1879 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

O Bekanutmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Oettel bierselbst ist zur Verhandlung über einen Vergleihsvorschlag des Kaufmanns Alvin Geyer, jeßt zu Eisenberg, betreffend die Uebereignung der ihm verpfändeten

Allen, welche von dem Gemeins{uldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den- selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besih der Gegenstände

bis zum 6, Juni 1879 einschließlich

Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu ver- abfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände bis

zum 9, Juni 1879 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer

Debitmasse, des Gebundenseins an die Besblü}se der erschienenen und gehörig vertretenen Gläubiger, des Verlustes des Beweises durch die Originalien und der Aus\c{ließung mit Prioritätsarsführungen. Den Sculdnern des Kridars wird aufgegeben, ihre Zahlungen lediglid an den interimistishen curator bonorum zu leisten, bei Strafe doppelter

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-

Börsen-Beilage

Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Mai

.[114,400z 7.1109 89Dz Ï 185,99bz . £6,1187.40bz ick 122,70bz 115, T5982 149,50bz 1103,10 B

Zahlung. 12 10 S.

Sülz, den 6. Mai 1879. E

Großherzoglihes Stadtgericht. S E Berliner BEérse wv. 9, Nai I , In dem nachfolgen en Courszettel sind dia in einen amtlichen h. 50TB.- gen.St. 13

à nic ¿tlic Theil ge T h d Hamb. .-Lo0 P.SL,

mi erigen Bsokioceniinnem cromaet 54 die nickt | LMbecker SOTHL-L, p. 8t.|34|1/4 amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid | Meizizger Loose . ... beûndl. Gesellschaficn finden sich am Schlusss des Courszettels de. A Äm - Pidbe. Weohsel, Oldenb. 40 Tulr.-L. p. St. Amstandauts Jr D u d Amerik, rückz, 1581) E . S ' 188 S Brüss.u.Ántw. 100 Fr. S | E do. O gek. S do do. 190 Fr. —_,— | f I I, London 1 L. Strl. —— | i Sons (fand.)} -- e E E S N i L Á 2 do, E Li: StzL —— | e E: A Spandau via Lehrte, 3) Harburg und Spandau via Paris . 100 Fr. —,— | New Les es Anl. Uelzen-Stendal, 4) Sebaldsbrück und Bergen via do. 100 Fr. —,— | NotwodluckheAnt. de iSTd Langwedel-Soltau, ihrer bisherigen Bedeutungs- N Pesther . . . .100 FL 172,90 G E A s losigkeit wegen aufgehoben. a o O E 171,90G T ‘r Anke, tra Königliche Eisenbahn-Direktion. Wien, öst. W./100 F. : iy P. .

172,90bz In d rse über das Vermögen des | Ab\Hri : 7 Bekanntmaäjung E i 2 ‘1100 EL 71.901 do. do. neue In dem Konkurse über da ermög Abscbrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. agi (4190) D B Tue, GeClals: : E : Ei 171,90bz s E58

R.

Kaufmanus Jacob Tonn von hi-r, wer- d Släubigex , bes Unie e 194'10bz E den alle Diejenigen, welhe an die Masse An- TSeUiete fcices Wo Tat gee e vis Kontur3-Eröffnung und des offenen Arre-stes Berlin, den 30. April 1879. d A Os 193,90bz R, Sala eei N sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier- | meldung seiner Forderung einen am biesigen Orte im abgekürzten Verfahren, Vom 15. Mai d. J. an werden auf Station Warschau. . .[100 8. R.18 T.| 6 |194,90bz L a.

dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Konkurs-Eröffnung. Cottbus der Halle -Sorau- Gubener Bahn zum Diskonto: Berlin Wechs. 3%. Lomb, E Eauta ä ereits rehté hängig fein oder nicht, mit dem dafür | auswärtigen Bevolimättigten bestellen und zu den Königliches Kreisgeribt zu Neisse, Abtheilung I., | Swnell:uge (ab Cottbus 5 411 Nacbmittags) direkte Geld-Sorten und Banknoten: E b A ver eaen ove N A Le UUN Ae E L R Aalen. 8 en 3. Mai 1879, Vormittags 114 Uhr. | Tourbillets 11, und 111. Wagenklasse nah Posen Dukitós e E 4 E do 20m Ib lest bei uns (Grie ober zu ProÉvrol au } * Denjenigen, welchen es hier an Bekanniswaft Ueber das Vermögen des Kaufmanns A, Hoff- | ris Sorau-Sagan zur Ausgabe gelangen. Sovereigns pr. Stück 20,40bz Oesterr. Kredit 100 1858 zumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt- | fh1t, werden die Rebtsanwälte Herren Justiz- u zu Zie enhals is der kaufmännische Königliche Direktion 90-Franes-Stück 16 23bz Oesterr. Lott.-Ani. 1860 Lichen innerhalb der gedaGten rift angewelbeten | Räthe Kellermann, Ellerbeck und Herßler, und Herr Koukurs im abgekür ten Verfahren eröffnet und | der Niederschlestijh-Märkishen Eisenbahn, Dollars pr. Stück 4,216 D a 1864

Forderungen, sowie nah Befinden zur Bestellung | Rechtsanwalt Meinhardt zu Sawaltern vor- | d Tag d Zablunasectnltellun | S Imperials pr. Stück —,— Pester Stadt-Anleihe

des definitiven Verwaltungsperfonals auf geschlagen. T SOO Der T M i 1879 [4154] Bekanutmachung. L E o AAAA Gin: 1396 50G E E den Ah auittis ULY, Sam tin gy 22 Ee T aats Mit dem 15. Mai cr. tritt im Hanseatish-Sle- Englische Pankn. pr, 1 Lv. Sterl. .|20,45bz Gel Goid L S E ciitiveitigth: Werivesiér 6 Masse ist der | sisben_ Verbande ein Tarif für die Beförderung Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . .|81,15bz Ungar, Gold-Phndbricés Lewe, im Sitzungszimmer des Gerichtsgebäudes zu | [4151] Zum einsiweiligen Verwaiter der Mei von Swlachtvieh in Wagenladungen nebst Vieh- Ÿ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . {178,35bz Dage At Mine Am. begleitern von Station Bojanowo, Fraustadt, Glo F “o. Silbergulden pr. 100 FL . .|—,— D E

E Bekauntmachung. Kaufmann B. Trefß zu Neifse bestellt. aau, Poln. Lissa, Rawitsch und Trachenberg der : do, Viertelgulden pr. 100 El. |— Ung. C

1879.

