1879 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

4. Mai cr. cinshließli mann und die Rebtsanwälte Tauß und Wiener s der gedachten Frift angemeldeteu Forderungen, fowie | Müllerei und Bäerei ausgestellt werden und un- dem O s dem Ser, QOAO Mere An- | zu Sachwaltern vorgesclagen.! v nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | verkauft bleiben, wird auf den unter unserer Ver- V N zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt cas 111, Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas waltungspersonals waltung stehenden Bahnstre-en eine Tranéport- : Börsen-Beilage etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- | an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besiß oder | auf den 25. Juni 1879, Bormittag3 9 Uhr, | begünstigung in der Art gewöhrt, daß, während für #

liefern. andinhaber oder andere mit denselben | Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas vers{ulden, | vor dem Kommissar, Herrn Kreiëgerihts-Direktor-| den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be- ; i é á G s Ä ü Ä leibberedtite Gläubiger des Gemeinschuldners | wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu ver- Neuhaus, im Sitzungszimmer Nr. 17 des Eerichts- | rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route U Deu ênl Nei s-An cl A ; haben von den in ihrem Besiße befindlihen Pfand- | abfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz der | gebäudes zu erscheinen. i : : an den Auësteller frahtfrei erfolgt, wenn dur 4 as l Md l (Nl E) ad - nzeiger. stüdken uns Anzeige zu machen. Gegenstände bis ; rhiauiekitt i ge R E Termins ¿ieh Jeelgneione E S cine Sah Sclejes r De Ltpur: F L d 2 S T T um 30, Mai 1879 einschlie alls mit der Verhandlung über den ord ver- | jowie durd eine Bescheinigung des Ausftellungs- F j : : , [4069] Bekanntmachuug dem Goricht oder dem E Fan An- Maees a sdung riftli einreidt, bat cine E n S A T A eue F M 106 e Berlin, Dienstag, den 6. Mai 1879. s i n, it Vorbehalt ihrer er feine Anmeldung \{riftlich einreicht, h er Lluler nagewiesen wird, daß die Thiere M i 2 : i l z E In dem Konkurse über das Vermögen des | éfraigen Rechte zur Konkuröma}s abulicseen. | Ab[Srift derselben uud thter Anlagen beizufügen. | resp. die Gegenstände 2c. auszestellt genesen tere 7 Berliner Börse v. 6. Mal 1579, [ie n and. 11/1 u. 1/7.1114 000A Elecnbahn-Stamm. uná Stamm-Prioritäts-Aktien. |Berlin-Hamburg I.Em. 497,20B gr.f. Kaufmanns Peter Hamm hierselbst ist zur An- Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- Zeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- | unverkauft geblieben sind, und wenn der Rück- N In dem nachfolgenden Courszetiel sind dis in cinen amtlichen | „29: A I. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. O : s 1877 1878! E Es âo. IT. Em. /97,20B gr.f. meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch beretigte Gläubiger der Gemeinsculdnerin haben | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- | tranéport a. der Gegenstände und Thiere sub I. and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den | Hamb. S0Th.-Loose p.8t,3 | 1/3. 186,00 ais 4 L n. 184206 da T. Em. 103 80G eine zweite Frist von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte | innerbalb act Tagen, b. der Gegenstände sub IL. Meg éaics I AE, prorâmes Ia ¡Oa mans Lübecker 50THI.-L, p. St. 34/1/4. pr. §t.1187.00bz ide | A1 | 1/1 [121.50bz Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB. 97,59 B bis zum 31. Mai d. J. einschließlih nur Anzeige zu machen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten | innerhalb vierzehn Tagen nach Shluß der be- : DaISIL Gereteccutiti Suden dék dls Beliazds das Cauruzattels Page Loose Pfdbr. 4 B es E. Bergisch-Märk. 37 /L. |88,25bz do. Lit.C... O festgeseßt worden. ; : Breslau, den 3. Mai 1879, Bevoumägtigten bestellen und zu den Akten an- | treffenden Ausstellungen stattfindet. 5 Woeoheel Oldenb 40 E 8 1/2. A Berlin-Anhalt .. zt 07.191'80bz do. 4101,80G Die Gläubiger, welcke ihre Forderungen no nit Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. zeigen. j _ Königliche Direktion N ius: Aar i: 169,75bz n». & Thlr -L. p. 1 i eds 1 0 12 2bz & do. i angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie ———— Denjenigen, welhen es hier an Bekanntschaft | der Riederschlesish-Märkishen Eisenbahn. 4 do 100 FL 168,80bz | AMmarii,, FRekm, 1801 1 rve Berlin-Görlitz . | O 17,75bzG Go, Ma E mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem [3625] Bekanntmacktung f-hit, werden die Necht8anwälte Baum, Beiersdorf —— 4 Brtins u Añtw:12060 Pr. SIIOUS H do, do. 1885 gek. Ap. —,— Berlin-Hambarg. 113 177 25bz Berlin-Stettiner I. Em. 4; 1/1. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten f 8Grif E und Winterfeld zu Sachwaltern vorges{lagen. Ostbahn. J o Ca O TE 80,75bz | do, do. 1885 V4 O E Brl.-Potsd.-Mag. 3 90.00bz G do. IL Em. gar. 354 Lage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- Konkurs-Eröffnung. Í Bromberg, den 30. April 1879. E roiten E E A ISOAIEbs do, Bonds (tand.)