1940 / 290 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

rettet

2 Saar; t

T E E E E E S T T L R L Pr

C EITE

S N M, A

L f fs t

5.0 5 id d, i,

W

. Erste Veilage zum Reich3- und Staat3anzeiger Nr. 290 vom 10. Dezember 1940. S. 2

S

roi, e it A R

Ï2:

[89606]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge-

sellschaft

Körnerstra

Sonnabend,

1949, 16% Uhr, ein. Tagesordnung:

Geschäftsberichtes

L

1. Vorlegung 5 ch des Vorstandes Über das Geschäfts-

¡ermit zu der

E 64,

stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung auf

den

des

28,

in Hagen,

16.

Dezember

jahr 1939/40 mit dem Bericht des

Ausfsichtsrates und Vorlegung des

verteilung.

Fahresabschlusses. ; Beschlußfassung über die Gewinn-

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

4.

eines Abschlußprüfers für

5. Verschiedenes. Maschinen- u. Werkzeugfabrik Kabel Vogel «& Schemmaunn A.-G., Hagen-Kabel,

das Geschäftsjahr 1940/1941.

Emil Shemmann. Max ScchneideL. Walter Schemmann.

[39600]

Wien-Pottendorf- Wr. Neuftädter Bahn.

Gemäß dem mit dem Prioritäten- furator abgeschlossenen Vertrage vom 5. August 1924 wurden am 2. Dezember 1940 nachstehende Stück 558 tionen verloft.

Dieselben gelangen ab 2, Januar 1941 bei der Couponabteilung der Creditanstalt

Wien,

Bankverein . Vezirk, e 6,

mit dem Betrage von A 19 Rüectkzaßlung.

Die

verlosten

Obligationen

[îiga-

in

zur

erhält

der Einreichex mit einem Aufdruck über die erfolgte Rückzahlung ohne Coupon- bogen, welche eingezogen und annul- liert werden, rüdckgestellt.

Nr. 25 79 9% 140 173 197 208-212 221 223 328 454 472 551 611 635 636 835 843 884 964 1021

667 707 754 806

1037 1443 1655 1885 2484 3169 3397 3794 4253 4453 4710 5081 5419 5962 6341 6309 7191 7945 8337 8613 8999 9426 9749

10081 10241 10450 11136 11573 12041 12392 12555 13116

3407 13958 14109 14367 14502 14543 15239 15671 16068 16406 17010 17344 17555 17844 18403 18770

26260 27079 27204 27745 28191 28420 28666 28896 29234 29991 30148 30163 30396 30472 30781 31099

30751 31039 31529 31594

10082 10288 19476 11181 11592 12128 12410 12746 13237 13458 13972 14166 14404 14547 14660 15399 15676 16114 16653 17040 17426 17573 17895 18492 18790 18959 19262 19687 19953 20070 20459 20928 21176 21689 21976 22279 22706 22859 23140 23435 28929 24083 24726 26240 25539 25962 26161 26598 27096 27444 27876 28248 283468 28744 28998 29439 30042

1166 1499 1672 1953 2650 3217 3585 3873 4319 4512 4843 5112 5568 6077 6360 6826 T5954 8081 8488 8635 9056 9652

1248 1504 1797 1978 2904 2263 3591 3908 4324 4590 4846 5121 5626 6090 6367 6261 T7574 8090 8549 8652 9087 9590

1274 1558 1806 2093 2998 3317 3681 3967 4347 4614 4934 5289 5TT1 6114 6597 7001 7918 8206 8581 8945 9133 9595

1356 1632 1817 9163 3027 3334 3719 4130 4358 4646 4996 5348 5898 6291 6627 7055 7940 8263 8593 8960 9267 9644

9842 9846 9878 9928

10095 10298 10718 11212 11634 12237 12514 12859 13247 13545 14036 14224 14411 14554 14972 15402 15778 16123 16708 17058 17448 17695 18070 18508 18805 18990 19283 19777 19988 20083 20473 20946 21271 21755 22131 22396 22722 22922 23169 23573 23932 24235 24783 26391 25572 26980 26177 26617 27116 27459

10134 10310 10766 11487 11819 12271 12520 12880 13300 13580 14047 142830 14421 14576 15075 15422 15846 16193 16855 17075 17486 17722 18211 18579 18845 19048 19326 19838 20013

20554 20957 21313 21844 22133 22414 22752 22361 23171 23; C 23982 24310 24825 25371 25684 26101 26213 26645 2T148 27500 27899 28385 28506 28803 29155 29888 3012 30263 30613 30787 30856 31445 31785 31757 Wien, am 2. Dezemb Der Voxrfét

.

j

10156 10335 10805 11494 11968 12288 12528 13904 13338 13621 14064 14275 14436 14587 15160 15568 15885 16196 16873 17092 17495 17767 18399 18624 8877 9085 19460 19900 20020 20165 20236

54 20748 20976 21366 21963 22170 22563 22785 22984 23220 23660 24010 24510 24967 25479 25704 26124 26249 26754 27170 27510 28101 28412 28516 28805 29181 29911 30131 30290 30650 30993 31449 31461 31838. er 1940.

1415 1638 1879 2396 3094 3341 3792 4206 4449 4654 5040 5418 5914 6294 6718 7140 T7941 8334 8607 8961 9323 9645

10068 10183 10366 10884 11540 12029 12376 12546 13071 13377 13762 14105 14294 14474 14620 15222 15615 16027 16365 16897 17301 17532 17777 18401 18629 18890 19105 19528 19914 20055 20282 20814 21006 21374 21968 22173 22577 22803 23030 23241 23TT8 24018 24577 25066 25487 25794 26126 26253 27047 27194 27655 28178 28415 28529 28824 29214 29933 30143 30321 30703 31009

[39181]

Lokomotivfabrik Krarsß «& Comp. I. A. Maffei Aktiengesellschaft Firmenänderung in Krauß-Maffei Aktiengesellschaft. I. Umtauschaufforderung.

