1879 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

[4514] Der gesammte Jmmobilien-Besiß der Actien-Gesellschaft

haft Norddeutsche Fabrik für Eisenbahn-Betrieb3-Material ün 1iqu, soll in öffentlicher Licitation

am 14. Juni d. I., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Notar, Herrn Justizrath Geppert, im Geschäftslokal ter Gesellshaft, Am Nord-Ufer 3, hierselbst verkauft werden. i Die Grundstücke, unmittelbar an der Verbindungsbahn und dem Spandauer Schifffahrtskanal belegen, find mit der Ersteren dur Anscblußgeleise, mit dem Leßteren durch einen Stichkanal verbunden und von den vier Straßen: „Am Nord-Ufer, Tegeler-, Trift- und Torfstraße* eingeschlossen. Die Ge- sammtfläche beträgt 13 Hektar 42 Ar 29 Qu.-Meter oder 9463 Qu.-Ruthen, wovon ca. 23,671 Qu.-Meter mit massiven Gebäuden beseßt und hiervon ca. 21,143 Qu.-Meter zu ebener Erde als Lagerraum her- gerichtet und benußt sind. Die städtisbe Feuer-Versicherungstare der Bau-Anlagen beträgt K 1,351,800. ie Besichtigung kann jederzeit stattfinden. ie Verkaufsbedingungen nebst Informations8-Bescbreibung liegen im Geschäftslokale, Am Nord-Ufer 3, zur Einsibt aus und können gegen Erstattung der Copialien von 2 X bezogen werden. Berlin, den 20. Mai 1879.

Actien-Gesellschaft Norddeutsche Fabrik für Eisenbahn:

VBetriebs-Material in ligu. Adolph Kessel. O. Burg.

Prämien-Anleihe des Cantons Freiburg.

45. Ziehung der 15 Francs3-Obligationen, stattgefunden am 15. Mai 1879 nach der Ziehung der Serien vom April 1879. Die böberen Prämien zu 19 Francs sind dur die nacbstehenden Obligationen gewonnen worden :

D D

1 : ]

Nummern der bet der| Ziehung v. 15. Of- gekommenen Serien tober 1878 heraus- gekommenen Serien Gewinnst -Nummern tober 1878 heraus- gekommenen Serien Gewinnst - Nummern

Gewinnst -Nummern Prämien in Francs Prämien in Francs gekommenen Serien

Gewinnst - Nummern Prämien in Francs

r

Ziehung v. 15. Ofk-

Nummern der bei der

Nummern der bei der Ziehung v. 15. Ok- Prämien in Francs

tober 1878 heraus- Prämien in Francs

tober 1878 heraus- Nummern der bei der Ziehung v. 15. Ok- tober 1878 heraus- _| gekommenen Serien Gewinn -Nummern Nummern der bei der Ziehung v. 15. Ok-

E E 50 [10| 50

250 O S 01 G9 7

75 | 6242 | 4| 125

75 ._ 182] 950

50 | 7044 |46| 50

50 | 7299 | 8| 75

50 O 5

| 2000 E 204 50 399 | 5| 50 )

125

_ck D ck o

1220 | 1403 [3 S E 14 a8 110€ | D! 39 T8 1803 | 13 3132 L T9 O 3183 ISEO F T 3467 1897 126 1905 | 12 50 E 16 | 1000 - 44 50 21710 | 6 50 44 120 50 fts

u

[N Cp ©ck

M o

«

tD

1

Me)

I I H

O

= ck C

Br) I I ck W& S

G

4436

,

t t O O D O N B C O (S 02

E

589 | 4

2/0) v

O

cen

A

H

O

I 5 D A O5 A I D O C1 001001000

o

O Go p G CIOC L _ck

pk O

pad pad

I I D111

D.EN e O S

Di

50 O 50 [4 20 |28| 50 16) 51 B 7 49| 50 i 125 50 20000

8 1E 00 5

t A

3633 3883 4064 4077 4148 , T5 4171 | 43 I 119) 125 410 112) 129 54 2209 | 14 50 44 1 3) D0 12A 50 | 50 Die 19 Francé-Prämien sind durch die Obligationen der Serien: 180 362 594 726 730 751 809 863 894 950 960 976 1061 1081 1086 1220 1403 1499 1519 1767 1803 1860 1897 1905 2167 2170 2194 2209 2473 2485 2603 2632 2868 3057 3082 3132 3183 3413 3467 3526 3633 3741 3742 3883 4016 4064 4077 4148 4171 4218 4243 4260 4285 4436 4498 4589 4744 4820 4838 4842 5238 5465 5945 5971 6162 6242 6587 6810 7044 7299 7399 7423 7478 7931 7972 gewonnen worden, deren Nummern nicht auf vorstehender Tafel vermerkt sind.

