1901 / 245 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

kurist: Julius Bierbrauer in Sindelfingen. Bierbrauerei ch und Gastwirthschaf Gebrüder der ang 5 lfingen, Offene Handelsgesellschaft zum Be trieb einer Dampfziegelei. ._ Gesellschafter: Johann Christian Reichert und Wilhelm Heinrih Reichert, Wee leibesißer in Sindelfingen. Zur Vertretung der deli t sind beide Gesellschafter ermähtigt. Die Gefellshaft hat am 1. Januar 1901 begonnen.

N. autter S ung in Sindel- fingen. Inh. der Firma: Rudolf Krautter, Kon- ditor in Sindelfingen. Konditorei und Spezerei- geschäft.

Rud. Lacheumann. Hauptniederlassung in Sindelfingen. Inh. der Firma: Rudolf Lachen-

_ mann, Kaufmann in Sindelfingen. Gemischtes ck Waarengeschäft. .

Heinrich Zeile. Hauptniederlassung in Sindel- fingen. Inh. der Firma: Ernst Heinrich Zeile, Kaufmann in Sindelfingen. Eisen- und Kolonial- waarenges{äft.

Hch. Schumacher. Hauptniederlassung in Sindel- fingen. Inh. der Firma: Wilhelm Heinrich Schu- madher, Kaufmann in Sindelfingen. Fabrikation und Verkauf von Ellenwaaren.

Friedr. Strohecker. Hauptniederlassung in Sindelfingen. Inh. der Firma: Friedri Stroh- eder, Kaufmann in Sindelfingen. Fabrikation von künstlichen Blumen, Kolonial-, Material- und Kurz- waarengeschäft.

A. Lesfing. Hauptniederlassung in Sindelfingen. Inh. der Firma: Adolf Lessing, Apotheker in Stndelfingen.

Gotthilf Schrägle. Hauptniederlassung in Schönaich. Inh. der Firma: Gotthilf Schrägle, Zigarrenfabrikant in Schönaich. Zigarrenfabrik.

Gustav Wanner. Hauptniederlassung in Holz- gerlingen. Inh. der Firma: Gustav Wanner, Kaufmann in Holzgerlingen. Gemischtes Waaren- geschäft. :

Wilhelm Kempf. Hauptniederlassung in Böb- lingen, Inh. der Firma: Wilhelm Kempf, Kauf- mann in Böblingen. Weiß-, Woll- und Kurz- waarengeschäft.

C. W. Seiler. Hauptniederlassung in Vöb- lingen. Inh. der Firma: Carl Wilhelm Seiler, Konditor in Böblingen. Konditorei und Spezerei- handlung.

Heinrich Wintter. Hauptniederlassung in Aid- lingen. Inh. der Firma: Heinri Wintter,“ Kunst- mühlebesißer in Aidlingen. Kunstmühle.

Georg Kienle. Hauptniederlassung in Mag- stadt. Inh. der Firma: Georg Kienle, Ziegelet- besißer in Magstadt Dampfziegelei.

Zur Firma Leuz « Cie. in Böblingen: Der Gesellschafter Gottlob Engel ist aus der Gesellschaft ausgetreten und hat sih hiedurh die offene Handels gesellshaft aufgelöst. Das Geschäft ist mit der seit erigen Firma auf den Gesellschafter Ludwig Lenz

übergegangen und wird daher die Firma im Register für Gesellshaftsfirmen gelöst.

Lenz & Cie. Hauptniederlassung in Böblingen. Inh. der Firma: Ludwig Lenz, Kaufmann in Böb- lingen. Prokurist: Paul Iobannes Lenz, Kaufmann in Böblingen. Mechanische Stricckerei und Engros handlung mit Strumpfwaaren und Garn.

Zur Firma Süddeutsche Teppichfabrik in Sindelfingen: Die Prokura des Friedrih Kauff- mann ist erloschen.

Zur Firma C. Weeber in Böblingen: Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

Zur Firma Emilie Griesinger, gemischtes Warengeschäft in Böblingen: Die Firma ist in- folge Geschäftsaufgabe erloschen.

Zur Firma J. G. Hiller, gemischtes Waren- geschäft in Altdorf: Die Firma ist erloschen in- folge Aufgabe des Geschäfts.

Zur Firma Fr. Sceiz, Jacquardwcberei in Sindelfingen: Die Fi it i Verâ des Geschäfts erloschen

5. H. Nedwitß & Cie. in

«ls

Lma Ht 0 44 441 B

x ntA J x 1p A v & T «U LUM zCTUNQ

Böb-

iränertahren urSverfabren

n L146 V

Borken, BZ. CAsSsSel, VBekauntmachung.

unterem alten Handelsregiit r. 3: Firma J. Freitag irma ift erloschen. Firma Lange & Schumann

et Ï tr

in Borken :

Vorken : Die Firma ift erloschen unserem neuen Handelsregister A eingetragen worden Æirma Christian Freitag, Vorken. der Firma ift Kaufmann (Ck Freitag zu Bor Borken (Hessen), den 4. Oktober Königliches Amtsgericht

Brackenheim. | R N. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

r: 8E

d A dals s Q. O 28 iôreaitter wurde am

en. und

M Lf «L Vi

: fi af j In VOO 4M L ITLC A

e s

A Folgendes eing

11 Dal In für Cinzclfirmen Band 1 B[. 93.

Gebrüder Schwarzkopf, Holzhandlung, Sägewerk & Kistenfabrik in Nordheim.

