1879 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

das Haus, nit jet in der zweiten Lesung Modifikationen vorzunehmen; das möge zwischen der zweiten und dritten Le- Jung gesehen, denn es sei ein Jnternum der Majorität.

Die Diskussion wurde hierauf geschziosen.

Der Abg. Kayser (Sozialdemofrat) konsiatirte, daß bei dieser Debatte seine Partei niht zum Worte gekommen fei. * Es folgte eine Reihe persönlicher Bemerkungen der Abg. Dr. Renbsch, Dr. Löwe (Bohum), Dr. Bamberger, Rickèrt, Windthorst, Stumm und. Richter (Hagen). |

Hierauf wurde zunächst der folgende voti dem Abg. Udo Graf zu Stolberg-Wernigerode gestellte A1 trag „Robeisen und Brucheisen seewärts“ von Memel bis zur Weichselmündung . * 130% eingehend auf Erlaubnißscheine für Eisenwerke zollfrei zu be- #11 Arbeiter hätten. Es gebe innerhalb gewisser Interessensphären lassen,“ gegen eine bedeutende Minorität abgelehnt. S 2106 5502 6476 T7867 8158 8477 8667 8973. immer einige Frondeurs, und nah seiner besseren Jnforma- | 5 namentlicher Abstimmung wurde darau} der Antrag Litt. B. zu 1590 Æ Nr. 55 681 726 732 912 1124 k tion müsse er Diejenigen, welche in dieser Weise beim Reichs- | des Abg. von Wedell-Malchow, den Zoll. auf Eijen auf 50 1357 1461 1722 1808 1995 2178 2359. 2443 2569, Dn tage vorstellig geworden seien, als solche Frondeurs ansehen. j zu ermäßigen, mit 192 gegen 125 Stimmen abgelehnt, de Tátt. C. zu 300 Nr. 406 830 1054 1946 1963 Son tige Da &ram puasse. Redner empfahl seiner | Zum Schluß bat Redner, das Haus möge si niht von Hrn. Bam- f gegen in namentliher Abstimmung die Position 6a. (Eisen) 2120 2289 2322 2518 2556 2630 2739 2845 3119 M alie aus weiter - einen Aufsaß des. deutshen Konsuls | berger ‘bange machen lassen. Er fordere das Haus. auf, | nach der Regierungsvorlage mit 218 gegen 88 Stinmimen an- L: 2 5322 5597 6150 6155 f Becbseln im Inlanderzahlbaren

den Reichskanzler in der wirthschaftlien Reform zu unter: | genommen ; dié Position 6a, lautet: U Magdebirrg, den 15. Mai ig78

3864 4276. 4763 ees 3616 6632 6853 6744 6982. 7088 T7707 des Herrn Gerlih. Derselbe je ein geborener j i 1 1 ; i ; E A 6616 6632 6853 6744 6982 E 170d U G s S E S a aa O L D AMtZE ; T; + a Mokeilen alle 7819 8120 8314 8412 i : “Bestyreuße, aljo fi nit freihändlerischer Mil großgejäugt. | stüßen, wie er dieselbe mit dem Zolltarif angejangen habe, Eisen und Eisenwaaren: a. Roheisen aler 2595 8774 8907 8994 9337 9345 “E : ' 10105 10651 11175 11956 11364 | [4408] Eölnishe Privat-Bank f ra9g5 Le] i Vi A B L R L : ur Q. 49821 A L APGIAROAFHEL T Ge T Zl 11 K 4 N G j F NIGI ¿ “Uebersicht vom 15. Mat 1879. A S CTSICHO 25 K _»AOSINOS Hl T Le Rechnungs-Abschluß pro 1S&8B.

Das Kreis:

ur Vie L

tiedt, ist vafan |

Êifat Niederländisch-Westfälische Eis ben die Statt und seine c A A ¿udbbea befblofen hat, ci Gefellschaft.

E c Las L h ei (A ine S LLAetgeit } hon tlidos MoBiAbrtao Gon ra DPT E Gie ae eine sehr günstige Lebensstellung dar. ‘Gebalt | xe, Zee e diesjährige Generalversammiung ver 00 ohne Pensionéberecht A nb | ATILONATE QUÍ i : / unter Nacmeisnaa der Befà g binnez sechs Samstag, den 24. Mai a. e., Nachmittags 3 Uhr, -+ R Uz Ir ibi Lis J J I Le ) 3 G 2 - . I ZL S 7 Wochen bei uns cinzurzihen. Schleswig, de v Rathhause in S e 7 U # F - L y% {t ck75 p L . 1, Mai 1879, . Königliche Regierung. BCREMSRDE SEF Berhaudlung:

2 I e; herr der [lung des Junern. Peegmigun

_„Ve

GELD Nl DOZH getomiitii Tel.

