1879 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

B. Löb in Berlin, W.

und E. Müller in

NVerstellen und mit L M. Müäseh, Mechaniker

vom 5. Dezember 1878 ab.

Nr. 6318. Neuerung an

gängen (Zusaß zu P. R. 2286), G. Kiefer in Stuttgart. vom 20. Dezember 1878 ab. Kl. 50.

D. R, M. Daelen in Düsseldorf,

Nr. 6319. Füll-Ofen, C. Milt, Bergafe}or a.

vom 3. Januar 1879 ab. Kl.

Nr. 6320. Dampfofen mit verä::derlicher Heiz-

fläche,

P. Käufer, Ingenieur

vom 3. Januar 1879 ab. E

Nr. 6321. böôden,

M. Mohrdieck in Uetersen,

vom 5. Januar 1879 ab. Kl. Nr. 6322. en n stein und Copal bei Luftabschl Dr. E. Sehrader und Königsberg i./Pr

vom 19. Januar 1879 ab. Kl. 22.

Nr. 6323. Rohrpuger,

11. Weinderf, Sélofer in M.-Gladbach,

Steinstr. 1,

vom 22. Januar 1879 ab. Kl. 87. Nr. 6324. Neuerungen an einer Muttern und Kopfsrauben (Zusaß zu P. R. 1930), H. Borgsmüller und G. L, Brüeck- mann in Hofstede b./Bo{hum bezw. Dort-

Kl. 47

mund, vom 25. Januar 1879 ab. Nr. 6325, Kolbenliderung tenringen, R. Bötteher. falen, vom 28. Januar 1879 ab, Nr. 6326. Neuerungen Heißluftmascinen, E

Y, Nacke in Dresden, Humboldftr. 9, Klasse 46. an

vom 30. Januar 1879 ab. Nr. 6327, Neuerung fluppen, ; P, Everitt in Great ter: F. Edm. Thode & Berlin, E vom 7. Februar 1879 ab. Kl Nr. mechanismus und Corlißsteuerung, Berger - i./Elsaß, . vom 7. Februar 1879 ab. Nr. 6329. : und Licht abgesondert und deren Anwendung,

ssttrument, _ Dr. C. \. Paguelin

treter: Wirth & Co. in

vom 27. Oktober 1877 ab. Nr. 6330. Automatischer (G. Corbedaine,. À

der Aus

oder g

Krs. Bolchen, Bez. Lothringen,

vom 12. Juni 1878 ab. Kl, Nr. 6331. Mundes, raumes, Dr. med. M.

Nr. 6332. für Falten von anderfolge,

verschiedener

G. Grauert in Berlin, Leipzigerstr. 66,

vom 5. September 1878 ab. Nr. 6333. Vorrichtung Hinabstürzens der Fördergesa R. Küchen in Bielef

vom 15. Oktober 1878 ab. E e Heizcylinders von Oefen aus einzelnen Rippenstäben,

Nr. 6334. Konstruktion _

G. G. Sehlotterer i vom 5. November 1878 ab. Nr. 6335. Apparat zum J. 4, Bérenger in

in Czernowiß Vert Würzburg, Domftr. 34, vom 15. November 1878 ab. Nr. 6336. Taschen-,

J. E. F, Prillwitz in Berlin,

straße 31, S vom 22. November 1878 Nr. 6337. Gefäße für b

6 Us

Buss, Sombart d&

vom 28. November 1878 ab.

Nr. 6338. Fördereinrihtung,

Cöln,

M. Neuerhburs in vom 26. November 1878 ab. Nr. 6339. Einrichtung unter Mitbenußzung der

gestänge und unter Anwendung

Tasten,

W. Koeh in Neunkirchen,

vom 6. Dezember 1878 ab. Nr. 6340.

T7, H. Doane in Cincinnati %Sertreter: Belleallianceftr. 74,

C. Pieper in Berlin, vom 10. Dezember 1878 ab. Nr. 6341. f \chlofsenen Gefäßen, P, J, Kolvenbach straße 88, vom 10. Dezember 1878 ab. Nr. 6342.

Brandenburgfstr- 92, rom 17. Dezember 1878 a Nr. 6343. Zählwaage, D, Vincent und D Vertreter: vom 14. Februar 1879 ab. Nr. 6344. 4. Todt, furi a./D., om 22. Januar 1879 ab.

Gerwrecerbe

Küpperfteg, vom 1. Dezember 1878 a.

Nr. 6316. Formtretwerk mit Vorrichtung zum Preßboden für

Kl. Nr. 6317. Ventilirter Mahlga t zeitiger Absonderung der \{chlechten Mehltheile, Gebrüder Seek in Dresden, vom 14. Dezember 1878 ab. Kl. 50.

Apparat zum Aus\schneiden von Faß-

Verfahren nebst Apparat, um Bern-

Ingenieur in Herne, West-

Kl, 47.

328, Neuerungen an dem Bewegung®-

André «&« Co.

Kl. 14. i: Verbrennungéapparate, um Wärme

insbesondere als Kauteri}ic-

Kl. 30.

Instrument z des Kehlkopses und C. F. Nitze in Wien BVer- treter: C. Kesseler in Berlin, Mohrenstr. 63, }

vom 6. Juli 1878 ab. N 3 - Steuerung an Faltenlegemascinen

Béöcherträger, E. Pflug, Metallwaarenfabrikant

b.

