1940 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 31. Oktober 1940. S. 4

Es A S au Börsenbeilage sind ausgeschieden, ein Kommanditist ist | Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten | Wolfach. ñ {33630] zerpeoturiit: Friedrih Aulbert in Wup-\ Eger. [33585] i o Gren, Ele Bie en v IA tbeils Folgende e von Amts e606 bei Firma Richard Jacobi: | Abt. 8. ‘Eger erien Sre r 1940. - zum Deutschen NReichZSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

A Nr. 1320 am 6. Oktober 1940 Fa. ru : ( e 4 m Wilhelm Kleine in Siegen. Die | Karl Richter, sämtlihe in Weiden, ist was elöscht: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, eränderung:

irma ist geändert in Wilhelm Kleine | je Gesamtprokura in der Weise erteilt, . A. Gmeiner, Holzmehl-, lz- | einer eingetreten. Gn.-R. 11 330 Spar- und Dars- i 4 | i

Fi Eini tungshaus Siegen. daß R zwei Prokuristen gus wolle- u. Klär pänfabrit, Sherwolfach, 8833 bei fra Oskar Vüscher: | lehenskasseuverein für Pürles und 6 i Berliner Börse vom 30 Oktober 1940

A Nr. 1287 am 12. Oktober 1940 Fa. ux E der Gesellschaft be- r qt N E ee Einzelprokurisi: Carl Büscher in Wup- n ebung, S Cane i L 4

T 8 Siebel Sohn in Siegen. | rehtigt sind. uni erwerk, einach, Carl | perctal. aft mit unbeschränkter ung : act Ams L i anR ial T

D G: äft nebst Firma ist dur Hubert Schaettgen, Fnh. Gustav Beck, | 9712 bei Firma Hugo Ibach: Jegt | Sig: Pürles: 2 Rd iG ije 2 E E

E [hä A er Sebetden Weiden. (33625] Haslah i. K, Otto King, Glas-| Fnhaberin: Ehefrau Ewald J nd n der Hauptversammlung am | Houtiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger

auf den Kaufmann Walter Siebel über- Handelsregister manufaktur und Spiegelfabrik in Has- Ros geb. Friedrihs, in Wuppertal. "26 Mai 1940 wurden die Saßungen i f h Mitteld. Landesbtk.-?

egangen und wird von diesem unter} Amtsgericht Weiden (Oberpf.). lach mit Zweigniederlassung in Elber-| 9722 bei Firma Leimbacher Hütte | 1m 55 geändert (Geschäftsanteil auf 44, Mecklbg. - Schwerin! Nheinprovinz Anlethe - Aus- Pfandbriefe und Schuldverschreib. | Nitteld. Sandes U

gegangen Uo : ;: MEEN n feld Josho‘’ Holzbearbeitungs- 25 ó ° “1 -Anl. 26, tg. ab 27| 1.4.10 /102b o. B . | losungssceine 161b —_ ö li tliher Kreditanstalten 1929, A.11.2, 1.9.34/4% |1.3.9 |102b 102b

ber. unveränderten. Firma forigenhrt | Weiden (verp), 5, Orooer “A | werd n olzbearbeitungs- | Hollweg & Co.: Als pers. haft. Ge- |% H4 erzöht), Amili An, 26, 18,09 21) 1.5.9 (1014 od. —Bieha. | SMleswig » Bolten Provinz; entlich „rechtlicher Kre do do. 190A iu S werk in Haslach i. K., Leo Nairz, Raufman eingetreten: Hans Hollweg, m 40 do, do. 29, uf. L. L 40| 1.1.7 | 1 Anleihe -Auslosungssceine"| und Körperschaften. E Dn L 854k [vrsck.|

Westfalen Provinz - Anle esz! s .Gd.|

f Hi USAL:

Die Prokura des alter Siebel ist Veränderungen: : 4 \ ; ; . | Mashhinenvertrieb in Wolfach, von in W : -| Eger. 33586 é . 1, 2 k 5 e Me ta erloschen. Weiden B 111 79 Seltmann Muster x Kausmann in _Wippertal, Der om PREN festgestellte Kurse. Ra Au. Ausg. L. ALD ab) Auslosungsscheine* 157 5b g) Kreditanstaltendes Reihes| F'po Aus

A Nr. 1519 am 22. Oktober 1940 Fa. | lage ellschaft mit beschränkter | Ende u. Co., Edelholzwerk in Haslach. | manditist ist ausgeschieden. Jeßt offene Amtsgericht Eger. s Ä

Hermann Gimbel u. Comp., Geis- E L eten (Sberpi). Wolfach, den 24, Oktober 1940. Handelsgesellschaft E M Abt. 8. Eger, den 24. Oktober 1940. d L O eN 8 einschl. /s Ablösungs \culd (in %d. Auslosungsw.) und der Länder. do 109, 31.12. 1934 4% (1.1.7

weid. Die offene Handelsgesellschaft ist Die Vertretungsbefugnis des biger" Amtsgericht. 9758 bei Firma Peter Holzrichter eränderung: Z : RA-A. 30, rg.102,0416l. 1.4.10 * einschl. !/s Ablösungsschuld (in %d. Auslosungsw.) dit aué 9. S S n f n k lic10l

aufgelöst. Hermann Gimbel ist nun-| gen Geschäftsführers Heinri Selt- E COES 6 E «& Co.: Als pers. haft. Gesellschafter Gn.-R. VI 274 Elektrizitätsbezugss - Umrechnungssäte. «6 Sachsen Giagi E E t Zinsberehnung. do. do. do. Serie 6-8,|

mehr Alleininhaber. mann ist erloschen. Wuppertal. [33631] | sind eingetreten: Kaxl Gotischalk, Kau]- ges für die Gemeinde L : E _| 4 do. do. R. 37) unk. bis .… ., bzw. verst. tilgbar ab „«« e, 4100,00, 9,1904 4% 1.4.10 loschen: 194 Der Aa gt Maria Selt- GbL ritten DAUEREEN, Sa nfs S Ne Dor), M Fs, S iee Gal E 1 bex Mad 4 E Lins Lrt: L6G: Ma ot L R E b) Kreisanleihen Bua un wma Le Anstalten Viobr.

