1901 / 266 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

_, 1) des Kaufmanns Paul Seiffert, Friedrihch } (61970 Bekauutm : : j F straße 235, 4 Firma Paul Seiffert & Co., | _Jn dem Konkureverfahren über Las Vermögen des | Fem Kor rSr ógen dis L RueE ice ene e : O | N ee Joseph Duis. Shpuebündier m Brin, i | Tum g F ofen ier dat Veemigen des | furt, wide jut Abnahme er Süluhrrdt' Börsen-Beilage

in 2) des Deutschen Bankvereins Paul Wend- | zur Abnahme der ßrechnug des Verwalters, | burg i. vou Einwendungen geze ‘das Sthluß,

L + S. Ï ; Pomm. ist, zur Abnahme ter Schluß- | i j T as Schl bien, 82 R E m. b. H. in Liquid. | zur Erhebung von S e eßen gegen das fup- rechnung des Verwalt ers der Schlußtermin auf R: Dew rben En de, Gläubiger über

9 ; v 7 * - . C verzeihniß der bei der Vertheilung zu berü - | 27. November 11€ stücke Termi z D Í ch R -A d l SÍÎ { A (2) Pod noins Was fori, Walna | H Patent io! in N S: ft Eee Din u | Barer Geis S8 Ninder 180, ae un Deulsczen Kelhs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger. 4) des Buchdrueereibefigers Gustav Ehrlich, | stücke der Schlußtermin auf ton 1s, Derggens- | Nr. 9, bestimmt. - 36 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 2, bestimmt

in Strafbaft 82 N Î zem Lauenburg i. s , : : S E : , ,

V) des Kaufmanns Franz Paul, Potsdamer. | 1294 Vormitiags 10 Uhr, vor dem König- ® Santa, Anita ee 1901. | Ger Ps hreiberei des Kbuiel. Aimitgceichta. M 266. Berlin, Freitag, den §. November 19014.

straße 39a. 82 N. 101. 00, , j Eusfi S mmTt. [61982] ‘Konkursverfahren. [62224] Bei . E I E E E E E E E I R R O O O E MLSRLESE G CA P S E SROAZNNDT D S :ckA"Ä M6" S E SESE E S D N N "E S N S S S S E Ge S T AOE E N S TW S S R S T 6) - des‘ Tischleriéisirus: Vacil Levin, in E E C E L Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkuröverfaßron e das Vermö Amtlich festgestellte Kurse. Altona 1807. 1889/38 Fn 5E St. Jobann 18983 |

Firma Moeller & Leppin, Griebenowstr. 1/2, | [61969] e, n geri Schuhmachermeifters Hermann Louis Jung, | Schreinermeisters und Möbelhändlers Alg. | : E e TSO9/24) versch.) Swönebera Gem. 96 3x)

82 N. 122. 00 ekauntmachung. Inhabers eines Schuhwaarenugeschäfts in | Schuß in Siegen wird nach Abbaltung bes 0 SBerliner Börse vom 8. November 1901. | do 34, 1.4.10 Swerin i. M. 1897 33

1

1

; beuti S U G : } des Sat do. 1901 unkv. 11/4 | 1410| j 1

Herr Kaufmana Brinckmeyer NW. 23, Claudius- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des L.-Plagwit, Zschocherschestr. 56, wird nah Ab- | termins und Vollziehung der Sh uft es Sthluß. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. . v. 1144 | 1.4. Solinaen 1899 uk. 10/4 | Z 1

v

©

4

2000— ; Argentin.Gold-Anleihe 1897}

| ; as t 64,40bz [E 900196: Bern. Kant.-Anleihe 87 konv.!

F I 7

bret QO I Jerrk O

3000—100j95,75H Bosni1che Landes-Anleibe . .| 1000 u. 500[102,25G do. 1898|

do. 95'80G Bul . Gold-Hypoth.-Anl. 92!

1 Maschineufabrikanten Wilhelm Stoll : ; rtbeilung hi 2 J 6 - Apolda 1895/3k| 1.1.7 Spandau 1891/4 | 1.4

straße 3, ; : N elm Stolle zu | haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. | dur aufgehoben. 8 hier: Gold-Gld. = 2,90 4 1 Gsd. öésterr. W. = 1,70 4 | Aschaffenb.1901unk.104 16.1 ( 395/34 M ate 5 betreffend das Konkursverfahren über (R eri otderungen 2E E Vet: Nd E r R E Joh 5 Sieges, bex 31. Oktober 1901. 1 3200 Bsterf id holl. W. A T d, W, Augurg 1889, 1897 F erí 200/9625 Gta R S ermögen _ handlung ‘und Beschlußf ber V : mtsgeriht, Abth. 11 A !, Johannisgasse 5. Königliches Amtsgericht = 1,60 4 1 fand. Krone = 1,125 « 1 (alter) | 93 En Saa isi| | : ari Stendal1%0lunk 19114 | 7) des Drechslers Oswald Eisert, i. Firma SUNA g eschlußfassung über den Zwangs- 61983 E ————————— 320 2 1 Rubel 216 Hter) | Baden-Baden 1898/33| 1.4.10} ( Stettin Läitt. N., O. 33

I h A B , 4 ei Hor L des eme I [ ] [61949] Bes íu E Goldrubel 1 E U el P o # 1 Peso =—= B 19004 Î O6 _XX1 Sisert F gEindblatt, Alexandrinenstr. - 95/96, | auf den i É ombee Kun Es In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | In der verstorbenen Een ba Auguste Petr; 4,00 4 1 Dollar = E 1 Livre Sterling = 20,40 4 Barm 1é, 82,87,91,96|3x| vers.| 5 406 A ISOE QuEOR d _8) des Zigarrenfabrikauteu Emil Schul 10? Uhr, Zimmer 15 biesigen Amtsgerichts. | Leipziger Bank, Aktiengesellschaft in Leipzig | geb. Paarmann'schen Nachlaß-Konkurssahe wir, mfterdam-Rotterdam 100 H E E do. 18994 | 1.17 | 5 02 49bz 8 Thorn 1895 31 Friesenstr. 23, 82 N. 2. 01 mil Schulze, | Der Vergleibsvorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei | Mit 4 weigniederlafsungen in Dresden, Chemnig | ¿ur Verhandlung über die Aufhebung des Verfahrens - a A 100 fl. | 2 M. Ls e É : 089 do. 1901 unk. 1911 9) des Kaufmanns Weorde Scquibe vit. 1. Zimmer 16 des Konkuregerihts zur Einsicht und Plauen i. V. unter der Firma: Filiale der | wegen Unzulänglichkeit der Masse und für den Fall Brüffel und Amen 100 Frs. | do. 1882/98 /3L|