[ f s s De

Rentenbriefe dur die Seitens der Expedition des | [4401] enbahu- L Ÿ L

L Í iebersit j d “Deutschen Reicht- und Königlid Preußisken i; Nrnathauf Staats-Anzeigers“ herausgegebene „Allgemeine Ver-f| ct Magdeburger - Privätbvan!. Icofungs-Tabelle“ sowohl iri Mai, als au im No- ; Leotiva. vember jeden Jahres veröffentlicht ‘und ift das be- Meta!lbefiand . . treffende Stü dieser Tabelle bei der- gedadten Er- | Reiché-Kassenscheine_ ; “vedition zum Preise von 25 Reichspfennigen zu beziehen. Noten anderer Batkez « . 7. Neutenbriese der Provinz Pommern.“ Ver- a S loosuug am 12. Mai 1879. Auszahlung vom | Lombard-Forderungen 19. September 1879 ab bei der Königlichen Renten- Sonstige“ Activa | Lank-Kasse zu Stettin. Litt, &. ju 3000 M Nr. 3 L : : 6 33 396 344 514 571 612 648 846 967 1277 | Grunbtapital. e «ee f SOOOOOE 1334 1611 1629 1691 1752 1851 1948 2007 2394 4 Resevvefonds. 000

2746 2827 Spezial-Reservefonds . : Umlaufende Ioten .

2857 3141 3209 3391 3485 3564 3700 3915 3981 4121 4293 4436 4512 4633 j Umlaufende Noten. 5323 Sonstige tägli fällig

lihkeifen

S@uhzóolls fo sehr -vèrleumdetèé Amerika sih in einem besseren | Zustande befinder, als wie Deutschland mit seinen freihänd- lerishen Manövern. Der Abg. Richter habè dann gemeint, das Gießereieisen könne man niht gebrauchen. Sr tönne nur darauf wiederholen, was der

U , Dabei erinnere éx dàs Haus | daran, daß die Borfigschen Fabriten von. Vormündern ver- waltet würden, welche ihre Pflit verlegen würden, wenn fe billiger verkausten, als die Herstellungskosten betrügen. Es sei acsagt worden, wieviel die Durch}hnittSdividende bei dem Bochumer Gufßstahlwerf seit 1868 betragen habe. Wolle

leiht ausrechnen, wie ho die Durchschnitts- 854, also jeit einem Vierteljahrhundert, fei. nun den - Leuten vorgeworfen, daß sié im Juli | Krifis abgeschlossenen Arbeiten fortgesetzt hätten. 3 denn an eine derartige Jntenfität und is geglautt? Der Abg. Richter habe auf ind gesagt, man möchte sich do dort die der Schutzoll zum Erkalten gebracht habe. t als ob der Abg. Richter und seine , mit denen die Reichstagsmitglieder immer nur dasjenige sih heraus-

842,308 44,410 411,000 5,181,079 - ‘990,080 149,282

Abg. Stumm gksagt habe: fb. möchten die Herren doch den gewissermaßen offiziellen Bericht des Hrn. Wahler lesen über die Ver}uche, die man imit deutschen Bießereieisen auf der Königlihen Hütte in Gleiwiß gemacht habe. Dann werde man finden, daß deutshes Gießereicifen an Qualität dem englishen durhaus nicht nacstehe. Der Abg. Richter habe von der Duisburger Petition gesprochen ; alle diese Werke hätten nur 7500 Arbeiter, während die Werke „Phönix“ und „Gutehoffnungshütte“ in Oberhaufen 10—11 000

remer Den itern pr E M E Sm D R

rinrs 145r E M TITIE Li ui wh S

istesfranufe.“

O 14413] °

x

Het

Chronise fe, für ? der Aufenthalt gesucht wird, - finten nahme. „bei müßsigen Preifen* in Leitung zweier Aerzte stehenden Privatanstalt. Die Anti vollsten und g Anfragen unter Chiffre U, ( E Annoncen-Expedition von Haafenficin & in Hamburg.

4

cu LIELCUORLE

12,869 953 160 918,864

gc { N €73 L L V

o Ï Trr 043

b L ÊL IIDERI

as

ageiundesten “E pA o K N TRZ9 zerwaitungs

j eit, P

un

G3 3309

6377 635 603

Aer E RIDE Ge D EL j

eger D

7828 T7949 8021 8048 1 P 2 r ® 4 , Y E 2 G45 794 G9 Nichtsdestoweniger sei erals deutsher Konful in Amerika zuderent- | und lasse man. sich auch niht durch ganze oder. halbe Freunde | Abfälle aller Art von Eisen, soweit niht unter Nr. 1 genan h O0 10677 9457 9794 9992 ac (1 na cet ommen. Man werde fehen, ehe ein | hren! Zunächst handele es sich barum, die bisher sieg-. ! 1100 kg 1 Æ : i A E M 11651 11793 12080. Litt. D. zu 75 M Nr. 108 j e seines übertriebenen Hierauf vertagte- si das Haus um 51/2 Uhr. ; 132 347 402 694 839 933 950 1060 1114 1333 ; ‘Betty : ; f 1607 1691 1851 2000 2196 2273 | n etUbetand inl, Einldiung 2688 Q “s d a db i f b S ank vas e e

C Ï | irre führen | : : | | reiche freihändlerishe Majorität zu schlagen. Auth bitte er | E © aon inan 65 E E E e twn tee A E r M A s et a 1 H) Maa Ber D C 39: oO7 GÉRAOQ 2956 3333 3348 3370 / 3873 4140 4160 4284 Bestand an Reichskafsensczeinea. 5,900 Bestand an Noten anderer Banken 115,000

