1901 / 280 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs-Anzeiger

K

und

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 # 50 S.

| Alle Post-Anfialten nehmen Bestellung anz;

für Berlin außer den Post-Anstalten au die Expedition |

8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Einzelne Uummern kosteu 25 «ch5

óniglich Preußischer Staats-Anzeiger.

_.

4 N

E 2

Jusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4. Inusecraie nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preußishen Staats-Anzeigers

Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Dienstag, den 26. November, Abends.

Juhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen 2c.

Königreich Preußen. Ernennungen, Ctarafkterverleihungen, Standeserhohungen und sonstige Personalveränderungen.

t

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Militär-Oberpfarrer des Garde-Korps, Konsistorial- rath Wölfing die Königliche Krone zum Rothen Atler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Superintendenten und Pastor Schaaf zu Potshausen im Kreise Leer den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Sleife, dem Sanitätsrath Dr. Vogelsang zu Biebrich im Land- kreise Wiesbaden und den Amtsgerichtsräthen Karl Embs g Cöln und Albert Scheuer zu Aachen den Rothen Adler- rden vierter Klaße, den emeritierten Lehrern Gembalski zu Alt-Gosiyn im Kreise Gostyn, bisher in Dusin, Rosenau zu Obornik, bisher zu Uchorowo im Keceise Obornik, und dem jüdischen Lehrer und Kultusbeamten Jhig Finder zu Kammin i. Pomm. den Adler de- Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie dem Oberförster Wilhelm Luther zu Klooschen im Kreise Memel die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhi?

dem General - Direktor der Handels-Marine im Königlich italienischen Marine-Ministerium Lorenzo Fiorito den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern,

dem brasilianishen Kapitän zur See und Kommandanten des Panzerschiffes „Marschall Floriano“ Duarte Huect de Bacellar Pinto Guedes und dem chilenishen Oberst- leutnant Larrain Alcal de, bisher Militär-Attaché in Berlin, den Nothen Adler-Orden zweiter Klasse,

dem Großherrlich türkishen Leutnant zur See Mahmoud Bey, bisher Marine-Attahé bei der türkischen Botschaft in Berlin, den Nothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem Königlih norwegischen Kontre-Admiral Bórrcsen, Geschwader-Chef und Chef des Generalstabes der Marine, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern,

dem Königlich norwegischen Kommandör-Kaptein Rojen- qvist, Kommandanten des Flaggschiffes „Eidswold“, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse,

den brasilianishen Kapitänleutnants Arthur Thompson und Carlos Frederico de Noronha, beide vom Panzer- {if „Marschall Floriano“, und dem Baurath bei der Königlich ungarischen Seebchörde in Fiume Egan von Borostyánkó den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse,

dem brasilianishen Leutnant zur See vom Panzer\schi} Marschall Floriano“ Adalberto Nunes den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie

dem norwegischen Lootsen Nordhuus das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

den nahbenannten Beamten und Offizieren im Geschäfts- bereich des Auswärtigen Amts die Erlau niß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar:

des Nitterkreuzes erster Nlasse des Königli ch

württember gischen Friedrihs-Ordens:

__ dem Oberleutnant Dominik, à la suite der Schußtruppe für Kamerun, kommandiert zum Auswärtigen Amt;

ferner: des Nitteräreuzes des Zivil-Verdienst-Ordens vom Königlich niederländischen Löwen: dem General-Konsul von Syburg zu Batavia; der dritten Klasse des Venezolanishen Ordens der Büste Bolivars: dem Legations-Sekcetär und Geschäftsträger in Port au Prince, Kammerjunker Dr. von Schwerin;

des Kaiserlich russisgen St. Stanislaus-Ordens weiter Klasse mit Shwertern und des Ritter- teuzes des franzöhischen-Ordens der Ehrenlegion:

dem Gesandis Arzt bei der Gesandischaft in Peting eabgarzt im 1. Hannoverschen Jnsanterie-Regiment Nr. í4 Dr. Velde; sowic

des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich italienishen Krone: dem Vize-Konsul Labi zu Tripolis.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigft geruht: L dem Ober-Postsekretär Bartsch in Glaß bei seinem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen.

Königreich Preufßen.

