1879 / 148 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ierd f i liche, dies | [5684 in-Stettiner Bahn, sowie Belgard, Cöslin und T5) Delannimaciuntg. wollen, hierbuwh anfuttorverk tue QpEBe h i arinenhs der Konkursgläubiger IGolberg, Stationen der Hinterpommerschen Eisen-

In de: e über das Vermögen des Kauf- | selben mêgen bereits rechtshängig sein oder nicht, } | 0 i: Í «DILORRR hierselbft ift ber Reébtganivalt li dem dafür verlangten Vorrechte nah Festseßung einer zweiten Anmeldungéfrist bahn, andererseits. A L Æordan zum definitiven Verwalter der Masse bestellt bis zum 5. August 1879 einschließlich In dem Konkurse über das Vermög-n Der i LE Ermäßigte Tarifsäße und Aenderungen von Bovrfen-Beila 2 S bei uns s\chriftlich oder zu Protoko anzumelden | Firma G. Michelmann & Co. hier, sowie über | Kilometerzahlen im Verkehre zwischen der Station L - 9 das Privatvermögen des Kaufmanns Carl Gott- | Görliß der Niedershlesish-Märkis&en Eisenbahn

Kaukehmen, den 18. Juni 1879. i und demnächst zur Ens der sämmtlichen, inner- 1 i S A GRE Stettin der Berl; ck « , L L Z E dönigliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung. alb der gedabten Frist angemeldeten Forderungen, | shalk und des Bierbrauers Gustav Michelmann | einer- und den Stationen Stettin der Berlino Im il N Z Y 4 0 . 5 E S e oukatiet, : E R Befinden zur Bestellung des definitiven | daselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der | Stettiner und Breslau - Shweidnih - Freiburger c al Ci - Zeiger N 0g i } Tell [ cil Staats-An fi E

E Pfeifenbring. Verwaltungspersonals Konkursgläubiger noch eine zweite Sri Eisenbahn, sowie Swinemünde der Berlin-Stettiner: p z auf den 1, Septembcr 1879, Vormittags 10 Uhr, | bis zum 19, Juli 1879 cinschließlih Eisenbahn andererseits. ees A2 048, Berlin Freita den 27. Juni A e nor Ven Kou er E n e welche ihre Ansprüche noch nicht Ir R Stain M N Dunzig I _ C MLLIIO A WEH I, i l. U 7D,

5657] L onlursgläubiger. | Flansz, im Zimmer Nr. 47, im Il. Stock des Stadt- ie Gläubiger, welGe Insp - Desoadere Vunzig- Berliner B za M A : - S j S

g: 4 E r das Verrebgen des L Ges, zu erscheinen. ; j angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, | Bahnhof in Stettin. E Ta dem E De p erdam engiehe Tot, Gr. Don Pfand. 10 11/1. n. 1/7. E Fisepbehn-Stamm= und Stanun-Prioritäte-AKüurn. Borlil-Gbeliiee Aa

zu Nab Abhaltung dieses Termins wird geeigneten | sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit | Wegen der Aufhebung von direkten Tariffäßen and nichtamtlichen Theil getrennten Conrenotizungen nach den Bernb BOTE. Tode d Ae 3 Ls p 18L6ONR 11877 (1878| | is eas do, i 497,25 B

- Kia Dau, : [D . [ | 92.80 B 98,190

Kausmanns Julius Wengel zu Nordenburg em dafü V i i i fere Bekann : Bubri R (N Tis § NVorrccht bis zu dem gedachten | ad III, verweisen wir auf unsere Bekanntmachun pusammengehörigen Effektengattungen geordnet rnd dis nicht 2 i j dem dafür verlangten Vorreht bis z geda [ f uns hung amtlichen Eubrikan durch (N. A.) bezeichnet. Dia in Liewa | Lübecker 50T L-L p. St.37/1/4. pr. 8t. 1185 00G Aach.-Mastrich. , 2 54 50bz Altona-Kieler , S 958.5 G 4103.25bz G

Den

S8 D=Ï

v

Or

—— i i je jt j j t i i j 4 ——_— R L A [r an

l

D Mr ja ¿fn Mr p Ey À

S A A Berlin-Zambargz O do. T, áo. I. E: Berl. -P.-Magd Lit. A. de, U O. do. do. Tat N. 42 do, LTät. V, . „144 Berlin-Stettiner I. Em. 4 I S E S H Vit 49 o L M, 8 Ee Og 14,00bz à134b do, IV. Em. v. St. gar. 4} N

13,80Dz E 24 00bz do. V Em +3

140,50bz G do, Ÿ 198,25 G S N. 7.198,49 G Braunschweigische , . .41 | 21,5002 G Bres! -Schvw.Freib, Lt.D. 45 15A ( 0 Ag t T 159,00bz B as Lit. Mi /.1133.00bz do. Lt, 48.25bz G do, Lis, 121,00bz do. Lit, . labg,124,25à10 do. Lit. 3, |—,— à40à25b do E 0/97 ,50bz do de 10,60bz G Cöla-Hindener [.1101,60bz is T 131.00bz G 0, U T Ÿ

96.25bz G do.

ton j i 7 s [s mi 3 iber den Akkord ver- werden alle Diejenigen, welhe an die Masse An- | Falls mit der Verhandlung über l ngten 1 den \prüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier- | fahren werden. D Tage bci uns sch{riftlich oder zu Protokoll anzu- | vom 18. Juni D ; Z befind]. Geeelizchaften finden sich am BSchlusse des Conurezettals| Meininzer L r Ae dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | 1V. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An- | melden. : - i : Exemplare dieses Nachtrages sind bei den Güter- Wann 1 gde E Par d DZ. BLÜCZ [24 É Bergisch-Mürk, | bereits -GiShängia fein oder nit, mit dem dafür | meldung E Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom kassen Berlin (Frankfurter Bhf.), Frankfurt a. O., Anobédemn. 1100-9 . __do, A ages ¿dor 1/2, 115,00 G Baelia A e N ins d Lis mt, bis zum 30. September 1879 einsch{ließlich | 31. Mai 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist Görliß, Breslau und Cottbus zum Preise von âs “100 FL Oldenb, ) Thir L, p.863 1/2 {148,00bs Berlin-Dresden E zum 31. Zuli 1879 eins{ließlih festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb dersel- | angemeldeten Forderungen ift auf 0,10 K pro Stück käuflich zu haben. Brn Ani 00 E Amerik. zücks, 1881) S 6 1/1, a. 1/7./102,60G Berlin-Görlitz . .| 0 | bei un2 riftli oder zu Protokoll anzumelden und | ken nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten f N AUREE E! aas agt Berlin, "n ae Ditelitón e do. 100 Fr. do. do. 1885 gek. a6 D ia Vans A1 * Ht zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | Forderunn ein Termin in unserm Gertichkslolal, Zerminêztimn Ier. 11, Lir L, E , , 1885 A R -Doted - S E e s Dae auf ven 20. Oftober 1879, Vormittags 11 Uhr, | vor dem Kommissar, Kreisgeriwts-Rath Weber, | der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, ats F E do. Bonds (fand)} 15 1101,00bz n E ko

