1940 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

#é.

E A G

Mindest- « abschlüsse Deutshé Aul. Ausl.-Schein. einschlz Ablösungsschd.| 5000 59/, Gelfentirchen Bergwerk : RM 1936. Ern S 3000 43 9/0 Fried. Krupp - Anlethe 1986 e-r: ¿8000 10/ Fried. KrU Me itetge 1939. L ei Hi 5000 69/, Mitteldeutsche Sta É -Anl. 1986 arne 3000 420/, Vereinigte Staÿ - “Anleihe M - 3000 ecm is 2000 Allgemeine Elektricitaäts- Gesellschaft... S 3000 Aschaffenburger Zellstoff-- 3000 Bayerische Motoren-Werke 3000 F. P. Bemberg ...…… --- -- 3000 Julius Berger Tiefbau. | 2000 Berlin. Krast u. Licht Gx. A 3000 Berlinex Maschinenbau... 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmeret.- 2000 Buderus Eisenwerke 3000 Chariottenburger Wasser- E Ee a R EHE 2000 Chem. von Heyden 2000 Continentale Gummiwerke] 3000 Daimler-Benz 3000 S C E A 3000 Deutsch-Atlant. Telegr. y 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau} 2000 Deutsche Erdöl... .- 2000 Deutsche Linoleum-Werke.| 2000 Deutsche Telephon u. Kabel| 2000 Deutsche Wafsen- u. Munit.| 2000 Deutscher Eisenhandel. - 2000 Christian Dierig. ._- - ; 3000 Dor: munde- Union-Brau.| 2000 Eisenbahn-Vertkehrs mittel 2000 Elektcizität: -Lieferungsges. 3000 Elektr.-Werk Slesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt-Brauerei .… «„| 3000 F. G. Farben1ndustrie. 3000 Feldmühle Papier ... 3000 Felten u. Guilleaume 3000 Ges. 1. elektr, Unternehm.—J Ludw. Loewe u. Co. 3000 Th. Golî shmidt 3000 amburger Elektrizität 3000 S aibiredee Gummi... 2000 arpener Bergbau . 3000 oesch-KölnNeuessen, jeßt: j Hoesch A.-G. se ooo... 3000

Heutiger 153,75-154%-

10374- E 102,5- 10434-104%-

1041g-

174,5-175,76 b 15236-

208—208,75 b 183,9-184 b 210,5-210- 208-209- 164,5-165,9- 207 202,5-203,9 b 13574-136,95-

116-116 þ 901,75-203- 999,5-300-

194,25-194,5 b 191 25-193 B-192,5-192,75 b 119-119,5-

152-153 b 169,75-171,25-171b

180 ob Bee

194,5-

191,75-192,75-

-277,5-218,9-

141,5-142-

192,0-192%-194B 93-

192,5-193,5- 184,5-185,5b

189-

-185,5-186,75-

154,29- 148,75-149-

Voriger 154—-154,5—-

10374-

104,5-10454- 104,25-

17434-174-17474 b 152-152,5 bB-

907-208 B-207,75- 181,75-183-18254-183- = 206-207,5- 907,25-208,5- 162,5-163,5- 201-201,5- 134,75-135,25-134;b b

115,75-116,5- 201,5- 299-

193,75-194,25-193,75 b 189—-190,5-190-1905%% b 118,75-118- 151-151,75 b

169 B-16934 þ

—180-179,5 G-179,5- 193,5—-195,5 b

1901 G—-191-

Ho-14l be 104 139,75-138 þ

191,75-192,75 B-192,25-1928- (192,25 1

152,29- 189,75-192 b

183,5-183,79- 186,5-187 b 185,25-188,5 b

148-148,79-

Fortlaufende Notierungen.

Mindest Heutiger

abschlüsse

ilipp Holzmann... .+ .- Db Uibetriebor Gesellichaft è

ÎLlse Bergbau „. „-.«-». Ilse Bergbau, Genußsch. - Gebrüder Junghans ..--«

Kali Chemie ... o... °° Klöckner-Werke „o- e... .-

Lahmeyer U. C0. «s...» Leopoldgrube. -.--- Ds

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn-

bedarf A.-G. vorm. Oren-

stein u. Koppel „.. ».+-- Maximilianshütte. « »% « « « - Metallgesellshaft --. --.+.-

Rhein.Braunkohleu.Brikett R atte Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke. Rheinish-Westfäl. Elektriz. Rheinmetall-Borsig. . ««-+ - - Rütgerswerke. „.. -.. o...