Inbaber der Firma

Richard Schwarzkopf in Nordheim

Abth. für Gesellschaftöfirmen Band 1 Bl. 6 zu dex Firma Gebrüder Schwarzkopf, HDHolz- handlung, Sägewerk & Kistenfabrik in Nord- heim :

Der bioberige Theilhaber der Firma Friedrich S@{warikopf in Nordheim ist aus dem Gescbäft aus- getreten seit 1. Oftober 1901 und ist die Gesellschaft erloschen

Den 3

T beil b

Oktober 1901 Oberamtsrichter Lazi

Brake, Oldenb. [54722 In das Handelsregister Abih. A. ift zur Firma „Gerhard Bentje, Coldewey“ heute eingetragen Spalte 3: Jacobi Johannes Müller, Kaufmann, Celdarex Spalte 5: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ift bei dem Erwerde des GlHäfts durch Jacobi Johannes Múáúller a en. Brake, a Oftcber J, Grofberzogliches Amtsgericht.

[55079]

achung. Béi der in unserem Sandelbeeci er A. unter Nr. 193 eingetragenen offenen Händelsgesellschaft in „Gebr. Conrad Excelsior - Fahrrad-

Brandenburs, Havel.

irma :

Verke“ in Brandenburg a. H. is vermerkt, daß

die Firma in: „Excelsior-Fahrrad-Werke Gebr.

Conrad «& Patz“ geändert und nunmehr jeder

Gesellschafter zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.

Brandenburg a. H., den 7. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [55083] _ In das hiesige Handelsregister Band VI1 Seite 120 ist heute eingetragen die Firma: PEERLS Willems, als deren - Inhaber der Kaufmann Friedrich Willems Een und als Ort der Niederlassung Braun- weig. Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Zigarren- Import- und Weinhandlung betrieben. Brauuschweig, den 8. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht. ony.

Braunschweig. [55080]

In das hiesige Handelsregister Band VI1 Seite 119 ist heute eingetragen :

die Firma:

Hermann A. Lühr, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lühr hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun- schweig.

Unter der vorbezeichneten Firma wird ein Agentur- und Kommissionsgeschäft in der Taback- und Zigarren- branche betrieben.

Braunschweig, den 8. Oktober 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Dony. Braunschweig. [55081]

In das hiesige Handelsregister Band VI1 Blatt 85 ist heute eingetragen :

Die Firma:

Heibey Wagener ist heute gelöst. Braunschweig, den 8. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht. Dony. BraunsChweig. [55084]

Bei der im Handelsregister Band 1V Seite 333 eingetragenen Firma :

» Patriotischer Verlag Schlegel

ist heute vermerkt, daß der Sih der Firma von hier nach Salzgitter verlegt und demzufolge die obige Firma im hiefigen Handelsregister gelöscht ist.

Braunschweig, den 9. Oktober 1901.

Herzogliches Amtsgericht. WVony. Braunschweig. [55082] _Bei der im Alktiengesellshaftsregister Band 111 Seite 105 eingetragenen Firma : Eisenbahnsigual-Bauanstalt Max Jüdel & Co Actiengesellschaft \ vermerkt, daß dem Ingenieur Ewald Hermsdorf hieselbst in der Weise Prokura ertheilt daß derselbe berecbtigt sein foll, die vorbezeichnete Firma mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Braunschweig, den 10. Oktober 1901

oi Ld il Q OVerzogliwes Amtsgericht.

L

ist beute

Zi

[e Dontx m . s

Braunschweig. L M D L T A L L L L L

121 ift beute eingetragen die August Niemaun,

ren Inhaber der Kaufmann Augu iospTh mnd ala Crt dor Miod

T1441 Go

k, À A L L Va L L a % À schweig.

Unter der vorbezeihneten Firma 1 zeihaît für Teppiche unî Braunschweig, den 10. ©

1 Ï

Gardin

Bremen. I a Gs T «H Lay a. Vai L L M 4) L L Â

Schaper«s Hotel Ernst Rinne, Bremen : G r Tati Ï

Cyr t kort t P LILTL «44 L L ai

das Geschäft durch 1901 unt r Uebernahme der Aktiv n do D inter Aus\chluß der Passwen, unter der Firma Seha- pers Hotel Ernsít Rinne Nachf. Albert Dosse fort Adolf Schulz, Bremen : D

rtbeilte 11 fu 1 t am Ï Storm, Bremen :

L Beate

Anton Günther, Bremen, als Zweigniederlassu der unter id Firma îin Bremerhaven be

7 4 H

”. A * As

Hagens, Anthony & Co., Bremen :

