1901 / 257 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Kaukehmen. [59183] | Leipzigs. Ps Verwalter Alois Eder in München und Verwalter | Angegebener Geschäftszweig: Konfektion, Manu- : i ;

Jn unfer Firmenregister ist bei Nr. 58 Eduard Auf Blatt 10 433 des Handelsregisters ist heute | Heinrich Grohmann in Blauberg. Beginn: 23. Of- | faktur- und Modewaaren. S ; 6 “at

Node eingetragen : Ï eingetragen worden, daß* die Firma William tober 1901. _ ? : Pöfßneck, den 23. Oktober 1901. j ec | ch c t [l a q e Spalte 6: Die Firma ift erloschen, Goldhahn «& Co. in Leipzig künftig Wilhelm 11. Veränderungen eingetragener Firmen. Herzogl. Amtsgericht. Abth. Cl. | Kaukehmen, 23. Oktober 1901. Kahle vorm. William Goldhahn «& Co. 1) „Deutsches Kaufhaus Polißer & C°.“ | Potsdam. E S E [59227

E 2 Ma : 9 4

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. lautet. Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des | Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 438 ; z D ih R chs-A | d | ;

Kempten, Schwaben. [59187] | Leipzig, den 25. Oftober 1901. * Theilhabers Heinrih Grünzeug aufgelöst; nun- | verzeichnete Firma „Paul Dienemann, ‘Inh, um cu cll cl E n d er un mg l Tell l en ad 3- nzeiger

Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. I[B. tehrigee Abe Lom OE Bee Geer Firma: Kauf- Mate PSSIRES, Potsdam““ ift heute ge- M D 55S ck

Handelsregistereinträge. Leipzig. R e 59196 L ösht worden. A ® 1 ; ;

1) Unter der Firma Albertine Keppel betreibt Arf Blatt 10 902 tes Handelsregisters Pa Y. oBuncan Aorrpiinger Sipmend Noerd- | Potsdam, den 25. Oktober 1901. Berlin, Dienstag, den 29. Oktober 1901. S A n Salo E FLE nd Säwerk, étngetragen worben, daß E Firma Arthur Wirth | ¡7 München E G O Amtsgericht. Abtheilung L P Der Anhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenshafts-, Zeichen-, Must B

S T l E - |«& Co. in Leipzi ist. y c i j uedlinbursg. 22 muster, Konkurse, sowie die. - A ; t n -, Genossen *; en-, Muster- und Börsen- „f i :

2) Die Firma Mech. Ziegelei Immenstadt S Leipzig En f c „Samson & Co,“ (Hauptniederlassung F Las das Handelöregister Abtheilung A ift Lei I ' owie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt De dem Titel rsen-Regiftern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-

Max Hoeß Witwe in Immenstadt und die für Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. n; Zweigniederlassung in München.) Prokurist: | „ner Nr. 214 geführten Firma ‘Ernt Albrecht

l | t) B : i“ L t M Boe Weil Bals d f gent Baue: a E % Pat Band ai f She (e buctlforea Central-Handels-Register l Leipzig. [59195] | furt a. M. as. : : m P c R e der Firma „Mechanische Ziegelei | _ Auf Blatt 9117 des Handelêregisters, die Firma ITI. Löschungen eingetragener Firmen. deren jegiger Inhaber : der Kaufmann Paul Knappe c c Î é â é c 4 (Nr. 257 C.)

: 1 .- : : : daselbst eingetragen worden, welcher das Geschäft Das Central - Handels -N ü i mmenstadt, Gesellschaft mit beschränkter | Th. Maunborg in Leipzig betr., ist heute ein- 1) „Prefispahn- & Pappenfabrik Dachau.“ i8heri ia FortibrE ; ; ‘al - Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft- Anstalten, Bals . ;

L a hat T a Wertraa vom D Oktober | getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Friß | 2) „Friedrih Kühne“ Unie per I N Sale 101. E nos liche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich reubischen SlauiE, Sund diy A E D ar ive Reich erscheint in der Regel tägli. Der 1901 in Immenstadt eine Gesellschaft mit be- E A Leipzig A E worden ist. 3 gane, e E ber 19 i Königliches Amtsgericht. eig . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Snserti enSv tein E a R E Druckteile 7 T m r. Einzelne Nummern kosten 20 Ä. schränkter Haftung gebildet. Gegenstand des Unter- eipzig, den 29. over : He, De a0, MALDDEE ALOE Reichen [59229] : nehmens it die Herstellung und der Vertrieb von Königliches Amtsgericht. Abth. ITB. Kgl. Amts8geriht München T. S Í i; „JOIAd : : von Elelleirtät« Das anth N E Ps , E D Ziegelfteinen aller Art. Das Stammkapital beträgt | Lörrach. Handelsregister. [59200] | Neuburg, Donau. (602101 | A D E D CSate i B Handels-Register. E O E ae Saar ifia p00 lgabaiten ber - Senoisersait sowte bié sie r Ddo d ver gina Mart. Gaaäftfüher | nd Varbelengier warde euern T & | ie Firma See tee sm.“ in Nörd | Bega i: S8. Wh als Won Mah je S e Due 2801 | ober 101 Wight un smd qu’ Oesdftffreen | gzu dle Fina Rouas Umabnchets n | nd weten mite vor gu Borslanaen (gten ind die Kaufleute Otto Fleshhut und Franz Xaver | Bd. Il O.-Z. 27: Firma ; Firma . M : - : La Ls ‘Nr. 42 des Handelsregisters B. ein- | bestellt : Joseph Wilhelm Ei ; i O i 3 ndsmitgliedern nas beide in Immenstadt. Jeder derselben ist | Weberei Puth «& Heinrichs, Stetten. Per- | lingen ist infolge Geshäftsaufgabe erloschen. Fabrikant Herr Ernst Friedri Scholze daselbst ein getragenen Aktiengesellschaft ca A ph Wilhelm Cichhorn und Ferdinand | Würzburg. Inhaber: Jonas Ansbacher, Wein-