SeineMajestät der König haben Allergnädigst geruhi: den Leutnant a. D. Max Ferdinand Richard Löbbecke zu Hannover, Besißer des Ritterguts Glöthe, Kreis Kalbe a. d. S,, in den Adeistand zu erheben.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Ober-Finanzrath Lehmann in Berlin zum Wirklichen Geheimen Ober-Finanzrath und Unter-Staatssekretär im Riau Beru, sowie den Geheimen Ober- Finanzrath Heller in Berlin zum Mirklichen Geheimen Ober-Finanzrath mit dem Range der Räthe erster Klasse zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädic st gerußt: dem Ober-Verroaltungsgerihtsrath Freytag den Charafter

als Wirklicher Geheimer Ober-Regierungsrath mit dem Range eines Raths erster Klasse zu verlethen.

Seine Majestät der König haben Alergnad!git gel iht:

infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu } Stettin getroffenen Wahl den L ber-Bürgermeister und Geheunen j ç ierun G n daselb 1s Eri Bürgermeister dec | I L V Regierungsraih Haken dajelbjt ais Srsien U olf “u Ls | Gnauth ist zum Finanz-Minister ernannt worden. Vol (Fanre f E

Stadt Stettin für eine fernere Amtsdauer von zu bejtatigen.

Finanz-Ministerium.

Zu Steuer - Jnspektoren sind ernannt die Kataster Kontroleure: Hesse Eusfirhen, Nudow in Groß-Wartenberg, meroth in Peine, Keul in St Goarshausen, Rennerod, Quandt in Memel, Senff in MWilhelm Schmiß in ZJbbenbüren, Heinmann in Norden, Pfundt in Koniß, Bünz in Wolf-

hagen, Sewig in Rinteln, Schönberg in Küstrin, Knöpffler in Lübben.

Neiner Baldus in Jaroischin,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen.

Jg der am 25. d e des Innern, osadowsky-Wehner

Berlin, 26. November. M. unter dem Vorsih des Staats- Staats-Ministers Dr. Grafen abgehaltenen Plenarsizung des Bun desraths wurden dic Entwürse der Etats für die Marine-Verwaltung, für die Einnahme an Zöllen, Ver- brauchssteuern 2c., sür die Einnahme an Stempelabgaben, für die Post- und Telezraphenverwaltung, für die Verwa tung der Eisenbahnen, für die Neichs-Justizeerwaltung, für den Neichs- fanzler und die Neichskanzlei, für das Reihs-Schayamt, für das Neichs-Eisenbahnamt und für die Neichsdrucerei zum Neichshaushalts-Etat auf das Nechnungsjahr 1902 genehmigt. Heute hielten die Ausschüsse des Bundesraths für Rech- nungswesen, für Handel und Verkehr, für das Seewesen, für das Landheer und die Festungen und für Eisenbahnen, Post und Telegraphen Sißzungen.

Der Kaiserliche Botschafter in St. Petersburg, Wirkliche Geheime Rath Graf von lvensleben ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Kaiserlichen Botschaft wieder über- nommen.

Der Kaiserliche Gesandte in Tanger, Freiherr von Menytingen, ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurücfgekehrt und hat die Geschäfte der Kaiserlichen Gesandtschaft wieder übernommen.

Der Bevollmächtigte zum Bund-:srath, Bürgermeister der freien Hansestadt Bremen Dr. Pauli ist in Berlin an- gekommen.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Stosch“ am 22. November in Las Palmas (Canarische Jnseln) ein- getroffen und geht am 27. d. M. von dort nah Mogador (Marokko) in See.

S. M. S. „Kaiserin Augusta“ ist am 23. November in Amoy angekommen.

_S.-M.S, „Siger” ist an -demselben Tage in Swatau eingetroffen und gestern von dort nah Amoy in See gegangen.

S. M. S. „Schwalbe“ is am 23. November in Wuhu angekommen und gestern von dort nah Nanking abgegangen.

—_

S M: S. „Jaguar“ ist am 21. November in Tongku eingetroffen und geht heute von dort na Schanhaifkwan in See.

