1940 / 287 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Li A e ¿f

ils i ZUENX s wt Feet

Erste Beilage zum Reih3- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 6. Dezember 1940. S. 2 Erste Beilage zum Neihs- und Stiaatsauzeiger Nr. 287 vom 6, Dezember 1940. S. 3

Leberecht Hünlich A.-G.,

Vereinigte Verlagsanstalten A.-G., |Schmiedag Aktiengefellschaft, Hagen i. X. 6. Vorauszahlungen . ¿ „e. 31 746,30 E Trierer Walzwerk Aktiengefellshaft, Trier. Bitt E alem Blalza-Sprembers- R

Oberhausen (Nhld.). 6. W Forde R : E Die Herren Aktionäre unserer Gesell- Bilanz zum 30. Juni 1940. e fen dig pee e S 2 E : Bilanz zum 30. Juni 1940. Gefeßliche Rücklage ; z 90 000/— | Leberecht Hünlih A.-G., Neunsalza- s i ' E Wertberichtigungen auf Umlaufyermögen 10 000 Spremberg, zu der am 28, DezembeL

haft werden hiermit zur ordentlichen E E E 8. Forderungen an Vorstand und Angestellte . . . 83600,— | 776 786 : e Nüüellungen 9249 228 19 2 S i für das Geschäftsjahr 1938. Mane Aktiva. L ART A Zirgeois Abgang | Abschreib. an an 9, Es sinschl: Reichöbank- und PosischeS | Aktiva, Stand N | Zugang | Abgang Mgen 06, 1940 Verbindlichkeiten: Vahnhossrestauram Neusalz Sprems aas, L Ube in das Geläft&e L Anlagevermögen:| A [5] A |S] zA (5 A [s] BA 5 10, Bankguthaben 7266,11 | 176 477 I, Anlagevermögen: RA [S] RA 5] BA 9] BA 90 BRA |9 2. Konzernschulden ai lung der Gesellschaft Ln e O0 immer der Gejellshaft in Ober n ans L Bebaute MEE . ITT, Rechnungsabgrenzungsposten . « «« E. LOEO Î L Bebaute Grunb- Wi s i 3, Sonstige Schulden -„ « - - .+ E 278 841 Tagesordnung: hld., Laugémardstraße 19, eingeladen. Grundstücke: s Passiva 2458 716 “" ftüde mit: . Rechnungsabgrenzungsposten 35 L S avs Oa L Vorlegung des Geschäftsberichts Und 9 rbiis- ober T, Grundkapital e Ee 750 000|— 9 g e e S t S der Gcwien- L S des Abschlusses für das mit dem Wohngebd: F Os Sage 2 E Ca deE, “T 181 900 - A R Lehe 080 des Vorstandes für das Geschäfts- 31. Dezember 1938 Mi tes Ge- b) mit Fabrik- E. de A E entri ge i b) Betriebsge- ewinn- un H er usirechnung für as ej äf jahr 193 /46. jahr 1939/40 mit dem Bericht des

schäftsjahr einschließli Bilanz bäude tellungen ° s, 641 20785 i .. | 1070 900 S A E Aufjichtsrates Hierüber, nebst Gewinn- und Verlustrech- augani V, Verbindlichkeiten: 2, bea - RAM 2. Beschlußfassung über die Verwen

: La 1, Warenschulden 1 . Löhne und Gehälter s 772 663 dung des Reingewinnes. nung. i i Baulichkeit. 2 080 224 dstüde . . | 27100 zue : ung des Reingewinne ; Beschluß über Gewinnvexteilung. 2. N aren r 2. Konzernschulden . . ° ; 3. E L , Gejeßgliche soziale Abgaben 58 188 83. Entlastung des Vorstandes und des

. Entlastung des Vorstandes und Grundstü : 4592 9 3, Sonstige Schulden ; 977 508! ; . Ruhebezüge und Unterstüßungen S 5 705 Aufsichtsrates. E Y L cargandtaeg 111 865 Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden ° 26 289: 4. Wahl des Abshlußprüfers für das