na Beliiven! e Bestellung des definitiven Ver- | vor dem später noch genauer zu bezeihnenden Amts- | anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem zuglei} Namens der übrigen BVerbands- E 100 Fr _do, do. —,— Me Ss P 22 ¿ waltunaspersonals auf : gerihte im jeßigen Stadtgerichts - Gebäud- an- | Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Verwaltungen. E D New-Yorker Stadt-Anl. 112,75G ain Minde [Bd den 12. August 1879, Vormittags 105 Uhr, | beraumt. a ; ,_| wele ihre Forderungen innerhalb ciner der Fristen li Nordb Pesther . . . .100 FI. 174,506 N ars A do. api 119,75 & Ealle-Sor.-Guben 0

in unserem Geritélokal, Terminszimmer Nr. 29, | Zum Erscheinen in diesem Termine werden die | angemeldet haben. A A Berliner Nordbahn. o 00 17350G | JorwegischeAnl.de 187 100,00G Hannov.-Alvenb.

vor dem Kommissar, Kreirichter Kuhn, zu erscheinen. | Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen | Wer feine Anmeldung {riftli einreidht, hat | Frühere Abfahrt des Persouenzuges Nr. 83 Wien, öst. W100 FL 174 50bz Schwedische Staats-Anl, 100,50 B irk De | Wer seine Anmeldung schriftli "einreicot, hat | innerhalb einer der Fristen anmelden nan d eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- G d A Me, L Maia f : a e H 173 5052 A E 2 2 Magd.-Halberst. ; C tes SSUEIR S i 2 eizuie eine Anmeldung \chriftlich einreiht, ha E e L E s : D: i; i 9 IMETVE sbur 100 8 R 3 Wg R752 s 20, BELE 93,90 G Münst.Haz : ees derselben und ihrer Anlagen bei; cine Absrift derselben E ibrer Anlagen beizu- | Jeder Gläubiger, welcher Ust 9 a a e e son E R A die Omnibuszüge Nr. 89 E N L D : e : E Ÿ E 5 „Îo, v,1878 183,50 B Nd R E : P t; 7 bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- | un wie folgt befördert: n F E E egter, (Joldl-Rente ¡68,25bz2 Nordb Be a Släub elcher ni&t in unserm Amts- en. ; ZFAITEE E R - : Warschau. . ./100 8. R.8 T. C | Gh S Nordh. - Erf. zar, as t a e bet der e cute ia E Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- | dung setner Forderung einen am biesigen Drite Personenzug Nr. S A DisEonto: A O Lo, ; Papier- oute . 58,40bz Obschl. A.C.D.E.| seiner Forderung einen am hbicsigen Orte wohn- | bezirke seinen Wohnsiß bat, muß bei der Anmeldung wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten BerlillteSteltlier Babn. Af G Vm. Lon G E d ¡98,9002 do, Litt.R œaz.| haften oder ¡ur Praxis bei uns berechtigten | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | Gesundbrumen. pra Dukaten pr. Stück s 9.66G ; e §9,90bz B Ostpr. Südbahn .| auêwärtigen Bevollmädtigten bestellen und zu den | haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoli- Akten anzeigen. : L Hermsdorf . S f Sovereigns pr. StücZz 90,36bz A LON 199,40 62 B R. Od.-Ufer-Bahn

Akten anzeigen. 7 Ó mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. _ Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft Birkenwerder . E E Nm. O0-Franca-StiGE 16 20bz ; 290 Fl, E 113,40bz Rheini Denjerign, welben es hier an Bekanntschaft | Denjenigen, welcben es hier an Bekanntschaft fehlt, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-Rath Bley | Dranienburg . A G e Doltavs 1e: Stk Gde Oosterr, Zredit 100 325,25bz B do. neue20 /Einz feblt, werden die Rebtéanwalte Barnick und Justiz- | werden der Justiz-Rath Fischer und die Recbtan- | uad Rechtsanwalt Schellwien hier zu Sachwaltern Á Weiter wie bisher. Lioperiale Lz. Sitte T N, a TaapO 121,80etbG Fl 0, (Lit. B. gr.) Rath Rei hier, sowie Zustiz-Rath von Shimmel- | wil G EUE S E A den 16. Juni 1879 Berlin Stettiner Band a a 5 Nm do. pr. 500 Gram fein. , . 1396 G Pester Stadi- Ánleihs 33.106 * e Nan in in Gerdauz S orge . _! waltern vorgeschlagen. Uet , den 19, ZUn - : Srclros / ° s Ir, Ï 5 f R E E S Starg.-Posen gar. E U I A R vorgeslagen Breslan, A 25. Juni 1879. Königliches Kreiegeriht. Erste Abtheilung. E Ee (83 Pltiriiäe E N Quito este Abtheilun Fönigli Stadtgeriht. Abtheilung I. E S «192, 10D2 ür Li v.) Königliches Kreiegeriht. Erste Abtheilung. Königliches Stadtgerich h J Sönholz (Reinidendorf) i; RES N D Le C N T E E E 5 ÿ Ter inickend. Rosenthalerstr. . 9500bz S [5660] Bekanntmachung. Tarif- etc. ŸY erinderunger: eaen Rosenthalerftr S Tilsit-Tusterburg L E S udwyh,.-Bexb, gar 182,60et.bz B | Mainz-Ludwigah. McEl. Frdr. Franz.

