1940 / 262 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 7. November 1940. S. 4

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Irr. 262 Verlin, Donnerstag, den 7. November 1940

Öffentlicher Anzeiger.

6. Auslosung nsw. von Wertpapieren, 7, Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Tabellarische Übersicht

, nseuche, Lungenseuche des Nindviehs, Pokenseuche der Schafe, Rot, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Schweinelähme

Vbas, Bis Mah le Maden La s ee A, E, Tollwut und Geflügelcholera am 1. November (Neblung) 1940.

I pp I S

Beschälseuche 4 Schweinelähme Pockenseuche Roh der Pferde Schweinepest |(Teschener Krankheit) Milzbrand Tollwut der Schafe Exanthema f Meningo- Variola Malleus coitale Pestis suum |Encephalomyelitis Anthrax Rabies yam paralyticum enzootica suum

Maul- und Klauenseuche Geflügelcholera

A

Aphthae epizooticae Cholera avium

11. Genofseufchaften, 12. Offene Hanudels- unnd Kommanditgesellshaften, 13. Unfall- und Fuvalidenuversitherungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Versthiedene Bekanntmachungen.

Es. ergeht hiermit an alle natürlichen ge ordert, spätestens in dem auf den j forderung, sich durch einen bei D E und juristishen Personen, die im 7ÿn- . Februar 1941, vormittags | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Aue Drutckaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier Fk | land einen Wohnsiß, ihren gewöhn- 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | Prozeßbevollmächtigten vertreten völlig drudckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller a Don ee nee de Se O E Ds las T a, 5 äftsleitung oder Grundbesiß haben, | Rechte anzumelden und die Urkunde n er, 4. November ; Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht D das Verbot Zahlungen oder sonstige | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- Die Geschäftsstelle des Landgeri Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Leistungen an die Steuerpflichtigen zu | erklärung der Urkunde erfolgen wird, R gegenstandslos; maßgebend ist allein die eïngereihte Druckvorlage. bewirken; sie werden hiermit aufge-| Erkelenz, den 4. Novemberx 1940. | [34808] i

Mätern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet fordert, unverzüglich, spätestens inner- Amtsgericht. Oeffentliche Bekanutmachung.

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckausträgen ablehnen, halb eines Monates, dem unterzeich- [37905] Aufgebot. Der T E

deren Druckvorlagen nit völlig druckreif eingereiht werden. | | eten Finanzamt E über Forts F 1 6/40. Die Kreissparkasse Hild-| 1. Der gciehishe Dampfer „Bels

Steuerpflihtigen zustehenden rde- : : z run Ae A lea Ansprü burghausen in Hildburghausen hat das gion“, 2844 r.-Reg.-T., Unters efa

1. Untersuchungs- und Strafsachen, 2, Zwangsversteigerungen,

ins- | dav. | ins- | dav. | ins- | dav. ins- davon ing- davon E davon a davon E davon 3. Aus gesamt | neu | gesamt | neu gesamt | neu gesamt neu gesamt neu gesamt neu gesam neu gesam neu . gebote, 4, Oeffentliche Zustelluugen,

5, Verlusi- und Fundfatheu,

Länders-,

Í davon Regierungs- usw. insgesamt neu

Bezirke

S

Laufende Nummer Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneumonia bovum contagiosa

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gehöste Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden. Gehöfte Kreise Gehöste

Gemeinden Gehöfte

Gehöfte

Kreise

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden Kreise

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Uo pad ck D [ry 00° s hi] do

ez by

Gehöste S _Gehöfte

Gemeinden Kreise

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

esem als

o: | Gemeinden

D | Gehöfte o | Gehöfte

Hck doD en do D dO I DO 00° do e [e] D S —_

[21/2223]

Go S

L —_

aa pt

O p

o Co Go M Ss Gn Go [-ck) o J o 00° o d] Hck O ck p ck L -—ck Go ck ck ck [D] ck 0D ck J ck Co -ck O

Gr

Go pan Gr juni

Preußen . . Königsberg Gumbinnen Allenstein Marienwerder Bei. L Potsdam. . Frankfurt . Stet «e « « Fon eo Schneidemühl. Breslau . . Liegniß