G

[S SUSNSN, M D N H bo N E e Q S

| 28

0

7478 |16| 75

34| 5801 7081 1190| 125

161 50 O5 7T9Ï2 | 7

Ma 3 D ID I D ID V5 a A A f I L A O DNDOVI N V VIIS N V O a D En prd

A D O I U L A a

50 50 3

ck

o

1081

1 3 6

v 1086

S

O u CND

Die Zablung dieser Obligationen sammt den betr. Prämien wird am 15. August 1879: in Freiburg bei der Staatsfafse, in Bern kei Herren Tschaun-Zeerleder & Co., in Lausanne bei Herren Sigismond Marcel Erben, in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne und bei der Filiale der Mittel- deutschen Creditbank, zum Course von 12 Æ für 15 Francs, in Wien bei dem Banquier Herrn Victor von Erlanger, in Paris bei Herren O. F. Krauß & Cie., 29 Rue de Provence, in Berlin bei Herren Schlefinger, Trier & Cie., zum Course von 12 für 15 Francs, _in München bei Herren Merck, Christian & Cie,, zum Course von 12 K für 15 Francs,

ien 142: Nr. 14 21 42; 148: 4 12 45; 165: 42—44; 513: 5

S; TS1: 32 37—39; 849: 13 21—25 28 29 41 43 44; 1031;

; 1765: 16 18 27 29 32; 1851: 48; 2047: 3 4 14 27 28 45

3; 2402: 18 46 48; 2616: 8 17 18 42 44; 2629: 16; 2672:

32 33 38 48—50; 2893: 14 15 34 35 38; 3008: 9 14 18 22

n : 14 33 34 422 43 47; S261: 3 12 14 23 29 32; 8280: 11 40 42

: 21 35 45; 3594: 14; 3625: 9 10; 3789: 11 25 35 36 44 45 49 50;

: § 11; 40085: 28 32 36; 4133: 18 20 29 39; 4246: 19 25; 4858; 4 16

19 31 43 48; 5119; 16; #397: 17 38; #493 : 38 39 46 49: 5504: 19

2 ) 39; 0786: 4 5 9 45 47 49; 5991: 38 39; 6112: 31 32 34 35;

6257: 13 29 3€ 27 32 34 49; 6501: 12 26 36; 6590: 14 22; 6782: 44;

6803: 32 34; D : 19 41; 7573: 33 42 44 45; 7666: 21 35; 7673: 2 36;

7924: 16 38, diz bei fünf und dreißigsten Ziehung vom 15. Mai 1874 herausgekommen sind,

find no% unbezablt. Im i S. 9 des Geseßes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und niétig erîlärt, wenn dieselben nicht bis zum 15. Augutt 1879 einkassirt werden.

248: Nr. 2 26 31—35 47—50; 734: 27 30 33 36 47; ) 43—46 48—50; d 42 46 49; 1295: 4 5 21—23 27 33 35 40 50; 1299: 17 40;

1490: 24 33 35 38; : S: : 3 4 13 37—39; 1839: 25; 1863: 23—37 41 42; 2492: b 19 11; 02: 13 22 23 25 42; #2940: 2 14 21 35 46 47; 3083: 3 6; 8113: 4 46; 3199; 12 19—21 23 24 26 2 : 3275; 5 9 33; 3394; 23 24 42; 8556: 1 17 35 37 38 40 45 : 1 24 25 31 39; 4364: 9 11 23 24; 4444: 12; 4661: 1 4 5 12—14

26 36 49; 4797: 1 5 10 20; 5257: 32 34 35 38 44; 5322: 7 46;

48; GO2S: 7 15 36 40 42 47; 6061: 30; GO0SL: 11 12 24 31 32 40

10 12 16 22 27 33 44, berausgekommen bei der 36. Ziehung vom 16. No-

Im Hinweis auf §. 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden

sie nit bis zum 15. Februar 1880 einkafsirt werden.

. (orf onetn. Serien uy 4c 4

749 : 38 40 43— ): 945:

Serien, welcke auf den Ziehungen vom 15. April 1875 bis 15, Oktober 1878 incl. berauêëgekommen und noch rückzahlbar sind:

ie ganz zurüdgezahlten und zur selben Zeit berausgekommenen Serien sind auf der Liste der amorti- firten Serien vermerkt.)

56 86 99 212 21 59 65 67 95 309 29 43 93 440 47 55 99 502 8

2 9 89 94 701 12 86 91 S831 64 83 84 939 64 1026 28 43 47 50 60

1215 92 1374 84 £8 94 1404 5 17 19 21 28 40 42 55 57 70 78 95

26 78 1704 8 63 73 81 1892 14 23 30 40 45 47 85 90 1928 45

40) 48 91 2201 50 63 92 2307 12 48 61 67 85 2425 38 48 63

2643 46 50 59 79 2762 63 2806 8 15 48 53 56 67 75 88

3103 7 88 32091 35 83322 31 49 74 98 3418 25 31 33 58

300 7 15 20 63 66 71 72 83 84 95 3715 20 28 77 3894 97

D 20 32 30 (8 81 2 4122 25 29 47 84 4915.41 64 73 N

5 13 14 17 29 50 55 61 62 68 73 78 95 99 4509 15 77 46183 36 70

T1 4800 13 14 21 30 73 77 87 92 4904 64 95 #5005 7 9 11 30 44 46

S200 19 59 65 80 83 5395 53 56 75 76 84 #5472 82 #5516 25, 32

7 85 5716 33 37 56 S811 24 29 33 82 89 96 S915 49 72.73 78 95

39 43 49 77 84 88 97 6201 28 34 36 41 48 50 70 92 93 68308 25 72 74

6512 20 25 51 53 GG68 70 73 89 98 6708 31 33 39 53 60 6821 26

35 46 54 62 7000 17 26 38 70 81 7103 88 93 7202 7 20 29 34 52 66

1 62 531 92 7401 22 32 41 48 62 64 79 759% 39 55 76 81 82 7608 35 37 5 T7801 8 9 20 49 73 27932 79 95.