In dem Konkurse über den Nachlaß des | L

Königl. Kreiëgeriht zu Stralsund, Níttergutstcsißers Julius Reiche von hier ist | er deutschenTisenba hnen O D n S . . »

Oberhess, St. gar.|

Weim.Gera( E)

27 conv.|

o A

198/00bz 1102,25B KkL£L

. 102,25bz

Ms ar

pa S o i j pur juni þ A dad f bd pxd

4

P H Ha N H Mx ch3 CD M O S L j E

R GRERCERERRZAS

LOOONPRNDN

1AM

D =J

Sa AAAA

,

,

(s en

San m S

AEBABSABAS S n A A i b

beut m] D fd

ay pad,

Go B A D--

DdD His 1m H M H ps jn Hn J pi i

N s

I ODODE t ep ay

C7 A FN 197,50 G

(.1103,10bz

A N

= (3 Ci S R

Ea a Dc A A pi

t e- s) g pt p L

10,197,506 /10.1101,80 G 1/7.1109,75Dz B /7,1101,50 B

1 f 101,50 B /CATOL50B 7.1100 60G KkL&, /10.1100 10bz /10.1100,10bz 1109,100z2 10,/104,10bz

D) 09 L UO S É VS GE LS O S S

EABEAEASE

prima para Nea m Cam ck

t

i pl Pri p Demi fr peret fl em Jeck Predi r park Jam jem umer ruck

BEE A

M

_—— aw C0 (A)

©

Go S [e ck]

A co n Sn r

et ry

L!

- I Bd D Le S aud

H - dp

C 00 00 P. E A MOO N

saal

N

b O

ito

pad pk pund pra fend C3 prak bend Pet pre farm fet feme Jra

Gi: a nt T Vin e a Pit Bio,

1 O N Es 25 R S D C 5 S e A P 0e S

V 1E Pa n Mr mot vir

R puri © c

5 C5 S I S9

h O O M e

C | C 1 l tor Ke

—CS

Ja tei M C M 2%

Oi

C

A s

prt pl jd junA A

=

© D

Fr j-a Br

O 00 C

M

7.1104 25G .197,50bz KEE 6.197.50bz KLL. 0,1102,50G 10,198 70dz . U. 1/7.198,70bz /

M E j l bt þ O

s 1

M pa N P f A P OA A R U O5 E E

Or

Q ,

O

Englische Banka, pr, 1 Ly. Sterl, |—,— ». Klein " Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . .|81,00bz iei L Ee " Vesterr. Banknoten pr. 100 Fl... .1174,90bz do. Ap. à 100098 do. Silbergulden pr. 100 Fl. . .|—,— Ungar. Gold-Pfandbrietfe 5 Russische Banknoten pr, 100 Bubel]199,25bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl.'5 Fonds- und Staats-Päpiers, e E Dentsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4,n.1/+0.199,10bz Ungar. Schatz-Sch.) Consolidirte Anleihe . 43/1/4,0.1/10./105,70bz IL. Em. 2 do. Q, 99,00bzB (o. do. kleine . . Staats-Anleihe 4 1/,.1/,0,/,1/,,./98,60bz Italienische Rente do. j ‘4.n.1/10./98,60bz do, Tabaks- Oblig.

do, /4.0.1/10,|—,—* Bumänier gresse ,

a,

A R RRH E R E E A AEA

1

E

R O | 0 Ee BuNE s

4

ZGO0G“ES A

O

_—.

brd pad pd ° p A j

22,7óbz B do, 34 gar.IV.Em. .1184,75bz B S .¡74,50bz "74 vi Á Na V, . 6 Falle-S8-G.y.St.gar.con 40'00bz do. Litt. C. 95 40bz Haano7.-AlienbeE.I.Em. 29:1 Lo I Em. 4 8. ; bz áo. I o 35 90bs do. T. gar. Mgd,-Hbst. -—- = Märkizch-Pogsener conv. 29,590bz G Megdeb.-Haiberstädter . 41,4052 G do. ou 1885 44.00bz G do 187 29.25bz G U L r 29,2 agdebrg.- Ti 94,002 B âo. do 87,60bz Magded.-Leipz.Pr.Lit.A.'41 S d do LitB. 90, D & Münst.-Zn8ch,, v. St.gar. 4 (4,00 G L Niedersc%1-Bärk. I. Ser. 20,75dz G do, II. Ser. à 624 Thir, 4 9320020 |N.-M., Oblig. L n.11. Ser. 99,60dz G do, III. Ser. *) Nh, 7 enn ps h 121,60bz Nordhbausen-Erftart I. E E Oberachblesische Lit. 32,20 G âo, Lit. 22,90 do. Lit, MERSS AENEE do, Tit 29,50et.bz G do, gar. Lit, R do. gar. 35 Lat. 25 50bz do, Lit, 10.25bz G do, gar. Lit, 39,2502 & do. Em. v.

—= do. do, 419,70bz B ae

2 do 119,25bz P . 290Z ì -Neisa 160/00bz G do, (Brieg-Neisae

49,50¿twbz 0, (Cosel-Oderb. 182,256 do, do, 46,25bz

ck my

w—

M O

#-

Stri a R nr A

D A

tzi ti

d _— 2E pi C5 Imi pat

es M TO er. S D t

(e) L Urt part park per funk pie

É do V. E

S pad A i A A S

I 103.00 G do. VI

8.1/10,/102,50bz G

. 1/7.1102,50bz 1/10./102,90bz G (103 00G KILE 7.199 50bz

7498 7öbz

(HOL 200

.

part p Ls

_—

bank R deck band jmd jed

J J

/1

tai t

[5236]

E E

R R) rik

C pri fel j À pri puri D) R

20 4. Þ

8,1102,75 G .1102.75G 180 25bz G 7.1102,20bz L

07,70bz C : Ote G [BerLDresd. St.Pr.| 76,75bz BerlL-Güörl. St.-Pe.| : Hal.-Sor.-Gub. , | Haun.-Altb.St.Pr.| ———— Märk.-Posener y 183,00 B Magd.Haibst.B., | .185,00bz do. Cs §5.00bz Marienb, Mlawka : Nordh.-Erfurt. |2 Oberlausitzer »| Ostpr. Südb. ,„| 9185 80 B Posen-Creuzburg| E20B R.Oderufer-B. , 85,80 B Rheinische S 2186 50B Tilsit-Ineterb. y, U. Weimar-Gera , 110.|—,— (NA.)Alt.Z.St.Pr.| 0.1 —,— Bres1Wsch.St.Pr.| [188,50bz B Lpz.-G.-M.St.-Pr.| ® 177,40bz Saalbahn St.-Pr.! 1148 60bz Saal-Unstrutbbn. | /9.1146,60bz Rumän. St.-Pr. .| S O Er. Albrechtsbahn , 10e Co Amst.-Rotterdam 5 . 56 7002 B Aussig-Teplitz , 0e (3 Baltische (gar.) .' E Böh. West gar.) 182 00et,bz B Brest-Grai 61'50bzG Brest-Grajewoe. . 19156 1002 G Brest-Kiew ... 2 Dux-Bod.Lit.A.B.