1. Vftober 1901 if Fricdrih Jacob zesialt Gesammtprokura er- gemeinschaftlich mit odor Anthony die Firma

§ 7 î= ui a

Le 198 25575 Ten 054 04 4. X L LITA E

S «# Î e f A Kall La theilt, dak dersel

S e det Lebe detuat E U

Doöôble oder Thi

ift gro x ads M. Nahrendorf, Bremen : Mit dem am 29. De- zember 1900 erfolgten Ableben Inhaberin Johann Fricdrih Heinrich Ehefrau Maria Catharina Gertrude Elisabeth, geb. van Boekel, ist das Gesdäft auf deren Erbin, die minderjährige Gertrud Giesefing, welhe durch ihren Vater Johann Friedrich Heinrich Gieseking als geseylichen Vertreter vertreten wird, übergegangen Die Prokura des Letiteren ist am 29 Dezember 1900 erloschen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Stede, Sekretär. Brieg, Bz. Breslau. In unserem Firmenregister ift die unter Nr. 172

eingetragene Firma „Carl Tietze“ Inhaber Kaufrnann Carl Ly in Brieg, Bz. Breslau

d L L

Giesefing

[ 55084

Brieg, Bz. Breslau. [50082]

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 80 am 11. Oktober 1901 die Firma: e-Brieger Dampf-Waschanstalt, Franz Dierich““, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Dierich in Breslau, Lehmdamm 25, mit dem Orte der Niederlassung Brieg, Bez. Breslau, eingetragen

worden.

Königliches Amtsgericht Brieg.

Buer, Westf. [55089] In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der irma Waarenhaus M. L. Nathan in Essen Nr. 51 des Registers) am 8. Oktober 1901 olgendes eingetragen worden :

ms Zweigniederlassung in Gladbeck i} auf- gegeben.

Buer i. W., den 8. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. [55090]

Der Prokurist E VBunzlauer Eisen- werke Ferdinand Wiesner isst der Ingenieur (niht Kaufmann) Neinhard Schmidt hier.

Bunzlau, den 9. Oktober 1901.

Kökigliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Caffel. [55091] _Am 9. Oktober 1901 i\t eingetragen zu Finger-

ling, Wulf & Co, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Cassel:

Die Gesammtprokura des Hans Graf und des Franz Zimmermann in Cassel ist erloschen.

Der Geschäftsführer Wulff ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cassel. Handelsregister Caffel. [55093]

Am 9. Oktober 1901 i} eingetragen zu Weber «& Weidemeyer, Cassel:

Der Gesellshafter Weber i gestorben ; seine Nechte und Pflichten als Gesellschafter find über- gegangen auf seine Wittwe Marie Weber, geb. Kuhn, in Cassel.

_Dem Buchdrucker Heinri Weidemeyer in Cassel ist Prokura ertheilt.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cassel. Handelsregifter Caffel. [55092]

Am 10. Oktober 1901 ist eingetragen zu Aktien- gesellschaft Herkulesbrauerei, Caffel :

Die in der Generalversammlung vom 5. August 1901 beschlossene Herabseßung des Grundkapitals durch Zusammenlegung des Aktienkapitals im Ver- hältniß von 16 : 5, also um den Betrag von 2 200 000 Æ, ift erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 000 M

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Celle. Bekanntmachung. [55094] __In unser Handélsregister A. Nr. 243 i} zur

Firma Karl Burgdorf in Celle heute eingetragen :

_Die Prokura des Kaufmanns Hermann Ehrmann

in Celle ift erloschen.

Celle, den 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. -IT.

Coburg. [55095] l In das hiesige Handelsregister A. Nr. 59 iît beute

die Firma :

Cigarren Import- & Versandt-Haus Carl Scheider in Coburg

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Scheider

daselbît eingetragen worden.

Coburg, den 12. Oktober 1901.

Herzogl. S. Amtsgerit. [.

_ Bekanntmachung. [55098] biestge alte Yandelsregister ift eingetragen : 1 9. Oftober 1901

kot Ss A 559 Dv v dolA Vel der offenen Vandtel2-

Cöln.

: S Ä

tr. 4627 (G.-R t T7 P

,„M. Schneider“, Cöln : rma it erloîchen l. Amtsgericht, Abtb

_ Bekanntmachung. ze Handelsregister. Abtl

«Vi

TT1 2 111

Cöln.

1901

Ä

„A. Münzer“‘,

Ernst Köppen Kaufmann Adolf 1

fol i Ï k ta ta

Köppen «& Imhoff

iu Cöln

emr e N _ ni l r). Nachf.“, In

Cölu, und als Inbaber Sam

de Silberpfennig Essen, mit ciner eigniederlafsung in

«I

gr E94 F F V F P 414 qn Y

T) Ï T) d Art

# 6

E.

- * Va 455 Ls 2 - N Ä L v5 6 Ls

® 1 «i ü b 10764 4 L D Vi f 191

ertbeilt T I D,

ter Ner. 991 die Komman í Firma: „Kommanditgesellschaft Moriy Töller““, Cölu. Persönlich nder Gesellschafter Tôller, Kaufman Gesellschaft

-... v0

TOver

S S afi .. tgefellihaft unter

- B 1

hatt ¿ft Morit: Lat L L

Y B

1 Gt Li

ma „Franz Peter&“,

unter Nr Cöln.

