1940 / 282 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 30. November 1940. S. 4

59, Cement Heidelberg 1947/;

/ nen : Deutsche .Gold u. Silber eutshe. Linoleum 186,00;

sche. Lino ) linger“ Maschinen 158,00,- Felten u. Guilleaume 196,00, Ph. -Holzmanú 256,00, Gebr. Fung- hans 134,00, Lahmeyer 177,00, Laurahütte —,—, Mäinkraftwerke ' —, Rütgerswerke 193,50, Voigt u. Häffner 200,50, Zellstoff Waldhof 178,00. t

Hamburg, 29. November. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 142,00, Vereinsbank 164,50, Hamburg - Amerika Paketf. 93,25, loyd 90,25, Alsen Zement 104,00 B., Guano 112,50, Harburger Gummi Brauerei 180,00, Neu Guinea

Wien, 29. November. (D. N. B.) 614 °%/% Ndöst. Ld3.-Anl. 1934 99,80, 50/6 Oberöst. Lds.-Anl. 1936 99,80, 614 % Steier- mark Lds.-Anl. 1934 99,75, 69% Dampfsch. - Gesellschaft Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ —,—, Oesterreich 8304,00, Brown - Boveri Stahl 191,00, Metall —,— Hanf - Jute - Textil Lapp - Finze AG. 108,00, Leipnik - Lundb. —,—, Leykam - Fosefs- thal 60,50, Neusiedler AG. 136,00, Schrauben - Schmiedew. Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Z

Heinrichsthaler Papierfabr. 70,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- E s A E E Md Sosviopes Sun T 88;00K.,-Ver. ollenfabrifen A:G. 43, ¿, 4% Dux-Bodenbacher Ptrior,-A - 189179,90-K., 4% Dux-Bodenbacher E E S hofer Zement 298,00 K., Poldi-Hütte 338,00 K., Berg- und werksges. —,—, Ringhoffer Tatra 203,00. Renten: 415% Landesanleihen 1911 10,00, 4% Pilsen Stadtanleihen —,—, 412% Pilsen Stadtanl. —,—, 5% Prager Anleihe 9,90, 4% Böhmisch-Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4% Böhm. Landesbank Schuldver- schreibungen —,—, 4% Böhm. Landesbank Komm.-Schuldsh. —, 4% Böhm. Landsbank Meliorations\{ch. —,—, 4% Pfandbr. Mähr, Sparkasse —,—, 412% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4% Mähr. Landesfultur-Bank-Komm.-Schuldver. 9,05, 4% Mähr. Landeskultur Benda s 9,90 K., 414% -Zivnostenskfa Bank Schuldv, . = Kasse. Amsterdam, 29. November. laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49/9 Niederl. Staats3anl. v. 1940 S. I m. Steuererleihterung 1013/15, 4 9/6 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. [1 ohne Steuererleihterung 96°/ Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 514 9% Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —,—, 514 % do. mit Kettenerkl. —,—. Unie (AKU) 114,50*), Philips Gloeilampenfabr. 201,25*) Lever Bros. & Unilever 129,50 *), Anaconda Copper Mining 291/g*), Bethlehem Steel Corp. 805/16 *), Republic Steel 243/1g *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 264,009, She Scheepvaart Unie 168,09*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 273,00 *), Handelsvereenig. „Amsterdam“ 436,50 *), Serembah Mit. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7% Dt. Rei 1924 (Dawes) ohne Ketienerkl. , 49/0 Golddiskontbank pref. Kunstzijde Fndustrie —,—, Jntern. Viscose Comp. —,—, Nederl, Kabelsabr. 400,00, Rotterdam Droogdok Mij. —,—, Papierfabr. Van Gelder & Zonen 140,00, Allgemeine Elektrizitäts- eat 6 Wi G. Farben, Certificate —,—, dv. Original- üde —,—.

ovember, (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,10. York 431,00, Brüssel - 69,25 nom., Mailand 00, Holland 229,50 nom., Berlin 172,59, Lissabon 2,75, Oslo 98,75 nom., Köpenhagen 83,50 nom., Budapest 84,00, Belgrad ‘10,00, Athe Bukarest 225,00,

Zürich, 29. N Lokhdon 16,00, .New 21,75, Madrid 40, Stockholm 10 Sofia 430,00, Konstantinopel 350,00, Buenos Aires 101,25, Japan 101,25. Kopenhagen, 29. November. (D. New York 518,00, Berlin ürich 120,35, Rom 26,45, slo 117,85, Helsingfors Warschau —,—. Stockholm, 29. November.

rior.-Anl. 1893 —,—, Königs- Helsingfors 875,00,

N. B.) London 20,91, atwerpen 83,05, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Prag —,—,

(D. N. B.) London 16,85 G., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G,, 9,00 B Brüssel —,— G., 67,21 B, Schweiz.

amburger Hochbahn - 117,25,

Paris 11,75, A amburg - Südameri

A Ä T A

Otavi —,—.

Pläve 97,00 G., 97,80 B., G., 222,97 B., Kopenhagen 80,95 G., 81, 95,55 B, Washington 415,00 G., 420,00 B., 21,40 B, Prag

D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25G., 176,75 B., Paris —,— G., 9,50 B., New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —, elfingfors 8,70 G., toŒholm 104,60 G., 105,25 B., Kopenhagen 84 Rom 22,10 G., 23,00 B. Prag —,—, Warschau —,—. Moskau, 18. November. (D. N. B.) New York 5,30, London 21,41, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,38, Paris 11,13, Schweiz 123,01, Berlin 212,00.