Fa. : i j i ; s a a : - ung; 18: y = 2, . 4X4 do. do. 1938, rs. 100, . d-Pfb. (L - Pfdbr. N. 1 *|4% A Nr, 1434 am 15. Oktober 0 Fa mann in Weiden ist enr s E ) O E A E uy ertal. Ein Kom Salmthal: x österr. W. = 1,70 A. 1 Kr. ung. oder tshech. W. tilgb. ab 1. 6. 1944...| 1.6.12 102b 102b Ohne Zinsberechnung. P e L d ú A 2A Son Rui O

Dr. Overhage und Antouy in | teilt» Den Kaufleuten Eugen Mühl- Am 10. Oktober 1940. manditist ausgeschieden, einer einge- ri taats: j Ko 1 | G p i Jn der Hauptversammlung am = 0,95 &AÆ 1 Gulden holl. W. = 1,70 K. M On La S 3.0 [101 [1018b i E D L 2 2e S R f Sindiaruin| | Teltow Kreis - Anleihe - Aus-| R207 L L 33/4%

Siegen: Die Firma ist erloschen. eisen, Rudolf Binder Eckart Böttiger Abt. A 11234 die Firma Hans | treten. : 5 4 ; Wh: L / tein isen, Rudolf Binder, dart, Bittiser | ( hhorn und als deren Fuhaber pans | - 97086 bei Firma Winterberg &| {(6aMO), 1940 wurden de E | Fu nee cie = 215 44. 1 aler | i di i umt11.1508 1.17 (100 00 | sgsungeld (lsa Autsoiui R Lr éé 33699 | sämtliche in Weiden, ist je Gesamt-| Eichhorn, Handelsvertreter in Wupper- Spies: Die Firma is geändert in: | » «6 L estellt) aTSANTetE au E aa 1 uo (Goid! =ck4,00 Q4 S [ösungs\ch. (in § d. Auslosw.)) 1158,9b E L 33/4 Bandelsregister, Abt. 7, prokura in der Weise erteilt, daß je al (Frileuvbedarf, Bayreuther Straße | August Winterberg. Einzelprokurist: |" Ays" dem V Porflanib ausgeschieden: 1 Pla E l Gay) == 1,18 B. 1 Dollar =4,20 RA. | 4X4 Deutsche Neich8bahn| C E10: a8 4 6 —G6 |do.do. RÆ-Pfb.Ag 3, “Amtsgericht Troppau. zwei Prokuristen julaen zur Ver- | Nr. Be d Bra dds Ge in Wup is G _| Emil Hofmann. Jn den V otto ib ges 1 Dina E 4 RA. 1 Dinar =3,40 4. | Schab 35, rüccks. 100, cis liveas RA-Rib.R 28 de E I0 41/4% |1.4. T BR Freiw m) ‘Nat iestei Mit degesellsha terbeschlu E ea Abt. A "11235 die “Firma Gustav | chers Else Vobders: Bie E brin wählt: Karl Pilz, Hausbesiger in Salm- 1 Den = 2,10 &#. 1 Sloty = 0,80 R. 1 Pengò | ¿x4 do do. 106 M Ha A e) Stadtanleihen. “dom N15 a n di 18-100 Li 10, 43 6k 2 Ez j: Ï s dd, C Y ers: ° A E 16 0 00. « 1930, Ul: L) 1, , . Ln | e Pomm. -Bk.Gd. L e E Seel B Ce M 19. September 1940 wurde der Gesell-| Fah Holzwarenfabrik und Bau- heißt infolge Verheiratung iegt: Ehe- | tal. ungat: Wühtuña = 0,78 §4, 1 estnisce Krone = | lis 100 O P Mit Ziusberehnung. E 1926, Ag. L 7. 81/4 A. Beke «& Co., K. G., Sandhübel | schaftsvertrag in § 1 (Fivma), § 2| screinerei und als deren Jnhaber | [rau Johann Kirchner, Else geb. i E ausfo8b. je !|y 1945—49| 1.6.12/102þ |102b unk. bis ., bzw. verst. tilgbar ab „55 do. do. R. 21,1.1.33/48 | 1.1.7 | do. 29 S. 11.2,30.6,34/4% t E at Î ege! d), 8 9 äfts} Gustav Fach, Kaufmann in Wuppertal | Borchers. Eger. (33587) Die einem Papier betgefügte Bezeihnung #' | 44h Deutsche Reichspost| i Dt.Rentbk. Krd. Anst Me tren Eis b h tati Sandhübel - Saubs- Abs. 2 (Gegenstan ), T ( eschâ sjahr) : s P . ° A = A L | A RA-A. 29 Provbk. RÆ- Pfbr a 4g Eaumatdit esellschaft, begonnen eändert und das Stammkapital der (Fischertal 35». 9905 bei Firma Ernst Hoffmann &| 64 g rei E 1 besagt, daß nur bestimmte Nummern oder S o fta Ls Adl 1.4.10/102,2þ [101,258 L 10. 1934 4k 1.4.10| s E O 4% [15.4.10/102,6b Gr |102,26b Gr | „AU89. 6, 1. 4. 1944 4% ; p gt ige nex | Geleshast um 80.000 A auf 100 000| „11280 pee Firma Oito Hacenbers | C? Millsheiee Vith Tot neo | ün n 11 Ee E Bezie llelerbar fund E ments (i Zenit ded n (s E

am 21. Oktober 1940, Beteiligt b 1 2 D aa D Veränderung: T Sd TOOLI S _ è r j 2 4 erhöht. Di ma i ä : F Otto H - | haft. Gesellschafter durch Tod ausge- g: Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be- ; Gold-A. 26, 1931 4% | 1.4,10 (Landw. Zentralbk.) i G 15 Kommanditisten. Vertretungsbesugt R A erhöht. Die Firma ist geändert in: | Und a s deren Fnhaber Otto Haden haf g -R. var- R Teutsche Landes- 8bg.Gold-A. 26, C / u. Provbk., G.-Pfbr.!| \ eg Gn.-R. 111 296 Spar- und Dar: deutet: Nur teilweise ausgeführt. 44 Tenelse | i Aas L E A 1.28 | —_ R& Landeskult.« 4.10 102,5b Gr |102,25b Gr | A. 1. u. 2, 6. 1908 d