e Sr der Betheiligten niedergelegt. Leipziger Bank und mit Zweigniederlassungen | der Aufhebung zur Legung der Schluß A : 100 | | 82 N. 77. €1, Zer EFGSER i i : S ; ge zubi f gung ußrechnung eine do d s. do. Stadtsyn.1900T4 | 10) des Deutschen Darlehusvereins, Eingetr. EONIIYOn, Den cs E 1901. T hee Ba I R rancur ies Baer oes Cn Un E ES, . Novembex Su Liihe De, Us êr. i Me L D Genoff. m. b. §., Wilhelmitraße 43, 82 N. 81. 01, Onigtiches Amtsgericht. der Leipziger Bauk, hat Herr Netbiaai ane anberaumt. 9 2 Uhr Zimmer 96 l Bona | pri gafmanns, Emil Lachmann, eran: | (0! gane ege ma Bs germgen der | Fofratb "Ir Barth in Leipi ausgebdrt, als | Stettin, den 1. November 1901, viffbon uns paris: 1 Mlecls| 12) Zed Baufiäazus Pa ul Diete, Bärwald- | Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Derkum Ie „M eren. ne Que des ge- n Königliches Amtsgericht. Abth. 20. do. do. .| 1 Milreis | ftraße 55, 82 N. 168. 01, in Derkum wird Termin zu einer Gläubiger- R D Ls Me “A F 2s kon S erwaer [62230] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Madrid und Barcelona, 100 Pes. |1 der Kaufmann Dielit, C., Burgsiraße 1b., zum | versammlung behufs Abnahme der Schlußrechnung, e S L 4 Ereeraa in Leipzig auch | Das Konkursperfahren über den Nachlaß dez do. do. 100 Pes. | Bromberg 1895, 1899/3x| 1.4.10 Konkursverwalter ernannt. Gleichzeitig wird zur | Beschlußfassung über die nit verwertbbaren Ver- eide: bes B R N E Tes Geschäfts- | Schreiners Johann Georg Wild von Musberg d L j Caffel 1 r 27/34 veri. 30 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten | Mögensstücke und Anhörung über den Antrag auf | den Gesellschaften für TredecrTe dh A 1s Ler G EIQIE der SYPlußrechnung und Vollzug ÿ | | : N ar 05/06 4 117 oder die Wahl eines anderen Verwalters eine Gläu- | Einstellung des Konkursverfahrens gemäß § 204 K.-O. | ihren Anbängen zum Verwalt “ei at O ug ne lußvertheilung des Verwalters aufgeboben. L | s. | 2.M. do. 1895 unkv. 114 | 1410| Dele in gieder der oben bezeichneten L eds M: Fr 13. Dezember 1901, Vor- zur Beschlußfassung über is Seircbaltin het ees “e Oktober 1901. Gerichtsschreiber Wagner Kr. | j do. 1885 fonv. 1889/3x| veri! Sachen ad 1—6 auf den 23. November 1901, gs r._ t glajung D ) p L: E : Vorm. 102 Uhr, und in jeder der obenbezeihneten | Euskirchen, den 5. November 1901. umen Ler Die TN aao anderen Verwalters Das Konkurêverfahren über das Vermögen d | 8T. Coblenz 1 19004 | 117 | o. 134 Sachen 1d 7—12 auf den 23. Nevember 1901, Königliches Amtsgericht. mittags 9 Uhr S Lan nter s S ZEE Fuhrwerksbesißzers Oswald Bruuo Heuker in Sei Plä x. | 2M. 2 e 6 fouv. 182834) versch.| 5000—: —_ n N ans Ls 2 Vorm. 11 Uhx, vor dem unterzeichneten Gerichte, | [61967] Konkursverfahren. Nebenitelle Sobannisgafe E Ine pen E Rabenau wird, nachdem der in dem Vergleichs, do eizer ie, ‘* | 8. | » Seis S t, | E I 201102, 10G “Mnig 102 Klofterstr. 77/78, 111 Treppen, Zimmer 6/7, | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | In diesem Termin soll auch Beschluß aclibér atun termin vom 10. Oktober 1901 angenommene Zwangz- Jitalienische Plätze . . .| Lire | 10 T. do. 1889/33! 1.4.10! 500C N 1 anberaumt. verst. Shuhmachermeisters Georg Petzold in | werden, in welcher Weile Und in elikièn Dts, vergleich durch_ retsfräftigen Beschluß von dem- de. S ire | 2 M. |—, do. 1896/3 .10 R Ostpreußische Berlin, den 5. November 1901. Eddigehausen wird nah erfolgter Abhaltung des | die Konkuréverwaltung der Gläubigerversamml selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. St. Petersburg ._| 8 T. 1215,55bz Crefeld 19004 | 5000—200 do. Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 82. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über die Verwaltun6 und V ths D U ung Tharaudt, den 6. November 1901. do. e . | 8 M. |213,35G do. 1876, 82, 88/34 h.| 5000—200196,606 E i A E Göttingen, den 4. November 1901 B iht r I A erwerthung der Masse Königliches Amtsgericht | ¿ T. 1215,85bz Darmstadt 1897/33 | 2000—200/96,1( Pommersche [61968] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 2 ericht erstatten und Rechnung legen foll. [61960 S Bauk - Diskouto Desjau 1891/4 | 5000—200 s K sverfA bec Sas Nort gz L GeICes -AMPSRerII, d Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. 11 A! 60] Konkursverfahren. Berl E F d 1896 : Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6195 L e IIT8g pzig, A7, Das Konkurs * : Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüffel 3 r e 34 Kaufmanns Josef Heumann zu Bocholt wird, [61955] Bekanntmachung. Jobannisgasse 5, am 6. November 1901. as Konkursverfahren über das Vermögen der : qu 5, | Dt.-Wilmersd, unk.11/4

: efanntmach : : Ñ | : f ] London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. ¿ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [61966] Konkursverfahren. Firma Dekers & Neuhoff in Liquidation ¡y Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 35. Schwed. Pl. 5, | Dortmund 1891, 98 . 3x 1901 angenommene Zwangsvergleih durch rehts-

