1901 / 278 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Dezember 1901, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

geriht hierselbst, Pfeffers beraumt.

Danzig, den 18. November 1901. Gerichtsschreiber des KöniglibenAmtsgerichts. Abth. 11.

[66234] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Amalie Anna verw. Reinhold in Döbeln, alleinigen Inhaberin der Firma Osfar Reinhold,

tadt, Zimmer Nr. 42, an-

[66196] Kouftursverfahreu.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Oskar Komitsch zu Guven ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1901 angenommene Zwangsvergleich dur rectéfräftigen Beschluß vom 5. Juni 1901 bestätigt ist, aufgehoben.

Guben, den 19. Novembers 1901.

Königliches Amtsgericht.

[65798] : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hanudelsmauns Ernst Rudolph zu Boberröhrs-

[66222] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmauns Iohaun Georg Schmitt in Saargemünd wird, da eine den Kosten des Verfahrens en!sprehende Masse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K -D. eingestellt.

Saargemünd, den 20. November -1901.

K. Amtsgericht.

[66207] _ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johanues Schultz in Schleswig

berücksihtigen sind 18 188 4 70 A nihtbevorrechtigte O A, Es gelangen demñach zur Vertheilung

ls °f0-

Witten, 19. November 1901.

Der Konkursverwalter: Fautfch, Rechtéanwalt. [66237]

íIn dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Zemeuntwaareufabrifkanten Carl Wilhelm Hacke in Zittau iît infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggz, vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Dezember

¿ 2.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reihs-Anzeiger und Königlich Preußi hen Staal

Berlin, Sonnabend, den 23. November

s-Anzeiger.

Schuittwaarenhandlung daselbst wird nah Ab- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | 1901, Vormittags {11 Uhr, vor dem hiesi : A E haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. dorf steht die Schlußvertheilung bevor. Theilungs- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das | Königlichen Amtsgerichte cidereckt Ter My "Ds Amtlich fesigestellte Kurse Aachen St.-Anl.1893/34| 1.4.10| 5000—500 2 Saarbrücken 1896/34] 1.4.10/5000 u.1 Argentin.Gold-Anleihe 1897| 4 | 1.4.10 |64,90bz Döbeln, den 18. November 1901. masse 2073,73 46 Zu berü sichtigende Forderungen | Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung. zu berüd- | Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtéschreibecci ¡ur ¡ner 93. N b 1901 R es 1894 3 ver S Si 1e | Ta S Beru. Kant Beke E | E T Königliches Amtsgericht. 23 041,33 4 Die bevorrehtigten Forderungen find | sihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der | Einsicht der Betheiligten niedergelegt. ä Serliner örse vom 29. Novem er LIU1. | do. 1901 unkv. 114 | 14.10 Schwerin i. M1897 Su q / SORIGIE PERBO E os 7 S Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. bezahlt. Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögens8- Zittau, den 19. November 1901. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 4 1 ôfterr. | Apolda 1895/34 1.1.7 Solingen 1899 uk. 10/4 | 14. [66214] N S Hirschberg, den 19. November 1901. stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gold- Ge 2A 1G tet, B io, La, Nichaffenb.1901unk.10 12 ; Fn dem Konkursverfahren über das Bermögen des Louis Schult, Konkursverwalter. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des | [66185] E E 4 Fione ófterr.-Ung. T. “0 . \üdd. W. | Augsburg 1889, 1897/3

E l 8 l ? c C R L SRH iri z D E 7 ; 12,00 A 1 GID. holl. W. = 1,70 A 1 Mark Banco 1% 1 V: Schneidermeisters Hermann Stallmach in | [66216] Bekanntmachung. Gläubigerausshusses der Schlußtermin au? Montag, Jn dem Konkursverfahren über das Verinögen des = 150 4 1 fand. Krone = 1,125 « 1 (alter) A e Rig E

ch.

R l F Stargard Ï om %

Döbelu ist infolge eines von dem Gemeinschuldner * Unterm Heutigen wurde das Konkursverfahren E ete E Le O Fabrikanten Hermann Winkler aus Groß-Tinz Goldiubel = 3,20 M 1 Rubel = 2,16 4 1 Peso = | Bamberg 1900 12 S S Ln 911! gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche | über das Vermögen des Uhrmachers Gustav Albin “Schle E, E 10. uge De T0 st bestimmt. | ist zur Prüfung der nacträglih angemeldeten For- 100 4, 1 Dollar = s ] Dee Sterling = 20,49 4 | Barm. 76, 82,87,91,96 j Nergleichétermin auf den 3. Dezember 1901, Matthaeus in Hof infolge rechtskräftig bestätigten | eswig, den 19, ovemover . derungen Termin auf den 13. Dezember 21961, E . 18

SE At Sbv¡taart 1895 unk 05 2000—200|102,60 ße| 4 aUyp 2 i ie fc Bt tuttgart un 2000—200/102,60S große| 45 Jessen, als Gerichtsschreiber Vormittags 10 Uhr, v: S älichorr Amis des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. gerichte in 03 E, 0E V RNMINE Aut

T Ù do. » 10 j Bulg. Gold-Hupotd.-b Ie : 10| 1000—200|/103, Nr. 241 561—246 560! 6 | 1.1.7 186,00bzG ‘10| 1000—200}96,60G 5r Nr. 121 561—136 560| 6 | 1.1.7 86,00bzG :10| 5000—200|—,— 1r Nr. 1—20 00013 6 86 0064G 1.7 ! 5000—500|102,25G 2x Nr. 61 551—85 650| A Ds | 5000—200/96,10& Ghilen.Gold-Anleihe 1889 fl.| 4x | 1.17 |—— 5000—200/95,90B do. do. mittel| 44 | 1.1. 83,50bzG

[r

oe

1 ve

1

1

He C2 wr

1

mden 10A vors

h C wr

do. Amster dam-Rotterdam 168,60bz Berlin 1866, 75 do do. 1876/78

Brüssel und Antwerpen rs. 181/95bz 1882/98 o

Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Zwangsvergleilhs gemäß § 190 K.-O. aufgehoben. Amtgerichte anberaumt worden. Hof, 19. November 1901. Kgl. Amtsgericht. : Döbeln, den 21. November 1901. [66194]

C5 H C5 I H O D N

e“

k.05 do. do. L Tot Thorn 1895 5000—200/35,40G Chinesische Staats-Anleihe .| 54 | 1.5.11 [101,60G Zobten anberaumt. do. 189501 6 :| L1,

G3 H H H O I S 0 0 1e

nr tnfege my

\ l j l

4 4 4 3

F - G

bri Þni prá n) A brt und A) t ) ps

O D D

An

Lia Üi eee it rie E iei degr E Aa lin e um E t Spr mz E A It

nafmiry

38 60G 39 69bzG 31,00G

—-

O0

1 J

| j

Ha iedvo Dent Ep

00 U C0 O E S In 2X9 ASAnSnSgRSs

42,90 H

37,30bzG 37,00bzG 37,30bzG

99/60bzG 99,60bzG

[ay d n pt bt S Q I C ps

A

ri REE E

pt pt n pl pk prné

j

J n] 4 A J I J

eret pre Pre spre Pre erh Prm eme Pre R 00.070 P Prunk fred rend feme Peer fereedb prreeh rere

