1901 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

o. L en. s [59123] i am 26. Oktober 1901: Z F f F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 2 auf S Delius & Co., Hamburg, | Barmen eist 4 Lieia t 00 E E F i y | vat 27. 9. 1901 G.: Herstellun und Vertrieb | Schleusenhof. Der Werkmeister Fri Altena in Barmen u nter N ei ter offenen Handelsgesellschaf 1 n t e Y e î f |

2 9 ? o 9 9 7 ? e L | Coin. | m Deutschen Reihs-A d Königli Slaals-A Wass tile und Hydranten Zufolge Urkunde Ds 2 L Es Firm E Fe ser HandelzaerE de rit ERS S E See M zu d) h (n cil as N CIger Un omg l Tell l en dd - nzeiger. erventile un . to Piechotta, Der in, andauerbru y eee schieden. “Der bisher von der ilhelm Wirß, & Í é Ï . 3622. Klasse 26€. auf Dt h A. v. 4. 12. 1900. | in Barmen ausge|chte y t Fi Cöln, ist in die Gesellihaft am 15. September i 9 9 ome Al. 6 Nr Eben vem 25, 8 1901. umgesdricben | Vertretung ausgeldlofene Ges hose t An | 1901 ale persönlich pastenve Geselliäasterin ein M 297 Berlin, Dienstag, den 29. Oktober 1901. ; ! treten. er S&e|e a aan Î A ; "35. | ist jeßt vertretungsberehtigt. 8 ge : [lf ausgetreten. ; A E mit beschzRnnes Hastung, A oe Pi d x : is Sen, for Q L 17 UIE e Wel Dee ie mai age Ge: E Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmahun A e Den aveLS, M ETLE, Ge RRAE Jevdone, Maniter- aud D , über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Zufolge Urkunde vom 27. 7. 1901 umgeschrieben : Amtsgérih! i 1 | : : R T Sees ; b ist von der Vertretung ausgéshlossen. Dem ' A z rung in der Person des as E ist in Abiheilung A. unter Arcstetten Wilhelm Wirß zu Cöln ift Prokura er- cen â S ân c - 4 ÉL V â cil c c (Nr 957 B.) ende n bec b i ist Her- eilt. : ; . Sandberg Inhaber der Zimmermeister am 28. Oktober 1901 : Kl. 42 Nr. 16 E y. 19. 5. mann Steinhaus aus Sandberg eingetragen worden. unter Nr. 1159 die Sins ite Fug Dit G ie tes 1A ion zu Deutschen Reichs- und Königlich : 16 405 (G. 699) Moni R [59124] C Maria, Be: hes Atelier) S ea j r zer 16 408 G 693) è mee ibuiglien Amtsgerichts A Berlim. | 1? en po 96. Oktober 1901 :

in: : „Wilhelm Wirt Ïr. & Co.“, Robert Nawatny in- Frankfurt a. M. | unter der Firma: ,- i i: - ‘96a. Nr. 48 194 (B. 7103) N.-A. v. 16. 4. 1901. } der Kaufmann von Ventilen und Hydranten. .: Gas- und | Kl auf Dr. Riebensahm « Pofsseldt Gesellschaft Werkmeister in Barmen früßëc in E f i i us Pr ü Wy j #, s, S s Der Ge)ellschafter Dominikus Haken muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen Va aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern in. e - auf den Apotheker Erwin Leo, München, Bayerstr. 41. | welzig. Bekauntmachun [58425] schaft allein er Ge icn s : ; Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post-Anstalten, 09 D irma: „Frit Eileuder ; L ustalten, für 6 388 (G. 701) 96. 5 D Belzig, 18. Oftobeï 1901. unter Nr. 1 ie F “bcl W Berlin auch dur liche Expedit S L ; ¿ 70: Inzeigers, SW. V e 32, bejogen werd A Handels-Register. Gardelegen. [59155] ofm 16 409 (G 695) (Abtheilung A.) ellschaft unter

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli.

Der eußishen Staats- | Bezugspreis beträgt L M 50

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 # M JInsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

1901 K. Wurm & Cie., Regensbur 2 1901 G.: Fabrikation und ck ertrie von Kraftfuttermitteln. .: Milhz- und Mast- pulver.

Nv. 50 829. P. 2805. Klasse 383.

ser £ j c. ; Carl Heinrich Benck und Johann August Frige | Emil Engelhard in Mannheim. Dem Kaufmann j unter Nr. 1160 die offene Handelsge! Dresden. [59142] In unser Handelsregister ist am heutigen Tage 19 142 (G.1343 Am 24. Oktober 1901 is in das Handelsregister | ver Firma: „Köhnen & Co.“, Cölu.

J

Ses den Ne L Rel r T a 4 O E n D O O a Vohz in Aa ist eus ertheilt. h : Auf dem die dffene Hanbelsgesellshaft Franz | Fei moere Miet Ge E A I erfolgte Ableben des Gesellschafters C. H. | 2) Zum gleichen Register D.-Z. 283: Firma T ; i s\{chluß der Branche) : önli tende Gesellschafter sind : | : ; i 3 | steinwerke Mieste, Gesellschaft mit beschränkter Benck aufgelöst worden: das Geschäft wird von | „Mai & Kaltschmitt““ in Heidelberg. Die 19 316 (G. 827) E E ti fn M E 0 ageselshaft: A. L [M eovor ren Malo zu Nodenkirchen, ZA o es Va T in E Haftung und dem Sitze zu Mieste. Gegenstand dem genannten I. A. F. Mutenbecher, Kaufmann, 0 19 330 (G. 696) n S erfeld Juh. Julius Sommerfeld Co., 9) Katharina genannt Kaette . Köhnen, worben: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Gesell- des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver- AE Es G. 702) 1 Sriedrih8berg): “Der Siß der Firma is nah früher Buchhalterin, jeßt Kauffrau zu Noden- V gelöst. er Gesell-

19 É S . .

em gen A. offene Handelsgesellshaft ist durch das Ausscheiden trieb von Kalkfandstei d 3 \ hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver- | des Friy Mai aus dem Geschäft aufgelöst. Dieses

N : E ieb von Kalfsandsteinen und von Zementwaaren,

En 023) i Berlin verlegt. Julius Sommerfeld wohnt in firchen, schafter Julius Eduard Uhlmann ist infolge Ablebens

