1940 / 291 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

“ea

iy

Pt fi

nici i Ä A R t e c L A E is E E E Dieu L a ui di R T L L i l Lb Aas

[E

[39781] Ferro-Betounit-Werke Akticengesell- \chaft, Linz a. d. D., Nudolfftraße 20, Drurkfehler-Berichtigung

zur Kundmachung, erschienen in der 1, Beilage zum Reichs- und Staats- anzeiger Nr. 284 vom 3. 12. 1940, S. 2 (Nr. 38 579).

Der in dieser Kundmachung auf- s{heinende Druckfehler „Samstag, den 29. 12. 1940“ wird wie folgt berichtigt: Samêtag, den 28, 12, 1940.

Der gesamte übrige Fuhalt derx Kundmachung bleibt unverändert aufrecht. :

Der Vorstand

der Ferro-Betonit-Werfke Aktien- gesellschast, Linz a. d. D.

[39766] Oeffentliche Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnung vom 22. Mai 1940 (NGBl. S. 801) werden die Bedingungen der Mere hyvotheken der MWMecklenburgischen Hypotheker- nund Wechfelbank, Schwerin i. M., in folgenden Punkten umgestellt: 1, Die der Aufwertungshypothek zu- arunde liegende Goldmark-Aufwer- tungsforderung wird durch eine ider Sa u R f in gleiher Höhe erseßt. Die Gold- mark-Aufwertungshypothek wird dementsprechend in- eine Reichs- mark-Darlehnshypothek umgestellt. 2. Dex Zinssay beträgt für den Zeit- raum ab 1. Fuli 1941 5 %. 3. Der Zinssabß und damit die Fahres- leistung erhöht fich um 24 vom Hundert für die Zeit vom Gälltg-

A ai aco É Auieiu Ha Hd. Lo

ctc Mi ais tet Bi wil va Ld A is

Bat iu

Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwandseite. e N Boe E o o 4 903/4 Löhne und Gehälter . . . 41 631/61 Geseßliche Sozialabgaben . 2 618/58 Abschreibungen auf An-

lagen: ordentliche 4 456/70 außergewöhnlihe . .. 1 535|— Zuführung zur Rückstellung für Zahlungs8ausfälle 4 500|— Steuern vorn Einkommen, vom Ertrag und vom PDermdelt e C es 2 859/04 Sonstige Steuern und Ab- l P 2 554137 Beiträge an Berufsvertre- R a e As 873180 Außerordentliche Aufwen- Det S z 11 330/69 Sonstige Aufwendungen . 85 704/09 162 967/31 Ertragsseite. Jahresertrag . . . ., s 126 25324 Sonstige Erträge ; 315|— Außerordentliche Erträge . 33 669/86 Zinsmehrertrag. . ..… . 1 313/91 Reinverlust: Verlustvortrag 4 903,43 Getoinn des Jahres 1939 83 488,13 1 415/30 162 967131

Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilien Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

[39027].

SüdDdeutscch

g _ Immobilien-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Liquidation, i Franifurt am Mai, Dilanz zum 31. Dezember 1939.

Gewinn= und Verlustrehnung zum 831. Dezember 1939.

Eikttiva Eigener Grundbesiß: Stand

am 1. 1. 1939 643 940,30

Abgang 11 081,— | 6832 859/30 Konsortialgrundbesz

Stand am

1,1, 1939. , 213 500,74

Zugang . . 10 096,88 | 223 59762 Beteiligungen. A Wertipapièxce . ... 1¡— Hypotheken- und Grund-

shuldforderungen . . . 7 449/97 Verschiedene Forderungen 2 084/57 Forderungen an abhängige

Gesellshaften. . . .. 33 907/24

Kasse und Postscheckgut-

Gaben E e e 1 412/09 Bankguthaben . . . ., 137|— Bürgschaften 105 000,—

901 450/79 Vajßsiva. Hypotheken s 529 67790 Aufwertungsschulden. . . 184 323/23 Verbindlichkeiten gegen-

über Banken . . . 92 391/75 Sonstige Verbindlichkeiten:

. Ungesicherte Verbindlich-

E E e 33 803/99

Rückständ. Zinsverpflich- 6 E 61 253/92 901 450179

E a I A R

L

Erste Veilage zuin RNeich8- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 11. Dezember 1940. S. 2

der Bücher und der Schriften der

Chemnis, den 10. Oktober 1940.

Nr. 6001—15500 - und Nr. 17501—24000, Chemnis ausgegeben.