Oppeln Magdeburg Merseburg « - Erfurt Schleswig Hannover

L

114 T1 [I

n | Aufgeb ( i N y gebot 1. des Sparbuchs Nr. 20 073, | dungssignal: §VIA, Heimathafent Zuschlag beträgt mindestens zwei vom machen. nent : ry | lautend auf Lydia Homann, Pfers- | Pi Sitte 9 i E. Untersuchungs- Hundert des Rückstandes. Wer nach der Veröffentlichung dieser | ,, orf, 9. T L eun T e Vi 162, O 2E E R S Es : Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs- | Bekanntmachung zum Zwecke der Er- | squtend auf Otto Bacher tto , ist im Hafen von î füllung an die Steuerpflichtigen eine end auf Otto cher, Inspektor, | Bordeaux

und Strafsachen fluhtsteuergeseßes Í (Rei s\teuerblatt Leist g bewirkt ist À L 10 Ab ay 1 Behrungen, ausgestellt von der tadt- in Ausübung des Prisenrechts

* [1937 S. 1269; Reichsgesegblatt T 1938| A T on 2 i Be se, Hildburghausen, 3. des | qufgebraht und eingebraht worden

[34628] Steuerstecckbrief S. 389; I 1989 S. 125) wird hiermit | des Reihsfluchtsteuerge|eßes hiezurG | Sparbuchs Nr. 7942, lautend auf | Wegen des Dampfers ist das prise und Vermbgensbeschlagnahme das mländishe Vermögen des Steuer- | dem Reich gegenüber nur dann befreit, | Oberlehrer Schlegel und Ehefrau, | x6 t e Vorfahren: 6 dl ha Fi Der frühere Prokurist Rihard Zsral ride F Sia der M Lisa, feine Kaeinis von. des Bo | S NEON ausgestellt von dex Sads d Der schwedische Dampfer Bas Kraus, geboren am 2. Februar 1903 uschlä A auf die ders 8 9 Ziffer 1 shlagnahme - gehabt hat und daß ihn ]paria e Hildburghausen, 4. des Spar- laren“‘/, 5721,8 Br.-Reg.-T.,, Untex-

as ; j ; buchs Nr. 2401, lautend auf Magnus ; E, “r

D zuleßt wohnhaft in Wien, 3., | Fes Reichsfl L R Us auch kein Verschulden an der Un- Luther, Tünchermeister Eilleld, E \{heidungssignal: SUNA, SHeimathaf

AURE |

O I 2 N S

S. D. Q S S: S S @

S: S S0 A S S S .S 0. M

D @+ ch.Sck S S ck90. 00S 0:9 -

S M. S: (S-W E: O: Wr D.

i 05 a i Q i I ORN

L T

Hildesheim « Lüneburg Stade . . Osnabrück Ati 5 Münster . Minden Arnsberg ael... Wiesbaden

eo eo. o. S2ΠM: 0: S S S S

| anNOILYN

E411 1141111) E E12

L

E L L F E

[A E

: I, : SUNA, ifen1 hsgasse 2, gut Zeit im Ausland, sezende Geldstrafe und alle im Steuer- kenntnis trifft. Eigenem Verschulden gestellt ‘von der Städtischen Sparkasse Gothenburg, Eigentümer: Reederei A,

uldet dem P da Dececber 1938 fällig Ceidesei entstehenden Kosten beshlagnahmt.

ist, nebst einem Zuschlag von eins vom

destens zwei vom Hundert des Rülck- haben,

standes. Gemäß § 9 Ziffer 2 f. des Reichs-

ne „H und Strasverfa ren entstandenen und | steht das Verschulden eines Vertreters

gie. ; i ale:

L h ergeht Ln 4 ale nee déEet bllaftia. 0e ti t E

E : ihen und juristischen Personen, die r ;

der älligteit ‘folgenden angsangenen | im, Frland einen Wohnst, ihren ge- | §10 A dde ber Eetbestanb der

__[w0hnlichen ufenthalt, thren tb, ; G

Monat. Der Zuschlag beträgt min- | ihxe GeshäftSleitung oder Grundbestb Steuerhinterziehung oder der Steuer- das Verbot, Zahlungen oder Ï :

onstige Leistungen an den Steuer- | abgabenoxdnung) erfüllt ist, wegen

üllt, wird na sofern nicht der Tatbestand der gefährdung (§8 396, 402 der Reichs-

und Kretssparkasse Themax, 6. des

auf Mittwoch, den

Eisfeld, 5. des Sparbuchs Nr. lautend auf Witwe Rosine Klett, Lengfeld, ausgestellt von der Stadt-