Aufsichtsrates. 3, Maschinen und 2458 716 lagen . . . . | 1069 400 . . Neuwahl des Aufsichtsrates. ; . L Z . Zinsen 1 188 Geschäftsjahx 1940/41. * Bestellung eines Abschlußprüfers our A e tos l atis __Gewinn- und Berlusirechnung für das Geschäftsjahr 1939/40. G Dg Lo Steuern: a) Ausweispflihtige Steuern . . . Zur Teilnahme an der Hauptver- für das Geschäftsjahr 1939. 4, Werkzeuge, BA |S, schäftsausstat- b) Sonstige Steuern . . e 81 35822 | sammlung sind diejenigen Aktionäre - Beschluß über die Umwandlung der Betriebs- und 1. Löhne und Gehälter 830 806 Ua E 6|—| 84 015 i 84 015 Beiträge an Berufsvertretungen . . . S 2 150/61 | berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft Geschäftsaus- x Geletlihe foziale Abgaben S E 6. Patente . 1 E L Abschreibungen auf Werksanlagen . . s 85 5833 am zweiten Werktage. vor der mit beschränkter Haftung gemäß stattung. . 3/—| 154 328 [—| 154 330/29 3. Ruhegehälter und Unterstüßungen eins{l. Rückstellungen . - 13 999 2310 307 {233 1ITLLI[ TST S1 571 370 « Außerordentliche Aufwendungen s 24 709/21 | BSEKTS R RRRE Les bex Vene S8 263 ff. des Aktiengeseßes. 5, Konzessionen 4. Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden 2 38 691 6. Beteili —Ts 000 E Gewinn 1939/40 : 2 976/— | fchaftsfasse oder bei einem deutschen SeLHN Eer, i Mea und Patente 80 301 E 80 300|— 5, Steuern: a) ausweispflihchtige Steuern 294 969,29 | S s T ‘1060 897 Mugas Nie at, I, y f 9 é ' IL, Umlaufvermögen: é A Se Neusalza-Spremberg, 4, Dez. 1940,

und Verlustrehnung liegen in der Ge- d : G : —Í A y | shäftsstelle der Gesellschaft, Hermann- L E O E L E L : b) sonstige Steuern . * 148 930,78 | 4483 900/07 . Roh-, Hilss- und Betriebss\toffe . . 857 205,93 Le Gon, Göring-Straße 34, bis zum Tage der 6, Beteiligungen 6 973 —- |— 6, Beiträge an Berufsvertretungen - - « «o «- 3 29724 , Halbfertige Erzeugnisse . . . « 838 339,49 Rohextrag (nach Organschastsabrechuung) 2 1 030 023/15

Generalversammlung zur Einsicht der | 11, Umlaufvermögen: 7. Abschreibungen: - | . Fertige Erzeugnisse ö1 489,72 « Sonstige Erträge . ° 7 070/30 | Seilshwebebahn Jg1s-PVatscherkofel,

e eo. oes . e ee o eo.

20 =I D M fa G5 dD i

o D D S S

Aktionäre auf. . Roh-, Hilf3- und Betriebsstoffe 2 188 710,50 a) Abschreibungen auf Werk3anlagen . » « 76 462,86 . Magazin- und sonstige Vorräte 37 533,65 | 1 284 568 Außerordentliche Erträge da s 23 804/08 Aktiengesellschaft. t E Rhld., den 4. De- , Halbsertige Erzeugnisse E E . 1392 513,44 0A E R E Leide E S ' Vorausahlungen ° . E : | 1.060 897/53 | Einladung zur An achamiticién : L . Fertige Erzeugnisse I 216 652,68 1469 407/45 « Warenforderungen . . ° s ' i Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund | Öauptverfammlung, die am 30. De- Der Vorstaud. Z. P09. + Magazin- und sonstige Vorräte __638 030,23 4 435 906 i __ Haben. F 7, Sonstige Forderungen E _216 929,91 | 2088 173/23 | (er Be A Stiften der Gesellichaft sowie A “Ses O na, zember 1940 in Funsbrut, Landhaus [39010] « Vorauszahlungen . « » » . o . 1 065 601,37 1. Rohertrag (nach Organjchaft8abrechnung) . . « . « « 1 418 95218 8, Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheck- rungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Erweiterungs5au, Zimmer 102, um Vereinigte Verlagsanstalten A.-G « Warenforderungen . « «. ° 3 477 003,42 2. Zinsen e C . ° 12 080/16 guthaben «ooo 10718,50 „lx [ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseglihen Vorschriften. 9 Uhr stattfindet. (88896]

