1879 / 110 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

beim Königlichen Siadtgericht) Bei stillem Ceschäft waren die \

Preise richt beexer. Kobeizen: Der Glasgower Markt ist fest und | à 3,70. Walzeizen 7,25 à 7,50 und Blecha 10,00 à 12,00 pro 50 kg. Eobleu und Koks ruhig, englische Schmiedekohlen rach Qualität theils höher, Warrants xchlossen 43 sh. 3 d. Cassa Per Tons, der | Aupîsr rahig, gute und ‘oecssere Sorten engl. und austral, 63,00 | bis 54,00, waaifälischs 51,00 à 54,00 pro 40 bl, scblesischer und à 66,G0 und Mansfellez 66,00 à 66,50 pro 50 kg. Ziun schwan- | wesfälischer Schmelzkoks 0,90 à 1,10 pro 50 kg frei hier.

beendet und in Folge dessen eng- i ; Hier gelten, bei wenig Vorrath | kend, Bancazinn 75,00 à 75,50 und prima engl. Lammwzinn 72,00 ——— z S E E E nb

Strike in Durham isf noch nicht ligches Roheisen Þ‘eeser im Preise,

E E [2215] Bekanutmachung.

Dat cle Bekanntmachung Montag, deu 12, Mai d. Z8., und folgende Als Tilgungsrate pro 1879 sind folgende, in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums

Rd n O angcnioia © O u : e L C De AtSDiICiLe Sonntag: Ypern z itt00a8 v C L : N e, : haus. ‘116. Vorstellung. ‘Der Troubadour. Oper E Fbierbatier Porzellane on e Ma Le A E E Des ausgeloost: A 0 F 0 in 4 Akten, nach dem Italienischen des S Camerano. | jm Gebäude der Königlichen Porzellan-Manufaktur E B Nr. e 43. 102. 104. O I 2980 200 200 990! E : 206 A408 d O De D C2 (O8) (O8 aa # N g g Î

Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. | im Thiergarten gegen baare Zahlung meistbietend |

{Leonore: Frl. Friedmann als Gast. Acuzena: Frl. | versteigert werdeu. à 300 M 6 000 M

Steinbach, vom Stadt-Theater zu Nürnberg, als Berlin, den 30. April 1879. | 0 Ne O N O t.

Gast. Manrico: Hr. e vom E Königliche Porzellan-Manufaktur-Direktion. l 09 906. 999. 951. 262. 284. 289. 302 209 316.

n E E A Me ina, O2 ————— 339. 341. 345. 364. 378. 396. 408, 414, 433, 447, S I E Ä ee

Anfang 7 Ubr. . H : N Bekfanutmachung. L L E E e ù f 50 as 9 859 M. | Das Abonnemeut beträgt 4 4 50 N c pi i mm—————————————_——— Schauspielhaus. 121. Vorstellung. Die Frau } Die Klempner-Arbeiten inkl. Material zum Neu- E L N 76 M S 895 M für das Vierteljaßr. | _EELA__ Q) | Alle Posi-Anflallen nehmen Kestellung anz |

ohne Geist. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Bürger. | hau des Artillerie-Wohn-Kasernements hicrselbît, : Jusertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 S |/ C trier A | für Berlin außer den Pest-Anstalten auh die Expe-

Fn Scene geseßt vom Direltor Dee. Ansang 7 Uhr. | veranschlagt auf_ 8153 #4 57 H, sollen im Wege ; E | 5 zusammen 15 69 f. E —————————— t ——————ÑS U Pie f dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32 (

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen E Md A ß | l E C A E D s

Montag: Opernhaus. 117. Vorstellung. Der | der öffentli Submission verge ) . s i tontac e der öffentlichen Submission vergeben werden Talons bei der Deichverbandstasse oder der Kommandite des S(hlesischen Bankvereins hierselbst am 3 4890 B ÿ t 1 D A . s ® a erlin, Montag, S den 12. Mai, Abends.

Berlin, 8. Mai. (Wochchabericit über Eisen, Kohlen und | vom Lager, gie und beste Marken whottizches Roheizen 3,00 à 1 à 72,50 pr. 50 kg. Zink ohne Umeatz, gute und beste Marken j s Metalle, von M, LoewenTerg, vereidetem Makler und Tavator | 3,50 uud ogliaches 2,55 à 2,70 pro 50 kg. Eieorbahnschienon l Schlesischer Hiüttenzink 15,20 à 16,00 pro 50 kg. Blei trägs, 4 , zum Ver-œalzen 2,90 à 3,00, zu Bauten in ganzen Längen 83,39 | Harzer, Sächsisches and Tarnowitzer 14,20 à 14,50 pro 50 kg. ÉîÎ és g nz cid él l | E

