1879 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

bis zum 19, August 1879 einshließlih [5236] Zuglei werden ‘alle Diejenigen, welbe an die } tarifs Il, Holzdraht und Holzmehl enthalt i dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- Königl. Kreiégeriht zu Stralsund, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | Kraft. P E R m F 2 ¿eige zu mahen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Stralsund, den 10. Juni 1879, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ; Straßburg, den 7. Juli 1879, B Zo0Lf en-Beila é etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Nachdem über das Vermögen des Kanfmauns | dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Kaiserliche Generaldirektion 5 abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel- | Friy Puybah (in Firma C. F. Puybach) zu | nit, mit dem dafür verlangten Vorrechte der Eisenbahnen in Elsaf-Lothriugen.

ben gleihberechtiate Gläubiger des Gemeinschuldners | Stralsund Konkurs eröffnet worden, werden alle bis zum 15. August 1879 einschließli 028 # n q 2 o. 9 . S

haben von den in ihrem Besiß befindlihen Pfand- j Diejenigen, welhe an den Gemeinschuldner und | bei uns es oder zu Droteto e A : inn fil | Ci éi 2 Zeiger n 0g Î ) Tell ij Ci ad E en Anzeige m Us Las «t auen An B irgend bes Rechtsgrunde E Gt d i Ds der Pia ae: inner- j Bergisch - Märkisch - Lothringischer Kohlen- F 2 L

uglei erden alle Diejenigen , welche an die | Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, ge- | halb der gedachten rist angemeldeten Forderungen, tai s 4 2 - I

O v Lie dg Far M N Us E y A e "u a tau [Bie E e R zur Beitelamg des befniltzeu En u on Siciuteilea E E Ï M A 1Gf. Berlin, Sonnabend, den 12, Juli

vouen, Herdurm ausge{orDerti, Ihre Fl rue, Dres 24, Unl, 5. a§UUi Un ° «Sn L erwaltung8per]onal8 Y, C T e N S S R A R H E L S : A A ies L E A R E B E R selben nbano bereits rechtsbängig sein oder nit, jedesmal Vormittags 114 Uhr, am 12, September 1879, Vormittags 9 Uhr, Ne n T al E E y Berliner Börse N N ai tlioh om Qn Främ.-Pfandb. ; S V E Eieenbahn-Stamns und Stemm-Prioritäte-Aktian, Berlin-Görlitzer .… . . 6 |1/1. u. 1,7. 1 afür verlangten Vorrect an hiesiger Gerictsftelle anberaumten Termine an- j in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor Straßburg, den 8. Juli 1879. 7 In dem nachfolgenden Courszettel eind dis in einen amtliche | do, do. Il. Abtheilung 1/1. n. 1/7./109, (Die aingeilammarter. Diviisadun bsdenten Bauzinsan.) do. Lit. B.441/1. n. 1/7.197,40B Kkl.f

bis zum 19. August 1879 eius&hließlich zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte | dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Alker, zu er- Laiserlicze General-Direktion j Tus eng hörigen Rffektongatinagon georinei nad üs nich | HoTnb, T Taae pt. 8 P s as # 1/1. [17,50bz B E b Em s Saa i 1, ¡M in-Hembur „Em. 1/1. 1 ‘) E es 1/1, 1122 40bz a h M IL Ens 4 L 1/1, 190,00bz âo. I. Ezo.5 1/1. 1. 0.195,79 ba Berl.-P.-Magd Lit.A.uB.4 1/1, u. do.