Fabrikauten Karl Brüning zu Niederseßmar | Ju dem Konkursverf _ ¿ Unna wird nach erfolgter Abhaltung des S&l. N 5, R L Sein L E 4 | Dresden 189334 ck43 F A, f ilt z fun Ti Æ sberfabren über das Vermögen der 18 hi “bhaitung des Schluß: orweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. | kräftigen Beschluß vom 7. Juni 1901 bestätigt ist, | (1 Fur Lrüfung der nacträglih angemeldeten Forde- | Firma Nolle & Fuest zu Menzelsfelde ist zur es Aue aufgehoben. Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. vi E TaI0ls bierdur aufgehoben. i ! | rungen Termin auf den 19. November 1901, Beschlußfassung über das Vorreht der Cosack'’schen nua, den 30. Oktober 1901. Münz-Duk) pr: (—,— Engl. Bankn. 1 £120,408 be Breap Ee Tig Bocholt, den 30. Oktober 1901. Vormittags 125 Uhr, bestimmt. Forderung eine Gläubigerversammlung auf den Königliches Amtsgericht. Rand-Duk.) St. |—,— Frz. Bkn. 100 Fr.|81,25bz Düren 1893 fonv./33 Königliches Amtsgericht. Gummersbach, den 4. November 1901. 16. November 1901, Vormittags A1 Uhr [62223] E Sovereigns . ./20,395bz oll. Bkn. 100 fl./168,80bz do. 1900/4 ———— Königl. Amtsgeridt. 2. vor dem Königlichen Amfsgericht hier anberaumt. | Nr. 15 815. Das Konkursverfahren über das Ver. R tüde 16 26G [Stal. Bkn. 100 L. [79,10bz Düffeldorf 1876/33 {61956] Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Heilbroun. Lippstadt, den 2: November 101. | mögen des Lederhändlerss Robert Gallus in Gold-Dollars ; 20A Oest Bk p 100 Ke. 85 bz E E R In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Weiuheim, Inhabers der Firma I. J. Zahn Imperials St. |— Vis “2000 Se E „do. ge 18994 Kaufmanns Max Jsraelsfki Hocb- | Karl B cker, S t i e E e i SgeTIMTS. itwe in Weinhei O De a peria .|—: o. 2000 r. /85,35k Duisburg 82,85,89,96 33 Kaufma vrax Fsraelsfi zu Bochum, Hoch- rl BVernecker, Schlofsers in Großgartach, ist [62006] K S e in Weinheim, wurde, nachdem der do, alte pr. 500g|—,— Ruff. do. p. 109 R./216,65bz Eisena 1899 uf. 09/4 straße Nr. 2, ist zur Abnahme der S@&lußrehnung | nachdem der in dem Vergleihstermine vom 14. Juni | "F dem Konk onfurêversahren. R wangsvergleich vom 5. Oktober 1901 rechtéfräftig do. neue . .. ./16,26bz do. do. 500 R./216,65bz Elberfeld kon. u. 1889 33 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | 1901 angenommene Zwangsvergleih dur rechts- Mei em Konkursverfahren über das Vermögen der | bestätigt ift, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier- do. do. pr.500 g|—,— ult. Novbr. —,— do. 1899 LIT uf 04/05 4 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und eißfner Stockfabrik Busse & Co. in Meißen ist | felbst heute aufgehoben. Amer. Not. gr.|4,18bz ult. Dezbr. |—,— Erfurt 18931... 34 zu berüsihtigenden Forderungen und Prüfung nach- | die Shlußrechnung abgenommen ist, heute aufgehoben | L Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen | Weinheim, 25. Oktober 1901. : dó: kleine , . .|—— Schweiz.N.190Fr./81,05bz do. 1893 IIT 01 Ï, Ti 4 träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin | worden. 4 (61985] Termin auf den 18. November 1901, Vor- Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: do, Cp. 3. N-Y. 4,18bz Zollk. 100 R. gr. 323,400 s Efsfen IV, V 1898/34 auf den T5. November 1901, Mittags 12 Uhr, | Den 5. November 1901. Gerichtsschreiber Ko ch mittags 511 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Hersverger. zts: Belg. N. 100Fr.|81,15bz do. fleine . . 1323,40 bzB | do. 1901 unk. 1997/4 vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer29, | [61984] & ST ie Sis * | Amtsgerichte anberaumt worden. (61998) &@ E Deutsche Fonds und Staats-Papiere. Sleneburg 1897/34 bestimmt. Schlußrehnung und Schlußve ihniß L Amtsgericht Heilbronn. - Meißen, den 25. Oktober 1901. In dem K onkursverfahren. D.Reih8-Schatz 190014 | verich.|10000- 50001102,00B do. 1901 unkv. 1906/4 Lie: de Gerits\creibe De O rzeihniß Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verst. Das Königliche Amtszericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dt. Reichs-Anl. konv.|34| 1.4.10| 5000—200/100,20bzG Franffurt a.M. 1899/33 Ga R per zug , Zimmer 23, zur | Rofine O aag led. Sausmeisterin hier, [61933] i . Dire n und Pferdchändlers Hermann do. U 34 verih.| 5000—200[10020bzG grausiadt nh Las 34

: L DIOE Us. wurde na Abbaltung des Schlußtermins und er- 193: irche in Zittau ift zur Prüfung der nacträglih do. do. 13 | veri.|10000—200[89,00G &Freib.1. B, 1900 uf. 05 Bochum, den 31. Oktober 1901. folater Schlufivertbeilu; L E? Das Konkursverfahren über das Nerms l F B x 4 Nov : 9.00b Fürth i. B. 1901 uk.10 4

x önial. ic gter Schlußvertheilung beute aufgehoben. Vas Kontursverfahren über das Vermögen des | angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. No- do. „ult. Nov.\, E 89,00bz UdteGon 1A P O8 Königl. Amtsgericht. Ven 6. November 1901. Gerichtss{reiber K o. Schneidermeisters Wilhelm Herde in_ Neisse | vember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Preuß. konsol. A. fv. 34 veri. 6000—150 100,106 e Ae ggy unk 06 F

