1901 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[63408]

Maschinen

Zugang .

Abgang

Lithographie- und Verlagsrehte-Konto M 51 107,— Deus: a D

Zugang . S Zinkplatten- und Steine-Konto . Abschreibung . N

Zugang . S Stanzen- und Prägeplatten-Konto Abschreibung . S

Zugang . ; e e Original-Zeichnungen-Konto E Nina O L

Zugang . M O s C es Ab a

Zugang

Konto-Korrent-Konto: Guthaben bei Banken . Debitor S Zweifelhafte Debitoren

O L a s

MeBlel-KNonto C e

Gas-Kauti

M 1500 87 C O 0e Feuer-Versicherungs-Konto (Prämien-Vorauszahlung 1. Quli bis 13. Dezember 1901) R Waaren-Konto : | Fertige und halbfertige Waaren Papier und Materialien .

Debet.

General-Lohn-Konto :

Druk-,

Allgemeine Löhne . . .. Betriebsunkosten-Konto: Betriebs\pesen, Kassenbeiträge, Neparaturen 2c.

Handlungs Salaire,

Frachten- und Versicherungs-Konto :

Frachten

Miethe- und Steuern-Konto :

Miethe

Sconto-Ko L Bilanz-Konto: Gewinn

R L e Abschreibung . . E

M. 85 700,— : Aktien-Kapital-Konto .

4 285,— NOL O E :

d 15,— MECDILOIEN «S ae R r gi Arbeiter- Kautions - Kto. T Arbeiter- Unterstützungs-

S E s

¿ 796 9: fonds-Konto «ch-ck

dur Beni» a ea Delkredere-Konto .

Reservefonds-Konto

M. 4623,72

Entnahme [t.G.U.B.

2555,35 | M. 48 551,65 19 Q1450 At. 47 9260,65 i 951,65 M. 46 609, L 682,60 é. 1 801,42 L 801,42 M. 1 000,— x z 931,— M. 4 433,— 2 433,— H. 2 000,— 6 722/05 485,37 M. 4 368,30 688,91

Gewinn- u. Verlust-Kto: Gen E Ÿ

G40 d 20/1: S. 0:0 S

M6 20 023,85

, 61 564,04 J

17 673,98| 99261/87

3 459 66

148174

1372/50 |

183/30

ons-Konto

Mb 57 269,30

. 11 850,85 69 a 15 386 602/98

Gewinn- und Verlust-Konto per 30. Juni 1901.

Waaren-Konto : Fabrikations - Brutto- Nugten s Agio- und Zinsen-Konto: Zinsen u. Kursgewinn

Präge-, Lithographie-, Konfektions- und

unfosten-Konto: _ Neisespesen, Provisionen 2c.

, Transporte, Versicherungen 2c. . id Si e ate died 8 808/41 Ä s E 2 937101

E 32 221/60 164 47076

Dresden, den 9. Oktober 1901.

Dresduer Kunstanstalt, Aktiengesellschaft. D T

von mir geprüften Handelsbüchern der Gesellschaft überein.

Franz Zeuner, vereideter Revisor.

8./11. 1900 3099,08

F assiva.

Activa. Bilanz-Konto auf den 30. I uni 1901.

M 316 400|— 21 236/37 135 79

84/58 15 Laa D

| 1524/64

| 32 221/60

386 602/98 Credit.

163 S |

718/82 | | | j |

16447076

Vorstehendes Bilanz-, Gewinn- und Verlust-Konto stimmt mit den ordnungsgemäß geführten,

[64627] Karlscuh Soll.

er Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Gshwindt &. Bilanz per 30. Juni 1901.

