1901 / 249 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

n a O S E E L E A O E I AER

P L Car E L E A

(raa? Po M P E e e s S

wr.

E E e

E er L Ta R Le R A

aat 000 É) ONIEAA Ae A Baan IOOA “S O IONETOE C g e OE I 4M ar M IOD n - erie U I RIDE R I

S

E

[19753]

E E E

E A

5) Verloosung 2. von Werth- papieren.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fch aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

Bekanntmachung.

Von den Anuleihescheinen des Kreises Nieder-

Barnim sind folgende ausgeloost worden :

1) Anleihe vom U. Oktober 1875,

Ne A. Nr. 30 68 86 99 123 154 Buchstabe W. Nr. 59 106 115 121 129. Buchstabe C. Nr. 43.

Buchstabe D. Nr. 12.

2) Anleihe vom 1. Oktober 1879. Buchstabe A. Nr. 4. Buchstabe 8. Nr. 66 84 113. Buchstabe ©. Nr. 233 251 292 314 322 413. Buchstabe D. Nr. 462 484 509 542 555 562

568 576 591 600 628.

3) Anleihe vom L. Juli 1881. Buchstabe A. Nr. 53 77. Buchstabe W. Nr. 257-280 324 360 377

395 430.

Buchstabe €. Nr. 479 492 530 591 598 618

664 689.

Buchstabe D. Nr. 829 849 873 878 896 912

932 993 1017 1048 1091 1119 1183.

Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe-

scheine unter Nückgabe der noch nicht fällig ge- wordenen Zinsscheine und den Anweisungen dazu am

2. Januar 1902 bei der diesseitigen Kreis- Kommunal-Kasse, Friedri Karl-Ufer 5 hierselbst,

einzulösen. Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Verzinsung. Die Einlösung kann auch {on an den Geschäftstagen vom 9. bis 28. Dezember d. Jhrs. erfolgen.

Rückständig sind noch: Einlösungstermin: 2. Januar 1899. Anleiheshein von 1881 Buchstabe A. Nr. 87

über 2000 M.

Einlösungstermin : 2. Januar 1900. Anleiheshein von 1875 Buchstabe A. Nr. 33 über 300 M. : Anleiheshein von 1879 Buchstabe B. Nr. 54 über 1000 K p Anleiheshein von 1881 Buchstabe C. Nr. 540

Einlösungstermin: 2. Januar 1901.

Anleihescheine von 1879 Buchstabe B. Nr. 71 über 1000 Æ, Buchstabe D. Nr. 535 583 668 über je 200 M.

Anleihescheine von 1881* Buchstabe B. Nr. 169 über 1000 #&, Buchstabe C. Nr. 675 728 über je 500 M

Berlin, den 24. Mai 1901.

Die Chaussee-Baukommission des Kreises

Niederbarnim.

[56601] Anleihen der Stadt Hanau.

Ziehung am 30. September 1901, Auszahlung am 31. März 1902.

I. Anleihe vom 30. September 1880 (Privilegium vom 30. Juni 1880 x. Neihe) zu 4%/%. (XXI. 3ichung.)

Litt. A. Nr. 1 47 69 116 123 à 1000 M Litt. B. Nr. 4 106 239 272 326 332 à 500 M Láitt. C. Nr. 95 129 167 207 276 292 487 531

580 693 713 745 765 800 à 200 M Rückständig Litt. A. Nr. 127 à 1000 #4, Litt. C. Nr. 28 51 702 703 731 à 200 M T1. Anleihe vom L. April 1888 (Privilegium vom 30. Juni 1880, Ix. Reihe) zu 34%. (XIUL. Ziehung.)