u

liegende Holluuder. Romantische Oper in 3 Akten Nhgabe von Offer «aben wir einen Ter- | S Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Hr. E von Offerten haben wir einen Ler- | " HÖftober dieses Jahres einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Frie, Hr. Ernst, Hr. Beß.) Anfang 7 E Sonnabend, den 24. Mai cr., früh 11 Uhr, Die Verzinsung hört mit dem 1. Dktober cr. auf. Schauspielhaus. 122. Vorstellung. Narziß. | in unserem Bureau anberaumt, woselbst die Bedin- Glogau, den 1. März 1879. E S R O Trauerspiel in 5 Alten von A. E. Brachvogel. | gungen nebst Anschlag und Zeichnungen eingesehen, auch Der Deichhauptmaun Königliche Landrath N E E a Sra id E S (Marquise de Pompadour : Fr. Irschik, vom Königl. gegen Zahlung der Kopialien verabreicht werden E i S é . S MüieNat d E t Hof-Theater zu München, als Gast.) Anfang 7 Uhr. | fönner. v. Jagwitz. b R g ät der König haben Allergnädigst geruht: 8. 8. Zur Ablehnung oder Niederlegung des Amts eines 19. Beista : ; Hein L cchnungs - Rath und Gerichtskassen - Rendanten Sciedömanns vor Ablauf der Wahlperiode berechtigen folgende Ent- | von L E mit Auênahme der Beistände ) zu Samter den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; | sbuldigungsgründe : Bincn vom Sie che des Lesens cder Schreibens nicht mächtig sind, ? nnen vom Schied8manne in jeder Lage der Verhandlung zurückge-