Jn unserer ordentlichen Hauptver- sammlung vom 18. Junt 1940 ift u. a. die Aenderung unseres bisherigen Firmennamens „Lokomotivfabrik Krauß & Comp. A. Maffei Aktien-

gefellschaft“ in

Krauß-Maffei Aktiengesellschaft beshlossen worden. Die Eintragung unserer Firmenänderung in das Han- delsregister ist bereits erfolgt. Da durch diese Aenderung der Inhalt unserer bisherigen Aktienurkunden unrichtig ge- worden ist, sollen die Aktien in neu- gedruckte Stücke umgetausht werden, die auf unseren jeßigen Firmennamen lauten.

Wir fordern nunmehr unsere Aktio- näre auf, ihre noch auf die alte Firmeubezeichunng lautenden Aftien mit Gewinnanteilsheinen Nr. 7 u. ff. der Nummernfolge nah geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Um- tausch in Aktien mit- unserem neuen Firmennamen mit Gewinnanteil- s{heinen Nx. 1 u. ff, spätestens bis zum 20. März 1941 einschließ;lih

in Berlin. bei der Deutschen Bauk,

in München bei dex Deutschen Vank, Filiale Müucheun, in Franksurt a. M. bei der Deut- E, Bank, Filiale Frankfurt a. M., während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden exfolgt nah Prüfung der ein- gereichten Stücke Zug um Zug.

Der Umtausch ist für die Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei.

Die nicht frifigemäß zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft mit dem alten Firmennamen werden mit Genehmigung des AmtsgeriŸhtes München vom 14. Oktober 1940 nah S 67 des Alktiengeseßes für kraftlos erfsárt; die auf fie entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Emp- fangsberehtigten hinterlegt werden.

München-Allach, 2. Dezember 1940.

Krauß:-Maffei Aktiengesellschaft.

; H. G. Krauß.

[38210]

Hirmer Zuckeerfabrik Aktiengesell-

schaft, Hirm.

Erste Aufforderung zum Umtausch

unserer Aktien.

In der ordentlichen Hauptversamm- lung vom 25. Funi 1940 wurde u. a. beshlossen, das Grundkapital unserer Gesellshaft von S 5 000 000,— auf NA 3500 000— in der Weise un!zu- stellen, dal auf je 108 alte Aktien zu S 100,— 7 neue Aktien zu A 100,— entfallen.

Nachdem der erwähnte Beschluß .in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit ünsere Afktio- näre auf, thre Aktien mit den Gewinn- anteilsheinen Nr. 14 für 1949 g s0- wie mit Erneuerungsschein bis fvüte- fiens zum 30, April 1941 ein- schließlich

bei der Länderbank Wien Aktien-

A, Wien, I., Am Hof 2, oder

bei der Creditauftalt ‘Bank-

verein, Wien, L, Schottengasse

_Nr. 6—s8, während der üblichen Geschäftsftunden ¿um Umtausch einzureichen.

Die Aktionäre erhalten vorläufig nicht übertragbare Empfangsbescheini- gungen, gegen deren Rückgabe die neuen

eihsmark-Aktien nah Fertigstellung jeweils bei der Stelle, die die alten Aktien entgegengenommen hat, aus- gefolgt werden. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflihtet, die

fangsbescheinigung zu prufen.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, ia fern die Aktien _nach der Nummernfolge s mit entsprehendem doppelten

ummernverzeihnis bei den vorgenann- ten Stellen am zuständigen. Schalter unter Verwendung der daselbst erhält- lichen Vordrucke eingereiht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver- bunden ist.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spigenbeträgen nah Möglichkeit zu vermitteln. Hierbei entstehende Steuern und Gebühren gegen zu Lasten des Aktionärs.

iejenigen Aktien, die nicht bis einshließlißh 30. April 1941 zum Umtausch gerei wocden sind, sowie diejenigen tien, welche die sum durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreihen und der Gesell- schaft nicht ¿t Verwertung für Rech- nung der Mes zur Verfügung gestellt worden sind, werden nah Maß- gabe der geseßlichen Bestimmungen E krafilos erflärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu- genen neuen Aktien werden fir echnung der Beteiligten gemäß den geseßlihen Vorschriften verwertet wer- den, Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug dex Kosten E oder, wenn ein Reht zuc Hinterlegung besteht, hinterlegt werden. Hirm, im Dezember 1940.

Hirmer Zurkerfabrik Aktien-

l gesellschaft.

Legitimation des Vorzeigers der Emp--

]

Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütie vorm. Paul Reuß in Arteru.

Unsere refstli*cen Genußrechts- urkunden, und zwar die Nummern: 2 17 21 28 29° 33 36 37.38 40 42 47 50 52 59 69 72 74 76 87 88.89 95 99 100 104 109 110 111 115 118 119 123 125 126 127-128 129 146 145 146 147 151 154 155 157 161 162 164 167 168 171 179 178 17D 176 127 182 1893 187 190 191 196 198 202 205 206 207 208 212 213 214 215 222 224 225 226 228 230 298 235 244 246 249 251 252 253 262 264 272 276 278 282 316 318 320 322 325 331 335 336 340 341 342 348 357 368 359 360 363 367 369 370 371 372 374 315 376 381 382 385 389 396 398 400 402 404 432 433 434 436 437 438 447 455 457 460 465 470 471 484

505 522 5283 gelangen vom 1. Jannar 1941 an

in Artern bei der Gesellschaftskasse,

in Artern beim Bankverein Ar- teru, Spröngerts, Vüchner « Cyv., Aktiengesellschaft,

in Verlin bei der Dresdner Bank,

in Salle a. S, bei dex Dresdner

Vank i zum Nennwert von N. A 50,— zur Einlösung, und zwar gegen Rückgabe dexr Stülke und der zugehörigen Ge- winnanteilsheinbogen mit: den Ge- winnanteilsheinen Nr. 8 bis 10, Die Verzinsung dexr vorgenannten Stücke endigt mit dem 31. Dezember 1940. Artern, den 5. Dezember 1940; Der Vorstand. Gustav Gerasc. Hans Helmut Steinmeister.

