1901 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

chaft in Frankfurt a/Main.

Passiva.

Frankfurter

| Per Kapital-Konto Reservefond Kreditoren . . Gewinn-Vortrag

assa-Konto

Ee

mmobilien-Konto

M 122 30

A

pro 1899/1900 M 34 939,50

C)

otheken-Konto i i aufgelaufene : Reingewinn pro 123 305/15 32 188,89 Mobiliar-Konto | E Abschreibung . Pläne und Zeichnungen : Bestand am 30. Juni 1900

i M 2267,15 Abschreibung .

688 498/59

Gewinn- und Verlust-Konto.

Vortrag per 1899/1900 e Gewinn an verkauften Immobilien . 38 788/40 Zinsen-Einnahme N

Handlungsunkosten .

Abschreibungen Provisionen .

Kaufbriefe und S Gewinn per Saldo

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Vertheilung einer Dividende von S 9/0 oder M 50,— pro Aktie für das Geschäftsjahr 1900/1901 beschloffen. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 bei dem Bankhause M. W. Koch u. Cie., dahier. Frankfurt a. Main, den 31. Oktober 1901. Der Auffichtsrath. Bruno Mankiewicz, Rechtsanwalt

Terraingesellschaft Verlin-Südwesteu.

Bilauz per 30.

___ Der Vorstand. Carl von Kramer.

uni 1901.

Passiva.

| Aktien-Kapital-Konto Kreditoren-Konto . . Reservefonds-Konto .

5 376 990 03 109 870 20 1 185 269 80

Grundstücks-Konto Straßenanlage-Konto Hypotheken-Konto . Effekten-Konto .

- . É 7 354,12 Zuweisung aus 1900/01 Uebertrag auf neue Nechnung .

140 783 39

6 684 800/03 6 684 800/03

Gewinn- und Verlust-Konto.

Gewinn-Vortrag aus 1899/1900 139 645/71 Pacht-Konto .

Hypotheken-Ert

Verwaltungskosten-Konto Steuern-Konto . Zinsen- und Provisions

Ueberweisung an A 1197,55

Nebertrag auf neue Rechnung 140 783,39

181 91341 en 31. Oktober 1901. i : L Terraingesellshaft Berliu - Südwesten.

Der Vorstand. Dr. Schlauch.

i und Maschinenbau A. G. in Mannheim.

Passiva.

Mannheimer CEisengießere Vilanz ver 30. Juni 1901, 1 000 000

Immobilien

336 333 84

ces

G 08

025 107123

Gewiun- und Verlust-Konto.

im Auffichtsrath aud ßerci & Maschincubau A. G.

hn & Ohlerih Bierbrauerei lctien-Gesellshaft zu Rosto.

m Dienstag, den 26. mittags 3 Uhr, im Autscankl

Mannheim, ten 41 Mannheimer

497, Partial - Obligatio

omit, d i ovember d. J., iz den A le der Ge-| 11 1902 «a T unserer Kasse 1 Mannheim, den

Mannheimer (F Maschinenbau A. G.

e 21 ; ordentlichen versammlung Alktic F Y

ngicßerci &

in ks

gcêordnung :

e

E Del «4 wußerordentlihen ( 101009 v. Ï Â 21 î Lz f

e Geb x 2 K

ierung des Aufficht

E

(O

i

7 ili â "nd re berechtigt, welche ihre Aktien

inem Bankhause

-_. Ï fe r” E

Î en

I:

I S 2 22 M z=

r M t F

ausgeitelltes Best a- den 25. November d. J.- Vorstande der Ge-

zcugniß bis bis Abends 6 Uhr, sellschaft binterlegt L

Noftoe, 1

C T És vertn Tireftor

Cainsdorf, der e Königin Marienhütte,

Gesellschaft. ag. Dulheucr

tober 1901

Novemker 1901. Der UAufsichtêrath

der Mahn & Ohilerich Bierbrauerei u Nostoet.

Nane Sicliliteadiats Bu N E. n

Erwerbs- und Wirt g- E Sei

Keine.

8) Niederlassung 2. von Nechtsanwälten.

[60923] Bekanntmachung.

unterzeihneten Oberlandesgerihts die Neuwahl des

Vorstands gemäß § 44 der Rechtsanwalt8ordnung vorgenommen hat, besteht der Vorstand jeßt aus

folgenden Rechtsanwälten : als Vorfißendem,

vertretendem Vorfißenden, _ 3) Justizrath Gervinus in Cassel, 4) Iustizrath Schirmer in Homberg,

führer,

vertretendem Schriftführer, 7) Justizrath Uth in Hanau, j 8) Rechtsanwalt Meinshausen in Eschwege, 9) Rechtsanwalt Dörffler in Marburg, 10) Rechtsanwalt Dr. Bulle in Hanau, 11) Justizrath Dr. Rocholl in Caffel, 12) Rechtsanwalt Martin I. in Cassel. Caffel, den 30. Oftober 1901.

Königliches Oberlandes8gericht.

Eccius.

[60924]

worden. Barmen, den 25. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 8 a.

[60925] Bekauntmachung.

Neuburg a. D., den 31. Oktober 1901. Der Kgl. Landgerichts-Präsident : Hellmannsberger.

9) Bank-Ausweise.

[60975] Wochen-Uebersichßt -

Reichsbank

vom 31, Oktober 1901.

Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an A

fursfähigem deutshen Gelde und an Gold îin Barren oder aus- ländis{hen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) .

3) Ÿ Noten anderer Banken 8 921 000 | Vorlage der Jahresrechnung 1898/1900.