A unt 187 n S des behinderten Rechtéanwalts Hesse - i: : N Stralsund, den 10. Zunk TL/A, E S : cs lt in tädte fs No. 147. Hohen-Neuendorf Nacbdem über das Vermögen des Kaufmanns der Rechtsanwalt Fraultadler hter L 4 L Itirkeinwerd Fris Puybach (in Firma C. F. Puhbach) zu | zum einstweiligen Verwalter dec Masse ernannt | [5687] West- uns Nordwestdeutsher Soorf er. Stralsund Konkurs eröffnet worden, werden alle | worden. A . . Eiscubatn-Verband, 2 Lehnitz s Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und | Breslau, den 26. Juni 1879, s Mit Wirkung vom 1. Juli c. ab ist zum Aus- Sranseabura : ; dessen Vermögen, aus irgend einem Rects8grunde Königliches Stadtgericht. T. Abtheilung. nahmetarif für den Tran®port von europâisbem Nafenibaide s Staats-Schnläscheine 7.194,90bz do. S Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, ge- S Holz 2c. im West- und Nordwestdeutsben Eisenbahn- Grüntbtrg Kurmärkische Schuldy, 34 S a c E E e Nanu 7 E in. Eh A As Meiter wte bisher. Neamärkische (0, 1 S Bus e Nicolai-Oblig, J [

a V H M Mex H H D 1 R R COV M D M M Ufa M M V N

Si

fla. rir-

Nt Een l n P p R j i m S

R

i p—Â puanA durci

| | e | T D000

Ì J

——_— 1 Ls . R d-

|

E

Spra

r.==8) é: l hi bnd fend fend bd

F

pad ct

Ao m E: us C2 ck PpP DD 4 [h H M Mm

b l

i M

0. 1102,25 G (O2209G grÈf ¡102 00bz

S0 50bz 103.10bz B 96,80bz G

E M... T 4 Q Q T U V Y T Dm P P

Ma O0 05 C0 M R D D

pi

S i S i S A Ee E S E E

a8 C s

I(

Ia jed purak pur pad penal p PrA E

9 As

s - 0 n

Me M Maa jb Ha ppa M Hd O 27

I I

pn pem dk

——. b Ps)

B A A 2 a a

-

Saa FaagoacfBafafBBB aaa agaas

o pi pk Þ— b-i

laden, dieselben in einem der auf den [5662] Konkurs-Eröffnung Verbande vom 1. Dezember 1878 das, direkte Säße i i U à n nah und von den Bodenseeuferstationen Romans- -Deichb.-Obliz, 102,7: : S R X u E (T U E S bas Permblen dee E RRRS Ss pes D EIRaA N O d Omnibuszug Nr. 90, E : E A Q A “e 798 an hiesiger Gerichtéstelle anberaumten Termine an- R L 6 s tee ber Cn ba enen Nr. 2 erschienen, welches von den Verbands-Güter- Guténe@arméendorf-, S do. do. 1.192,50bz nas. Conte. Bodenkr -P€ zumelden, zu bewahrbeiten und ihre Vorzug8rechte wohnhaft, U E S 9 H erpediiionen bezogen werden kann. Gean : Éobies Stadt-Anlelka j is do Engl Ce a zuführen, widrigenfa! it von der Kon- | Firma S, Goldstein jw, Oblauerstraße Nr. 7, be- | Cassel, den 24. Juni 1879. Ser : Elberfelder Stadt-Oblig.| /7.}—,— A 1REO E a A D L triebenen Puß- und Weißwaarengeshäfts und des | Namens sämmtlicher Verbands-Verwaltungen. N Erri arie Std, 1/ I P es Fr ersten Termine foll weiter über die Versilberung der | Unter der Bezeichnung „Fünfzig-Pfennig-Bazar.., Königliche Direktion assenhaide Ostpreuss. Prov.-Oblig. 44 1/1 u. 1/7./1102,606 [do Engl Al Masse verhandelt und im 3. Termine zur Wahl | Sbmiedebrücke Nr. 54, betriebenen Handels mit der Main - Weser -Bahn. Oranienburg . Rheinprovinz-Oblig. . 41/1. 1104.00 B do. fund. Anl. 1870 | eines Kurators und gemeinschaftlichen Anwalts ge- Galanteriewaaren ift heute Vormittags 11 Uhr G S Lebniß . Westpreuss. Proy.-Ánl. 4411/1, /7.1102,60 G do. E de 1871. schritten werden der kaufmännische Konkurs eröffnet und der | [5688] West und Nordwestdeutscher Dorgödorf. Satt A SGL K A m /ZIIOEGOG F SOUELE A TOTE, Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, Tag der Zahlüngöeinjtellung cel _ Eisenbahn-Verband. - Se Neueas f Berliner 45[1/1. 1102,90G E E 1872. widrigenfalls binsihtlih der Ausbleibenden ange}... den 27. Dezember 1878 Zum West- und Nordwestdeutshen Seehafen- St p (CuenDor E 5 |1/L n. 1/7./107,20bz "E : nommen werden wird, daß se den, von der Mehr- | fesigeseßt worden. R Ausnahmetarif vom 1. Juni c. ist der 1. Nachtrag o4pe s Tandschafil, Central.i4 |1/L 97,T5bz S E i [ f Zum einstweiligen Verwalter der Masse iît der f eute zur Ausgabe gelangt, und kann solcher von Weiter wie bisher. Kur- n. Neumärk. 1341/1. ‘190,50bz / E Üietna treten wollen und die auêëwärtigen Gläubiger haben S UliAs Diilici do. s 184 1/1: 7/9020 B E Q. . A 21 J 5

; Efhet 20 fa B Ren bete j iter 1 heit der Erscheinenden zu fassende: Beschlüssea bei Nan R A Landsberger hier , Koster- | ven Verbands-Gütererpeditionen bezogen werden. Berlin, im Juni 1879, ier am Orte eine llmättigten zu bestellen, | ltraße Nr. 1b, betellt. Caffel, den 24. Juni 1879. „Bre Z E E var ha “felawen 'Bescblüfsen L S Gemeins@uldners werden | amens sämmtlicher Berbantsverwaltungen, der Niederschlesisch-Märkifchen Eiscnbahn. S d 4 1/1 n. 1/7[193,306 : ; nit zugezogen werden können. s werden Ihnen ? L L ; Königliche Direïtian E s E N. Brandenb. Credit|4 1/1. U : G S 0, die Rechtsanwälte Ziemßen, Tamms, O den 9, Zuli 1879, Vorm ane Ls Uhr, t der Main-Weser-Bahn. Königliche Ostbahn. A da: us 4E A Ta a, mak, Dr. von Lühmann, die Justiz-Nätje Scheven | vor dem Kommissarius, Gerichts - Asessor Triell, (E R L E S EOBLLY, Den 0 Un L Ostpreussische . . .3i 58,00bz B l do, dA LABA und Hagemeister hierselbst empfohlen. im Zimmer Nr. 21, im I. Sto des O He [5686] Oberhessishe Eisenbahnen. _ 1 Stree Goldap-Ly M der Dabhnlinie do, E 197,80bz B . 5. Anleihe Stiegl.iQ | Zum interimistishen Güterpfleger ist der Justize j Seväudes, anberaumten Lermine e Er rungen } Mit dem 1. Juli d. J. erscheint der 1V, Nach- | Insterburg-Prostken wird am_1. Juli d. J. eröffnet äs E 1102,90bz Bd d In Nath Fabricius hier bestellt. und Vorscbläge über die Beibeha tung dieses Dek- | trag zum Personen- und Gepäktarife für den Ver- werden. Die Gröffnung des O stb ahn betriebes auf Pence - d 188 00G OrledwAnlcihs: H Alle Diejenigen, welche zur Konkurämasse gehörige walters oder die Bestellung Eines p einstweili- | kehr zwischen der Main-Weser- und Oberhessishen | den Strecken Lyd-Proftten und Proitken-Grajewo do. 197,80bz : E [i Saden hinter fi haben, oder sonst Sculdner der- | gen Verwalters, fowie darüber L ob ein | Bahn vom 1. Januar 1875. E wird später erfolgen. Auf der Strecke Insterburg de ‘1103,70bz o, Poly, Sohataobiiz, selben sind, werden aufgefordert, ihre Verpflichtun- | ein\tweiliger Verwaltungsrath E e und Derselbe enthält außer, mit dem 1. Juli zur | Lyck tritt der mit Bekanntmachung vom 20. Juni äo Landéch Ordii4 c G L L gen nur zu Händen des Justiz-Raths Fabricius zu welbe Personen in Pee a A eia Æ Einführung kommenden direkten Personenfahrpreise d. I. publizirte Fahrplan zum 1. Juli d. J. in Posensche, neue . ‘7.197,90 G Polu. Pédbr. I. .. genügen zur Vermeidung doppelter Beitreibung. | 111. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | und Gepätaren für den Verkehr der Station Bad | Kraft. ie A do. Läguidktiouebe g Ö an Geld, Papieren oder anderen Saben im Besiß i Nauheim nah und von Fulda, eine Abänderung Königliche Direktion der Osibahn. Schlesische altland. |: ./89,10bz G Türkische Anleihe 1865 fr. 12,2082 oder Gewahrsam haben, oder welchbe ihm eiwas } der Spezialbestimmung zu §. 26 des Betriebsregle-| a Ao C do O Fr -Lécaovald 39'50bz G Elis.Weathb. (gar.} [5664] Bekanutmachung. verschulden, wird aufgegeben, nihts an deu ments in Bezug auf die Gepätfrachtkerechnung, O06) E 4 : doe. |—,— L) OeeT Bod Tie F E T TOTOOG Franz Jos, A Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß | Aufhebung der im Haupttarif und Nactrag I. für Mitteldeutsh-Ungarischer Eisenbahn-Verband. T E Rave du enzreGL 9 E 0G Gal.(CarlLB.)zsr. manus Philipp Lesser in Crone a. Br. ist mit | der Gegenstände 229 lid 5 kg UVebergew:cht ersibtlihen Gepäcktaren und Unter Au1hebung des Spezialtarifs vom 1. Sep- io. 71103 60bz L ¿T8C7 [T (1/5.0.1/11.194,5 Gotthardb. 80%, , Einwilligung sämmilicher Gläubiger eingestelit, bis zum 18. Juli 1879 einschließ S statt deren neue für die 10 xg Uebergewicht festge- tember 1875 und defsen Nacträgen tritt mit dem de T Hypotkeken=OCertifikate. Kasch.-Oderb. . , Bromberg, den 24. Juni 1879, dem Gericht oder dem Verwalter der Ma I Ans seßte Taxe. / - 1, August. cr. ein neuer Tarif für den Tranéport äo. E Anhalt-Dess, Ptandbr. [d [1/1. n. 1/7,/103,25G Lütticn- Limburg Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. zeige zu macen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer | “Da geringe Erhöhungen hiermit verbunden sind, | von Holz 2c. zwischen Stationen Oesterreih-Unga- ao. /7.1103,40bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. n. 1/7101 75G Oest.-Fr. 3.12 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- | #5 ift der Einführungstermin hierfür auf den 15. | risher Bahnen und Stationen des Mitteldeutschen do. ——,— do do 4 ‘4111/1. n. 1/7196 (0G Oest. A /Î. . e s E A/ Gt J; 5 N D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. 7z.110 : IO8S0beB [L DIE|

I E zuliefern. August l. J. festaeset worden. Verbandes in Kraft. do. E 7 ./103.40bz do. III. b. rückz. 110 /7.1103.30bz B y | 197,00 B do. rückz. 110 796805 G [R gar

E, E

N R Z D pri Db puri pi P i ed L 0 S G00 * .

Mom O 1 pi

rir

—ck on

O N D N N N N

| o R MNIIE

4 N 9 o

G I R

lj / /

f 6 O M F OS

1 Ï ¡1 L 1

I N O3 þué S6

I —J on

{

U C

E

5 Mim Pn C} C ooo O O O O O U U N A

S Go

O Io on -

98,75G 98 25B 198,75 B

1

Or a, day n j Ma.