Sparbuchs Nr. 4285 St,, lautend auf Frau Barbara Kambach in Heßburg, beantragt. Die JFnhaber der Urkunden werden aufgefordert, R E in dem

S8, Mai 1941,

B. Transatlantie, Gothenburg, ist in Hafen von Bordeaux in Ausübung des Prisenrechts N und eingebracht worden. egen des Dampfers ist das prisens rechtlihe Verfahren eingeleitet worde. Hiermit werden die Beteiligten bet Vermeidung ihrers - Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer

sie werden | Steuerordnungswidrigkeit 413 der | 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- mit dem Tage nach der Veröffentlihung

E N iermit aufgefordert, unverzüglich, | Reihsabgabenordnung) bestraft. |richt anberaumten Aufgebotstermin beginnenden

S S ge id E spätestens innerhalb eines Monates | Nach § 11 Absag 1 des Reichsflucht- | ihre Rechte anzumelden und die Urkun- | „gi Ge pon A Aa d das inländishe Vermögen des Steuer-| dem unterzeichneten Finanzamt An- e ist jeder Beamte des | den vorzulegen. Sonst werden die Ur- Entschädi A Os 9 er pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche | eige über die dem teuerpflichtigen | Polizei- und Sicherheitsdienstes, des | kunden für kraftlos erklärt. Prise of D T bus Gerdes 48 Räichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, | {stehenden Forderungen oder sonstigen Steuerfahndungsdienstes und des Zoll- Hildburghausen, den 28, Okt. 1940. eridhits SeSltudE S n E A, u die gemäß & 9 Ziffer 1 des Reichs- Ba r : : S sowie jeder andere as Amtsgericht. Ee Sol L Anträne at fluhtsteuergeseßes festzusegende Geld- s Baan er Veröffentlichun a G ilfsbeamten der Staats Neumann. begründet sein, die Angabe der Beweis3- di k Und alle im Steuer- und Straf- Er ill ann machung zum Ziwe e Í er er Uh ph ilt i en oli Ll mittel enthalten und von einem mit verfahren entstandenen und entstehen- ‘rfüllung an den Steuerpflichtigen | anwa tshaft bestellt ist, verpflichtet, die | [34803] : schriftliher Vollmacht versehenen, bei den Kaston beshlaanahmt. eine Leistung bewixkt, ist nah § 10 | Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland | 2a F 13/40. Die Petronella Lat, | (orm kentfibon. Gerl zugelassenen 5 Aa v: —, i Tf e “A s ‘s -=- wC J p t 7 - D L x

érgeht Meni an alte natlalichen Absay 1 “528 Retsflncytsteiittelegts | VAtroffen maden, .P0cinurg “Tes Merten; umge Ver. E; ar ens Éialt A TAAT TER Es und juristishen Personen, die im Jn- hierdurch dem Reich gegenüber nur dann | zunehmn. Aufgebot des verlorengegangenen Spar- ‘Sam Tant 4s 2 N e ber 1940 land einen Wohnsiß, ihren gewöhnlichen | befreit, wenn er beweist, daß er zur | Es ergeht hiermit die Aufforderung, | kassenbuhes der Kreissparkasse] Dee s L en H S An er 1940. Aufenthalt, ihren Siß, ihre Geshästs: Zeit der Leistung keine Kenntnis von | die obengenannten Steuerpflichtigen, | Düren Nr. 24726 AV, lautend auf F O ent des Prisenhofs. leitung oder Grundbesiy Haben, das der Beschlagnahme gehabt hat und daß { falls sie im Jnland betroffen werden, | ihren Namen, mit einem -Bestande von othenberger, Dr.