Police R Gemeinshuldners bei der Lebensver- | dem Geriht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | etwaigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. sicberungê-Sefellshaft Providentia über 15000 #, | ¡y machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen | Pfandinhaber und andere mit denselben glei{h- gegen seine Forderungen ein Termin auf Recbte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben den 20. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleibe- | von den in ihrem Besitz befindlihen Pfandstücken vor dem Konkurékommissar im Terminszimmer | retigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | nur Anzeige zu maden. Nummer 47 unseres Gerichtsgebäudes anberaumt, | dey in ihrem Besitz befindlihen Pfandstücken nur | Breslau, den 8. Mai 1879. zu welhem die Gläubiger hierdurch vorgeladen | Anzeige zu machen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. E bis den 24. April 1879 O Werden e „O VABIOeN, BEs Ba S S Í asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, | [4149 anntmachuna. L L ug Sperr. TLRE » hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben | Jn der Gaslwirth Friedrich Wilhelm Herzog- S, E S Konkurs-Kommissar, mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit | {en Konkurssache wird hiermit bekannt gemacht, Haunoverscze Staatsbahn. 5 : [4143] dem dafür verlangten Borre®t daß der Kreisgerihts-Kassenrendant a. D., Recb- Mit dem 1. J „BARAOREn, n i t rp f: Das Konïursverfahren über das Vermögen des bis zum 6, Juui 1879 einshließlich nungé-Nath Busse, zu Fraustadt in Stelle des babe Mie: bivtate Persônene gib Gepädbeförderun Kaufmanus J. Jacobus zu Danzig ist durch | bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, | Kreisgerits-Büreau-Assistenten Koschißki zum defi- wisden 1) Salnanee- and, Dose 5 Gele E redtskräftig bestätigten Akkord beendigt. und demnä®&st zur Prüfung der sämmtlicen inner- | pitiven Verwalter bestellt worden ist. z nover Uri sen, 2 ig, den 2. Mai 1879. halb der gedackten Frist angemeldeten Forderungen, dt, den 4. Mai 1879. Danzig, den E Fraustadt, den 4. A : Königliches Stadt- und Kreisgericht. , auf den 13. Juni 1879, Mittags 12 Uhr, Königliche Kreisgerihts-Deputation. I. Abtheilung. in unserem Gerichtêlokal, vor dem genannten Kom- Der Kommissar des Konkurses. Sas missar zu erscheinen. [3956] Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine [4150]

Eisenbahn-Stemm= und Stemm-Prioritäts-Aktien (Dia aingeklamn, erten Divi2aczden bedeatan Bauzinsezu) do d L al 17,80b do. ach.-Mastrich, . { | 7,80bz da dia ch5 Altena-Kieler : L G E Berzgiech-Märk, , i 87.90bz o, E C... Bertin-Anhalk . u 7.192 00bz G 2 r Berlin-Dresden . 12,60bz E Tit F fa Berlin-Gürlitz . .| | 17,30bz E « M Berlin Gamen, 113 L be B B L E 11 HN1 E Brl.-Potsd.-Mag. | 89,50bz E :11./101,60bz Berlin-Stett. abg. 71/15 7 1101,25dz r bag e E 1114 70bs Br. Schw.-Freib. 76,00bz 2 R E 1114'60bz Cöln-Minden . . 121,40bz do VI E. - 105 00G Halle-Sor.-Guben 14,50bz L 100 39 B Hannoy.-Altenb.. 14,40bz 94,20G Milek. Evbener - 22.00bzxG |BreaL-Schw.Freib.Lt.D. 92 99bz G Magd.-Halberst. A 138,09bz G L Tae A S2.T5uz Münst.Hamm E 128,50 do. Lát, 88 50bz Ndschl.-MrK. gar. 198 90G N O 57. 70bz Nordh. - Erf. gar, _ 119,90Dz A J 57 80bz B ObscKL A.C.D.E. {149 50dz2 S Lie 57 90bz do. Lit. B. gar, (.132,75bz D S 68 O0ek.daB [De Sa D do. de 1876 E . 0d.-Ufer- } 21 25bz E ° L 11650bz [Cöln-Mindener I. Em. T R: do. (Lit. B. gar.) 1/96,90bz B 2 T s Rhein-Nahbe . 10,00bz h .| Starg.-Posen gar. 7.1102.30bz E = | Thüringer Lit, A. 129.30dz M oi ’{ Thür.Läit.B. (gar.) 95,40et.bz B N do, Lit. C. (gar) 102.75bz G Tilsit- Insterburg |24.00G Luäwigshbf.-Bexb, Mainz-Ludwigsh. Meckl. Frâr Franz. | 102 Ot Oberkhess, St. gar.! ¡103 s Weim.Gera (gar. 78206 Werra-Bakn . 102 95 Berli.Dresd, St.Pr. ea Berl.-Görl,St.-Pr, E Hal.-Sor.-Gub. y 7 Hann.-Áltb.St.Pr. Märk.-Posener , | Magd.Halbst.B., | do, Cs Nordh.-Erfort. , 22 Obertausitzer , Ostpr. Südb, , R.Oderufer-B. Rheinische , . ,| 5

D. 97,106 k1.é- Y 197,10G K1I.f. 103 75bz

Goth, Gr. Präm.-Pfandb.!'5 |1, d, dds, Il. Abtheitung 5 1

ck

/ /

{

E J: Tarif- etc. Veründerungen 4, i derdeutschenTisenbannen

0

1] J

N

I97.00bz B (1102 00bz 1101 75G .1101,90bz 97,006 97.0096 .1103,30bz 97 (00G .1102,00bz KL.f. .1100.00bz 101,256 4101.25 G {101,256 109 89G 10 30bz G .1100.30bz (+ .{100,30bz G HC4 09bz B

bes) M bed pem

APRERBPAp

been baredk frank Jak pen pee Duced puemd pen

O O a-M

Prerk padk fark fand fark jenrk fund pur pam pem Junk juenck Pack

i i i Ma A x 11S bal A A 3 2E E R FacafafSfFoaocncacaaofB 88s

pad Ha M 1: 1 En p s C 1j: j

s D pa pee prak deerd demi bord dund dure bercò me S T

Sa O)

Go

“u

Go M ODOOMNP D L i 2 O e 12 b His as Ma 1s V pm plîs [a ps p Mer Mi M Va, V H

DRNE 1 5s I P i 1A jd li bert L A bl 4

wt

9 S S 0 E @

R Se D A

cen S et a © c

ct

S

ca t

Go R A Orr R T OOO

ama area, D

pk r p pad pad S pr jed purd pacd pee D a. H dund derd dund I DOON-ID

EARBAEABABNA

O P R jr R R P i A R P ri Pi À l dl I s Wan Min

R S.

or E M

V Us L 05 L V5 LS O VI D L N L O

e TEA 2

N _—— i

. .