Die bisherige F

Péters, Magdalena, geb. Heimrc

oiht; neuer Inhader if i

Kaufmann zu Côln. Die Prokura del

Ernft Joseph Peters ist dur Uebergang

Ln schäfts erloschen

irmc int 2.0

Ÿ «s ‘t

aufmanns des Ge-

am 10. Oktober 1901 unter Ne. 993 bei der Firma: „Ditdorfer Export- bierbrauerei M. Friede r“ u Cölu. Die Firma ifk dur den Tod des seitherigen alleinigen Firmeninhabers Moses, genannt Moriy Friede, Bierbrauereidesizer zu Cöln, auf die \ämmt- lichen Erben des letzteren 1) Hedwig Lazarus, geb. Friede, Ehefrau von Julius Lazarus, Kaufmann in Dortmund, 2) Agnes Dublon, geb. Friede, Ebefrau von

am 10, Oftober 190 E inn rrorden Königliches Amt2gericht Brieg.

Joseph Dublon, Kaufmann in Cöln,

3) Auguste Mannheimer, geb. Lon Dertyao Mannheimer, Rechtsanwalt in

y Paula Hirs, geb. Fried ula Hirs, geb. Friede, Ebefr Dr. Theodor if, Arzt in She 9) Albert Friede, Gerichts-Referendar zu Cöl 6) Charlotte Friede, ohne Beiaft minderjähri: zu Cöln, vertreten durch ihren Vormund de ch6 unter 5 e daa WesSte Mt E übergegangen, welche das Geschäft als offene Handez. gesellschaft: die am 1. April 1901 Reibe E unter der seitherigen Firma fortführen. P Zur Vertretung der Gesellschaft As nur: 1) Frau Agnes Dublon zu Cöln, 2) ¿Frau Auguste Mannheimer zu Mainz, 3) Albert Friede, Gerichts-Referendar zu Cöln leßterer nur für seine eigene Person vertretungs; berechtigt, berehtigt und zwar jeder für sich allein Die Prokura des Kaufmanns Joseph Dublon bleibt bestehen. Kgl. Amtsgericht, Abth. T11?, Cöln. Cöln. Bekanntmachung. 550 In. das hiesige Handelsregister Abth. B. E fis

getragen :

ter Nr. 11 bei der Aktien ese s f unter Nr. ei der Aktiengesellshaft unter d e ms ,Gasmotoren-Fabrik Deutz“, Col

euß.

Max Münzel, Ober - Ingenieur zu Mülbe; a. Nhein, ist aus dem Vorstande Age Globen, L seiner Stelle sind Carl Stein, Ingenieur zu Cöln, Bea! und Adolf Langen, Ingenieur zu Cöln, zu Vorstandsmitgliedern bestellt, mit der Ermächtigung eines jeden derselben, die Gesellschaftsfirma in Ge. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu zeichnen.

Die dem Ingenieur Carl Stein zu Côln-Deuy ertheilte Gesammtprokura ist erlofchen.

am 10. Oktober 1901: unter Nr. 44 bei der Gesellshaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Verkaufsverein der Rheinischen Braunkohlen-Briketwerke, Gesell. schaft mit beschräukter Haftung“, Cöln.

Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter versammlung vom 27. September 1901 it das Stammkapital um 44 000 Æ auf 282 000 M erböbt worden.

8 4 der worden.

von:

Saßungen i} entsprechend geändert am 10. Oktober 1901:

unter Nr. 138 bei der Aktiengesells{chaft unter der Firma: „Rhederei Jndependeut“‘, Mannheim, mit einer Zweigniederlassung in Cöln.

RNudolf Wahl zu Cöln is durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Dr. Curt Wahl zu bestellt.

Cöln ist zum Vorstand am 10. Oktober 1901 : unter Nr. 179 bei der Gesellschaft mit bes{ränkter Haftung unter der Firma „Kommissions- und Inkasso-Bauk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Betriebs - Direktor Johann Heinrich Hoffmann zu Düsseldorf und Kaufmann Gustav Kaminski zu Cöln find als Geschäftsführer abberufen und Carl Bülow, ohne Stand zu Lohmar als Geschäftsführer bestellt worden. Kgl. Amtsgericht, Abth. 1112, Cöln.

Crivitz. [54372

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetrage zu Fol. 39 Nr. 39:

Spalte 3: (Handelsfirma): Die Firma ist u gewandelt in Albert Groth, L. Förster Na folger.

Spalte 5: (Inhaber): Die Firma ift übergegang auf den Kaufmann Albert Groth zu Crivit.

Angegebener Geschäftszweig: Eisen-, Kurz Porzellanwaaren-Geschäft.

Crivitz (Meeckl.), den 9.

Großherzoglich Dessanu.

Fn Abtheilung A. d biesigen ift bei der unter Nr. 49 eingetragen get Woite «& Golze in Dessau heute eingetr worden: Die Entziehung der Vertretungsädefu nten Rudol olze ift gelöst.