P. Barth

Atmosphärishe Gaskraftmaschine,

Fels in Barmen

Glasbläserei,

in Steele a./d. Ruhr, 32. |

qa mit gleich-

ventilirten Mahl-

in Kohlscheid, und 36,

in Kaiserslautern, 36.

38.

zu \{melzen, 0, Dumeke în

Sicherung für

mit Metallmanschet-

an zweicylindrigen Schraubenschneid-

Ryburgh Vertre- Knoop in Dresden-

. 49. einer

Thann

[ôsevorrihtung

ini

leichzeitig zu erzeugen

in Paris Ver- Frankfurt a./M.

Futtervertheiler, ckerer in Holacourt,

42. : ur Untersuhung des des Nasenrachen-

0.

Lad

Breite und Aufein-

M zur Vermeidung des fie in Fördershäcten, Cck ei,

des

n Speyer, Kl. 36. E Klären von Waßer,

Wien und T. StinzgIl in

reter: J. Moeller

Kl. 85.

Sonnen- urd Regenschirm, Neuenburger-

L. 35 oben inneren Drudck, Co. in Magdeburg Mi: 4-

Kl. 5,

eines Stollenbetriebes Wetterlutte als Förder- zerlegbarer Fôrder-

M1. 95,

Universal-Holzbearbeitungêmaschine,

Kl. 38.

erfahren der Brotbereitung in ver-

in Cöln,

KI. 2.

Kl. 33.

. Johnen in Paris el in Franffurt a./M.,

Kl. 42,

Fohanneë-

in Berlin,

n 24. Sanuar 1879 ab. Kl. 22, E, Bleicherei und Färberei, färben, g l trocknen kann, ohne sie dabei aus dem Apparat zu nehmen,

vo

keln für Körbe,

vo

b

y _

v

v

ä

,

2

Nr. 6345. Apparat zur mechanischen Verarbei- iung de Safrans,

vom 24. Sanuar 1879 ab. KI. 47.

vom 24. Januar 1879 ab. Kl. 47.

vom 26. Januar 1879 ab. Glühspanbildurg beim Glühen vom 28. Januar 1879 ab. schienen ohne 4 D: vom 1. Februar 1879 ab. mischen Universalapparate (Zusaß zu P. R. 911), vom 1. Februar 1879 ab.

Fuhrwerke der Bahnen untergeordneter Bedeutung,

vom 4, Februar zum Auffangen der Kugeln beim Vogel- oder Stern- \chießen,

vom 4. Februar 1879 ab.

vom 7. Februar 1879 ab.

vom 7. Februar 1879 ab.

Gewinde an den

ziehenden Bildern,

vom 13. Februar 1879 ab. Maschine zur Herstellung von vom 13. Dezember 1877 ab. bahnlokomotiven,

vom 1 August 1878 ab. Erhiten von theilweise a! gebranntem Kalk und 3

Nuxung de [cal tions-Rückstandes auf Schwefel,

070 L vom 1. November 18/8 ab.

für Straßenbahnen und Straßen. Vom 27. No-

vember 1878. i Nr. 26 793, Verbesserte Roststab-Konstruktion P. A. 19 957).

zum Triangular Roft ( ufaß zu Vom 13. Januar 1879. Nr. 28 818, Bewegliche Hosenträgerkreuzung. Vom 21. Januar 1879. . Nr. 1464/79. Manschetten- und Hemdenknopf zum Einstecken. Vom 27. Sanuar 1879. Berlin, den 3. Juni 1879. Kaiserliches Patent-Amt. Jacobi.

Handels-Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik, Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

leßteren monatli.

Anchen. Die Handelsgesellshaft unter der Ps C. Bleimaun & Horst, welche in Stol- erg ihren Sig hatte und deren Theilhaber die Eduard Horst da- Nr. 1464

A. G. Bong und L. Thiercelin in Paris Vertreter: Wirth & Co. in Frank- furt a./M.,

Gentrifuge, anwendbar in der worin man die Stoffe ausshleudern und

6346.

bleihen, auswaschen,

[4842] A. Bahboin in Lyon Vertreter ; P. Barthel in Franffurt a./M.,

m 24. Januar 1879 ab. A S

Nr. 6347. Metallbeshlag an Griffen und Hen-

A. Hourdeaux in Sihtenfel8 (Bayern),

m 29. November 1878 ab. Kl. 44.

Nr. 6348, Stopfbüchsenzug mik Hemmung, _ Berliner Actlen-Gesellschaft für Central-Heizungs-, Wasser- und Gasanlagen in Berlin,

Nr. 6349. Sicherheits-Delspriße, E

Kk. Hofmann, Techniker in Aue î./S-,

Kaufleute Carl Bleimann und C

selbst waren, ift heute aufgelöst und unter

des Gesellschaftsregisters gelöst worden.

Aacen, den 26. Mai 1879.

Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

Nr. 6350. Selbstthätige Reibungskupplung, 5. F. Kallsen, Maschinenfabrifant und F. Jungelaussen, Ingenieur in Brodersby b. Mifsunde bezw. Ahrensbock,

C L 44.

zur Verhinderung der

des Drahtes,

F. Sehmldt, Ingenieur S Haspe,

6352. Querverbindung _ von Eisenbahn-

Niete, Nägel und Schrauben,

C. W. Baron d’Ahblaings van

Giessenburg. Grubendireftor in Siegen,

l 19

Verbesserungen an einem

Nr. 6351. Verfahren

Anehen Der Kaufmann Wilbelm Müller in Düren ift am 23. April d. I. gestorben, und ift das Handelsgeschäft, welches er daselbst unter der Firma Wilhelm Müller jr. führte, mit Aktiven, Passiven und der Firma auf seine Wittwe, Clara, geb. Heimbach, übergegangen. : Gedachte Firma wurde daher unter Nr. 858 des Firmenregisters gelöst; sodann wurde unter Nr. 3769 daselbst eingetragen die Ds Wilhelm Müller jr., wel%e in Düren ihre Niederlaßung bat, und deren Inhaber die vorgenannte Wwe, Wilbelm Müller, Handelsfrau in Düren ist. Aachen, den 27. Mai 1879.

Königliches Handelsgerihts-Sekretariat.

Nr.

astrono-

Nr. 6353.

A. Mang, Reallehrer in Baden-Baden, Kl. 42. t Nr. 6354. S-lbstthätige centrale Kuppelung für

Hohenzollern, Aktien - Gesell- achafst sür Locomeotivbau in Düfsel-

dorf, 1879 ab. Kl. 20. i: Luft \chwebender Kugelfang

Anehen. Unter Nr. 3770 des Firmenregisters wurde heute eingetr«-:a die Firma Wilh, Gas- per, welche in Düren ibre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbft wohnende Kaufmann Wilhelm Gasper ist. Geschäftszweig : Farb», Material- und Kolonialwaarenges{chäft.

Aachen, der 27. Mai 1879.

Königliches Handelsgerihts-Sekretariat.

Berlin. Handelsregifter des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ufolge Verfügung vom 31. Mai 1879 find am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3071 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Linduer & Jacobi vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueberein- kunft aufgelöst. Der Fabrikant Carl ouis Albert Lindner zu Berlin set das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,617 des Firmenregisters. _ j Demnächst ist in unser Firmenregister unker Nr. 11,617 die Firma: A, Lindner & Jacobi und als deren Inhaber der Fabrikant Louis Albert Lindner hier eingetragen worden.

Nr. 6355.

n DET

Rölsdorf bei Düren L il, Nr. 6356. Registrir-Mappe, Tecklenburg, Bergrath in F n Nr. 6357. Zählvorrichtung an Maßstäben, 1. Sehenk. Súlofiermeister in Berlin, Brunnensftr. 9, Kl. 42;

Borrihtung zum Schmieren der

Schraubenkuvppelungen der Eisen-

abnwagen mittelst Graphits, Z

E. Pohl. Sngenieur in Nippes b. Cöln a.R.,

om 7. Februar 1879 ab. Kl. 20.

Nr. 6359. Parallel-Rolllineal, C, Rahtjen in Stuttgart,

om 9. Februar 1879 ab. Ki. 70.

Nr. 6360. Photograpbie-Behälter

A. Detomhay in

(Rheinprovinz),

Darmstadt,

Nr. 6358.

mit vorüber- E Carl G. Kluge, Uhrmacher in Leipzig, Schulftr. A S om 11. Februar 1879. KI. 11. : Nr. 6361. Rüdtenführung für Bandsägen mittelft eneigter Rollen, : C. Pfa in Wien Vertreter: in Franffurt a. M,,

Persönlih haftender Gesellschafter der unter der

Firma :

Bernhard Arnftaedt & Co. mit dem Sitze zu Berlin und Iweigniederlafsungen zu Sidney und Melbourne begründeten Komman- ditgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Alte Jakobsftrafe 129) ift der Kaufmann Bernhard Arastaedt zu Berlin. Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6959 eingetragen worden.

P. Barthel

Nl, 39. Aenderungen an der Bertram'’shen Knieblechröhren, M. Püsehbner in Görliß,

Kl. 49.

Nr. 6363. Condenfationévorribtung für Straßen-

Nr. 6362.

Fn unser Firmenregifter p. woselbft unter Nr. (h. Hagans, Fatrifant in Erfurt, 11/617 die hiesige Handlung in Firma: / Kl. 20 A. Linèner & Jacobi vermerkt fteht, ift eingetragen: Der Kaufmann Marcus Lesser zu Berlin ift in das Handelsgeschäft des abrikanten Carl Louis Albert Lindner zu Berlin als Handels- gesellshafter eingetreten und es ist die hier- durch entstandene, die bisherige Firma fort- führende Handel2gesellshaft unter Nr. 6960 bes Ges-:llschaftsregisters eingetragen. Demnächst ift in unser Gesellshaftsregifter unter | Nr. 6960 die Firma: A. Lindner & Jacobi