T c. sen (Rhld. ) ads Sonstige Forderungen « « « « « ° 1 621 130,12 3. Sonstige Ecträge . . „e eooee oe . 29 578 97 9. Bankguthaben imes cs S110) 47908 Frankfurt a. M., im Oktober 1940. Tagesordnung:

Die n Altionäre unserer Ge- Konzernforderungen . « « « « - + « « _00120,— | 6 213 854/91 |4, Außerordentliche Erträge « « «« «o. ___8796/14 CIT. Rechnungsabgrenzungsposten «ooooo 10 432 Johannes Kähler, Wirtschaftsprüfer. L BeriGiersiaUung des De sellschaft werden hiermit zur ordent: ehr 0 I einshl. Reichsbank- und Postsched- 1 E S 1469 407/45 Bürgschaften A 17 100,— 5 216 5844: Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. phil. Carl Liyp, Dortmund, Verhältnisse ‘der Gesellichaft \ O F r 5 e o ee ooooo , , . . 1 [A I I i x i =, ini 3 t A Gt in- . . .

E S E e ooo | 10, Banfuihaben ‘7200s area ada e L IOOOOUOS | 108 90000) 09 ber aVleNenden Gn weer E L Passiva. S Soger, Nase: Dr-Mng,, DLNRO, e 6. Fris Springer, Des | ber dos Ergeduis, dés abgelaufe- D! } Ee S Z er Bücher und Schristen der Gejell]ha]t jow1 ritand erteilte d- ; E L E R s Q S T nen echasts]ahres neb} rUs auf Montag, den 23. Dezember | 111, Rehnungsabgrenzungsposten . « « « « «ooo obe eo 18 613/36 | rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der E Gesctlite Ra G 2 O 006 s U eas gehören an die Herren: Dr, Erwin Gründer, Kassel; Dr. Hans fungsberiht des Aufsichtsxates. 1940, E n e f das Bürgschaften «2.4 6 305 000,— —|__ | Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, IIL. Sonstige Rücklagen : 350 000 Gs S auniveramóiins vom 15, 11. 1940 hat beschlossen, eine Divideude| Beschlußfassung über die Verwen» Oberhausen, Rhld., Lan emaréftraße 19, ; Ad idi ag A E R h | IV. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen : 36 525/31 | von 4% zu verteilen, Die Dividende kann ab 16. November 1940 auf Gewinn-| g Gg des eingewinn r F SE a t at j Passiva dret, Mien SRUR L, R V. Rüdstellungen « « «eee o e 1 002 581/58 | anteilschein Nr. 3 bei der Dresdmer Bank in Berlin und Kassel, bei der Deut-| po pbialsung Über Ne Ert ang

L E E a E ; Tadel | porn Mara v E VI. Verbindlichkeiten: as schen Vank in Kassel, bei der Gefellshaftstasse und bei der Hauptkasse der| 4 aud! des Aufhe

Î; L E N CAURE Sn 24 ae A Lun es E NL o Dem Vorstand gehören an dié Herren: Dr.-Jng. Heinrich Bitter, Hagen i. W.; 2 E E E e 579 431/53 Hoesch Aktiengesellschaft in O e werden. Ermächtigung des ‘Vorstandes, alle dein 30 Juni 1939 “abgelaufene IV. Vertberichtignnken auf das Umlaufvermögen E 70a L P PEUeN 1 #9. HEL Bui, | 3, Sonstige Schulden . « E aar er Us E S P E E E 2 I E O R E N P E A E R E T RE D: I E S der Gesellsait mit der Lokal abE Fo M Aft8tahr niGließli j igen: 7 ; 4, Anzahlungen B . , , j î l ¡ttelì andi Sumähe : e E Rumpfgeshäftsjahr einshließlich | V. Rüdftellungen: z ; ; ———— Vereinsbank « Spargesellschaft |drucke unmittelbar am zuständigen Junsbruck-Hall i. T. A. G. mit Bilanz nebsk Gewinn- und Verlust- N 3 726 929,99 (3827). Schwinn Aktiengesellschaft, Homburg-Saar. Bürgschaften Æ# 17 100,— A für Stadt- und Landgemeinden pi eingereiht werden und ein Wirkung ab 1, Januar: 1941 zu rechnung. 2. Rücfstellungen IT « ae ooooo j S 777 91 Bil 30. Juni 1940 5 216 584 À.-G., Heidelberg. Schriftwechsel hiermit niht verbunden ireffeu und die erforderlichen Vere