P L 622) e, Bekanntmachung. ried na erfolgter Abbaltung des SElußtermins | biesigen Königlichen Amtszericte anberaumt worden e de (P 141016000 I0Ol0 By | Graudenz 100 ufo 104 _Fn dem Paul Brävner’schen Konkurse soll die | Das Konkursverfahren über das Vermögen der E aufgeoben. g ttan, den 5. November 1901. do. t M —,— L 1900 11/4 T Tg ersolgen. Zu berücksichtigen sino C IOERLE Johaun Georg u Enilie E “iet vez Kraut Gt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BadischeSt.-Eis.-A. 4 | 1.1.7 | 3000—200/104,75G SLacuters, Ldg. 2e e 19,— vevorrechtigte und Æ 1331,53 nit bevor- wabenthan in Jmmenstadt wurde nach Be- D eriMI. do. do. 34! verih.| 3000—100|—,— Süsftro) 895 rechtigte Forderungen. Das Verzeichniß ift auf der | {luß vom Fentigen wegen Ausschüttung der Masse [61994] S m wis do. Anl, 1892 u. 94/34] 1.5.11 3000—200)—,— Dra 6 1E N Gerichtéschreiberei des Königl. Amtsgerichts nieder- | aufgehoben. : Das Konkursverfahren über die Erbtbeile der | ZA0kls- X Bekan doe Schuldver. 1296/3 | 128, | 5000—200|— do. 1900 1, [uf 06/07 4 l J d November 16 3 . do. do. 1896/3 | 1.2.8 | 5000—200|—, /

gelegt. 4256 mmenstadt, 6. November 1901. Wittwe Dorothce Drüscdau, geb. Müller, und -.. « Baver. Staats-Anl. (4 | 15.11! 5000—200[104,75B Hameln 1598 34 Dahme, Mark, den 6. November 1901. Ver“ Kgl. Sekretär: Hoser. der minderjährigen Geschwister Heinrich und der Eisenbahnen do. do. 134] veri. 10000—200]98 408 Hannover 18953} Der Konkursverwalter: Nud. Obst. [61942] Konkursverfahren. Martin Alwin Drüsedau zu Räßlingen an ? do. Eisenbahn-Ob1l.|3 | 1.2.8 | 5000—200 —,— Heilbronn 1900 uf. 10 4

6 1000—100|—,— Hildesheim 1889, 1895/3} 5000—200|—.— Höxter 1896/3} 5000—200|—.— Fnowrazlaw 1597/3} 5000—500[98 25B Jena 1900 uk. 1910/4 5000—500198 25B Kaiserel. 1901 unk. 124 5000—500l86 30B Karlorube 1886, 1889/3 5000—500]98,25B do. 1900 unk. 19054 5000—200/95,00bzB Kiel 1859, 1898/34 5000—200/386,50w do. L U 12 } 5000— 2001104 50bzG do. 15% ukv. 19104 2000 0s Köln 1834 1896, 1898/34 j

bd 4

Nr. 241 561246 560| 5r Nr. 121 561—136 560} Ir Nr. 120000) 6 2r Nr. 61 551—85 650| 09bz Chilen.Gold-Anleihe 1889 kl.| 4x 2000—200/102,25G do. do. mittel| 44 95,00bzG große| 44 |

1 1 E 1 84'00bz í 1S 1 E l 5000—200/102,30B Chinesische Slaatb-Auerae 54 | 0. | 7 H 1 1 1

84,00bz

84,00B 84,00B

102,00B 101,808 95,10bz 183,80bz 83,40à,69bz

1 T1 7 |

mg M M M L, N

.

S p pu T pi

pr pl

. .

j

Ï

T5 p pi Z

O ,JOE Wandsbeck 1891 T 1M. 3,908 Weimar 1888

t 7 2000—200/102,10&G do. 895| 6 T : Wiesbaden 1879,80,83/3 | 3 - 3

1000—200/96,19G kz k kleine| 6 2000—200|97/258 ; ; 1896| 5 | 0! 2000—200/96,20G - s ult. Nov.!|

0| 2000—200|—,— j 0. 1898| 44 | 0

0

1 1 1 1 1 1 1 1 1

p J J bd J J J J J J

O

i L| veri. do. 1896 1498 32| Ta do. 1900/11 ukf.1905/6

l E

1000 |96'30G do. . ult. Nov.| 2000—500/102,10B Dänische do. 1897| 3 Eagyptische Anleihe gar. . .| 3 116,50G wy N R - L

| 3000—150/107,204 i i | E Se do. do. pr. ult. Nov.|

roe M70 Tg do. Daïra San.-Anl. .| 4

1000100 T es Finländische Loose fr.

5000100187 50G do. St.-Eis.-Anl. .. | 10000—100/103,40b Freiburger 15 Frecs.-Loose „| 10000— 100197 Obs Tre Di Saa

S o. Propinations-Anleihe| 7 (10000—100/87,70bz Griechische Anl. 5% 1881-84]

Witten 1882 TTI'3x/

do. 1900/3? | Borh.- Rummelsburg!|3z| 1. Brandenb. a.H.T 1901/4 | 1,4 Breslau 1880, 1891/3] vers.

| |

S

1

4. 4. 4. L 1

L s

4. 4. 4. 1. 4, 4. 4. 4.

p p brt r Á jt G S

e

-

S

andbriefe. 3000—150

s

D Die ofs o M dus Fs D Pra Puk s Ja Jr Pra d DO) fu fs

prr rund dere 1) —) l

Ci i T jt b p b —á CO J O O b p D

si

T

ri T e S E e E E E E E e N

E

e 2 L

D r *

' TD5hz do. 3 | 2 M. 199, do. 1895, 1899/34! 1.4.10] 50 001972563 o 4

F Ke t Q

ire .126,60G

1] J

37,756 38,70et.bzG 29,40G

29 40G 41,69B 42,75bz3G 36,50bzG 36,50bzG 36,50bzG

98,75et.bzG 98,Töet.bzG

58'10et bzG

SELES

3000—600/98,49G El 3000— 15098" 9. do. kleine! E 28,40G do. konîs.G.-Rente 4 9% 5000—100 103 (2 . do. mittel 4 9%! 200075 C De E, . do. kleine 4 9%) 500010085 75 o. Mon.-Anleihe 4 %)| 3000—75 D S . kleine 4 9/6 300075 [86'251 . Gold-Anl. (P.-L.)| 300075 10A : do. mittel] 5000—100 97 206 i do. do. leine!

s Holländ. Staats-Anl. Obl. 96|

5000—100|—,— F C 00 ck 9nB tal. R. alte 20000 u. 10000 3000—200/102,20G do. y 4000—100 Fr.!|