U

i ; i i e K : 2 unterzeichnet. Veröffentlichungsorgan ist der Klingen- n 3 ( ] Wel! / L À getragen worden. ] [ Siegener Aktien- | Viktor Verkoyen, beide Kaufleute zu Trier, von | händler daselbst. berg-Obernburger * s r sich allein zur Vertretung und Firmenzeichnung sönlih haftende Gesellschafter sind: Jean Puth Neuburg a. D., 25. Oktober 1901. » E ; brauerei, Siegen, ist heute vermerkt : denen jeder einzelne b igt i i chaf Wi ( erg-Dbernburger Bote. 4 berechtigt. Kaufmann in Lörrach, und Heinri Heinrichs, Kgl. Amtsgericht. E Leinen, Baumwoll Generalversammlung vom 25. Februar ot t d vertiatb, A E E ERTE zu ürzburg, 23. Oktober 1901. Die Zeichnung durch den Vorstand geschieht in der

A dh ; ck : E n i: Z K. Amtsgeriht. Registeramt. Meise ß die Zei ; | Kempten, 25. Oktober 1901. abrifant in Lörrah. Dem Kaufmann Julius | Neumünster. [59214 ; ç 1 s{lossen, das Grundkapital um 100 000 zu erhöhen. | Trier, den 24. Oktober 1901. Á E A eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gez Kgl. Amtsgericht. uh in Lörrach ist für die offene Handelsgesellschaft | Jn unser Handelsregister ist heute bei der # a MOVR 7 State Arriéteeibi. Diese Erhöhung ist erfolgt, und beträgt As G Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Würzbur. A [59259] nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Königsberg, Pr. Handelsregister [59188] Prokura ertheilt. Die Gesellschaft hat am 21. Dk- | H. F. Angermünde Neumünster an Stelle des | pi S 884: kapital jeßt 300 000 M. Tuchel R Hi das diesgerihtlihe Handelsregister wurde ein- _Zwei Vorstandsmitglieder können rehtsverbindlih des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. tober 1901 begonnen. verstorbenen Hans Friedri Angermünde der Fa- iesa. : E A __ [58843] j Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von F . E j [59250] getragen : die Firma „Ewald Jos. Schmitz“ in für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab-

Am 25. Oktober 1901 ist eingetragen im Handels- Lörrach, 24. S iniss ¿8 brikant Carl Heinrih Angermünde, Neumünster, als i unterzeichnete Königliche Amtsgericht hat die O M. L zum Kurse von 1s vom Hundert G MULHOICUNE Ablheilung A. find heute D, o ie Ewald Josef Schmiy, T LOR ver Tiger L euege register Abtheilung A. : roßh. Amtsgericht. Inhaber eingetragen worden. d z t : e ennwerthes ausgegeben mit Ausnahme von i 98: dio: Fi x e s nd O in ypo heken- un rundbuch- bei Nr. 48: Die Kommanditgesellschaft S. D. | Mainz. S [59203] | Neumünster, 22. Oktober 1901. Se n G e Cie ola E E O ADIFOM, Hüjers Ade E A reie Ut V D K Ruubgeride, Negifieramb. Sun eei L D Raa e bGies anle Mo A V, M n e ee Wukalter In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Â S Amtsgericht. ILE: adt C. G. Ulbricht in Riesa, 4 224] Siegen, den 23. Oktober 1901. besitzer Adolf Klutke zu Tuchel, Würzburg. I N [59262] Mitglied des Borstands. : ) gt ei Robert Lucht, beide zu Königsberg i. Pr., bestellt. | 5 N D sTedztea ues a F As R N cèueisies Abtbeilung L it N R L ea ¿vir v 2201 Königliches Amtsgericht. a S E N Ns Ms Vene sen. | In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein- M/GaNanbyyg, den 24. Oftober 1901. ke A 1 L v V 4 “1 pee U ( . L. - ° L . E E „Inhaber N ( Mi ; i : Let Tit. Die Prokura des Alfred Ballauff und des Fräulein Lende offene Handelsgesellschaft find die Fabrikanten | folgende Firmen gelöst worden : R. und A. Haupt in Riesa, 9 dl er der Kaufmann | getragen: die Firma „Siegmund Meyer“ in mtsgericht

Zat

p) P 8

E "e O r 17 wt D Pr ae R L EIBREA E E E t Sn m E E 2p

f E E A I L n ns E L A orte r e ort V

(F uau1a]

E

; ; ; Siegen. 59239] | Gerson Gehr zu Tuchel, Wi L ER R » : E E Sophie Ilsenberg ist erloschen. Karl Dyckerhoff zu Biebrich, Dr. August Dyckerhoff | Nr. 114. C. Franzek in Neustadt O.-S. Richard Burkhardt in Strehla, 310( ¿22 Bei der unter Nr. 99 des Sandelêregiliera 1 c. unter Nr 40: die Firma Heimann Hohenu- Würzburg. Inbaber: Schuhwaarenhändler Sieg: | Wan Er E. Ee anntmahung. [99275] Landau, Pfalz. [59189] | zu Amöneburg a. Rh. und Otto Dyckerhoff zu Biebrich | Nr. 68. Voseps eiß in Zeisigmühle. Versandgeschäft „Saxonia“ )

7

i i 2 d Meyer daselbst. Betr. Eintrag ins Genossenschaftsregiste! / eingetragenen Firma Friedrich Neuburger, Sie- stein zu Tuchel und als deren Inhaber E ; Y Ae g B eg er,

1. Die ofene Handelsgesellschaft unter der Firma | als weitere persönlich haftende Gesellshafter ein- Nr. 130. Fridolin Knothe in Neustadt O.-S. | Th. Wolf in Riesa, 2 322] 5 en, ist heute vermerkt, daß dem Bautemilfer Fritz Spediteur Heimann Hohenstein zu Tue s O S latiteridecs Recieramt r A R A une Pee „Wolf & Schittler‘““, Weinbaugeschäft und Wein- | getreten. Dee dem Kaspar Arnet und dem Albert | Nr. 99. Paul Jaeschke in Neustadt O.-S. | Vereinigte Dampfmolkercien euburger in Siegen Prokura ertheilt ift. Tuchel, den 10. Oktober 1901. Würzbur —— E E da eingetra gen e Genossenschaft C E chrift )e handlung in Siebeldingeu hat fich aufgelöst; die | Ufener ertheilt gewesene Gesammtprokura ist in | , Nr. 171. Gebrüder unisch aus Neisse in | Calvörde, Inhaber Carl Siegen, den 23. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. In das R bilide Sánbeläreatftét [59264] Haftpflicht“ mit dem Sihe zu Wiesen iech, G Firma ift erloschen. LANE 3 SiohoTht ¡x4 | Sinzelprokura umgewandelt worden; die Gesammt- | Neustadt O..S. L Herms Nachfolger in Riesa, 324 Königliches Amtsgericht. Tuchel. E ESEN 59249] | getragen: die Firtna And d G. ¿nèl ri in Würz Amtsgerichts Scheßlit, eine Genosten[Baft a6 ründet.