Dienstag: Opernhaus. 118. Vorstellung. Martha, N ußerdem liegen die Bedingungen 2c. in den Ge- } [3969 A S E Z i: oder: Der Markt zu Nichmond, Romantisch- | 7e 21405 i A N E “Auvalivendank“ in [3969] Gi Ga: dz df ck Ad ia f T: S y t L nd, Nomanli|@- | shäftélokalen des Bercins „Znve A B L L @ st- é é 14 d h l ( komische Oper in Akten von W. Friedrich. Musik Berlin (Markgrafen traße ól a.) und des „Berliner L Í Y F em Kommerzien-Rath Valentin Manheimer zu Berlin 1) das Alter von 60 Jahren; wiesen werden von F. v. Flotow. Lady Harriek: Frl. Vriedmann, | Banmarkts“ (Wilhelmstraße 92) daselbft, zur Ein- Nach Vorschrift des Art. 9 der Statuten der Gotthardbahn-Gesellschaft werden anmit die nah- den „Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem 2) die Verwaltung des Scwiedêémannsamts während der vorauf- 8 20. Der Ant f ; als Gast. Nancy: Frl. Steinbach, als Gast. | fit aus. bezeichneten Aktien der Gotthardbahn, auf welche ungeachtet der nohmaligen Aufforderung die Einzahlung Papier-Fabrikmeister Heinrih Kammann zu Lachendorf gegangenen 3 Jakbre; Sciedsmanne schriftlich el „Sühneverhandiung kann bei. deur N 76 Udwardi, als Gast. Hr. Krolop.) Stralsund, den 29. April 1879, Cto. 627/4.) M E A Nate e bis zum E E Amts Celle, dem Papier-Maschinenführer Veit Her- D O geben werden Derselbe A Tie Sa, N N (t «UAnsang ( Uhr. L e S antalico Garnifgn-MNe Monats nit geleistet worden ist, al3 dahingefallen cxflärt und die früher auf dieselben geleisteten boldt Feber L A C Geschäfte, die eine lange oder häufige Abrwvesenheit ohn- i A ; N o9nort der , Schauspielhaus. 123. Vorstellung. Die Büste, Königliche Gai nisou-Berwaltung. Einzahlungen dem Gesellshaftsvermögen einverleibt. Danzig A O M S Kalkreuth on [orie E | E Und Die Mnlrs 008 Antanf ae S E O Lustspiel in 2 Akten, nach der gleichnamigen Noveile —— Luzern, den 14. April 1879, S da Tabrikarbeit gefangenen-: ufseher Piwinski, 5) die Verwaltung eines unmittelbaren Staatsamts ; 8, 21 D Gx P ragstellers enthalten. : von Edmond Abouts, von F. Zell, Vorher: Stephy [4051] Bekanntmachung : Die Direction ver Gottharvbalhn. Be nis i arbeitern Jacob Pilger zu Cassel und |, 6) sonstige besondere Verhältnisse, die nah billigem Ermessen Anlage deffelben Zeit 1 L Bu vermerkt auf dem Antrage oder einer Girard. Charakterbild in 1 Akt, nah dem Stoffe i: Le, | S Beovrzeichniß der Metien-Nummerun Deni inden zu Nothberg im Kreise Düren das All- | (ne gültige Cntschuldigunz begründen. Andrab Ib s „Und Ort des Termins zur Verhandlung unter cines Sealsfield\{en Nomans von Rudolph Genée. Für den Neubau des hiesigen Artillerie-WoHn- R EA ÿ Ee i E gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Ueber die Bcfugniß zur Ablehnung wird von der Körperschaft ibe 4 Vi d trafe für unentshuldigtes Ausbleiben (§. 22) und Anfang 7 Uhr. Kafernements sollen: - auf weleze die Einmahlung d:s Saldo der UV. Nate von Fr. 52,22 =— Mk. 41.77 nicht E welche die Wahl des Schiedêmanns bewirkt, und über die Befu niß d 1 Ge t das Schriftstück dem Antrazfteller zur Behändigung an die Glaserarbeiten, veranschlagi zu 5047 M. Í geleistet worden ist: i: : zur Niederlegung vom Präsidium des Landgerichts endgülti s en Gegner oder läßt diesem das Schriftstück unter entsprechender Wallner-Theater, Sonntag u. d, felgenden O §90. 1012/3. 1295/9. 1449. 1493/4. 1627/30. 1709. 1743. 2017. 2826. 2826/28. 3011/12, 3568/75. Königreich r schieden. g endgültig ent- | Benachrichtigung des Antragstellers in zuverlässiger Weise zustellen. E S Áiaube. Vofe mit Gesan in b. die Anstreicer-, Maler- und Tapezier- j 4012, 4014/7. 4162/6, 4359/60. 4388/9. 4472/86. 7358. 8512/9. 8519/22, 8911. 11209. 12259. 12397. Se S O A reußen. 8. 9, Ein Schiedsmann i} seines Amtes zu entheben, w ; D 22. Eine Partei, welche vor dem zuständigen Schiedsmanne 2 Ukt n R E Arbeiten, veranschlagt auf 10,106 4 70 5, | 12641/2, 12783/4. 13837. 15168, 15184/6, 15342, 15348. 15352. 16019, 16585/8. 16625. 16650. 16662. G Majestät der König haben Allergnädigst geruh? : Umstände eintreten oder bekannt werden, bei deren Vorhande a E anberaumten Termine nicht erscheinen will oder kann, muß R e im Wege der öffentlichen Submission vergeben | 16664. 16693. 16935. 18606, 18763/4. 20077. 20198, 95085/195. 25666/70. 25743/4. 26107/8. 26213. die Wahl bes Gymnasial-:Oberlehrers Dr. Oskar Henke | die Berufung nicht erfolger foll. Er fann au aus andere e solches spä!estens an dem dem Terminstage vorhergehenden Tage bei k tve a O | 26631. 26626. 26643. 26647. 26791/6. 27310/41, 27355/9. 27810/22, 29439, 29877. 39108/11. 32946/7. l zu Höxter zum Direktor der Realschule 1. Orbnung zu Mül: | lichen Gründen seines Amtes enthoben werden. E E Ff s A s Fictoria-Theater, Direktion: Emil Haÿn. | Termin hierzu haben wir auf 33244/51. §3305/9. 33344, 34589. 36457. 37333/7. 37722/31, 39493/4. 40845, 41251. 42361/2. 42412/3. heim a. d. Ruhr zu bestätigen : und E E Die Enthebung vom Amte exfolgt durch den Ersten Civilsenat V O folde Anzeige nicht erstattet, so kann der Schiedsmann Sonutag: Gastspiel der ersten Solotänzerin Sigra. Montag, deu 26, d. Mts., früh 10 Uhr, | 43096, 43386. 44266. 45078/80. 47947. 47512. 47922. 47955. 48002/4. 48007. 48069/86. 48094/5. dem Direktor der landwirißhschastliche Akademie des Ober-Landesgerichts, in dessen Bezirk der Schiedsmann sei u imi ie im Termine ausgebliebene Partei eine Geldstrafe von Dorina Merante, von der großen Oper in Paris für die Glaserarbeiten, 48238. 48283/97. 48308/32. 48374. 48383. 49000/4, 49119. 49201/9. 49320/22. 49324. 49577. 