Litt. À. Nr. 54 110 126 à 1000 M

Litt. B. Nr. 33 55 92 159 207 333 à 500 M

Litt. C. Nr. 145 215 269 279 471 749 758 777 à 200 .(

Rüekständig: Litt. B. Nr. 24 126 à 500 A, Litt. C. Nr. 66 735 à 200 M

1113. Anleihe vom 1, Oktober 1889

IL. Serie zu 34 9%. (XTL. Ziehung.)

Litt. A. Nr. 141 167 187 à 2000 M

Litt. B. Nr. 240 266 à 1000 M

Litt. C. Nr. 236 296 369 374 à 500 M

Litt. D. Nr. 288 309 381 458 475 à 200 M

xV. Anleihe vom 1. Oktober 1889 I. Serie zu 3} 9%. (X. Ziehung.)

Litt. A. Nr. 42 81 à 2000 M

Litt. B. Nr. 143 à 1000 M

Ltt. C. Nr. 63 147 à I00 M

Litt. D. Nr 52 55 122 128 à 200 M

Rückständig: Litt. B. Nr. 99 à 1070 4, Litt. C. Nr. 27 à 500 M, Litt. D. Nr. 127 164 à 200 M

V. Anleihe vom 21. Juni 1898 zu 2} (L. Ziehung.)

Att. A: Ne. 0 L d 2000 M

Ltt. B. Nr. 21 103 117 213 214 215 247 315 388 394 401 à 1000 „M

Litt. C. Nr. 78 116 191 199 235 333 354 333 486 495 536 578 587 à 300 (

Litt. D. Nr. 27 49 119 282 373 391 393 405 419 425 490 725 749 à 200 M

Rückständig: L[Litt. D. Nr. 403 à 200 K

Hauau, den 30. September 1901.

Der Magistrat. Dr. Gebeschus. [56629]

Bei der am 4. Oktober 1901 erfolgten Auds- loosung von Kreis-Auleihescheinen des Kreises Schlawe sind die nachbezeichneten Nummern ge zogen worden :

Buchstabe A. liber 2000 M Ne. 39.

Bu be B. über 1000 M Nr. 9.

be C. über 400 A Nr. 28 73 136 184.

Bu be D. über 200 «A Nr. 8 111 126 148 218 222 223 231 295 358 376.

Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, die betreffenden Kreis. Anleihescheine nah dem 31, M 1902 an die Kreis-Kommunal-Kasse hier gegen Empfang- nahme des Nennwertbes zurückzuliefern.

Mit dem erstea Avril 1902 hört die fernere Ver- zinsung der gekündigten Stücke auf, es sind daher die für die spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mit abzuliefern, widrigenfalls der Betrag von dem Kapitalbetrage in Abg gebracht werden wird.

Schlawe, ten 7. Oktober 1901.

Der Vorsitzende des Kreis-Ausschusses des Kreises Schlawe.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

[56654] Wittener Walzen-Mühle, Actiengesellschaft

Witten a/d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zur fünfzehnten ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 13. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Voß hierselbst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr, nebst Vorlage der Bilanz. :

2) Bericht der Rechnungsreviforen.

3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Eútlastung an den Vorstand und den Auf- sichtsrath. E d

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters.

Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens ® Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, den Tag der Generalversammlung nicht einge- rechuet, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause S. Hanf in Witten hinterlegt werden müssen.

Witten, den 10. Oktober 1901.

Der Aufsichtsrath.

[55995] i Bayerische Zuckerfabrik in Regensburg.

Wir laden hiermit die gers Aktionäre unserer Gesellshaft zur ordentlihen Generalversamm- lung auf Mittwoch, den 20. November b. Jes Vorm. 11 Uhr, in das Nebenzimmer des Hôtels „Grüner Kranz“ in Regensburg ein. Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Herren Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der General- versammlung bis längstens den 16. No- vember d. I. an unserer Gesellschaftskafse, bei der Pfälzischen Bank Ludwigshafen a. Rhein und deren Niederlassungen, bei dem Bankhause Max Weinschenk, Regensburg, und bei dem Bankhause G. Thalmesfinger, Regens- burg, gegen Empfangnahme der Stimmkarten hinterlegen. Regensburg, den 10. Oktober 1901.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths :

Carl Freiherr von Aretin.

[56427]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Carl Burmeister in Stettin aus dem unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Aktiengesellschaft für

Gas-, Wasser- und Elektricitäts-Anlagen.

