1940 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ci ati Lur E E E L R cie Lin s ris: Bott ria,

i cin É A AZ A. Ti

N i “i a S ck A D: MhA! ti

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 18, Dezember 1940. S. 2

E ftwerk am Hölleustei N [40248] Kraftwerk am Höllenstein G 3 icits E Aktiengesellschaft, Straubing. E E A Danziger Vank Aktiengesellschaft, ide un “ie Bene teciagas Die diesjährige Hauptversanimlung | gz: Dausts. E Se E ELICLRAY, 27 | findet Mittwoch, den 15. Januar Bilanz für deu 31, Dezember 1939. Gemäß Aktiengeseß vom 30.1. 1937 1941. 16! ‘E E = ————————— und 1. DVO. vom 29. 9. 1937 ist das | 1941, 16/? Uhr, in der Gaststätte Afktiva BA |S5,

Grundkapital der Kraftwerk am Höl- | „Zum Hofjäger“, Braunshweig, Wol- |.ch nicht eingezahltes L

lenstein Aktiengesellschaft in 4890| senbütteler Ee E statt. Aktienkapital A 262 500|—

Stück Stammaktien im Nennbetrage S5 ageroronung: T Giaens Ser 91 294|—

E De Q: opa 1. Vorlegung des FJahresabschlusses | Z1gene Wertpaptere . . . u

von 1E 100, R zerlegt. Ce Aktien ti ex eLo0 B 2 e Kurzfällige Forde u

Lit. À Nr. 1—4000 vom 22. 2. 1928 mit und des Geschäftsberichtes 1939/40, redit Et

A D 2 Verwendung des Reingewinns und | gegen Kreditinstitute. . 87 602/41

einem Nennbetrage von 20,— Ü ra G LES g Beteiligung 6 440|—

werden hiermit zum Umtausch gegen Erteilung der Entlastung. r

Aktien von 100,— N.A aufgerufen. | 2. Wahl eines Abshlußprüfers. 377 836/41

Für je 5 Aktien à 20,— N wird |, Sinterlegungsscheine über Aktien, Passiva E

eine Aftie zu 100,— A ausgegeben. | die bei der Gesellschaft oder bei einem Gläubiger 5 6 513/10

Die Umtauschfrist endet am 31. 12. | deutschen Notar oder bei einer für Aktienkapital = 500000 G. | 8350 000|—

1940. Die Einreichung der Aktien- gege En Wertpapiersammel- Gesezbliche Reserve : 91 323/31

urkunden nebst Gewinnanteilscheinbogen | Vank hinterlegt sind, berehtigen zur r ——— kann bei jeder Bauk oder unmittelbar Attion atel S, E die 377 836/41 bei der Gesellschaftskasse Straubing, | Aktien )pateslens dis zum Sonn- inn-