r

Serien, welche ganz zurüdckgezahlt oder bei den Ziehungen vor dem 15, April 1874 herausgelommen und amortifirt sind: 33 45 57 60 62 65 65 86 88 93—I6 A009 09 41 47 50 62 64 71 72 76

85 94 98 206 20 37 40 52 64 68 84 88 91 300 12 17 19 20 27 34 36 38 47 52 53 58 60 73 75 76 78 90 96 401 05 23 24 29 35 57—59 64 69 75 85 93 #07 22 31 37 39 66 68 69 76 78 82 91 92 96 98 604 07 10 13 18 27 29 32 41 52—55 64 83 87 90 95 707 16 23 24 32 41 42 52 81 98 S000 GB 13 33:36 62-69 70.76 81 82 93.95 97 907 08 11 12 15 17 24 27 31 44 49 75 82 83 1016 20 24 36 37 68 70 93 96 1105 12 13 27 28 36 38 40 46 52 62 85 §7 98 1819 25 42 43 45 46 47 56 60 66 73 75 77 88 93 1301 25 46 48 50 54 73 81 86 93 99 1423 26 29 32 33 48 51 58 62 68 72 75 81 85—87 97 98 1504 12 21 37 40 65 66 78 80 85 96 1605 14 16 22 24 28 36 48 68 72 74 79 81 83 94 95 1703 6 13 23 29 31 40 45 48 49 52 58 80 82 84 86 89 91 92 96 1804 05 13 25 26 35 44 53 56 61 71 79 84 86 87 91 99 1918 25 27 35 40 44 58 60 76 86 2005 08 22 35 36 50 51 63 69 76 86 97 2102 08 17 26 30 35 39 56 90 96 28213 30 32 34 36 51 64 65 87 89 94 99 2301 05 24 37 51 52 64 66 77 78 81 82 83 88 91 98 99 2404 07 16 22 33 40 43 51 59 99 66 67 69 83 95 98 2501 05 09 10 14 18 20 38 45 55 63 67 81 84 89 94 98 2613 18 23 31 47 66 68 73 77 84 87 93 97 £700 16 19 27 31 37 42 43 50 55 61 67 87 91 96 2801 12 14 31 32 34 54 64 69 78 82 84 90 2910 35 47 51 56 59 65 90 93 3004 10 11 15 22 25 37 71 78 89 3101 16 27 28 47 65 68 90 93 98 3226 27 52 56 57 63 64 70 71 89 94 99 3302 7—10 13 15 29 39 55 59 64 66 70 73 78 93 3409 16 27 52 53 55 79 3593 07 29 34 35 45 46 54 57 58 61 63 64 67 75 84 88 91 93 3605 14 38 44 48 51 60 78 79 88 94 96 8700 11 26 32 38 55 68 74 81 83 84 93 8809 01 04 05 16 2 33 37 39 46 48 52 70 90 91 93 3900 14 37 41 47 49 52 58 64 66 67 71 94 96 0 11 18 24 27 30 40-48 89 83 85 93 4105 18 24 26 32 41 42 45 99 75 76 78 81 88 203 13 21 22 25 29 39 47 5: 80 82 98 99 4302 06 15 24 30 31 38 42 50 54 62 65 77 79 92 9% 4412 15 21 22 24 25 32 45 46 48 53 58 59 63 75 76

4502 11 14 21 24 64 73 76 82 85 93 98 4611 12 21 29 32 39 42 45 48 55 60 63 65

4706 36 42 45 46 49 75 83 92 94 99 4804 12 29 35 44 47 49 65 80 93 4922 45 47 62

82 84 94 96 5003 16 19 22 25 26 45 49 51 55 64 84 92 95 5102 05 11 15 20 28 41

77 92 &202 05 07 11 12 34 45 46 52 60 66 78 85 87 89 95 5304 15 20 ch‘

77 93 94 5407 09 40 50 51 55 56 70 74 76 84 90 92 97 5503 05 12 13 36 50 62 68 69 (4 D606 12 21 29 31 90 90 69 60 (4 82 9L 9297 98 B011 29 40 43 45 67. 69 73 80 93 96 98 5810 12 14 21—23 38 39 46 54 60 61 63 71 72 74 5907 12 14 22 29 36—38 51 57 64 69 81 83 86 94 97 6001 07 23 27 29 42 45 48 51 55 58 63 70 74 75 77 85 96 G104 09 10 15 16 27 29 35 50 65—67 83 6207 31 55 62 71 6304 16 18 21 43 50 52 61 69 71 84 89 90 97 98 6403 08 17 18 27 48 50 63 73 74 88 90 91 94—96 G#00 02 07 11 14 18 32 42 46 61 62 64 77 79 86 89 97 99 660405 10 20 26 36 38 40 45 46 66 74 79 6713 28 43 51 52 56 65 81 91 93—95 GS16 40 44 51 59 60 62 63 67 70 80 86 95 96 6913 14 31 33 60 67 78 83 87 7006 09 28 39 40