2. Beshluß über Gewinnverteilung. | VI, Verbindlichkeiten: i in D E T Cem Ret = ——— ¿ S Das Auffichtsratsmitglied Finanz- | ist, erfolgt der Bezug kostenfrei, träge uen,

3. Entlastung des Vorstandes und 1, Darlehnsshulden 511 000 Éianb am ; Abschrei- | Stand am __Gewinn- und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40. [rat a. D. Ernst Landsried, Heidelberg, | Ueber die bezogenen neuen Aktien | 6. Wahl des Abs{chlußprüfers.

Aufsichtsrates. : 2, Warenshulden . Aktiva. 1. 7. 1939 | Bugang | Abgang | hungen | 30. 6. 1940 N as M ist mit dem 30. November 1940 aus dem | werden zunächst nicht übertragbare | 7. Allsälliges.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und 3, Konzernschulden . i H : E Ra : E Aufsichisrat unjerer Gesellshafi aus- E ausgestellt. Die Aus-| Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht Verlustrechnung liegen in der Geschäfts- 4, Sonstige Schulden 450 168,91 S: Löhne und Gehälter « * + | 2422 191 geschieden. [18888] | reichung der neuen Aktien erfolgt als- | ausüben wollen, haben ihre Aktien stelle der Gesellschaft, Hermann-Göring- 5, Bankschulden . i 49 500,— L, Anlagevermögen: BA N} BA |S| BRAÆA H] BRÆA N A Geseßliche soziale Abgaben E 203 158/48 | Seidelberg, den 2. Dezember 1940. | bald nah Fertigstellung gegen Rütgabe | spätestens fünf Tage vor dem Zu- Straße 34, bis zum Tage der General- 6, Anzahlungen . . ; 1 500,— | 7 330 085 1, Bebaute Grund- Ruhebezüge und Unterstüßungen einschließlih Rückstellungen . 92 4934 Der Vorstand. der Kassenquittung bei der Stelle, die | sammentriti der Hauptversammlung versammlung zur Einsicht der Aktio- tien R.A 6 305 000 s stücke mit: Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden « « « .. 119 829 Daniel Keßler. die Quittung ausgestellt hat. Die Be- | bei dex Landes-Hypothekenanstalt in näre auf. H E ——- a) Geschäfts- oder Zinsen A E 48 016/93} Das Vorstandsmitglied Herx Dir. | zugsstellen sind berechtigt, aber nicht | Jnusbrue zu hinterlegen,

Oberhausen, Nhld., den 4. De- 16 307 307 Wohngebäud. 9 800 Steuern; 3) ausweispflihtige Steuern « « « - 182 876,04 Wittmann befindet sih bei der Wehr- | verpflichtet, die Legitimation des Vor-| Da die neuen Aktienurkunden noch

b) Fabrikgebäud, b) sonstige Steuern « « «. « + + » - «+ 267770,79 | 450 646/83 | macht. geigers der Kassenquittung zu prüfen. | niht ausgegeben sind, kann das Stimm- BerussvertetuitäËi ¿ ¿- o o ao a9 ‘9 614/33 ie Zulassung der neuen Aktien an | und Antrag8reht dex Aktionäre derart

ee ists ub. I. Pög. Gewiun- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1939/40. bee -aubèren d adt = N s E E E E E D Baulichkeiten . 146 900 Abschreibungen auf Werk3anlagen . « « « «« 574 370/47 | 19905 H ; den Börsen zu Berlin und Leipzig wird | ausgeübt werden, daß entsprechend dem [89005] Neisser es u Soll. RA N 2, Unbebaute Grund- “F920 520'98 OORE) Steae telG Et alsbald nach Vorliegen des FJahres- Umstellungsscchlüssel für das Aftien- Kreisbahn Aktien-Gesellschaft. j L eien E E ° ep 2 einan S 26 500 Sabdi ci E iEEs Ammendorf bei Halle (Saale). CANE es dos Geschäftsjahr 1940 n T Q je vier alte par e M zu Einladung zur ordentlichen Haupt- | 3, Ruhebezüge und Unterstüßungen einshl. Rüstellungen 57 647 * maschinelle An- : . Rohertcag (nah Organschaftsabrechnung) Q EREE Schilling 50,— eine Stimme entfällt.