[29604] „„Kanfmannshaus“

Hamburg Grundstücks-Aktiengesell-

schaft, Leivzig (früher Maschinen-

fabrik Kießling Aktiengesellschaft, / Leipzig).

Die Fnhaber unserer sich noch im Umlauf befindlichen 6 Ligen Teil- \chuldverschreibungen über je 10090,— &AÆ werden hiermit auf- gee ihre Obligationen an der

efellschaftsfafe, Leipzig C 1, Goethestr. 2 Ii, zur Abstempekun lu die neue Firma, die laut Beschlu unserer Hauptversammlung vom 10. November 187 „¡Kaufmanuns- haus“ Samburg Grundftücks-

Aktiengesellschaft lautet, vorzulegen.-

Bei dieser Gelegenheit können die abgelaufenen Erneuerungsscheine gegen die neuen Zinssccheinbogen imgetanit toerden.

Gleichzeitig werden die Aktionäre unserer Gefellshaft hiermit aufgefor- dert, ihre Aktien ebenfalls zur Um- stempelung auf die neue Firma ein- zureichen.

In der am 19. November 1940 statt- gefundenen dag Herr 7000,— M unfecer 6 igen eilshuldvershrei-

bungen mit den Nummern 1, 9, 47,

48, 79, 71, 86 gezogen und ab 2. Fanuar 1941 zur Rückzahlung fälli geworden. Von A Zeitpunkt a erlischt die Verzinsung dieser ans- gelosten 7000,— 6 %ige Teilshuld- vershreibungen unserer Gesellschaft. Die Einlösung erfolgt außer an der Me auch bei der undustrie- und Handelsbank A. G., Leipzig, oder bei dem Bankhaus Meyer & Co., Leipzig. Leipzig, den 6. Dezember 1940. y„Taufmanus8ßaus“’ Hamburg Grunvstücks-Nktiengesellschaft. : Bergmann. R S S E I 67ck Fr R [39018]. Eupener Bierbrauerei A.-G.

Vilanz am 31. Augnst 1940.

Aktiva. RAM Immeobilienkonio . . 49 272 Moaschinen- und Betriebs-

I

uiensilienkonto . ._. , 42 734/30 Kühßlanlagenkonts . . .. 807/94 Pa Enno A 4 291/64

ager- und Gärgefäßekonto 11 651/78 Verfandfaftagenkonto . . 1 088'58 Mobilienkonio . .….. 1— Restaurationsinventarkonto | 1i— Flascheninventarkonto . . Li— Effektenkonto. . . . 815|— Kassakonto ....... 4 468/45 Debitorenkonto . . . 357 753/70 Vorrätekonto. . . ... 69 320/08

542 207/29 Passiva. Aktienkapitalkonto . . .. 200 000/— Delkrederekonto. . . .. 84 Neservefondskonto . . , 32 000|— Spezialreservefondskonto . T050|— Dividendenkonto . . 549/85 Kreditorenkonto. . . .. 130 28468 Getwvinn- u, Verclustkonto: Voctrag . . 19 521,99 y Reingewinn 68 800,77 88 322/76 542 20729

Gewinun- und Verlustkonto am 31. August 1940.

Debet. EA

Generalunkostenkonto . 434 118/20 Reingewinn . . ..…. Ca 88 322/76 522 440/96

Kredit. Gewinnvortrag 1939 .. 19 521/99 Beo C _602 918/97 622 440/96

H | mungen der 3. D.-

Deutsche Papier-Handelsgesellschaft [39208 AG i. Abw.

Vorsißer des Auffichtsrats unserer Gesellschaft ist “Herr Verlagsdirektor Wolfgang Müller-Clemm, Essen; stellv. —vigti ist Herr Dix. Georg Beyer,

ssen.

[39376] Gläubigeraufforderung.

Jun der auptversammlung vom 27. 9. 1940 hat die Gesellschaft ihre Auflösung beschlossen.

Die unterzeihneten Ahbwickler fordern hiermit gener S 208 des Aktiengesetzes die Gläubiger der Ge ellschaft Zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

* Die Abwickler

der Grundftücks8verwaltungs-

Treuhand - Aktiengesellschaft, Leipzig C 1, Gvethestr. 2. Albrehcht. Bergmann.

[89602] ¿ Deutsches National{-Theater Aktiengesellschaft, Berlin. - 3. Aufforderung.

Auf Grund des Artikel 1 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien- eseß vom 29. 9. 1937 fordern wir ie Fnhaber unserer auf einen Nenn- beirag von M 20,— lautenden Aktien Nr. 00001— 02400 hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil- und Erneu- erungsscheinen mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20, Januar 1941 bei der

Bank der Dentschen Arbeit A.-G.

in Verlin C 2, Wallstraße 62—65, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien im Nennbetrag von je KA 20,— wird eine neue Aktie über nominal NA 100,— ausgegeben. Die Um- E e ist bereit, den An- und Ver- kauf von Spitenbeträgen zu ver- mitteln.

l lad Aktien über nom. N.A 20,— niht innerhalb der emen Frist eingereiht werden oder die zum Um- tai in Aktien über nom. F 100,— erforderliche Zahl nicht erreihen und der Gesellschaft niht zur Verwertung ir Rechnung der Beteiligten zur Ver- ügung gestellt werden, werden sie nah Maßgabe der geseylihen Bestimmun- gen für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er- klärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rehnung der Beteiligten in öffentliher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesißes zur Ver- fügung gestellt.