/ ‘8.11.1101.40à101,59| B in-Stett. abg. 71/19 71102 7552 do. IIT. Em. gar. 344 1 melden. j i i Königliches Kreisgericht Goldberg i. Sl, | [4075] Für diejenigen Gegenstände und Thiere, welche f : 120 34bz | M E 44 1/3, 6.9.12.|—,— S |Br. Schw.-Freib. 21 /1. |76,00bzG do, IV. Em. v. St. gar. 4j Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom den 19. April 1879, Mittags 12} Uhr. In dem Konkurse über das Vermög:n des | auf der am 10. und 11. Mai er. in Stettin statt- 81.15bz | New-Yorker Stadt-Anl. '6 1111 90G Cöln-Minden . . 151/26 63/104 | 1/1. [120.75bz do. V. Em. 12, April 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist Veber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kaufmanns G. H, Kunick hier ist zur Anmeldung | findenden, mit einer Ausstellung von landwirth- 80,85bz | { do. p E S Ee Sor «Gukaz | 11 114206 do. VI. Em. 31, angemeldeten Forderungen ist auf Bormann, in Firma: F. A. Bormann zu Gold- der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine | [aftlichen Maschinen und Geräthen verbundenen Y : 173,706 NorwegischeAnl.de È fe Fannov.-Altenb. . 15'50bz B do. VIT Em. . : den 17. Zuni 1879, Vormittags 10 Uhr, | berg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und | zweite Frist Provinzial-Rindvieb- und St&blactvieh-Schau aus- À M S P: 1172606 | Schwedische Staats-Anl. 45 : 8./109,25bz Miele Dogma 392'30bz G Braungchweigische x da vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts - Rath | der Tag der Zahlungseinstellung auf bis zum 15, Mai cr. eins&ließlih gestellt werden und unverkauft bleiben, findet auf M Wien, öst. W. 1041/173,70bz | do. Hyp.-Pfandbr. 44 1/2. n. 1/8./94 25bz Magd -Halberst * 1136, 7562G [BresL.-Schw.Freib. Lt.D. rebs im Terminszimmer Nr. 4 anberaumt und den 15, Dezember 1878 ' festgeseßt worden. der Ostbahn und Hinterpommerschen Eisenbahn eine 4 do 1 172,60bz | 4 D, Doues E 7/1 d Prins Münst.Hamm gar u 7./99,00G do. Lit. E. . 4 werden zum Erscheinen in diesem Termine die festgeseßt worden. i e Diez Gläubiger, wele ihre Ansprüche noch nit Tranéportbegünstigung in der Art statt, daß ‘ür E Petersburg .. Vg 1195.60vz | e Goll Rats G l 167 75bz Ndschl.-Mrk. gar. 198,506 f s sämmtlichen Gläubiger „aufgefordert, welche ihre L. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, | den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be- d A i: 1 1195,00bz do. Pari Roie As 1/8157 90bz G Nordh. - Erf. gar. 19,502t.bz B E 5: : Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet | aufmann Edgar Gröhe in Goldberg bestellt. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit | rechnet wird, der Rüktransport auf derselben Route M Warschau. . .|100 8. R./8 T.| 6 [196,20bz x A E: a 1/5 n 11157 9052 G ObschI. À.C.D.E. 148 50bz G D Tit E haben. i L : I. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten | an den Aussteller aber sractfrei erfolgt, wenn durch A Diskonto: Berlin Wechs. 3“/9. Lomb. 49/,, Silb R R 4 A 17. 57 80bz G do. Litt.B. gar. .1132.60bz Io Tie I Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine | ay Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be- | Tage bei uns s\criftli& oder zu Protokoll anzu- | Vorlage des Original-Frachtbriefes, bezichungêweise Y Geld-Sorten und Banknoten. : A e Le 1/10. 57 9062 G Ostpr. Südbahn . 49,9902 B 0. Lit. K. . 4: Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. sis oder Gewahrsam haben , oder welche ibm | melden. des Duplikattranéportsceines für die Hintour, sowie N Ds pr. Stück B * 350 m idt L L E 90 R. Od.-Ufer-Bahn 122 40bz i do. de 1876 . peper Gläubiger, welder nicht in unserm Gericht- | etwas verschulden. wird aufgegeben, Nichts an | "Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | dur eine Bescheinigung des Ausstellungs-Comités Ÿ Sovereigns pr. Stück —,— Oesterr, Kredit 109 1858 pr. Stück (3212566 |[Bheinische. 117,00bs de uz 4 s bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr } 93" April cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist | nabgewiesen wird, daß die Gegenstände 2c. ausge- I0-VrazicaStüók 16'23bz vero S E Er j A S do. (Lit. B. gar. ; seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohne | yon dem Besitz der Gegenstände angemeldeten Forderungen ift auf stellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und Dollars pr. Stück 4216 M ä 18g 2 “Stück 1292 25 G Bhein-Nahe , haften oder zur Praxis bei uns berectigten aus- bis zum 10, Mai 1879 eins{chließli : den 20. Mai cr., Vormittags 10x Uhr, wenn der Rücktraneport_ innerhalb 8 Tagen nach H Dnuperials pr. Stück EOSO Let S A e D Z pr. Stück S «| Starg.-Posen gar. wärtigen Bevollmähtigten bestellen und zu den dem Serichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige vor dem Kommissar, Herrn Stadt- und Kreis- | SHluß der Ausftellung stattfindet. . Ä do: pr. 500 Gramm fein . . . [1396 00bz rve a6 Keine6 81'406 Thüringer Lit. A. Akten anzeigen. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen gerits - Rath Gens, an Gerichtsstelle, Domplatz Königliche Direktion der Ostbahn. M Englische Bankn, pr. 1 Lv. Sterl, .|20,415bz Vugariache Goldrente . ‘6 H Thür.Lit.B. (gar.) B 5 D