bei uns riftli oder zu Protckoll anzumelben | auszuführen, widrigenfalls fie damit von der Kon- einen. Bt H ; e g an Knbriken durch (N. A) bezeichnet. Dis in Liquid | [becker SOTEL-L. p. 8t.34/1/4. pr. 8t./186,2502 Aach.-Mastrich. . und demnächst zur Prijung der sämmtlichen inner- | kurêmasse werden autgeshlossen werden. In dem eer seine Anmeldung \chriftlichß einrei%t, hat der Eisenbahueu in Elsaß-Lothringeu, f befind, Geselleclafteu Anden sich um Schluase des Courszettels| Meininger Loosge ... 4 pr. Stück 24,75 B Altena-Kieler 3 | 65 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, | ersten Termine soll weiter über die Versilberung der | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | Nieder schlesisch-Märkishe Eisenbahn 4 Wsaeohsael, do. Präm.-Pfbr. 4 1/2. [117,25bz Bergisch-Märk. . d am 10. September 1879, Vormittags 9 Uÿr, Mafse verhandelt und im 3. Termine zur Wahl | fügea. s Berlin bett 7. Suli 1879 H Amsterdam. .[100 Fl. |8 T.fg 169,55bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St./3 1/2. (150,80bz Berlin-Ánhbalt . .| 5! in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, | eines Kurators und gemeinschaftliczen Anwalts ge-| Jeder Gläubiger , welher nihi in unserem | Mit Bezug auf unsere S ltritmigGuna vot / do. 100 Fl. 2 M.“ [168.8 In-Dres 09 vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. schritten werden. i Amtsbezirke feinen Wohnsiy hat, muß bei der | 12, Mai cr., nah welcher auf der Nieder sclesisch- j Brüss.n.Autw./100 Fr. |8 T. 21 80.85bz do. do. 1885 gek. D Berlin-Görlitz » 9 Wer scine Anmeldung schriftlich einreiht, hat Die Gläubiger haben fich dazu einzufinden, j Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Märkischen f Halle-Sorau-Gubener und Beriiner Ÿ do. do. [100 Fr. |2 M./\**/80.60bz do. do. 1885/7 E Berlin-Vamburg. 11 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | widrigenfalls hinsicbtlid der Ausbleibenden ange- | wohnhaften oder zur Paris bei uns berechtigten aus- | Nordbahn ' sowie der Strecte Berlin-Blankenheinx Î A | 9 20,46bz do. Bonds (fand)} ‘-|5 |1/2.5.8.11./101,25G Brl.-Potsd.-Aaeg. Q : fügen. L | nommen werden wird, daß fie den, von der Mehr- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | die Retourbillets mit ¡weitägiger Gültigkeit, welche / : L, |20,40Dz do. do. A 4241/3. 8.9.12.|—,— Berlin - Stettiner! 7 (12 Jeder Gläubiger, welher niht in unserem Ge- | heit der Erscheinenden zu fassenden Beschlüssea bei- | Akten anzeigen. am Tage vor einem Sönntäné ReC USE ets Fest- Ï O [Jg |80.90bzZB New-Yorker Stadt-Anl. 6 u. 1/74113/(0G Br, Schw.-Freib.| M riGtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung | treten wollen und die auêwärtigen Gläubiger baben | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntkshaft | tage gelöst werden, uo ai dritten es bes 2 cs c LOOET: „17 |80,65bz do. do, 7 O n.11 [110800 Cöln-Minden . .| 54/20 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften } hier am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, | fehlt, wird der Rebtsanwalt Mattersdorf ¿u Neu- } Tag der Lösung eingesclossen) zur Rückfahrt benußt j Pesther . . . 100 FL „14 1175,90G NorwegischeAnl.de 187444 15/5.15/11/100,59bz Halle-Sor.-Guben 9 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen | da sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen } markt zum Sachwalter vorgesclagen. werden Tönnen, bringen wir blécinit ur öffentlichen A do, .. . +1100 VL 4 M 175,000 Schwedische Staats-AnLl. 44 1/2. u. 1/8./101.C0G Hannoy.-Altenb.. 9 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- | niht zugezogen werden können. Es werden Ihnen Neumarkt, den 5. Juli 1879. Kenntniß daß hierbei außer dem A ad 0iea y Wien, Get. W./100 FL 8 1.1, 175,90bz as Byp.-Pfenäbr. 44 1/2. u. 1/8.195 50 B Märk.-Posener . . zeigen. i dazu die Rechtêanwälte Ziemßen, Tamms, Lange- Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Weibnacbtsfeiertag, dem Neutahrötag, Chartr ita : do. ... 100 FI. |2 M.\* |175,00bs do. do. nene 44 1/4,n.1/10.194,25G Magd.-Halberst. Denteniger, welchen es Hter an Bekanntschaft fehlt, | mak, Dr. von Lühmann, die Justiz-Räthe Scheven Ostermonta Buß und Betta Gin elf brtôt 8, i Petersburg . .100 8. R./3 W.| sg [201,752 do. do. v.1878 4 30/6. 30/12.|83,70 B Münst.Hamm gar werden die Rechtsanwalte Kalau v. Hofe und Leon- } und Hagemeister hierselbft empfohlen. [6168] Bekanntmachung. Und M fiusiontaa Lw Vie O H A i E : G 00S Ra M (1200,2903 Oestor. Gold-Rente . - .|4 |1/4.n.1/10./69.00bz G Nâschl.-MrK, gar, hardy zu Sachwaltern vorge|{lagen. Zum intecimistishen Güterpfleger ist der Justize| Jn dem über den Nachlaß des am 18. Januar ] gen“ und Frohnleihnam" M Betra! k ; s Warschau. . [100 8. R.8 T.| 6 [201,90bz | do. Papier-Rente . . 4411/2. u. 1/8./98,90bz Nordh. - Erf. gar. Lözen, den 8. Juli 1879. : Rath Fabricius hier bestellt. 1878 zu Kostenblut verstorbenen Dr. med, Otto Köuigliche Direktiou Ae Ÿ Diskonto: Berlin Wechs. 3%/ Lomb. 4?/s, ag: a 4L11/ 1.158 90 G Obsc . A.C.D. E. Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. Alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehörige | Nitter von dort eröffneten Konkurse ist der Kreis- 5 | Geld-Sorten und Banknoten, do. Bilbez-Reute . .1451/ /7.j60 00bz G do. tt.B. gar.) —- Saten hinter \sih haben, oder sont Schuldner der- | gerihts-Kalkulator Klemm aus Neumarkt an Stelle A [6175] s Dukaten pr. Stück 9,70bz do. do. . (4% 1/4,0.1/10./60 00bz G Ostpr. Südbahn . [6167] Bekanutmachung. h selben sind, werden aufgefordert, ihre Verpflichtun- | des Sustizrath Schaube aus Neumarkt zum einst- E E E Í Sovereigns pr. Stück 20,35bz G an, 260 VT 18544 E B. 0d.-Ufer-Bahn) In dem Konkurse über das Vermögen der j gen nur zu Händen des Justiz-Raths Fabricius zu | weiligen Verwalter der Masse bestelit worden. R. : 4 920-Francs-Stück 16 92bz B Gagterr. Kredit 100 1858|—| pr. Stück |318,50bz MNenacns. O Handlung Graffenberger et Leonhardi) zu | genügen zuc Vermeidung doppelter Beitreibung. Die Gläubiger des Nachlasses werden aufgefordert, | r / Harz-Nordsec-Verbaud. : Dollars pr. Stück 4,19bz Oeuterr. Lott.-Anl. 1860/6 |1/5.9.1/11./123,60bzB do. nena20 /Œinz Rhein haben die Inhaber der Handlung, die Kauf-} _ Es in vem E n j Imperials pr. Stück 16,68bz do, do. 1864—| pr. Stück |291,00B do. (Lit. B. gar.) leute Oito Leonhardy zu Rasteaburg und Wilßelm | {6173 Koufurs-Eröfuung auf ven 18. Zuli 1879, Vormittags 11 Uhr, | t Es 4 do. pr. 500 Gramm fein... .|—,— Postor Stadt-Anleibe . 18 |1/1. n. 1/7.186,00G * Rhein-Nahe Graffenberger, jet zu Königêberg, die Schließung A E = [in unserem Gerihtskokal, Terminszimmer Nr. 3, | Zu dem tarife für den Harz-Nordsee-Verkch i Englische Bankn, pr. 1 Lv. Sterl. .|2046bz G do. do, Kleine £ 1/1. 0. 1/7.|—,— E E cines Akfords beantragt. Es ift daher zur Er-| Ueber das Vermögen des Handel3manns Sa- | vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Alker, an- | tritt am 15, Juli cr. der 6. Nachtra in Kraft, Pranz. Banknoten pr. 100 Fres, . . .|81,00bz Ungaziacbe Goldrente . .'6 1/1, n. 1/7./82,50bz A örterung über die Stimmberechtigung der Konkurs- muel Baumann zu Virnbaum ift der kaufmän- | beraumten Termin ihre Erklärungen und ihre Vor- | Derselbe enthält anverweite 'éilweile ermäßigte 4 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . .176,35bz do Ap a LODOO E E C E: (gar) aläubiger, deren Forderungen in Anführung der nische Koufurs im abgekürzten Verfahren er- | {läge über die Beibehaltung des Kalkulators | Larifsäße für den Verkehr zwischen Scar j do. Silbergulden pr. 100 Fl. . |—,— Ungar. Gold-Pfandbriete ò 1/3, n. 1/9./97,25G K f. u S ane) Richtigkeit bisher streitig geblieben find, ein Termin | Me Fiweili ; Klemm als einstweiligen Verwalters oder die Be- f Bebraer und Braunschweigischen Stationen / Rnesische Banknoten pr, 100 Bube!j202,25bz Ungar. St.-Kisenb.-Anl./5 1/1. n. 1/7.181,10G A E E i E N DIE, vor s S E E E der stellung eines andeun einstweiligen Verwalters abzu- | Exemplare des Natrags sind bei den Verbands- : FOUASS une A 10% 40, R s 4 pr, Sbltok 180,004 ins: Ltdwienk neten Kommissar, im Terminszimmer r. &, ande» Y S: l h zu Dirabc ellt. eben. G E a Not Sz À gch. Reichs- iha'4 |1/4,0.1/109,199,10bz Tnaar. Schatz-Bck.) a S) A AIN S raumt worden. Die Bctheiligten, welche die er-| Die Gläubiger des Gemeinschuldners werdea auf- P Reumarkt, den 10. Juli 1879, baben, E g 4 O Le lea 1/10. 106,20vz E j288 11/2. n. 1/8./102,60G Mek. Frdr. Franz, wähnten Forderungen angemeldet oder bestritten gefordert, in dem Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Magdeburg, den 11. Juli 1879. Ÿ o. do. . 4 (1/1. n. 1/7./99,25bz E s R L A LSIOZ 0G Oberhess. St. gar.| -