Berlin, den 7. Dezember 1940.

Der Vorfiand. Krau se.

[39176]

Sachseuglas Aktieugesellschaft. (Bisherige Firma: Sächsische Glas- fabrik August Walther «& Söhne

Aktiengesellschaft.) Áufforderung Len Umtausch unserer tien. 3. Bekanntmachung.

Laut Beschluß unserer Hauptver- santmlung vom 183, Juni 1940 wurde unsere Ats in „Sachsenglas At- tiengeselschast““ geändert, Die Ein- tragung ins Handelsregister erfolgte am 17. Funi 1940. Aus diesem Anlaß jan wir uns ents{chlo en, für sämt- ihe Aktien neue Aktierurkundetr au3zugeben.

Wir fordern daher die Jnhaber unserer Aktien auf, diese nebst Erneue- rungssheinen und Gewinnanteilscheinen Nr. 11—-20 mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis in e Ausfertigung bis zum 21, März 1941 einschlieslich

bei a Dresdner Bauk, Dresden,

odex

bei der Conmrerzbank Aktiengesell-

schaft in Dreëden, Dresden, während der übliher Kasfenstunden zum Umtausch einzureihen, wogegeu zunächst nicht übertragbare Kassen- quittungen ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien bei Ablauf der Umtauschfrist zur Ausgabe fommen, Die Einreichaungsstellen find berehtigt, aber niht v ichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kafsen- quittung zu prüfen.

¡Nach Ablauf der Umtauschfrist wer- den die niht zum Umtausch eingereich- ten Aktien für kraftlos erklärt; die Genehmigung des Amtsgerichtes Rade- berg hierzw ist erteilt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu- gebenden neuen Aktien werden den Be- rechtigten E oder zu thren Gunsten beim Amtsgericht hinterlegt.

Bei dieser Gelegenheit beabsichtigen wir, das Grundkapital. unserer Gesell- [Hani en als möglich in Aktien zu ¿A 1000,— Nennbetrag einzuteilen. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, bei der Einreihung ihrer Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien gleichzeitig der Vereinignng dieser Aktien 1n solche zu K.A 1000,—

-

A 100,— wird gemäß den Bestim- -O, zum Aktien- ge! vom 21, 12. 1938, Art. T, eine e zu NA 10900,— ausgehändigt werden. Die Umktauschstellen werden unsere Aktionäre bei der Dur{führung dex Vereinigung gern unterftügen. Der Umtausch erfolgt gebühren- und Vagenumtanerteer ; Ottendorf-Okrilla im Dezember 1940.

Eee Borden chaft,

zuzustimmen, Für je 10 Aktien "zu e

[39622] Erven Lucas Bols Aktiengesellschaft in Emmerich. Dur Beschluß der Generalversamms«s

lung der Erven Lucas Bols A. G

in Emmerich vom 29, November 1940

sind an Stelle der bisherigen ausge-

schiedenen Aufsicht8ratsmitglieder A,

E WVittkämper, G. C. Verheul und ._Klerk in den Auffichtsrat gewählt: Dr. rer. nat. Friß Caspari in Gstadt

am Chiemsee (Vors.), Frau Maria

(Rie) Caspari geb. Dudok de Wit in

Gstadt (stellvertr. Vors.) und Dr. rer,

pol. Martin Hoeppner in Düsseldorf.

[37898] :

Rheinische Hypothekenbank, Mannheim-Berlim. Küudigung mit Umtauschangebot.

Wir kündigen hiermit sämtlihe no@ umlaufenden Stücke der

414 %igen (früher 7 bzw.

8 igen) Goldpfandbriesfe der Serien 5, 7, 11 und 13 der ehemaligen Berliner Hypos thekenbauf Aktiengesellschast, Berlin,

W Nüctkzahlung zum Nennwert aur

. Januar 1941,

Die Verzinsung “dex gekündigten

fandbriefe endet mit dem 31. Dezens ber 1940. Der auf den 2. Fanuar 1944 fällige Zinsshein wird demnach noch eingelöst.

ie Einreichung der Stüe N niht fälligen Zinsscheinen (1. Fulki 1941 und f.) und Erneuerungsscheinen r bei der Nheinischen Hypothekens-

ant in Verlin W 8, Pariser Plat 1, oder bei unserer Hauptniederlassung in Mannheim zu erfolgen.

Zugleih machen wir den Fnhabern der gekündigten Stücke bis einscchlies- lich 15, Jaunar 1941 ein Unt» taufcchaungebot in

4 ige Rheinische Hypotheken-

bank Hypothekenpfandbriefe, Reihe 47, nicht rüdckzahlbar vor 1, Fuli 1946, zum Kurs von 100%, frei von Spesen und Börsenumsaßsteuer.

Zin®stermine: 2. Fanuac und 1. FJult jeden Jahres. Der erste Zinsschein wird am 1. Fuli 1941 fällig.

Stüctkelung: A 100,—, RA 200,—, RA 500, —, RA 1000, —, RA 2000,—, R. A 5000,—, ;

Lieferung: nach. Erscheinen.

Zulassung der Anleihe zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Ber- lin, Frankfurt a. M. München und Wien, ebenso wie zum Lombardverkehr bei der Reichsbank in Klasse 1 wird veranlaßt. 2

Die Umtauschanmeldung is bis 15. Januar 1941 befristet.