Salzdetsurth .-.-+.--... Schering. -«-«- «s... Scblesil e Elektrizität und Gas Lit. B... ch5 Schubert u. Salzer... Schultheiss8-Patenhofer, j.: Schultheiss8-Brauerei. Siemens u. Halske... - Siemens u. Halske Vorz.-A. Stöhr u. Co., Kammgarn

Stolberger Hinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch. . - Vereinigte Stahlioerke. . C. J. Voge!, Draht u. Kabel Waijerwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall S

Zellstoff Waldhof

Bani fün Brau-«Fndustrte Deutsche Reichsbank -

A.-G. für Verkeh18wesen Allgem. Lokalb. u. Kraft. Deutsche Reichsbahn Vz.-A.

Otav1 Vtinen u. Eijenbahn

3000 3000

3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3900 3500 3000

2000

2000 3000 3000 2000

2000 3000

2000: 3000

3000. 3000

3000

3000 3000

90 St.

-232-232,9- 1114-112 h o.D,

-172,9- 133,5-134-

158,75-160 b -1565%-

145-145,75-145,9b

A

155,b-

155,29-156-

272,75—273 B- 173-174 b 147,25-148,2b b

176 25-1755 B-17b b 18475-187.75-

207,5—208,9 b 192,75—193,25 b

164-164,5-— 167,75-168 b

147,25-147,75- 953,75-255 b 240,5-241,5-

147 /5-148,2%%- —-117 bG-118- 257,5-257,7b b

13914-139,75 b

129,75-130- 166 75- 166,5-166,75 b

174,25-174,79-.—

167,29-167,9- 120- as

160 b&-160,5 b 189-185,75-

231,25-232-

170-171- 13374-133-

-179- 157,5-158,5-

156-156,5-156-

154,5-

273 B-

em a

146,5-147,5 b

206 bG—207.b 192-192,75-

ieg e 166216

146,5-146,75 b 240,5-241,9- =145,5=— 117eti G- 256—257,25 b

164-16%5,29 b 172,25 173,75 b O

20

184,9-

Voriger

er L E 2 ai s T Bie dite S E El: Cnt vi Ae is F G aa A R Ee pr Ea M Ms E T E E E a E E | Feuti j | Heutiger } Voriger a i { Heutiger | Voriger | teutiger | Voriger [ Nantiyès | Voriger 2 l | Heutiger | Voriger i E s É S B Berl. Hagel-Assec. (70% Einz.).! . _ t : Si B x Z 120» 120h Halbersft.- Blanken-| | | L G Lit. B (262% Einz.) Xe E lhofer Feld.{oD 1.7 |90,25b 20b Wenderoth pharm.| 5 17 | 133b G Deut Pee x burger Eisenb... 4%| 5 | 11 112,5b 111b E D S T R Ss E Tempeluoten Bln q f \ | Werschen -Weißen!.| ur : 0 111225b 11h Halle-Hettstedt .….| 4 1.4 /99§b Éa t. do (37/23 Einz.) A Le aeoio E x # 6 4 11,1 —6 Q T g unkohlen. En “| I TIBI E n Dresdner Bank. : : @ . 6 [140b G {138.5b G Hambg.-Am Pacte! 0 1,1 [98h 96b Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln Terrain Rudow- | WestdeutiGe Kaus 1 [130b 128,75b HallescherBankverein| 5 |1225bG 1|121,5bG _(Hambg.-? So : N jeßt: ColoniaKölnVersicherung| Johannisthal A L s R E Dv: ht L OIAR E Hamburger Hyp.-Bk.| 4% | 4% |119þ 119b Haa uer A. N 6 | 5 |1.1 |115b6G 1143b 100 A-Stüde N| _ do. Südwesten i. L.]0D/W4vSt| D Fe TESOs San 6 17 | Lübecker Comm.-Bk., s bur = Südam.| Dresdner Allgem. Transport Thür. Elektr.u.Gas| X 11.7 | Es Ea E era x ;.: Handelsbt!. in z “Dani A 1.1 |162b 162,75b L L (57% Eins) _ ini Thür. Gaz3gesellsch.