1901 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

berich Deuts ißen if 21: ipzi i i- . Ottomane 509,00, Crédit LWyonnais 964,00, Debeers 961,00, L as i r Kurs t.) | 160,00 tshe Spißen-Fabrik 212,00, Leipziger Baumwollspinnerei- | B O 00, ( L E SEE ; S : K oble Tue Ce Me Briq vet E S der Syndikate Attien 148,00, Leipziger Kammgarnspinnerei-Aktien 141,50, : LZeiptiger S “ads O O e Sue n L De Ta Aufge 4 x Wectust- und Fundsaten, Zustellungen u. dergl. L pier reu d" rue sen 4 Alien L Mtita-Gesenis: s ; Gr di .;) T. Gas-. ollfämmerei —,—, Stöhr u. E 90, [16, Wehs. . k. 205,62, Wh). a. 16, nfall- und Inbvaliditäts- 2c. : Er L ; g Tra pur Vei and Mam mode Orel 130 130 t R O | Bn a t Uer 175/ aeide Jute: | 206, fe, Man e, 85a, e Wien E 100.1, Bugniiaca M Ste Bapabtanges, Setiagrern T Deffentlicher Anzeiger. | u bonn G : E : : i —,—, Altenburger en-Braueret 179,00, - V9, Do. 2 - 992,00, DO. - 103,51, 2109, Verloosung 2c. von Werthpapi É - nao pdms Lg mförderkohle 10,25 11,50 &, 6. Flammförverkoble E n E 171,75, Leipzi izitätswerke 109,00, Polyphon | Harpener 1250, Metropolitain 544,00, New Goch G. M. —,—. g 2. papieren. Es fe 5 E i 5 eipziger Eleftrizitätswerke ,00, olypho 290, 00, J J 2 Banf, 10,50 Æ, d. Stüdfoble 13,25—14,50 Æ, e. Halbgesiebte 12,50 bis | raffinerie ,T5 s eee L S ener 120, Metrapolttain. L e E Oie R 7 2 z i il 12,50—14,00 Musikwerke 140,00, Portland-Zementfabrik Halle —,—, Thüringl d t 20,65, : : do ho I 1192 13,50 e, fo, Doe IY 192 110 (d Ms, | Gas Gei Jof A ne d 1709 mite: Deutide GOMF: | 21,70 Roggen rig, ve, Ditobe, 1300, pr, Januar April 18/0 l) Untersu hungs-Sachen, | nten vonuleges, wprigenfall ic Keuftlogertérung | leer Uber! oer Et 'bes Werte, Bf | 158827 toanma ie Bo ufo! 20 750 4 uus S T URBLE I E B f Ri ki B D R i f L 1, wIDTIgensaUs die Krastlosertlärung } über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheil Der Rechts lt P ierselbst als Pflege rusfoble 0—20/30 mm 7,50— 8,50 H, do. 0—50/60 mm 8,90 Pans o Flei im Mansfelder Bergrevier 64,00, | Mebl ruhig, pr. Oktbr. 26,50, pr. Novbr. 26,70, pr. Nov.-Febr. 401 j der Ucbindén Anf wetteren Auleag oos L x d des 2 n zu ertheilen er Rechtsanwalt Play hierselbst als Pfleger des bis 9,50 &, b. Grusfohle 9, 10 f, A: Fettkohle: ahrts » Aktien Es h E “Lei O Elektrische Straßen- 27,05 pr. Ianuar-April 27,60. Rüböl rubi , pr. Oktbr. 602, [156 er a Se alediguns. i Leipzig, den 22. Oktober 1907 folgen wird. een, ergeht die Aufforderung, spätestens im | abwesenden Christian _ Ferdinand Smolinski aus Et A L En N E pr. Novbr. 60, pr. Novbr.-Dezbr. 604, pr. Januar-April 60) Link aus Puyig unter dem 26. Juli 1888 laser | Königliches Amtsgericht, Abtbeilung T1 A? Lenttiewe bex 1 Li E E | ole E O C E MeR Me E 9712 75 . Nut orn I un In ¿Lde I : S DT. d - 4, L s . t c Œ s G R Ful, 20. Sul erlatene, ° E L A LERRDEI . D tr en 24. _.Ttober L bo enen, in den 1870 Fab 5 - s. 12 7513,75 f, do. do. 111 1150-1250 „4, bo, do [V 10,50 bis Lübeck, 28. Oktober. (W. T. B.) In dar“ Hei, ARUeT, N 281 rubia P Q 274, pr. Novbr. 28, pr. Fanuar- in Nr. 179 dieses Blattes aufgenommene Steckbrief E Nebenstelle Johannisgasse 5. h "Königlich W. Amtsgericht. S ibaice Christian M Ia D fir ' Kokskohl 10,50--11,00 d; I. Mageré Kohle: | orenden Generale sau ag der Lübe BAMener Eren aan MPEU Ee Pen L i 0/ Konditio 91 ist erledigt. Aktenzeichen 4. J. 531/86. Das Stück Oberschlesishe Eisen-Industrie-Aktien Dberamtsrihter Gundlach. todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird 11,50 M, e. Koksfoh 70 / b Di nelierte 10,00—11,00 4, | gesellschaft wurde die Vorlage der Direktion wegen Aufnahme einer / NRohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 /o_ neue Konditionen 19x Danzig, den 19. Oktober 1901. Nr. 660, welches wir als abhanbèn gekommen ge- | [58909] “eres ) fac bert, Ab vétciene 1 ee p E S Bde O Ebe Eta ‘balt 11 12,50 Æ, d 'Stüdt- Anleibe und Umgestaltung der Bahnanlagen in Lübeck angenommen. bis 1932. Weißer Zudcker träge, Nr. 3, für 100 kg Der Erste Staatsanwalt meldet batten, hat sich wiedergefunden [59396] Der: Bauer Josef Uf ebot. S TOBS 5 Mitta 121 in dem A ven -D. al Bie Eer E na na ct Nus i 0 I 17,50- 19,00 M, Sremen, 28. Oktober. (W. T. B.) Börsen-Schlußberiht. r. Oktbr. 222, pr. Novbr. 2223/5, pr. Januar-April 23,10, pr. März- [58933] S * Marcus Ne lfen & S h L E E Josef S u er gus nil a 28 Geri ca gg bcs Es Ae E unterzeich- kohle 1 fb O. SALLNFGENT FaL E S T R E Ga Tirki 7 andere Fun 23E. No i ; ¿e Son ide Ailingen, hat als Abwesenheitspfleger be- eriht anberaumten Aufgebotstermine zu do. do. TT 19,50— 23,00 M, f. Fördergrus 8,00— 9,00 #, g. Grus- Sai ruhig. E gi au L fla Short E St. Petersburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Wesel auf Nachdem der Arbeiter Nobert Schwarz, geb. [59345] Boriapaag- + r die verschollenen s . melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen De wu 0 a E S e a Bred 4 E D vola A Daz ber-Abladung 422 „4. Kaffee lebhaft und | London 93,70, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,95, Schecks auf am 4. Juli 1869 zu Kluczewo (Kreis Schmiegel), Dia kin Srundb S Ung. L 1) Pauline Keckeisen, geboren 19. Februar 1841, | wird. An alle, welhe Auskunft über Leben oder 25,00 6, b. Giehereltots 25,00 N e X Qualität 12,00 r is a E ‘Upl A nabbL Too 421 p E f Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,323, 49/9 Staatsrente von 1894 zuleßt in Frellstedt, durch das rechtskräftig gewordene Artikel 968 A Be von Gimborn, Band XX, 2) Wilhelm Keeisen, geboren 21. August 1842, Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht 24,00—25,00 &; V. Briquets: Briquets je nach Qualität 12,00 S Os e Effet E Matter - Neretrs Deutsche | 96,00, 3 9/6 kons. S a Anl, Voit 1080-0 U Von Leven dreligey Schöffengerichts vom 23. September wier va C M E 9 N. E E 3) Johann Nepomuk Keeisen, geboren 14. April | die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine bis 15,00 A Ruhige unveränderte Marktlage. A Die nächste D scbifabrts-Gesellschaft Hansa“ 1193/; Gd., Norddeutsche Lloyd- | 1889/90 —,—, 44 9/6 Gold-Anl. von 1894 —,—, 38/10 9/9 Boden- St G. ebertretung des § 360 Nr. 3 d. R.- Weinbaka En elfirhe I gu n age er 1846, Kinder des verstorbenen Wirthschaftspäters | dem Gericht Anzeige zu machen. T | Börsenversammlung in Essen findet am Montag, den 4. November 1901, Aftien 1042 Gd. Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei | kredit-Pfandbriefe —,—, Asow Don Commerzbank —,—, Peters- 2l.-G.-D. zu einer Geldstrafe von 30 f event. Mani Ie Ans, E t TUNIENDEIDE E Mt» Johann Nepomuk Keckeisen, zuleßt wohnhaft in | Rosenberg W.-Pr., den 18. Oktober 1901. Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof“ Hotel Hartmann ftatt. ci * Selteakorster Linoleumfabrik 150 Gd., Hoffmann's | burget Disfkonto-Bank —,—, Petersburger internationale Handelsbank 2 T E zu den N G 11,60 T pi Eig Ae, E, Reis T für opt zu erklären. Die bezeichneten | Königliches Amtsgericht. : S E E e 'iervereins | Stärkefabriken 17 to [ à i" und K Em. —,— sis für auswärti E ERE - erurtheit worden tft, ]o werden die kompetenten | "=.7; FYUUIETTE Zl vede des Versuchs der | Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem | [58915 Erbproktlam. Nach einer Mittheilung des Maas e N L Bl. Stärkefabriken 172 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm- t m. R Bg 0s Bank für auswärtigen Handel , War Behörden ergebenst ersucht, die Geldstrafe und Kosten | gütlihen Vereinbarung über ‘die zu gewährende Ent- auf Dienstag, den 10. Juni IAS Bocmlitags (8 AIE - gesetiliche R s ie Festsezung des Berlin und Provinz Branden UTrg (pergl. (r. 9 D. ‘7 garnspinnerei-Aktien 135 Gd. : E R uer y fige ft b W. T. B Italienise 5 0/ ium Betretungsfalle von ibm einzuziehen, event. die schädigung und zur etwaigen Anweisung des für die | 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten | 1. Fanua 1863 18 Tod E AA EA è aris PURg Cs Erste Beilage, E „Handel und E 1 Hoben n o S Hamburg, 28. E, 4 E B.) SWlu 2B O Ne E E d, t ar han val bn ( O M noi s 695 A substituierte Haftstrafe zu vollstrecken und uns mit Abschäßung zuzuziehenden Sachverständigen ist Termin | Aufgebotstermine zu melden widrigenfalls die Todes- | veri&tollencn Seciabtets. Vereins “Friedrih Röm. annten Verein neu eingerichteten DBetehrungs-KUT|U®, | Kommerzb. 105,25, Bras. Bk. f. D. —,—, Lübet-Buchen 159, 1 2,028, eerbahn 483,00, i ux 699,00, d iht : s -) 5 auf. Donnerstag, den 16. rf S Ant E LEN G ESS E i Seefahrers Bernhard Friedrih - desen erter FaH-Vorkrag beute 34 Uhr Abends im großen, Hor: | A6 Guano-W. 9,60, Privatdisfont 9, Hamb. Padetf. 10750, | Wesel auf Paris 103,85, Wadhel auf Berlin 126,69, Banca Nai au Alien H SS/TIT 1901 zu versehen. | Wöemittags Ti Uge, in Goeriertedea f | ceorung erfolgen wird. Au alle welche Auskunft | linger aus Rosto sind vor der unterzeichneten E 2 : L E E I i Ö „-\0,. -, 97 C C D ck Ÿ ’Fttalia 885. , l L i ä s 2 , zen L 0 _—— enen zu er DBehbörde aufge en dessen Geschwister : saal des Postgebâudes (Artilleriestraße Nr. 10 u. 11) stattfindet, | Nordd. Aoyd 105,25, Trust Dynam. —,—, 3909/9 Hamb. Staats a A Oftob W. T. B.) Bei der italieni Herzogliches Amtsgericht der Wirthschaft von Kauert und demnächst an | vermögen, ergeht die Aufforderuna pz S R t (ERSR e Cie S S - S Sn Sa e O Oel 5 r c j B; er italienischen z es Amtsgericht. T : n C inogen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 1) die Gbefrau des Schiffszimmermanns Buck zu bereits über 400 Schüler angemeldet. Anl. 87,80, 349% do. Staatsr. 100,15, Vereinëbank 156,05, 6 °/o Florenz, 29. Dftober. E DE L rindmei Urt und Stelle anberaumt, und wird der als Mit- | Aufgebotstermine dem Gericht Anzeiae ; : Ds R teA -MiSzimmermanns Bud z | in. Gol E e bal : ( trug ae H S Ao rer i me ben Az «uslgebotstermine dem Geriht Anzeige zu machen. | Rostock, Christine, geborene Römlinger, j t C patoutKat h S Bl. | Chin. Gold-Ank. 101,75, Schuckert —,—, 3s %%o Pfandbriefe der | Meridional-Eisenbahn be sz i: 2929 eigenthümer der obengenannten Parzelle in Betraht | Leutk nt 24: SMEEoR A itne, geborene Römlin- q Nah einer in Juseratentheil der Heulgen Lune T ändis Bereinsb- 3 Í Oktob 1901 Hauptneß die Einnahme 1901: [58932] Ladung. C _ Parz Betrach Leutkirch, den 24. Oktober 1901. 2) der Arbeiter Friedrih Römlinger zu Rostock N E n T E T ¿ : sbank urger Wechslerbank 90,00, Bres- | 20. YVktober 21 im Hauptneß i : kommende Hubert § G I yrfo c R E L 190 | ‘Friedri Römlinger zu Rost E e S Sabmeueein E rankfurt M, Uai E Ge in Be e Kilogr. 2788 Br., | 4334077 Lire, 1900: 4,149 088 Lire, 1901: + 184989 Lire. Die Ebefrau Meta Strümpel, geb. Bellmann, | kierdurch Vorteliben Kl Vebus Ma T Königliches Amtsgericht. | und haben zum Nachweise des von ihnen behaupteten schaft vorm. W. Lahmeyer u. Co. in Ÿ rankfurt a. M. Ma 8 9784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 78,25 Br., 77,75 Gd. | Seit 1. Januar 1901: 94338787 Lire, 1900: 96 591 602 Lire, zu Wilstedtermoor, deren Aufenthalt unbekannt ist, séittér -Fittevefion rpcaet nton e ‘vi ne nung 5A Oberamtsrichter Gundla ch. Erbrechts die Ausbringung eines Proklams beantragt. Epe E Ie en rbtcisWe Natrinebmun len jn Nus furt W f [notierun en: London lang 3 Monat 20,24 Br., 20,20 Gd., | 1901: 2252815 Lire. Im Ergänzungsney betrug die Einnahme und welcher zur Last gelegt wird, am Abend des warnung, daß im Falle seines Ausbleibens die Ent. [583202] Aufgebot. Es werden daher alle diejenigen, welche ein näheres Gesellschaft für elektrische U nternebmun gen zu Frankfur 20,22 b t: Soi fur? 20,384 Br., 20,344 Gd., 20,374 bez., London | seit 1. Januar 1901: 7 633516 Lire, 1900: 7559 978 Lire, 1901: 15. September 1901 zu Tarmstedt durch Singen \chädigung M M uth Fit eira die Ent- Die Arbeiterfrau Franziska Wawrzyniak, geborene | oder gleih nahes Erbrecht zu haben vermeinen, auf- a. M. gegen Aktien der obengenannten Gesellschast die Zeit vom Sicht 20/401 Br., 20,361 Gd., 20 39 bez., Amsterdam 3 Monat | —4- 73 538 Lire. L 3 ; und Tänzen in der öffentlichen Gastwirthshaft des Bulablcaa oder Sillertoatka va “Exticbätietnn, Witkowska, in Rogalinek bei Hobensee bat beantragt, | gefordert, ihre Erbansprüche bis zum 15. April A tee E C M. lei de (e ntbous g A e 167 40 Br., 167,00 Gd., 167,30 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3,Monat Madrid, 28. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 42,05, Gerd Schnackenberg und durch ihr Auftreten in | verfügt werden d, “U Gadrgung | ihren vershollenen Bruder, den am 25. August 1860 | 1902 hierher anzumelden unter dem hiermit an- e i de Filiale de B t für N aR Int firie and bei 84,50 Br., 83,80 Gd., 84,15 bez., Paris Sicht 81,40 Br., 81,10 Gd., Lissabon, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 36. zerrissenen und beschmußten Kleidern auf offener | Cöln, den 5. Oktober 1901. | zu Varanowo geborenen und im Jahre 1881 . na | gedrohten Nachtheile, daß nah Ablauf dieser Frist die wig Md: mt L rab Baraisiadt bei der Bank | 81.29 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213,00 Gd., 213} bez, Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) 4% Straße groben Unfug verübt zu haben, Uebertretung Der Regierungs-Kommissar | Amerika ausgewanderten Johann Witkowski, zuleßt | Ertrahenten oder diesih Meldenden undLegitimierenden Ee Ms Me A S berg, bei det Bankicus. Ha n (1 ‘w York Sicht 4191 Br, 4,162 Gd., 4,172 bez., New York 60 Tage | Russen v. 1894 61, 39/6 holl. Anl. 95,00, 5 %/o garant. Mex. Eisen- gegen § 360 Nr. 11 d. R.-St.-G.-B., wird auf An- J. V.: Dr. Barthels, Regierunas-Asefsor. | wohnhaft in Rogalinek, für todt zu erklären. Der | für die reten Erben angenommen, ihnen als solchen für Handel und Industrie; in Hamburg bei dem Bankbaus Hardy u. | Son s Br. 412 Gd. 44s babn-Anl. 39,00, 5 9/6 garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. 937/16, Trans- ordnung des Königlichen Amtsgerichts bierselbst auf | Vorstehende Vorladung wird hiermit zum Zwecke | LekiGnete Verschollene wird aufgeforbert, sich | der Nachlaß überlassen und das Erbenzeugniß aus- Hinrichsen während der üblichen Ge|chäfts|tundeu gOae ¡Detegung es Getreid emar ft eizen till, holsteinisher loko 158—165, | vaalb.-Aft. —,—, Marknoten 59,29, Russische Zollkupons 1912s. den 21. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, | z2; ffentlichen Zustellung bekannt Doimcid wee | spâtestens in dem auf den 3. Juni 1902, Vor- | gestellt werden soll, daß ferner die sih nah der Prâ- N S aodeieei eie SiingtiGetup. La Plata 122—130. Roggen still, s\üdrussisher rubig, cif. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. vor das Königliche Schöffengeriht zu Zeven zur | Gummersbach, den 25. Oktober 1901. | mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, | Husion meldenden näberen oder glei nahen Erben Gnes in duplo audgeer ges unterschriebenen Zeihnungê]cheins. e b 98—103, do loko 99— 110, mecklenburgisher 133—136. | Novbr. —,—, do. pr. März —,—, Roggen auf Termine fest, do. Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentshuldigtem Gerichtsschreiberei des Königli Sen G tgaert H Sapiehaplag Nr. 9, Zimmer Nr. 19, anberaumten alle Handlungen und Dispositionen derjenigen, welche Pliemulaue Map Dei pen R M E | Mais Hetia 130, La Plata ‘108. Hafer fest. Gerste | pr. Oktober —,—, D März 125. Rüböl loko 28*/s, pr. November- BEOTERA wird zur Hauptverhandlung geschritten Edinger, Saucen E N T wrgentSe e Ten e Thule sein soll Ri: Bea Í fest. R dl ] oe. Sinritus (u, P erkiiie wes Dezember S E Mei S bs 7 ; c i E 5933 A S C Er olgen wtrd. An alle, welche Aus unft men schuldig sein so en A E E D X Als eil E E atovcadée 14 “31 pr. MrlentteDazaidee Java-Kaffee good ordinary 354. Bancazinn 683. Zeven, den 18. Oktober 1901. j E A Al : __ über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen Rostock, den 24. Oktober O | Qrealau, 20 Ae E D T Bank 69, » Berola s 14—13L. Kaffee behauptet Umsatz 5000 Sack. Petroleum stetig. Brüssel, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Exrterieurs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das fola ide M. P enen hat am heutigen Tage | vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im | Vormundschafts- u. Nachlaßgericht der Seestadt Rosto. L.-Pfdbr. Litt. A. 98,00, Breslauer Dioteaeto Due L Sre Standard white lofo 695. E S 683, Italiener —,—, Türken Litt. C. 25,20, Türken Litt. D, [59370] Bekanntmachung. Medbidae ita Ros rasen: en Anirag des | Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Lange. Welerban iee itfabrik 161.50, Donnersmark 183 50, Katto Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Ok- | 23,20, Warschau-Wiener L Lux. Ene Henry t 4 E gegen den Dari Franz Josef Cornet, | pflegers der Wittwe des A ae Sri rich Wilbelm, Posen, den 24. LESE, 1901. i | [59339] Autgebot. 0 8050, Oberschles. Eis. 96,25, Caro Hegenscheidt Akt 90,75, | tober Gd., pr. Dezbr. 361 Gd., pr. März 374 Gd, pr. Mai Antwerpen, 28. Oktober. (W. T. g etreidemartt. eboren am 9. Februar 1875 zu Rufah, wegen | Vrand, Christiane Wilhelmine, ach. Horn wirr des | tönigliches Amtsgericht. Der Vicllcient: A Ie Wbrenbbuea ‘hat als iner S Ns 11750, Dk rscblel Pr3 Dr O Opp. een 584 Gd Sehr aufgeregt. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben- | Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste behauptet. Verlegung der Wehrpflicht durch Beschluß hiesiger prvenzig C E E o d 1199338] _ Aufgebot. Natllaßpfleger des am 4. Oktober 1901 in Beer Sei Eier l 2e A De S area 136 00 Schles Zement Robzucker 1 Produkt Basis 8809/9 Nendement neue Usance, frei an Petro le um. (S y nil e Vers Due En E Ane Do M, N 1898 angeordnete Ver- Eheleute Mascbinenarbeiter e pdl r S riedo, | ner Malermeister L T Gedies in Rosenberg | burg todt aufgefundenen Briefträgers Johanr T N L Qiu E V rakieis 10000 Di Self | d L i r Oftober 7,274 pvr. November 7,321 pr. Dezemb 18 bez. u. Br., do. pr. Vktbr. 18 BDr., do. pr. Aoybr.-Vezdr. mögensbe|chlagnahme in Höhe von 1000 Æ ist dur | „t, aok Mathe mntofaant Here e ULELE- | YWestpr., vertreten durch Rechtsanwalt Platz daselbst, | Klarr das Aufgebotsverfabren zur vede de 37 Schles. A Je B Bord Hamburg pr. Oktober 7,274, pr. November 7,322, pr. Dezember j p x E c S E: Pre e G on 10 | rife, geb. Matthäus, aufaefordert, \vätestensin dem bter, | i z Play daselbst, | Klarr das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 6700" Se Obligat, 92,56 'Nieverschlef “ette. De Krclcbuba: 7421 U 7,55, pr. März 7,724, pr. Mai 7,823. Matt. 184 Br., do. pr. Januar-März 184 Br. Fest. Schmalz pr. DOMY GEAN Stelle vom 30. September 1901 aid 2s Scota L a T Mar 19053. Na bat anda pen d verschollenen, vor länger als | s{ließung von Nathlaßgläubigern beantrag 7; , Kols-BbdUgak. I2,0V, ALICderi Ce}. CLELtl. 2 ‘Akorf ls R R Oktober (W T B (Schluß-Kurse.) Oester- Oktober 110,00. ausgehoben worden. | mittags 5 Uhr, vo Da A le fri : R * 1290 Jahren nach Armerika ausgewanderten am | Nachlaßgläubiger werden d be S \haft 53,75, Cellulofe Feldmühle 21 Í E Q L ¿ R C E San, 1 9 O N T ho F kis 95 Q T , n Amtsgerichte, im Gerihts&-| 9 Mzrz 18 ; N * n | Nachlaßgläubiger werden daher elell)aît 53,75, Gefulo!e Felduhze Kojel De Oberste! | reidis : \ A e 0 Silbe New Bork, 28. Oktober. (W. T. B.) An der Fondsbörse Colmar, den 25. Oktober 1901. | C E L VERL MIRLDYE ere | 2. Meiarz 1821 geb. Drechsler Fohann Auaust | Forderunae ne n Qa M ie 9 S illierwer Silena” L Z E je 41/5 °/o Papierrent 98,49, Oesterreihishe Silberrente E f E E q C ex: voi A M at Z E | bause bierselbst, Zimme Nr. 65, anberc en * o / d F A Ann l gu ê5 oTdeTUngen gegen _den Nachlaß Bank-Aktien 112,00, Ema Bern A L101 Gd. G: bo, Ti De | La G I esterreichiscbe Goldrente 118,75, Oesterreichische Kronenrente | veranlaßte die Versteifung des Geldmarktes und die Wahrscheinlichkeit __ Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. gebotstermine sid zu af c Ss Ba | Gedies, im Inlande zulegt wohnhaft in Rosen- | Briefträgers Klarr spätestens in dem auf Freitag, Gleftrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. 101 Ed., do. do. Litt. B. | 95.50, Ungarisde Goldrente 118,75, do. Kron. A. 92,95, Oesterr. | voa Goldausfuhr die Spefulation zu Realisierungen in den Aftien [59368] Bekanntmachung. Ebe erfict werben Lol, E Le Bieten E berg Westpr. für todt zu erklären. Der be. | den 20. Dezember A901, Vormittags 40 ULS- e 1 d in dem Konkurse der Rhederei vereinigter | 60er Loose 139,25, Länderbank 394,00, Oesterr. Kredit 618,50, Union- | der transfontinentalen Eisenbahnen und in anderen Werthen, die legtdi Die durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts | angestellten Ermittlungen zufolge die wnanmte L L Verschollene wird aufgefordert, fich spätestens | vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- x, ente Fs as T E ep Tui nh Ÿ statt Der Konkurs | bank 513,00 Ungar. Kreditb. 634.00, Wiener Bankverein 420,00, | eine Kurs]tetgerung erfahren hatten. Die Bemühungen der am zu Saargemünd vom 6. März 1901 gegen 1) Michael | Friedrich Wilbelm Brand Wittwe im Sabre 1888 Aan den 23. Mai 1902, Mittags | gebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Schiffer Ie erste G ut s En S Cphey s Ss Wbtin e vt- | Nöbm Nordbabn 382 00, Busc(btiebrader 978,00, Elbetbalbabn stärksten von dem Kursrückgang geschädigten Kapitalisten batten ur Erdmann, geb. 29. September 1877 zu Egelshbardt, | nach Amerika ausgewandert und Fltten GeetA as 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an- | Anmeldung bat die Angabe r gr ‘An ge "out bes env, betra en ‘annähecud 470,50. Ferd. Nordbabn 5530, Oesterr. Staatsbahn 621,00, Lemb.- | unbedeutende Erbolungen zur Folge. Vie Börse {loß bet tragem 2) Joh. Peter Oswald, geb. 8. Mai 1877 zu | ist, ergeht an alle, welGe Auskunft über Leben oder F E e De Bassa u L d x andelsb Ser d r vor: | Gzernowik 520.00, Lombarden 62,00, Nordwestbahn 460,00, Pardu- | Geschäft in schwacher Haltung. Aktie n-Umsay 660 000 Stü. 1 Leben c 890 249 S, DIC alta, aus Und der VandeiSsdu un C OTe j CTNOIWIB 32 , O C L) I u