Die Umtauschanträge können, ebenso wie die gekündigten Stücke, außer bet unseren Niederlassungen Mounheim unò Berlin auch durch Vermittlung sämtlicher Banken, Bankiers und Sparkassen eingereiht werden.

Marnheim-Verlin, 27, Nov. 1940,

Nheinische Hypothekenbank.

[39607]

Gasversorgung Oftsachsea Aktien gesellschaft in Heidenau. Ordentliche Hauptversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Moutag, deu 30. Dezember

ebäude der Aktiengesellshaft Sächsisha

erïe, Dresden-A. 24, Bismarekplah 2, stattfindenden 18. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Podgi {chlusses für das 18. Geschäftsjahr vor 1. Oktober 1939 bis 30, September 1940 mit dem Beriht des Auf- A i

eschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinnes.

8. Beschlußfassun

. lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat, 5. Wahl des Abshlußprüfers für das 19. Geschäftsjahr 1940/41. Zur Teilnahme an dex Hauptver- ammlung 4 jeder Aktionär berechtigt. s haben näre, die in der Hauptversammlung R oder Rade stellen wollen, pätestens am 27, Dezember 1940 bei der Gesellschaft anzumelden und ihre Aktien bis spätestens am Pet do Suchsischen Bauk inl Dres i der n Vauk in Dres deu und deren Filialen hn bei dex Allgemeinen Deutschen Creditauftalt in Leipzig und deren Niederlassungen, bei dex Deutschen Vauk, „Filiale Dresden, Abteilung Vittoria- strafe, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgeselischaft, Leipzig, bei der Commerzbank A.-G.e Zweigstelle Heidenau, in Hei

dena,

bei der Stadtbauk in Heidenau oder bei den gefeßlichen Hinter- legungsftellen zu hinterlegen. Dex Hinterlegungsschein ist sür die Dauer der Abstimmung dem anm(ung8s leiter zu übergeben. Wegen der son4 stigen Hinterlegungsvorschristen vergl« §8 17 Absay 4 dex Sayung.

Heidenau, am 9, Dezember 1940. t Ostsachsen Aktien-

llschaft

| . Vev Vorfiand, - Schroth.

Kurzlebige Wirtschastsgüter : 1949, 16,30 Uhr, im Verwoltungs- Y

übex die Ent» - Kassenbestand einschließlich

ih aber diejenigen Aktio- .

F

t E b ea T L M ù Ä S A f : Pee Es hs À É: e A S E H r 2 K, in A zl A& E

K

Ersie Beilage zum Neich3- nnv Staatëanzeiger Nr. 290 vom 10, Dezember 1940. S. 3

(89824)

„Neuland Verwaltungs- und

Wirtschafts-Aktiengesellschaft““ in Dortmund.

Direktox Gustav Köhler ist dur Tod ausgeschieden. Gemäß § 89 Ab- saß 1 ‘des Aktiengeseßes is Direktor Karl Bergmann in Heidelberg in den Auffichtsrat bestellt.

Dortmund, den 27. November 1940. Neuland Verwaltungs- untd E Ene Ia

arf.

[39610] Vekanutmachung der Ardie-Werf Attien-Gesfellschaft, Nürnverg. j

Einladung an unsere Aktionäre zu :

der am Montag, den 30. Dezember 1940, um 15,30 Uhr im Sizungs- (mner der Dresdner Bank, Filiale ürnberg in Nürnberg, Karolinen- straße 16, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. A Tagesordnung:

1. Vorlage der N etivle des Vorstandes mit den - Bemerkungen des Aufsichtsrates, der Bilanzen so- wie der Gewinn- und Verlustrech- nungen für die Geschäftsjahre 1938/39 und 1939/40. E

2. Beschlußfassung über die Genehmi-. gung der Bilanzen sowie. der. Ge- winn- und Verlustrehnungenu. - .

3, Entlastung des Vorstandes und des. Aufsichtsrates. * / :

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.. .

5. Sonstiges. j

Zux Teilnahme an der vorstehenden. i

Hauptversammlung sind. diejenigen Ak-, tionärEEberechtigt, welche bis späte- stens #7. Dezember 1940 ihre Aktien. bei der Gefellsshaft in Nürnberg Ee haben oder ihr einen Hinter- egungsschein einreihen, der besagt, daß die Aktien bei einem dentschen Notar odex dexr Dresdner Bauk in Verlin bzw. deren Filialen bis ein- \schließlich 27. Dezember 1940 hinterlegt und bis nah der stattgefun- denen Hauptversammlung in Sperr- depots gehalten werden.

Nürnberg, den 6. Dezember 1940.

Ardie-Werk Aktien-Gesellschaft.

_ Der Vorstand.

Dr. O ehl, Vorsiger. Dr. Frisch.

[38881]. ; Valencienne Aktiengesellschaft, Dresden. Vilanz zum 30. Inni 1940, Aktiva. RAK 5 Anlagevermögen: VBebaute Grundstücke mit Geschästs- und Fabrik- gebäuden . 176 000,— Abschreibung 83 500,— 172 500|— Unbebaute Grundstüce . 97 500|— Maschinen und maschinelle Anlagen . . 60 000,— Abschreibung 25 000,— 35 000 Betriebs-. und Geschästs- einrihtung . 1, Zugang . . 2809,15 j 7810,16 Abschreibung 2 809,15 1|—

e ———

Zugang . . 630,— Abschreibung 630,— _— Beteiligung - .. 250 000

655 001

I H

Umlaufvermögen: Warenbestand: Roh-, Hilf3- u. Betriebsstoffe 53 199,74 Halbfertige Erzeugnisse 16 778,99 Fertige Er- zeugnisse. . 15298,32| 8527705 Wertpapieee ...... 312 363/25 Forderungen auf. Grund A von Warenkiefermgen u. Leistungen . . . . ., 60 924/59

