1923 / 254 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

f

Der Vorstand.

|llBavid Quove Btiengesenicalt L u tSanzeiger (77759) 1920. | David Grove Aktie | en aa vom Jahre . Charlottenburg. ; 17er Bezugspreis für unsere bis zum | Zu der S Sai Std bne | Lee t Beschlusses unseres Auf | er auerorten!lichen Generolvers Deutschen Ne anzeiger und ree 1923 A (77737) der forgilanliena 6 Eni 8 beziehenden ungen l g My Sliter & als 4 Auf- fichtêrats vont. ga „Seviem Teilscbuld- m aimes Herr Seine Gröning, Berli f zum D Ds E m h atte, Berlin Donnerstag, den 1. November S I Ar D E b l i ' ahlt worden. ar . leibe on “beiti in den Ausfsu : s , Es E fan, Af 8. t. 1923 ist Herr iUdénggs Ftien ist von 60 au tsratsmitglied gewä L en obiger Anle str. 89 b, neu L E : d Wirtichaftsgenofien}cha S t ls Müolied Ia Aufsichtörats Projent erne en L M vember 1923. ael Heubach, Val. legt ur Einlösung I M, 3000 gewählè worden. den 30. Oftober 1923. ITr. 254. Sage: 4 06 VOG A ET R V-VAAE T B i: S DG E ï Nirrerlalluae a oon Retsanwälten n En Ma Mitglie belclgnbura- De d T e A.-G.} gesellschaft, Reichenbach, zwar decaet, L ee R E, S zum E eli, Gu bannt 86e oie “La E - : Ï 8 ünfall- and (Invaliditäts æ Versicherung, S ge s ber 1923. Em \\e. Teilsculdverschr \ d L. Un vir a Fund Zustellungen a. dera n E 9 Banfausweise : LgN Lübeck, den 2. Okto ft.-Ges Hugo He (77799) : iger“ voin 17. Df- | 19. November 1923 Der Vorstand. bad 2 Aufgebote. Verlust- a. Fund}achen, Zu 10 Verschiedene Bekanatmachungen 1E Schetelig & Nö1chck, Akt.-Ges. Ti In der im „Reichsanzeiger“ voin 17. t| in Dresden bei der Dresdner Bauk, Dr. M. Hönig. K. Nossenbach. 3 ute Verpachtungen, Verdingungev x : R Miiibiienentte E 2 Der Vorstand. (T7531 lung des Lenneper 923 Nr. 241, zweite Beilage, au n ; Dresdner Bank, h L - don Wertpapieren is für den Raum einer 5 gespaitcnen 11 Privatanzeigen S Generalversammlung Lennep, | tober | . 1923, Vor-| in Berlin bei der Bank Verloïung æ« Z f Aktien, Aktiengelellichaften Anzeigenpre 000 4 freibleibend. : : [77766 üßzigen Bauvereins, Lennep, den 10. November , L ivzig bei der Dresdner B 1 &. Kommanditgesell schaften au 30 000 000 I Die Heren Ministerialrat De. Wilb | am Freitag, R Es L E inKE male SoNAu eie in- Leivzig, iee Dvesbasr Bars eius Grünlack A. G. and Deutsche olonialaelsellichaften Ï Stermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “x Ï Hamburg B Morgen, | Nachmittags 9 bier. O ARG d 3 der Tagesordnung j in Plauen bei Rüdesheim a. r im Deuts L i : drei Tage vor dem Einrückungsterm i - F Mühe, Karlsruhe, Ernst von : | zimmer, Hermannstraße 9, bier. über Puntt 1,2 un i e- Filiale Plauen, Unter Bezugnahme auf uner im stete Anzeigen müfsen dre g ; : t Amt als Muse | zimmer, duung: i saktien und Stammaktien g i bei der Dresdner Bank| Unter L ßishen Staats- E Befri : j M “proc 80A gle r, Tag e des Goscbäftsberichts | die Vorzugöaktien e E des, in Zwiekau bei der (E ES s R SLNEE tas i : 7 k Crottorf A.-G. P E ih Taett 1900. | * 1. Eulaeacaacinas, das schlusses jowie | fondert und gemein ft der Tagesorduungi Filiale Zwickau, fhaus Sarfert | anzeiger Nr. 242 vom 18. 10 1923 ver v 77724) [7727] Gleftricitätswer ] S Wathlingen, den 29. 