1901 / 251 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Land- und Forstwirthschaft. Cuba. Tägliche Wagengestellung für Kcblen und Koks i F ; y i 3% Reichs-A. 89,40, 3 9/6 Hessen v. 96 86,60, Italiener 99,00, | Loose 93,50, Brürer ——. Straf ; ; : E Ernte-Ergebnisse in der Schweiz. _ Zolltarifänderungen. Durh eine auf Weisung des an der Nuhr und in Oberschlesien. E 3 9% port. Anl. 25,70, 59/0 amort. Rum. —,—, 4 9/0 russ. Konf. 99,40, | do. Dor B. 237 06. Alpine Me apenbahn- Aktien Litt. A. 242,00, | aus Guropa und auf SEigeree Wetter im Westen, durhweg im Der „S{hweizerishen Landwirthscaftlichen Zeitsrift* wird aus | Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika vom Kriegs- An der Ruhr find am 21. d. M. gestellt 14482, nit 4% Ruff. 1894 96,00, 4 9/9 Spanier 69,80, Konv. Türk. 23,70, Die Brutto-Einnabmen der Orientbah bet ; Preise zurück und das Geschäft {loß gleichfalls schwach. 3 iee Loe 14 L Res biet: Ii departement erlassene Order ist der bisherige Zoll von 20% | rechtzeitig gestellt keine Wagen. Unif. Egypter 108,10, 5 % Mexikaner v. 1899 97,50, Reichsbank | 40. Woche (vont 1. Ofiober bs 27 Oktober etrugen in der | (Sluß-Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durschn.-Zinsrate 5g n L a Okto -ZN e E Cor Obst auf Maschinerie aller Art für die Bereitung von Zu&er und Brannt- In Oberschlesien find am 21. d. M. gestellt 5945, nit 151,90, Darmstädter 116,20, Diskonto-Komm. 170,20, Dresdner Bank | (gegen das Vorjahr + 17 83 1) Fr. Seit B ober 1901) 259441 | 34%, do. Zinsrate für legtes Darlehen des Tages 3 9/9 E rbe rirgagr g S pr s gc rat A roe RES wein und ebenso der auf landwirthschaftliche MaBirecie aller Art für | rechtzeitig gestellt keine Wagen. 117,80 E Ute, I. Nationalb. f. D. 97,70, Oest.- | (vom 1. “Saanas u 4 e E Ll auf ew rig O 4,84, Cable Transfers 4,87, L p E i 2 u : 2 | die Zeit vom 1. Oktober 1901 bis ebendahin 1902 um die Hälfte er- S ; ung. Bank 116,30, Oest. Kreditakt. 139,60, Adler Fahrrad 136,50, | selb f 7 E - E Ee G vechsel auf Paris (60 Tage) 5,192/s, do. auf Berlin (60 T en und | E. Der Ertrag war durchweg über mittel bis mélitt worden. - Für den- aleiGén : Geltririin: ild dis E Os Ee Das Ganze ber BuGfübrung“. Kaus Nalérricete Allg. Elektrizität 170,50, Schueert 95.30, Höfer S 39900 gal ÆW O c Tao A 215) Fr. ch Skobélóvo - Nova- | 94/6, Atchison Topeka und Santa Fs Aktien 27s ues E L 2 Mivf Es FUERdEA zy deu L Ran I ive Le Werthzoll von 109/69 unterliegende Einfuhr von Eisenbahn-Material zu - briefe von Johannes Rudolf Gutheil, praktischer ae Do A SARE Aaan O l Laurahütte 179,15, | Macedonis he Eisenbahn. E Monafstir ) 10 W Ar gere ai E "l B E s Sbichgo, Mise L 8 L ELUE A / : i z 5 9/4 gest i : Ez nbi 7 ; : Lombarden 16,20, Sollhardbahn 154,50, Mittelmeerb. 94,20, Bres- | v T QE s = O -) V. ZVOod ufkee und St. Pau tien 165, Denver und Rio Grande riräge bon vorefiglicher Buutttät: ‘ab. Scecter erging“ es den einem Werthzoll von nur 5 %% gestattet, sofern folhe Einfuhr direkt | und Sachverständiger. Verlag von I. R. Gutheil in Berlin, Fehr- E Diskontobank 69,20 Anatol; E í 4 20, Bre om 1. bis 7. Oktober 1901 (Stammlinie 2192 km) 24654 Preferred 902, Illinois Central Akti ta ¿Tar » ; by LEOS ae s C ahn- é S s ; F Le 7A De: : 1 90, 3,00, s lie: H Sot - S Le e / 1ois G 2 146, Louisville u. Nashville späten Kelleräpfeln. Die in Aussicht stehende {öne Ernte, durh eine Dampfbahn „er Straßenbahn-Gesellshaft auf Cuba er bellinerstr. 86. r. geh. 5 M, geb. 6 e, in Originalband mit P Stfetben Soitett Que Privatdiskont 33/16 (— 11877) Fr. Seit 1. Januar 1054011 (— 31023) & Aktie 9s N A N Len 14 L {all S : N ; ; s ; Ee es a Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktien 193,90 21. O : D xitien 1024, New York Cêntralbahn 156/, North. Pac. Prefe welche wegen sehr reger Nachfrage zum theil hon vorverkauft war, folgt Doch ist diese Maßregel auf Passagier- und _Frahtwagen, Karton 7,50 „4. Die eigenartige Methode für den Buhführunggs- Franzosen —,—, Lombarden 16,30 Ungaris ten 193,90, Budapest, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. | 1045. Northern Pacific Cor 1 Shares n L R +Teserred wurde durch Sturmwinde (6. bis 8. Oktober) so gut wie gänzli zu aa tone Tender, ASRARE Motoren, Dynamos, Schienen- und unterriht, welche das vorliegende Werk aufweist und die, aus G jer S Deutsche Ba, t or RE, S atDrenie —,—1 | Weizen loko behauptet, do. pr. Oktober 8,06 Gd., 8,07 Br. Le L Bons o E Ge + on Shares —, Northern Pacif 3 9/0 Grunde gerihtet. Auch wurden von diesem Sturmwind (vom 6. Brü enmaterial fowie Maschinerie aller Art beschränkt. Bezüglich | der Praxis geschöpft, _in [eihtverständliher Art in das Wesen 170,20, Dresdner Bank e R Rz isfonto - Kommandit | April 8,35 Gd., 8,37 Br. Roggen pr. Oktober 7,16 Gd., 7,17 Br., | Aktien 59/,, Unio P: E Aft Sen, 28 N Southern Pacific zum 7.) eine bedeutende Anzahl Obstbäume, hauptsählich Birnbäume | der Zulassung landwirthschaftliher Maschinen, unter Bewilligung | der Buchhaltung einführt, giebt ihre Erörterungen in Brief E G E L EHNET Pandetsge]clliGast —,—, | pr, April 7,18 Gd., 7,19 Br. Hafer pr. Oktober 6,95 Gd., 6,96 Br. | Bonds Lr. 1925 129 Si e 9 4 /o Vereinigte Staaten pon gewaltiger Größe und dichtem Baubwet, chens vie L: bekanntlich O E s en Ma binen Dare Men S O im A im T. e e gans M A die doppelte P ilen | Es e Mon L Rees Pr: Hu S G 7,25 Br. “Mais pr. Oktober 520 Gu A S E 139, Silber, Commercial Bars 57/3. Tendenz für sonst als gut bewurzelt geltenden Kirs{bäume, natürli stets die | 21€ —TPeT, Daß DIE Zl N : y 5 italienische) und im IIT. die doppelte (amerikanische) Buchführung A OE Cut fo G 2E Sur e 7, l Pr. Mat 5,11 Gd. 5,12 Br. j A S ; c E e Á 2 Löten E bestbelanbten L folleliten®), S A S Stock | sendung eingeführt werden müssen _ i mit dem amerikanishen Mensual. Hierbei werden die Vorgänge is j A s. 99 25, Schweizer Zentralb. London, 21. Oktober. (W. T. B.) (SHluß-Kurse.) Englishe | do Fa (eas Dee - Preis in New York Ee Ä und Wurzeln geworfen, was eine ganz bedeutende Schadensumme für N N der gleichen Order wird der Spezial-Rabatt von 3,40 Doll. etnem Detailgeschäft, verbunden mit Engrosbetrieb (Zigarren-, Wein- Jtalien Martins EMEE In Ero Schweizer Union T 24 9/0 Kon. 9927/4, 3 9/0 Neichs-Anl. 881 Preuß. 31 0/9 Cons. E 7 78 B ana S E vi j 2 Su do. J SIFIETUNg pr. Georuar den kleinen Kanton Zug ausmaht. Einzelnen Bauern wurden | [k 100 kg auf Kaffee, welcher von Porto Rico nah Cuba ein- | und Liqueur-Geschäft), während eines Zeitraums von sech8 Monaten Mei L G Schweizer Simplonb. —,—, 5 9/6 | 5%/ Arg. Gold-Anl. 951, 43 0/0 äuß. Arg. —, 60% fund A A | white New Nock 768 7 0 ZNeans. 72/16, Petroleum Skand. 20-50 SUF, oft ben aröfiten und besten Theil audtnaGen, acwversen geführt wird, aufgehoben. Diese Bestimmung wurde des Umstandes | zy Grunde gelegt. Nach einer Beleßrung über die Bestimmungen Mexikaner —,—, Italiener —,—, 39% Reichs - Anleihe —,—, 974, Brasil. 89er Anl. 6/1, 5 9% Chr ( / /o « rg. 4. | white in New York 7,65, do. do. in Philadelphia 7,60, do. Refined oder gebrochen. Ganz besonders hat das Wetter mit den „Lederbirnen“ | Vegen für nöthig erachtet, daß unter den bisherigen Bestimmungen | des Handelsgeseßbuchs und der Konkursordnung, betreffend die Führung