4) L . Veislela . - »« « W493 000 i Wabl des Aufsichtsraths. L:

9) Ï . Lombardforderungen . 70 642 000 | Berathung über etwaige Statutenveränderungen.

26 517.70} 6) Z E 439 000 | Eberêswalde, den 31. Vfktober 1901.

7) 9 . sonstigen Aktiven. . 92417 000 | Der Vorstand : Passiva. | des brandeuburgschen Hilfsvereins

8) Das Grundkapital . . . . « 150000000 für Geistesfraufe.

9) Der Reservefonds. . . . . . 40500000| Der Vorsitzende: Der Schriftführer :

10) Der Betrag der umlaufenden Dr. Zinn Jonas.

28537 Noten . “e m4 . 1 284 392 000 | [60977] E T anstigen tali ton Mor É L 18) Aue TortTigen gy un 485 032 000 | Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen. 12) Die sonstigen Passiva . . . . 36853 000 | Es wird au? Freitag, deu 22. d. Mts., Vor mittags 11 Uhr, nah dem Hotel Stadt Hamburg

Berlin, den 2. November 1901. Neichsbank-Direktorium.

0 Koch. Gallenkamv. Frommer. t Klißing. Schmiedicke Kor Goßmann [609211

205%33| Vank für Süddeutschland.

Stand am 31. Oktober 1901,

Nachdem die Anwaltskammer im Bezirk des

1) Geheimen Justizrath Dr. Renner in Caffel

2) Justizrath Dr. Harnier in Cassel ‘als ftell-

5) Iustizrath Scheffer in Cassel als Schrift- 6) Nechtsanwalt Schmuch in Caffel als ftell-

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht, Landgericht in Elberfeld und der Kammer für Handelssachen in Barmen zugelassene Rechts- anwalt Dr. Serfersdorf in Elberfeld ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei der Königlichen Kammer für Handelssachen in Barmen eingetragen

Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Koller zu Neuburg a. D. wurde infolge der von demselben erflärten Aufgebung seiner Zulassung in der Liste der Nechtsanwälte am hiesigen Kal. Landgerichte gelöscht.

[60922]

Stand der i

am 31. Oftober 1901. - Kafsa-Bestand:

Activa.

Metall . ._. # 727 500,— Reichs - Kassen - cheine . S A 15 700,— Noten anderer Banken . . 755 600,— Guthaben bei der Reichsbank . . . Wechsel-Bestand ....., Vorschüsse gegen Unterpfänder . . . Eigene Effekten . E e i Darlehen án den Staat (S 43 des Statuts) . E Passiva. Eingezahltes Aktien-Kapital Reserve-Fonds . . .. : Bankscheine im Umlauf . Täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene Beibinblidlti a Go Ma a Noch nit zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)

.

. .

.

Wechsel betragen 4 1 740 700,—.

Vank

#Æ. 1 498 800 1151 000 28 233 300 11 822 100 5 673 000 923 100

1714 300 é 18 909 000 4800 000 1 307 000 4 688 100

20 025 200 79 000

20/700

Die noch nit fälligen, weiterbegebenen inländischen

Die Direktion der Frankfurter Bauk. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

machungen.

[60919] Bekanntmachung.

gefellschaft

Börse eingereiht worden.

[60920] Bekanntmachung.

| Gesellschaft v. J. 1901

Börse eingereiht worden.

9) Bestand an Reichskassensheinen . 23 265 000

} } | [60964] j

Die Hauptversammlung des brandenburg' schen Gilfêvereins für Geisteskranke zu Eberéwalde findet

|

anstalt statt.

896 145 000 | Tagesordnung :

Bericht für 1900/1901.

zu Uelzen eine außerordentliche Generalver-

H S n R K R C E E O E

10) Verschiedene Bekanut-

Von der Direction der Discontogesellschaft hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. (35 S880 000 49/5 Prioritäts- Anleihe der Moscau - Kasan - Eiseubahn-

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

Fraukfurt a. M., den 1. November 1901. Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Von der Direction der Discontogesellshaft, Frank- furt a. M.,, ift bei uns der Antrag auf Zulassung

von nom. # 11 660 000,— 4 °/5 Priori-

| täts-Auleihe der Lodzer-Fabrik-Eisenbahn

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

| Frankfurt a. M., den 1. November 1901.

| Die Kommission

für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

am Sonnabend, den 23. November d. Js., Mittags 11S Uhr, in der hiefigen Landesirren-

sammlung einberufen mit der Tagesordnung :

1) Bescblußfassung über den

Sazungen und Versicherungs

Entwurf neuer

bedingungen

9) Anstellungêrechte der Direktion

Msi dp tershiedenes

17 “,

Die mit einem Kapital von 300 „& und darüber versicherten Gesellshzftämitglieder werden zur Theil- nabme an der Versammlung hdiermi

Tie Dircktion.