e E s e O

j î Î

E A ie Ltks a E E E EIIE E:

E Ge R E T E

Aae P I I N E r RE D E E Ps I

RO 1

a ei ri idr era (0 erve

E E E E A

wnliitt que tit

A I E G

K

1

ace

verstorbenen

E R D I E E

D.

t tim ame e

i | beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls | Grundes der Forderuna zu enthalten Urkundliche : sa 30000 Sti : E S ® | die Todeserklärung erfolgen wird n alle, welhe | Beweisstüke sind in Urschrift oder in Abschrift bei- J E L A4 ç 98 00 cel Ds Die Meizon vreile f günstige Ernteberichte aut ge]proene Vermögensbeshlagnahme if durch Be ‘im Aufgebotstermine. E : L Ae C Se : u de N Ms Mon ck00 S ora 98 00, Berl. Sched Vie LWeizenpretle, anfangs, auf gunsige s S EIRONEREOE agnahme it durd Forderung Rechnungen, 6705 867 Æ Die zur Zeit noch streitigen | biger 370,00, Aly „Montan 342,00, Amsterdam 198,00, Berl. Schec l f g

| gabe des Gegenstandes und des “l f | Höllingen, wegen Verleßung der Wehrpflicht aus- | Tod der Verschollenen t | die Todeser [ ¿ische Marktberich f 7 Ve- | Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine de | Ausfuift. über Leben oder Tod des Verschollenen | zufügen. I i 7,3 S 39,10 ijer Scheck 95,25, Napoleo Argentinien, reichliche Verkäufe, ungünstige europäishe Marktberichte {luß desselben âätestens im Aufgebotstermine de - E tim Missignon co S \ 0 9 Lond. ScÞi 239 10, Dariîer ckbeck 95,25, Napoleons 19,04, Argentinien, reichliche 2 A ] ( orderungen belaufen sih auf etwa 4 Millionen, die noch binzu- | 117,32, Lond. Scheck 239,10, Pa Schec | | j

