1879 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

im Stadtgeribtszebäude, Portal III., 1 Trepye bo, | zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß tigte Gläubiger des Gemein\Huldners haben voa Berlin, den 20. August 1879. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- | aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen | den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken nur Auf den Stationen Charlottenburg und Wedding missar zu erscheinen. worden, nit anfe{ten. : Anzeige zu machen. der Berliner Ringbahn werden fortan Retourbillets rr Na Abhaltung dieses Dermins wlrd ge- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Zugleih werden alle Diejenigen, welGe an | Il und 111, Wagenklasse gültig für den Tag WBoLfen- Beila iguctienfalls mit der Verhandlung über deu fehlt, werden die Rechtsanwalte Wannowski, | die tasse Ansprüche als Konkursgläubiger maten | der Lösung nach Halensee (Hundekehle) zum E

Ie S A i ck ilifo ad. Justiz-Rath Li z "ole i ¿gef i iche ¡ei : / le D R Y ard gersa E der F orpernngen der Et Das A OEaN) LIREAE 00 dieselben dgen bezeits reten sein D ae I K 02 eb Wedting 1L Mi. 65 4, l, L | zul eulschen cis - Iz eiger und Ks nigl ic) Preußischen Stagats- Anzeiger v ( +

Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Danzig, den 7. August 1879. mit dem dafür verlangten Vorrecht e F879,

Berlin, Dienstag, den 26. August

E E o BER

bis zum 22, November 1879 einschließlich Königliches Stadt- und Kreisgericht. is zum 30. September 1879 einschließlich Königliche Direktion. /2 estgeseßt und zur Prüfung aller innerbalß der Erste Abtheilung. Sei uns schriftlich oder zu Protokoll „anzumelden S O DD. weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- 7894] Á L L E ane pg ps Sing E Os inner- i f Z a Pein E ry E S S E E E R E Ae E urin auf (294 efanutmaäung. atv der gedabten Frist angemeldeten Forderungen, | F z S et 6 riner Tae V, : fun # A R T E 3 S R S E S E E S S T R R E R ben 22. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, | Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- | fowie nad Befinden zur Bestellung des tefinitiven Stettiu-Berliu-Thüringischer Berbaud. Ia dem nachfolgenden Courszsttol oind dis 5 einan lie Goth. Gr raben äb. “n. 1/ N lee Gahn-Stamm= und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Görlitzer. .. - 1/7./102,COvz im Stadtgerict8gebäude; Portal IIL, 1 Treppe hob, | mauns3 Otto Sievert hier ift durch Vertheilung | Berwaltung8versonals Mit dem 1. September cr. tritt zum vorbezeich- s Bffokioe ugnnton Couranotirungon nack derl J Jo T Abtheilun 5 á N (Dis Singeziammerten Dividenden bateutan Bauzizgn.) do, Tás B. “Tri los 35G Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommifiar | der Masse bcendigt. azu 10, Oftober 1879, Vormittags 10 Ux, neten Verbands - Gütertarif der Nacktrag IX. „T amtlichen Rubriken darch (N, A.) Pozoichnet. ad Dio A Hemb 5OTE.-Lioose Se 3 : 188/98 Aach,-Mastrich E | 7 do. Lit. C. ‘0.1 10./96,80b3G anberaumt, zu welchem sämmtliche Glävbiger vor Halle a. S,, den 23. August 1879. in unserem Gerichtslokale, vor dem hicsizen Amts3- Kraft, welcher unter Anderm crmäßigte Frachtsäße : bafind]. - Gesellschaften finten sich am Schlusss des Cours zettols Lübacket 50TH] L DSt 131 186 0B Altana-Kictes 7 1/1. 17,00 G Bezin-Hamburg T. Em. f 98 908 azladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Königliches Kr.isgericht. I. Abtheilung. gericht zu erscheinen. für Stralfund, B. Et., fowie Fractsäße für die Weohsel, Meininger Loos 24000 IBex ivoh-Märk, | d id do. IL. Em. 7.198 90G : E Wer feine Anmeldung \chriftlich einreiht, hat | neu aufgenommenen Stationen der Stecke Arnstadt- Amsterdam . ./100 FI. |8 T./f, 1169,95bz de. - Prim -Pfdbr id f 115,756 Be aalen l E A, Li coda Lo. ITE. Ein, /7.1103,25G Kf.

. EiQDr, , R | [ae 0.104, Beri.-P.-Magd.Tit.A.nB. —,— :