Der Kaufmann Karl Wolf in Siebeldingen betreibt | prokura des Friedrich Dürr ist erloschen. Nr. 137. Th. Ludwig in Neustadt O.-S. | C. Nauschüt in Strehla, Blatt 28 des Handels- Stallupönen. [59240] | In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute burg. Inhaber: Ándró Gendóle1 K n Bürge Gegenstand des Unternebmens des Vereins ist eter ter Firma ne, R rbüft V E D SIoR E e Bis ist erloschen. L A Kempe vormals Gaertner in r os des vormaligen Gerichts8amts Strehla, o E Handelsregister ist Abtheilung A. unter | unter Nr. 37 die ofene Handelsgesellschaft Mrg Sendler, Kaufmann în | tex Betrieb eines Darlehenskassenge\häfts, um den

iebeldingen ein einbaugeshäft mi ein- inz, den 26. / „S. elöscht. Nr. ie t G : S in: S : geies DUTg. : i a2 ] rlehenStah enge|chasts, , den Kanbluña, g ge] 3 Großh. Amtsgericht. Neustadt O.-S., den 25. Oktober 1901. ge önigliches Amtsgericht Riesa, am 21. Oktober 1901. Firma Gustav Neubacher in | B. Sarrazin, Schlof;{brauerei Tuchel“ mit dem | Würzburg, 23. Oktober 1901. Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirth-

j E ; Enzuhnen und als ihr Inhaber è Siß in Neutuchel und als Gesellschaf S i : Mont \haftsbetriebe nöthi C, M TBLZE t Ga C ATI Aa: Der Kaufmann Anton Schittler in Landau betreibt | ÇWarkneukKkirchen. | [59205] Königliches Amtsge Amtsgericht. Saalfeld, Saale. [59230] Gustav Neubacher daselbst E A j H Sesellschafter der Brau K. Amtsgericht. Registeramt. chaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen

us! z h : x h meister Paul Sarrazin und die minderjährigen Ge- r é S .…_ _ | Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu gebe unter der Firma „Anton Schittler““ mit dem Sitze Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 241 | Neuwied. _ f E i [59216] Zu Nr. 5 des Handelsregisters B. ist heute bei Stallupönen, den 24. Oktober 1901. \{chwister Sarrazin mit Vornamen Philipp, Johanna E E Sandel8reaiste [59258] | müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen und ein in Laudau eine Weinhandlung, das Erlöschen der Firma Alfred Richter in Mark-| In das Handelsregister B. ist bei der E uis der Aktieugesellschaft Wilhelmshütte hier ein- Königliches Amtsgericht. und Victor, sämmtlich zu Neutuchel, eingetragen | aefragen die Kuma „Max S Sregister wurde ein- i