R E

Immobilie Dampfmas Elektr. An Transmissi

Werkzeugmaschinen-Konto

Zeichnungs

Modell-Ko

Werkzeug-Konto RNiemen-Ko Dambvífleit1 Gasleitungs-Kontc Mobiliar-Konto

Kassa-Konto Ld R o oe o 6 06 600 Konto-Korrent-Konto Fabrikations-Konto

abrikfatio Handlungs Steuern-K

Zinsen-Konto Abschreibungen

¿-Rep.-Konto . ns-Unkosten-Konto

n-Konto E 554 422.9511 Aktien-Kapital-Konto . .

cchinen-Konto 17 740‘—}} Hypotheke-Konto

lagen-Konto 7 221/10} Reservefond-Konto 5 ;

ons-Konto 90 003 20} Spezial- u. Divid.-Reserve .

959 307 Dividenden-Konto

Konto . 730 70} Konto-Korrent-Konto

E i a4 27 282'-

E e 926 395!-

E ce l 5 149 20

inas-Konto 8 958 50

3 845

4 261

0 3 353 63 84 250 91

254 487 61 1 278 007/80

Gewinn- und Verlust-Konto.

i A

472 98 62 674 05 48 511 57

4 425 39 18 764 56 98 570,53

163 419/08

Vortrag vom Vorjahre Rabatt-Konto Effekten-Konto . Brutto-Gewinn Neservefond-Konto

Unkosten-Konto . onto .

A. G. Karlsruhe, Baden.

650 000

86 587/92 13 630 83 78 000'— 430 449 359 05

1 278 007 80 Haben.

574 91

1 965 65 169 31

144 221 14 16 488 07

163 419/08

[64418]

Lessinglogenhaus-Actien-Gesellshaft zu Breslau.

Debet. Bilanz am 31. Dezember 1900. Credit.

An Kassa-

Grunditücks-Konto Neubau-Konto y S n O as 49 200 Debitores

M A Konto E 883/38} Per Aktien-Kapital-Konto 115 236/61 . Hvpothbeken-Konto 935 4357600 Accept-Konto . Reservefond-Konto

11 935 Gewinne und Verlust-Konto .

—-| P Y -- 4363 G90 {F

M «A 125 000 910 000 97 000

169175

1 521

363 690175

Gewinn- und Verluft-Nechnung.

An Zinsen-Konto

Hypoth.-Zinsen-Konto

a VitdA 4 A LEL

Reing

- - " 4 E

Hierzu Vo

Refert

M A «i 1 S880 S O00 31 Of 169 75

Per Vortrag p. 1899 : Mieths-Ertrags-Konto Unkosten-Konto . Kegelbahn-Konto zefond-Konto . . winn Þ. 1900 . rirag Þ. 1899

i ol 9 929,03 521 12 401/83

Breslau, den 31. März 1901. Der Vorstand.

Eduard Bielshowsky. J. Goldberger. Revidiert und richtig befunden Bresiau, dea 14. Okiober 1901. Die Nevifions-Kommissfion. Julius Rosenbaum.

Leopold Bial.

M La

929103 10 000

1 472/80

2 401183

[64672]

3)

haft in Cöln-Chrenfeld, ( l dieser Versammlung hiermit höflichst zwecks Ausübung des Stimmrechts in vorher in Cöln bei den Bankhäusern:

Adler Brauerei, Köln-Ehrenfeld.

Subbelratherstraße 146, stattfinden.

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Leopold Seligmaun ; oder bei der Gesellshaft in Cöln-Ehrenfeld

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsraths, des Vorstands und der Reviforen. / Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Gewinnvertbeilung,

fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Der Auffichtsrath.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gefellshaft wird am Donnerstag, den 19. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gefell. Indem wir vnsere Herren Aktionäre zy einladen, bemerken wir unter Hinweis auf § 18 des Statuts, daß dieser Generalversammlung die Aktien wenigstens eine Woche

hinterlegt werden müssen, woselbst auch die Eintrittskarten und Stimmzettel am 18. Dezember cr., Vormittags von 9 bis 16 Uhr, ausgegeben werden.

sowie Beschluß-

4) Wahl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes und Wahl der Mitglieder der Revisions-Kommission. Cöln-Ehrenfeld, den 14. November 1901. h

[64421] Activa.