Ms “4

L

C i fet mge

Seri zu ertbeil / l L M4 Vie Nachlaßgläubiger, welche ih nicht R Sani A | o Gerichts vom 17. Oktober 1901 | Gerichte Anzeige zu maden.“ zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, | melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den V Arrasdaftätorderunaen auf 178000 A MWieviel Prozent | Marfnoten 117,32, Ruf. Banknoten 254,00, Bulgar. (1892) 97,00, | und Verkäufe des Auslandes, abges wi P demnächst, M Ew wieder aufgeboben O, | Vremeu, den 26. Oktober 1901. E im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige | Verbindlichkeiten aus Pflichttheilsrehten, Vermächt ede beiten werden, tft now nicht fesistell : Rima Murany 428,00, Brüxer Prager Eisenindustrie 1420,00, | klang mit Mais und auf Deckungen der Baissiers, an, gaben aber Saargemünd, den 25. ODftober 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts A CINIEN: isen und Auflagen berücksihtigt ie Miigee erJRRen M E n E R au erberi | Hirtenberger Patronenfabrik Ge Straßenbahnaktien Litt. A. | sväter, auf lofale Verkäufe sowie auf ungenügende Erportnachfrage, Ver Kaiserliche Erste Staatsanwalt : Stede, Sekretär e ED Rosenberg W.-Pr., den 18. Oktober 1901 en Erben nur infoweit Befriediauna Magdeburg, 28. Oktober. (V. 5 E Zuckerberi@t. | 32050, Litt B 934 50 Neit Maanesit , Pester Vaterländ. | wieder nach und {lossen willig. Die Preise für Mais gaben Machenschein. 589111 Ä f b Königliches Amtsgericht. ih nach Befri § Mangaer 08 a Bub pr vf E “mit ‘Sad | Sp fasse K mm.-O blig. 49% 91,75 E do. 44 0/9 99,00, Wechsel auf | nah der Eröffnung, entsprehend der Mattigkeit des Weizens und au! [59369] Beschluß. t E E O Mhaläns (Caraltes 1299333] Ngl. Amtsgericht Rottweil. SNO. Brotraffinade 1. Faß 28, j V eablene R ffin be al Sack Bei 2 206 auf London idt 2e TUEA : | ungünstige curopäishe Marktberichte, nah; später führten jedo Käufe Die Beschlagnahme über das Vermögen j obter des E a Behters Aufgebot. D M Ielis mit Gat T0 Stimm ata A otreidem arkt. Weizen vr. Herbst 8,26 Gd., 8,29 Br., pr. | für Rechnung des Inlandes und Deckungen eine Steigerung herda Matrosen Hermann Wolter der 1. Kompagnie | reie E L E In E E er Dauer Melchior Hirth von * 28,20. Gemahlene Vielis mit Sac Z(,(0, Slunmung: —. Roh- | E QR n R fi Gerb 798 Gd. | Der Scbluß: war fest. [I1. Matrosen: Division, vormals an Nord S M S |-\ E S ai V no lmerifa Produkt Transito \. a Hamburg pr. Oktbr. 7,35 bez, uDI 3,06 Vd., 5,009 Dr. oggen Pr. ero 1,2 my E E L d aut 4tnds ri Nuntirato fans en-Vivision, vormals an Bord S. M. uge S E br. 7,30 G 7,35 Br., pr. Dezbr. 7,40 Gd Ir. vr. Frübjabr 7,46 Gd., 7,47 Br. Mais pr. September-Dktober | (S{lußi-Notierungen.) Geld auf 24Stunden Dur{schn.-Zinsratt „Brandenburg“, wird gemäß & 362 M.-St.-G Bares 7,30 Gd., vr. Movbr. 7, 35 De Dr Dezbr. (41 E r e b t A E G E ba C orbít 7 43 G 35 Br., pr. Früb- | 349%, do Zinérate für letztes Darlehen des Tages % biermit aufgeboben da die - dém Belilaanakene Gau bieselbst E E olf nd zulezt daselbt wobnbaften Marie oes E T D Per E i s A Me 42s | pas Gd. 76 * “i le s L : | Wechsel auf London (60 Tage) 4,83}, Cable Transfers 45 Beschluß vom 9. September 1901 zu Grunde liegenden Monta : deu 5 Mai 1902, V E ver Un nuar 1847 daselbst geborenen R ver, 28. Dito W : nnov Es Oktober 1 ) Uhr inuten Vormittags. (W. T. B.) | Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18" s, do auf Berlin (60 Tagx Voraussetzungen weggefallen sind Ne 11 Ub vor d E unter: bneten n E N 14e ajeldit wohnhaften * ¡Anleibe 98 ‘0/6 Hannov. Provinzial-Anleibe 103,7: 1g reditaftien 633,00, Oesterr. Kreditaktie 00, Franzosen | 95!/,4, Atchison Topeka und Santa Altien s 00. Wilhelmé&haveu, den 25. Oktober 1901 raumten Aufgebotstermine sich zu melden, widrigen vinzial-Anleibe j arr Caen nToiks 109 75 7.47 Q ubardei 62.00 betbal bahn / terr. Papierrente | Preferred 96/4, Canadian Pacific Aktien 1094, Chicago 1 Kaiserliches Gericht der 11. Marine- Inspektion falis Tee Tegen ri „melden, widrige: 35 °/6 annov. Siavianteie Loe E 0n0 L Ja | 0, 4 M Gneae, Goldrente —,—, Oesterr. Kronen-Anleibe —,—, | waukee und St. Paul Aktien 167'/z, Denver und Vio Erante E Tee Se a E S Ch E Ï K men Anleibe 92,95 Marknoten |. Bankverein 420,00, | Preferred 90}, Illinois Central Aktien 146, Louisville u. N ¿teile Bf Fi I A P 0 V Q” Mi EE LL A I I A aeben vermägen wert f eft E "Uo Daa. inderbank 393,00, Buschtiebrader Lite. B. Aktien —,—, Türkische | ÄÁftien 1024, New York Centralbabn 156?/,, North. Pac. Préentt 9) A bote, Verl : | eben vermögen, werten aufgeforden South 1c Komp.-Aktie Loofe 90,50, Brürer - Straßenbahn-Aktien Litt. A 1004, Nortbern Pacific Common Shares Northern Pacific 3% ) ufge 0 E (r ust- U. Fund- l k ic aouthouc-Komp.- Aiiten x), ZDrurer (—, Slrayendc attc d, 2 |

Anietae i 7 M - , e m P n 8 d Y Döôhrener Woll 9. Tit } Msvine Montan 339,50 Bonds 73 Norfolk and Western Preferred 88, Southern Pn 904.00, Hannov. Baumwoll)pinneret-Vorz.-Atl. 32, Vöhrener WoU- | do. 1, e AUDINE Fl Í

E S

f L: F Ï H

N

C

il N E E E S e 1 velendbeitepfleger bat den Antrag S. | au8gewandert und verscholle: c. Rietow wirt 1) der am 2. Juli 1845 in L | ntrag iyres Pflegers, des Bäckermeisters Adolf | „d wlout dasolkl makuk n

b L _

eboren r

4%

10h) p c M Agen Artern emem Mg:

Mi 41A mann, zeit ut le! ï ntraa d a T a ns V I, D

welcbe | 9,5 ,41 art un?