0 und des Rechnungs8ab\{ U stands Als vierter Pun Fla in Werdau bei dem Bankha öffentlichtes Bezugsangebo ben i : [77761] ; [ inn- und Verlustrechnung Bi'‘anz zum 31. Mai 1923. T 8 Kaliwerke Niedersachsen Entlastung des feitherigen Vor “| soll Aufsichtsratwahl erfolgen. bezeug- & Co. llen |.4 5 500 000 neue Stammaktien ge 5 Kommanditgesell-. \ . Wir haben für den von uns eingerichteten] Gewinn 1922 L : ktiengesellschaft. s der Dividende. Eiektrizitäts- und Hebeze E kommen, dur diese Stellen |. A 55 bekannt, daß der Umrechs . A, ael bardvertehr den Lom- für das Jahr . A S É S ( ¿u Wathlingen Akt 2. Festsezung der äß aus- | Welter iengesellschafi, zur Einreichung Stammaktien | wir biermit bekannt, den Bes ; Aktieñ- wertbeständigen Lombardver E : Forderungen. 000! L) E 8, Neivabt ift die jagungiemes ane warte SEBMCOEOA A E L S Die SUMi aaaadiers fié des 09.10 bétragenden Do haften auf Aktien, | bardzinsfut auf 10 % testgesent ; i 4 4 d Grundstücksfonto . . . . .. 250 E Ma " T denMitglieder des Aufsichtsrats. Köln-Zoll stock. taeltlich ausbändigen lassen. Die i is einer neuen Aftie auf M4 65 Mi 9 T ; j D utsche- * Dreéden, den 1. November 1923. Einnahmen : i Konzessionen- un E 1 000 000 [77843 24. No- [Seiten Sagzungen 88 7 und 8 Der Auffichtsrat. E terungas\cein und Zinsscheinen | zugsprei llar festgesegt worden ist. ejellshaften ‘und Deu 4. Dresden, k zun Dresden. 1. Ueberträge a. d. Vor- 69 B eas G S S5 i Einladung zu der S'Uhr in den| 4. Aenderung der e Geschäftsjahrs t Zörner, Vorsigender. find mit Erneuer1 ichen. Eine | liarden = 1 Dollar | Aktie = g : Sächfische Bank zu E R 554 208 4 1 1|— F : , : ' 1924 ff. einzureichen i spreis für eine neue : [lschaften. : jahre 1 249 999 4 - ver 2 Bug agg» Straße 38 E E 1. Januar bis E ee 7 UROE der Zinsen findet nicht | Der Seh R f M 6,5 Milliarden Kolonialgese 77762 j 2. Prämien und Auf- Abschreibung . „eo... ——— . istersälen, Berlin, Köthener S Ï auf die Zeit vom 1. : Verrechnung betr. der stellt fih somit au / n : e a 1177762] v S ühren . . | 305 560 836|— 2 E 226 149 i L stattfindenden außerordentlichen Ge 31. Dezember. (T nfabrik statt. Sviten dur Zu- | zuzüglich eines no tung rer Wige | [77738 L N 1993 ift Here Dung Me 3 Soifiles Ciaalevin A L 226 148/6: 1 : n geoordunng: De WVorsivene des Aufsichtsrats: O nigesellshaft. F aa "Verkauf von Teilschuldverschrel- JugoLeeszoßrie, int 10g Börsens l Meverstrafe 18 R A "Tiergartenstraßé 2 zum| i | 978 759 433|— Mqragguag 2A t 386867 : f age i 2, | Der Vor} Hardt. dau ien au? oder jauschstellen nach | zugsre 7. No- fichtsrat jegt: " Bankier Kunert, Lüth t tsrats gewählt. Maschinen- un L ; 386 866 B q end der §S 1 Absay 2, ienrat Hermann Wer ie |- werden die Umtau . Bezugsfchlust 7. Auf ; lin, Kauf- | Mitglied des Aufsich | è Ee bim E A È L i Able H end Erweiterung Ab-| Kommerz pel tan} O RER, K e 1 Tiga uon S betder Ton. I E s Geri Mae Lübeck, den 30 Oktober 1923. R ees: | * 20015 ov ARNIns und Transformatoren . . . [T 620901 4 say 4, 1s Absay 1 und 3. r Irtellschase, Bünde i. Wes, | Ausübung des 1 Stammabtien s9-| - Sie Auegabe der jungen Aktien erfolgt | vem Schult, Grüulack A. D. 1 4, ([ wann Bâäthge, Mühlhause Nordifche Käsefabrik Tiere E ania 1 503 662/— | Konto V E « * e « «|__22098 394 n | a c bsaß lb, M esellschaft, Bünde i. s 35 000 000 neue Sta i lon Carl V. ulBß,. A f Horstmann Aktiengese aft, . Rückfkäufe E 78 748 722 ug E060 —33 7159 300157 E H 21 Absay 1 22 A s g 30. Juni 1923. __ 35 von 35000 Genukß- | na Erscheine1 ber 1923. Der Vorftand, E [77740] : stand 3. Prämienrüstellungen] 4 ; n Day p | a 4 des Geleslshaftsvertrag Vilanz vom o N wie die Ausgabe von erdau, den 24 Oftober 1 t Akt.