1879 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Memel. Bekanntmachung. [7165] Bekanntmachung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- ; und Kowno der St. Petersburg-Warschau er Eisen- DBoóL en-Beila c Der Kaufmann Carl Julius Lemke zu Memel Ba dem Konkurse über das Vermögen der Kredit- gefordert, in dem bahn und zwischen den Stationer. Leipzig der Berlin- zut für J N ne via La Ee ge en Rat, zu M Ce nens Be, auf an R Ee E Bormitiage A 6 : I E E igt, = CHORIGER T 0 e S e S é ina, geborenen remkus, dur ertrag vom | nossenschaft, hat die ländliche ParzellirungLge|el- in unsezem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, aatseisenbahnen etner]el und Moskau der D i R 3-A Î § 22. Juli 1879 die Gemeinschaft der Güter und des | {aft zu Muldszen, eingetragene Genossenschaft in | vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts-Rath Frhr. von Moskau-Brester Eisenbahn andererseits aufgehoben. zul cu \chen d E nzeiger in 0nd î rel 1 éi HH - NZEIRCT. G E Ged L fol ZNEDES, a eine Bervereoa, von S Bean e A Mp para Ne e eude ver “dpa A y ies ist eingetragen am heutigen Tage zusolge 5,63 aus verschiedenen Rechtsge äften an- | Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalter als geschä reude Verwaltung. ; ; Verfügung vom 12. August 1879 unter Nr. 206 | gemeldet. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen a0 9 A Berlin, Mittwoch, den 20, August E 17D. i i 1 i l i i L - E 0 4 s S s E S E E E E E EERE E A E S E C R U ZEZ A E L E E E E G E E T I E A G E E F F F R E F S G F T A S0 A A C Hr Sa des Registers zur Eintragung der Ausschließung der | Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist | Verwalters abzugeben. : [7167] Sthlesisch- ers R Ore n. 20, AUBUSE 1579.» | Tinulindische Loose . .—| pr. Stück [44.70 @ M E T D. 1/7, 1103.00 B Gütergemeinschaft. auf deu 11. September 1879, Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas L T Ae: Courettol lnd dla T sf L | bahn-Stamm= und Sf mf o ./D [2/ (1.1090 Memel den 12. August 1879. Vormittags 10 Uhr, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder C E D S R een a E N on O Le I, T, Präm.-Pfandb, 5 .1113,00bz (Dia eingal!ammertgn Dividenden bederien Bauziozen.) do. Lit. B.|24 1/1. u, 1/7.197,25bz '" Königliches Kreisgericht. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- B der 2 268mmENgEörign Fffoktengattungon goordnet und dis nich s S A . 0, 1/7,1110,00 G R Stzcttek E 1A ls bs ; do. Tit. C.144/1/4.0.1/10. G Handels- und Scifffahrts-Deputation. vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ar A R E bitten Anden mk E I M TRE s E f e D s: G E eng “7h fand 1/ 1 1197 09bzG Berlin-Eamburg „um t V 0, M f E L Steffenhagen anberaumt, wovon die Gläubiger, | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bei d T Weohssel, e los. [2 ur. Buck [25,0008 Bartiaah-Mark, 44 | 1/1. |92,90bz o GEEEs Ln 1/71103,50G x1.f. 3 de, Prüm.-Pfbr.i4 | 1/2, [116,705 [Bern-Anubalt 5 |4 [1/1.07./97.75buG |Berl-P.-Magd.Lit.AuB. 4 1/1 a. 1/7|—— Oldenb. 40 Thlr.-L, p. St. 3 O0 TEG Berlin-Dresden . 0 1/4, 113,50bz G de: e014 141 n. 1/0197,75G 0 1/1. [16,00bzG Z O 1E T 171102106 23 0 1A ¿o. D, /L. n. 1/i. 3

Berlin-Görlitz .. s /1, 1174,25bz 9. it. E. 11/1, n. 1/7.|—.— 1/1. 195,00b2@ D Lic, F Un. 1 102 10G 1/1.07./108,25baG ¡Berlin-Stettiner I. Em. 44|1/1. u. 1/7./101 50G 1/1. |78.60bz o. I. Em. gar. 344 1/4.0.1/10./98,00bz 1/1, |139,60b2 do. I. Em. gar. 314 1/4.n.1/10./98,00bz@ 1/1, (14,09B do. IV. Em. v. Bt. gar. 4411/1. n. 1/7./103 50G 1/1. |13,90bz do, V: Em. : “421/4.0.1/10 1/1. |23,00bzB do. VI. Em. 34% gar. 4 |1/4.u.1/10.198 00G 1/1. |140,60bz äo. VIL Um: [44 1/4.n,1/10.[1102 106 1/1.07./99,00 & Braznzchweigigcho . . 4511/1. 11.1/7/100 75G Kf. 1/1.0.7./99,10G Brea!.-Schw.Freib. Lt.D./44/1/1. n. 1/7./101,00 B 1/1, 21,8092 I R A o 1/70 00B .1/1,n7./157,900z do Tát. V. . 4111/1. 1. 1/7.101,00B ¿(1/1,07./140.30bz G a G Wu 1/71101,0002B 1/1, [58,2002 G a E 411/4n.1/10./100,20bz 1/1. 1127,40bs do Lit L [41/1/4.n.1/10./100,20bz 1/1. jabz.134,90 eth do TLER ÆWULu 1/7.1100.20b2 15/6. |117,7522 Q äo, de 1876 .|5 |1/4.n.1/10./104,80bz B i/4n10197,90B Cila-Mindener I. Em.|4}1/1, a. 1/7.|—,— 1/4, [11,30bz do. II. Em. 18495 1/1. u. 1/7./103,09G 1/1. 7.1102,25bz do. I). Em. 1853/4 1/1. a. 1/7.197,75bz 1/1. 136,902 G de, UT. Em.|4 |1/4.u.1/10.197,75bz 1/1. 197,25bz do. do. 142/1/4.0.1/10./102,10G 1/1, [103,75bzG do. 34 gar.IV.Em. 4 |1/4.0.1/10.198,( 062 B 1/1. |23,30bz T Raa V1 e L/Z197,90B 1/1.07.1191,50bz do. VI. Em. |44/1/4,6.1/10.1102,10bz 1/1.97.|77,10bz G do VIL Em. (4211/1 n. 1/7.1102,10bzG 1/1, [116,75vz Halle-S-G.v.St.gar.conV.| 44 1/4.1n,1/10,/102,90bz T do. Litt. C. gar. 4t1/1. u. 1/7.|—,— 1/i. [45,7522 G bang Alonbek LUR: at La ‘71100 50b B Kl. f. 1/1. |25,90bz do. YT.Em. 44 1/1. n. 1/7.1100,40B 18,30 B äo. IE. gar. Mgd.-Hbst./45/1/1. a. 1/7,/101,50G 1/1, 136,40bz Mürkiach-Posener conrv. 44 1/1. n. 1/7./102,10bz T7 199 IOetbzG |Magdeb.-Halberstädter .|44 1/4.u.1/10.|=— 1/1. |46,60bzG do. von 1865/42 1/1. n. 1/7./102 00G 1/1, 144,90etbz G do. von 1873/451/1, u. 1/7.1102,10bz Hn P B E E A Ee „(0d8g j 0, 0, [L 04,40 T 1/1. [86.00et.bz G |Magded.-Leipz.Pr.Lit.A. 44 1/1. u. 1/7. 103 25B gr.f. 1/1. |115,50bzG d 6 TutBi4 1/1. u: 1/719 0,30ba 1/1. [86,50 G KMilnet.-Bnech., v. St.gar. u. 1/7.|—— 1/1. |72,40bz G NiederschL-Märvk. I, Ser. ./98.75 G 1/1. |20,40bz êo. 11. Ser. à 624 Thir. 198,25 & 1/1. 195,00Þz G N.-M., Oblig. I. n.11. Ber. . T1. 1/7./99,00 B 1/1. 158,50bz G do. I. Ser. . 1/7./98,80 G 1/1. 1126, 50b¿G |Nordhansen-Erfurt I. E. L

E E Ems mes

——— welhe ihre Forderungen angemeldet haben, in der Gegenstände 2 t Osterode. Befanntmaäung, Kenntniß geseßt werden. bis zum 25. September 1879 eins{hließlich | Am 15. d. Mts. is zu den Tarifheften Nr, 11 Ambioraan, L

n das hiesige Firmenregister i unter Nr. 186 Wehlau, den 14. August 1879. dem Geriht oder dem Verwalter der Maße An- | und 13 je der dritte Nachtrag in Kraft getreten. s | e Bal ay S, Goch“, als Ort der Nieder- Königliches Kreisgericht. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Die beiden Tarifnachträge enthalten: Detian,u Antw: Je laffung Osterode in Ostpreußen und als Inhaber Der Kommissar des Konkurses. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse n 1) Berichtigung von Druckfehlern im Nach- . é Ll der Kaufmann Gustav Goch von hier zufolge Ver- liefern. Pfandinhaber und andere mit i en trage E E L ¿L fügung vom heutigen Lage eingetragen. [7164] Bekanntmachung. g Gläubiger des Gemeinschuldners 9) Neue Tarifsäze für die Station Göttingen Osterode, den 12. August 1879. In dem Konkurse über das Vermögen der aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- der Frankfurt-Bebraer (Halle-Casseler) Eisen- Königliches Kreisgericht. Halle'slen Cementwaarenfabrik Kuabe & | stücken nur Anzeige zu machen. bahn. E : Küßing hier, sowie über das Privatvermögen des Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 3) Anderweite Tar lene für die Station Bres- 7 100 PL Ratibor. Bekanutmachurg. Cementwaarenfabrikanten Heinr.ch Knabe und euie Ansprüche als Konkursgläubiger _/ machen lau der Oberschlesischen Eifenbahn. n s N In unser Firmenregister ist bei Nr. 414 zufolge | Handelsgärtner Georg Heinrich Küßing hier, ist der | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Magdeburg, den 18. August 1879. O Verfügung vom 8 August cr. das Erlöschen der Kaufmann Herr Bernhard Schmidt hier, zum defi- selben mögen bereits rechtshängig sein oder nih¿, Namens der Verbandsverwaltungen : R ‘100 8. R. |, (913,152 i: Î Firma Gebrüder Proskauer zu Ratibor heut ein- nitiven Verwalter der Konkursmassen ernannt. mit dem dafür erlangten Vorret Direktorium L Sn M (9 211 40bz Oester, Gold-Rente etragen worden Halle a./S., den 16. August 1879. bis zum 25. September 1879 einschließli der Magdeburg-Halberitädter Cisenbahu- Marian (I 8 R “| 6 (213 35bz do. Papier-Rente g bor den 13. August 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. n E ade Be 19 Proto O achn Gesellschaft. Dia A Berlin Wechs Lo Toinb: 5. 0 S : " Gal t sv4 S emn zur Prüfung der sämmtlichen innerha —— Î : . f -Rente . d Lat P O [7160] der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | Zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Geld-Sorten und Banknoten, O é : In dem über das Vermögen d es Kaufmanns | nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- Saenger und lebenden Thieren im diesseitigen Dukaten pr. 3tlck n do. 250 Fl. 1854 Ignaz Nolte zu Dingelstädt eröffneten kauf- waltungspersonals ofalverkehr vom 15. Mai 1879 ist der vom 1. Ofk- Sovereigns pr. SUÜCcKE i Oesterr. Kredit 100 1856 ch

\

BHEBRS

: I Berlin-Hamburg. 105 ; 101,7 0G Brl.-Potad. -Mag. Ì

S Berlin - Stettiner) T2/10| 3,65 E M E -Freib. S a Jöóln-Minden . .. /16 E Halle-Sor.-Guben 0 1895 95 B Hannov.-Áitenb.. 195 90bz B Märk.-Posener, , 184 60G Magä.-Haïberst, . j 68'90bz B Minet. Hamm ax : 57 90bz Adschl.-Mrk. gar. 1157 T5bz Nordk. - Erf. gar. Ee (59 40et.bz B Obschl. A, C.D.E. [59 ’40et bz B do. Litt.B. gar. 4 RCeTE A Ostpr. Südbahn . 3 90,00 ß R. Od.-Ufer-Bahu

1/5.8.1/11,/119,10bs MNSIsONS , « pr, Stltok [295.00ha B! gg nene (oTna 1/1. n. 1/7.186,00 B A O gar.) 1/1. a. 1/7.186,00 B J Q O e 1/1. n. 1/7.180,20bz A E son Sar: e Meme [Marte (a

A 4/ Fz D) A 241,10. (% . 1/3. 1. 1/9.196,25bz G do, Lik. C. (gar.}

Amer, rckz. E81] | S6 [1/L. u. 1/7./102,600z G do. Bonds (fund. ¿2 /

\ o a0 A | New-Yorker Stad-Anl.

dD

0. O2 NorwegiacheAnl.ée 1874 ( Schwedische Staats-An. S 173,75bz do, do. Y.1878

DD

j | |

Hck

N id,

Lin ¡i P 1a C2 C0 Bn Mr pr 1Èn D Hl 1D M 1j ps P A P H HP Jim P H

/ |

Us S C5 S C5 D CO Go CO DD S2 Be BASER

ai

s

bl C5 in A R O DO

o N

Hl pin pp Ha V H H j M n A D H C x-e

CN C3 On C5 ¡ha a je M DD

cut

Ratibor. Bekanntmachung änni i i ülti 2, b 9 2-Francs-Stück 16,23bz Oesterr. Lott.-AnL 1860|: 1 T männiscen Konkurse is der Fabrikant Hermann j am 10, Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, | tober cr. an gültige Nactrag 2, etreffend Aenderung T: : 186 Als Prokurist der L Wat ag a Mea Salomon zu le ftadt L A Ver- | in unserem Gerichtslokal, Terminezimmer Nr. 20, } der im § 44 des Betriebs-Reglements vorgesehenen Dollars pr. Stück do, do. 1864 im Firmenregister sub Nr. 4 E Sau G walter der Masse ernannt. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Maximal-Entschädigungstaxen für Thiere, und zum Tmperials pr. Stück : 16,68 G Peuator Stadt-Anleihe M. Laske eingetragenen Handlung ao A ¿ | Heiligenstadt, den 13. August 1879. Nah Abhaltung dieses Termins wird | diesseitigen Lokal-Gütertarif vom 1. Juli 1877 ift do. p 500 Gramm fein. . . ]—,— do. do, Kleine Mathias Laske zu Rocsnih ist der Een a Könialiches Kreisgericht. geeignetenfalls mit der Berhaudlung über | der alsbald gültige Nachtrag 9, enthaltend Aende- Englische Bankn. pr. e -20,48bz Ungariache Goldrente. . Kremser zu Woinowiß in unser Prokurenregister I. Abtheilung. den Akkord verfahren werden. , | rung bezw. Ergänzung der §8. 48 und 50 des Be- Franz. Banknoten pr. E A. {80 .85bz do. Ap, à 10 000 sub Nr. 32 heut eingetragen worden. Wer seine Anmeldung \criftlich einreicht, hat | triebs-Reglements bezw. der deshalbigen Zusatz- Vesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .175,05bsz Ungar. Gold-Pfandbriete 1/9./96,26

Ratibor, den 13. August 1879, [7159] eine Abscrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | bestimmungen herausgegeben. Die in denselben do. Silbergulden pr. 100 FI. . eta Ungar. St.-Eisenb.-Anl.|5 |1/1. u. 1/7.81,25 B e T6 «tetknes a Fn dem Konkurse über das Vermögen des fügen. A Nate E Ae Rusgische n E P O x M N U E Fr e 4 E Paw h.-Baxb, gar] z s . L C: TAYZ : : Ä : 7 f . 4 ä A L ; & t s Z| 1. n. : ; : A L L S Cigarren ar N Bun n E Gd tsbezirk A ; M er Alb d eitelenten Verkehre, e die A e Dentsch.Reichs-Anleihe/4 |1/4,0.1/10./99,20bz do. Tabaks- Oblig. . 216 1/1 n. 1/7.|—,— E A u at E ros A v des untegs | VIE Ronfurdaläubigee noch eine A Frist leer Gorberung n an enen Orte Me | N H As Dahae eve find. Nähere Ee N . 08 V R T E Ds EAeS . «All (8 i E H ; ; A E s 24 Cob. uf Folium es Handelsregister! - aften oder zur Praxis bei uns berechtigten } Auskunft ertheilen die dieleiligen SUkerexpedtttonen S 4 1, 1/7./99, j tel . {58 L n. 1/7,108,5 E GeraCin E Dees G ps laut E E c E aegen Bevollmäctigten bestellen und zu den | und tei O N Ms Eremplare Mo ns s 2 tent E A L ch0 1. 2 M Weim.Gera({gar.) \{chlusses vom heutigen Tage die Grossnung De F ta ( l ; en anzeigeti, : i zum Preise von à 5 ezogen werden. _ : 50. 4 |1/4.u.1/10./99,0002 Russ. Nicolai-Oblig. a 4 1/ó.u.1/17 2 Konkurses zu dem Vermögen der Firma C. A. E Mie aogmelne e N Denjenigen, welchen es hier an Bekanntshaf: | Frankfurt a. M., den 13. August 1879. do. ä 1852 . „4 E E [talien Tab.-Rog.-Akt.}, L Seer & Mehlhorn in Schmöllu verlaut- | Fin oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht Di Dn Die E A i Königliche Eisenbahu-Direktiou, B eib, e n E: E E es A L BerLDread. S De bart worden. is zu dacte ¿e bet un iftli Rechtsanwa anner, Becherer und Petersen zu } A urmärki 84 r u Va n jD 4 Bas, Contr.Bodenkr.- L. u, 1/7.|—— D E, Schmöl(n, den 18. August 1879. 0 n A E bei uns schriftli oder Sachwaltern vorgeschlagen. z [7162] Hessische Ludwigsbahn, E ie O L e oó, do. ing. Anl. de 1822 1/3. n. 1/9.186,70 B Dar, Le, Herzogli R Gericht8samt das. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Mühlhausen, den 19, Auzust 1879. ! Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß am A E 0 E e E finan Ale. fr ri.-Posenet y

eber. ; ; ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. : 90. d. Mts. der 2. Nachtrag zum Nassau-Hessischen 1 S : L 22. Juli 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist E ib ! Gütertarif vom 1. Juni d. Js. in Kraft tritt. do. do. 3511/1. u. 1/7./193,25bzG do. Engl. Anl. Magd Halbat.B O.

; angemeldeten Forderungen ist auf : E do: Engl Ax e j ¿ Mi m Heutigen, , | [7168 Beschluß. Der Nathtrag, welcher zu 5 4 von unserem Tarif- jasseler 8 ] (1/2. u. 1/8/96, . fund. Anl. 1870. Schopfheim. Mit Beshluß vom Heutigen, | den 24. September d, Zs., Vormittags 11 Uhr, ( em Konkurse über das Vermögen der unter bureau zu beziehen ist, enthält Ausnahmefrachten Cöluer Staat-Áuleine, .45/1/4.0.1/10./103,00G do, cons0l, de 1871. é | L 1/3. a. 1/9,188,20bz G Marienb. Mlawka

1/4.0.1/10./88,00bz & Noxdh.-Erturt. y

Nr. 8016, wurde unter O. Z. 94 in das Firmen- | vor dem Kommissar Kreisgerichts - Rath Ger- Fn : L : l ef r dtadi-Auloino „44 1/4.0.1/10/108,0 o. eonao). de j i : Fi nger in ; A der Firma Witter & Bockelkamp hierselbst be- | für Eisenerze, Roheisen, Kalksteine, Schiefer und Elberfelder Staut-OvIg. 22, /1. u. 1/T.|—, 0. o, Kleine rhei unter weliber ihr Jubaber Kau hardy, in Téeminsdimmex Ne. ane Lie Semen Handelégesellsha!t, sowie üter das Pri- Phosphorit im Verkehr mit Oberlahnstein-Hafen. Königsberger Étadt-Anl./45/1/4,0.1/10./101,00G do. do, 1872. O are =/ Tele . 9 1 LUCGE 9 1/6:0.1/12.\—,— Ostpr. Südb,

Schopfheim, unter welcher ihr Inhaber Kaufmann | werden zum Erscheinen in diesem Termine die Ost Prov.-Oblig. 4411/1 u 1/7./102,80G i aa abi ; 5 ) 4 L l El 2 n Gt i vatvermögen der Gesellschafter Hermann Witter Mainz, den 16. August 1879. STPTEUSS, S A 0. 40, HLeCIN8 . Emil Wessinçer von da seit 1. Juli l. I, ein | sämmtlihen Gläubiger aufgefordert, welche ihre | nd Clemens Bodeikamp hierselbst ist der seit-| Jn BVollmackht des Verwaltungsrathes: Rhéinprovinz-Oblig. . ./44/1/ 103,908 [do do, 1878| 5 Gn D O az

S is U Lurzw geschäft betreibt. Na i i i i a ; : Crd E angemeldet } Lerige einstweilige Verwalter Kaufmann Wilh. Die Spezial-Dircktion, Westpreuss. Prov.-Axl 4411/1 u. 1/7102 00G (do leit 18S T0110 B Odoruforß Ehefrau, Friedri Nikolaus Strübe Wittwe, Wer seine Anmeldung \{riftlih einreicht, hat eine Mummenhoff zum definitiven Verwalter bestellt. / —— Ever R QEE A, Lu 1/71103.40G As o Vieina A ea1/10 N tao Ernstine, geb. Siegrist, von Schopfheim, ab- | Abscrift derselben und e Anlagen beizufügen. Bochum, den 5, August 1879. i: ! [7158] : L: 1 5 (1/1. n. 1/71107,00G A Ao 1877 x 1/7190 10bz Tilsit-Insterb. geschlossenen Chevertrag ist unter Artikel 1 be- | Jeder Gläubiger, welher nicht in unserem Amts- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. | Am 1. Oktober d. I. tritt an Stelle des biê- L, 8 teftl Gentral.4 |1/L u. 1/7.198,90bz G ¿s Bod Mat 4 1/7.179,50b Weimar-Gera , dungen, daß die Brautleute ihr beiderseitiges Ver- | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmerl- ¡ Wikn T sür bes Mannes E fts 0 amaie n M. 1: 1/7./91,50 6 do. Pr.¿Anl. de 1864| 155,608 ; : mögen, sowohl das gegenwärtige wie au das zu- | dung seiner Forderung einen am hiesigen Octe 4 [7163] Bekauntmachung. | Verbandsgüterverkehr vom 1. Oktober 1877 is neus. 8U1/E u 1/7,/90,006 do, do. de 186685 fünftige, das beweglihe und unbewegliche, das | wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten H ; und dessen Nachträgen, soweit dieselben Frachtsäße E 7 L ; arlos BB S Stigol aktive und passive von der Gemeinschaft in welche auswärti en Bevolimäßti ten bestellen und zu den Fn dem Konkurse über das Nermögen der : für den Verkehr mit Stationen der \ächsishen 0. dp VTE s 71103 90b 0, D elne L621. Q jeder Theil £0 & einwirft, aus\{ließen das Geding | Akten aue en Y Handelsgesellschaft Kayser & Reininghaus zu | Staatsbahn resp. der Muldenthalbahn enthalten, 00), -DODE Y R 41 E 00: 6. do, do. ¡8 der Verliegensck aftung wählen, die Errungenschaft Denseiiden * welchen es hier an Bekanntschaft A E c e Es N S as yeer Tarif in Kraft. E Demselben sind ¡um N. Pes O U n : 198,19 1 C l [| ; aber häâlftig getheilt wird. fehlt, werden die Rechtsanwälte Strecker und Lén 3 Septemb e J. V ita as 10 Uhr heil Erhöhungen, zum Theil Sèmäßtigungen der Out ack Ba. 1/ lo’ 25 B s i nl s : 187 / ; ; . . Je ' , | seitherigen Frachtsäße verbunden. SVPPOUSSLACDO ee R A Ia s G R E Mp, au M E ie 4 bt N E O von Wehren zu Sa | jn unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, | Die a ea A Tarife aufgeführten erhöhten do, «4 (1/1. 0. 1/ S do, Pola. Schatzoblig. [g 4 ! : i altern vorge agen. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Fradtsäße für den Verkehr mit den Stationen do. . . 44/1/10, 1/7./103,30 do do Rene e , 4 fr fr

ror“

M N. p pm pi Hs C

r

e C

R Rom OR | Ao

r

wit

——_——-—

¡ na N i S Har ia. p s erte tee D f f —J Nam D P I

d », [s E Ri Me Br i IR

its | J Cn O C

u O

dO Dn wn Di

h

Op O Ap D

22 U G R N Ca t

l als

ai c ot

/ {

D

Bim C U E U G T E: O I E C

1/5. L 1/1L|—,— 1/5.9.1/11.|87,00bz B 1/5,0.1/11.|—,— 2A o 1/3. u. 1/9.188,00bz G

i ao ao en p wr E

“uS[go] 1598 T

1 Let. = 20 I as tos as pa m pa O Ha pa pr ja E K dr

S

I C h r D

ate

5 —,— Oberzchlesische Lit. A. E 1/1. |82,09B do, Lit. B. S 1/1. 120.906 M A L Z 1 107 75h31 G 9. 16: D.) E e do, gar. Lit, E. L. do. gar. 384 Lit. F. G. B.

e

a T E

F non not u G2 a Gr

R O

1/40.1/10|89.70G 1/49.1/10/102,606

Et

HLu

i/L u 1. E Bumän. Sv.-Pr. |

/2, n. 1/9.1155,006z NA.)Alt.Z.8t.Pr.

et 63 3902 L at Be, U

1/6.u.

5 e

5 0 5 5 j 1/1. 130,75bz “it

1/1, 133.75bz G D gar, 49/0 Lit Z S do. ‘Em. y. 186 £9 |1/1,0 ¿[19 50bz 8 do. do. v. 187: m G

4 (1/1.u7./121.25bz do, do, v. 1874/44/1/1. n. 1/7./102,C0G

1/1, [165,60baz do. (Brieg-Neisse)/4{ 1/1. —— D A razans o. (Cosel-Oderb.)/4 1. 1/7./1103 00 & 1/1.47./82,10bz do. do, B 11/1. {.\—— 1/1. 49,2002 do. Niederachl. Zwgb.|34|1/1. n. 1/7.|—— 1/1, [71,0002 do. (Stargard-Posen}/4 |L AO.——_ 4 | 1/1, 27.,50bz do. Il. Em.|44/1/4.0.1/10,1101,75B 5 1/1.07.|77,60bz do. TII. Em. /|44/1/4.u.1/10./101,75B 1/1.97./63,70bz Ostprenss. Südb, conv. |44|1/1. u. 1/7./10L10G 1/1.n7./102 75ba do. do. Tát. B.|5 1/1. u. 1/7,/101,00 G 1/1.07./52,40 B do. do. Lit, C.|/5 |1/1. n. 1/7./101 00G 1/1.87./49,00b2B [Rechte Oderufer .. . .|44/1/1. u. 1/7.102,50G

1/1, [13,75bzG Rheinieche 4A G VER do. IL Bio. v. St: gar. 3841/1 u V. 1/1.n7./219,20bz do. III. Em. v. 58 u. 6044 1/1, a. 1/7. 102 50bz

2 È

r A j M O A H Co P P

* 1/7/1102.90bz 1/1 n. 1/71102,10G * 7197,10G

2 4:0.1/10,85 60bzG |gaalbahn St.-Fra L A e S Sasi-Unetrutbkn. 1/6. ‘160/8049062 [Albrechtsbabn 11/4.1.,1/10 S5 90bz Amst.-Rotterüam. 1/4.n.1/10. A Anssig-Teplitz . 1/1. u 1/7.165,00bz Baltische (gar.) . 1/6.0.1/12./58,00bz Böh. West (Îgar.) _— H150bzB Brest-Grajewse, « 2 35/50bz & Brest-Kiewy 1 T 1BA Set Gre] Sächsische A M00 1/1, 6 New-Yersey N l 1/5,0.1/11, E Dia Tos {G AL Schlesiuche altland. |3#/1/1. ¿ l s Gal.(CariLB.)gsr.

4 4 3

do, - do; s L C Gotthardb. 80/9 . 4

Dor DRAAIARD

CIBODNHLC D

*cony.102,00bz G

fn

r A—

A O C5

Heiligenstadt, den 12. August 1879. : ; ; ; ¿ ; ; Lo; Pommersche 34|1/1, u. 1/7.189 30bz Poln. Pfdbr. I. .. Warendors. Belannimai a | Vsseilide eiautcal 1. Abiletuns, | murlen t Kentirih gelei tod ale fesgeselien | bne, Davohausey, Blaeetiebn, | Mplbei io. L C 2 L 8 fdmitaliane t L E e A Warendorf als die oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon- | Spandau, Uelzen, Vienenburg und Wittenberge der #/1/1. u. 1/7./104,00bz G S Anleihe 1865 Fin: des Fabrikanten Hermann Brinkhaus sen. [7003] : 5 fursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- | Magdeburg-Halberstädter resp. der Hannover-Alten- {1/1 u, 1/7.|— do. 400 Fr.-Loose vollg, fr. daselbst und ist in unser Prokurenregister unter der än dem Konkurse über das Vermögen der recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandreht oder an- } beckener Eisenbahn, ferner für den Verkehr mit den 1/1. u. 1/7. (N.A.) Vest. Bodenkredit|ó e 95 eingetragen, daß der genannte Fabrikant Hankelsgesellschaft Schrader & Baumgarten | deres Absonderungsrecht in Änsprub genommen | Stationen Dresden - Altstadt, Dresden - Neustadt, anù Brinkhaus sen. für seine vorgenannte hier und das Privatvermögen der Kaufleute Herr- wird, zur Theilnahme an der Beschlußfajjung über | Elsterwerda und Großenhain der sächsishen Staats- Via id: cm ältesten Sohne, dem Kaufmanne Her- | MaURn Schrader und Carl Baumgarten ist zur | den Akkord berechtigen. | bahn gelten unter Aufhebung der im Berlin-An- irma Brinkbaus Fav, pu Warendorf Prokura er- Anmeldung der Lea der Konkursgläubiger | Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die } haltish-Sächsischen resp. im Norddeutsb-Sähsischen tbeilt hat; Alles zufolge Verfügung vom 15. August nod eine zweite Frist Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver- | und im, Rheinish-Westfälish-Sächsishen Verbonde Z L 259 ; ; bis zum 1. September 1879 cinschließlich | walter über die Natur und. dea Charakter des | gegenwärtig bestehenden Taxen auch für die gleich- A P f : V s Warendorf, den 16. August 1879 festgeseßt word n. L Konkurses erstattete \{riftlicze Bericht liegen îm | namigen Stationen der Berlin-Anhaltischen, der 0. 0. A i G tit Königliches Kreisgericht. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht | Bureau 11, zur Einsicht der Bctheiligten offen. Braunschweigischen, der Berlin-Hamburger, der do: do. do. e Ú/ N E i: angemeldet aben, werden aufgefordert , die-| Jserlohu, den 26. Juli 1879. Hannöverschen und der Cöln-Mindener Bahn bezw. a6 A E „(44 Y 1 L : 11 L

) G

ij o

S M A R O I

Posenschs, ueue . „4

5

R

g c

V

do. do. Lit. A.3#/1/1, n. 1/7. do. 00, G0: 1/1, Kasch.-Oderb.

_-

HypotkekensOortifikates Litticn- Limburg O0est.-Fr. St.) 2

Anhalt-Dess. Pfandbr. }5 |1/1. u. 1/7 [104,606 Óait Ndwb B raunschw,-Han. Hyphr.i5 11/1. u. 1/7./10i,60G do. Lt, B,| do. do. do. |41|1/L n. 1/7.197,560v5G [Reichenb.-Pard. . D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. rz.110/5 11/1. u. 1/7. 104,20b2 LKpr.Rudolfsb. gar do. I. b. rückz. 1105 1/1. U 1/1100 90bs (R do. rückz, 11043 1K U. G 98,60bz ( Russ. Staatab, gar.

S

Vfandbriete.

f en

(,

L

1 1/1, 107,508 do. do, v.62 u. 64/44/1/4.0.1/10./102,50bz 1/7, 1 1

1/1.0.7./41,50bs do, do. v.1865. .|44/1/4.0.1/10./102 50bz 1/1 n7./58,00 et.bz G do, do. 1869,71u. 73/5 |1/4.u.1/10./102,20bGcony, 1/1. |37,75A37,90bz| do. do. v. 1874 . . y5 |1/4.0.1/10./102 70bz G 1/1.07./133,75 @ de. do, v. 1877 . . 5 |1/4,n.1/10./103,00G 1/1.u7./67,00bz G o. Cölu-Crefelder . {1 u. 1/7. Î 7

E

-

mAROREOPMDE

selben, ste mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliches Kreisgericht. der Berlin-Dresdener und der Cottbus-Großenhainer z L Var eme E n betteenisier (ft qur Nummer 3 | mit dem dafür verlangten Vorre t bis zu dem ge- Der Kommissar des Konkurses. Eisenbahn. i L : 40: “et E ü eingetragen, daß die unter der Firma: Brinkhaus Dagten uge bei uns \{riftlich oder zu Protokoll / A zum Gefmeiaa des E eriheilt das Dée: wWeaiphälia M V L ; y anzumelden. i : E ehrsbureau der Königlich fsächsishen Staatsbahnen : ICBe «- « «f Gescüschaft. Ls 7 R S ernan S pseph (Def eran s Pelifng Uer a der ails Frist S arifí-= eto. Y eranderungel ‘a E auf bezüglihe Anfragen nähere Aus- M P: ‘24 h Î ; ; j , Juli ) bis zum auf der zweiten Fr : d : unft: L | : j E S 1879 Selbst I e Veesöauna angemeldeten Forderungen ist auf AerdeutschenEKisenbahnen Dresden, den 19. August 1879. / O ry g Ma 7 unde Zu Le 279 ' den 11, September 1879, Vormittags 11 Uhr, Wo. 193 «¡königliche Generaldirektion q s Laie d / vam 2s N c vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerich!s- u t der sächsisien Staatseisenbahnen, 0. 0, / 4 4 4

/7. /7.

| |

T1 O O P D hd D D P

- J s ck E)

O

en E o 5 if fa if O C iEr Q 1 1 U A A U C fm

1/7./99,00B Deutsch. Hyp.B.Ffd.unk. b | verasch. |102,0002G |Russ. Südwb.gar.| - 1/7./89,10bz do. do. do, |44|1/4.11/10./98,50bz G E 1/7./98,80bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7./101,75bz G a W_. 1/7.1103,20bz Kruppsche Oblig. rz. 110/65 /1/4.n.1/10,/110,60bsz gidöst. (Lomb.) . U EPÉE i E do. abgost. 6 1/4.0.1/10./106,40bz eider, vamtoazeh de “| 1 A ecklb. Hyp. n.W. Pfdbr. Vorarlber ( ar. 1/1.07.|61,40bz as T Aale 4 ; S aov L IL n 0E . . 6 1/1 u. 1/7/101,25b¿@ |Wars.-W.2. E 1/1. 1210,50bz do. IIL. Serie . . Ï4 |1/L u. 1/7.|—— 1/7,/98,60bz do. do. I. rz. 125/44/1/1. u. 1/7,/100.70bzG do. IV. Serie . . j4t/1/1. u. 1/7. =,— 1/7. do. do. 11./44/1/4.n.1/10./96,00bz G do V. Serie , . 1411/1. n. 1/7./102,25bz 1/1. n. 1/7.1101 90bz Elsonbahn-Prloritäte-Aktien und Obligationen, do. VI Serie . . 4441/1. u. 1/7./102,25b A S 6achen-Mastrichter. . J4}1/1. u. 1/7.9860bz Kkf.1. V L 102,720 do, IL. Em.|5 1/1. u. 1/7,101,50G Kf. gbock-Büchen garant. /1/L. n. 1/7 ge L E ITS do. I Enm.5 1/1. u. 1/7.101. Mainz-Ladwigshaf. gar. [6 (1/1. u. 1/7.1101 50G 4M4/4.0.1/10.,/101,26B Bergiech-Märk, I. Ser. 1/7./102,20B do do. 1875/5 1/3. n. 1/9./105,00 B /1.n.1/7./103,00B âo, IL, Sex, 1/7./102,20B d do, 1876/5 |1/3. n. 1/9./105 00bz /1. n. 1/7./99,00bz@ [do TILSer.v.Staat 8tgar.|i 1/7./89,30etw.buG | Jo. do.» 18785 |1/3. u. 1/9./105,00bz B /1. u. 1/7.196 75bz do. do, Lit. B. dog 1/7.189,30etw.bs G | Ao, do, 1878 II Em:|5 1/3. n. 1/9105 00bz B 11, 1/7./95 00G 10 E LaR O4 7.185,60etw.bzB| Jo. do, t 1/40.1/10 |101,50bz 0. . Ser. “eg En y  u 110000a@ do. VI, Ser. [102-20bs |Waimar-Gerwar. . : - (41/1. u. T . 0. ¿ BEP; J LUZ | 5 00t 199 50bz & do) -_VIT Nor, Conv /7. 102,00bz G Werrobahn I. Em, . :/45|1/1. u. 1/70 95. 00bz G 1101,80G do. VIIT. Ser. /7.1102,20b2B |(NA) Gr. Brl.Pfdb.rz. 1086 11/4.u.1/10,1104 80 &

1111,80bz do. LIX. Ser. J 1105.75bz Albrechtsbabn gar. . . 46 [1/5.u.1/11.]68 003

1 1 Li 1. (11 K /L De /L 1/1. [20,60bz Rhein-Nahev. S.gr.I.Em.|4+/1/1. u. 1/7,/103,75 B

4 4 4 5 5 5 4

A B u E

1/1. |17,40ba do. gar.II.Em./4i 1/1. n. 1/7./103,75 B

4 E/L Us L/h S S d u 4 4 4 4 4

1/5n11p8,i.M, —,—| Sehleewig-Holsteiner . 1/1. |41,90bzB Thüringer I. Serie .. .|4 1/1. n. 1/7. L u. 1/7.|—,—

eno ! - ODOOOEUR O

Warendorf, den 16. August 1879. Rath Gens, an Gerichtsstelle, Domplay Nr. 9, Niedershlefisch-Märkishe Eiscnbahn. als geshäftsführende Verwaltung. 0 Mean

Königliches Kreisgericht. anberaumt E e O Rie q Aa das e s ; a3 H n L D Ah D 10 Termine die sämmtlihen Gläubiger aufgefordert, it pem. 14. ober d. Is. tri er Posen- j 7 j ¿L Muster - Register. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen j Magdeburger Verbandtarif vom 1. Dezember 1876 Am 1. Oktober d. Js. gelangen zum Tarife für R do. 20 E ausländishen Muster werden unter angemeldet haben. (via Guben-Cottbus-Falkenberg-Zerbst) außer Kraft | den Rheinisch - Thüringisch - Sächsischen resp. d rana 0 D: Leipzig veröffentlicht.) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, und findet von diesem Zeitpunkt an eine direkte Ab- } Bergish-Märkisch-Sächsischeu Güterverkehr vom u Y eumRürk, ip 1d ser Musterregister ist eingetragen: hat eine Absthrift derselben und ihrer Anlagen fertigung der \sich zwisben Posen (Märk. Pof.) und | 15. Juli 1878 und für den Rheinisch-Westfälisch- anes E h De Söfelbarth u Kellner in Weida, | beizufügen. Magdeburg, Neustadt-Magdeburg, Magdeburg- } Sächsischen Güterverkehr vom 1. Novemker 1878 Ls d Nr. 1. Siena M ft S für Teppiche und Decken, Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Friedrichstadt und Sudenburg bewegenden Trans- | Nachträge zur Einführung, welche neue, zum Theil enes L 1 Packet is E fter, Fabriknummern 292 993, | bezirke a Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung j} porte nur noch gemäß den Bestimmungen und Fracht- | erhöhte, zum Theil ermäßigte Frachtsäße enthalten. O A E versiegelt, Fen er h frist 3 Jahre ' ange- | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | säßen des Niedersächsish-Ostdeutschen Verbandtarifs Ueber die Höhe derselben ertheilt das Verkehrs- L L h estph, f L 294, 2998, 3. Suli 1879 N aenitia 7 54 Ubr haften oder zur Praxis bci uns berechtigten aus- | vom 1. Mai 1878 statt. Hierdurch treten einzelne | bureau der Königlich sächsischen Staatseisenbahnen Da SÍSC s | meldet qm A li 1879 Großherzogl Sä. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | Erhöhungen ein. nähere Auskunft. Lene n 24 Weida, den L 4 - B * f Akten anzeigen. Königliche Direktion. Dresden, den 19. August 1879. E i Schleswig-Holstein. Justyamt, 30", Denjenigen, welhen es hier an Bekanntschaft —— Königliche General-Direktion der säcsishen Badische Anl. de 1866|44/1/ K í [E Men e s e von | Ostbahn. a eis 2A Etaatselsenbanen, E h: Lo n „Bt -Riaonb.»Aul s 1/ Burur fee rankenberg, Graeßner, Hienßsch, Leo, Leonhard, Bromberg, den 18 Augu x m Namen der übrigen betheiiigien 0. 0. Cocte, Meißner und Justiz-Räthe Block, Hüben- | Der im Tarif für ie Beförderung lebender Verwaltungen. Bayerische Anl. de 1875/4 |1/1. u. 1/7. do. unkdb. rückz. 110

à E/L, [7156] y Steink Sacbwaltern vor- ; ; ; ; b Bremer Anleihe de 1874/44/1/3. u. 1/9. do. rz. 110 1104,10bzG do. Aach.-Disseld,I.Em A B a Mouticith? Aer bad: Merinbihi ‘des | Hel, Ewty und Sieinbas ju, BERNKEs Ae 1 I O Simienes dis D ipeeuhtschen Süd- Grossherzogl, Hos. Obl. 4 [15/6,15/11/98,70bz do. rz. 100 11048010 (o do. ILEm. Dux-Bodenbacker L “(79508 0. L '

1

1/1

1/6,

1

i) -

_ [4 A

1. L 1/L 1/1. 1/1 1/1. 1/

u. U. u, U. U, R, L U, ü, u. U. U, U. u,

wr

2 D E 11/1. u. 1/7./103,20G MeiningerHyp.-Pfandbr. 1/4,n.1/10,/98,70@ Nordd.Grand-C.-Hyp.-A, Cts E do. Hyp.-Ffandbr. . 0 1/7./98,00bz Nürnb. Verecinab.-Pfdbr. /4.0.1/10./99,10G E ins 4. 4. 4

O O E ck27

(Die

Ma C7 =

pi l j

1 L 1/4,0.1/10./98,80 G Pomm, Hyp.-Br. L rz. 120 H n.1/10,/98,80bz do. A 1VŸ. rz. 110 1 1

Go A oen

/4.4.1/10,/99,10 G do. IIT. V. u. VI. rz. 100;

Rentenbriefe.

/4.a.1/10./99,296 0 T.

4 /4.0.1/10./99,60G Pr. B.-Credit-B. unkdb, 4,0.1/10, : Eyp.-Br. rz. 110 Y

1

L

i L { S 4 E L/N: do, do. rz. 1005 51 3. n. 1/9,|—, do. do. rz, 115 3

E bek pat fi P red JeÀ fam ed R E E L Ls

s M E 0D Si S-W:

Sgra

i

erach. |98, Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.

1 ck U wirr r 7 at

(gs 5

E AAAAAI;

.

wir

/16.n.1/12.|—,— do. do. . [101,00bzG |do.Dortmnnd-Soest1I.Ser f u. U 89,75bz Schles. Bodencr.-Pfadbr, , 1103,25bz do. do. TI.Ser. T R 1/7.

E E O R E A R S

e i pi i bri f fi j jf jer jet be

L R i a Bn B. BRR n Ema und pra prak prmmà Pren Prm jererás

Bani) Verne qui i

U, 5/6.1 : eschlagen. i Billardmathers Fs Voigt hier hat der | 8 10g deburg, den 24. Juli 1879. bahn andererseits, vom 1. August 1877 unter Il. Anzeige. - Hamburger Staats-Anl. B M 1/9. do. rz. 100 .1101,90bz do. II.Em. do III 5 1/1 n. 1/7./82,75 & . .‘ ... / a O U eine Forderung von 91 # 50 angemeldet. ; it li TRENAS Lothringer Prov.-Anl. . L do. do, rz. 110 103,5062 0 |do, 00, Jer, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung L Scala Stn É 18 Au qul 1879 auf A T D h Uh Lübeck.Tray.-Corr.-Anl. do. II. Emission fr. _— t H A A Süchsische St.-Anl. 1869 :

4 4 4 4 e e v! M do, Herren-Garderobe ändler B. Barth nahträglih Königliches Stadt- und Kreisgericht. Abtheilung 1. | Für sonstiges Vieh in Wagenladungen“ bezüglich do. St.-Rente . 2 1/8.187,00bz G Pr. Eyp.-A.-B. rz. 120 1101,00bzG Ido. Düss.-Éibfeld. Prior. Vis E 106 N 4 « 1,

A A A o Meckl.Eis Sohuldversoh d

3

[5816]

Herausgeber und Redaktion

E Elisab.-Westb. 1873 gar | 4.n.1/10.|81,10G 1102,50bzG |[Fünfkirchen-Barcs gar4o n,1/10.180 10G C Gal. Carl-Ludäwigsb. gar.|% . 1/7.190,40bz B R do. gar. I. Enm.s5 | .1/7.189,00 et, B bz E Era do. gar. II. Em. 5 , 1/7.87 8002

E do. gar. IV. Em.|5 1/7.487,75 & 1102,20B Gömbrer Eisenb.-Pfäbr.|5 . 1/8

/

ist auf [7161] Konkurs-Eröffnung 10,4 Siudeatmtter t 879, ittags 11 Uhr ° den Betrag von 10,41 4 pro Yuadralmetïer er

eig D, Me pte Ee E P I 1 ea Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph | mäßigt worden. S

ho, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom- | August Blau hier, Inhaber der Firma: Gott- Königliche Direktion der \stbahn.

i ie Glâ i ied Blau Sohu zu Mühlhaujen, ist am missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welhe ihre Ie Aa 1879, ittags 12 Uhr, der faufmän- | [7149] Dents&-Russisher Eiseubahu-Verband,

E 99,75 G do. do, rz. 110 Ï 101,40B do. Nordb. Fr.-W. ... A Sächsische Staate-Bente versch. |76.10bz Senat Ey d-en, 1101.50b2G |do. Rubr.-C.-E.GL I. Ser. 0

A Pr-Anl. 1955. 100 Tur. 31] 1/4. [152,80 B do, . rz. 110/44/1/1. n. 1/7.198,00bz G do. do. II Ser. J.Br Berlin W ' Â: ul Tegss. Be Ae à 40 Mde 12 pr. Stick |(264,50bz 8üdd. Bod.-Cr.-Pfandbr./5 |1/6.n.1/11./104,40G do. do. I. Ser.

Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geseß! 5 L dér Tas ver Zablunas- romberg, den 11. August 1879. E BadischePr.-Anl.de1867/4 |1/2. u. 1/8.130,30bz do. do, 4}| versch, [101,706 |Berlin-Ankhalter .…... werden. 9. August 1879 R E FNOIIDEE MAD Dee R O Vom 1. Oktober cr. neuen Styls ab wird im A do. 835 Fl. Oblig'at.|—| pr. Stick 179,00bz do. de, da 1/1, u. 1/7 : E do. I.u.I.Em, MEEON, deSÓ ü lies Stadtgericht N auf den 15. August 1879 rubrizirten Verbande der direkte Personen- und Ge- : Bayerische Präm.-Anl, „4 1/6. [1130,706j (N.A.) 4nb.Landr.-Briete4 |1/4,0,1/20, 99 50 4 de. Lit, B... Nbibeilu für Civilsachen festgeseßt. päverkehr zwischen den Stationen Hamburg der Redacteur : J. V.: Siemenroth. Braunechw, 20ThI.Loose|—| pr. Stlick 188,40bz Kreis-Obligationen . „5 | versch. |—— do, Lit, O, (4 ha Kommissar des Konkurses. Qum einstweiligen Verwalter der Masse ift ber Berlin-Hamburger «j own n e zur Berlin S e dies Weite O O 1 j He O ire D L . eúd Fn E vin E j ihts- j , hier wohnhaft, be- | St. Petersburg-Bar|@auer isenbahn, zwischen den er e e T __ Dessauer S8t.-Pr.-Anl. „i /4. 00bz 0. 0. 2 versch, [914 -Drezd. y. 8t, gar. MbiIma ns, S E P ch7 ues Si, Guta Ber O Stationen Stettin der Berlin-Stettiner Cisenbahn Drudck: W. Elsner. :

E M anf

D bm jun praá b P ¡fm

/ /

des Illnstrirten Patenthblattes. C

ck ck F r R A

Ms s m S t A S S T

1 87 ,00bz 102,20 B Gotthardbahn I.n.II. Ser.5 ./102,00 G do, ITI. Ser. 5 (|—,— Koisoer-Ferd.-Nordbahn .¡103,50bz Kegechau-Oderberg gar./5

J

1/7189,50 G

7) | 0.189,50 G

n

F

prak prcá erk dere p ——— 2

t

—_—— R

/ 1.193 75bz 7.169 70dz2 G

u U u ü ü V B, u

.

. « .

e Ra e hne: E E E R p

4

b C7 s ¡A

| | j 1 \ j

SEBRBRS

p-4

D