i

E E E

_ck

et ck»g

4101,60bz G

Go O

A A AQAÀ

pri juni pri um p pa d bxi puxá p b pri jet jri juni park bemk

dant: did

I

per prr pk OOOM

u Da M A d D) pri pn jr: pk

o 97 00 {3

97 00 &

103 405 G klf, {101 80 B ¡197.00 G

1102 00bz 100,75 G

4

Go E B46

4 3| 6 6 6 9

.

bei jar

offer apaga

[s

fmd jene deen

O

/ /

. gus

1D

Ï

gg UN [A data o o S O B U O- o

s DOR

men enm pa na b O

SEHSBASESEAS Go

G R S

S!

f /

n A A A A U A

O rer

3

p pmk pmk Pm Pech jemand: Ma. Hi» Nis M

Sap N d Dem N O

27 Cn I D O0 U 00 b O0 UI O DD O5 L O

d2

N

. .

. .

a by {me

S S R ARR R RA Baar

N R ja) E

N ¿ panai purà _

NIOOMNODOOAANOÌ

o vor M

wo n

1100,10b G klf. 10./1(:4 25 B

C 90 05 in M aja O A M S T Mr Ex Mex

S din S

vor pi pur pmk Peer bd jur bd R punnd pened prend dund pad pod purd bumed

104 206z G 197 00G

197 CObz B 10.197 30 G 197.009 G

102 80bz H1O02,25bs KILLE .1103,20bz K, f, 103,20bz kI, £ 99,25bz

{98,60 B

7.1101 09bz

s I 3

96,40bz do. . [10,00bz do, .1102,00bz G L 129.25bz G 2 21 95.19bz R O 102,75bz G T 24,20bz E g 0, j : S Ralle-8-G.v.St.zar.conyv, 3 114 Tò3bz do. Litt. 04 d. 87 00bz Hannoyv.-Altenbek.I.Em, 41,09bz do. _TLEm. 45 33,75bz do. IIT. gar. Mgd.-Hbst, S 67G Märkisch-Posener . .. 5 ae Os Magdeb,.-Halberstädter .'42 Me Ms M, von 1865 S R 0, von 1873 A Magdebrg.- Wittenberge !'41 S U 18 do. 3 85,19bz G Magded.-Leipz.Pr.Lit.A.'4 168,5052 G do, do, TáBid 41 i =

V O10 0000 i 6 ja | D S

ann Mp au as Ms V Jr fx Er r m M

Mp D

J

b

pri fk pur funk pri,

“R _— Wh.

Denjenigen, welden es hier an Bekanntschaft | Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | Nr. 9, anberaumt, und werden zum Erscheinen : Banknoten pr. 100 Fres. . . {[81.10bz pra L 481,00bz B do. Lit. C. (gar.) tehlt, werden die Nectsanwalte Zustiz-Räthe Hart- | Pfandinhaber und andere mit denselben glei» | in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf- | [4061] ; 2 Ge. Bea pr. 100.FL . ; 4173,85bz rah A 77 g0bz G Tilsit-Insterburg wi, Pidering und Ban? zu Sachwaltern vorge- berechtigte Gläubiger des Gemeins{uldners haben gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Mit dem 10. Mai c. kommt der Nattrag I. 4 do. Gt idcR or 100 Ml En p E .-Á nl, E Ludwigshf.-Bexb. \&lagen. A von den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstüden | der Fristen angemeldet haben. zum Gütertarif für den Rheinis - Westfälisch- À do. Viertelgulden pr. 100 Fl. |— Vug. Solatz-SakLeina, (E Mainz-Ludwigsh,

Maricnburg, den 26. April 1879, nur Anzeige zu maten. A Wer seine Anmeldung s{hriftlich einreiht, | Mitteldeutshen Eisenbahn-Verband zur Einführung. Y Russische Banknoten pr. 100 Rubel|196.25bz a H MckKl, Frdr.Franz

Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung. III, Zugleich werden alle Diejenigen, welhe an | hat eine Abschrift dersclben und ihrer Aulagen | Derselbe enthält: 4 Find: wid StéetsiPéalero E. 103 002zG [Oberhess. St. gar.

- E R E die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen beizufügen. 1) Ergänzung der speziellen Tarifvorschriften. 4 Déntach Raid Alles 4 1/40.110 99.25bz do do Vene 103 00bz G Weim.Gera (gar.)|

[4974] Betauntmachung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | Feder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- | 2) Aufnahme der Stationen Altenessen, Dalheim, M Eonsolidirte Anleihe . ./44/1/4.n.1/10./105.90bz Ballets Bants 784 062G Werra-Bahn . . .| E selben mögen bereits rechts8hängig sein oder nit, bezirke seinen Wohnsiß bat, muß bei der Anmel- Dalbeim-Landesgrenze, Rheindahlen der Ber- 5 s s x 1/1. n. 1/7199 25bz de Tabaks- Oblig. : Zir

O D 6 Ms O0 ¡P wi N

L

Un o a Na J n S N 0)

O3 pi G3 i i A 5 E T

"s aua pas

pa Ct

»

M Mae M Ma Mr Ma Mr Mer Pr A D

20,4

No

P M Ex Vf Mr

i

bt pak dens

O A i i i a S D

FErapA

MO—

L C Cn a Ver

D, prr S0 1Lst. nor D Nis C 00 00 M O M D D E H ane] es I J

M

Zz

10.1102,00 G HI0LTSG ¡101 80bz G 79.50bz 1103 25bz 196 30 G

E Bert.Dresd, St.Pr. E Berl.-Görl.St.-Pr. 195,75 B Hal -Sor.-Gub. i 195 75B Hann -Áltb.St.Pr. N Märk.-Posener ,„ i Magd.Halbst.B., | 1531 00G do, C.» | 76 50 Nordh.-Erfart. s 31,106 Oberlausitzer 82 30bz „2 |Ostpr. Südb. J [ |