Theresienplaß 21, erfolgen. abend, dem 11, Januar 1941, hin- Trr Ua n Derr a

Die zum 31. 12, 1940 zum Um-| terlegt wee S Mean ataicutad

taush niht eingereichten Aktien. werden raun elg, 19. Vezembver . für lag erfiärt. Hofbrauhaus Wolters Persone E t L Straubing, den 10. Dezember 1940. Aktiengesellschaft. Handlungs fost gn 144.38 Der Vorstand, Dr. jur. Karl Wolters. Aufsichtsr vei M E aO Steuern und Abgabbn E 1741/22 H. Fuchs Waggonfabrik A.-G., Heidelberg. Zuweisung an die Rülags - 4/67 [39929]. Vilanz am 30. Juni 1940, 8 640/27 c e E E Erträge. Aktiva. RAM R I, Anlagevermögen: A A Hinsen «eo. Arad 1, Bebaute Grundstücke mit: 3 640 [27 a) Wohngebäuden . . . . , « « « 98000,— Danzig, den 31, Dezember 1939. Abschreibungen . « « « « «8 000,— 95 000|— Danziger Bank Aktieugesellshaft. b) Fautitgeoanten einshl. Ver- d Bläser. Öpiß. wvaltungsgebäuden . « « -. 181 S Büsfsihtsrat : Generaldirektoc Walter Zugang .. .. «e. 52707,14 Lange, Danzig, Vorsißer; Bankdirektor : i 1372 107,14 Dr. Wilhelm Noebel, Danzig, stellv. Vor- Abschreibungen «„ e « 56 207,14 | 1816 900/— sißerz Direktor Oscar de Vogel, Danzig. 2, Unbebaute Grundstü. «o. 23 000|— Vorstand : Carl Bläser, Danzig-Lang-" 3, Maschinen und maschinelle Anlagen 384 800,— fuhr; Kurt Opiß, Danzig-Schidlih. Suda o e e 0084084 E ———_— mi : 764 640,81 Abschreibungen . . . .. . . , 68240,84 | 8386 400|—- | [40229]. 4, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts- Vadische Baugesellschaft Aktien- Gun E A gesellschaft Ie Hoch- und Tiefbau, Zugang. cs ¿eve e 91875 Freiburg i. Brsg. : 45 925,75 Vilanz per 31. Dezember 1938. Abschreibungen . « . « « - « . 45918,75 T— 5, Veleiligugel G e C o e 6 2|—]/ 1 820 309|— Aktiva. BA D I1, Umlaufvecmögen: Anlagevermögen: 1, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . . . . . . , [18323 349/99 Geschäfts- und Wohn- 2, Halbfectige Erzeugnisse... . « «. - « « « . | 2004 254/58 gebäude. . 65 140,— d, WeripapieE E : 8 000|— Abschreibung 650,— | 64 490 4, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungea . 28 604/33 Betriebsgebäudè 5, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 30 350,— : dri L N h E I b 601 798/22 Abschreibung 300,— 30 050|— « Forderungen an Konzernunternehmen . . . 560 244/23 î 15 029,78 T E einshl. Reichsbank- und Post- E : 2 224,— 42 805/75 ECgUTDaben .., «o. S E O E 4 789/66 ; 7 8, Andere Bankguthaben . . «eo o 55 179/87 : MLOLE M maschinelle 9, Sonstige Forderungen .. «e». . 8 072/77] 4 694 293/65 AbaE 5 148.80 111. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen , « N] 24191/56 8 S7 163,70 D 7488 704/27 | Abschreibung 8 041,50 | 28 622/20 6438 794/21 ; 7 G —[— | Kurzlebige Wirtschafts- : u Iva. güter. . . 63 268,40 I. Grundkapital ‘0E 0-00 0 60 e o. 2 000 000|— Zugang . 2 0765,95 IT, E e Rüllage «46e ae ese 6 | 100000/— S557 C L ae ee ees 100 000|— 200 000 |— i \ 13 836,35 111. Rückstellungen für ungewisse Schulden . « « «5 386 376/41 A rung s IV. Verbindlichkeiten: n at L E. . , 864 043,76 erRe « « AC O Hypothek . . ‘e ' Zugan 419/65 abzüglich Rückzahlung . « .— 71292,06 | 792 751|70| O T: 2, Anzahlungen von Kunden ....... . . | 1307 901/93 i ! 3, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- Ea E E T rungen und Leistungen ooo e o o | 604 430/46 Beteiligungen . « « « - 500— 4, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 5 108/85 Umlaufvermögen:t 5, Nicht erhobene Dividende . „e. 26775 Verbrauchs stoffe16 124,06 6, Sonstige Verbindlichkeiten . . . « « « «« « | 218 771/93| 2929 232/62 “aon s Caud D V, Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen « 565 181/08 ; Gewinn: Vortrag vom Vorjahre . «e. o 6 358/88 Pafion ge Gewinn 1939/40 S4 9:70. S S: G. #- M __8351 645/22 358 004/10 zahlungen) L 15 000,— Bürgschaften K 10 140,41 | Lieferungs- und : 1 6438 794/21 | Leisiungsforde- Gewiun- und Verlustrechnung per 30. Juni 1940. rungen (siehe [— T = Passiva Wert- i Aufwendungen, RA [9] - berichtigung) 488 081,56 l, Löhne und Gehäler eee ao s e « « | 2832 350/63 | Kasse, Postscheck, 2. Soziale Abgaben ......., ooooo a ooo e eo o | 2300651901] Reichsbank . 538,78 | 810 745/40 3. Abschreibungen auf Anlagen O E 173 366/73 | Verlust: | L oooooooooo: «3508584 | Verlustvortrag b, Au3weispflichtige Steuern S a E eiS 584 667/99 | qus 1937 . 111 217,28 6. Beiträge an geseßliche Berufsvertretungen «o ooo». 19 014/60 | - Gewinn 7. E d E S S E E id 100 000|— 1938 . . . 103 910,48 7 306/75 Gewinn: Vortrag vom Vorjahre « «soo. 65 E Gewinn 1939/40 .... «l * 361645/22 | 308 004/10 | ‘vale R.A 10 960, eitig nici ie 4333 041/80 Guan E IE M E I j a as. i Erträge. :

Gewinnvortrag vom Vorjahre. .. ee oooooo 6 358/88 Sotverilinune S N S 1. Ausweispflichtiger Rohübershuß . . . , , .. . , ., . + + | 4186 206/88 | Rerbindlihkoiten: 2, Außerordentliche Erträge . ... C E E 9 140 476/04 - Anzahlungen bon

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund | Yleker-u. Vetstung?- der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- | sulden . . 47 e Ulennten und Nacwiveise entsórosen bie Buchfüiheung, der Jahresabschluß Und dor BentiGilven 116 602/20 i e eri oweit ex den Jahresabschlu i i Mannheim, im Novem e en geseblicjen Borschriften. | Synst, Schulden 57 849,95 | 236 468/90 Rheinische Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft. Passive Abgrenzungen .. 21 798/60 Rluim, Virtschaftsprüfer. ppa, Dr. Greiner, Wirtschastsprüfer. “| Avale A 10 960,— oge De Ee L ermann Schaß, Ing. (Dipl. d. . Zürich), Heidelberg. Dr. Heinrih Fuchs, Heidelberg. / T Sezvtcbee 10 E Der Aufsihtsrat. Dr. jur. Ferdinand Rothe, Köln, Vorsißender. Li L L Ei E M LEE L G E E Enn