-Ges. Düsseldorf. Der Vorstand. ° z i i S 93 719 298!: : binfibulih der Sea Attiva. 7 Die am 28. September 1923 abgehaltene Sächsische, Waggonfabrik ant . Behag“ E Zeusbhan am 31. Dezember 1922. Heise. Edholdt. “Sd 06 185 318)— A L: E e P g OUBTITGS E jellihait nach Königsberg i. Pr. : é 174 088 ie am 28. Säch- en é 77729 ( 6 Bilanzkonto. : 29. : ' L _— | Glektrizitätszä L 2 120 840) E zeitgemäße Regelung und T S E e E M olgte A "Werdau | Benzin- und Erdöl-Handel8« ___— : «Ld Gouin: und Verlustrechnung 1922. L Soailioe Aaaaikia 64398 358|— B e Sd ———— s : A der Genehmigungép der Mit- | Deva! 403 822,62 : elischaft hat beschlossen, das 77533] t a e Aktiva. - 009/84 : L T 978 759 433|— E 2 628 9611: 2 E des Aufsichtêrats, e “und biíchreibung 403 821.62 1 vgs ae retrgguris Gesellschaft u. a. um |( Siag“ Seifen-Fabrikations- i gejellschast, AfliengefelliG f, An Kasse u. Bankgutha i S Einnahmen. ¿i # S lufse des Geschäfts. Abschreibung . « « + L E A j gliederzahl A Ai e der Sig-| Abschreib E E AE D 000 000, durch Ausgabe von neuen, Aktiengesellschaft, dei ris Gesell Bavlin «Chr nrt nna - Debitoren . 14 602 538/55 | L. Prämien und Police- ads ogtloi Dilans. Gn Aa E Wasserbaukonto . . . . +5 1 H Señen B y 6/108 ; x iouá er i f . s O Qa 5; F B Semi —— E A0 E. S S D A adi 4 vie 4 Getellshatt O P M iblreiiuns 524 458 65 : aut den Dudabas gra g E as ian D Ss Ln L N aae 1922. : Seucae “L E. “sonstige E gs as E iorts G 646d ér R L Ürienbinterlegung «umb Abhaltung | Paten 13 000 Sti über je 4 1000 —, zu er: Bormitta" LT Ub, im Restaurant | = S L E e E 1 L : » n Code E A 4D S s tta , z i ¿ : Z3erlu S E E N Di d _ Ss L { L j——- V) 9. Abb e s R des Auf- } Zugang «s 5A E Die neuen Stammaktien lus mal dg p -Dagenschänie zu Brausweig, Hagen, Nicht eingezahltes Aktien- i ded Ier arti 1 000 000|—| ° t 165 221 551/40), Sis T Saa h E L Í . Abberu s 280 433, p tversammlu 8, stattfinde ; E j O 2 1% r oth, E M i : 4 i 1| des Beschlusses der Haup markt 8, lung ergebenst fapital . : i . . . | 2114 430 theken, Anleihen Inventarkonto . . « 114 978! | sichtsrats. i sere} Abschreibung 280 432,70 : Bankf in Dresden test be- | jj hen Generalversammlung i - Kreditoren 69/40 Ausgaben. 3. Hypotheken, . | 481 442 749|— e A s 4 Pa ira Aale pat fiena ais 2D, No: Effekten .. __ T230,— 1 A der Santa Ms e, :- 1, Abänderung des I . 820 000 1 - Ftabiunaen E "1 284 385 78 |.1. Nükversicherungs- 83 304 596/43) 4 Bankguthaben P 51689 979|— Bugan il T8 1|— | AHiquiue, 1923 bei einer der E A Abschreibung 4 229,—- f davon M A a N v8 M late eng A empor pom Abschreibung _819 99 - 9 _Biass 67618 9 S Bad S 354 317/12 |5. Kasse. . . i T e 3 148 789/22 (5! “Fr ; ten Ste : i a Be 52 f rhöhun t: S E ies 0 : E 2 O f T O t n a Blaue pet (L E d'E die Bee 8e 00 e Lte Smetiae 0680 -(# Serfe: Guten |_ 000 gut t antrat) 28S 000 A 321 16366 E tr sellî fasse“ in 30 600, 0 üglih Börsfenum s des Grun E s ä 428 99 : f E : G00 jus : Tage der Gesellschafis gang . 