Rich. Reineccker. F. Reinecer.

auf. RAÆ Gewinnauteilscheinbogen bei der Dresdner Ban

4. Herr Fabrikdirektor Edmund Hamel, r Curt Kloeßer, Thoßfell.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

300

f

Gewinn- uud Verlustrechuung zum 320. JFuni- 1940. N

Auftvendun en. : D o L Lohe Und-Géhältex. . «4 9 e T A «o e : | 9468 993/28 2. Soziale Abgaben . C S L C S4 623 433/99 3, Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. . .. . ., . « « 1 1 596 355/92 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 2 381 965|— 5, Beiträge an Deo 47 043/60

6, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 . . .. . 224 250,25 Wen in 1939/40 S e e T0 202,55 | 1 015 452/80 15 133 244/59

i Erträge,

Gelviniivortrag aus 1998/39 ,. aa e U, 224 250/25 1, Ausweispflihtiger Rohüberschwß . «eo e + « « « [14706 609/05 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. « « e «e eee ae 52 395/39 J AußerorbentliGe Etcüte c ea L 149 989/90

15 133 244/59

Nach dem abs{ließeuden Ergebnis meiner pflichtmäßigen. Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf» der Jahresabschluß und dex den geseßlichen Vorschriften.

Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.

Der Getwinnanteilschein Nr. 28 kommt sofort an unserex Gesellschafts kasse, ferner bei der Dresdner Vank Filiale Chemie ee n Bea t der Dresdner Vank mit L./ 36,— je Aktie abzüglih Steuer zur Einlösung.

Gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine zu den Aktien unserer Gesellschaft

lautend, werden neue in Berlin, Leipzig oder

Nach der heutigen Wahl seßt sich der Auffichtsrat unserer Ge folgt zusammen: 1. Herr Staatssekretär i, R. Dr. jur. Paul Bang, Berlin, Vorsißer; 2. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Ulrich Cerütti, Chemniy, stellv. Vorsißer; 3. Herr Architekt Erih Basarke, Chemnig; Siegmar-Schönau; 5, Herr Rittergutsbesiße Chemnis 14, den 4. Dezember 1940,

Der Vorstand der J. E. Reinedcker

Aktien gesellschaft.

Ernst Reinedcker. Dr. K. Reinedcker.

sellschaft wie

Dipl.-Kaufmann Dr, Schuhma

keitstage bis zum Eingang der voll- | abshluß erläutert, den geseßlihen Vor- Aufwendungen. RZEERTIEE

ständigen Zahlung, wenn eine | schriften. : Gehälter «e « « [11 395\— | [38884].

: Lte oder das fällige | Verlin, 8. November 1940. Soziale Abgaben .. .. . | 8371/85 : : | . Santa A anes Tagen nach MirisHal eann Aktien- Sopottelen und andere Zinsen E: 476160 Mesfingwerk Unna Aktien-Gesellschaft, Unna i. V. S A i e u C 5 la A

4. Soweit fich der Schubduer oder der | Wirtshaftsprüfungsgesellshaft. | Sonstige Aufwendungen 8 302/74 Z Vilanz zum 30, Juni 1940. gabe des & 794 Abs: 1 Nr. 5 br D Dr. erge ale r, Weetshalprüser. 63 210/72 Stand am Abschrei- | Stand Ms der Zivilprozeßordnung, der us aiD ia L e ves Erträge. N 1,7, 1939 | Zugang | Abgang bung | 30, 6, 1940 ofortigen Hivangsvollstreckung a i Grundstück8erträge . . . « .„ 125 984/25 unterworfen hat, gilt diese Unter- E tas S e Lana, Sonstige Crtütige, L a e T LSOAI Vermögen : A N BRAÆA D BA N A N Ba S werfung auch E x ¿ungestenie S boeta “Frankfurt er; M oe S 210198 I, Anlagevermögen:

Forderung und Hypothek. E EEED « Pai, ¿ Ds 1. Bebaute Grund- :

Ja übrigen insbesondere für sier; Hans Poithast, Bad Soden (Taunus). Abwickler: Kurt Shemmel. stüde mit: ;

Rückzahlung und Kündigung der Hypo- E Alleiniges Vorstandsmitglied ist ; Aufsichtsrat: Werner Günther, Vor- a) Wohngebäuden| 63 835 —| 27 326/62} 29 100—| 4 189/69 67 872 |— theken verbleibt es, und zwar in | Herr Hans W. Paeßbel, Frankfurt a. Main. | sißer; Dr. Felix Hans, stellvertr. Vorsißer; b) Fabrik-

N r N E E O Der Vorstand. Direktor August Franz. gebäuden . . | 710 115|50| 78 624|— 64 776/401 723 863/10 auch für die Retchs8mark-Darlehnsforde- O: : / 2, Unbebaute

rung bei den Bedingungen dexr Ur- S E U E Grundstücke 23 655/62 - : Pagen Bartel nebst den | [39030]. L ma- 23 655/62 is zu diefer Veröffentlichung verein- - . . chinelle Anl 751 978/50} 1 5

barten Aenderungen. : : J. E. Reineccker Aktiengefellichaft, Chemnig. 4. Ra Bes Di e tand en aae as ius

E E S Ug ngen O Vilanz zum 830. Juni 1940. trieb3- und Ge gemäß Urkunde vom 2. Dezember 1 m schäst8ausftattu. ; 4014/—| 20 346/35 3 25280 21 107/55 vom Herrn Reich5wirtschaftsminister - Attiva. RA S) BA 5 5, Kurzlebige Wirt-