Œ; Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur : , ck: Ir Ÿ : E á S , 2 ! EA S D etr p 5 Ti F S Et E im _v(amen „Stiftungsfond Zur 11. Die Firma „L. Sieber“ in Germersheim | ueukirchen eingetragen worden Bad Arienheller Aktiengesellschaft in Arien- | getragen worden, Stettin. P n [592467 | worden. Die Gesellschaft hat am 11. November “diet: pa ax R Een a Würz» | Förderung der Wirthschaftsverbältnisse der Vereins- ist erloschen. E in G E id Markneukirchen, den 25. Oktober 1901. heller heute eingetragen: „Dr. med. Wilhelm Bösh | 1) daß an Stelle des Ingenieurs Wilhelm In unser Handelsregister A. ist heute unter | 1892 begonnen. Zur Vertretung der _Gesfellschaft Ausstattungsgeschäftsinhaber daselbst. „(0vel- und | mitg!ieder anzusammeln. Mit dem Verein kann [1T. Firma A. Sieber A Fee. as Königliches Amtsgericht. zu Rheinbrohl ist mit dem 29. September 1901 Eppelsheimer der Kaufmann Heinrich Röder in Nr. 859 die offene Handelsgesellschaft Daugs «& ist der Brauereiverwalter Bernard Sarrazin in Würzbur : 93. Oktober 1901. eine Sparkasse verbunden werden. Die Befkannt- Geschäft H R E s Adole Sieber i MarKkranstädt. [59206] aus dem Vorstande ausgeschieden. Saalfeld zum Vorstand bestellt worden ift, / Magat mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. Neutuchel ermächtigt. s K. Mmtsgericht E Registerauri machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren INNED. j dern SoDe Des I1 E iu A G er von | Auf Blatt 139 des Handelsregisters sind beute die | Neuwied, den 22. Oktober 1901. 2) daß die Prokura des Kaufmanns C. Greve in Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1901 begonnen. | Thel, den 10. Oktober 1901. Würzbur e gera. „94 | Firma und gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, dessen Wittwe Eva Sieber, gev. Auw, In trans rae offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kalb «& Königliches Amtsgericht. Gotha erloschen und dem Kaufmann Max Keller Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Königliches Amtsgericht. In das diet ‘idtlide Handel8reais [59263] | wenn sie vom Vorstand ausgehen, vom Vorsitzenden n unverändert unter der bisherigen Firma welter- | Sellmaun in Markranstädt und als deren Inhaber : | Nossen. K RESE S E [59217] | daselbst Prokura ertheilt worden ift, i | ranz Daugs und Rudolf Mayat in Stettin. Weilburg. [59252] | geiragen: N ang Be wurde ein- | des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath aus E B i Otto Pet v a. der Buchhändler Gustav Richard Kalb in Auf Blatt 86 des Handelsregisters, die Firma 3) daß zur redtsgültigen Zeichnung der Firma die Stettin, den 21. Oktober 1901. ? In dem Hande!ksregister Abtheilung B. des hiesigen Wit Sus kaber: or C E B Jünger“ in | gehen, in der „Verbandëkundgabe“ des bayer. Landes- 1V. Firma Brauerci L tto Peter 1 orm. Markranstädt, C. F. Knobloch auf dem Bahnhofe zu Deutfchen- Unterschrift des Vorstandes und eines Prokuristen er- Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Amtsgerichts is unter Nummer 2 bei der Firma | zy 3 G3 g. Per: Heinrih Jünger, Schuh- verbands landw Darlebenskassenvereine in München. Jakob BRRtE, Be E B E dea þ. der Korrektor Carl Friedrich Sellmann in | bora betr., ist heute eingetragen worden, daß forderlich ist. L Stettin. ice E [59242] „„Lahnkalkwerke Weinbach, Ges. m. b. H., v Bürzburg S 1901 e Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Sie ebenda seit 20 ‘August 1901 die von dem t Leipzig-Reudniß Christian Friedrih Knobloch Sr und daß AOEA wo e L eter E. 3 R ¿pnserm Handelsregister B. ist heute die unter A OURT* in Spalte 2 folgender Eintrag gemacht . Amtsgericht. Registeramt mit lieder Mile tes on die À eriébritte, e eit S E S T; eingetragen worden. der Kaufmann Friedrich Paul Knobloch in Deutschen- erzogl. Amtsgericht. ). 3. Nr. 59 vermerkte Firma „Stettiner Kraftfutt B ri s ————— / e , indem der Firma die Unter]chrislen der WTe z ) D b p V c "S 2 Ç 5 5 V A 2 - Y 4 4 [77 j Á c 2 ers ck=} F r F ic G6 e U“ p inz f U 1 io r20tti eren Sudayar O E Ee 2E A Angegebener Geschäftszweig : Betrieb einer Buch- | hora Inhaber ist. Saarburg, Bz. Trier. [59231] fabrik, Gesellschaft mit beshränkter es, „Der Sih der Gesellschaft ist nach Frankfurt (a À nf rur de tiE p E [59266] D ihnenden hinzugefügt werden. Die derzeitigen g Q dba A lz 5 94. Oft Sa 1901. D und Accidenzdruckerei, sowie Verlag der „Markran- Nof}en, am 26. Oktober 1901. Jn das Firmenregister (Nr. 29) is bei der Firma zu Stettin gelös{t worden. a. M. verlegt. E ges ris dio dee liche „Panbeldregtiter INITVE Etn Borilandômitglieder sind: a. Josef Gerner, Bürger Daa; PiE F “Amtsgericht. 8 städter Zeitung“. LGE e Königliches Amtsgericht. A. von Frankenberg in Saarburg eingetragen : BGR, den 22. Oktober 1901. Murg, hen dr T E Aar. Würzburg. S bat B V TARE in E. Ne, D. O Vippold, Le ch V 0 Markraun tädt, am 95. S to wr C L. A Í S é T4 ma ic er «5 n. Í ôni li es ) : KöontgUczes 2 mtsgert L, i q. S] aver : 0 es ric 0LDLffAO), A CLL om, Ä O ITCUDeTIreteT, C. obann Vippold, Landau, Prsalz. [59190] f Königliches Amtsgericht. BILrgean: T S L 9 b [59218] E T e fee 1901. Stettin glich Amtsgericht. Abth. 5. [59244] Werdau. s L [59253] D men gy “iel Mer dat D on, 9s Nr. 29, d. Johann Dippold, Oekonom, i G 007 In das hiesige Handelsregister 1st zu der Firma “tai ; - a is e P F c i Reit die E ürzburg, 23. Vftober 1901. Hs. Nr 20, s. Andreas Molitor, Oeko Hs. Nr. 2? Unter dieser s n Heinrih Seitz Moers S LGERL N. A [59207] Julius Maztrex z Oberstein Nr. 486 s eins w Königes Amtsgericht. | R f ags V E A. ift heute die unter p N S E S E ree be- y K. Amtsgericht. ; Negisteramt leßtere vier Voisiver sämmtliche in Wieseciedh A p T a 4 du ? T O Neueintragung îtn das Vande sregister A.: e lis a: N U Milb. Albert Robinso Stú, 'endel. 