626 100% zuzüg : ñ Í f Abschreibung 426 99_ j M |S s 626 524 599|— Und Sa S Berlin, Pallasstraße 10/11, ein Nummern-| Zugang 65 064 070,20 Bezugörechtésteuer, frei von wig ggos (d D bt equp der Generalver- fe Zugang 570 000 - Bruttogewinn . .. . } 4869 685/34 | 9. LUeS sten A 61 584 193/70 i ; L siä S: 7 146 10 C R der hinterlegten Me E E Abs@rel- 4 | welcher E I bezahlen ist, z j M E jeder Aktionär R BON reibung 569 999 2 T as [3 585 299/56 6 Abs Preibia bén 96 9925| Pasfiva : ¿dms O und Installation . . . « ch « 53 rel 780711 53 430 926/81 C ! Taofta tivrechend 069,20 Bezuge anzubieten sind. amt ügend auêweift, zur Ei E 223 i E L . : A 40 | 1. Aktienkapital . c i ooo 000) —— : dem Gesellschaftsvertrage entivr bung . . 65 064 ie Kapitalerhöhung in das | der h als solher genügen i M ; . |.1 284 385/78 165 221 551/40 *mienrüdstell 478 748 722|— für Betrieb . . 73 V8D9/78 A ; scheinigung einreichen. 2: 7 A Nachdem die Kap N ist, | 2er f i chts nur derjenige | Kasse . e 9 275 - Neingewinn . . . . 2. Prämienrüdstellungen : l C 4 M 4 ®Sopolkohle “alktiengesellichaft. E T E 1 E l R e N A a Ausübung Lc llg r rig (ti bis E ZE ... : 19 718 ns : 4869 685/34] Sisanz per 31. Dezember 1922. |Z" Sthadentelerven 2280 843 Gas Rus C 473 084/48 1 i f î ») / d , d n wir i e A G L 086 e e i e o S 00 E F L Der B Bcugtantete E 1 | Stammattien auf, das genden Bedine | dritten Rae atn Nen A U De n O A E R Aktiva, 4 |8/* bingen. rie |_199 495 034 V nad Paslidieinihabmi ¿6 l M M A dbrief-Bank. | z¿amienobrangen 1 | gungen geltend zu machen Bankhanse Hud & Schlüter, Brau [gewinns wie folgt beson: | 1, order qu die 15 000000|—| L e. A _S E J + . nul #10 un s : i i : e : » E x L Se S 9, ; 9: P 4 Preußische Pfand! a Aftionäâre Diet z 5 s ea M! 2 r s Hi An E os Æ E Stange O eris, Breite Gerala 15, oder bei L Tie 50 000 000 | ‘lo FRbuig an den gefegl. O 9 AatentE de E is . 166 509 432/03 Friedr ich Wilhelm ——— N E außerordent: | Kasse «o. 79 | Cfaumuatiien: Laon ei f je cine bis: | ra tschen Notar binterlegt. Aktienkapital . . « «« 35 384 050 M itieme an den 3. Bank- und Postscheck- 31° TiICDL ; Verpflichtungen. 16 000 000|— | ü unterer Gesellschaft zu einer auf ostscheck eo oa ee 4 583 3 ¿ aftie über M 1000 bezw. ie ine einem deu , den 29. Oftober 1923. Banken R E 45 372 285 10 o Tan Ee N TESL D e 123 438,78 uthaben . 0.0 1:0 D 4 366 25313 bensversicherungs-Aktien- 1 italkonto Bi E S ® S ch0 37 500|— s 24 Ges R Gas ember Debitoren i ‘gal wud 841 765 972 ger Miauma rie. mer Es oos, Sag“ Seifen Fabrikations: En O 5 195 48L ' E R T Wo: Zaste 8 Sn ets R Le gcl | Neservefoudstonto R Ben r pro a Eu h L on M A , eriati, C N neu D E g , 7 a 0 M N S T R x 5. e, Ventar 9. S D S0 &: Dr an . w } ; a 0.2. S 50:0 S N i A iee Bankarbäude Berlin, Vohsiraße 1. 4 Fertigsabritate E O TBO I P R I tair ; Der Vorstand. ff ets i “Aufsichtörat - g S « ‘107 096,— j 6. Verlust C E N Aaiogewtan ee —S E F unjerem Danl( I: vale 4 Fr teuer bezog i » bert Hoff. é Verlustrechnung. vid - 960 000,— 92 502 00785 | [77725] I aratieni i R S M 000|— A Z hmigung eines Interessengemein- : 12. ‘bat bei Bere des Verlustes eat einn n 4 e leveMenin y 3 851,—, REESZ T 28 | Vena, S ns Tei ingelöste Telihuïdverschreibungen ne ——-= 7 466 M 4 L icbaftôvertrags mit der Noggenrenten- Pasfiva. E 19. November Aas ai [77534] i Sol —___ Veicras j W234 385,78 l aud . so 000 000 S des I : Amortisationsfondskonto is 100 000/— 771 978/16 8 Dans Bo bestehenden und voll- | Aktienkapital . . ++ 000 000 fGRERT dle E b be üblichen | Vereinigie Brauereien A. G., Handlu A 4 e [1816997 Die gleichzeitig bes{lossene Erhöhung 2. PrämienrüksteTlungen . 