Dessau, den

Mm + Vftober 1901. ; Amtsgericht.

LL L des Fabrik

rio Amtsgericht.

Diez. ' In unfer Handelsregister A. ist beute eingetr

en, daß die Firma Diezer Farbenfabril,

rese Knack zu Diez, : di

f Gy int H rlin F

The Emil h f Prokura erloîd

Diez, den 12. Oktober 1901

Königl. Amtsgericht. 2 Dresden. [

Auf dem di Aktiengesellsaft Dänichener Steinkohlenbau-Verein in Dresden betreffender Blatt 3222 des Handelsregisters ist heut tragen worden Der Bergdirektor Karl

Mitglicd des

Mitaliecd des

dem Ka

15 d 11 1 t 7% V TIVA

1 nl

hr ck n B 41

1e! vera in Wrcêden Dreêden, am 12 Könial. Duisburg.

In unser Handelsregister A. ist bei treffend die Firma M. Zicyschmann burg cingetragen

Die Kollektivprokura des Heinrich Jur L

T iTaiing

trätling ist Prokura ertheilt Duisburg, 3. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht Duisburg. In unser Gesellschaftöregister ift bei Nr. 565 N treffend die Firma „Elektrische Zinkwerke" #5 Duisburg cingetragen E Der Geschäftsführer Gottlieb Befserer zu x2 burg ift gestorben, an dessen Stelle ist der adrr besißer Carl Scholten zu Duisburg zum Scha fübrer beflellt. Duisburg, den 7. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

« -.

I) 4+ it erl irn iet

- v d ï a8 VAST #9 s

.

I

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlis Druck der Norddeutschen B ruFerci unt Anstalt, Berlin 5W, Ditctatcabe Nr. 32

4

/

Friede, Ebefrau '

M. 245.

Ler Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Mu muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auc in S

Fünste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. Oktober

ter- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- latt unter dem Titel :

Central-Handels-Register für das Deutsche Reith. (x. 2153,

Das Central-Handels-Register für das D Berlin auch durch die Königliche Crpedition des De Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

eutsche Reih kann durch alle

i ost-Anstalten, für utschen Reihs- und Königlich

eußishen Staats-

Handels-Register.

Nuisburg. A / ; [55103]

In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 172 be- treffend die Firma BVüschel & Co. Waune, Zweigniederlassung zu Duisburg, eingetragen :

Dem Kaufmann Johann Hermann Liefkes Manne ist Prokura ertheilt.

Duisburg, 8. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

in

Egeln. [55108] Sn unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute das Erlöschen der unter Nr. 101 verzeichneten Firma A. Gaußtz in Egeln eingetragen worden. Egeln, den 4. Oftober 1901. Königliches Amtsgericht. Ehrenfsriedersdorf. [55109]

Auf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Theodor Hosmann in Thum, ist heute eingetragen worden , daß dem Kaufmann Verrn Eduard Hans Hofmann in Thum Prokura ertheilt worden ist.

Ehrenfriedersdorf, am 10. Oktober 1901.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Elberfeld.

Unter Nr. 392 des Handelsregisters A. Firma G. N. Fellinger, Elberfeld ist eingetragen die am 14. Dezember 1900 begonnene offene Han- delsgesellshaft. Persönlih haftende Gefellschafter sind die Kaufleute Adolf ‘und Friedrich Fudickar, beide zu Elberfeld.

Elberfeld, den 9. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. 13. Emden. Bekanntmachung. [55106]

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 36 ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft, Firma Peters «& Schnüs zu Emden und als persönlich haftende Gesellschafter :

l) Iohann Heinrich Peters,

2) Hinrich Albers Schnüs,

[95105]

Das Geschäft ist auf die Kaufleute Georg Endrich und Nobert Meyer, beide in Freiburg i. Schl, über- gegangen und hat die von diesen begründete offene Handelsgesellshaft am 1. Oktober 1901 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft i} jeder. der persönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt.

Die an die Kaufleute Max Otte und Georg Endrih zu Freiburg i. Schl. ertheilte Gesammt- prokura ist erloschen.

Freiburg i. Schl., den 9. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Fulda. [55113]

In unser Handelsregister ist die Firma „Conrad Hein zu Fulda“ eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Conrad Hein zu Fulda.

Fulda, am 7. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gera, Reuss j. L. Befanntmachung. [55114]

Auf Nr. 20 des Handelsregisters Abth. B., die Firma Moriß Jahr, Gesellschaft . mit be- schränkter Haftung, in Gera betr., ist heute die dem Wilhelm Thurmann erheilte Prokura gelöscht und verlautbart worden, daß dem Kaufmann Johann Georg Börner in Gera in Gemein\chaft mit dem eingetragenen Emil Liebold Gesammtprokura ers theilt ift.

Gera, den 11. Oktober 1901.