M4 1 094 546,93. j

[60931] Allgemeine Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft. 1900

M ZITTIG 25 A s 959 56 ,

t eingeladen

Marin om dor chSOTIBCNOCT

GO0O 000,

é 1 000 009,

678.10

#

Die Police ist Legitimation. s A Mt j j Activa 6 Uelzen, den 2. November 1901. : 6 007 131 93 Der Verwaltungsrath. N s O ) an Guärdon. Gherá 4 %4 985 | DVOIT Spôêôrdcken Lüdersbura, 75 000 | [607201 —_— S 1 : ä y _ Í B TF7 1160 | UNeuvorpommersche Spar & Credit Bank. J 571 89903 _ l ) 757 735/54 | A. G. Stralsund. I. 1 796 814/64 Status ultimo Oktober 1901. V 310 Act V1 4 025 301/93 | Kahendbestand, Agentur n, Banlgut- R haben, Wechsel u. Monatsgelder 31 222 027/586 | Darlehn gegen Unterpfand und Konto-Korrent-Bedbitoren L. ] Aktienkapita « « « «115 672 300|— | Eigene Effekten A 11, Reservefonds . . « «0 1943 11118 | Nicht eingeforderte G) des Alt 111. | Immobilien-Amortisatiónsfonds 97 69672 Kapitals 1V. I Mark-Noten in Umlauf. . 112 719 390 Biver V, [Nickt präsentierte Noten in alter : . __ 90 608/59 Passiva. al VI. [Täglich fällige Guthaben . 8 573/% | Aftien-Kapital cet, | VIL [Diverse Passiva . . . - +1 620 4537)22 | Reservefond . . . 5 tors 31 222 027 86 | Spar- und Vepositengelder, Kredi- Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso | , foren gcacbenen, im Inland zahlbaren Wechseln : q E

i 276 433 50 S

s 917 21

956 568,42

729 35253 5 951,38

27 990,78 K T3519 463,11

1 259 62F 55 a p!) 158,46 ——————————————————————— M 2319463 11

Fünste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Me 262. Berlin, Montag, den 4. November 1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterreht8s-, Vereins-, Genossenschafts

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersheint in einem besonderen Ube Gl: bas Lu Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauhs-

Central-Handels-Register für das Deutsche Reith. n. 262,

Das“ Central-Handels-Register für d i Î i gister für das Deutsche Reih kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglih. Der

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs d Königli i n S Bitte i - und Königlich Preußischen Staats- | Bezugspreis beträat L K 50 Î iertelj Ei Anzei ed, cie bezogen werden Insertionspreis für den Raum E Ee D E A

Vom „Central - Sandels- Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 262A., 262B. und 262 C. ausgegeben. j

Ory- oder Amidoverbindungen. D ü : l-re C Taz E Patente. Eisemann, Geclii, G 1E q R Dr. Zühl «& tein Ee u. dgl. Gust. Klebba, Bad éinieln in einen Ranal zu befördern. Fritz Werner; ‘Die: 2j ; ; e 2 S G S O A 5 Berlin, Lüuzowstr. 6. 8. 3 , (Die Ziffern links bezeihnen die Klasse.) Que b Sg E S ERIe Hermann König, I D. 11357. Verfahren zur Herstellung von Ie K MONLE a kA, ian für Schwa A * N E A : Job ôr ern qus f s f e ck ° LN E D S a L ) 1 ( | (D Ey Nz- 1) Anmeldungen. Ifa. R. 13038. Einfah wirkende Tandem- | Zus. z. E E 1s O Dautie via P R e r Rd Hannover-Vahrenwald;

¿ if Maschine. James Thomas Rosfi T hiswi Nirdorf ch

Für die angegebenen Gegenstände haben di M ames Thomas Rosfiter, Chiswick, | Nirdorf. 9. 3. 01. : Aa i;

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Dat Mm edr g Vertr: C. Fehlert u. G. Loubier, | 39a. F. 13 163. Hornzerkleinerungsmaschine bade lg H NMiuledefeuer mik Yetraleunte

eines Patentes nachgesucht. Der Gédensiänd Se SE e N L a e S s August Filß, Erfurt u. Ernst Möller Geblberg, B E i Ludwig Dürr, Bremen, nmeldung ift einstwei Z e 110, ckÆa)gobdiMtung zwichen Schaufel- | 4. 8. 00. E e O, E Í j

A t g ift einstweilen gegen unbefugte BVenugzung | radumfang und Gehäusewandung von Dampf- oder | 41d. B. 26 446. SO0c. H. 25605. Kollergang mit \tufenförmig an-

geschüßt. Gasturbi Richard Dodi e Gemisc{filz. Alfredo Balada, | geord ! i ;

r 1 e d Z O I è d ard G Nt ,T p i A | 4Z- 1 , ten Mahlbahnen U d t N t G 2a. S. 14056. Batckofen mit Eiuritung 3 S aLtUroinen ichard Dodillet, Culmstr. 31 u. | Biella, Ital. ; Vertr: Carl Piever, Heinri Syri EOTDRELE „und mit Vorrichtung zum der Bâckwaare tung zum | Cmanuel Bergmanu, Stallschreiberstr. 23a, Berli “Th. St arl Pieper, Heinri Spring- | Aus\{wingen der Mahlkörper bei jede dreh Seen a. d Bergítr. T Angelus Scola Lx, | 5. 12. 00. E INMCL N Saa Bethe 93. 9 00 Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin N W. 40. | der Maschine in veridiedendn Tad Carl Bal - E 102 00A Aa a maun, Breslau, Klosterstr. 66. 13. 3. 01.

ec S 14g. O. 3389. Ausgleichvorricht A Ct i ck ; H 2b. M. 18862. Mischmaschine. Wilhelm Eduard | wirkend . Ausgleihvorrichtung für direkt | 42g. I. 5941. Bremsvorricht E M S ; GLYA e A Ea ckdUc ) e Dampfpumpen ; S 90 677 L A Drems tung für Phono- | 50d. W. 17191. V ( i U Martin, Leipzig-Neudnitz, Kronprinzstr. 2. 12. 11.00. Okidefsa: Votibsoumuac Sai ite: O S graphentriebwerke. Eldridge Reeves Johnson, | sihter mit ata bal aenre Gnade Goc