aben, werden hiervon in Kenntniß geseht. auf ven 24. Zuli 1879, Bermittags 9 Uhr, G a E 0b iemiatie Rente 6 (Ln, 1/718100bz Weim.Geru({gar.} M 5 b geleb vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kassel, in [6174] Bekanntmachung. A A R : R E 4 (lua.t18 09206 do. Tahalre- 9 | 1

1103 50B f. 7.199,00bz 498,00 B

(./102 20bz Kl. f 4102,40 G 102,40bz

1/2 14,40bz Tit C. d& 1/11 15.20bz do, Tat D. 4A u 175,00bz G do. Lá.R.. ‘#4 1/1. 95,00bz G do Tit, V. 41/1 n: 109,0002B Berlin-Stettiner I. Em. 44/1/11 /1, T7,75bsz do. IL Em. gar. 344 1/4,u 1/1. |138,C0bz G do. I. Em. gar. 314 |1/4.0.1/10.197.75 G

1/1, 13,70v2G do, IV. Em. v. 8t. gar. 44 1/1. n, 1/7.1104.00bz

1/1. 114,50bz G do. V. Em 42 1/4.9.1/10./102 50B

1/1. /23,20bz do. VI. Em. 34/5 zar. 4 |1/4.0.1/10./97.75G

1/1. [140,10bz do. VIL. Em. . . .. . ./41/1/4.0.1/10.|102,60bz G 1/17. [—— Branunschweigieche . . .4# 1/1, u. 1/7./100,90G 1/1,17./98,60bz G BresL-Schw.Fzeib. Lt.D.45|1/1 a. 1/7.|—,—

1/1, |22,60bs do. Lit. E. . 4411/1. u. 1/7.—,— 1/1.47./159,00»z G d Laa 1/1.07./140 03bz G A G Ea 01 25B 1/1. |50,00bz2 do, Lit. E. . .41/1/4.0.1/10,/100 60bG Elf. 1/1, 1122/75ba O E 4A G 10 L00/GOD G ELE, 1/1. jabg.130,25bz do. Lit. K. . 4411/1. u. 1/7./100,60bG B], t. 10/0 I do. de 1876 .|5 |1/4.n.1/10./104,40bz 1/41110/98,00 G Cöln-Windener I. Em.44/1/1. u. 1/7.|—,—

1/4. |10,20bz& do. IL Em. 18495 |1/1. n. 1/7./104 00B kf. 1/1.u7./103,00bz B do. IL. Em. 1853/4 |1/1. u. 1/7.197 75 &

1/1. |133.80vz do, I. Em. 4 |1/4.0.1/10./97.75 G

1/1. (97,2007 do, do. (44/1/4.0.1/10,/103 00B

1/1. (103,40B do. 3} gar.IV.Em.4 |1/4.0.1/10./98 IOvz Kl f.

1/1. |22.25bz do, V, Em.|4 |1/1. n. 1/7.198,70B 1/1,07./185,25 G do, VI. Em. 44/1/4.8.1/10.1102,50bzB 1/1.n7./75,00bz do. VII. Em. |45/'1/1. u. 1/7,/102,30br

1/1, |114,50vz Halle-8-G.v.St.car.conv.|44 1/4.n.1/10./103 75bzB

t do. Litt. C. gax. (44/1/1. u. 1/7./103,75bzB

1/1. |40,40bz Haznoy.-Altenbek.I.Em.|44 1/1 u. 1/7./100,10bz G 1/1. |25,25bz & do. TLEm.|4&'1/1. u. 1/7./100,10bz G [8,602 do. I. gar. Mgd.-Hbst. 44 1/1. a. 1/7./101.75B 1/1, 135 90bz Märkiech-Posener couv. 44 1/1, n, 1/7.1101,75bzG 1/4. |29.10bz G Kagdeb.-Hsiberatädter .|44 1/4,1.1/19.1102.20G 1/1. [40,0002 G do. von 18654 H 1/1. 144,00dz G do. von 1873| 1/1. 130,75bz G Magdebrg.- Wittenberge |4 1/1. 194,90bzG do, do. 3 1/1. 186,30bz G Magäed.-Leipz.Pr. Lit.A.4 1/1. [115,40bz G G0. Uo: Lät.B. 1/1. |—,— Künst.-Ensch., v. St.gar. 1/1. |72,90bz G Niedersch] -Märk. I. Ser. 4 | 1/1. |20,90bz & do. II, Ser. à 824 Thlr. 4 | 1/1. |94,00bz N.-M., Oblig. X. n. IT. Ser. 4 /L 1/1. |59,900z G do. III. Ser.|4 |1/1. 1/1. [124 00bzB Nordhanseu-Erfurt I. 1/1. 1130.50bz G Oberechlesizchs Lit. 1/1. |82,50bzG : Lit. 1/1. |20,75bzG ; Lit,

