1901 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[59378] [59605] A O0) : : 1 [59652] Limbacher Aktien - Konsum- Gesellschaft. | Sächsishe Webstuhlfabrik in Chemniy. | „Herr Sigismund Born ist durch Tod aus deni | Oftideutsches Grenzschlößchen, Dampf-

2 s s Ul t aus ieden. « i 6 Die diesjährige ordentliche Generalversamm- | Hiermit geben wir bekannt, daß unser bisheriges Malern. unsere Gute Ichaf ausgeschieden brauerei Actien Gesellschaft St. Heymann 23 ier t B ci l ä Q “20 lung findet Dounerstag, den 14. November Mitglied des Auffichtsraths‘ Ludw: Loewe & Co Actiengesellschaft. Eydtkuhnen. 1901, Abends 8x Uhr, im Hotel „Johannesbad“ Herr Georg Dinger in Dresden + . i um D Í R 9 A 9 . i 0 9 D e G . s Es durch eingeladen werden Chemniß, den 26. Tone JIOI S601 Loewe. Pajefken. s xdfBlotale November, u Roe Î cll en cihs- nzeiger und Königlich Pr eußi hen Slaals- Anzeiger. ages8orduung : e Dir . A 2 7 i 1) Drs des Gesbäftöberichts und Justifikation | [59607] [ Die Herren Sigismund Born in Berlin und stattfindenden dritten ordentlichen Generalver- M, D S8. B erlin Mittw 0 h d en 31) Oft ob er 21901 der Jahresrechnung. und, J j S =. 1 / . © N Fesjegung der Dividende. Prioritäts - Obligationen wurden die Nummern | infolge Ablebens, letzterer aus Gesundheitsrüksichten, e Aheilnahme an der WEaerg gera ans M s A: C : L L E 3) Festseßung der Tantième für Vorstand und | 42 50 96 104 107 108 148 151 200 202 222 232 | aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus- | naŒ g O : dieser Be ) » Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeithen, Patente, Gebrauchs- Aufsichtsrath. ] n A aid eise S Di muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersheint in einem besonderen B wir dieselben behufs Rückzahlung zum L. April 1902. | Leipzig, 30. Oktober 1901. U sa 7 sie N j mft rent Le in tadaet A NB. Die Präsenzliste wird Punkt 84 Uhr ge- | Frankfurt a. O., den 26. Oktober 1901. Große Leipziger Straßenbahn. | In c Tailtelfens ain b ; Lor

in Limbach statt, wozu die Herren Aktionäre hier- | sein Amt als solches niedergelegt hat. Der Vorstand. Die Herren Aktionäre werden zu der am Soun- Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Kommerzienrath Ernst Mey in Leipzig sind, ersterer | sammluug ergebenst eingeladen. | | i ib i st ei terzeichni Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts 939 269 328 420 440 470 482 gezogen und fündigen | geschieden. rehtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß G A uter déx S 4) Anträge. duen

© A R Li aru Central-Handels-Reg das Deutsche Reih. «1 ÉEdach, 27. Oktober 1901. Frankfurter Actien-Brauerei. Tee Wavstaud e S eina: be I iVIn CUTLal- Dane ENT\TEL fFUL Va CUTICE CNCTY+ (Nr. 258A.) Die Gesammtverwaltung. P. Mende. L. Koch. B. Hille. O. Baumann. der Gesellschaft zu Eydtkuhuer

j icht haben. é 2 5 : Ba i Geschäftsbericht nebst Bilanz- t E hn A Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post-Anstalten, für

q E ; d) a! : Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Der : 7 Verlust-Rechnung können vom 10. November d. I. ab A E bd Ai Le K des Deutschen Reichs- und Königlich Preußishen Staats- | Bezugspreis beträgt L 50 S das 'Biceteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 »§. Thonwerk Biebrich Act. Ges. Stahl- und Eisenwerk Dahlhausen Aktiengesellschaft, im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden. nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E | O | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S. ; : : : agesordnung : 7 E : E I E E Viebrich a/ Rhein. Dahlhausen a. d. N h 1) Geschäftsbericht. 4 S Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 258 A. und 258B. ausgegeben. Bilan vom, A9, Jum "FEX. —— an ‘04 MESRIC E TEGANE E 2E s L er 30. A un H Ed ° I 2) B Revisors und Ertheilung der Zeitschriften - Rundschau. egen eine Polizei-Verordnung. Lem „Mohra“". A Activa. M. L

N I T a Baugewerks-Zeitung. Organ des Innungs- | treffenden Blatt 496 des hiesigen Handelsregisters Z 3) Festsepung der Dividende. Thierärztlicher Central- Anzeiger. Heraus- Verhaftung eines Meiereibesizers wegen betrügerischen Fabrik und Grundbesiß A 653 465,21 | ugang 4)