4980/2. Poppelsdorf bei Bonn, Professor De Du p pente U. | Wohnsiß hat, nah Anhörung des Betheiligten. E A Pfennigen bis zu einer Mark festsegen. und des Hra. van Hell. (Kapitän Grant: und früh 11 Uhr 49587/93, 49667. 49704/5. 49710. 49744/5, 49938. 50000. 59118, 50220. 50352/5. 51852/4. 51865. Charakter als Geheimer Reai L r, Dünkelberg, den 8. 10. Wer sih ohne einea der im §. 8_ enthaltenen Ent- ledi Een gegen die Festseßung werden im Aufsichtswege Emil Hahn.) Zum 55. Male: Die Kinder für die Anstreicher- und Maler- 2c. Arbeiten 51958/9. 52984, 53195. 93349. 53602, 53838. 53842/57. 54159. 54163/4. 54306/7. 54606/20. 56128. dem Kr is-Phn f tegierungs-Nath, sowie {{uldigungsgrüunde weigert, das Amt des Scbiedsmanns A erie S8 N : des Lavitain Graut. Großes Ausstattungsstück | in unserem Bureau anberaumt, woselbst die ver- | 56246. 56256/9. 56297. 6308/12. 56400. 57065/70. 57154/87. 57201/50. 57384. 57433. 57481. 57510/13. d d er hysikus Dr. med, Passauer in Gerdauen, | übernehmen oder das übernommene Amt während der deo tiWriebene ist A De Verhandlung, der Parteien vor dem Schiedsmanne mit Ballet in 12 Bildern von Jules Verne und | siegelten mik zehöriger Aufschrift verschenen Offerten j 57515. 57590/5. 57951/66. 58173/4 58178/9. 58198, 58225. 8231/5. 58357, 58365. 58372, 58379/80. St dem praktischen Arzt und Kreis-Wundarzt Dr. Loewe in | regelmäßigen Amtsdauer zu versehen, kann für einen -Seitvaunr e dieselbe mündliche, Der Schiedsmann hat E orge zu tragen, daß À. d’'Eunery. Deuts von N. Schelcher. Musik | rechtzeitig ab,ugeben und die Bedingungen nebst | 583..9/400. 58422/9. 58428/30. 68433, 58448/50. 58457/77. 8482/4. 58437. 58495/500. 59736/7. tettin den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen. drei bis sech8 Jahren der Ausübung \cines Rechtes auf Theilnahme falls h Pu Ee Qu zu Ende geführt werde; erforderlichen- von G. A. Raida. Die Balletmusik von Debillemont. | Preisverzeichnissen einzusehen sind. Letztere werden | 59799/8006. 59836/7. 59879/81, 99689/8. 59907. 60004/5. 60011. 60060. 60965/71. 60420/4. 60926/8. ; E | an der Bertretung und 2 erwaltung seiner Gemeinde für veelasti besti jat er den Termin zur Fortseßung der Verhandlung fofort zu In Scene gesetzt von Emil Hahn. gegen Erstattung der Kopialien verabreicht. Außer- j 60991, 61371/80. 61757/9., 61982. 62664/5. 62859/62, 63788. 63872, 64410/12. 64439/40. 64453. 64498, Schied8mannsordnung. erklärt und um F bis +4 stä:ker als die übrigen Gemeindeangehöri A D a Zei n Gt +3 Montag: Dieselbe Vorstellung. dem liegen die Bedingungen 2c. in den Geschäfts- 65049/50. 65265/84. 65779/80. 66231. 66234. 66311/2. 66360/1. 66441. 66449. 67251. 67672/4. 67888/90, E Vom 29. März 1879 zu den Gemeindeabgaben herangezogen werden. Die Besblußtassung Parteien 3 Der Schiedômann, kann im Einverständnisse mit den tirells T1 A des L Ra ent E O j 194] 7 S D Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König ai Pri es s der Gemeindevertretung (8. 3) zuz der Beschluß bedarf | schienen Ge a Sachverständige, welche freiwillig vor ihm er- ¿8 zogter. Direktion: Er gel-Lebrun. Markgrafenstr. 51a.) und des „Berliner Bau- |} 1 i N C E N G D QINN C L T E ben 0g von Preußyen 2c. er Genchmigung der der Gemei acfeh Bes - C E „rolle Theer oes, Bon | martis“ Wilhelmstr, 92) baselbit tur Ginsiht aus Deutsche Lebens-, Pensions- und Benten- perorbuen, unter Sustinmmung beider Püuser des Landtages der | Besten felvständigee Gutsbezirke fam in dem vorzetachten | Abnahme eines Parteieides î der Shiedömam nitt befugt. E E i E T Strali c M S (O O C N ° A d S o E N / ; | Falle durch den Kreisaus\{uß eine Erhè dreisab hme eines Parteieides ist der Sciedsmann nicht befugt. 4 Uhr an, vor, während und nach der Theater- Stralsund, den 1 s j; / V 01 N N ATNI » =(- cniiant : annt Ann Q alia Erster Abschnitt. ; E E) E rhöhung der Kreisabgabe um 8 25, Kommt ein Vergleich zu S N L: Vorstellung E E E die Königliche Garnifou-Verwaltung. CL SIGNCI ungs resellschaft a nf (Fegenseltigkelt L 86 E uen Hes Swhtedsmänner. Y 24 Mia A M Ti d rerden, u évtret s tokoll inte n Vergleich zu Stande, so ist derselbe zu Pro- verstärkte Hauskapelle und ein Trompetercorps). Bei i I - ® i . 1, r Sühneverhandlung ü itige ! i: D r Let l eine! ¡éllvertreter. Die as P ird i e ; eintretender Dunkelheit wird der Garten zum ersten [3950] S M Potsdam. E g f T jede M ein S diedomana U besielta Blute inc d mocbfetsattia rertieien S E F Giedë- | nur tine Partei der deuts ten Sprade mächtig 1 i H E R îale vollständig, auch dur die neuen Gasanlagen, 1 ="& @ 2 ( S : : einten können mit anderen Gemeinden zu ei i i vorû E Ó fremden Sprache aufgenom , : j : V LEY : S2 C x Q n d 8 G 1t8be Ber y n ; E h (En L. L © w f ot ; f # L g z cinem Schied8manns- Bei vo be et: 2 S Á r, Ÿ prad e aufgenommen. L A N E Ae L N esißers vo Zu der diesjährigen ordentlichen eneralversammlung au Me vereinigt, größere Gemeinden in mehrere Bezirke getheilt | des Amtes Ves Cn e Lee C E A p0 Prototoll enthälhz 6 ant in 4 Alten v ; velBer. Mat A E c 2H Ad . i E ° , c ° S ; 7 r L E Nahe hA E O ar E Aus en Ort und die Zeit E Ae E der G E u L s Sonna end, DEN 4 S. Juni d. Fes Nachmittags «B Übr, Die Aberea E, werden den Gemeinden gleicgeatet E E rae P Us a bega e S E 2) die Namen es a geseßlichen Vertreter Montag : Großstädtish. Vorher: Earten-Con- | #7 5,161 D fe Bes Ritter E im Saale von Voligt's Bl arten, Svanî ‘ftr 28 hierselbst Wle Abgrenzung der Bezirke erfolgt: i: S R Le vertreter zu übertragen. evollmächtigten und Beistä ie die 2 f T ? ¿ E I 8 Rittergutes Beseriy bei ! [m Saale von Voigt's Blumengarten, Spandauerstrafe ierselbst 1) f « ; ; E Auf die St S9 ; ächtigten und Beistände, sowie die Angabe, wie dieselben cert. Anfang des Concerts 5 Uhr. N T E werden alle stimmberechtigten Mitgliede: hierdurch eingeladen. ' O L in welchen ein kollegialisher Gemeinde- Ga, L ellvertreter finden die S8. 