—— b e i

a S

E SEAS

En Hn M M

Jd dav bai pem

Ne

QO [7

aaf AS S [Vi

F!

U-M

orr uN-tdr- puak jrack

Opel

) J

p

M Hs Mx Ha Ma, H par Mx fm Mr A D tr. O D D N Us

ait A R

R l Cn ED 1E R O ED RDS

e C C O) be H bte Ma Em Df Dn Va M (P Ma Dn b: Max Dn Pn O

raa ac RR

ad p

T anu Oi

. 4

F

L

| 1

2 enf

Ln r A 2 O T Aa O N O H L na

0 —Ì —] P T D

pet bek pet preA fet pg bnd pg

N f N

c B)

tru uN kör M i fi prt Prt j bent j A P b pi T A N E E É

M N

Me. Ma a] Ma D Ma N C C D N

r

N p puri jrnè 4 24 A

Or

do.

GORNNRI | H 9

pund poud

Ir] D DIOD

102,09bz K .4103,25G

âo, Falle-S-G.y.St.gar.cony. U O.

: i j li prd bd R -

el r C _ e els U i zd Gu r P

E A Jam S

! ms

Gn R O N Hi en De S): Dia: ae Buy. e E S E e °

c p-i Cd “J

5 A -3

0

m m

Sh

——

Na Abhaltung dieses Termins wird geeigneten | T. In dem Konkurse über das Vermögen der | Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem ls mi V q Ü - | offenen Handel3gesellshaft Max Nocht & Ru- | auf den 20, Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, F ÄToRT ; d SUU ) L: at ad v agg E dolph bier, Ros lelecsrrage 18, T Berksiatt Salz- | vor dem Kreisgerichts-Rath Wagner in dem Termins- D B C A bret QLSER a8 Russische Bankuoten pr. 109 Rubel 195,10bz do. do. Kleie E Qugleich ist now eine zweite Frist zur Anmeldung | straße 14, sowie über die Privatvermögen der Kauf- | zimmer Nr. 15 des hiesigen Gerihtsgebäudes anbe- j Hamburg der Berlin-Hamburger resp. Côln-Minde- Fonds- und Staats-Papiere, do. do. IT. Em. . f bis zum 15. August 1879 einschließli leute Max Noht hier, Rosentbalerstraße 18, und | raumten Termine die Erklärungen über ihre Vor- ner Bahn in Kraft. Dentsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4.n.1/10./99,20bz do, do, kleine . j) feïtgesett, und zur Prüfung aller innerhalb derselben | Herrmann Nudolph hier, Rosenthalerstraße 1a., {läge zur Bestellung des definitiven Verwalters Dieser Tarif ist bei den vorgenaunten Expeditig- Consolidirte Anleihe . .43/1/4,0.1/1 /105,80bz Italienische Reuts , Y nab Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde- | ist der Kaufmann Carl Micalock hier, Hummerei | abzugeben. A ; Fe [nen für den Preis von 20 S pro Stück käuflich O Wi 4 1/1, u. 1/7./99.00bz do. Tabaks- Oblig. . Caagen eile Seemin auf Nr. 57, zum defiritiven Verwalter der Masse er- 11. Alle Diejenigen, welhe an die Mafse in Kaden Ÿ Staats-Anleihe 1/4-(99,00bz G Rumänier grosse . j den 9. Scptember 1879, Vormittags 9} Uhr, | nannt worden. Ansprüche als Konkursgläubiger machen, werden | Berlin. den 4. Mai 1879. j do. 1/10, 99,00bz G do. mittel . (f vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum | Il. Zuglei if zur Anmeldung der Forderungen | hierdurd aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben j " Königliche Direktion a W S 199,25 G E kleine S Erscbeinen in diesem Termine werden alle diejenigen | der Konkursgläubiger in diesen drei Konkursen noch | mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit i der Niederschlesis(-Märkishen Eisenbahn Staats-Schnldscheine f Russ, Nicolai-Oblig. = Gläubiger aufgefordert, welce ihre Forderungen | eine zweite Frift dem dafür verlangten Vorreite als geshäftsjührende Verwaltung. Kur- u. Neum. Schuldy, hy 0b: : (Italien. Tab.-Reg.-Akt innerbalb einer der Fristen anmelden werden. bis zum 27, Mai 1879 einschließlich __ bis zum 8. Juni 1879 eins{hließlih Y Oder-Deichb.-Oblig. 1102,75bz F |Fr. 350 Einzal. pr, St. Wer seine Anmeldung \criftlich einreicht, bat | festgeseßt worden. bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden [4140 5 Ÿ Berliner Stadt-Oblg.. 103 09bzG Russ, Centz.Bodenkz.-Pf. 6 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei-} Die Gläubiger, welhe ihre Ansprühe no& | und demnätst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- ] Bekanntmachung. G 192,50 B do. Engl. Anl. de 1822, zufügen, : nidt angemeldet Haben, werden aufgefordert, | halb der gedaten Frist angemeldeten Forderungen, In Abänderung unserer Bekanntmabung vom f Cölner Stadt-Anleike. . —— aldo. do. de1862 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- | dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder | auf den 17. Zuni 1879, Vormittags 10 Uhr, | 7 Fyril cr. bringen wir hiermit zur öffentlichén Elberfelder Stadt-Oblig, 1101,50 B do. do, Kleine bezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel- | nidt, mit dem dafür verlangten Vorrecht bie | vor dem Kreiëgerihts-Rat!) Wagner in dem Termins- Kenntniß Dan mie Den 1 April cr. sämmtliche Königsberger Stadt-Anl, Sra do. Engì. Anl. E dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte B U aen Zee bei uns \{riftlich oder zu nine Nr. 15 des hiesigen Gericht2gebäudes zu er- Sradtsäve für in Dec U LGr Siizliudn E E ./102.700z d Ma ARL 1870| I 3 - z Jraris t tiaten rototoll anzumelden. enen. D e s C r a : heinprovinz-VDlig, .. E - CON80L. de (A 21 T M Tate P Aer runs, pi bn Alten ae | Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit | Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat A S Eer Ee Ee ire Westprenss. Proy.-Anl. 1102,70 B do. do. Kleine . 1 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Bes{luß 0 eer r Clioice U E obigen n Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- tarifs außer Kraft getreten sind. Von dem genann- Schnldy. d. Berl. Kaufm. S do. en 1802. “R Tz E R 5 Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ift auf gen. i i; : 4+ c iedo® für i e erner Ld (U 22s dem Grunde, weil ex dazu nidt vorgeladen | Anmel angeme Feet 1 Uge, | Veher Glèubiger, welher niht in unserm | fen Sritpunkte gelangen iebod für sämmtliche be: L (106.79baB ‘Décteilaen elen es bier an Bekanntschaft | vor dem Kommissarius, Gerichts - Assessor Triest, | Amtsbezirke feinen Wohnsiß hat, muß bei der Men Shlesish-Niedersächsiscen bw. Sé@lesish- . LandsckaÑL entral. 198 00dsz : é cle fehlt, werden die Rebtsanwalte Iustiz-Räthe Pande, | im Terminszimmer Nr. 47, im 11, Stock des Stadt- | Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeß führung | Sz 4fisen Verbandtarifs zur Einführung. Kur- u. Neumärk. . -/90,00bz G . Anleihe 1875... Reichert, Scheda, Schrage und Warda zu Sach- | geridtsgebäudes, anberaumt. bei uns beretigten Bevollmächtigten bestellen und | " Hromberg, den 26. April 1879. Cto. 67/5.) do. neus . 88.50bz . do, Kleine waltern vorges&lagen. E Zum Erscheinen in diesem Termine werden die | zu den Akten anzeigen. : Königlize Direktion der ‘Ofibahn / do. 98 30bz e do. 18 S Thorn, den 29, April 1879. sämmtlihen Gläubiger aufgefordert, welhe ihre | Denjenigen, welchen „es Le an Lo ald: c/GREUkrende _Verivalintt A do neus . 1103,75bz Boden-Krodit - - NBN e Sager, O innerhalb einer der Friften angemeldct M O a erselbst h des Preußish-Sächfischen Eiscubahn- Verbandes. | N. E eins AZE t E nl, T t [3352 S Wer feine Anmeldung \{riftlih S du Dae Ie Gemeiaf@uldier ciivas | (4130 Oa iaOs E A ; Ae Bea, D ua, T i Abschrif selb î en bei- i en, welche von dem Gemein N 2 i i: 0. 7.50 Jo. 6, Í G S Jn dem Konkurse über das Vermögen des T {rift derselben und ihrer ag e an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Im Verkehre zwischen mehreren Berlin-Ham- An i âo. Oricnt-Anleike „b! Ziegelcibesißers Hermann Krebs zu Zlotterie ist Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- | oder Gewahrsam haben, oder welbe ihm etwas ver- burger und Berlin-Anhaltischen Stationen (Tarif Pommariale “188 60bz do s 18 zur Anmeldung der Forderungen der Konkurëgläubige bezirke seinen Wohnst hat, muß bei der Anmel- | shulden, wird aufgegeben, Niemandem davon | vom 25. Mai 1878) kommen fortan Ausnahme- 4 s, 98,20bz do, Poin. Schatzoblig, rob eine zweite Frist bis A dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte | etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr | frabtsäße für europäishes Holz des Sp. T. Il. zur 5 do. .[103,80kz do. do, Kleine|S zum 27. Viai d. Js. eins{ließlih wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den | von dem Besiß der Gegenstände Berecbnung, welche bei den betheiligten Güter-Ex- do. Landsch.Crd. S Poin. Pfäbr. I.