20 é

185,75 B

pad jd bnd Pank jd pk Jerk fund jar jam

g

———— 102,50 B

99,00G

ce

“uo[g0J 190€ Mor

Q T. L T E

m0 4.0 A Ge

1 Lat, :

fred preei fand Pal pmk pi red jun bnd jed pur þnA fund ja d prak Pradk Ÿ þeri

2a E L ES

Go eo

r

M O En I E fr K

Me: an

Hmmm A L E E S s Es

A M M A O A r O

189 25bz KL.f,

pt bi Pri f jt p P p jl pri ed S

i i

A A AAAAAODANAAAZAAA-

e-r

bl p r p p i i r f i i P i d ¡ad ld

O O b nag: zes Bua Sees p pm ®

102 25B K. f. 103,00bz 102,20bz G 96,50bz G 102,50bz 1101506

28A a

Mde

p t brt t A R R R A b A

e,

b

V C 1 Ba O O U C O O ja. In CA C5 T C CII E C US C C O 1 B Sat

V ita ti t t R Mlk Me d _ H M D bl ba bl ¡fa a D O P M I L N

Sofia ARSAaSAAAa

ps _

i

Ma A S Er N

M O LN-

at am aniaE park œloo | | ex

—— E E E

/ % /

g t

O3 ti Ha j A O3 fr S A

Wr

e N

pet I S pad

ppa poaffearE aaa Page

£3 +00 Of 25 N ea __ [

eg

“g g

103 30bz G 85 50B

P ERE *

P pri p pt P A R É A

R e

pi [=] J

/

Go

wr

do, Niederschl. Zwgb. 71 00bz do. (Starzard-Posen) 26'20bz G âo, TI, Em. .178,25bz 0. 4591

63 95bz Osipreuss. Südb, cony. 1108107. 75bz | 80. do. Lit. B. : A do. do. Lat, C.

: E Rechte Oderufer ... E Eheinische | s do. IT. Em. y. St. gar.

107,00bz B do, do: vi18606, |

G0,

len

T

100 Ro.

3, s

7./101,00B ‘7.101 00B 7./101,00B 7,1102406

———

p p

pi O a)

Cr

d enn O.

R S

pi jl jed ®

/ /

Mck M N O E O5 E K wr

Ur

1

DL Em.!

rant

j; o | roe,

D 2 s

- e 00 N

N ORNOPRN N

Sagan

Wr

—R——

Pfandbriefe,

P P Oro E E E

t p pf p n

Panama PRPEBZA

S —_ A _—A 2 D A

r

102,50bz G 102 50bz G ¡102,50bz G 162 20G 0,/103,75B 1104.20bz B

_ I-I

G ae

ck

pat para pan prt pen pak pak

pi pri bd pi p pre park pad

a S

bo Cn js D i q C

S

Fra padageaparEp

: in 4 E BA

m E

A / .

U N p M O5

Or Or. i pn P A jr P Prt jr pr jf jd bf

O ¡i H

. 42,4002 (E) do. I Ry 21 n 73 .157,75bz Q 2 (1u. (3)! . [31,50à30à40b 4 ep

1128,30 & A

| |

6 L 3 ». Pfandinhaber und andere mit denselben glei- Gießen, des 25. Juni 1879. Näheres ist in den Güter-Exrpeditionen der Vers Iz “T [5661] Konkurs-Eröffnung. berebtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben | Großherzogliche Dicek!ion ver Obcrhessishen | bandsbahnen zu erfahren. R Westphälische Veber das Vermögen der offenen Handeïlsgesell- wu g M An befindlihen Pfandstüdken A Eisenbahnen, Als Siri Erfurt, den O S R Westpr., ritterach. ./34 9 z Bi Pierjeclo!l, Toivie iber das | E C d e E : se en r Königlichen Direktion j : ‘n.1/7197,50bzG 1 : A E OSIES ter A ie A E IV. Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die Jugres Gc m in-We er Bahn, 2 der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, do do p : L S E 4 do, 00 do. Privatvermögen der Gesellshater Mattes Cohn | s L ubi er Main-Wes : ien do. do, 1441/1. n. 1/7./102,90 Krappeche Oblig. rz. 110 und Siegfried Cohn und aub des am 8. März | Mafse Ansprüche als Konkursgläu ger en Ne t a!s geschäftsführende Verwaltung. do. u. 1/7.|—— E 1879 ausg: schiedenen Gesellschafters Zsidor Cohn, | hierdur aufgefordert, ihre Ansprüche, a dem dase j Nassauische Eisenbahn. A E ds: do. |44/1/1. n.1/7./102,75G Mecklb. Hyp. u.W. Pfdbr. fämmtlih zu Breslau, ist heute Nachmittags 54 Uhr bereits recht8hängig sein oder nit, mit dem dafür Wiesbaden, den 21. Juni 1879. [5685] Hessishe Ludwigsbahn. do. Neulandsch.|4 1/1. u. 1/7.|—— Ie 5 der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag | verlangten Vorrech!e 1879 li Vom 1. Juli cr. ab erfolgt die direkte Per- | Zum Bayerisch-Hessishen Holztarif vom 1. Ok- do. do, IL.4 1/1, n. 1/7.197,25G do. do, I. rz. 125/43) der Zahlungseinstellung bis zum 6. August 87 COLN E sonen- und Gepäckbeförderung zwischen diesseitigen | tober 1878 ist der 1. Nadhtrag erschienen. Derselbe do. do. I.43/1/1. u.1/7.1-—-,— do. do. T5 41) auf den 6. März 1879 bei uns schriftli oder zu 2 0 ea L den, | Stationen einerseits und dem Nordseebad Sceve- | enthält ermäßigte Frachten für die Nordbayerischen do: do. IL 41/1. n. 1/7./102,80bz2G |MeiningerHyp.-Pfanäbz.|5 |1/ festgeseßt worden. ; und demnäcst zur Prüfung E éi inner- } ningen, Station der Niederländischen Rheinbahn, an- | Stationen, -sowie neue Säße für einige Südbaye- [Hannoversche 4 [1/4.0.1/10.}—,— Nordd.Grund-C.-Hyp.-A, 5 |1/ 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der halb der gedachten Frist En BE ita dererseits von Haag ab nicht mehr mittelst Omnibus, rishe Stationen und ist zu 20 S von unserem Kur- u. Neumärk. .4 1/4.0.1/10./98 25bzG do. Ho Ddhe: (6 L u Kaufmann Wilhelm Friedecici hier, Schweidniger- | sowie nah Befinden zur Bestellung des efinitiven | sondern mittelst Bahnverbindung. Für die be- | Tarifbureau zu erhalten. _ Lauenburger 1/1. u. 1/7.197,20bz Nürnb. Vereinsb.-Pébr (5 1/1. strafe Nr. 28, bestellt. Verwaltungspersonals auf 10 t stehenden Relationen treten alsdann Preisermäßi- | Mainz, den 24. Juni 1879. Pommersche 1/4.0.1/10./98,20bz do. D. “arl : Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden den 8. September 1879, Vormittags E gungen ein, während zugleich weitere Relationen neu Ju Bollmacht des Verwaltungsrathes: Posensche 1/4.0.1/10.198,25bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz, 120 5 [1/1 vor dem Kommissarius, Gerichts - Assessor Triest, | jn Aufnahme gelangen. Näheres ist auf den be- Dic Speziai-Direktion. Prenssische 1/4.u0.1/10./98,10 G do. II. u. IV. rz. 110/5 |1/1.