In dem Konkurse über das. Vermögen des | nit dem dafür verlanaten Vorreite brita felde ENSC Un eln Gn dieiaus Da {S MärtisGen ans Di D i : 9 2 D'ab V , . "e u e Iten o Z é gen rte gu: Parti] E S Un era h, Vagen und V C g- \ ; 4 U i j C bz F L Be E e e bis zum 31, Mai 1879 eins{ließli S A zur Praxis bei uns berechtigten Herdece der Rheinischen Cisenbahn. i J Edt “eet 1850 . (4 |1/4n.1/10. E P Dia belm 14 Be S@weidniterstraße 28, zum | bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | 3) AuSnahmefractsäBe sur europâises Holz im Ÿ äs: 1852 . 14 |1/4.0.1/10/99,002z* do: Mets A definitiven Beewtliee ver Mals bestellt worden. | Und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- | Akten anzeigen. i F erkehr zwischen sämmtlichen Verbandestationen. Ÿ Staats-Schuldscheine , „1341/1. n. 1/7./93,50bz Russ, Nicolai-Oblig.J)S S A A Ap T 1879 : balb der gedacten Frist angemeldeten Forderungen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | 4) Anderweite Entfernungen und Frachtsäe für : Korn Hebia: Sekmtaeidi n 1 ua N DOLe Totiia Pa Tee Breslau, Eni lies Stadt eridht sowie nad Befinden zur Bestellung des definitiven | fey[t, werden® die Rechtsanwälte Costenoble, v. den Verkehr mit Stationen Wezlar, Gießen, À Oder-Deichb.-Oblig. /L ./102,50G Fr. 359 Einzakl. pr. St. S n Abtheil 8 . Verwaltungêpersonals auf Frankenberg, Graeßner, Hienbs\ch, Léo, Leonhard, 1} Fronhausen und Gemünden. : e 4 Berliner Stadt-Oblig.. . 103 49bz Russ. Centr Bodenkr.-Pf. “rte ung. den 16. Zuni 1879, Vormittags 10 Uhr, | Lotte, Meißner und die Justiz - Räthe Block, | 5) Anderweite Fracbtsäße des Spezial-Tarifs 1III. À do o. 192,00bz do. Engl. Anl. de 1822 1079 i vor dem Herrn Kreisgerihts-Rath Fuisting, im Hübentbal, Schultz und Steinbah zu Sachwaltern __ im Verkehr mit der Main-Weser Bahn. f Ciinor Si Aieie Ea G L es 4072] Betanutmachung. E Nr. 9, des hiesigen Gerichtsgebäudes | porgeslagen. L ¿ 6) Einungen der Ausnahmetarife für Gruben- i Eiberfelder Stadt-Ollig. (4 L o F iber das Vermögen des | zu erscheinen. E S i Magdeburg, den 30. April 1879, l B D en: s 5 önigsberger Stadt-Anl. |—.— do. Engl. Anl Héubelémauna Piitios Mendelsohn, mit niht |_ Na Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- Königliches Stadt- und Kreiëgericht. Abtheilung I. | 7) Ergänzungen und Berichtigungen des Haupts- 7 Goa Lroy.-Oblig.| /7.1102 70vz E. E Ánl. 1870. eingetragener Firma Ph. Mendelsohn zu Breslau, | falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- tarifs (Kilometerzeiger und Stationstabellen). i Rheinprovinz-Oblig. . . 1103.70bz do. consol. de 1871. Antonienstraße 33, ist der Kaufmann Wilhelm fahren werden. z : E _| [40686] Bekanutmachung e Durch diefen Jtadtrag wird der Spezialtarif für M Westpreuss. Prov.-Anl./ 102 60G do. do. Kleine . ... Friederici hier, Schweidniterstraße Nr. 28, zum de- IV. Zugleich ift noch eine zweite Frist zur An- L as I Ss E Ó Grubenholz von Stationen der Main-Weser Bahn Æ Schuldry, d. Berl. Kaufm, 1101 75bz do. 40 ASTE finitiven Verwalter der Masse bestellt worden. meldung ats É In dem Konkurie über das Bermögen des | rach Stationen der Bergisch-Märkiscen Bahn vom F Borlihés | 1102 90bz do: Ge Breslau, den 19. Avril 1879. bis zum 9, September 1879 einshließlich Nestaurateurs Ferdiuand Henfer zu Iserlohn | 1. März 1877 aufgehoben. Exemplare dieses Nach=- E T. | 106.75bz B j do: Tan. ' Königlihcs Stadtgericht. festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben | ist zur L EIRIIURE nied Beschluf fassung über | trags sind bei den Süter-Expeditionen der Ver- J Landschaftl, Central. '4 | 98 00dz2 G i do. Kleine Abtheilung L. na Ablauf der ersten Frist argemeldeten Forde- | einen Akkord neuer Termin auf bandsftationen bezw. in den Geschäftslokzlin der 4 Kur- u, Neumärk. ./34 91.00bz i rungen Termin auf den 13. Mai cr,, Vormittags 10 Uhr, Verbands-Verwaltungen zum Preise von 50 # Ae nee 2E 88 50bz é Aa den 20. September 1879, Vormittags 10 Uhr, | in unserem GeriGtslokal, Termin*zimmer Nr. 14, Fäuflid zu haben. 4 a 4 |1 98 20bz [4070] Bekanntmachung. vor dem genannten Tos q demie Zimmer i dem unterzeihneten Kommissar anberaumt Münster, t U 0 ph Cto. 57/5.) Y äs Rae 44 1/ 103 50G ° Boden E R se üb \ 8s zu | des hiesigen Gerihtgebäudes anbercumt. ,_| worden. i : Königliche Dircktion Ÿ a Du / tg _D0s n In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- der Westfälischen Eisenbghn. f E O E, s Es eaen de 1866 f 88,10bz . 5. Anleihe Stiegl,

M pn. pn C Man M acnBacaocaconfBBA 2A

pad brd 1

x A ASAA

E i ie f l pa unl OOOïO dd pa | t

permk ank enk prr pmk pecà para s -Ì3

a E

ve-

.

O C d

J.

S

/

Gs N 2) N O O on U O Cy C

. [M wor A -=Ï I

w S O C: Go

C Cn O7; J

d

198,20 T / 7.198,00 G 198 50 B 97,50 G 1102 75G

70,005 G Hünst.-Ensch., v. St.gar.!'4 20,00 B Niederschl-Märk, I. Ser. 99,00dzG do. II. Ser. à 621 Thlr. [1242562G |N.-M., Oblig. L. n.11 Ser E DAR do. I. Ser. Sb A Nordhansen-Erfart I. E. 21,60G Oberschlesische Lit. A. E: 5 Lit, B. 31,5052 ; Tát. C. S L Í Lat. D,

E.

F,

G.

H.

pk g funk ck

[rey

D

—— n S I) J}

t M N prá

V M C M

wr Pak Jerk pmk Pren ermd 5) je: a Î Va t

T: 72q00'66 1989,

./82,30bz B.Odernfer-B. A Rheinische., . 83,90*6G Tilsit-Insterb. 83 70bz G TVWeimar-Gera 4183 7002 (NA.)AIt.Z.St. 9,183 70bz G BresIWsch.St .| 183,70dz G Lpz.-(.-M,St,-Pr,| 6 E Saalbahn St.-Pr.! T Saal-Unstratbhn |

»

E ¡Rumän. 8t.-Pr.