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermanu Bartsch, Breslauer Waarenhaus, zu Sorgau ist zur Abnahme der Schlußre{hnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen and zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [66238] Konkursverfahren. den 7. Dezember 1901, Vormittags L0 Uhr, Das Konkursverfahren über das Nacblaßvermögen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | des t

Le

f

S O C er LEES cs z fe 1E Spt e En erfdirdi:a Dee, 7 dr Patiea Ste

D do. 1901 unk. 1911/4 | 1.4.10 5000-—200[102,40B do. ) 102,00bz A 2s : ch ; | C 577 e“ | - [66392] 55 Mont i oe Has U Königliches Amtsgericht Zobten a. B., 18. No- do E do. Stadtsyn.19001 R 18 S 10 N R IG, e N B06 26 Oba Ver GeridtssMreiber des Königlichen Amt8gerichts N z L i L ¿Das 8verfahren über das Vermö es | vember 1901. : E , : : R Z c S s | R Gerichtsschreiber L Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma as Konkursverfahren über das Vermögen des | vember 1901 Sfand‘navische Plâke .| Kr. . [112,40bz Bielefeld S R Wiesbaden 1879,80,83 33 .| 2000—200|—,— do. do. ult. Nov.| 2 [66231] Konkursverfahren. : A L T L s S do. i 1896, 1898/33| 1.4.10| 2000—200/96,50B do. do. 1898| 44 | 1.3.9 184,25bzB Nr. 19896. Das Konkursverfahren über den | \{lagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 19 350 M vera wird nach Abhaktung des Schlußtermins auf- Tari N eta im n ac i Sondon ; ) 2ER I 1900 3? 4,10 D id 0E Tf Hane S Aer Mir oi 1 10 el rfolgen. Dazu Und L999. e | gehoben. \- 5 { d L M. |20,26bz o Witten 1882 ITL3z| 14.10/ 1000 {96,30G ánishe do. 897| Nachlaß des Restaurateurs Josef Bürsner von | verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forperungen d ae 225 nntmaczungen porto 4 eis SM Bord. Rummelsburg Worms899/01 uk.05/07 4 | 1.4.10 2000—500!102,00G Egoptische Anleihe gar... wWw0gh 1 - B itals I mt8aeri 7 s i Fe r wb. a.H. 1 1901/4 Schlußtermins Hierdurh aufgehoben. rechtigten. R Königliches Amtsgericht. der (Fisenbahnen. 100 Pes. T. (57,70 H Breslau 1880, 1891/33 I : l Pa! [ E : do. Donaueschiugen, den 16. November 1901. Kreuzburg O.-S., den 20. November 1901. [66249] Bekauntmachung. d as 20 2 M. Bromberg 1895, 1899/3x| 1.4.10) Peer E 9 | 1.1.7 | R820 B TAN ; do. | | i : / : Ana TNA do. pr. ult. Nov.| Ph. Bauschlicher. Krämers Friedrich Demanudt in Niederudorf i Güterverkehr. ; 1s T Charlottenburg 1889| : [ S G do f S 154.10 [== T G DE R E D [66213] ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm- Am 1. Januar 1902 tritt der Nachtrag 1X zum i A Grs, . 181,15bzB do. 99 unfy. 05/06 5000—100/103,00B 3000—150 108 T5b1B Finländische Loose 1.3. # P. a 69,80B _ Das Konkursverfahren über das Vermögen d Kaufmanns Hermann ornes in Beruib ist | Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- | Einbeziehung verschiedener Stationen in den direkten Fr. | 8/T, do, 1880 Da, T | 5000—100/87,50G Areiburger O O 17 Fahrrad- nud Nähmaschinenhändlers Bruno | zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von | sprechenden Konkursmasse auf den 5. Dezember | Verkehr, erhöhte Entfernungen für Nürnberg Nangier- 185" i | [10000—100[103 50bz do: P! ns Anleihe ) FIENEL In T NEARS iwendung das ichn] ah] erm : gen n s A do. 1886 konv. 1898|34| veri. : : M, Griechische Anl. 5% 1881-84| 1,60 der in dem Vergleichstermine vom 18. Oktober 1901 | Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- | Siegen, den 19. November 1901. Hafen, Necklinghaufen und Reklinghausen-Bruch, Séhweizer Plähe. . . -| 80;90G Cópenick1901 unkv. 1014 | 2 do. do. 10000—100/87,50G R f leine! 1/60 angenommene Zwangsvergleih durch rehtsfräftigen | werthbaren Vermögensstüte und zur Anhörung der 5 do ä | La | ) 0 ' “e E 0 5 - C, r C 0, A T »ck Cr T z is S 0995 1889| 410! do. t 3000—150198 40bz : 49/11 x i } at [66236] Bektauntmachung tarife 1 für Holz, 2 e. für Thon, 6 für Kohlen 2, Stalieni che Plähe . 79,25bz do. | 1,4,10) —— 2000 150 ; do. mittel 49%) 1,30 aufgehoben. ein Mitglied des Gläubigerausschusses der Schluß- Das Verfabren, betreffend den Konkurs über das 9 für Eisen 2c., 98. für Schiffébaueifen und 13 für do. do. 86,75B | Dresden, den 19. November 1901. c L Das Verfabren, betreffend den Konlurs uber das S iknae 120 | 2000—75 [97 10S mittags 10 Uhx, vor dem Königlichen Amtsgerichte | ¿4 Stettin, wird auf Antrag des Gemeinsculdners nisse der Ausnabmetarife 2, © und 13, neuc Aus- Wir scha I L [: | 17 | 2 9 e 1aS do. | 117 | 5000—100|86/40G do. [66197] Bekanutmachung. hierselbst bestimmt. : Z i agneame Se E e ris h i 1891/4 | 2,60 | 1.1. 200015 (86'506 : ch mes L i owie eintae sonstige Aenderungen und Ergänzunge e Ss Zj 0—200197 00 1 C CAR T 3000—75 86,506 | ahren u! DETMoge D. Ml : ' Zustimmung aller Konkurégläubiger, welche bis zum sowie einige ]onstige Kenderungen und Srgänzungen erdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüffel 3. do 3k| L.L,6 197,00 Land.-Kr.-Verb|: 300075 |—— do do, A Klempnermeisters Max D id u bine: Königliches Amtsgericht. Ablauf dee Anmeldefrist Forderungen E eider S RTTL Gm K Paris 3. St. Petersburg q ride 5, 4.10) 12 102,908 an any Ae Be N LET | O2 Holländ. Staats-Anl. Obl. 96) heim ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger - Se | Í do. do: 19 | 5000—100|— F taborläon ntiobriac Gu tfor p S A s s S ; è; esd á 5000—20019: De D, [2 | L ONN e n D 4000—100 Fr. aae Sei den Kosten dcs Verfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 19. November 1901. bisherigen niedrigeren Entfernungen und Säge noch Ronweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon €. FIIOAN unk. 191014 | T BGS Posensche S. VI-X .4 | | 3000-—200}102,25G e 20000-100 ult Ie wegen Wangel einer den Kosien dcs Verfahrens E S “ARS ftr M u j j A z a: AE Si 3,60 La. ) ¿ . Nov. entivrechenden Konkurêmasse und zur Abnahme der | 5 Pei s E Ls A Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dieustitellen MünzDuk pr. |—,— Engl. Bankn. 1 £/20,485bz do. Grundrentenbr.1.|4 | : do. E4| 1000-10000/102.00 H T V , 5 cheid wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- | [66204 L ie Ente S R G B E E R Munz VUT pr. |—, Sngt. ì. [2200S do. Grundrentenbr.1./4 | 1,1, —,— Ai A R U do. amorti. ITIT, LV. vom De U belegenen S hnung E S R [bhaltung de ( [e20e) a E Ie Les orilidáei des zu 25 „5 das Stück zu haben Rand-Duk St. |—,— Frz. Bkn. 100 Fr./81,10bz Düren 1893 konv-|3z| 1.1.7 | 1000 |96,40G e 34 5000—100/97,00G Luxemb. Staats-Anleihe 82) en . Dezember 1 , Vorm. è Uhr, S E U I R 1 ay fit e Sd: t E D" v Ds ola U V r | bestimmt. ; Lüdenscheid, den 18. November 1901. | 6 Zu i: Königliche Eisenbahn Direktion. 2% rs,-Stücte ./16,26bz Ital. Bkn. 100 £. |79,25 ebG 1876/31 0 —,— E S do. do. mittel Le SHEN in Strasburg wird nach erfolgter Nb- [66252] 8 G ild. -Stüde|—,— Nord. Bkn. 100 Kr.|—,— 2000—500/96,75bz (K (00G fleine t taltdra N mtägertd 0919 F i3 e s s altung des Schlußtermins und na Vollzug der | e: ano L E O S Í E [ Ö, D E Königliches Amtsgerichk. [66242] K. Württ. Amtsgericht Maulbroun. Vertheilung bierdur aufgehoben. ) Ost-Mittel-Südwefideut ede Verbands-Giüiter- Imp rial Se L Do e Duisburg 85,95,89/ 0/24 L : 1000 96,20B _ 7B D EOR do. do. mittel u. Ene 1 LIS cio G - - L Aa Malandial 400 erkehr. do. alte pr. —,— uss. do. p. 216,250 Fise 899 uf. 09 7 | 2000—200/102,304 : L Ls L E 89214 |- L4 2,10b Got lieb Striegel, Gottlieb's Sohu, Bauern Strasburg Westpr., den 18. November 1901. 1 zt E 5 286 V Val R R OlR| LI O 200l0C Bb Q 3 G T n 3x | 15.4. a i chüßzir ; U 1 ti - Königstvalde (Gisenbahn-Direktionsbezirk Breslau) do. do pr.500 “1 ria rens ult. Novbr. Vin Bg do. 1599 I,TI uk.04/05/4 | 1.1. 5000—200[102,20bzG V D000 ck00 e est. Gold-Rente 4.10 [101,30B des Schlußtermins und Vollzug der Schlußver [66191] Konkursverfahren. nach Eiseuberg i. d. Pfalz der Pfälzischen Bahnen Am c. Not. gr.\—,— uh ezr, 1E Erfurt 18931. . .. _./34| 1.4.10| 1000—200 B 2000— 150198 50G G : E N E T ARI d. do. . ada Md S a «. ck mnt Q Î 292 751 ce r x o Ex 5) » L 5000—100 55 25bz - M ck 5 Qs F achobe s S s S ¿F aan s A TUEN Es L 7 do. Cp. à. N. Y.|—,— Zollf. 100 R. gr./323,(00z Essen TIV, V 1828/33 5000—200198 25bzG do. ges . Kr.-Rente 95,80B gehoben. des Schuhmachermeisters und Schuhwaareu- | rung in Ladungen von mindestens 10 000 kg mil Belg. N 100 Fr.(81,05b5 O Melue: ; 2 B80 do. 1901 unk. 19074 5000— 1000 102 90 do.