: î ; ; G : : G / : : : 3415 3432 24 v] Weffentlicher NuzeigeL. [au L A O N ao für be: n Retch8- u. Kzl, Preuß. / f f E M E tot ai F 1241 62 : Cer / “A j für ber hen Nets» u. Kzl, Preuß S j j i + | Fnfserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des } - 125- F Bestand an Weseln . ....… 7,626,200 f

8 6440 6571-6890 7964 8009 8081 8647 Staats-Anzeiger, das 6 E Et O ia „Zuvalidendauk“, Rudolf Mofse, Haasentecin f it, S E D: Bestand an Lombardforderungen 572,600 O nimmt ánz die Kuiglithe, TPEMLSS | & Bogler, G. L. Daube & Co, E, Schlaotte, | Nr. 1901, Für 1. Oftober 1875. Lit. D, Nr. E n En Aktien 991.900 des Dentschen Reichs-Anzeigers und Simgs Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren | 35. Aür 1. April 1876, Lit, C. Nr. 1110, | an an 10 aat e Prenßishen Staats-Anzeigers. j Aunounceu-Bureans. 3,000,000 Berlin, 8. Wi. Wilhelm-Straße Nr. 3%. : i : 750,000 | 2,159,070

865,070 S A Einnahmen

Funferatxe

| Steckbriefe und Untersnchungs-SacheE. S

2 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl. |

3, Verkinfe, Verpachtungen, Submissienen etc.

4. Verloosung , Àmortisation, Zinszahlung 1 8. w. von öffentlichen Papieren.

Indunstzrielle Etabliszsementa, Fabriken und (Grosshandáel, 2 i

. Vereschiedene Bekanntachungén.

. Literariache Anzeigen.

. Theater-Auzeigen, |

siceru L EGinzahlungé Litt, D. Nr. 3369 3706. Fär 1. Oktober 1876, itt. BENr. 398. Für 1. April 1877, Litt, B. ), Familien-Nachrichten Nr, ‘669. Litt.. C, Nr. 1940 2405, Litt. D. Nr. C —— j ——— t —————_——— E 94 Ln 3528 66 eue b SIRS, E E R : Fe E art | «er A CNTTA E A Nr. 977 1555 6677. Läitt.B. Nr. 2098, Litt. C Etetbrief. F - S die z1 4 genarnte für todt erklärt g z {Gf tofo - E 2 E a Sue 1050 daga ARLÉ Ra Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. | Die N eren Erkea a 0 4 Rechte-Oder-Ufer-Eifenbahu-Gesell) nft. : 5 Nr. 626. Litt. D. Nr, 888-1979 2282 8544, - Für - Steckbriefs - Erledigung. Der. hinier den \ t weden d U E Age % S uhnui 2 1. April 1878, Litt. A. Nr. 3983 5063. Litt, C. i s | ; : et werden wir s i 9 4137 4333 11239 j : 217 Maurer Julius Dorubrach wegen wiederholter recauténet S Kohlen-Submission. S Nr, 119 4137 4333 11239. Litt. D. Nr. 617 Unterichlagung unter dem 7. April d. J. erlassene E “Die: für unsere Bahn pro Juli 1879 bis dahin 1880 erforderlichen 1863 3258 6615 7525. Für 1. Oftober 1878, Sted@brief wird- hierdurch zurückgenommen. Derlin, / ca. 20 000 000 k Stüdfohlen, / Litt, A. Nr. 2702 6664 6745 8164. Litt, C, den 8. Mai 1879. Königliches Städtgericht. Ab- E _und ca. 9500 0090 * Wiürfelkohlen Nr.- 1256 3332 6818- 10583, Lätt. D, Nr. 527 theilung für UÜntersuWungêsachen. ‘Deputation Il. ; sollen, dur Submission beschafft werden. _ S . : 585 635 1036 1343 1688 2569 - 3514 3919 3938 Für Verbrechen und Vergehen. i Die Bedingungen der Submission und ‘der Lieferung sind von uni : Berlinerstrcße 76 zu beziehen. Offerten, au auf, Theilliéferungen, 1nd na dingungen und zwar bis i A Mittwoch,

¿rundkapital . Reservefonds S as Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Berbinblich- O as An eine Klindigungëfrist gebundene Berbindlichketten .. R Sonstige Passiva « «e.

E L A P T

In der Börsen- beilage. K

Cr “bb

E

| { j

276,100

“T 3,022,109.

O., den 7. November 1878.- 30,009,

gliches Kreisgerit, . Abtheilung.

im Inlande zahlbaren Wechseln 6 170,300. —. oln, den 16. Mai 1879. | Die Direktion.

L) 4455, o @ n E 8604 9646 10703 11232 11620 12106 12124 12271. L eipziger Ka enverein. Litt D. Nr. 396 434 610 857 957 1151 1196| Geschäfts-Ueberficht vom 15, Mai 1879, 1250 1762 2270 2357. 2988 3208 3358 3407 3726 | [4403 Aktiva, N 4309 6058. Stettin, ben 12. M 1879. Könige Dein un NclöTaßent a S die Direktion der Rentenbank für die Prso- | Deltand an Let alen nen A ) u E ERICNDENT THr BIE Pr E Noten anderer Banken 921,100. - 234,140.

vinzen Pommern. und Schleswig- Holstein. O C ES zen P v iti Pon Sonstige Kassen-Lestänte , 4,037,347. 55 1,713,986, De

Verkäufe, Berpachtungen, Subnurissionea 2c.