Feble bee fu, Sh liger GAba E A Sun EEEE S L T Ln bisherigen E t 4 i j Ret: L Se i oW r Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche Die an E. J. J. Nöger ertheilte Einzelprokura | Kaltschmitt unter unveränderter Firma weitergeführt. Berlin. Der Kaufmann Jacob Lueßner in Berlin 3) Chefrau des Agenten Franz Köhnen, Elise, E s Dante Ee e e a E direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das | bleibt aufrecht erhallen 3) Zum gleichen Register D--Z. 37: Firma N) 23 275 (G. 1163) A t 8 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig geb. Hartkopf, Kauffrau zu Solingen. Dresden. än 26. Oktober 1901 : Stammkapital beträgt 60 000 ( Geschäftsführer | W. Shuly & Co. Gesellschafterinnen: Wil- | „Franz Uebereck“ in Heidelberg. Die Firma i E 25 571 (G. 822) 4 ift e Frau Handel Sommerfeld, geb. Markowigß, Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1901 be- Königl Amtsgericht Abth Lc find der Kaufmann Albert Mewes und der Privat- helmine, geb. Weisflog, des Paul Hugo Schultz | ist erloschen. O 27 283 (G. 692) a if Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftende | «onnen. eia E mann Gustav Kampe, beide. zu Mieste. Jeder der | Chefrau, und Marie Jeanette Elisabeth, geb. | 4) Zum gleichen Register Band 1, O.-Z. 202: t 29 550 G. 824) A Ls Gesellschafterin eingetreten. (Branche: Papierspähne- | * Feder Gesellschafter ist für sich allein vertretung8- Auf Blatt 9682 S ; _ [59138] | beiden Geschäftsführer ist befugt, für sich allein die Laballe, des Friederih Elias Schul Wittwe, beide | Firma „Aug. Noll Nachf. Paul Theodor“ in 91. 6. 1901 Patrouenhülsenfabrik Bisch- 29 496 (G. 677) 0 Großhandlung Geschäftsstelle : Chausseestr. 113.) berechtigt. A F 1 a des van eléregisters ist heute die | Firma zu zeichnen ; die Zeichnung erfolgt in der Weise, Inhaberinnen eines Verfandgeschäfts, hierselbst. Heidelberg. Die Firma ist erloschen. weiler, Walbinger, Meuschel & Co., Ee ,_ 29 S836 (8.9945) y . 4. Bei Nr 11839 (offene Handelsgesellschaft: j Kgl. Amtsgericht, Abth. 1112, Cölu. B ar E P L U Iffere Dante N civare 1e po bgt Eo fa Ba Bi ide E E Rg IaE hat begonnen am | 5) Zum POTen eat Band D D 47:

‘tler, Sa! , _— G.: Munitionsfabrik. " 41313 (G. E . : n): Zur Vertretung der S t 59132 ; y i D 1a mittels Dru oder ( ) ‘gestellten Firma der | 24. Dftobex N / R Die Firma „Uebereck & Cie.“ in Heidelberg. weile Y t L Saite Mebert : und | "Vertr. : Gustav Wolff, Hamburg, Bleichenbrücke 29. Sand A Opt er r Geselsihaster berechtigt. Cöln. hi g Bea loregisier Abth: B. [2 e ms Folgendes eingetra en worden : Gesellschafter Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Die Durch einen Vermerk ift zu dieser Firma darauf | Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft, die i W. : e E Pâtronenhülsen Ladepfropfen, | —— R Bei Nr di 4 (Firma: Napoli-Parfümerie In das Hiesige Va sind der Schlossermeister Otto Bilhelm Kaden und | Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haf- | hingewiesen, daß bezüglih der Gesellschafterin W. | 7. Oktober 1901 begonnen hat, sind: Franz Uebereck era n Schrot, Geschosse, Geschoßzünder, Nachtrag. Ri Harb Sorù Berlin): äFnhaber jet Julius | getragen : am 26. Oktöber 1901: der e T Reinhold Pati , beide in tung. Der Gesellschaftsvertrag ift abgeschlossen am | Schul, geb. Weisflog, eine Cintragung in das | Wittwe, Margaretha, geb. Roth, und Gustav Hüben- nid Pulver Sprengkapseln und Feuerwerks- | K1, 7 Nr. 18 662 (St. 625) R.-A. v. La D, 6: Buchold Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in ie Mrs bei der Aktiengesellschaft unter der bad Ta Die R R R os aft 4. Dezember 1900 Güterrechtsregister erfolgt ist. A i thal, Kaufmann, beide in Heidelberg. Angegebener förper. E De SiBder Zeicheninhaberin ist verlegt na: dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven ist itma: „Kölnische Baumwollspinuerci und e Laneiifam Sctecta en die Gelel]chast | 18. Mai 1901. F. W. Gerstl. Diese Zweigniederlassung der gleich- Nr. 50 830. E. 2727. E e r Fa „Anw. Arthur Baermann, Berlin, Sa ¿rwerb Le Men, dur den Kausmann Aaeberel, Cöln. Die Prokuxa des Franz Böker

: . Url u :

ertheilte- Vollmacht is zurückgezogen. ei

r S ß 3 l t ch L th ph \cch s Berichtigung J arts [châf l i i l 5 d ) Z nam Jen s trma zu d ratova ( N ante J: Dere Heidelber g, î e gs U S ftober 1901 . l o ra 1 e i | : . P äf é n BO M A t j z E b en es Bc Us AeE önig (i G Y r E E, alleinige T Fnhbaber Mol fac ng j 08 Gerstl Kau f S i 2 fff N i \ [lscha f: Berliner \ N, C j i 8 Amt | O 2A. v. 12; 6. 6. Bei Nr. 2281 (o ene andel gele \ c j i G ha! t H : i g i Inustitut % ulius Moser, l ches \ t B E P I Far k 48 g \

à S c L M S Ms

ga

"10RD NEIIRAD S E S O zu

e 4 v gLE

wre

P D C 4 z

bierselbst it, ist * Großh. Amtsgericht. L L E mann, hierselbst, ist, ist in eine Hauptniederlassun ; Das stellvertretende Vorstandsmitglied der Firma R igl Amtsgericht, ‘Abti l a nieen Handelsregister A. ist heute diter 4 ean! worden. : g R Va Us Handelsregister Abtheilung A

E Þ Va ch n N as N , KONngl. Amtsgericht. G LGe a a K ALEE . eute un d. & G. Lion ch M E E D A A Sn Hc Sre Hb il g A. Lübeck D: BA Gesell\Gaster Ne aus: Helios Eléetric Gege Mal Cöln, Dülken E [59143] Nt. Mo e Tra ORTEE e E Y aae L A Lw heitubry - Ware rag: ver Patria 19. Oktober 1901 bei der unter Nr. 20 „beriperkten übe. Fri fer if or GWesell]hasl d 2 Y j s i Peters“. S e E E vi d als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Unger Er O e C Ga n Zweigniederlassun : Firma Heinri lte z