2 bis 10 entsyrechende An- | ihre Legitimation geführt haben ; s 16 E min hierd “in Eri una aebrabt, mit d Tage3ordnung : 30 B ist, durch diesen, in den übrigen durch den ; ; 9) den Gegenstand des Streits; at t Di te S t A en . termin hier urch in C cInnerung ge rad 7 n em ; Nor! N L E N d K ei h R E Vürgerméeister ; : 2 Zweiter Abschnitt. 4) die Ne fives be I STAGT- H MCALLTe onntag: Auf allgemeinen | Bemerken, daß im ersten Verkaufstermine ein Gebot 1) Borlaas ber von Ver Oen S E E O orium und der Pevi]ions- 2) für die Landgemeinden dur die Krei : | Die Sühneverhandlung über bürgerliche Rechts- G A er Parteien. Wuns nochmalige Aufführung von: Heydemann | nicht abgegeben worden (d, Kommission gewrüften Ichresrechnung und Antrag auf Entlastung der Verwaltung (§. 38a Dydbids Sannover und E N O treibvertretungen, in der | : streitigkeiten. S ein Vergleich nicht zu Stande, so hat der Schiedsmann und Sohn. Lebensbild mit Gesang in 3 Akten | Neustrelitz, den 28. April 1879. E Statuts). ; 5 ü N i Amtsvertretungen. » in den Hohenzollernschen Landen dur die | S. 12, In bürgerlichen Rechts|\treitigkeiten findet eine Süh i 6 N und 7 Bildern von Dr, Hugo Müller und Emil Pohl. Großherzogl. mecklenb, Zustiz-Fanzlei, 2) Genehmigung der Grundstücks - Uebernahme ¿zur Abwendung von Verlusten (F. 44 leßter 8. 2. Das Amt des Scicdsmanns ist ein El verhandlung nur über vermögeusrechtlihe Ansprüche statt Dee D A Das Protofoll ist den Parteien vorzulesen oder zur Musik von Bial. Mit neuen Couplets und dem E. v. Blücher. O E L N E selben ist nicht zu berufen : ein Ehrenamt. Zu dem- | Swiedsmann hat si der Sühneverhandlung auf Antrag einer od h nS vorzulegen. In dem Protokolle ist zu bemerken, daß dies komischen Quartett „Den Frauen Heil“. (Schnabel: 3) E e E des Kuratoriums auf die Zeit vom 1. Juli d. I. bis 30. Juni 1820 1) wer das dreißigste Lebensjahr E La Lu | N Parteien zu unterziehen. Zur Stellung dieses Ms i e R C A u sei. Hr. Julius Ascher als Gast, weitere Gäste sehe L S O L E E N 2 : nit i s E al, eine Partei verpflichtet. : G J. 21, Das Protokoll ist von den Parteien und dem ieds- Tageszettel.) Parquet 2 4, Logen 2, 3 E N Berloosung, Amsrtisation, 4) O L La aus 1876 als Dividende für 1879 (§. 47 des Statuts). die C Schiedsmannsbezirle wohnt, für welchen ; Fn O N déren Ga Gs vei Aullnanes E A zu E S Montag: Borlette Vorstellung. inszaßlung u. #+ w. vou öffentlichen 9) Antrag zweler ZgueDer: y a ; . 25 3) wer i Eo ! ; 2 eßungsbehörden zusteht, fi i 1 j l e Partei, welche nicht unterschreiben kana, muß ei jo s da l i D nG E U us a, v Revisioa und Umarbeitung des revidirten Statuts und Wahl einer Kommission zur Betleibung E eell die Befähigung | N nicht statt. ea E e n Ie De Anga ai seiner Namens- L - | T A i: ierzu; - i S S : 4) Wer 4 E at; 4 8. 13, Für die ; ! —_/ Unkerschrift vollzieht oder die von ihr beigefügten Handzei s Germania Theater, Sonntag: Ermäßigte | [4203] Merra-Eisecubahu. b, auf Abänderung der Bestimmungen des revidirten Statuts, und zwar §. 1 Abs. 2, sein A e Anordnung in der Verfügung über | ständig, in den Diel ber Gobttr V maun zu- | glaubigt. Der Schiedsmann hat dabei zu Nenulen L Sonntagspreise. Dex Dachdecker oder: Graf und L Ee ! : O S2 S2 U S So Ao Sia atslo Ut, : sit hat. itragstellers seinen Wohn- | Partei und aus welchem Grunde die eigenhändige Unterschrift unt Handwerksmann, Vorher: Möllers Pantoffel, Da in diesem Jahre der lebte Dividendenschein & 55 und §. 56. Sieene cu e und besoldete Beamte der Kommunal- oder Ein au 8 unustänviger Sieb S blieben ift. E E Von 5 Uhr ab: Grofes Garten-Concerk. zweiter Serie (Nr. 20 pec 1878) zu den Stamm- 6) Geschäftliche Mittheilungen. E altung bedürfen zur Uebernahme des Amts der Gerchmi- | drükliche oder till A a wird tedoch dur aus- _§. 28, Die Protokolle werden der Zeitfol in ei e Montag und die folgenden Tage: Dieselbe Vor- | aktien der Werrabahn zur Verwendung kommt, soll Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach den Borschriften_im §. 26 des Statuts gung hrer zunäHst vorgeseßten Behörde, 8. 14 ilsweigende Vereinbarung der Parteien zuständig. | s{ließlih dazu bestimmtes Bu (Protokollb N ls M stellung. die dritte Reihe d’x Dividendenscheine (Nr. 21—30) E N C S E N E F. 3. In denjenigen Gemeinden, welche ; ; ,_, J. 14. Zu einer amilien Thätigkeit außerhalb seines Amts- | mit einer fortlaufend en rotokollbuh) eingefhrieben und ausgegeben werden ei Ra &. 32 des O O O 877; je nachdem guf die betreffende Versicherung das mannsbezirk oder mehrere Senn A G L De A E bezirks ist der Schied8smann nur im Falle der Stellvertretung (8. 11) Noll h e D N versehen. A : A E E O I rühere oder dos jeßige Statut Anwendung findek. e - Wahl der Swiedêmä S I Gle ie | befugt. E De _ Bollgeshriebene Protokollbücher sind an das i i : Familien-Nachrichten. E Ce N Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäftsloïale der Gesellschaft, Breitestraße 34, statifinden. e e E, C Geméindevertrciung (Versamm- s. 15, Der Scwied8mann ist von der Ausüb Fs bessen Bezirk der Schiedèmann wohnt, i Aa i E Rittergutsbesißer Gustav Wendenburg (Heders- O d Ri n A A f Gefab das Statut ron 1868 in Geltung ist, am Lage vorher, Nachmittags 6 Uhr, und für diejenigen Mit- meindeaus\hußmitglieder). 1 er Vürgerausshußmitglieder, der Ge- 1) in Sacen, in welchen er selb Partei ist oder i i Verlangen Abschrift oder Ausfertigung des Protokolls. leben—Worméleben). Frl. Elisabeth v. Berg S e fte 0A Einseude! A A n U glieder, auf veren Versicherung das revidirte Statut von 1877 Anwenduag findet, eine Stunde vor Bee besteht, dur die Geteinbeversama gewählte Gemeindevertretung nit | welcher er zu einer Partei in dem Verbältniß, ì o Mitt Ansehung §. 