O I O P s

7 A . , | 3785 909/76 Vezugsausfssorderuug. Ammen bei Halle €S S itn@b Dezember 1940 versammlung für Freitag, p . Freiwillige soziale Auswendungen und Spenden Us 5 270 438 lagen 172 800 25 103/30 . Sonstige Erträge „. « «+5 S 13 022/22| &Fn derx außerordentlichen Hauptver- | on evi M 0 au E D an S ; 20. Dezember 1940, vormittags | 5 Zinsen E s 144 672 4, Werkzeuge, . Außerordentlihe Erträge L « « + | 121 389/—| sammlung unserer Gesellshaft am | Gottfried Lindner Aktiengescllf chaft. | aaa: 08260605 M

10,39 Uhr, nach dem Geschäftshaus | 6, Steuern: a) ausweispflichtige Steuern 626 215,57 triebs- und Ge- S 920 320198 Le. E Cie N Perl Rahm. Ahrens ZYiefÿe. Gemeinnützige Anstalten für

der Firma Lenz & Co., Breslau, Kaiser- b) sonstige Steuern . « « « 603 033,32 | 1 229 248 äfts8ausstatt 1¡— —-{ 10 032185 I \ : C I E E E A A E M E T S E I - ) ns Ä O E .:- RPORIRO g Nach dem abschließenden Ergebnis meiner vflichtgemäßen Prüfung auf Grund | 3 500 000,— auf K.4 5 000 000,— dur weibl. Personen Act, Gef. i. L.,

straße 30/31. R E Tagesordnung: - Beiträge an Berufsvertretungen 21 381 355 001|— 501 44 670/65) 8326 701 der Bücher und Schrifien der Gesellschaft sowie dec vom Vorstand erteilten Aufklä-| Ausgabe von Stück 1000 Aktien im vor T E A0, [37320]. Aachen.

; * . Abschreibungen auf Werksanlagen « x ä ¿ 880 826 E ; : “n ç ; - -

1. Bericht des Vorstandes und des L / IT, Umlaufvermögen: rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß. und- der | Nennwerte von je NA 1000,— und | «e —- | Sil auz nevft Gewinn- und:Verlusts Aufsichtsrats über den Vermögens- | Außerordentliche Aufwendungen . « « - « |__283 273/96 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . 328 720,46 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Stück 5000 Aktien im Nennwerte von | [37600]. Vesit «A lg Lena f §31. Dezeutber Ta, e und die Verhältnisse der Ge- : 9 245 477/64 2. Halbsertige Erzeugnisse . . . « T4 447,— Münster i. Westf., im November 1940. je A 100,—, die auf den Fnhaber Aulagevermögen: A Vilanz. ellshaft nebst der Bilanz über das N Haben. T 3. Magazin- und sonstige Vorräte « 837 187,68 L Dr. Schumacher, Wirtschaft3prüfer. lauten und vom 1. Januar 1941 ab | gebäude. . . 6000,— S s Er E des und des | 1- Rohertrag nah Organschaftsabrechnung . | 8 979 075/90 4. Konsignationslager . . 443 306, Dem Aufsichtörat gehören an die Herren: Kommerzienrat W. Rauten-| gewinnberehtigt find, zu erhöhen. Das | 6olzplaßz . . . 2700,— , Aktiva. BA [K

y D. t E orstandes und des |9, Erträge aus Beteiligungen « « » + 11 918/12 5, Hypothekenforderungen 2 35C strauch, Trier, Ehrenvorsizer; Generaldirektor Erih Tgahrt, Dortmund, Vorsiger; H Bezugsrecht der Aktionäre ist | Maschinen . . 19 500,— Jmmobilien A (Erziehungs- N Aus ra 4 Hil 3. Sonstige Erträge . . „ee. 20 204/55 6, Vorauszahlungen . « « Konsul Dr. Heinrich von Stein, Köln, stellv. Vorfiher; Hüttendirektor Dipl.-Jng. | ansgeshlosfen worden. Die neuen | z\eisanlage . 9 300,— anstalten) _. [2421 05672