Bekanntmachung. erliner Norvbahnhose und der Ber- ‘an der Wolliner Straße belegenen,

des Stadtgerits Berlin ‘von den Umgebungen] Band 56 Nr. 2964, Band 59 Nr. 3074, Band 59 Nr. 3077, Band 91 Nr. 4565, Band 4 Nr. 4699,- Band 99 Nr. 4898, Band 106 Nr. 5176, Band. 110 Nr. 5324, Band 110 Nr. 5348 verzeichneten Grundstüde, in einem Ge- fainmtfläweninhalte von circa 3325 Quadrat-

4298 4632 7698 8547. Für 1. April 1879. Litt, A. Nr. 1440 4179 6060 €334 6451, Litt, B. Nr. 947 2344.2471. Litt, C. Nr. 127 167, 235

2373: 4645 4737 ‘8275. 8385 8452

s S S L C PILIBAI Der Echuhmathergeselle Carl August Seidel [4254] Nr - 1 F11

er im April d. I. dur Jauer | idaxt ift, in einer Untersuchungssache als vernommen werden. Derselbe, sowie dies »n. welche von seinem Aufenthaltsort Kenntniß werten um \chkleunige Nachricht hierher erfucht.

14 T 5 den 14. Mai 1

18 Horertwerda, den 4, Zuni er., Vormittags 11 Uhx, soll

E Ls an uns einzureichen.

im Grundbi

É E E E E

* Alix} - o | -Subwission. n E aud : Ti E. 2620 &Wonnen (2ement, Die Anlieferung von 1690099 Hintermanue- 1228 cbm Mauersand, | rungs-Ziegeln und 240 000 Verblendziegeln für 92200 cbm Sprengsteine zu Steinpackungen, Bauwerke der östlichen Ans{lüße der Verbindungs- ca 519 cbm bearbeiteten Granitwefiteinen in ba T : 1 : 3s _ cd.-512 ebm bearbeiteten Granitwertitetinen in ahn an die Stadtbahn foll ‘im Ganzen oder in-} ¿fentlihex Submission vergeben werben. 3 getrennten Loosen verdungen merdea, Die Suüb- werben nur Untere

[4353] 879, Königliches Kreisgericht. Der Untersubunzörichter.

80 cbm Kalk, 3

Bestand an Wechseln

2 4 Ausloosuug uud Kündigung Stadt-Kölnis o S Subhastationen, Aufgebote, Vor- [4405] E A Gee Lömbardforderungen

ladungen 1. dgl. Edictalladung behuf Taoveserklärung. E llner Heinrich Volbrecht aus Silberna al änger als zehn Jahren vericollen. Es hat r Maurergesell. Wilhelm Lange ¡u Braun- 3 Inbaber. der vâterlidben Gewalt über einer verstorbenen- Ebefrau, einer naßen n 2c. Volibret, gezetigten Kinder, esecrflärung bes Lettern gestellt f : Î vom

x p O L y S s { . f des. S des Gesetzes

U. ees L.

o Q. ck

ù de r Bollbrecht bi rt, sid innerhalb eines Jahres, {vätesiens bis Ende Zuni 1889, beim biefigen Gerichte zu melden, uud zwar unter dem Rechts- nadtheile, daß er im Nicbtanmeldungéfallé für todt erklärt und sein Vermögen setnen näcsten bekannten Erben oder Recbts8nacfolgern üherwiesen werden wird. Zugleich werden alle Personen, welhe über das Fortleben des Verschollenen Kunde geben könnet, zu deren Méttheilung, und für den Fall der dem- ¿sti erflärung etwaige Erb- und Nach- nmeldung

r der Verwarriung, daß im

i Ueberweisung des

aen auf sie keine RücXsiht ge-

is m art A a Cor or Get e jen Lena Nelirer Derr

edurch aufgeforde

J Ber-

Zellerfeld, ven 10. Mai 1879. : Königliches Amtsgericht L. [546] Oeffentliche Aufforderung.

Natbbenannte Personen: ;

1) die am 59. Juli 1834 zu Petershagen geborne Dorothee Louise Krüger, FToctcr des . Bauern Wilhelm Krüger, welche. in ‘ven Fahren 1856 bis 1858’ von Petorähagen na Amerika ausgewandert na cinem Briéfe vom 1 November 1858 fich pril 1858 mit Ghrifian Jacsb verhei-

‘p C Uta

am fi.

ratket hatte und in St. Lonis, Staat Missouri, in.