E E Reichsminister . der L. Anlagevermögen: Mt schastsgüter 15 963/43 16 963/43 E Ee. i 1, Bebaute Grundstüce mit: 5 2 9 57180 03 Schwerin i. M., 9. Dezember 1940. a) GAdARM uk : 1 553 598/62| 341 499/2129 100|—| 221 757/80] 1 644 240/03 Mecklenburgische Hypotheken- und : L A E E ee A R aae] E eb an tebering. . Hauenschikd. b) Fabrikgeväuden und sonstigen Baulick IX, Umlaufsvermögen: : (Pre T L TBETU A S EIGZ N keiten: Wert am I. Juli 1939 1 999 870,— 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. . . . 547 711,95 [39029]. Zugang E 164 477,88 2. Halbfertige Erzeugnisse e v ee (d L 941,56 Propaganda Attiengeseltschaft, F E 3, Fertige Erzeugnisse eee o 93 445,39 784 098,90 Frantfsurt am Main. A S 6 310,— 4. Eigene Aktien (Nennwert 65 000,—) .. ... 657015,— Bilanz zum 31. Dezember 1938, T 5. Geleistete Anzahlungen . . eee 43935, t S Rib : 2 2 ' 6, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und a F R R DE Abschreibungen u. Sonder- j Leistungen . . 866 687,58

Vermögensseite. A S abschreibungen NF.. . 218 977,88 | 1939 060|—| 2 213 380|— R L Aulagevermögen: 2. Unbebaute Grundstücke: Wert am T. Juli 1939 | 432 587|— 8, Kassenbestand einschl, Reichsbank- und Postsehe- :

P R E Dp É j : . : 2 « N0} fen zl, Reichsbank- und Posischeck-

E 3. L U maschinelle Anlagen: Wert am é L A E FOS N L B 678,11

Ss S L! . P. S S (Wi D S S Me U! Qu: E « DENTYIUIYADEN E00 0 0.0 §0 S D @ 274,74

Zugang - R i E | T E 10. Sonstige Forderungen . « « « «e ooo 5 365,94 1 828 055/27 —TE713,50 868 237/46 IIT, Rechnungsab; 3 E

Abgang . . 2 000,— Abschreibungen. . . . . „, S 858 231/45 6|— G ga Een S

L —T0 13,50 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausftat- 1 |" : L schreibung 3 367,50 | 7 346|— tung: Wert am 1. Zuli 1939... A : Ï Verbindlichkeiten.

Erworbener Geshästswert ZUGaNa + « S 517 051/59 L Aktienkapital . . . R o ore “e ee «1 500 000/— E 1939 96 123,20 G7 058 Ix, Rücklagen: 1, Geseßliche Rülage E e 150 000,—

Abschreibung 2 623,20 | 23 500/— E O i Cu 1 199|— _,% Andere Rldlagen . « « . . » « + - 150 000,— | 8300 000—

Umlaufsvermögen: Z i —3T6 850/201 iy E SpoRen E e s ie A E A 62 759/73 Steuergutscheine 1 560/40 Mende S o 615 851/09 8|— t stellungen S S 621 664/67 Hypotheken ...... 42 000|— 5. Wertpapiere : V, Verbindlichkeiten:

Geleistete Anzahlungen 4 579/38 i; E S 8 00a L Hypothelen. . , S «odo» 12000,

d Ö g IT, Umlaufsvermögen: 2. Anzahlungen von Kunden E 67 318/28 Forderungen auf Grund 1, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . . . . , . | 2376 262/73] 3. Verbindlichkei f on aut A f

é Warenlieferungen u. 2. Halbfertige Erzeugnisse . . 2 924 78877 E Y E eiten auf Grund von Warenlieserungen tis

S 71 82781 ' l R L C E O E A 84,20

&o Eng L LiS F 3. Fertige Erzeugnisse .. ... .., . T5 732/06} 6 076 783/56 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . , 485011/18 tiriternehmen . . « « 3 440/05 4 Ee atio e E 455 813|— 5, Sonstige Verbindlichkeiten .. .. . . « « « « 45 801,79

Sonstige Forderungen x ¿ 32 354 28 Bi Steuergutscheine I a Si 0240 970 53920 6, Unterstüzungskasse S; G . S 2M E060. 0.0 0 . o. 103 350,— 925 965/45

“D 163/36 6, Steuergutshene T... 869 700|— | VI, Gewinn: Gewinnvorirag —GT50350 : Kassenbestand einschließlich T; Hypotheken C S P @ &- G F. # S 87 753177 Gewinn 1939/40 . C A 74 223 15 80 7251/45

Postscheckguthaben p 13 37149 8. Anzahlungen . ... Ea e 162 365|— : e L C R A E Le