C80) S Ec vrir A t Rd C: SCEV S S N RRIDAM E

7 D d 9L0/ e L A Zoe Schuckert 96,00, Türkenloose —,—, Nationalbank —,—, Allgem. 4 9/9 unif. do. 108}, 31 9/4 Rupees 637 Ma, 28 “/o Egypter 995, | (in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz d anz besor Vetter mi D brasilianifer Kaffer bon Nere Votk na Porto Nico beri tra , ges der Konkursor! tr : Führun GlertrizltätögesellsGaft —,—, Anatolier ——— Northeen 10480 A A upees 03/8, Jtal. 5 9/0 Rente 984, 59% | Western steam 9,80, do. Robe u. Brothers 10,10, Mais pr. Of: und „Amlisbergern“ aufgeräumt. Auch die Kleeä cker erleiden ganz | : S s I- von Handelsbüchern, und einer übersihtlihen Aufführung der bei der Cöln, 21. Oktober. (W. T. B.) Rüböl lo hat on}. Mer. 984, 40/0 89er Russen 2. Ser. 99, 4% Spanier 69, | tober 602, do. pr. Dezember 61! An Go L bedeutenden Schaden, da der wie gewalzt ausfehende Klee verfault. | 22 da nah Cuba weiter befördert wurde, um auf solche Weise der | einfahen, bezw. doppelten Buchführung nothwendigen und zweck- ; 55 50. f h . T. B.) üböl [oko 60,00, pr. | Konv. Türk. 23, 40/4 Trib.-Anl. 972 Ottomanb. 107/z, Anaconda | Wi E a Ee _do. pr. Mai 62!/s, Rother tenden Schaden, da pie ge! usfehende 1] Zahlung des regulären Einfuhrzolles von 12,15 Doll. für 100 kg elen Siliker folat bie, Aclciting zue Grd faa En u Mai 55,50. T Ae B A D ua anv. 1/8, Anaconda | Winterweizen loko 784, Weizen pr. Oktober 75, do. pr. Dezember Im übrigen steht aber der Graswuchs ordentlich, dürfte zwar auch besser | 2 A o M L E G eit Es ; maßytgen Bücher folgk die Anleitung zur Gröffnungs-Inventur, Auf- Dresden, 21. Oktob (W.T.B 0), C2 P La /116, De Deers neue 378/16, Incandescent (neue) 15, Rio Tinto | 761, do. pr. März do. pr. Mai 792 Getretidefr ‘Q; sein, wenn man bedenkt, daß heuer noch kein Schnitt besonders ergiebig | B, entgehen. _Durch die Aufhebung folcher Vergünstigung für die | stellung des Vermögens und der Bilanz beim Geschäftsbeginn; dem- 22 A Ee E Ss T. B) 39% Sächs. Rente 87,20, | neue 467/s, Plaßdiskont 25/6, Silber 26%,«, 1898 er (Thitefoen Lts Goa T hes C C3 Rio N pr. Vat (E N C etreidefracht na) Liver= war. Infolge der anhaltend regnerishen Witterungim September und au Einfuhr von Kaffee aus Porto Rico wird portoricanischer, Kaffee im | nächst werden Buchungsaufgaben verschiedenster Art ordnungsgemäß beuisebé Kred 159,75 Berli red. Stadtanl. v. 93 98,90, Allg. | Wechselnotierungen: Deutsche Pläße —,—, Wien —,—, Paris Ea o 4 San ar 660 ‘Mek ‘4 do. Mio Nr, 7. pr. Novbr. 6,40, alen Monat U o ehe wenig Streu eingeheimst. Was über cubanischen Markte mit dem aus anderen Ländern eingeführten erledigt und \{ließlich die Abshluß-Inventur, Gewinnberehnung und fr "Bitter B E Les Dan Ne Dresd. Kreditanstalt St. Petersburg —. s Le De 2 A a Ine G e D, Spring-Wbeat clears 2,80, Zuder jene Sturmnacht breit oder an „Maden“ lag, ist an windzügigen Doe E Dk 6 TeOL E G U De D Abschlußbilanz aufgestellt. Jeder Brief bringt neue Aufgaben und 130, Sächsische do 117,50, De E S O, ‘Telpziger do. etreidemarkt. (Shluß.) Markt fest, aber ruhig. Shwim- höher. S E E 1 EOUE en Os o Stellen spurlos verschwunden. Die Kartoffelernte ist größten- | 99m 9. Dover 1901.) die Anleitung zur Ausführung derselben, fowie eine Lösung aller Auf- Straßenbabn 178.00. Dampvf{chifah s:G L ver: r 191,25, Dresd. mender Mais mitunter { h. höher. 1 _ Visible Supply an Weizen 39 393 000 Busbels: d M8 theils beendet. Der Ertrag ist selten ein sehr guter, die Knollen E gaben des vorhergehenden ; im leßien Briefe sind dann die Bestimmungen G OKEE Da ta rg Ger ver. Elbe- und Saalesch. An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. 13 449 000 Busbels etzen 39 393 000 Bushels, do. an Mais blieben sehr klein, was der trockenen Witterung im Sommer zuzu- Di ckerindustrie in Australie des Handelsgeseßbuchs über Kaufleute, Handelsregister, Handelsfirma und gesellschaft 11A i ffahrts-Ve}. —,—, Dresdener Bau- _. 