W. Seel.

rr Direktor ffichtsrath

[56426] Herr Hofkonditor Gustav Böttger hier ist aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Altenburg, 16. Oktober 1901. :

Actiengesellschaft Chromo.

Der Vorstand. Herm. Bock.

[56647] j Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle & Giebichenstein Actien Gesellschaft zu Halle (Saale).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am S. November d. J., Vormittags 1X1 Uhr, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm- lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses für das am 30. Sep- tember d. J. beendete 16. Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der gelegten Rechnung sowie über die Ertheilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns bez. Festseßung der Dividende.

4) Wahl zweier Mitglieder zun Aufsichtsrath.

5) Beschlußfaffung in Gemäßheit § 16 ad 3 und 5 des L,

Halle, den 17. Oktober 1901.

Der Auffichtsrath. Franz Guts{chow, Vorsitzender.

[56428] Der Aufsichtsrath der Oberlausißzer Zuckerfabrik A. G. besteht aus nachgenannten Herren : g int igte G. Pfannenstiel, Baußen, Vor- ißender, Ottonomierath A. Steiger, Kleinbauten, \telk- vertr. Vorsißender, Kaufmann G. Britze, Bauten, Rittergutspachter Paul Frohberg, Ober-Ullers-

dorf, COOLLUvE Fr. Hecker, Gröningen,

utsbesizer Ed. Held, Eckartsberg, Kommerzienrath Jul. Hoffmann, Neugersdorf, Vorwerksbesizer W. Jockusch, Bauten, Kaufmann Emil Reichel, Löbau, Oekonomierath Paul Reichel, Oberstrahwalde, Rittergutsbesitzer von Sandersleben, Alt-Hörniß, Prokurist En Schneider, Löbau.

Löbau i. S., 17. Oktober 1901.

Oberlausißzer Zuckerfabrik Actiengesellschaft.

7 Der Vorstand. R. E. Haehnel. W. Richter. Dr. W. Weiland.

[56002] xetiva. Bilanz de la Filature de

Immobilien, Motoren und Mobiliar Kunst-Seide-Konto

Spinnerei und Weberei

Kassa und Wechsel

Debitoren in laufender Rechnung . . General-Unkosten

Holzwoll-Konto

216 444/94 6 681124

Poutay am 30. Juni 1901. passiva.

Aktien-Kapital Stamm-Aktien Stat. Reserve Neserve Amortisations-Konto Obligationen | Gläubiger in lauf. Rehnung . . . . 192 655/42 Gläubiger in Seide-Konto 24 000|— Ausrangiertes Material 2 117/20 Gratififation. . . . * 3 200/— 34 246/36

1 080 302/62

21 707/44 271 154/11 280 000|—

Abschreibungen 59/6 Reserve Stat 50/4 Dividenden

An die beneficiaren Gläubiger

Zroeite Dividenden Prioritäts-Aktien

M «l 1 360 856--

n Gebäuden, Grundstüden und diversen Anlagen

Maschinen-Konto 1 480 000 = Utensilien-Konto 40 000 Geschirr-Konto 1'— Betricbs- Beständen 9 325 573/71 vorautbezablten Prämien Kassa-Bestand Guthaben bei der Reichsbank . . Wechscl-Bestand Konto-Korrent-Debitoren sonstige Debitoren Wertbpapieren

Pensionen, Reparaturen, Steuern, Zinsen Adichrcibungen

Verwendung des Neingewinnes : Reservefonds M 5 200, Rüôelage |1 : Delkrederefonds 2% Dividtente TWceciragómäkige Tantièómen und Vers

gútungen

A 102 154,80

v. Below.