3b. B 29762. Brustfaltenstre D | Tar aiz E ) Camden, New Jersey, V. St. A. Vertr: E DAlhow | Marnäni RE N schat, Ponarth b. Köniagbére D Per I Es [a M BABin, ea: ft 4. 00. Pat.-Anw., Berlin NW. 6. E ao Ae R arzt e Ls A. ; Vertr. : Arpad 3b. N. 15 448. Kravattenbalter Pbilivp Ru: e ch 10 W2. Junnenfülvorridtung für Typen- | 42g. I. 6041. Befesti E S Sni, SIODt N, 24. 24. 1. 01. a s tpþÞ, | oder Matrizenvertheil Faris ck „I Veseltigungsvorrihtung für die | 51e. H. 25712. Steqa für Streiwinstrumo S 99. 4 E zenvertheiler von Thorneschen d|S icbîe Ee E oRc. V. 209 (12. Steg für Streichinstrumente. A S 2- Ul, ähnlichen Ablegemaschinen. The Linotype Schallbüchse und das Schallrohr bei Phonoprapbhen. | Arthur Hurley, Tondü, Claivacinibits: Engl. :

4a. G. 16 036. Vorri z fen des aas- | g R Eldridge Reeves Johns Famden. New Xorîo 5 omo ften Vershluses As zum Prüfen des gas- | Company Limited, London; Vertr. : C. Fehlert | V "Set O Gamden, New Jersey, | Vertr. : A. Gerson u. G. Sachse, Pat.-Anwälte [uft Friedrich Günuthe S a Aa Hreß- | u. G. Loubier, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7 1. 3.99. | Berlin NW. 6 "96 “10 00 Dalchow, Pat.-Anw. | Berlin 8SW. 48. 29. 3. 01. i “D r, Necklingbausen. 30. 8. 01. | L5d. M. 19947. Vorri 2) Lln e A E E O e 52b. M. 19242. Verfahre Gert . Sc 13927: » O H A2 | D. M: 19 94. Dorrihtung zur Bewegung des | 42g. J. 6211. Sprec- und Schreibwerkzeua für + l. 19 242. Verfahren zur Herstellung von ebel Vergaser (de Dun T E bei Tiegeldruckpressen. Maschinen- SEMOA b E Mean p des fg, de My ria Ca e U ersten aus U R adi T A i 2 Kampen. *bitheim | fabri ockstroh & Schuci 9 G L ees JLeeves „oHnjon, CGamden, | florigem Wollplüsch. Wilh. Emil Michaeli Heinrich August Sieverts, Hamburg- Uhlenhorst, Deebbét-Deibenan, 29. 6. dl ider Nachf., A.-G., | New Jersey, V. St. À.: Vertr. E. Dalchow, Pat.- | Chemnitz. 6. 2. oi h ASURE M

Waisenhaus. 28. 7. 00 17d. D i Anw., Berlin NW. 6. 10. 5 01 m s n s j 2

oar e Pee 2 . P. 12419. Milchkühler. Wilhe E a G L i 52b. R. 14762. Vor ir Fädelmaschine B A Gasdruckregler. Geórg Fuore. Rittergut Rieder, b R E Paute, O. a igs Flau: mit auswechselbaren | zum rapportmäßigen Zor Sieg fe Fäbelnale) gen X e g E é t C T D E . “O: D. . DTeD 1 Kle N. E A . s E V _L - ( D 5c s H. 95 883 Aébängun der S(ußbühne 20d. M. 19 869. Wagerechtes, vor der Plattform | Dresden-A. Groñße Plauenic@tir S oro MeEeS Franz _Rittmeyer, Appenzell, Schweiz; Vertr. : abzubäitfende Schächte Le “ciboti ctuladu SCAE H A wre un Lde angeordnetes Schutzney. 12h M 17 387 ( fäftrmeilenl E "eue Dol GARPe u. Richard Scherpe, Berlin N W. 6. Triodri I m einzigen Vrahtseil. | Gustav Mollath, Wiesbaden. 17. 6. 01. d Suda uns Sloliline Sees, Gre Saicyen-, |-20, 10. 00. | Friedrih Hempel, Waldenburg i. Schl. 29. 4. 01. | 20d. P. 11726. Walzenlager für Eisenbahn- 6 4 uns Stehlupe. Hugo Wendler, Reutlingen. 54g. S. 14969. Tischkartenhalter mit verstell-

Ga. B. 29628. Malztrommel mi ihmäßi T T x ; e . 3. 2096028. MMalztrommel mit ungleihmaäßig | wage d ähnliche Fahr: : c barer Ne : ; ) Mari i i “, art gletimayig | wagen und ähnlihe Fahrzeuge. Julius A t D er R Ci N : arer Neklamevorrihtung. Gustave Maximilie perforierten Lufteiuntrittsrohren. Berliner 7 | Verfi A gn TIeuge. . itus Augustus | 42k. D. 11765. Meßgeräth zur Ermittlung de A. Nis Mao E O Lan für Eisengießerei und Maschinenfabrifation, E. Rab, „Nebraska, V. St. A.; Vertr.: | Durchlaßfähigkeit von Gasleitungen. Deuatee erte M Gerion North De 7 ab E e r Gharlottenburg. 12. 7. 01 / Pat mil De E au u. Th. Stort, | Continental-Gas-Gesellschaft, Dessau. 29. 7. 01 Berlin SW 18. 10 f 01 A A C T E E Z al. 7 vaite, Ber N W. 7 M è Qr - P Os O E 6 . e K . 40. + De . 6d. J. 6186. Verfahren zur Beschleunigung des | 20i Q 15 6 L h 10 G N: 44a. W. 16 859. Klemmschnalle für Seile und 54g S. 14 971 Tisch tenhalte it