“tordamerifa mobnte, seitdem aber vershoUen ist,

9) die am 3. Dezember 1843 in Podelzig geborn MWilhelmin« Henriette Stregel, Tochter des am ch“)_ ZFuli 1877 in Scülltose verstorbenen Sneider- meisters und Eigenthümers Joharin Jacob Stréègel, welche im April 1866 na Amerika ausgewandert ift, von dort zum [etten Wale Ende April over im “Maé 1966 von sid Nachricht gegeben hat uxd seit- zem verschollen ift, * / A

3) der ‘am 2. August 1829 zu Fiankfurt æ. D. 4elorne Wilhelm August Schmidt, Sohn des Schanfwirths Samuel «Ernestine Schmidt, gek. Watushka, welcher angeb- Ti alé Soldat vom preußischen Heere desértirt und éramösischer Soldat gemorden if. als solher ten Kriinkrieg. im Jahre 1854 mitgemacht hat und. seite vem verschollen i 4) ver am s.

onjamin Schmidt und der

|

| ¿fentlihen Verfahrens parzellentoeije, beziebungs-

/ | |

ibrer Ansprü§e auf--} [

Sovember 1803 zu Großi-Salze ge-

ruthen, solla im Auftrage der CEigen- ihümerin, der Berliner Nordeisenbahn-Gesellshaft in Liquidaticn, dur mich im Wege freiwilligen

weise. in größeren Abtheiluugen, beziehungsweise im Ganzen - meistbietend verkauft werden:

ps

Zug diesem Zwedcke habe ich einen Blietungs- F

termin auf Douuerstag, den 29. Mai cr,, Rorm. 11 Uhr, Beuthstraße Nx. 9, hierselbst, 2 Treppen hoh,

anberaumt, zu welhem Kauflustige hiermit eingeladen/ werden. ° 5 6 gs è » Die Kaufbedingungen- werden im Termine bekannt gemat, liegen au vorher zur Einsicht in dem ge- dachten Lokale áus. j Berlin ten 10. Mai 1879. Der Notar.

Karten.

ta

Cto. 42/5.) 4261]

Fn der Königlichen Geschüßgießerei zu Spandau findet am j Juni cr., Vormittags 10 Uhr, eine öffentliche Submission auf die Lieferung von

300 ebm rohem Lehm und

1000 Hy Roßmist fiatt. e Reflektanten haben ihre Offecten s{riftlih, ved siegelt, und mit der Aufschrift: „Submiffion auf die Lieferung von. Lehm resp. Roßmift“ versehen, bis um genannten Terminé hierher einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen . bei uns zur (Ginsibt. aus. ; Cto, 192/5.) Spandau, den 6. Mai 1879. O Direktion der Geshütz-Gießerei.

[4291] Oeffentlihe Submission.

soll durch ¿ffezliche. Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen während der Diknststunden in unserer 2 A rarur zur Einficht aus, auch Tônnea dieselben „abschriftliÞ gegen (Er- stattung der Schreibgebühren“ bezogen Postmäßig versclossene , franfirte Aufschrift: : E „Submission auf Lieferung von kohlen“ A 2 veuilih versehene Offerten sind ‘bis zum Sub- missionstermine, Donnerstag, den 29, Wai, Bormittáags 19 Uhe, an uns einzureichen. Spandan, den 9. Mai 1879. Cto. 205/5.) Direktion der Artillerie-Werkstatt,

werden. und mit. der

Holz-

1 von sechs kleinen Betricbsgebäuden auf dem Eis3-

Die Lieferung von '8500- Hektoliter Holzkohlen |

missionsbedingungen liegen täglich von 9—1 Uhr in

dem Baubureáu, Leipzigerstraße - Nr. 125, ‘aus.

Termin, Dienstag, den 27. Mai d. I., 11 Uhr

Vormittags, in dem genannten Büreau.

Berlin, dèn 14. Mai 1879. Cto.310/5.) ._ Der Abvtheilungs-Baumeister.

T4420] - E

Die Lieferung dezr Maurermaterialien extlusive Cement, sowie die Ausführung der Maurer-, Stein- me§-, Zimmer-, Tischler-, Shmiede- und SWlofser-, | Anitreicher- und Steinseßer-Arbeiten zum Neubau

werdex bei Spandau toll in öffentlicher Submission vergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf Don- nerstag, den 5, Juni cr., Vormittags 11 Uhr, im Direktion8bureau auf dem Eiswerder anberaumt. Mit entsrrechender Aufschrift versehene Offerten sind postmäßig vers{hlefsen und portofrei bis zu ber genannten Terminéstunde an. die unterzeichnete Dis rektion einzureichen. A 2 i Bedingungen, Anschbläze und Zeichnungen licgen während der Dienststunden in det-knanriten Bureau zur Einficht aus. Svaudau, den 16. Mai 1879. Cto, 344/5.) Direktion ves Feuerwerks-Laboratoriums.

[4240] Bekanntmathung.

Fn der Strafanstalt zu Insterburg werden am 1. ‘Suli ca. 60: Gefangene mit langer Straf- dauer, welche bisher, mit Militär-Schneidetei be- \châftigt waren, disponibel.

Der Weiterbetrich der qu. Beschäftigung ift er- wünst, do find auch. andere Arbeiten, mit Auz- nahme der S{chuhmacherei, Leinen-Weherei, Tischlerei, Netstrickerei und Seilerei, niht auége]chlofsen.