30, Die Ausfertizung besteht aus der mit dem Ausferti- mit Hrn. Wilheln: v. Platen (Dubkeviß—Fähr- u oten L H e l, 1A e, s i ginn der Generalversammlung, also am 14, Sani d, I, Nachmittags 2 Uhr. : Lid fen Viloper ith, eversammlung, in selbständigen Gutsbezirken | Mitverpflihteten oder Regreßpflichtigen steht; eincs Mitberechtigten, gungsvermerke versehencn Abschrift des Protokolls. hof auf Rügen). endung m Sagen S Borschrif Der Geschäftsheriht kann vom 1. Juni av bei der Direktion od.r bei den Vertretern in E R | N A Saben ier 9 E : Der Ausfertiguagsvermerk muß die Angabe des Ort E ; | unter einer Werthangabe von 100 6 für jeden Für die aus mehreren Gemcind f ; ; achen seiner Ghefrau, aub wenn die Ehe nicht i j ; g es Orts und der Verehelicht: Hr. Dr. med. Richard Rother mit | Dividendenbogen } ¡ #6 {Ur 1] Empfang çenommen werden. mannébezirke werden die Schieds cinden zusammengeseßten Schieds- | besteht; i H mehr | Zeit der Ausfertigung und die Bezeichnung Desjenigen, für welchea Frl. Luije Löschke (Falkenberg O./S.) Hr. Des N ulan Ras vok bee G Potsdam, den 8. Mai 1879. L y N Ver Qrovine Hannovie unt uner durch die Kreisvertretungen, 3) in Sachen einer Person, mit welcher er in gerader Lini Me Audsfertigun ertheilt wird, enthalten und mit der Unterschrift A e 2 L uns Baan Nilletexpeditionen der Werrabahn Das @uvratorim:. bie Amisvertretunaen gewäklt en Hohenzoller. {hen Landen tur Net ra verscbwägert odec dur Adoption verbunden R und L O a L a n aßfurt). Hr. eister Ru- E A 4 : E . Die Wahl erfolgt auf drei Jah ; inie bis zum dritten Grade verw "cles Gros . 31, Die Ausfertigung wird von dem Schicdsmanne ertheilt, e G N G S O i ten I des [4195] - E S : r A bleibt Vos M E N Sig ile des N auch wenn die Ehe, dus wehe ti Sl wänerfcart MteAnb ia aue f C s C N vor (a T S R j e C ELSTCHTEUGN ie Dire | S ( . . E E 4 Ole zu S6 E z tigkeit. egründet ist, niht mehr besteht ; N auf der Urschrift des Protokolls zu vermerken, wanu Thiermann (Nassau). Hrn. Dr. Emil Mever| hex Werre, Eisenbahn Gescllschaft Gotha-Ohrdruffer Eis eubahn-Gesellscha\t. qátiÈ, Die u Scbiedêmännera Gewählten bedürfen der Be | 4) in Sachen, in welhen er als Prozeßbevollmächtigt und für wen vie Ausfertigung ertheilt worden ist C A ——— E Die Inhaber von Actien der Gotha-Ohrdruffer Eisenbahn-Gesellschaft werden hiermit zu eincr e haben. P P U Me bestellt oder als geseßlicher Vertreter ciner geridts (8. 28), so wird die Audfe O N O Md Fiber E v1 [Be I N: : i é. C , | S. 5, Die Si ann ; L artei aufzutreten berechtigt i esen i Ee L e Ausfertigung von dem Gerichtsschreiber Gestorben: Hr. Landrath Dr. Hermann Schmalz | Mheinische Bergbau- und ordentlichen Generalversammlung auf Wohnsibes auf die Erfin lee Bt O Amtsgeridte ihres 8, 16, De Sittdmanie soll vie Adtliina 1 E | (Kussen). Hr. Premier-Lieuteaant a. D. Hein- Hütt w \ -Metieun- Mittwoch H A. uni ® Nachmitta s 3 Uhr Der Eid wird dahin Aeleifidt r Wbliegenheiten eidlih verpflichtet. | lehnen: ng seines Amtes ab- _§. 32, Aus den vor einem Schiedsmanne geschlossenen Ver- rih Hoffbauer (Bremen). Hr. Hof-Apothekeu- U entwe fcii- 22 Cte: 2 ,„ Vent e. U Le 9, GS « 9 JSV (4 wbre: bei Gott “vert Alma j i 1) wenn er der Sprache der Partei niht mächtig ist; gleichen findet die gerichtlihe Zwangsvol!streckung statt. besißer und Stadtrath Hermann Banoo (Schweid- | [4198] Gefellschaft im Saale des Deutschen Hofs (Hotel Stäbler) hier eingeladen. s Pen eines S N gen und Allwissenden, 2) wenn zur Gültigkeit der Willenserklärun vei P rteien d Die Vorschristen der Deutschen Civilprozeßordnung über die nitz). Gräfin Elisabeth v. Lüttihau-Rzezewo, : N —_ : Tagesordnung: wahr mir Gott helfe. getreulih zu erjüllen, so | Gegenstande nach die gerichtlihe oder notariell g arteien dem Zwangsvollstrekung aus notariellen Urkunden finden hierbei ent» geb. v. Treskow (Chodotoo). In ver am 5. ds. stattgehabten Genecalversamm- Mittheilung der Bilance; Ist ein Schiedémannn Mitalied ei E . erfordert wird; : e Form auss{ließlich | 1prehende Anwendung. - - lung unserer Aktionäre sind folgende Nummern 2) Berichterstattung über die Betriebsergebnisse und aber die mit der Thüringischen Eisenbahn- Gér Dad Geseh den Gan u Fuer Meligionsgesellshaft, wel- 3) wenn die Parteien dem Schiedsmanne nicht bekannt In den Fällen der §8. 664, 665 der Deutschen Civilprozeß- Verkäufe, Berpachtuugen, unserer Prioritäts-Dbli-akionen ausgelooft worden : Gesellschaft v:rein barten Abänderungen des Betriebsvertrags ; : des Eides gestattet, fo wird E A L heuerungsformeln an Stelle | auch nit nahweisen können, daß sie diejenigen \i L annt sind und ordnung ist die vollstreckbare Ausfertigung nur auf Anordnung des Submissionen 2c. 12, 24, 40, 77, 83, 85 127, 177, 193, 201, 203, 3) Artrag des Aufsichtzéraths auf Ertheilung der Decharge au den Vorstand bezüglich der abge- Betheueruugsformel d: R e Abgabe etner Ertilärung unter der | ausgeben; / g nd, wofür sie sich | Amtsgerichts zu ertheilen, in dessen Bezirke der Schiedsmann den 207, 229, 241, 247, 249, 261, 284 292, 920, 020, \{lossenen Baurehnung; : gleihgeatet. «eser Religionsgefellshaft der Eidesleistung 4) wenn Bedenken gegen die Geschäfts- oder Verfügungsfähi L ia us\eidenden Stadtraths zu Gotha. Zm Falle der Wiederwahl eines Schiedsmanns genügt die Ver- | i 4 Q oder gegen die Legitimation der gese ichen Vor: Dritter Abschnitt. refer derselben bestehen; Die Sühneverhandlung über Beleidigungen und