6 A Weimar 888 1000—200496,10G do. do. 1896| 5 | 1.4.10 196,30bzG . Lederhändlers Johann Schöubach zu Schmiede- venIagce 112 45b Nowomiecjistfi & Co. in Pitschen soll eine Ab- Kopen )agën A “Ba do. | ) : | ¿owomiejêti & (C Pitjchen soll eine A 0 do. 1900/11 uk.1905/6 4 2000—200/102,75G o do. ult. Nov.| 84.1003 ¿ 3 A B. e : : l Schmi i. R., den 15. November 1901. Ee Borxh.- Rummelsburg 10 3 Döggingen wird nah erfolgter Abhaltung des | Betrage von 64 380,87 #, darunter keine bevor- Smne deeua 1A 0s / s i | A L / : Preußische Pfaudbriefe. do. priv. Anl 7 ch N I s 5 Ny E L TI S d R 01 D. | 4 Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichis: Carl Heintze, Verwalter. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des [66251] Nheinisch- Westfälisch-Bayerischev 4,185bzG Gassel 1868, 72, 78, 87|34| ve 107 10G ; j S E 2000—100/103,00B Í GAA do. Daïra San.-Anl. .| 4 [66220] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | lung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Tarife vom 1. Oktober 1896 in Kiaft, enthaltend 00 Frs. 2 M. |80,90bzB do. 189% unkv, 114 do. St.-Ci\.-Aul. .… | 34 | 1,6. 3 S Maiviibs # a Wu 1104 R 3 i Ei Ï era a j Kr. ._185/25bzB oblen. L 1900/4 E 03: dyi “Anlethe| Andreas Meixner in Trachau, wird, nachdem | Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur | 1901, Vormittags 107 Uhr, bestimmt. bahnhof, ermäßigte Entfernungen für Düsseldorf E t N | do. Do : 97,99bz Propinations-Aulethe! e ; y N, i 4 a I 7 A Anloa i: do. ( 1 L S E Le » Königliches Amtsgericht. Einbeziehung einzelner Stationen in die Ausnahme- Cotthus 190014 | 1.4.10 Kur- und Neumärk. \34 | 2000—600/98,40bz ; kons.G.-Rente 4 9/o| 1,: Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch | Gläubiger über die Festseßung der Vergütung für T d do Ú U»? 3: C U. j N : j d z [ s eld j i Rs c 102 10G Oftpreußische 5000—100 102 75B en, : i termin auf ten 16. Dezember 1901, Vor- | Vermö ¿A : Ee Blei in Blöcken 2c., Aenderung der Waarenverzeich- St. Peters uxg Crefe | s L Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. | s Vermögen des Kaufmanns Walter Hofmann i : 2 D do : 0 “L 90: : E S L ahmetarif und 14 a. für Zucker und Yobzucke ; ) COG Pommerîche [34 | 3000—75 197,89G Î é s s E S z ; z emäß § 202 Absaß 1 K.:O. eingestellt, nachdem die nahmetarife 14 und 1E 1A 1D JLO T U, Bauk - D i Dessau 102,60G i | ' do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kyritz, den 19. November 1901. gemaß 9 A gel E Bank - Diskonto d 3} L1. 6624f Konkursverfah haben, beigebracht ift á So weit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die wien 4. Italien. Pl. 9. Schweiz 35 Schwed. Pl. 5 3000 96,10G | 5000—100/97,00B Ftal. R. alte 20090 u. 10000 Ä ; 4 : J Ú ¿ 947 6 . L aben, gebr É R t e . . d Wr . O c versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens [66245] ountursverfahren ' S D ° F 9 g F Folz . an? f F fw V . L Kaufmanus Gustav Schmaleubach zu Lüden- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 21. bis zum 15. Februar 1902 in Krafk. Geld-Sorten, Banknoten uud Kupons. do, Grundy- unt910i4 | 117 | 4 103 50G Serie D 1000- 10000}102,40G va 0D neue| vom Verwalter zu belegenden Schlußrechnung auf 20 3 81 N 9 E G E p ó Cöln, den 16. November 1901. Sovereigud" . .|—.— Holl, Bkn. 100 fl. 168,90bz 1900/4 | | N 102,75G b Serie Ci 5000—100|96 80G Mexik. Anleihe 1899 große en e A L Kaufmanns August Gapa, in Firma Szymausk1 f d i 1ntaltmoa ? tanorI Mt ; 0. -_, c 1 16. November 1901. Kömalic es UmtTSgerIMi. ) r I R. |—,- C E L ee GAAO T do. do. ; Fraustadt, den, 16. November 15 Gold Dollars .|—,— Oest. Bk. p.100 Kr.|35,30bz do. | 1.3.9 | 5000—500/102,69& Sächsiiche T Norw. Staats-Anleihe 1888| : [66205] Das Konkursverfahren über das Vermögen des : 5000—T9 x E A Ea. E : E Köntaliches Amtsgericht Am 1. Dezember d. J. tritt im Verkehr von do. neue ... .|16,25bz do. do. 500 R.|216,25bz Eiberfeld fon. u. 1889|3x| 1.1.7 | 5000—200/96,25bzG Swles. S e in Schütßzingen, wurde“ nah erfolgter Abbaltung E 2000—100|102 00bzG , ; c y s E ff —_— ; ea J2 003 do. kleine! 4 4 101,30B theilung durch Gerichtébes{luß vom Heutigen auf- In dem Konkursverfahren über das Vermögen | für die Beförderung von Schieferthon bei Aufliefe- do. ‘leine Schwei3.N.100Fr.|81,05bz de. 1893 ITI /01 I, TI/4 1000—2001102.10G do, 3000—100}1102,00v¿G ), Papier-Rente —,—-