Wien 1934 99,75, Donau-

Amsterdam —,— e Gee Union Lit A

Oslo 95,25 G., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., —,—, Madrid —,

Oslo, 28. Novembver. (

(D. N. B.) A. Forts

Rom 21,20 G.,

—, Warschau —,—. Egydyer Eisen u.

Un Enzesfelder Felten-Guilleaume 144,25, Gummi Semperit —, Zürich 101,50 G., 102,00 B., Antwerpen

2. Aktien: Algemeene Kunstzijde

Perlmooser Kalk Siemens - Schuckert ündwaren —,—, Steirische Steirishe Wasserkraft 159,00, Steyr - Daimler- , Steyrermühl Papier 61,00, Veitsher Magnesit —,—, Wagner-Biro 198,00, Wienerberger Ziegel —,—.

_ Wiener Protektorats3werte, 29. November. (D. N. B.) Zivnostenska Bank 58,50 K., Dux Bodenbacher Eisenbahn 164,00 K., Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A.G. Westböhm. Bergbau - Aktienverein —,—, Metallwalzwerk A.G. Mährisch- Ostrau 110,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 325,00 K., Eisenwerke A.G. Rothau-Neudedck 42,25 K., A.G.- vorm. Skoda Werke Pilsen 193,00 K,

Magnesit —,—, Union 123/1g *), Nederl,

7% do. mit Kettener

London, 29. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2. Aktien: Holland.

927/,, Silber auf Lieferung Barren 227/z, Silber fein prompt 2411/6 Silber auf Lieferung fein 24/16, Gold 168/—.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 29. November. (D. N. B.) Reichs-Alt- Aschaffenburger Buntpapier 103,50, Budecus

Erste Brünner Ver. Kon.

Maschinenf.-Ges.

besizganleihe

S E B P E T E E E a E Su B E T S T

Öffentlicher Anzeiger.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Altiengesellshaften, 8. Kommanditgesellschafteu auf Aktien, 9, Deutsche Kolsnialgesellshasien,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genofsezshasten, :

12. Offene Handel3- und Kommanditgesellschasten, 13, Unfall- und Juvalidenversicherungen,

14, Deutsche Reihsbauk und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Uaterjuhung8- und Strafsachen, 2, Zwangsversteigerungeu

3. Aufgebote, 4, Oeffentliche Zustellungen, 5. Verluft- und Fundsachen,

h) ausgestellt in Wien am 25. 2. 1938, fällig am 11. 7. 1938, akzeptiect von Fo- hann Kaschüß, Rohrbach, über S 511,—, zahlbar wie g, auf Antra ; Reichel u. Waltl, Eisen, Metalle u. Maschinen, Sohn, nunmehr: Hrusa & Waltl, Wien, 20, Pasettistr. 96/98 152/38. 38).

Landgeriht Wien, 1., Justizpalast,

Abt. 47, am 12. November 1940.

Aufgebot. vertretungsberechtigten eder: der „Sümeg etzgergenossenschaft e. G. i. Br, nämlich: ebgermeistecr in tï. 25, 2. Lheos Geschäftsführer tr. 84 7 folgender Urkunden. Grundschuldbrief über die im Grundbuch Freiburg i. Br., Band 139 Heft 14, dritte Abteilung, unter laufen- der Nr. 5 für die „Süm Megtgergenossenschaft e. i iburg i. Br., ein Grundschuld über 80900 &H, l dem Grundstück, Lagerbu der genannten Genossenschaft. Der Fn- haber der Urkunde wird aufgefordert, im Aufgebotstermin Freitag, den 16, Mai 1941, vor- mittags 914 Uhr, i eriht, hier, Il. Stock, Zimmer 231, ine Rechte anzumelden und die Ur- kunde vorzulegen; andernfalls wird die ür kraftlos exklärt werden. Br., den 19. Novem-

17

auf Antrag der Eva Böhm, Wien, 13., Wolfersbergg. 5, *Sparkajsebuch S | Zentralsparkasse Zweiganstalt Landstraße, auf Antrag der minderj. Hatlak, Wien, I1., Krieau Nr. 120, vertreten durch Karl Hatlak - 6. Obligationen der 6 % amort. inneren Bundesanleihe der Rep. . 1922 Serie 13 Nr. 28 589, 28 590. und 28 591, auf Antrag Aichberger, T 304/39—9).,

Dóöbling, auf Antrag des Ernst Schach-

(47 T 1308/39—8). 23, Einlagebuch Nr. 423 634 der Zen- tralsparkasse der Gemeinde Wien, Zweig- anstalt Steinbauergasse, auf Antrag des Rudolf Holub, Mechaniker, Wi Flurshüßstr. 28/18 (47 T 1318/39—6). 94. a) Einlagebuch Nr. 360 884, Konto- Nx. 320 305, der Länderbank Wien, AG,, b) Einlagebuch Nr. 7078 der Credit-

\ Bankverein, Anton-Lehnexr-Play, e) ] Nr. 860-631 A der Zentral\sparkasse der Gemeinde Wien, Zweiganstalt Marga- reten, d) Einlagebuch Nr. 556 986 A