Nr. 6364. Verfahren zur Zinkgewinnung dur bgerösteter Zinkblende mit obhle in Gefäßöfen unter des Schwefelcalciums enthaltenden Destilla- E. Landsbhersz;, General-Direktor der Aktiena- e ug c en C « r Gesellshaft für Bergbau, Blei- und

e ; : ck L “R fabrikation Stolberg und Westphalen Aachen,

Zink-

1944

212 A -

Kl, 40, j s 365. Verf ¿ zur Herstellung blasen- A - r C ZacoN e Se dcbibaree e e it sehniger Struktur und g E SEN Gesellschafter die beiden Vor- -18 Metallen und Y tallleairungen dur: 2ufa genar.nten eingetragen worden. S 0 jan fa E S Sihen U e E Die Gesellschaft hat am 31, Mai 1879 vegonnen. Dr. Th. Fleitmann {n erin, Die dem Marcus Lefser für die unter Nr. 3071 vom 15. Dezember 1878 ab. Kl. 4 des Gesellschaftsregisters eingetragen gewesene Han- Nr. 6366. Parpierhalter mit Binder, delêgesellshaft in Firma A. Lindner & Jacobi er- F. Sehmidt in Berlin, Brandenburgstr. 82, theilte Prokura ist erloschen und ift deren Löschung vom 9. Januar 1879 ab. Kl. 70. in unserm Prourenregister Ii. 2994 erfolgt. Nr. 6367. Neuerungen am Betriebe von Ketten- : und Seildampfern, F. Lange in Kalfberge-Rüderêdorf, vom 13. Februar 1879 ab. Kl. 65. _ Nr. 6368, Gas- und Wafsermefer, E. Haas in Mainz, vom 23. Mai 1878 ab. Kl. 42. Nr. 6369. Datumftempel aus Band-Kautscuk- Typen G. K. Caoke in

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma : S. & F. Berg am 1. Januar 1879 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal : S viffbauerdamm 33) | find die Kaufleute: 1) Simon Berg, 2) Ferdinand Berg, Beide zu Berlin. London Vertreter; Dies ift in unser Gesellshaftêregifier unter Brydges & Co. in Berlin, Belle-Alliancestr. 32, | 6961 eingetragen worden. vom 27. November 1878 ab. Kl. 15, E Nr. 6370. Buttermaschine, J]. SteinhoM in Tteustadt-Sêtens, vom 24. Januar 1879 ab. Kl. 34.

Nr.

Fn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. | 9719 die Handlung in Firma:

j Berliner Maschinen-Treibriemen-Fabrik Berlin, den 3. Juni 1879. ; Adolph Schwarz & Co. Kaiserliches Patent-Amt. [4841] | vermerkt steht, ift eingetragen:

biéherigen Inhabers Hermann Adolph Schwary dem Kaufmann Conrad Heucen jr. zu Berlin

Prrta Prokura

die hiesige Handlung in F

und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Heucken jr. hier eingetragen wcrden.

Dem Joseph Heuckten zu Aachen ift für [enann ertheilt und ist dieselbe in unser

rokurenregister unter Nr. 4282 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselb unter Nr. 7117 irma: Eduard Schreiber & Comp.

vermerkt steht, ist eingetragen :

Die Firma if in Rudolf Détert geändert. Vergleiche Nr. 11,619 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,619 die Firma: 4 Rudolf Detert : und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Dés tert hier eingetragen worden.

Der Kaufmann Ignatz (Jacob) Lange zu Ber- lin bat für sein hierselbst unter der Firma:

Jguatz Lange

(Firmenregister Nr. 6411) bestehendes Handels- geschäft dem Max Lange zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4283 eingetragen worden.

Gelös\cht find: Firmenregister Nr. 3504: die Firma Adolph Schwarß; Firmenregister Nr. 11,107: die Firma A. Simon; Prokurenregister Nr. 4057 : die Profura des August Wilhelm Schrader für die Firma Heiur. Brinkmann. Berlin, den 31. Mai 1879. Königliches Stadtgerict. I, Abtheilung für Civilsachen.

Breslau. Befanntmachhung, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 4359 eingetragenen Firma Carl Kaiser heute vermerkt worden, daß die unter dieser Firma be- stehende Handelsniederlassung des Kaufmannt Eduard Kaiser von hier nah Berlin verlegt worden. Breslau, den 29. Mai 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. SêIn unser Firmenregister ist unter Nr. 221 die Firma F. Lange zu Domslau, Kreis Breélau, und als deren Inhaber der Apotheker Christian Friedri Lange daselbft eingetragen worden, Breslau, den 28, Mai 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Eisleben. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts. In unser Firmenregister ift unter Nr. 428 zus folge Verfügung vom 23. dieses Monats am hbeuti- gen Tage folgende Eintragung bercirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhakers: Kaufmann Heinrih Florstedt in Eisleben. Ort der Niederlaffung: Eisleben. : Bezeichnung der Firma: Heinri Florstedt. Eisleben, den 27. Mai 1879. : Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Filter.

Elberfeld. Befanntmahung. Auf Grund Anmeldung is in das Handels- register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden unter Nr. 14 des Genofssen- \chaftéregisters bei der Firma _Nevigeser Konsum- verein, eingetragene Genossenschaft, zu Neoiges : Daß das isherige Vorstandsmitglied diefer Genoffenschaft , Gisenbahnbeamter Friedri Emil Otto zu Neviges, aus dem Borstande ausgetreten und in denselben der Webermeister Ferdinand Overbeck zu Neviges ernannt und am 1. Fanuar d. I. eingetreten ift. Elberfeld, den 26. Mai 1879. Der c. Handelsgerichts-Sekretär. Schmidt. Elberfeld. Befanntmachung. Auf Grund Anmeldung is in das er register des Königlichen Handelsgerichts dahier ein- getragen worden unter Nr. 1744 des Gesellschafté- registers bei der Firma Wülfing & Co: daß die Theilhaber dieser Kommanditgesellschaft den Sit derselben von Elberfeld nach Neviges verlegt haben. - Elberfeld, den 27. Mai 1879. L Der e. Handelsgerichts-Sekretär. Schmidt. Fn das Handeksregister ist eingetragen: Nr. 89. Firma: Eduard Haß, iß: Eutin. nbaber alleiniger: Kaufmann Heinrich Eduard/ ÿ zu Eutin. Entin, 1879, Mai 29. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Niemöller.