X

grd hund jou Eo

'

99; 10bz

12] l l Il

Den 20. November 190 ändlers Ioseph Kwiatkowski in Strasburg i! D Q LMRLEAE auf alda MEdcts ; Kris g ; N00—150[08 ( '

Den 20. November 19 l. O Yan NteLE Joseph Een vêfi in Strasburg | L cinem rachtbrie\ auf etnen Wagen ein Ausnabme- Deutsche Fonds und Staats-Papiere Flensburg 1897134 2000—200]96,00G do 1134| 1. 5000 150[28,90G Do. Amtsgerichts\chreiber M e ugler zur nayme de Cuußre nung es Verwalters, zur | Frachtsat von 1,52 M für 100 kg in Kraft. (Aus- T ) (4 Os Q E H D . do. 1901 unkv. 19064 2000—200|— do. j Ti 5000— 100 8 20bz i do ult. Nov.

Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver tarif 9b im Tarifbeft 2 G D.teichs-Schaß 1906/4 | verich.|10000- 5000 102,00G S M 1899|2 B 5 ! do 1.7 | 5000—1001102,00bzG Silber-Rente 1000 f

rhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- | nabmetarif 2b. 1m Tarifheft 2.) 6 Anl, fo 5000—-2001100 60B Franffurt a. M. 1899/34 5000—200/96,8IG e ai 1178 log L . Silber-Rente 1000 fl.

¿eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Näbere Auskunft rtbeilen* die beibeiligten Ab- S E lonv. a E] 200.300 100'60B Fraustadt ““ 1895/34 5000—200]—,— do. N EIRSE A e R s 2 do. do, 100 fl,

Forderungen, sowie zur Anhörung der Glaubigec L G AON 7 N ta Eta G D R v. D. « 128] Vericy. O9 0 D Sreib i. B. 1900 uk. 05/4 9000—2001102 CObz( do. do. 3 | LLi | o0U0V— VUI88,1UG , Do. 1000 fl,

erstorbenen Gasthofsbesizers Erust Otto Pee gen, O zur or pminte E y vit “ate 7 sertigungs tellen. L i do, T 18 | versch. [10000—200 39,309 Sre D 7901 B 10 : E Ey S do. do. neuc/34| 1.1.7 | 3000—150]938,90G i do. 100 f.

Freib Schl., den 15. November 1901 Liigert in Mi ; E s t S: s E L LEOE Erfurt, den 19. November 19301. do ult. Nov. 89,0003 bega vat 4 r guadr wh SAI 7 T E Schlecw.-Hlst. L 14 Í 5000—200[1U2.00G d ult. Nov

eFreivurg &cch!., ce! . HCODemMDET 19V1. Fügert in Mittweida wird nal Abhaltung des | rxm nor Morasituna an die Mitalieder des Glâäu- a t 7 3 : L r d 1211 norí S NON— 15 59G Gießen 1901 unf. Ve/4 2000—100[102,105;G 5. + Leo h 9. ult. Nov.

Cönialiches Amtsg richt cklußtermins ! erdur dufael hon eng Es ch erqutung diu die Pi1iTalledcr e p Königliche Eisecnubahn-Direïtion Preuß. koniol. A. ky. 3% veriG. 5000 8 120206 Siatechian 1894 34 ' d do

IL ONTOLICDEO Ii U Lil chdlutte ns bterdurd) ausge De aorausAuTiods de Tr Er Abit é Ü p s Mde . - L 2 O16 e Slaucau 9413

s D igeraus)|Quiies der QSchluzlermin auf den 20. De- als 1ebäftsf brende Nerwal do. Do0. 34 4,.10| 5000 501100 906 4 Son 1 N ano Pr ( G @ (Uls Ç aTTSTUDbTenDbe ZSCTIDVA tun o s ) j 20 29 S D oos 900 1 fy 10

[66204] Mittweida, den 19 A ember 1901. zember 1901, Vormiitags 11 Uhr, vor dem f [665531 s g do. do. 13 14 10/10000—100189,50B Graudenz! 00 iy Los

: Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst zimmer Nr. 61, T me Jans y d ult. Nov.) e pag TpE Gr. Lichterf ada K 34

Konfursverfal bestimmt L Thüringisch-Hessisch-Sächfischer Verband, Badische St.-Eii.-U. .14 | 1,17 3000—2001104 89G Ra Eda, E ne

I O PDEELAPE S tvagbura Wes Lo 19. Nuvetiber: 1901 Am 25. d M. wird die Station Wuiß-Mumédor! do. do. |3x| verich.| 3090-——100|—,— Hüstrow_ ao

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Sra#Bura E A November 1901. | ¿er Sächsischen Staatseisenbahn in den Gütertarif do. Anl, 1892 u. 94/34| 1.5.11 3000—200/99,10bz Palbersiad 9134

