1901 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

-Anzeiger

Alle Pofti-Anstalten nehmen Bestellung an;

= 25 Der Bezugspreis beträgt vierteljährliÞ 4 A 50 . j für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition |

S8W., Wilhelmftraße Nr. 32

Einzelne Nummern kosten 25 4.

i

nud Königlich Preußischen S

Aalactionsprets für Len Kain einer 7 Budizeile 30 As Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers

Staats- RRIUMeER _Verlin SW., Wilhelmstrafe Nr. 32.

Berlin, Donnerstag, den 21. Nou ember, Abends.

JFuhalt des amtlichen Theils: Ocdensverleihungen 2c.

Deutsches Reich.

Ernennungen, Charakterverleihungen 2c.

Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen.

Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be- | treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest- stellung des Börsenpreises von Werthpapieren.

Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Nebeneisenbahn

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Nachtrag zu den Ausführungsbe stimmungen des Finanz- Ministers zu den Gesehen, betreffend das Staats\huldbuch und die Erweiterung desselben, nebst hierauf bezüglicher Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Erste Beilage: Personal-Veränderungen in der Armee.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerußt: dem Generalmajor z. D. Ritter von Longchamps- Berier zu Eisenach, bisher Kommandeur der 29, Kavalleric- Brigade, den Nothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, den Superintendenten Biehler zu Charlottenbrunn im Kreise W ldenburg und Trockels zu Ibbenbüren im Kreise Tecklenbura, dem Forstmeister Lade zu Cronberg im Ober- taunusfreise, den Amtsgerichtsräthen Gamradt zu Stettin, Karsunky zu Beuthen O.-Schl., Roloff zu Erfurt und Siegel zu Hannover den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Superi ntendenten und Oberpfarrer, N a. D. And zu Erms ¿leben im Mansfelder Gebirgskreise, dem Pastor, Superintendenten und Senior de evangelischen Ministeriums P. Dr. Bärwinkel zu f Bauinspektor a. D., Baurath Lucas Nechnungs-Nevisor, Rechnungsrath Könialichen Kronen-Orden dritter dem Architckten Alerander

Für ritlih Hohenzollern

Dem Krels zu Kreuznach und dem f B Otterbein zu late, Trappen zu Bieleteld, Georq Zimmere d T N 4 VLLLHA S J

Krofer

Qrier den

zu Sigmaringe! zu Dortmund Breslau, dem Eschwege, dem R Kreise Braunsberg_ Karl Prehn zu lihen Kronen-Orden dem pensionier zu Neu-Rahnsdorf i den emeritierten Lehr p Men Schl ä bishe bid m Kl eise Haus:Orde n Lern Ge {dz ih Kanzleidiener a. T Polizei it Cóôln das Kreuz des Allgemeinen Ehr dem Eisenbahn - Haltestellen Schmidt zu Littfeld im Kreise Weichenstellern a. D Wusterhausen im Kreise bisher in Küstrin Kreise A1 igermünde, Küpper Düsscldorf, Lucht zu Hann Nockert zu Bromberg im Kreise Nosenberg © l i ri hütte im Kreise Tarnowiß, Saß zu Kremverheide 1m 2 Steinbura, Schönborn zu Solingen und Trax ppe zuz in Mecklenbura - Schwerin, dem“ Eisenbahn Welle zu Paderborn, dem Eisen! hn Bureaudiene Hanke zu Arnsberg, bisher zu Hagen 1. W., b bahn - Portier a. T Schif zut Elberfeld, : bahn : Bremsern a Mecse zu Altendorf Kreise Holzminden und ‘Stapel zu Bevern , Kreises, den Bahnwärtern a. D. Behnke zu Grabau im Kreise Herzogthum Lauenburg, Deichsel zu Menne im Kreise Warburg, Dreps zu Westheim im Qr eise Büren, Paderborn, E

s panpe nl

iron im - Í 4 Seracan LLLLLAIL 0h L

L » e »y B eder Ii IDPIN, V av Rorstadt ,

Sl 9 bisher reie

"miß Vio

Sch affner a

Drewes zu Schwaney im Kreise her in Bulle, Große zu Birkungen im Kreise Wordis, bisher in Reifenstein, Grüymacher zu Kôörik im Kreise Nuppin, Kleine zu Stockhausen im Kreise Meschede, bis her in Wennemen, Klusmeyer zu Ossendorf im Kreise Kreise d bisher in Nimbeck, inke zu Neheim ün Kreise rrsberg, Schlüter zu_ Beringhausen im Kre ilon, bisher in Messin ahausen, Schreiner zu Beringhausen um Kreise Brilon, Seiden sticker zu Beuren im Kreise Worbis