if. r0hatäteor ú ha B All SICTINNI r d

e E E L E L As

Deli der WBerbindilt

VOi or dem dteêletltgeu te teridt Ahrenöburg, den 24 Oftokt ex 1 auf Saméêtag, den 3. Mai 1902, Vor Königliches Amtäégericht mittags S Uhr, anbera word

-

Wr A L L H

(C1 =t c 2 L

rden. (8 ergebt

Aufforderuna an dio Norkkalloun f 541 Aufgebot.

d

Bit? R E

mt D441 A

«M. L

Friedland, den 21. Oktober 1901

Ge nul t l | i j lec mwalt De. Mar Natat s ( ll Grofberzoaliches Amtägerid pâtestens im Aufgedotstermin zu melden, widrigen titterstra 9 hat ‘als e E 73 J t Southern Ja t berical i Amtägericbt fla hi D d «on E A P VLLITCTTITA Î Dai Q chASCTITAOLICTI Z Kon. Gou GedS, 1 Budave 98 Oktober. (W | jetreidemarkt. | Aktien 58/4, Union Pacific Aktien 99}, 4/9 Vereinigte Stat a en, Zuste ungen U, dergl. tieben verden alls De i T A wäscherei-+ und Kämmereti-Aktien | nov. 2Zemenisadtli? |_. E S Ns E E a ' : de Ba

N n i CTTLaATUng 5 | f 2 pvr. | Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 5 i Ten t î L Crt ori gp (Eid: «al } . t-s 4 7 45 00 9 z î 5) Aktien 98, örteriche ihrwwald) : ( tie N í

. V L Ï

2)

ee

ck

idtáheüter T e O

A

ette

Ÿ (6

x aooddas Vorianon b k e Q M des am 16 ptember 1901 Ma He | er eg M8 Zwangsversteigerung. „5 Aufgebot. er Verschollenen Auskun 1 ertbeilen vermögen por A0 ztg Wein, L t. ? T Ï D ion 74 J W Ds y G 3 Y I 3 » v n A INA a. F f A D M 20er p harter t f «1 S e trr t E E T 6, D g N E I CTID U Dein Lüneburger Zementfabrik-Aktien L r Dulle-Allien (VO,VV 6.97 Nr | Igaarenberiht Baumwolle - Preis in New York s _Din ege ver Zwang ollstrecki ng soll das MEL U L ' ) ordert, spätestens im Aufgebotstermin de E Ern E YSeigert n Ctentonkahn ort b ri po V. D,F1 f j G - - Ÿ ¿c Lok f - @ Drestenerstraße 72/73 belegene tim Grundbu den abwesenden Friedrid Wilbelm Carl ) lte Geribt NAnieige au 1 be s i 1a laubtaect bca annov Straßer VISIE ) "3 Br Lo L CICTC n DTt Dezember (O do ur TICTCTuUng Dr Aa D Van dt Mm d É N V A mr a du A B D D Ivreril 14 é s E » ch9 e Lys Fu ma n Y Ï 1 Des tien 116,00 l umwol in New Orleans 7,4, Petroleum G E PUCC Ey GALT S Mr YEL SEC | eeres ROEL G April 183 bed Den 22. Oktober 1901 i : g f - os M f intragung de R eriletgerungêve Ï en | Mi man In FUMdeld, von wo na Amer: Ober: Amtärichtor E at Brunonia Aktien s É : ata f a «Lo ¡J Í 1 Eure ) Gi [ ite in New Dec 65, do. do. in Philadelpdia (60, de M ny ta g U vei S S M e wi zuägewander trat Sra arer a r-Amtsörichter K dur aufaetortert Frankfurt a. * - LLoDeT ay y E 1 a T in è 07, Neichä-An uf. 3410/7 Kon! | (in Cases) j Credit Balances at Vil City 1,30, SQu Handelsgesellschaft a Mena A Meemel & Ca eia, | für todt n erfiären. Der bereichnete Friedr l Kgl. Amtsgericht Nottweil. winn Gieridkts Cts E E E Ÿ P c V 1 S “s np 4 e Y L V4 I Í ì As L L V P Ï O w s Ï » 4 P 2 Q g ° G L d F C . k in t Inc Ä - v A rir u CTA Ä TIOTeH 2 ï Pei net riedri Y Á L Ï T I ¡ î l ° Lond. Wechsel 20,34, E E : s G c f Aa Bald Änl ( j d f N : nd. Ara. Western steam 92 o. Robe u. Brothers 945, Mais p: VanDeroge nin L é ilbelm Gei bne ri Aufgebot. Es dar auf Glexcietin. das O S N 3% Reichs- A. 89,40 enen D tener 59,0 as E G Ml | E Ee | Y ) ber 6: ) Dezember 62 do. vr. Mai 63, Motder getragene Grundstück am 21. Dezember 1901, 1 ag a oltemeyer wird aufgefordert Konrad Huaaer. Bauer in Mellendinaen =l4 A1 1901, Mitto 12 U : T q « C . e e. Î t p. i pa ( ( L) 2 Ï ot 7 CICUIIO a C L A L644 Ï e gg L 2 Tee .ti d V Cd ä L Ug Ï T Auet in Zei “i ; y L , 5 j wt med . Ï 3 9/7 vort Anl 5% 30. amort. Num 90 ruñ on i ( 14 ni. O ) "a U n O1 a : Í At ave Pin E « Wetzen vir. Oktober 76 do. br. Dezei 3 Vormittags 10! Uhr, dur das unterzeicbnete | 1d báteit dem Uu Mittwockchch, d wesenbeitävileger bat den Antraa au ad T G E i hr, Î | ani 4 9/9 Russ. 18! 5,7 panier 69,70, Konv. Türk | dg et T R L d T Ey ‘pr. Márz ‘pr. Mai 79/4, Getreidefracht nach Liver Gericht, an der Gerichtsstelle, Jüdenstraße 60 , | D%. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, vor | des am 16 Februar in Meller i aCagiaubviger, weiche N I E r j f P 11e «O 9 Ï B Ï M . L 4 . #, V Ï A - eto M6 Ä f s B «C C T Unif. Egypter 107,80, 5 erifar v. 189 Reichsba: C s

T D

- j * g d P ao ) nbe of, immer N Ä erîtciac wreder! á | dem unterzeichneten Gericht g i N 170 alda i daun. Fär | (b.-Anl. 97, Ottomanb. 1 nacon zool Xaffce fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 pr. Novdr. Hoß, Z T Ar. 5, bersleigert wer? as 149,00, Varm!t ) Vislonto-Komm. 1,3) resdt an tont uri j j

L „N Matbiads Schmch | G O gg e q 00 i Mebl Spring-Wheat clears 2,85, Zun Grundstück ist in der Gemarkung Berlin belegen, es | termine zu melder bidrigenfalls die Todeserklärung | Amerika gereist un 118 D Mi ú ol Í Y Ü ain s T o e Beêérs neue 3 N ncanteêcet neuc } Ï à Ma j L L D e eler 16 a7 nt tin der Gruntftcuermutterreslle nit nabaciri en erfolaen wirt An alle. wel Ait un t r Leben Pit e Antrag ift fâr R B b, e : V L LT Ra E TY Gy gy E , x t dlat a ¿ ikr 96? ] e CCineter 1 J inn e » D y 9 Kaé ü V M A t. : c Q a u Not Aal s L SLTIAT E FI ï i fac un Hank 11 Tg J Ï Í Adler Fabrrad 135 80, neuc / §diéfor S G 6 gas 0 V] eizen 40 704 000 Busbels, do. à : it in der Gebäudesteuerrolle des G meindedeitrt( t L ‘CT Allg Elektrizität 17 dert 101, »ôchster Fardw. 320,00, ea einoitcTungen ua Pay S. 1% 2B ARA Beh Berlin die Nr. 2224, ist bebaut mit Vorderwohnhaus | ergebt die Auffor j é 4. G sts Lee Ï Ï A «7 de L Bochun i t