Naufmauns Edmund Michalski zu Pakosch ist | K Bra, y x E einbezogen, iedoch nur füc Sendungen, die na 1 Amtsgerichts. einbezogen, 1 ur für S jen, die nad

z í aa 1AL allo 6 2 y D { : s) f i und do, Schuldver. 1930/33 1,5.11| 3000—200/99,10bz ‘do, 1900 1 1.06/07 T 1

1 | zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters Gerichtsschreiver des Kontglichen n den Rerkebrsstellen der Eisenbahn Gera—WMeu]el- 00, do. 1896/3 | 1.2.8 | 50000 E E

1 | zur Grbebung von Einwendungen gegen das Schluß» | [66235] ; G0 ; ck

P v pet part

1000 u. 500|—,— do. 3t| 1.1.7 | 5000—200196,25S Staatss. (Lok.) . . 3 17 [77,99b4 1000—200/101,75G E : 7 | 5000—200186,20@ do kleine 17 [78,108 1000—500[101,75G Westfäliïche 7 | 5000— 10 102,25G Gal. (Carl-L.-B,) abg.| ! T lind 1000—200196,00G do. ITÎ. Folge/4 | 1.1.7 | 5000—100]102,60G : 250 fl.-Loose 1854 . .| 3, 4 |——- 3000—100l—— do. e 7 | 4000—100/96,25G do. 1860er Loose 5.11 [1141,25bz 2000—200|—,— do, 2 L: | e L R e Do. . Iov. —,— 5000—100]98/C0B do. TT. Folge3i| 11.2 | n 100196,25G do. 1864er Loose fr. ». St.1384,00bzB 5000—100]103,50G M A Ey 5000—1WI—,- Polnische Liquid.-Pfandbr. . 6,12 193,40bz 3000—500197,10&H Westpreuß. ritter. 134) 1.1 D000— ZUVIL (2A Portugiesische 88/59 44 ‘o - | fr. 3. 188,25bzG 5000—500197,90& Do do. 1Bi3h] 1,17 | v0 271, (01 do, do. flleine| | fr. 3. 138,25bzG 2000—200[102.30S de do, IT3k! 1,17 | S » Rum. Staats-Oblig. amort 91,.00B 2000—200196,90G do. neulandsch. 1134| 1.1.7 | 5000—6? 96.000 I. Vi kleinc 91,70bz 5000—500]95,90B do ritter\ch. 1/3 | 1.1.7 | 5000—2 66,8 a K 1892/9 91,25bz 2000—200/95,90B De do. 113 | 1.1.7 | 5000—20086,40S L M klein 91,80bz 1000 u.500f- f de neulandich. T1113 Ld A) v 56,40W do do. amort. 1889 7749b¡G 2000—100/102,80G Sächsische Pfandbriefe. do. do. mittel ¡7,49bzG 2000—200191,40B dw. Pfdb. Kl. 11A, / do. do. flein« 77,40b1GW i I \ 01G

H

Punk pncá 2} O burt Perrdh perrá O beé A

S n

s

Fn dem Konkursverfahren über das Bermögen des Tischlermeisters Arno Völker zu Sorgau | [66195] (GZip@ ist zur Abnahme der ck{lußrechnung des Nerwalters, zur Erhebung von Einwendungen geger

2 das Schlußverzeichniß der bei der Berl L koy 9

®

I] I ps

¿ ¿A L S Pu Ea Renn

- Be 2 62 É E k Ta ear. Ce "ee s ( E F —M "1 0h Hameln 1895: erückidtigenden Forderungen und zur Bescblußfassun | Quit mit Aus\c{6luß vo on Station Bayer. Staats-Anl. .4 | 1,5.11| 2000—20 101,90bzG L e 1895 i nor ATSn M kor his nit worwort hb n Norm ägonl mo O b s H Nort “Ati Y ck Í N pa S E mit Aus\{luß von deren Ziauen 0D 00 zz| ver 0000—200/99,39Lz Ano DeT 10 der Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögens» | verzeichni der bei der Berit ilung zu berüdckjihtigen In Sachen, das Konkuréversahren über das Der- y daselbst übergeben. Gleizeitig wird Wuiß do. Eilenbäbn-Obl.|3 R 5000—200l—, Heilbronn 1900 uf. 10/4 TTN Sor : T uf »y “D » . Tavrdorunoon Und 111 U Cl Gn » (R ° " 5 : z S L L E LIG L 4? ) A d F V 1s C I M & J c u m A5 io 1K D itüd CCT Vil auf den 12. De zember den ¿Forderungen und 3 ir Beschluifa)tung der Glaäu- | mögen des Anbauers Heinrich Schrader und ¿dorf als Versandstation für Braunkoblen x. do dat «Nenter i134 ? 1000—100|—,— Hildesheim 1 89, 159013} 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | biger über die nit verwerthbl! i ¿fs ¿Ai i 5000—200 Höxter 1596/34 lichen Amtägerichte bierselbit bestimmlk der Schlußtermin auf den 17. 34 V

t 2

aren Vermögensstücke | desseu Ehefrau Betti, geb. Gerding, in Dezember 1901, | Eischott betr., ist Termin zur Abnahme der Schluß l a

r R S

} benct bet f Pet U N N

1 ; : 1 (für Sendungen von der Kohlengrube Leonhardt Brnichro.-Lüneb, Sch.|3 | 1.4, Suow 1 ck9 ; y “va VII |3 5000—2001—.— Juowrazlaw 1597 S oi ck « Q M anom! 1901 : in den Ausnahmetarif 6 aufgenommen. do. 43k) 1. 2000—A Freiburg Schl., den 13. obvemder 1901 Vormittags 11 Uhr, vor den : l Königliches Amtsgericht. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. | wendungen gegen das Schlußverzeihniz auf den 1 1 S