[4101] +4 : E Bekanntmachung. 368, 20d, 381, 397, 444, 445, 497, 499, 506, 514, 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des a 587, 591, 594, 602, 621, 624, 634, 649, 686, 701, Behufs Ausübung des Stimmrechts wolle jeder Actien-Inhaber am Tage der Generalversamm- weisung auf den von ihm bereits geleisteten Eid . 9) wenn eine Partei blind oder taubstumm ist ; Körper! ; Körperverletzungen.

Die Lieferung von ; 95 - 721, 762, 794, 783, 804, 806, 847, 856, 868, 380, | lung vor Beginn derselben bei dem Bureau, welhes von Nachmittags 2 Uhr ab im Deutschen Hofe 8. 6. Die Schi  i il î Centnern Roßhaare 883, 891, 897, 922. hierselbst in Thätigkeit treten wird, seine Actien unter Anscluß eines von ihm unterschriebenen BVer- Rechte der Anl iner aven vel Auonvung thres Amts. die 6) wenn eine Partei taub oder umm is und mit dersel en §. 33. Bei den nur auf Ant folgenden Bel 5. 7. Das Recht der Aufsicht über einen Schi eine sriftliche Verständigung nicht erfolgen kann. / dörperv “(f der Sticvbmann bie zun Uvede, tee fsiht über einen Schied8mann steht zu : 8. 17, Der Schiedsmann kann die Ausübung seines Amtes ab - N E E