__ Die auf 6% festgeseßte Dividende für das Geschäftsjahr 1939/40 gelangt Aufwand R abzüglich der geseblihen Steuern gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 3 ufwand. A „N an joigenden Se zur Auszahlung: S an : 24 T e

a) den alen der Deutschen Vank i j A ) e tA anten Mannheim: Vank in Düsseldorf, Heidelberg, Abschreibungen a. Anlagen 26 973/10 b) an der Gesellschaftsfkasje. uen eo ao o ees 165 896/33 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seht sh auf Grund der am 6, 12. 1940 usweispflichtige Besih- durchgeführten Wahl wie folgt zusammen: Generaldirektor Wilhelm Wittke, Berlin, S Berufsbei V 2971/12 Vorsißender; Kapitänleutnant z. V. Kurt Böcking, Abentheuer; Dr. jur. Ferdinand Se E träge 221|— Rothe, Köln; E Klöers, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Mannheim; G ot 1088 nkosten 66 rp pt Oberbürgermeister Dr. Karl Neinhaus, Heidelberg; Hüttendirektor Otto Poensgen, | 2evinn o. «108 91048 Eaarlautern, und Dr. Carl von Schubert, Botschafter a, D.,, Grünhaus. 617 776/30 1

3 t T. "n 8.

Boe

D 0 co

Deut der

—— A Gewinn- und Verlustrechnung Ertrag. ü ä Rohertrag . n éa 516 ino fir Ven 31, März 1969. G , n R Pachtzinsen « «o.» |__1665— Aufweudungen, RA L 517 776/30 Aufwendungen für den __ Der Vorfiand, Bahnbetrieb: Vestätigung2vermerk. Nach dem | Besoldungen, Löhne und abschließenden Ergebnis meiner pflicht-| sonstige Bezüge . . .. 106 950/23 mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher | Soziale Abgaben . ._. 10 497/19 und Schriften der Gesellschaft sowie der | Sonstige Ausgaben für j vom Vorstand erteilten Aufklärungen und | Wohlfahrtszwecke . . . 11 376/62 Nachweise entsprechen die Buchführung, | Kosten für die Beschaffung der Jahresabschluß und der Geschästs-] der Betriebsstofse . . “4 T7 423/78 bericht, soweit er den Jahresabschluß er-] Kosten f. d. Unterhaltung, läutert, den geseßlichen Vorschristen. Erneuerung und Ergän- Freiburg i. Brsg., 31. August 1939. f zung dert Conrad Küsters, Wirischaftsprüfer. baulichen Anlagen ein- Der neugewählte Aufsichtsrat besteht \chließl. der Löhne der aus den Herren Rechtsanwalt Schandel- Bahnunterhaltungs- maier, Freiburg i. Brs3g., Bankdirektor Get s é 80 520/47 a. D. Alfred Pfeiffer, Freiburg i. Brsg.,| Betriebsmittel (Fahr- Direktor Walter Staat, Karlsruhe (Baden), zeuge), der Werkstatt- und Kaufmann Karl Ummen, Freiburg maschinen und der ma- i, Brsg. Der Vorstand. \chinellen Anlagen ein- \hließl. der Löhne der Kleinbahn- Aktiengesellschaft. Werkstättenarbeiter . . 35 921/78 [40230]. , Kiel-Segeberg. / Werkzeuge, der Geräte, Vorstand : Adolf von Heintze, Kiel; Betriebs- und Geschäfts- Erich Kabiß, Berlin; Ernst Linde, Kiel. ausstattung . . « « 3 357/82 Aufsichtsrat: Walter Menyel, Kiel, | Sonstige Ausgaben . . . 60 647/43 Vorsißer; Ernst Nehve, Kiel, stellv. Vor- | Versicherungskosten . . « 490187 siber; Hans Drewes, Berlin; Klaus Meyer, | Steuern vom Einkommen, Plön; Waldemar von Mohl, Bad Sege-| vom Ertrag und vom berg; Bernard Schillmöller, Berlin. Vermögen . . . . T 551/46 Jahresbilanz für den 31. März 1940 | Beiträge an Berufsvertre- ungen s S 144/26 Aktiva. RA [H | Zuweisung an die Sonder- Anlagevermögen: rüdlage - ...... 1 000|— Anlagen des Bahnbetriebs: Sonderrüdckstellung für Er- Bahnbetriebsgrundftücks neuerung und Erhaltung einshl. des Bahnkörpers der Bahnanlagen . « - | 103 600|— _Und der Betriebsgebäude | 1 445 571|— | Rüestellungen - , . « - 60 365|— Zugang . . . ._« | 10 000|—| Außerordentliche Aufwen-. Gleisanlagen . e « | 1220 000|— bungen A 901|— Streckenausrüstung und Alle übrig. Aufwendungen 2 434/75 Sicherungsanlagen . . 17 610— | Pensionskasse Deutscher Betriebsmittel (Fahr- Privateisenbahnen 56 827/69 geuge) r A é 380 614/58 E Werkstattmaschinen und __6570 010/35 maschinelle Anlagen . . 35 000|— Erträge. Werkzeuge, Geräte, Be- Einnahmen aus dem Bahn- triebs- und Geschäft3aus- betrieb: stattung... & 000/—| Aus dem Personen- und Umlaufsvermögen: Gepädverkehr . . . . | 123 889/30 Vorräte . . « « « - - « | 1216617] Aus dem Güterverkehr. . | 8307 140/19 Werkstattstoffe . . « « 25'370/112| Sonstige Einnahmen . . 35 284/28 Wertpapiere « « « « » 1]— | Zinsen, soweit sie die Auf- Sonstige Forderungen « « 243 37970 | " wandszinsen übersteigen 938/61 8 394 617/57 | Außerordentliche Erträge 4 266/18 Passiva. —— |— | Entnahme aus geseglicher Grundkapital... . 2142 000—]| Rüdlage. .. .... 52 220/44 Geseßliche Rüklage 361 037/28 | Außerordentliche Zuwen- Sonderrüdcklage . . . .. 159/66 dungen e e 29 549/10 Sonderrücstellung für Er- Sonstige Erträge « - - - 16 722/25 neuerung und Erhaltung E der Bahnanlagen . « « 103 600|— 570 010/36 Rückstellungen . „« « - 60 365|—| Auf Grund des §5 der Verordnung Wertberichtigung . « « - 559 18573 | über Maßnahmen auf dem Gebiete des Reservefonds . . . . . 3 776/34 | Rechts der Handelsgesellschasten vom Erneuerungsfonds 102 451/91 |4. September 1939 hat eine Prüfung des Anleihe, grundbuchlih ‘ge- Jahresabschlusses durch Abschlußprüfer schet...... 5 213/96 | nicht stattgefunden. Sonstige Verbindlichkeiten 56 827/69 | Fiel, den 10, Dezember 1940, 3 394 617/57 Der Vorstand.