Zentralsparkasse nstalt Mariahilf-Neubau,

r Hermine Finda, W ahng. 14/22 (47 T 1326/39—12). insscheine für die Geschäftsjahre 1937—1943 zur - Aktie Nr. 004 338 der österr. Siemens-Schuckert-Werke, Wien, auf Antrag der Anna Ronnegg, Graz, (48. T 456/35—23). 26. a) Coupons der 6 %igen Schilling- \chuldverschreibungen der Stadt Wien v. J. 1934 Nr. 8, 9 u. 10 der Oblig. Lit. B Nr. 55 136, Wiener Messe-Aktien Nr. 44 191—200, 46 851 —870, 49 061—9110, Nr. 5671— 675 und Nx. 1480—483, c) 40 Haupt- urkunden (Mäntel) der Aktien der „Tawig“ Tapetenhaus der Tapezierer Wiens AG., Nx. 3001/200 #. Coupons seit 1935 bis inkl. 1939, auf Antrag der ¿onciere, Allg. Vers.-Anftalt,-Wien, (48 T 127/§6—27).

Polizze Nr. 14519 der Union, Allg. Vers.-AG., Wien, auf Antrag des Maier Panzierer, Wien, 20., Pajetti- ß 849/38—11). 98. 10 Stück Aktien dexr Feinstahlwerke Traisen AG., Ausgabeort . ; 0730 bis 0739, und 21 Stück Tilgungs- scheine der Creditanstalt Bankverein, 031 563 bis 031 583, auf Antrag der Helene Czer- wenka, Wien, 107., Rosenackerstr. 61 b 29. Einlagebuch | f Nr. 14 973 der Creditanstalt Bank- verein, Zweiganstalt Schubertring, auf Antrag des Hans Uchatiusg. 5 8 Blaunkowechsel, a) ausgestellt -in Wie fällig 15. 3. 1938, a Wosner, Wien, 1., Neutorg. 5, über , b) ausgestellt in 97. 12. 1937, fällig am- 30. 1. 1 n Josef Wosner, Wien, I., über S 75,—, c) ausgestellt 1988, fällig am 15. 3. akzeptiert von Emerih Klein, Fännerg. 3, über S 650,—, d) ausgestellt in Wien am 11. 2. 1938, 1938, akzeptiert von Eisenwerk, Rohrbach,

282/40—8).

Nr. 313 753 À_ der der Gemeinde Wien, »auptstraße,

Klausner-G. 14

Aue Drucckaufträge müssen auf einseitig beschriebenecm Papier

völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Urt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Verufungen auf die Ausführung früherer Drudckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereißte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nit völlig druckreif eingereiht werden.

L Unterjachungs- u?2d Gtraffachen.

6 B 4/70. Der Sally Jaffa, geboren am 15. Juli 1879 in Fnsterburg, zur ; der deutschen ;

| » 3118, 3120, 3122, 3125, 3128, 3129,

322/40—7). Oesterreich v.

weiganstalt Magdalena inlagebuch Radhof Nr. 25 (47 7, Uebernahmsschein Nr. 59 587, ltd. auf Antrag des asse, Wien, 12., Biedermanng. Nr. 29 (47 T 342/3928). 8. Obligation der 414 % österr. Jnvestitionsanleihe v. J. 1937 Serie 17 Nr. 904 bis einschl. 906, auf Antrag der Serafine Samek, Klagenfurt, Weidmannsdo (47 T 416/39—11). 9.

43 604 der Gemeinde Wien, städt. Vers.- Anstalt, auf Antrag des Franz Tschar- nig, Lienz, Bedaweberg. 18 (47 T 844/ 10. Obligation zur österr. 414 % Bundesschuldverschreibung v. F. 1937 Nr. 7954, auf Antra ziska Schilger, dorfer Str.

3268, 3298—3299, 3351 —38352, 3361 bis 3408, 3428—3435, 3478 —3481, 3501, 3509——3516, 3523—3530, 3532 bis 3549 3592, 3582, 3585—3588, 3608—3611, 3628 bis 3657—3660, 3669-—3672, 3680 bis 3691 —3694, 3716—3719, 3721 bis 3741—3753, 3758—3 3811, 3819—3828 die \perre vor Einleitung des Aufgebots- verfahrens verfügt und an die Aktien- Spiritusreini- gungsanstalten und Spiritus-Lager in osen das Verbot erlassen, an die Fn- aber obengenannter Aktien eine Lei- stung zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilscheine oder Erneuerungs- heine auszugeben.

PVesen, den 25. November 1940,

Das Amtsgericht.

3395— 3402,

3462— 3465, August Sasse,

3457—3460, m. b. H. in Freibur 1. Albert _ Herzog,

g i. Br., Belfort Zähringer, reiburg i. Br. ben das Aufge

Wien, Zwei

559—35 5 L auf Antrag

3310, 3311, 3343, 3314, 3316, 3317,

rfer Str. 26/1

802, 3805 bi F olizze Nr.

in London,

Sigaic3angehörigfeit Zahlungs- erfiäri worden (Bekanntmachung des Reichsministers vom 6. November“ 1940 im Deutschen Reichsanzeiger).

Zaffa ist demnach auch des Tragensa eines deutshen akademishen Grades Ihm ist daher der ihm am 27, Zuni 1902 von der Rechts- und Wirtschaftswissen tät der Universität Gras eines Doëtors der Rechte wie- der entzogen worden. wird mit dieser Veröffentlihung wirk- Ein Rechtsmittel ist nicht zu-

Il Seestadt Rostock, 23. Nov. 1940. Der Rektor der Universität.