Reifens von Spirituosen mittels einer erwärmten, mit | Heinrih Lüddee, Wunsto envershlußvorrihtung. | Riemen. John Hutton Wallace, Stravithie, Engl. ; | barer Reklamevorritung. Gus cer mit umjiel Waiferbrinvf übersättiton 9 ner en, Heinrih Lüddecke, Wunstorf u. Karl Rehberg, | Vertr.: E, W. Hopkins P E, Slravilhie, E gl. ; arer Reklamevorrichtung. _Gustave Maximilien R aetthets Pro erga een e ute Joshua | Hannover, Nordstr. 17. 27. 4. 01 2 10.00 Vopkins, Pat.-Anw., Berlin C. 25. | de Saint Léger, North Kensington, London; Vertr. : rietary Limited, Mel- | 2Lla. W. 16 801. Fernsvreder mit olior.& L N A. Gerson u. G. Sacbse, Pat.-Anz “Berlin Q 48. - L e Jl. Fern}preher mit Isolier-Schalt- | M 19a S La at i U. Gerson u. G. Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. ern}preche if ZSiolier-Schalt- | 44b. M. 19 608. Zigarrenabschneider mit gegen- | 10. 5. 01. ; : :

bourne, Austr.; Vertr.: A. du Bois - Ne 5 G + «7 Dertr.: A. du Bo1s - Neymo . | {eme ‘anz Nori An o l E M. Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. d A Lot S O. “E ata N IEEte Se B Senden E R Een federnden | 55a. U. 1854 Scleifstein für Holz\chleif Sa. Sch. 16281. Maschine Sea ciins | E Q L È Scenkeln. Charles Winfrid Br C D «L —WLELIJU | Oolz)leifer. . . Z01. Mcaline zum rrifiere E Norfahro : CoTHEHRZH i; arles Yinsrid Bryan Y Wilhe ibensto F 7 ne z cercerihteren, | 21d. L. 14550. Verfahren zur selbstthätigen | Bulawavo, Rhodesia, Südafrika; Vertr. : "Gua SEd O, BOoEI “Einrich Lan Teouas j E I fis G « + D. 29 201. Elnrichtung an Tro

alrieren u. }. w. von Geweben und gewebeartigen Regelung der Neßzspannung eines an einen freisenden

Stoffen in ausgebreitetem Zustande unter Spannung: | Wechselstro Sleihstromumform ugeschlofsen

Zu Bat 122968 E A m e ung; | Yec)elstrom - Gleichstromumformer anges{lossenen | 45a. P. 12276. Aus Wiesenbobel. N i

Zus. E Í ; 99 863. (X. A, Moritz Schulze, Gleicbstromfkrei) »â. N nia j G S Q . ° & “D. chALUS ielent obel, Bertheiler,

dba omi Se O / es. Benjamin arver Lamme,

8b. R L R D e. E Pittsburg, Penns. V. St. A.; Vertr.: Henry E. | zur Wiesenreiniauna: Qus- 2 P 3 : . M 159083. Maschine zum Abschneiden der | Smidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 31. 7. 00. | Pünder, Heistect b CU i d Ei 3/9 cduard | Robert R. Smidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 46

_— Epe ral emt YDalchow P M v N ovlt T ULY d o: Li Q TOCentyilnètern alhow, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 22. 4. 01. zur ununterbrochenen Abführung des Kondenswassers.

E Alfred Arnold Hunti Zalem, Mas ; Neerscbleife, Walze S o L L alsred Arnold Hunting, Salem, Mafßs., u. George Akerschleife, Walze und Egge bestehendes Geräth Seeley Hooker, Watertown, New Vork: Vertr. :

I. d. Pünder, Heistert b. Call i. d. Eifel. 13. 2. 01. 21. 1. 01.

Sprengfäden von Stickereien u. dgl. Hermanu | SUf. B 98737 Norfgkro i Nütfc; Wolen, Herisau, tve E ET | Cs A ; Een e D i | 45e. R. 15387. Verstellbares Lager für die | 55d. K. 21 289 Untersieb für Siebzvl ck Moaiù E Eh E I de c E « IIMmPDeneie oben ; 3 Da I 8 G Guan l Pry A g E P 0 g LETA ° . . G4 ZOI eriieb für Gtebzvlinder. 7A Deißler, Pat.-Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, | § N ohot P .+ Pal. 11586. VYVugo | Dreschtrommel an Dreschmaschinen. Osfar Bertbold f ; Toi E R Ae Be y AnD., 3. -taemede u. r. Veißler, | beit Nuhr. 1. 3 [4 len. Ysktar Berthold | Gustav § Freibera i. ©& V B Od Berlin NW. 6. 25. 1. 01. | Ee E E e D 01. | Ruppe, Apolda. 13. 4. 01. R E T t S H latt 746 o is is e T: Ee G A « Ne Fanung zu verwendende 5 d 9997 l Loh fi tel _ i o dv A7 VAO unt Bentilationsein Sb. W. 17 464. Kluppe für Gewebespannmascinen. | Glüblamve. Karl Müller, N ensee Marf D E i Se. Z. 2995. Antrieb für einstellbare Stroh rihtung für Walzen mit Mänteln oder Bewidcke

+4. | Giebaltoren. Zimm Brombera, Thorner naen e 4: 5 G vide- ; Zim er, Bromberg, Thorne! lungen. Maschinenfabrik zum Bruderhaus, vis y (eutlingen. 3. 4. 01.