Bankguthaben . . ... 17 039 01 9. De Grund von Warcnliefe- Les L 3 492 1165/30

O rungen u Bitmgelt «o se s 973/37 ewinn- uuD l ä

Ses 41 29 10. Darlehen und jo ustige Ford E E Verlustrechuuug für das Geschäftsjahr 1939/40. 2 Verlustvortrag 4 903,43 - Wechsel un B e E 67 972135

C eubvocteoa ' 12. Kasse, Neichsbank- und Posticheckguthaben 106 726/20 | 1, 9öhne und Gebe lgen, E

Jahres 1939 3488,13 | 1415/30] „17 Deb teen ee evo SL 892 822/33 | 2, Gesebliche sogiale E e I: E e

218 638/37 | IV. Rüdgriffsforderungen aus Hastungso L róindli ch- L Freiwillige soziale Aufwendungen Ï 66 81131

F eiten RA 79 025 48 , Abschreibungen auf das Anlagevemögen . „..., 221 757180

Schuldenseîte. | ri [— | S. Binjen und ähnliche Aufwendungen . . . N 97 003/05

R Ee 20 000 16 382 868/28 L R E Sous E N 181 116 2

Ak g —[—} 1 Deurdâge an Derujsvertirelungen = «+ « «ea oa o a 06 4 5050/4 U E E bur 2 LGeunblavital . E R è 600 dals 5 Außerordentliche Ausweudungen E A ea 53 880/68 S O IL. Rülagen: 1. Gefegliche Rüdlage- . . . . , , | 93138105 10. eee dico IEIE N PEENEN E eo o d Ce Mie de e für Zahlungsausfälle . . 4 500|— 2. Sonderrücklage für Pensionen . . |__16700762| 1 098 388/67 | * A E O u ae Steuerrüdstellung . 750 T, Wertbérichtigungen zu Posten des Umlaufs- # H I NOT

onstige üctfitellungen . JO|—— E E O Se s S V 6 295/84 s / ‘ä .

Verbindlimkoitens IV, Rückstellungen C E Ga E 2 265 654/14 |1, Rohertrag Ie N ï N E L 2 134 922/61 Me 11 000—| V. Verbindlichkeiten: 2. Außerordentliche Erltäge L?! 7 628/46 Anzahlungen von Kunden 2 022/53 E C TOSZOSIST 13, Code E a e o d o o au E 1 499/84 Verbindlichkeiten a. Grund | 2, Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- E ——

von Warenlicserungen u. | bezlügen und Leisitngen „. ....... 1 915 541/91 i: 2 143 950/91 Leistungen . .. ... 68 774/02 3. Sonstige Verbindlichkeiten ........ 2 644 945/93 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Verbindlichkeiten gegen- ; echnungsabgrenzungsposten E a E 671 320/18 | der Bücher und Schriften der Gefellfchaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausfklä- über Konzernunter- VIT, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 . . . | 224 250/25 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge- nehmen . .¿„-ch 97 268/88 Getvinn in 193940 ..,.,, 791 202/55] 1 015 452/80 | shästsbericht, foweit er den Jahresabschluß erläutert, ben geseßlichen Vorschriften.

Sonstige Verbindlichkeiten | 3365/69 | VIIL, Haftungsverbindlichkeiten B. 79 025,48 A Münster i. W., den. 2, Oktober 1940. i 21e 638/37 : | s Wirtschaftsprüfec : 16 382 868 er, Dipl.-Kaufmann Dr, Puschmann.

Erste Beilage zum Neich3- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 11, Dezember 1940. S. 3

[39778] Garteuftadt Atlautic Áktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donuers- tag, den 9, Januar 1941, nahmit- tags 3 Uhr, in den Räumen des Hexrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Fischer, Berlin W 62, Kleiststr. 19, stattfindenden ordentlichen Haupt- versanimlung unter Bezugnahme auf die 88 6 und 10 unserer Satzungen ein-

geladen. Tagesordnung:

1. Voclage des Fahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939, Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Erteilung der Entlastung für das Geschäfts7ahx 1939 an Aufsichtsrat und Vorstand.

3, Ernennung des Bilanzprüfers zur Prüfung des Geschäftsberichts 1940.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 10. Dezember 1940.

Der Vorfiand.

[39767] Leerer Heringsfischerei Act.-Ges., Leer in Osifrieslaud. Einladung zur 834, ordentlichen

Hauptversammlung der Aktionäre der

Leereer Heringsfischerei Act.-Ges. zu Leer am Donnerstag, den 16. Ja- nuar 1941, 17 ithr, im Hotel „Oranien“ zu Leer.

TagesLorduung :

1. Vorlage des Geschäftsberihts und des festgestellten Fahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939/1940 nebst Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rats,

3. Wahl von Aufsichi8ratsmitgliedern.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940/1941.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind nur Aletigeu ftio- näre berechtigt, die bis spätestens 13. Januax 1941, 18 Ußr, sich bei dem Vorstand der Gesellschaft als Aktionäre ausgewiesen haben.