V

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise.

2. Bestand an Wechsel | Reichs . .

"”

"n

b) Betra Tägli

Grundkap Rücklagen und Rüdckstellungen: a) geseplihe Rüdlagen .

sonstige Rüdcklagen un

Aktiva.

è Wertpapieren, die nah

worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) . .

Lombardforderungen .

deutschen

Rentenbankscheinen . , »

ital

Scheidemünzen

Á igen Wertpapieren „- onstigen Aktiven . .

Paffiva.

der umlaufenden Noten . .

ch fällige Verbindlichkeiten... . .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . . .

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Jnlande zahlbaren Wechseln: Rk —,—

F: 0ST

Berlin, den 17. Dezember 1940.

Puhl.

Von der

stelli

1940 der

en Bank etallgesellscaf

der Antrag gestellt worden, RA 100

Bekanntmachungen

irma -Delbrück Schickler & Co., Berliner Handels-Gesellschaft, Dresdner Bank und

t A.-G., hier jft

000,—

hypothekarisch gesicherte

Teilschuldver! Peuibitmen 9

cchlesischen Verg-

werks- und Hütten-Aktiengesell-

schaft in Beuthen, O. S.,

ua ufe es örse

an

uzulassen.

Verlin, den 16. Dezember 1940, _ Zulassungsstelle

an ver Börse zu

Joerger.

[40696

414 % erst:

von der

hiesigen

erlin.

d Rüestellungen . « « «

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 14. Dezember 1940 E

[40943 | 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen... n und Schecks sowie an Schaßwechseln des

RM 77 586 000 s 18 gi á è E ‘rauf 13 608 415 000

er angekaust

g 52 405 000 . . . . . s J . 6 . . 48 461 000 ° A E é 152 439 000 o o, . 6 . . . . . . . 201 694 000 0 0 . 0 . @ . 6 . . 432 962 000 G: 0E 0-00: 0 H 1 590 387 000 P00 D: 00 050.0 00S 150 000 000 D D S T S 0A 99 055 000 t E b46 307 000 C l c EIDHIOBI272 000 «o « 1603 813 000 e C T W002 000

Reichsbankdirektorium, Krezshmann. Wilhelm Bayrhoffer. Emde. A i [40766] Bekanntmachung. j Die Dresdner Bank in mburg, 15. Verschiedene die Deutsche Bank Filiale d A die Commerzbank Aktiengesellschast, F

amburg, die Hamburgische Landes- bank Girozentrale —, Sainbura, die erren Schröder Gebrüder & Co-, amburg, und die Vereinsbank in ambur Houen den Antrag gestellt, 00 000,— 44% Teil- \chuldverschreibungen voi 1938, 5500 Stü zu je 2A 1000,— Nr. 1 bis 5500, 1000 Stüd zu je HAM 500,— Nr. 5501 —6500, der Ham- arne N Aktiengesell- y urg, um Handel und zur Notiz an der anseatishen Wertpapierbörse guzl- lassen. j / mburg, den 16, Dezember 1940. __ Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. A. bbe, Vorsizender.