: E von zwei ZUushtSrals 4. Außerordentliche Erträge « « «o - 234 279/07 7. Warenforderungen - « - » 347 090,12 Alfred Brcüninghaus, Dortmund; Direktor Dr. Carl Lipp, Dortmund; Bankdirektor | Aktien find von der Dresdner Bank, | Fuventar 700,— Immobilien B (Ländereten A

tedern. D245 1764 8, Sonstige Forderungen - - 6477,49 | 83853 006 Jean Baptiste Nath, Köln; Bankier Eugen von Rautenstrauch, Köln. Berlin, mit der Verpflichtung über- Umlaufvermögn: RUN Sau,» = s n E

Aue Thiivaene an der Hauptver- Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 9, Kassenbestand eins{l. Reich Dem Vorstand gehören an die Herren: Direktor Adolf Arnold, Wuppertal-| nourmen worden, den Jnhabern der | y chforderungen82 408,71 Beteiligung. « « - « S sammlung sind nur diejenigen Aktionäre | der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- 10 E b O SLE ee Alien it L M D und f U e ; Gla erlu e Jahresabschluß und der tex “e G id R E

+7 eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. + Hen Gesellschaftsvertrages Münster im Oktober 1940, ß S seplih \chrif L, Grundkapital . .,

a) e 4 2 Gesellschaftskasse in Dr. Wilhelm Shumacher, Wirtschaftsprüfer.

“f Vin Dem Aufsiht3rat gehören an die Herren: Generaldirektor Erich Tgahrt ; t B bei E Siavtiparkase in Neiffe, Dortmund, Vorsiger, ec È Alfred E Dortmund, stellv. Vorsiyer; Ä Bectbecibtigungen anf Ümlaufvermögen ¿ d) bei der Deutschen Bank, Zweig- | abrikant Wilhelm Altenloh, M Le e Lipp, Dortmund; Dr.-Jng., | 7; Rücsstellungen .. «oooooo ;

a » Di ; A 2 l alten Aktien auf N. 1 166 700,—- neue L E Debitoren . . « «- 2 2715,42 Langerfeld; Direktor Martin Reimann, Wuppertal-Langerfeld Aktien ein Bezugsrecht im Verhältnis Vorschüsse 665,14 S

18 306 Der Vorstand. 3:1 cinzuräumeu. Mnterlegung L20,50

ooooo 496 : Nachdem die Durchfü der Ka- | Bankguthaben 5945,50 —- 38239]. achdem die Durchführung der Ka :

1143 166 : ) pitalerhöhnng in das Handelsregister | Kassenbestand 7,66 89 947 Passiva. Passiva, : —— Federstahl Aktiengesellschaft, Kassel. eingetragen worden ist, fordern wir | Verlustvortrag - 1 139,14 Aktienkapital . . L 700 000 E Vilanz zum 30. Juni 1940 unjere Aktionäre hiermit auf, das Be- | Verluft 1939 . . 6 820,32 7 959/46 | Hypotheken . 944 418125 s M) A eg E zugs8recht edt folgenden Bedingun- T TTg36 108197 | Darlehen 337 200|— iz : : en auszuüben: : Kreditoren . ¿ . 407 192/04 i i 208 355/69 Aktiva Stand am } gugang | Abgang | Wschrei-} Stand am y Die Anmeldung zum Bezuge hat zur Schuldeu ; 9 64839 stelle Neisse, : | L T D E ; inri Vi : qa .| V. Verbindlichkeiten: : 1, 7, 1939 gang 9ang } bungen | 30. 6. 1940 E A au g ô ; ; h Gewinn . . » «» [E late o) bei ber Keliser Vereinöbank e | r, Sm Sorfland gehbren ai bie Herren: Dr-Cug, Heinrih Bitter Hagen. W.; | "1! Warenslen . „M (P e rmadung des Aesglusles is gym | entapilgl & 160 000 . | 70 009 Zer 408,8 See Be ebt E Der Vorstand 2 Ee s «0/000 E rar 60 L, Anlagevermögen: RA H] BAÆA Sf BAÆ 9 BA [9 RA [9 bei der Verbindlichkeiten: Gewinu- und Verlusirechnuug. - H de LE T Mare s 3, Sonstige Schulden . « « . « 34100,44 | 8396 668/44 L E Grund- Dresduer Bank, Berlin, Buchschulden 9 358,17 m E

ank in y D: ide mit: : ê j : : RA i 1 143 165/27 Dresdner Bank, Filiale Halle Bankichulden 32 757,28 42 1154 Aufwand. |