Friß Moser 1\t aus Te heißt Peter) on, nichk » ; în unser Handelsregister Abth. A. wurde beute | ; L N g Nodenbostel und Gustav Hans Peter Mate zweigniederlassung der Firma Heinrich Schulte zu

Berlin, den 29. Oktober 1901. geschieden Durch den Tod des Gesellschafters Ver- Kal. Amtsgericht, Abth. 111 ?, Cöln. In unjer Pandelêreg ste - A. wurde heute | in Gleiwiß eingetragen worden. N ostel u tav Hans Peter Maven, | Steele eingetragen worden, daß, nachdem d Kaiserliches Patentamt. ] » 2 Frit Moser ist die Gesellschaft gt. T 58771 unter Nr. 27 die Firma: Appreturaustalt Jo- Gleiwitz, den 19. Öktober 1901. Kgl. Amtsgericht sämmtlich Kaufleute, hierselbst, dergestalt bestellt, häft in Stee rlosden, die hiesi T ) i E L : 58984] | lagöbuchhändlerE T ungäbesti i f- | Mark. Befanntimahung. [58771] ¿m Siße ü dal ? es SILLLYETTGNE ; je zwei derselben ge C Zei geschäft in Steele erloschen, die hiesige Zweig- „/4 6. 1901 Gebrüder Eberhard, fertigung von Hue | geméß ihrer Bogründungsbestämmung nd F: | "Jn unser Handelsregister, Abtheilung A, ist beute hann Heimes, Wi pem Sit in Pülken, und ale | Goslar, Bekanntmachung. (39160) | der Lime per pee beteili Hun e uns | niederlassung zur Hauptniederlassung erhoben i M Rertrieb von Zigarr W.: Zit ; elóst, sondern velteyr ume j E { der laufenden Nr. 16 die verwittwete Kausmann obann Heimes in Dülken eiñaetraaen. E ÎÍn das hiesige Handelsregister A. Nr. 13 ift zu f Ls Biise : und Vertrieb von Ziga W.: a e SS. Handels-Register. ichastern for (ofene Handelsgesellshaft: E he De Pet old geborene Schwarz, verwittwet ge- Johann L getrag Nr. 50 831. A. 2 ° E Bei Nr. offene : é

„der Fi bere s H n 19. Oktober 1901. E. G. J. Moths. Diese Firma, deren alleiniger Perne, den 19. Q , _ r Ff C 4 L - C& 2 N h L Q A C L Ç Ç Lon zes Y 8 ri esbold, geborene Sard als Inhaberin eig E derFirma Harzer Patent-Stuhlfabrit A Kubehel- | QZuhaber der am 12, März 1899 becftorbene Ernst S R QTE 2 "D y is | wesene Blume, in Vahyme (N s / Königliches Amtsgericht. t E Ee, Gustav Johannes Moths war, ist erloschen. Herne. (99177 ° Amberg. Bekanntmachung. [08762] Roufielet S So. Berlin): Drei aosgeschieven: der Firma Hermann Petzhold in Dahme (Mark) Düren : s [59144] „Die dem E Paul Wüstner ertheilte Oktober 25. In unser Handelsredister A. ist unter Nr. 38 die . ; Ant D 5 S8 s ( . d . R Î Jt Nrn »rl Ahn * ä S Ne E F b, L i É oe D ck pn LCT Lb. (C1 arrell- 016 OPY Bereinigung des Handelsregisters betr. Fos Gmil Monte n ufgeldst: Der bisherige Ge- | eingetragen worden. oi: Cibiobés 1901 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 58 ist gie roi ha g ftober 1901 Milde & Hell. Der Gesellschafter Hermann August | Firma Waarenhaus Gebrüder Böhm, Bochum, t Vereinigung d E biotg, Jos Die Gesell haf i M ( Mit“ Der ieder fer gran (Mart), den 23. Oktober i E E Mee Mrina „Mazibaus. Germania Vogt - den 21. L fc er 1901. Milde ist am 28. September 1901 durch Tod aus | mit einer Zweigniederlassung in Herne und als deren 18. 4. 1901 H. Apel, Konstanz, Huetlinstr. 21 | Ant. Bathal, I. B. Brunner, R Dent A [elta Gar! T 2 2 Königliches Amtsgericht. Qs «& Co“ in Düren eingetragen worden: Die Ge- R Amtögerißt. H dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden ; die | Inhaber 1) der Kaufmann Heinrih Böhm, 2) der 97. 9. 1901 —. G.: Neuheiten - Vertrieb und | Fischer, Josef Greiner fel. E F Wei I Ss je mit dem Siye zu Berlin : Danzig. Bekanntmachuug, [59134] sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechts- | G0tha. E [59161] | Gesellschaft wird von dessen Wittwe Minna | Kausmann Jojef Böhm, beide zu Bochum, am At li tor Dekoration. M.: Aus vräparierten Witwe, Fohann Igl, „F Winkler, Iosef Stsb . feener da Fi n Carl Römisch Bau ef äft, In unser Handelsregister Atthei un B. ilt bei der anwalt Gilsdorff in Düren. Im Handelsregister it beute eingetragen : Johanna Milde, geb. _Hinsch, zu Bergedor!, n SL. 2 ftober 1901 eingetragen. T Ser arten, Papier oder anderen Stoffen be- | E. Jacod jun,, Daniel Periles und Anton LA f L Ee C 1 Römish Bauunternehmer, Wer in. unter Nr. 9 registrierten Aktiengesellsc aft in Firma Düren, den 25. Oktober 1901. Firma „Möbel Versandhaus Gotha Heiurich Gemeinschaft mit der überlebenden Gesellschafterin Herne, den 21. Oktober 1901. S ives Pflaster ¡um Bekleben beshädigter Zigarren, | in Cham, Franz Prüflinger in, S D Zon E Qr S Rapid Electro-Gasfern- | „Gasmotorenfabrik Deutz“ zu GEUpDeus Ee Königliches Amtsgericht. 6. V. Asmus“ in Gotha und als deren alleiniger | Emma Dorothea, geb. Milde, des Etuis für solche Pflaster. Der Anmeldung ist eine Bislet in Pachling, Matt as Ee n ésiciter in ur lere Withelm Tichauer, Inhaber | Zweigniederlassung in Danzig heute Folgendes ein- 3 ; iaefû ) Andreas e E S Beschreibung beigefügt. ay En s