Bilanz am 20,

uni 1901, Passiva. a Ld

3 700 000|—

1 600 000|— 21 000—

Per Aktien-Kapital-Konto Obligationen-Konto Obligationen-Zinsen-Konto . . . Konto-Korrent-Kreditoren 373 931/54 sonstige Kreditoren 375 170/79 Delkredere- und Skonto-Reserve-

Konto 53 79494 Reservefonds-Konto 21 700 Rüdelage-Konto 1 27 500|— Gewrinn- und Verlust-Konto:

Brutto-Gewinn M 211 790,13

Abschreibungen . 109 635,33

Reingewinn

__102 154/80 6 275 252/07

Debet. Gewinnu- und Verlust Konto. Credit.

M A L C 38 669 24 Betriebs-Uebershüsse und Pacht- |

Einnahmen 285 81 L

324 480 31

Hagen i. W., 29. Juli 1901.

Hagener Textil-Fudustrie vormals Gebr. Elbers.

De. Wilb. Elbers. Fr. Paehiler. G. Findeisen.

E

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch

zu einer am Dienstag, dea 19. November cr,,

Vormittags A1 Uhr, im Geschäftslokal hierselbst

stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein-

laren Tagesorduung: Ergänzungswahl für den

ufsichtsrath. En U: Oktober 1901.

ztger

Rückversicherungs - Aktien - Gesellschaft in Lig.

Der Slatibatse: Schmale. Y

[56423] Süddeutsche Waggonfabrik, Aktiengesellschaft, : in Kelsterbach a. Main. Mas Die diesjährige dritte ordentliche Generalver- sammlung der Süddeutschen Waggonfabrik, Aktien- gesellschaft, in Kelsterbach a. Main findet am Freitag, den 15. November d. J., Nachmittags E Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Kelsterbach a: M. ftatt. Zu derselben werden in Gemäßheit des § 23 der Statuten die Aktionäre der Süddeutschen Waggon- fan, Aktiengesellshaft in Kelsterbah a. Main ein- geladen. Tagesordnung:

1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung, sowie Geschäftsbericht dae “das am 30. Juni d. J. abgelaufene Ges upd

2) Lu pad der Direktion und des Aufsichts- raths.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben späteftens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver- sammlung bei der Gesellschaftskasse in Kelster- bah a. M. oder der Commerz- & Disconto- bank in Frankfurt a. M. oder dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M. ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß fie thre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Kelsterbach a. Main, den 18. Oktober 1901.

Der Vorstand.

H. Fromm. Ed. Schulthes.

[56655]

Ernst Heinrich Geist Elektricitts Aktien-Gesellschaft Köln a. Rhein.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch, den

13. November 1901, Vormittags 11 Uhr,

in das Hotel Großer Kurfürst in Cöln eingeladen. : Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths unter Vorlegung der vom Revisor geprüften Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung der Vero og,

3) Neuwahl von A I BET

Gemäß unseren Satzungen sind zur Ausübung des Stimmrechts nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutshen Notar ausgestellten caepoliGeine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 3. Tage vor dem [B RKZIG ge bei der Gesellschaft oder der Bank für Rheinland «& Westfalen in Cöln hinterlegt haben und bis nah abgehaltener Generalversammlung belassen.

Der Auffichtsrath. Mar Ercklent, Kommerzienrath, Vorsitzender.

[56656]

Die dritte ordentliche Generalversammlun der Deutsch-Amerikanischen Werkzeugmaschinen-Fabri vorm. Gustav Krebs A. G., Halle a. S., findet am Sonnabend, den 23. November 1901, Vorm, 104 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statt.

___ Tagesorduung:

1) Geshäftsberiht unter Dartage der Bilanz und des Gewinn«. und Verlust-Kontos p. 1900/01.

2) Revisionsberiht, Ertheilung der Entlastung für das mit dem 30. Juni cr. abgelaufene SRGaAe an den Vorstand und Aufsichts- rath.

3) Wahl von Revisoren.

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berehtigt, welhe ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis zum 19. November cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin 8., Oranienstraße 69, unter Bei igung cines doppelten Nummernverzeilh- nisses binterlegt baben.

Halle a. S.-Berlin, den 7. Oktober 1901.

Der Auffichtsrath

der Deutsch - Amerikanischen Werkzeug- maschinen-Fabrik vorm. Gustav Krebs, G.