Koblenz fluchtsteuergesezes (Reichssteuerblatt lihtigen zu bewirken; Düsseldorf

Köln

Trier

Ae e 6 ° Sigmaringen

DODNDADDIN [o | Fler] | S

woll lolmllllloel eell wolli S [ol lamlol mal] uoarral loo! ml ml ml S:

S I E E L E L E L

E L EREELH Le E

E E T T Ee E L E

R FELELLZELC T TEet FEEALTLELELLL&

L ELLEE E T L TSELLEELE E Ez T L Ee LEL Ee

T E T L ELLEELL S

(Ae Ee LRLLLI C E I T E lesz lee

M ELEH 14H alecel=11 L21119

H H H Il eluBeolal H S E

HLILLLH L Lal Faelai Lal Le Lea eil 15

E T E E C L E T T F L L T E E E H L SAGMEEEHE FLEZL E R BSESZE E HGSLE L T L E M E E TLS E L LELLEL E 1 L H1|

e

Le Ea RS Ile Io l l too tocototocorm | rol m aale T L E el Laocorowtocotats com | rol Ille lolll Ill oel onmwaconaeto| trol M Ilm T ioll ooooo l rorocml li ms

L

E E E EER E E

| n

eamte der Reichsfinanzverwaltung,

pom C b pn

| |

Zl bd juni D) bmi D

Bayern

Oberbayern

Niederbayern u. Oberpfalz Pfalz

Ober- und Mittelfranken . Mainfranken . . « Schwaben

TR-ED 2e D 0D

H E11

41 I E 1A 1H

Ee l l Ille les I El ele E E E e El Lis Cel F T1 14

N

L E C I E E m j moo -—| mee || mol | | olen Il l oes Ille

F Hi | ||| aler Ill les alles Ila Aa e

E

Verbot l d tige | ihn auch kein Verschulden an der Un- | vorläufig festzunehmen und sie gemäß | 1072,88 NA beantragt. Der Fnhaber E S IE F RNENEN O E Sen ai kenntnis trifft. Eigenem Verschulden | § 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer- | der Urkunde wird aufgefordert, späte- | [34814] Oeffentliche Zustellung. bewirken; sie werden hiermit nfnefos steht das Verschulden eines Vertreters | geseyes unverzüglich dem Amtsrichter | stens in dem auf den 12. Februar Auf Grund des Ges zur Ver-

Sachsen Chemniß Dresden-Baußen . . « « Leipzig Zwickau

[d 11

| wol [all Ill

E L E ES E A 4

E

Hi T4 141 N 11414 F L [4444 1444 S S2 E E E L ES I H E E E E AE | o | es | o | es

Württemberg . « Ehem. Necarkreis . « . « Ehem. Schwarzwaldkréis . Ehem. Jagstkreis . « « « Chem. Donaukreis. « «

Baden Konstanz Freiburg Karlsruhe . . « Mannheim . .

O l H N E E SEEE H Ei Li L H H 1H O i H L1H Er Fs L Lf H I l] E E 1414 [Et A Hl H E [L [41

m | | oes ao aNEe Am | ane

E T T4 =—| |rs m | les m | lr =|| l =|| 1444| L 4] [1144 141 E L 1411 ELTAA 14 1411 E L119 444A E T H 114 [l-l El H Fl A