7

9c

S

D L D fs O

bD 65 V. O 1 S

O s j S O

N O c O

S

2 2 4

27 48 C062 03/69 (3 90 96 SIO2 17 23 22/97 90 50 98 99. 61 68. 73 (7 S110 23 45 47 68 70 84 87 7303 08 10 18 24 32 46 50 60 66 67 70 75 77 82 89 90 91 93 7405 12 20 27 38 46 55 60 63 91 93 7505 13 23 41 63 66 68 85 89 99 2603 15 23 27 58 64 76 92 98 99 7200 09 37 49 57 65 83 93 96 97 7812 14 41 44 46 61 68 70 71 80 91 7923 36 38 48 55 61 67 81 84 94 96 99.

Vorstehend vermerkte Serien sind zurückgezahlt oder endgiltig annullirt im Hinblick auf 8. 9 des Geseßes vom 22. November 1862; jeder Titel, der diese Nummer trägt, wird für ungiltig eratet.

54 57

Außer an den vorher vermerkten Zahlstellen liegen die Ziehungslisten für das Publikum aus: in Basel bei der Basler Handelsbank, 9 in Nenchâtel bei Herren Pury & Co., in Luzern bei Herren I. Mazzola & ils, in Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St, Petersburg, London und Moskau bei den Herren General-Konsuln und Konsuln der schweizerischen Eidgenossenschaft. : Das Resultat jeder Ziehung wird in folgenden Blättern veröffentlicht : Im „Bund“ (Bern), in der „Frankfurter Zeitung“ (Frankfurt a. M.), in der „Augs- burger Abendzeitung (Augsburg), im „Staats-Anzeiger“ (Berlin). Freiburg, den 15, Mai 1879, (H, 185 F.)

Die Finanz-Direktiou des Canton Freiburg.

In Ausführung des Besclusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. April cr. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer

neuen außerordentlichen Geueralversammlung auf Donuerstag, den 29, Mai 1879, Vormittags 11!, Uhr,

im großen Saale des Börsenhauses, am Heumarkte hierselbst, ergebenst ein.

Gegenstand der Verhandlung ist die Beschlußfassung über einen Vertragsentwurf, be- treffend den Uebergang der Verwaltung und des Betriebes event. des Eigenthums der Berlin- Stettiner Eisenbahn auf den Staat, zu welchem ein Antrag, die Staatsrente von 439% auf 5 °%, das Amortisationskapital von 330 A auf 348 H festzuseßen und dementsprechend die Tantième der Mitglieder des Verwaltungsrathes zu ändern, eingegangen ist.

Wir macben ausdrüdlih darauf aufmerksam, daß der Vertragsentwurf mannigfawe Abän- derungen des Gesellschaftsstatuts bezweckt, zugleih aber auch die Auflösung der Gesellschaft in Aus- sicht nimmt und daß na §. 60 des Statuts in dieser neuen Generalversammlung nunmehr zwei Drittel der Stimmen der darin anwesenden oder vertretenen Aktionärs die Auflösung für die gesammte Gesell- schaft verbindlih aussprechen können.

Im unmittelbaren Anschluß an diese außerordentliße Generalrersammlung wird in demselben Lokal unsere

jährliche ordentliche Generalversammlung abgehalten werden, zu welcher wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit gleibfalls einladen. E In der ordentlichen Generalversammlung werden die in §. 57 der Statuten bezeichneten Gegen- stände zur Verhandlung kommen, namentlich 1) Jahresberidt des Verwaltungsraths und des Direktoriums, sowie Mittheilung über den Reinertrag ; ___2) Wakbll neuer Mitglieder des Direktoriums und des Verwaltungsraths.

Die Feststellung des Stimmrecbts und die Aushändigung der Eintrittskarten für diese beiden

Generalversammlungen erfolgt gegen Präsentation der Aktien in Berlin am 24. Mai cr., Bormittags von 9 bis 12 und Nachmittags

von 3 bis 5 Uhr, in unserem dortigen alten Bahnhofs3gebäude, parterre,

und in Stettin am 27. und 28. Mai cr, in dem Verwalitungsgebäude unserer Gesellschaft hierselbst, Carlstraße 1, während der vorgedachten Stunden.

Es werden dabei die Aktien, auf welhe Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahres- zahl 1879 enthaltenden Stempel in rother Farbe verschen und kann auf so gestempelte Atien bei T E mee abermaligen Produktion für diese Generalversammlungen ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.

An Stelle der Aktien werden auch von der Reichsbank oder auderen öffentlichen Ju- stituten ausgestellte Depotscheine, wenn dieselben vor dem 24, Mai cr. ausgefertigt find, zur Ab- stempelung zug.lassen. Diese Scheine müssen in solchen Fällen aber bis zum Schluß der Abstempelung in unseren Händen verbleiben und werden erst dann gegen die von Kommissarien der Gefellschaftsvor- stände bei der Empfangnahme ertheilte und von dem Präsentanten mit einer Bescheinigung über den Rücktempfang zu versehende Quittung zurückgegeben.