Unternehmer wollen ihre. Offerten mit der Auf-

e „Submission auf Arbeitskräfte“ bis zum 28. Mat cr. hierher einreichen. Bei Abschluß eines Kontraktes ift der Betrag des 3rmonatlihea Arbeitslohnes als Kaution zu hinterlegen. : A * Die bezüglichen Bedingungea Fônnen im dies- seitigen Anstalis-Bureau eingesehen resp. gegen Er» stattung der Kopialien von 90 bezogen. werden. Insterburg, den 8. Mgi 187A. | __ Königliche Direktion der Strafanstalt,

»

[4382] O i

Königliche Ostbahn, Die Lieferung von 1604 Stück Radreifen aus Gußstahl (Flußstahl) und 820 Stück Siederöbren von S{miedeeisen (Shwtiß- eisen) soll verdungen werden. Lieferungsbedingungen ‘werden auf portofreie, an unser. e Ccesana. Bureau hierselbst - gerichtete Gesuche übersandt.

| [4417] wegen eines abhanden gekommeuen Kur- und

-Zu der“ Submission 1 mi nehmer zugelafsen, welche ihre Tüchtigkeit bezüglichen Arbeiten nachzuweisen vermögen.

für die

fönnen in dem Bauburean, Kieperstraße Nr. 156, bierselbst, tägli eingesehen, die Schriftstücke au

gegen Erstattung der Abschreibegebühren hezogen

Werden.

Anerbietungen auf den voir Hier zu beziehenden Subimissionsformularen in d vorgeschriebenen Weise abgegeben, müssen, bis u dêm auf

Montag, dea 9. Zuni 1879, Vormittags 115 Uhr, __ angesetzten Termine portofrei Und verlosen, mit entiprecender Aufschrift verseben, eingereiht werde,

Cüstrin, den 16. Mai 1879, Cto, 338/5,)

? -Claußen, Regierungs - Baumeister.

v

Verloofung, UAmsrtisation; Zinszahlung u: #1. von öffentlicher / Wäpieren: 4

Bekanntmachung

Neunmärkischen Pfaudbriefes,

Laut eindegangener Anzeige ist der Kur- und Neumärkishe Neue Pfandbrief Nr. 68718 über 1500 #& dem Fabrikanten Adclph Bolye hierselbst dur Diebftabl abhanden gekommen, Dies wird hierdurch in Gemäßheit des &. 125, Th. L., Lit. 51 Allg. Ger. Ordnung zum Zweüe des künftig zu er- lasseaden. Aufgebots bekannt gemabt.

Berlin, den- 13. Mai 1879. | Lur- und Neumärtislie Saupt-NRitterschafis3-

Direktion. Cto. 333/5.) von Klü bow.

F Üer Zie mte Ew

Bei dec heute nach Maßgabe der §5. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Mär: 1850 wegen Exrich- turg von Rentenbanken im Beisein eines Notars ftattgehabten 56. dffentlihen Verloosung von Pommerschen Renteubriefen sind. die im nah-

Le

zogen wordeù. Sié werden den Besißern mit der

Quittung und Rückgabe der ausgelocsten Rentën- briefe îm_ coursfähigen Zustande mit den dazu ge- bôrigen Zinscoupors Serie 1V. Nr. 11/16 nebst Talons vom 19. September 1879 ab. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unseren Kassénlokale, große Ritterstraße Nr. d, in Empfang zu nehmen. Voi 1. Oktober 1879 ab hört die fecazre Verzinsung dieser Rentenbriefe auf: KFuhabern von ausgeloosten und 'gekündigten'Renten-

Zeichnungen, Kostenapschläge und . Vediägungen

“610 631 683 707 761 823 879 1065 1081

Caff4-Bestand:

folgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge-"

Afforderung gekündi;t, den Kapitalbetrag gegen

Nachstehend bezeichnete Obligationen find heute ausgeloost worden:

_Ankeihe von 6 Millionen Mark für die Gas-

nud Wasserwerke der Stadt Köln __ vom Jahre. 1875. . 272- 286-294 336 339 393 471 510 1139 1255 1449 1463 - 1472 1709 1799 1872 9106 2178 2181 2192 2212 2251 2252 2354 2356 2386 2396 2421-2532 2701 2765 2817 3936 2959 2986 3006 3093 3165 3199 3356 3392 23434 3522 3606 3656 3679 3761 3797 3826 3850 3870 3879, j

Einlösung am 1, Oktober 1879. *

Die Einlösung - der vorbezeicneien Obligationen erfolgt gegen Rückgabe derselbe und der Talons, fowiz der noch nit erfallenen Zins-Coupons. Den Inhabern dieser Obligationen: werden die betreffferl- den Kapitalbeträge hiermit auf den vorerwähnten Tag gekündigt. ‘Eine Verzinsung der ausgelooften

Nr: 229 1151 1191 1891 2046

2281 2350

Obtigationen über deren Verfalltag hinaus findet |

nit ftatt. :

Die nachfolgend verzeichneten, bei früheren Ziehun- gen ausgeloosten Obligationen find noch nit ein- gelöst. Dieselben werden nicht mehr verzinst und bei der Einlösung an ihrem Nennwerth um den Betrag der nichk miteingereichßten Coupons für die Zeit nach dem Verfalltage" des Kapitals gekürzt werden. E :

Nr. 702 703 721 745 768 835 1074 1728 1847 1889 2097 2147 2865 2876. 3007 3044 34532 3445 3487 3524 3564 3653 3680 3746 3864.