E com | |

: tali Ï ines glei. des Bezirks, in welchem die Festnahme | 1941, vormittags 10 Uhr, vor dem | einheitlihung des Rechts der Ehe- eines Monais, dem unterzeihneten | Wer seine Anzeigepflicht vorsäglic erfolgt, vorzu m M | unterzeichneten Gericht, Jesuitengasse | {Vliehung und der Ghescheidung im inanzamt Anzeige über die dem oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na Wien, 1., 16. Oktober 1940. Nx. 11, Zimmer 16, anberaumten gele ande Vesterreich und im Ü BE i teuerpflihtigen zustehenden Forderun- § 10 Absay 5 des Reichsfluchtsteuer- | Finanzamt Junere Stadt-Ost, Wien. | gebotstermin seine Rechte anzumelden Reichsgebiet vom 6. 7. 1938 (RGBl. 1 gen oder sonstigen Ansprüche zu machen eseges, sofern nicht der Tatbestand der | _ und die Urkunde vorzulegen, widrigen- | S. 807 f.) klagen mit dem Antrage Wer nah der Veröffent iung dieser | Steuerhinterziehung oder der Steuer- | E | falls die Kraftloserklärung erfolgen | auf Ehescheidung: 1, die Ehefrau Maria Bekanntmachung zum Zwecke der Er-| gefährdung (§8 396, 402 der Reichs- N wird, Großenbach geb. Wittgen, U L üllung an den Steuerpflichtigen eine abgabenordnung) erfüllt ist, wegen 3 Ou ebote. Düren, den 2, November 1940, Kölner Rhe B Prozeßbevoll- Poi bewirkt, ist nah 8 10 Absay 1| Steuerordnungswidrigkeit (S 413 der . q Das Amtsgeriht Düren, Abt. 2a. Dislboet ehtsanwalt Dr. Horn in des Reil l ablituere E hierdurch | Reihsabgabenoxdnung) bestraft. [34806] Aufgebot I fee ect me N dem Reich gegenüber nur dann befreit Nach § 11 Absay 1 des Reichsfluht-| Dex Bauer Erih Schulz in Ballwih [BAE D O E E At bavvist R e Sai L | steuergeseyes ist jeder Beamte des Poli- bai das A r O B ires üb F 302/1940. Das Amtsgericht Bre- | bekannten Aufenthalts 1R 137/40 Leistung keine Kenntnis e Da Be- er R C A die im Cb von G alwib rae 8 : De Paulsen Bober Ter: e A G Ae Geonove Gas 2 : euerfahndungsdienstes und des Zoll- ; : r s : OT . HCanen, Hamburg . L A en an O E ahndungsdienstes sowie jeder andere r 06 a E Fat ata L nischer Gewebe J. C. Martini, aQulotstraße, Pro E : Soria ns 16 Gi V lden steht | Beamte der Reichsfinanzverwaltung, | [id Dat utse Farno G ieh id Kammgarn - Spinnerei, Schlotheim | Rechtsanwalt Dr. Custodis in ssel- essen . das Verschulden, Ans Vertreters gleich der zum Hilfsbeamten der Staats- e S É X béantvggt E g S f Je O Fussdlu e dedr N ot R See Ge rh a : / ( | Let. ; ; E rragt, | erlassen: am 16, Augu in i ried Peter 0}, Uunves Me lenburg Wer seine Anzeigepfl t vorsäglis anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, A e der Urkunde wird aufgefordert, | Bremen in drei Ausfertigungen für den | kannten Kufenthalis 1 R 103/39 —, Oldenburg Be Bremeu . …, MAlhält. . + - Lippe Schaumburg-Lippe Saarland

pak jf

d bi S junk C pumb C pem jak ps D G P

oder fahrlässig niht erfüllt, wird na Steuerpflichtigen, wenn er im Fnland |\)ätestens in dem auf Freitag, den î -Ge- | 3. di

§ 10 Absay 5 des Reichsfluchtsteuer- O D A E 6. Juni 1941, 9 Uhr, vor dem un- an Gt i ea e Cat A Cte Aae N dri

geseyes sofern nicht der Tatbestand der | j e Cn Sictos Ml chtig ae terzeihneten Geriht anberaumten Auf- | hörenden Dampfer „„Treuenfels“ an | hof 3 Progesbevo mächtigter: Recht8s teuerhinterziehung oder der Steuer- falls e E Jnland betroffen dieb, gebotstermin seine Rechte anzumelden | Order nah Calcutta ausgestellte Kon- anwalt Dr. Müller Il in seldorf,

gefährdung (58 396, 402 der Reichs- Do Ge festzunehmen U d N e: | und die Urkunde vorzulegen, widrigen- | nossement mit dem Märk: T. I. & Co. | gegen rei Ehemann, den losse

Stueeoronunaboidritelt (2 418 ‘ber | mäß § U Absay 2 des Reihdslnst- | ersol R E L wird LealeS Allee ves UL Gs eler Lertipas Ep 2UCTOL de ird, ¿d bezitali 4 Ba S Cb ;

veE U Absat P des Ret Gafn cht Lies Ie Bad O welGen bie E rauben bura, ¡Sit Novbr. 1940. fertlgun S E L N Caldava E. wind in Di eldorf,

! ucht- , s mtsgericht. i üttenstr. , Progzeßbevollmächti Pole: an ist jeder Beamte des Festnahme i S vorzuführen. 2 hd andes A E Siaanioali Dr E ja Di o