Die Tagesordnungen, sowie die ron den Gesellshaftsvorständen erstatteten Berichte können in den letten 8 Tagen vor den Generalversammlungen in der Registratur unserer Verwaltung, Carlstraße 1, zwei Treppen rechts hierselbst, entgegengenommen werden.

Stettin, den 26. April 1879.

Der Verwaltungsrath der Berlin - Stettiner Eisenbahn - Gesellschaft.

Pitzschky. Ferd. Brumm. JIeyer.

[3878]

Aktien-Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.

Zufolge §. 38 des Statutes werden hiermit unsere Herren Actionaire zu der im Kurhôtel ab- ¿uhaltenden 0rdentlihen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 28, Mai, Vormittags 11'/, Uhr,

ganz ergebenst eingeladen. :

| Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1878; 2) Geschäftsberiht des Direktors; 3) Antrag : nah Abzug der in §. 34 d. St. angeordneten Prozente und nach Auszab [lung der gemäß Art. 4 d. St.-Nachtrages den Prioritäten ausbedungenen 6/9 Vordividende verbleibenden Rest-Rein- gewinn nicht als Dividende zu vertheilen, sondern dem Reservefonds zu überweiser,; 4) Erneuerungss wahl für 3 Verwaltungsraths-Mitglieder, §. 24 d. St.

Bad Neuenahr, den 1. Mai 1849. Der Director 4. Lenné.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

17D.

.M¿ 120.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher au die

Berlin, Soimabend, den 24. Mai

im §. 6 des Geseßes über den Markenshuyz, vom 30. November 1874, fowie die in dem Gese, betreffend das Urheberreht an Mustern unt

Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgeseß, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmacbungen veröffentlicht werden, ersheint aub in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten, sowie

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reicb erscbeint in der Regel täzli

Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. «:. 120;

durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Bucbhandlungen, für Berlin

a1ch dur die Erpedition: SW., Wilhelmstraße 32,

A Ia

Handels-Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreih Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik,

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlic, die letzteren monatlich.

Berlin. Bekanntmachung. :

Die unter Nr. 197 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma C. Voigt zu Halbe ist erloschen und heute gelöscht.

Berlin, den 17. Mai 1879,

Königliches Kreisgericht. I. (Civil-) Abtheilung.

De M 4D Maf

Berlin. Handel3register i

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1879 find am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser GeseUschaftsregister, woselbst unter Nr. 5286 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: E Fraenkel & Müller vermerkt steht, ist eingetragen : Die dem Kaufmann Mar Müller und dem Rentier Israel Müller als Liquidatoren er- theilten Vollmachten sind erloschen.

íJIn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6297 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Seemann & Co, vermerkt steht, ist eingetragen : E Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma : Gent & Strube am 15. April 1879 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: Köpnickerstraße 112) sind : : 1) der Fabrikant Louis Gent, 2) der Kaufmann Oscar Strube, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6953 eingetragen worden. Berlin, den 23. Mai 1879, Königliches Stadtgericht.

I. Abtheilung für Civilsachen. Birnbaum. S1 unserm Firmenregister ist di unter Nr. 139 eingetragene Firma Abraham Aron Pinner und Sohn zu Birnbaum, deren Inhaber der Kaufmann Bendix Pinner war, auf Verfügung von heut gelöscht worden.

Birnbaum, den 20, Mai 1879,

Königliches Kreisgericht.

Bochum. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

Die dem Kaufmann Heinrich Heinemann zu Wit- ten für die Firma Westf. Glashütte vormals Haarmann, Schott et Hahue zu Witten er- theilte, unter Nr. 102 des Prokurenregisters ein- getragene Prokura is am 15. Mai 1879 gelöscht.

Bochum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei laufender Nr. 288 Firma Fernis & Thüssing, Alte Apotheke zu Gelsenkirchen, in Col, 6 zufolge Verfügung vom 15, Mai am 16. Mai 1879 eingetragen : Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er- loschen.

Bochum. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 626 die Firma:

Louis Henning zu Bochum

und als deren Inhaber der Kaufmann und Gold- arbeiter Carl Henning zu Bohum am 16. Mai 1879 eingetragen. Bochum. Handelsregister i

des Königlichen Kreisgerichts zu Baum, Der Kaufmann Carl Henning zu Bochum hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 626 des Firmenregisters mit der Firma Lonis Henning eingetragene Handelsniederlassung seine Chefrau Caroline, geb. Harpe, zu Bochum als Prokuristin bestellt, was am 16, Mai 1879 unter Nr. 175 des Prokurenregisters vermerkt ift.

Bremen. Sn das Handelsregister is einge- tragen den 17. Mai 1879: H. Menkens & Voigt, Bremerhaven. Die Firma ist am 1. Mai d. erloschen. x Fr. Roters, Bremerhaven. An Johann Fried- p, Mp ist am 14. Mai d. J. Prokura ertheilt. Den 19, Mai 1879. K James B. Boyes, Bremen. Der Mitinhaber James Bethuel Boyes ist am 1. Januar d. J. gestorben. Der Geschäftsantheil dessel- ben ist von dessen Erben an die bisherigen Mitgesellshafter Heinrih Grauel und August James Boy es übertragen, welche vom 1. Ja- nuar d. I. an das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva und Passiva der Handelsgesell scha[t unter unveränderter Firma fortführen.