Leopold Friedmann, Vorsitzender.

Limberg.

Berlin Fürstenwalder Holzindustrie Aktiengesellschaft.

Am 1s. November 1901, Vormittags 10 Uhr, findet in dem zu Berlin, Potsdamerstr. 13, befindlichen Restaurant Hickel (binterer Saal) gemäß & 20 des Gesellschaftsstatuts eine außerordentliche Geueralversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die augenblicklidhe Geschäftslage. : i

2) Berathung über Reorganisation der Gescll- \chaft dur Zusammenlegung der Aktien und Bildung von Vorzugs-Aktien. «

3) Berathung über cinen mit den Vorbesiyera abzuschließenden Vergleich

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. j

5 Beschlußfassung über Abänderung der §5 *

6 Geschäftliches. de

) ;

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General- versammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktica dapy. die als Ersa dienenden Lepoberoe und

gungen gem a p 3 Tage vor der lversammlung bem Vorstand der Gesellschaft, Berlin, Eitlebener straße 4, zu ging

Berlin, den 11. Oktober 1901.

Berlin Fürstenwalder © {zinduftrie Akticugesell

.

Der Vor Mefficheoraths:

Max Liebling, Rechtsanwalt.

r

[55377] ¿ : Chemische Fabrik Einergraben. Die diesjährige ordentliche Generalversamm-

lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den

16, November a. c., Nachmittags 5 Uhr,

im Hause Josefstraße Nr. 37 in Cöln statt.

Tagesorduung: , Erledigung der im § 17 des Statuts unter Nr. 5,

6 und 7 vorgesehenen Gegenstände.

Der Vorstand.

[56646]

Schlesische Cellulose- und Papier-Fabriken Aktien-Gesellschaft

Cunnersdorf, Kreis Hirschbergin Schlesien.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. November 1901, Mittags AUS Uhr, in Cunnersdorf in dem Ge- häftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das T See Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths.

2) Bericht des für das verflossene Geschäftsjahr gewählten Revo

3) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und BVerlustrechnung, Ertheilung der Decharge und estsepung der Dipidende.

4) Wahl eines Revisors für das laufende Ge- schäftsjahr.

5) Aufsichtsrathswahlen.

Die Theilnahme an der Generalversammkung und die Ausübung des Stimmrechts in derselben ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der- selben uicht mitgerechuet, alls spätestens am 11. November 1901, bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann. auch bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt- und Nebenstellen, oder bei einem deutschen Notar, oder

bei der Breslauer Discouto-Bank zu Breslau, Berlin, Gleiwitz und Ratibor, oder

bei dem Bankhause Abraham Schlefinger zu Hirschberg i. Schles. und Berlin

erfolgen; im tale der PieSeguna bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung naGweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist, also spätestens am 11. November 1901, bei der Gesellschaft ein- gereiht werden.

Breslau, den 18. Oktober 1901. y Schlesische Cellulose- und Papier-Fabriken Aktien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Heinrich Haenisch, Vorsitzender. [51735]

Chemniher Papierfabrik zu Einsiedel

bei Chemniß.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners- tag, den 24. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, im fleinen Saale der Gesellshaft Eintracht in Chemnitz, Aue Nr. 13, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Wer in diéser Generalversammlung als Aktionär sein Stimmrecht auszuüben beabsichtigt, hat ih unmittelbar vor Fröffnung derselben durch Vorlegung von Aktien oder Prioritäts-Stammaktien der Gesellschaft oder durch Vorlegung von Be- sheinigungen, welche über Hinterlegung folcher Aktien bei einer Behörde, bei der Gesellschaftskasse in Einsiedel, bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in de go ! oder bei den Herren Kahl & Oelschlägel in Dresden- Neustadt ausgestellt sind, und welche die Nummern

der hinterlegten Aktien enthalten, auszuweisen. “f Verhandlungs Mare sind:

1) Dorn des G eihà tsberihts und des Reh- nungs-Abschlusses auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung des Rechnungs-Abs{lusses und Antrag auf Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die vorgeshlagene Ver- wendung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Abdrucke des Ge‘chäftöberichts und des Rechnungs-

Abschlusses können vom 15. Oktober 1901 ab von den Aktionären im Geschäftslokale der Gesellschaft und bei den obbezeichneten Bankgeschäften in Em- piang genommen werden. muitz, 26. September 1901. Der uva p Justizrath Loeser, Vorsizender.