C .197,90bz & ¡1102 20bz

[7282] IEUPESE S E A E

a. V G j O

x

M pît CI ¡îa ¡Dn Wi

einer der Fristen angemeldet haben. S Ras c ; cs x Wer scine Anmeldung \chriftlich einreit, Hai | [7295] Bekanntmachuug. eine Abschrift derselben und ihrer. Anlagen beizu- Zlmenau ; ferner anderweite Frachtsäße für Braun- do, 100 FI. |2 M./}? [168,55bz 7 2 5 S s z A C A eine drift dersclben und ihrer Anlagen beizu- Der Konfturs über das Vermögen des Kauf- j fügen. tohlen, Briquets 2c, ab Bitterfeld, Weiche Wolfen, Brüss.u.Antw./100 Fr. 8 T OlCeub, 40 Thlr -L, p. 8t, 3 1/2. 151 00bz Berlin-Dresden 1/4, [13,75vz de T fg mauns Alwin Fuhrmann in Teutschenthal ift Jeder Släubiger , welher niht in unserem Ge- Wittenberg, Koswig, Dessau, nah Stationen der do. do. 100 Fr. C in unserem | durch Vectheilung der Masse beendigt, ribtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Verlin-Stettiaer und Berliner Nordbahn enthält. London . . . „1 L. Strl. wohnt, muß bei dec Anmek- | Halle a. S,, d.n 23. August 1879. feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | Exemplare desselben sind zum Preise von 0,10 do. r Forderung einen am hiesigen Orte Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. oder zur Praxis bei uns berechtigten ausnârtigen | bei unseren Expeditionen käuflih zu haben, Paris . ) Er n BevoImättigten bestellen und zu den ————— Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | Berkin, den 19. August 1879, M 100 Fr. n e 292] Bekanntmaczung. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt|chaft Namens der Verbandsverwaltungen: Pesther . . . ./100 FI. jenigen, welGen es Hier an Bekanntschaft Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- feblt, werden die Rechtsanwälte Justiz-Rath Bley s Die Direktion : O I TOO I: verden R vorges A M manns Zulins Banchwiß hier, ist dur Verthei- j und Feuerstad und FManioalt Schellwien hier | der Verlin-Anhaltisceu Eisenbahn-Gesellschaft, D ögt. N L eilbron und Justiz-Rath | lang der Masse beendigt. zu Sachwaltern vorgeschlagen. E S : N L i ¿alle a. S,, den 23. August 1879. Quedlinburg, den 25, August 1879. [7229] Oberschlesische Eisenbahn. Petersburg . . 100 S. R. 209,70dz 0e; i / i ünst.Hamnm gez Lu E Berlin, den 22. August 1879. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilurg. Königliches Kreisgeriht. Ferien-Abtheilung. Die im Nahtrage 11. zum Ausnahmétarife für do. , . . ,/100 8. R./3 M.|\® |908/50bz “erer, Gold-Rente . 14 (1/4.n.1/10./68,30bz B Tf aura gur (pat E AE Braunschweigiachs , Königliches Stadtgericht, S R Steinkohlentransporte von Stationen der Ober- Warschau. . [100 8. R.8 T.} 6 [209 50bz 40, Papier-Rente . 41/2, u. 1/8,/57,10G A pr 0A Erjíïe Abtbeilung für Civilsachen. [7293] Beka uutmachung. [7289] Betanntmachung s{lesisden Eisenbahn va denjenigen der König- Diskonto: Berlin Wechs. 4%. Lomb, 52/5, Pu ib 40, E #3/1/5,0.1/1 [ z Obsch] A.C D E S Da dem Konkurse über das Vermögen des | des Termins zur Berhandlung und Be- | liben Ostbahn vom 15, Viärz cr., gültig vom Geld-Sorten und Banknoten. 0 - Ser ents «Jt n N Ls do, L dae! [7291] G fu Ep na Schneidermeisters Johann Elias Carl hier ift schließung über den Afkord, 1D. Sul enthaltenen &ractsäße ermäßigen sich Dukaten pr S 064be äg En BES 1854 Es 1/4.9.1/10. Toet, bi Ostar. S E 50 urs-Eröfsuung. der Kaufmann Herr Bernhard Schmidt hier, zum In dem Koukurse über das Vermögen des | für den Verkehr mit Carwiy durhweg A 0,01 é Sovereigns pr, Stück 2D 38G Oéntage Kuadit 100 1858| a 1/4, 1 L R. Ód.-Ufer-Bahz| Königliches Kreitgeriht zu Guben, definitiven Verwalter der Masse ernannt. Fabrifbesißers Friedrißz Schaeffer zu Meschede und für den Verkehr mit Coeelin durhweg um 90-Francs-Stück 16,19bz Oesterz. Lott N 1869/5 1/5 E 116 50bzG Rheinische. . . | Erste Abtheilung, i: Halle a. S,, den 23. August 1879. : ist zur Berhaudiung und BVeschlußfassung über 0e 6 pro 100 kg. 5 A Dollars pr. Stück ..., 4,196 do 0 “Jd E 999 0B do. neue?0’/Einz C den 23. August E L Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. einen E S ul is Breslau, S Sis Imperials pr. Stück S Pezter Stadt-Anleibs . 8 T1 N 1/7 85 90bz do. (Lit, B. gar.) Ueber das Vermögen tes Restaurateurs Car auf den 11, September 1879, Eg / ° do. pr. 500 Gramm fein... |__— S G Blanc le r S Rhein-Nahe . . .| Zeschke zu Guben ist der gemeine Konkars er- [6974] g ¡ukurs-Eröffnung Vormittags 10 Uhr, : : E E Englische Bankn, pr, 1 Lv. Sterl, 20,475bz E Go 6 L V P A Starg.-Posen gax. ! Ee —__BUNUTL-ST0} C1 vor dem Kommissar, Kreisrihter von Mün, im | [7310] Thüringische Eisenbahn. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. , , 181'C0bz Wo A A O L C Thüringer Lit. A_| Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | Königliches Statt- und Kreiegeriht zu Magdeburg, | Terminszimmer Nr. 11 anberaumt worden, Zu unscren Lokalgüter- urd Vich- bezw. Fahrzeug- Vesterr. Banknoten pr, 100 FI. . , 1174 95bz Ungar. Gold-Pfandbriefe|s [3 4 1 9.198 95bz G Thür.Lit.B. (gar.}| Rentier Wilhelm Kempe hier bestellt. : Erste Abtbeilung. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- tarifen vom 1. November 1877 refy. 1. März 1870 do. Sübergulden pr. 100 Fl, |—— Vugat. Sf -Hlecanb Anl 6 19 0 “180'40b do. Lit, C. (gar.}| Die Gläubiger des Gcmeinschuldners werden auf- Den 6. August 1879, Vormittags 12 Uhr. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgesteliten sind die Nachträge 10 und 36 erschienen. Erst- Russische Banknoten pr, 100 Bube!|210,15bz D E 1176 95bz G Tileit-Insterburg| gefordert, in dem - Ueber das Bermögen des Seilermcisters Carl } over vorläufig zugelasienen Forderungen der Kon- genannter Nahtrag enthält Aenderungen und Er- Fonds- und Staata-Papiere, Italionische Rente S 1. n, 1/7178 60bzG Luwdh.-Bexb, gar! 2uf den 6, September 1879, Vormittags 11 Uhr, } Mühlstephau. hier, Berlinerstraße Nr. 5, ift der furêgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- gänzungen des BVetriebsreglemenis sür die Eisen- Deutsch.Reichs-Anleike 4 |1/4,0.1/10,/99,20bz do. Tabaks- Oblig. S E Mainz-TLuäwigsh.| in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, faufmänuniscze Fontars eröffnet und der Tag | ret, noch ein Hypothetenrect, Pfandrecht oder an- bahnen Deutschlands und ermäßigte Krahngebühren. Consolidirte Anleike . .41/1/4.0.1/10/105,90bz B Rumänier E |: ‘a 1/7 1106 00et bz G | Meckl. Frär.Franxz. vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Kunte, ane | der Zablungseinstellung auf den deres Absonderungsre{t in Anspruch genommen | Nachtrag 36 enthält mit Gültigkeit vom 1. Ok- do. do. , 4 1/1. u. 1/7.199,30bz o mittel . (x8 Ul n L 1106 00et bz G Oberhess, St. zar beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge 15, Mai 1879 wied, zur Theilnahme an der Beschlußfajjung über | {ober er, ab eine Aenderung des § 44 des Bes- Staats-Anleihe ...,.,4 (99,25 bz D oe Sa A E 108 00et ba G | Weim.Gera (gar.} üver die Beibehaltung dieses Verwalters oder die | festgeseßt worden. Z den Akford berechtigen. ¿ triebêreglements. do, 1850 . .4 |1/4.0.1/1099,25bz Russ, Nicolai-ObligJS 4 1/50 178,50B » 21 conv.| Vestcllung eines anderen einstweiligen Verwalters | Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift ver | Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In- | "Näheres ist bei unsercn Expeditionen zu erfaHßren do. 1852 . ./4 |1/4.0.1/10./99/25bz# Natio Tab fes L L f arzugeben. : Vücherrevisor -Carl Korn hier bestellt. ventar, der vom Verwalter über die Natur und den bei welben auch Nachtragscxemplare à 5 S zu Staats-Schuldscheins . .|34/1/1, n. 1/7.194,75bz Fr, 350 Walt 2a S6 4 Allen, welche von dem Eemeinsuldner etwas an | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | Charakter des Konkurscs erstattete \hriftlicze Be- haken find. E Kurmärkische Schuläv.|34y, 1, n.1/,1,194,75bz * |Ragg Centr Bodéniz-Pe 5 A BerLDreed. t e Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß | gefordert, in dem Ge Liegen im Bureau TV. zur Eiusiht der B:- | " Erfurt, ben 18. August 1879. Neumärkische do. 34%,% u. Wu —.— (do. Eugl. Anl, de 1822, 5 (1/3. n. 1/9/85 10bz Berl.-Görl.St.-Pr. oder Gewahrsam haben, oder wel@e ihm ctwas ver- | auf decn 23. Auauft 1879, Vormittags 11 Uhr, } theiligten offen, i Die Direktion, Oder-Deichb.-Oblig, , /44/1/1. a. 1/1.1102 50bz do do Je 1862| 6 B Y 86 50bz Ha! S He E {culden, wird aufgegeben, nichts an denselben | vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts- Lrusberg, den 19, August 1879. S Berliner Stadt-Oblig.. 4/0/1103 20bz ¿ do. E 1/5.0.1/11 86. 50bz Hann. -Alth 222 zt n,1/11./86,50bz 16h. 9t. Pr §