6. H. Weisbacch, (Chemnitz-Altchemniy. 28. 3. 01. | 6. 5. 01. Sc. W. 16989. Verfabren zum Bedruckten von | uf. P. 12515. Glübköry

t (6

| straße 43/44

TRLS e forper. Carl P its | N 15912 Sehlondort ck ms mittels Druckplatten. Herm. Werner jr.., | Wien; Vertr. : C. Feblert, G. Loubier Paulitschky, | 15g. t. 19213. Schleudertrommel mit Schlamm- | 55f. , H. 26 371. Verfahren und Vorrichtung ¿um Warnödorf i. Böhmen: Vertr.: Dr. B. Alerander- | u. A. Büttn e ar bebe NL. Sen | fanger und auyeren Langsrippen an der Einlaufröhre veilweiien Aufei E R E Pr IDIEN, A r.: Ver. D. Aerander- | u. A. Büttner, Pat wälte, Berlin E: S 10 ; t ven an der Qluaufsrodhre. | theilweiten Aufeinanderkleben von Bogen. D l aß, Görliß. 30. 11. 00. | 99. 4 01 : lnwälte, Berli: NW. 7. | Ramesohl & Schmidt, Aft. Ges, Oelde i. W. | & Pinner, Halle a. S. 20. 7. 01 Heilbrun M r Gia oro R AEL E of n Put ‘- N 4 M E L s E Sd, B. 29/887. Lösbare Grif beseitigung für Bügel- | 2Uf. W. 13630. Aus Oamium bestebende Fäden | 153i. D R Au Da asll al 57a. (C. 9948. Herstellung von Gebäusen für eisen. Ewald Blechmannu, Beyenburg a. Wuvpper. | für elektrisde Glüblamven und Nerfahren 1 ikror | an t E „tagello]es Vusetten mit hinten | RNouleau- Vershlüsse. Jobn Daniel Croß u. 9 1. 8. 01 ur cieitriswe Muhlampen und Verfahren zu ihrer | an jeder Seite des Eisens angelenkten Hebeln und E E | i L O Gerstelluna Dr. Garl À g E A ecv Sens angelenllen Yebeln und Sharples, Blackburn, Engl. : Vertr. : Carl Piever Sd. H. 26294. Vorrichtung zum Aufspannen von | Wien: Vertr.: 6 T E Auer von i Welsbach, | federndem Anlegeband. George Lafayette Reynolds, | Heinrih Springmann, Th. Stk S Ae Q S X Gardinen mit bogenförmig ausgebildeten Kanten auf | Anwälte, Berlin NW.7. 18.1.8. | Zuburn, Staat New Vork: Vertr : Arthur Baermann, | Berlin, NW. 40. 19. 6. 01. “2B Spaunrahmen. AugüstHerd, M.-Gladbach, Friedrich- | 22d. E. 7695. Verfahren zur Darstellung cines | 151. G 14 136 N W. 6, 30. 3. 01 57. 116 Zchwimm é L U L E «L T4 L T L -- ATTICUUNg InCcS j Dl 56 MNortzhron i Tot Gin ck « Ï ug - P ns trayze 22. 5. c. 0! s{warien Schwefelfarbstofffä us. 4. Pat. 125 699. | Nort 7. _Dersahren zur gleihmäßigen ranz Jacob Quanz, Saarbrücken Sa E Ra Nerfahren unm Noinigon nau Toppiek S e r O. S L L U wertheillung von Koblensäure in ges{lossenen Räumen. | 5 B, 98 1 S r e. A. 8316. Verfabren zum Reinigen von Tevvicben. | Dr. Wiibelm Epstein, Frankfurt A Ed @ re in ges{lofsenen Näumen. | §%a 3. 98 194 Steueruna für hvudrau a V y Li, & A Î TOILDeLn Xrauffurt . ai Veerba a f + » ® - 4 H . ° É - . 4 s au 6 L M M U Ï Friy Arnold, München-Pasing. 30. 8. 01. Bals D Lan Aan i: L | Gesellschaft für flüssige Gase Raoul Pictet & | Pressen mit Prefvumve. Meinel Vrunmzel Si. B. 28385. Verfahren zum Entbasten von | 26b. G. 15671. ckbalth N { #0., Derlin. 13. 1. 00. e E O T ada G n d E e L v4 L ® J V - a C dy ll ICvort tun Ï x L m C vi , i L V Que - Robseide in Wolle - Seidegeweben; Zus. z. Pat. | für etvlenentwidler mit “Gc E R | s dl, G. 14 137 Berfahren zur gleichmäßigen | 58a. G. 15 283. Drebschiebersteuerung für 110633 : fin : 14 7 a raa g ry tugelecimvu uts } Vertheilung von Kohlensäure in geschlossenen Näumen: | lis 5 A L A E O E Badische Anilin- & Soda - Fabrik, | Julien u. Florent Garnier, Paris: Vertr. Arthur | Zuf. :. An 1 lensaure in geschlofsenen Räumen; | lische Pressen. Güldenstein & Co., Frankfurt zudwigéhasen a. Rh. 11. 1. 01 | Baermann, Pat.-Anw., Berlin NW 6 920.9 00 | Qato inm. ©. 14 136. Gesellschaft für flüssige | Mainzerlandstr. 