1000- 10000/102,10G : L I 1000- 10000) 101,856G do. 20000-100 ult. O L000 I 10G i amortis, LIT IV. T Beo Luxemb. Staats-Anleihe 82| JOISE On Mexik. Anleihe 1599, große] E Po do do ® mittel 3000—79 1103,00G die D Meine 200075 S Norw. Staats-Anleihe 1888| 3000—60 | - j do. do. mittel u. kleine 00D do. do. 1892| 3000 100[102 L do. do 3000—100|[102,10G 0. 4 3000—150198, 50G Ne Piano 5000—100|85,25G E E 3000—1001102,10G do. Kr.-Rente S E do. Papier-Rente 5000—10088,25SH s 5000—1001102,10G “E E 5000—100136,90G do. Silber-Rente 1000 fl.| 5000—100/88,10G _ de 100 3000—150|—,— E my 1000 f 5000—200/102,00B E da, 100 l E 5000—200/95,50G “w-y LA, is Won E O— inb ar do. Staatss{. (Lok.) . . .| 5000—100/102,25G Ea E feine! 5000— 100 192 00G do. GaL (Carl-L2,-B.) abg./ 5 is 4000—100/96,90bz do. 250 fl-Loose 1854 . .| 3 183,00G E n do. 1860er Loose 5,11 [140,00B 5000—100/96,10bz do. do. . INOV. à139,90bz P E do. 1864er Loose 374 60bz 5000—200196,90b4 Polnische Liquid.-Pfandbr. . 99,10B +24 5 A B24 ortugiesishe 88/89 44 % 36,10bzG SROn__an Ie b do. do. fkleinc 36,10bzG roe e M 96,10b4 Rum. Staats-Oblig. amort. 91,00et. bzG ' : I S ISO, (D do. do. kleine : 5000—500196 408 do. do. IT'3 5000—209185,75G da. da 1892/93 2000— 2096 40B . neulandsch. 113 5000—200|85,75G R ves

1000 u.000)—, | Sächsische Pfandbriefe. do do. amort. 1889 2000— 1001102, 90G | 1d fdb. Kl. [IA. | do. do. mittel 2000—200/90,90B | eil XXTII, 4 5 102 6 do. do. kleine —ZU0N1O2 2 D do. unkv. 1905 XB A, : i ps, L

96 ,30I X S ./ 8 ( 2D . : mie 0b do. ALIA, Ser.IA-XA s do. do. kleine 1103,00B XI XIT XIV-XVI do. dos. 1891 97,70B u. XVIB, XVLIL | do. do. mittel 102 50G XIX, XXI . | 8h idhicden do. do. kleine 96,209 Lantw. Krd, ILA-IVA, E Es 500110240b;G S. R. 1d | do. do. mittel 2001101258 o. uks.05 LXBA. XBA | 34 LT ¿6,2 do. do. fleine 2000—200/96,25& IA VA, VIA VILVIII do do. 1896 1000— 20}— IXA X1-XVI, XVII | 34 den [96,22 do, do, mittel M L— R177 (p Y b e cinc 00 20010:,09G Nentenbriefe. d d et RN 2000— 200102 COB Hannoveriche . . . . 4 3000—30 do. Schaßanweisungen . . O-S do. o o cjON Ï JUY— ' do do mittel 5000100197 508 G Lian . 3 e E ' | do, do. fleine 5000— 100) s Rg 9. geg DET? ® 4 Russ «Engl. Anleihe 1522 I000-— 200102,40 v a A und N. (Brdb 31 e M g p pn Berne 2000—S00L— i da. . „K t F / d. 9. y 3000 —200[96 30G Lauenburger : «4 ( | 3000—0 F do. ?oni. Anleihe 1880 der

1500 u 3X = Mannheim 1888/3j 2000— 100/96,108 Pommeride. . 5 4 l BEES E 102 0G do. do. ler 5000—100487,10B do. GOd, 1898/34] 1,5.11| 5000—100%,106& : 4 | 1410! 3000—30 [12900 - Gi “e endi Len igs do.1899,1200u1.04/06 4 5000—20/102,508B S é : r ry 4 —7 0. Gold-Rente 184 5r u. Ar 1000—2001—,— do. 1901 un!?, 19064 2 000— 1000102, 50B ate s y Y SINO S 102 E do. do. ler 2000—200—,— Tiinden 189% 34! 14.10 1000—300/97,008 R hz 2000—30 [97 20h do. do. 8c-Ir ult Nov. 3000 u.1000|—, Müúldeim Rh. 99u?.064 | 14.101000 u. 500/101,906 do, : ei 3000—30 [102 80W do. Anleihe 189 2er g 3000. 200110: Müúüldeim, Ruhr 89,97 34 14.10 5000—AU— Rhein. und Westfäl e « S —50 tan S do. do. br u. Ir 2000— 00 do, 1899 unf. 19004 5000—00/102,108 Slfiiche do. ¡31 K! 2000—30 [— pa. 1890 T s Véú M 3 iéh.! 1%,30B an s Wm p 9. o. 5000200] i erti 1597.99 31 200 200f36 3 3000—30 1102,70G do. do IV,

-

+- O00

_] —]

S 1-15 p E

3

dund pad fuek J enJ fred und dend en} J wo purid

N

u Rb R Z, Q O O pt pt pu Punk rene rek ferak fre era:

DRS O I D

L, 1 1 1 e D L L L E L É É É, L E 1. L 1, 1 1 1 do. Land.-Kr.:5 1

5000—200/97 00G o. Land.-Kr.-Verb 35 1000—500 102 70B do. neuland\ch./3x! 1 ; do. do. 3/1 senshe S. VI-X .4 |1 . Serie D'4 : 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 [1 I N I 1 1 1 |1 |1 |1 1 I L 1 1 l 1 1 1 I 1 1 1

S | O :