Heinrich Königliches Amtsgericht. Ersurt [59145] Inhaber der Msbelfabrikant Hermann Heinri ilbelm Hell Wittwe, bierselbst, unter ier Ug a S f c L . 7 N tande aus- 4 Do D A Ï Fi Jj §2 le s 6s ua M J aof S, V M änderter Firma fortaesektt. uno Z u: 11 - J , Dem Kauf- n: Max Münzel ist aus dem Bor] o Im H ä i D E Balentin Asmus in Mühlhausen i. Thüringen. gelegt. _ D. 3070 Klasse 38S. | Pemfling, Anton Scbleiß in Chammünster, Maria | Wilhelm Tichauer, Kausmann, Zittau getrage x Ingenieur Carl Stein zu Cöln- Im Handelsregister A. ist heute cingetragen: Nr. 50 832. . 3070. N 0

[59175] ist am

p M A: e Piere A E P E L A I E

as Haupte

Ms are” ati boten fet 0 3 s a. das

ns

A T T ieren M G

p

Sg

—_ r D ‘a ä M O Kalkberge-Rüdersdorfs. 59178] L O: p “e 0. s n - . A í * e D Die Befanntmachung in Nr. 153 wird dabin /

L p : O TY e M T - ex: C Un O T: Bs Ftrma tto Striese““ in Gotha und als deren Busch & Dietze. Die offene Handelsgesellschaft | .; ; E Flierl in Lupburg, I. Schrolt in Hobenfels, G. Cb. mann Nathan Tichauer in Berlin ist Profura er Deuß und der Lngenióur Adolf Langen in Cöln sind i Lr Be. F L S A Eer Por: rfleitiaee Cakabor ver E Ds u Mi Y

- A y fe E ckchi o in Pars* weilt. B i. s - - s 9 l ( I L e ofura ertbeilt. A T G

ID enNO / h j i L "n Sibrl in S S osef Stiehl ee 12 048. Firma: Max Herrmann Bank- | zu Vorstandsmitgliedern mit der Ermächtigung be

verg, Xaver Wihrl in Swe ED Nr. 12 B

DCs i r dieser Fi de Sosellhaf C rihtigt: die erloshene Firma Nr. 36 unseres bis in unter diejer Firma, deren Gesellschafter Conrad | ¿rigen Firmenreaiters lautete un?eres b! D G ck eni _ S Y s bertgen trmenreagatsters lautet F Mürller““ d A4 ms : Neues | Ferdinand Oswald Bush und Arthur Julius | L Lee F. U i Ó En s Unter Nr 364: Die Firma tur "eustreliß. Z R l Es L n t L C E. es L Kalkberge - Nüdersdorf, den 22. Oktober 190 5 | hs Me Ade ace | eebeera- Gese isGait Foride Gemen schaft hier und als deren J f R: He K uy PRIYaE Geschäftszweig : Bank- u. Lotteriegeshäft. | Alfred Bietze waren, ist durch den am 25. Dktober | g b - l 1901, e a hr, Franz Meier, | geschäft für Hypotheken-Ver b E eul, e ra Ani in 0 inschaft Jer 111 s deren „Fnhaber der Kaufmann Heinric g: Dank- u. L | | und Zgnaß Noscher in VBodenwc a C ch in Neu q nann, Kaufmann Berlin (Branche: Agentur anberen Vorstandsmitgliede oder in Geme e: i hier und als è Gesdästapweig : Bank, u. Lott L E Rolf au eue errmann, 2 d, E ¿(Dr bere tands od hi nd, | 17 e 1 1 Au ust Deter Berlin Neue oe Det uo Or ganO T Meran Franz fir Hypothekenvermittelung. Geschäftsstelle: zrlott- mit einem Pre furisten zu vertreten. Die dem ar C. V. K ch«Auguii o p fir vene-Ba zini, Anton Ye ) c / C £ ô t nigstr. 8 27. 9. 1901 G.: Zigarren- und Königstr. 84 27. 9, 5

L L

D3ntolihea Nintacerit | 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters A. J. Königliches Amtsgericht bidem 2 Erfurt, den 24. Oktober 1901. verzogl. S. Amtsgericht. 111. y } cktein für obige Firma ertheilte Prokura ft erloschen. L ch-, | Mundigl und Michl Wenzl in Fuhrn, Mar PIl0b in | wellstr. 4.) Stein für obige Firn P Par R - Naarren, Zigaretten, Rauch-, | f Tabackfabrik. W. : Zigarren, Zigaretten, auc,

_— G.

A. Dietze aufgelöst worden; das Geschäft wird von

01 Kamenz. 91621 | dem genannten C. F. V. Busch, Kaufmann, bier- [9I102 Pr

M 9 s Auf dem dic

Königliches Amtsgericht. 5, Grossschönau. | dem innten O , ns g O ¿ Vf N E i Btlan 0 Kacoûs elbst, als alleinigem Inhaber, unter unverändert i : : ‘r Kehrberg, ge "0/8. liches Amt Sd S E p i Auf Blatt 393 des Handelsregisters is heute ck: Ravé idt Ls E E R Job. R ith in P Ma, Sob, J ha L e Aeieloida Fragen berg geb. E Königliches Amtsgericht. 10. "An ula Handelsregister Abtb. A. 1 g vort die Firma Karl Shwär in Seifhennersdorf P: rone Ägg E & Co. T

E C LIOO W., Joh. Roith in Penting, Jod. | Juhaberin Handelsfrau Franz r ( e C 59135 „M erem Handelsregister 2 A. E E a L E R , Zie : Co. Die an Besdreib 15 beigefügt : Beiter in Kalz Mich: Meiberer in Unterauerbach, | Monterial, Berlin. Danzig. Bekanntmachung. [5 E ) bei der Firma Georg Brandau u. Sohu in | Und als deren Inhaber der Ziegeleibesizer Karl | Beschreibung eIgecTugi. Äilafe 2 etter un Kulz, l « t ck Fe In unser Handelsregister Abtheilung A: ift euti i : 2 M S Nr. 50 833, F. 3842, §

j [501 79g

| Ê i Il |

l. Firma H. M. Trepte in Kamenz,

r | Zweigniederlassung des in Arnsdorf bestehenden | Hauptgeschäfts, betreffenden Blatt 103 des Handels-