aufgefordert, in dem P E 4 E aas S. } ; auf ven 7. Zuli 1879, Vormittags 11 Uhr | im Zimmer Nr. 47, im 11. Stod des Stadgeribls- | treffenden Verband-Stationen zu erfragen. Rhein. u. Westph. .4 1/4.u.1/10./99,250z do. IIL Ÿ.n. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7/95 25G do IL Ser.441/1. u. 1/7,/102,50B do, do 18785 |1/3, n. L 91 00G do. ITT.Ser.v.Staat 3igar./34 1/1. n. 1/7.189,00bz G d G Ku as 11/3. 1

1

1

/

a E R

1 1 / I

Ee p pi A jd 22 a

/

L Y| *

e

25A

.[28,10bz G do. Hyp.-B. Pfdbr, unkb,

4 I

t

sch. 1102,40bzG |Rnas.Staatsb.gar.

/ /

h | 6,2 198,50 G Russ. Südwb. gar.| Z 110,90 G Schweiz. Uniousb.| {107,00bz do. Westb.. .|

Südöst. (Lomb.) j

| -

_&

| ooo | | pa

do. Cöln-Crefelder . Í "1 7'5Ibz G Fa E A 179 . « 43. M, ch E i Schleswig-Holsteiner . . w | 5,1], A1 1 . A E Mg S Turnau-Prager . 4 | . |40,75bz E “priv e 96 00G Vot taberi, Gat | .07,/58,10bz G L I Sie S A Wars.-W.D.S.iM . 1187,25etbzG 1-38 j rehd +0) Eisenbehn-Prforitäto-Aktlen und Obligationens D Na Salis E G : Aachen-Mastrichter. . .|441/1. n. 1/7.97,40vz - ———- ( ( 4 B |=/ . 4/1. , L. S do, E Bn S 1 a ine Ludigalie, aue. 1/1 100,75 B do, 18 Em.'5 V1. U. 1/6 Ss TLEs Fil E E E 18755 1/3.

s ien J

r t

Rats s e

SSSN E M Min U E 2208

o

4 G

[103 25G 103,25 G

Or ct ibr C a en i bt p R a2 SSEELL E

E

D

L

/ Y

E

| /

Eck Ot: pt pued drud

Î

S =_IÌ G C

99/00B kL.f.

99.00B KkLE£ 103,00B KkL t. [1102 40B 102,30bz 104,25G

104 70bz B 104 .40bz & 104 40bz 104,40bz

E I

/ / 4

/

(S) Lg r

.

Dae E i pi e! a

| u

_ O

4 t p

| Le S /

PY

1 L 1 1

G Pay me C R R L ch pt pur prak prak pn pan pur pam dai pn E O Qi S

,

» Pa 1 a f jm

A Dr -_—_

p p j 4

/ / /

[e an

pi a j

pr pPa pl aa2 as

a2 p pm jt

/

I —J A

pk ——

Fd bel pee jen | pad pl purk bi pri jar jen jer jd

AAAADA

/

/ .