3000—50095 50G 5000—200|—,— E 5000—100/103,706 ' ) 3000—100 103 00G do. do. E'4 3000—100/103.00G do. N 1000 196,40G . Serie C35 1000 1102,75G : 3 10000—200/98 50H 2000—500196,50G : 5000—50 I z 1000 RegsG E landschaftl./3 2000—200l102 30 sz Schles. altlandichaftl. 4 5000—-200196 30S do. do. 5000—200[102 00G do. landsch 1000—200|— do. do. 1000—200[102.70B i do. 5000—200/96 25H ° do. 5900—1000|— , do. 2000—200}95 49B . Do. 2000—200|102 50H b do. 5000—200197 10G . do. 5000—200|— i pu. 2000—200[102,40G o. DO. 9000—200 IPILE Sc{lesw.-Hlft. L -Kr. 4 2000— 100 102 20G ph 34 1000 u. 500195 40B L. Ö | 1000—200 101 50b1G Westfäliïche 1000—500[101 50bzG 1000—200 96,00 H i 3000— 100} . 2000—200L— Y [T Folge: 5000—100197 70G do. i B 5000—100[103 00 Westpreuß. ritterich. T3 3000— 500197 108 do. do. 1B'3 5000—5U098 00B do. do. II 3 2000—200[102 30G do. neulandích. I1!'3 R do. rittersch. 1/3

Ee

J A

J J J dus J Ei D Rs R L E Zerie biacn SEEM:

O

1 [1 1

0 97'20bz |, aaen 0197,80B

102,40bzB 101,10G 101,10G 95,80bz

a t t i i i S pmk bent pu prmeá pur jet dund J dund

Lac)

Mis Min vi part C3 bin M i BD) jf Pank pin pt Di Mie Pr Pert Prt Prt CAO É COU r Pr Pk r is Drt C | bfi Prm Deut Jr

En m a

A471 1471 ‘147.1

. ) C

.

Dann Pam Prei Predi Pera Pren Pereredi Prm Pre Pera erat Pre Sea Prem dreh Perm Per Pera erh Predi Prem Pad Pren Pre Preedk Peer Peredk rek

11) m A N A

1 I

Drt prt erme ——_— E

1 M S Pr O S I I T V M V M e o

pra prt C drm furt per Ps dres de A p dran ntotso tis 1 1 1m D DO 1 Hm H ip ps P J p. P T A T d pru prá bumé O) O bd J J OoOOOO0

.

Cabn E

p C0 O

——— ps

O

1111

: 9870bzG 98. 70bzG

O

Vas Vin bunt Pert pm pel J) J

G0

_— ——

—_ pet prt pt Q p pel

e) Dreb demcd bet n L) dend Jrencd dent Q) dent J G

pt pra ci Dre spat Perm umma endi dre mati deem Per Pm rer et meh Ph e Pernam Pre Pre

—— u O dus

t Uo F es @

I E P I N P

A T

tse

1—1-16ck 1

——

———————M————M———— M ——M—————————————————-

O

0 a} pen pur _ O

t

L L

; L âverf Tov dar S 5 Nachlasse des 30. April 189: Nötlinae Rheinisch - Westfäli c do. Ldsk.-Rentensch.|3 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nablaß des | dem Nachlafte des am 30. April 1893 zu Näßlingen |_- einisch testfälisch - Bayerischer : G E se Das Konkuréêverfahren über das Vermögen der | 2! Radlin verstorbenen Vrovstes Maximilian verstorbenen Halbspänners Johann Heinrich Drüsedau (62031] Z Güterverkehr. Cr E B: 31 Firma S. Heil und deren Inhabers Simou Heil v. Rozyki wird zur Abnahme der StWluzrechnung wird nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins le Im dem Heft 1 des Rheinish- und Frankfurt Bremer Anl. 87,88 90131 zu Darmstadt ist, nahdem der in dem Vergleichs- | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen bierdur aufgehoben. : ; Sächsischen Gütertarifs vom 1. Oktober 1901 ent- do. do, 8, WiZi ermine vom 9 September 1901 angenommene | segen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | Oebisfelde, den 4. November 1901. haltenen Entfernungen und Frachtsäge für die do. do. 18963 Zwangsvergleih durch rechtêfräftigen Beschluß v zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Siationen Eger, Franzensbad und Hof der Sächsi- do, do. 98, 993 0 gen Beschluß vom S ? u E PE- L Î 9. September 1901 bestätigt wurde, aufgehoben worden. | den 28. November 1901, Vormittags 9 Uhr, | [61944] Konkursverfahren lden Staatsbabn gelten au für die gleichnamigen GrHfSt. 1893/1900 3 Termin zur Vorbrinzung von Einwendunaen geaen [ vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Das Eonkuräne a G * Naa Stationen der Bayerischen Staatsbahn, soweit dafür do. do. 18963 erm l ( dungen gegen 1 Amt Í | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rb T1 4,5 5 i do. do 1899/4 die Shlußrehnung wird auf Samêtag, 30. No- Jarotschin, den 6. November 1901. Mühlenbesizer Lindenberg" be Y T | im Nheinish- Westfälish-Baverischen Verkebre direkte 90 s : l: , , ct by erv ar ger Lindenberg'|%hen- Eheleute zu | Abfertigung voraeseben ist. Sorwve? i Hamburger St.-Rut./3z vember 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Groß-Werzin wird nah erfolgter Abhaltung des | eintre igung vorgeseben it. Soweit Frachterhöhungen do. St.-Anl. 1586/3 Darmstadt, den 1. »v¿ovember 1901. [62004] Schlußtermins hierdurch aufgeboben. " y Cuurezen, bleiben die bisberigen Entfernungen und do. amortisabl. 1900/4 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts 1. | Das Konkursverfahren über das Vermöae ¿ | Perleberg, den 6. November 1901 Säge noch bis zum 20. Dezember 1901 in Geltung, do. do. 87, 91/31 l Vas Spersadren uder das Vermögen des “ver ran ir “eau öln, den 4. November 1901. do. do. 93, 9931 [61991] ; Kaufmanns Albrecht Ludwig Staude in Wiesa Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahu-Direktion do. do. 1897 Na cFonkurbnerfabren über das Vermögen des | nis Aibieedtetraft des Zwangöwergleichs und | [6197] Vekanntmachun. (62080) L : tád. Staats: Anl, V) d GOTINE e „Zndaders der | Y n 9 CAiuBtiermir erdur) auf- as Konlurtverfabhren übe N : ä s 2 0. 0. 599 Firma: Wilhelm Lipperts Nachf., hier, wird | eboben. Bäckermeisters Louis SEckindize in Pirmasens Thüringisch Pelfis Sächsischer Güterverkehr. Medckl. Eisb.-Schuldv. |: nah Abbaltung des Schlußtermins bierdurch auf- Kameuz, den 4. November 1901. wurde durch Beschluß des K. A rid : s - Kovember dg. Is. an_ erhalten die do. fon. Anl. 86: A u a S 1D | urde eiblu es K. Amtsgerichts dabier | Ziffern 1 und 2 des Waarenverzeichnisses Nus do. do 0/94: gchoben. Königliches Autösgericht. vom 31. Oktober 1901 gels ei ¿5 V ce CEEBS ILYNLNICO Zu: QUs L I MEEN L l ; E : j n 31 tober 1 mangels einer: den Kosten | nahmetarif 2 (Robstofftarif) folgenden Wortlaut Medckl.Schw.01unk.11 Duoadon, den 5 November 1901. (61975] ___ Konkursverfahren. des)elben entsprehenden Masse eingestellt. 1) Düngemittel, folgende: Dünger (Mist und Oldenb. St.- 4. 1894: önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Nr. 42873. Das Konkuréêverfahren über tas Ver- Pirmasens, den 5. November 1901. Abtrittédünger); Gaskalk, Givéasche Kalkasche Sachsen- Alt Lb-Obvl.|3z! v 461992] . möôgen der Firma Paul Kahle Rachf., Inbaberin Der K. Sekretär: Nebinger. (Staubkalk), Kalkmehl aus Muscheln g S -GothaSt.-A.1900 4