Johann Guftav j reattîter für den Nozirf do

E e 9 4 als

) angenstein, Heinrih Schmid und Georg Sersas in Knusperhexe Hans Riedl & Co. un 7

ang 1e ç

l den Beztrk des unterzeichneten J Ï M NBöcckmann ertbeilte wiede 10 ut, Lori a 18 Kouts otenotincon vudba K y 9 1D 5 o) t Swar basolki einae 201 nnrden M Paul ZoCmann ert ite Clnzelproîtura î aus gerichte i Deni eIngecirTage IwOT daß ( i; Eschwege Nr. 176 eingetragen worden : August Schu e: VAIELT t eingetragen IOTLEN. Un- | achoben | Heinri Moritu Trevte al N f s Frs Ab it“ n R è s » m M ° G D wachen (A J baf U mea Gorttolluina un s) F F î v das (OTIY B [, | unter Nr. 801 die Firma Emil nann Emil Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | 8gevener Weshastszweig: Persil fung und Deriauf s A x s s i 7 at: a8 Nis o B Cv, ' mi T E y : N : : i | von ver]chtedenen Ziegel | ( L : Soridoa Molierwe Follichafîte Kaufleute zu Berlin Hans Vied1, s deren Inhaber der Kausmann ellschaster Rudolf Brandau ijt j S S andorf, Frhrl. von Ziegler {hes Polierwerk Gesellschafter die Kausleute z Carl Thiele. Die Danzig und als Ulschafter Rudolf Brandau ist | C P Ettmannödorf in Ettmannödorf, Franz Xaver | Stefan von Pradgisuti Und. Su A O Ettmannéëdo E I B

:) pte als Inhaber ausge ieden, Ga rr Kaufmann Felir William Trepte in el X egelwaaren lir William Tre i alleiniger Inhaber | A M4 E Ee 21 E versönlid haftender WesellsÆafiés dor hut meit cbenda eingetragen worden. der Firma. Dem Sbreinermeister Georg Brandau | Srokßschönau, lid chv S E L ; intritt N E N en M E P e : »/A » m 95. Ofto , lAunoas y ed : | Konmagliches Amtsgericht. - x A G i V intritt eim ommand i Nrandl, Josevh Bauer, Peter Lehmann und J. E. | Gesellschaft hat am 1. Juni 1904 Ee ck & Danzig, den 29. r e mer A 10 ¡u Cschwege ist Prokura ertheilt | E y richt Beröffentliht: Wehrs, Bureau-Vorstehe nanditgesellschaft ift Brandl, Joljeph Datele Slasfabrik Gebrüder Nr. 12046. Kommanditgesellschast: Quack _ Königliches Amtsgericht. 10. ; Eschwege, den 23. Oktober 1901 Gross-Wartenberg. 9163] j E RE Trevte ertbeilt i sell ben- | ug in Waldmünchen, „Slat\adri EETT Co DRE } derlassung Berlin 59136] L: U ; s A i ; Le Hannover. Befauntmachung [5 r de Medina 16.8. 1901 MeétiengescAsQal Fort Schi ier in Herzogaurbütte“ in “Herzogaur- Fischer, Düsseldorf mit Zweignieder ag S ¡edrich | Delitzseh. d 112 Königl. Amtsgericht. Abth. 11. In das Handelsregister A. ist heute bei der Firma m biesigen Handelsreaister A. Nr. 2133 ift bi Kamenz, a! j b T. ck his ai V 1aurbu L y * E fa erie h x e al A E L de n : m g g D - Tage “T1 tehtgen andelsreat!t : r. 2133 ift beut l fabriken vorm. Friedr. Bayer «&« Co., ( lber SGledermarer Thomas Fri, J. G. Balk, Johann | und als persönlich haftender Gesellschafter Res In unser Hantelsregister Abtbeilung A. Hr. Flensburg. Eintragung in das 59148] | C. R. Dittrich, Groß Wartenberg unter Nr. 10 | ;¿ S-tragen di E d Gee Könial feld 27. 9. 1901 G.: Fabrikation und SET hütte, L E Iosef Mauer in Tiefenba, Georg | Wilbelm Quack, Kausmann, Düsseldorf. Die Ge- ist bei der Firma „Gotsh & Held““ in Delitzsch Handelsregister vom 21. Oktober 1901 : | Folgendes eingetragen worden : ‘Die Firma lautet | 9; orl-finnaña S ES Lane d lester _…… | Kattowitz - T - unkharmaieutifchen ras niatberaec nd „Z01cf ch0 S n m y z : 07 B e e y t (S f 5 I Toré e 4 : ' : * | Yilederiaungeorl 4 und als ren *Inbadelt . y 8 kauf von Theersarvitonen, A E Pra E osef Stang! in Hiltersried, Susanna | sellschaft bat am 15 E 189i begonnen. Zivei eingetragen roorden: bi K tniidids Ma Die Firma VBollhardt & Anuth in Flensburg | IeBe gs N. Dittrich Nachfl. Wilhelm Theile. &- Sanin A S e M 5, acn A In unserem Handel ister Abtbeiluna A. ist R, D anti a0 hemmen ? TOQUILCU I. ; NVagne n «P Sina - u th o 1% Q anditiite sind ror wandten. Ns -_ [le d 4 ausac iedenen autmann® Mai Li be e X U x E cs D n G SUE, S 1 In aber ist dad Kaufmaun (ausmann Fernand I Ct n Ing l E Z A LIOCLST Î b «VLUCLILLIIG k Ì L paraten und sjonitigen Gemen 1 j t 19 j ck{@öôntbal, Nikolaus S{midtler und | Kommanditisten \ind Þc An Stelle des auge? - arr Er bisheriger Inhaber: Schlachtermeister Georg Gottfried | U r Kaufman i H don 9% Ctnkor 100 der unter Nr. eingetragenen Firma S. S 9 f a Ad Tor Anmelduna Nan n GMonibal, La t g cs - . q P g : Ç Ó in S 110 G Zas y pi s E O deo Ei “g p Daununover, den 25. Wttober 1901 nei irma 7 teiner Gin vpharmazeutishes Produkt. Ver Anmeldung it E Bin ck in Röß, Georg Eisenrieth in Treffel Nr. 12 04 Firma: August Hagedorn, Tegel, Held ist der Kaufmann „Franz Krelle“ in Deliy (laus Steffen Bollhardt in Flensburg) ist unver- | Groß-Wartenberg. Der Uebergang der in dem Be- | Königliches Amtsgericht. 4 A it vermerkt worden eine Beschreibung beige?1g:. stei ._ Fohann Meidckl in Holnstein, Andreas Spiey Jnhaber August Hagedorn, Kau dregif c Berlin 1 | eingetreten. q indert auf den Schlachtermeister Theodor Detbl E E \châsts begründeten Verbindlichkeiten Die Prokura des Mar Magotsch ist erlosce: « Da o L S —_— ° » t Ä D - antitor e L - p oi n ne S n) R e D 8A ron E aba 2 8 L, aaa But A b, D C 11711 Ï I î ri Nr. 50 834. E. 3271 Klasse 2. Jen, ina Zulius *ungbans in Zulzbah, Bei Nr. 16 550 Gesellschaftsregi ter E lin): Die Firma bleibt unverändert. Jacob Bollhardt in Flensburg übergegangen der überen “Fnhaberin t dei dem Erwerbe è Hannover. Bekanntmachung. 171 Kattowiy, den 22. Oktober 1901 : 9 dreas Weidner în Kirchenreinbad, Georg Scheril | (Pawel & Wechselmann in Liq., Berlin): Delitsch, den 22. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht, Abtb. 3, in Flensburg. afts durch den neuen Inhaber ausgeschlossen _ Auf Blatt 5430 des hiesigen Handelsregisters ift Könialicbes Amtsgericht in Kön stein, Kaspar Zagel in CEdelsfeld, Joseph | Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. -1 Flensburg. Eintragung in das 147 Königliches Amtsgericht Groß-Warteuberg, heute zu der Firma Vraband e Nahife zu Han- | aueh in Komalicin, AASrs O e e N -— 274, » Siy a0 Ï 59 71 . 21 n 24 S ftobe 1901 , einactragen Tv D in erlan AuKk Cnc. L G Raumer in Ußenhbofen Handlung von Joseph Holl- Gelöscht die Kirmen: aliein Dortmund. Ai d [591 Haudels&register vom 23. Oktober 1901 : den 24. L EY NOVEE j jen: Zirma ist erl che1 ppe mr tra weck in Pfaffenhofen, Georg Thumann in g Nr. 11287. S. „Jann l ¿ In unser Handeléregüter i]l Be D Konsum“ Die Firma Chr. Christiansen in Flensburg | Grünberg, Schles. Paunover, den 29 er 3 L E P E E So uhari el Ylectro- sowie Firmenregiter Der n o r Nleiders f Ti Da mi G 0, LIOs Chemische Fabrif i Man 2A be Fi brik in rei e a, Tk Nr 30 371, Deutsche Korbwarcn-Judustrie | „Hoffmann & Co, Wanue ; i ckherärwalde »7 9, 1901 G ‘nische Fabril in Fun ei VCUTnderg, i Heinemann, (ber&waldi Gl. i y