59232 r. 35 vermerkte Gesammtprokura des Fran cene e Ftrma Zl. eyer «& Sohn in Tauben- ¿ RLEG La y Nis Einsi L e Me ¿ngenieur in Mannheim, 2) Bruno Urban, Ingenieur l ; n Mfisler | getragen: 2) Vem Kaufmann Wilb. Albert Robin?on 6 s E il, M B a J L es Franz preskeln, ist beute verlautbart worde - «:. [| Würzburg. [59269] | Lie Eins zt der Liste der Genossen ist während der S E R : ) I. F. Haß in Meldorf, Inhaber Müller horitoin it 6 ; Heute wurde in das hiesige Handelsregister Abth. A. Begner und Wilhelm Preuß für die Firma e eute verlautbart worden, daß die Q i ‘Pte Ç ¿r T Dienfs 1 des Geri Hod ç în Svever, seit 15. Oktober 1901 eine Zement- | x6 Ferdinand Haß daselbs zu Oberstein ist Prokura ertheilt. N D L E : : ; Firma | Kaufleute Otto Paul Meve d Mui E In das diesgerichtlihe Handelsregister wurde ein- | Llenllitunden des Gerichts Jedermann gestattet. E Mos E b Jacob Ferdinand Haß daselbt. Di Stn ( unter Nr. 102 die Firma „Mainzer Schuhwaaren- „Stettiner Bobrauerci. L, Arndt“ zu Stettin | ul eute o Pon Heyer und Gustav Permann | „„Fagon- dio Fi L OSLE BE a: 09. Ein Hor 16 waarenfabrik in offener Handelsgesellshaft mit dem 9) Privil. Apotheke Theodor Schulye in E E e Amis erit haus“ zu St. Setdel und als deren Inhaber gelös{t, und die dem Buchhalter Wilhelm Preuß Glöckner in Taubenpreskeln als Gesellschafter in das A Ne Birma „Franz Hebgen““ in Würz Bamberg, A RUMLLANE. Siy in Maximiliansau. Maf ; Meldorf, Inhaber Apotheker Ernst Emil Wilhelm S BIET °0 : Abrabam Friedberger, Kaufmann daselbst, einge und Braumeister Hans Luther ‘in Stettin für ge Handelsgeschäft eingetreten sind und die offene Ey, J) aver: Franz Debgen, Kaufmann daselbst. E Feder ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Theodor Sgulte daselbst Oberstein. [59219] tragen i; nannte Firma ertbeilte Gesaummivruture ein Ls ati Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1901 errichtet Würzburg, 23. Oktober 1901. Bm: Bekanntmachung. [59276] Die Firn ZB î i i \ e G d E F P 7 Ç ic C Tir s 7 _ # -_ I k en. T p 1 en ; n Anerich Nogistora Î in mona ttaronits O R S X. Bernion in Germersheim it | Meldorf, den 23. Oktober 1901. In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma | St. Wendel, 24. Oktober 1901. Stettin, den 23. Oktober 1901. T weren vi, "O c ü A mge regilterame, -7 d Barg T Ca E “Landau, Pfalz, 26. Oktober 1901 E E ie E R Wilhelm Bure Mi S E 1961. scheidet der Königliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Pegau tg én M War a (00287) qmidetau. Autgeschi den aus deur Vertu ie , A, D. l Ci s ' » p. Çÿ » 9 Et alp Ao H ü Fs od 5 A k n Das iesgerichtlibe Handeläreaister wurde ein 0 AuggecIMIcde aus n Boristand find G «nonen | getragen: 4) Mit dem 31. Vltiober 1901 ] eidet der % 99431 s R LOmigitc amtSgeriMt. 4 CV ( e VYandelisregiiter wurde cin E d „O que i D d nd Kal. Amtsgericht. Mohrungen. Bebanumarynng. Ee Haufmain Sriedri Wilbelm Purper u Jdar aus Schildberg, O [5923: Ra er A Handelsregister A. ist am 21 O) Wiesbaden. Befanntmachung [59254] | getragen : die Firma „Baruch Aberbach““ in Würz, De Feder, Daniel Fischer und Heinri Mann in G1 Das vor þ aufmc Leon XBIeve an ck a Tho! D A T Ç: 0 D ck SLTHU A m 21. L e x é F et N tnbaber : j n Mborkad daf I DIQeiau. 7 dere Stelle sind neugewäblt a aran ate ang ch6 a Es hiesig O P aket do ‘Firma L. Wiebe betriebene der Firma als Theilhaber aus, und wird das Pan- Jn unserm Handelöregister ist die Firma unter Nr. 858 der Kaufmann Seth far ¡g A In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde | "rg: = nhaber : Kaufmann Baruch Aberbach daselbit. | Z,ifige t miE 0 @ Oh L UELER E n nteag gu Dee: Z l S antalsgeschäft ist qut bew Daufmanai Wilbelm Wiebe delsgeshäft von den übrigen Theilhabern unter Bei- L “Freier in Schildberg unter Nr. 59 beute ge- Stettin mit der Firma Seth Fromén und dem geute unter Nr. 718 die Firma „Berliner Con, Y E iti G I Rexie beide in Michelau. E. E E Zeidmüller raus. Die offene Handels- | Zerr x T L 5 Le 0 bebaltung der bisherigen Firma und seitherigen | 755 E L x E Orte der Niederlaïsuna u = x7, | fefktionshaus Charlotte Abeles, Wicsbaden“ , Amlsgericht. Kegliteramf. tee bea ga 4G L ft A h T oNenE P etora | übergegangen, welcher dasselbe unter der bisberigen | Siues in s Moiso f F löscht worden. rte der Miederlafsung „Stettin“ und demnächst L A ti SEY / r GOrR Bamberg, 24. Oktober 1901. gesellschaft hat sih durch Austritt des Gesellschafters | ULLT egangen, D: eon if En A “a, | Sihes in unveranderter Weise fortgeführt. Schildberg, den 25. Oktober 1901 heute der Uebergana der Firma auf den Kauf und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Würzburg. [59256] a Gu Hermann f, Instrumentenmachers in Landshut, | irma fortführt. Dieses ist heute in unser Handels- 95. Oktober 1901. Ge ven L L Ei 2 Aa téte 2 ada abei en Kausmann | pold Äbeles, Charlotte, aeb. Popver, zu Wies In das diesgerichtlidbe Handelsregister wurde ein- K. Amtsgericht. 1. m ïi en Gebet ird “2m dem bisberigen | register Abtheilung A. bei Nr. 1 eingetragen. berstein, E tener E 8 ¿d Königliches Amtsgericht. Grik Götblin in Stettin eingetragen. Der Ueber- m e aige E E. B DRPeL, pu Lott ann die Fir e ann J. Hofmann“ in | Bamberg. Bekanntmachun 99277] ausgelo!t. Was GVelcya wird von de De ge 94 Oftober 190 roßherzoglihcs Zmisgeric l. g 2993 gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründete aden eingetragen. getrager ie Firma „L ohann J. Hofmann“ in oe n 1 g. 592771 Gesellschafter Gans Weidmüller, Kaufmann in Mohrungen, den 2. Oftc CT At E i Oppein [59220] Schleswig. Bekanntmachung. (59234 Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei y e Er, Wiesbaden, den 16. Oktober 1901 Würzburg. Inbaber: der Kunstmüblbesiter Jo Betreff Eintrag ins Genottenschaftsöregister Landôbut, als Alleininhaber unter der bisherigen Königliches Amtsgericht l Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 38 M, DNFtn BAROO gister sind folgende Firm werbe ‘des Getbätta - dur den Raten: Seit Königliches Amtsgericht. 