: L j +2 Fabri iti - i schieden. Ein Kommanditist eingetrete E y p1| oEN

l lende schafter | --Porzellanfabrik Christian Selt berg, Handelsvertreter in Wuppertal | schie l getreten. aas rentenbf.RARentenbr. S L

Act n ih aftende: Ga) mann, Gesellichaft mit beschränkter Zangen und Verbandsstoff, Krauts- | Jet Kommanditgesellschaft, begonnen ley eaen Bere A S Kursrubrik bedeutet: Ohne Un- A A tauairenin| versch. 102,5b Qr 102,5b 67 } Berlin Gold-A. e ls S do. do, Reiße 2°. E 102'5bGr | Ms 1.7, 200 L Neueintragung vom 25. 10. 1940: | Hastung. S 4 die Fi S m Mai 1940. schaft mit unbeschränkter Haftung, E L E E bene Evalie vou l WoldrenWe, Reibe 1, 9) : do. Gold -Anl. 6| | 8 erd fe adl frags —@ 108,26b Ar | po. Komm. Aa, 1b | 7 H.-R. Jng. A 13 Tabakgroßver- R 7 die Firma H. Julius Fischer 42 bei Firma Hortmann «& Sig: Schönwerth: den en in der zweiten Spalte - del- | |; Di. Landesrentenbk., 1. u. 2. Ag., 1.6.31 /4% 101,25b 6 |101b 6 Lipp REnbbL Golds 2. L 31./4% (1.1. fauf und Verlagstrafik Inhaber | Wien. [33627] ir. und als deren _Jnhaber Heinrich Fomm: Die Prokura von Frau Emilie În der Hauptversammlung am tiv Biffern bezeichnen den vorleßten, die m O d ae berg Ie E Bochum R L Pf.R. 1, 1. 7.1934 1 —6 « Aida: s 140, de 4. Clilabeth Peschke. Jauernig, Adolf- | Amtsgericht Wien, Registergericht, | Julius Fischer d. Jüng,, Fabrikant in | Hortmann ist erloschen. Einzelprokurist: | 14, Juli 1940 wurden die S , fn der dritten Spalte beigefugten den zur Nu | L do. N. 5, 6, uk, 2.1.36, vers. 102,66 @r | —6 C26 N Oldb, staatl. Kred.A. C Tae e j JLE, S , 2 W tal (Lackfabrik : Éd d Juli wurden 91e aßungen \{chüttu t Gewinnantetl Jst nur ei 410 do. R. 5, 6, Uf. 2.1 ich Bonn KA-A. 26 N, A -Chuidv. 25 ,r5.100, 1.3.3548

Hitler-Plaß Nr. 121. Abt. 133, am 22. Oktober 1940. uppertal (Lackfabrikation, Am Brögel uard Horst in Wuppertal. im & 55 geändert (Geschäftsanteil auf tung gekommenen pyante nur ein | ¿Ly do. N. 7, 8, uk.1.10.36| 1. 3. 1931/4% —_ (Q.4-PF) 31.19.29 a . A.5,r5.100, 1.4.36 /4% |1. Aenderung vom 25. 10. 1940: Richtigstellung: Nr. D) 10201 bei Firma Kühler & Stock | 10 N. erhöht) i E SE auirgevon 0 1M es dasientgs M 1: 4 1087 veri) —A, | T Jo dias L E do. Shuldv.S.1u.3| | Schles. Landesfr.-.A,

7 §.-R. Olb, A 2 Karl Hruschka, | 133 H.-R. B 3945/76. Jn der Register-| 11239 die Firma Erich Kreideweihs Inh. August Sto jr.: Einzelproku-| Aus dem Vorstand ausgeschieden: C la e E t L 40) 1.1,7 [102,6b Gr | —G n 4x (E L oreO 441 S =6 Va do M E00 Stadt-Olbersdorf (Handel mit Eisen, sache C. Schember « Söhne Brüdcken- u als E Jnhäber Erich Kreide- e E sr. in Wuppertal. | Rudolf Fischer. Jn den Vorstand ge- JEck Die Notierungen für Telegraphische | 4% do. do. R. 11 u. 12, E Breslau RÁ-A. 26, S L e do. do. KA-Kourm.|

Eisenwaren, Baumaterial und Farb- | waagen- und Maschinenfabriken- | weihs, Handelsvertreter in Wuppertal bei Firma Colsman Kom- | wählt: L Sandnerx, Fnstrumentens- Auszahlung sowie für Ausläudische Vank. | „4 do, ia Goivrênt- A P do. K.X-Anl. 281, E f; E L 15. 2E B Schtezw.=Doltsrou,| E

waren; Verkauf von Munition und | Aktiengesellschaft (Wien - Atgers®- (Metallhalbzeug, Lucasstraße H. manditgesellschaft: Vier Kommandi-| maher in Schönwerth. noten befinden si fortlaufend im „Handels- briefe| 1.4.10 /108,5b Q SoelIK „é Ldsb.GckPf. N.11.8,| Sprengstoffen), Die Firma ist ge- | i idi 26 1. 1. 34 bao. 35/4%

dorf) wird die Bekanntmachung vom| 11240 die Firma Carl Debus und tisten ausgeschieden. teil“ do. Abf.Góld-Schldv.|15.4.10/106,5b 6 do. do. 1928 Il,

ändert 9. Dttober 1940 dahin ricbtiggestelli. als deren Inhaber Carl Debus, Fabri- A B 2121 bei Firma Witte & Noubun H âds E cut Ss 6 Ï s 1984 4X L S do. do, Be P 7 j 2 9 H f j D, i- . î j sUnl, | R. 7, 2. 1. 1943/44 E daß der Nennwert bei 2300 Aktien je | kant in Wuppertal (Kartonagenfabri- | Walden G. m. b, H.: Frau Christel | "17 Oktober 1 TeckIb. 183637] E E VruEreRer in dèn hontigen Ohne Zinsberehnung. A Ri Gau R aiol do. do. Kom. R:2 U.4,

100 R.A, bei 570 Aftien je 1000 N. | kation, die Fim 12). Witte geb. Hageböck in Wuppertal ist | 17. Oktober 1940. Dur Beschluß der Kursaugaden werden am nächsten Börsen- ba1o. 1; 3. 1982 4X do. @AKomm.S.1 Westf. Éandenbt Pr, | t A estf. Landesbk. Pr.