zum Deutschen Rei

Zentralhandel3registerbeilage chSanzeigezx und Preußischen StaatSanzeiger

zugleich ZentralhandelS8register für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember

Ir. 297

1940

F

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 A einshließlich 0,30 A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei ‘der Anzeigenstelle 0,95 ÆK monatlich. Alle Postanstalten nehmen l Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

Bezugs-

Bestellungen an, in

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 #ZAÆ. Anzeigen nimmt die An- zeigenstele an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

O

Fnhaltsübersicht,

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genöfsenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrag8-

rolle. —= #7. Konkurse und Vergleichssachen. 8, Verschiedenes.

sendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben. ¿ sein. L 0 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni | Vorstand: Dr. Walther Maresch, | stätten Benedict Schwind, München. ]| Die Prokuren des Friedebald Steis 1. Handelsregister. 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- | Rechtsanwalt, Aussig, Otto Sbtnel A 27 Tegernsee 11, 12. 1940 | gel und des Karl Theuring sind er-

A „die Angaben in ( ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerihte niht übernommen.

Emmerich. [49433] Bekanntmachung.

«Jn das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Blumen- zentrale Cornelis Alkemade, Emme- rich, unter Nr. 597 folgendes einge- tragen worden:

Der Buchhalterin Anna Wienen, Hüthum, ist Einzelprokura erteilt.

Emmerich, den 6. Dezember 1940.

Amtsgericht.

Eupen. [40434] Handelsregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 12. Dezember 1940. Neueintragungen:

A 33 T E Hennes, Eupen (Großhandel mit Tabakwaren, Hostert- wiesenweg 16).

A 34 Mathias Ernst, Eupen (Kohlengroßhandlung, Aachener Straße 105). Fnhaber: Mathias Ernst aus Eupen. Der: Willy Ernst und der Melanie Ernst, beide aus Eupen, ist Einzelprokura erteilt.

A 35 Wilhelm Emonts, Raeren (Herstellung von Mineralwasser u. Limonaden u. Handel damit, Wald- straße 15).

A 36 Paskal Heck, Eupen (Spe- dition u. Transporte, Borngasse 14).

A 37 Selmuth Filbrich, Eupen (Großhandel mit Lebensmitteln u. Süßwaren, Hostertwiesenweg 10).

Flensburg. - [40435] Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. 111. Flensburg, 11. Dezember 1940. Veränderung:

A 3159 Porzellanhaus Otto Neese, F'ensburg (Norderstraße 5). Der Hanolungsangestellten Marie Dammann geb. en in Flensburg ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen. [40436] Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderungen

am 10. Dezember 1940: A 2453 Johann Jauzen, Gelsen- kirhen. Die Firma ist erloschen.

Gera. [40437] Handelsregister Amtsgericht Gera, am 12. Dezember 1940,

Veränderung: i A Nr. 208 H. Bruhms Söhne, Gera. j . Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.

schung: ; A Nr. 2805 Karl Peukert-«& Co.,

liß. A Vena ist erloschen.

Gerstungen. [40438] “_ Amtsgericht Gerstungen,

J M 12. E E A Jn unserem Handelsreg1|ler j ist heute unter Nr. 30 die Firma Erich rug in Untersuhl und als deren Îl- abex Malermeister Erich Krug în

ntersuhl eingetragen worden.

Gladbeck. {40439] Handelsregister Amtsgericht Gladbeck, den 9. Dezember 1940. Neueintragung:

A 375 Hermann Wessels, Gladbeck (Textil-Einzelhandelsgeschäft, VBot- troper Straße 24).

JFnhaber: Kaufmann Hermann Wessels, Gladbeck. | Guben. [40440] Neueintragung.

Handelsregister B Nr. 126.

Dannpfziegelei Atterwasch, Gesell- \haft mit beschränkter Hastung, Berlin, Zweigniederlassung in Atterwasch, Kreis Guben. Gegenstand des Unternehmens: Pach- tung und Nugzung der in Atterwasch bei Kerkwiß belegenen Dampfgzie elei, der Betrieb dieses Ziegeleiunternehmens }o- wie verwandter Geschäfte. Stammkapi- tal: 5000 N.ÆA. Geschäftsführer: Saul, mann Axthur Stadthaus, Atterwas Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durh- jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen duxch den Deutschen Reichsanzeiger. Guben, den 12. Dezember 1940. Das Amtsgericht.

Hochheim, Main. [40441] Jn das Handelsregister Abteilung A N bei der Firma Seinrihch iel achf. in Hochheim, Main (Nr. 7 des Registers) am 10. Dezember 1940

Nees eingetragen worden: « Kaufmann Heinrich Kyriy in Hoch- heim, Main, als Pächter. Die Pro-

kura des Kaufmanns Heinrih Kyritz ist durch Verpachtun Len, Amtsgeriht Hochheim, Main.