D Wn ï Ï Î GäntaliGon Amte nina dos Nornwalters und erhohuna von Œin Í 7 ç ' ki, Li Ire Anl 87,88, 90131 A 500 Jena 1900 uk. 1910/4 töniglichen Amts- | rechnung des Verwalters und Grhebung von Sin Ueber die Höhe der Frachisäße eitheilen die ! P T 05 ‘Gala 000600 Raiserel. 1901 unt. 12/4 G g e R p ea Fa a f A A den | theiligten Abfertigungsstellen Auskun]t. a E 16/8 5000—500186 8N Karlsrube 1886, 185%; v. Pdv. 3 : 9 anaI p 1890 66215] K. Amtsgericht Geislingen Mogilno, den 19. November 1901 | 20. Dezember cr., Morgens 11 Uhr, vor | Erfurt, den 19. November 1901. do do, 98, 99/3t| veri. | 5000—500195,30bz! do. 1900 unk. 1909/4 2000—2001102,30G X ZXUI. (4 E N i Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Herzoglichem Amtsgerichte hierzelbit anberaumt. Königliche Etscnbaha+-Direktion, Gr HN.St. 1893/1900134 E! 5000 —200[98,00« ¡el 1889, 1598 2000—U-—-, wald F 14! 00G E E ne 60biG Johann Georg Schucider, gewesenen Bauern | [66225] Konkursverfahren. Vorsfelde, Y, n 16 T. 1901 L als acscâftäführente Verwaltung. Ä L 1896: 17 | 5000—200 do. E s I ukv. 15 3j i Be E e e T Aa : G : do. ba 1891 7'300zO 111 ç S hund eridtakol ius * Qa G ( el ta ¿M | Henoalichcs Amtéêgeric@ ez) Läammerhirt. vis » do Md 1'101 5 —) Do 95 ulv, 12 Ï - U, K ; S g 7M Uk Aufhausen, ist durch Gerichtsbe|wluß vom Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen det VERIEGER : Leg 8 : a l [66254] Befauntmachung. Das d O : S E ' Köln 1894, 1596, 189 ¿4% | 5000—50097,75bzB a do. do. mittel ¡7,30bzG Y é Ï Ï „T4 Y t 5 S - F » e. 4 T niiicc D D . D aanburaer Et s! . 2 k N d Go wv \ y s H l » « » T tovember 1901 nach erfolgter Ul 1a des | Ernst Emil Bernhardt in Mügeln ist zur Ab- | Zx, Gorichtsscreil ® S N n L eg Niederdeutscher Eisenbahu Verbaud E Cer el Tun G «111 5000 500 d do. 1900 untk. 1906 10! 5000—500]102 89 et.bzB } J na ph 2 “1894 09 ; v in E E M al » do rCGrort hi L 0A 9 = T Grodnuna toe Norwalters as e “s CTICDID! Di l S. « UPDnN, T mt L 61 Bai A r C E das Si S b V b L, ckOD [J Á E 6,4 Ius kra 1X01 4 G54 a 11 6 N 5) T Y 3 vericbieden 9%, dO, G 7 JVb4G ou ( nabme der Schlu rechnung des Verwalters, zur Er: | "55 tit Gültigkeit vom 25. November d. 53. a v, auzortijabl. 1900 7 | 5000—50 ônigébrg.1591,93,% t ZUU0-— 190,2 )B h i do do mittel : G bebunga von Einwendungen gegen das S{lufverzeihniß [66226] Koukur&verfahren. t aag do. 1599 unf. 1904 000—500/102,80G Landw. s é ° ° D : j ï - Dor nur rin 1 J t, der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden For- | In dem Konkur erfahren 7,30b1G derungen und zur Be chlufifassung der Glaubiger über | zum Betriebe einer Zdhuhw ?

N A L r

E 7 pu pet fin pie ps J

1 i) m)

î î î î

L A

J Ï i 1414 4 ñ ) Î

M

m _— G

Y ï M). »A4 anu mern terd «4 M Ï Li

S lis e e le Me ls En 0D p O d s L e

—} t et 3) I

Ÿ van vi L (n)

A ä Ï

15

1 e C

E L vei Moriüaon! dor l en als D hand} ¡ape einbe ogen die a do do. S, 91 34| versch 5000—S U do. 19011 unkv.19 5000 00102 0b¿G ; L i 117 102,00G do do. klein ber das Berimogen Ter | der Halberstadt Blantenourger Gifenbahn do, dos. 983, 99131 icb.! 5000—50 E E a L 00—2UUI101 70B ; 5 IXBA.XBA | 8 q 6,00G do. do. 18K t aarenfabrifk bestedenten Blankenburg (Harz), Rotbehütte-König8hof, Nube- do. do. 1897|; 5000—500|—,— Proto ai j (l 2000—200196 25W A VA V V . Ia D mittel 0bzG Hermann | 21e nit verwertbbaren Vermögenéstücke der Scbluß- | offenen Handelsgesellschaft in 51: land und mne in den Seehafenausnahmetari{ * kut Staatt- Anl. 9913 ee BOE E E 15N 3 101 1000—N—— CA KI-XVILXVIII | 34 | verihieden |96,00G do. do tene ¡7409 D TILVART S ° c Da D a e A m C i Wu j m T La An U . ú Î e K F Mia val blih ist in den Konkursen über das Bermögen termin auf den LT. Dezember 1901, Vor Hträalid l et prnn e Gre : en und Stahl und VieéL Cisb, S E N O 500 Licbtenberg@em.1%01'4 2000—200/102,00B Rentenbricfe. 64 I M d. 54 ps Cl y s N _yer i UDer Las Belimcyi ; 112 vor dem Königlichen Amtsgerichte | nachträglich angeme deten Forderungen J RNlanfenbura 1 in CGrehasenaußnabme- s d-W Muiov. [54 DUUI— T : j iay2la 000—AOI— ie 14 | 14.101 3000—3 ; : aYanwel Ungen - - e-r 1) der offenen Handelsgesellschaft Cohn «& mittags un Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte D E e e LOOL, O L 28 9 Ul Blankenbura (Harz) in ten Secehasenausna! do. foni. Unl, 86131 2000—100|-—, Liegniy ag ar) -— 24 S S nover A LE N do A mittel 60biG Panofsky zu Gleiwitz, hierselbit betimmt DO A s A E s r, | tarif L! für Schiffsbaueisen nah den Scewer}ie do. do 0/94 3000— 100198, SUcW1g0y.GA Is V4 | verih.| 2U0— j U 1410. 3000—30 do do kleine| 5 6.12 195. 60bzG E a -. s j N fi don 19. Novemb go vor dem biesigen Kêönialiden Amtbgzerihie andveraun N Zhoro Wuntt ortheile : betheiliate üter Ned A 11: Í Lubed D3 Í ZUUY—- K s J d 1,4 f L E R (S V A d î u 2 der Schuhwaarenhändlerin Amalie Mügeln, Den S E v O i Ai R cat y E Ia Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Meal.Schw.01unk.1113j 3000—100/98, Piagdeburg 1875/% veri! 5000—100197,202 _ (34] verih.| 3000—30 | Russ. -Engl. Anleize 152: Qi rek iu Gleiwi Der Gericht reiber des K niglichen Amtsgerichts e Gs T abfertigungen Lidenb. St.- 4. 189413 2009— 1000, E T4 d A v i n 00— 75,1 do. do. lein LECZOTES ¿Ut ewiß, y j | Waldheim, den 19 November 1901 Hannover, den 19. November 1901 Sacvien-Uli Lb&Obl.|3) 5000— 100] —,— D A 91 unf. 4 (7) 75b4G A 00— A l do. do 3) tes Naufmanns Hermaun Freund zu Glei- | [66223] Konkursverfahren. Dor Gerichtäschreiber Ver, dC! Aovemver 1A E iat La TONN 1000—200 Maina l 0-——204102,75 b, G be verih.| ) do foni. Anleibe 1880 5 ¿ s j j - “. g s A LT T A [ ch Œ b 1 «Di ft O0 - otyaS “U.1900 4 ' N B Ï aar D O T5b S g E d l M J - 0, TOM, niche (l wit Das Konkurdverfahren über d orms s L y nigliche Eisenbahn-Direftion, d l É an o. 1900 unL i 0—001102,75bi Q guenEur Ly "2 c: Jas Konlurbversayren Uver vas Bermögen des | des Königlichen Amtsgericht daselbst namens ter betheiligten Verwaltungen Sachieu-Pein. Vdécr. 4 BIOO H E d 1558, 1594 verich.| 2000—2/0]96,25B 4 | 141 0—JU Jus ) Do Dy. e 4) de Brauecreibesitzers Paul Hoeger und | Elias Bloch, Haudelsmann in Mülhausen | ¡55519 K. Württ. Amts icht Wald E ——_— E S EädsiidbeSt-UnU69 3} 1500 u 30 do O, 1 veri@.| 2 U S C E « i do. do. br u. Ir ult desen Ehefrau Bertha, geb. Güpner, zu | i. Els, Lyonerstr. 5, wird, nachdem der in dem 219] K. Württ. Amtsgericht SEGRCe. [66255] j d Ÿ “i E v 4A An iränert A Morm Aen H Gleiwitz, Vergleichêétermine vom eptember 1901 an- I E Es N