4 e { ÄTbrechtsbakn Ô S 7 S Amst.-Rotterdam' 5, 1146 90et.bz [Aussig-Teplitz .| 1 1144,20bz@G |[Baltische (gar,) . : ' Böh.West (5gar.) 5

S Brest-Grajewse. .|

is

,

M ps Y

0 E O S C D O CIÌ pa k i E bai Stier enn

{K A

T

_ S O

2

O O E Go

/

o O)

asgfPBana S S O5 t t t S

R.

FoPsa m an ea

M wo Cm MNOs Ov

“u9149] 1000G

Mam Vf C5 Dia C Nam

c [5

N M MN— N O pk pmk prr fremd Pen emand fre

4 e e S

(5 R S bs p“ O

1: Lak

_ÌÏ Ma O fn a C O O O O O O O j fa C E

[T I AQA

A

89 00G -_ K, f, 102,75G 102006 K. L 10290 et.bzB 102 60 B

97 006

102 50G

M

25,10bz Jo. gar. Lit. E E DE LÈK 86,00bz G h, g ),00i . gar. L, |110.00bz ¿Mud v; 1860 C « do: V. 1879 i do. v. 16 ‘184, a (Brieg-Neisse H grit (Cosel-Oderb, 69,75bz G 26 09bz G . Niederschl, Zwgb, 78,80bz G . (Stargard-Posen)

i: 60.75bz G Jb Ostprenuss, Südb. cony. | 48/20bz G bia 1./7. 78: 5°/g 44 1/1. n. 1/7./101 25G 47,10»z do. i /1. u. 1/7./101,10G 113,40bz do. do. Lit. C. *1/7.1101,10G PRAH Rechte Oderufor ‘4 A u UTHDE500 G M; Bheinische 14 |1/ E

19 00bs G. Bes RE : i

A do. IT. Em. v. St. gar. 3} 1/1. n. 1/7.|—,— 41 50bzG do. ITI. Em. v. 58 n. 60/4#/1/1, n. 102 50G

Jui pegt L pen fel Jui jak fei funk brek dad dank derd dund dvah ®

ANANOOAAZAIAI

R

R B D A i *

j

puned pucd Pat fem

M Ma r & Ort N

| ooo ! ©| O.

S

/

R It pk rek pmk eral je

W107 S G M . S: "part pnd J

e puend frei jemek

R R

Sa ene a: ah e N I

ait J J J

1 i P i þra

P prak

i Es P Mi

bed tei Pank puri | Pt j Ps

J J

Sea maaasmeErm= DDODAAAAÑN

PPAPrSpP S aappi

320 A

103.506

M a S

J

1

] onoro | | O o M E E h je jl

E EPBPa ba Juerd pre ®

N 4-11-13

100 Ro. :

—- —_— P 16 O On s Me 1a O C5 1D u erl P ooo T O Na a2

mi p brs jr j þrd pad jun Jensl jd pumi pxd dend jen danch

P t Tags oOpnPE B O Ep

n Ba Bare

m2 22

D

prnn jeneek

Pfandbr leta T R ERR E © My Pud fund

. “i . _— e . M gi 2 i 1 3

D N a 2 J J J

a _—— Q dund S

mo NOoO lal soo! | en 4 f On ibe 1 1D P P O O ja En G N

,

wt Pk pen pack Prm Perm

O r O Hmm

/

Rentenbriefe e AEUSIE

pn predk pmk Mich Vit

A U pi

Uu, u, u, . U, U. u, U,

.