F urg) ist erloschen bestel Gand f die S b f Bert eb An hemischen T 1 mise E D ine m Peign 4DT aiion n ZCT Ic L L D T) L D V T8 | Ä i i MNapriialion ui l Mar Zydowc1 Frank sart, Oder. Bekauntmachung. [59151] | von hier muelmann in Neumarkt ckeb. Knivfer und Max | Nr. 13 959 für diese Firma | be J fi à Ä [J L IUUA T DN Ï U L \c{reibung beigefügt.

F I Bn D f: L 7 j

-e-

Es e E Zuri E 9 (7 ffene Handelsgesellschaft: Zur A If. Trautner in Schwarzhofen, Wolf. Forster in } Nr. 12 050. Offene Handelsge|eL|0X 2

LZ

i: tot 08sec jt 00a d 4 7! u M

D) L prt M a I LVUHCT s

daf Abtheilung für das Handelsregister. do {aci F

E S

G L

ma

&

T E L Le T P E

E

C 1 f ui Wilbelm Theile j ó s ' [ ck

L A 7 A

, T It hol CIETCHUICT AODIDCUUng | Fönialicbes Amtsgericht ir, 47 die Firma Otto Schidat mit elbst Kaukehmen | J n te tis Q nt y 6,1 1 „tto Schîidat in Kaukebmen : Dandelsreginier unter Kaukehmen, è le i | tragen Firma „Varing « t ônialih ind als deren Inbaber der iei A n unser Handelsregifter Abtheilung A. ist j | unperan Borchers“ zu Harburg sind heute folgende That- Kk d nada R G N 0 inae s. D M P. A L A D L TAL s s L L A 17A F B Î Bd, _. do Lth s W L anan t J D L Ä n Et 00 k, LEÄ 9 e eh cid auke men. i ° ck bt in Hofen- in, den 24. Oktober 1901. in Wanne deut E tw g 901. r. 50 Firma Aug. Schimpke « Sohn ün | l. 1 dan S m E cottgg M VOIS . JaeE Eu Io unser Sir : a s midt n Berlin, den 24. V y 19 ftober 12 Namsauer in Freystadt, Joh. Schmidl in Pot H j Abtheilung 30 Dortmund, den 1: L Liquid. in Frankfurt a. © beute eingetragen : | vermertt Nr. 50 835. B. T7611. Klasse 2. | es und Matbias Trärler und Anton Riederer Königliches Aumtsgericht L. E nis Königliches Amtsgericht. quid. ir rt a. O. eute einge! : in Thannstein wurden unterm Heutigen von Amts- | pielorsela. Bekanntmachung. [59126) |

T Der Kaufmann Eduard Kay hat sein Amt als Grünberg, den 24 Oftobe P IVCTNEYANgeN : OCIDEN In! ¿ber D, e R E 23 i ; i S A z esôregister Abtheilung A. ist bei | Dresden. Â Ns [59139] Mitliguidator niedergelegt, an seiaer Stelle ist neben | Königliches Amtsgericht E Ee Tie Ie Wren C L TON wegen im Handelöregiter E (61 D L ee D at & Stoffels zu Biele- Auf Blatt 3329 des Handelsregisters int ae Dn dem Fabrikbesiger Hermann Noack in Frankfurt a. V. | Guden. G1R61 | [ant Hat an ode dem Ta uri 4 P K Amtsgericht feld) beute Folgendes cingetragen getragen worden, daß die Firma I. E. Uhim : L

Y T S 9 CCT «N DADeT Id Ler Un dDicngen

59164] c b. Kaufmann Chriitian Christiansen in Flens- Das unter der Firma Brand & Co- hiers SÓl S. Preuß | zu Wanne mit Zweigniederlassung in Dortmund, b hende Handelégeschäft auf die verwittwete | MWarburz, Elbe. s tz é En «herl ac. Cart, o reu. on Ï F öntaliche Amts rit Nth Ï Fl sb | Frau 2 O, EI a a F Y eh - 4 V d H ; 7 Rechäler & “, Konrad Gberl, Jac. Sag —y Loenl r-Gesell- i öniglihes Amtsgeriht, Abth. i ensburg. | Frau Fabrikbejit ] (