50 ° 10, 1/1. 31,00 G , gar. 37 N S j 1/1. |-— A L 1/1. |29,5Ibu G 5)

—_,/5 B i do. v. 1873 1/1,n 7.|21,00bz G i do. 1/1,u.7./119,75bz do, (Brieg-Neisse)/ 155,20bz 0. {Cosel-Oderb.) | 51,75bz B do. äo. 82,30bz do. Niederschl. Zwgh.| 46,75bz2 do. (Stargard-Posgen)/4 . 169,50bz do. II. Em. . 26 2óbz B Jo. I. Em. 43 ./78,20bz Ostpreuzs. Südb. conry. .163,50bz G do. do. Tit. B55 | (104 00ba do. do Lt O8 .153.20bz2 Rechte Oderufer .... .149.70bz G Rheinische 13 10bsz do. IL Em. v. St. gar./341/1. u. ; —,— do. I Em. y.58 n. 60/44/1/1. n. 1/7./1102,70G ./224,50bz do. do, v.62 n.64/43/1/4.n.1/10,/102,70G . [111,40bzG do, do. y.1865. .|44|/1/4,0.1/10./102,70G

./43,30bz B do. do. 1869,71u.73|/5 |1/ 162 10G 58,80bz G äo. do v. 18/4 1103,50bz , 183,10832,8002) do. deo v. 187... 1104,60 G 128 00bz äo. Cöln-Crefelder . —,— ./64,90bz B Rhein-Nahe v. S.gr.I.Em.|4t| 19,50bz áo. gar. ÎI. Era.| 17,40bz B Schleswig-Hoisteiner . 8,i.M. —,— Thüringer I. Serie ... 1/1, |40,75bz do Il Jene .|09.10etbz G do. ITI. Serie .. 199,50bz G A S S M Ua... R do, VI. Serie... 4 490,00 Lübeck-Büchen garant. a g 101,60bs |aiux-Ludwigshaf, gar, 7 1102,00bz G O do, de. 1875/5 |1/3. 1. 1/9./105,C0G 102,25 G do. de, 1876/5 |1/3. a. 1/9./104,90bz 4102,25 G do. A 18/8 104,90bz ./89,25ba G de. do. 1878 II. Em.|5 |1/3. n. 1/9/104,90bz 89,25bz G de. do. 4|/1/4:0.1/10]—,— 85,6001 G | gaalbakn gar. 4311/1. n. 1/7,/102.00G 102,30bz Weimar-Geraer 41/1/1. n. 1/7./93,006

{102 30bs |werrabaim L Em. . : +44 1/1. n: 1/7/96.00bs G

h 168.85bz Amerik, rückz. L28L) S 6 [1/1. u. 1/7./102 50G Berlin-Dresden . fu

/ Le L i 1/1.u7 1/1

s T A P R i M

2D Ì

L i Î 1 A. 1

10.197,75 G

1 jp M H 16a n Px Jin 1D: n

Lei an

A Ver Ha a A

e-w-

Drr

Er 16a 1E 1E En En p ON jf 1b Pr G O Im I jx jh, 1m sr Df

c

d

Ram | A2

¡Ds e C0 Ma. D b | A000 R I

di r

d LD f [p Kas Har jf r N P B f E

[le 2 ide“

v] S cs

Locten, O E ¿Gt unserem Geschäftszimmer IV. a. anberaumten Zer L i 50 . ./4 |1/4.0.1/10./99,20G do. Tahaks“ Oblig. -12/ R 6 s „24 COnV. óniglides Kreisgericht. S r 2) L EL Le H L SELo er über das Vermögen des Handschnhmacher- ; «e ; Y o. 1852 . ./4 [1/4.0.1/10,/99,50bz* Bumtnier grosse . „L || |8 1/1. u, 1/7.1108,20 Der Kommissar des Konkurses, mite tre Eettaenngen uny Se O iers eoithelm Sieger Verdi cetffnete MAGL ebn g Be E, Eisenbahn, f Staat I ntadaneine U n 1/TIOL Obs do, mittel . f &/8 (1/1. n. 1/7./108,75bs G :

Kracek. chaltung diefes Verwalters over die Bestellung ciues | Foukurs ist vurd Vertheilung der Masse beendet, | [6184] Hessische Ludwigsbahn, / Kurmärkische Schntdv. 84% n.94 70bz do, leine . J218 (1/1, n, 1/7,1108,00ba G Ta, E L len GELEIEN Verwalters abzugeben. „| Magdeburg, den 3. Juli 1879. Für Gasfkokstranéporte ab Bonn und Crefeld na 4 Neumärkische do. (34/4, u. 1/93 50bz Rnss, Nico!ai-Oblig. 72 4 1 F Berl.-Görl.St.-Pr. [6171] Aufforderung der Konkursgläubiger, He welche von dem Gemeinschuldner etwa? | Königl. Stadt- und Kreisgericht. I. Abtheilung. | diesseitigen Stationen via Bingerbrück-Bingen ïom- 4 Oder-Deicbb,-Oblig, . 4451/1. u. 1/7.1102 50bz Italien. Tab.-Rog.-AEt.| Hal.-Sor.-Gub. y wenn uachträgliß cine zweite Aumelduugs- j A Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß —— men mit dem 15. d. M. direkte Ausnahmefrachten f Berliner Stadt-Oblig.. 44/1/4103 GObz Fr. 350 Einzah]. pz. St. 8 (1/1 u. 1/7.|—.— Hann.-Altb.St.Dr, frift festgestellt wird. E Gewahrsam haben (EAeE welche ihm ctwa? | [6151] Koufurs-Eröf nun zur Einführung. o d Al u 1/7192,006 Bnss. Centr.Bodenkr.-PE'6 1/1. u. 1/7. /79,00B Märk.-Posener Fn dem Konkurse über das Vermögen des verschulden, wird aufgegeben, nihts an denselben S 1 ß. Näheres ist bei unseren Stationen und bei uns F Cölner Étadt-Anleihs. .44/1/4.n.1/10./102.60G do, Kng. Anl, de 18224 | 9,183,00bz Magd.Halbst.B., Kaufmanns Samuel Lehmann in Locken ift zur | V verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem} Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernft | serem Tarifburean zu erfahren. 2 Elberfelder Stadt-Oblig.|451/L a. 1/7.|—-,— do do dels62t n,1/11.|—,— do. Q Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger | Besiß der Gegenstände Müge zu Mühlhausen i. Th. ist am 9, Jali 1879, | Mainz, den 10. Zuli 1879," J Königsberger Stadt-Anl. 44 1/4.n.1/10,|—— do, do, j .1/11./85,75 Marienb, Mlawka noch eine zweite Frist bis zum 1. August 1879 cine Vormittags 12 Uhr, der kaufmännische Koukur3 Jn SBollmacit des Verwaltungsrath;es: M Ostprenss. Prov.-Oblig.|4#!1/1, u. 1/7./102,60bz a0; Bo Al 1!—,— Nordh.-Erfurt. y bis zum 26. Juli d. J. eins@hließlih dem Gericht oder dem Verwalter der Masse | eröffnet und der Tag der Zahlungseinustellung Die Spezial-Direktiou. S J Bheinprovinz-Oblig. . J4L1/1, u. 1/7./103,60 G do. fand. Ánl. 1870. ¡8I—— Oberlausitzer »y it ee worden. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | auf den t A Ÿ TVestpreuss. Prov.-Aul. 41/1. u. 1/7.1102 60G do, consol, de 1871 .% /G.186,50bz G Oatpz. Südb. , je Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht | etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurämafse ak-|_ 3, Zuni 1879 [6152] 1 Schuldv. d. Berl. Kaufma. 4411/1, u. 1/7./101,90bz áo, do, Keine 5. c dae 86,70et.bz Z|Posen-Creuzburg angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, fie | ultefern. ; „_| festgefebt. n Zum Tarif für den Ungarisch-Rheinländis-West- Ÿ Berliner 44/1/1. u. 1/7,/103.30bz do, do. 1872.14 186,50bzG F |R.Odernfer-B. » mögen bereits rechtéhängig sein oder niht, mit dem | Pfandinhaber und andere mik denselben gleibe- um einstweiligen Verwalter der Masse ift der | fälishen Getreide-Verkehr ist der Nachtrag Ill. in Ï do. 5 (1/1. u. 1/7./107,25bz do. do. Kleine... Li) (86,70 G Bheinische . . » dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten re@tigte Gläubiger des (Gemeinschuldners Haben von | Kaufmann Julius Gutwasser, hier wohnhaft, be- | Gültigkeit getreten. Derselbe enthält Tarifsäße für À Landschaftl. Central. 4 |1/1. u. 1/7./98 00bz G do, do 18STD J S Tilsit-Insterb. y oge bei uns \riftlich oder zu Protokoll anzu- | den în ihrem Besiß besinblichen Pfandstücken uur | stell, ; die Stationen der Strecke Temesvar - Orsova der 7 Kur- s. Neumärk. .|34/1/1. u. 1/7./90,50bz do. do, kieins/ U Weimar-Gera melden. i i : Anzeige zu machen. S . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | Oesterreicbishen Staatsbahn, Station Trenczin der i äo. neus .|35|/1/1. u, 1/7.190,00bz do, Anleibe 1875... )—— Buúmän. 8t.-Pr.…./ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | Zugleich werden alle Diejenigen, welGe an die | geforbert, in dem auf Waagthalbahn und Station Wien Lagerhaus, sowie l do. 4 1/1, u. 1/7.198.50bz B do, do, kleins .. aan (NAJAIEZ.S6.Pr 30. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Maíse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, | ben 22. Zuli 1879, Vormittags 10 Uhr, ]} veränderte Tarifsäße für Station Neuß / : do neue „4411/1. Vie O do I. /‘7.188,90bz B Bresl Wsch.St Pr. angemeldeten Forderungen ist hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben | in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr, 20, | Elberfeld, den 9. Juli 1879. ; 5 N. Brandenb. Crediti4 |1/1. u. 1/7.|—, do, Boden-Kredit . .] 7,178 90bz B Lps.-G -MSt.-Pr, auf den 11. Auguß d. J., Vormittags 10 Uhr, | moge bereits rechtshängig sein oder nit, mit } vor dem Kommissar, Kreisgerihts-Rath Freiherrn Königliche Eisenbahn-Direktion 4 n MIAS e a T äo Pr Anl d 1864 /L u. 1/7./150,60bz S vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Schroet- dem dafür verlangten Borrecht : von Lobenstein, anberaumten Termine ihre Erklä- E - s Ostnreussische B o C88 lo, do. de 1866S 5 1/3.u. 1/9. 148.09bz B Saal-Unstrutbhi. ter, im Terminszimmer anberaumt, und werden | , bis zum 15, August 1879 einscließlich rungen und Vorschläge über die Beibehaltung | [6186] - do Are do, 5. Auleihe Stiegl. 1/4,0.1/10./59 00bz —— zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen bei uns schriftliß oder zu Protokoll anzumelken, | dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Steitin-Mürkish-Sächsisher Verband M o 25 1/7.1103,: 40.6 do do. S 1/4.u.1/10, 8250 G Albrechtsbahn 4. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen | 212 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- | einstweiligen Verwalters abzugeben. Die Ausnahmesäße für Schiefertransporte welche 4 Pommersche . - « 3J 1/7./88 25bz G do, Orieni-Ánleike M [1/6,0.1/12./58,40Þz2 B Amst.-Rotterdam & innerhalb ciner der Fristen angemeldet haben. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, | Allen, welche von dem Gemeinschuldner ctwas an | dur den Verbandsötarif vom 1. Juni cr zur Eins B do . 1/7.198,40 G do, do. IL.Ç (5 (1/1. u. Wer seine Anmeldung Ls einreidt, hat eine | auf ven 5, September 1879, Vormittags 9 Uhr, | Geld, Papieren oder anderen Sagen in Besiß oder | führung gelangten, treten mit 25. Auzust cer. wie- 4 S n, 1/7./104,40bz do. do, ULISO| L/S Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kassel, im Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- | der außer Kraft. L R : do. Landsch.Crd. 1/7.) —,— do. Polu. Schatzoblig, | Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- j Nikerzimmer IV, a. zu erscheinen. __| s{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu | Dresden, den 5. Juli 1879. Posensche, neus .1/7.198,25bz B äo do, kleine|S bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | „Wer seine Anmelvung schriftlich einreicht, hat eine | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß Königliche General-Direktion Süchsiache V, Poln. Pfäbr. I. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | der Gegenstände der sächsishen Staatscisenbahneu Schlesische altland. 1/7. do. Liguidationsbr. J haften oder zur Praxis bei uns berectigten aus- | „Zeder Släubiger , welher nicht in unserem bis zum 20, August 1879 cins{ließlich ais geshüftsführendve Verwaltung, do do. 1/7. Tarkische Anleihe 1865 L wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | Amtsbezirke seinen Wohnsiß bat, muß bei der An- | dem Geri®t over dem Verwalter der Masse Anzeige S : s -do Lit A 7, âo. 400 Fr.-Loose vollig. —__ 19/00 n oan, Akten anzeigen. meldung seiner Forderung einen am biesigen Orte j zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen | [6185] do. do do, e (F.A,) Oest. Bodenkredit5 |1/5.n.1/11./101,00 O Cn in E: Denjenigen, welhen es hier an Bekanntschaft wohnhaften oder zur Praxis bei uns bereWtigten | Nechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern, Am 1. August d. F. tritt der Nachtrag Ik. zum do. do, do. V6 Naw-Yersey . « 4T |1/5.0,1/11./94,90bz L h-0d s D fehlt, wird der Rechtsanwalt Weißermel hier zum S Bevollmättigten bestelien und zu den Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- | Tarife für Roheisentranéporte ab Peine, Osnabrück M do. do, Lit.C. I. U/T. MAY Gd E Kaaoh.-Odarb, Sacbwalter vorgeschlagen. ten anzeigen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben | und Haßbergen nah Oesterreichishen Stationen in F do. do, do, I. G Anhalt-Dess. Piandbr. [5 [1/1. u. 1/7.[104,00B Oed Le, A S