-

Leipzig. j a Handelsregister-Einträge ves Toni grers Sachsen ¿ubammengeme vom Königlichen Handel3gerciht Leipzig. Chemnitz, (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 16, Mai.

Fol, 410, R, Hösel & Comp. ; ulius Stdt Profurift. L Am 19. Mai.

Fol, 1475, Hermann Michaelis; Kaufman Heinrih Juftus Kluge Mitinhaber. Am 20. Mai. Fol. 1764. Moris Brür; part, _ Fol. 2135, C. Gerlach; Inhaber Carl Auzust Gerla. . | Crimmitsohan, (Geridt8amt.) Am 23, Mai. Fol, 406. Pfiyner & (Co,; Heinrich Gistav Pfigner ausgeschieden.

Jacobi. | Das Handelsgeschäft ift nah dem Tode des

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, imReihs-Anzeizer j nderte a an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An- } 11,618 Firmenregisters. S meldungen if ein Patent versagt wordea, Die! Demnächst ist in unser Firmenregister unter

ibereignet worden, welcher dasselbe unter un- veränderter Firma fortsegt. Vergleiche Nr.

Nr.

\chullehrer in Fran

Kl, 46,

Ls j

1

Wirkungen des einstweiligen Schuyes gelten als | 11,618 vie Firma : : S nit eingetreten. / / Berliner Maschinen-Treibriemen-Fabrif Nr. 21 893/78, Lokomotiven Adolph Schwarz & Co.

Neuerungen an

Dresden, (Handbel8gerit im Hezirköger. ht)

Am 21, Mai. ;

| Fol, 2829, H. Rus & Co; Paul Hojella ! ausgeschieden.

| Pol, 657, Julins Merseburger, Kaufmann | Sohann Richard Henoch Mitinhaber.

¡ “P11 3311, Dampfmühlen- Aftiengesek! schaft

zu Dresden ; Statut dur Nachtrag vom 16. Mai 1879 abgeändert.

Fol, 3453. Rud. Pieghcker ; Fnhaber Rudolf Emil Friedrich PUROtE, m 23. Mai.

Fol, 3454. ÆWustlih & Klöger; Inhaber Kaufleute Carl Hermann Wustlih in Freiberg und Heinrich Oswald Klöter in Dresden.

Am 24, Mai.

Fol, 1531. C. F. Tittel; nicht mehr Carl Friedrich Tittel, sondern Ernst Richard Lesser În- haber; künftige Firmirung E, R. Lesser, font

C. F. Tittel.

Fol. 1112. Gebr. Scchuffenhauer, sons Reh & Co.; Carl Dito Hermann Hagen ausgeschieden.

Fol, 3455. G. Papenrath & Cie.; Inhaber Kaufleute Gustav Papenrath in Lyon und Gustav Hermann Rost in Dresden.

Am 26, Mai. Fol. 3298, Reinhold Beer; gelö\{cht. Franenstein. g LO

m 23, Mai.

Fol, 21, Landwirthschaftliher Consum-, Spar- und Vorschuß - Verein für Reichenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft ; Carl Traugott Richter in Reichenau als stellvertre- tender Direktor Mitglied des Vorstandes,

Leipzig. (Handelsgeriht im Bezirksgericht.) Am 21. Mai.

Fol, 3632. A, Th. Laube; gelöscht.

Fol. 3765, Leo Kohnh:eim; Salomon Bauch- wiß ausgeschieden.

F'01, 4401, Wiesner & Co. ; Inhaber Johannes Adolf Alois Wiesner und 1 Kommanditist; Pro- furist Heinrich Fleißner.

Fol. 3797. R. E. §öhme; gelöscht.

Fol. 4273, Holtbuer & Liesfe; Joseph Wil- helm Ludwig Holtbuer ausgeschieden.

Fol. 4402, E. Thiele; Inhaberin Henriette (milie Thiele, geb. Klepzig; Prokurist Carl Fried-

rich Thiele. : Am 23. Mai.

Fol, 3158, Thüringer Gasgesellshaft; Ge- sellshaftsvertrag durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 4, März 1879 anderweit abgeändert ; der abgeänderte F. 3 lautet nunmehr: Der Zweck ger Gesellshzft is die Erbauung, Erwerbung und Erpachtung von Gasanstalten, sowie auch die Be- theiligung an solchen Unternehmungen und überhaupt die Ausführung von Beleuchtungsanlagen aller Art,

Fol. 3499, Guizetti & Co. ; Franz Carl Fried- rich Philipp Ulrih Guizetti ausgeschieden.

Am 24. Mai.

Fol, 3316. Franfe & Kaufmann; Friedrich Otto Kaufmann ausgeschieden; Emil Rudolf Sasse als Mitinhaber eingetreten; künftige Firmirung Frauke & Sasse. :

Fo01, 4403, Paul Fischer; Inhaber Paul Richard

Fischer, Fol, 4404, Georg Reichardt Verlag; von ; ai na Leipzig verlegt; Inhaber Dr, Adolph eibel.