Ï Inv AUTagcDotes- ermn LOÔOTt tem uet r L T T Î oftefleut im A termin por dem diee gericht auf Mitt- | L : y ins Se Mia f : N vor woh, den 14, Mai 1902, Vormittags |

ckwrT =Q Ritoroaeoln 17900. Laurabütte* 179.00 rêbi : Eisen nit rechtem und linkem Seitenflügel un of, | termine dem Sericht Anzeige zu machen 9 Uh E orau arden i 1 un j o «H CTICI : Ï & J LUIL L G Í d e L c a ! s 6 N : mou De Lau Ï Ï ¿Ti - "S 7 G , I Í . i i. Quhit. 1 rer Pfo g r »treidemat luß.) Markt rubig. L unverät ie Monatsei nen der Canadischen Paci! j: und Wohngebäude auer mit Anbau, ofene Hess. Oldendorf, den 1 | Z & Lombarden 16,30, Gotthardbahn 155 Piittelmeerb. 94,00, Dres ande Un S E uer lo vetrugen im September 1 352731 (4- 294 031) Doll i und Wohngebäude qu t Anl : lauer Diskontobank 69,00, Anatolier 52 rivatdiskont 3°’ 14 | avazi 00 F 1 ? VLUDCERE y Ï

I

«b

Cd

eal n ‘racht nun tie G, Loi

9 I ù L Ï E + ruf Y Aufforderung 1 1 Ner!cbeollenéu h T ; mte babn rtt7 offener Halle reis cateraebáude Köènialiches Amtsgeri E "a g old a do ges A M sid I rge Ï " e 04A K o. u «É p Î G b c v «D Iw eis Í « t ÊT! V LIFTIC S en Ì ù S g l un et N kat olnom ¿ U s fang Ed F Ic DA mm Î Ï Hn, witrigenfallä tie [i Effekten-Sc | Llu! ic redit-Aftien 194,90 G Y + â z 1 R L g E Imsan: | cinnabmen ¿n Monat Serte ( Bruttocinnaë vet Es N 100 d 0 00 QRO E “Sl U : „Aufgebot. t PRESELOE Cs Un zugleih werden | ck : Ï 4 M c M, U ls ents U wAATI f è tebe L 4 ch QU L Ä 0 . T N L . D q - A D " L Tre be Y w' unt it mit G. i z aD Ï F zt I 11 e 23brf tor g E is E Ï t, E. s h t L A f f F Franizc!en D * Oma Ï 1 Goldt Ta L Ï d A gS V L Ï s JO E L É ans # I Tendenz D Gi 4 bf usg Netto Ei F n Ms S y j s l E E Ä 14 4 N Ing ¡nITagi Ï ai Z Ï VeiC ch Ec . oder T ot des Ne U aa tis Man iafonto - Kommandi p davon T ulait nd l Y AT x i G es G zor Babnanla( J nlaa et ritcigerunasdvermer T c : ¿un ines seit dem Iabre | el \hollenen Auskunf u oui j N G ATTunoi | ' Gottbardbabn i Gy ag A elan ella ¡hig erifaniîde gocd ordinary Li n: Rubig - Vftoder Betriede 2008 505 L, Sicucr : E Dae i int am 13. Juni 1901 in das Grundbuch eingetrage \hollenen Vaters Michacl Nuß, frü Tag in | actordert. vätestens im A utgebo ate Pen Ee Abschrift | uge "vei ne t S PA q Es y n 1 ervreis. er-Nove 3 November- | und andere Lasten 398 §03 Doll.. Nettoeinn d EÔI E Berlin, den 16. Oktober 1901 azd j rid fes d au ors A 1 at zctiens um Ausgedolstermin dem Gericht Leipzig, den 22. Oktober 1901 Bochumer Gutitabl 1 y M Ï L Ï x Î L N Ÿ ; p. 09 do Fa: | Me iedene Einnabmen us T4 Tan G5 “E : wai E l Ea V Tes Dien gie g O z Köntgi b à Aintagericbt Harpener 154, LDCTILG LAUCAYULee e my E i y a : n M A eil 4 tettocinnabmen aus den Nebenlinien 36075 Doll, Gefammirent e Königliches Amtsgericht L. Abtheilun L'AITIITHNS N DCIN d reitag, den 6. Juni Ven : Nebenstelle Johan Portugicien Italier tittelmecrd nuCciic mtraid. IMar-FFeDTI ba V E s 0. arz s 19 Gs e Nettoeinnabmen 1 716071 Doll 340] Aufgebot. Vormittags 8%: Uhr, vor dem K kf - ü ; i 44 A s Q E bew T4 L Es kia E A My Mag i Y ufctttcis s i- Zun "1. O | É Nettiocinnabm( 12 I V A H „iti M 74 Q zndel nteraumten M tät: D Pn s x ) t u gebot. —, Schweizer Nordostbahr ek. Zoe! l QunlAuli 0 Verkäufervreis, Juli-Auguí e Brutto-Einnahmen der Northern P E n s G A Melthes Nadbé, in Arbmia L E D I 3 Kal. Amtsgericht Rottweil. G } Gatte E Jtalien. Méridionaux 13: IDCIN E s D | : Tas at A RNobdeisen. Mired | betrugen in der 3. L fioberwohe 1901 10135475 2 2 J G s e ZOCUYES S. M SCpng Alle. welcbe Auskunft über Leben o D d dad M, Aufgebot. mdmanns späteren M f iener eichs - Anleibe go, E B “Ba - T derielben des Vorjahres, also +4 199 259 208 2) des Gutsbesitzers Friedrih Wilbelm od in | AUC, IDCICNC Uls L i OLCT LOoD f l Fulius Miecßlang, Schneider in Wellendinge : y S OEE eruianer L ; f Matianaïtas Anatolier | numbers warrants träge 9 d. per Kasse »4 h ] d. | 514219 in derjeide Zeu des Dorja - eiti, üs Aci Modrigy b. Dôbela \cheollenen zu ertheilen mögen. werden aufgefor? ta Ut. Le SAYNCeiveT in YBCUendingen, org Ludwig Schlüter, Margaaret Schuckert 102,50, Türkenioo!e E. Ta Ce T 181 20. | ver laufenden Monat. (Sc{luß ) Míürcd numbers warrants fest, | Lhicago, 28. Oktober. (W. T. B.) Die Preise für liche Ver ift Herbelfübruna der Hifatrelläirena | ibáteitens im Aufacbotstermine dem Gerichte Ange | e vowescnhelöpfleger den Antrag a: des- rothea, geb. Behrens, verstorben Northern 1 Vos AUg. SICLITILalEge 181,50. | E Ed Mind E eris 44 A D : | anfangs. auf günstige Ernteberichte aus Argentinien, redi a U ufs zur Derbeisührung der Aga S E fe b ly 5 = * f CTILatung Der ( Februar 1544 in Nungen, C i Côln, 28 tode : B.) Rüböl loko 60,00, pr. | 54 1h. 9 d , Mitdiebvoreugs i i eins | fiute nud unalnitige ecurováiide Marktberichte nachgebend, liegen 7 oeigender Werthpapiere, und zwar zu mae L es meinde We i E | Bradford 28, Vitober (W. T. B) Wolle träge, ; i Ingunitge CuTorai i T S tiafeit des MaiÈ- ju 1) wegen der 3iv tigen Leirzige i Nanudel, den 23. Oftober 1901 with D Mai 55,50 G5 00 10 | Mivacca tháfla Garne und Stoffe unverändert | dann auf DeEungen und entsprechend der späteren feftig Du S erie Anleibe-S& ST DTOIeNLIgen Tel ger Si K. Amtsgericht reisten unt A g uts Ls : , 4 Ronte Ï z â und S inde! | Da 4 « : e _ s le Ten Anlcibe-Sedein m FTabro 9 Cy M i ai Vrebden, 29 L [tod E g 4 V 99. 2 “ag, i Paris, 23. Oktober 4 (W. T. B.) Die Börse verkehrte | marktes, s{hwächten sich aber s{licilich, auf lofale Z flia Teé Nr. 18 543 "15544 I T »1 ül icius, K Amtsrichter Nramer genteil d 4 P Tz f r S 37 i O Fo. G _= i F p 4 Kas LVL L ù 5 x Ï s E matt a m amd F eili « s . A ? ck45 unt 24 N : be is 3 N AmtEr et ár un Au âte z A Fe Me abes L 3} 9/4 do. Staatsa il. En ur Dread retitanft Îi | beute in besserer Tendenz în franider Rente fanden vielfah | auf ungenügende Erportnach rage, ad un dlofen wn rater 100 A s s . Huïaeb e P ind Aufge i dicsscitigen deutsche Kred. 153,75, Berline n j Vresd. Kredilansia r Pr Wt Y ilweife Sanaue Ottomane | Geschäft in Mais schwächte sich anfangs, auf unguntige S Tie 9 7 j geo. Amtsgerichts au 14, ai 7/0, Dresdner Bank 113,10, do. Bankverein 109,00, Leipziger do. | Rücläuse E Dn Oi LYELRERE S ee a achn inf g ter Marktbericbte ad im Giaflana mit dem Weizenmarkte, ab, er ial "r 2) wégen der 3}prozentigen Pfandbriefe des er Matthizs Bail jr., Bauer in Unterovfingen, | 190V, Vormitta A ŒuUML da 112 Noutí Straf R t D | Rio Tintoe Minen dur ic rodufktionsein un | AAAritvericie uno 10 a, N ey E a. Medea d etbiän j tel iden g R don L, s Vncienkeltänilaa g 1.50 Sibiiche do. 1 17.10 ut Straßenb. 156,50, Dresd. matt Mio Tinto: Minen LU ch t Prot nSet ran g f Sb jedo uf geringes Angebot und ute tér NeÊra7s änd ritter Hafttlichen Kreditvereins 1: L : F L rx tête N