O

Aa A Ostvreuß. Prov, Ldóf.| —6G M Gold=-Pfdbr. Ag. 1, 78 A r3. 100, 1. 10. 33/4% |1.4. S0 0 do. do. Ag. 2, 1.4.37/45 |1.4.

pt jt per jk prt Prt prt mt 10ck r pa d pt bt pt mm 4A

ODO

Tro

p «a J

Uetersen. [33621] L P i i 1 In WUt G 7

Á g béträat. 11241 die Firma Robert Shwafert | zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. eneralversammlung vom 16. August tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt | Steuergutscheine v. 1. 12 ein do Gold-Anl.1928, 7.2 4.10| : H.-R A 116 D Schuldt, Uetersen j —— A ; T E und Pa - Me e L A O, a. D. E e Rave C Ee werden. Jrrtümliche, später amtlich R anreÓnungsshig ab 1-4-1941 899 Buirtüen: 4 da do.do.do.S.2,1.7.58 ; ‘4.10| D ss N, E C : *| Wien. __ [33626] | Inhaber Robert wafert, Kaufmann | in Salzuflen, ist für die Zeit bis zum | | : vandes der Deus tscheine 11: Ed o. do. do.S. 3,1.7.34 - A Die Firma ist geändert in Hans West: [ ] ' s A chen landwirtshaftlihen Genossen- gestellte Notierungen werden möglichst bald Gu E Juni 1942. 1048 E t as bo. Komm. S4, L E E Es

S | PY in Wuppertal (Fabrikati -| 31. Dezeanber 194 phalen, vormals H. Schuldt. Der Amtsgericht Wien, Abt. 124, pp (F on und Ver z ï 0 als haften Raiffeisen e. V. an- am Schluß des Kurszettels als „Berich- einlö8bar ab Juli 1942. . 10646 Düsseldorf K.4-A.| Preußische Landes- ven 1985, 1. 10. 4 .4.10| 0. do. do. 26, 1.12. 31 /4% [1.6.12

Ueberg I ] \ Ver änderungen : dukten Leonhardtstraße 2 4/26). dienst behinderten F ihr B Mei ge 0 . g einlösbarab Septemb.1942 1044 6 Eisenach R&- Unl. A «Pidor R i L | E nommen î S SAs E do.do. Gd.Pf. R. 11.2,

begründeten Forderungen ist beim Er- D A S ; ; j í : | er- bt. B 2407 die Firma Heinr. Aug. | Werner Witte bestellt. in! Hiernah ist Gegenstand des Unter- inlösbar ab Oktober 1942/1046 ; 3. 1931/4 B_ 4300, ¿app Pet e ee E q | e sind nur | nehmens jeyt der Bezug, die Be- Vaukdiskont. einlógbar ab Novemb. 1942/103,78 6 c L Ane] S l ias T L va L724 bô, % 1.35/4% (1. "E E 0. do. Komm.28 n.29

werb des Geschäfts durxh Hans West- n F : H S ; ; ; ulte en - Ak m i z tungsgescllschaft mit beschränkter ch Eisen - Aktiengesellschaft | gemeinschaftlih zur Vertretung der Ge nußung und Verteilung elektrischer Berlin 34 (Lombard 4%). Amsterdam 3. Brüfsel 2. 1926, 31. 12. 31/4X do. do.R.7, 1. 7.324! C ad

phalen ausgeschlossen. 4 1 j O : : N i 2 ç aftun« (Wien, I. Biberstraße 2). | Zweigniederlassung Wuppertal —| sellschaft befugt. D ? 45 Uetersen, den 22. Oktober 1940. Haftung ( straß » Energie, die Beschaffung und Unter- -Helsinki 4. Jtalien 44. Kopenhagen 4. London 2. | Anleihe-Auslojungsscheine des S ELUs E e 4 ias s e T6 Le S Ü | 1, 4 ms E 44 |1.4.

Das §Ÿ Es Mit Beschluß der Hauptversammlun Zweigniederlassung der in Dortmund| 23% bei a Herren- und Kna- \ l N Das SRAE vom 27. S ae: 1940 ist die Saung bestehenden Firma Heinr. Aug. Schulte | ben-Kleiderfabrik Dege Aktiengesell- haltung eines Stromverteilung8nezes M E M Beet e Qua Varia 8, Prag s bal Unl -Angosungs\S ges ‘RAn an e ö S ; ; 5 -& | Eisen-Aktienges\ e : Z sowie gemeinschaftlihe Anlage, Unter- Schweiz 14 Stockholm 3% S ee E aleibe Essen K4-Anl. 26,| 1. 1. baw. 1. 7. 34/4 U. Eri,, 1. 10, 85/4# |1,4,10) L z 51 | in den Punkten drittens Vertretungs- isen-Aktiengesellschaft i egenstand | schaft (vorm. Nathan & Gumpert : E Hamburger Staats - Anleihe- 2e d 4 do. do. do. 1939 N

W T elsregister [33622] | befugnis) und fünftens (Geschäftsjahr) s Unternehmens ist der Handel mit | A. G): Durch Beschluß des Register- lgen m F Si S Wnata Anleihe Áus Frantfuri 2 Ba d I L L 4x 08 L "L, 1948 4% an

|, / 0 Y | G l : y j 2 ( en. . Staats - - Aud» „A.26(fr.7%), e D A „Pfb. A. f. Hans-|

Amtsgericht Weiden (Oberpf.). | Mohr durh einen oder mehrere Ge- Ce SaN eta eer E U | Llaberige AbibiMee, Nithard- Afracl| Agent Moos U E Deutsche festverzinsliche Werte. | ionen ün) L | 1. do. do.M 21.1.1059 44 Su B 14 eh 1410 Weiden (Oberpf.), 25. Oktober 1940. schêftsführer vertreten. Sind zwei oder stallationsgegenständen, die Weiterver- Gumpert abberufen und der Bücher- Anleihen des Reichs, der Länder, | _leihe-Auslosungzscheine* „..| Gelsentzen ner do, do-M:33.1.402€ 4% E L A L |

der Reichsbahn, der. Reichspost, | Thüringische Staats - Anleihe- 1. 1L 1933/4 if : ¿ do.do. 27 R.1, 31,1. 32/4% ch hn, p s, Auslosungsscheine* t 162,26b GeraStadikr3.-Anl. M. 24, 1.5, 424% ; Zentr.f.Bodenkultur- do. do. Œ4 Kon. fred. Goldich. R. 1