Lichtenfelsg. 13 Südbadische

„Akwawit“ m. b. H: mit

gesellschaft

astend auf

der Fran- b) Coupons der

„_ Heyen- (47 T 909/39—8). 11. Polizze Nr. 11515 der Sterbekasse öff. Angestellter Oestecrreih, Wien, auf Jng. Robert Schraffl, Fmst (47 T 923/39—9). 12. Mantel zur Obligation Bundesschuldverschreibung v. F. auf Antra Mayr, JFnnsbruck, De T 941/39—9). 174 T7T12/Univ. Fri shec Ring“, Antrag des Frihß

univürdig.

haftlihen Faïul-

ostock verliehene vor dem Amts-

Die Entzi Ó Die Entziehung zur österr.

Aufgebot von Wertpapieren.

47 T 504/40—7. Auf Antrag des Karl Teichstraße werden nachstehende, dem Antragsteller angeblich in Verlust geratene Wert- aufgeboten; wird aufgefordert, sie binnen vom Tage der ersten Kundmachung des Gericht vorzuweisen ; auch andere Beteiligte haben ihre Ein- wendungen gegen den Antrag zu er- Sonst würden die Wertpapiere nach. Ablauf dieser Frist für kraftlos er- j Bezeihnung der Wert- papiere: 1. Mantel zur Obligation der 6 % amort, inneren Bunde®2anleihe der Republik Oesterreih vom Fahre 1922, Serie 17 Nr. 35 457 zu 1000000 K, 2, Couponbogen zur 6 % inneren Bun- desanleihe-Obligation i i; Serie 15 Nr. 32 905, nom. K 1 000.000 R Barn Zinsschein vom 1: 10.

Landgericht Wien, 1., Justizpalast, - Abt, 47, am 21. Oktober 1940.

des Alois eggerstr. 16 13. Polizze Nr. inger des „Deut-

ifinger, Linz (47 T 1007/39—18). 14. Polizze Nr. 7 128 650 . „Deutsher Ring“ Vers.-A.-G,, auf Antrag der Anna Haubfleisch, bg. 33 (47 T 1023/ - 15. Polizze Nr. 142602 der Wiener Städtischen u. Wehselseitigen Fanus, Wien, auf Antrag des Mathias | ( Röhrl, Wien, 12., Shönbrunner Str. Nv. 293/38 (47 T 1025/39—T7). lizze Nr. 9 482 534 der Wiener Städti- hen u, Wechselseitigen 7F5anus, Wien, auf Antrag dexr Marie Michel, Wien, (47 T 1046/39—T7). Polizze Nr. 4 808 984 d. Allianz u, Giselavereines, jeßt Ostm. Volksfür- sorge, Wien, I., auf Antrag des Schmidt, Metalldcucker, bergerstr. 25 (47 T 1069/39—9). 18. Ein- lagebuhch Nr. 756 738 der Zentralspar- fasse der Gemeinde Wien, Zweiaganstalt Schöttenring, auf Antrag der Maslvine Friedl, Wien, 20., Karl-Meisel-Straße | Wi Nr. 8/15 (47 T 1122/39—9). Nr. 160289 der Assicuxazioni äuf Antrag des Arthur Astein, Wien, 7.,, Stolzen- thalerqg. 11 (47 T 1154/39—9), 20. Um- tauschbestätiguitg, ausgestellt am 12. 4. 1939 von der Effekienabteilung. der Zen- tralsparkassé der Gemeinde Wien, über nom. S 5000,— 5 2% ‘Salzburger. Pfand- ‘oupon Nov. 19397 ernhard Dimand, 16 à. (47 T 1172/ Nr 97868

Linz-Steg, Freiburg i.

Amtsgericht. A 3. Veschluß.

3 VI 139/22. Dex _ gericht Kiel am 24. O stellte Erbschein nah dem am 1. 3. torbenen Rechtsanwalt und No- i ard Niese in Kiel nzeihen 3 VI 139/22 wird üx kraftlos erflärt.

Kiel, den 28. November 1940.

Amtsgericht. Abt. 3.

Q 97 €. dem Amts- 3. Ausgedote. ©1992 as: } Zahlungssperre.

Betresfs der Schuldverschreibung der : Anleiheablösungsshuld des Reiches von

Aufgebotes bei

Wien, 18., Ausgabeort

tizrat Bernh

134 779 über 25- fi. A sowie- des Auslosungsscheins Gr. 5 Nr. 14779 über 25 NA dieser “Anleiheschuld ist die Zahlungssperre gemäß § 1019 ZPO. erlassen..

455 S. 231. 40 ‘—

Berlin, den 26. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.

klärt werden, 82/39—13).

eingelöst. Von diesem Tage ab werden

] Durch Beschluß des Amtsger Berlin vom 25. November 1940 ist der verschollene Kaufmann Wilhelm Paul Uhlenbroich, geb. am 29, FJa- nuar 1848 zu Lippern, ohne feststell- baren leßten Woh deutsher Rei exklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1904, 24 Uhr, fest- gestellt worden. 456 11. 10. 40

Berlin, den 25. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.

und gar: |* 16, Festg. 14/2 fzeptiert von Jose

Betreffs der 4/4 ‘igen auslosbaren Schaßanweisungen des Deutschen Reichs ‘von 1938 Vierte Folge Buchstabe G Gruppe 1 Nr. 14 138/39, Buchstabe G 14 140, Buchstabe G 14140, Buchstabe G 14 140, Buchstabe G Gruppe 5 Nr. 14140 über je 1000 M ist die Zahlungêesperre gemäß § 1019.