Anlage-Konti:

Vorräthe-Konti:

Kassa-Konto .

Soll.

Immobilien, Maschinen, Fässer 2c.

Ble M Oie 6 Pferde, Wagen, Waggons, Mobilien

Konto-Korrent-Konto, Debitoren .

1 450 963/41 Gewinn- und Verlust-Konto.

Schroedl’ sche Brauerei-Gesellschaft Heidelberg.

Bilan

þr. 30. September 1901.

Passiva.

Akticnkapital-Konto . 33 a Rbr L id

eservefond-Konto Erneuerungsfond-Konto Spezialreservefond-Konto : Pferdeversiherungs-Konto . .. Ünterstüßungsfond-Konto . . . Miethe-Konto, rückständige Miethen . | }} Konto-Korrent-Konto, Kreditoren | Gewinn- und Verlust-Konto .

988 331

114 829/17 26 092/24 8 294|— 313 416 67

t. E | \

M S 990 090 561 454 37

72 141/34

43 606 78

15 000

8 300|— 9 000 1 359/49 23 461%

165 636 48

1450 963/41 Haben.

Reingewinn

Produktions- und B Abschreibungen .

Zetriebskosten .

M. h 604 366/26 37 366/39 165 636 48

807 369/13

B a aaa Bier, Nebenprodukte .

Der Auffichtsrath.

18 209/31 789 159/82

807 369 13

Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende pro 1900/01 auf 12 9/6 fest gesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 14 von heute an mit 120,— bei unserer Kasse oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank hier eingelöst.

Heidelberg, den 14. November 1901.

[63678]

Activa.

1) Grundftücks

Konto .

Konto .

Konto . . ab 50 0

Konto .

ab 0 0 Zugang ab 29%

Zugang Gasanítalt

Zugang 15) Debitoren

17) Waaren- Bestände

2) insen

1) An Skonto f

4) aldo

[63679]

Y

In der heut

Nertheilung einer o

-Konto

Zugang in 1900/1901 ;

2) Gruben-Konto ._… .. 3) Hochofen-Anlage-Konto ab 59/9 Abschreibung

Zugang in 1900/1901 .

Walzwerk-Anlage-Konto ab 5 9/9 Abschreibung

Zugang in 1900/1901 . j Maschinenfabrik - Anlage-

ab 5 9%/% Abschreibung

Zugang in 1900/1901 . Gießerei-Anlage-Konto .

ab 5 9/6 Abschreibung

Zugang in 1900/1901 . ) Konstruktionêwerkstätte-

ab 59/6 Abschreibung

Zugang in 1900/1201

G n!

Schraubenfabrik - Anlage- Abschreibung

Zugang in 1900/1901 . Nöhrenwalzwerk - Anlage-

Zugang in 1900/1901 Geleise: Anlage-Konto

Abschreibun(

in 1900/1901 .

MWobnungen-Konto

Abschreibung

in 1900/1901 . Anlage - Konto

ab 10 9/9 Abschreibung . Elektr. Licht-Anlage-Konto ab 10% Abschreibung .

in 1900/1901 .

14) Mobilien-Konto

16) Kassa, Wechsel und Effekten

und Material-

3) Abschreibungen

(Reingewinn) .

3 740/58

37406 73 120/35 7 312/04 H) SOS3T 10 725/03

——

ewinn- und Verlust-Nechnung.

I (1111 M adi ili i

Sieg-Rheinische-Hütten- Ictien-Gesellschaft.

igen Generalversammlung wurde die fort zahlbaren Dividende von | vember 1901. 50/4 beschlossen, und gelangt der Dividendenkupon

620 355 08 | 31 017 75 | 589 337133 62 64398 767 975157 38 39878 729 576|79

35 110/09

213 802103 10 690/10 203 111/93 44 101/46 94 718/04

4 73590 89 98214

90 005/65 85 914172 | 4 29574 | BLGISIDE 18 586155 264 087/22 13 204136 550 §83 S6 91 611160 15 460 58 394 018/54 (4 15643 370782 70 448'61

9 037/98 342 605/81

6 852/12 335 753 69 96 89666

Passiva.