96% Javazucker_ loko 9 nominell. Rübenrohzucker loko Die Britév-Ginuabuién bes Nortikorn Bait schreiben ist. Auch gab es selbst bei den späten Sorten noch ver- Die Zuckerindustrie in Australien. Handelsbücher enthalten. Eine Belehrung über die Steuerdeklaration Leipzig, 21. Oktober. (W. T. B.) (S&luß - K Oof f 1h. 8 d. Stetig. Chile-Kupfer 64, pr. 3 Monat 622. betrugen in der 2 enua a Ae R F E ahn hältnißmäßig viele kranke Knollen, jedoch nicht so, wie man nah der Gegenwärtig wird noch der Verkehr der verschiedenen australishen | in Preußen für die Gewerbe-, Einkommen- und Ergänzungssteuer ift reichishe Banknoten 85,25. 3/9/, Sächsische Rente: 87 Ae) (Meller? S Tiberpool, 21. Oftober. (W. T. B.) Baumwolle. Ümsatz: | 806 240 in derselben Zeit des Voriahres, also + 175 265 Doll zgeden Frühfkartoffelernte befürchtete. Der Ertrag ist immerhin bei den | Kolonien unter einander dur ein weitläufiges System von Zöllen | eine dankenswerthe Zugabe des Buches, welches sih jungen Kaufleuten Anleibe 100,00 Leipziger 'Freditanstalts - Akti 1 159 56 ' Crehi /o do. 7000 B,., davon sür Spekulation und Erport 1000 B. Tendenz: Gbicuaos 21 Otober O S A 5 A T de einzelnen Sorten sehr \{chwankend. Die bevorstehende Runkelrüben- | erschwert; indessen sollen diese Abgaben, namentli au die Zucker- | zum Selbststudium empfiehlt. ; : Spárbaut 20 Geipzia ger N E L Mt a redit- und Nuhiger. Amerikauische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Oktober | anfangs, auf ungünstige Ernteberite aus Arc S E tet N ernte kann nur als eine mittlere bezeichnet werden; wohl mögli, | zölle, eine bedeutende Aenderung erfahren. Jeßt wird z. B. von Ein IY. Kursus wird in einem besonderen Bändchen (Pr. geh. Hypothekenbank —,— Sägsische Bank. Aktie 117 30 * NEURNET Lles Werth, Ofktober-November 42°/6,—4?!/5, Verkäuferpreis, No- | sväter, auf Verkäufe, Abaaben: vex R; rag T e V ade daß dafür die Qualität besser ist. Alle Kohlarten lieferten große | Zucker aus Queensland bei - der Einfuhr nah Neusüdwales ein Zoll | 1,10 X; geb. 1,60 #4), welches unter dem Titel „Der Bücher- Boden-Kredit-Anstalt 114,85 Casseler Fute- S E Sächsische vember - Dezember 4/7/64 Käuferpreis, Dezember - Januar 416/;, do., | Wetter in Argentinien, na und Blase E bad O Erträge, besonders Blumenkohl. Auch für nächstes Jahr sind die | von 3 Pfd. Sterl. für die englishe Tonne erhoben, während um- | Abschluß und das Abschlußwesen 2c." erschienen ist, geboten. 161,00, Deutsche Spiten-Fabrik 212008 A L S A NIeIE Januar-Februar 4/5,—41s/, Werth, Februar-März 415/;, Käufer- | Handel mit Mais nahm, entsprechend s Ma tigkeit der Meizon Bäume durhweg mit Blüthenknospen gut ausgerüstet. gekehrt der aus Neusüdwales nah Queensland eingeführte Zucker | In ebenso übersihtliher wie leiht faßliher Weise sind hier das Aftien 148.00 Leivziger Scrnttügarnsüinnerei-Attie 140 50 lpinnerei RECLe März-April 4/64 do, April-Mai 45/5, Verkäuferpreis, Mai- | märkte, und auf günstigeres W tive (ma E R L R einer Abgabe von 5 Pfd. Sterl. für die Tonne unterliegt. einfache und doppelte System, die Cröffnungtinventur, Gewinn- Wollkämmerei —,—, Stöhr u. Co E ivi lte L ZUM 4/64 do., Juni-Juli 4/6, do., Juli-August 4/;, d. do. einen durchweg \{wächeren Verlauf. en, „na der Sro}nung _ Diese Zölle sollen fortan wegfallen; von dem über See ein- berechnung und Steuerdeklaration behardelt ; außerdem ist ein Auszug Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 114,00 V 35,00, S 190gom, 21. VDftober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Weizen pr. Oktober 693,, “E Dezember 703, Mais ver De Die gegenwärtige Lage des Zuckerrübenbaues in den geführten Zuker dagegen foll cine Abgabe erhoben werden, besonders | aus dem neuen Handelsge [epu beigefügt. Dieser Theil des Buch spinnerei —,—, Altenburger Attien-Brauerei 168 00, Sallesde Buder: Der Tie C N, Em E zember 553/:, Schmalz pr. Oktober 9,30, do. pr. Januar ‘8,971 Spe Vereinigten Staaten bon Amertka. aub um die einbeimis{e Industrie gegen den aus Eurova ein- fübrung8unterrits wird Buchhaltern und selbständigen Geschäftsleuten 165,50, V) S | €Ts er laufenden Vconat. (Schluß ) Mired numbers warrants 53 \h. é f a U 0,5, CPec