Leer, den 9. Dezember 1940.

Der Vorsißende des Aufsichtsrats

der Leerer Heringsfifcherei Act.-Gef.: ; Hein. Onnen.

[39776] j N. Dolberg Aktiengesellschaft, Verlin, 1, Aufforderung zum Umtausch der Aktien im Nennwert von li. 29,—.

Auf Grund des Artikels 1 88 1 u. ff. dex exsten Durchsührungsverordnung vom 29. 9, 1937 zum Aktiengeseß for- dern wix die Juhaberx unserex Aktien im Nennwerte von NAÆA 20,— auf, diese Aktien mit Gewinnanteilsßeinen Nr. 8 u. f. und CErneuerungsschein untex Beifügung eines arithmetish ge- ocdneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15, März 1941 einschließlich bei der

Dresdner Bauk in Berlin,

Dresdner Bauk iz Köln, Köln,

Dresduer Bank Filiale Kassel,

Kafsel, j

während derx üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch. in Aktien im Nenn- werie von A 100,— einzureichen. Gegen je fünf Aktien im Nennwerte von je NA 290,— wird eine neue Aktie im Nenuwerte von 2A 100,— mit Gewinnanteilsheinen Nr. 8 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben. Die Umtauschstellen werden im Einver- ständnis mit den Einreichern dex Ak- tien nah Möglichkeit an Stelle von je zwei Aktien zu KA 1909,— eine folhe zu nom, A4 200,— aus- händigen. i

Die Umtauschstellen sind bereit, \o- weit angängig, den An- und Verkauf von Spitvenbeträgen zu ‘vermitteln.

Nach Ablauf der Umtauschfrist wer- den die zum Umtausch nicht eingereih- ten Aktien im emtwerte von A 20,— gemäß § 179 AktG. für Xrafilos erklärt. Das gleiche gilt für olche eingereichten Aktien, die den zum

mwausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten ¡Ur Mun gestellt wovden sind.

ie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für Rehnung der Be- teiligten verwertet. Der Erlös “wird nah Abzug dexr Kosten an die Berech- tigten ausgezahlt bzw. für deren Rech- nung hinterlegt.

Für den Umtausch wird die übliche Provision- berehnet; sofern jedo die Aktien nah dec Numniernfolge geord- net bei den vorstehend genanuten Stel- len untex Benußung der dort erhält- lihen Vordrucke direkt am zuständigen Etaiter eingereiht werden und ein Schrifiwechsel hiermit niht verbunden ist, erfolgt dex Umtausch kostenfrei.

Bis zux Fertigstellung der neuen Aktienurkunden, die spätestens bis zum Ablauf der Umtauschfrist ausgabebereit sein wgæxden, erhalten die Einreicher der Aktien zunächst niht übertragbare Kassenquittungen, “gegen deren Rüd- gebe die Ausgabe der neuen Aktien bei erx gleihen Stelle erfolgt, welche die Quittung ausgestellt hat, Die Stellen sind berechtigt, abex niht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

erli, den 9. Dezember 1940.

R. Dolberg Aktiengesellschaft.

139369].

Tramway-Gefellschaft

Grazer Tramway-Gesellschaft. Veïxanntmachung.

Verlosung - des Aktientilgungserfordernisses

noch

gewinne des Jahres 1940,

Gemäß § 7 der Satzungen wurden am 28. Oktober 1940 zur Rückzahlung nach- folgend angeführte Aktien verlost, und

zwar 4318 4979 5194 5375 5524 5736 5837 5980 6258 6614 6899 7158 7271 7453 7659 7891 8130 8331 8513 8770 8949 9178 9317

9558

10051 10281 10469 10634 10715 10804 10997 11258 11463 12014 12386 12804 13151 13701 13849 14055 14259 14880 15143 15345 15520 15827 15983 16087 16235 16380 16457 16617 16756 1695 17177 17372 17520 17743 17900 18072 18187 18374 18638 18790 19083 19236 19443 19624 19721 19915 20223 20438 20565 20952 21178 21329 21853 2322 22445 22624 22842 22997 23089 23233 23387 23515 23678 23779 23856 24033 24114 24330 24532 24629 24973 25310 25431 26533

-26771

26087 26267 26832 26434 26583 26755 26863 27211 27424 27646 28259 28423 28593 28715 29143 29520 29762

die 4516 5067 5196 5381 5574 5763 5851 6030 6404 6642 6924 7170 7295 7465 7667 7919 8140 8348 8538 8802 9021 9183 9384 9575 10063 10348 10475 10645 10725 10881 11063 11260 11563 12022 12470 12896 13246 13730 13862 14062 14271 14918 15158 15375 15583 15835 15986 16095 16273 16368 16525 16635 16759 16976 17199 172389 17545 17805 17908 18137 18209 18473 18652 18803 19090 19240 19474 19633 19742 19962 20244 20451 20685 20973 21188 21462 21897 22352 22473 22667 22869 23026 23093 23299 23396 23522 23711 23783 23962 24045 24131 24370 24542 24634 25042 25328 25440 25578 25790 26117 26269