|

ei

do. : ¿o. ITT. gar. Mgd.-Ebst. t asärEisch-Posener . 29.9002 G Heagdeb.-Haiberstädter . 43,800z G do. von 1865 42,6092 G äo. von 1873 ¡29.75bz G Hagdebrg.- Witienberge 195,2502 G âo,. ¿o, 86.20b ¿G |WMagded.-Leipz.Pr.Lit.A. 108,75bz G o do E (0,4002 G Xünst.-Ensch., v. St.gar. 19,90 & Niederschl,-Märk, I. Ser. 93 50bz G do. II. Ser. à 622 Thir. 123,50dz N.-X., Oblig. I. u. I. Sez. 5 I do, TTIT. Ser. 2 4 5 H A7 F Ta 4,90DZ Norâhausen-Erfurt I, E. 20,09 G Oberscüilesieche Lit. A. UAGTE do. T E 32.00G s, Lit, C. —-— do. Tät. D; 25,50et,bz G do, gar. Lit. [4506 do: gar. 32 Lit. [86,1062 G do. Zas, - N do, gar. Lit, IL 30b Rg 5 .{18,30bz @ do. Em. v. 1889/5 ° 119 50bz L. e724 15475B do. do. v. 18734 S do. do. v. 187443 ‘le3'00bz de. (Brieg-Neisse) 45 O E 9. (Vosei-Oderb.) 4 4 („DUDZ do do e h9 SObz S S do. Niederschl, Zwgb, 27 00bz G J C E Ä T \ U do. (Stargard-Pogen)} .177,40bz B i I E 50 dec. II. Em. .160,50bz : 102 0bz do. : ITI. Em. e Ostpreoss, Südb, cony. bis 1./7. 78: 5%.

vdr-

wre

M O O0 Op O H

brd fedk prrd Maak rad prenk prenk rerk Deret Pur Perl pad erd prr fprard pet pz prak pre rech fred eret frank dawn Jenek Prm purreb þarck

þÞ þ--á þ

M N C

33,902 B

Es pla. | O

A brd per fert prr jur

anda aa

i H bt puri bil bl pel ppa b Hr bei Min Bn pn S Nr s n a y

p ° H

/

e

ool| l R O O I f O0 if M jet bet Perl Pa E [eri jl

D ps pin ps, C pa Mim Me Ma Mia P Vi M M. bd þ A ll D

uy

pri pad 5

D N-- 1C

195 80dbz

741 Nr (4,0)DZ

bent jur red A jed Pad fri bri”

s. O 0D N M N

R H F i j A 8 a ai 71

Ln N

1103.25 B- Kk] 1 36 10bz G 1102.75bz 98,90 E 97,00E 98,00G

197,590 G

wr

93,75bz 94,00bz

wor

Mt s C C f H a C S V 1b Cn] O E O O O E o e O O 05 En c

wi pru prak

» Wi ie C5 s E R R Lid

Ss Z-T T ea

C 3 i pi

549 7 5 c

pa

En

G3 ORPRAAINORRHnLWoNDO

N)

S C OI I C

tp M N Or

duaed bard d

S1.10bzZ S1.30bz S§1.90bz 59,25bz 184406 * 53 SO0bz ‘9 183,60bz .183,60bz 83.60G +7

berei fmd fred Perad Pet fumeb prt fred Punk faned pl pmk

pu pued bad

“Tis

‘u9[9] 19000

pará houd jeeod

pr pad pad §5

p

«

N O o Fed

Tilsit-Insterb. , | 3, Weimar-Gera | (NA)AH.Z.St.Pr. Bres1Wsch,St.Prz.| | Lpz.-G.-M.St,-Pr.| 2/5 | 183,90bz G Saalbahn St.-Pr.! 83 90bzu |Saal-Unsträtbkn. |