Fürstlihes Amtsgericht. (gez.) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht :

Gera, den 12. Oftober 1901.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlißen Amtsgerichts: Dir, A.-G.-Afsist. Gera, Reuss j. L. Befanntmachung. [55115]

Auf Nr. 552 Abth. A. des Handelsregisters ift heute die Firma Franz Nöhler, Maurermeister in Gera R. und Inhaber der Maurer meister Franz Röbler in Gera eingetragen worden.

Gera, den 11. Oftober 1901.

Fürstlihes Amtsgericht. (ges) Dr. V oeltel.

15 4 o

deren

de Kaufleute zu Emden,

von denen jeder die am 1. Juli Handelsgesellschaft für sich allein vertritt.

Emden, den 11. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Frank fort, Main. 111 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

D ia S MNittr

Gori

Ao i haft e1eulMa

Bauer, Ba S L {l ALY1 T L 2) „Maria Hartmann.“ 7 1M My Trt S d L L

Frankfurt a. M. F T4 E Gans.“

1

„Jakob ¡u Fraukfurt a. M It {) „Anton Gewinnuer.“

4 44

* Ï Lf T1 a0 „Max VBükoszer.“ idaften Kaufm Einzelprokura ertbeilt 6) „A. Gosdorffer.“ Di e M uno D 2 F dorf : „Lederfabrik Bonames Jacob D. Mayer & Cie.“ Tem j urt a “z zte Dr. Max Münzeshéit d „Chemisch Theodor Schmitz.“ klakorins i

L 7

MATOE Fer»

Gesellschaft

ner ift Einzel þpharmaccut. Y Ua ck 4. «s

F F 4 s chmit ist alleiniger Inhaber der Firma )) „Geschw. Winter.“ 2 Bei it Dice Firma Ì oe | n d Kaufmanns Salomon Winter oi Aen S loï e: 10) „Hosmannu & Seifert.“ Unt it mit dem Sitze u Frankfurt a. M Vandelsgesellichaft errichtet Í

Î Las F U Ÿ Ds tober 1901 bat

Ai

Á Lat re f bergen (H L

Frankfurt a M. wobnbatten Ka Hofmann und Paul Seifert 11) „Gesellschaft für mechanische Juduftric mit beschräufter Haftung.“ Ler Geell@a deritaa t Nel dluk ter s batter f 18. September 1901 abgeändert 12) „Cyanid-Gefellschaft mit beschränkter Haftung.“ Tie Geichattsftükrer GleftrotcEni! Jodannes Pileger Hernba: ie und Kaufmann Augrst Günther sink als Geschäftsführer autceschicten. Zu : Eeschäfisfübrer ift bestellt Ingenieur Der. Friy Salz mann, zu Groß-Lidterfelde bei L bmi Frankfurt a. M., den 10 tónigliches Amisgericd Freiburg, Schles. „n unser Handelöregister, Abth. A, \itma: Th. Wagner in Freiburg i. Schl beute cingetragen wetten

Thom

Is

dees vel, L LE L 1A

4 m4 Ae I E

Kautmann

ift Lira Me

1901 begonnene | i J s Cr Gerichts\chreil Wo

Beglaubigt und veröffentlicht :

Gera, den 12. Dftober 1901.

Das Central-Handels-Register für das

Peters & Cons. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesell]hafter Wilhelm Georg Ludwig Theodor Heitmann und Heinrich Amandus Franck waren, ist durch das am 25. Juli 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters W. G.

wird von dem genannten H. A. Franck, Quartiers- mann, bierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt.

C. Kühl & Hocke. Zum Einzelprokuristen für diese Firma is Ernst August Louis Kob, Kauf- mann, hierselbst, bestellt worden.

Adolph Rabe. Nach dem am 22. September 1901 erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser Firma, Carl Adolph Nabe, wird das Geschäft von dessen Wittwe Margarita, geb. Maza, hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firmä fortgeseßt.

Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist FOEO Oscar Nein, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden

Die an A. Pattenhausen und F. A. E. W. Hatje ertheilten Einzelprokuren bleiben aufrecht

erhalten. Oktober 11. Ludw. Possehl. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Heinrich Joachim Ludwig Posfehl war,

Eduard Cohn. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Eduard Cohn und Carl Ahron waren, ist durch das am 26. Iuli 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters C. Ahron aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten E. Cohn, Kaufmann, hier- selbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt

Nobt. Rindelaub & Co. Gesellschafter: Nobert Carl Eduard Rindelaub und Edmund Paul Gold schmidt, beide Kaufleute, bierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 5. Oktober 1901. Sossidi Fils. Die

offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Theodore

+—

A L L r Fürstlichen Dir, A.-G.-Assist.

| Graudenz. Befanntmachung. [55116] Ï F 7 Y l ck/Y Y A 4 K ute

| m unser Handelsregister Abtheilung A. ist k Firma Richard Rochl mit dem

Amtsgerichts :

1) My) d 4

Siße in Graudenz und als Inhaber der Kaufmann |

D As h V s

in Grau hdonrt LALAFPL L L, l in Lal Î

L

Graudenz, den 8. Ofktolk | Grünberg, Schles. 1 »4 w F 9

lorom V nt im

Albert Buchholz hier iît heut ç ck A Le H t! Frietrichitraf Î D Citi

4 1A A

i Grün berg,

4

Gumbinnen.