26380 -

26440 26587 26775 26890 27289 27434 27676 28261 28528 28615 28756 29145 29560 29785

4521 5071 5230 5409 5625 5TT4 5854 6039 6417 6821 6925 T1178 7319 7468 T7751 8013 8142 8351 8553 8811 9031 9205 9396 9822

10134 10396 10526 10657 10727 10850 11094 11273 11618 12060 12505 12902 13248 13740 13889 14076 14280 14935 15199 15413 15665 15902 15997 16097 16277 16392 16530 16639 16780 17002 17229 17402 17608 17817 17917 18143 18237 18557 18658 18834 19093 19256 19520 19635 19757 20071 20268 20476 20755 20980 21240 21464 22087 22371 22495 22690 22889 23034 23110 23320 23398 23597 23731 23792 23963 24049 24134 24378 24565 24692 25070 25349 25455 25596 25812 26128 26276 26390 26445 26714 26797 27037 27320 27457 27693 28274 28537 28635 28823 29170 29569

29958,

10191 10427 10535 10672 10740 10853 11105 11293 11803 12165 12639 12916 13266 13801 13891 14086 14534 14955 15284 15416 15711 15915 16011 16141 16312 16393 165592 16692 16803 17102 17292 17452 17660 17837 17931 18167 18258 18558 18691 18896 19125 19329 19570 19637 19805 20079 20311 20484 20773 21030 21266 21502 22095

22429 _

22502 22704 22911 23049 23139 23346 23421 23629 23734 23805 23980 24059 24140 24424 24577 24955 25130 25362 25457 25633 25831 26149 26282 26396 26512 26740 26799 27061 27351 27616 27750 28283 28556 28654 28829 29422 29596

Diese Altien haben am erträgnisse bis 31, Dezember 1940 Anteil und werden ab 2.

nachstehenden

Graz

anstalt-BVaukverein,

2: bei

in Wien:

bei der

4597 5139 5298 5509 5679 5810 5887 6136 6510 6871 7029 7193 7373 7485 7814 8026 8160 8366 8724 8849 9113 9213 9508 9926

ausständigen

der

Nummern: 4221 4276 4540 5084 5265 5456 5638 5791 5858 6128 6430 6824 6940 7185 T7361 7470 TT8T 8020 8143 8355 8554 8817 9099 9208 9458 9895

4741 5159 5339 5914 5701 5815 5916 6168 6593 6880 7038 7239 T37TT 7492 7829 8099 8164 8401 8736 8918 9122 9303 9514 9938 10216 10436 10541 10689 10747 10904 11170 11356 11805 12219 12764 13148 13299 13818 13971 14196 14803. 15009 15292 15454

- 15721

15935 16049 16177 16333 16400 16583 16739 16884 17120 17347 17480 17683 17851 17999 18169 18301 1857

18697 18961 19162 19386 19593 19638 19865 20094 20313 20497 20791 21083 21270 21563 22134 22433 22542 22708 22959 23060 23199 23366 23439 23671 23739 23835 24017 24062 24199 24453 24613 24958 25230 25370 25474 25637 25880 26181 26307 2641.5 26551 26749 268383 27066 27380 27636 27756 28321 28582 28685 290926 29474 29678

Grazer aus dem Rein-/

4308 4889 5160 5354 5516 5712 5832 5937 6245 6595 6883 7125 7256 7432 7570 7878 8123 8317 8426 8769 8930 9147 9316 9540 9990

10278-

10440

10589

10714

10749

10972

11256

11363

11976

12371

12771

13150

13612

13822

14006

14248

14826

15016

15314

15471

15740

15940

16073

16229

16353

16445

16589

16732

16890

17145

17369

17507

17733

17867

18012

18182

18310

18623

18726

19016

19204

19432

19618

19696

19889

20169

20387

20525

20918

21175

21281

21651

22274

22441

22543

22804

22963

23080

23222

23373

23472

23676

23766

23845

24023

24098

24325

24470

24620

24964

25275

25386

26510

25685

25898

26212

26330

26431

26557

26750

26850

27188

27384

27643

27867

28386

28591

28701

29113

29525

29698

Gesellschafis-

aniuar 1941 bei ahlstellen, und zwar in er Gesellschaftskasse, Steyrergasse 114, odex bei der Credit-

iliale Graz; reditanstalt]|

Bankverein und in Frankfurt am Main : bei dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes gegen Beigabe sämtlicher Coupons, ausgenommen dic Coupons Nr. 1 bis einshließlih Nr. 53 mit dem Nenn- twverte von os. S 280,— = RA 186,67 eingelöst und werden die entsprechenden Genußscheine gemäß § 7 der Satzungen ausgefolgt.