| 7 | 7 {1.1 Gupe E E 7 R eve S L o ot j E Pat : Toberldw.| | 0. do. (2344 Einz.) =— U Tciunpd-erte 1 | [L hw | man auzemb WU S » (9 Gannon Met 11 hw 138,06 |Jranlona Rue: u. Vlitveriet v. Tuchersche Brau. | 5 1,7 142, es C L S Ss RAM per St. effet f it, C u. _ _ Tuchfabrik Aachen. 6/1| |1.10/160b 158b eon Teriuin.i. M CITI (i900 -- (0% Meckienburg. Depo.- "San Wefellsch. .| 6 | 0 |1.1 128,75b [127,25bG | Gladbaer Feuer-Bersicher. M| s Tüllfabrit Flöha..| 8 | 8 |14| —B E S L L USI ‘7 [144b 145b u. Wechselbank. E Ea Hermes Kreditversicher. (vol)) i J S WisnerMetal.. 6 1.7 | do. Hyp.-u.Wechselb. 6 —6 —6 Hildesheim e Al ol o [11 5766 56b G do. do. (254 Einz.)) _— | e Tae E s |.8 (1.1 |1825b [181,5b Mecklenb.-Strelißich. f; König8bg «Cranz. N 5 | 4 | 1.1 104b 102,75b Magbebituger Feuer. N 2e act T S Î í ¿n a o... ° , Y , 924.7 Je * F. ç 35% 4 L dul s wi ee tg cine á 1.10/111,75b “foi de U L Kopenhagener G 4 E O DageVari, (60A End a E “E E s elenb. Y a S Dampter Lit. © A y ; “a 32 C es = | g 197,5b Hypoth.-Bank 5 6 : „D E Os e do. Lebens8-Vers.-Gei.……. Veltag, Velt. Ofen | Zeiß Ikon ¿ee «/TH 1.10/197b G Meininger Hyp.-Bk.. 6 |140b6 140b 6 Siegnis S 0 |0 |1.1 68b 66,25b do. Nückversich.-Gei. _ tis u. Keranmiik | 4 | 4 [1.1 117,5b [114B E i 8 E —B —B Niederlausißer Bank. 5 |118b6 117eb G Mos, e cit.B| 0 | 0 |L1| S do. do. (Stücke Gg Bo 2 Eee 8-Werke Wir | | Masch. „......-- : ldenba. Landesbank 5 E 1545 C ina „National“ Allg.V. A.G. Stettin} _— Menne E “pes N! 5*| 6*| 1.1 |122b 132b geljioftWatdhat 7171/1.1 ¡174#b 171,75b Diana Bank .…….| 3% | 3% |104b aa Buxembg. Pre Ó W Sr Lbitetit Allg. Versicherung. .| .— E

* fir 8 Monate | | AIIIELIEDE: L 5 Zoinmers ntr 5 e Ag M 2, abs ae , Leben3versich.-Bantk, j.:

Bsi AltNbug | , c 6 Ur A S aas s 1.4 11145 E trete gr E 7 [158,5bG 158,5b G Magdebicrter E S Nordstern LebensversAG. F —_ Strals7 Spiélf.|8/4/8/4| 1.1 U: i RheinishWestfälisch MEEGLLY- ir M Schles.Feuer-Vers. (200RM-St.)) _= d: Ba P A e bant 7 [156b G 154,5b G & Prets x d H r i138 E B f (25.2 Einz.) was u

pierfabrit ; | 0 |1.1 | —6 120,75b Sächsische Bank. s [12166 121b G do. St.-A. Lit. A/ 5 | 5 |1. E Ls Cle Vi A. R B m E do. Berlinet ‘Mör-| ‘do, Bodencreditanst. 6 E 140b G Niederlau. Eisb. A 0 | 0 |L1 5b 94,5b do. do. (300 NÆ-St.) -— telwerke ¿5.....| 6 | 6 1.1 [149bB E 22, Banken Schle8wig-Holst.Bk.. 5 Ee S Nördyent G, ta s 0 i TT4 G Tb Thuringia Vers.-Ges. Erfurt \4| —6G 11306 Gr do. Böhlers Stahl-| is B Südd, Bodencreditbk. 5% (135,566 /135,5b R vania. M ten do. do. do. B —& 6

werte R p Phustecmin va Bantaften i ver 1 Sazugt; | fngar Al Crd |, Benn vai i: Zrantatiantiste Citerven, / |