ZNO. erlassen. 456 F. 247. 40,

Verlin, den 28, November 1940. Das Amjktsgeriht Ber

Zahlungêsperre. 4/40. Auf Les eir engesellshaft Winkelhausen, Aquavit und bie: schauer Nektifikation in Warschau wird bezügli derx “verbrannten Aktien der Aktiengesellshaft „Akwawit“, Prze- iemniaczano-Spirytusowy S, A. Nrn.: 5107—5123, 5131 bis §145, 5148—5173, 5193—5200, 5209 bis §215, 5217, 5225—5236, 5268—5284, 5335 —5336, 5412—5419, 5539, 2936-——2940, 3263 bis

angehörigkeit

akzeptiert vo Neutorg. 5, in Wien am 7.1

Sammel-Krasftlosertsärung. 47 T 208/40. Nach fruchtlosem Ab- laufe“ der Aufgebotsfrist werden fol- gende Wertpapiere für kraftlaäs erklärt: 1. Einlagebuch Nr. 293 598 A der Zen- tralsparkasse der Gemeinde Wien, Zweig- anstalt Favoriten, auf Antrag des Bern- hard Svpboda, Rentner, Wien, 10., Karl-Diener-G. 5 (47 T 208/40—10). . Einlagebücher Nr. 17678 R und 39310 R der Zentralspaxk meinde Wien, Zweigansta heim, auf Antrag der Elisabeth C ollerg. 49/16 (47 T 222/ 4 nlagebücher der Ersten óosterr. Spar-Casse, Zweiganstalt- Land- straße, Nr. 731 386 und Nr. 733 087, auf Antrag der Anna Wurz, Wien, Marxerg. O (47 inlagebuch Nr. 556

österr. Spar-Casse, Zweiganstalt Hieving,

Gruppe 4 Nr.

fällig am. 23. 5. Johann Kaschüßt, [ über S 818,90, zahlbar in W sparkassenkto. Nr. 78/059, e) ausgestellt in Wien am 11. 2. 1938, fällig am 28. 5, 1938, akzeptiert von. Johann Kaschüßtz, Rohrbach, über S 643 lbax beim Bankhaus Aninger & Co., 8, f) ausgestellt in |. fällig am 24. 6. tiert von Johann Kaschüß, über 8 500,—

Verantwortlich G ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für d

Präsident Dr Schlan ge in Potsdam; für dén Wirtschaftstéil und den übrigen redaktionellen Teil: l Lany\ch in Berli- harlottenburg.

Druck der Preußishen Druckerei- und tiengesellshaft, ilhelmstr. -32.

Drei Beilagen

einschließlich Börsenbeilag i li ealhandelseegister:

tränke-Jndusirie asse der Ge- C t Rudolfs- | briefe Block 193 auf Anträg des Wien, 3., Beatrixg. 39—9). 21. Vers.-

der Viktoria zu Berlin, Di

des Fin zami (47 T 1217/89—10). lasse der Gemeinde

ien ‘am 21. 2. Rudol Wien, 15., n T “Mag e zahlbar in

Nr. .78 059, ien am 25. 2. 1938,

g) ausgckestellt in : 1938, afkzeptiert von

fällig am 7. 7. Johann Kaschüt, 4-8 400,—, zahlbar beim Ban Aningexr & Co., Wien, U

T 224/40—7). 024 der Ersten

5304—53 N 5423486,

e

Erste Veilage

iger

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanze

ITr. 282

1940

T A

Berlin, Sonnabend, den 30. November

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

38202

arn O Koblenzer Stadtanleihen. 4% %ige Anleihe von 1926. Die für das Rechnungsjahr 1940 plan Rg benötigten Tilgungsstücke dieser Anleihe wurden zum eil durch

20. 6. 1940 und Nx. 168 vom 20. 7. 1940 erklären wix hiermit sämtliche bis jeßt noch_ nicht zum

reihten Stamm- und unserer Gesellschaft zu no sowie diejenigen eingerei und Vorzugsaktien, wel taush erforderliche Za und “Uns nicht zur

M-A‘N abrik NAugsburg-Itürnverg WU.GSG.

Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1940.

Umtausch einge- Vorzugsaktien om. RA 20,— ten Stamm- e zum Um- nicht erreichen erwertung Jur

Inaschinenf

Stand am

Stand am Abschreibungen | 35. 6. 1940

g Vermögen. im Laufe d. Geschäfts}.

reihändigen Ankanf beschafft. Für den füg

estbetrag der Tilgungsjumme 1940 wurden am 26. November 1940 die nachstehend aufgeführten Nummern zur Rückzahlung ausgelost:

Buchstabe B zu 1000,— A: Nr. 308, 333, 461, 476, 479, 528, 665, 686, 940, 968, 972, 1005, 1063, 1071, 1126, 1144, 1159, 1163, 1209, 1239, Buchstabe C zu 500,— k.A: Nr. 1436, 1476, 1502, 1510, 1566, 1572, 1579, 1641, 1656, 1658, 1662, 1666, 1670, 1683, 1693, 1703, 1704, 1710, 1803, 1810, 1825, 1829, 1831, 1908, 1909" 1946, 1948, 1954, 1963, 1986, 2000, 2026, 2027, 2045, 2049, 2062, 2119, 2134, 2146, 2166, 2172, 2182, 2199, 2223, 2226, 2227, 2242. -Buchstabe D zu 100,— N. A: Nr. 2951, 2262, 2253, 2254, 2259, 2260, 2961, 2263, 2267, 2268, 2269, 2270, 2273, 2274, 2275, 2276, 2277, 2279, 9980. 2284, 2287, 2288, 2289, 2292, | [ 2294, 2296, 2297, 2298, 2299, 2300, 2301, - 2302, - 2303, 2204, 2305, 2306, " 9309, 2311, 2314, 2315, 2316, 2318, 2320, 2324, 2325, 2927, 23832, 2333, 2334, 2337, 2338, 2340, 2341, 2342, 2346, 2348, 2350, 2551, 25507, 2558, 2559, 2561, 2565, 2568, 2569, 2811, 2812, 2813, 2816, 2817, 2819, 2820, 2821, 2823, 2824, 2827, 2828, 2833, 2835, 2836, 2839, 3041, 3043, 3045, 3073, 3075, 3076, 3077, 3078, 8079, 3080, 3081, 3082, 3083, 3034, 3087, 3088, 3090, 3092, 3098, 3101, 3104, 3106, 3109, 3111, 3113, 3116,

3138. 3134) 3135, 3138, 3139, 3141, 3143, 3144, 3145, 3146, 3147, 3148, 3149’ 3150, 3151, 3155, 3156, 3161, 3162. 3163, 3164, 3165, 3166, 3168, 3171, 3174 3175, 3179, 3181, 3185, 3186 3192, 3194, 3196, 3199, 3202, 3203, 3204. 3208, 8209, 3211, 83212, 3214 3216, 3224; 3229, -3230,- 3237, 3238. 3240/ 3241, 3242, 3244, 3245, 3246 3247, 3248, 3249, 3250, 3251, |- 3952. 3255, 3257, 3259, 3262, 3267, S968 3969. 3971. 2976, 2970, 3982, “3986, 3289, 3290, 3298, 3294, 3296 3300, 3301, 3303, 3304, 3807,

3319, 3320, 3321, 3322, 3324, 3327, 3328, 3329, 3347, 3350, 3352, 3355, 3358, - 3360, 3362, 3364, 3365, 3367, 3368, 3371, 3372, 3376, 3379, 3380, 3881, 3382, 3384, 3387, 3390, 3391, 3392, 3393, 3395, 3400, 3406, 3408, 3409 3415, 3416, 3419, 3420, 3422, 3423, 3424, 3425, 3431, 3433, 3434, 3435, 3437, 3438, 3439, 3440, 3442, 3444, 3448, 3449, 3451, 3452, 3455, 3456, 3458, 3459, 3460, 3461, 3462, 3464, 3466, 3469, 3471, 3475, 3477, 3478, 3479, 3481, 3483, 3484, 3485, 3486, 3487, 3488, 3489, 3491, 3493, 3494, 3500, 3501, 3502, 3503, 3504, 3507, 3509, 3510, 3513, 3516, 3517, 3519, 3520, 3524, 36526, 3527, -3628, 3529, 3530, 3832, 3836, 3837, 3839, 3862, 3865, 3866, 3870, 3872, 3873, 3874, 3875, 3876, 3878, 3902, 3906, 3907, 3909, 3910, 3931, 39834, 3935, 3936, 3937, 3940, 3941, 3942, 3945, 3946, 3953, 3956, 3958, 3959, 3961, 3963, 3967, 3968, 3969, 3972, 3973, 3976, 3977, 3980, 3982, 3983, 3987, 3988, 3991, 3997, 3998, 4087, 4088, 4090, 4091, 4093, 4094, 40%, 4101, 4102 4104; 4105, 4108, 4131, 4132, 4134. 4140, 4191, 4192, 4194, 4195, 4198, 4199, 4200. - Die vorbezeihneten Teilschuldver- {reibungen werden vom 1. 3. 1941 ab

die ausgelosten . Teilschuldvershreibun- gen niht mehr - verzinst. Die Junhaber der ausgelosten Teil- [Ges engen werden aufgefor- ert, die Kapitalbeträge der Teilschuld- verschreibungen gegen deren Rücgabe und. der noch nit verfallenen Zins- S bei den auf dex Rülseite der ilshuüldvershreibungen benannten stellen zu erheben. Fehlende Zins- heine: werden am Kapitalbetrage ge-

rzt, ‘9 :

“1 ige Anleihe von 1928. “Die ‘für das “Rechnungsjahr 1940} lanmäßig benötigten .Tilgungsstüe ieser. Anleihe wurden - restlos durch freihändigen Ankauf beschafft.

Koblenz, den 28. November 1940.

- Der Oberbürgermeister.

7. Aktiengesellschasten.

ea.

t aschineufabrik Germania

“vorm. J. S. Schwalbe « Sohn,

i Chemnig. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be-

kanntmachungen im Deutschen Reichs-

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 115 vom 20. 5. 1940, Nr. 142 vom

gestellt worden sind, eseßes vom 30. Fa- indung mit Artikel I 1 Abs. 2 der 1. Durchführungsver- September 1937 für kraftlos. Die an Stelle der für kra los exklärten Stamm- und V aktien zu nom. F. 20,— auszugebenden neuen Stamm- und. Vorzugsaktien . nom. R.Æ 100,— werden nah Y der geseßlichen Bestimmungen für Rech-- nung der Beteiligten versteigert.