————————————

Kempten, Allgäu. [40442] , Handels®sregistereintragung Amtsgericht Kempten (Allgäu), Registergericht.

Kempten, den 11. Dezember 1940, Neueintragung:

A 1 26 Shongau Anna Schmid,

Einzelfirma, Sih Peiting. Jnhaberin: Anna Schmid, Se inhaberin in Peiting, Obb. (Gegen- stand des Unternehmens: Lebensmeittel- und Gemischtwarengeshäft. Das Ge-

häftslokal befindet sich in Peiting, Azamsträße Nr. 208.)

Leitmeritz. {40450] Handelsregister Amtsgericht Loitmeritz, 18, 11, 1940. Neueintragung:

7 H.-R. B 49 Eisenwerk G. Meurer, Aktiengesellschast, Werk Tetschen

(Tetshen als Zweigniederlassung der in Cossebaude bei Dresden bestehenden Hauptniederlassung).

Herstellung und Vertrieb von Koch- und Heizeinxihtungen sowie Haus- Art und

Sa E geg Den aller der etrieb zweckdienliher Neben- gewevbe. Grundkapital: 1516 000 LA.

Vorstandsmitglieder: a) Diplominge- nieur Friedrih Wilhelm Georg E in Cossebaude, b) Hans Bremer, Kau mann in Altona-Blankenese, c) Erich las og Haubold, Kaufmann in Cosse- aude.

Dem Otto Berger, Tetschen, ist unter Beschränkun aut ie Zweignieder- lassung Tetshen Einzelprokura erteilt. Dem Tlorian Ullrih und Rudolf Enge- mann, beide Tetschen, ist unter Be- \hränkung auf die A Tetschen Gesamtprokura erteilt. Feder von thnen vertritt die Gesellschaft ge- meinsam mit einem Vorstandsmitglied.

Aktiengesellshaft. Die Satzung ist am 20. April 1909 festgestellt, mehr- fah geändert und durch Beschluß -der Hauptversammlung vom 831, August 1938 zur Anpassung an das Aktien- geseß_neu gefaßt.

Das Grundkapital betrug anfangs 1 250 000 Æ und ist nah wiederholten Aenderungen am 22, April 1925 nah der Goldmarkeröffnungsbilang auf 1515000 Æ.Æ umgestellt worden.

Sind mehrere Vorstandsmitglieder

vorhanden, so wivd die Gesellschaft gus zwei Vorstandsmitglieder oder dur und einen

ein Vorstandsmitglie Prokuristen gemeinidatlió vertreten.

Der Aufsichtsrat kant einzelne Vor- baft eia ermächtigen, die Ge- ellschaft allein zu vertreten.

Als nicht eingetragen. wird bekannt- gema t: Das Grundkapital ist in 750 Stammaktien zu je 400 Æ.Æ und 50 Vorzugsaktien ju je 300 NA zer- L t. Die Aktien lauten auf den Fn- aber.

Leitmeritz,. [404651] Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 6. 12. 1940. Aenderung:

7 Al B 2 Leitmeritßzer Vierbrau- gese! “aats „Zum Elbschlosß“‘, Leit-

meriß. é ¿Poinenwortigut mae Sih loß Aktiengesellschaft (abgekürgt: lb- schloß A. G.), Leitmeritz. i

Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Erzeugung von Malz, Getränken jeder Art und is, b) die Tvocknun: von Obst und Gemüse, e) der Betrie von Kühl- und Lagerhäusern, d) der Handel mit Waren jeder Art.

Bankdirektor, Aussig.

Franz Knöchel und Friedrih Hubert sind mcht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Walther Maresh und Otto Söhnel, beide Aussig, sind zu Vorstandsmit- gliedern bestellt.

Durch Beschluß der gu e lung vom 10, Juni 1940 ist die Satzung

eändert im § 1 (Firma), § 2 es fand des Unternehmens), § 19 (Ver- gütung für die Aufsichtsratsmitglieder) und § 25 (Stimmrecht in der Haupt- versammlung).

Meschede. Handelsregister Amtsgericht Meschede. Meschede, den 10. Dezember 1940.

: Veränderung:

B .55 ESauerländischer Bankver- ein, Aft. Ges, Meschede, mit Zweigniederlassungen in Neheim und Marsbérg:

Der bisherige Prokurist Hermann Gerlach in Nebeim ist duxch Beschluß des Aufsichtsrates vom 23. August 1940 zum Vorstandsmitglied bevufen worden,

[40452]

Die gleihe Eintragung wird für die Zweigniederlassung, und zwar: 1. Sauerländisher Bankverein, A. G.,

Que alie Neheim, 2. Sauerländischer

ankverein A. G., Zweigstelle Mars- berg in Niedermarsberg, bei den Amts- erihten Neheim und Marsberg er- olgen. München. [40453]

Handel8register Amtsgericht München, München, den 11, Dezember 1940, I. Veränderungen:

A 313 11. 12, 1940 Vereinigte Farben: «& Lackfabriken, München (Hansastr. 31), Dem Karl Rost, Nürn- berg, ist Einzelprokura unter Be- chrankung auf die Zweigniederlassung

ürnberg exteilt. Die gleihe Ein- tragung wird bei dem Gerichte der Zweigniederlassung Nürnberg unter der gien e mit dem Zusay: Zweigniederlassung Nürnberg erfolgen.