wt E E E: uen 0E m gr Ne M T G P ‘E AITRAE A P U:

warrants flau, 53 h. 3x d. per Kasse, 53 h. 1L d. E iee short clear 8,95, Pork pr. Januar 15,10.

QLoinzi e 24840 a 5e y D D] n , SUTL l : L N T Oi Ra Tae T Leipziger Elektrizitätswerke 109,25, Polvyvh 9 d M 8 Bf : A L: - E j J ehenden D onzuder 3 20 eber die H6h 8 Alles i ein erwünshter Rathgeber bei Jahresabshlüssen sein. My} N L m0 9/29, „&Oolyphon | 2 d., Middlesborough 45 h. d. Ri e Xanoti O S ; c _ Die Fortschritte des Rübenbaues Nord-Amerikas, die unsere gehenden Pren u shügen. Ueber die Höhe dieses Zolles ist Die von demselben Verfaffer herausgegebene und ebenfalls im Zeusilwerke 71 Portland-Zementfabrik Halle —,—, Thüringische Bradford, 21. Oktober. (W. T. B) Wolle ftetia. | Ee de Janeiro, 21. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf heimische Zuckergewinnung so nahe berühren, werden von den dortigen | 199 ns e b S h E e Aa M f aa sat Schrif N das Gas - Gefellshafts - Aftien 240,00, Mansfelder Kure 880,00 Zeißer | Eigner fest. G \pi dBeiAtGt: in Sten moRe L AEE: f Coo L /85. deutschen landwirthschaftlichen Sachverständigen eingehend dauernd Viele Gegenden Australiens eignen \ich sehr gut zum Anbau der S A e CIRE kleine i SL Ar YCEREr Pr, Paraffin- und Solaröl - Fabrik 126 50 Kette“ Deutscbe Sb g P reit. 1. Det (data beschäftigt : in Stoffen mehr Geschäft. 11/7 G - ° i Uo (Unie c h ° 2Puckerrübe, wenn auc die bis jetzt zielt Nesultat ibt sebr e Stellungsuchende und Muster-Bewerbungsf reiben“ (Pr Gti , E - e L wOST T 7 M - ar18, 21. Vltober. (W. T. B.) Die beutige Börse w verfolgt, wie ein vom Auêwärtigen Amt in den „Mittheilungen der | QUCerrube, wenn auc) L ° Jegt erzielten vresuttale nit ehr er- e R T Bat «at Sto] e L E sahrts - Aktien 79,00, Kleinbahn“ im Mansfelder Bergrevier 65,50, | lustlos: spanische We chi E haE E R E T E NAT 2 ; L E, S 45 zigend sind. Auf den Hochebenen von Neusüdwales werd geh. 85 S einschl. Porto) giebt Stellungsuchenden in Briefform Große Leivziger Straß : T E CUV ustlos; }panische Werthe erschienen, auf das Gerücht einer Minister- Deutschen Landwirthschafts - Gesellschaft“ veröffentlichter Bericht | Muthigend find. Auf E O L E On A U 6 ines E nts T 6 4 Große Leipziger Straßenbahn 134,00, Leipziger Elektrishe Straßen- | krisis, stärker gedrüc talien ç C E Ert ; ; L e Li E Leriféhan Weben Via s von Rüben, | Zuckerrüben geerntet, die angeblich in keiner Hinsicht den europäischen Zatbschläge, zur Erlangung eines Engagements und bietet ihnen in Fab x: L ziger El che Straßen Iris, stärker gedrückt. Jtaliener und Portugiesen lagen etwas Verdingungen im Auslande. ° (a Ç( u( ( U - 90 e . , - „F - ° § »Yr 0 : 4 10 5 : o o A M o” d aile Le a L P: F Pr P 4) 7 InnaohAnto M; 2,74 ? zucker in den Vereinigten Staaten von Amerika in 1000 ke: Zuckerrüben nastehen, obgleich die australishen Pflanzer kaum die Musterschreiben eine willkommene Unterstüßung bei den Bemühungen Lübeck, 21. Oktober. Nath einer Mittbeilung der Direktion d 2 S E nische s Werthe 1m urden “angeboten. Rio Tinto-Minen d LE k “o L M Ì « V . c , (= e e o - , 4 Ä - " Pi E Ü a t “— D er ze e R e Tee I P Morfor F sp fh 11fo I 5 1895/96 1896/97 1897/98 1898/99 1899/1900 erforderliche Sorgfalt auf den Anbau verwenden. Zur Errichtung | Um etn solches. Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft läuft die F rift E E e S Frifanishe oorker Kurse fur Kupferwerthe, nur 3. Noveml 4 Ü aRAT TRytT 895 /9 1896/9 IT 1898/9: 599/19 an Saktio Naa nta N 9 ‘N Le GELTA E C aur die aßzig erholt; qudasrifanishe auf Londoner Käufe gebessert : Banken » November, 3 Uhr. @ 8bahnen, Christia 99 290 37 536 40 598 39 471 72 944. von FTavTuen 11t’ das nôthige Kapital vorhanden. L j Der Auffitoratd_ bet Beeliner Elekteiitäioms ths f zur Hinterlegung der Aktien der letzteren, behufs Erlangung | till, nur Bangue de E nas: Heine a Ln S Matte gebessert ; Banken on 1 120 000 Scienennägeln L 1 N n, ( br tic Nun nimmt zwar diese Erzeugung von 72 944 t in dem Ges Die Einfuhr fremden Nübenzuckers war bis jeßt unbedeutend. T AUsMISTal) Der erliner etltrtzitatSwerte hat, des Stimmrechts für die am 28. d. M. Ttattkndendo anborarkomt ,„ nur Danque de z5rance \tleigend; öôsterreihisWe Südbahnwerthe E D BRNL gs). Angebote mit der A1 é ay Pit Y Mae, mrcie e L R ar clammk- | Fm Jabre 1899/1900 wurde nach ganz Australien Rübenzucker im | wie „W. T. B.“ meldet, beschlossen, der auf den 23. November d. I. lie Generalversamlung am 23. d. M ‘Mitta invends außerordent- matt. Eastrand 183, Nandmines 1029. „WV0ogs werden im Erpeditions-Bureau der Eisenbahn-Verw Zuckerge]chaft der Vereinigten Staaten nur einen verhältnißmäßig | Fg,.F, R a E E zuer 1 E R Dab e K MaHEA T lihe Ge1 ersamlung am 283. d. M., Mittags 12 Uhr, ab. (Sc{bluß- Kurse.) 