Breslau vers: i î Schol „ZUM l : Ort ] Z h N R cu A E e O Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen | merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten ' Ostpredaticio ven Verwalter der Mafse bestellt worden innerhalb einer der Gristen anmelden werden, | oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon- [4077] Stettin-S@Wkesisher Verband. Ÿ do. 197 40kz Ga r i Breslau, den 26. April 1879 : Wer seine Anmeldung schriftlich einreit, hat cine | kurszläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- Am 10. Mai d. J. gelangt zum Stettin-Swlesischen Ï äs: 102,75bz “Orient AuldiEa 2156 40350bz [Brest-Kiew . . ./10,3 " Königliches Stadt “ild Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | ret, nod ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Verband-Gütertarif vom 1. Dezember 1877 ein E Panik 88 30 4 D E Ara Dux-Bod.Lit.AB. 0 i C ste Abth il aid Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- | anderes Absonderungsrecht in Anspru genommen Nadtrag Nr. 3 zur Herausgabe, welchcer unter An- 4 do. 98 20bz . Poln. Schatzoblig. ! Elis.Westb.(gar.) 5 ———— bezirke seinen Wohnsiy hat, muß bei der Anmeldung | wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung derem einen neuen ermäßigten Ausnahmetarif für M do. 4¿/1/ 1103,75 G I de, ‘Maine 180,50bz @ |Franz Jos, J e Bekauutmachuug a Ddr De Pas Va mie dea L L C ia À gebrannten Kalf von Stationcn der Oberschlesischen do. Landsch.Crd. 44 2% Poln. Pfdbr. III. 6090s TGotandC a (54 . en oder zur Praris eti evoll- sbüd e emein ers, die Recbte-Oder-Ufer-Bahn na # Bérlinse P A b A, U . 60% In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Bilance nebst dem Inventar und der von dem Stettiner Baher enthalt E ps Preise A 015 Süchaiache i i / ies : ie e E E do. 80% .! (6) manns Albert Brune, in Firma A. Bruncke, | Denjenigen, welhen es hier an Bekanntsaft | Verwalter über die Natur und den Charakter des auf allen Verbandftationen bezogen werden kann Schlesizche altland. 1341/1. n. 1/7.|—;, do. 490 Fr.-Loose vollg. fr.! 36,00bz Kasch.-Oderb. . .| 4 dier, cat ait per Kaufmann Wilbelm Friederici | fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz-Rath Ubse, | Konkurses erstattete scriftlihe Bericht liegen im | auen Berbandst: April 1879. i do. do. 4 1/1. n. 1/7. (N-A) est. Bodenkredit 5 1/5u.T/ITT—,— Gee T Ma | 6 H: In definitiven Verwalter der Masse bestellt iti adt L Vieder in Hainau zu is a, E E Beiheiliglen offen. Königliche Mean bee Obersthlesishen : do, Fit 4. 1/1. . 1/7. New-Yersey 7 [1/6.n.1/11.|—— Oest. Näwb. S 415 Breslau, den 26, April 1879. j —————————— Königliches Kreisgericht. als geshäftzführende ‘Verwaltunz. de ao 41/1 do. Lit. B.) #*| Königliches Stadtgericht. (3820! Bekanntmachung. Der Kommissar des Konkurses. ; 2 / do. Lit.C.1./4 |1/L. n. 1/7. Hypotheken - Certifikate, R. E PrE . do. v.62n.64/411/4n0.1/10/102,50G S Konkurs-Eröffnung [4078] E : s 5 .- do, do. ILj4 1/1 n. 1/7. Anhalt-Dess, Pfandbr. |5 11/1. u. 1/7,103,906 [pETBndolfsb, gar 1305t à30,50et.| do. do. y.1865. .|5 1/4.0.1/10.102 506 E antaltgos L L. - Verän Mit dem 15. Juni d. J. tritt zu den seit 1. Fe- / : do. do. 1I./43/1/1. n. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr./5 1/1. u. 1/7./102 00 B Russ. Staateb.zaz| 6 192556 =- . do. 1869,71 n. 73/5 |1/4.u.1/10.|1C4,70bz B (407) Koukurs - Eröffnung e 0 M 1ER O 108 Ubr Tarif- etc. Veränderungen bruar 1879 gültigen Tarifheften I., IL, und III. Ÿ . Deue L 4 1/1. n. 1,7. do. do. do. ¡44/1/1. n. 1/7.196 50B Rana, SOMeEAC ‘165,00bz S| do. do. v. 1874 . . .44/1/4n.1/10./105 10b B kL f ; U E 06348 de ved Lein e Sub es vein- | MerdeutschenEiserbahnen ! für den Galizish-Deutshen bezw. Galizish-Nieder- 4 . do, IL 4 1/1. n. 1/7. D. Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.1105 |1/1. u. 1/7./102,90G Schwa | 11,0IbzG S] do. do. v. 1877 . . 41/1 u. 1/7.1105,10b B kIL. f. eer 0d Bermögen der verwittweten Kauf- | Ueber das Vermögen des der kaufmännisd “did ländischen Holzverkehr je cin Nactrag 1, enthal- 4 0.7 fo. IL 44/1/19. 1/7, do. ITI. b. rückz. 1105 11/1 n. 1/7.1102 95G do. Westb.. || 18,70bzG & |do. Cöln-Crefelder ./44/1/1. u. 1/7.|—,— Manun Koblynskfi, Zohanna, geb. Simon, in | ri „Horch M Laudan U er d au Saat No. 195. tend neue bezw. ermäßigte Fratsätße, fowie fon- Ÿ Westphälische i E L 1/7 do. rückz. 1104+4/1/1. u. 1/7.196,0 ‘bzG Südöst (Lomb.) cl pS i 140 00b Bhein-Naheyv. S.gr.I.Em. 45 1/1. u, 1/7.1103 75bz Firma EmanuelsKoblynski zu Breslau, Junkern- Koufïurs „erôfsnet und der Tag der Zahlungtein- t8b stige Ergänzungen und Berichtigungen in Kraft. 4 Westpr., rittersch. .3#/1/1. n. 1/7. do. Hyp.-B, Pfdbr. nnkb.'5 | Yersch. [102 50bG |Turnau-Prager T do. gar.II. Em./44/1/1. u. 1/7.1103,75bz Le Bat o P E Tas stellung auf P E bs HSannovershe o e E. 30. April 1879. | y O rud@exemplare find bei den Verbandsftationen zu Ï do, do. E T. A S rf ra G Voraziberz:(gaz.) 7151756 Saalbaln, ge t V s S 10 C0bs "Ver Kelm Ee ard i ür s i 5 ; t S ieden | aven. 4 y « _#é1/1. u 1/7, P8C 1g. rz. 1105 [1/4.0.1/10./110,20G Tara E Ss M 1192 0 chleswig-Holsteiner . .' u 17, 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürz- | festgeseßt worden. y - Am 15, Mai cr. tritt „der anliegende Sommer- | * Breslau, den 26. April 1879. : I. Serie/5 ¡1/1 n. 1/7|—,— Mecklb. Hyp. n.7 Pedbr.| | , Wars.-W.p.S.i M. 192 09bz Phtiringae L Serie .… 4 [1/L n. 1/7/97 25bz G ten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs- | 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der Fahrplan in Kraft. Vollständige Fahrpläne in Im Auftrage der Verbands-Verwaltungen : Ï i do. 44 1/1. u. 1/7./103,00%z L Ten L. 51/1 9. 1/7.110125b«G do. IL Serie . . 141/41 u 1/7.|—.— UREIRA k Aanes Apeevas Baer deten. Plafatform à 25 S und in Tascheuform à 10 Die Königliche Direktion 4 - Nenulandsch.|4 1/1: u. 1/7|—,— do. do. Lrz.12544)1/1. n. 1/7./100,00G T S a ddes uu Obiiaai do. I. Serie . . 4 |1/1.n.1/7./9725G klf, auf den 15. Dezember 1878 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- find vom 13. Mai cr. ab bei den diesseitigen Billet- der Oberschles Eis nbahn 4 i do. ILi4 |1/1 97,506 o d 11.42/1/4n.1/10{96 00bzG n en gationen, â IY Seri U 171102256 festgeset worden. ¿Es Expeditionen käuflich. i Es e ea Raa 2 0. do. T\4|1/1. u. /7|—— Meininger Hyp.-Pfandbr 5 1/1 u. 1/7/19200B |Aacken-Mastrichter, 97,00@G e do. Y: geris I Y T i I E vorle h de A R L A ente T Seietias, Seer A, aa f Königliche Eisenbahn-Direktion. Uebersigt über en gedruckte Gütertarife. A s „do. IL 4411/1. (l abs Naras Grung-0 Byp.-A)5 n.110. bEA C0, . Em.! 1 E do. VI. Serie . J4H1/1L u. 1/7.|—.— E n O u f 5 L o L Ea, G ss s 7 S e: 4 E Ea udwigs a enu, . L Pri C C, A ABNOVETSC e d. 0.4.0] Z S 0, FD.- AaB e 715 1 E. f S 4 Z Ï 0 sl o 4, 1/6, » Lfibe k-Büch t. 7 L T 7 102 70G “De werden aufgefordert, in dem E can a Ua E tlteRE Nassauische Eisenbahn. 1 A Aae E OiNee DRETNf vont 4 S E N D 1 L N E “cor M, (E E yam t Ser E T Ser It T h 1103 006 Mainz-Ludwigsbaf. gar. 5 1/1. n. 1/7. 104,756