b Amortisations-Kto. 196 305,32 | C Milchversorgung. Hohe Gebühren für Milh- | Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe. Zeitschrift | Buchholz eingetragen und weiter verlautbart worden, ea Toi T5939 | M. 3s! e p Der Aufsichtsrath. Hanpargtet: Nudolf Virchow in seiner Bedeutung untersuhungen. Briefkasten. für praktisches Bauwesen. Verantwortlicher Redakteur: daß die Firma künftig Kunstprägerci Buchholz 3 j 6 O | Grundstück-Konto . . a A 379 435|—| 286 219/96) 665 654 96 Gustav Scheller, Vorsitzender. für die Medizin. 73. Versammlung deutscher Der Montanmarkt. Zeitung für die Kali-, Bernhard Felisch, Baumeister in Berlin. (Verlag | Preuß: & Morgenstern lautet. Abschreibung 30. Juni 59 252 7| Gebäude-Konto E E MOSSIOIEG M t Naturforscher und Aerzte. Die; Hygiene der | Kohlen-, Cisen- und Zementindustrie (Verlag von der Expedition der Baugetwerks-Zeitung [B. Feli] Anuaberg, am 25. Oktober 1901. A t T P 408 E 2 9/0 Abschreibung O 10 177/02 | E Molkereiprodukte. Umschau vom 11. bis 20. Dk- S D Nr. 362. Inhalt: | 11! L ditia 87. E A e Königliches Amtsgericht. Feuerversiherungs-Prämtie . . . ¡02 E —T153C7374 - x; 59/88 A 7 L tober: Zeitschriften. Literatur. CThierärztliche | Kaliwerke „Benthe“, Aktiengesellschaft. -— Kali« | eines Schornsteins. Die Architektur-Aus|\tellung z 5 5976: Betheiligungs-Konto . 10 000/— ¿ S2 M N | 7) Erwerbs- und Wirth chafls- Hochschulen: Gießen. Hannover. S N markt x. Kaliwerke „Benthe“ Alktiengesell- | in den Gebäuden der Landes-Ausstellung am Lehrter P Ne Sereliezcifite Abtheilung A ie M A Sea t 24 780|— 4 Arbeiter-Wobnhäuser-Kontv 2. « e o ee op od a Us | und Berufsangelegenheiten: Pragmatisierung sämmt- | haft, Hannover. Gewerkschaft „Hohenzollern". Bahnbof in Berlin. Berufsgenossenschaften. | N A ) Massabesland A a 1 62767 90 Ab s L : 08 ; L Genossenschaften. Eshettenbestand de «a e 17 317/90 105 890/51 2 799 108 690/28

B g r S s 2H verbandes Deutscher Baugewerksmeister, der Bau- | ist heute das Ausscheiden der Mitinhaberin Frau ahl’ von Aufsichtsrathsmitgliedern. eber und Verleger: Kreis-Veterinärarzt a. D. Dr. Bankerotts. Konkurs. Sprechsaal. Städtische | gewerks - Berufsgenossenschaften und des Deutschen | Marie Theresie verw. Mittag, geb. Stückrath, in e [4 M Eydtkuhnen, den 28. Oktober 1901. Schaefer, Friedenau b. Berlin. Nr. 30. Inhalt:

S

T Hf Laas :; e E A Nr. 99 die Fi T S it Arn licher Königlichen Bezirksthierarztstellen in Bayern. Gewerkschaft „Kaiseroda“. Verkaufssyndikat der Bereinsangelegenheiten. Deutscher Arbeitgeber- mut a L le MeuBitb. ins L Sea i “17217 [59398] Dispensierreht der Thierärzte. Zur Anstellung der | Kaliwerke zu Leopoldsball-Staßfurt. Chemische | bund für das Baugewerbe. Lokales und Ver- | Klara Schneider, ledig Kaufmann, Arnswalde, ein- Debitoren . aae o o «] 221714 Werkzeugmaschinen-Konto e A ele O | Die ordentliche Generalversammlung der S{lachthaus - Thierärzte in Preußen. Die Kom- | Fabriken Harburg-Staßfurt vorn. Thörl & Heidt- mischtes. Schulnachrichten. Todesnachrichten. getragen. ( | ; / Rohmaterial und Fabrikate . . . .|__131 43% 435 60 Abgang R L 3 600|— eingetr. Genossenschaft m. b. H. „Germanenhaus in mission zur Berathung über eine staatlich anzu- | mann, Aktiengesellschaft. Staßfurter chemische | Auszeichnungen. Brief- und Fragekasten. Arnswalde, den 22. Oktober 1901. S12 275/55 L S 5578 T7875 Göttingen“ foll am Montag, den 11. November, erkennende_ Standesvertretung. t Der Bundesrath. Fabrik, vorm Vorster und Grüneberg, Aftiengese L [Biu-Suvmilsions-Snzeiger, Anzeigen. j Königliches Amtsgericht.