J R - GKhomisd. vharmas- | É E rfler, Christian Jefiberger, Jofef Anton Nr. 33 539 Hygicnische E eregisier | „Hoffmann ck& EC°, Bekleidungshau& 4 it 100 ’ngetra pharmazeutishen Produkten. 2W Marl pyarina- | S "F Feldbauer, Karl Pfretshner und Karl | schast Bechler ck Co. und PIUTEntt | y derter Firma zeutishe Praparate. Ver Anmetrbung L Lune ch B N | l

Prokurist Gustav Avpler in Frankfurt a. 2 In Abtheilung A. à Hantelèregisters ist heute | (nung Lei E E % E S N E O R de) J g i‘ D 1 Ten „ei ai it. jum Liquidator dergestalt ernannt, daß er zur Ligquis- inter Nr. 248 die Firma „Max Reichelt“ mit dem DET 1 critorn bisber n “TInbat rs Î óntalti 01019 its Moboria t nach Duisburg verlegt in Dresden erloschen 1 e A dergesiail ernanni, E ur L | unl r. A ie Firina l il dem | onnen. Di berige Droßuera naeuebeiarn s AschaMenburz-. Bekanntmachung. [59121] Die Niederlojung ‘Oftober 1901 Dresden, am 25. Oktober 1901. gebörende Handlungen nur in Gemeinscha iederlassungéorte Guben und als Inhaber der | (ennen e erge Frora Ler MUnme rge Kaukehmen Bayer. Aktienbierbrauerci Aschaffenburg. Bielefeld, ven, “ces Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abth. le. T Noack vornehmen kann ivilingenicur M 1 c Mar Reichelt | Ges baber ift erloschen, dem Prokuristen x u m er Firu j R : mann Adolf Landbberg ertheilte K Onigiid 4A , Gai ff O., 2B. Oktober 1901 lor omni y | rg Wolf Uit au) von den nunmehrigen , nat eingetra Mi 4er Vis deu Kaufmann Adol LanDedvera 7 i; ¿ [59141] rau Urt a. s L CE ä Ï i r eina Ï ct T n. : s fa e h Braune & Co., Ache dem Ke [59130] | wresden ) @änial A «S og Ur ( chäftsinbabern Prokura il Svalte & Die Kirma il Sa G 6 0 E D ‘o d} ônial Am têger Ht A it J T h 2PAlie ¿ ì m, Rich. Jedlitzka“ ist rloséhen. Auf Blatt 9622 deo Hage ad g Fulda | : S, E way Harburg, den 23. Vftober 1 m 21. Oktober 1 B egi] s i Rir in Flöfsel in Dresden und a2 7 s 193) TOnIgtI)es AUiSgeTi j 22 ftober 1901 Mitina Mart n Y C Ï @ S ia i une Gandel ier if 9 Firm S Königliches Amtsgericht. | Inhaber der Kaufmann Martin Leberecht Fi rem

j K

27. 6. 1901 e aabritation und | Profura ist erloschen , D 97 a) 1901 Ï Gi L Was MOTOCLULA M8 k a Y y l e 1 leben “Ditteln wr Nertilauna scädlicher Lebe- | Aschafsenburger Bauverein, Aktiengesellschaft L In T Ter 2D: L 1901. Handel von (UTTCIN Jui 1 B T ödte nan 1 Uschaficuburg. g D b Î «T i aufchmeu, è das ien R -ck wectelkob enten wum ao n DOI au R Ee At H DCIETEaIiCI L 1411 Guben. [59165 i En Fônialiches at Gn elen E n D tion Nomatoden tnfseft "n T 1e Firma wourte antragêgema 4 gelöst l B Í L Mayer Weylar j Fulda Ï f enter Eintrag G M5 z 4 wu. d a A f Marburg. FIlbe. Ï Hamstern, Kaninen, S i cine Beshreibung | Aschaffenburg, den 24. Oltober 1901 (59131) | daselbst eingetragen wor L eines wirkt worden ar Y n a „BUguN | Bei der unter Nr m, l. w. Der Anameldung- qi eue E a "K. Amtsgericht. Chemnitz. biesige F Filiale der Spar- Angegebener GesGästökzwetg: F? i T ir t igetügt 1549721 uf das die hielige Uma se R 66 §36, V. 2500. Kiañse 2. | ugsburg. Befanntmahungen. Vern A

lôregister A. Nr i O bea Kil ck12 | Kaukehmen. N, G Wolf Nachfolger“, Guben, Inhaber: Fabril- | .icise E T De mien ck y m ¿eicbáfté J e A t Cr iden besi e G zel (Ane f l und Kaufmann Î Ï be- | p oe 9 u I 2 c ti ber 1 I s E V Firmenregister : „Jacob Bissinger.“ | und Credit-Bank Mittweida in Chemnitz" de rir ay den 26. Oktober 1901. a, am 24 » Neueintraa im Ftrmentegiiiet : j 4 h :

aas L 4 CORMIEIS A ingetragenen Firma „E Bartels r Handelöregister Abtheiluna if un ftober 1901 R Glu elt rot etnen tage me mad s E, Mathy Nachf.“ zu Harburg iît heute ci ir. 45 die Firma Albert Adomeit mit dem Si - E | verlañuna in | treffende Blatt 4186 des Handelsregisters sind heule Königl. Amtsgericht A Königliches Amtsgericht. Abth. 4 9 ch er Taufmann Hermann Hiri Dänait if aua [ getragen, da! i, &. Bartels M E ns E VEREE Inbaber G " 5 Seit 24 September 1901 E V folgente Cinträge bewirkt worden Derr Kaufman: Dresden. aud oe “andersheim. Bekanntmachung. 1 j Gesellichaft autagescbieden.“ : arte G N Augsburg. Pauptn ere N ger in Neuulm Max Jacob ift nichk mehr Gese oe ee auf. Auf tem die offene Handelsgesellschaft Hahn „M das hiesige Handelsregister Blatt : e -_ au n Trina Ludwig Guaggenmoos | Mitgliedern des Norstandes find betteut 4 |

i. die Flrma ut lautet ,, A Kaukehmen G DE Los ne E. Mathy Nachf. Max Wichmann“, warden 5 Stra S E Guben, den 4. L Teer \ } pbaber der Firma d L D ú i Kis : R f selbach in Dresden betreffenden Blatt 59 ma M. Veith in Gandersheim ist | 24. Ofteber 1901. u {chungen : i Die Firma Michael | mann Vito Büchner in Mittweida und A Kau i - E „Dresden bie cingetragen artig na M. Veh L a K ne T 11% 111 M - Ï F D D Aben dürfen 4 j i »4 1901 L & H Vial & Uhlmann, îee Augsbur wte S erloschen Tin mann Grzuard Ulrich in Chemniß Dieiclde tîêc pi Î u h T ‘anffurt ücheri 27 97, 9. 1901 ederecxr in AU it erl Frankfurt a. M., Blücherstr 25'274 Í | X