30/, Franz3s\Ko Non j P Sernbanetorvet 8/9 in Christiania ontaegona E T A G s è t b ed DLE t R 5 tbe nAn g 1 9 Pfd Sterl inaef ibrt ind A Üt diese einzuberufenden Generalversammlung die Vertheilung einer Vitvtd nde N L A 9 l D G 9D j M Ï Zus uUY- Ur e.) D 0 Franzose Nente 100,45 40 (4 tal on F LPUUCTOTVDEI « Lit ortiittanta eniagtagcnacnommen. kleinen Naum ein Betrug doch im tabre 1900 der Gelammt- chBCr DON j »& 9 E Ut be Ci ge u , Un zwar war an LE er G - A ala A R s L “Vreme n, SL Oktober. (L. 2. B.) B Orten - S ch be 4 No 5 Qs S O. Vat Le d E L N C / p. R O E len. und otha aon S. Vhivoarn halt (U E N E Nerbrauch im Lande 2219847 t und die Gesamt 4 Einfubr Einfubr Deutschland mit 7 884 Pfd. Sterl. betbeiligt, Belgien mit von ( °/9 vorzu lagen. L &dmalz stetia. MWilcor in Tubs und Tirkins S Ê Le: S tio 3 9/0 POARGE tente 00 Fru CeliGe Taback- Kub ebillgungen um Bureau des Ctfenbahn-Direktort 1202 7 rag a0 Tages 912 A E s i 202 Pfd. Sterl. und Frankreih mit 76 Pfd. Sterl. Durchweg sind Mori h Qiaiifats Rie E E Di gattonen —,—, o Nussen 8 (— 40/0 Russen 94 1 793 789 t. Von letterer entfallen 313 188 t auf den Rübenzucke HUL p19: SLELL Uno Tari En * ert. _-Urc/weg ind FF Narf c D ; aLori Harten in Voppeleimern 49} „F. Spec tig Sbo C 31 0/9 Nussiscbe Anleibe 3 0/4, Nuf ; Lar A en! Gei Deuts&l E wude Er e 7 Men S E die Einfuhrzölle für fremden Zucker zu hoh, sodaß \ich das Geschäft | _ Essener Börse “vom 21. Oktober. (Amtlicher Kursbericht.) middl, loko _ Dezember -Ablabrng E, stetig. d Short clear 3e °/o Russische Anleihe —,—, 39/9 Russen 96 —,—, 49/9 spanische an welchem Veutschland wiederum mit 262 917 t betheiligt ist. : Matt Koble Koks d B ts. (Preisnotie n d SZvndikate y D, ezember-Abladung 44 „4. Kaffee aufgeregt. außere Anleibe 69,70 Konv Türken 23 67 T Es dedckt demna die Rübenzudckererzeuauna der leuten Camvaane | Nur bei guten Preisen lohnt. Kohlen, Kols und BDriquets. reisnotterungen der Synditale Baumwolle matt. Upland middl. loko 441 A N c 2e C R S U 29/Vl, 2 s delt demnach die Kübenzudckererzeugung der leßten Campagne R A E L E L Ta - e : Ober-Be 8bezirk Dortmund - Tonne ab Werk.) 1. Gas n Pr E ¿anv m1I2d1. 100 443 5. 100,20, Meridionalbahn 679,00, Oeste ck af st 3,29 09% des Gesammtverbrauchs apt Die Rohrzuckerindustrie von Neusüdwales beschränkt \ich in | lm Vdver-Vergamlksdeztrk Vortmund für die Tonne av erk.) 1. Gas- Kurse des Effekten - Makler - Nereins Dou aa taurag ayn v2, Petterr. Staatsb. erit 3,25 o des e ammtverbrauchs. : s. L A E D E A8 f E : E R T und Flam mkoble: a Gasförderkoble 12 00- -13 50 i h Gas- e GEREE 9 Wie cen a (a L. NETETUS. Deutsche barden 84.00 Banque Immerhin erscheint das Anwachsen d »Forrfihonoronaning | der Oauptsache auf die ausgedehnten, fruchtbaren Distrike zwischen | Und F 1c ol EIOES L R O UEERS A RLEIEE Dampfschiffahrts-Gesellshaft „Hansa“ 1204 Gd., Norddeutsche L Wi dio K A E riet VaD SUIDANIEn VET YJUCCTTrUpenerzeugung | Sem Richmond, Tweed- nud Clarence-Kluß Bod Kli flammförderkohle 10,25—11,50 Æ, c. Flammförderkoble 9,50 bis e R A N "Fa 205 Od., Norddeutsche Lloyd- | B. Ottomane 519,00 gerade in den leßten Jahren erheblih, wenn man die riesigen An- | dem Richmond-, Tweed- und Clarence-Fluß, wo Boden und Klima | La ) M, d. Stüdfoble 13,2: La e S E E 1D En El aitien 105 Gd., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei | Gedul : itrengungen Amerikas auf diesem Gebiet verfolat sich ganz beso für die Kultur des Zuerrohres eignen. Weiter | 10,90 #, d. Stückkoble 13,25—14,50 #, 6. Halbgesiebte 12,50 bis 174 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 152 Br. Hoffmann's iafon E I SLLO L] V ILLS L E MESTLLIS \udlid fann ch die ZAudckerrobrfultur nit ausbreiten, de ie | 13,295 M, f. Nußkoble gew. Korn 1 und 11 12,50—14,00 M Bit Pefolriten 171 h M H, on iz Dre VONmann L. |- dibcon udlih kann sich die Zuerrohrkultur niht ausbreiten, denn die Es E R : oi l Ps V Starfefabriken 171 Gd., Norddeutshe Wollkämmerei und Kamm- | Wes Ital. 22, Wch{s. Lond Eh ck zen, die ih ir Jahren dort befanden, sind verlassen | do. do. 111 11,25—12,50 M, do. do. IV 10,25—11,50 , g. Nuß- garnsvinnerei-Aktien 1354 Gd E E 95 101 he Ma n ag g ondon f. 29,084, Sheckd8 a. London Ey Ï T y mot 5 tf ( J Gon ckhaden verursacten Und den Ï gruskohble 4) 20 30 mm (,90— 8,50 M, do. 0 Y 50 60 Imm 8,50 / Ham bura 21 G L L T C j —_— 1 6 é C b 29, 104, do. LLadrid Le 352,00, do. IRien f. 103 93, Huanchaca 93 s) ) Q andon 91 ahor } N vere Mio. Ruin “f Mig x C _ A On A V e LURLGO Es -BLGAY Gor ta ; e K B ck— d V ULY, ch1. A/ALODECT. D. 2. „2 E un ck Han 7 Harvene 947 Motranalitain 526 Ds T d e E R D. S. C1 ze-KONnIg Anbau unlohnend machten. ie gesammte, mit Zuckerrohr bebaute | bis 9,50 H, h. Gruékohle 5,50—7,50 #4; Il. Fettfkohle: Kommerzb. 105,25*), Bras. Bk Up ree Vameurg. | Parpener 1247, Metropolitain 536,00, New Go G. M. 61,00. Indien telegr r ; en in 99 517 Acres. Davon wurden | 8- Förderkoble 9,75—10,75 H, b. Bestmelierte Kohle 10,75—11,75 H, G G E T,