und Tkogt Qs todniß im Kreise Kosel, dem Ober-Feuermann Hen nicke, den Fe Ee Wilke "ofe ann, Scheib, Ne Fischer, eger, Ros iner und Lasows ki, sämmtlich bei der 5 Sn Veieciehr dem Verwalter Jochim Schwe im zu Högersdorf im Kreise Segeberg, dem Gutsgärtner Ferdinand Bundrock zu Schwarzow im Kreise Naugard und dem Gutsnachtwächter Friedrich Tischmann zu Riesen- walde im Kreise Rosenberg W.-Pr. das Allgemeine Ehren- zeichen, sowie

dem Leutnant Weste im 2. Hannoverschen Feld-Artilleric- Negiment Nr. 26 und dem Ulan Wehrenpfennig im Könige- Ulanen- Regiment fe Sannüvérihen) Nr. 13 die Rettunge- Medaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst dem Meliorations-Bauinspektor Pasquay zu im Elsaß den Charafter als l

13 Kaiserlicher Baurath Range der Näthe vierter Klasse zu verleihen.

t geruht: Hagenau mit dem

Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Joseph J. Langer in Solingen und dem Vize- und Deputy-Konsul der Vei on Amerika William J. Reuters 1n 5 das Erequatur erthelult worden.

Amerika

einigten Staaten dée ijt n

nton@g L y M aj ha C9 JICLUD

DéTanütmnaQu nung.

Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungs in der Fassung des Geseßes vom 10. April Geseßzbl. 379) ist folgenden Kranfkenfkas}

1) der Nationalen Krankenkaije der Silbcrarbeiter und veran

1 S1 e Gmünlî Ps

1 4:2 G S. "R '

Yekanntma

Bei den württembergischen 1. d. M. die normalspurige, 11 isenbahn Freudenstadt Kloster tationen Gre nstadt Stadtbhf., Frie! ried richstha Baiersbronn und Klosterr ichen ehe übergeben.

Berlin, den 19. November 1901

Präsident des Neichs-Eisen Schulz

drichsthal

ihc nb 0 h

bhahnamité 101111401719

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichtsrath Dr. Schmid zu Cassel zum gierungsrath zu ernennen, sowie : dem Provinzial- Schulrath Dr. Robert Paehler in Cassel den Charakter als Geheimer Regierungsrath zu ver- leihen.

Ne-

Hauptverwaltung der Staatsschulden. M

NaGtErad U don Unterm 18. Juni 1891 exlassénéy führungsbestimmungen zu dem Geseße vom 20. 1883, betreffend das Staats\schuldbuch 1200, und: zu: den Gésegen vom.12. y 1294) uid vom 8. Junt 1891 (Gef.-S. reffend eine Erweite ung des Staats \chuldbu chs. In den Ausführungsbestimmungen vom 18. treten folgende Ergänzungen und Aenderungen eun: Artikel 7 (88 18 und 19 des Geseges, vom 20, Ges.- 10 0 1) Die Berichtigung der Zinsen kann erfolgen :

a—C unverändert.

d. durch die Reichsban 1f:- Hauptkasse, die sämmtlichen Reichs- bank-Hauptstellen, Neichsbankstellen und mit Kassen einrichtung versehenen Nebenstellen.

zu h bis d durch Baarzahlung. wie bisher

Nus- D; J (Ge).-S. Npril 1886

Juni 1891

Juli 1883

cine der unter 1 gegen u ung E ; Empfängers

e! allcenteik n

a bis d ge Prüfung ind die Zahl

Vorschriften

lhem Wege thunlich ine Aenderung dect nächsten Fälligkeitsk * bis zum ersten aeben }) Die Baarzahlung durch cine nnten Zahlstellen erfolgt geget

171 Ï

L A

stellen verp zewißsienhaft 1) Wird | i bis zum Ablau 6 mit dem Fällig Kalenderquarta er mit dem Betrage Nesilisie geiebi, sobald ein Antrag Tilgunaskasse direkt Hicrnad) f miu die durch die Reichsbankan mit Kaßeneinrichtung t Berlin, den 14

10 wri