Reichsbank- u. Postscheck- aben O 6 15659

gu Cte Andere Bankguthaben . . | 8349 551/99 Sonstige Forderungen . . | 1732 25

1 371 006/72

Passiva. Grundkapital. Rücklagen:

Geseßliche Rück- lage. . . . 81 000,— Sontderrüdcklage 100 000,— Rücklage für / S Ersaybeschas- fungen... 7882,22 188 582/22 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver- ; nbgens s 73 721/58 Rücdstellungen flir unge- wisse Schulden“. . 72 000|— Verbindlichkeiten: : Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 5 798,02 Sonstige Ver- bindlichkeiten 36 162,66 41 960/68 Verrechnungskonto Mecha- nische Weberei Dresden

810 000|—

Bi ad o 6a Außerordentliche Erträge . 2 623/29 A 683 260 48

| steht, aus den.

Gewinn- und Verlu nun für die Zeit vom 1. Juli 193 bvis3 30, Juni 1940.

Ferdinand Klein Aktiengesellschaft, Fraukfurt a. M.

ilsi Actien-Braue ilsit. Ses tes n B Kraftloserklärung.

Kraftloserklärung.

Aufwendungen. RA |5 Löhne und Gehälter . . .

Abschreibungen auf das An- Vertragliche Vergütung an Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Ver-

M n E e 168 870/01 Beiträge an Berufsvertre-

B s S í 2 422/80

Zuweisung an die Sonder-

Zuweisung ‘an die Unter- stüßungseinxihtung der - Lalencienne - Aktienge- |

Gewinag: - . :

. Vortrag-aus - - - 1938/39 . . 37118,86 Reingewinn 1939/40 .

Erirag gemäß- §. 132.11‘ 1 Ale ie co oe b

C E Der Borstaud.

" E; vañ de‘ Kainþ. Rithketr.

Nath dênr abschließenden Ergebnis" un- ferer ‘pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bürchec und der Schriften der Gesell- schast svwie- der- vom Vorstand ‘erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der Geschäsisbericht, soweit er den Jahres- ab¡chluß erläutert, den geseßlichen Vor- s{hriften.

Dresden, den 3. Oktober 1940, Treuverkeßr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschafstsprüfun gs-Gesellscch aft. Hosmann, Wirischaftsprüfer.

F. A.: Oelmann.

Nach. dem Beschluß der Hauptversamm- lung gelangt eine Dividende von 6% zur Ausschüttung. Es werden daher

RA 6,— auf jede Aktie zu RA 100,—

N.A 60,— auf jede Aktie zu 2.4 1000,— abzüglih 15% Kapitalertragsteuer aus- geaahtt gegen den Gewinnanteilschein

/

in Dresden bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden Abteilung Vik- toriaßiraße

in Berlin bei der Hardy & Co.

G. m. b. H.

Der Borstand besteht aus den Herren Ewald van de Kamp, Dresden, Gustav Richter (fsiellv.), Dresden.

Der Aufsichtsrat, seßt sich zusammen aus den Herren: Bankier Adolf Braun, Dresden, Vorfißer, Bankier Walter Stiehl, Berlin, stellv. Vorsißer, Fabrikbesißer F. Oscar Wolf, Dresden.

Dresden, den 27. November 1940.

Der Vorftand.

[29625] wf Si S R O E T Ca E I 39625 | Sa!zkammergutlokalbahn-Aktien-

gesellschaft, Salzburg.

Jn der 43. ordentlichen Hauptver- sammlung wurde Herr Josef Holz- berger, Bürgermeister in Bad JF\{ch!, zum Mitglied des Aufsicht8rates ge- wählt. * Der Vorstand.

[89630] E Lokalbahn Lambath-Vorchdorf- Eggenberg Aktiengefellschaft, Lambach. - Der Aufsichtsrat: der Gesellschaft be- steht aus den Herren: Dipl.-Fng. Josef Weber, Hofrat Wels (Vorsitzer), Hanns Zimmermann, Stadikämmerer, Sni (Vorsißerstellvertreter), und Jng. Kar Stern, - Gmunden. - Vorftaud: Johann Braunaner und Ernst Abpurg, betde in Gmunden.,

[39631] en

Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf

Aktiengesellschaft, Guunden.

, Der Aufsichtsrat der Gesellshaft be- erren. Fng. Kar Stern, Gmunden, Vorsißer, Hugo Neu- mann, Obering.,, Gmunden, Vorsißer- stellverfreter, und Hanns Zimmermann, Stadtkämmerer, Linz.

Vorftand: Fohann Braunauer und Ernst Abpurg, beide. in Gmunden,

[39632]

Lokalbahn Vöckiamarkt-Attersee

Aktiengesellschaft in Guunuden,

Der Aussicht9rat der Gesellschaft be- steht aus den Herren: Fng. Kaxl Stern, Gmunden, Foxsider, Hugo Neumann, Obering.,, Gmunden, Vorsitzerstellver- treter, Und Hanns Zimmermaun, Stadtkämmerer, Linz.

Vorstaud: ohann Braunauer und Ernst Abpurg, beide in Gmunden.

[39633] Lokalbahn Uuteracch-See Akticu- gesellschaft in Gmundeu. Dex Aufsichtsrat der Gesellschast be-

steht aus den Herren: Jng. Karl Stern, Gmunden, Vorsißec, Hugo Neu- mann, Oberxing P E, und Ing. Alfred Schupp-

Gmunden, Vorsitzer-

erx in Gmunden.

G.m.b.H., Dresden . . 95 000 Posten, die der Nechnungs- abgrenzung dienen . . 2 066/92 Gewinn: Vortrag aus 1938/39 «87 118,86 Neingewinn | 1939/40 , . 50655046 | 87675132 1 371 006/72

Ernst Abpurg,

Vorstand; Ain Braunauer und ide in Gmunden.