E 10 9/6 Abschreibun Cs 55 84788 | Nachmittags 3 Uhr, im Germanenhause zu Vereinsnachrihten. Verschiedenes : Schlacht- schaft. Salzwerk „Heilbronn“. F Salz-Einfuhr Deutsche Töpfer- und Ziegler-Zeitung. —— ad Passiva. L 0 ADIT E S T3 T3037 57 945 19] 560 57606 Göttingen, Geiémar-Chaussee Nr. 19, abgehalten haus - Direktor Gol. Berichtigung. Ein neues nah Dahomey. Kohlen- und Eisenmarkt. Aktien- Berlin. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S., Balve. L L E „_ [59764] Aktien-Kapital-Konto . .. . . . .} 448000/— C 9 (O } werden, und werden die Genossen hiernit ergebenst Mittel gegen Maul- und Klauenseuche. Die Virchow- | gesellschaft „Rolandshütte" bei Siegen. Bergbau- | Mühlweg 19.) Nr. 87. Inhalt: Dr. Ludwig In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist G iede S oie os 44 800|— | Kamine-, Kanäle- und Oefen-Konto e oooooo, 349 108/86 53 042,86 | eingeladen. Feier. Selbstentleibt. Ein zweiter städtischer Thier- Aktiengesellschaft „Massen“. Bismarkhütte. - Erdmenger F. Versammlung deutsher Verblend- heute amter, Nr. 2 die Firma „Wilhelm Gott- Extra-Réservefond . . ..« -- 44 800 1009/0. AbsMreiblng R L, D ERS 34 910/89ab f. Minder- Tagesordnung : arzt in Chemniy. Ein hygienishes Laboratorium Dortmunder Steinkohlenbergwerk „Louise Tiefbau“. | stein- und Terrakottenfabrikanten in Berlin am schalfk - Eisborn b. Balve i. 2V., und als deren Delkrederefond . A 20002 22 172|— werth | 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Personalien Offene Stellen. Besette | Eschweiler Bergwerks-Verein. Köln-Müsener | 1. bis 3. November 1901. Generalversammlung Jnhaber der Wilhelm Gottschalk, Gastwirth und Betheiligungs-Konto . . . o Ele 23 000, 2) Neuwahlen. : Stellen. Schwarzes Brett (ausgeschriebene und Bergwerks-Aftienverein. Tarnowiyer Aktien- | des Oesterreichischen Thonindustrie-Vereins in Wien Kaufmann zu Eisborn b. Balve i. W., eingetragen E E e ed eda T4 197197 70012 86] 344 240/83 3) Sonstiges. gesuchte Stellen). Anzeigen. aal 0E N S am “ut E 1901. Unfälle in den Be- et 95. Oktober 1901 s Es a por o ol oa dvs 7 ( erz —TRTTST7T | | Germanenhaus in Göttingen, 5 kt Se A T t A Sewerfsdaft „Eiserner Union", Vuühseldorf. e- | trieben der Ziegelei-Berufsgenossenschaften. Be- 20), DILLODEL, L O A 89 600/— Dampfhämmer-Konto C S E é: étddnio. Genoffenschaft E G Zeitschrift für Elektrohemie. Heraus-

Tantièmen-Konto 35 978/70 10 V ADID L 2d e oa E is T Ae 17 | l Tantièmeg-Konto. . . . …. + + + 35 ————- 99 9443) 170 007/86 Der Auffichtsrath. Dividenden-Ausgleih-Konto . . . 17 920|— 147 763/54 | 70 007