19 an O Einnahmen. : oas S Ee aus 7 o. Ua 4 g e iqgdr ov can. dedr Millionen Vorzugs- | Obligationsanlcihe . . « « E an den Wochentagen währ binnen Abschreibungen . “eo o 15195 48L des Aktienkapitals auf 15 Millionen 3. Schadenörückstellungen . 50 488/70 | 1. Prämien... 90 069 619|— | Erneuerungsfondsfkonto . . E 600 000|— 4 E L Stammes Grhböhung | Ordentliche E. E Os ay warb ig H der Dresdner Vank, le Akti Gun unserer Gesellschaft M 4s [40 178 620 ‘wurde sofort durchgeführt und von den | Sonstige Verpflichtungen Frs 2. Sonstige Einnahmen . |2 FRSE Ueberweisung aus 19 M G17 797/25 6 96010 M attien 1 ; illionen hobene Divide in Dr u 1 Die iona 2 fe itlzaG nene Gründern übernommen. 99 502 90 4 ies 591 841115] L pie 1 20 Millionen Mark durch Aus: 1821/22, Anleihecoupons J 148 A Leipzig Lei eee Doownes ‘Bauk meren 1923 Nachmitiags, 2 uhr, Haben, 40 178 620 J Düsseldor, den 27. Oktober 1923. Berlin, den 26. Oktober 1923. Ausgaben Entnahme für Erneuerungen « « - o. —_ 90 131196 A Gs illi r | Nicht eingel. Anlei i i: vember Regi den de S N e 3 i 60|— | N O - ed ; : ¡abe von 87 Millionen Mark neue l . * « « } 933 807 493 i tszimmer stattfindenden | (F.75g aus Waren T7702 B ten . . 200625 Rückstellung ividenden- E R uf den Inbaber lautender etiltea E ostèn . « « « -„} 141923 596 u A Dei der Dresdner Bank a E R, s Au itaratoorgeune F ass 31, Dezember 1922 der Friedrich L ilhelm L Mt T 367059 Dividendenkonto: Nicht ; fngetdsie ps E 12 600 4 attien fter B ELAT est- | Gewinn: Filiale Planen, ank | lung eingeladen. j NENDEQLELEE: 7 s i inie, Akt.-Ges. erungs-Aktiengesellschaft. | : 40 a29,61N— R hreibungszinsenkonto: 6/25 D Led Mindesifaries und der Vortrag a. E i in Fwietan, Hei der Dresdner B : vet Et tuna: Dr. iur : fand - Höltgebaum & Heinic - e Bisanà U, “idt eingeóste Zinsscheine zum L L F 131 | O A F es ità t\prechende : / L i dem Bankhaus Saxfert| 1. Mai 1923, betr. ih Georg Hirschfeld. Aktiva E L] es n Schluß des Geschäftsjahr : 44 9% Zinsen der 8 7375 2 B Begebungsmodalitäten, E Abiaß 1| Reingewinn in Werdau bei dem Ban beshlusses vom 30. Mai fl Friedrich Ge l - 179 487/35 | [7(723) am Schlu = A I. 1. bis 31.59.23 8737/50 1537 896|— g Nenderung der 4 und 26 922/23 300720 540,30 | 300 789 495 & Co. : die Erhöhung des Grundkapitals au dentliche Generalversaminlung M S Gewinn- und Verlustrechnung j z : O vom 1. 1. bis E 82 L 2 ihung von § a. LUEIES O a 2 rovisionsfrei, L L Die or igte obige . 193 945,59 äft8iahr 1922: Aktiva. #. s I 94 333 775/26 J Sau L Bach" abe f des Gesellschafts: Avale #4 14000 000,— j E nbaeaee I as drvia nad det G L Shedeug ba darauf bezüglidhen e n E E N ea 178 287,49 | - 372 233/08 _—_ für das E L A “|, |1. Restforderung auf das 18 iooondie Kontotorrenttan{o: Chutien E Oa 90 041 112/93 i vert1ags. insbesondere 1 526 Nummernfolge geordnet idla wed An- Statutenänderungen oi P M E mit der Maßgabe, daß von dem E N. 18 200 Einnahmen, e F G ai “Bank- Bn "Be aus des Reingewinns: 021/84 ; Ÿ t(eirfassung der Sagunag, ; - und Verlustrechnung nbogen mit zwei gleichlautenden Einteilung des Grundkapitals. 195 481 .4 5 000 000 dem g L winnvortrag aus. : 2. Guthaben 059|— er isationsfondskonto . . 