Fol. 2652. ausgeschieden.

Am 27. Mai. J. G. Ritter; Albert Paul Ritter Fol. 4405,

: S, Bauthwißt; Bauchwit.

Fol, 4406, Bernhard 2oses; hard Moses. Neusalza. (Gerihtsamt.) Am 24. Mai.

Snhaber Salomon

Snhaber Bern-

FoL 7 des dem Handelsregister angehängten Ge-

nofsenschaftsregisters :

C B zu Oppach, eingetragene Ge- nossenschaft in Oppah; das Statut datirt vom 99, Dezember 1878; die Genossenschaft bezweckt den Einkauf von Lebentbedürsnifsen und Ver- fauf derselben an die Mitglieder , sowie die nußbringende Anlage der Mitglieder - Einlagen ; Gottlieb Etardt , Vorsitevder, Louis Tischer, Schriftführer, Wilhelm Förster, Kassirer und ftell- vertretender Vorsitzender, bilden den Vorstand; die rechtsverbindliche Zeichnung erfolgt durch Beifügung der Namensunterschrift der Vorstandsmitglieder zur Firma; die Bekanntmachungen unterzeichnet der Borsittende oder dessen Stellvectreter ; Publifkfations- blatt: Oberlausißer Stadt- und Landzeitung.

Oederan. (S Am 23. Mai.

Fol, 9, Theodor Lorenz; Gustav Theodor Lorenz als Inhaber in Folge Ablebens ausgeschieden" und an dessen Stelle Marie Therese, verw. Lorenz, geb, Kretschmar, als Inhaberin eingetreten.

Relohenbaoh, (Sericht8amt.) Am 19, Mai.

Fol, 109. F. A. Kegel in Nebschkau; Auguste Alwine, verw. Ketel, geb. Marfardt, Ida, verehel. Merfel, geb. Kenel, Ida Olga, geshied. Hausmann, geb, KetXl, Jda H lene Keßel und Rosa Erna Ketel ausgeschieden ; Richard Edmund Ketel’s Aus- schließung von der Vertretungsbefugniß in Wegfall

Se, 01, 421, Siegfried Berger; gelöscht. I Cat E Am 19. Mai. i Fol, 98, Sädhs. Bleiweißfabrik Gebr. Jacobi; Sarl August Robert Jacobi ausgeschieden. Zittan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Fol, 281, W L s ch Wilhel ol, 281, agner op.,; Friedri ilhelm Wagner jr. Profurist. M

Posen. Handelsregister.

In unser Genossenschaftsregister is bei Nr. 4, woselbst die hiesige Genoffen]Gaft in Firma: Ul, Lülfsverein auf Gegenseitigkeit zu Posen, eingetragene Genossen chaft, aufgeführt steht, zu- folge Verfügung von heute in Colonne 4 ein- de eagen „worden:

„An Stelle des aus dem Vorstande aus eshiedenen Buchhalters Ludwig Veit ist in der Generalver- sammlung vom 24. April cr, der Kaufmann Joseph 3yborowicz zu Posen zum Kassirer des Vereins ge- wählt worden,

Posen, den 24, Mai 1879.

Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

Poaen, Haudvelsregister, E Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1701 eingetragene hiesige Firma N. Marcus ift er- loschen, Posen, den 28, Mai 1879, Königliches Kreisgericht, (&rste Abtheilung.

Sagan, Bekanntmachung, n unser Firmenregister ist unter Nr.

Firma : f L. Bonte zu Hirschfeldau und als deren Inhaber der Ritter- gutsbesizer Louis Bonte daselbst heute eingetragen worden, Sagan, den 26. Mai 1879, önigliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Sehwedt. Bekanntmachung, Die im Firmenregister unter Nr. 162 eingetragene

Firma :

Fabrik für Baubedarf : 7 Louis Gottschalk ist erloschen.

Eingetragen auf Verfügung vom 24. Mai 1879 am 24. Mai 1879. O Schwedt, den 24. Mai 1879, Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Sehwelm. Handel3register der Königlichen

Kreisgerichts-Deputation zu Schwelm,

Bei der unter Nr. 20 aufgcführten Firma Alten- loh, Brinck & Cie, zu Milépe is am 26. Mai 1879 Folgendes eingetragen worden:

Die Wittwe Kausmann Ludwiq Wellershaus,

Caroline, geb. Schlieper, ift gestorben und sind

an deren Stelle getreten ihre (Srben:

a, die Minorennen Richard, Kurt, Oscar und Felix, Kinder des verstorbenen Technikers Sarl Ludwig Wellershaus und Bianca, geb. Müller,

b. die Minorennen Clara, Albert, Hugo, Kinder des Kaufmanns Fried. Wilh. Hefendehl und der verstorbenen Lina, geb, LWellershaus,

c. der Kaufmann Albert Wellerz haus,

sämmtlich in Milspe,

d. der Kaufmann Carl Welleréhaus

Sc{hwelm.

225 die

in

Stettin. Der Kaufmann Rudolph Pählfe zu Stettin hat für seine Ghe mit Adolpn VLN As Vogel, durch Vertrag vom 4. Oktober 1877 die Ge- meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge- Wi

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Aus\hließung oder Aufhebung der ehelichen Güter- gemeinschaft unter Nr. 593 heute eingetragen.

Stettin, den 27, Mai 1879.