E M

F : ¿5 5 werk\haft der Zeche „Julius Philipp", Bochum. | rufsgenossenschaftlihes. Vermischtes. Eintra- Kgl. Amtsgericht. geben von der Deutschen Elektrochemischen Gesell- | _ 2642 Freie Vogel und Unverb E e Diks E A E ischtet Eintra E RMRPLTA L A haft, unter Leitung von Prof. Dr. R. Abegg N ERN A oge s nverhc bi L Doeas gungen von Gebrauh8mustern. Baumaterialien- | Wergedorf. [59766] ck E T E «Da M Zubußen-Tabelle. Anzeigen. Beilage. preise in Berlin. Brief- und Fragekasten. Gi i ‘eaifte cin L 00 L —D B | Scholz. Breslau. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle | g A e uns -anntad Barvener Berabäu- L E Tiefe Uno f agetasten. i Eintragung in das Handel®êregifter. Unterstütungsfond I O d Da E o. s 5000 GaitipfmalGiiten-Känta (a de res po oe P ov 34 739/13 S S E E GES E S L E R ERTA N à. S.) Nr. 69. Inhalt: Repertorium. Die | 5 ohlen ns a tjenmart r arpener_ ergbau Die Modistin. Geschäftlicher Rathgeber für die 1901. Ottober 28. Gewinn- und Nerlust-Konto, Bortrag D 7274 Ls 10 0 0 Abschreibung J E G . d * 6 fh . b: 1 E I S: ck90 13 473 91 | j 73 Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Unge Ia ; E U westfälische DOETY Putzbranche. (Verlag der „M-cdistin“. (B, m. h. G, Th. Krause in Bergedorf. 7E 21 261/62 2 2 ? T E I Tie -uCe Rd E *‘ und GUisenmaril un : x¿uartal. Zement-In- | Borlin SW. 16 e R QECYE O alauia T8 A ee A 812 275|5f 121 261/62 121 409/62 y Patentnachrihten. Geschäftliche Mittheilungen. | dustrie 2. Hannoverse Portland-Cementfabrik, | Ine dos, W. 19.) Nr. 26. Inhalt: Koloriertes | Das unter dicser Firma von Franz Friedrich s 3 Drit TT S7 1 T9 + Neue Bücher. Personal-Notizen. Vereins QUITTiE P annover|@e Foritany ementfabrif, | Modellhuttableau. Vom deutschen Putmarkt. Theodor Krause geführte Geschäft ist von Peter Gewinn- und Verlust-Konto. Krahnanage-Se K E E L 998712 e an en A A . al- (O1 ch 1nL Rg Se G Ober chlesische CLhamottefabrif, Pariser Brief Wiener Brief Kerliner Brief Friedrich Andreas Koch Apotheker und Tnbaber o - - 0/ y o o . V -_ j a? 0 “A i ottai4s Î ll as Ei Aata . G A «. . S Vi « C1 «. V t | è ) 0 L a Ps AP O) ] N L E P E E R chts l [lt . Ï früher Arbeitsjtätte idier tiengesellschaft. Item Rorker Nrie Mas B E | E s L Let s j ¿L G - : 2 , Alllenge]el]Ma] Itew Vorker Brief. Vermischtes. Geschäftliche | einer Mineralwasserfabrik hierselbst, übernommen : Debet. ohn „8 __.29 834 884/07 E 92 44626 E Kontor- und Bureau-Zeitung. Zentralorgan | Absay von Zement in Marokko. Ausgeschriebene | Mittheilungen. Terkt. Yllustrationen Yusecentens worden und wird von diesem unter der veränderten R NORIO oie es «o pel s L 25 | Kesselanlage-Konto . A o Dn A N24 s S 104 313/35: | [59594] Bekanntmachun e L für die Interessen von Industrie, Handel und Gewerbe. Submissionen. - Kurs. Bericht für Kali-Werthe. Nerzeichniß. VBekanntmachung d. Bekleidungs Firma „Friedrich Koch““ sortgeführt. Effekten-Konlo . . - «+0 „AVRRIS L. 10 Ug: e L R os d o A 10 431/34 In die Liste der beim Landgericht T in Derlin zu- (Verlag: L. Kayser, Steglitz.) Nr. 19. Inhalt: { Vom Hannoverschen Kali Kuxenmarlt. Kurs- | industrie-Berufsgenossenschaft. ; Abschreibungen 30. Juni 1901 De 292/83 | 93 S832 /05 3 170/55 97 052/60 } gelaffenen Rechtsanwälte .i\t der Rechtsanwalt Dr. Leo Welthandel und Kolonialpolitik Neues Klebstoff- Tabelle von Kali-Kuxen Kurs- Tabelle gesam Hutid s S . E S AE 7 fhei —7 550153 | | Eger, zu Berlin wobnbaft, heute eingetragen worden. «a i : ck i Strob- und Filzhut-Kabrikfant C \{äftböinbabers sind von dem Erwerber nicht über Gewinn-Saldo . i S G 152 226/44 Dampfheizungs-Konto S E ° Tara Berlin, den 23. Oftober 1901. : j Komtor- und Zeichen-Utensilien. Patent-Scnell- Börse. Privat-Marktberichte. Wochen-Bericht übe a va LORL M E . Yfeftiteète M | Loanièn anaer si E //, Nbscreib 58510: | De ide 3 Cönialicbe h 6 5 “t D zet 7 orto eramische Monatsheste luftrierte Mo- | omme n. : 993 94562 109% Abidreibung a - e e eo q ooo ed o os Lb E U Der Präsident des Königlichen Landgerichts 1. stempel „Comptoir“. Universalspizer „Apo“. erthe. [E E S t Sllustrierte - s Dag Autdoeriéit Vérgödori, R 2 209/49 199/96 9 465/44 [59596] Bekauntmachung. I Verschließbarer Einbandkasten für ate L E Dee UnD OEILTE y teramil. | (aer) Soebokm: De, - Credit, e TTranomiMionDaiilage-Ronto .. o... o ooo loo 61 328/04 | Er Rechtsanwalt Pr. Herkersdorf in Glberfeld schaften. : Register in Kastenform. Sicherbeits- | blatt Die Sparkasse. Unabhängige Zeitschri ZCILIge JUT. „Ul en D E eEe, : Veröffentlicht: W. Müller, Gerichts\ckreiber. Saldo aus vor. Zahre + - + D E 109/, Ei. L e cor fe Ta L D 6 132/30 ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu- vershlußmarken für Briefe 2c. Neues Fernsprech- | für Brutto-Ertrag 1900/1901 . . . 215 42/09 54 1 488/05 56 683/29 J gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. register. Die Enthaltsamkeitsbewegung.- Inserate. | ( ubalt: la Satte dis -DitE fiorlet T8394 Elberfeld, den 25. Oktober 1901. F oncordi 2oitschrift d )-ntralstelle für | Versicherungs-Geseß ie Resultate der enagliichen MaPMinininekZuba ‘ber - Monüer -Merklénditein 1 Wasserleitungs-Kento - «ea eaen] Sd "er Landgerichts-Präsident. ae Soncordia, Zeitschrift der Hentralsielle fix | Posisparkasse im Jab Bean U | Thonwacraifäbrid. Aktiengesellschaft in Hangelar, be F. Bettelhäufer. 184555 - 4 845/55 } [59595] i ; Mi ag m L a E, Eta GDISS) H E I ea E E, Sonn. Je Neramit au! di zen Sg 4 T c N —_— t 2 H e r. I D S - M Un s It thr eintrt «+5 - » i AA 4 a n Dat Hun una D r unstausiîtel na 01. D i i dos In der beutigen Generalversammlung wurde an | E T 533/73 Der Gerichts-Assessor Nr. jr. Leo Gutmann in s IDanet: TUODLIaYTISCINTUGLURGE A f ; h Ats Stelle des verstorbenen Herrn Direktors Carl Hüttenbahn-Konto e A Me Lee À E "481118 Gotha ist bei dem Herzoglichen Landgerichte daselbst Gothenburger System. Feui leton e, achte | e R T t 2 _— 4 +44 p 5 I E Dp. 60 J C „A 4A 200 p D in Dle P 6 “Int OTINaTtenegeret DCT tentralit c r tere M ¿Ci ucIt Burmeister der Herr Direktor Emil Lenz in Stettin 5 9/6 Abschreibung A T7 (E 6 139198 97 561/55 als Rechtsanwalt zugelajjen und n die Rechts R O t 1 Erg D cen ‘bte rf l E, e E ion T erade Tes Kan i d i“ zum Mitglied unseres Auffichtsraths gewählt. 91421 ) 100 94 L F anwaltslifte eingetragen worden. R I E Derichte Und Korre\pon- | Se Sruartofíe u Loudbstédt Sparkasse zu ch0 S x » © mi 9 ( U Ä 7 7 ) D r C ber 1901 denzen : NUgemeines eitichriftenübersicht 1T en Vartald j Vaucbitat j ali l é i -= Ï Biebrich a. Rhein, den 21. Oktober 1901. Elektr. Licht- und Krastanlage-Konto . . «o o o 31 716/21 Gotha, den 29. Mllover L nd erichts : Gewerbehvaiene und U fallverbütuna: Gesundbeits- | Ouakenbrüd Offenbach a. 9 RainamA S î Thonwerk Biebrich Act. Ges. 10 9% Abschreibung L avs o P E 0/6 5A 3 14 Der Prasident tes Herzoglich S. Landgerich1s : ewerbebygiene undT nf\auverQutung CIunDdbetle ¿ Der Barons,