228 j f N ) Aenderungen : § 2: rgy beo Sew 20 Juni 1923 E wotür Vordrucke bei den 3 ueN der zu entfernt enen on be “ect zugewiesea werden 4050|— j 1. Dos 12 569/38 t A 6 617 | Veberweisung an das na O 50 000 000/— i : a) 7 des Unter- A _ {me n Ee ind, am Schalter « AuUSn : d Erfatzwakhl | seßlichen 5 481 auf das T V1 515 982/06 Vi PRSAOR E 515 255 494159 25 367 059|— ; Erneuerun 979 868/04 En iung des Gegenstands è Bezugsstellen erhältlich find, a tsratsmitglieder un Rest von 4 1 E o. | 2. Prämieneinnahmen . ; L A v s sfonto . N nebmens. 88 55 und 63 E Soll. 19 Zie der üblichen On Ls für dieselben, [ver- nächste Geschäftsjahr horgeirggen é v «0c 12 Berscietene Ein- Ta ada ifiva s O2 Sve! A E an E 7 piandbriefe, Kleinbahnobligationen uno See euern Provisionen | 348 842 478/33 Bengöredhts im Wege des Briefwewhtels| Zur 3 find nur dieieaigen Aktionäre | Die dea Mltgliever des Aufsichtörats E 1025792 | 1. Artientapilal O E. R N A pian / t i Steuern, rov N egugsre : î U die übliche fammlung Mt bst einem gelangen en tg Direktor | J erl... o. WEEI C G E R I uned! (B qu " ie 1referven Ls J M smäßige Gewinnbetei igung C I I E 967 94510. : Kommunalobligationen, 3: Aufficht | Zinsen, einschl. Obli- erfolgt, wird die Bezugsstelle berechtigt, welche ihre Aktien nebs über | werden wiedergewählt; Herr 51 895 101/18 526 183 112/40 | 2. Prämie: ——_ | Vertrag Us r e aa E E b) Neueinfügungen : § 3 : grit ps i Un- j in Anrechnung bringen. , ihnis oder Hinterlegungsschein über imberg ist neu in den Aufs G E ——— 29 267 099|— | Bortrag auf neue DO O41 112/93 F ) ; 23: Feste] gationsanleihe, 406/86 | Provifion : 100 %% ist] Verzeichnis o 4 önlih er- | Wilhelm Limberg Vorsigender . | 1 597 653/24 N fe E der Staatsregierung, d E Ba a A 75 733 3. Der Bezugspreis von tie | dieselben und, falls fie nit persön x tsrat gewählt worden. Vorsitz S 1 724 484|— Ausgaben. Berlin, den 26. Oktober 1923. : 221 446 934/16 Gia "geievlidher Bestimmungen tze oen R A p ees pad über “& 1000 ego “# 5000 für jede neue R am Le Saa av Len des Musfihtórats ist H ielivertretender FTTESE L Rüverficherungs f 81 e718 Bre riedrich Wilhelm- und is Gi T Haben. é : inn- und Verlust- m... U ie über 4 5000 zugleih mit | treter, ‘also bis zum | Kur ! tsrats Herr Konsu «j 600 000/— | Pam P 48399 : ina-Konzecrn Soll. ú N Ta ; / fir Bilanz, Gewinn wr für Ge- 792 416 389/36 | Stammaktie über M Die | Generalversammlung, 1923, | Vorsitzender des Aufksichtsra te- Sata Iftienkapital . .. 2. Schäden g 161 489 879/40 Gerling- 0nz s = - zles ; j rechnung. § 37: Ebenso —[—| der Einreichung bar zu „bezahlen. ts. | Freitag, den 16. November 8: | Dr. ge c. Heinrih von Stein, Gewinn- u. Verlusikonto: 3. Prâmienrückstellungen Lebensversicherungs- - 677 436/51}| Vortrag aus 1921/22 . 7 663/15 / wr T gp R Gewi a a. ste Ens 199 Ler beziebende Aktionär, Die Tate in Guben Anarade Khan, (Rbein). Das S n D eser A 672 050,— 4. A artige 1 132829 233 76 Angele Gase : anla entonls 4 168 221 38 Stromlieserungsfonto ; E a E Ae i „und“ A 70 j ener - | kasse in 923. | halter Joha ; j s T 27 861 899|! Der s 7354253] ermit L 800/92 : 3, § 22 Ziffer 6 von „un 21 R 68 954/70 | S5 Bezugsrechtssteuer wird un den 30. Oftober 1 ingetreten. fonto . . 2000 000, 5. Unfostn . 2 benkonto . tionenkonto 15 517 | S Es vi: 1 o A o Sees Rui | Be Gema: L Metal lben Auffi eing acta 480 Wf jr 733081 07 Biermann A fündigen biermit unjere nod | Lidhreidungen - - - - | 28 175 483/10 Infaiationentonts de d 67, 71— « j mentlich 792 416 389/36 | Notierung des „DEZugol lten U Ne!ervefto. : den» » - e » ——| Wir kündig ibungen |Gewinn . . . « « - - E C 4 zt d) Fassungéänderungen, namen 7 D ber erfolgt die Einreihung der a 31 Dezember 1922 der # 7551 079149 526 183 112/40 usstehenden Teilschuldverschre ung i senkonto S 710 878/14 i der Ausgabe wert ftand. as : i lung zweck- y ensrechnung per 31. Q . 