Königliches See- und Handels8gericht.

Swinemünde. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 97 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma „Carl Schü“ zu Swinemünde ist auf den Kaufmann Emil Blume übergegangen, O im Firmenregister gelös{cht und in dasselbe unter

Nr. 141 als Firmeninhaber: der Kaufmann Emil Blume zu Swinemünde, als Ort der Niederlaffung : Swinemünde, als Bezeichnung der Firma: Carl Schüß Nachfolger

i - Emil Blume zufolge Verfügung vom 26, Mai 1879 an demselben Tage eingetragen worden.

Swinemünde, den 26. Mai 1879.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Wanzleben. Handelsregister.

Im Handelsregister des unterzeichneten Kreis- gerihts sind folgende Eintragungen bewirkt, und zwar:

: 2, im Firmenregister sub Nr, 265:

Colonne 1. Laufende Nummer :

D, Colonne 2, Bezeichnung des Firma-Inhabers: Ghefrau des Kantors Fohann Laeselke, i Sophie, geborne Laesecke, zu Seehausen Kr. W. Colonne 3. Ort der Niederlassung: Seehausen Kr. W Colonne 4. Bezeichnung der Firma: G. A. Laesecke Nachfolger. Colonne 5, Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 23, am 24. Mai 1879. b, im Profurenregister sub Nr, 24: Colonne 1. Laufende Nummer: 24

Colonne 2. Bezeichnung des Prinzipals : die Ghefrau des Kantors Johann Laeseckle, Sophie, geborne Laesecke, zu Seehausen Kr. W. Colonne 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: G. A. Laesecke Des Colonne 4. Ort der Niedirlassungen: Seehausen Kr. W. Colonne 5. Verweisung auf das Firmen- oder Gefellschaftsregister: Die Firma G, “l. Laesecke Nachfolger ist eingetragen unter Nr. 265 des E eth, Colonne 6, Bezeichnung des Prokuristen Adolph Laeseke zu Sechausen Kr. W. Colonne 7. Zeit der Eintragung: (ingetragen zufolge Versügung vom 23, am 24, Mat 1879, Wanzleben, den 24. Mai 1879, Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. Meißner.

Westersted, Großherzogthum Oldenburg. n das hiesige Handelsregister i} heute einge-

tragen: Zu Nr. 87. Firma: Actiengesellschaft Torf- werf Zwischenahn: An Slelle des am 26, März 1879 ausgeschiedenen Direltors Adolph Michel Mohr is Paul Carl Leopold von Troschke zum Direktor ernannt, Westerstede, 1879, Mai 26, Großherzogliches Amtsgericht, Pancraßh,

Wilhelmshaven, Bekanntmachung, Auf Fo1, 31 des hiesigen Handelsregisters i} heute

zur Firma:

i #5. G, Oetken eingetragen:

Die Firma ift erloschen,

Wilhelmshaven, ven 27, Mai 1879, Königliches Amtsgericht,

*Konkl'ursg Ole noch elne zweite Frist

festgeseyt, und zur Prüfung aller innerhalb wel Frl

auf pon 14, November 1879, Vormittags 10 Uhr, m

Nr, 11, vor dem obengenannten Kommissar, anbe- raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, der Fristen angemeldel haben.

eine Abschrift derselben un

fügen. Jeder Gläubiger, wel(er nicht in unserm Geri«btsr

bezirle wohnt,

Zerbst. Sandel3richterliche Bekanntmachung. Auf Fo1. 286 des Handelsregisters des hiesi L Herzoglichen Kreisgerichts ift folgender Eintrag be-

wirkt F Fr irma: anz Schrader, J E in era nhaber: Kaufmann Franz Schrader i bft. Zerbst, den 29, Mai 1879. s E Herzogli Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Henning.

Zerbst. Sandel3richterliche Bekanntmachung. d T A E E O: a S. N. E 1 i

en 7 chönheimcr in Zerbst ift

Zerbst, den 29, Mai 1879. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht.

Der Handelsrichter, Henning.

Konkurse. [4851]

ÎÍn dem Konkurse über das Vermö; des Kurzwaarenhändlers Lippmann Siegfried aus, erte Nr. 32, ist zur Ver-

un escchl j Alford Termin ul \{chlußfassung über einen __ den 9, Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, e Ta nO Portal IIT 1 Hane ho, r Nr. 12, vor de terzei i anberaum S m unterzeichneten Kommissar ie Betheiligten werden hiervon mit dem Be- merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes gar in s genommen wird, zur me. au der f Akkord berechtigen. ba N

Die Handkungsbücher des Gemeinschuldners nebst aa A E Ser S des Vertwal-

gen im Konkurs-Bureau Ei

Berlin, den 24. Mai 1879. r du

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Humbert.

gr as von uns dur Beschluß vom 14. Januar 1879 über den Nachlaß des am 4, August 1878 Eu Pa an Adolf Ferdinand Her- mann Schmidt eröffnete erbschaftli i ° tionsverfahren ist beendet. i S Berlin, den 27. Mai 1879." Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

[4888] Koukurs-Eröffnung.

Ueber das nachgelassene Vermögen des am 12, Mai 1879 verstorbenen Lederwaarenhändlers Adolph Reinhold Wechsel, Sebastianstraße 66, is am 31. Mai 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän- nische Foukur3 im abgekürzten Verfahren er- öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung

auf den 12. März 1879

festgeseßt.