Unter Bezugnahme auf unsere Be- fanntmahungen im Deutschen Reichs- ßishen Staatsanzeiger vom 28. September 28. Oktober 1940 erklären wix hiermit die Aktien unserer Gesellschaft zu nom.

8S 1 ff. der Ersien ordnung zum Afktiengeseß vom 29. Sep- tember 1937 zum Umtaush in Ab- shnitte zu nom. KA 100,— bis jeßt noch nit eingereiht worden sind, d. \. sämtlihe noch im Verkehr befindlichen Aktien zu nom. KAM.20,—, gemäß § 179 Aktiengesey für kraftlos. Stelle der für kraftlos ertlärten Aktien neuen Aktien Rechnung dex Beteiligien nach Maß- geseßlihen Bestimmungen dexr Erlös wir

der entstandenen Kosten den Verhältnis

Unter Bezugnahme auf unsere Be- kanntmachungen im Deutschen Reich3- anzeiger vom 22. Mai, 22. 23. Fuli 1940 erklären tvir hiermit die Aktien unserer Gesellshaft zu nom. N. 20,—, die gemäß Art. T1 §8 1ffff, der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesey vom 29. September 1937 zum Umtausch in Abschnitte zu nom. RAA 100,— bzw. RA 1000,— nit ein- gereicht worden sind, d. \. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien zu nom. A 20,—, gemäß § 179 Aftiengeseßz für fraftlo8, Die an Stelle dex frafilos erklärten Aktien zu nom. 20,— tretenden Aktien zu nom. li. Æ 100, 7— werden für Rechnung der Be- teiligten versteigert werden. folgter Versteigerun

292 998/52 Soziale Abgaben . . .. 19 384/68

y Pre Juni und und Preu

lagevermögen . - 31 939/15

Organgesellschaft . . , 20 000|— urchführungsver-

E 38 50 000|— werden für

- sellschaft €, Bay Dresden O wird der Érlös

Abzug der Kosten an die Berech- ihres Aktien- t bzw. für deren Rech-

tigten im Ver besißes ausbezah uung hinterlegt. - Tilsit, den 7. Dezember 1940.

Tilfiter Actien-Vrauerei.

ihres Afktien- estellt bzw. für

„, 10. Dezember 1940. Ferdinand Klein "Aktiengesellschaft.

Wilhelm Winkler Aktiengesellschaft, Halbau.

Jahresbilanz zum 30. Juni 1940.

.- ‘50 556,46 f ° 87 675/32

683 260/48 Frankfurt a. 3

Gewinnvortrag aus 1938/39 | . 837118/86

‘626 431/95 17 086/38

[39609]

Gleichenberger und Fohannisbrunnen UAktienverein,

Vad Gleichenberg.

samt fässung über die Umstellung der Gesellschaft. - Beschkußfassung über die Aende- rung der §8 5 und 14 der Sazung, - Wahlen zum Aufsichtsrat. . Beshlußjaisung über die Fahres- . vergütung für den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für 1940, ur Teilnahme an der Hauptver- die Hinterlegung der Aktien bis zum Ablauf des vierten Tages vor: dem Versammlungstage der Gesellschaftskasse odex nach den sonstigen Bestimmungen des §- 14 der Satzung erforderlich. Graz, am 5. Dezember 1940, Der Aufsichtsrat.

sammlung

. Vorlage nunasbilanz zum 1. Fannar 1940

der

Berichten

ist

Unsere Aktionäre iverden zu der am Mortag, den 20. Dezember 1940, 5 Uhr, in der Kanzlei des Rechts antoaltes Dr. HSeinrich Kammerlander,

Graz, Herrengasse 18, stattfindenden 104, Hauptversammlung eingeladen. Tagesordunuz5:

1. Vorlage des Jahresabsclusses 1939 samt Berichten. und Bes&lußfassung über die Entlastung der Vecwal- tungsträger.

Reichsmarkeröff-

UNnD

Beschluß-

30, 6, 1940

Atktivseite, Anlagevermögen: _ Vebaute Grunödstüde

‘Géschäfts- u. Wohn-

Fabrikgeb. u. andere Baulichkeiten landiv. Gebäuden . . Unbebaute Grundstüdcke . Maschinen u. majschi- . „nelle Anlagen . . . , Werkzeuge, Betriebs- u, Geschäft3ausftattg. Beteiligungen . . Wertpavière des An- lagevermögens

| [S

[S

S

[

|

EL

l

D

Umlaufvermögent

Roh-, Hilss- und Betriebsstosfe

Halbfertige Erzeu

Fertige Erzeugni

Sonstige Bestände « « «ee Flüssige Mittel:

* Wertpapiere , «

Wee Lten bei Rei

Bien ae T L E 884017

Außenstände: Hypothekenforderungen . . . Anzahlungen s Forderungen a. Warenlieferungen un Sonstige Forderungen . ..

Bereitgestellte Werksiedlungshäuser .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Rügrisssforderungen 46 458,75

1 536 653,66 317 414,15 319 596,75 2 173 664,56

D170 0 201 835,— damt . . 651 550,43

chsbank und Postsche

. 942 762,88

d Leistungen , 165 543,26

S1 8

[5

Pasfsivfeite. Grundkapital: 500 Stück Vorzugsaktien mit drei

fachem Stimmrecht, Stimmzahl 1500 '

2000 Stü Stammaktien mit einfachem Stimmrecht, Stimmzahl 2000 Rülagen: Gefeßliche . .. Werksiedlungsfonds . . . Steuerfreie Rüdlage

für Fuhrparke

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens . Rückstellungen für ungewisse Schulden . «« « . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Aus MWMarenlieferungen und Leistungen Soustige Verbindlichkeiten . . . . . ßscheinfonds für die Gefolgschaft Gewinn: Vortrag aus 1938/39 . Gewinn aus 1939/40 . ..