O

Hotel & Kurhaus St. Blasien

Aktien Gesellschast in St. Blasien.

Donnerstag, den 14, November 1901, Vormittags 11 Uhr, findet in den Räumen des Hotels zum Zähringerhof in Freiburg i. Bra. die diesjährige vierzehnte ordéntliche lver- sammlung statt.

gesordnung :

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn- und Berlustrehnung.

2) Surtntiung der Direktion und des Aufsichts- ratds.

3) Bestimmung lber die Verwendung des Réingewinns und die Höhe der auszugebenden

4) Abänderung des §_1 der S d

j nderung Sayungen, un {iwar: Genauere Äeitstellan des s der Aga (4 182 Ziff. 198 und 274 A ay des Handelsgeseybuchs).

5) e g p N En eingehende Anträge

_ (vergl. der Sahu i

Für die Theilnahme an dieter Versammlung ist

§ 19 der Sayungen ma d.

Gcibifitbentt «des, Vorstants ben De:

j a merkungen des Aufsichtsraths sind vom 27. Oktober

d. J. ab im GesGäftezimmer des „Hotel & Kur-

baus St. Blasien À. G.* in St. Blasien zur Ein-

ubt der Herrea Aktionäre aufgelegt.

Freiburg G eta den 8. ober 1901

E Abschreibung 4 Kraftgas-Anlage-Konto :

56602 7 ; ; EOeOn] E Genthiner Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft. te Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, deu 11. November c., Nachmittags Ee ini ‘Saale des Kreishauses hierselbst stattfindenden ordentlichen E t ina - Tagesordnung : Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Feststell d i i __ Dividende, fowie über Entlastung des Vorstandes D Stet E Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unseres Gesell}haftsvertrages ihre Aftien entweder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei dem Gesellschaftsvorstande oder spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm- lung bei der Berliner Handels-Gesellschaft zu Berlin zu hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung L s Ee auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigung von Notaren, Staats- und binteclegten Atti L Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben n allen Fällen find zwei untershriebene Verzeichnisse der Nummern der Aktien in dnet Reihenfolge beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Ei tel db Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien Meat S EEA O der e U is auf 4 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. f nz, die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie d âftsberi i i - schäftsraume der Gefellshaft zur Einsicht der Aktionäre Ta E M Eden 19, Det: Ne Genthin, am 15. Oktober 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths : Freiherr von Plotho.

[55379]

Sieghütter Eisenwerk Act.-Ges. vormals Joh. Schleifenbaum. Siegen.

Activa. Vilanz per 30. Juni 1901. PassivVa.

e H E M. 482 349/31} Per Aktien-Kapital 600 000 171 127/76) Obligationen-Konto 180 000 305 972/44 Reservefonds-Konto 30 000

3887/13} Kreditoren 82 562 6221/19 Löhnungs-Konto 6 140 | « Reingewinn 70 855

969 5578:

An Anlage-Konti

« Inventur-Konto

Debitoren

« Kassa-Konto

« Effekten- und Wechsel-Konto .

969 557 83 ewinn- und Verluft-Konto.

“M 9 j | M, Per Betriebsgewinn 141 073 48 654/33 « Vortrag aus 1899/1900 . . 9 458 21 563/31 3 542/75 3 950|— 72 820/89

150 531/28

An Unkosten-Konto (inklufive M 7710,41 Steuern) Abschreibungen Neservefonds « Tantième «„ Vortrag

150 531/28

56628]

enz &Co., Nheinische Ga8motoren-Fabrik A.-G., Mannheim. Activa. Vilanz per 30. April 1901. PasSiva. An Immobilien-Konto:

[t. Inventur von 1900

Neuer Zugang bis 30. April 1901

Abschreibung Maschinen- und Einrichtungs-Konto: lt. Inventur 1900 Neuer Zugang bis 30. April 1901 .