M. Aktien-Kapital Partial-Obli- gationen

) Kreditoren Beamten- fonds-Konto . Neservefonds- Konto

)) Spezial- Neservefonds- Konto u Gewinn- und Verlust -Kto. :

Reingewinn

9255 087/05 1 000|—

651 981/31

764 626/88

109 987/79

100 205/53

|

272 494/46

409 479/12

432 650/35

3 366152

76 533/34 ] 4 000 3 408 172133

2 364 98211

6 625 S896

a j

6 242/401} 1) Per Saldo-Vortrag aus 1899/1900 74 674/58] 2) „, Betriebsgewinn der Hütte . 120 5881671 3) Hausmietbe und Landpacht 302 265 901 4) NBeamtenwobnungsmietbe

503 771/56

dem A. Schaaffhausen" schen a Friedrich-Wilhelms-Hütte (Sieg Der Vorstand.

| Nr. 5 unserer Aktien mit „« 50, pr

| heute ab bei unserer Geschäftsfane, erein in

A N 3 000 000/—

1000 000/— 1 978 436 84

96 234/17 48 952/69

200 000|—

302 265190

Haben.

F tei

sowic

Cöln, Berlin und Essen zur Auszablung-

), den 12. Nl

66 as A auihunee Steiukohlenbau-Verein.

Hiermit werden unfere geehrten Aktionäre zur Theilnahme an der auf Sonnabend, den 7. De- zember 1901, Vormittags 10 Uhr, nah dem Saale der Dresdner Börse, hier, Waisenhausstraße Nr. 23 1, einberufenen außerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Der Einfachheit halber können Aktien seitens der Theilnehmer zur außerordentlichen Generalversamm- lung bis spätestens zum 6. Dezember, Abends 6 Uhr, bei dem Verein, Dresden, Bankstr. Nr. 3, sowie bei der Dresduer Bank, Dresden, König Fohannstr. Nr. 3, gegen Hinterlegungs\schein deponiert werden.

Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals zwecks theilweiser Rückzahlung an die Aktionäre durch Zusammenlegung der Aktien, insbesondere Festseßung des Betrages, um den das Grundkapital herabgeseßt, und des Verhältnisses, in dem die Aktien zusammen- gelegt werden sollen.

. Beschlußfassung über die Ausführung des Be- \{lusses zu a. /

. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Vor- nahme von folhen durch die Beschlußfassung zu a. und b. bedingten Aenderungen des Ge- fellschaftsvertrages, die nur die Fassung be- treffen.

Dresdeu, den 14. November 1901.

Direktorium des Hänichener Steiukohlenbau-Vereius. Dannenberg. Paul Dornblut. [64630] i Die ordentliche Generalversammlung der Bayerischen Brauerei-Aktiengesellschaft vorm. Schmidi & Guttenbergerx

in Walsheim-Gersheim findet am Dienstag, den 17. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr, . in Zweibrücken im Hotel zum deutschen Haus stait, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Die Tagesordnung ist: 1) Vorlage der Bilanz.

2) Entlaîtungsertheilung an Vorstand und Auf-

sichtsrath.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zweier Revisoren.

5) Aufsichtsrathswah[.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

auf dem Bureau der Gesellschaft, bei den Bankhäusern :

G. F. Grohé - Henrih «& Co. in Saar- brücken,

G. F. Grohé-Heurich in Neuftadt a. d. H.,

der Credit & Depositenbank in Zweibrücken,

der Deutschen Genossenschaftsbank inFrank- furt a. M.,

oder bei einem Notar

zu hinterlegen.