Giro- und Hastungsverbindlichkeiten 46 458,75

. 107 751,05 , 136 118,73

mark 1

l Gewinn- und Verlustrechuung zum 30. Juni 1940.

Aufwaud.,

Löhne und Gehälter . E Soziale Abgaben (gefechß Abschreibungen auf das Steuecn und Abgaben: Steuern, ausweispflihtig . . . Sonstige Steuern und Abgaben 4 Beiträge an Berufsveriretungen . . «. . Außerordeutliche Aufwendungen . Vortrag aus 1938/39 Gewinn 1939/40 .

lich) e eider

| 1 056 046

107 751,05 136 118,73

3E. 0. E M0 65 #0. PES

| 3 620 498

0) 040 L Q S-W

Ausweispflichtigèr Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Í

8 Außerordentliche Ertr Vortrag aus dem Vo

00000705. 0T 20

S S S S

«Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristea der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- en die Buchsührung, der Jahresabsc{luß und der

flärungen und Nachtveise entfpre Vorschriften,

t3bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Görlis, den 5. November 1940. Friy Wittwer, Wirtschaftsprüfer.

ember 1940. lm Winkler Aktiengesellschaft.

Halbau i. Schles

[39637] Deutsche Televhonwerke und Kabels indufirie Aktiengesellschat, Verkin, ver 414 % früheren Aktien- Elektricitäis8-Ans lagen zu Berlin.

Beïi der am 20. November 1940 ers folgten Auslosung sind folgende Teils schuldvershreibungen zur RücÆzahlung

x, März 1941 gezogen tvorden:

Auskosung von 1912 der gesellschaft

für

Auleihe

Stück 345 im Nenuwert von je NA 150,—:

1078 1t21 1217 1255 1439 1568 1671 1751 1856 1949 2052 2124 21% 2297 2475 2638 2722 2911 3012 3189 3322 3458 2092 3712 3852 4025 4128 4183

4322

4527

46209 4819 4963 5045 5161 5319 5409 5515

5618"

5700 5855

5935

1096 1124 1231 1285 1464 1572 1672 1752 1865 1976 2060 2135 2205 2307 2476 2640 2801 2918 3055 3198 3340 3471 3591 3725 3909 4044 4130 4202 4325 4533 4670 4848 4996 5070 5190 5329 5416 5519 5841 5703 5876

1106 1136 1253 1390 1489 1610 1676 1763 1871 1992 2082 2154 2214 28343 2478 2641 2812 2920 3063 3199 3289 3475 3611 3TÁ7T 3916 4078 4153 4214 391 4568 4684 4881 5007 5076 5208 58335 5438 56540 5655 5718 5879

1014 1107 1178 1276 1406 1517 1615 1690 1774 1881 1997 2084 2168 2239 2360 2490 2660 2837 2959 23067 3204 3397 3477 5619 3751 3920 4081 4167 4227 4398 4571 4763 4916 5021 5086 5235 5349 5459 5668 5672 5750 5882

5940 5951 5995. Die ausgelosten Teilshuldvershret- bungen werden mit

1056 1113 1196 1312 1469 1528 1633 1728 1805 1887 2017 2089 2171 2249 2440 2502 2696 2854 2976 3095 3253 3420 3479 3676 3812 M48 49909 4177 4237 4422 4583 4783 4920 5022 5091 5256 5370 5492 5084 5675 5815 5903

RNA 151,25 je Std

gegen Ablieferun dazugehörenden der érste am l, Juli 1941, der lebte

erfolgt

Nr. 9 24 42 55 68.77 146 151 164 287 288 292 320 326 327 334 354 378 489 515 523 524 529 554 556 614 621 623 641 667 680 719 736 741 766 809 845 862 866 868 918 932 944 947 966 982 984 991

1073 1114 1209 1334 1426 1532 1662 1746 1809 1917 2036 2110 2186 2252 2443 2534 2703 2870 3009 3150 3261 3433 3511 3687 3833 3965 40836 4179 4292 ¿475 4593 4791 4924 6038 5102 5279 5386 0499 5603 56TT 5843 5914

zurückgezahlt, d. h. Nennwert Reich3- 50,— zuzüglih N.A 1,25 Binjen % D. a.) für die Zeit vom 1. 1. 1941 is 28, 2, 1941, Die Einlösung der ausgelosten Teil- fchuldvershreibungen 1, März 1941 an bei der H | - Deutshen Vank, Berlin, 4 threr Filiale Köl und bei dem ' Baus NVferdmeages «& Co., ölu,

vom Und

dex Stücke mit den tnéscheinen, von denen

Juli 1942 fällig wird. Werden

| Kabeliudbustrie

Telep

hört

#8werLe

mit

diese Zinsscheine niht mit den ausge- losten Teilshuldvershreibungen liefert, fo wird der Gegenwert der e en BURIEE von dem Kapital- etrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Teil schuïldverschreibungen 28. Februar 1941 auf. Î Aus den früheren Auskosungen find folgende Stülke bishex noch niht ein- gelöst worden: Nr. 202 329 353 360 459 740 742 762 796 1002 1329 1498 1500 1501 1550 1551 2195 2288 2484 3330 3331 3332 3833 3542 3543 4300 4353 4386 4592 6382 5434: 5512 5516 5567 5669 06572 5577 5578 3579 5688 5689 5612 5620 5834 5838 65847. Berlin, den 7, Dezenber 1940, Deuische

ages

dem

nad

tiengeseschaft.

e - d id F -

A ———