Z ? an de M O Ì i | 0 Uhr, nderaumt worden T4 4 antrat tei C achen Der. V Lits B J fis e @ uen T «k 704 - T zember 7 M ais Ter Î Élufi Aurie.) 3% France Mente 10045 49% italien S obec 704. do. ver erxember A s

P11 T L Ls Ï

chfecit

E E E

—- L L î - M B

Ä 4 an « L'4 -_ § j ct

-

è E...

»rtheilen verm LEA Dc verm | 1

L F

L o “i - n D V V # Is “t

44

n 17650 j Ä ve ikee und S | amerifaniscen vortheilhaft beeinflußt. Goldminen lagen fest. Eastranit trahenbabn 176,50, Dambfichi Î ver. Elbe- und Saalesh. | amerikanischer lhaft b Y s G

? zu Hamburg R : e lui war fei? Böbm. Dampfschi 3-(Bri restener Bau- | 182, Randmines 102 ani

E E

intragî, den ver- | Es ergeht nun die Aufforderung an die Verschollene P

D ä aus g F E „Ms Ï ¡ L Und au Zet cliench S ( cth lters S. A6.

Te 100) regor Vauer, geboren am 11. März 1836 | sib spätesiens im Aufgebotsater as g e aka h bgt A L

: ¿be D Ser. X1V Liu. C. Ner. 788 und 10 in Kirchdorf, im Jahre 1852 nah Nord-Amerika igenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Zu- | ibre Forderunaen te E An: E s E

- 3e! M 7 ) E eri t t. aok Ls Krte orf tg ä H b L L N ü Zu T F tderunáen unter a ngabe des

; de ; f Sf 17 S kee Let ¿l ebet Ÿ , do. pr. Januar 2, s zu i î im rort, Tur iodt j

via. B. Oltobe V af - urse.) Oester- | Rente 98,75, 3/9 Portugiefische Nente 25,75, Portugiesische Taback- | zember 56 lz pr. Oktober 8,774, è -

L L ® - S L . p E

Í cid werden all Personcn tre [Dc über Vvehen nin Þ bg q g N an x s DCT E rencn Ï uet n der | 10,00, 4/4 Russen 89 4°, Rufen 94 short clea 5, Pork pr. Januar 14,924 E. e de up töverfahren einzuleiten beschloßen | erfläri r bezeichnete Verschollene wird auf- od der Verschollener nft

j j é He Rente L M ' igationen 5104 p Auen 5 e Munen * E YOTL Cl G E G Ít retdea t t en Inbaber der Urt

reichische Banknoten Mh ns 18 " Sredit- und S0 Ruin Í Anleibe 2 0/, Nuñen 26 £3.00. 4% ipaniithe | ceiro, 2. Oktober. (ŒW. T. D.) Wet unbekannten Inbaber der Ur Anleihe 99,85, Leipziger Kretitanstalts - Aktien - und | 34% Russische Anl

e - wu melden :

ù

Gegenstandes n dem Aufgebotstermine Januar 1902, Vorm. 11 Uhr, im s i ' Me 20 anzumelden, auch die efundlichen anberaumten Auf- Ven 23 1901. i es E in Urschrift oder Abichrift beizufügen, ï

Â,

I : ind de (Grundes irâteitens ¿ mud ih pi i T od der Verschollenen Auskunft zu ertheilen ver- | am 20. a N tir ter 2e edert Ï pätestens Ln ckem aut ienêtag, e A uf zetortert p ¿tet u im A 1‘ zebotêtctmin Ä anat

Sra fyr Anleihe 69,62, K Türken 23,20, Türken - Loose j 1250 O m etdesordert, ibre Rechte bei dem unterzeich- den 10, Juni 1902, Vormittags 94 Uhr, Gerite Anzeige u mache af wu Seltaig ioirzigor Bank - Altie t) nirtszet Zuferc Anleibe G9í2, E onv. Türken 23,20, CPIESECLS = DEY f g “a Ï (dagie is s m e spâteilens in dem auf Dienstag, | tor dem unterzeichneten Gericht than! zu Leipz | E Mad Alten |! j S bische | 0776 Meridionalbahn 673,00, Desterr. Staatsb. 673,00, Lom- | i 08s Ottober. (W. T. B Gelî T idgerichte spä T a | GorTcteicndani 1D 27 - Lien e | M, Ry den t) 11 Â s E 4 E TETET Ï u -Webertei tarten arg Boten-Kredit-Anttait 11 Ï F | M »\

L

unbeschadet des Rechis. vor den ns Plicbttbeilsrcédt Ne rimdchi

ni «Ltt e Tho. des emt l wis T ad ve de France 3966 B. d. Paris 956,00 1902, Mittags 12% Uhr, anbe | iu mer tale t T ces at & Eh . ® J y