Abschreibung « Werkzeug-Konto : lt. Inventur 1900 « Neuer Zugang bis 30. April 1901 .

Lilie 163 854/02 Arbeiter - Is _ Abschreibung 54 531/971 109 322/05 g b ags | « Modell-Konto: E | Case: lt. Inventur 1900 1 Bestand | Neuer Zugang bis 30. April 1901 . 93 690/15 1. Mai 1900 98 000|— ä 53 601115 | Reingewinn pro | Abschreibung 93 690/15 |— O. s 452 371/84 Gas-Fabrik-Ejinrichtungs-Konto : | [t. Inventur 1900 9 100 j Neuer Zugang bis 30 402/28 3 600/58

t. A

Per Aktien -Kapital-

1409 177/63 Konto . . . } 3 000 000 202 369/51 Hypotheken - Kt.

T5 TI Konto -Korrent-

33 364/26] 1 578 182/88 Kreditoren

| Reservefonds-

107 000|— 1339 363/21

Konto: Bestand D Mai 1900 Spezial - Re- lervefonds- Konto : Bestand 1. Mai 1900

G37 171/39 83 795/92

100 444/20 | 63 409 82|

553 675147

[t. Inventur 1900 6 142170 Neuer Zugang bis 30 0 845

: 6 151/15 Abschreibung 683/35 . Mobilien-Konto: [t. Inventur 1900 ¿ Neuer Zugang bis 30. April 1901 . 13 - 32 30 Abschreibung 13111 Kassa-Konto E Effekten-Konto . Wechsel-Konto abzügl. 59/9 Zinsen Material-Konto: Div. Materialien für Motorwagen) und Motorenbau . Fabrikations-Konto: : Psrert@e und serge Fabrikate für otorwagen- und Motorenbau Kommissions-Konto Konto-Korrent-Debitoren

8 850135 8 388/25 948 798/80

557 764/08

1418 533/76 36 280/50 648 067 41 7 179 235 5 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto A r Gewinn- und Verlust-Konto. Per Vortrag auf neue An a. General-Unkosten: Rechnung von Wechsel-Konto 948/57 1900 Effekten-Konto 15 937 H cingegangene du- Provisions-Konto T2 T46 biofe Forderungen 121/25 insen-Konto 44 82871 Saldo Tantième- Ybitellungs-Konio 16 781157 E ads 1 161 ndlungéunkosten-Konto . . 188 57076 « Fabrikations-Kto ébereitungs-Konto rutto + Gewinn Steuer-Konto euerversicherungs-Konto b. Abschreibungen : Immobilien-Konto Mgstell-Konto gi - und Eiarichtungs-Konto bilien-Konto -Kento asfabrik-Einrichtungs-Konto . , aftgasanlage-Konto

o Dee E liche Ausftände e R f zur Vertheiluäg « « 1 072 595 07

In der heutigen Generalversammlung wurde cine Dividende von 8 %°/% = K 80,— pro Aktie beslofsen, und gelangt diese Dividende bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim und deren Filialen sofort jur Auszablung-

Mannheim, den 15. Oktober 1901.

Der Vorstand.

120 000/—

951 312/82

412 28744

lem

190 000!—

[56657]

Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Louise Tiefbau in Barop.

Generalversammlung Donnerstag, den 14. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesfellshaft Casino in Dortmund.