Weiden A Il 400 Wilhelm Selt- freien : E 2EZA : y 4 4 :

ots Fr en zwei Geschäftsführer die Gesell- | werb un Betrieb von Unternehmun- | August Weidmann in Wuppertal-E. 7 ï \ D Schutgebietsanleihe u. Rentenbriefe. | i i: i

amnann, Weidea (Oberpf.) (Pressather schaft gemeins Pa oder einer von | gen aller Art, die auf die Lagerung, | zum Abwickler bestellt. M w On Ur un Mit Zinsberechnung. ANOIGE Na ASIRAEIM A (a MRERLAE E Görlis R » nl. D do.do.d9.M.6, 1, 1.324 L E Os E ene - 4

ps pt pt jet Pt

O S Le p) 2 S

_ T mm 2

O00

m taries ckck ck

7 7 8

Neueintragung: mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver- | arbeitung dieser Erzeugnisse, der Er-| revisor und Wirtschaftstreuhänder

| ¿ x s | Straße 61; Porzellanfabrik in Erben- | ¡hnen in Gemeinschaft mit einem Pro- | den Absatz und die Befö j 0 ; M E L Ta3 T At oTare Gastes - ( | örderung dieser c) Erloschen: v, 1928, 1. 10. 334% do.do.do.R.12,1.7.33 4 | 1.1. kulturfrdbr,) [44 [1.1.7 o, E beben Een kuristen, Hans Kaltenhauser ist nicht Erzeugnisse gerichtet sind, sowie die Be- Am d, Ottbb ee 1940. erg ei S d N. | Meutlger | Vori R A do.da.do-M1611:34 {11 do. da M 8% 1990-44 11.17 , , : g Bess Geschäftsführer. Zum weiteren | teiligung an solchen an, Abt. A 2336 (Ba) die Firma Wilh. 9 ger Kassel R.-Anl, 29, Pa 1 E Aa |

Mühleisen, Kaufmann, Weiden, ist Ein- | Geschäftsführer ist Kausmann Wilhelm | Grundkapital: 9 000 000,— N. Vor- | Becher & Co. Berlin. [38777] 0 uhe Der Sm E Aa L Wi do E 11.1926 Ag.1 (fr. o 10/1020 T E T E R. 25, 2.1, 1944/4 «1, 1. 4. bzw. 1. 10. 31/4 1.4.10,

î D ( i c , gelprokurist. Dem Kaufmann Etart | Astenberger in Wien bestellt, Außer- | stand: Direktor Walter Boeck und Di-| 7725 die Firma Carl Verse. Das Konkursverfahren über den 8h Dt)ch: Reichsanl. 27| a) Anleihen der Provinzial- und 1. 7. 1931/4% Thüring. Staatsbk.| do. do. 26 A.1 (fr.7%) . . 1 R/ Le . . F Me « ol

Zöttiger und dem Betriebsleiter Karl |5 ; 5 : : S 2 ; em wird noch bekanntgemacht: Die | rektor Albert Weinert, beide in Dort- Nachlaß des am 10, März 1988 verstor- unk. 1937 2,8 | 102,75b : S L ta | / i cksvorbände., | Koblenz. 8Æ-Anl.\- fonv.Gold-Schuld- E [1.4.10 /101,76b F preußishen Bezirk R von 1926, 1. 3. 31/44 | 1,3. Veri, 16.13, 41 44 | 1.2. do. do. R Á LLT 102b

Richter, beide in Weiden, ist Gesamt- | F; l d ; ; g / g

L L i hlun tlihen Stammein- | mund. Gesamtprokuristen: Max Nan- : benen Kaufmanns und Maklers Richard A IS Mag, 2,

rokura in der Weise erteilt, daß sie zu- inzahlung er rel ; A ens Zerbst. [33632] auslosb. ab 1. 10.1939, do, bo 28, L10:8848 | 1,410 ; err, rs 27

Pinzten zur Vertretung befugt sind. e p Ma M R 4 Heinri Falkenstein n A Ee 2 ada An Ae 1940. ile lenbits Qu Ca do. do. 1989 Ausg. 2 Mit Ziusberechnung, goiberg / Oftseebad| : Mund FredeAust.) I E ait 1.1.7 (101,6

B 3871 Alpine-Stahl Export Ge- | Friy Staegemeir, Kurt etterhahn, | in Tes un ufe Bus Nr. 48/49, ist infolge Schlußverteilung i ente E unk. dis , bzw. verst. tilgbar ab. aünigsbg.i.P. Gld.-| | A P aas 4 | 1.1.7 I De E Le 10S

Weiden. : (33623] | sellschaft m. b. S. (Wien, I, Fried- | alle in Dortmund, und Josef Bigge 1n | hat Einzelprokura erhalten nach Abhaltung des Schlußtermins «4 do. Reichs\haÿ 1935| : E lle n do. do. R. 3, 1. 5.34/44 | 1.5.11 do. do. 28 A. 3u.29) Handelsregister rihstraße 4). Gesamtprokura erteilt | Wuppertal. Feder vertritt in Gemein- : aufgehoben worden. q Folge V fäll. 1. 4:41, As at L e E r N S O d: O L 26M 4% | 1.6.12 A.1-4, 1.1. bz. 1.4,34/44 |vrsh,/101,6b

Amtsgericht Weiden (Oberpf.). | an: Ernst Ferdiny und Karl Oppel, chast Berlin, den 25. Oktober 1940. a Doibo 1088, auñlosb do. do. ‘28, ‘1,3.33| 4X [1.8.9 |‘ 102jb do. do. 1929, 1.4. 30 ;: Tb Do On, N US

2 h 4 t mit einem Vorstandsmitglied oder E E 45 | 14. 1.9. 1937|4% | 1.3.9 fr. 8%), 2. 1.364% [1.1.7 /101.75b