A 473 10. 12, 1940 Knorr « Sirth Kommanditgesell\chaft, München Men inger Str. 80). Dr. Max Winkler ist als persönlich haf- ténder Gesellschafter aus der Gefell- [Bal ausgeschieden. Gleichzeitig ist er Verlagsdirektor Alfred Salat in München tin die Gesellshaft als per- O haftender Gesellschafter einge- reten.

A 3427 11, 12, 1940 Johann Zehme, München (Marienpl. - 28). Anton Seidl is als Gesellschafter aus der Gesellshaft ausgeshieden. Gleich- zeitig ist die Kaufmannsgattin Ma- A echbauer in München in die

C baftel als persönlih haftende Ge- sellshafterin eingetreten. ur Ver- elstol, der ¡Mita dli ues Ge- e er einzeln ermächtigt.

A 4624 10. 12. 1940 Eduard Wendl, München (Schleißheimer Straße 41). Geänderte Firma: Edu- ard Wendl senior.

10. 12, 1940

A 41 Starnber «Dr. Englich, Kommanditgesell- schaft, “Starnberg. Die Gesell es ist aufgelöst. Dr. Erich Englich, Kau mann in Berg, ist Abwickler. :

B 516 11. 19. 1940 —' Bayerische Landestorfwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ünchen Trogerstr. 54/1). Durch Beschluß der

esellschafter vom 4. Dezember 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler:

-

rich Müller, Kaufmann und Fabrik-'

direktor in München, Ernst Poeschel, Bankbevollmächtigter in München. Die Prokuren für Fohann ‘Weingärtner und Mathilde Hensolt sind erloschen. B 661 10. 12. 1940 Lenz Co. Süddeutsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Müncheu (Schumannstx, 9. Die Gesellschafter-

versammlung vom 9, November 1940 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 500000 A beschlossen. Der Ge-

D ua ist im. § 4 (Stamm- apital cittspvechend geändert. Stamm- kapital: 1000000 M.

819 10. 12, 1940 Die Piper- drucke Verlags-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Münche nte. 15), Dem Josef. Binner, München, ist Einzelprokura erteilt.

Il. Erloschen: A 10; E ZeN Accumu- latoren-Jugen ro n. Werk-

‘ist er

«& | Ohrdruf.

n (Ge- |

Johann Plöcker, Tegernsee. Die MestulGast ist aufgelöst. Die Firma oschen.

B 384 9, 12. 1940 Vermögens- verwertung München Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation, München. Die Abwicklung ist beendet, Die Gesellschaft ist gelöscht.

Münmsingen, [40454] Amtsgericht Münsingen. Handel8registereintragung vom 11. Dezember 1940,

Neueintragung: A 65 Friß Speidel, Bernloch.

(Handel mit Baustoffen, Haus Nr. 32),

«Fnhaber: Friß dg def Kaufmann in

Bernloh, Kreis Münsingen, Naum Saale. [40455] eränderung:

-R. A Nr. 1074 Firma Kurt All-

stedt Nachf. Juhaber A. H. Fried- rich Banse in Naumburg a. S. Die Firma lautet jeßt: Kurt Allstedt Nachf. Jnhaber Martha Allstedt in Naumburg, S. Naumburg a. S,, 10, Dezember 1940. Amtsgericht,

Naumburg, Saale. {40456] Veränderung:

H.-R. B Nr. 132 Hennenbrauerei Aktiengesellschaft in Naumburg/S.- Henne:

Die Prokura des Buchhalters Wil- helm Linde in Naumburg/S.-Henne ist erloschen.

Dem Kaufmann Karl Haake in Naumburg/S.-Henne ist Prokura er- teilt derart, daß er ermächtigt ist, die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderén Bevollmächtigten zu vertreten und zu

el

aumburg/S., 10, Dezember 1940. Amtsgericht.

N L Nen

. 1940,

CÍSSe. Amtsgericht Neisse, 4. D ischof}s-

A 1012 Dampfziegelei walde Gertrud Kronauer, Vischofswalde, Ortsteil Lentsch. Firmeninhaberin: Frau Gertrud Kro- nauer, Neisse.

Neusalz, Oder. [40458] Jun unser L Nr Abt. A J Sn bei der Firma „Paul Scharf, nh. Richard Schade“‘ folgendes ein- getragen ‘worden:

Die Firma heißt ab 1. Januar 1941: Nichard Schade, Schokoladen- und Zuckerwareugrofhandlung, Neusalz (Oder).

Neusalz (Oder), 6. Dezember 1940.

Amtsgericht.

Niederlahnstein,. [40459] Amtsgericht Niederlahnstein, den 5. Dezember 1940.