EEBPPPlaPPagapaaRa

Rentenbriefe, ae gang

S S S

vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath von Gebäudes, zu Li : Königliche Eisenbahn-Direition. 5668 Sächgische 4 [1/4.0.1/10.198,90bz do, I 10 4/4 a 1/7 Slansz, im Zimmer Nr. 21, im 1. Stock des Skadk- A Seil HUfAEan 00 (ee Milaita V EE I ITÄN T T Am 1. Juli d. I. tritt der Nachtrag 11. zu dem Schlesische . 4 1/4.0.1/10./98,40G Pr. B.-Credit-B. unkdb, E E raf ao O C [M S M RT: gerihts. Gebäudes anberaumten O S Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amts- | [5667] Stettin-Niederschlesisher Verband. Tarife füc den Berlin-Dresden-Sächsisc;en Ber- Schleswig-Holetein.. 4 1/4.1.1/10.|— Fyp.-Br. rz. 110 , ./5 1/1. n. 1/7./102,75G 2 e Mb es + J T ss Saalbahn gar. 4 1/1. n. 1/7.|— klärungen und Vorschläge über die Beibe an 0 | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel-| Mit dem 1. Juni cr. ist zu dem Tarif für den bands-Güterverkehr in Kraft Insoweit die in Badische Anl, de 1866/4{|1/1. u. 1/7.j—,— n de. rz.1005 ch, 100.25 & E v na 171102 26 Weimar-Geraer 4311/1. u. 1/7/92 75G Diejes Verwalters oder die Bestellung digt hee a: dung seiner Fordecung einen am hiesigen Orte | direkten Güterverkehr vom 1. Dezember 1877 zwi- | diesem Nacbtrag enthaltenen Ausnahmefracht|äbve do. St.-Eisenb.-Anl.|5 |1/3. n, 1/9./101.50bz p 0, do. 7%. 115 41/1. m. 1/7./99.20bz E A M E 7 102 406 Werrabahu I. Em. . . ./44|1/1. n. 1/7,/96,00B einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzuge U wohnhaften Bevollmättigten bestellen und zu den | ben Stationen der diesseitigen, Halle-Sorau-Gu- | für Holz des Spezialtarifs Il, Erhöhungen gegen do. do. 4 | yersch. ¿98,40G t. Ctrb. Pfandbr, kdb. 44/1/4.8.1/10./101,75 G G T d n U 02.10b (N.4.) Gr. &r1.Ptfeb.rz.103/5 |1/4.0.1/10,/105 60bz ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, Akten anzeigen bener und Berlin-Görlißer Eisenbahn einerseits | die seitherigen Taxen in si sch{ließen, haben die- Bayerische Ánl. de 1875/4 1/1. u. 1/7./98,70 B do. nukdb. rückz, 110 5 [1/1. n. 1/7./110,75bz _ VIL ' {L u. 1/7./102, E : el „rz, 10: /4.0.1/10/105 60 Und. welche Dertanen Ht daneben zEernten tee Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | und den Stationen Stettin und Swinemünde der | selben erst vom 15. August d. J. ab Gültigkeit. Bremer Anleihe de 1874/4¿|1/3. u. 1/9.i—,— do. rz. 110/4;/1/1. 0. 1/7./103,80bs E E Eh U AIIRSORLODGNR 9 V0 LLISSOG IL. Allen, welche von den Gemeinsculdnern eas fehlt werden die Justiz-Räthe Hient\{, Lent, | Berlin-Stettiner Eisenbahn andererseits via Ber- | Exemplare sind bei den beth.iligten Güterexpeditionen Grossherzogl, Hess, Obl. 4 |15/5.15/11/98,90bz do. rz. 1005 1/1. u. 1/7,/104 00bz e Ses tk : E Os Dux-Bodenbacherx . E 180 00bz . an Geld, Papieren oder anderen Sahen im Besis oder Oehr und der Rechtsanwalt Krug zu Sachwaltern { lin und Frankfurt a. O. ein Nachtrag 1I1. in | zum Preise von 0,15 Æ pro Stü zu erlangen. Hamburger Staats-Anl./4 |1/3. u. V ._ do, rz. 100/44/1/1. u. 1/7./101,40G « AAC n 88e T R ¿ M B s E fr. —- 74,40bz G Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver- vorgeschlagen Kraft getreten, enthaltend: Dresden, den 25. Juni 1879, do. St.-Bente ./34/1/2. u. 1/8.186,70bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 45 1/1. u. 1/7./99,50G 2 S Em 4 T u. 1/0/94 t «*« «[LD, _10B20DR \{ulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben Srellan ‘ven 98 Juni 1879. I Neue Tarifsäße im Verkehre zwischen der Königlicie General-Direktion Lothringer Prov.-Anl. .|4 |1/1. u 1/7.|—,— do, do. rz. 1105 [1/4.0.1/10. 103,50bz G . Diis i feld Prior. ra Ur U, Floroa [40, A Emiss8ion fr. /33,00B zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Königliches Stadtgericht Abtheilung I. Station Görliß der Niederschlesisch - Märkischen der Sächsischeu Staatseisenbahnen Lübeck.Tray.-Corr.-Anl.|4 |1/6.0.1/12.|—,— do. do. 15 | versch, |100.50bzG F En e I 107. /1. u. 1/7./97,0 Elisobeth-Westb. 1873/5 [1/4,0.1/10./77,75 B Besiy der Gegenstände e a N Eisenbahn einer- und Stargard, Station der Ber- als geschüftéführende Verwaltuug. Meckl. Eis.Schuldversch. 34/1/1. n. 1/7.189,00bzG IFr. Hyp.V.Act.G. Certif./44/1/4.0.1/10.|—,— A R Ea a R L E GOEE bis zum 30. Juli 1879 einscließlich |_ E Sächsische St.-Anl. 1869/4 |1/L. a. 1/7.|—,— Sckleä. Bodencr.-Pfndbr./5 | versch. [102,75G L O E T Gal. Carl-Ludwigsb. gar.\5 (1/1, n. 1/7/89,20@ dem E E Se Mork ee eas eie (Be L E E aién rit, heu A s Sächsische Staats-Reute|3 | versch. |76 30bz a s do. rz. 110/411/1. a. 1/7/99 106 A Îécah ‘de A, s 1A B | Fa Daa A rh rh F Ms L D I E f z eha D : 7 7 : Z7 ott.Nat-Fyp-Cr.-Ges.5 11/ 251 S T) a Jr O - SAT. 111, Bm.) . 99 4 zu machen und Alles, mit Vor g nzeige«. Pr.-Anl. 1850. 100 Thlr. 34 1/4. |153,40bz E Ra La E do. gar. IV. Em. 5 1/L n. 1/7|88,00G ——- Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 1/2. n. 1/8185 75bz

AADEEDSSED

S d -

.

.

| 965 do i 1 1 96.00bz : | pr. Stlick |262,50bz B rz. 110 S . B. 1/7./96,00bz G do, do. IL Ser.4 1/1. ¿l 102,25 G GotthardbahnI.n.II. Sez.!5 1/1, n. 1/7. 190,30bz

Kcte, cbendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Nachlaß des Kaufmanns J. Schindler zu H A 1s : andi j ihbe- isfurth is nach Vollziehung der Schlußver- - é R 688. Fr.-Sch. à 40 Thir. pl -Cr.-Pf 5 1/5n.1/1 S A A E L URACE alie Ves eilunn fe Cabiae erflärt orben 8 5 Vertretuug 7 aller Länder n. event, e Lervertiong 28e Berichte tiber| Badische Pr.-Anl.de1867 4 1/2. u. 1/8. E S Bad. e V ages em g A D. do. IIL Ser. (44 1/1 den in ihrem Besiy befindlichen Pfandstücken nur | Glaß, den 14. Juni 1879. (5600] in PATENTY 0. ErsSELER, Civi-ingontonr n. Patent Anwalt, Patent 40. 2 FE ONLOG (—-| P SURBIS S do. d. 4 1/1. n. 1/7/96 50G Berlin-Anhalter 4 Lu. 1/7 do, ITI. Ser. 5 1/4,n.1/10/90,30bz I Sud ar beste Abibeiles. s aaren aner | S Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis, e Dexniaalie SOTULLO086 l 18. tak 88.0068: :: - ((MLA) Lukas BAN T C T E E it B. (at 1/1 u. 1/7110220B erf Kaizer Fer Nordbahn „5 1/5n.1/11 03 49baB [I, 2uglei ¡ejeni b rile eilung. ¿4 ée ; A la I ( e) R LANAT.-BrTIeleo 4 1/4.0.1/10,/99,20 “. D u. 1/7.1102,25 Y.l - 15 11/1, u. 1/7469 ch die Mae Ansprüche “O Ron AMEn ite maden a trt Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition Kessel). Druck: W. Elsner. / Cöln-Mind. Pr.-Antheil ./34/1/4.n.1/10./129,20bz Kreis-Obligationen . „|5 | verach. [100.75B do. h Y/L U. 1: 102,002 Kronze-Rudelb@ i 1/40.1/40 74 25br / Dessauer St.-Pr.-Aul. . 2 1/4. [126 80bz do, do, . /4{| verach. [100,50 G ¿o. (Oberlangitz.) 45 1/1. a. 1/7,—,— do. 69er gar. 5 1/4,0.1/10./72,50bz G Finnländische Loose . |—| pr. Stück !44,60 B do. do. 4 | ‘versch. |[—,— Berl.-Drezd. v. St. gar.|44[|1/4.a.1/10,/103,10bz gr.!. do. 1872er gar.|5 |1/4.0.1/10,|72,25G

U U B ü