Fh d / 8 me“ 30 s ? o . E =nN L, S u t J Ls E : _SH -VRer . Weimar! Lai 06 G4|4|L7| de des E N s ¿F ELLOE E 6%| 64) 1.1 Union, Hagel-Versich., We | p E c f Ms arl Allge 1e Denut}iche E Ley Rinteln-Stadt- e Den Gee T ob 296b B Ee äl A 119,756 118,75b BereinsoL Hévibuen. 7 |158,5bG |157,5b G Me As |s|u1| E

VCriÒe ooo... [0/2 „10 Nadischo Rank 7 h —_— WWestde % F L Lit. B 0 |1.1 S do. Glanzstoff- E (Ls _B Dae S S: 6 N 1675b 166,5b kreditanstalt. | 6 6 [1396 6 L e E Sus x! é e E h e L e s Bayer. Hypotheken- Schiptau =- Finster) 1 75b 15876 B Kolonialwerée.

Maschinenfabr. .| 0 | 0 |1.1 |110,5bB |[108,25b und Wechselbank .| 5 | 5 [129,5b O E ; 1% 1% 169,

S aare Novtal : i: do. Vereinsbank ...| 51 5 | , s Strausberg - Herzf. E t S L L 140,5b “and-Cement „.-| 6 | 0 |1.1 120A | E [a l c i086 (URTUGN E Eu, G S Se n Ant QB/0| |L1176bGr [115b do.Märk.Tuchfabr. 7/5/8/4 1.1 24h O (138/25 Gesea in) A | 8 (96,25b G [94,25bG | Aachener Kleinb. Af 0 | 4 | 1.1 [107,6b |107b West - Sizilianische 11K Neu GuineaComp...| 0 |0| 1.1/4126r |408b Gr do. Stahlwerke „6 | #1-10189,76b (13820d Fe unscweig, - Han- : : Aft. G. f.Verkehrsw,| 7 | 7 [1.1 /160b 159,26b E ° Otavi Minen u. Eb.| *| |1.4/31,5b@r 30h 6 5 S eian 4 [4 |1.1 115,5b 114,5b nov 'Hypothetenbk. 5% | 5% | Age E OEn “s 1.1 /195,75b }183,5b S L JEteaLe, RMy.St

moeller „„...... S e mmerz=U Nriv.Bk Kraftwerke .…... Z » y 0,50 do.Ultramarinfab.| 7 | 7 |1.7 /162,5b E Commerg=u Pri ank : Valtimore andOhio 1.7 Z Schantung Handel8-

Victoria-Werke .,.| 6 1.10/1151bG [149b G (i O m opa 6 | a [141,566 (13966 Vochum-Gelsen- 5 Ln 4. Versicherungen. M e a Con e 1.1/167bGr (163b erren )/205,6b [205 DeutscheAsiatische Bk. firchen Straßenb.| 0 | s |1.1 |1125b 115bBr din vér EME

U, Labelwerfe ./.8 | [1.100% RA yer St.| 16 635b 628b 5y Csafath. - Agram ;

Deutsche Bank und DEHA Giscanabu 1.1 Geschäftsjahr: 1. fee e S Discouto-Gesellsch. euti. © S ia: L Oktober. Frankona: L Wagnezx E L S Vetrieb ......| 0 1.1 836 82,256b Albingia

i: Maschin Cufata Deutsche Bank.…..| 6 | 6 |161b G 149b G D Aachen u. Münchener Feuer. .| —6 1235b 6 (2 ne 8.0 1.10/133%bbB /133b Deutsche Central- (74gar.V,-A. «104 Aachener Rückversicherung „...| 275eb G Wanderer-Werke „| 8 | 8 |11 |214,6b6 |[214b 6 bodentreditbant „„| 6 | 6 |190bG (18,5b@ |Znh, gert. dels | |, haar s126@r | Mlbingia“ Veri. Lit. A... S 2 aas U LR ; ; Deutsche Effecten- U. „=O1,5,1-4)W. E éa do. O —_ f V he uvolit Eten] s | |1.4 127,25b |126b ‘Wechselbank 4 | 4 |114,26b [11466 | Eutin-Lfibed dit. Al 4 | 441.1 /106b Gx C ethus: oe Mie:

A L Deutsch. Golddiskont- Gr. KasselerStraßb. jeyt: Allianz Vers. 333% |330b W Cre, eljen-s a/d 67d 1.1 |192b H bank Gruppe B...| 3% | 2% |103,5b Gr | j.: Kasseler es j E 4 do: dv: Lebensv.-Bk.,

e at #/8/4 1. Deutsche Hypotheken- old icá ver „bitt : A0 4 jeßt: Allianz Lebens8vers, .… 304b 305b B

Div. f. 1939) .. N 416/41.1 | banf Berlin 6/6 : |

113-11374-113,75-

144,75-14474-144,75 b

154,75-155-154-154,75b

171,25-173-172,5-173 b

174,5-175,5-175,25 b -184,75-185-

954,5-253,5-254-253,75b

137,75-13854-138,25-138,5- [138,29-1385% b

129-12934-129-12934

158,2,-169,75-159,25-159,5 b

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post R monatlich 2,30 ÆK einshließlich 0,48 M Zeitungsgebühr, aber ohne GENIRE

Bestellgeld; für Selbftabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 WXK monatkich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur gegen Barzahßlüng oder vorherige Einsendung des Betrages eins{ließlich

des Portos abgegeben. Fernspreh-Sammel-Nr.: 19 33 33.

At 5 E “2E

ITr. 251

Fnhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag-

nahmten Vermögen. : Bekanntmachung über die Harry-Kreismann-Stiftung.

Bekanntmachung des Reichsführers 4h und Chefs der Deutschen der Verbreitung einer aus-

Polizei Über das Verbot ländischen Druckschrift im Jnland.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau über

die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung Nr. 4 zur Anordnung Nr. 11 der Reichsstelle „Chemie“ (Einführung der Bekanntmachung Nr. 3 M om

ordnung Nr. 11

im Reichhsgau Sudetenland). 25. Oftober 1940.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgeseßblatts,

Teil T, Nr. 184.

mtliches.

Deutsches Reich. Vekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 31, Ok- tober 1939 (Reichsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1939)

der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Ernst Jsrael Frän kl

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der S S N

angehörigkeit vom 14. Fuli als. dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 24. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Jnnecn. J. A.: Drie st.

1933 (RGVl. 1

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 22. August 1939 (Reichsanzeiger Nx. 194 vom 23. August 1939) der deut-

{hen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Ludwig Louis Ohnstein

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats-

S. 480)

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 24. Oktober 1940. Dex Reichsminister des Fnnecn. J. A.: Drie st.

Bekanntmachung über die Harry-Kreismann-Stiftung. Der Ertrag der Stiftung für das Fahr 1939 ist dem

Dichter Herybert Menzel in Berlin in Anerkennung seiner \hriftstellerischen Leistungen und zur Förderung seiner wei-

teren Arbeiten verliehen worden.

Berlin, den: 22. Oktober: 1940.

Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Ru st.

: Bekanntmachung über das Verbot einer ausländishen Druckschrift.

Fm Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- aufflärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schuy von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Julande die Verbreitung der

New Yorker Wochenzeitung „New York Enquirer“ verboten.

Berlin, den 23. Oktober 1940.

Der Reichsführer h und Chef. der Deutschen Polizei -im Reichsministerium des Fnnern. R

J. A.: Müller.

Bekanntmachung.

Auf Grund der §8 1, 3 und 4 der VO. über die Ein- ziehung - volks- und staatsfeindlihen Vermögens in den

I I I

[ sudetendeuts en Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I l í tn

Verlin, Freitag, den 25. Oktober, abends

erbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Fnnern vom 12. Fuli 1939 Ia 1594/39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi/Jd 7126/39 werden das im Katastralgebiet Landskron, Einlagezahl 20, Parzellennummer 46 und die in demselben Katastralgebiet, Einlagezahl 98, Parzellennumniern 776/2, 3158/6 und 8120/13 verzeichneten Grundstücke des Kaufmannes Ludwig

Popper,

geb. 12. 12, 1878 in Lusche, und seiner Ehefrau Josefine Popper, geb. Blum,

eb. ? 1875 in ?, beide zuleßt wohnhaft in Landskron,

traße der SA Nr. T, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Troppau, den 18. Oktober 1940.

Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Troppau.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 breit etit-Zeile 1,10 ÆK, einer dreigespaltenen 9? mm breiten Petit: SW 68, Wilbeln e 32. Alle D si

é elmstra » e Drucckaufträge sind auf einsei sfriedenem Papier völlig druckreif einzusenden, | » i a unterstrien)- oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am hervorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrü@ckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

——

O

eiten

etit- nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

erlin

nsbesond anzugeben, welhe Worte etwa durch Fettdruckæck (einmal

ande) stete Anzeigen müssen 3 Tage

Postschecttonto: Berlin 41821 Î 940

Bekanntmachung ITr. 4 zur Anordnung Nr. 11 der Reichsstelle „Chemie“ (Einführung der Bekanntmahung Nr. 3 zur Anordnung Nr. 11 im Reichsgau Sudetenland).

Vom 25. Oktober 1940.

Auf Grund des § 3 der Anordnung Nr. 11 der Reichss stelle „Chemie“ vom 22. Dezember 1937 (Deutscher Reichs- anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 295 vom 22. Des zember 1937) wird bestimmt:

81 __Die Bekanntmachung Nr. 3 zur Anordnung Nr. 11 der Reichs\telle „Chemie“ vom 22. April 1939 (Deutscher Reichs- oe und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1939) gilt auch im Reichsgau Sudetenland.

892

A a Bekanntmachung tritt am 1, November 1940 in raft.

“Aufbau der Volksbanken und gewerblihen Warengenossenschaften [Mantaver and nicht bestanden habe.

Wartheland einen befriedigenden Verlau gewerblihe Genofsenschaftswesen sei nunmehr mit

Ergänzende Bekanntmachung.

über die Einziehung volks- und staatsseindlihen Vermögens in den sudetendeutschéèn Gebieten vom 12. Mai 1939 RGBl. 1 S. 911) in Dung mit den Erlassen des

cihsministers des Fnnern vom 12. Juli 1939 Ta 1594/ 39/3810 Und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1989 I11 Wi/Jd 7126/39 betreffs Ver- mögenseinziehung des Kaufmanns Rudolf

Heilig,

N 26, Januar 1889 in Mähr.-Schönberg, sowie dessen Ehe-

rau Fda Heilig, geb. Schwed,

eb. am 18. 12. 1895 in Proßniß, beide wohnh. géwesen in ähr.-Schönberg, Lerchengasse 1, im Deutschen Reichs- und

Preußischen Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1940 er-

lassene Bekanntmachung wird auf folgende Hausgrundstücke

ausgedehnt:

1. Katastralgemeinde Mähr.-Schönberg-Vorstadt, Grund- E 189, Parzellennummer 139, Vorstadthaus Nr. C 422, und

2. (zur Hälfte) Katastralgemeinde Mähr.-Schönberg,

rundbucheinlage 155, Parzellennummer 134, Haus- nummer C 129, gelegene Hausgrundstück.

Troppau, den 19. Oktober 1940.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Die gewerblichen Genossenschaften im ersten Kriegsjahr.

Dr. von Renteln auf der Beiratssizung des Deutschen Genossenschäftsverbandes.

_JIn diesen Tagen fand in Berlin eine erweiterte Beiratssizung des Deutschen Genossenschaftsverbandes in seinen neuen Räumen statt. Mit Rücfsiht auf die Kriegs- umstände ist in diesem Fahr- von der Abhaltung des sonst üblihen Deutshen Genossenshaftstages Abstand ge- nommen worden, so daß Präsident Dr. von Renteln diese Tagung zum Anlaß nahm, in einem groß angelegten Referat einen Rechenschaftsberiht über das vergangene Fahr sowie Richt- linien für die kommende Arbeit zu geben. Die Heimkehr von Ostmark und Sudetenland habe dem Deutschen Wéno sentebafte, verband einen erheblihen Zuwachs an leistungsfähigen gewerb- lichen Kredit- und Warengenossenschaften gebraht. Dex Sudeten- deutshe Genossenshaftsverband sei heute der größte Unterver- band des Deutschen e O bene Wobis Eine besonders wichtige Zukunftsaufgabe jei in dem Problem der Rationali- sierung zu sehen. Fm Protektorat sei eine grundlegende Reor- ganisation des gewerblichen Genossenchaftswesens notwendig. Fn den neuen deutschen Ostgebieten seien die Schwierigkeiten beim ungleih größer gewesen, da ein eigener gewerbliher Genossen- 1 Um so erfreulicher sei es, die Aufbauarbeiten im. Gau Danzig-Westpreußen und im

| genommen hätten. Das 4 selbstän-

digen* Kreditgeno senschaften an 36 Pläßten vertreten. banken hätten si

Meine auf Grund der §8 1, 3 und 4 der Verordnung

Berlin, den 25. Oktober 1940.