R R Zumän. St.-ET. .| (4590t, Dez Albrechtsbahn 89,60be. G 3 | Amst.-Botterdam! 5 Pr an M Rie Wan) G G N Baltische (gar.) .| i 144.00et,bz B Böh. West (Ran 58 ch0bz Brest-Grajewse. . (9.30 G Brest-Kiew .., S Dux-Bod.Lit.A.B. 56.000ZB |plis.Westb. (gar. N c M 81 50Dz Gal.(CarlLB.)gar. 60 80Dz Gotthardb, 60/0 .

tr Pr

-

D O0 A ta bt S —Ì

pÞ—4 l] D D I

B

L S

——

—— Jad pern fmd H d poei ieg i Pt Ned E S

pad! fremd duant ri b O

s prt prt Pu Jed jed preeA Jud prr pu urrd jed

4 pri

ted Ht, p l a be o N]

O

190,50bz 103 40bz 102,25bz k 1103 ,00bz .1102,40bz

pat Gd 96 25bz

E B D R R S S I R S r m

«V

f n

Ha V Hn C M Din C n C Me Mm Vér Mm M wN- d

p Pr O

|[x|oolo| Pk prak pur jer jed prrk bard erd park ju

It pi pri jd pk pk hound daard pod Dek per prak fd fe Perl L S

DiA

Wr

Mer De

I pri b-i jd Fi pi pri jl jt j Pr jrr4 jed bard r prt nl Drrd i A A A

Fang aBE Ran A

J J

_ M je

mi O OD

N I S

t Pren fue: Gera fund Pad Ja ¿Dek Pra Pceib Dire Patent Mae fend Dent Juen Puck Wied 20 brend Joe. Fand: fred ch0 Pow fon G L ne 7A R S tre - m R n a

p

b A i R R i i R

.

—1 I

0-

pmk prak pr fark e

“ei bend: Junt: fam Pumt same 7 D DEAUADD t

l res

Wr

103,40bz

85,00G

—) C G5

2 p M C ps Mix pas pa CAD CS Hn C oe 1a Min M Hf Vfm Df Har C) pEm Mm (3 S Hm Mm Ms or

Ort

ch N E H 05 A A

pn Ms. C5 C

‘1102,00 B 1102 00 B

M P Mia fk pn juel pel pel pi edi puri bmi M M pri bnd jrni b A A N N I L

EEA

- pack prak dreh S Vat X S pemt ful P pak pk fem pur ck lags [M

go pet pre pt Pre sren rer Jerk jpereed O

do ee E

4

v

D | nao ! | n 3 _WrD-

tOr-t9-

dend

foaichL

i 95 R F101 258

H O r n O O O O O 7 O jp (fn T O G1 n Er en S &

i pri j jar j j

U Es Ba FA

R M9 N

aur a P n ata c 0 S s 2 P E A

ft A let bi

=J J] J 4 =J

| j

Wiz:

{102.750 G K, f,

16 75b1 do. ‘do. Lit. B. ‘113.70bz do. do. Liz. C G Rechie Oderufer ... M Rheiniseche

Sat do. IL. Em. y. St. gar. 41 30bz do. ITT. Em. v. 58 u. 60 a dd. do. -V:62 1. 64

Saum

J

o

pad prak prak fremd funk fern rek Peri fark furiad fre Sn D r A R T

Hrrr N EN E A bes Sen -. uad

Ma G3 s Ja He fa Mis Q) Ii pri pi pi fd b fri pur Pi e jur berrd juni jud jd

ter 1 G bo 0 P Db M O af S

/

102 50G 1102,50 G 102.50G 104 50bz B 104 60bz B 104.60bz B 103,90 B 103,909 B

bt pi et bri Pri p jed bri þ l jd

i c R A

C TS e E S Sa S S D S

Pfandbr e féó.

0

b rWr-

P H M H ls G3 wr

ter

J J“

1

)

a j b jrÀ *

p mi jr bi Pi] Pri pri Juri bd ri jt i A A R j i

AIOOOOAAAALAI

/

D R M V H H M Me O O! Ha Es O3 VÞr jar CA Ct Mea dr [E

tr Od Md) O O

pad bt L bs ——, pi pad d pi

pureak prt

w- Jed pri fund b fri pr pr fk fl rf fri fert i bri

die in S S E aub d i i zu Breêëlau, S{miedebrü b N z ; it dieseiti i Poemre, im Siunebi mer, anberaumt, und werden | F Se Blas vorn S Mai 1519, der formeñe Koukurs über deen Vermögen erkannt | der Dur-Bodenbawer Bahn mit «effeitigen Sta- va Gläubiger aufgefordert, welche ibre Forderungen | Nabmittazs 1 Ubr, der kaufmännische Konkurs | und der Kämmereiberechaer Groth hierselb zum Honen und Granksurt-Sawsenhausen der Franfkfurt- i Welle HTapucle innerbalb einer der Fristen angemeldet haben. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag | interimistiswen Güterpsleger ernannt, au die er- | Bebraer Bahn neue Tarife erscheinen, welche die f â PT., vranad Tae Seine Mine ibriftlih einreit, bat | der Zablunzseeinstellung forderliden Sicherheitêmaßregeln verfügt worden, | nawfolgenden Tarife nebst sämmtlichen dazu er- : . ruh DOET E ELIAANY : , S auf den 2. Mai 1879 wird nunmehr zur Feststellung des Schuldenstandes, | s{ienenen Nachträge ersetzen : : . 0. «l

R R n Qui

wi

E f 1j H Ma 0 I S 1E C5 A E A Jx Ieleoesl ares

97,50 B

M C P H 1h V Hr T Pr O fa n O jf Mr C

mau ooo |

w-

Wr

BEPSNASSA Apr pegrragaanado

Si i A Pi Pi Bres Mie bige, mai U

4 “— pi

A AAAANAAIAAAUAAIIUAUAYAUAUAUAAUAIZAI

Gas: Sie, Ge Saa

J IAAAAAAAQZAAA

2E) Said E S

Em

dN--tO-

p

R

pee

5

I Aae aaa are parpa

V

A O O O S

P Saa

Rentenbriefe.