Doerfer-Gumbinnen

Gumbinnen, 8. Wft

( Í i Halbersiadt.

Firmen Ziemann & Fessel Halberstadt

Fessel et Comp Nodersdorf zut

M

4

-

Halberstadt, è

@ ialiDes iee Halbersiadt.

Unter Nr. 97 G-M Ä ft Jacob Stoyzheim Halberstadt e ba 1 1 T Ls - .

Halberstadt, è Halle, SASIe.

(Bi tva Lte 4

Î s 9 4 “t - Wf

cie hatt Hallesche Electricitätsgesclschaft Gustav Mayer Æ Co. zu Halle a. S. ift auf

Geschäft unter der Firma Hallesche Electricitäts- gesellschaft Gustav Mayer & Co. Nachi. V. Fabricius fort. Der Ucbergan e Wh, triols dos U. 4

. 1 abei d T Ls é ét a bur e eten e k nè! d s Îs

e H

en Comm hs due e lers 244! R r T Ct d D att ci e M) F «me! Arts

t. 236. ofene Da ¿acellidaft: Gebr. zu Halle a. S.: tem Wilhelm Ulbricht ita fans 64 Leh fs

F L | Va

7 es S2 u Halle a. S. d als un Friedrich Jeg

Wege 2 F. Zite i deren Inhaber

e Sa

Ctobee 11

dew | j des Amisgericdt. Abth. 19

Halle a. S., 7 Hamburg. 122 Eintragungen in das Handelsregister Amtsgerichts Hamburg. L901. Cfiobex 10. J. Cronheim T erch cinen L

1

S

Ì "S (errei H Ca

t 6 fige ür ctécigat és i Res t Co

Firma Friedrich Jesau mit

*safelbit cinarttaan # A S * Six

E

etmett E w Mee

Dimitri Sossidi und Vorghi Dimitri Sossidi varen, ift aufgelöst worden. Laut gemachter An- zeige ist die Liquidation bes{afffflt:; demnach ift die Firma erloscen.

| Arthur Leser. Arthur Kaufmann, bi

Carl Leser, bierselbft. Das Amtsgericht. heilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Beröffentlicht: Wehrs, Bureau- Vorsteher. Harburg, Elbe. [55123] In dem Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen hiefigen Zweigniederlassung der offenes Handelsgesellschaft mit der Firma Braun- schweiger Patent Keimapparat-Fabrik Louis | Schönjahn zu Braunschweig vermerkt worden : Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2s Handelsgeschäft n Gefellich (hemiker Dr.

n Ï t 1 ht in tor Ä Z I L H L L L

_

Ÿ 4 ch4 a

vit t or AL A

nor Ui

F n trt out Ä L L Le

inderter Firm L Harburg, 0. Vktodber 1901. Könialiches Amtsgericht. [.

Heidelberg. Sanudel®&register. (Ft Iraacn wurde

] ium Handelsregister A., Band 11, D.-3. 25: | „Heidelberger Gasmotorenfabrik | ck Cie.“ Heidelberg. Carl Hoff- |

(Hei aft

(19411 [195124]

Band

Jos. Lorch

9.2 rit - ric

Î

- Fngeni Geschäft als p

Gesellschafter cingetreten

Register A., Band 1, O.-3. 1: Firma |

„Cari Schmitt, Centraleisenbahnbuchhand-

lung“ in Heidelberg. Das Geschäft ift auf

Bertha Schmitt in Heidelberg übergegangen, bc Î Firma weiterbetreil

de vel At As in crio!Men.

T Me af

L T Cu a CT Ci Heidelberg, den

cten

L 4

elf n tian ung

Ge Heilbronn

í wobnt in D % L T L DT

Heilbronn. Kal. Amtsgericht Heilbroun. das Handelsregister it deute eingetragen w 1. Regifter für Gefellichaftöfirmen Nr. 290. Au der Firwa Göppinger Gelatine» | Leim-Fabritk, Gebrüder Kocpff in Göppingen. | Hauptniederlassung Göppingen. Zweigniederlaffung | Heilbronn mit der Klrma Gelatincfabrik Heil- | broun A. Wolff. Die Firma lautet jet: Gebr. Kocpff. Hauptniedeclaf nag Deilbroun, Zrwcignicde Göppingen. Ter Tbeilbaber Heinrich Kopf t Wirkung vom 1. Okt Kaufmann in Göppingen, Prokura ertheilt inctabrifen Neubauer" sche Apotheke Bach u. em Sitze Heilbronn. Offene 15. September 1901. Ge- eder das Nek zur Ver- id Ze det Firma

eee t2 nung

® Bach

Helmstedt.

ist am heutigen j Salomon hierselbf\t, lfde. Nr. 56 Spalte 7 Fol- gendes eingetragen : -

Iburg.

ist der ist aufgehoben. Hankenberg als Firmeninhaber eingetragen.

«astrow.