Fr. Wüste & Co,, Bremen. Am 17. Mai d. I. ist Ernst Friedrih Wilhelm ste als

Gesellshafter ausgetreten, womit die Handels- |

gesellshaft aufgelöft fist. Winfried Seraphin

bezogen werden

Pilar de Saragossa Victor von Uslar führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme sämmt- lier Aktiva und Passiva der Gesellschaft und R Firma als alleiniger Inhaber fort. Fricdrich Eduard Ritter, Bremen. Friedrich Eduard Ritter. Bremen, aus der Kanzlei des Handel8gerichts, den 20, Mai 1879.

Inhaber

C. H. Dhulesius, Dk.

Bresinu. Bekanntmacl;ung.

U Un iemententiter tit Mr, 9199 pie Firma Hermann Kossack hier und als deren In- haber der Kaufmann Hermann Kossack hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 21. Mai 1879.

Königliches Stadtgericht.

Abtheilung I.

EBrealau,. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5194 die Firma: i A. Köbuer hier und al8 deren Inhaberin die verehel. Kauf- mann Köbner, Adele, geb. Jaffé, bier heute einge- tragen worden.

Breslau, den 21, Mai 1879,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Breslau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2364 das Er- löschen der Firma C. Schneider hier beute ein- getragen worden.

Breslau, den 21. Mai 1879, Königliches Stadtzericht. Abtheilung I. Breslau. Berichtigung. In der in Nr. 107 d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung des Königlichen Stadtgerichts zu Breslau vom 1. Mai d. J. muß die Firma: Wolff Lewisohn statt Wolf Lewisohn

heißen. Broich. Handelsregister der Königl. Kreisgerichts-Deputation zu Broich,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 449 die Firma Josef S zu Mülheim a./Ruhr und als deren Inhaber der Josef Höppener zu Mül- hcim a./Ruhr am 17, Mai 1879 eingetragen.

Broich. Handelsregister der Königl. Kreisgerichts-Deputation zu Broich.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 448 die Firma F. Schröder zu Mülheim a./Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann FriedriÞh Schröder zu Mülheim a./Ruhr am 15. Mai 1879 einge- tragen.

Die unter Nr. 261 eingetragene Firma F. Schröder zu Mülheim a./Nuhr ist nah dem Tode der bisherigen Inhaberin-Wittwe Kaufmann Fried- rich Schröder, Dina, geb. Unger, zu Mülheim a./Ruhr durch Testament auf den Kaufmann Fried- rich Schröder zu Mülheim a./Ruhr übergegangen.

Broich. Bekanntmachung.

In das Register betreffend die Ausschließung oder Aufhebung der ehelihen Gütergemeinschaft der unterzeichneten Kreisgerichts-Deputation is unter Nr. 11 folgende Eintragung erfolgt:

Der Kaufmann Josef Höppener zu Mül- heim a./Nuhr hat für seine Ehe mit Mar- garetha Schmitz aus Euskirchen durch Ver- trag vom 21. Februar 1879 die Gütergemein- schaft ausgeschlossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15, Mai 1879 am 17. Mai 1879,

Broich, den 15. Mai 1879,

Königliche Kreiëgerichts-Deputation.

Bromberg. Beianntmachung.

Der Kaufmann und Gutsbesißer Paul Boas in Bromberg hat für sein hierselbst unter der Firma Paul Boas bestehendes und unter Nr. 695 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Hand- lungs8gehilfen Hugo Ziesak in Bromberg zum Pro- kuristen bestellt. Dies ist zufolge Versügung vom 17, Mai 1879 am 20. Mai 1879 in unser Pro- kurenregister unter Nr. 129 eingetragen.

Bromberg, den 17. Mai 1879. :

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Burg. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg.

In unser Handelsregister sind laut Verfügung vom 17. Mai 1879 an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt worden : j

a, Gesellschaftsregister Nr. 59 Col. 4 bei der Firma G. Wischeropp & Comp. : Her Gesellschafter, Maurermeister Edmund Bertram, is am 12. Mai 1879 ausge- schieden und die Firma auf den Zimmer- meister Gottfried Wischeropp allein über- gegangen, deshalb hier gelös{t und nah Nr. 243 des Firmenregisters übertragen. b. Firmenregister Nr. 243: Dmer Gottfried Wischeropp zu Bur g, rt der Niederlassung: Burg, Firma: „G. Wischeropp & Comp.“

Abonnement beträgt 1 4 50 & für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 ch&

heutigen Tage aufgelöt und das von der Gesell- \cbaft bisher betriebene Handelégeshäft auf den zu Coblenz wohnenden Kaufmann Franz Xavier Eck- stein übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma „Xavier Ekstein“ weiter fortführt; dem- gemäß 2) unter Nr. 3640 des Firmenregisters der genannte Franz Xavier Eckstein als Inhaber der Firma „Xavier Ecfstein“ mit der Niederlassung in Coblenz; 3) unter Nr. 471 des Prokurenregisters das Erlöschen der dort eingetragenen, Gesellschaft „Eckstein & Simon“ dem Franz Xavier EdLstein ertheilten Prokura. Coblenz, den 17. Mai 1879. Der Handelsgerichts-Sekretär. Daemgen.