Der Reichsbeauftragte für Chemie. Dr. Claus Ungewitter.

Bekanntmachung.

Die am 24. Oktober 1940 ausgegebene Nummer 184 des Reichsgeseßblatis, Teil 1, enthält:

Dritter Erlaß über einen Gerieralbauinspektor für die Reichs- hauptstadt. Vom 18. Oktober 1940.

Verordnung A von Vorschriften über den Schuß des zur Anfertigung von Schuldurkunden des Reichs und der Länder und von Reichsbanknoten verwendeten Papiers gegen

unbefugte Nachahmung im Protektorat Böhmen und Mähren. Vom A September 1940. )

Verordnung über die Neugestaltung der Wewelsburg. Vom 18. Oktober 1940. wb s Y

Verordnung über das Reformationsfest 1940. Vom 19. Ok- tober 1940.

Fünfte Verordnung über die Vereinfahung der Verwaltung. Vom 21. Oktober 1940. Fünfte Verordnung zur Durchführung des Geseßes zur För-

derung der Energiewirtshaft (Energiewirtschaftsgeseß). Vom 21. Ottober 1940. 9 schaftsgeses) 0

Verordnung über HZolländerungen. Vom 22, Oktober 1940.

maus: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 NA. Postversen- dungsgebühren: 0,03 NAÆ für ein Stück bei Boreinsendung auf unser Postsheckonto: Berlin 96200.

Berlin NW 40, den 25. Oktober 1940.

Wirischaftisteil.

Die Volks- „seit der Eingliederung außerordentlich gut ent-

Reichsverlagsamt. J. V.: Stern.

wickelt. Am besten gehe dies daraus hervor, daß die Bilanz- summe in dieser Zeit von rd. 32 Mill. auf rd. 65 Mill. A ans gewachsen sei. Die in den Ostgebieten befindlichen rd. 50 Kredit- und Warengenossenschaften seien fürs exste in die unmittelbare Betreuung des Deutschen Genossenshaftsverbandes genommen worden. Fn Ostoberschlesien seien insgesamt 30 genossenschaftliche Kreditinstitute mit vd. 16 Mill. N. Bilanzsumme dem Schle- sishen Genossenshaftsverband eingegliedert worden. Die BZus- ebe der Haupttreuhandstélle Ost vorausgeseßt, sei zu er- warten, daß dem deutshen Genossenshastswesen Ostoberschlesiens etwa 18 Genossenschaften des Handwerks und Handels verblieben. Was die westlichen Gebiete angeht, so werde zunächst in Mal- medy eine selbstärtdige Genossenschaft errichtet, auf die das Ge- schäft der Ardennen-Bank übernommen werden soll. Die in Eupen bestehende Kreditgenossenschaft sei bereits in die Betreu- ung des, Rheinishen Genossenschaftsverbandes übernommen. Fm Elsaß seien aus früherer Zeit nur noch zwei deutshe Volksbanken vorhanden. Der Deutsche Genossenschaftsverband habe in Straß- burg eine Außenstelle errichtet, der vom Chef der Zivilverwal- tung im Elsaß der Auftrag zuteil wurde, neue Volksbanken zu gründen und zu organisieren nah einem Plan, der bereits vom Reichsaufsihtsamt für das Kreditwesen die Genehmigung er- halten hat. Es werde sih etwa um 18 Neugründungen handeln. Außerdem habe die Deutsche Zentralgenossenschaftskasse für die Dauer von zwei Jahren 1n Straßburg eine E errichtet, deren Leiter vom Chef der Zvilverwaltung die Treuhänderschaft über die bestehenden Bangques Pópulaires französishen Aftien- rets übertragen worden ei. Erfreulich sei die Entwicklung in N du, wo die Zentralkasse - südwestdeutsher Volksbanken A.-G., ‘Karlsruhe, vom Chef derx Zivilverwaltung mit der Grün- dung neuer Volksbanken beauftragt worden sei.

er Redner wandte sich dann allgemeinen Fragen der Volks-

UOHNAS Ÿ

UUMEMSTOpUÜH An AjeEnpul ‘p Iatig O V