Jülich.

| Ny |

| Landau, P salz. La Sri:

| Leipzig.

j wtraner nrder cIngcitagen Tmorbcn,

| Leipzig.

oder 1901 ift dem Ecnît |

| der Firma „Georg Borchard, Cudowa“ (Nr. 11

Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 (A 50 S für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile O 4.

Einzelne Nummern kosten #0 .&.

11. Register für Einzelfirmen :

Nr. 354. Die Firma Seligmann Gumers-

heimer in Heilbronn ist erloschen.

Nr. 381. Die Firma Neubauer’ sche Apotheke

1 Dr. W. Kreuder in Heilbronn ist erloschen, L. T. Heitmann aufgelöst worden; das Geschäft | \.

oben. j Nr. 566. Die Firma Gustav Klein Jr. ist er-

loschen.

Den 9. Oktober 1901. Amtôrichter He pp. | [55126] In das hiesige Handelsregister für einfache Firmen Tage bei der Firma Carl

Laut Anmeldung vom 5./7. Oktober d. Is. ift dem

Kaufmann Albert Denecke zu Schöningen für die Buveia Carl Salomon zu Helmstedt und die

weigniederlassung in Schöningen Prokura ertheilt. Helmstedt, den 7. Oftober 1901. Herzogliches Amtsgericht. Witten.

[55128] In das Handelsregister Abtheilung A. zur Firma : G. Dütemeyer in Haukenberg j Brennereibesißer Heinrißh Dütemeyer in Iburg, den 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. I.

w. Vekanntmachung. [55127] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

das Erlöschen der unter Nr. 33 eingetragenen Firma F. W. Barz in Jastrow eingetragen worden.

Jastrow, den 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

[55129]

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 80 ist heute eingetragen die Firma „Math. Schmiß «& Cie. Mechauische Holzschuhfabrik & Dampf- sägewerfk“ und als Snbaber derselben Mathies Schmitz, Holzschuhfabrikant zu Jülich, und Anton Walraf, Kaufmann zu Grevenbroih. Siß der Ge- sellschaft ist Jülich.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1901.

Jülich, den 9. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. „Jülich. [55130]

Im biefigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 81 ist beute eingetragen worden die Firma Josef Jüsten mit Niederlassungsort Rödingen als Inhaber derselben Apotheker Josef Jüsten zu Nödingen.

Jülich, den 10. Öktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Kappeln.

Jn dàs biesige Handelsregifter A. Tage die Firma J. Scharstein, Kappeln, und als deren Inhaber der Hotelbesizèr Johann Friedrich Scharstein in Kappeln eingetragen.

Kappeln, den 9. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Karlsharsen. [55132]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ft zu èr. 20 Firma I. Hohenberg, Helmarshausen, bente cingetragen :

Dem Kaufmann

y [55131] ilt am heutigen

Abth. 2

Helmars-

Sally Hobenberg zu

. | hausen ist Prokura ertheilt

Karlshafen, den 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. [54225] Friedrich Heils

6E 9 A ndolänai alia F Die offene Handelsgelellschaft

ender | berg Îr. Nachfolger Manufakturwaarenhandlung | in Landau ift erloschen.

Oktober 1901. K. Amtsgericht.

Landau, 9

[55135] des Handelsregisters ift beute daß die Herrn Franz Josef Weber für die Firma Mayer & Deroubaix in

Auf Blatt 10 597

| Leipzig-Plagwiy ertheilt gewesene Prokura er-

loschen ist

Leipzig, den 11. Oktober 1901

Königliches Amtsgericht. Abth. T1 B.

[55134]

Auf Blatt 4836 des Handelsregifiers ift beute cin- getragen worden, daß in die Firma Louis Naumann in Leipzig-Neudniy der Buchbändler Herr Friedrich Hugo Beerholdt in Leipzig als Gesellschafter ein- getreten und daß die Geiellschaft am 1. Juli 1901

rricbtet worden ift Leipzig, den 11. Oktober 1901. Abth. 11 B.

Königliches Amtsgericht.

Lewin. (S126) In das Handelöregister Abtheilung ift

des Registers) am 12. Oktober 1901 Folgendes ela-

getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lewin.

Lissa, Bz. Posen. [55137]

__ Bekanntmachung. In das Handelöregister Abtheilung A. ist beute

unter Nr. 207 die Firmä mit dem Sihe îin Lissa i. P. und als deres

1) Fe

2) Paul Erik, Aretdeter in Heilbronn.

Ne Li Vol, A Vell Heilbronn.

# . e 1 Mi

L Lem

m::!

Zie

Geiolli

(E Set vem S ae 7 M n © 0s

: y Es ] Haft und Zeicbnung der Firma Las Camd L E E n F f i „F Wilbelm Volz

2) Richard Beli

Küfermeifier Kaufmann bie

T,

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai | Gesellschaîter, von denen jeder das Recht zur

| baber der Kaufmann Ferdinand Stolpe in Lissa l i cingetragen worden. Lissa i. P., den 20. August 1901.

Kénigliches h L

| Löningen. Amtsgericht Löningen. [551

| In das Handelöregister deute n Firma:

| Gebrüder Kollmer in etri, |

| Lindern, Folgendes eingetragen: