1901 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Antwerpen, 7. November. Weizen steigend. Roggen behauptet.

Petroleum. 18 bez. u. Br., Januar - März 184 Br. November 106,950.

New York, 7. November. (W. T. B.) An der Fondsbörse verursachten recht bedeutende Realisierungen in Chicago-, Milwaukee and St. Paul- und Union-Pacific-Aftien bei Beginn eine unregel- mäßige Haltung; das Angebot fand jedoch, infolge von Interventions- Im späteren Verlauf gaben die Festig- Einnahmen der Eisenbahnen, bedeutende Lebhaftigkeit des Cisenmarktes und das Vertrauen auf einen guten Erfolg der Verständigunc Angelegenheit die Anregung zu einer Aufwärtsbewegung. en aber Realisierungen wieder zu einer Ab-

Aktien- Umsaß: 1210000 Stük. reise für Weizen eröffneten fest und fast unverändert auf hin, stiegen aber im Verlaufe durhweg auf reichliche Deckungen der Baissiers für Dezember, unbedeutendes Angebot, Käufe für Rehnung des Julandes, sowie auf große Spefkulationskäufe und {lossen sehr fest. h Die Notierungen für Mais

(W. T. B.) Getreidemarkt. Gerste fest.

Type weiß loko zbr. 181 M “Schmalz

nber. (W. T. B) 3% S o. Staatsanl. 100,00, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,00, Alg. Kred. 159,00, Berliner Bank —,—, Dresdner Bank 118,10, do. Bankverein 100,00, Leipziger do. do. 113,50, Deutsche Straßenb. 160,00, Dresd. iffahrts-Ges. ver. Elbe- und Saalesch. chiffahrts-Ges. —,—,

(W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Oester- 3 9/0 Sächsische Rente 87,00, 9/6 do. ditanstalts - Aktien 158,40, Kredit- und Leipziger Bank - Aktien 1,30, Leipziger Sächsishe Bank - Aktien 115,00, Sächsische 50, Casseler Jute-Spinnerei und -Weberei 212,00, Leipziger Baumwollspinnereìi- spinnerei-Aktien 146,50, Leipziger Co. Kammgarnspinnerei 1395,50, 5, Wernshausener Kammgarn- Hallesche Zucker-

4. Rente 87 00, Bank flossen 113 000 Pfd. Sterl.

An der Küste 3 Weizenladungen angeboten.

96% Iavazucker loko 83 nominell.

Fest. Chile-Kupfer 65/3, pr. 3 Monat 65. Der Handelsausweis für Oktober d. I.

nahme der Einfuhr um etwa 4'/z Millionen und cine Abnahme der

Ausfuhr um 750000 L.

8. November.

Dresden, 7. Ÿ

Dresd. . Kreditanstalt übenrohzudcker lofo lußberiht.) NRaffiniertes ovbr. 18 Br., do: pr. Dée

—,—, Sächsische zeigt eine Ab- nbahn 181,50, Dampf| 135,50, Sächs.-Böhm. Damp gesellschaft 141,

Leipzig, ( reihishe Banknoten 85,30, Anleihe 99,75, Lei) Sparbank zu Leipzig —,—- ypothekenbank —,— oden-Kredit- Anstalt 114,50, 160,00, Deutsche Spiten-Fabrik Aktien 147,00, Leipziger Wollkämmerei —,— Tittel u. Krüger Wo innerer —— raffinerie 169,50, Musikwerke —,—, Po1 î Gas - Gesellschafts - Aktien 242, araffin- und Solarsl - bela Allien ipziger Straßenbahn 130,25,

7. November. (W. T. B.) Börsen- Schlußbericht. Tubs und Tirkins 445 -, / Speck ruhig. _ Dezember-Abladung 41} H. Kaffee Upland middl. loko 39} A. Effekten - Makler. - Vereins. Damvfschisfahrts-Gesellshaft „Hansa“ 116 Gd., Bremer Vulkan 145 Br., c Lnoleumfabrik 151 Norddeutsche Wollkämmerei

Dresdener Bau- j _(W. T. B.) Einer Meldung der „Times“ aus Tokio vom 30. Oktober zufolge, herrsht niht die Absicht, eine

Anleibe im Auslande aufzunehmen, es sei denn, daß dies unter

des blühenden

. November.

fäufen gutes Unterkommen.

Bedingungen in anderen

fortwährende Goldzufluß, j

die außerordentlih gute Ernte und die Herstellung des leihtern Finanzoperationen im Innern des Landes. Nach elben Blattes \ondierte die japanische Negierung den amerikanischen Markt bezüglih der Möglichkeit des Verkaufs von Bonds im Betrage von 50 Millionen Yen, gab“ aber, da sie die Bedingungen Amerikas unannehmbar fand, den Dieses Ergebniß verursachte eine leichte zeitweilige Verlegenheit an der Börse von Tokio. Die Regierung nahm alsdann einen neuen Plan auf, nämlich erstens 16 Millionen Yen unverzüglich an die Post-Sparkassen zu verkaufen, zweitens die Einnahme-Ueberschüsse zum Ausbau von Eisenbahnen und Telegraphen zu verwenden und drittens nah und nah Verkäufe von Bonds an dem heimischen Markt

(W.T. B.) Baumwolle. Umsaß: davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: od ordinary Lieferungen: Stetig. 45/6—45/64 Käuferpreis, November-Dezember 4?/6 do., Dezember- Januar 41/5,—4?/64 Verkäuferpreis, Januar-Februar 41/64 do., bruar-März 41/6, do., März-April 4/54 do., Käufervreis,

Leipziger Kre

Handels ift, Friedens er trn F einer ferneren Mittheilung desf

der Northern-

Kammgarn leßten Börsenstunde führt (lgarnfabrik 104,2

, Altenburger Aktien-Brauerei 175,00, Kabelmeldungen Elektrizitätswerke 109,00, Polyphon Portland-Zementfabrik Halle —,—, 00, Mansfelder Kuxe 860,00, Zeißer „Kette“ Deutsche Elbschiff- revier 63,00,

che Straßen-

Versuch auf. Thüringische

setzten, auf unbedeutende Ankünfte Zentren {hon etwas höher ein und steigerten fich ir den Play, bessere Kabel- Der Schluß war fest.

Fabrik 127,00, bahn im Mansfelder Ber Leipziger Elektri

in den westlihen Zen auch im Verlaufe auf erhöhte Nachfrage meldungen und Deckungen der Baissiers. (Schluß-Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsraten legtes Darlehen Wechsel auf London (60 Tage) 4,834, Cable Transfers 4,87?/s, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18!/s, 941/16, Atchison Preferred 99, waufkfee und St. Paul Aktien 172k, referred 933, Illinois Central-Aktien 1405, ftien 1054, New Vork Centralbahn 1612, North. Pac. Preferred n Pacific Common Shares Norfolk and Western Preferred 90, Southern P 49/9 Vereinigte Staaten Tendenz für

zu bewirken. j bahn 63,00. Liverpool, 7. November.

Bremen, Schmalz stetig. Doppeleimern 45

Stetig. Amerikanische go Tages 9%,

do. auf Berlin (60 Tage) Fe Aktien 822, do.

Rio Grande Louisville u. Nashville

April-Mai 4/64 do-, und Santa

Baumrvolle ruhig. Iuli-August

Mai-Juni 41/54 d. do.

Offizielle Notierungen. 45/9, do. middling 41,

Norddeutsche Lloyd- Bremer Wollkämmerei Hoffmann's und Kamm-

Aktien 1003 Gd., L Delmenhorster Stärkefabriken 172 Gd., garnspinnerei-Aktien 134} Gd.

7. November. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamburg. Bras. Bk. f. D. —,—,

American good ordin. 4!/z2, do. do. good middling 4!!/;», do. middling fair 4/;,, Pernam fair 4/s, do. good fair 47/3, Ceara /16, do. good fair 4}, Egyptian brown fair 45/3, do. brown good fair 5/16, do. brown good 5/6, Smyrna good fair 45, Peru do. rough good fair 6?/s, 73/8, do. moder. rou

low middling

103, Norther Northern Pacific 3 9% Bonds 721, Aktien 61/3, Union Pac Bonds pr. 1925 139, Sil Geld: Leicht. Waarenbericht. für Lieferung pr. Januar 7,43, Baumwollenpreis in New Orleans white in New Vork 7,65, do. do. in Philadelphia 7,60, do do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz, do. Rohe u. Brothers 9,10, Mais pr. No- pr. Mai. 663/s,

ific Aktien 1073/s,

Hambur ( D B er, Commercial Bars 57/sz.

Kommerzb. 105,60, A.-C. Guano-W. 83,25, Nordd. Lloyd 99,25, Anl. 88,00, Chin. Gold-Anl. 102,50, finländischen . Vereinsbank lauer Diskontobank —,—,

do. rough good 7, do. gh fair 5/3, do. moder. good L mooth fair 4è, . G. Broach good 3/2, do. fine 4/32, good 31/16, do. fully good 3/16, do. fine 4, Oomra good 3/16, do. fully good 3?/s, do. fine 4!/16, Scinde fully good 3/2, do. fine Bengal fully good 3/;

Litbeck-Büchen —,—, | rough fair Privatdiskont 3!/2, Hamb. Paketf. 104,00, 30/9 Hamb. Staats8- Vereinsbank 156,50, 314 0/9 Pfandbriefe Hamburger Wechslerbank 90,00, Bres- Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., Silber in Barren pr. Kilogr. 78,00 Br., 77,560 Gd. 3} Monat 20,244 Br., 20,205 Gd., 90,37 Gd., 20,40 bez., Lo Amsterdam 3 Monat , 167,50 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 90 bez., Paris Sicht 81,45 Br., 81,15 Gd., Monat 214,00 Br., 213,00 Gd., 213} bez., 4,17 Gd., 4,18 bez.,

do. smooth good Baumwolle-Preis

Trust Dynam. Bhownuggar

340/90 do. Staatsr. 100,70, Schuckert —,—,

Lieferung pr. Petroleum Stand. (in Cases) 8,75,

do. fine 35/3, Madras Tinnevelly

November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed träge, sh.

2784 Gd., Wechselnotierungen : London lang : London kurz 20,41 Br., 20,39 Gd.,

do. pr. Dezember 66, Winterweizen loko 833/23, Weizen pr. November —, do. pr. Dezember Getreidefraht nach Liver- Dezbr. 6,75,

Glasgow, numbers warrants sh. d. per laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants ruhig, Middlesborough 44 \h.

7. November.

20,221 bez., vex Küässe, 94 1h, 6- d. Sicht 20,43 Br., 167,50 Br., 167,10 Gd. 84,35 Br., 83,89 Gd., 84, St. Petersburg 3 Sicht 4,20 Br., Sicht 4,15 Br., 4,12 Gd., 4,14 bez. /

Getreidemarkt. Weizen stetig, holsteinisher loko 160—16d, {üdrufsischer ruhig, o 102—109, medcklenburgisher 140—146.

do. pr. Mai 81},

79/3, do. pr. März —, i d Mio N T L

Kaffee fair Rio Nr. do. do. pr Februar 6,95, Mehl Spring-Wheat clears 2,90, 31, Zinn 24,824, Kupfer 16,875.

Ein Mitglied des Harrimann'’schen Syndikats und der Eisenbahn- Präsident Hill haben, der „New York Times“ zufolge, erklärt, die Hauptpunkte der Regelung der Nordwesteisenbahnfrage seien vereinbart worden; weniger wichtige Einzelheiten wären noch nicht festgestellt; einige Hauptgrundzüge dürften abgeändert werden. Hauptgrundzüge der Regelung beständen in der Organisation einer neuen Gesellschaft und im Beschlusse, die Northern Pacific-Vorzugs- Aktien nicht zurückzuziehen.

Chicago,

20,414 bez., : 54 \h. 10x d.

Bradford, Mohair fest; Garne ruhig. Paris, 7. November.

till bei vorwiegend {wächerer Tendenz. geboten auf Gerüchte, daß Eastrand 1792. (Schluß: Kurse.)

(W. T. B.) Wolle s{chwächer; In Stoffen zeigte sich mehr Geschäft.

Die Börse war heute Rente wurden stärker an- ein allgemeiner Ausstand der Bergarbeiter

81,26 bez., ( Nachbörse : Weizen j c.

New York 60 Tage ({W. T. B)

39/0 Französische Rente 100,67, 49/9 Italien. Rente 98,85, 3 9/6 Portugiesishe Rente 25,82, Portugiesische Tabad- Obligationen 512,75, 49/0 Russen 89 —,—, 49/9 Russen 94 —,—, 34 9/9 Russische Anleihe -

Hamburg 101—10%, do. lok

39/6 Rusten 96 82,15, 49% spanische Türken - Loose Staatsb. 672,00, ' B. d. Paris 971,00, B. Ottomane 510,00, Crédit Lyonnais 975,00, Debeers 956,00,

Rio Tinto-A. 1155, Wch\. Amst. k. 205,62,

pr. Dezember-Januar Kaffee behauptet. Standard white loko 6,95. (Nachmittagsbericht.) zember 353 Gd., pr. März 37 Gd., pr. Zudckermarkt.

pvr. November-Dezember 14—13

5 A 5 Januar-Februar November.

(W. T. B.) Die Weizen preise stiegen auf unbedeutendes Angebot, bessere Kabelmeldungen und reich Der Schluß war sehr fest. verlief im Einklang mit New York in fester, steigender Haltung. Weizen pvr. Dezember 724, do. pr. Mai 76!/s, zember 593, Schmalz pr.‘ Januar 8,5 short clear 8,15, Pork pr. Januar 14,92 Nio de Janeiro, 7 London 112; Buenos Aires, 7. November. 8, November.

Meridionalbahn

erage Santos pr. De- Banque de France 38295, liche Käufe. 8 Geschôöft in Mais Mai 374, pr. September

(Schlußbericht.) Robzucker 1. Produkt Basis 8809/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 7,27: : pr. März 7,624, pr. Mai

7. November.

Mèais per De- do. pr. Mai 8,674, Speck

(W. T. B.) Wechsel auf

Goldagio 132 40 Werth der Einfuhr beträgt, wie die „Times* vom 7. d. M. meldet, für die ersten neun Monate des Jahres 17 600 000, derjenige der Ausfuhr 26 250 000 Pfd. Sterl.

Geduld 129,50, diskont gad Wf. a. Ital. SE

Suezkanal-A. 3713, Whs. a. dts. Pl. 121 Schecks a. London do. Madrid k. 350,00, do. Wien k. 103,87, Huan(haca 89,25, Harvener 1183, Metropolitain 530,00, New Goh G. M. 59,00. Bankausweis.

Behauptet.

4, pr. Dezember 7,35, pr. Januar 5, pr. August 7,97# (Schluß-Kurse.)

Oesterreichische

Ad C

Oesterreichische Kronenrente

November. N N (W. T. B.) 9 330 197 000 1 098 341 000 auptbank u. d. Fil. 550 855 000 Abn. 195 173 000 Fr., Notenumlauf 4 085 662 000 Abn. 129 709 000 Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 536 891 000 Zun. 10 604 000 Fr., Guthaben d. Staatsschatzes 79 583 000 {üsse 501 853 000 Zun. 7 540 000 Fr., nifse 7 990 000 Zun. 674 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 85,14.

Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, vr. Novbr. 21,05, pr. März-Juni 22,3 März-Juni bebauptet, pr. Novbr. 26,75, pr. Dezbr. 27,00, pr. Januar-April 27,85, Rüböl rubig, pr. Novbr. 59i, pr. Mai-August 59. pr. Januar- April 273,

Baarvorrath

1 873 000 Fr., Portefeuille de

Silberrente e Goldrente 118,60, Ungarishe Goldrente 118,20, do. Kron. A. 93,00, ooíe 139,00, Länderbank 393,00, Oesterr. Kredit 616,50, Union- 519,00, Ungar. Kreditb. 632 00, Buschtiehrader

Oesterr. Staatsbahn 621,50, Lombarden 63,50, Nordwestbahn 460,00, Pardu- biger 370,00, Alv.-Montan 344,00, Amsterdam 197,90, Berl. Scheck 239,15, Pariser Scheck 95,28, Napoleons 19,04, Ruß. Banknoten 254,00, Bulgar. (1892) 95,50, Prager Eisenindustrie 1335, Straßenbahnaktien , Pester Vaterländ. Sparkasse Komm.-Oblig. 49/6 91,75, do. 44 9/5 99,00, Wechsel auf z . auf London Getreidemarkt.

Bankverein

Elbethalbabn Gesammt-Vor-

Diskont-Erträg-

Abn. 41 187 000 Fr.,

Verkehrs-Anstalten. Oberhausen (Rheinland), 6. November. ; Post über Vlissingen ist ausgeblieben, weil das Schiff nicht eingetroffen ijt.

Ferd. Nordbahn 59520, Czernowiy 518,00, Die zweite englische

Lond. Scheck v betreffende

Marknoten 117,20, Rima Murany 409,90, Hirtenberger

Dezbr. 21,30, pr. Januar-April

pr. Novbr.

Patronenfabrik Litt. B. 239,00,

pr. März-Juni pr. Dezbr. pr. Januar- April 59], pr. Novbr. 2714 August 283. Rohzudcker.

Veit Magnesit ehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen während des Jahres 1900.

G Ausgang vr. Frübjabr 8,95 Gd., 8,96 Br. Mais pr. Mai-Juni Hafer pr. Frübjahr 7,73 Gd., 7,74 Br.

8. November, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. Oesterr. Kreditaktien 615,00, 619,00, Lombarden 63,00, Elbethalbahn 467,00, Oesterr. Papierrente Oesterr. Kronen-Anleibe nleibe 93,00, Marknoten 117,21, Bankverein 417,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien Straßenbahn-Alktien

B. 240,00, Alpine Montan 341,00.

Die Brutto-Einnabmen der Orientbahnen bet 21. Oktober Seit Beginn

Oftober 1901)

Konditionen 19 für 100 kg anuar-April 23/4, pr. März-

76 Gd., 5,77 Br. Registertons

pr. Novbr. Kreditaktien 630,00, Wechsel auf S{hedcks auf

St. Petersburg, London 93,70, Berlin 46,30,

Berlin 45,95, ,—, 49/6 Staatsrente von 1894

do. Amsterdam chsel auf Paris 30/9 fons. Eisenbabn-Anl. 44 9/9 Gold-Anl. von 391 Asow Don Commerzbank 495,00, , Petersburger internationale Handelsbank Russische Bank für auswärtigen Handel

\{auer Kommerz- Bank

Gemäß einer beute erlassenen Verfügung hat es, nach einer Mel- dung der „Russischen Telegraphen-Agentur“, der Finanz-Minister für Juni gegebene Verordnung auf In letiterer war die bôörsenmäßzige Notierung von Papieren industrieller Gesellschaften, oder Verwaltung deutsche Reihsunterthanen betbeiligt find obne jedesmalige 7

Länderbank oofe 91,00,

s s g erh \ kredit-Pfandbriefe Xraserburgl

burger Diskonto

cer Q

Georgctown Ciudad Boliv

Vorjabr 4 46 142) Fr. es Betriebsjahres

E -

Skobélévo - Nova- 127 029 Fr. Monastir.) 42. Woche

y L A g p Totne î gms D a0 P a s 5085 (+ 2814) Fr., seit 1. Januar möglich erkannt, jeine am 1 Schiffölisten der Kaiserlichen Konsulate.)

Eisenbahn.

(Salonique (Stammlinie Januar 1 131 092 (

Macedonisch

fommerzieller und deren Gründung

16 546) Fr. Bremen, 7 Norddeutscher Llovd.

y : 1anz-Ministers Getreidemarkt.

dani Buenos Air QLUdaPpeinl, @ : «Stuttgart

*. 1 lian T Qu 104 L L L T VAE f

Zablungen

Die Firma Wiram „Nowoje Wremja“ Zusammenbruch dieses äßtesten Rigaer Bankhauses ift

ernebmungen

V „s

Aptil 741 Gd., Koblrays 11,80 Gd. für zablungs-

47 Gd., 5,48 Br. irma Samuel Gelb wurde ie Engagements belaufen sich auf 180 000 Meter

durch Betheili-

g j n. New Bork best., 6. Nov berbeigeführt

„Prinzregent Luitpold“ 7. Nov. in Genua angef. und „Kaiser Wilhelm der - o 0 D

„Frankfurt“ 6. Febr.

j Bahia abgeg. „Hohenzollern” verschiedenen 9 es

die liguidieren

outbampton n. Cherbourg fortge! in Baltimore an

Hamburg, 7 Damvfer „Sicilia“ 6. Nov

00 000 Kron. Man bofft auf Zustandekommen eines Arrangements (W. T. B.) (Schluß-Kurfse.) Reichs-Anl

„Russischen Telegraphen- der Geltmangel und die Napbtha-

er Meldung Bohbrarbeiten reduziert: Das Börsencomit«

Agentur“, ihre sich in ernster Weise Fndustriellen erwarten von dem Ackterbau - Minister die baldige Vor- nabme neuer Verpachtungen Wege der Versteigerung Mailand,

Wesel auf Paris

d’Italia 897 Lissabon, 7 Amsterdam, 7

Rufsen v. 1894

November. (W. T. B.) Hamburg-Amerika- », New York abgeg „Deutschland“ 6. Nov. v. Cherbourg, „Helvetia“ v. Grimsby abgeg Nov. v. Havre „Polaria“ 6. Nov. Dover „Segovia“ 7. ;

„Hamburg in Schanghai

j i ¡1 0/4 Kons. „Columbia” o Arg. Gold

Brasil. 89er Anl

5 9% Chinesen 951, von Naphtha führenden Ländereien 34 9/9 Rupees 63/4, 9/4 89er Russen

4 % Trib.-Anl

1 0/9 Egvpter 991, )/o Rente 98}, : 4 9/4 Spanier 69,

„Alemannia” G Valencia” 6

„Canadia* 6. Nov „Nicomedia“ „Dacia* 6. Nov

Italienische

É, Philadelphia Méridionaux

Ottomanb. Mittelmeerbabn 1898 er Gbinefen 83? en 12,21, Paris 25,

Silber 20°,

d. J aßdisfont /i¡« Deutsche Plätze 20,60,

g „Kiautichou“ Ost-Asien, 7 Geldagio 351

(Schluß-Kurse)

Wechselnotierungen St. Petersburg

Bankausweil terl. Notenumlauf 29859000 Zun. 312000 Pfd. Sterl., Baarvorratb

Portefeuille

782 000 Pfd }°/4 holl. Anl 1 Transvaal-Eisenb.- Obl

ussishe Zollkupons 191 Termine geschäftslos,

Totalreserve _Deutíchland* 8. Nov. Cuxhaven paff „Auguste Victoria”

Rio Grante dto Sul abgeg

(ŒW. T. B) Union - Castle - Linie. Kapstadt abgegangen

igulogne sur Mer adgeg „Fürst Bismarck“ 7 Horf und „Ithaka" Curhavben passiert

London, 7. November

Dampfer  L G

« C)

26 822 000 | , Marknoten 59,20, !

41 952 000 „Palatia“ 8. Nov O Z Î 144 U) Pfo ; 09 000 Dft 26, pr Mai Java-Kaffee Brüssel, 7.

Notenreserve 20 S L) Regierungssicherbeit 17 523 000 Abn. 494 000 Pfd Sterl der Reserve s H bhouse-Umsay 173 Mill Jahres 5 Mill.

pr. Mai 293 Bancazinn 67? B.) (S@({bluß-Kurse.) Exterieur

(F

rozentverdältntt

ctebente Wed

M 266.

4 L Untersuhungs-Sachen.

9. Aufgebote, Verlust- und tan, aen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. s c ent Î én 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4

5. Verloojung 2c. von Werthpapieren.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den §. November

1) Untersuchungs-Sathen.

[62217] Steckbriefs-Erledigung.

Der gegen den Bäcker Franz Robect Julius Conradt wegen Raubes unter dem 21. Mai 1901 in den Akten 1. D. J. 452. 01 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.

Berlin, den 6. November 1901.

Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht I.

62190] Gegen die nahgenannten Wehrpflichtigen :

1) Alfred Paul Schröter, geb. 5. September 1878 in Arnstadt, zul. in Bittstädt wohnhaft,

9) Walter Laug, geb. 15. Juli 1878 in Friedrich- roda, zul das. wohnhaft,

3) Edmund Wagner, geb. 14. Dezember 1878 ¡u Ruhla G. A., zul. das. wohnhaft,

4) Paul Carl Bernhard Hubert Creutburg, geb. 19. Januar 1877 in Waltershausen, zul. daf. wohnhaft, E

5) Emil Friedrih Krone, geb. 4. Januar 1878 in Ballstädt, zul. das. wohnhaft,

6) Gustav Carl Brandis, - geb. 10. Mai 1878 in Siebleben, zul. das. wohnhaft,

7) Franz Arthur Salomon, geb. 4. Januar 1878 in Bischleben, zul. das. wohnhaft,

8) Wilhelm Otto Kühnhausen, geb. 8. April 1878 in Grote E zul. das. wohnhaft,

9) Georg Friedrich König, geb. 30. Oktober 1878 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

10) Arno Hermstädt, geb. 3. November 1878 in Gotha, zul. das. wohnhaft, L

11) Hermann Rechtenbach, geb. 22. Januar 1878 in Siebleben, zul. das. wohnhaft,

12) Carl Lang, geb. 23. Mai 1878 in Siebleben, zul. das. wohnhaft,

13) Hugo Mar Carl Wollenhaupt, geb. 19. De- zember 1878 in Gotha, zul. daf. wohnhaft,

14) Carl Lorenz, geb. 1. Dezember 1878 in

Gotha, zul. das. wohnhaft,

15) Franz Hendrich, geb. 21. August 1878 in

Fchtershausen, zul. das. wohnhaft,

16) Heinrih Wilhelm Carl Witleb, geb. 23. Fe-

bruar 1878 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

17) Mar Arthur Abe, geb. 8. März 1879 in

Gotha, zul. das. wohnhaft,

18) Hermann Fischer, geb. 21. Mai 1879 in

Gotha, zul. in Remstädt wohnhaft,

19) Wilhelm Tamm, geb. 18. September 1879

in Gotha, zul. das. wohnhaft,

90) Willy Umbreit, geb. 24. Juli 1879 in Gotha,

zul. das. wohnhaft,

21) Franz Adolph Sahlender, geb. 25 Mai 1879

in Gotha, zul. das. wohnhaft,

92) Richard Kalbe, geb. 20. Januar 1879 in

Gotha, zul. das. wohnhaft,

93) Friedri Mar Kästner, geb. 27. September

1879 in Gotha, zul. daf. wohnhast,

94) Artbur Bruno Paul Hugo Heilgeist, geb.

30. Juli 1879 in Gotha, zul. daf. wohnhaft, 25) Paul Stief, geb. 13. Juni 1875 in Eisleben zul. in Mehlis wohnhaft

26) Ernst Ehreuberg, geb. 11. Juli 1878 în

Obrdruf, zul. das. wohnhaft,

ch Li de

«I pfliht nah § 140 Abs. 1 des Str.-( und Termin zur Hauptverhandlung auf den 21. Ja

nuar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor der Straf- fammer des Herzogl. Landgerichts hier anberaumt worden. Zu diesem Termine werden dic Genannten

Jt

biermit vorgeladen unter der Berwarnung, day he Kol 4 A 4 z S Nu bleiben f (K und dg r na b bei unents{uldigtem Ausbleiben au! @rund de U § 472 der Str.-Pr.-O. von ten zuständigen, mit der Kontrole der Wehrpflichtigen beauftragten Behörden

iber die der Anklage zu Grunde liegenden That

sahen ‘ausgestellten Erklärungen werden verurtheilt

werden. Gotha, den 5. November 1901. Der Erste Staatsanwalt

Kietewetter

62191] Fahnenfluchts-Ertlärung. n In der Üntersuhungssahe gegen den Pius

: & ._0 g

Geora Meyer der 2. Kompagnie Znfar terie-Regiment 1 o) on Fahknontlu h y d A Stülpnagel Nr. 48 wegen Fal flucht "n a

Grund der §8 69 ff. des Militär -Strasge! bus

sowie der §8 356, 360 der Militär-Strafgerichtsor?

der Beschuldiäte bierdurch für fahnenflüchtig ertlari

Frankfurt a. O., den 4. November 1901 Gericht der 5. Division. Der Gerichtsherr

T j Mm uf h o von Duliß, Reuscher, Generalleutnant und Divisions- Kriegsögerichtsrati

Kommanteur

P I A D A E E A: C E T E E N

92) Aufgebote, Verlust- u. Fund- | 32% L eletungeicines vom 10. Dezember | belegenen E:

sachen, Zustellungen u. dergl.

[62487] Zwangsversteigerung.

ao Þ - an un so ä in 2 u Im Wege der Zwangsvollstreck E M #4 »rtbeilt worden ist, beantragt. Der Jnhaber

Berlin, Liegnitzerstraße 40, belegene, in

von den Ümaebungen Band 160 Blatt Nr. 7032 jur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks | auf den Namen tes Kaufmanns Otto Borchard in Berlin, jeut zu Groß-Lichterfelde Ost, Ferdinand- straße 32, eingetragene Grundstück am 16. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, durh das unter- eichnete Gericht, Jüdenstraße 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das auf Kartenblatt 1 Parzelle 1889/7126 mit einer Fläche von 5 a 93 qm

eingetragene, aus einem

a. Vorderwobnhaus mit rechtem Rückflügel und

Hof mit Gartenanlagen, b. einem Seitenwohngebäude rechts,

B, eröffnet

c. einem Querwohngebäude mit rechtem Vorflügel bestehende Grundstü ist in der Grundfsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 16 523 eingetragen, mit einem Reinertrag daselbst niht nachgewiesen, in der Ge- bäudesteuerrolle unter Nr. 6731 mit einem jährlichen Nußungswerth von 8430 Æ und mit 327 H. zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 19. Dftober 1901 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 87. [621681 Aufgebot. Der Kaufmann Gustav Wiegand in Arnstadt, als Bevollmächtigter der Frau Emma Preuß, geb. Wiegand, in Hamburg, hat das Aufgebot der 3s °/oîgen Obligation der Greußener Stadt-Anleihe Ser. I

beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf-

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er-

folgen wird.

Greußen, den 2. November 1901. Fürstliches Amtsgericht. Abth. T1.

[62175 Zahlungssperre.

Wechselbank in Prantiurt a. M., der Firma Nobert Warschauer & (C

Erneuerungsschein auszugeben. Leipzig, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. TT A. Nebenstelle Johannisgasse d. [62165] Aufgebot.

deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Beutheu O.-S., den 29. Oftober 1901. Königliches Amtsgericht. [44721] Aufgebot.

hat uns angezeigt, daß die von uns auf das Leben des verstorbenen Weinhändlers Herrn Niels Eduard Wilbelm Kocfoced in Aarhus am 8. Mai 1893 ausge fertigte Police Nr. 111 831 über Kr. 1000,— verloren Jegang und tas Aufgebot der Police beantragt. D värtige Inbaber gedachter Police wird bier ( »rdert, sich innerhalb 6 Monaten bei zu melden, widrigenfalls die verlorene Police | für fraftlos erklart m deren Stelle dem Antrag- steller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wi

Berlin, den 2. S ptember 1901 Victoria zu Berlin Allgemeine Verficherungs-Actien- Gesellschaft.

Ros ooo f L. Gerstendb«

ra 40291 [61873] Qt rraanacner Anzeiaë ift der von uns für He LL. ( l d Von 1 T 4

TaAanagcnci chZalls Î Ï L

S k ck

(Ernst Friedrich Grunbacher, Tapezierer und Velc

e 2 ck 4 M E «a B s MWMalias n V V

rateur in Stuttgart, über die Police Nr. artin Dftandicb t Nr p

. F hs her T1 4 v V L A v * §

ner! Aren L L - U L

FAoiná mird Kier

t 1p D . io T4 Li

| innerhalb dreier Monate, rechnet, | mzumelden i dersel Gs ¿ unft 18 dor Nersicheruna

Kon t Ar (Nen DCUii DoOIIT 3 4 y VEE «SICTHIG

bedingungen für nichtig erflärt werden wird Leipzig, den 8. November | Allgemeine Renten- Capital-

ug

pn Ï Ì

101 ; 1901.

Dr. Bischoff. Dr. Kor

62159] Aufgehot. T tr Kaufmann Joseph Held unt desen (hg

-.

-_ L

j al ps Ihnen h e (A U ois L M | 1885, welcher ibnen von der DeutschenLebensversicherung | s Ï «« Mata - “I T S +71 0A | Potédam zu Potsdam bei Bewilligung eines wan 71 n Gn 141198 F” I aris -# 11 lebns von 710 4 gegen Hinterlegung der Versicherungs

H H 7)

aufgefordert, spätestens in dem

L T L U E

immer 10, anberaumten Aufgebotstermin seine «, [7 Rechte anwmelden und die Urkunde vorzulegen

folgen wird Votédam, den 30. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 [62469] Aufgebot. Nr. 15 763

Î arf Lat H I aua Vai Va

gestellten Sva

e 6°) 207

1901.

. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. . Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften. . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . Bank-Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

pi O I-I

Nr. 9092 über eine Einlage von 1500 4. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 16. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- riht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an- zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Wolfach, den 5. November 1901. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts : (L. 8.) Rei h j Das Gr. Amtsgericht dahier hat folgendes Aufgebot erlassen: Die Firma Adolf und einrich Vetter ‘in Baden hat das Aufgebot ihres Blankoaccepts (ohne Ausstellerunterschrift) folgende: „Stuttgart, Am 20. Januar 1902 zahlen Sie für diesen Prima-Wechsel an die Ordre unserer Eigenen Mark ODreitausend fünfhundert sieben und neunzig & 75 -, den Werth in Nehnung u. stellen solche auf Rechnung laut Bericht. Herren Adolf & Heinrich Vetter Baumeister in Baden- 1 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, 6. Juni 19082, Vorm. {10 Uhr, vor dem dies\. Gerichte, Aufgebotstermine

Behr, von welchem im Jahre 1883 aus Kopenhag die leßte Nachricht in die Heimath gelangt E E auf Antrag seiner Mutter, der Amalie Wilhelmine verw. Behr, geb. Hänig, in Dresden, große Meißner- das Aufgebotsverfahren einzuleiten be-

Der genannte Klempner Dtto rd hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Juni 1902, Vormitta 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an raumten Aufgebotstermin sich zu melden, andernfalls er auf Antrag für todt erklärt und seine Verlaffen- schaft an seine sich legitimierenden Erben, beziehent- lih deren Rechtsnachfolger ausgehändigt werden wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver- \chollenen zu ertheilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Altenberg, am 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Blaubeuren.

Aufgebot.

1) Der am 12. März 1826 in Blaubeuren ge- borene Johann Jakob Kraifß oder Krais,

9) der am 15. November 1827 daselbst geborene Johannes Kraifßs,

beide Söhne des Andreas Kraiß, Schmieds, und der Anna Maria, geborene Friederich, längst ver- \{ollen, werden auf Antrag Präzeptors in Herrenberg, als minderjährigen Ki Aufgebotstermin 1902, Vormittags Ul Uhr zu melden, widrigen- falls sie für todt erklärt würden. funft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er- tbeilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 2. November 1901.

Oberamtsrichter D odel.

Veröffentlicht durh Gerichtsschreiber Gaiser.

Aufgebot. Der Landwirth Franz Anton Schulz in Klepsau hat beantragt, den am 8. Juni 1856 in 1873 nach England ausgewanderten und seit dem Jahre 1885 verschollenen Kilian Schulz, zuleßt wohnhaft in London, für todt Der bezeichnete Verschollene wird auf- gefordert, sich spätestens in dem auf Dieustag, den Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Todeserklärung über Leben

\{lossen worden. Ludwig Behr wt

Nr. 24 293.