12. hann Josef Hofmann daselbst : Dorfe ana fanveratn Kleukheim, einge ir A pt h c Y 0 G e 0 V D M s up s i D ¿ d g Î t 4 Firma fortacführt 7 Mühlhausen, Thür. [58490] cingetragene Firma S. Pring&heim Oppeln ist ge Nr. 832. E. F. K stö Joh. Verseck Götblin ausges{lossen. Windhoek. Bekanntmachung. [58855] Würzburg, 24. Oktober 1901. ragene enossenschaft mit unbeschräufkter Landshut, 24. Oktober 1901. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei | nach dem Handelsregister A. übertragen und daselbst Söhr Nachfolger r Br, P TET Stettin, den 23. Oktober 1901. In das Firmenregister des Bezirksgerichts Wind- K. Amtsgericht. Vegisteramt. M in Nteukheim. Las Sorstandsmitglie? Kgl. Amtsgericht der unter Nr. 333 eingetragenen Firma Eisenhardt | hei Nr. 51 folgende Eintragung bewirkt worden: Ne 851 Ò Molzen datelbi. , Königliches Amtsgericht. Abth. 5. hoek ist beute das Erlöjchen der daselbst unter Nr. 6 | Würzburg. 59270] | Tod RG Der, Kone e ave ygperr [5919 e C 9 î endes cingee | Toll Haft i oel Q täheria ioll s E Y I E S d 7 einae 10 Zierme In das dieüaeribtliche Gandeläreoaiste wurde of X 0D CULgciMIcben, dic Dai Cince an? Landshut. Befanntmachung. [59192] S S Mühlhaujen i. Th. Folgendes einge- | Die Gesellschaft ist aufgelöt. Der bisherige Gefell Jn unser Handelsregister A. ist unter Nr. 83 die Stettin. 59243] | Und 7 eingetragenen Firmen: u V diesgerichtliche Handelsregister wurde ein- | standsmitgliedes noch nit erfolgt Eintrag im Handelsregister _ ,…_ ragen worden U e Ghriftion Heubel schafter Siegfried Pringéheim it alleiniger Inhaber | «ima Magnus Nohlffs in Schleswig, Inhaber In unser Handelsregister A. ist beute bei der G. Mertens Windhoek getragen : die Firma „Joseph C. Neckermann“ Bamberg, 25. Oktober 1901 G. A. Heinle. Diese Firma mit dem Sih in Ver Kaufmann Garl Green Aoeitian Peuvel | der Firma; der Chefrau Rosalie Pringsheim, geb. | Feinhändler Magnus Asmus Wilhelm i is das unter Nr. 821 verzeichneten offenen Handelsgesell- | und G. Mertens Rehoboth in Würzburg. Aer Joseph Carl Necker " K. Amtsgericht. 1 Landshut ist durch Geschäftsaufgade erloschen in Treffurt ift infolge nscitigen Uebereinkommens | Laufer, in Oppeln ist Prokura ertheilt. selbít einaetragen worden. schaft Kühnel & Stabenow in @ in eingetragen worden. mann, Kaufmann dafeldst Landshut, 2%. Oktober 1901. m Kaufmann „Shritopß Soltsried Steae! Amtsgericht Oppeln, den 99 Oktober 1901. “SEleGvi h 94. Oktober 1901 getragen : Stettin ein Windhoek, den 2 September 1901. Würzburg, 94. Oktober 1901 WORETOW, SELANURGEUEE, y 97K] Xal. Ÿ âgerih in Müblhaufen uro) d auë de rIele- 2M n 2 T hr Ei B R a De if e BNozi ¿h K. f ägerit. Meaisterai el der ric 3 ¡ scu- Kgl. Amtsgericht. j i c Aga par n Cy, urs L Ka Ene Paderborn. Handelsregister (59222) Königliches Amtsgericht. 1 _Der Gesellschafter Julius Kühnel hat für seine Der Kaiserliche Bezirkörichter. % E L schaft Gbatcacdas INCoCMO R I T Landshut. Bekanutmachung. [59193] “val E C EREE, a HLeIG je g Tb u esell, des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Schwelm. Bekanntmachung. (5923 1 Ghbe mit Meta, geb. Wolkner. am 9. Juni 1898 Worms. Bekauntmachung. [§9255] Zabern. Handelsregister Zabern. [59271] schränkter Haftpflicht ‘n Fricdland N.-L E Eintrag im Handelsregister : j E E RA uder G cellicbaîte in Die unter Nr. 74 des Gesellschaftsregisters ein- Dem Kaufmann Hermann Meyer zu Schwelm ist die Gütergemeinschaft outgezBonen. Die dahier unter der Firma Rudolf Straub Far das A wurde heute unter Nr. 464 | heute in das Genossen! haft R j fer chaft als persönli ent ciellschaster ei H Wien D Kauf mtanli SXTE e F D G ite 2i han it fe N ai n E N D CICITCIQA ier Cl l Apotheker Max Schuller. Unter diejer Firma S G getragene Firma E. Stockhausen & Peter | „7 der Firma David Meyer's Söhne zu Stettin, den 23 _Vfto r 1901. best bende Zigarrenbandlung ift scit 1. August 1901 | E ira Le Tobler in Kronthal bei | Spalte 6: Friedri Marenke ift aus betreibt der Apotheker Max Schuller în Gangkofen | üer H go C 6 Holy zu Paderborn (Firmeninhaber : die ScMneider- Schwelm mit der )weianiederlassung Gevels Königliches Amtsgericht Abth. 5. auf Lina Hickel, geb. Neumann, Ebefrau von Heinrich Var endetm eingetragen mugaescieden und eine Apotheke daselbît Mater R L Le G earver 1901. meister Eduard Stockhausen und Peter Holy zu berger Bank David Meyer's Söhne ¡u Strassburg. Sandelêregister [59247] Hickel in Worms, mit Aktiven und Passwen über- P S p Tobler, Holzbändler in Kronthak, ist Loui Sehunann day Fri Í Landshut, 26 Oktober 1901 entg 9 Ama s « He Paderborn) i gelöscht am 21. Oktober 1901. G like Coll Aat ç a? Y des A if lichen A i 2 - gegangen Die Firma bleibt dieselbe Damit ift roïura ertheit EMNLA s A L 1aI Gon e Go 4 evelsber früber Gesellschaftsregister Ir aiser u Amtsgerichts Straßburg j. E. ) rf ck 6 don M G an mitgliet tellt. Becskow, Kal. Amtsgericht. Mülhausen. Handelsregister des [59209] Paderborn, den 24. Oktober 1901. d Band g at G j A V 5s In das Gesellschaftäreaister Band V die Zweigniederlassung der Firma Rudolf Straub Zabern, den 26. Oltober 1901 Amiaäaericht 591 Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. Königliches Amtsgericht ge V Avtheclung ea r ver- Nr. 47 wurd n be T , aidti -_ er in Marburg erloschen. Eintrag zum Handelsregister Kaiserliches Amtsgericht. Rg Leipzig. . E [59198] In Band unter Nr. 645 des Firmenregisters PiveDcbonD SEea ela etto (59223 La g ertbeilt worden, was im Handelsregister t Deasî@s Series Fabrik r Hein y lsdest i erfolat L mrembers. Brnctneäuna, Auf Blatt 11 048 des Handelsregisters, die Firma | ¡5% L L : i : G 11 0 II2251 | merkt it. E ' V , rate o A Qi G - . De dad Monate Des 1D Kunstanstalt für Zinkographie, Heitmann & Tas, dle Gi Mia Bred 1F unter L g enr erer tas, s Schwelm, den 19. Oktober 1901. E eingetragen ne ges Worms, den Gr E E Heno}en)cha}ts -* equiter. E E i Ls j e i he ina 1e L, FOTLICHUNY L dgr 3 E. E S Unter dieser Firma betreibt Könialicbes Amtsgericht. n Stelle des ausgeschiedenen bisberigen Vor- Am iCgcTihi. a B E vid Aa Flbdck T mmiung VPretsch in Leipzig betr., ist heute eingetragen g A M Hattäreaifte arina nen afts „Georg ul niet I LLINO z on D i a gen A e v dp Arnstadi. Bet 49741 | V s für Nad fah j N y m tc Gesellschaftöregisters eingetragenen offenen 1... iz 7 ¿d =4.. Ï y 4 Í Q E G ürzhb L 99 efanntmachuug. 