9

1/7102 10bz /7/101,90G

1/7.1103.20b G kI. f. 1/7.197,60bz G 1/7102 50G 1/7.199,00 G 1 1

G OMRO a | E I OPD

B

Dome Pran ja Sanne Bui Þbmè A þ.

.

wi

[1

Þ.

Zq0C‘66 8s oon

age

[V p Dans o cs .

S

en T, [44

. 1/7,199.00 G /7.198,50bz B 1102.00 B {7.198,75 B 7.4190 50 B

go

T a en or Sd

3

æÆ

t

189,50bzG

BEAES

pd puri

/7./102,50bz /7.1103,00bz /7.1102,10G 198,00bz

[1102,50 B

C O Îa Sn O O O I E US R I EN O j L ORPRAAANRS

p; i 5

A p A R R N A S

SEFBRBE

T

1E fa Gas P E P O I:

han J Dmoo! ®

mi N CIODE-

103 30G 186 50G

|

15 bz B Anssig-Teplitz .|

| f A Baltische (gar.) | 183.75bz Böh, West (gar) 0,183,75bz Brest-Grajews. 7,163,00bz G Brest-Kiew 2,156,250 G Dux-Bod.Lit.A.B, 11,90 G Elis.Westb. (gar.}

| N O

ce

}

Saganer aAS r O i

S S8 a

bk

anotP l ae

101,00B 100 90B (100,90 B 102 70G

A,

AAZDDODOAAAS

28 S e

E

e 00 « “ck

S me DMLHRORMORPRCZIS C

fandbriefe. S

(i Mime

A J A

L O E H C e e D R O O

Osterove, den 5, Juli 1879. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscaft | von ven in ihrem Besi befindlichen Pfandstücken | 6 Ta tr ; Bt H 7 Ÿ Í R 14 70: ; L os E E e Erste Abtheilung. Bier N aaa Sag Vier ne S A E E ol S A S J Q Q 4/7 D. Gr.-Or.B.Pfbr.rx.1105 (1/1. u. 1/7./104,10bs [Reichenb.-Pard.

[6172 E Bieubaits Ven E Sue 1870 E F E e als et bes A ¿ger Mgen Königliche General - Direktion d do. do, 41, 1/7. do. I. b. rückz. 1105 [1/1. a. 1/7.104.10bz Kpr.Rudolfsb. gar A) em Koukurse über das Vermögen des! Königliches Kreiögericht. 1. Abtheilu E a S N lea over T dér lasten , Stgabactieupbahnen, 1 Westphälischs . „4 1/1. u, 1/7. do. rückz. 110 44|1/1. n. 1/7./97,90vzG |Rnmünier .... S H cauns b Salzun E O L [6169] j E 9B, It L u, rei e Mat sein PEE uit, Freiherr von Biedermauu, 9 E A, *) L V D E 14 T0 A Russ.Staatsb.gar. d p A E S “S BIE A / “Rg ; N E A 0. 0. U, 1/(. C do. do. do. | 4,1.1./10,/98,40bz G Russ. Südwb. gar.