M. 3597,75. Litt. B. Nr. 138 über 500 4. vom 1. Juli 1890

gefordert, spätestens in dem auf den 14. Mai 1902, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

Baden“ beantragt.

anberaumten feine Rechte anzumelden zulegen, widrigenfalls die Krafloserkflärung der Urkunde erfolgen wird.

Baden, 26. Oktober 1901.

Der Gerichts\{hreiber Gr. Bad. Amtsgerichts :

des Georg Sattler, geseßlichen Vertreters ausgeT\ordert,

Auf Antrag des Kaufmanns Hermann Sanne in Chemnitz vertreten durh die Rechtsanwälte, Justizrath Dr. Enzmann und Böhmer daselbst wird der Leipziger Hypothekenbank zu Leipzig und deren Zahlstellen, insbesondere der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Deutschen Effekten- und

Fit i ip C: de

Roma ‘esa

Aufgebot.

Der- Rentier August Schmeling in Wollin, Prozeß- bevollmächtigter Rechtsanwalt Metler ebenda, hat das Aufgebot der auf dem Grundstück Dargebanz Band 111 Blatt 128 in Abtheilung [111 unter Nr. 3 für Anna Therese Mathilde Salzwedel in eingetragenen Post von 58 Thalern 15 Silbergroschen 6 Pfennigen zum Zwecke der Ausschließung des un- von der Befriedigung dem bei der Zwangsversteigerung des Grundstücks zugetheilten Betrag beantragt. rechtigte der oben genannten Post wird aufgefordert, 15, Januar 1902, unterzeichneten

Alle, welhe Aus-

Seme e U E L eter

o. in Berlin, verboten, an den In- haber des Pfandbriefs der Leipziger Hypothekenbank Serie IX Litt. E. Nr. 35 über 200 M. eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen

E «U “s bra Hi L iagins ami B

Berechtigten Der unbekannte Be

spätestens in dem Vormittags {Ukl Uhr, vor dem Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung von der Befriedigung aus: dem zugetheilten Betrag des Versteigerungserlöses erfolgen wird. Wollin (Pommern), den 24. Oktober 1901. Köniagalibes Amtsgericht. Aufgebot.

Auf Blatt 127 des Grundbubs für Böhlen ift i eingetragen ei Hypothek wegen 500 Thlr. Konv.-Münze im 14 Thlrf. für Friedrih Auguiît uben unter

Der Amtsgerichts-Sekretär Brost in Uetersen als Pfleger der Wittwe Metha Blohm, geb. Hauschildt, in Neuendeih bat das Aufgebot der angeblich ge- stoblenen Aktie Nr. 12 845 der Oberschlesischen Eisen- babn-Bedarfs- Actiengesellschaft zu Friedenshütte über 600 (sechshundert) Mark Deutsche Reichswährung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- gefordert, spätestens in dem auf den 15. August 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, im Erdgeschoß, anberaumten Aufgebotstermine seine echte anzu- melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

zu erklären.

1. Juli 1902,

widrigenfalls folgen wird. Nerschollenen ie Aufforderung, termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Boxberg, den 4.

Aufgebots-

November 1901.

e Großherzogliches Amtsgericht. unbezabltes Kaufgeld O geri

auf Blatt 5 des Grund

Februar 1207 Dies veröffentlicht

0 Cl I (i Cn 2 e ta vrotkor ®: »

C F Der Gerichtéschreiber Kirchgeßner as 9 D m 0 0 Y n

Herr Schneidermeister Bruno Spichal in Kopen Aufgebot.

hagen als Vormund der minorennen Gerda Koefoed _Probîtdeuben.

Garoltne Selma

b. Frit, in Basel wir

der verschollene R hann Michael Fritz, geboren am i

y D { 4 4M t in der Wrundtud

e NRERS S - R S M M E E E 2 di A0 R C

Montag, den 2. bestimmten Aufgel

1902, Vor bei dem unterzeichneten

Vormittags

usfunft über

Bretten, den t ih. Amtsgericht.

Gerichtsschreiber

iht der Gr

Aufgebot.

r er L E 6 è e e 2

C adi ttags S Uhr, l von heute ab ge- | t L 3 u viDT e | Grundstüd

1. Stärk, Ka I

| 10. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr, e: |

E n a r E

cdebach, den 1 ( @ ntali Armntägerict

und Lebensversicherungsbank Teutonia. | Aufgebot. - insbn ia

T q

i Bürgermeistereigebilfe n Nr. 016 081 und 36 G84 über je G00 A voracnar Y

Dezember 1901, | Morgens 1 hr, vor dem unterzeihneten Amts gerichte, Zimmer N und nicht bekannten aufgefordert ( Thbeilgrundstück

unde wird | den 31, Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, 10, vor dem unterzeichneten Gericht, Lindenstraße 54/59, Realberechtigte vorgenannte | jablende Ent- | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- Braunschweig, November 1901 Herzogliches Am Wegmann Aufgebot. Todeserflärurg geborenen Klempners

Adam Stu

le Amalie Namsieciner Wittwe von A ufzebot des auf ihren Namen aus- ubs der Spar- & Leibkasse Haslach

Otto Ludroig