Köln, den 6. Mai 1879,

Das Oberbürgermcister-Amt, Rennen.

AVochen-Ausweife der deutschen : Zettelbankea.

Stand dor Seankeurtor Bauk

i S U) + V SB4 F T 5-1 w- am [4411] am 15. Mai 1879, _ Netivydäa,

Metall Reichs - Kassen- heine... „1. 943,500. —.. Noten anderer L Bie. p :096,8008 Websel-Bessmb r ae Borschüfse gegen Unterpfänder .

6,917, e

Mie G O a #0

Effecten des Reserve-Fonds .

Sonstige Activa inkl. Guthaben bei ver Reibsbank . j :

Darlehen an deu Staat (Art. 76 der

* «C * * - . . *

P acaslvas

Obligationen. Q -

[4402

A S - sonstigen Aktiven

i _ : Passiva. / Das Grundkapital E

Der Reservefond . M

Ler Betragderumläufendea Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten (Giro-Kreditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge- bundenen Verbindlichkeiten . Die lonhagen Pasfiven . .

Weiter M 100,571. 85. Die Direktion des Leipziger

————————

in Cheniniß [4412]

1) Cafsa E

Metallbestand #6 239,404, 31 Bestand an : Reichskafen-

Gi s @

Beftand an Noten an- i : decer Banken «, 8

A 3) Lombardforberungen 6 E . « 5

Souflige Aktive FPassiva. 6) Grundfapital . . . 7) Reservefonds 8) Betrag

Activa.

10) An eine Kit bundene

20 D L 6 S 1 Souftige Passiven .

Cómmerz-Bank in Lübeck. S¿ataus am 15, Mai 1879,

i Activa, Metallbestand . .. « + Ï Beichsknssenpcheins , Noten anderer Banken A Sonstigs Kassenbestände Wechselbestand . . Lombardforderungen . .

é .

KGokten

Ksfokten dés Koservetonds ;

egebene im Inlande zahlbare Wechsel :

Status der Cheniuißer Stadtbauk

am 15, Mai 1879.

18.180.

3,600. —.

der umlaufendeu E s 2 9) Sonstige tägli füllige Ver- bindlichkeiten eafcin E un ge‘ *rbtudlichkei-

eiter begebene und zum JIncafso gesandte, im Salande zahlbare Wechsel 6 305,900, —.

444249, 684/057.

e Ca «6 A

“92/893, 2

Kafsenveroîus. -

-

84,775. 12.

4,546,100. —.

E 60,677. 8,

11

emer

M 353,492. 7,220. 149,400. 6,093, 3,849,946. 237,881, 738,550. 43,200.

08 03 53 19

Druéckmaterial:Utensilien

4 Ab 5%

496,400. —. |

Abzeslossen reurden .

L Activa

Noch nicht ein begebene Actien. E a ao Effekten und Obligationen. Darlehen auf Stagtëy@ahtere Vorschüsse auf Policen . Gestundete Prämien . Cafsa-Conto Stücjinsen . .- Guthaben Lei der Amsterdam, Berlin und Ho Reservewerth bei den Rü&o rungs-Gesellschaften Depôt-Conto j; Prämien-Quittungen j | Agenten und diverse Debit Abzug von Creditoren

Fang

L a/M

ventar-Conto A6 30,93

Abschreibung

Für die Commifsare, Die Revisions-Committion, L Wertheim SalomaonmitG., Gr, J. Kapteyn, i R. Upttenbeegaart. R. i, Eyssonius de Saul. Dra C, 4 N i c Z G L 0 4 s # 44 D r My Uebersicht des preußischen Geschäfts

i i. 5 E a 5 e 2 C

der Lebens-Verficherungs-Bank „L Os8mnOs8** i Zett

für das. Zahr 1878. ck : L. Kapital - Versicherungen auf den Todesfall. A. Lebensversiherung. S : Ee e -DO Anträge mit é 1,239,510 } j 247,260 Z Bersiherungen mit 4 992,550 6,194,762 Versicherungen mit 4 7,187,312 F 972,981 Ì

Wectjen,

9 ¡C10

Im Laufe des Jahres n ein Hiervon sind abgelehnt, nit realisirt und uner!

2 V VY

19782 atr 14G Let

M

le oll j A geblieben . Â “f

7! 7 . 4100 Ï ¿ ¿ 4573 496 L TIOTE Verficherungen mit H 6,214,553 auf 4411. Personén mit 4093 Policen. jährliche Prämien-Einnahme daraus beträgt „F 188,501. 10. Für 73 Sterbefälle. wurden H 83,829 ausgezahlt : B. Begrähnißkasse. A L Am 31. Dezember 1878 ware 5721: Pérsonen mit #6 712,881 Versichecungskapital und F 34 180. U jährlicher Prämie verfichert, 2 l Für 128 Sterbefälle wurben 15,398 - ausgejahlt. L. apital - Verficherungen auf ven Lebensfall.

œ » -

Demnach Bestand

19 Versicherungen mit

4. 35,700 Kapitoi und & 1389, 60 jährl. Prämie,

P A

77 : L U

: : Zusammen . 96 Versicherungen mit „#6 131,471 Kapital und F 5552. 26 zahrl. Prâmie.