Nh. Mer Se angen der Konkursgläubiger no% | Der Konkurs über das Vermögen des Mitter- | bis zu fia Qua af O Niederläudisch-Oesterreichisch-Ungarischer 4 do. do, ./44/1/1. u, 1/7.103,30bzG |Krappsche Oblig. rx. 1105 1/4.n.1/10./110.80baz E “ois zu 15. A st d ius@&zli gutsbesizers Max {Erhardt zu Nieder-Michels- | danZit zu Aa A anne en und | [6187] Eisenbahnverband. 4 do. IL Serie|b |1/1. n. 1/7.|—— do. do. abgest. 5 |1/4.0.1/10./107,20bz do. Westb.. ff eee .+ August d. J. ctus&;ließlich dorf ist dur Vertheilung der Masse beendet, Ge U Ste Pri t er lbet ien eas Zum Verbands-Gütertarife vom 1. Januar 1877 M do. 00 . u. 1/7./103,00bzG |Ueckib, Hyp. u.W. Pfdbr. gudost. (Lomb.) . fe cgeleBt orten lbe ibre Ansprü Goldberg, den 1. Juli 1879. Ln B b Be ris ie Beticllüna: Forderungen, | tritt am 1. August a, c. der VII. Nadtrag in E do. Neuiandech. u I Ium. . . 5 1/1. n. 1/7./1102.59%b2B |[Tarpau-Prager - E Pu ger, gere e. nsprüche noch Königlides Kreisgericht. sowie u A zur Bestellung des definitiven | Kraft, von welhem bei den Verbandsverwaltungen / do. do. II. G do. do. I. 7s. 125/44 1/1. 0. 1/7./101,03b¿& |Yorarlberg. (gar.) e r angemelde: B Me Verden, ausgefordert, Der Kommissar des Konkurses. Ars 28 Bd ° 879 Ld 9 Exemplare zu erhalten find. : âo. do. 1.45 do. do. IT./42/1/4.0,1/10./96,50bz Wars.-W.p.5.i.M| E aut Gat l unseten Geridlclotal, Termintismger Ne 29 | Meletitse Genoral-Direttion der I ies zu dem grdagten Tage bei uns [chriftlich oder zu A Koukuré-Eröffuung. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. e SBIOIE ali IROIINIES f E ane l 4.

H an o

SAREE

F

C do O is C t 2 O e

2252 G

E E Tr

-

p“ T

M -J

,

X

R L CEE R E

A Aa F

S2

_

98 80G 98,80G

.1102.30bz K1. f

=

ooo oOOoOD [ MODD

S A D E ie e ie

¡1 _1/7.|—,— | 6008 [Ned Emul Bona 6 1A mUO sag c0EO E Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.|5 |1/4.n.1/19./98,00D2 Eisenbahn-Prioritäte-Aktlen [1/4.n,1/10./98,75bz do. Hyo.-Pfazdbr. . .|5 |1/1. u. 1/7./97.40bz G Aach Maatrichtar. . JGH1/L Lauenburger .… . ./4 11/1, n. 1/7./97,50bz Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr.|5 |1/1. u. 1/7./102,50G do. II. Em.|5 |1/ Pommnersche. . . . .|4 |1/4,n.1/10,/98,60bz ¿o. do, 4111/4. 1100,50 G do. I. Em. Posonsche . «- « « «« 4 |1/4:n.1/10. 98,30 G Porn. Dyp.-Br. L. rz. 120/5 L 1101,00 (4 Bergisch-Mürk. I. Ser. Prenussische . . . . ./4 1/4.0.1/10.198 40G do. I n.IYŸ. rz. 110/5 1/1, u. 1/7./99,00bsz do. T. Ser. B R E Rhein. u. Westph. „4 [1/4.n,1/10./99,50bz do. I, V. n. VI. rz. 1005 |1/1, u. 1/7./96 00G do. HI.Ser.v. Staat Stgar. S R A S T E e 1 Sächsische 4 |1/4.0,1/10./98.80be do. I. rz. 110... .44/1/1, u. 1/7./94 00G o G Nt B, Wi: j A D [0 L weAu Î Schlesische 4 [1/4.0.1/10./98,80bz Pr. B.-Credit-B. unkdb, | U de O.

A

pm j pr umd pak Prmedk pre drk Pram prmrá þunÀ

S2 a

Af pagpaaAp

E A E

Protokoll anzumelden. Ueber den Nachlaß des am 18. Januar 1878 zu | _ Nah Abhaltung dieses Termins wird geeigneten äftsfü g

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit | Kojtenblut verstorbenen Dw. med. Otto Ritter | Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- als. gesRNNIBITENDE Berwattung,

vom 1. Juni d. I. bis zum Ablauf der ferneren | von dort ist der gemeiue Konkurs eröffnet worden. | sahren werden. L

Frist angemeldeten Forderungen ist auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | Wer seine Anmeldung s\{riftlih einreicht, hat Ælnuzeigen.

den 9, September d. J., Vormittags 94 Uhr, | Justiz-Rath Schaube zu Neumarkt bestellt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei-

vor dem Kommissar, Herrn Kreiegerichts - Rath Die Gläubiger des gedachten Nachlasses werden ¡ufügen. Ä

Loewe, im Sitzungszimmer anberaumt , und werden | aufgefordert, in dem Jeder Gläubiger , welher nicht in unserem

zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen | auf deu 18. Zuli 1879, Vormittags 11 Uhr, | Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung

Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen j in unserem Gerichtélokal, Terminezimmer Nr. 3, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn-

innerhalb ciner der Fristen angemeldet haben. vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Alker, anbe- { haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat | raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge | wärtigen Bevollmähtigten bestellen und zu den

Loo F

H S

A Lad an pra

A R S

Rentenbriefe,

s / /

E

G3 G3 O pa rid

|

/

: N | Schleswig-Holatein..'4 |1/4,0.1/10./98,00G Hyp.-Br. rz. 110 5 3/1. m, 1/7./103.20bz do. Ser. 411/

E CLA 1 0 G A E Badische Ani. de 1866/44|1/1. a. 1/7.1—,— do, do. rz. 1005 1/1. . 1/7./100.60 G do. . Ser. 441/ E ahe N77 5 4 do. St.-Eisenb.-Anl.|5 (1/3. u. 1/9,/101,00G do, do, rz. 115/441/1. u. 1/7./99,75G a 4

[5816]

Herausgeber und Redaktion

BEBEPEAAA

brei hai pi ri derk Due perré Prrá

| « Le | « 1e | « We j .

. « | « 1e

S

Patentblattes.