1. Juli 1924. __} Zinse - destindiger , Puvotbelenpiandbriefe Friedr. Boge Daset * Ward und mäßigerweise erst in den legien ret Tagen Heinrich Habig Aktiengesellschaft, Herdecke B Us . Gewinn- und Verlusikonto. = | __Vilanz per 31. Dezember 1922. M ir jedes Hod midt prifgenablte bis 621 416 507/01] det sof « A L Kleinbabnobligationen undKomm der | Vorstehende Bilanz ne i GSewinn- d| vor Ablauf der Bezugsfrist. Ueber di Bilanz. ememe eia A La A um 10. Dezember cr. einge s blung der Dividende und des Bonns findet sofort, aber obligationen, Neunumerierung Verlustrechnung haben wir Ct Mia Einzablung wird auf einem der en Aktiva. E T E E ° A2 E Ar 3670171160! Ara, ia 4 500 000|— | Anleibestück zahlen wir den Wert Die an in Crottorf, statt. Paragrber: mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Anmeldescheine, der alsdann dem (in- | m s A fapital . . . . .| /2000000— ntostenkonto . . « 1 631 812/64 | 1. Aftionärforderung 644 407 622/52 | 1 Dollar. der Gejellschaf 23. Juli 1923. t. ibereinsti den. : i ird, quittiert. Die 5 22 227/04) Aftienkapital 70 050 000|—: Steuerfonto . - 2. Außenstände . den 2. November 1923. Crottorf, den 23. d 4. Wahlen zum Aufsichtsra dnung findet | übereinstimmend getun reicher zurüctgegeben wird, q b-| Grundstüde « « » « - 1|—Y Rüdstelung . . « « | eue 6 680 437/60 fguthaben / 7970530[12| SHamboursg, den éa bolttarts : Der Vorstand. Veber Punkt 2 der T term Bremen, im Oktober 1923. Gy gareten Mgen S eas A E LIANE S 466% Sn stüzungs- : DIE teen. | A REAORHOT I B. Manbin G 97 890/— | Glasurit-Werke M. Winke i schersleben, Bode, : i ü : 4[—} Arbeiteruntersiüß 5 079 040/— Sehälterfonto A « 4. Inventar . | iengesellschaft. Landrat Dr. Heine, Oschersleben, Â ñeben der gemeinschaftlichen immun „Fides“ estempelt ebenfalls zurüctgegeben. ird |Maschinen . . « «e o + 3 844 E E MSehalter | 586 850|— | É. stand. 35 868/23 Aktieng N err Lo , Gustav Graeger, Hordorf, 4 A fonderte Abstimmung - -Aktiengesellschaft. 9 i s Bezugspreises wird T E 331 962 fon 10 168 818/41; Behälterfonto B „. „« 5. Postscheckbestand . r i err Gutébesizer Gusta N j ie * Cidntiaionke und der Vorzugs- eus e A Giaamida ut : a A eiben R S e L O a8 925 Pciugitaian E 7 1 656 156/13! Soventar!onto: | 73 538/15 D “i Pai N Tos Ba ice E biermit die Hten, E E E S cte Halberstadt, «f aktionäre statt. alversamm- Die ordentliche E E Gegen dessen Nücigabe per as le A us- | Debitoren . « « o s 60 57 8891. : us M L . “1 1724 484/— | 7. Verlust. . . Bs 657 386 395194 | unjerer Gesellichaft zu der am po pri 8 ÊTT A; ffichtôrat unserer Gese schatt eingetreten. i Zur Teilnahme an der Gener diejenigen | vom 27. Oftober 1923 ha iesenen | Stammattien nah Fertigstellung be- | Wertpapiere - - - » - 81 G | Aufsichtsra . T T |den 24. November, Nachmittag sind neu in den Au besteht nunmehr aus tolgenden Herren: z 1g sind gemäß § 24 des Statuts diej 4, iner Ausschüttung des ausgewie ändigt. Die Bezugéstellen sind be- E 908 863 a ; ; hr, in den Yäumen der Transeuro- Der Autsichtsrat be rat, Dessau, Vorslhender, : Aftionäre beretbitgt, w e are ber LHE3 Reingewinns He Prv nine L C aber nicht E R E i n B46 879 286 188 954 014/54 al L Dns 5 1 C A E Co Ai Finan) age vradgiag ot, ama T S De D B C stellvertretender Vorsigender, ; testens bis zum 20. Beitü ung sondern diese auf n mation des Vorzeigers der 188 954 014 i Meservekto. na : italreserve . . 