: A S ien I g 4 14 | E E 2 E A M Ae, [5947! 3 686103 32 230/62 Gruner. chadigungen im betri und die zu thr [adii ch para Î bal | T F. Bettelhäufer.

Werkzeuge-Konto . . i

y S | y fc E s R TA =, : E U Dem Heinrich Cremer în ben ift für die Firma i

Verhütung rorderliczen Pcalnapdme1 Reridbte befen-Varleben der stadlickcwen Vatta! iu Xranf- ma s A O 0 D 9 : Ia

s Eng er E s : M bali y E „Severin Heusch älteste Tuchscheermesser- | Ha: : F I utätra n Ÿ Y Ind Ï ITC L L 9 «L O va A o IHUL Ui Ae D » » s 6 7 wad y

) Abschreib l } ° a x b E A vit i 0d Tis | H ania _ GANI N 9 e-cc« | Fabrik Deutschlands“ in Aachen Einzelprokura | treten

T E IGEA 2 9 B ï A sw Berhuüutung ingegangen riffen Len bade ju OELeY SL1PALunige! rtbeilt G... M. A. 263.) l eon den d Dftot 0

14 26 G j - A Ah onkera nartaii y S anovi Ï l n L. A ) erlin. den 2 tober 1901

11 708/81 221446 ) an E U ei €. FIndustrielles o. Technisches Erxport-Fach- | RoiKthum Cbharlottenbura L E Aachen, dea 26. Oktober 1901 | Königliches Amtsgericht 1. Abthei

Keine. latt für europal]es und ur eeises Ausland, ]0- | wesen N21 d vont y ELE ebl | l î

I E t eri b eitel ae M1 Af pn n mun M ian

L

| |

Me datipnet ck f ege E E D m .

i Anzeiger für die Die im Betriebe des Geschäfts begründeten For- gefäß „Famos“. Zettelkasten „Praktikus". Koblen- und Erzbergwerks-Kuren Düsseldorfer

mte Hutschmuck- Industrie. Der Deutsce | derungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Ge-

M „4 6 geordnete Briefs i iod L ( d } Sicherbeits

ch) k 7

A D

ur die Sparkassen and eschastéstelle: j Heft 10. Tnuhal Die französishe Feinkeramik 5. W. Haarfeld, Essen (Ruhr Ir. 20. Xuhalt uf d I j j ï

1a” i 1900 Das ne on

55 195

993 945/62

2e

Berlin. | Handelsregister [59484] des Königlichen Amtsgerichts k zu Berlin. Abtheilung n.

Der Vorstand.

l

A ¡TU 1 H h Y agen : Berliner | : F 6 ; \ bei der Firma Nr. 403:

7 Commerz- und Discouto-Bauk (Si Hamburg, Zweigniederlassung Berlin):

S

T

Dav Î oh A go j car WVayerÒdorser 1

+1 4 T5 #4 s fe in Berlin ist Ge-

c M ovri

J | Am 24. Oktober 1901 ist eingetra | Î | j | Î

L S a

-

[59407] s j E Stolberger Actien Gesellschaft für

ï 2 Pferd- und Wagen-Konto . feuerfesie Producte (vorm. R. Keller). | Per 5, Ablhreibung . Bilanz per 30. Juni 1901 nach Feststellung durch die ordentliche General | A versammlung der Aktionäre vom 26. Oktober 1901 Mobilien-Konto .

10 0/4 Abschreibung .

ded

ol I

Co} I ps C

m1 C C

wil 1 |

[22

-.