125. 25. 1. 01 si, S: 14032. Verfahren zum Wasserdicbtmachen | D7b. E. 7495 Druckauäal ich ¿ 9. 20. 9. 00. | Gase, Raoul Pictet & Co., Berlin. 13. 1. 00. | 58b. W. 17 140. Presse mit Nachz von Geweben. Leder. Pavier P g d F aug Prt gi sv. (420. VrucCausgleichvorrichtung für Kom- | 4a. G. 15 009 us wei Hocbdrucklwlindern [ e gy E + at Q wWUT even, Leder, p aPter L Ie O. Dai taniéilaus | bretteren Luftrumven u d f El t +4 Ï E m. ü «i MIUCi ( UCLIDAUINCCT xerdtnaut Wally, N 1fina D T Serkowsti, Lodz; Vertr. : C. Feblert u. G. Loubier, | G. m. b. H., Leivzzia-Sell l. eftrogravüre, | und einem Niederdruzylinder bestehende Erplosions- | Oesterreich: Vertr Alerant er Specht. : da Gr Eme ddr t Dei . m, D. D., Lewzig-Sellerbausen. 6 2. 01 fraftmaschine mit mdensator "R E T TES I LIGDID, » SLESTINIGGS G ! 29.5 Fn, Anwälte, Berlin NW 7 6.9 00 | 306. (& 7354 LSabare E E e G | ‘n, mau mi o E tor Lucien Geuty, | D A nwäl C 1 » M Le. H. 24757. Brieforduner mit einer ‘dur | Gebiíie 0 E E E RIUEIIEE (arc T V, Muller-Tromp, Pat.-Amwv., | sucher nimm Zäh M A C91 T T E L EIMET ur) | Gebisjsen. Lucien Eilertsen, Paris; Vertr.: Ernst | Berlin &W. 12. 8. 11. 00 Pee e F LUENET U L . yIoRe der Fubrungösstifte feststellbaren Klemmschiene. | Herse, Pat.-Am Berlin SW. 29. 1. 8. 00 ias. R 15 09 zu j e | 5 9 Und 4 y N Halftrick, Der f W. 19. 10. 00 | SBOd. A. 7792. Vorrichtung zur Einfübruna ein (G ca ‘Richa d p very ag “mr iun n G j Un i Ile. L. 15202. Mappe zum Aufbewahren und | aufsaugenden Mittels in die Harnröbre. Dr. Alfred | W Woleeti s e Etn N [he n. } reichischen P S N : Zammein bon Briefmarken u. dgl. Marx Lehnig, | Adler, Wien: Vertr.: (C. Fehl M Q 16 oel, Patent nwaite, Berlin W s. (.1.01. 160. Sd L M R; z Y N j s «_ICI ZSCTiI ACDIETT, ( oubier i - ) Ern ann Lar É ' Meldorf, Duisburgaerstr. 41 IS. 2. 01 ër. Harmsen, Pat. -Anmwvälte Lerlin N * 4 0 by ede W 1 41 E plotions- bzw. * | der br an Flabfeder | Ile. L 16 o. Viappe zum Aufbewahren und | 30h. W. 17712. Haarvfleaemitt Fa. C. D lol, Se a e S F i ns 999). Ÿ Söhn f Schneider, Jaquet Co e Meriefmarton u Da T] n : rbr fx C D Me » 4% Dn Ï \ Kon heften , ammela U «ITICTITIATI v. VizA pu L. ZUIIINI. j Wunderlich, Nürnbera 24 Ui 6c M, 29 188 Boi manervidhten é I 7 A y s 15202. Max Lehnig, Düsseldorf, Duisburgexr- | Süec. N. 15376. Kernmasse drich Riese, | fraftmaschinen. Francis Claude Vlake, Hamme | Ae 0 y l ei e ftr D Ï F d d / 69187844 vuT Li . d T4 ma MucHn rana ‘Tau . L ammer I é av M B R 41. 14. —_ 01 ) PVagdeburg, Breiter Weg A. 242. 17. 5. 01 smith, London: Nert Genn G Sh t Vat. | Q 1 l. Klose, N Le, L: 16682. Mappe zum Aufbewabren und | 24a. L. 14719. Gas renner für Heiuunwed dus. | Am " n, g W é G 4 =AINIOL, Pal | 63e. al C d Zammeln de n Briefmarken u. dgl u. 4. Anm. | z. Anm. L. 14050. Youis Lorenz, Berlin, Klop- | 46e. D. 11 163 dens. fe Vereme: i ck » d 9 19 2027 Mar Lehnig, Düsseldorf, Duisburger- | îtockstr. 10. 20. 9, 00 Donfo matt R O E 16 n FAayry i mit Luftreifen. Michelin & Cic., tage 41. 14. 3. 01 | 34b. P. 12794. Reibmaschine für Kart fraftmaschinen. Deutsche Kraftgas - Gesellschaft | (lermont - Ferra ranfkr ertr 5 t 121 D 10 457 N uffe a A OLTE i 5 P f z Se cim Din l \arioc fein u t, -De H M erli ' Ii 1 O0 Dr. Geor i ps llner u. M4 a ha Sulfitzellftosfablaugen. E I E E Ha E Fahrradwerke Günther & Co., | 47g. (6. 9834. Druckminder 1 beim | Berlin NW 6 l Z / _ 4 osfablaugen. L. J. Dorenfeldt, Wolfach | Kom.-Ges., Chemniy i. S. 27. 7. 01 Bienen des Medordrud i: : A6 I As 4 Ss i. Baden. 