Bts ae Bs e ane f pr tq L s Nusa s. auch den S-Goth Das Konkursverfahren über das Verraögen des Karl Louis Oberst Ebefrau, Frieda, geb. Kindler, [61973] Bekanutmachuug. Ausnahmetarif 4 ; Mülldünger (Haus- und Sücsische St-Anl.69 31

Kaufmanns Paul Otto Voigt, Inhabers eines E „wurde na erfolgter Abbaltung des Schluß- | Das Konkuréverfahren über das Vermögen: Straßenkehriht, ausgenommen Kehriht der Metall- St.- : Wein-, Spirituosen- und Zigarrengeschäfts in Beschluß Ae pigoilzug der Schlußvertbeilung durch ofiinen DandelögeleCsSatt A. SULS ie Me verarbeitungsstätten) ; Phospbate, mineralische, aller “s n L Madebeul, wird, nahdem der in dem Vergleichs- L ola E eitigen Gerichts vom 4. November | masens, 2) deren Tbeilbaber: a ilhelmine | Art, gemahlene und ungemablene, namentlich Thomaé- Schwarzb.-Rud. Sch./34 Zermine vom 24. September 1901 angenommene H ausgehoben. m Düringer, die Schuhfabrik betreibend, Wittwe shladen und Thomaëmehbl: Wollstaub. Scwrzb.-Sond. 19 4 Zwangsvergleich durch rechtökräftigen Beschluß von| Fh orude, den 6. November 1901. des zu Pirmasens verlebten Schuhfabrikant 2) a. Erde, gewöhnliche, | ie im Spezi Gieimar. Landebered. 3h) 15. vemselben Tage bestätigt ist, bierdur aufgehoben Thum, Gerichtsschreiber Gr. Arntsgerichts. Jakob Hahn, b. Philipp Hahn, S « Y Kies*) u. \. w. wie im Spezial- do. do. unf. 19104 Dresden, den 5. November 1901 [62231] beide in Pirmasens wird biemit ‘Jui 'Nbbaltung b. Thon : f E A R autt, S-A. N R is E V Le r 4 : s s , d t G : L 7 g A Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | des Schlußtermins und Vornahme der Sébluß- ) Wegen Kies, Grand und Sand \. auch den da T V Vi 3 [61943] In Firma Adam Friedrich Heßdörfer von Reybach | vertbeilung aufgehoben. * ] Ausnahmetarif 5. do. Ser. IX'34 2 das Konkursverfahren über das Vermögen der | "d auf Grund des & 202 der K.-O. eingestellt. Pirmasens, ten 5. November 1901. Erfurt, den 5. November 1901. do. do. Ser. X 4 Fir ma Verndt & Co. in Neueibau wird na& Karlstadt, den 5. November 1901. Der K. Sekretär: Nebinger. Königliche Eisenbahn-Direktion. Oftv.Prov.-HI-VIUI 3j Abhb« útung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beta ne, r e (0er) E e ibe [61954] H “3 n fohlenverkchr nah Stati Pow. Provinz “nt 31 Et! ersbach, den 4. November 1901. D Z ge t dur den Gerichtsschreiber Daé furäverfabren üb N r chr n tationen des ge 7 Königliches Amkzgericht. des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Karlstadt: Weiß. G tonturapersabren über das Vermögen des | Eisenbahn-Direktionsbezirks Frankfurt a. M. E

Kaufmanns Bruno Stru in Nade s adiRT E : i Für den Verkehr nach den Bahnhöfen in Frank- 61996] Da E D S [61980] T. wird nah Abhaltung des Schlußtermins bierdur M Hanau tre G5 8 D Das Konkursverfahren E Vermögen des In dem Konkurse über das Vérmögen des Kauf- | aufgehoben. E E e ile Gu A pon

Î Oger f ¿ 1. Januar 1902 anderweite Entfernungen in Kraft, Arbeite: s Georg Thormählen in Klein- manns t Richter hier soll die Slußwerthei- adeberg, den 5. November 1901. pa. l E A e erfolgter Abbalt Se des. Se lung erfolgen. Dazu sind 2995 4 15 A verfügbar Königliche Amtsgericht. S vi A ULEE (Anénabmetar B e x‘706 OÖldenburg.40Thir -9.3 1.2. U do. Nilolai-Obligationen . bierdur a ufgehoben. Zu berüdsichtigen find Forderungen von 42781 M | [61977] Konfursverfahren. werden. : G L V iti ; z dw un! 190614 Jn Paprenhcimer 7 fla Ellwürd eu, den 29. Oktober 1901. 4 -, darunter feine bevorrechtigten. Das Schluß- | Jm Konkursverfahren über das Vermögen des | Näheres ist in unserem Verkehrs - B u KXU «Bel 1 f rmajens 1399 uk.064 Großherzo, liches Amtsgericht Butjadingen 11 verzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberci des biefigen Esfigfabrikanten Adolf Bünger ¡u Nathenow | erfahren L A TEs - t 14 h Pan 154/34 M (ger) U. Namsauer. y S Si gur 1E aus. so T Sblubvertheilung der affe vorgenommen | Skt, Johaun-Saarbräücten, den 5. November 1901. drov.. 3 | 14 y D O unf ineele