A A M 4

| y a Berlin. Haudel@sregi i L H | Aachen. 049 Haudelsregister 13 5D 1 S859

Hnifer, Maschinenfabriken, Berg- und T E O Inter Nr. 22 tes Hank 7 | I des Königlicheu Amtsgerichts x Berlin B M B f t unif on h. ai Tiefbau. Chemi «dani, | Unter Mir. 262 ? PUNSELEs CTO MLVLYEHUNG A j (Abtheilung A.). s cl De R Cn Fort iE MllaemeineBNrauetr- undH ovf( eitun mut ommand ian unter der Firma Am 25. Oktok 1901 ist in das Handelsreai 10) Verschiedene c ann E E E E FAuellea Oraan t Buenos doi e-W. A. Greening & Cie Commauditgesell- | eingetragen (mit Auss{luß der Brand 180|69f 5 859 33 ch g E n O, R R s Sl | Bau ui i E u dis j E d. U rf indes - schaft G eutral-Deizung@- und Apparatec-Bau- | Kei Nr. 6698. (CErust Bisolnd «& Sohn. t | 947 870/97 ma un en. P V Ss Os A L, l | geschäft zu Aachen“ n Git 1 Aacheu Berlin.) Die Gesellschaft ist j Ï r D. ooo abo L 24 DIU'A n i D i n en | V M : t ift

u tra Ci a Li

1

- h

Activa. M. «l onto, 38 Morgen Lan | L A 2 026/41 } [59593] Bekanntmachuug. 491 386/96 | Mechsel-Bestant E f 870/74 Dex ESteinmetmeister Hermanu Engler, 5 Debitoren ] 162 frübér zu Berlin. jeyt in Prettin a. E. wohnhas! j t ditist vot " e Bs L n o 6.9.0 00 00. s 0 E S E « «é Ls ; min D Í x ms e A bd T R Ï 4 C T1111 L VCTTLAI NUT Di im L 9 A inuelt F n Fartt j : Î ir weifelbäfte Forderungen . ... o. 182 093 62 } der als Sachverständiger für Marmor allgem alt: Gescbäftlid ttbeilungen 6 Stafifurter | Malz t nschaft i - Jubalt E E E E ür die im | Firma als Einzelkaufmann f ; x 00 000 becidigt war, ift in dem Verzeichnisse der Sab ¡lager c ber die Wasserversorgung in | Zur Herstellung i Verwendung von Farb- und | Fisfred ( omi j S StorktnbskEtoiton Kattet | az: i Nr. | t G (M. Levy. Berlin.) —= | verständigen gestrichen worden nd um Tientsin Maschinendefekt nad Abschluß | Caramelmalzen und die Bestimmung der Farbe în | die Gesellschaft nicht E 1E eschaft i 4 190 3222 Verlin, den 25. Oktober 1901. t t amvfventile ihtennadeln als Sébreil Bürze und Bier ur Vermalzung der Gerst Aachen, den 2. Oltober 1901 lotiendurg Der Präsitent des Königlichen Landgerichis federn (Rtuiohufbeiblaa »r arn. | 1901 Bierbrau in Cassel einfaches s » Vel ï c 1901 ttenbur« Passiva. E Der Präsident des Königliche ) ti fbeschla ( i 1 220 VUU

a x i

LL A

f,

|

A; T

11 54

ch

Berlin G har s î Ï L [M L E h Ï ; Y ti f Le Ney . K e L 21 L E ort j Y mi r! V4 s G360 S L S6 E S N Mer P E E Et, its anda pon x nd 3 A | Añlen. K. UAmiogericht Ualen M4 Die Auflösung der Gesellschaft int am 22. SC?* valinis} „der BAULQULe Ei irie und d tit F den Svrucblitungen d D Reriideru niaefs j i é (4 j j tember d. I. bescblosten N y N h E O, a M ibtliche Entsd naci tiditofferná! Dieser Beschluß wird gemäß § 65? des Ges. v.

a).

(A. Leibe & Co., Berlin.)