Tagesorduung :

1) Vorlegung der Gewinn- und Verlustrechnung.

und der Bilanz für 1900/1901 sowie der Be- richte des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Vorlegung des Berichts der Revisions-Kom-

mission über den Nehnungsabs{luß und Be- \{lußfassung über die Ertheilung der Ent- lastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Wahl von drei Mitgliedern der Revisions- Kommission für das Geschäftsjahr 1901/1902.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung find nur diejenigen Besißer von Stamm-Aktien, Prioritäts- Stamm-Aktien und Genußscheinen berechtigt, welche in Gemäßheit des Paragraphen 13 des Statuts ihre Aktien, Prioritäts-Aftien und - Genußscheine (ohne Dividendenbogen und Talons) oder Depot- scheine der Reichsbank, welhe die Nummern ent- rir ed zum 10. November 1901, Mittags

r, bei der Direction der Discouto-Gesellschaft in Verlin, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Barop deponiert haben.

Die Stamm-Aktien, Prioritäts-Stamm-Aktien und Genußscheine sind mit getrenntem, einfachem, arithmetisch geordnetem und vom Deponenten mit Namensunterschrift zu versehendem Verzeichniß ein- zureichen; der über die erfolgte Hinterlegung auszu- stellende Schein enthält die Angabe der dem De- ponenten zustehenden Stimmenzahl und dient als Einlaßkarte zu der Generalversammlung.

Geschäftsberichte, Gewinn- und Verlust-Konto und Bilanz für 1900/1901 stehen bei den vorgenannten Depotstellen vom 25. Oktober ab zur Verfügung.

Barop, den 19. Oktober 1901.

Dortmunder Steinkohlen-Bergiwerk Louise Tiefbau. Der Vorstand. Th. Sattelmacher.

[56653] Süächsishe Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der Dienêstag, den 19. November a. c., Vormittags L1# Uhr, im Sißtzungsfaal unseres Verwaltungsgebäudes abzuhaltenden zwei- unddreißigsten ordentlichen Generalversamm- lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

_Diejenigen Herren Aktionäre, die \sich an der Géneralversammlung betheiligen wollen, haben dies nach § 15 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, sona bis mit dem 15. No- vember a. €., entweder bei

der unterzeichneten Direktion oder bei

der Dresduer Bank in Dresden,

der Dresdner Bauk in Berliu,

der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin,

der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig

anzumelden.

_Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Mäntel zu den Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß Formulare bierzu fönnen bei den vorgenannten Anmeldestellen ent- nommen werden oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung dient.

Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt die Aushändigung der Einlaßkarten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der General- versammlung beim Vorftand der Gesellschaft.

Geschäftsberichte nebst Bilanz können an ob- aedacbten Stellen vom 2. November a. e. ab von den Herren Aktionären in Empfang genommen werden

Chemniy, den 18. Oktober 1901 Die Direktion der Sächsischen Maschinenfabrik

vorm. Nich. Hartmaun Aktiengesellschaft. Walter Ledig. Paul Hübschmann. Rich. Elt.

Eugen Brückmann. Karl Petersen. Nichard Fischer Tagesorduung : . Bericht über die Geschäftsergebnisse vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901, Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung hierüber . Wabl eines Aufsichtörathsömitalieds an Stelle eines autscheidenden Mitglieds, das wieder wählbar ift.

[56644] Sächsishe Armaturenfabrik Aktien - Gesellschast vorm. W. Michalk.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre, die wir biermit dazu einladen, wird Dienstag, den 5, November 1901, früh 9 Uhr, auf der Kanzlei der Herren Rechtsanwälte Sevler sen. und Dr. Sevler in Dresden, Waisen- hausstraße 35, abgehalten. Die Tagesorduung hat folgende Punkte:

1) Vorleguna des Geschäftsberichts auf das Ge- s{äftsjahr vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für den 30. Juni 1901, auth der Bemerkungen des Aufsichtêraths dazu. Beschlußfassung darüber

9) Entlastung des Vorsilants und des Aufsichis-

raths auf dieses Geschäftsjahr.

3) Verwendung des Reingewinns.

GesHäftébericht, Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen wr Einsicht der Aktionäre an unserer Geschüftöitelle hier aus

Döhlen, am 17. Oktober 1901 Sächfische Armaturenfabrik, Aftiengescilschaft,

vorm. W. Mithalt,. W. MitGalk

E M O q ad g