Zum einstweiligen Verwalter if der Kaufmann Goedel, Alexandrinenstraße Nr. 89 wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- gefordert, in dem auf den 10, Zuni 1879, Bormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1IIL, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kom- missar, Herrn Stadtgerichts-Nath CGhristoffers, an- beraumten Lermine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor- \chläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Fe Se etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiy oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas vershulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi der Gegenstände spätestens

bis zum 8, Juli 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Maße Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt e etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gletch- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besi befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben môgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da- für verlangten Vorrecht spätestens

bis zum 8. Juli 1879 eiuschließlich bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der O innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 2, September 1879, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtögebäude, Portal 111,, Terminszimmer Nr, 11, vor dem oben- genannten Kommissar, pünktlih zur bestimmten Stunde zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- egueaa e mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden, Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der

bis zum 18, Oktober 1879 einschließli

der

ten Frist angemaldeten Forderungen ein Termin

Stadtgerichtäsgebäude, Portal 11, Zimmer

welche ihre Forderungen innerhalb einer

Mer seine Nameldung at

hrinida elnreiat, b Geizis

ibrer Anlagen

mufi

orderung elnen am hiesigen Orte wobnbaften

vormals S. N.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechtsanwalt Dr. Heidenfeld und FJustiz-Räthe Haagen, Haa.

Berlin, den 31. Mai 1879.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

[4849] Bekanntmachung. Der durch Beschluß vom 25. Juli 1877 über das L a as Carl Thiele orst eröffnete Konkurs ist durch S o 1M; pin der Masse beendigt. S E Forst, den 21, Mai 1879. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

[4853] Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Tuchfabrikanten ranz Koenig zu Forst eröffnete kaufmännische 7 Se ist durch Vertheilung der Masse be- Forst, den 28. Mai 1879, Königliche Kreisgerichts-Deputation.

[4856] Konkurs- Eröffuung.

Königliches Kreisgericht zu Kaukehmen. Erste Abtheilung. s atis den 30. Mai 1879, Nachmittags 54 ; Veber das Vermögen des hiesigen Kaufm Wilhelm Errulat hierselbft ist bet C Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein-

tellung auf den 26, Mai cr. fesigelept wen:

Zum einstweiligen Verwalter der M ) S U bestellt. a na

ie Gläubiger des Gemeinschuldne n aufs E O A E __ den 17, Juni cr,, Vormittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor Mea tas: Kreisrichter Pfeifenbring anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- et O en As an denselben zu

olgen oder zu zahlen, vielme Besi ger Gegenstände hr von dem Besitz s zum 1, Juli cr. cinschließli dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit Lev andós gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in threm Besiß befindlichen Pfandstücken g nnaeige zu n |

ugleih werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger macen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit a Ee L Du Vorrechte

zum 12. Zuli cr. einshließlih bei uns t Delta zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Eng der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 15, Juli cr.,, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreiêt- p e M erscheinen.

er seine Anmeldung schriftli einreibt, hat

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Ants- bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- haften oder zur Praxis bei uns beretigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den As 6 E j

enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Kuwert bierselbst zum Sachwalter vorgeschblagen. :

797 \ ee (4727) Konkurs-Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard.

Erste Abtheilung,

Den 27, Mai 1879, Nacbmittags 1 Uhr. Ueber den Nachlaß des zu Dirschau verstorbenen Kaufmanns Jacob Wieuß ist der gemeine KFou- kurs eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Massc ift der Recbtsanwalt Tesmer in Dirschau bestellt, Die Gläubiger des Gemeinschuldners aufgefordert, in dem auf

den 7. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr,

in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebän- des vor dem gerichtliden Kommissar, Herrn Krei» ridter Engler, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorscläge über die Beibehaltung diefes Ver- walters oder die Bestellung eines ; weiligen Verwalters, sowie

werden

Edi

anderen aue epo {Uen

darüber ab ein einstweiliger Verwaltungsrath zu welde Personen in denselben zu berufen seten Allen, wel@de vom Gemeins(uldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit: oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas vers@huls» den, wird aufgegeben, nts an denselben zu verabr folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Beste dex Gegenstände

bis zum 30, Juni 1879, eins@hließli@h dem Geri@dte oder dem Verwalter der Masse An- zeige zu machen, und Nes, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Relbte, ebendahin zu Konkursmasse abz liefern. Pfandinhaber und andere mil densciden leibheredtigte Gläubiger des Gemeins@®ul dner haben von den in ihrem Vesike befindlichen Pfand» stickdken uns Anzetge zu maden.

Kahl pa v VOLCUCA

[4852]

Fn dem Konkurse über gen dek Kanusmanns Lonis Hoeber zu Thorn ift pu Verhandlung nund Bes&hlußfassung über cinen Alklord Termin au! den 21, Juni 1879, Vormittags 108 Uhr vor dem uünterzeiGneten Kommissar tim Sitzungk- zimmer anberaumt worden Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bes meen in Kenntniß gefeßt, daß alle festgeftellten oder vorläufig zugelaffenen Forderungen der Kor

A ck Verm I)

4

D irksen.

Nevollmächtigten zeigen.

Lei der Dise meh seiner

bestellen und zu den Alten an

Puvaläubiger, soweit itr dieselben weder En N 6

ret, od ein Hbpothekenredt, Pfoandreht odex