1 Bani i rin das Geschäft " ; i bt j L) 4 in «It ) 4 1 Wilhelm : i Nr. 817 (Berliner Verkaufs-C omptoir ; hof emat tati MNerwaltunataudsihuß der neuen otà | der Yes Ueber die 4 utéfubr a nburg | Stühel, Möbel- u. Reiseartikel-Fabrikations- | für Müllers Maiskeim-Melasse Otto Dorf, April 1892 hierdurz ofen! detannt et ra E E fis Was lertahren zur Het un f; für schnelle | u. Handelsgeschäft Aalen am _ 28. Oltober 1901 | Verlin.) Die Firma ist in Berliner Verkauf&- Den 4 zC ubiger aufg m is s ay \ Ds "1 TA Z Y F Hy Ï - Ï e , T T 2 99 V c ”. - L , E i ae, | gleichzeitig werden etwaige äubiger aufge?or E E En E Se Fricuauna fonsumreifer Bier emische Vor tra em e l, Kaufma Comptoir für Maiskeim-Meiasse und Fuiter- Arbeiter-Ünterstüyungs-Kasse . . . . e dée e H Samen s nch bei uns zu melden E De Lait Mnaleruna Nom | gân in ter abgetödteten Hefenzelle Bie aal t P theili mittel Otto Dorf geändert n I 0 322 7: Lesum, 18. Oktober 1901. Id Due 4 grey Sriofmedhtel der Menaltion rauerei in Calc jur Morphol nd | bera l rau j Nr. 12 06 Firma Georg Kuhnert, Cha 1pital-Konio I C A L G L V Ae “A g b b 0 g Ÿ “pas e q senlib e VMotorneton i 20 Norstebende Bilanz habe ih geprüft und mit den St. Magnus Gas-Electricitäts- und A as M arftheridte Phyfiol ot der Kahmhe? i Ì i 41tona. [5948 FONEROREZ. Y ) Ura s s E ? E 5 E O V IRA N Es T E e G zt L n 9 é j Maat 1 I gg Es 2 s G f ba 4 4 D n a M Dit Ÿ E | Î % A1 . i G s i harlett nua pezial-Reservefonds . 000 »rdnungömäßig und übersichtlich geführten Büchern Daßlhaufe Ly, E Wasserwerke. M lfovoi. Aoitun e Abt tür die willen E Ei Z O ; | Se ragnngen N Das Pandetres oos Nr 19068 Offono Hauk 1'81 | übereinstimmend gefunden er BornanDd. j . L E e404 E n Laas ba i y y + H Ly I H Ä 51 üt retnttmt j d R h C 24 Au co) j I d e 7 n î aine Gesellsch. mitt bescchränufter Haftung. 4 “F E tebnisde: 7 Nat Ï O DI Ï x - ; : ti La ä R. iti D. U L) 6vrmaudé, Altona Ti S E ist Der Berliner Maler zeitung -6 R f eibtl L T : rrevisor H, W. Kulenktampi!. ildhirctbschaf lédaftion: I r un und z T i d a E Julius Hillmann, 19 00376 | Albert Kreuy, geriwtl. vereid. DUGeTteoie j E Ta L h and Farimaaren! y l latt verwende ; E L i | lius Hill: ck44 v Pa wwinn- und Verlust-Konto . Juni 1901. (59620 Bekauntmachung. L, b. Mann in Hildeéheim.) Nr. 43 abalt , Marga : en E Ehlers, Eidelstedt. irma ift | dâr ‘ed A ¿ Die Liquidation ter Firma Vercinigte Meta Nersuche mit einer Westfalia-Centrifuge 4 b i j | l s S L 4 Berge L A f v1 L ü Ï s G as N F á ant Ps L u # «pa L Dit : B «Ko! Io, Tu 4 } 5 ì d C y A i A A # warcufabrifen, Gesellschaft mit beschränkter Bot r D Niet mel M rHeit et - teritutungë ent E S 4 J ) gs p G - à D P Ï co aal 2, # am E î R det deuten Lilcbrci Ï kat n Geninw: s: Verluft Könto, Saldo i. Un Lohn-Nonts ooooo 59 070 2N Per Fabrikations-Konto . p 4 i 551 062/51 | Haftung, NKütertir. ui biger e Gesellichaft s E B. E N : S Koblen-Konto . i —— 997 044/760 , Miethde-Konto . i i 63/90 | besblossen worden. Dié Gläubiger der virt diesel

Hypothekenshulden E in laufender Rechnung . . « «_+ «+ « - Reserve-Konto der Berufsgenofsenschaft J

. I rückständige Löbne pro 11. Hälfte Juni cr. . . d 4 l E,

V

#4

Í Verlag Johauncs ck& Berlin ter | h.

Y T ¿ D VC A . ï ¡tf f e e, 4 61 fz 1 I TA T)

An bt, A [1 a., Altona. | am 19. Vftobder 1

L. 2 L an N 1 Ï 9 & or « i is G YBEs 4mberz. Bekanutmachung. 597621 î 4 Co. Dani E L e e e aaod mite La O K. - @ - F mit . «q Î e á

wor r r E S s E R ¿i aod e ite kor nit Die Aut „Gebr Mannes JInhaber Ma s nz H Î HNonige- _— Î Nail OO O morden hilorbdut zutaetordert. ihre Ansprüche bei dem jeitalten Von Dr. H. Tiemann, Wreschen E v S N E ; T von G3 g X bera i. Pre. und Vexlin. Kauf! arl Tobann ( | R Konto 157 311/51 . Verl . i wetden bierdur au!ge?orde e Siétsich umgehend E Â Be } Q adet EZN y s Ma d | Jacobius Amberg“ mit dem ©£ Amberg | 5; a3 “n Cid v G D A E L i t il unge: 2 Gdherea aben Ln rben 4 f 7 L i ? Ca Q ; il L L “L I Brgeutiaatnr Ï - a L080 ort K, Ä Stiolbera 2 Rheinl, den 28. Vitober 1901 biAlüfc-Abfindungs-Konilo . . 140 856/15 unterzeichneten Liquidator {riftli um R TE o O E il her " S ais dur ase sein Frzeugnifsc Fine Denunziatien iten «S0 Habt (ax Jacodius, Kaufmann da- | ra „itse 6 bnen U

Der Vorstand | 7 Gehälter-Konto 70 616/87 geltend zu machen : Falbens. Sterilisierung der Milch durch Wasser- | L itschnationaler Handlungsgebilfen e | selbst, He: d Knabengarterobengeshäft, wurde | sdaster 1 Kommanditist

N Schulze. E 68 8049 Der Liquidator : E offsuperoxvd. Maschinen und Gerät! liege E I L E L E interm Heut im Handelsreaifier einaetrage: mann Ceich Gerth in 2 t

*- N Du z 0 Unk é “E 5E 100/52 bert Lehmann, Baumschulenweg h. Berlin Gummiring - Festhaltung Negencrativ-A at | E s H P cte 7 Vangy ut Ambera, è S ber 1 i Ne. 1900 Ofeci