: 5 Vos. / | L n, Ee dne san daalen a8 iee Ynlagei He | ae di Safchotitg Wed eft, tf e | E S i 4 erd (an se%, o iur l R Bao s Ee E O E d M T ufügen. Best j j ea N jenigen, i ï R ¿Ci pztrgan o gche Anl, 5 9, 1/7199, , : . 1108 «u, 1/7.1110,2002 ¿ . Ser. 1/1. 1102,25b T. - « «0 (1/0.0,1/11, “Vier Eliubiger, welcher nicht in unserem Amts- iee ANYETeN; CHILUEMIEN PLORANES Va T Werden d ta l SustieMatt Plate R d Bremer Anleibs de 1874/44|1/3. u. 1/9./102,70G do. rz. 110/41 1/L u. 1/7,[104,25b2G [do IX. ger 5 La 1/7/106108 |Dux-Bodenbacker .. . fr. 8 10bz B t

i s L 1 i R /E 4 30/5 . n. 1/7./105 900bz G Z “Ditasel | do. R 68.206 * bezirke seinen nsiß hat, muß bei der Anmel- | Allen, welhe von dem oben gedachten Dr. med, | ner, Rechtsanwalte Danner, Becherer und Petersen | [5817] Grossherzogi. Hess. Obl. R S, a 0. rz. 1005 [1/1. n. 1/7./105 00vz do. Aach,-Dilsseiïd. LEm./4 1/1. u. 1/7.|—, 0 IL 4

: i ; , l e fi, : A 74 heat * 100 44|1/1. n. 1/7./101,606 L 1/7 li D ; dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte | Ritter, bezichung8weise aus dessen Nachlaß, etwas an | ¿U Sacwaltern vorges{lagen. Ersindungspateute : e d Vas r 1/2. L, 87,00 B Pr Sp ZAB. i 1204 L u. 1/7 100 25G a 1 Ra U d I de I. Emission fr.

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- | Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiy} Wühlhausen, den 9. Juli 1879. für alle Länder befor i Pg rY 7 ; j 103 5! i: 2 i | [e '50bz G ärti äti e : R TEN O8 Suotga A ; gt und verwerthet / G i E do. äo. rz. 11015 |14.n.1/10./103,50bz G Dúss.-félbfeld. Prier.|4 |1/1, u. 1/7.|—,— Elisab.-Westb. 1873 gar.|5 |1/4.u.1/10.[79,50bz es eon tien bestellen und zu den oder Gewahrsam haben, oder welche ihm ehwas ver- Königliches Kreisgericht. Abtbeilung I. Peter Barthel, Jugenicur in Frankfurt a/M, E e art ! A 9 (Pi 4 :4 Z E 10 1'00bz G 2 lúss E Is Epe La I A Piafiecheg-Baroa pur.(5 [1/4m.1/10,180 260 SeDIUG nus dem Vranbe i a nit reten s g O ala D A A E E R Meckl, Eis. Schuldversach.|34/1/1. n. 1/7,/90,50bz B Pr. Hyp.V.Act.G. Certif.44/1/4.0.1/10, lzoû do.Dertmund-SoestI.Ser/4 1/1. n. 1/7.|—,— Gal. D A s N u. s 0,40G G ; l E ) , 7 es 581 er 5 Sl latank@ Lt « ; / E , Bodencr.-Pfadbr. versch. [102,8 „Ser.|4141/1, u. 1/7.|—,— 0. z R, ¿m 1/T.48S d lone Fxgtgeie, Pg avg O mehr von dem Besiß der Gegenstände Tarif- etc. Veründerungen | 1 Grfiuvungspatente Ls A E A D A a 1/71101.608 On M H L Hr E dobd do: Bar T, R & Î/1. m 1/788. E, 5 wen es lag an Bekanntschaft bis zum 19. Juli 1879 eins ließli : derdeutschenEisenbahnen für alle Länder und dereu Verwerthung besorgt das P T Ti T5 Statt.Nat.-Hyz “Cr.-Ges.|5 1/1. u 1/7. 101.00vz G de. Buhr.-O.-K.GLL Ber. 4411/1. L 1/7. A da. gar. IV. En 1/1 u 1/7. J j es en ne S 8anwalte Be Pande, | dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige mit dem „Arbeitzeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent- : as E ei Thule. | pv. Stick [2692 50bz G do. L: rz. 110/441/1. n. 1/7.196.50bz G do. do. IL Ser.|4 1a. 1/7 |—,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 1/2. m. 1/8. E e Me chrage und Warda zu Sach- M nog! Bag B u La i; He Wo. 160. geschäft von Wirth & Cie. in Frantfurt a./M. L Ee n Ae1867l4 3 L 1s 141 4Ohe Sitdd. Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 [1/5.n.1/11./10 1,50b= G N H az leIA L Ub S laada L 0.1]. der. V1 u. 17 90, 1Oba r; a : c : B | L L Le Cs lo. o. 4H versch. [101/50 in-Anhalt 4 |1/L u. 1/7.— do. . Ser.|5 11/4.0.1/18,/90, Ae, De S ie it liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben | [6176] SNRRn ma Nnng, Redacteur : J. V.: Riedel. E 151:40bs do. ds. 1/1. n. 1/7.198 00G T Li 1 11 n. 1/71102,50B Kaiser-Vord.-Nordbahn . 5 (1/5:0.1/11./94,00B "rfte Abtbeilung. E t E Sr E Bar Pleudsiltea | ves bens ftbcben Verbaivs Slitaiccifs, Ml Brannschw. 20Thl.Loose Stück |87,80bzB [(N.A) Anb Lavdr.-Brieio 4 [1/4.0.1/10,/99,50G R Tit B, 41/L u. 1/7(102600B |Kascban-Oderberg gar.)S (1/1. n. 1/7./70 00bzG Erste Abtheilung. vôn den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | des südwestdecutshen Verbands-Gütertarifs, Aus- Verlag der Expedition (Ke ssel.) raunschw. 20Thl.Loose|-—-| pr. SLCK 54, N A. «Lf Ae NVNAQUO, L L I O i

9A

ch

des Iilastrirten

V L Vas

zen

-

Gr Uo R C R R Co R R O

wr

A A E L E S DSE ; L 90b Rudolt-B. gar. .15 '1/4.0.1/10./75,006 , nur Anzeige zu machen. nahmefrahtsäße für europäishes Holz des Spezial- Druck: W. Elsner. A, nen (in O aa E BINS ORRERG nan L L: O Le (viitentitss L L 1A: 101/006 alias du oe Leb (1/40.1/10. 73.50bz G Finnländische Loose . jt) pr. Stück |46,20bz O 0 | versch. |—,— Berl.-Dresd. v. 8t. gar.|44[1/4,0.1/10,404,00bz do. 1872er gar.|5 |1/4,u.1/10,/73,40ba G