92731 erein r Nadwettfahren in Vromberg cin worden, daß der Kausmann Bee ERSN Be Handelsgesellschaft ‘Gickler und So n cingetragen M f ey gder dazeit wonagaste Schubfabri- | Gehwerin, Mecklb. E [592 O A Ee EE gy r ag Stg _— D n Ei, Srant“ in Würzburg. Im hiesigen Genoss usaftöregister ist zu G ‘11 l getragene Genosseuschaft mit beschränfter eitmann in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten | eden j an org Fau Cine S In das Han egister ist heute cingetragen di n 20. S K Due | op E G qu j * | bei der i .; j j vom 28. März 1900 ist da dal PERRann e O Bernbard Brett "Gesell, | worden g i y i i irmasens, den 24. Oktober 1901. „In das Handelsregiit j E aid Ans halter Johann Heick in Kiel zum Vorstand gewählt. | Nunmehriger Inhaber: Siegfried Schwab, Kaus bei der Firma Arnstädter Bauverein, einge- Haftpflicht vom E A L G hard Preysh als Gesell Iuhal Wilhelm Klemann hierselbst, al : G h j S after Vere duard ; ernhart Y C Inhaber ift Ludwig Gießler, Kausmann in Mül- Kal. Amtsgericht L ber K e he M ilbel1 San bierielbî. In das Firmenregister Band V1 unter Nr. 930 | mann in Würzburg Die Prokura desselben wurde ivagens canofsenschast mit beschräufkter Hafst- | ( ändert eder Danach beträat bít after ausge]MMeden 1. bausen m Y s L, aber Kaufinann Wilbeim Kiemann 9 y bei T1; “m P ATITY zelösebt zu Arnstadt, eingetragen worden Zabl der Eeschäftsantheile zebn Leipzig, den 25. Oktober 1901 Angegebener Geschäftszweig: Drechslerei. Plön. Bekanntmachung. (59224) Schwerin (Mecklbg.), den 26. Oktober 1901 win a Firma B. u. A. Walchner in Schiltig- | ( Würzbur 18. Oktober 1901 Der Schuhmacher Josef Heer zu Arnstadt ift aus Bromberg, decn 22. Oktober 19 Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. In Band 1V unter Nr. 49 des Gesellschafts- | Vie Yirma D. Böhlk in Plön (F.-R. Nr. 39) i Tiede bis Der Sit der Firma ist* von Sebiltigheim nad T Ümisgericht Registeramt. dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht Leipzig [59199] | registers ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft M eaen 1. Oftober 1901 Gerichtsschreiber dcs Großberzogl. E E Wolfishe ut Udileat : Warzdure 4 [60006 Stiftsverwalter Karl Glöckner zu Arnstatt gewäblt | Colmar. S ans r B ® E E B R j B q Ç, den 21. 0 M. [9254 j L R A. D E SES 0 In Nand dos GQenoûeu Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger | Gießiler und Sohu die Eintragung erfolgt, daß Könialiches Amtsgericht Seelow. i D heute Straßburg, den 24. Oktober 1901. Die Firma „Sn Gombrich“ in Würzburg "a 9 R a6 In Band 11 des Genohen[dä git int G A l dur Urtbeil des Kaiserlichen Landgerichts Mül- ONIgi Nes 94 y in unser Handelöregister Abtheilung A. l tfreli Ä i ( b : rustadt, den 25. Oktober 1901 Nr. 39 „Oberherghei Spar- Dar! Í Pianofortefabritk, Gebr. Zimmermann, ktien- | dur rtheil des Kaiserlichen Landgeri Y ina In un Vandciércg Wwe Kaiserliches Amtsgericht. nebît der Prokura der Jda Gombrich wurde gelöscht Fürstliches Auitsa Sa ey : ee gheimer Spar-+ und Darlehns gesellschaft in Mölkau betreffenden Blatt 9234 | hausen vom 12. Juli 1901 die Auslôfung der P össneckK. S : [59225] | zu Nr. 51, die Firma C. G. Pehlemanun Die Tecklenburg. (588511 Würzburg, 19. Oltober 1901 Fürstliches Auitsgericht. Abtheilung 1 | kassenverein e. G, m. u. H. in Oberhergheim“ Gand iers it beute cingetragen worden Handelsgefellshaft ausgesprochen und der Ludwig In das Handelsregister Abth. A. Nr. 11 it heute | in Plattow betreffend, eingetragen worden ï D E n [99091 | iet ait AschaNenburg. Bekanntmachung. [59274] cingetragen worden des Handelöregisters it Yeute cinge 7s e 1 E s die Fi twe T Nachf In unser Handelöregister A. ist heute unter Nr. 23 K. Amtsgericht Registeramt. e j j " Kp! dak die Generalversammlung vom 21. September | Gießler für berechtigt erflärt worden ist, das Ge- | die Firma „Thüringer Grauitwerk, Erust Neu- | Firma lautet jeyt: C. G, Pehlemanun s beider Fi nei y a Landwirtschaftlicher Creditvereiu Obernburg, Mann, Michael, Ackcrer in OCberkbergk i y L E 43 atlauination mi Bon (sive i öfncck“ und als deren Inhaber der | © Niederlafiuna i jet Groß-N . irma Lengericher Kochherdfabrik W., | Würxhurx. 59261] | ei 5 dem Vorland antariSieden. An deli j Ï : 0 000 f je Li j Aktiven und Passwen | märker in c L t der Niede g jeV g eien eingetragene Genossenschaft mit unbe Vorfiand aus t 1901 die Erböbuna des Grundkapitals um 100 000 M, {äft obne Liguitation mit Attwe B 3 " j De M l | hartb B. Banuning wn Lengerich i Folaendes ei Of G lêgesellschaf E g g ofc aft mit unbeschränkter l ï in 100 Aktien zu 1000 „M zerfallend, mithin auf | zu übernehmen. Kaufmann Ernt Neumärker daselbst eingetragen | Firmeninhaber ist der Kaufmann Ludwig Saegedar getragen : 9 s « Folgendes ein- Eee sgesellschaft „Pet. Jos. Erker“ in Haftpflicht. Ehbrsam, Sebastian, Ackerer in Lk é ) Alo Î | i j 93. © j j ß;-Neuendorf 0 In der ordentlihen Generalvetsammlung b Vorstand gewählt worden 500 000 A bes{hlossen hat Mülhausen, 23. Oktober 1901 worden zu Groß? A tden ralversammluna vom | 2 gcwábl }