aut bes 1 U 8 1 " Vorsblêge je Beibekalli ieses Vi Wiesbaden, den 3. Mai 1879, 9. X, 1877, VI. Nadtrag, gültig vom 2. 1V. 1879, F 0mmerache #4 /1/4.1.1/10./2 7 0. 0. /42/1/4,n.1/10./99, : S do. do. 18755 11/3. u. 1/9./104,75G

“Ven Arie E De | S ige Ler dle BEaliun Mies Bes S 1s Aunier: C Verkaufspreis 5 F; 2) Saarbrücker-Hessen-Pfalz- Posensche Ln o log. 0oes Pomm. Byp.-Br. Lz. 1905 11/1 n. 1/7/9900B do. IILSer.v.Staat Stgar. 34 1/1. u. 1/ eE do do 18765 13 n 1/9/104.75bzB der O E, Stadtgerichts-Rath 1 E Tes e e Ee h; S vid b ein | Nassauish-Niederländishen Verbandsgütertarifes via | Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen Preussische 1/4.0.1/10./98,00bz do. If. u. V.rz.110/5 '1/L u. 1/7.192,50bz B C4 Pra Lit E m 84'60bz G do. do, 1878/5 1/3, u. 1/9./1105,00bz B Storge wis Terminszimmer E Sioe des | gen eilico, s C as A o le, N ad Cleve-Zevenaar am 1s. Februar 1875 und der zu | und lebenden Thieren vom 10. Oftober 1878, Rhein. u. Westph. .4 (1/4.0.1/10,/99 00 B do. ITI. V. u. VI. rz. 1005 1/1, u. 1/7./89,90bz f IV g M 4 m 1102 80G de. do. 1878 ITI, Em.'5 ‘1/3, n. 1/9./105,00bz B ctlgeoertégebâudes anberaumten Termine die | einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, un demselden ershienenen Nachträge bezügli des Ver- | T. Nathtrag vom 1. 1V. 1879, Preis 5 4; 3) Hol- Sächsische 1/4.0.1/10.98,75G do. IL rs. 110... .44/1/Ln. 1/7/86'50G Ee | 4ORS d do. 44 1/4.0.1/10{100,00G Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung welche Personen in denselben n berufen geln kehrs der Stationen der nördlichen Linie der | ländish-Südwestdeutsher Güterverkehr, Theil I; F Schlesische . ./4 [1/4.0.1/10./99,25bz Pr. B.-Credit-B. unkdb. | my ee rw | 1 102,80 G R Werrabahn I. Em... .41/1/1.n.1/7.194 75bG 1 L Edd, Papieren ober auverer Ster 1e | Niederländischen Staatseisenbahn außer Kraft. Die | Heft V, entbaltend Fractsäge für den Verkehr F} _Schleswig-Holstein../4 [1/4.n.1/10./97,50bz G Hyp.-Br. rz. 110 , .'5 11/1. n. 1/7./102,80G E 5 L u. 1/7/1102 25b¿ G |(NAJG BAPRb A T1055 V0 IOS 3067

übe Tue Diejenigen, welhe an die Masse An- B. gr Reren g E E aa Einführung neuer, theilweise erhöhter Frachten er- zwishen holländishen Scehäfen und Pfälzischen M Badische Anl. de I866171/T. u. 1/7.103,00G do. do. rz. 1005 | versch. [100 75bzG O VII. que S ¡9 1/7./102 n (NA,) Gr. BrlPtfab,rz, /4.0.1/10.] 5 g dur aufer cemursglâubiger machen, werden hier- | Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm folgt demnächst über die Linie Nymegen-Araheim. | Stationen, gültig vom 15. 111. 1879, Preis 20 8. Y do. St.-Eisenb.-Anl./5 |1/3. n. 1/9./101 30G do. do. rz.115441/1. n. 1/7.199,75 G de E ete 25/1. u. 1/7/101,806 [Albrechtabaku 9 1/5.0.1/11./66 60G »S dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | etwas versWulden, wird aufgegeben, Nichts an S T Tes feabtigs Gee h d Pr: Ob. Puder. kdb 1 /CeTAMOIOSEG o. E S 5 1/7106 00bz B Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7.|-—,—

s E M ; 5 A ; Königliche Eisenbahn-Direktion. Die Direktion der Pfälzishen Bahucnu. 0. do. 4 | versch. 198,30bz trb. Pfandbr. kdb./47/1/4,0.1/10./102, L Z { bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem | denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr M Bayerische Anl. de 1875/4 |1/1. n. 1/7.198 95b1 do. unkdb. rückz. 110/5 |1/1. n. 1/7.[109.25bz do. Aach,- eld. LEm./4 11/1. n. 1/7, 95.75 G Dux-Bodenbacher . . . „ifr. [78/06t.h@ M o See Ls j e prr Er iederschlesisch-Märkishe Eisenbahn Ÿ Bremer Anleihe de 1874/44/1/3. n. 1/9./102.50G do. rz. 110441/1. n. 1/7./103,0002 do. do. ILEm.\4 1/1. n. 1/7.95,75G do. 4 [70,00bz2G

zum 13. Juni 1879 einschließlich bis zum 24, Viai 1879 eiusch{ließlih Niederschlesisch-Müärkische Eise . A 1005 103 75bz do do. TILEm.44'1/1. u. 1/7. fr. 128 2b a