genannten

Cöln, Auf Anmeldung ist bei Nr. 1385 des hiefigen Handels- (Besellschafts-) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: : „S, M. Frauk“

in Côln und als deren Gesellschafter: die Kauf- leute Seligmann Moses Frank und Heinrich Ferdi- nand Frank in Côln vermerkt stehen, beute die Ein- tragung erfolgt, daß der Kaufmann Seligmann Moses Frank dur Tod aus der Gesellschaft aus- geschieden, daß dagegen der in Cöln wohnende Kauf- mann Ludolf Carl Frank als Gesells bafter in die Gesellschaft eingetreten ist mit dem gleichen Recht, dieselbe zu vertreten.

vermerkt worden, daß die von der Handels gesell- schast „S. M. Frank“ in Cöln dem vorgenannten Ludolf Carl Frauk früber ertheilte Prokura nun- mehr erloschen ist. Cöln, den 15. Mai 1879. Der Handelsgerichts-Sekretär. Weber.

Cö. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen-) »egtiter bei Nr. 3598 vermerkt worden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Peter Joseph Faßbender sein daselbst geführtes Handelsgeschäft unter der Firma: „Pet. Jos. Faßbender“

mit Einschluß dieser Firma an den in Côln woh- nenden Kaufmann Heinrich Hennes übertragen hat und Gaß “Leuterer das ihm übertragene Geschäft unter derselben Firma mit dem Zusaße „Nachfolger“ am hiesigen Plate fortführt.

Sodann ist bei Nr. 3622 desselben Registers der Kaufmann Heinrich Hennes in Cöln als Inhaber der Firma:

„Pet. Jos. Faßbender Nachfolger“ heute eingetragen worden. Cöln, den 15. Mai 1879, Der Handelsgerichts-Sekretär. Weber. Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Rudolph Robert Dürscheidt, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der

Firma: „R. N. Dürscheidt“. Cöln, den 17. Mai 1879, Der Handelsgerichts-Sekretär. Weber.

Cottbus. Bekanntmachung. íIn unser Gesellschaftsregister i unter Nr. 75 Firma: „Hoffmann & Ebell zu Cottbus“ heute eingetragen : Der Kaufmann Emil Ferdinand Andreas Ebell zu Cottbus ist in die unter dieser Firma be- stehende offene Handelsgesellschaft als dritter Gesellschafter eingetreten. Cottbus, den 10, Mai 1879, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cottbus, Bekanntmachung. Bei Nr. 71 unseres Gesellschaftsregisters, Firma : „Oberlausißer Eisenbahngesellschaft in Cottbus“ ist heute in Folge Verfügung vom 10. d. M. be- züglich der Rechtsverhältnisse dieser Gesellschaft ein- getragen : Auf Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1878 haben die 88. 6 und 7 des Statuts vom 2. Juni 1877, betreffend den Reservefond und den Erneuerungsfond, die in der Allerhöchsten Kabinets-Ordre d. d. Babels- berg, den 17. August 1877, vorgeschriebene an- derweitige Fassung und beziehungsweise Ergän- zung erhalten. Cottbus, den 13, Mai 1879, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Cottbus. Bekanntmachung. Bei Nr. 35 unseres Gesellschaftsregisters, Firma : „Cottbus-Grofßenhainer Eisenbahngesellschaft zu Cottbus“ S ist heute zufolge Verfügung vom 10. d. M. bezüg- li der Rechtsverhältnisse dieser Gesellschaft einge- tragen :

den Erneuerungsfond betreffenden §88. 6 und 7

Coblenz. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Hand-lsgerichts ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. 378 des Gesellsha[tsregisters, | wo die offene Handelsgesellshaft unter der Firma |

„Eckstein & Simon“ mit der Niederlassung zu j Coblenz und Zweigniederlassung z1 Oberlahnstein | eingetragen steht, daß diese Gesellschaft mit dem |

| Insertionspreis für den Raum einer Drudlzeile Z0 A

Seitens der

Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 879

Handels- (Firmen-) Register unter Nr. 3623 einge- }

S R R ——

| Crefeld. Zwiswen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten Alerander Scbebl und Ernst Watckers ist unterm 20. Mai cr. eine ofene Handelsgesell- \cbaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Schehl & Wacers errichtet worden, und wurde diefe Gesellshaft auf vorschriftsmäßige An- meldung am beutigen Tage sub Nr. 1280 des Han- dels-Gesellschaftsregisters des biesigen Königlichen Handelsgerichts eingetrazen. Crefeld, den 21. Mai 1879. Der Handel8gericbts-Sekretär.

Enshoff.

Dömitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Da#o ist die Firma Heinrih Bubach, Folio 33 im hiesigen Handelsregister erloschen.

| Dömiy, den 6. Mai 1879, Grof:herzoglicbes Stadtgericht.

Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde beute in das hiesige Handels- (Gesellschaftz-) Register unter Nr. 701 eingetragen: daß die in der Gemeinde Scbwarzbaw, Bürgermeisterei Hubbelrath, Kreis Düsseldorf, unter der Firma „Ratinger Kalk- und Kalkstein-Judustrie“ bestehende Aktiengesellschaft, in Gemäßheit eines Beschlusses dec Generalversamms- lung der Aktionäre dersesben vom 20. Februar 1879, seit dem 1, Mai 1879 aufgelöt worden und in Liquidation getreten ist, daß der bisherige Vorstand der Gesellschaft, der zu Arnheim wohnende Kauf mann Jacob Coers und der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Wilbelm Arnold zu Liquidatoren der Gesellschaft ernannt sind und daß dieselben bis zur Beendigung der Liquidation die Firma der Gesell- schaft mit dem Zusaße „in Liqu.“ und unter Hin- zufügung ibrer persönlichen Unterschriften zeichnen werden, Düsseldorf, den 12, Mai 1879, Der Handelsgerichts-Sekretär. Engels.

Diisseldorf. Auf Anmeldung wurde beute zin das hiesige Handels- (Gesellschafts-) Register unter Nr. 360 eingetragen, daß aus der zu Düssel- dorf zwischen den Kaufleuten Ernst Cramer und August Cramer, der Wittwe“ Gustav Cramer, Hed- wig, geborene Post, Alle in Düsseldorf wohnend, der Wittwe Albrecht Bergmann, Wilhelmine, geb. Bausenhaus, in Hilden und der Wittwe Paul Cramer, Emilie, geb. Keller, in Berlin, unter der Firma „Ludw, & Gust, Cramer“ bestehenden offenen Handelsgesellschaft, der genannte Theilhaber August Cramer zu Düsseldorf am 8. April 1879 durch Tod ausgeschieden und seit dem genannten ! Tage dessen Wittwe Maria, geborene Rincke, zu | Düsseldorf für sib und Namens ihrer minderjäh- rigen Kinder als Theilhaberin eingetreten, von der Zeichnung der Firma und der Vertretung der Ge- sellschaft jedoch ausgeschlossen ift. Düsseldorf, den 14. Mai 1879. Der Handelsgerichts-Sekretär. Engels.

/ ! Diieaseldorf, Auf Unmeldung wurde heute {in das hiesige Handels- (Gesellschafts-) MNegi|ter unter Nr. 392 eingetragen, daß aus der zu Hilden { zwischen den Kaufleuten Ernst Cramer und August | Cramer, dec Wittwe Gustav Cramer, Hedwig, ge- | borene Post, Alle in Düsseldorf wohnend, der Wittwe | Albrecht Bergmann, Wilhelmine, geborene Bausen- | haus in Hilden und der Wittwe Paul Cramer, | Emilie, geborene Keller, in Berlin, unter der Firma | „A. Bergmann & Cie.“ bestehenden offenen Han- i delégesellshaft, der genannte Theilhaber August Cramer zu Düsseldorf am 8. April 1879 durch Tod ausgeschieden und seit dem genannten Tage dessen Wittwe Maria, geb. Rinke, zu Düsseldorf für si { und Namens ihrer minderjährigen Kinder als Theil- | haberin eingetreten, von der Zeichnung der Firma und der Vertretung der Gesellschaft jedoch aus- { geschlossen ist. E | Düsseldorf, den 14. Mai 1879. | Der Handelsgerichts-Sekretär. Engels,

! Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handelsregister eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Heinrich Otto Ei- hof am 1, Mai d. J. in das, von dem in Düssel- dorf wohnenden Kaufmanne Heinrich Landgräber daselbst unter der Firma „H. Landgräber & Ge, ! betriebene Handelsgeschäft als Theilhaber eingetre- ten ist, daß die nunmehr zwischen den genannten Personen bestehende ofene Handelsgefellshaft unter der bisherigen Firma fortgeführt wird, und daß | jeder der Gesellschafter zur Zeihnung der Firma : und zur Vert:etung der Gesellshaft berechtigt ist. Demnach wurde die genannte Firma- unter Nr. 2028 des Firmenregisters gelös{cht und unter Nr. 899 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Düsseldorf, den 16. Mai 1879. Der Handelsgerichts-Sekretär. Engels.

i Durlach. Die offene Handelsgesellschaft Trumpp

Auf Beschluß der Generalversammlung vom | und Ofwald in Durlach wurde heute in das Ge- 30. April 1878 haben die den Reservefond und | sellshaftsregister eingetragen.

Die Gesellschaft hat mit dem 1. Mai 1879 be-

des Statuts die in der Allerhöchsten Kabinets- | gonnen und besteht aus den Gesellshaftern Karl

Ordre d. d, Babelsberg, den 17. August 1877, | Trumpp und Heinrich Ofwald, Beide ledige Kauf-

vorgeschriebene anderweitige Fassung beziehungs- weise Ergänzung erhalten.

Cottbus, den 13. Mai 1879. | Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

7

leute dahier. n Durlath, den 20. Mai 1879. Gr. Bad. Amtsgericht.