13. 2. 00 | Ble. N. 15 439. Messervutunaîeb N E LTO SUNCOLEOE Me N ß | Gla. A. 769 Î n 12m. B. 29993. Verfahren zur Gewinnung der | Guß- & Emailli Werke v em. G E n Süicherbeitsventil durch cine biegsame Platt verbindernder Vert t v Sm, 29993. Verfahren zur Gewinnung der : d illir-Werke vorm. Gebr. Gebler, | öffne ird. Dr. Sven C ; tod Kk A ie Gedalkalibvydroxvde auf elefktrolytishem Wege. Andr | Radebeul-Dreêten. 26. 4. 01 "E D M etbur E E y Sar e I E y Avery, (‘ley d, U! E u. Georges Ranson, Paris; Vertr.: F. | lc. V. 4289. Puumascbine für Mei T K “ras ma Pat.-Anw., Berlin NW.6. | Vertr r. M. Q Y Unw., Ft Î =DU BE, - erlin Haideftr 45 7 G. O1 "n j C Ut Vall ‘t j Ä Ï g y A E u Nl ¿am Pat ln Y » NW gr Ptutr bar 01 t. d VDtt endar, (Tharlott a, Anesebeck- | 46 7 i o E ma d f ; Shlova ge s 4 A Verfahren zur Darstellung von | straße 2 ), 5. 01 R e H E L ALAIET 64a. N du pdon- ala!che bi u a ¿ Julius Adolf Vesson, (CCoen, Frankr.: | Dllc. W. 17349. Kebri 4 "4 B E E r JVOoDitorpern. | 2 | Sierra L Richards, L E - i , Vai Franfi e VD, 14 bridl-Scbippe. Paul Wehel, j + G j " E S B : Ougo Patáalv und Wilbelm Patal Berlin, Markgrafenstr 58 11 01 y Dordwerte 2 u nada E E 1 D s E hiney, Pat.-A «Tin NW. G “Fe 4 00 «i Kt . - E. G da S L G a. T Ï Î LA T 120 u 47 17 J d : i : 234c. M 15 0H E bert itävorrid I JUT n Lob. A 98 663 Gobelmaschin mit unal aia | G4 S q y g Gblorofoes 27 379. Vertahren zur Darstellung von | wendung b Fensterpußen. Friedrih Wolters, | von cinander wirkend eto cas a. V. 1499. Flascenver!@ Al! Sinding- der in uauntecbrochenem Betriebe. Jules | Braunschwei 0. A. OL " | Suwvvortschaltun Billeter & Klunz ‘At Gei DaDEN, L rit or ett ck O l en Tant Mae . Í m L R S A7 Uu s ' D. Y | Dat - An î î F Pataky alen, Caen, Galvados; Vertr.: Hugo | 24g. W. 15426. Verschlußsicherung für Metall- | Aschersleben. 18. 2. 01 N E Nd. R 14 178 p % Rie R I eel . 9 » S L la Z d F Ls Ä F 4 I IN F ery mt L Ï L 12 « E Thelin Pat rh cin NW. G. 24. 7. 00 | cit Westphal 4 Neinhold, Merlin 1096. è 6201 Stempelauslösjuna für Durchitoi b M Ldu! 1 Ï e M o. « V ZeTiartcn Wt Darsítell ina |! a V 14 - Fi m3 bin s Matidit John j E L d Ae gs 6 N i in v r Nüppel 9 Ï 1 x C h ug r Ä Ä v 1 rfurt Ls K V4 . a Ï Act Slencitronensäure. Chemische Fabrik auf | 35b. F. 13761. Windwerk mit Gall scher Kett » O1 L : F A 69 Þ vodel erle , v Ï n, h Se R R Y y Ï F nd l C v I E E. Bs Ee p gs 4. Ol t Arâ G e u Í Friderichsen | 49h, b. 16436 Veränderliche Vorschubvor- | G. m. b. H | ' Goedecke &@ Cie D Q 1D Z% abren U 2214414115 M L Lte riede, Benrath | T: de É E btun 4 s n A beitstisch v , Ï Ï Den s N Â- 1 L U E ë u Ï : l T Ÿ chn etl 41/7 w F Ï » S 6 g g Dis Zus. ¿- Pat. 73 089. Haarmann &ck Reimer, | 36a. 061. Apparat zum Heizen cder Kochen. | Tjard Schwarz, (Char E fzcugimna) i | G9 12/4 i lvr. Adolf Völkel (d Volzminden. S. 11. 00 | De. Hubert D Tai DeT Ao è jar , Charlottenburg, Pa t | I J. U N - G s gy iqgine, ITI x L ngi CSCTIT 17. 10. 00 TOb » h Ä N . A . ° Terfahbe n zur Larieliuna ben I) N Vilirt P51 -A wuffuct M | - q G e Î | l Ï Mil 1. f ira i u. 1 409d. G. 25417 Parallelbraubllock H Silb. |! F Scrbindungen der albumosen- und peptonartigen | W. Dame. Pat „Amv.. Berliau NW _( 17. 12. 00. | mann. Lerkenwerder p Bes ht ia 2 0 Hild T o Degrods, Ï 9 “s t ä F LRTTITL E L H «ch4 Ï s u valtungüprodukte der Proteïnstoffe mit aromatischen | 27e. K 0912 Vorrichtung um Mauein loth- | 40d. M 17 2 Nerricht ela | A y i ì Ï é J GerrtAtung i Teri Ï G! X \

Matzjsigss