Der Erlös wird nah Abzug l andenen Kosten den Beteiligten im erhältnis ihres Aktienbesißes ausge- | ahlt oder für deren Rechnung hinter-

legt. Ô Chemnis, den 29. November 1940. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Der Vorstand. :

8 179 des Aktien

: lagevermögen: nuar 1937 in Ver L, Anlag g

1. Bebaute Grundstüdcke: Geschäfts- und Wohngebäude . Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten

Unbebaute Grundstücke

Maschinen und maschinelle Anlagen .

Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar

Konzessionen, Patente s

Anlagevermögen insgesamt « «

. Jm Bau befindliche Anlagen é

Beteiligungen mlaufsvermögen: ;

. Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. « « o e o o o +*

Halbsertige Erzeugnisse Es

Fertige Erzeugnisse . « - Wertpapiere. . «e e o o ooo 60 Geleistete Anzahlungen:

11 430 290

ordnung vom 29. 10 290 516

10 583 725

Se S0 2D

23 203 599 26 802 982

E

I D

13 444 875,91 ; 102 945 570,09 552 892,34

Konzernunternehmen .

116 943 338

Anzahlungen an Sonstige geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmen .„ «

G9

12742 215

11 189 400,48 E 88000887

0E E 001 0E a S S R E 09 M D p M

]

Südostropa Handelsgesellschaft- Aktiengesellschaft, Berlin. Hexr Direktor U. Hösel Aufficht8rat unserer Gesel

Der Vorstand.

Vereinsbrauerei

Herrenhausen-Hannover A.-G.

in Hannover.

Aktionäre unserer Gesellschaft

der am Donners-

tag, den 19. Dezember 1940, mit- tags 12 Uhr, im Büro der Brauerei tattfindenden ordent: ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes mit dem Fahresabschluß und dem Bericht: des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die verteilung. *-

3: Entlastung des Vorstandes und des

4. Aufjichtsratswahl.

l des Abshlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm-

lung sind diejenigen Aktionäre berech-

tigt, welche gemäß § 17 der Sagzungen

bis spätestens 16. Dezember 1940

ihre Aktien

bei dex Gesellscha

bei der Deutschen Hannover,

bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, i

bei der Commerzbank A.-G., Fi- liale Hannove „fämtlich in

G L 01S S ch0 F 4,0 05/05 S S

chs Kassenbestand, Guthaben bei Noten Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung Bürgschaften KA 1 887 828,17

M So O M O

ist aus dem schaft aus-

179 239 089

E I QUNS

geschieden.

E Se C 0E E E A E A A

213 553 163 Verbindlichkeiten.

1. Geseßlihe Rücklage . « 2. Sonderrüdcklage . . Hypotheken und Hypothekendarlehen . «- . Rückstellungen für ungewisse Schulden Paul-Reusch-Jugendstiftung Verbindlichkeiten: 1, Erhaltene Anzahlungen: Anzahlungen von Konzernunte Sonstige erhaltene Anzahlungen . .

2, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un 3, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen « « -...- 4, Verbindlichkeiten gegenüber 5, Warenlombard-Kredit (Deu 6. Sonstige Verbindlichkeiten. « « « « Bürgschaften X{ 1 887 828,17

Gewinnvortrag aus dem Vorjah JFahresgewinn

. Grundkapital - 30 000 000

Rücklagen:

10 000 000

13 705 076 17 238 545

werden hiermit zu der am Donner&-) 2. Sonderrücklage. . «oe eee

E, (Gifinbeiben orene E n aaa eie lichen Hauptver

13 230 322,71 94 163 961,30

d Leistungen

107 394 2841| 20 645 124

ts{-Niederländisches Finanzabko 19 711 706!

142 748/55 2 505 086/90 7617 835/45 647 835 45 3 000 000|—

|

647 835 15 2 000 900 213 553 163 87

ab: Vortrag auf neue Rechnung « Reingewinn

G Sd. 02S Mei E S. D

C L E 0 So E S S AR Sl S S 0E e R E

Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30, Juni 1940,

Aufwendungen.

60 321 056 23 5 304 026 12

. Löhne und Gehälter . . « «

. Soziale Abgaben

. Abschreibungen: auf Anlagen auf Beteiligungen

insen und Bankspesen . . . . . «

teuern: Steuern vom Einkommen,

Sonstige Steuern und Abgaben . «

Währungsverluste Ï Beiträge an Berufsvertretungen . . « Außerordentliche Aufwendungen Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . Jahresgewinn

5 325 238,21 175 092,25

N A L Wo Via E. 10:20 0 E03 S Q 0 Ol 790: M8

l Hannover oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank

bis zur Beendigung der Hauptversamm-

inteclegen und im Falle der bei einem Notar oder ertpapiersammelbaunk die

Bescheinigung

ezomber 1940 bei der

Gesellschaftskasse einreichen. Hanyover, den 26. November 1940.

Vereinsbrauerei

i s nuover A.:G.

Friedrich Grünewald.