Droauisi tio B A al L ät Ridhma Ï L Hatbur E n ir lnt gericht (Sesellicha Fat Halle, Saale. )1 6A A i: ist aufgelöst. Der Gesell) ter tif Z: Bezeichnung des Inhabers der Firma s Haudelaoeatiier Î Ct A go1 ea Gakaratorium sburg, 25 Oftoder 1901. G: Chemisch - pharmazeutische Laboratorium Aug ge

Ah

- a“ Zie

1901 ua Abtk : i dem werbe des Geschäfts dur Max | Kaukehmen. E R s è ride Ï I? 163 t bei der Firma | Au n eri iches leon nd don Ï inen u e unnfox Gand iellicaî einschaftlich oder einer von | 2A Gesellscha Gabn schieden. 2X1 rer. der Gesellschafter ai j 2 e Mi P i paar r vot de ss g E aut 5 die Gesellschaft nur geme S em Prefkuristen | Horst Heinrich Clemens Habn ist ausge Hantels- Der A on (A m „Chrisibaumschmuct-Fabrik Burchard Hoebel“ | kaber (Ernst Bartels) vereinbart ist, daf die in è r e rit ibnen nur ia Gemeinschaft mit cinen ta rar F aufmann Heinrich Hasselbach führt das bande Ln Guíîta Î ck lein hier ifi s u Halle a. S. Felgentes eingetragen worden: | 9 Y y Anmelduna ist cine Be- d E (e 61091 | vertreten. Prokura ift ertheut Vero AS “oicbáft und die Firma fort. a, VUCICIINT aus r Se) inbaberin if W.: Tonischer Wein. Der Anmeldung M rm [60122 P { Knoch in Chemniy und Herrn Kausmann Alfred | geschäft und d Í aan. R E na en. „e Ae Al Paul Kno n emaiy uni TT schreibung beigefügt er Ar

Abth Ÿ Ä et À, L

B ra Christoph Sellenecit mi pp j PEEEES î s Dare eien Berbindlichiellen | Siu in Kaukehmen und als deren Inhaber R 7 ba Ï F MELIDC Anna L und Forderungen auf den Erroert nicht üdergeden Meierei Gdrilterb Se it in Raukehb el 26. Oktober 1901. men terbach, daselbît Harb ten 23. Oktober 190 einget E i: ¿i beute un Y Diete Gesell-| Dresden, am 2 tubrif 5: Rechtäverbältali » / arburg, ? 1901 Ï In unser Handelsregiiter À- ist beute unt 1901 mit Stôdel in Mittweida. M elben durfen ay Königl. Amtsgericht. Abth. 1 6. Des Ls Rechten: l a Fe Halle a. S. fi ; Eônialiches Amtsgericht Aenderung in der Person eingetragen worren Ia E gy Am esell- | schaft nur emeinshaftl® S e benitaliede ver- E R abrif L: E ERROEN Königliches Amtsgericht. Abih. 11 Heidelberz. em Wo ditisten begonnene Kommanditge) i mit ciacm Vorstandêmitgii Di Mg SIEUCTLLUNEN j j Finaectraaen des Inhabers. 4 99 schaft unter „der ‘Firma Möbers & C-, Zoe Lag Herren Otto Büchner und Eduard Verantwortlicher Redakteur: is è Uebernahme der bisherigen Passiva dcs Sc- | Mamburg. ILGS) | Sing D l *% 1190) N.A. b Gan i Ï s K j tat. as fei neu eingetretenen icllschat‘tert al. 34 Nr. 26 469 ( 2119 R. A = 56 | felbst, und als deren ver sönlich haftende Ee Ulrich bisher ertheilte Profura hat sh erledigt Direktor Siemenroth in Berlin. 2 cilens des neu eingetretencea Gesellscha s 4 DT BES \ 21 4E, * * 9 65. 99. | \chasterin dié Cbesras a E s bus die Chemnitz, den 26. Dftobter 12 l. é S ) . p A L Le S Ls A GHeficubru, m a. BERE E L n Gi G6. D L He, act & 37 769 (D. 2136) |

T G Q tinaelt é Di

pn 6

9 s

E

jetid Kaukehmen, den 1 DHandel@&register. 9174] Könialicbes

) j i Kaukehmen. (59132) Eintragungen in das Haudelsregifier _1) Zum Negister A., Band 11 5 346: Vi za unser Firmenregister ist bei Ne. 60 H. Krapkai lis. ‘a ift ausgeschlossen des Amiésgcerichts Hamburg. Fitma „D. Engelhard“ in g d als Zweig- | cingetrage p X 16 O G! c 8. nicderlafsung mit Hauptfig in annheim. Theil- Zvall Vic Firma ift erlo V n Königl. Amisacricht. Abth. D Verlag der Expetition (Stolz) in Be enten, den 19. Oftober 1901 g LDOn, E m Gendels- | Laser des, ofen DadeiteiMiiGale Vie ars L D | Mecbetmen, ber 4 Dil E Í i * amacichrieben | seitens der Firma dem Techniker Carl Möbders da- côtn Betkanntmacyung. [59133] Norddeutíchen und Perzogliches Amtsgericht Bene 4 utendecher, e Mee Dae | 18 beconnen bat find. le Fabrikanten Nobert Lud aufchmen, de: 1901 * uiolae Urkunde vom 26. 9. 1901 umge | 6 ertbeilte Prokura s biesige Handelsregister Abib. A. ist eirs Druck der Nr. 32. Gelpke Ra E S t | E E F At s a G @ônigstr. 50 B M en den 2. Oktober 1901 In das hiesige Pande Anftalt, Berlin SW- aut uitus L n J). 190 arm, E E - F Ï K1.23 Nr. 60 422 O 9. 1901 p. 2. O LEEe Königl. Amisgericht. 58. geiragen Zufolge Urkande vom E

Mtober 1901

bgeridt. Abih

d

T A 7 L d

f ,