Hf 15ck. 1 Hr jj f

pi

ch4 pi

c 22% hs Fr

d t ai hne: Sie ee: R S S R Ba B T R J A

pemnd fk purk pk fer Prv ak pmk fred pmk Prm femmak Pa Jus À deme bera jdk

i t erag Bi Bi Se Br Mine

E

IAZIAIAAAA

J

S5 a pem fen porrk prak pri jdk BTSAST S

Anzeige. A

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über 12

C. EESSELER, Civil-Ingenlenr u. Patent-Anwalt, Patent- Bérlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis, JAnmweldangen,

J

naoaoananoac6onn

festgesezt worden. L A y Akten anzeigen. bis zum 3, Juni 1879 einschließlich peditionen erfragt werden können. Posensche, neue , /.197 60bz de. Liquidationsbr. ./ | 54,00bz G 809%, || Die Gläubiger, wele ihre Ansprüche nod nit | " Denjenigen, welben es bier an Bekannts&aft | dem Gerite oder dem Verwalter der Maffe Anzeige | Berlin, den 2. Mai 1879. : Sächsische . .... —— Türkische Anleihe 1865 fr. 11,60bz E f angemeldet baben, werden aufgefordert, dieselben, sie | fst werden der Justiz-Rath Oehr und die Rects- | ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Die Direktion Cto. 78/5.) Schlesische altland. —,— do. 400 Fr.-Loose vollig. ir. 36,00bz B Tittien- Libaroi mögen bereits re@tébängig fein oder nit, mit | anwalte Wiener, Krug und Kade zu Sahwaltern | etwanigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. der Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft Wo T 3 (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 |1/5.u.1/11./99,10bz G Oest.-Fr. Sf.) dem dafür verlangten Vorret bis zu dem gedaten | „orges{lagen. Pfandinhaber und andere mit denselben glei{h- ais geschäftsfuhrende Verwaltung. Wo, do, Lit A3 —,— New-VYersey . „7 [1/5.0.1/11.194 80G Oest. Ndwh. L *| Dae tei un? s{riftli® oder zu Protokoll anzu- | Breslan, den 19. April 1879, berechtigte Gläubiger „des S R E G, 6 S H do. Lit, B.) s m?iden. A : Z oniglides Stadtgeriht. Abtheilung T. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken | [41671 Hes L ; Í 0, d. do. 1103 ,30bz : L D | „Der _Leemin zur Prüfung aller in ver Zeik vom dit is pte dis nur Anzeige A maden. : | Mit dem S E r tis Güter- do. do. Lit.C, L E Ge R R R tg Kor Rndolfsb.gar /./56,90bz : 365 10. Mêärz d. 8, bis zum Ablauf der ¿weiten Frist E E A verkehr der Stationen der Böhmischen Westbahn, z do. do. do. L! —_,— Anhalt-Dess. Píandbr, |5 11/1. n. 1/7.1103,75G Ruminier | 129 S0bz do. do, En 1865 e! angemeldeten Forderungen ift auf (1152) KRonfurs - Erö ; 07 ber a E A ais j do. do. do, Il. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 '1/1. n. 1/7,/102 00bzG : A [125 40G do. do, 1869,71 u. M / SONTUTS - rofnung, [4107] er Rakoniß-Protiviner Staatébahn, der Kaiser Ï i S L : Russ. Staatsb,gar.! 6 {125 40G ¡ den 6, Zuni d, Js., Vormittags 11 Uhr, 7 S Na Kdo E E ; *terabtret des | Franz Josef-Bahn, der Pilsen-Nriesener B d J do. neue I. .198,90bz do. do. do. ¡43/1/1. u. 1/7./196 60bz G Ja Ande | |65.50b do. do. v. 18/4 S x E s - Ratb Ueber das Vermögen des Brauercibesiters Nachdem auf erfolgte reine Güterabtretung des | Franz Josef-Bahn, der Pilsen-Priesener Bahn, der J E l i Russ. Südwestb.! 65.50bz 1 do s Tat vor dem Kommissar, Herrn Kreitgerits - Rat e Sietuert 2 8 Kfms. C. W. Janyen hierselbst unterm 3. d. M. | Busctéhrader Bahn, der Aussic-Tepliter Bahn und : do. do. II. E D. Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.1105 1/1. u. 1/7./1102,90b¿G | Schweiz. Unionsb.| [10 30G - e ga B n en i Z N t —_—— do. - IIT, b. rücks. 1105 |1/L n. 1/7./102.90B do. Wed 1/1 17 T5bz G n E . —,— do, rückz. 110/43/1/1. u. 1/7.196.0}bz G dig S Lai CIi-MaNSY. D.ST.L I, 18 0b do: Bpp--B. Fbr, wukb. 5 | versoh, [102 50b«G Tara t “1/1, [98,00baG (ee, „Sar.I, Ern, : z 9. 0. 0. /4.6.1/10,/97 O00bz Vorarlberg. (gar.) 1/1.07./51,59bz G 1, Sar : seine Anm i ] 102,40v2 rappsche Oblig. rz. 1105 /1/4.n.1/10./110,10G -W.D.B5ML| 1, 1189,50bz Sehleswig-Molateiner . ha ai derselben und ihrer Anlagen beizu- zum Versuch einer gütlicben Beilegung dieses Debit- | 1) Gütertarif mit Stationen der Böhmischen West- | T. Zar 103.00: S m u, ita P ls 1/7110 N 6G E E aE Er v7 C aen. Î E = - b 1 î T) riot - 7 Xe . . , , . . . . . * Ls / A2 I F E S S F Jeder Gläubiger, weler nit in unserm Amts- * l j E E C I R E pt Tab u 2) Gütertarif “A Sinlouia der Bus{tébrader i Séalanbei: —,— do. s do. I. rz. 125/41 1/1 n 1/7./100 00G Eleoribahn-Prloritéts-Aktlen und Obligationen do. IIL Serie . …. 