n Ghkor C Uber

G M nnh 1 Î 14 mer h U E ° co Bt, - Kentei3 ido.| 5000— 10040 ¿00S da deim 7 R :000- 100 962 bs icni : 1 1! 3000 Gold-Rente 135457 u. i Mis p T E des | Südwestdecutsch-Schweizerischer Güterverkehr do uit. Nov ¿ do. Vf (d ; nto. E 0. do. Ler Kaufmanns Adolf Guttentag zu | genommene Zwangsvergleich. durch rechtskräftigen | VBinzenz Rehm, Taglöhners in Schussenried, Zum Ausnahmetarif für Steinkohlen 5 4 d Zcluktermins und

fd 4A rw E O ONS 0 | vcríib | 3000 K i : Séwarzb. Rud. &cch.13}j 1.1.7 1000—20|—, do.1 l 1906 4 9A EROD N v0w Ra FA O 102,7 do. do. 8r-lr ult. Nov-

t 4 Frlator S uit “S Ï L a ck A L D Ï (i M o . 11 - ü 7 E REE U . s N N Y eibe x) Let

Gleiwitz, Keschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch | al nah erfolgte Abl fs mg - i Oftschweiz vom 10. L ! F rav.-Sond. 19004 | 1,4. 2000— 2001 97,1085 veri 3 S0 do. Anleihe 18 6) des Brauercibefizers Hermann Linden- | aufgeboden L s tollzug der Schlußvertheilung dur SerihiEo i{Wluy ift mit [tigkeit vom 1. Dezember l. E. der berg iu Gleiwiy, in Firma Hermanunu Linden Mülhausen, den 90. November 1901 | vom J ligen aufgehoben worden ( Nachtr a erscienen.

D # Ï H T A

Di inden 185 34 y 1000— A 7. 001 A ait : 4 110 Tab do. do Sr u. lr E Ï s en M) 9! At mber 1901 Cer Ht {reiber o [ter î ® S p ck- ¿a Ä F

bera Münchener Brauhaus Gleiwitz, Kaiserliches Amtägericht G: FLULTIREES L LICNLO L EE chD : entbält crmäßiate Frachtsäye für Lau K

westdeutscbland- Gul G a

K Weimar. Landescred.|3}| 1,5.11/3000 u.100 Mulheim Rh. 99uk.06/4 | 1,4.10/1000 u. 500 7) des Kaufmanus Arou Lewy, in Firma A. | [66232 Bekanntmachung. bura Hafen und wird von den betheiligte

V f 191614 5% 111 3000—20011( 4 090B J s g Ai G u S E i f i N é do. do. 1890 IL Em Sett F g reh M0 200 Mülheim, Kuhr 59, Ii )| 5000— Es F / do do. [LL, Em s 4 I/DOJOE1 I G etr do. 1599 unk. 19004 (0100—5001102,10G LIU! F E s Rel [66189] ; Verm | tlich al Lewy in Gieiwit, T D Du : „Beschluß. 1 | Im Konkuréverfahren über das Rermögen des | waltungen unentgeltlich abgegeben. der Kaufmann Paul Stein u kie ala M Das Konkursverfahren über das WBermogen des

Pr.-Anl 1-1V 1384 14.10, 5000- 100 97,00bzB Vtuncben 1556/4 veri. 2000—100]%X,20B | Séblesiiche i 1 10! d 102 7 do. do IV, Em | Spänglermeisters Josef Bader i v

La o D g j z J I E Piv [V VLLVIII 3 1V J O do 1897.99; Î L) UUTA ) B bo i: s veri A Ee E 18 4 Ÿ do. Ser. 1X34] 15,11 0000— O do. 1900/01 uk. 10/1114 | verih.| 2000—AV 102,40bzG Schleswig-Holstein. . 1 3000 » G q Ï Ï j i ï Qi L S Ï N 6 M do i ri j :Ater ernannt worden e Abuábme der Sébluß- | Kaufmanns, Bierverlegers Rudolf Schulz von | wurde mit dicägerichtlihem Beschlusse -

n Ellhofen Karlsruhe, den 20. Iiovember 1901 do. do. Ser. X 4 0! 5000—20 l ¿ «Gladba 180,833 2000—X—, do. - Ee E 1e om Heutigen Namens der betbeiligten Nerwaltungen Lp .Prov.-O I-VIII 4} U) 1009 » 3003 i do. 809 V: 7 Qu O, Unab -Gunz 7 AL-û. ¡2 do do. ult. Nov Gr. General - Direktiou ry Pr C unis :000—100! C7 win do. 1899 ?, 1 S0 3O0I1US 10B Augsburger 7 fl.-L i do. k.Œ.-A. 89 1,11 25 u. 101 cil dem Koniglichen Amieg L der Bad. Staatseisenbahnen. dmm. Provinz.-Anl./33 Ju P e L Münden(Hann.) 1901 2000-2001 1U2, 10S Bad. Pr.-Aul. 6 h , i i l (Zimmer 28) am 20. Dezember d. J. bestim: A E DOSEE Zberbäuser, Gemeinde Rötbenbah, angemeldeten | [66256 E E î Ge fen 9 Posen Provinz.-Anl. 31 Ju 100)! 03bzG Münster 15971: A 200962 dz B R T Tmien-Ca! ; 6 do. do. Sd Ged dati , N ? O Ösfterode Osipr., den 21. November 1901 | A LCITderunaon * A LVDeJ ] Get cfanntmad g. h d do. Ï 5000— 100, Naumburg 1900 uk. 2000— 100/102 4u? Braun‘chw. 20 Thl.-L j 60 126, do do. Br-1x ult. Nor Uno HrUt - Zu | 01 ¡ Uhr Vormittags, &ônialicbes Amtsgericht. Abtb. 3 Wecbselforterungen aus Saméêtag, #. Dezember Mit Gültigkeit vem 1. T ezemuber 1901 a. Rh inprov -CO T1 IV 3} 5000—600197 50G Mürnbera 1896, 97, 98 511 2000— U, 29 @Göln-Md. Pr «Anth. 31 Í I) 130 50bzB z do 5 Li 1591 und 3 um US Uhr Mittags, zu 4 und : SCORNIE R E | 1901, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen | ein Nachtrag 1 zu tem ab 1. Januar 1900 guig! vo. V-VII “N 5000—500197,50G do 1698 n â 90, n c 12} Uhr, zu 6 und 7 üm 12 Uhr. 66243] Konkursverfahren. Sitzungssaale anberaumt Theil 11 enthaltend Tariftabellen des 1ud do. X XTI1-XVLII 3} Gleiwitz, ten 16 November 1901. D r das Vermögen de Weiler, 20. November 1901 dsterreicbis - ungarish - deuischen Güterverkehr? i! IX, X1 u AIV 3

redinuna von den Erben biäheriaern Merwalters | hicr wird nah rechtéfraftig bestätigiem Zwangs pt —— | verglcich und abgeholtenem blußitermin hiermit richt bier |