Ilm lle l al [ml lel R [Iro EI R I Tala [I ala E IIIIIIT Iw E Ea

L LH S 111111214 S Lt ldi le Ei LE L Ea [i111] it, EELLEM 1414 Ii E EELE E L E L S it E

ELIELTT L E ERTTHA L

| G G D S

: ues Kosten des olizei- und Sicherheitsdienstes, des ien, L, 16. Oktober 1940. [34807] Aufgebot. z : ale fadnbungldienites und des Zoll-| Finanzamt Junere Stadt-Oft, Die Erben der Frau Hermine von | Ne Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eiter P i E Mag

Qa teitstes sowie jeder andere ien. | sw Pa da L i

Rohr geb. Böther und der Frau Anna | A i j enthalts 3 R 138/40 5 die d eamte der Reichsfinanzverwaltung, S A a ee i ürstenberg L E Ebefrau Gertrud Waasen geb. van Ha e ele N E CEIRUIS:| [94020 O Gteueostectret | lhre ‘der Üpurtase er ute 4, DO}entlihe |Voybbbelmlgce Keime Steuerpflicti s R N S, L und Vermögensbeschlagnahme. Fürstenbe Meckl. N SGso 2 s roze orma igter: Rechtsanwalt betroffen E: vorläufi er im Fnland} Dex Weinhändler Ludwig Jsrael gestellt au L. De ans aus- t ake. in Düsse rf, en ihren Ehe- Es ergeht hiermit die Cussordreunq, Ee Ge Un In SUYUit M mine von Rohr eb Böther id Fürsten: UIe ngen. e eris “Mufenthe ‘eas T de engena nes At en, | Sara ebocene Minn. eren am | berg über. 66 08 M, und Nr. 2940, | [84816] Oeffentliche Zustetung. 60/40 —. Die Klägerinnen laden die er im Jnland betroffen wivd, | 9 Juni 1870 zu Nagy Martin, zuleßt ausgestellt auf den Namen der Frau | Der na nole Helmut Rottenberg Tag zur mündlichen LEA vorläufig festzunehmen und ihn ge- wohnhaft in Wien, 1, Neut oos d Anna Lorenz geb. De in Fürsten- | fvüher in Wesermünde-Wulsdorf, jevt des Rechtsstreits vor die 1.,, 3. u mäß § 11 Absay 2 des Reihsflucht- | „1x A in Budapest, schulden ben berg über 43,05 [?.Æ4, beantragt. Der Both r „Coburg“ der Reederei | 7. R des Landgerichts Düssek» steuergeseßes unverzüglich mts- ï eit Reibefla Veitee von Jnhaber der Urkunden wird aufgefor- Bôtt L d. . der „Novdsee“ A.-G. in dorf mit der Aufforderung, si Mrs richter des Bezirks, in welhem die | 1209 2,4 die am Februar dert, spätestens in dem auf Freitag, | Wesermünde-Geestemünde, eßbevoll- | einen bei diesem Gericht zugelassene Festnahme erfolgt, vorzuführen. 1939 fällig gewesen ist nebst einem | Lk 6. Juni 1941, 9 Uhr, vor dem | mähtigter: Rechtsanwalt Dr. Ackemann | Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Ver- ien, L, 18. Oktober 1940, Zuschlag von eins vom’ Sfnberi r | Unterzeihneteu Gericht anberaumten | in esevmünde - Geestemünde, klagt | handlungstermine stehen an: gu 1 = Finanzamt Junere Stadt-Ost, Wien. | sehen auf den Zeitpunkt der Fälli h Aufgebottiermine seine Rechte anzu- | gogen seine Ehefrau Hanna Rotten- | 13. Januar 1941, 91/2 Uhr, Saa E S E S S E [olgenden angefangenen Monat r Os falls Le Se Leden, aide wis Payn, je E unbekannten n t 2 R E Janna 4 Q ! rigenfa ie Kraftloserklärung derx | Kufenthatts, er in Wremen, Krei 2 , am 183. Fortgeschrieben ebnisse (ohne Protektorat Böhmen und Mähren). N un Verbau iaie, Buben Baragt Mindestens zwei vom | Urkunden erfolgen wird, 8 der | Mesermünde, wegen Ghescheidung, mit | nuar 1941, 9% ihr, Saal 181" zu Vom 1. Januar bis 1, No- i Der Za RATME. ‘Dr. Ludwig Vrael Gemäß § 9 Bi fer 9 f des Reichs- Neubrandenburg, 2. Nov. 1940. dem R „die vor dem Standes- Ss am Le FEAIE ANTE: 92/1 Ube, vember 1940) , . . . | —| . [15018/62956 13293/5861) —| ./1/1 « (1466/2785 1120 m . 