H.-R. B 72 Reifenrath G. m. b. H., Niederlahnftein.

Die dem Helmuth Beckmann und Fo- hannes Schmit, Köln, erteilte Prokura ist auf die Zweigniederlassung Köln be- \hränkt.

Offenburg, Baden. 40460]

Handelsregistereintrag A 3 Nr. 62 zur Firma Brauerei Karl Wagner in Offenburg: Dem Braumeister An- ton Tonoli jun, in Offenburg ist Ge- samtprokura erteilt. Ex ist zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung dex Firma berechtigt. Offenburg, 7. Dez. 1940. Amtsgericht.

[40461] Handelsregister Amtsgericht Ohrdruf, 12. Dez. 1940. Neueintragung: -R. A 297 Hellmuth Schleichardt, agewerk u. Holzhandlung in Ohr- druf i. Thür. Geschäftsinhaber ist der Jngenieur Hellmuth Schleichardt in Ohrdruf. Veränderungen : H.-R. A 260 -A. Nobert Hertel, Thermometerfabrik, Ohrdruf. Geschäftsinhaber ist jeyt der Kauf- mann Oskar Hertel in rdruf. Die A ihn eingetragene Prokura ist er- oschen. R. B 05 Farbwerke Dr. Wil- König G. m, b. H., Ohrdruf.

loschen.

Pforzheim, [40462] Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragung:

Vom #10, 12, 1940: H.-R. A 16, 1257 Firma Jakob Haas, Pforzheim (Lack- und Farbwarenspezialgeshäft, Lamm- straße 2). Die bisher nicht eingetragene Firma ist mit dem Geschäft auf eine nunmehrige Kommanditgesellschaft übers egangen. Persönlih háftende Gesell- [after ind Otto Friedrih Haas, Kaufs mann, Elsa Maria Fohn geb. Haas, Ehefrau des Kaufmanns Artur cFohn in Pforzheim. Es is ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellshaft hat am

14, Marz 1928 begonnen. Veränderungen:

Vom 8, 12, 1940: H.-R. A 156, 984 Tus H. Laborenz Kommanditgez- ellschaft, Pforzheim. Es ist ein weis tever Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Vom 4, 12. 1940: H.-R. A 13, 318 Firma Karl Scheufele, Pforzheim. Die Prokura des Kauf- manns Oskar Ruck in Pforzheim ist erloshen. Vom 190. 12. 1940: H.-R. A 15, 1049 Firma Ernft Efftger, Pforz- heim, Emilie Faas geb. Fleishmann, kaufmännische Angestellte in Pforzheim, ist Einzelprokuristin.

Erloschen:

Vom 3. 12, 1940: H.-R. A 12, 19 bag Carl Siebenpfciffer, Pforz-

eim,

Preussisch Eylau. [40463] Amtsgericht Pr. Eylau, 29. 11. 1940. Veränderung:

A 163 Ziegelwerk Pr. Eylau Ge- schwister Tolkmitt: Zur Vertretun der Gesellschaft ist auch die Gesellshaf- terin Charlotte Tolkmitt in Pr. Eylau ermächtigt. Rantzau. [40464] Handel8register Amtsgericht Rantau. Rangau, den 4. Dezember 1940, Veränderung:

A 134 Wilhelmine Schümann, Dauenhof, Gemeinde Westerhorn, Persönlich haftende Gesellschafter: Wils helmine Liebniß verw. Shümann, Wester- horn, Wilhelm - Liebniy, Kaufmann in Westerhorn. Offene a Wilhelm Liebnit ist in das Geschäft als persönlich E Gesellshafter ein- getreten. Die Gesellschast hat am 1. 9.

1939 begonnen.

Ratingen. Amtsgerécht Ratingen, 5. Dez. Neueintragung: H.-R. A Nr. 414 Die Einzelfirma Hans Molling, .Metallaufbereitung u. Schmelzerei in_ Ratingen und als deren JFnhabex Hans Molling, Kauf-

mann, daselbst. Der Ehefrau Hans Molling, Käthe geb. Mundtrath, ohne bes. Beruf, da-

selbst, ist Einzelprokura erteilt.

[40466] Reichenbach, Eulengebirge. Handelsregister Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge), den 7. Dezember 1940, G Veränderung: A 932 Karl Moese u. Söhne, Wei- gelsdorf. Karl Moese und Richard Moese sind aus dex Gesellschaft ausgeschieden. Reutlingen.

[40468] Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, den 9. Dezember 1940. Veränderung: A 448 L. Burkhardt & Weber Reutlingen: Die Einlagen von zwet Kommanditisten wurden erhöht.

[40465] 1940.

Reutlingen [40467] E Haudelsregister

Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, den 9. Dezember 1940. Veränderung:

A 212 Maru-Po-:Ho Alfred Stü- ber, Reutlingen-Betingen (Handel mit und teilweise auch Herstellung von Reform-Lebensmitteln und Toilettens artikeln, Steinachstr. 46), Firmaändes rung: Maru-Kosmetik Alfred Stü