]. , liale Neisse), Dörken Aktiengesellschaft, Gevelsberg i. W., Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäfit3jahr 1939/40. - ú Sen 1 100 Dresdner Bauk in Leipzig, | Agticipationen . . . . 9 641 Srevungen auf Jmmso- À Gla

h) bei dex-Reichs-Kredit-Gesellschaft pzig A. G., Be Vilanz zum 39. Juni 1940. bäuden . ., 6 800 während der üblihen Geschäftsstunden 136 10697 | Abschreibungeu auf Jmmo-

, rin, ¡ i) bei der Verliner Handels-Gesell- ————————_—_—_— 1, Löhne und Gehälter E 464 903/79 2, Maschinen und Í ¿u erfolaen Erfolgsrechnun bilien B 509/30 schaft A. G., Berlin, Stand am Abichrei-| Stand am | 2. Gesebliche soziale Abgaben . i / 37 900/11 Masihielle Ano B F O 18 793/29

j) bei Lenz & Co., G. m. b, H., Aktiva. 1-7-1039 | Sugang | Abgang | Buren | 50,6, 1940 | 3. Ruhebezüge und Unterstüßungen eins{l, Rückstellungen - -; - 8140777 M en D ben Sd ai Qs Auf E E ras. vom s). Dezenaber 1939. T d

Berlin-Wilmersdorf, . Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden 29 135/20 3. Werkzeuge, Be- | Aktien mit Eecwinnberehtigung vom Anfwendungen. RAM Wasser- und Kanalgebühren 5312/43

k) bei einem Notar , 11, Anlagevermögen: zA [5] zA [5] ra lo] ra Is) ra 9,19% Steuern: a) ausweispflihtige Steuern « - « « « 74598,10 triebs- und Ge- 1, Januar 1941 ab zun Ltre von | Handels- und Vetriebs- Zinsen E 15 343:90 hinterlegt haben und bis nach Beendi- | * 1 Yebaute Grund- | 1 b) sonstige Steuern » « « « ++ «+ « + « 60221,35 | 1248194 shäftsausstattung 5|—| 26 198 43/30] 26 155 6|— | 140 % zuzüglich Börsenumsaßsteuer |* unkosten 122 583/55 | Feuerversicherung . . « » 140451 gung der Hauptversammlung dort be- stüde mit: 6, Beiträge an Berufsvertretungen . » „e «e Ge eee 1 547/10 4, Konzessionen und | . | bezogen een mit der Maheute, daß | Abschreibungen a, Anlage- Verwaltungskosten. . . 4 81337 ase T a Vertreter des Staates, a) Geschäfts- oder . |7. Abschreibungen auf Werksanlagen « »„ « «ooooo 00 66 Patente . . 2— |— 2|-—— |— foweit .barstellbar nur neue 10 005/52 | Gewinn 2 648/39 es ijes Neisse und der Gemeinden Wohngebäuden a / | 07 620 907|—{ 122 200/39 51 416/50} 85 583 606 107|— e U e RAÆ 1000,— aus- 132 589 118 314/97 07 gege xen werden. E E

gelten die Staats-, Kommunal- bzw. b) Seteidaos Haben. : E E Kreisfassen als Hinterlegungsfstellen. ) bäuden ? ia 6373 Nohertrag (nach Organschaftsabrechnung) 702 154.71 2 Beteiligungen c E A e / L e E ses Vezidiceifiles int Gde E 2 867/09 -+ Umlaufvermögen: segen Ablieferung des Gewinnanteil- | Bruttogewinn a. Spedition Miete der Fmmobilien A . 59 364/97