Buenos Aires, 21. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 131 60.

L L

L

C E T ERA

( ) Verkehrs-Anftalten. Türken - Loofe K e E ç = Coin | L deraustretens der Pest in Konst

&rance 38590, B. d. Paris 963,00, n n Der rumanij@en P | 2Wonnais 981,00, Debeers 949,00, | !nd Konstantinopel eingestellt worden. D

» Mis ; ( ( IntinaAans —— anTtinoPe n E on Can "4h hen \ LTL Gi O A D i

er wi

Bri i V K, “S,

d 130,00, Rio into-A. 1179, Suezkanal-A. 3680, Privat- G aber dis auf wetteres t 2's, Wchs. 2 f. 205,93, Wes. a. dts{ch. Pl. 1221 uber Deigrad—Sosta, e pPacdetverkehbr,

. R j » 26 R 5 éb o c e L T 4.C. Guano-W. , Lüibeck-Büchen 136,00, | Getreidemarkt. (Schluß.) We

chBelzen Ir. Lb Ly F s D A gp A t A o ° or F s ra, Acres abgeerntet, die 170500 Tons | e. Stüdkohle 12,75 v G s i lnl. 102,70, ide 310 ; j / inn eines jeden Jabres festaesett sind, | a. Förderkohle 9,00—10,00 M, b. do. melierte 10,00—11,00 Æ, Noroinal \{leckcht cin in GudichGe x P s ï P} Ä, G Pet l t Li L L 9117 4 It nants «Tb L. m D ' - 9 0 Ò auer Diskontobank ——, Gold in Barren pvr. Kilogr. 2788 Br. Spiritus 22,00 Æ, b. Gießereikofks 23,00—24,00 M, c. Brecbkoks 1 und 11 idt 2040 Br. 20326 Gd 20 3261 f 2 m L - d. Y L Br., 83,80 Gd., 84,1:

9 e M... (9,24 k iéfont 3. Hamb Packotf 07 4( q Man 91 9: h Mo GLE, 4 13,75 #, d. Nußkohle gew. Korn I und 1I Nerdd. Llovd 105.75 2 Damb. Padetf. 107,40, | pr. Novbr. 21,25, pr. Novbr.-Febru: nuar-April Haiderabat die ganze Ernte wurde in den Fabriken | 12,75—13,75 H, do. do. IIT 11,50—12,50 Æ, do. do. IV 10,50 bis Anl. §8 00 i j M; e Me d hyvi ot j - S E A —y 2 /0 Psanddriese 24,40, pr. Januar-April 28,05. i inandi)hen Ve D zutana. Die Ernte ist fast ganz fehlgeschlagen in den unbewässerten | tzdustrio anagoloat 11 Y E O ble 13,00— 14,2 , €. Anthracit Nuß Ko 7, ( N ck : , Put A 1 eIage l n UndewaNnerie ndu e anaeleat und dc ic ndustrie von Neusüdwales zur Tfoble 13,00 1450 M, e. Anthracit U Korn 1 17,50 19,00 M, 284 Gd., Silber in Barren vr. Kiloar. 78.75 Br 78 95 Gp | April Ì D —_ L * L U,D d., 20,365 bez.,, Amtiterdar 3 Mon 24,00—25,00 M; V. Briquets: Briquets je [msterdam P l Bie! 10Ten meDr dat ree orTt ausg Aas G 5 DCI aris Sly 1 sd. Maßregeln. | Queensland eine Kolonie mit weißer Bevölkeruna u machen und die | versammlung in Essen findet am Montag, den 28. Vktober 1901, 31,13 bez, St. Petersburg 3 Monat 214,05 *

Anh ompvant ¿

1

alias a ay

Î t Ï d D ? L

| er 10,50—11,00 M; Ill. Magere Kohle: China. Gold. 92 L y Vereinébank 156,50, | Mebl matt, pr. Oktbr. 26,95, pr gebesert in Rad fobl reinsban "Va d L L Î S V L Q Tul Aussichten fih zum Guten gen uckerindustrie nit unaünstia, | kohle unter 10 mm 6,50—7,00 M; IV. Koks: a. Hochofenkoks bez.,, London kurz 20,384: 20,3414 Gd., 20.3614 bez. Londo! M 4 z : | Vor allen Dingen i t je A eiterfrage von großer Bedeutung, zuma n ( dei More 1 Nan Sr Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs- | 7, ck,, a Sobreon mol ebr das Bestreben bervortrat aus | bis 15,00 A Unveränderte Marktlage. Die näâhste Yöôrsen L R Ens esterr. u. Ung. Bkpl

0 Br.,

e 39% Hamb. Staats- | 21,75. Roggen rubig, pr. Oktobr. April 1 ZELa erarbeitet, an welche das 90 M, 6. Koksfohl Thi ( J Satt Lt rien ares MellgeNeb Ind, | L do, aufgebesserte, je nah dem Stückgehalt 11,00—12,50 6, d. Stüc- amburger Wechslerbank 91,00, Bres- | pr. Novbr. F14, pr. Novk egbr Landîstrichen ia Adschnur und im Pendschab; anderwärts baben die Blütbe geb cht. : : | do. do. [I 19,50— 23,00 Æ, f. Föôrdergrus 8,00— 9,00 L, g. Gru Wechselnotierungen : London lana 3 Monat 20% Br. 2029 Gd "n P 9 A i ce a E, 0s I 1 a « I, de de L ah Qualität 12,00 167,40 Br., 167.00 Gd. 167 : s G e L, 13

dings

F

j Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof“ Hotel Hartmann statt. Mork Sit 4.204 Br. t 4,154 Br., 4,124 Gd . Oktober. (W. T. B.) S{luß-Kurse. Schle idemarkt. ), Breslauer ta Plata 22—130. Scblesisher Bankverein Vamburg 100—102, do erêmark 183,50, Hegenscheidt Akt ¿ P Z. 85.50 mw Ind. Kramsta 139.00, Laurabütte 178,75, Nieders{lef. Feldmüble § T infubr um Pn 3 TICI ? ant: iten ) rmaillierwerke o auch von Mauritiu onakona leftrizitätse und Gasgefellschaft Lätt a s 4 T T T 3

F T

ete

j

fie

98,00, Breslauer Diskonto-Bank 69,5

G V 4 Le

m Mp2

wig fi diy

F

e 2 S

u 6

ri E ¡Ba aper aid - S

c FPRODOE S pr eit M D E T

Ï T - I 1900 2 8547 G

gh uis

ven egierun Gebe i

oes gra i L

6: Em

198.00. Berl

°

A S G é, 9 M Scheck 95,15, Napoleons

c: 119174141 Ï Î r - Vf 4 »4 C È ] t d e eLAI D 1 j u ninoter j Bulgar. (1892) 96 indesparlament vorliegenden itife | Magdetk L Oktober. (W. T. B.) Zuckerberi! 1 Murany 42: ürer —, ac enindustrie 9 t D D _— . # # L ba » F 94 L. D F DY

zufolge, cin Zollsat von 64 P l. | Kornzucke o ohne Sack 845—8,55. Nachprodukte 75 Z ; rge onc

Finfuhr aus dem Auslande vorgesehen 340—6,75. Stimmung: Rubig Krystalizucker 1

Brotraffinade L o. Faß 2845. Gemahblene Raffina

Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung ün Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Oftbr. 7, „DBetreidemarkt. Weizen pr. Herbsi 8.90 Br.

Br., pr. Novbr. 1,674 Gd., 7,72} Br., pr. Dezbr “l rübjabr 850 Gd., 852 Br. Rogaen pvr. Herbit 7230

h Mz ) Gt 6 B a 1,32 Br. pr. Früßbiagher 7 45 Gd pr S s

Iwanasversieiaerunaen 5 IL-4 Pre Januar-Mätz 00 Od... 805 Vr., Ï M pr Frübjahr (7,45 Gt , M zis rr Sertember-Oftcber «i m V V L v Ia 7% I L DDs bei, d) 17 Gd. Mubi L G J L S I IL Hr Hafer r f 720 Hr. r Früb-

Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die Hannover, 21. Oftoder. (W. T. B.) 39% Hannov pat Gd., 7,54 Br

t Ï (4 “Ui ç x é é Î ¿ C Ï A A Ï alf . I e e m s A. A Handel und Gewerbe. nachbezeichneten Grundstuckde zur Versteigerung: Hussitenstraße 39, | vinzial-Anleihe 95,40, 4 °/ Pannct Provinzial-Anleihe 108 00 r Werth der Einfubr in Oesterreih-Ungarn betrug im dem Zimmermeister G. Moll in Charlottenburg gehörig. Nuyungs+ | 34/9 Hannov. Stadtanleihe 98/4, 4 °/% Hannov. Stadtanleihe "08 b. -tplember d. J. 1325 Millionen Kronen (d. i. 4- 11.2 Mi

wert! 2N Mi : è von 189 000 i zuf d/, unfû ann Landes-Kredit- Obli 9 7t 0/4 fündd. Eden denselben Manat dos Navi do Ea! Hef 4 9 /

en im Reichsamt des Innern zusammengestellten | vetth 15220 K Mit rgebot von 189 000 „M blieb Kauf | 49/9 unkündb. Hannov. Lande Kredit blig. 102,79, Ki L Sblia E Eeiven Monat des Vorjahres); derjenige der Ausfuhr belief l Fr. Intgesammt 40. Woche 1901: 212 375 ( 39 075) Nachrichten für Handel und Industrie.) mann Derndbark fe, Ritte je 82, Meistbietender Berg- | Celler Kredit-Wblig. 103,10, 4% Hannov Straÿenvayn.L tal u 167,1 Millionen. Das Aktivum der Handelsbilanz beträgt inégesammt seit 1. Januar 1901: 6 779 783 2 263 357) F . ü L L m n K Ä T V La VE L d L V Va L Ï é "N os Adl D _ D Ä E t. D i * E S 4 - G as Le s La P a F cn ne Idee I ß D en c A . GLAL S Ÿ D h Atti D Ls IOE A D - I # F i 4 S 20 3 T |

mannstraße 22, dem Renti duard de Jonge in Charlottenburg | 87,25, 4} °% Hannov. Straßenbahn-Vblig. 87}— 854, S "Attien Fen 54,6 (gegen 42,5 im Vorjahre). Der Werth der Einfuhr vom | New York, 21. Oktober. (W. T. B.) An der Fondsbörse Hamburg, 22

zebörig HAUgungETe J Mit dem Baargedbot von Caoutcbouc-Komp.-Aktien 470, Hannov. Gummi-Kamm-Komp.- Atl? “ar ns einschlieklih September betrua 12399 +): tberienias | I&kmto bi avec AK ._ck S4 s LUDLDl E VUTtg, Z2

395, (E f E es j e r E E a A B U é N alte 29 (C «brener Woll- det Ausé..t, Sevicmber rug 12399 (— 3,7): derjenige ähmte die Ungewißheit über die künftige Gestaltung des Geldmarktes Damvfer

225 000 M blieb Kaufmann Richard Müncheberg, Gneisenaustraße 112, | 204,00, Hannov. Baumwollspinnerei-Vorz.-Akt. 32,00, Döhrener : brik baker unr 13616 (56,5). Das Aktivum der Handelsbilanz beträg : über die Regelung déêr Northern Pacifichahn-Angelegenbeit den \ t D © e 2 ï s L q. 7 j * S B Y M G D ® ADTRR WL F R L HEE 4 Ce De

wäscherei- und mere Ben ’,00, Hannev, ne “any M Millionen gegen ein sclhes von 174,3 in den ersten | und die Gescbäftsunlust führte elner theilwelfen Er

Aktien y Vöôrter) (Eichwald) Zementfabrik-Altien Su onaten des vorigen Jabres „S i Mee g TLEL LYELLIDELITI ,

. D Zemcentfa Fi E (A G . ien T2000, S6 Be WEE l igung des Kurösiandes. Aktien- Umsa 300 000 Stüdt N Straße babn Aktien '3 100, Bud patt A Senaigien- gar fr E 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Die Preise für Weizen befestigten sich anfangs auf ungünstige Janncv WiranenbaDn- len b L . udartTaDr A A edita Hen 630.00 Oesterr Kreditaktien 617.00 - «í Feri t L P E a -. s es nere T Ar J,V0D, Í h ranzosen | Erntederichte aus nie zaben ledob emu aut erf iuts und d fien 118.00. Zueerfabrik Neutrerk- Aktien 74.50, Zuckerraffir ex n) M B Ti ber i G Argenti ien gabe i doch Ten! cht uf V tf iufe A

Tombarden 61 f 2a 00 Cs t, gp@ede ade 7+ Boge h v aae G C E g Es Brunonia-Aktien 104,00 M40, 45, E E E MALO, Oer Papierrente | für autwarags Rechnung, Abgaben der Hauffiers und weil später Rotterdam. Frankfurt a. M., 21. Oktober. (W. T. B.) Schluß-Kurse jer. Kronen-Anleibe 92.75, Marknoten 117,32, Bankverein 423,00; | Der Scblußh wer (hagen meldet wurde, fortgesezt nach. | Linie. Dampfer Don iel 20.355, DParil 106 i , 86,159, deibank 206,50 Moe n T N s E, DAINTDETein 225, V, | xer Su war [ca Mais gin Lond. Wetbsel 20,355, Pariser do. 81,083, Wiener do f 395,50, Buschtiehrader Liu. B, Aktien ——, Türkische | Mattigkeit der Welzenmärkte. sowie im Einklang mit den Berichten

1430, Kenbahnafktien Litt Pester Vaterlàä 99.00, Wecdicl

A“

- -.

C)

—._—

Die Betriebs.

ugen in der Oftober bis Januar bis Ergänzungsne

S10 Fr. D 10 188

_

t. 4+ 488 075 Fr. _—

S T2

do. auf London

p V A L H L

M - 415 L 5 5 m E

= A 5 -4

S

E

Fr Os

3

da

I n 1. VDfktober bis 7. Ol-

S D H g L

(-4- 624) Fr. «Tanuar 1901 64 255

r A H”

—_ u J

“r A -. r er

-.

Gee N D T T MEGE G

Gruz auf Tenerifa j i tai tent im öffentlichen Wett wecks Au ung der Gemeinschaft: Nostizstraße L - L T 0u D T 4 j L E g ® S N § G : c und dem Rentier Herm A. Mit dem Bc jotheken blieb Mübesizer

victender.!

. . F N infolge der späteren | in New York angekomm L