N - E D G Ee { s r gi ovem s e Q U « ¡ «Va F o m 2 L ‘uts eréffertiiht: Hamann, Gerichtsschr. Der Verwalter: Carl Conrad. —_— en betet 24 B41 4 E de zur Ce Ays Mienvagn. Bipenton, do. | j Kea us - ONE 0) gontura bra "T Ds Mermógen des | Ba g Mmdgerihn Bange | dersghore Maslebeiant 2345 14 7d B R 1410 D ee“ i 2. E y oniu abren ü das b Be L i do. M4 | 14.10! ; Y E Kaufmanns Meler Markus in m was By —— g. Q Vermögen des enen, Eticvet S t 1901 Verantwortlicher Redakteur Ez | Nemithelo 19) 4

ffa y é : mKr ufv154 | 1, 2: Khevdt 1891 34 war h erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Zimmermanns in Michelbach a. d. Lüeke, wurte | [62002] Bekanntmachung. Direktor Siemenroth in Berlin, ; | S do. V 1900 uf. 094

mmendingen, 24. Oktober 190L nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durh | Im Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. a 4.10 L Gem. 18934 |

j Gerichts deu j 102 50b4GB 1881, 1854/34 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vierneisel. De E E De aufgeb Treiber Müller. Det leute Heinrich und Druck der Nerddentihen und Vectags- ' , | | 100» iw de. I

t eet at erma ut m sent n Semi pm seh Spur m rb senn rb sem Prm Prets ren rf Pet ded Pre see

bet bunt C C5 a. s

Lz

it gti t rut Det net L s 7

- D E A

j j

P n Y i et i Y a Ÿ pt pet c pem a

- S ai a at

5000—500|—,— do. 1900 unk. 19064 5000—5001104 50G Königsbrg.15891,93,95/3} 5000—500198 70G do. 1899 unk. 19044 5000—50098,70& Krotoschin19001 u?k.104 5000—AW— ,— Landsodg.a.W. 90 u.9613} 5000—2— Lauban 18973} 5000— 500|—,— LicdtenbergGem.1901 4 3000—600|—,— Liegniy 1592/3} 3000— 100|—,— Lutwigsh.92,9411900 4 3000— 19001- - Lübea 189 3 3000 fs Magdeburg 1875/91134

_—_

T, - —— h 1 i I F F n 1} n F F F dret Pet QITIO prets (@

e pt L O) Mi bert i PÀ, pin CIN UL, pt vén

ait daheim

c anaiviits Mike. L lie eti cte

09 Cte.

bun Pan Dan d

wi: ¡dage

U S S gund Sud Bend Due an, tete tom R

E

e} band duns x} x} dent dund ck

2000— 100188 40B do. 1891 unk. 19104 5000—100198,506G Mainz 15914 1000—200;— ,— do. 1900 unk 19104 L do. 1855, 184 3j

7 ati S pet O pet vi alis li Bend Win ali pi Ÿ pet pet det pit, CPO prt ut alis pin puri CTÙ drct dert dert dent drct F

-

F

©

e

- [4 ged gus S pet us des É deus dent dund dund dund dend duns dund dert É fred dund dend dret drt deut deut dent ded ded ded dent dret drt C

J} duns

Ti, pt s Lim DÀ, ft Wi p Pt brt nt vén P,

&

—_—_— _— E A iet “ti s 7 ee e

S, UA O CS T E E E E P P 1E l (Pn (P 1D A (O 0O 0 P P (P (P 1 C E E E j L

- î

- î

1.1 L1I

-— Tus fund dund enY mt dns C5

369.124 A369. 369.12

3,69.14—— 369.12 —— 14.7.1080—,— .14.7.1091,75G

258.11182/50bz

„G F

[} t r t . #

x E do. 1297,99 3} veri. 5000—200X,30W Schblcfiiche A M 2000— 5001 do. 1900,01 uf. 10/114 | veri.| 2000—20/10240bI® | e aig-Golficin. 4 | TLIO 300030 [105,20G do. do. 194 V. 2-0 i Vi.-Gladbach 1880,83 34 2000— A, O A s i 3000—30 do do.

s E r Quer

J

- _—

: i b 7E , [34] veri it. Nov : s do. 1899 V3 2000—200/%,758 do. L u do. h ult. Nor 000— 10! 25, 70d do. 1899 V, 1900 L 5000— AU—, Ansb.-Gunz. 7 fl.-L.¡—p.Stck 1s y-' pa,

5000— 100/102 20W Múünden(Hann ) 19014 1000—200f102 00 Augéburger 7 fl.-L. .|—[p.Stck 12 N7A0b4 do, do ult, Nov 5000—200/96,25b4 Vúntfter 1897 34 000—200%,90B Bad Fr. -Bul 67 , „4 | 1258 39 n do. k.E.-A. 89 1,11 25 u. 10r Naumburg 1900 uk 024 2000— 100 M Baver mien-Anl.4 | 1,6, _ Wp do. i bei Nürnberg 1896, 97,98 34 2000—200096,40: He 2 Ihl-L.'— p. Stck D 27,10bz do. do ler

a an} —Ì dus wm s e

C

-—

©

1899/1901 uf.10/1214 000— A in-Md. Pr.-Anth. 34 14,10 300 }1309,90bz do. do. Br-1r ult. Nov B ada Ol ut 19004 102,10W mhutg. 50 Thir.-L.3 | LA, 150 1133,00B do. do. LLI 1591 Offenburg 1995/3 86,75B übeder do. Sh 14, 150 do. Staatsrente S. 1-226

1595 3} Meininger 7 L-L, [—p.Siteck. 12 16,6906 do. ult. Nov

S

J} J} vet es J I L =_—S

s L4— Ge 12 |-, el E Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. | 7 l, Gn R 102,00B Deutih-Oftafr. 3-O.15 | 1,17 1000107 ,50B Da Prämien-Anleibe 1%

101.70d1G _ Stieglitz, 5. Anleihe. do. Boden-Kredit

do. fonv, Schwed. St -Anl do. do. do. do. do. Se

dos. ente Serdliche amort. St-A. V

97'30b4 461,00 et G

B t Ÿ v

: t E ï

Argentinische GoldckAnleihe .| 5 do. fleine| 5

me ame a i a d M _— L uso

r

erems .-- ..- 1 L ck

d T i E Ly Uy

¿id A e

t U 27 XFLLLLRRR t 00S