97,50B bezirke seinen Wohnsig hat, A bei der Anmeldung | 2 A Ne. “—* upaien P08, Me: T ifioitivèa etbnar bonorum ein Termin auf “| “und Aussig-Tepliter Bahn vom 1. August 1873 ' O: do. -/97,90bs Gn. do. IT.44/1/4.0.1/10./96,00bzG | gchen Maéieiehiter 4411/1. n. 1/7 97,00 K1,f enl e Bs E T seiner Forderung einen am iesigen Orte wobn- | mteriiraze Ir. 22, Ventell. / s n 2 c E E E x a8 Tee E c ¿ —— ini . r.15 |1/ /7.1101,50 B n C6 eIS /L. U, 1/9, xd s 0. E ¿l 2.29 L ien e zur Praxis bei ain ata Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Donnersiag, den i Ube d. J., Vormittags | 3) Se LiéG E R H E A 24 : -14 111/10. 1/71162 30bz N E E R N y Os do. IT. Em.|5 |1/1. {102 75G o L 102 25B uéwärtigen Bevollmädtigten bestellen und zu den auf den 21. Mai 1879, Mittags 12 Uhr, be t 3 I ül Biei ia l 4) H lztarif it P L vos 15. M Lil 1878 E Hannoversche . . . ./4 1/4.0.1/10,/98 00B do. Hyp.-Pfandbr. . .' .1/7.194,75bz G „do. E TI. Em.)5 1/1. /101,00G Lübeck-Büchen garant. 103 00bz Aftten anzeig Wer dies unterläßt, kann einen | vor dem Kommissarius, Stadtgeridts-Rath von | anberaumt, zu welWem alle Diejenigen, welde For- | 4) Holztarif mit Prag vom 15. April 1878. 7 a L Ad e T3 De R vgs ml nD Bergisch-Märk. I. Ser.'44 1/1. —,— Hag : ; 5 TNB Aftten an zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen f v L S ; T derunge d A he irgend welcher Art an de 9) Grapbittarif von Budweis nah Gustaréburg und Kur- u. Neumärk. ./(4 1/4.0.1/10,/98 50bz Nürnb. VYereinsb.-Pfdbr. . U, 1/7./1102,00G U Mainz-Ludwigshaf. gar. 1105.10 B Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor- | Flanëz, im Terminszimmer Nr. 21 im I. Stock des | rungen une Auprlicze irgend we Ger Lrt an den a E É Oktober 1878 e Cts: Pommersche 1/4,0.1/10./98 25bz do. do | 99,00 G do. IT. Ser. 4451/1. N, do do. 1875 105,00 B 2:laden worden. nidt anfebten. Stadtgerihtégebäudes anberaumten Termine die | Kaufm. C. W. Janßen und dessen Vermögen haben Malz von L P S : E an E do, TI.Ser.v.Staat 3tgar.|31/1/1. .188,50bz B s : 105 008 ¿laden worden, n1iMT ansechrer A Riiacn über ile Storidiéte offoTl1 oder zu haben vermeinen, zur genauen und bestimm- | Die neuen Tarife enthalten gegen die seitherigen O8ensche 1/4.0.1/10./98 20bz Pomm. Hyp.-Br.T.rz. 1205 /7.199,50 B 4 Io. Tit B do 21/41 7188 50bz B do. do. 105 0 Denjenigen, welden es hier an Bekanntschaft | Erklärungen E ihre Dos Ce E PRENL I] len Anmeldung, sowie zu den übrigen vorbenannten theils Ermäßigungen theils Erhöhungen worüber Preussische 1/4.0.1/10./98,20 G do. I. u. V. rz. 1105 /7.192,50bz G A O E R A B do. do. 105 00bz B falt, werden die Rebtsanwälte Reichert, Sebrage, dE E eL, Berges Sen Mae An- | Zweken deé Termins und ¡war Auswärtige mit der | bis zum Erscheinen der neuen Tarife unser Tarif- Bhein. u. Westph. .4 1/4.n.1/10.,99,20bz do, IIL V.u.VI. rz. 1005 1 90 75bz G I, IV E L t L , 102,60bz do. do, 1878 IT. Em.|5 |1/3. n. 1/9./105 00bz B Warda und die Justiz-Rätbe Pande und Scheda | 41. Alle SLTIENIGE, De A E Ntaije Ne Auflage, svätestens im Termin biesige Prokuratoren | bureau Auskunft ertheilt : Sächsische 1/4.1.1/19.199,50 G T0 I O . 0, 1/7.187 00bz B Ds R E ‘1102’ 60b äo. do. 43/1/4.n.1/10 |[—,— 2 Sawmaltern vorgeschlagen. sprüche als Konkurégläubiger machen, werden hier- | AUtage, aeienE un Zern Je! H i 187 Schlesisch 11/4.0.1/10./99,25bz Pr. B.-Credit-B. nuukdb L E ée 441/1. 102,000 bahn I. Ex 11/1, u. 1/7./94 90» Ï : gei agen. b - ; ; u den Akten zu legitimiren, hierdurch geladen wer- Mainz, den 4. Mai 1879 es1sCNe /4.0.1/10.199,25 7. B.-Credit-B. unkdb. | 41 2 Werrabahn I. Em. . . 4311/1. u. 1/7. Thorn, den 29. April 1879. dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | ¿U De! Sig mbit C aag g Nat Ÿ D i , Schleswig-Holstein..'4 |1/4,n.1/10.|/97,90bz Hyp.-Br. rz. 110 103,00bzG |do. YVI. Ser. ..... (45/1/1. L ÑAG fabrz.1035 11 10.[105,605z Königliches Kreisgericht. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ibrlle resp A gp S cis Zun T ae Dathe: G T 2 E P TETOC E ; ‘1101 00t.bz do. E d o 5 1/1. O C E P E L Erfte Abtheilung. dafür verlangten Vorreht bis E O : ; 2 : do. Bt.-Risenb.-Anl.i6 1/8. ‘1/9101 30G do. âo. 99,80bz G 0. S e 45 1/1. 102, ÁAlbrechtsbahn 9 1/9,0.1/11,/00,20 Fc s zum 16. Juni 1879 cinschließlih L t.- s .- 2 /3. 0. 1/9./101 Pr. Ctrb e | A a Wo O U/T 106 00bz G Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. n. 1/7. E 1111 R zw e eue e n CTTITT A , H } ; é ; | sch. 198,20G . Ctrb, Pfandbr. «db, 1102.25 G E | / E P k a d (+1 Konfurs-Eröfuung bei uns s@riftlih oder zu Protokoll anzumelden, Vom 15. Mai cr. ab werden direkte Personen-Fahrbill-ts der ersten drei Wagenklafsen im Bayerische Anl. de 1875/4 |1/1. n. 1/7.198 00vz G do. unkdb. rückz. 1105 1119,50 G do. Aach.