Weiden Ge, 25. Oktober 1940. Le D g A Feder von ihnen ver- | einem anderen Prokuristen. Die den E 3 A E Amtsgericht Berlin, Abt. 352. je !/s 1941-—45, rg. 100 do do 00 LBNT 44 (1.5. Leipzig R-Anl28, do. Schuldv-Ág.26, j do do: 0E C 5 2

eueintragung: ritt ejell t gemeinsam mit if E î E mt icht Zer: i j ; S ‘do.1936, auslob. Hann. Prov. @Æ= A . 6. 1934/22 | 1,6, 1. 10. 1932|4% | 1.4.10| 2. 1. 364% [1.1.7 104 gung e j schaft g sam Prokuristen außer Bigge für den Do bst, «4 do. do. 1936, auslosb E L Alu = do. do, 1929, 1.8.85 4X | 18. E | C a L N

Neustadt (Waldnaab) H.-R. B II1 29 | einem Geschästsführer oder mit einem | Betrieb der Hauptnie ¡lte | .. Im Handelsregister Abt. A Nr. 218 | Köln. [E [s 1942-46, c3. 100 ihe4 Bu. Magdeburg Öld.-A. i S orzellanfabrik Christian Seltmann, | anderen Prokuristen, Prokura ist M Ie E ist die Firma Walter Stakowski in Konkursverfahren. E 21 ter S U aLL! S his 0 1927 4. 1026, L Ma 4,10| =— dtsch. Gemeinden | 4 | 1.4.10/99,9b (09,0% L l GÉs esellschaft mit beschränkter Haf- B 3652 Wanderer - Werke s Ver- niederlassun in Wuppertal erweitert. erbst und als ihr JFnhaber der Kauf- ä 78 N 43/39, Das Konkursverfahren T3. 100 Ur La N / 4 Sade Tos E L k inzial S ös,-] : tung, Zweigniederlassung: Erben- kaufsgesellshast mit beschränkter | Die an Jose Bigge erteilte Prokura mann Walter Stakowski eingetragen | über das Vermögen des unter Pfleg- «do. do, 1986,38. Folge, do. do R. 9, 1.10,38| 4 |1.4. Anl, 26, 1. 10. 31 L b) Landesbanken, Prov nzial- DeutscheKomime-Sammelabldi-\ oh L M dorf (Vauuimmentoltung: Weiden | Haftung (Wien, V, Marighilfer | ist auf den ies der Zioeignieder- worden. haft stehenden Schuhwarenhändlers Od, E do. do. Reihe 10-12, do: do. 27, 1, 8. 32/44 | 1,2. banken, kommunaleGiroverbände, | A on Ser. 2*/170,26b |170,75b eta h {Verkauf von T R Straße 1b). Eberhard Goebel ist zum | lassung Wuppertal beschränkt. Der Ge- Peter Breuer in Köln-Sülz, Mar- 44h do. do, 1937, 1. Folge, do. do. Reihe A E e T Mit Zinsberechnun do. do. Ser, 3* (Saarausg.)|125b |125b und Glaserzeugnissend. Geschäftsführer: Geschäftsführer bestellt. sellshaftsvertrag ist am 4. Dezember | Zwickau, Sachsen. [33634] silius\tr. 52, wird nach Abhaltung des Idee, vek i 1.10.35 4. do. 1928, 1. 4. 33/44] 14, GinsbereGnuns: €einschl.!/s Ablösungsshuld (in % des Anslosung8w.) Wilhelm Seltmann, Fabrikbesißer, Wei- Veränderung: 1926 festgestellt, am 23. Dezember 1938 Handelsregister Schlußtermins hierdurh aufgehoben. «do. do, 1937, 3. Folge/ Nieder|chle). Provinz do, 1929, 1. 3. 34/4% | 1,3, Bav.@omm.Landesbt. |

den, Der Gesells afen ist am| Reg. C 17/58 Gaumont Gesellschaft | und 25. Fanuar 1933 geändert, am| Amtsgericht Zwickau (Sach\.) öln, den 24, Oktober 1940. auslosb.1e 1/4 1947-52, G C E RO ia S Tie Zis 13. November 1928 abgeschlossen und | m, b, H, (Wien, VII,, Neubaugasse 30). | 24. März 1939 neu gefaßt. Jedes Mit- den 24. Oktober 1940 : Amtsgericht. Abt. 78. ada U 101% Ostpreußen ProvRX- S Dberhaujen » Rhld. e do. do. R. 8, 1. 8. 35/441.2.8 | 6 c) Landihaften. am 19. September 1940 geändert. Sind | Die Hauptversammlung vom 9. August | glied des Vorstandes kann die Gesell- Neueintragung: ee E A4 12008 j R T E G do. M R. 0, 9: Lo “Mit Zinsberehnung. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist | 1940 hat die Umwandlung der Gesel - schaft nur gemeinschaftlich mit einem| A 871 Friß Seeba , Zwickau | Sensburg. (83779] S | 1.2.8 1018b Y A IpIER!.1038,4004 Ede 1 E en) 20 ani

jeder allein zur Vertretung und Fir-| schaft durch Uebertragung des Ber- | weiteren Vorstandsmitgliede oder in | (Sachs.) (Buchdruckerei und Papier- . Beschluß. CAe UNINAS, 4, Folge, do. do. 1930, 1.6.35| 4 |1.5. do. R4-Anl, 1927, A R A-Schuldv. Ser. À, unt. bis ., dzw vecst, tilgbar ab... menzeihnung berechtigt, wenn die | mögens auf den einzigen Gesellschafter | Gemeinschaft mit einem anderen Pro-| waren- und Kunstgewerbehandlun 6 N 5/37, Das Konkursverfahren E R 101,766 00, DO E L NO, Pt A R s ró. 100, d. Ed. Binet.| 441,6, urs 1, Dat | Generalversammlung nichts anderes be- | Eduard Brandl in Wien welcher das | kuristen vertreten. (Fndustriestr. 23.) | Marienstr. 3) Gescüstsi haber: F Â ; [über den Nachlaß des verstorbenen ivo. do. 1938, 2. Folge : S S 4 Plauen i. V, R4-A. Hann. Landezkrd. Gd. Kred-Jnst.GPf.R1 Ä stimmt, Stammkapital: 100 000 L4.| Unternehmen unter der Firma „Film- b) Aenderungen: |Seebah, Kaufmann Zwidau. L Elektromeisters Hermann Meinhardt auslosb. je 1/,1958-58, S TEX Ag, 18, L. L 89 Solingeit K&#-Anl.| | O l E E Ba A E Der Kaufmannsgattin Maria Selt- | verleih Eduard Brandl“ fortführen Am 24. Oktober 1940 i; / ; in Sensburg wird nah erfolgter Ab- s Ul DO De 38, 8 R 101,70D do. do. Ausg. 14| 4% |1.1. 1928, 1. 10. 1933 4, do, do. S.2, Ag. 1927, | Kur- u. Neumärk.