Leipzig, den 25. Oktober 1901. Kaiserliches Amtsgericht. _ Angegebener Geschäftszweig Vertrich von Granit- | Seelow, 24. Oktober 1901 cid pen L - -y ma Otto Vogt zu Lengerich ift De Sa Max Rigel in Würzburg ift | 28" Juni 1901 wurde die Sahung geändert Colmar, den 2. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Abth. 1B. München. Vefanntmaczeeng. [59212] | "r Böhneck, ten 21. Oltober 1901 menten are co Teeklenburg, den 20. September 1901. Würzburg, 21. Oktober 1901 R Mary A E E Leipzig. [59197] Betreff : Registerführung PEhne Serzoal. Amtögericht Abtb. 11 twortli R s "Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. Registeramt. ae S e “tier Pasciiict L Arp eg E p t jz Auf Blatt 9882 des Handelöregisters, die Firma _ Handelöregister. WAIIEO E L eig Verantwo icher Redakteur : Trier. E TA +0248] | Wärzbure. i 267 Genofiensdaft bat ibren Sin i een Auf Dlatt 3 im bicfigen Genoffen Qa; W. Thieme & Sohn in Leipzia ver. mo Eder l ä E un 9” Sceininduieie E erie kth. A. unter oan Direktor Semen n D E: i Peute wurde unter Ne. 25 des biesigen Gantelo: Die Finna „Sali Strau&“ in Würzburg neb | s L E L E IS | 2 É‘ daß c ; us- . f 2 j i T i S Q Ï riña | i ¿s Sami ' zentand r il die Bel j 4 S A E E On München.“ Offene HandeldgefeLiQant uen Be- | ist heute die Birma Walter Aronfedo in BEyneS E dra ey r A und Verlags- wert Werte E Cie. na: Ee O | der Smntprorns del Sanne Abraham Straus | i Segenvand cky g nens it dic Del Van eingetragene E l beschränkter 7 as G & iháf : i chen, | und als deren Jnhaber der Kaufmann Waller | J i M E + 1 uno A PELL E Yeat er u ri nd TBirig\chat der Milgiteder | f 4 in rlicdtenau Leipzig, dea 2. Oktober 1901 triede cines Steingesästd mit Handel in LO e cbi eina n ie | Ansialt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. I. chränfter Hastung ¡u Trier. nstand des | Würzburg, 22. Oktober 1901. | nôthigen Geldmitte | ©as Statut ist vom 27. Auauft 1901 datiert r . 4 Ï ? f: Î n ei etragen worden T , « Y y Í D Ï T 2 S Ta eidmiltei tut s i da Rnigliches Amtsgericht. Abth. 11 B | Mittersendling, Zielstattstraße 1 Gesellschafter: | Aronsodn dasel ngeirage Unternehmens it die Geri K. Antögericht. Registeramt. | Alle Befannimachungen und Erlasse in Ange+ | Ziv der Genossenschaft ift Odertichtenau.

ß316]0QUV

42180

Aa

an} g421l1

E

i

Reg E L R DE E I

a O E T R L q A T. N M MuwER. t mrt

(A BeIR I S I P R E N

j Î Ï î h a f 4 À P î a N iy L:

jp-g

T

«.- v4

d T ed

aas:

Á ch

A y itck+ A T) 4 s Ï

gter .

t el endes eingetr 20 y H

Dampîdreschagcnossenschafît Oberlichtenau,

anung und bung