1 20 000|— Bahnhofplay 2 [, Südbau. 5 i . Lindemann, Halberstadt, Ÿ T obbeiten 'Vummernverzeichnises "Der Aufsichtsrat besteht z. Zk. aus | zu Weiter hat die obengenaunte anten? Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. R reizen A E 2 000 000,— F Prâmienräcffellungen 162 700 175/13 E E E 7 G Dr. A arun L ol E i der Preußischen Pfandbrief-Bank erren: : beschlossen, auf je eine | N M A 5 335 911/59" Dividendenkto 3 000 000,— 4. densrück- 134 054 870/16 ang der Gesellichaft an die 5. Gutsbesißer Gustav 2 ' 1 zu Berlin R 6 i “einer der * nade “Generatfon)ul O Siammaftie E 1000 Vers “auf E n Unkosten und Steuern . | 108 878 gs E 5 ¿L E teservetto B '6 061 791,07 E 2 F 5 Sonst, Verpflich- 350/65 e Trangeuroväische R L L Rebe Dr Mülier. ‘Halbersiadt, tamtlartèd Érsttorf f einem Notar oder bei ei t sipender, Bremen, llv. | hein über 41 ezw. a | } 47 300 99: f 22: i 354611 schaft. s ister N_Lagynfstein, Betriebêratämi'glied, rot d G C : Dresdner Bank, ; Arthur Wagner, stellv. ie über 4.5000 fünf Genuß- | Abschreibungen . « « 00 000 F : tungen . tebenes. 8. Montagemeister ag 'Betriebsratäm!tatied, Oichereleben. f genannten Stellen ; en Bantdirektor , Stammaktie über , P RA R O 375 —_ E Per 28 626 754/18 j i 7 386 395/94 | 2. Verschiedene Y T inspektor O. Schulz, Betriebsratsmitgtied, A i deren Niederlassungen, : Berlin, / ; i Blo t 1000 unentgeltlih aus Nüdcklage « « 156 f —————— 7 E 0:16) 65 : d lungstens 3 Tage 9. Montageinspye i î S ov Da O, ae C ias E Os S Áttionáre werden T Neingewinn . « « « - 195 335 911/59 | O S 7 467/89 Berlin, den 26. Oktober n vor Abhaltung der Generalversamm Crottorf, den 29. A BIE Gorfiaub, 7 und deren Niederla beRE * Berlin Generalkonsul C. H. Cremer, 1 | aufgefordert, die Genußscheine gegen ! A : TustreGnung haben wir mit den, ae ( 28 634 222/07 í LTilhe m [lung bei der Transeuro (s H - , en, : eft [helm Freiherr von | aufg ihneten Anmeldescheins il Gewinn- und Verlustre Í in ‘Herdecke Friedr ch M A-G. zu hinterlegen. N A Nubtee nus Nationa en, Direction | Vittergutsbesiger Wilhelm b. Weeßen | gabe des oben bezeihn i oben- Vorstehende Bilanz, ( der Firma Heinrich Habig A.-G. in ird vorgeschlagen, den Betrag von S d Rüekversicherungs- Finanz A.-G. :Gejellschaft H und deren Niederlassungen, Berlin, Ditjurth-Lemmie, Lemmie b. 764] | nah deren Fertigstellung bei den dnungsgemäß geführten Büchern der Es wird vorg ividende zu verteilea, | Transport- un ichaft, _ Finanzierungs-Gese 8 E der S e Deich- E. Paul Eisner, Berlin, Alg: genannten Beamees a Bieber übereinstimmend deu & Dr. Kinzius G. m, b. H, A ett idtiaea, h A und l "Dre Been für Haudel und Gewerbe A.-G E A und i erfolgte (nba isner Borlt erdau/L 4 de. j j ibt, zu verfügen. E A öoin a. Rh., erfolg 20 5 Fisner, Berlin, - j Fo D tkónto ergibt, z M B M ee nens biszum 20. No- Fa Ae Loeb, Charlottenburg, | 1923. e Waggonfabrik Werdau Heiurich A ktien-Gesellschast, erluf Y Feber, 1923, D IINA Mebes. E ferner vom Sefiao Bürde erre ob M prétiengetellscaft. | Leo Hahig. H der Gesellichaft nachgewteten 1923, Arbeiter Gustav Büscher, B L’ Dresdner Bank. A Verlin, den 30. Oktober Obermeister Otto Schuppe,