mann in Weiden ist Einzelprokura er- | wird, unter Ausshluß der Liquidation, | Abt. A 3136 Ba. bei Firma Carl altung des Schlußtermins aufge- a4 gts AuSlo8d. ie *,1089-8, Do, O Le L nE E Stettin Gold - Anl. L 1, 1992/4411 ritts. Darleßnz-

i / Mühl- Mit di ; ; : ; l ; do. do. Ausg. 16A. 1 1928, 1929, 1. 4. do. do. S.3, Ag. 1927, Kasse Schuldver. teen, Rubol Biber Ecatt Böttiger | bie Velcllshait cufgelóst und die Ftema | Carl Hamand, helene geb. Ansovge, ‘Sensburg, den 23. Oktober 1940 i do,do, ¡óbó, ¿golge, V | o da Bug17 4 18 mar-Gold-Anl. E U ' G L, a l i ¡ e eb. orae 2 n Ï o! f e -58, 5 sg, 3, 1 9,

und dem Betriebsleiter Karl Richter, | erloschen. ‘Viherden wird noch bekannt- | in Wuppertal. : d 4. Genossenschasts- Das Amtsgericht. : Tb 00 aé, eiue: 18,11 101%b She) Yrovino-Verd: Lf a do, da. Gern Gw do. do, dr A

E 4

1 |

l | i

16 A. 2

Weimar-Gold-Anl. do. do. S.4,A.15.2.29, do. do. do. S. 1 a4 in Weiden, ist je Gesamtpro- gema t: Den Gläubigern der Gaumont | 7247 bei Firma Robert Dahl- , R E L Uns 1940, 1. Folge, RA 1939, 1, 1.1943 Ai 1928S. 1, 1. 10, 33 1.4.10 1. 7. 1935/44/11. do. do. do. S. 3/45 regi CL. fällig 1.3. 1945, rz. 100| 1,3.9 —_6 Schlesw.-Holst. Prov. Bwictau-K&-Anl.| - do. KWA-Pf. Serie 7 do.do. R-Schuldv.

ura in der Weisé erteilt, daß je zwei | Gesellschaft m. b. H., die sich binnen | manns: G ; ; ; , . b, P., 0 : amtprokuristen: Ernst Wei- isburg- s : «h do. do. 1940, 2. Folge, y : S Ea seine Mee SLISONIG LIENE D Cte, R E R T A N Goede, beide in Bup- E L OiaSe bes VaO “fig 1. 8.1945, 6,100) 1.6.18 —@ | darUg.owWeingoid),| | do. 1926, 1: 11.1986|48 | 18.11 do. 00, Serie 8, 1.445| 4 L4: bt d E d as Na j eson, M Me [Portal e O On lib. | Dessan. 096361 tonen Franzista Rüschenschmidt in E D 14s 8 P L G (11 D a dess. Loot, Gold Lip. gandje Ceutr.Gd.» Wei dié Me zu Âi ten, soweit sie niht Be-| 7298 bei Firma Kromberg Schu: | Genossenschaftsregister 234. ampf- |Duisburg-Hamborn, Kaiser-Wilhelm- 44 do. do, 1940, 4.Folge, do. G BREE a L A 5 T G e ideloledider l A Es aaa A O Voble bald g E molkerei Reppichau. e. G. m. b, H. in | Straße 264, soll Schlußverteilung ers j C DUA Metanaul 084 HEA 20 do, &A-Anl. Ag. 174 Ohue Zinsberechnung, ba 30, 6./31. 18. 32, B und Bl4% : L z : und Hermann Bohle, - ihau: i i i H 1,1982 L i i 4.1 1. i î. R, Amtsgericht Weiden (Oberpf.). | A 7524 Filmverleih Eduard Brandl, | tal” Feder Pn Tit k Geaelr Ga mit | Ugnibatoren Bindet, Uirma, erloschen, Leine 199482 A Die festgestellten, s Jntern. Anl d. De 1000| po, Golde: g, 18 ieine eins9l; 1e Abidi-S, do. M3,GG8L181 L da. do. Nele 2: Weiden (Oberpf.), 25. Oktober 1940. | Wien (VI1., Ane 30), Jn- | einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Dessau, ‘10. Januar 1940. | nihtbevorrehtigten Forderungen bes Reichs 1936, Dt, Ausg. do, A4 Unl. Ag, 19, Huta C do. R.5, 30,6. 32/4 1.1. Landjchaftl. Centr. E 0 haber: Eduard Bränd!, Kaufmann in | 7904 bei Firma J. F. Rudloff: Die Meral Ee E (O u.1.0.80) 16,18 v E j 14988) 4% (1.1: cinithl. 1/4 Abldsungt-Squld V1. 18,83 bd L. L. 10/16pRogg-Pf,)| 4 Neustadt (Waldnaab H.-R. B 1II 30 ten, Das Unternehmen ist dur Firma ist geändert in F F. Rudloff E 4 f e 'Konkursverwaltec: ; 4Xh Preuß. Staatsanl do. Gold-Anl. Ag. 20, (in § d. Auslojungsw.)} do, R. 12, 31. 12.34/4! ‘1. do. do. (fr. 5h Rogs Porzellanfabrik Christian Selt-| Umwandlung aus der Gaumont Gesell- Rach Otto Koch. Einzelprokurist: l B Di f 1928, auslosb. zu 110| 1,8,8 Ivan el, do. R. 18, 31. 12.35/41. gen-Pfdbr.). Es If. Einzelprokurist: Amtsgericht Eger. Diplomkaufmann W. E, Messing, ä , do, &AÆ- Anl.°Ag, 21, do, Gold - Schuld- mann, Gesellschaft mit beschränk- | haft m. b. H. hervorgegangen. E O g A N 444 do. do. 1937, tilgbar| A ter Haftung, Zweigniederlassung: E E 2 E R e E L] Mok 8, Ae den 28. Oktober 1940. P BU ege E S eaen - | Sqtesw.-Holsi, Verb. ay d, ckverbä verf R. 8, 81.3:82/4L4. Bd D mer ner, in Wuppertal. eründerung: d do. con), do. 40, d K Uusg, 28 U, 29 ) Zwecckverbände usw. do A M5, 81,0.854UL« Gold-Pf: u. Ser. 1