Ä ine d S Satt m. C anta t a I L D A S Á 2 g ha i hae ; i Ï bte F 4 ey “T s l L, Ï ; 4 ï : 1 12 VTA Md A Frachten n E 18 f RIRE „eal Unterrichts und Versuchêreec!( Aus | u O1 if auf M , pro Aitte [C:geehl. | Provijions-Konio .„ e Ad IIVDO 29653

Ï ly Q A . S _ P R N . L L « a)

E \ lidait Union rge ielítemtelma K. Amt ¿d dw þpharmaceutisher Bedarfsartikel E D dem milhwirthschaftlihen Institut der Landwirt : s P pes s _ | Nothholz & Co. Berlin. 6 hafter 1) Kauf» ‘November dieses Jahres Lt : ¿ah 537 HRCeesWax Company Ltd. ihaftislkammer für die Previn Nr zndentburg ZBatnung De nolerda Prämiierunger 4 nnaberg. Erzgeb. A MSI] | mann Geora Molenbera. 2 ie. 25 ab 2. November dieses Jahres an | , Materialien-Kontke a : der unserer Kasse, bei der Aachener Disconto Ge- |

ü evt Ns afi ¿ U do dis ann con | Steuern- und Abgaden-Konio .„ Liverpool. Molkereishule Greiférvald Vereine, Verbände | Ztesengerrtnn €! Ee E EOEEY V e A sellschaft ju Aachen, dei der Duisburg MNuhr- | Konto 1 iweiftelbafte Fctterungen 40 000- orter Bank u Duisburg und bei der Nieder- | Abschreibungs-Konto . l 502 909 74 rheinischen Bank ju Düsseldorf (Zweiganstalt | G 1381 126 dex Duisburg Ruhrorter Bank ju Duisburg) |

As Ia C ut tene e Her atte;

Tis M E 1900 1

- L

«A 8 LEE

H Í Ÿ -. ckt cem Betrage H q.

Q Sonn 5 E an „f f. «4 E i na Ï D 7 L s Leiks I

Generatveri Fen Deuts Das Carbidsi ‘Marfktteri : “Co. in Buchholz be- | 14 Oktober 1901 ber Die G hat am

und Genossenschaften. Vereinigung Deutscher cinc: Io Sn I EDCTION August Swoboda ü z di K tober 1901 begonnen

ls mite che ammlung a t is L S a Y S D) B CL/ 7% Las L gp G id tre enden ‘41 des Liegen 1 delsrcaiitera i : Au A

“a Hs erar 1901, Nachmittags züdbter Neue Molkereien. Rundschau utte r Papier-Marfki A L a Nigen Pandelsregisiers t Z ¿ Me 1: 17 Geiellid y lin 1

a E g Í prüfung in Posen Die UnwirHamkeit des Mar- tausgegeden von 3 L êbici (Verlaa von C8 j 7 nmandit ift ine | CBexliner Omuibus-Gesellichaft Gebr. Vfeil Ra ne asen Werke g oe A unr amticit è 3 / ‘geget v s - G dis S 1 ' { ,

21 | 6 Uhr, im Geschäftélófale der Kontir S a2 üilina, garinegeicyes Ausítellunga der D. L-G. in ae | Aug. Weisbrod, Frankfurt a. Oeft 1% it E eiae a Becun n 4 Lie Weterstha! i

Beprüf d è mäß nd über 4. August 1901 zu Lüneburg, Lüneburger Wathöbleiche, J: Do  beim Vom Mülébkriege în Berlin i indalt: 2 Verwendung d Hestrizitàt in t Annaberg, 2 c ver Vg g t 4, ribtilibeu L ck at Ea Get unt U tTHURGEmHanga un UDCT+ i E Q kae alts » «r DE Í x Í î L La S Pil, + ; E Sade Tónial Ambégerich Stolberg 2 Dftober 1901 If D gef beten B icher “übe einstimmend zcfunden Dahlhausen-Ruhr, den 24. Aug?! abgehalten werden e Bil Berotdnung über den Milchverkauf in Liegni | Papier- und eute ¿brifai leg j l i Stolberg 2 Rheinl, den 28. © Hober 1901 P L dn b S 1 L A 5 1901 UNTeN Der Vorftand. Tagcéêord ug: Ablage ter Bi nj E Dex Vorstand. | ahlhausen-RNuhr, den 24. Augmt 19! H nu

nan Pfeil m Mes Ï 4“ s 5 . Ä e v 0 g 2 f L c _ Det CDUIC n1 ay Sonstiges cCTuUng ren Mil aut Len Eisenb fr Teri F n Ÿ T TIC f Ct 20 4nnabe T M F F E Ü [F L (V e f # f i y | / : s Ü y ® +09 M e Yulj Î 7 Ik êrt T uy. gerichtl. L Cie LBücherr vi! B

Benuzang der Milchæwag Gorfanent ed rena | G d f : : Luf unftprägerei Buchho! : i i zur Personendeförderu: C ö À b ; ntlid ' L ¿ u Kammergerichtöentcheidang wegen gehent | (hietenes Inserate Mittag, Preuß, Morgeusteru in Buchholz de- 1

Let Amn

U «A C T

.

E D met a0 Atti

Otto Franz Cunow. Berlin

ano