Noch nicht eingelöste Aktien:

per 2. Fanuar 1898, 1907, 1912 und 1920 mit 4 Groschen gleich 3 Reichs- pfennig: Nr. 2677 4198 9773 11238 11758;

per 2. Januar 1923 mit 12 Groschen gleih 8 Reichspfennig: Nr. 6481;

per 2. Januar 1928, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935 und 1936 mit ö, 8 280,— gleih BA 186,67: Nr. 1199 2678 2851 2998 3052 3053 3105 3664 6359 6361 6511 10570 12385 15021 29921 29923;

per 26. Juli 1937 mit ö. 8 280,— gleih A 186,67: Nr. 1196 1197 1286;

per 28. November 1938 mit ö. §8 280,— gleih RA 186,67: Nr. 3502;

per 11. März 1940 mit ö. 8 280,— gleih RAM 186,67: Nr. 6860 8862 8923 9036 12644 12646 12682 13074 13314 14510 14521 20338

21214 28825 28859,

Graz, am 11. Dezember 1940.

Der BorstandD.

(Nachdruck wird nicht bezählt.)

[89777]

Die Aktionäre der Tobis Tonbild- Syndikat Aktiengesellschast werden E zu der in den Geschäftsräumen,

erlin W 62, Budapester Ge 23, stattfindenden ordentlichen anpt- versammlung auf den 3. Januar 1941 um 17 UVhr ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst dem Bericht des Auffichts- rates und des festgestellten Fahres- absch{lusses für das Geschäftsjahr 1939/40.

2. E über die Verwen- dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates.

4. Neuwahl des Auffichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimms- ret ausüben wollen, haben ihre Atktien oder die über diese lautenden Hinter- legungsscheine einer Effektengiro- bank spätestens am 31. Dezember 1939 während der üblihen Geschäft8- stunden kei der Gesellschaft8faise, bei der Reich3-Krevit-Gesellschaft AFX- tiengeselischaft, Berlin W S, Behren- straße 21—22, oder bei einer Effekten- qirobank zu hinterlegen und bis zur

Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. j; Die Hinterlegung kann auch bei

einem deutschen Notar erfolgen, \o- fern der von diesem ausgestellte Hinter- legungs8schein spätestens am §1. De- zember 1939 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gefeil- schaft eingereiht wird und der Hinter- legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen arf.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einex Hinterlegungsstelle für diese bei einex anderen Bankfirma bis zux Beendigung der Hauptversamm- lung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 6. Dezember 1940.

Tobis Toubild-Syndikat Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[39780]

Carl Petereit Aktiengesel|\schaft, Königsberg (Pr). Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am Dienstag, dem 7. Ja- nuar 1941, vormiitaas8 11,30 Uhr, imi Sigzungssaale der Treuhand- und

Vevtvaltungs-Aktiengesellshafi, Stettin,

Okherwiek 5. Tagesordnung: :

1. Vorlegung des Jahre8abschlusses und des Geshäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1939/40 mit Berichie des Aufsichtsrates

2. Beschlußfassung übex die Gewinn- verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes

4.

dem

und Aufsichtsrates. aat t8xrats8wahlen. / 56. Wahl eines Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechtes- in der Hauptversammlung sind auss{ließ- lih diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages spätestens am Donnerstag, dem 2, Januar 1941, bis mittags 12 Uhr nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Gejellschaft, einem deutschen Notar, einer Wertpapiersammelbank oder einex dex nachfolgenden Stellen: König2berg (P): Dresdner Bauk, Filiale Königsberg (Pr), Verlin: Berliner. Haudel8-Gesell-

i 2 scha t, ï s bis nach dexr Versammlung hinterlegt

haben. KöniF&berg (Pr), 9. Dez, 1940. Der Vorsißer des "Auffichtärates:

Johannes Bundfuß.

—_R

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 7. Dezember 1940,

[39933 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen 2. Bestand an

Ar eo

Aktiva.

Neichs . .

Wechseln und Schecks sowie an Schaßwechseln des

# Wertpapieren, die nah § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) . . „. as e A 2 7 Ot Cet e e aa e Eli e 7 Ret e o e o U eee z e O G s a pa N a Sie i Tode Ati e a 4 as affiva, Grundkapital 260 0 P m 0:7 S 0.00 ‘S E 0 9.0 S S

1, 2. Rücklagen und Rüestellungen:

a) b)

83. Betrag der umlaufenden Noten . , 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten

E Rücklagen oe Als Ua onstige Rüclagen und Rückstellungen , « »

5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeite

6. Sonstige Passiva

iat e 2 BEE r (1°, ¿E Or r E {E E C

n

B TT 786 000

13 364 455 000

90 822 000 23 530 000 157 466 000 203 087 000 420 948 000

1939 599 000

150 000 000

99 055 000 546 307 000

13 029 865 900 1748 624 000

633 842 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Fnlande zahlbaren Wechseln: Kk —,— Von den Abrechnungsstellen wurden im November abgerechnet Stück 4 000000

RA 7 913 000 000.