4 il 187 AAuzeigen. i Ÿ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 |15/5.15/11/98 99bz rz 1/1. 0.1/7 : GEG bei uns s\criftlich oder zu Protokoll anzumelden, | dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse An-| Berlin, den 29. April 1879. 2 g! E Mee * 100! “1/7 do. Düss.-Elbfeld. Prior./4 1/1. n. 1/7./95 50G . T. Emission fr. [27,00bz G und demnächst zur Prüfung e sämmtlichen inner- } zeige zu macen, und Alles mit Vorbehalt ihrer | Æ Transport-Begünstigungen für Ausftellungs- S lade D 31 es A S ie s -A.-B s 1904 1/1 t T. 9900B do. do. II.Ser./44 1/1. u. 1/7./—,— Elisäbetbh-Westb. 18725 |1/1. n. 1/7.|77 59bz balb der gedaten Frist angemeldeten Forderungen eiwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- Gegenstände. I. Für diejenigen Ea und i E : Lotte E 1 T T, Ä, N 11015 14n.1/10. 103.00bz G do.Dortmnund-SoestI.Ser!4 [1/1. n. 1/7.95,50 G do. 1873/5 |1/4.n.1/10.|—,— auf den 4, Zuli 1879, Vormittags 10 Uhr, | liefecn. | Thiere, welde auf der in der Zeit vom 26. bis / S O Y Lübeck.Tray.-Corr.-Anl.|4 |1/6.n.1/12. do. d Em 100/00bzG [0 do. II.Ser./44/1/1. m. 1/7,}—,— Franz-Josephbabn 1873/5 |1/4.n.1/10.|—,— vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath Dr. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich» 29. Mai d. I: L Görliß stattfindenden, mit einer N R L Meck] Eis Schuld erúcle 34 1/1. 1/7. 3 Pr. Hyp V. Act.G Certif.|44 1/4.n.1/10 U AS do. Nordb. Fr.-W, is 410 [1/L u. « 102,25bz G Fünfkirchen-Barcs gar./5 /1/4.0.1/10. [78,00bz Diner cen.” S Gi | BeeRge Qiéatine dee Vena bal grs, Faber | EBiergan entbunden Wes tz abge mr S e Sd Ln V 188 (Sn Badanr-Paie S Jrl. p 76G |dBulr-G MOT Bar 4 V1 x 1 107008 B (u Ou uma Qu) Un O des Stadtgerichtsgebäudes zu erscheinen. von den in ihrem Besitz befindlihen Pfan en | den und unverkauft bleiben, II. für enigen Ge- edit L A 1 Pie | 2 E . : Í s ) , 3 ?. 0. er./4 [1/1 S 0. gar. m.5 1/1. n. 1/7.187 7 Wer seine Anmeldung \briftlid einreicht, hat eine j nur Anzeige zu mathe. E genstände, welche auf der in der Zeit vom 2% Juni E L F i prmieho A e LLLAD Staté.Nat.-H G 5 Lt 17. 99 (0b G do. do. ITL. Ser.44 1/1. Ga D do. gar. ITT. Em./5 1/1. n. 1/7. Abschrift derselben und Ier Anlagen beizufügen. IIT. Zugleih werden alle Diejenigen, welche an | bis Ende Juli d. J. in Berlin „stattfindenden E p S, L Is Anl. 1555. 100 Thlr, df) 1/4. 1153,75bzG d E rz 110/44 1/1. n. R. 95,75bz G Berlin-Anhalter [/1 C do. gar. IV. Em.'5 1/1, n. 1/7./87,09B Jeder Gläubiger, welcer nicht in unserm Ämts- | die Maße Ansprüche als Konkursgläubiger maten | internationalen Ausstellung von Maschinen 2c. der e : Bel Pr.-Sch. à 40 Thlr. —:! pr. Stück |268,30bz Stidd. Bed.-Cr.-Pfandbr.!5 |1 /65.n.1 711. 104,25bz G do. T /17.1102,25G gr.f.|Gömörer Eisenb.-Pfdbr.'5 1/2. n. 1/8. 86,00bz B bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- _- L fei Serb ie bonadt Marti Grei B q che Pr.-Anul.de18674 |1/2. n. 1/8.[130,00bz G do. do. 44| versch. [99 90G de. Lit. B. 4511/1 102 25G gr.f.|GotthardbahnI.n.II. Ser. 5 |1/L n. 1/7.187,10b¿G dung feiner Forderung einen zur Prozeßführung | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, _ Vertretung T aller Länder n. P aioss n: Patcat Att Patent. a. 35 Fl. Obligat.|—| pr. Stück |169,60bz Âs de 4 |1/1. n. 1/7.194,75G do. Lit. C. ./44/1/L n. 1/7./101.90bz G do, TTL. Ser.'5 [1/4.n.1/10./87,10bz G bei uns beretigten Bevollmächtigten bestellen und | mit dem dafür verlangten Vorrete [3156] in PATENTE C. KESSELER, Ens E paerische Präm.-Anl. 4 1/6, [130,00bzG : —— L: «mus do. (Oberlanaitz.) 1/1. n. 1/7.1100 50G Kaiser-Ferd.-Nordbahn .'5 |1/5.n.1/11.192 50bz ¡u den Akten anzeigen. : bis zum 1. Zuni 1879 cinschließlich Patent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis, Ngon, N, 20Thl.Loose|—| pr. Stück |86,00 B (N.A.)Anh.Landr.-Briefe'4 |[1/4.0.1/10.199,25G Berl.- . v. St, gar. [1/4ù.1/10./103,50B k1.f. Kaschau-Oderberg gar./5 1/1. u. 1/7./68,c0bz G f Denjenigen, welen es hier an Bekanntschaft | bei uns Jdrifili 0 e L ie tat Berli n; Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck:; W. Elsner Dove de E 13 ade 77 vat 13750 a3 v E j u E Sous S aae 4 L T IA E E T LC R E ba G chlt, werden die Juftiz-Räthe Fischer und Salz- | demnächst zur Prü ug der sammtlichen, innerÿa ; acleur; Z. D. : i s E Y SL.-IT.-Anl. , ; L , - 144 —.— V 1/1. u 1/7./97,25bz : r gar.'5 1/4.0.1/10.172,25bz Juftiz-Râthe Fisch z ächst z fu Finnländische Loose . |—| pr. Stück [41,60G de da, 161 C Eugen do. 0./441/Ln.4/10./93,30bz do. 167% qus (6 1/41/10. 72,00bz G