Penk pmk pril hene

R a

x [6 [L u. 1/7, 102,25bz & Berlin-Görlitz . e E 16,90bz 2 T E do. Bonds (fand. g 5 1/2.5.8.11 |10Lódet.baB Des. Hj L Ms L E SRR E 0. 0. i 1441/3, 6.9,12.|—,— «-Fotsd,-Mag.| 34 34 ,- 195,00bz A U New-Yorker Star-Anl |8 Ms 1/7.[114,60b« E E 0 3,654 ULU 7.1107 90bs Betlio-Stétifaor È i! SAEE 0. do. 7 A r. Schw.-Freib.| 24| 34/4 | 1/1. |78,20bzG o U 175 006 NorwogiacheAnl.do 1874 44 16/5 12/11 100,00 G Cöln-Minden . . 51/20, 6910/4 | 1/1. [138,90bz do. L Eur N 19385 G Schwedieche Staats-Anl. 41 1/2. n. 1/8.110125bzB |[Halle-Sor.-Gubez| 0 | 1/1, [13,60bz G do, IV. Em. y as

109 69, Hyp.-Pfandbr. 44 1/2. T 1/8. 95,50 G D 0 | L 5 E, 3,9092 o. V. E S l

80,70 G Amer, Fz, fand / h F /7./102 20bz

G2 co D HMck E A M M Perok prak jemi umd perrak jem

x E

(T R C1 A 51 ao 44 A: Släukiger , wel(er nit

Fra Saa

98,00 G 98,00 G 7.1103,40G /16.198 90bz B 090.1102006 7.1100,75G

1100,60 G /7.1100,60 &

1100,60 G [0.1100,25bz 0.1100,25bz /(.1100,25bz 1104,25 G

/7.1103,C0G

,

o V DO OE DO C5 LD E 2p Fu

bank jf. pf þ

ba pie Max pf Sago E8s

I NCE—

1 174.85bz d | 94! Märk.-Posener | 5 O SE 0, do. neue/41/1/4,0,1/10.195,99bz B E L OSONGT | 0% | 1/1, 22,80bz B 173.85bz do, do. v.1878|4 |30/6.n. 30/12. §4.00 B Magd.-Falberss. . | 9H 1 1139,500G H |

und rek jamA ®

SEAESEASEAE

pn. O C

“Nor

red pad pak pra Vanek brem fred

E

Ka pa

1

1/1.a7./99 00 F Bresl.-Schw.Preib. Lt.D 1/1. |21,90bz s ao. Eil E E 1/1,n7.1158,10bz G G R 2/1/1.07./140.25bz o I a 1/1, 155,900z äs e H : 1/1, 1126 40bz e A Ï E 1/1, jabg,133,40bz d le E 15/6, [116,90bz s S L 00 de 1076. 1/4u1Ci97,75et, bz B Cöln-Mindener I. Em H 1/4. 111,10bz do, IL Em, 18495 | s do, IL Em. 1853 4 C 0 96 90bz do, s Eu h 103.70bz », 34 gar. IV.Em. 4 22,0002 G ¿ E V 192,00bz G i V A O0 B L 115,502 Halle-8-G.y.St.gar.conyv.) E do. Litt. C. gar. | 44,6022 G Fannov.-AitenbekI Em.) 26,00etbz G do. TT. Erm | 8,20bz äo. I, gar. Mgd,-Hbet. 26,40bz Mérkiack-Pogener cony.|4 agdeb. -Halberstädter do, von 18654. do. von 1873| Kagdebrg.- Wittenberge |4 de. do, 86.25bz & Hagded.-Leipz,Pr. Lit. A. 43 115,10bz G J ¿o, 85,006 Kitnet.-Ensc! 71,50bz G 20,106 95.90bz G L 58,00bz G do. 126,19bz G Nordtaz —— Obersgch!egis 81/756 20,50bz « 19 TCODZ 30,50bz 33,25etbz G 9,00ctbz G

.[19,00bz 9. 17./121.50bz lg do. _[165,50bz (Bzieg-Neisee) e 9, (Cosel-Oderb.} 180,75Dz E 48,05bz ú0, Niaderschl, Zwgb.|34/1/1, 71,00bz do. (Starzard-Posen)4 |1/4.n, . |26,70bz da, "2, m4 76,6002 G do. ITL. Em. /|44|1/4. 162,70 B Oaiprauza, Sildb. cony. |4#/1/1, {101 00bz B da, do. Lit. B.|5 |1, n da, do. Lit, C./5 11/1. .140,(0Dz echta Odernse 43|1/ 14 20bz Rechts Odernser Ge (4s 1/1,

———— prnd frmd

DOAAAYAID

=

| S

QO ¡fa Ds 1A Mr 3Þn n fa

D D

diy inie ige e pamsk pu jank jen 4 jem Dn D S

| | |

a x M

B H H De D K O

E A R aaf 8A

Ha O f a E

/ .

E O S

E E E:

I N a back D M Bana Ss J

Cn es | Mo

p pri fund jem Vini: 5 P I pan pak junaek . J

——

viz. Mét C

Ma. C5 N hee á D funk puanl g S

G

n Pert 3

198,00 B /10.1102,20bz G 1/7.1102,20G 09.1103,10bz B ./103,10bz B .{100,50bz kIL.E (1100,50 B 1101,60 G 7.1102,20B 1102,25 {102 00G ¿1102 00 B 7.1101 90 B 82,29 G 7.110310 0 (0.197,00 B 7,199 00 B {7.198,50 & (.198,60 G [7.198,90 G

v

dip A N wi d Dye pi MO— Pad P Me Jl

uam des damali -

SSERE

CA O fa j. J

Fus Winras des 2 Q

ck Ma Hck Na Ven LUES

A A ; BSPSSEOSEE

Ep R La L I pur

pee pre pra T jerenk runa fracnk dend Jen D

Paci i PiRe Be

| L

e | O OER

L A

l pri pak fond pra

bli

0

Si

e D red

b 1 Fx jf M E

P O1 a N A H

cio Tr x On Cn] S Ep O5

verk pem jamdk Prrk pre duuri

H N ec pt Juen dak

m Pueud pel

or

n

S229 s 3 Es

i /

nOoOOMRO s | | s i

|

T Mas Punk

P uy S Sp

I e

20

Co Gs o e

zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von | Rath Friese, anberaumten Termine ihre Erklärungen Königliches Kreisgericht. - E do. do. ..1384/1/1. u. 1/7/92,40G Fol al V [S Mr -Pogener n E s insélicflid E zur Bestellung des definitiven Ver- : L S Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2, u. 1/8./97,00bzG Sdo. E Anl, 1870. R Le 87:60dz Magd.Halbat.B. | is zum 3, Oktober 1879 einshlicßlih | walters abzugeben. S , Z E : Cölner Stadt-Anleihe. .44/1/4.0.1/10.|—— . CongoLl, de 1871 13. n. 1/9 187.906 do S dem Serichte oder derm T der R e La von dem E vas Taris- etc. Ÿ CELMCCTUUTIgZCH E Elberfelder Stadt-Oblig./441/L a. 1/7.|—,— do. do. Kleine ; T 0 87906 Marienb. Mlawka ¿zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | an Gel , Papieren oder anderen Sachen in f fe n EIN S P e Königsberger Stadt-Anl. 411/4,n.1/10| Ñ gmg * E S E 7 N T N ; F c a e c C c | ; ÉROZE [Q (ck F F Abe i S L Le Lf LU I, . O Lo 1/4.0.1/10.187,00G Nordh.-Eifart. etatgen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu Desi oder Gewahrsam baben, oder welche ihm derdeutschenEBEisenbahnen al G Ostprenss. Prov.-Oblig. 41 1/1. n. 1/7./103,00bz « do, kleins : 1/40.1/10 87,20bz Oberlausitzer liefe inhaber un dere mit denselben as versGulde vird aufgegeben, Nichts an TAT ¿ Lis einn rotiuz Ohle A m 1102 90h; = a [I L LUJO (14 SIEZ eere haber und andere mit denselben | eiwas versGulden, wird aufgegeben, Nichts a Éo. 198, Am 15. Oktober cer. treten nachstehende Fracht- S Prov An 41A 17 10280 ¿ S N “a rettet USS, Au A T 4/5, U. Ll, O Bo, ELG1e e —— £1 OSCN-UreuzbuR 1/19./78,40ve R.Oderufer-B, -1/10,[78,40et.bzG |BRheinieche , 7188.75bz Tülsit-Insterb. /7.177.60bz G Weimar-Gera . | E Rumän. St-Pr, ,| E e (NA Ae Z. Se Dr 2, 1UDz Bresl Wach, St. Pr. j ea Q) REIEP Saalbahn St.-Ppy | (2/6,0,1/12,/69,90ka R Oaaientbbe 1/1. u 1/7./60,00bz B ün. | O 59,60à70bz Albrechtsbahn j . , r [1/4.0.1/10./84,90bz Amst.-Rotterdam, S 1/4,0.1/10./84 00bz@ |Aussig-Teplita 1/1. n. 1/7./63,60bz Baltische (gar.) /1/6,0.1/12.157,10bz Böh. West (6 gar.)

pa. y4

| o D ODD

a

A

2

*uS[y9J 100g Con C O E G c

da pa

A

[S

ex

Funes uned pk dumm ®

pi jl pt Ra Saar ass

Pren prak Prm para para Pud Prm prak

m pre pad L

) b Cn R

2 h

beg b 5 s wn Lo

N HA A ZE

Too Haa CRTE (3B einfa lSnovA haho ontoel lo 212 rabîclaez ¿be 2 blen vier íy gleidberechtigte Släubiger des emein[@utdners aen denselben zu vera "0. Fen s ÊT ¿u zaÿ vi / ce mer A T LE 3 17 2 f Tv rfe r: a von den in ihrem Besig besiadlih:n Pfandstücken |} von dem Besitz der Gegenstände Nassauische Eisenbahu. e säße für den O P ee Schuldy, d. Berl Kaufm. 41/1/L n. 1/7.[102 7óbz Jo. Anleiks 1875 E rats bis zum 8. September 1879 cinsSGlteFii Zu dem vom 1. Juni cr. ab gültigen Nassau- a, zwishen Vi!selhoevede und Debisfelde Berli 41/1 u UTHOS 4085 . Anl No O Ur Anzeige zu macen. N G T Ut SepPie L L100 Lis L C7 I L E 9 F b wische Dollbergen und Nienbagae GLHUIOE e e. o 004 «(#2 L [G 103,40ba . do, Kleins .. L D A N A, ville demn Bericht oder dem Verwalter Matse Ane | Hessisden Gütertarif ist vom 20. d. M. ab der - discen V J -„llendagen, Fro]e, B | 7.10 mre | , Zugleich weiden alle Diejenigen, wilde an j dem Gericht oder R Ms r M T raft getreten, w-lher Ausnahme- ErmAeken und Ballenstedt do. «9 (1/1, n. 1/7.106,80bz Ld 1ST die Masse Ansprüche ‘als Konkursgläubiger machen } zeige zu machen, und Alles mit Borbehalt ibrer Nachtrag . in Krast getre C E eee c. zwischen Meinersen und Halberstadt MWêges Landschafil, Central.\4 [1/1 a. 1/7.198 90bz , Boden-Eradit 5 wollen, hiecdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, eiwaigea Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- Fractsäße für CEisenerze, Nobeisen, Kalksteine, N S od D * Meintedt L A Kuxr- n, Neumürk. 3411/1. u. 1/7192.00bz G 16 Pr.Anl. do 188d dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder | liefern, Schiefer und Phoëphorit im Verkehr der Stationen G H C E E e do. nens .34/1/1. u. 1/7.90 25bz do. de 1966 nit, mit dem dafür verlangten Vorrechte Pfandinhaber und andece mit denselben gleich- | Camberg 2c. der Hessischen Ludwigsbahnstrecke Lim- Gaters[eben Un Male pstes D, ; do 4 1/1. a. 1/7./99,00B o. 5. Anloike Stiegl I 2 bir TETO N evt deredtigte Gläubiger des GemeinsGuldners baben | burg-Höhst mit Oberlahnstein (Hafen) enthält. | d. zwishen Hildesheim und Demker , Berlin v M n T A L dis zunt 3, Ditober 1879 einslicflih dereWtigte Stäubiger des Semeins@uldners jaben j QUTg-D0 E R E C Statio Siber und Spandau j 0. neus .45/1/1, u, 1/7.|—,— 261 de bei uns resp. bei tem nach dem 1. Oktober 1879 | von den in ihrem Besitz befindlicheu Pfandstücten | Tefltfiein N elften s elle fz außer Kraft und es treten an die Stelle derselben E t ie e i I EAE T Gene L “Bie A O3 Nar 1R7C im Berlin-Hannover-Oldenburgischen Verbande neue De O R L O, 10, go IL, Wiesbaden, den 23, August 1879. 1 Berlin-Ha Oldenburgischen Verbande neu Ostpreussische . . (3É/L/1.

w C

For oro

tde- 2

,

M Go I U R A D En D

(198,25 B .{90,25bz

102,506 1103,00bz

l e p 5

| Mr Mf C0 M C Hx P H M R

P Ei  pas jun jmd þrd S 2e }-/

a Ex ia j C ja B R E E E

Rd bal pre dun A P

O6] U

m ee f meer

5 En Ba Cr: j fi A R

C O Cy C5 3e. pm C C Π_ I

pi do 5 Q

Dei Jak pan jmd pri pk pri emei D

r d I fa f pas U

I —IJ

I-Z J

Ps O fa a O Cy

n C Qr C7 ck hi O O *ony,D1,75bz

Man

100 Ro. = 320

00D G

,

103,00 B

nit Konkurésacben befaßten Amtsgericht [riftli nur Anzeige zu machen. A 11 E oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Zugleih werden alle Diejenigen, welbe au S E De A é S N AN P ; 2 : 188 80 & do do TII 7e cr ; ; C L fr ce L Et L C T1 ¡je Ellenbalitt-Di B Frac HC elm ul il Zl e : x L E Prüfung der R innerhalb ee gedachten die Vlajic Aniprücbe O eet O iger Made Königlicze Eiscnbaßn-Direktiou, O a zum Theil höher sind, als di do. E 4 1/1 197.9002 G do, Poln, Sohatzobliz, Brill angemeldeten Forderungen, sowie nah Befinden wouen, Hierdurd aufgesordert, ihre Ansprücbe, T 5 L Ie a U RieA N 0 en Tage ab k en die Lo C G0. s ER Ee ‘209, 200z do, do, kleine zur Bestellung des definitiven Verwaltungsperfonals | felbeu mögen bereits rechtéhängig fein oder nichi, | Tiedershlesish-Nä: kishe Eisenbahn, S s Bon demselben B fommen die Lotalfracht» Pommersche E, 7.189, 10bz G Fon, Fb U. auf den 17, Oftober 1879, Vormittags 11 Uhr, | mit dem dafür verlangten Vorrecbte e Berlin, den 19. August 1879. } säße zwischen Len Sationen Logne und Deynhausen do. 4 [1/1 u. 1/7.198/80bzG do. Liquidationsbr. ) im Amtsgerichtélokal im hiesigen Nathhause vor bis zunt 13. September 1879 einsck{ließ lt; Bei den unter unserer Verwaltung stehenden N N und Zangerhütte anderer- 141/1/ î i dem betreffenden Amtêrichter zu erscheinen. bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden und f Eisenbahnen werden (außer auf l E au seits in Fortfall, Direktorium Wer seine Anmeldung \chriftlich einceiht, hat demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | Frachlkrcdite auf 3 und eventue auf 6 Monate ber Madras (6. flädter Bah einc Abschrift derselben und ihrer Anlagen keizu- ! der gedachten Frift angemeldeten Forderunaen und zwar unter folgenden allgemeinen Bedingungen er Pag or3gur DA JETILOD S ain, fden auf ven 23, September 1879, gewährt: Die Frachten, sür welche der Kredit nach- zuglei Namens der Verwaltungen des ‘Feder Gläubiger, weldher nit in unserem Bormittags 10 Uhr, ge]ut wird, müssen bei dreimonatlicher Kreditirung BVerlin-Hannover-Oldenburgischeu Verbandes, g: E r E or 7 A 2 x e T , c * S A f H / 4 ta ( 6 ( s A L E S Amtsbezirke scinen Wohnsiß hat, muß bei der ! in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem i E E [7300] E S NmelSina some Crans ¿t am oan Ou S N mconatliä rachtfred di iur bei weseut- | (30 {T esch,-Oderb, Anmeldung seiner Forderung einen am hiesiger ¡e } genannten Kommissar zu erscheinen. Í 1 Vrachttredt L R B z A c aa t tit z 199,00 & y Ä 2AL Ae 2,-UGerD, wobrbaften ne zur E uns beredtigten ‘aus- : Wer seite Anuieldina \chriftliß eiurciczt, { lid höheren monatliwen Minimalfractbeträgen „Am 15. Ove D De O E Stettin-Mär- do, do. do. |4F/1/1. e Hypotheken = Certifkate, Lütticn-Limburg/| n'ärtigen Bevollmächtigten bestellen und- zu den hat eiue Abschrist derselben und ihrer Anlayen } nab dem Ermesscn dec Verwaltung gewährt. tilh-Sächsisben Verbande ie Fractsäge des Aus- do. do.Lit.C.1.4 |1/1, - Ankhalt-Dess. Pfandbr. |5 |1/L n. 1/7[104 756 Oest.-Fr, St.1Ÿ 2) Akten anzeigen beizufügen z Zur Sicherstellung der Bahnverwaltung ist eine nahmetarifs 2 für Sprit und Spiritus zwischen Ao do. do. ILI4 |1/1 Bait OBE, FLANGDT, 0 1/1. u. 1/7. 04,75 ( Oest. Ndwb.|Z *| 41 E s 2 K N Fohor (I Zt 14 i 5 Kaution in baare Gelde, das nicht ver- j Stettin (Berlin-Stettiner Bahn) sowie Stettin- : A E L Braunschw.-Han. Bypbr.|5 11/1. u. 1/7.1101,50 B dos I: B | 49] Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amtsbe- } Kaution in aarem Selde, das O R ubt ‘elnetseits d Stati d do, do. do. IT./43/1/1. i do, do. ¡44|1/L n. 1/7.,98,00bzG 0. Lit, BJET| fcblt, werden die Rechtsanwalte Justiz-Rath Gere» | zir®e seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung { zinsstt wird, oder in i: ländishen Cours habenden Vanziger Bahnhof cinerfeits un N LDer do, neus I ch4 1/1. D. Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.110'5 [1 La 7 103,75bzB |Reichenub,-Pard. dorf, Nechtsanwalt Franz und Sander zu Sath- | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wobnhaften Men, oe e E belichen C ee C a E do, do. IL 4 1/1 do L % rückz 1105 T E 103 75bz B Dr Rudolfab, gar, al ¡eracblaae j . er zur Vraris ‘bei uns bovebtHate värtigen | werden, oder in „auf Sicht" zahlbaren, von einem | Kraft elai ¡e]e Lranspor agene A T U N . 4, D, YÜCAZ, U «U 1/.1103.05be, Umer, | waltern vorgeschlagen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen E bor Bulibaidle 1s solide anerkannten | ladungen von je 10 000 kg Tediglih die Frachtsäte do, do, IL 4 L (Fa do. rückz, 110 44/1/1. n. 1/7./98,50bzG Rinzis Ale e Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten az- | von der Bahnverwaltung a E Lo Tf E Westphälische . . 4 [1/1 99,00 B sch. H E B Gas 5 00b2 D LAA(SD:gar,| 7065 A: f { Bankhause acceptirten gezogenen Wechsel zu hinter- | der Klasse B. zur Anwendung. Westpr., ritterach. ./341/1 u. 1/7.188/90b Deutsch. Hyp.B.Pfd.unk, 5 | versch. |102.00bz G Russ. Südwb.gar.| [7065] t Z N A ; : E e i die E it 5—10% unter de Dresven, den 21. August 1879 S6) LIULOLAO 10A e da. do. do, 44/1/4,6,1/10.198.75bzG Schweiz.Unionsb.| In dem Konkurse über das Vermögen des Denjenigen, welden es hier an Bekanntschaft j legen, wobei die Effekten mit 5 /o unter dem S i liibe Geireraiht fti do. do. 4 1/1 198,50 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 |1/L u, 1/7.1101 75bzG Schweiz Unionb. Kausmann3 Hermanu Bollwahn werden | fehlt, werden die Recbtéanwalte Cosftenoble, von S oe E En Ps der N ea Ea ite do: do, V4H1/L. 1103,10bz G Kribotena Oblig rz 110/56 14a 1/10/110'256 E E: O A le D M T E Sraeßnec, Hientysch, Leo, Leonhard, | Höhe des Kredits setzt nah Hinterlegung der Kau- ) iden | , 4 TT Soriair 11/ oECle UPIg. Fz, 1109 [1/4.0,1/10./110,25 Südöst, (Lomb. ale Mejentgen, wel@e an die Masse Ansprüche | Frankenberg, Graeßnec, Hienusch, Leo, Leonhard, Alle die Höhe als gesc;uftsfüßreude Bertwaltung, B I, Tas U: FA 2), . ZY .

o —=

v

m D MDIO Ocn e

ia D i

J E

e

dA2As

11D. Ov U iPa 1D pf C

a d

Er C.

C D J

áo, H 7.1104,10bz Türkische Anleihe R -- 11,60 B Brest-Grajews, | :

do. Landgch.Crd, [T—— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr, 36,106 en S L Posensche, neus /4/98,10bz (N.A,) Oest. Bodenkredit 5 [1/5.0.1/11.[100,50G Elias. Wostb. (2er )| Sächsische . .... 4 |1/ 198.00 G New-Yersey ..., . . 7 [1/5,0.1/11194,75G E AROT A Schlesischo altland, |/34/1/L ranz Jos,

190,30 & E ee] do. do. 1 [V ‘199/00 G Gal.(CarlLE. )gar,| ® do, äo, Lit. M

(otthardb, 80/5 .| (t U O do 1/1,

Zs C | aw!

n jer jeu

.

d

c ci Punk jm jer

101,10bz .{101,10bz .{101,10bz (102,70 B

,

102 25@ 102,256 102/25 G

þ

oi O

S r) R 9 D5 a Ma

O E

[T

- Nu E IAAADD

5 Ra

Sago

Mau Kn C7 Vf Mr I O

n

Vfandbrisete, S289 daad bem puná Juazk fremd, jene ———— dek

i C e

tan! en

1215,00bz do. TIL E . {105,00bz dg,

7141 .50bz U. A /96,90bz do, do. 102,20B conv . 97,60à37,40 à Jo. do. j e 1/4,u. ): 103 00 B L Me UR G S o. do: v, 1877. . (5 |1/4n.1/10[103 00bz G KE 109,09ba 2 do. Cöln-Crefelder .|41/1/1. 101,506 41,9002 S |Rhein-Nahbev. 8.gr.I.Em. [103,25 G 18,20dz G do. gar. IL, Em. 103,25 G

p8, M, —,—|Sobleewig-Eolsteiner . . 1101,60 G 41.5002 Thiiringerz I, Serie ,.. —,—

R dizak

bi A ¡— E R A ODDOAARAI

h C! a D

C O

S NoRORE S ee

e i “5 J

G S prek pramò

Big U J

jank è I

I,

uer? Vent Cu) à

Gi amts ans

:

iei

A 1 23 i; i S An e ; t I S T EAA U do. do. abgest.'5 11/4.u.1/10,/106.25bz 17 Pi als Konkursgläubiger machen en hierdurch |} Meißner, Justiz-Näthe Bleck, Hübe nthal, Schult, s Sie O E e Ars E | L 103,20 B Wocklb, Byp. u.W. Pfäbr.| N 5700 V oibora eer)! 60.606 E e ; ufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits | Steinbac zu Satwaltern vorgeschlagen. e A LeH kl Lu H c do, Yenulandsch.|4 1/1. u. 1/7. |5 1/ /7 b. L S E N 00, IE Serie ., aufgefordert, ihre Ansprüche, dies g c Sleinbach z ae orgeschlag stets sofort baar zu bezahlen. Ueber die Fractbe- | [7298] Bekanntnachung. 2 Ô Ti ra / U Eo Loo eObeG Wara-.W.p.B,LM. | 1/1. [209 50bz do, IIT Soria A

rcechtéhängig jein oder nicht, mit dem dafür ver- ————— 2 | j l M A N SDEE i 1/7198 40 B J lo. L ra. 198/44 |1/1 L U | A a : is 3 Ö c illigten Kredits Zu dem am 10. 1879 in Gültigke trete- | r, 0. G0, 4 rz. 120/42(1/1, n, 1/7,/100.00bz G S J träge bis zur Höhe dcs bewilligten Kredits sind An Zu ke na Juli 1879 in Gültigkeit ge A d. L 1/7. de. 4 Ü, 4t11/4u.1/ 196,50bz G 99, A gora o e e] A: A —,— 20, o Ne 0 M E

legien Vorrecht [7309] Donn T gt 2 5 A U Star S0 A ch snahme-Tarif für die Beförderung von Stein- | , bis zum 15, September eiuschGlteßlig; ; SDULUTS- T8 N ing, erkenntnisse auszustellen, welche spätestens nach 3 resp. DeE S ee A L A | do. do, IL.44/1/1. n. 1/7.1103,20bzB Meininger Hyp -Bfandbr (5 [1/1 : : : L /44/1/1. —,— bei uns (riftli oder ‘zu Protokoll S und Reder das Vermögen des Kausmanns Ernst j 6 Monaten, vom Tage der Auëstellung an gerechnet, foblen A d Grie Westfälischen Berbande (Hanunoversche , ., .4 [1/4n.1/10. 98,70 G N S, o Ed A Eleenbahn-Prioritäis-Aktien und Dbilgetionen. do. VI. Seris . . 44 1/1. u. 1/7.[102,25B demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | Orbe zu Quedlinburg is am 2ò. August 1879, j gegen Baarzahlung eingelöst werden müssen. Wegen | (Theil L, Verkehr mit Oldenburgischen Stationen) Kur- u, Neumärk, .4 [1/4.0.1/10.198,70G a He L 5 11/1 n. 1/7195 10bzG Aachen-Magstrickter. . „4411/1. n. 1/7.99.25G S der gedachten Krist angemeldeten Forderungen auf | Mittags 12 Uhr, des faufmänruishe Konkurs | des Zahresabschlusses find bei der Niederslesish- | it der erste Nachtrag, enthaltend Tarifsäge für die Lauenburger 4 1/1. n. 1/7./98,00bz Nürnb, Véraineb:-Pélir é E S A Hag do, IL. Bm.5 1/1. n, 1/7192, 50B Lübeck-Büchen garant. 41/1. n. 1/7.|—,— den 24, September d ‘J., Vormittags 10 Uhr, | im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag j Märkischen und Berlin-Dresdener Bahn die bis | Statioacn Herne und Horst der Westfälischen Baha, Pommeréche . . . . .14 [1/4;0.1/10./99,00bz E S 1/4: 1/10. 10L'29B e M A E 0L90G e Lowe vor dem Kommifjar, Herrn Gerichts - Rath | der Zahlungéeinftellung z : I u, gla aufenen Pen B ee erte e E zu be JBosenachs . 4 [1/4:0.1/10.198,40bz Pómm Hyp -Br.Lrs 120 5 1/1 T 102.906 Sergilek-Mkrk, F g t L 0 E a: O 18r0S L is: E Aßmann, im Verhandlungszimmer Nr. 14 des auf den 18, Juli 1879" 8. Mai, bei der Halle-Sorau-Gubener Bahn die bis S S : t Preussische 4 |1/4.0.1/10./98,60 B do. I n. IV, rz. 1105 1/1. n. 1/7./99,00bz G L, E Me e E S Bericht8gebäudes zu ers{einen estgesctz ult. Dezember aufgelaufenen Frachten bis 15. Januar | zichen. Z z j 4 (1/4 9,00 G / r r 2 SAA! E do. ITT.Ser.v.Staat 3{gar./34 1/1. n. 1/7.189,60etw.bz B | do. do. 1876/5 [1/3. n, 1/9.,/104 80G L M A Daa wird geeigneten e vate Verwalter der Masse it der j des folgenden Jahres ohne Bückficht auf den be- | Oldenburg, 1879, August 23. ae 4 1/41/10, 98/80 G de: a E VLE Us G do, de, Lit, B, ‘do.84 1/1 u. 1/7./89,60etw.bz B | do. C0. _, 187816 1/3, . 1/9/10480@ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- Auftionskommissarius Hopfe, hier wohnhaft, | willigten längeren Kredit zu bezahlen. Die Großherzogliche Eisenbahn-Direktion Schlesische 4 [1/4.0.1/10./99,40bz Pr BCrodit-B unkäb| 1. 1/7./95,75bz do. do, Lát, C. . . 3111/1. u. 1/7./85,50 B « do. 1878 IT, Em. 5 [1/3, a, 1/9./104 80G Mrbiren E B : “F Bahnverwaltung kann den Kredit jederzeit als geschäftsführeude Verwaltung Schleswig-Holstein../4 |1/4:n.1/10.198 40bz Hy -Be L 110 ‘s 1/10, 1/7109 606 do. IV, Ser. E 1/1. u. 1/7./102.25B do. do, 43/1/4.n.1/10 [101,606 Zugleich is nech eine zweite Srist zur Anmeldurg | Die Eläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | binuen einer beliebigen Frit ganz oder des Verbandes, Dadische Anl, de 168A u Li ial do. rz. 1005 |1/1. n. 1/7/100.008 N N DON a eo 14 1/1. u. 1/7.102,00 G Saalbaln gar. 44 (1/1. u, 1/7./102,00G bis zum 20. November cer. cius{chließlih gefordert, in dem auf | theilweise kündigen und ist berechtigt, falls Ramsauer. F Fa S -Etgenb A B 13° T do. do. rz. 115/44 1/1 u. 1/7. 99,75bz G D L fet 4f E N A e S festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der- | deu 8. Septeutber 1879, Bormittags 11 Uhr, } die Zahlung der aufgelaufenen Fracten bis zu dem ae d O A ‘versch. 198,90 B Pr. Ctrb, Pfandbr, kdb. 41 1/4.n.1/10.1101,80G F Lr g A e U 10225 B O selben nah Ablauf der ersten Frist angemeldeten | in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, } für die Begieichung festgeseßten Termin odr 3 Tage Bayeriache Anl, de 1875/4 |1/1. n. 1/7.198,50 B do. unkâb. rückz. 1105 1/1. n. 1/7./113,00bz 4 E d S e B 1105/80 & (N.A.) Gr.BrlPfdb.ra.103\5 |1/4.0.1/10.[104,75bz B Forderungen Termin vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Rühl, | na abgelaufener Kündigungéfrist nicht erfolgt, sich Bremer Anleihe de 1874/4 1/3: n. 1/9. 103.00 B do rz. 110/44/1/1. n. 1/7./104,00G Oa Sor, 5a e R L 1 R E 11 167 s ae A. b. J, Vormitiags 10 Ubr. | anberaumte Termiae ihre Erklärungen und Vor- ! an die Kaution zu halten und die hinterlegten i Gloutkares 1. Hess. ObL./4 (15/5 15/11 98 70bz G 4 rz 1005 1/L. C NOL90bs do, Aach.-Dilssold, L Fm./ A R Albrechtsbabn gar. «O |1/5,0.1/11./67.40B von dem Kreditrichter des hiesigen Amtögerichts im | {läge über die Beibehaltung dieses Verwalters } Effekteu außergerihtlich verkaufen zu lassen. Cir Hambur e Staats-Anl.|4 |1/3,n Vol do rz. 10041/1/1. n. 1/7. 101,50bz M do, ILEm.\4 1/1. n. 1/7./97,00 DUR-DOCARDAOReE «90 2 Os neuen Gerichtégebäude auf der Weißmönchenhinter- oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- Wificen Belrine tot Ri Ne rae do St.-Rente 134 1/2. u, 1/8. 86. 90bz B Ph. Dyp.-A.-B. rz. 12044 1/1. 7. 1/7. 100 50bzG d. Diss MibtalA Price L 1/L 17 M A 1IL ; "S 1/1 u, 1/7 ita affe anberarmt. alters abz y 14 De 4 ( ì à var. L j ZUEE, . G O ; lo. ( 4 u.1/ 9A L Ee % S f N L aras A) Tis Gie in diesem Termin werden alle t Ali MURE vos dem Gemeinshuldner etwas | Etwaige Anträge auf Gewährung von Fractfrediten E E A120 Rot Dee Ai, É V 1AS. is D: i 2 L t Ae 101/00bs G V pin R L 17 A Las d a II, Vmiasi cle : aas 0E dicjenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde- | an Geld, Papieren oder anderen Sachen in sind an „die Ae C O E en / E H U T Meckl.Eis. Schuläversch./341/1. u. 1/7.189,50bz G Schles, Bodencr.-Pindbr./5 | vergch. |[103.20bz do, do T L: 4411/1. 1/7 ia fan Eliaab.-Wosth. 1873 ZaIS 1E n.1/10 80 GObz G rügen innerhalb einer der Fristen anmelden werden, | Besiß oder Gewahrsam haben , oder welhe ihm | unseres Bahnbereichs zu richten und werden alsdann E Sächsische St.-Anl. 1869/4 [1/1. n. 1/7. 99 40bz0Y 0 L do, E JIORT/L. u. 1/7./100 25b¿G do. Nordb. Fr.-w. , . 5 1/1 . 1/7.1102,50G Pünfkirehen-Bares gar.!5 |1/4.n.1/10.|80 00G ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | densclb verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr | mittelt werden. L, nan taa Stag lenio!s vatuoh, 106 26s L rz 11044 U 1/7]08,0021@ [d Bubr.-0,-K.GLT. Ber. |44 1/1 n. 1/7. —— Gal. Garl-Ludwigsb. gar.|5 1/1. n. 1/7./89,00' „2 e | Eeas. Pr Bob à 40 Thlr. | pr, diflok (26490bs Stad. Bod.-Or.-Pindbr. 6 Bu IALlorvoee | de. do. IL Ser.4 1/1 u. 1/7|—— do. gar, IL Ém. 5 1/1. n. 1/7.88 °0bs tagen. ) A c l ¿ L À | 4 9101) 5 iat “4 U, . , 1878 (—,— ? îm.!5 Ta, Jeter Eläukiger, welcher nit in unserem Amts- | bis zum #0, September 1879 einschließlich Vertrebang ; allor Ländor 1. event, deren Verwerthung besorgt |Berichte über Feen. L G És R 198 50bs éo. âo. 4 verach, 1101.80G beizu AE, R e R A T: Ee s s T Gs bezirte seinen Wohnsiy bat, muß bei der Anmeldung | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | |[6584] in P ATENTE 0, S L Rg ntont 9, L An data que S ‘Be Glikiks pr. Stück |178,80baz do, de, 1/1. n. 1/7.197,40 B "0 Torre :1/7.102,00 G Gbmbrer ten. PMbe (8 12 Ta bote B | Berlin, W., Mohrenstr. G3. Progspectoe gratis, nmeldungen, Bayerische Präm.-Anl. ./4 1/6, 1130,40 G (N.A,) Anb.Lanâr.-Brieto% [1/4.0.1/10./99 50G : JAL D, /7.1102,00G GotthardbabnI.n.I. Ser.5 1/17 Me 88,50bz |