Kiel, 25. November. Nach dem gesirigen Frühstück im Offizierkasino begab Sich Seine Majestät der Kaiser und König, wie „W. T. B.“ berihtet, zu Wagen nach dem in der Düsternb: ooker Allee geiegenen , im Umbau befindlichen Hause für Seine Königliche Hoyeit den Prinzen Adalbert und sodann wieder an Bord des Linienschiffes „Kaiser Wilhelm 11.“, wo Allerhöchstderselbe den Nachmittag über verblich. Abends um 7 Uhr fand ein Diner statt, zu welchem die in Kiel anwesenden Kdmirale geladen waren. Heute Vormittag besichtigte Seine Majestät in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen

| Heinrich auf der Kaiserlichen Werft die Maschinenbau-Anstalt, | die Gießereicn sowie die Neubauten der Pa euge „Prinz

Heinrich“ und -„* rinz Adalbert“ und begab Sich sodann an

| Bord der Yacht „Hohenzollern“.

| genommen.

in Köniaswinter, Johann Kreis in | G) Will- |

Schrader in Emden, |

| geordnetenhauses wurde, wie

| Kongregationen 2.,

Hessen.

Der Geburtstag Jhrer Königlichen Hoheiten des Groß- herzogs und der Großherzogin wurde, wie die „Darmft. Ztg.“ berichtet, gestern in der herkömmlichen Weise festlich begangen.

Der bisherige Präsident des Ministeriums der Finanzen

Sachsen-Weimar-Eisenach. Der Landtag hat gestern seine Sißungen wieder auf: Bei der Berathung der Vorlage über die Verluste von Staatsgeldern bei der Leipziger Bank erkannten , der „Weim. Ztg.“ zufolge, alle Redner an, daß der Regierung so wenig wie dem Landtage ein Verschulden an dem Verluste zur Last falle.

Oesterreich-Ungarn.

In der gestrigen Sizung des österreihischen Ab B.“ meldet, die betreffend die Abg. Freiherr

W. T Verhandlung über die dringlichen Anträge, fortgescht. Der

| von Morsey führte, ais Generalredner gegen die Dringlich-

| Ausfälle

von | nöthig gehabt, dringlihe Anträge

|

keir, aus, daß der leßteren die Kongregationen niht kämen. die Verdienste der Orden, unter Zurückweisung der gegen die Jesuiten, hervor und widerlegte die Behauptung, oaß die kirchlichen Güter für die Volkswirthschaft nachtheilig seien. Er legte ferner die Bedeutung des Katho- liziómus Var die Kultur dar und meinte, man hätte vicl mehr wegen der forcierten Ein- einzubringen. Unter dem

jedes Fundament fehle, da Der Nedner hob sodann

wanderung lutherischer Pastoren ) Vorwande einer religiösen Bewegung werde eine politische betrieben. Das prostantische Proselyienmahen gehe wm arößtem Maßstabe vor sich. Hierauf folgte eine Rethe thal- sählicher Berictigungen. Der Abg Horansky besprach, unter heftigen Ausfällen gegen die preußishe Kegierung uno unter stürmishem Beifall der Polen, die Behandlun polnischer Schulkinder in Preußen. Während und uad einer dann folgenden thatsählihen Berichtigung des Abg. Dr. Lueger fam es zu stürmischen Controverjen zwischen den Chrisilih-Sozialen und den Alldeutschen, die in Thätlich- feiten auszuarten drohten. Den Beshwichligungen des Abg. Dr. Lueger cinerseits und des Abg. Wol f andererseits gelang es, dieselben u verhindern. Nachdem alsdann noch dic Antrag- steller das Shlußwort erhalten hatten, wurde die Dringl:chkeu sämmtlicher bezüglich der Kongregationen eingebrachten drung- lichen Anträge seiténs des Hauses abgelehnt L Im Jn dustrierath führte gestern der Handels-Miniîter Freiherr von Call bezüglich der Fortsezung, der Eisens- bahnversilaatlihung aus, daß in Uebereinsummung mit dem Zndustrierathe das Handels Ministerium cine wohldedachle

erie h It B A 7 Ta O Pa T LAE I A g Er. Mo P pag tr N E T M E E E

E T E uet E D E, A p E D

CBRS ri À 4s ». E

E E E E ie E En S TAR E E B S Se E e ARC r 0e M EE4 oes A0: WE deo

e R G A R E aa E ais I M s N ME 4 P e L db

l E A N

Ct gr B

F

E E E O

R y T R C E F a Éd rann eee T

ES

r" 727 “r U E

p. E

“n Pvenr

e E E E