E Ae L 0 0 E E e S) E P M Sa M0

5 500 33( 16 221 54?! 30

G S 2 0 00:0 §00 S S

“11 623 408, 6 203 339,46 Ep T R T “R

v trag und vom Vermögen . om Ertrag Vermög 17 826 742 46

411i 180/12 178 689 60 591 009/69

Fes

6 Q S2 E P” D: 00 R E A ck 20000 S0 Be F

R R E E C A E C Ep Ee S 00 6E E N S

E

* 142 748,55 * 2 505 086,90

E da E 2 617 835,45 647 835,45 |

age Ee iei E . 2 000 000,—

9, Gewinn:

E R C S G S S E T T O O7

Der Vorstand d

Herrenhausen 647 835 45

9 000 000: 92 912 405/93

c 2 Wi Mos: Sl D: M 010

ab: Vortrag auf neue Rechnung « - Reingewinn . «

22S. 07ck: S: 90. #5 '5C

] ohlenwerke Emilienschacht A. G. _in Kosten (Sudetenland). Einladung zu: der am Freitag, den

20, Dezember 1940, um

.nâchmittags in Tepliß-Schönau

nauer Park 1/1 („Hartmannshof“

findenden außerordentlichen versammlung. Tagesorduung:

4 Reichsmark - Eröff- nungsbilanz zum 1. Fanuar 1940 und der zugehö Vorstandes, des - Wirtschaftsprüfers.

._ Beschlußfassung

ellung der Reich3mark-Etöffnungs-

b | anuar 1940 und

über die Umstellung des Grüund-

. Aenderung der 4 und 15 d C g 88 er

gu (S i Grundkapitals und Stimmrecht). . Wahl des Wir das Geschäftsjahr 1940, A ; tonare, die in der Hauptversamm- lung das Stimmrecht C lilo n An- träge stellen wollen, müssen ihre Aktien

der Filiale

142 748/55 91 873 405/32 324 179/09 572 072'97

92 912 405/93

cher und der Schriften der Gesellschaft der Jahresabschluß und der Geschäfst8-

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2, Jahresertrag gemäß § 132 I1, 1 des Aktiengeseßes 3. Erträge aus Beteiligungen 4, Außerordentliche Erträge « «+ « -

G S 0e. S

pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der d Nachweise entsprechen die Buchführung, sabschluß erläutert, den geseblihen Vorschriften.

eptember 1940. reuhand-Gesellschaft

An Genußrechten sind im Umlauf K.4 513 550,—

Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß hein Nr. 1 der Alti ein Nr. 17 der Aktie zu KA 400, ein Nr. 1 der Aktie © 1—10 000 zu X.4 1000, i ein Nr. 1 der Aktie über 10 000 zu RAM 1000,— mit 80,— Nr. 6 der Genußrechtsurkunden r RA 100,— mit RA 3,50

r RA 60,— mit RAÆ 1,75

rt eingelöst werden: * Augsburg, Frankfurt a. M., chaf}t, Verlin, Augsburg,

sburg, Fran! urt a; M., Hamburg, München, Nürnberg,

ftiengesellshaf}t, Verlin selbank, München,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer sowie der vom Vorstand erte bericht, soweit er den Jahre

NAELSLE

1. Vorlage ilten Aufklärungen un

en Berichte des ufsicht8rates und A-G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

ddeutsche / (Genußrechtsverordnung vom 24. 10. 1928).

e zu RA 200,— mit 16,— mit RAÆ 32,— mit RA 40,—

Gewinnanteil Gewinnanteil! Getwvinnanteil Gewinnanteil) und der Gewinnanteilschein

ilanz zum ‘1,

4: Umstellun unserer Gefellschaft

), § 15: Aktienkapital

bei den nastehenden Bankinstituten sofo Deutsche Bank, Verlin, Commerzbank Aktiengesel Nürnberg, Dresdner Vank, Verlin, Au Reiths-Kredit-Gesellschaft ypothekeit- und Weh reinsbank, München, Augsburg, Bankhaus Merck, Finck & Co., München, . Warburg «& Co.,

Dem Aufsichtsrat gehören an: Paul Reusch, Ludwig Benedikt Freiherr von Cr üsseldorf; Ludwig Kastl, München;

Wiskott; Gerdshagen. __ Dem Vorstand gehören an: Vtto % Richard Reinhardt, Mainz-Gustavsburg; Emil Sörensen, . Augsburg, den 27. November 1940,

) i L tschaftsprüfers für München, Nürnberg,

ambur H R , Hamburg, München,

Frankfurt a.

Augsburg, Nürnberg, Nürnberg,

ditgesellshaft, Hamburg.

Oskar Ritter von Petri, Nürnberg, stellvertretender Lindenberg; Franz Haniel, München; Karl ummel, Berlin; Carl Tabel, Creußen; Otto

\ s am 17, in TePliß-Schö der Deutschen Vank oder bei der Fi- liale der Dresdner Bank bis zur Be- der Hauptversammlung hinter- _“gze 5 Aktien gewähren das Recht E T dor Gi ; m e der Hinterlegung bei Notar oder einer Wertpap ersammel- nterlegungsschein Dezember 1940 bei der Gesellschaft eingereiht werden. Kosten, am .30. November 1940. Der Vorstand.

Vayerische

. Bankhaus M. Oberhausen, Vorsißer; Hohenaschau; Otto Geßler Hermann Reusch, Oberhausen; Hans

Otto Meyer, Augsburg; Hans Wellhausen, Nürnberg; Karl Plochmann, Nürnbergz

amer-Klett,

bank muß der spätestens am

Der Vorstand.