Stü

5 400 000 ZA 162 369 000 000. Berlin, den 10. Dezember 1940. RNeichsbankdirektorium. Puhl.

Krezschmann.

Die Giroumsäge betrugen in Einnahme und Ausgabe

Lange. ; Wilhelm. Bayrhoffer.

T I R

Emde.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bersiherungsanitalt der säsischen Getwerbefammern a. 6.

[38895].

in Dresden.

Abt. Kranukenversichherung. Gewinn- und Verlusirehnung für das Geschäftsjahr 1939.

E] A. Einnahmen. A N BA I, Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vorirag aus dem Ueberschusse e E -_— n S as 074 . » » | 1100 000|— 27 DERRNASLUdaE a A 188 854/17 4, Sonstige Rücklagen und NRücdstel- i 1 578 291,21 5, Zuwachs aus dem Ueberschusse Ae aft glet N ——,— } 1 578 291/21} 2 867 145 38 o 9 462 403/76 ITI, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . . . 5 965/52 IV, Kapitalerträge : F Gade S Dae L oa ao _ Q S C ee Os 104 686/44 O Ce s a S 0 e —| 104 686 44 V, Gewinn aus Kapitalanlagen (sonstiger Gewinn) . 90|— VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1, Eingetretene Versicherungs fälle S 226 457501 2 Ce S a S E 96 172/25} 822 629/75 VII, Zinsgutschrift auf Direktor Werner-Stiftung « « 1701/10 VIIL, Uebernahmevermögen Sudetengau . - « « « 473 503/49 Davon ab: 1, Geschästsplanmäßige Beitragsanteile für den Abrechnungsverband U . .. 5 94 858,50 2. Uneinbringliche Beitragsrückstände 21 116,98 115 975/48} 8357 528/01 I: CGonide Cable a o es le o ee 6 986/92 Gesamteinnahmen 13 129 136/88 B. Ausgaben. T, Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: 1. Geleistet: a) aus dem Vorjahre. . . , » 1357 237,80 b) aus dem Geschäftsjahre «. 5 821 421,15 f 7178 658/95 2 U E ie e s ooo)» « | 1330 000|—| 8 508 658/95 IT. Technische Rückstellungen: 1, Rüftellung für das Anmachsen des Krankheit3- fostenwagnisjes mit dem Alter für Abrechnungs- S Ee ie 1 388 854/17 2. Dedckungsrücklage für Abrechnungsverband 8 283 586/58 3, Ueberführungsrüdlage f. Abrechnungsverband U | 8357 528/01 4. Schadenausgleichsrücklage . «2... 100 000|— 1 869 S ITTL. Rückversicherungsbeiträge . « « » » . »-« ‘o ‘s 824 689/33 IV, Vertwaltungsfosten: 1, Abschluß- und Werbekosten „o... o 363 198/50] 2. Einhébunagsgeblhten c. e o oa «s 498 814/43 3, Sonstige Verwaltungskosten . . «o. 852 002/58 4. Steuern und öffentliche Abgaben , « « « 278 798/15 5, Beiträge an Berufsvertretungen . « . - » - 8 087/90} 2 000 901/56 V, M E taa A 112 759/34 VI, Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) . » 2 760|— VII. Sonstige Rücklagen und Rüstellungen . « 258 30711 VIII, Sonstige Ausgaben C C E 378? 71 ; Gesamtausgaben 13 115 883/76 Ï C. Abscchiuß. : S Gai e N 13 129 136/88 Ga E a o aao oes 13 115 883/76 Gewinn 13 253/12 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939. ias A. Attiva. RA 4 BRA O E 554 500|— C 1 600 341/88 ITL, Schuldscheinforderungen gegen öffentllihe Körper- | O E s E E V E «C S Ee E 5 337 151 |— V, Guthaben bei Banken und Sparkassen ., 811 596/81 VI, Forderungen: 1, an andexe Abteilungen . ... . L676 53 506/68 2. an ' andere Versicherungsunternehmungen us 5 3, aus Krediten, die nah § 34 des VAG. nur mit ausdrüdlicher Zustiminung -dès Ausfsichtsrates G EE Je ben Dirie «o e e ——_ 4, an Ausfsichtscat3miiglieder.- (außer einem bereits | unter IT. enthaltenen. Beirage von A 85 000) i 53 LUREE VIL, Wechsel und SheckW „boo o é VIIL, Rückständige Zinsen... « ++ “s s 18 060/79 IX, Noch nicht -fällige Zinsen Cts 7726/65 R, Außenstände bei Vertreten « «+5 161 877/95 X. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . . .. 51 503/29 XIL, Drvelae As A C XIITI, Sonstige Forderungen. - « « «e 2 792/90 XTIV, Sonstige Aktiva . .. « - E 14 374/57 XV. Nechnungsabgrenzungsposten . „o 8513/85 Gesamtbetrag 8 621 947137

(Fortseßung auf der folgenden Seite.)

ch