Die Bilanz liegt in dem Geschäftslokale der Ge- sellschaft in Walsheim zur Einsicht auf.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths :

a M Bi:

[64629] Actien-Brauerei Altenburg Sinzheim-Baden-Baden.

Die diesjährige Generalversammlung der Ge- sellschaft findet statt Frcitag, den 20. Dezember d. I., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts- gebäude der Brauerei Altenburg in Sinzheim.

Gegenstand der Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftéberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs- abs{lusses und auf Entlastung des Aufsichts- raths und der Direktion.

Beschlußfassung über den im Rechnungsjabr 1900/1901 erzielten Reingewinn (S 16 der Statuten).

4) Wahl des Aufsichtsraths.

5) Wahl der Nechnungskommission für das

__ nâdhste Geschäftsjahr.

Vie Herren Aktionäre werden zu der General- versammlung mit dem Bemerken eingeladen daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welhe an der General versammlung theilnehmen wollen, bis spätestens am 18. Dezember a. e. bei dem F. C. Joerger in Baden-Baden oder bei der Gesellschaft in Sinzheim zu binterlegen sind.

Sinzheim-Baden-Baden, den 14. November 1901.

Der Vorstand.

P us Bankhaufe

[4f 701

Kannenbier-Versand-Aktien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unscrer Gesellschaft werden biermit zu einer am Sonnabend, den 7. De- zember 1901, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellshaft, Paulsiraße 20c., stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung cin- geladen. Tagesordnung : Beschlußfassung über Liquidation der Gesell- schaft behufs Vereinigung des Betriebs der selben mit dem der Berliner Kannenbier-Ver sand-Gesellschaft in. b. H. ) Wahl eines Liguidators. iejenigen Herren Aktionäre, ralversammlung tbeilnehmen wollen den ibr en resp. die Depotscheine der Reichsbank i n dem § 21 des Statuts bestimmten mindestens L Tage vor der Generalversamm- lung bei der Gesellschastsfasse in Berlin oder vei der Dresdner Bank, Berlin, zu binterlegen. Berlin, 15. November 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtêraths der Kannenbier-Versanud-Akticn-Gesell schaft : E. Bachmann. (63; E Bekanntmachung. 16° irh Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1901 ist die Westpreußische Bank, Actien Gesellschaft in Danzig in Liquidation ge- ireten. Zu Liquidatoren sind die Prokuristen Alfred Torwein und Emil Roderwald in Danzig bestellt. Lie Gläubiger werden bierdur aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. anzig, den 10. November 1901.

Westpreußische Kank Actien Gesellschast

i; in Liquidation. Alfred Lorwein. Emil Roderwald.

(A

#

[64664]

Außerordentliche Generalversammlung der Kamerun-Hinterland-Gesellshaft am Moutag, den 9. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Justizraths Rechtsanwalts und Notars E. E. Haack, Berlin W\., Potsdamerstraße 113.

_ Tagesorduung : 1) Reorganisation der Gesell)chaft. 2) Statutenänderung. 3) Verschiedenes. Berlin, 15. November 1901.

Kamerun-Hinterland-Gesellschaft. H. Jaeger. P. Reichard. [64588] Champagnerflaschenfabrik vormals

Georg Böhringer & Comp. in Achern.

Auf Grund des § 289 des Aktiengeseßes bringen wir hiermit die Beschlüsse der leßten außerordent- lien Generalversammlung vom 23. Oktober 1901 zur Veröffentlihung und fordern zugleih die Gläu- biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

1) Das Aktienkapital wird von A 840 000 auf H. 820 000 vermindert und die noch nicht be- gebenen zwanzig Stück Aktien werden bei Gr. Amts- gerichte binterlegt.