Die Hinterlegung ist auch dann ord- 2. U i i: r M S 7 s fe A nbebaute Grund- Sonstige Erträge . . . Ó, , o. . . . . 0. , . # nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien tüde a . Außerordentliche Crträge « «++ ° “1E n d Bub lerias Ge tese : + « 244 213,88 eines Nr. 10 der alten Aktien zu | und Sägebetrieb . . , | 11256812 | Miete der Jmmobilien B 2 850—

mit Zustimmung einex Hinterlegungs- ; 2 j ; E . 110 866,43 G T N T E S S N stelle für sie bei anderen Bankfirmen 3, e u. ma Zinserträge 2 3. Fertige Erzeugnisse * 090 07 180 02 erfolgen. ih Bod ist E LCOBOE Sonstige Erträge . . « « 6 200/63 arr ' Se bis zur Beendigung der Hauptversamm- 4 schinelle Anlagen 181 826 40 876 711 124/07 4, Magazin- Und sonstige Vorräte * 9019010 | L900 preis zuzüglih Börjenumfaßsteuer zu Rückstellung 1937 , . 7 000 Zusch A: Glad! VNN luna im Sperrdepot gehalten werden. i agg 94 “i L Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pslichtgemäßen Prüfung auf Grund 6, Vorauszahlungen E V Vaantizfen sind bereit, na MELLIEDSVEUIUN l «wie j E [= 118 314/97 Die lt, § 18 des Gesellschaftsvertrages chäft3ausftattung 6 17 513 17 513 der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä- 6, Warenforderungen 360 173,11 Möglichkeit den börsenmäßigen An- un 132 589/07 | Aachen, den 29, April 1940. erforderlicen Vollmahten sind dem mla | rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 7 tve V - ¿ 7 c j i D ber 1939 Gemeinnüßige Artstalten für 7 Fen = D RG unge! ) 9, , : . Sonstige Forderungen 9432,11 376 757 Verkanf von Bezugsrehten zu ver-| Danzig, den 31, Dezember , : Vorstand 705 205 —| 156 712 76 462 li f aug 3 rjtand der Neisser Kreisbahn A. G. | Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. i ; E : 98. März 1940 weibl, Persouen Act. Gef. Cs bis zum 16, Dezember 1940| 5, Beteiligungen . aa M E NEE, ra 19D |— Frauïfurt am Main, im Oktober 1940, | | Saaten E E 5 L uo “edie mit dem Bezuge verbundenen E "Aktiengesellschaft für Aachen, Michaeïts8bergstr. 16. einzureichen. / ; j ifer. ° : | S : A (A t e M. Neisse, den 3. Dezember 1940 TIL, Umlaufvermögen: Dem Aufsi hdr tinter Mata aeg Paas Sa Viecttor Dr.-Jng. Heinrich 10, Kassenbestand einschl. Reichébank- und Postscheck- | C S die übliche A Der Vor Do L EeaDotva?y G Ran Code Kay lok fes Der Aufsichtsrat 1, Roh-, Hilf3- und Betriecbsstoffe , « 485 218,40 Bitter, H i, W i Di ektor O l, Hagen i, W.; Direktor Dr. E. W. uthaben .. 16 699,69 in Anrechnung gebracht; E jedoch | Der Vorftand. E 1E ; : er, beth Si der Neisser Kreisbahn A.-G 2: Sasblertice Éczeuanisse - 155 391 25 Sbulte E e! orsiper; Direktor Oskar Paul, Hagen i, W.; Direktor Dr. S. 11, Bankguthaben . . . . « « ._63825,29 | 88642 e Gewitnante! ene T 0 nah der Ms S Se val eh s E ding Linnarg; Elisabeth Flammz 2 0, d , “l t E 4 1 . ¡ O mmer n n vor- | Herren: Konjui Geo mann T è Ee Der Vorsiter: 3, Fertige Eta a Vorräte ° M Dem Vorstand gehört an: Herr Direktor Paul Querfurt, Homburg-Saat- TIL. Rechnungsabgrenzungsposten « « « «« E AES stehend. ae Stellen unter Bes- | Vorsißer; Kaufmann Max Gotthard Schutz, Abwickler : Anna Duhr; Elis, Schlei gal g y L wai Dex Vorstand. 1 531 080/99 ' nußung der daselbst erhältlichen Vor- ! Hamburg; Jng. Yrjò Lehtiö, Helsingfors, * fenbaun; M, Ehrle,

2325/11 2 691 458/68

E

L) . . . J . . *

—/

Heukeshoven, Landrat. 4,