A - - ett n bort day c I oi Spie er in

T “ai | Báckermeisters und Mchlibänk N di

| Termin zur Prüfuyg der nachträglih seitens des « dl 4 Ÿ L

Ï

708 do. do. iCI

p -

I unt unt c: Ÿ c wes x) v

fn 4

F nur

vwria CTTOUOT

«G is al e 4 i e 7 5 150 A L e

000— 200197 80bzO do. 15% 901 uf.10/12 P amburg. 50 Thlr.-L./3 D I y do. Staatsrente S. 1-22 4 m A Ft Y

L M ù Ì

:000— 2001 - Vftenbach a. M. 19 1.7 | 2000—AUZ,: Lübeder do. 5 19V ps do ult. Nov : u a mtägericht bisherigen Kolons, jehigen Leibzüchters | Gcrichlsschreiberei des K. Bayr Amtsgerichts Weiler. | 9iuegabe Derscibe kann um Preise von 049 t do. XŸIII. 3

fcn 15953 2000— A, « teinin 7 Ls Stet 12 * Dill Oklia an 5000— 500191 90bz Lffendurg G Meininger 7 fl.-L p do. Nikolai-Obligationen . {2

ênialiches 9 76 189513 5000— K Oldenburg.40Thlr.-L.13 1,2 120 130,75bz do do fleine S ans “u d x Í Í A = 1 Ult —— do, ALIX un Wi 2000—500197,GU bi Das A) 200— 104 R, 7 Af p.G 12 26 T7ob4 E P i af 66192] Bekanntmachung. Christian Schomäfer, Nr 15 Kleinendorf, v. n. Liebel, Sekret Assistent von unserer Drucksachenkontrole bezogen werdea do X L l 5000600 [103,30B Porte aal 1901 000- 200 102,20B Bap me Deutscher Kolonialgesellschaften. .y F GSchaß-ObLaga! In tem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nah erfoigter Abha 4a des Schlußtermins | [66228] K. W. Amtsgericht Weinsberg. Straßburg, den 16 November 1901. g A «ck00 M vate g 7 po G “f Reutiecrs Paul Brandt zu Graudenz it zu bierdur aufgedoven. Das Konkarórerfahren über das Vermögen des Kaiserlicher General Direktion Q LO Prv.-Anl. 99/3) dier Wläubigerversaminlorng Termin auf ten | Rahden, ten 18 _Nove nber 1901 Johannes Wörner, Kaufmannus in Waldbach, der Eisenbahnen in ElsaspLothriagen- Set}. Prov. - Anl. 11/3 29, November 19014, Vormittags 11 Uhr, | Königlicbes Amtsgerichk | wurde dur Gerichtebeschluß vom 19. November 1901 T de . DDs i i Ver Tem A ênialichen Amtägeri bt în Graudeni [AG9171 Konfkfur@verfahren na Abtk altuvg Des Z@{lufitermins und Vollzug der M f 9. n Ï g D ù h « I Di L l - 0 S y G e a, . = 4 L - L g 1 fiber. , Zimmer Ne. 13, anberoumt. In diesem Termin soll | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu | Schluferiheilung au?gevoden Verantwortlicher Redakteur 20 T I oe Gan urAnetn s a h A Da Ï Q - - Ü Ui As 5 M, ei bi F T « i p l T î ein neuer Ko TUTOOI i jen t werden. da der | Frécourt am 8. September 1897 veritorbenen Gerich1sscreider Schumacher Dircktor Siemenroth in Berlin ünfilamer IUlute lb e tattr ta A Hleif sein Am Ä ¿fu arer 1 Df a ; aale ad fal ats Í vet Kle L «e D Tan N U s Konkur valter | SIEE Dominik Michel vir nah etfelgter | [662 0j Bekanntmachung. ; Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Bleneb. Ar, 11 ufv. 064 y Z Art "D Sache nieterlegrn wil E A ung Schlufttermins hier irch aufgeboden. | In dem Konkurse des Dachdeckermeisters Carl ? A önderb KrOluts.0bl4 | 1.4.10| 2000—2001102,60G do. IV 1900 utf. 94 Graudeuz, den 13. November ! | , den 20. November 1901 Herberg ia Witten ioll die Ausscüttung der Masse Druck ter Nortdeutscben Buchdruekerei und Berlagb- peiowerKreis unt.15/4 | 14,10 6000- 10044103,60d4 Nixdorf Gem. 15954

G Zni M

165,00bz

Î 100. 60bzG L Gend ) ut U A 1000 102,00d,G L A R na is K v dine ye G irmaiens 1299 ur 5 g x ia Uttatr. 40.15 | LLéi B ú do. Prämien-Anleihe 1564 5000— 20016, 0bz Daten 1594.34 5000—001%, (08 Yerutic P 1866 Î 4 A

F

f : t 6 E ändi nde. do. do, 00 A —,—- . ut 1906 O I d Ausländische Fo! N O 5000—200198,9008 n Ls 189 2000—24102,25b; G Argentinische Gold-Anleide .| 3 L Z G F Mgen, L BEA 000—MH102 0b; B L ae A 15 i AD— D F, Ts do. fleine 9 17 I | 20 n G "ree e-Obligat 3000—200196,506GW da (E 1897.34 000—I 26,108 do do. abz 5 1.7 179,900 : Q

P a L I. f

t a G Ÿ et e i.

T s bund dus rb aud J Ja)

93'406 97,Thet.bzBV 87755

“sene

La Ge La Ur U G U En Ee E P -

-—

—_-

do s i 7 A dad . 1) 300—MU— ,— to 31 1000—00X,00GO Do do. ab 5 Ho 00biG E Se Unl. 156 T T 107308 ua Kemicheid Ih d L A 102,00bzG 4 ) a. Ob ds. ds. 0 1102308 Ktevdi 1891/34 7 11000 u. 0 E edu ay

s |

IMNCTE « «

& i} A

1 do do, 144“ 70,.70b4 Schweiz. Eidgenofs. 188 . 71 VOb4 do. ijenbahn-Rente 1225b4 Serbliche amort. St.-A. V

A00— A i A äußere 188 441 )' 1000 u. 50 - 3 do. 500 Al Ui

d 4 u / L D A c 7 do. 109 L! 4 Kaiserliches Amtsgericht | attfinden. Verfügbar sind 762 M 71 Zu Ansialt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32, __ E Va! 14 10! 1000v O W Rostock 1881, 1854/31 ; 0086. do. fleinm

10 10 10 10

1 1 } do 1 D. do. fleine] 44 ; 1 1 1

Ï 4 4 Azlen Et. Aul 1034 | 14.10) 5000—501103,00B do 1895/3 |