2) Jeder Jnhaber einer Stamm-Aktie hat das Recht, gegen Einlieferung derselben und Zuzahlung eines Betrages von 333 Æ 334 # eine Vorzugs- Aktie zu erwerben. Diese Vorzugs-Aktien genießen eine Vorzugs-Dividende von fünf Prozent. Die Stamm-Aktien erhalten hiernach eine Dividende von drei Prozent. Von dem etwaigen Restgewinn soll beiden Gattungen ein gleicher Prozentsaß zugewiesen werden.

Aus dem Liquidationserlös ift zunächst der Nominal- betrag der Borzugs-Aktien zurüczuvergüten.

__ Der Vorstand wird in Gemeinschaft mit dem Auf- sichtêrath bevollmächtigt, die zur Ausführung dieser Beschlüsse erforderlihen Bestimmungen zu treffen, insbesondere auch die Frist zu bestimmen, innerhalb welcher die Stamm-Aktien unter Einzahlung des Aufgeldes zum Umtausch einzureichen sind.

_ Der Aufsichtsrath wird beauftragt, nah Durch- führung obiger Beschlüsse die Statuten der ver- änderten Sachlage gemäß zu fassen.

Die bisher noch nicht begeben gewesenen 20 Stück Aktien, welhe die Nummern 656—675 tragen, sind inzwischen beim Gr. Amtsgericht Achern deponiert.

Achern, den 12. November 1901.

Der Vorftaud der Champagnerflaschen-Fabrik vormals Georg Bochringer & Cie,

[63784] Bürgerlihes Brauhaus Bonn. Die Aktionäre der Aktien-Gesellschaft Bürgerliches

Brauhaus Bonn werden auf Dienstag, den

17, Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr,

in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Koblenzer-

straße Nr. 10, zu Bonn zur ordentlichen Geueral- versammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:

l) Geschäftsberiht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung.

Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn-Vertbeilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe zu erthcilende Entlastung und über die Ver- theilung des Reingewinns.

Wahl eines Mitglieds des Auffichtsraths an Stelle des Ausscheidenden.

Wahl der Kommission zur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäfts- jahres 1901/1902.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der General verfammlung ist es erforderli, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigftens zwei Wochen vorher bei der Gesellschaft, der Bergisch-Märkischen Bank in Bonn oder einem Notar hinterlegen 24 d. St.) [64669]

hs . a: D * * Stuttgarter Brauerei-Gefsellschaft. Am Mittwoch, den 18. Dezember 1901, Vormittags Uk Uhr, findet im Saale der Stutt garter Brauerei-Gesellschaft, Böblingerstr. 38, die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt Tagesordnung : 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts un Bilanz :

G c T Cd 4 MA ch v ck und do 1 TTTTP T 2) Entlastung des Borstands und des Auftick@ts-

ratha 3) Ergänzungswabl des Auffichtêraths Anmeldungen zur Tbeilnabme an diefer Versamnu lung sind spätestens 3 Tage zuvor in der dur & 17 der revidierten Statuten vorge!chrieben c bei der Direktion der Stuttgarter Brauerci- Gesellschaft, oder bei der Württembergischen Vercinsbanuk, oder bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., oder bei der Deutschen Vercinsbauk, Frank- furt a. M., zu machen. Stuttgart, den 14. November 1901. Für den Aufsichtsrath :

Der Vorsitzende: Karl Körner

ion Moi RL

[64671] Düsseldorfer Eisenhüttengeselischaft.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt- woch, den 114. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Thürnagel dbierfeldst

Tagesordnung : 1) Berichterstattung des Vorstands un sitienden des Auffichtsraths i und den Betrieb des abgela jahres.

9) Genebmigung der Vilanz und Beschluffaffu

über die Vertbeilung des Reingewinns

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver- sammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ge- beten, ibre Aktien oder Depotscheine, die von einem deutschen Notar, der Neichsbanuk, der Bergisch- Märkischen Bank, der Bauk des Berliner Kassen-Vereius oder von dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin ausgestellt sein müssen, spätestens bis zum 4. Dezember a. €. bei dem Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen

Düsseldorf, dea 15. November 1901.