Krumme i sung: | ¿i i mmennaab (Hauptniederlassung: | Wiener Neustadt. [33628] | 8095 bei Firma Modehaus Luise| Gn.-R. VIll 313 Spar- und Dar- ate gde as 108 (Feingold), 1. 10.83 Mit Zinsberehaung. Kassel Ldtr, G-Pfd.R.1 (fr. 8 u. 6)/4X

Weiden i - â . Di ; ot ; [Oberpf.]) (Verkauf von kera Handelsregister Leienbach: Die Jnhaberin heißt jeßt | lehenskassew - Verein für Wscherau Verantwortlich © 100, rit. 30. L. 41/20.1.7 dd, L 4.L00A.-, ümildergenoitékis, U, 4.9.1980, 8.1981/44 1,8, do. 24RD TYE s ° (Feingold), 1. 10. 35| 4X A, 6 R A 26;1931/4% | 1.4.10} 101 a L. 9, 31 bzw, 1. 9, 32 B, (fr. 5% Roggw.Pfd.)| 4 do. do. Ausg. 6R.B do. do. R. 4 und 6, Ostpr. . E 1

[28 tsführer: Wilhel tmann, Fa-| Abt, 8. Wr. Neustadt, 22. Oktober 1940. | Wessel, Luise géb. Zyhms N Teil, den Anzei i u 4X4 Baden Staa! K4- »rifbesißer, Weiden. Der Gesellschasts- Veränderung: “] 8163 bei Firma A. Th. ; nossenschaft mit unbeschränkter Ge L BAD, E ngcigenteil und für den | Anl. 1927, unt. 1.2.82| 1.2.8 ; 19 2,8 | - g ei Firma Th. Edelhoff «& | tung, Sig: Wscherau: Verlag: «4 Bayerri Staat t6- Kasseler Vezirtüverbd. A 1988 4% | 1,2,8 - 9, 81 bzw, L 8 : A (e. 0

vertrag ist am 13. November 1928 ab-| H.-R. A4 245 Firma „Landschafts- | Co.: An Stelle des durch Tod als A n der Hauptversammlung am | Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Anl, 27, tdb, ab 1, 9. 34/ 1,3,9 O A [ael et Reihe Q, rz. s. ied. : y a do, do. (fe.7u.6D|aX

mischen und Viasezzeuqnissen). Ge- Amtsgericht Wr. Neustadt. infolge Luise geb. Y Ehefrau Wilhelm | und lnger, registrierte Ge- | für den Amtlichen und Nichtamtlichen

geschlossen und am 19. September 1940| apotheke Dr. Rita Lanzdorf & Mr. | haft. Gesellschafter a Al-| 7. Juli 1940 wurden die Sazungen im | füx den Handelsteil und den übrigen Ra sE ad „Binst, X | 16,12 i do. do. &Æ-Pfbr. j ; o. eo] 1,8, 0. 1936 1. 36 da. L. 8, 36 R. 11.2, R. 2 i. K.

eándert. Sind mehrere Geschäftsführer | A. Brinke“, Siz: Baden. ert Theodor Edelhoff ist eine Kom- änd {hä ; bestellt, so ist jeder allein zur BVer-| Der persönlich ias Galata mandititin aas Jeyt Komman- L RA O E. redaktionellen Teil: A t 19.8 1.3,9 Ohne Ziusberechnung. o E 1,4,10 S G 1. 4, 1941/4% tretung und Firmenbezeihnung berec- | Mr. Alois Brinke, Apotheker in Baden ditgesell aft, begonnen am 1. Januar| Aus dem Vorstand ausgeschieden: | Rudol Lan sch in Berlin- V6 do, Anl, 1920 Db V VAg-41.11.26 dir do. do. do, R 1.0.86 Q. "Ospre ldi Lian nihts anderes bestimmt. versam g Sorzait Sammelsanitätspark 117 in | 1940, Der ejelljhafter Siegfried Edel- | Wenzl Wrehlavsky und Franz Jan- harlottenburg. ce auer Auklosungüscheine Fee, do. dol:5/1:11 27D 4K | 16.11 Miau nam Aa Pee ei

r estimmt. api- ), ist aus der Gesellschaft -aus- hoff ist nunmehr allein vertretungs- | naush, Jn den Vorstand de lt: | Druck der Preußischen Drudckerei- und 6) Hessen Staal K L EE M art0d 7 Rnieihs- E deigelngold);1920 8 1.4.10 n l L 10K je aacziligein qu 5) E

- tal; 100000 KAÆ. Der Kaufmanns- | getreten. Richard Holub, Landwirt in Wscherau. Verlags-Aktiengesellschaft, Anl. 1989, unt, 1, 1.86| 1.1.7 /102fb ommern Previn e Kaicie: an do.GId U. 7, 1,4,81)/44 | 14,10 E d K Se Wel Cen , . G r.neu

: l erehtigt, gattin Maria Seltmann in Weiden ist. Lei Firma Gustav Emde: Ein- Berlin, Wilhelmstr. 32. Lübeck Staat KA Auslosung. Gruppe 1 *4| do. do, Ag. 8, 1930 1,4.10 : nl. 1928, uf. 1. 10.833| 1.4.10 101,76h do. do. Gruppe 3 *N| § sihergestelt. von 1927, L 4 1933 (h. Pap.-4-Pfb.f, Z[ y. St.