 624/157, | Verlin, den 8. Oftober 1901 Pcinrich Christian z iebt 20) Philipp, geb. 12. Februar 1871 iegtgeri e am 19. 1851 vom Am Ï

St M Î D F A VSY D v e F - ft B i 15 | Gegen den 1 : Qa T E Conmne Di kemi R b f ie. | [06342 E Enns Les Aentüaerit | in dem auf den 6. Mai 19082, Mi 121 A,

a è inen de nen cent t} itel ; L | | lezung der Wedbrpflidt erboben i daf elben n M EE s e s A Ln Daa M, h gliches Amtsgericht | in den den 6, Ma , ittag&s Ihr, 6) Luis RUlkol mi Í R Eo 1a s zedoren am 253. März 1869 ir ) Steigleder, Georg August, geb j eptem- | von ihren Eltern und Verwandten Vermögen zu er- | ¿ , t 1/12 T n erung s H ¿ie f in Münc E i ; j Riedel | bor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- ) Luise Wilhelmine Straile, geb. am 4. Septbr. dôrde 05 in * 0 M E. Ï 1877 zu Frankentha warten haben. dermalen abér cin Auer aut olains iolba Z nne-Valatlilons Dermann L ia Miner 1clder t ia e % ye g

1 G wc L) Heren X En Zugeey ( R i J Edel in Münche1 | (54833 Aufgebot. wird. An e, wee Auen Gleedronn, beide im Jahre 1854 nah Amerika aus- wegea Brandstiftung verbänat 8s wird ersu! u G ftadt fien Golrftraton end i nabhme-Verfügung wird aufgehoben ¿mm ti durh Rechtsanwalt FJuftizratd Abraham Adler der Tod d r , denselben zu verhaften und ir náctste 6 t: : : i bot f vermögen, ergebt die Aufforderuna, svätestens im 7) Karl Gottlob Lippoth, gs. am 6. Oftober , sowie wu den bicsigen Akten 6 fe demnach der Fall gegeben ist, zu dem E is Der Gerichtsherr gegangenen Abth. 111 Nr. 9 unt Sebald ericht Anzeige zu macben. | 1963 in Cleebronn, Sohn des f Wilhelm Frie Nr. 798/01 sofort Mittbeiluna wm machen. R e l in u Sébiffer- | wek Ly eutschen Reich Kolons Morin | Friedri August, H. z S. Kr bzs dem 1. Mai 1864 f | : 7 i ? es Grundbuchs von Hinte Bahn den 8. Oktober 1901 E CpPoty gewe? Bauers hier, im Jahre 1880 Ï 4 s S8 I #1 j Ÿ as L «IATI La C? É D Var Ln Cu i Cn r Ce T w É Ss Ada t Motion f 8s ps B B vi Ui noi «math g Ä Ï « Lo c & Aner auêsa andert Hannover, den 0 | fta m rag de lebensiei dert D Pre: G E L ngetrageu „Em 1 N Königliches Amtsgericht Nerten auv geander | Ctaatäsnmaltà ie Ui D 20n Mf dll pu Ï Dito Fi «im 15) Ÿ 1 irt aa S in Dem Tei j; Ci gid () trcaen ér von det Dande eman - lich nda j au veT E A ejGlag a F R. jen. Aus diejen | eaimen E E -- 4 G E : Gerichte, Sitzungssaal Nr. 11, link : Î rsteinau bei der hiesigen Spar- | [552 Aufgebot. auf Donnerstag, den 17. l 1902, Vor- i öniglichen idacri&te. ju SÞpever Gründen wird die Beschlagnahme des im Deutschen | Regiments Nr. 79 wird, nachdem r G bitte E A - | mittags 10 Uhr, vor @ Amt iht B Beschreibuna: 39 Jahre. Größe R au Schuly, Eduar h 97 n | q Burcaugedilfe Vio Raerger in Neusalz a. V. y dem K. êgeri racken- ; ' # 6 | Ss a d E E ps Î tabnentWi mittags 11 Uhr, anstebenden Aufg | ; m und | Spever, acschuldigten bes{loßen, gemäß s 140 Abs. 3 R. 1901, dur welben derselbe für fabne: anm En » anjieDenden AUsges e es L S F I widrigenfalls ihre Todeserklärun créol wird reit, Gesicht voll Besch ein, Spráathe D) acob, gacb. 1 cuemb u | Str (8. M O 225 326 N „Str .P.O z d f Neidhe bcfint(RéF ammciden und den genannten Anled arlehns im gleichen Restbetrage | August Paul Kerger (Kaerger), geboren am E x g "gen a reite D L E i pi R G. 08 j E L L-L SAE O I en Donn Mone : ut Urkunde v : 24 Rebenas 1862 in Frevitadt, Sobn des Gürtlers | An alle, welhe Auskunft über Leben oder Tod der S S S gr ua g s - telgecn weir A Ä E 14 71 Mus B aße Do ird autfactordert spâteft s T T deri iz 9 m r Mel ki a ta T it An di dge inde Augs | Inbaber der Urkunde wird aufgefordert pâtcitens in i zu Y Ï 64 ] Steekbriefs-Ernceuerung. TUbtria, ged. I î Zur Beglaudigun Ï Au gehoben uf G zrolinc Henriette, geh Graf zul t wretnbaft in forderung, spâteftens im Aufgebotstermin dem - tas E Ä « b A Gt E t nen i dete e erur trt s (lee : Û ¿ a wp a g n L den Eigenthümer Hugo ul Emil Nothe, am 14) Sattel, Jacob, geb. 6. August 1876 zu Der Gerichtsschreiber Königliches Gericht der 20. Divis)s ergebt gemäß § 1019 P.-2 9 erde 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten | Berlin, Scblegelftr. 19 bei Klingbeil, für todt w | Anzeige zu machen 1 Mat 1950 de, am | Schiffers anz ires A 31. Mai 1850 zu Berlin gedoren, wegen Vollftreckung Sétiffertiadt, In der Untersuchungbsache gegen deg N S Sburg, den 6. Mai 1901 | Urfunde eg E t Kra lot, gefordert, sich spätestens in dem auf den 1D, Mai Ober-Amtsrichter Lazi. 1876 Zter - A: ; E A nt ri@dtsichre es K. Amtsgerichts Augsburg erflärung der Urkunde und die Ausichliehung des | 1902, Vorm 11 or dem untere | [55250 J. III D. 397. 79 erlassene und unter dem 11. De- | 22% zu Speyer [55566] Beschlagnahme-Verfügun Jakob Hartmann der 3, Kompagnie Je reiberei des K. Amtsgerich | 5 y u 1 Vormittags Uhr, bor d Ï Ï y / N Las ; K O fteber 1901 immer 5 anberau t A têtermine 10 melde . Sre erth j S ¿E E En ¿ : a [552311 | Schlüchteru, den 5. L Zimmer 5, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ; | 1892 erneuerte SteFbrief teird biermit nochmals er- | SPever, pee in Otterfladt, E in Kontrole des Bezirkskommandos Glauchau Karl | Grund des § 362 Abs. 5 d. M.-St L Ï ; k s ¿nigliches Amtsgericht. vidrigentalls die Todederkláruna erfolaen wird. An Ott BUgE e, Gustav, geb. 4. Dezember 1878 zu arN Vugo Padst aus Schkölen wegen Fahnen- 22. August 1901 erfolglte FahnenMuadu Das Ausgebotsverfahren bezüglich der Police König E E s die T A Æ Berlin, den 10, Oktober 1901 terstadt, lui wird auf Grund der §§ 69 f. des Militär- } : ; | E Ee atis f | dtinds m atidies dard ‘aid dée Wi, 1878 L er, 12. Oftober 1901 Providentia, ausgestellt auf den Namen des Maurer- Bebufs Anlegung eines Grundbuchblatts für das | scho ogen, erge Ï 48 Cn DCUN, E ; j j | Me 7 h Brundßeuerfortf n Us | Anzeige zu machen Der hinter die unverebelichte je Wegner | ficia, ml Lamb g erflärt und sein im Deutschen Neiche Ter Gerichtsherr @rnommen. | Nr. 207 des Grundfsteuerfortschreibungöprotokolls | Anzeig E W / R, in Lam k, Admi ¿s - F . i I wegen wieterholica : Rus n 9 g ir : 95457. 626/157, 627/157, 625/157, 629/157 ber- ! Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 4 | geb. Frie, jaufgefordert, Berlin Kalistadt, Kónieli ig, den 12 Sei 1901 D Generalleutnant und i Königl. Amtägericht. 15 | Gz s | zu öniglih Sächsisches Gericht der 2. Division Nr. 24, | Divisions-Kommäntdeur.