Erlosdci sd 8 D 9/883 ee „31. 43 _. _ Beftand ult. 1878 88 Versicherungea miß, 12LS5S8 Kapital und Æ 5234. 83 jährl. Prâmie.

Norde=cebad Wan&eroos G.

D Ausaezeichneter Strand. Warme Seebäder, schr s{chönes Brunnenwasser. Freundliche Wohaungen. Pension. L T Verbindung durch Dampf- und Postschiffe. Telegraphen-

Bâdearzt und Apotheke. Täglicbe V j : Vos D Station. Wöthentiüicbe Reunion®e. Badeabgaben werden nicht erhoben. Borigjährige iFreauenzj ( ; : circa 10900. Gâfte.

Bestand. ult, 1877

10 " 95

[4321] Bekanntmachuug. As Behufs Vergebung der Lieferung von 8000 Ctr. Braunkohle Laben Wie A S D, Sonnabend, den 7. Juni cr., i Boarmittogs 11 Uhr, E ‘Termin im diefieitigen Bureau anberauint, wovon : er Miloliben Unternehmer wir Ziervurch bena§-. 44 igen, 8 UrA d s “e Tie Liefcrungsbedingungen, welhe jeder Unter- nehmer zi: unterschreiben oder in sciner Dfferte als maßgebend anzuerkeanen haf, können in diesseitigen urcau eingeseben, au Zegen Einsendung von 50 A ‘oplalien abschriftlico bezogen werden. e ndan, dea 12. Maï 1879. uiglihe Tirekltiou dex Pulverfaÿtrif.

9 j i ( L

Submissionstermin am-30. Mai cer. , Vormittags 11 Uhr, in dem obengenannten Bureau, Brou- Sees den 5. Mai 1879, Königliche Direktion der Ostbahn. . M A

us ri Gs E Sötpnei N E cl Heinz. over Dea unge mather, unehelicher Sohn de (Sheistiane Pflug- E welcher E L E 1867 in ne Neftge et, Georgen» De aufgenommen, P an 14, Oftober 1872 Hierselbst au der Dder gesehen und seit diesen Zeitpunkte vershollen ist, fowie die ron diesér Personen etwa zurüdglafsse- nen, unbekannten Erben und Ezxbneßmer werten hierburch aufgefordert, sid vor oder in dern | “am §8, September 1873, Mittegs ¿A e: vor dem Krekgerichtärath Henschel im biefigen Geek ‘gena Logenfstr. 6, Zimmer Ne. 46," an-1 _fehenden Termine over in unserem Bureau 4. | - # ibriftliß oder versönlic zu melden, wibrigenfols © K

briefen ist gestattet, die zu realisirenden Renten- | Eingezahltes -«Gapital . briefe unter Beifügung einer vors@riftsmäßigen ; Reine s Î Quittung durch die Post an unsere Kasse riazusen- | ein | den, woranf e Be nges t A E E Valuta ‘auf gleichem” Wege guf Gefahr und Kosten 1h sfrist é. des Empfängers erfolgen rwoird. In dem Verzeich- er teilen, 4 E s E ; riffe b. find „die Nummern der bereits früher Scäisle Pa ausgeloosten : Rentenbriefe, welche. noch ‘nicht Noch nit zur Einlösung gelangte zur Zahlung - präsentirt. stab, beziehungsweise - Suldennoten (Schuldscheine) . die Nurnmern deriengen Rentenbriefe, welche N z

als verloren angemel 0 Die noG nicht Erh p zum Incafso gegebenen ine

el

t sind, abgedrucktt. Die Jus k ländischen «6 2,989,420. 69, e Direction der Bayk, ; L. Ziegler. H. Andreae. -

haber. der betreffenden Rentenbriefe werden zur Ver-

718,419. 593,073.

#4. 2,400,000. 43,451. 782,600.

Täglich fällize Guthaben . ‘Sonwetize Activa . = « « « e __ FPaaufv drn ay a v BeserveseonW «ae O Teilen llle 7 v Hj a X V“ ónstige ich fällige Verbind- Ó O ee a es 1,072,897. 02 Ar cine Kündignngsfrist gen dene Verbindlichkeiten . . « y 2,222,733, 11 Sonstige Pazeiva «e 51,094. 73; Evont, Verbindlichkeiten tis weiter begebenen, im K zahlbaren W'échzeln 1 . * s

. * . .

Bank\{cheine im Umlauf. . Léglic fl Verbindlichkeiten

E : / R) E, En ber Oberbrücke %ei' Cüstrin, fo M : 1) ‘die Ausführung sämmtlicher Fundirungs- und- _ Mourerarbeitea, einschließlich Lieferung dez zugehörigen Holzer (ra. 1130 chm) und (Fisen- theile (ca. 3200 ke); A

192,800

—————- -”

Recbtzeitige Anmeldung erwüntcht, Die Badedirection. Capitain E. Ebel

2) die L g von - | - 1806 ebm Bekonsteinen, 780 Tausend Ziegeln (Klinker

meidung srneren Zinsverlustes an bie Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die Nummern - âller getündigten ' noch cüdtständigen

[4421]

; hartbr.), h 32,499. 42 -

ÎÂ