Der Vorstand.

[6442] Communal-Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- loosung von Anulehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rüczahlung am 2. Januar 1902 gezogen worden :

4 9/9 Anlehnssccheine Ser. üx].

à 9500 : 96 208 247 284 378 473 1058 1083 1341 1396 1434 1612 1636 1671 1713 1717 2031 2115 2200 2221 2296 2323 2349 2441 2523 2529 2573 2919 2964 3154 3164 3288 3321 3709 3800 3837 3873 3891 4048 4174 4277 4332 4363 4479 4560 4570 4720 4825 5010 5433 5438 5475 5484 9916 5547 5560 5946 5961 5987 5999 6278 6321 6345 6534 6638 6699 7143 7208 7217 7424 T7447 7822 7961 7964 8155 8207 8246 8450 8481 8493 8689 8791 8958 9060 9066 9124 9321 9413 9485 9519 9553 9614 9687 9747 9762 9858 9880.

49/9 Anlehnsscheine Ser. VAL.

Litt. A. à 1000 M: 51 94 136 139. 198 316 448 521 539 702 747 866 906 1066 1142 1405 1919 1567: 1727 T LCOT 1791: 1878: 2038 90583 2202 2352 2473 2545 2548 2744 2847 2892 2952.

Litt. B. à 500 M: 144 361 392 557 614 634 719 1028 1205 1256 1359 1421 1443 1506 1628 1597 1603 1631 1733/ 1784/1909 2049 2105 2110 2153 2169 2191 2328 2352 2372 2500 2534 2624 2655 3048 3064 3160 3228 3286 3291 3393 3485 3742 3883 3978.

49/9 Aulehnsscheine Ser. VIALkx.

Litt. AA. à 5000 f: 21 39 41 47 54 62.

Litt. A. à 1000 M: 79 102 243 252 310 342 424 439 441 527 538 632 684 733 869 890 982 T1160. 1214 T2TO 1D 1713 1726 1747 1793 1983 2049 2302 2488 2611 2780 2824 2826 2952 2961 3047 3072 3117 3182 3198 3408 3439 3667 3690 3703 3705 3722.

Litt. B. à 500 f: 626 753 781 1182

9922

39 69 245 248 416 553 798 828 887 910 969 1103 1129 1294 1356 1473 1580 1638-1940 2022 2142 2233 2446 2625 2872 2885 2894 2916 2919 2933 2936 2985 3022.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnss{heine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1902 ab

an unserer Kasse oder an den Kassen der Aligemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, bei deren Filialeu in Dresden, Chemuitz, Zittau, Alteuburg und Greiz i. V., bei Herrn G. E. Heydemaun in Bautzen und Löbau, i bei der Vogtländischeu Bank in Plauen i. V. und bei deren Filiale in Reichen- bach i. V., sowie bei der Directiou der Disconto-Gesellschaft tin Berlin und Franffurt am Main in (mpfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoh noch nicht präseutierten Anlehnsscheine :

49/0 Ser. III. à 500 A: 546 574 1459 1482 1585 1852 1894 2103 2367 3880 4525 4553 6533 6910 6911 7364 7598 8572 8962 9225 9580,

49/6 Ser. VIT. Litt. A. à 1000 A: 193 458 503 549 726 727 1268 1279 1450 1581 2673 2734 206 2708, TAE B 600 K: G28 1021 1706 1990 2223 3524 3657 3658 3937 4000

49% Ser. VIII. Litt. A. à 1000 Æ: 583 606 925 1841 2261 3322 3504, Litt. B. à 500 M: 75

226 745 776 1466 1543 1842 2173 2175 2176 34% Ser. X. Litt. A. à 1000 A: 306 573 Litt. B. à 500 A: wiederholt aufgefordert, ihrem Rückzahlungétermine vo geschlossenen Anlehnsscheine zu * Gleichzeitig wird in Gemäf Gesetzes vom 6. März 1879 {k macht, daß bezüglih d i Ber. I. Lit A. Nr. 3267 und Ser. X. L \ Nr. 425 à 1000 .( das Aufgebotêverfahren bein Königlichen Amtsgericht in Leipzig anhängig if Leipzig, den 11. November 1901 Communal-BVank des Königreichs Sachsen.