-Dilsseld.LEm.4 1/1. S DAH SCSRRON E,» ¿[f Pet E n ret E und demnächst zur Prüfung der sämmitlihen inner- | R,rkehr zwischen den Stationen der Oels-Gnesener Eisenbahn Oels, Krotoschin, Koschmin, Jurotschin Bremer Anleihe de 1874 43|1/3. n. 1/9./102.50C do rz. 110/44 103,00bz 9 E E ad i So G Kénigli&es Krei2gerit zu Gnesen. balb der gedabten Frist angemeldeten Forderungen | Misoslaw und Wreshen und den Stationen der Oberschlesishen Eisenbahn Inowraclaw, Thorn und Grossherzogl. Hess, Obl 4 (15/5.15/11/98 30bz B do. rz. 100/5 1/7103 90b=G 90. do. ITEm. 44 1/1. E! A e BOEO I. Abtheilung. Y auf den 10. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, | 9zxomberg sowie zrishen Miloëlaw und Wreschen einerseits und Station Posen via Gnesen andererseits Hamb vid g Tapre R C F 14 4 9 G do. rz. 100/421/1. u. 1/7/101,40bzG - |do. Düss.-Elbfeld. Prior./4 1/1. E IT. Emissíon r. 26,756 _ Den 5. Mai 1879, Mittags 1- Uhr. ._ vor dem Kommiffarius, Stadtgerichts-Rath von verausgabt, au fiubet etüc direkte Beförderung des Reisegepäcks statt U ‘act Staats-Ánl. 4 a a S E Hr A B: be T0 1/1. n. 1/7199 25bz G do. do. II Ser.44 1/1. i E: Elisabeth-Westb/ 1872 1/1. u. 1/7.177,25bzG Veker das Vermêgen des Kaujmauns Moris | Flan2z, im Terminszimmer Nr. 47 im Il Stock E Leßteres wird in Gnesen von einem Bahnhof zum anderen gegen eine Gebühr von 20 pro Ld t S 148 E L 1E 85,40 o E “d 2 T1064 1/10. 103.00bzG |[do.Dortmnnd-SoestI.Ser 4 1/1. 95,50 G do. 1873/5 |1/4.u.1/10.—,— Sirsch Necuield ¡u Gnesen ift der kanfmännishe | des Stadtgericht2gebäudes zu erscheinen. angefangene 25 kg Gesammt ewicht bahnseitig und zwar durch die Oels-Gnesener Eisenbahn-Gesellschaft Lüb cl TT Bier +At 14 1/6. R (3. fadeRie do. G E OODOUZG 00, do, IT.Ser.47/1/1. 102,00 B Franz-Josephbahn 18735 |[1/4.0.1/10.|—— Konturs im abgekürzten Verfahren eröffnet Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, bat eine E id E Nichtünaes bera tab t. Breslau, den 4. Mai 1879 4 h 4 M êck.Trary.-Corr.-Anl.| / L Ld De. Hop V Att: C rtif. 44 A0. E do. Nordb. Fr.-W. , ._.15 1/1 102,25bzG % |Fünfkirchen-Barcs gar./5 |1/4.u.1/10,|77,90G r-d der Taa d 26; t un iri Í di a izufü E 9 Le PES Ï “A 2 - . , A LEEMLS . e «00s 2 D Ps 21 C Le -C,- | / De S - I | i DZ rd der Tag L Zabtuagdinftclang Abschrift Derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | "ven Arn "a önigli e Direkti E bee Obers lesishen Eisenbahn ga Lokgläverad. zt 1/1 0. M 88,75bz E O R s do. Ruhr, C, K.GL L Ser. 41/1. go Ot : Gal. Carl- Ludwigs i gar. /5 M n. 1/7. S auf den 1. 7 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- s E } E A L g N Ee 5 fn R f 7 J / (3 0. 0, er.4 1/1, 95,590 G- 0. gar. IT Em.'5 1/1. n. 1/7. JOE f:tzesezt worden. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- | [4138] Direktion der Oels - Gnesener Eisenbahu - Gesellschaft. S Staats-Rente/3 | versch. E aa Nat E Mar 5 AA a do. IIL Ser. 44 1/1. /101,70bz do. gar. Ie L [1/16 1/7, 2 um enfareilizen Verwalter añe if der | dung sciner Forderung einen #1 Sfû ( «‘-Ánl, 1855, 100 Tulr. 33) 1/4. 1153,90bz Nu 2 L A n 1/7 lan’ Berlin-Anhalter 4 1/1. —,— do, gar. IV. Em. 5 |1/1. u. 1/7.187,09bz B ge e Garl Rosenberg in n Eneut : M s E De oitmäditigten tellen aut Hess. Pr.-Sch. è 40 Thlz.|— Pr: Stück 266,50 B Südd Bod O Pini S En ¡Al 104, 00bz C (& do. Lu.ÏLEm: 4 1/1. /7,/102,00bz @ |Gömrer itisenb.-Ptbr. 12. L 1/8 t Die Släzbiger des Gemeinschuldners werden auf- | zu den Akten anzeigen. Badische Pr.-Ánl.de1867/4 |1/2, u. 1/8./130,00bz G E A E x vén 1100 OObEG dae. Lit. B... .45|1/L u. 1/7.1102 50bz G GotthardbahnI.u.TI. Ser. |1/1, u. 1/7.186,800¿ G e t in dem Denjenigen, welden es hier an Bekannts&aft do. 35 FL Obligat. 170,00 B t: L f 146 1/7 94.75bz & do. Lät. C... 4411/1. /7.1102 50bz G do. ZIL Sor, [1/4.0.1/10, 86,80bz G enf ven 16. Mai 1879, Bormittags 11 Uhr, | fehlt, werden die Rectsanwälte Bätke und Frau- Vertretung é Bayerische Präm.-AnL. 130,00bz G - - —— do. (Oberlausitz.)/44/1/1, u, 1/7.|—,— Kaiser-Ferd.-Nordbabn .5 |1/5.n.1/11./9220B _ in unserem Instruktion2zimmer , vor dem Kom- | städter, die Justiz-Räthe Fischer und Fränkel zu | [3156] in PATENT Braunschw. 20Thl.Loose P 85,99bz (N.A.)Anh.Landr.-Briefei4 [1/4.0.1/10,/99.25G Berl.-Dresd. y. St. gar.|4{1/4.0.1/10,/103,50bz B Kascheu-Oderberg gar.|5 1/1. u. 1/7.167,80bzG cri&t Rath Bufie, anberaumten | Samalterr vorgeshlagen. Patent-Prozessen. L Cöln-Mind. Pr.-Antheil ./33/1/4.n.1/10./126,80bzG Kreis-Obligationen . „|5 | verech, [103 50G Berlin-Görlitzèz 5 1/1. u. 1/7.[104,00bz G Kronpr.-Búdolf-B. gar. .'5 [1/4,0.1/10.73 75vz : und ihre Vorsbläge zur IiT. Allen, welhe von dem Gemeinsbuldner etroas E E A (34| 1/4. B0R | o q ° 6 ante j 101,50 G E Lit. B./425 1/1. n. 1/7. S ; âo. 69er gar. 1/4.0.1/10,172 30bzG

Berlin: Redacteur: J. B.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 1872er gar./5 |1/4.0.1/10.172,10bz