E E E S E E E T E E a,

E E:

/ |

V /

1

E o D N

soll anz Wir machen dicses mit dem Bemerken bekannt, | zeichnisses der Nummern derselben in | L l Das eine Exemplar dieses Verzeichnisses, versehen mit Bescheinigung der e:folzten Deposition, 1) dem Justiz-Mini ; i h i ; 1 | Vormitiags 10 Uhr, vom 1. Zaonuar künftigen Jahres ab mit dem Vermerk der Stimmenzahl und mit dem Siegel der Gesellschaft, wird dem betreffenden E 2) dem Quit Minister hinsihtlih sämmtlicer Schiedsmänner; | f t x 2 “Be ei ; il e Le i i ! " | : 5 f i ; , Mindestfordecung im Wege der öffentlichen Sub- Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört | ah dem Sclusse der Genera ses Berzeichnisses erfolg Dber-Landesgeritsbezirk wohnenden Schiedsmänner ; | 1) wenn seine Zuständigkeit lediglih auf der Vereinbarung der } Körperverleßungen finden die Vorschriften des zweiten Abschnitts& as Gigenthum jeder Actie Einc Stimme, Landgerich!sbezirk wohnenden Schiedsmänner. schwierig erscheint : | 8. 35, Soweit nah der Vorschrift des §. 420 der Deutschen

Montag, den 26. v. Mts3 daß die betreffenden Obligationen E s I. . p « D n E i / Z E MEAO N „1 ; Oi : s | lehnen : i iL na Maßgabe der einzuiendenden Proben refp. der | an unserer Kasse eingelöst werden. zurückgegeben und dient als Ginlaßkarte zur V.rsammlung, Gegen Rüctgabe E er-Landesgerichts-Präsidenten hinsichtlich der in dem L 8. 34, Auf die Sühneverhandlung über Beleidigungen und H : | ? lic i n ie der betreffenden Actien. 3) dem Präsident è : ; : | Parteien beruht ; i ; mission verdungen werben, und sind bezügliche Offer- | von diesem Tage an auf Nach §. 38 der Statuten gewährt da Eig enth enten des Landgerichts hinsichtlih d p M mit den in den nachfolgend i Í O G ait A, ; S. 0! S n gewährt ] er in dem 9) wenn ihm die ftreit , A, olgenden Paragraphen enthaltenen Abroeichun- ten nebft Moi aarpebben nach den vorher einzu- Den Obligationen sind bei der Einreichung die Feder Actionair kann fich durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Vollmachten find M A Rechte der Aufsicht licgt die Befugniß, die ordnungs Besch ein (EEIIDE SAARGSUENIOS, de, WENZUNG: Oder Je Þ gen CINEREN E T, x widrige Ausführung eines Schiedsmannsgeschä "rû M eschwerde gegen die Ablehnung findet nicht statt. Strafprozef ; s E E en 5: 18, Die Vertretung der Parteien durch Vevollmächtigte ist nten Aalen wéthia Wnh, vas Lie Stn roe Verlu : s ( L}

Dureal! L 1 b n n 11 N D ¿ . D 1 el 2. Mai 1879. : | d I ch den Geschäftsl etrieb oder BerzÓó erungen u l fi F

berg 52/53, einzureichen. (H, 52036,) | Niederrhcinishe Hütte bei Dui2burg - Hoch- N iel; s | D m j esell f betreffen, werden im Aufsi » s Z¿ a‘ g 3 H v » / ) M ; j D, ° Ver Aufsichtsrath der Gotha Ohrdrußser Eisenbahu Gesell schaft | n im Aufsichtswege erledigt. * Bevollmächtigte aus ihrer Mitte vertreten lassen. Bezirk der Beschuldigte wohnt, aus\{chließlich zuständig

Magdeburg, den 3. Mai 1879. feld, den 9. Mai 1879. Königliche Garnisonverwaltung. Der Vorstaus. VV’angeultelu, Susatz,