7) Erwerbs- und Wirthschafts Genoffenschaften.

E Keine. L A R: B I I A T O I T E I EL E

§) Niederlaffung 2c. von Nechtsanwälten.

VBVekanuutmachunug. fessor Johann Linden

/

Ot

Le

F i Vanda richts ndgeriht Ellwangen.

Württ. La e d E Hs L Ci L Â

Wort)

iu

- : » i

dor » om L S L L h

nts ATNIDALIC C

Halle a.

| Chicago.

Zinßitag in | ;

[64426] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Kempkes zu Elberfeld ift auf seinen Antrag in der bei dem hiesigen Land- gerihte geführten Rechtsanwaltsliste gelös{t worden.

Elberfeld, den 11. November 1901.

Der Landgerichts-Präsident.

[64431] Der Rechtsanwalt Karl Bandlow ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge- lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Schmiegel, den 12. November 1901.

[64429] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hermann Schmidt dahier ist heute auf seinen Antrag in der bei hiesigem Amts- gericht geführten Liste der Rechtsanwälte gelöst worden.

Viersen, 9. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

R A Ê E t. P E

9) Bank-Ausweise.

Keine.

machungen. [64424]

_Von der Deutschen Bank hier und der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen ist der Antrag gestellt worden, nom. # L1L0 200 000 320% Provinzial - Anleihe (Privileg 1901, I. Ausgabe) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. November 1901. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

Posener vom Jahre

[64425]

__Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge-

stellt worden, uom. # 2500000 4 °%%ige Anleihe- scheine der Stadtgemeinde Burg dei Magdeburg (verstärtte Tilgung und Kündi- gung bis 1910 auêgeschlossen)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berliu, den 14. November 1901. Zulassungsltelle an der Börse zu Berlin. Kaemp\.

[64423] Bekanntmachung. Die Pfalzishe Bank dahier hat den eingebracht : . 7 S00 009, der Pfälzischen s Nh. Sée Al Ne. à ÁXÆ 1200, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 14. November 1901.

Die Zulossungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu München.

U ph 4 Mario » TebreckchTt, GHOr1lBender.

Antrag

neue vollbezahlte Aktien Bank in Ludwigshafen 36168 bis 42667

[64309] Einladung zu der am Sonnabend, den 14. De-

zember, in der Vauptoffice 1511

Blèg zu Chicago Jus. stattfindenden 3. ordent-

lien Generalversammlung der German

Americau Portland Cement Works zu

Tagesordnung :

1nd (S neb NoOY 2

lanz vet uanz DeT

[55657] ) r í y I Adtk 13.

Liquis-

V ut «41a

) J Y 41) tr. vUI bom

dation der

I Es e Pitahe 1901. Neklame-Gesellschaft „„Festina““ Ai in Liquidation.

Laut Bekanntmachung im Hantdelsregiste t

Nr. 607 vom ckeptembder 1900 ist die Liqui-

, | dation

Giese i Ï Í l v L der Gesellschaft auf, sich bei Unterzeichnet u melden Berlin, 16 Oftober 1901 H. van de Velde Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

(5

4 A V L A

[64624]

Schrift döna mittel dick &Auewahl: Ne 1 2 3 i Auewahl 20 Pf #

L

Soennecken's System

Steïle Federhaltung |

Ne 012: 1 Gres M 2.560 Berlin Priedrichetr.78! « F. SOENNECKEN + BONN + Leipzig

Schräge Federhaltung

4 6 6 A

D ra

eds Et e Z L e QUE Wanna: FU I cia ee let 0 gts Ah At e 7 d d

E E