11197 017 3717| . |357/368/339 0 . [171/237/127/181] . |161/239/142/: Beer, geboren am 9. April 1972 zu fluhtsteuergeseges (Rei ssteuerblatt A R L E E Aben Ebe der e SarrGagt bei | 934 Uhr, Saal 181. Faure , Davon Bestand aus 1939 . | | . |1725/4504| .| 1 1 -|—— ‘l l - Ee O T l T a Be «L T O0 f L 19/ 33} . } - Sas E, t t Sal L E 10 Di i 1 E E 389; | [34804] Aufgebot. den und die Beklagte für den allein- ‘Düssels orf, des L Qoviitider- 14d i | ; : ien, 18., Salmannsdorfer Straße 88, | 1, 1939 S. 125) wird “hiermit das in-| 3 F 4/40. Die Kreissparkasse Erke- | shuldi il ä Die Geschäftsstelle des Landgeri 1) Einschl. der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berüsichtigten Ergebnisse. zur Zeit ‘in U. S. A. oder Jtalien ländishe Vermögen der Steuerpflich- | lenz As Erkelenz, Sindenburgstraße V e L am E weig Í R 1), Schiveinelahms (Vor I L ay; aen Anschrift unbekannt schuldet | tigen f Sicherung der pra zu Nr. 23, hat das Aufge ot des auf den | erlegen. Der Kläger ladet die Beklagte | [34809] em Reich eine Rott teuer von | Reihsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf | Namen der Frau Witwe Leonhard | zur mündlihen Verhandlung des Oeffentliche Bekanntmachung. E E I R L E S E R E g E R I E E E E I E R O I I S E R E E O E T P I E E S E E E R 1938 fam Br is ae Ae e diee Jotos * Ulliusencid NONr Koch, Maria geb. Remy, in Wies- | Rechtsstreits vor die Zivilkammer Ia} Gemäß e und 2 der Verordnung Verantwortlih für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Wirtschaftsteil und den Zushlag 4 d t) vom Hundert für ite e: und L n im St 6 E L Straf- N S G R: UE A E, g han F df dis 8 See De pan gea M as. p N eia va Ver- übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lanh\ch in Berlin-Charlottenburg: Druck der Preußischen Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. en auf den es der Fälligkeit Sol entstandenen und entstehenden | Guthaben von 254023 NA beantragt. | mer Nr. 48, ‘auf den 6. Februar | (RGBl. I S. 1709) gebe ich den Juden | Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage) olgenden angefangenen Monat. Der | Kosten beshlagnahmt. Der Jnhaber der Ürkunde wird auf- | 1941, vorm. 94 Uhr, mit der Auf-| Otto und Eugen Moser, früher in

Gau Niederdonau

Gau Oberdonau . « Gau Steiermark . « Gau Kärnten

Gau Salzburg

Gau Tirol und Vorarlberg

E s Ile i E [El 14 lll E ill I

I T T

FRETET L E ml l s l =| [le ml l [ [ao

pumd

® =—|lolwole m | to | co | «a alts eal a

Sudetengau

Karlsbad

Aussig

Troppau. - e e +66»

am 1. 11. 1940 Deut-

hes 7; am 15, 10. 19401) Reich

[I E. it Li) S 414

ck O do S do = do en do do N _— O S 2 S Zl]

=| =|

L Zimm wolle le junò

Sl] rolle lew

=l111] l] 11] ll 11] e S gli] lj 1] 11111

zl | m pan S Sl Il

pak all mlm

Zl o leo

|

S1 [l] Si I Sill ZH T1] [ay

S

133 151

[S] juai D, - R

O = O O

a ed

p (2)

[2 J S p i pa A pu b i 90 ck

115/4501145

am 1. 11, 1939 . Protektorat { Böhmen .

D b-i DO C) Do do S

—|— 1l/ 30/ 39| 8 Q 1 1

—|

T A E T A