G Oer

O ch i: Es

BSSSAASaaAzaAaA E

SBAZEA

Reutenbriefe,

É

[5816] geber

E)

und Read aktion des Illustrirten Patentblattes.

Heraus

E S4 e its N 7 win , V2 S4 J d C47 f 40210 S n; ; iters Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat | eiwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an | den Antragstellern die speziellen Bedingungen über

seiner Forderung einen am „Hiefigen ris zu machen U N L a Co) Fatent-Prozess30n,

haften, oder zur Praxis bei uns bereltigten ' RKecte, ebendahin zur tontursmasse abzuliefern. j N E Sd Braunschw, 20Thl.Loose|—| pr. Stück [88,20 B i Kreis-Obligationen . .|5 | versch, |—,— s O. . U. 1/7,1101,80b2 d 5 1// 10 188'50b

B vollmätigten bestellen und ¿u den Akten an- Pfandinhaber undandere mit denselben gleihbere@- Berlin: Redacteur: I. V.: Siemenroth. Lerlazg der Expediticn (Kessel). Druck; W, Elsner Cöln-Mind Pr.- L 134 V4n.1/10. 128,10bz G do, do. « 14hb| verach, 100,75ba do, Obetiauita.) / 101. 0bzG Kaipar Vor -Nordbabn (5 j E TAL 93'60B Dessauer St.-Pr,-Anul. 34 1/4, 1129 50B do, do, « (4 | versch, 9450 G Berl.-Dresd. y, Sf, gar. 108,75 B Kagcbaz-Oderberg gar.ß 1/1, n. 1/7,/69,10dz2 G

F 0