1923 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

T

F Î

+4 - j s Würzburg. :

7 é ß 44 s I : F G e r Dg S B 5 f : t de g Y * i Ü o n j N : Ä ck «An : i T o 2.

1 j _—, [77713]| Würzburg. [77696] Liegnitz. [77820] | landwirtshaftl. Bedarfsgegenstände 5s j i „7ob Weikerösheimer, Siß Gau-| Joh. Bapt. Cussina, Siß Ge: 4. Genossenschafts- Zun unser Genossenschaftsregister ist heute | der gemeinschaftliche Verkauf [c i ; 7 j aeselsboft erf E Affen f “peref me ; E. oiene Mandel: pvr Nr. E bei der S acaustgenolses- icastlicher Sizeagnisie Joe tit Vittali i ; | elei Maft leit 1. Mai 1923. Gesellschafter: | gese vat leit 1, Ceptember 1923. - |chaft des Vereins der Gastwirte von| Neu die irmen: Mslkereigeng| Bernhary Weikershcimer, bisher fllschaftes: Wilhelm Konrad und regîster. Liegniß und Umgegend E. G. m. b. H. schaft Urspring, LiGEtERG E Alleininhaber der Firma, Julius Roth- | Haus Hemmerlein, beide Kaufleute in | 4nkIam. [77808] eingetragen worden : nosseuschaft mit unbeschränkter ç i Fk Sigmund Krebs, Ferdinand Würzburg. Geschäftszweig: Scbnitt- i è

L E E 2220

In unfer Genosseutcha]tsregister ist bei| Die Firma lautet ie t: Einkaufs- | pflicht, in Urspring. Stat eil, diese: Viehhändler in Gaukönigs- warengeschaft. Nr. 56 „Anklamer Möbeltabrik vormals F jeß S. 23, Se des Ünterrad

l l f 1 l s genossenscha\t der Gastwirte aus Liegni ofen, und Verunhard Weil, Vieh-| Die Firma lautet jeßt: Joh. Bapt- | Nichard Finn" eingetragen: Durch Be- Nensch s

und Umgegend eingetragene Genossen|caft | ist die Verwertung der Milch auf ge ändler in Acholshausen. Geschäfts- | Cussina Nachf. \chluß der Generalversammlung am 8. Okf- Ie erade ragene Senolsensca! ung ch auf g

1 : : Gener mit beschränkter Haftpflicht. schaftlihe Nehnung- und Gefahr. weig: Biehgroßhandlung und ich-| Würzburg, 13. Oktober 1923. tober 1923 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Liegnitz, den 23. Oktober 1923. e Ens

Wirtschaftlicher Verband des» mmissionsge

U Megisteramt Würzburg. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind eins der kath. Geistlichen Wür y Die Firma lautet nunmehr: Löb R Liquidatoren. Lippstadt. [77821] ] bergs, eingetragene Genossens Weikeräheimer Nachf. ; Würzburg. [77704] | Amtsgericht Anklam, den 23.Oktober 1923. Unter Nr. 27 unseres Genossenschafts- | mit beschränkter Haftpflicht. 4

Würzburg, 6. Oktober 1923. „Daus Herberich, Siß Würzburg. | u 4em-Badäen. [77809] | registers wurde heute die durch Statut | Ulm. Gegenstand des Unternehmen

Registeramt Würzburg. Inhaber: Hans Herberich, Kaufmann Genossen|chaftsregistereintrag Bd. I | vom 29. April und 18. Juli 1923 er- | die Förderung der wirtschaftlichen J

E in Würzburg. Geschäftszweig: Groß- O.-Z. 17: Wief j i

E N S A E E R

E 3. Lieferungs- und Einkaufs- | richtete Volkszeitung, eingetragene Ge- | efsen der fath. Geistlichen, Kirhenyi Würzburg. [77714] Q D Geshäftsräume: genossenschaft e. G. m. b. H. der Schlofser- | nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht, | und Kirchengemeinden Württembergs

Emil Nüßmann & Compagnie, Ge- s i A: innung in Baden-Baden: Die Vertretungs- | Lippstadt, eingetragen. allem durch Annahme von Spareîn Lari D N O S J J sellschaft mit beschränkter Haftung, | W irzburg, 13, Oktober -1923. befugnis der Liquidatoren Emil Herzog, Gegenstand des Unternehmens: ist die | Gewährung von Darlehen und dh ß A ¿9 Anzeigenpreis für den um 4 s E bg d Dg D wr (qr Rd Ver Ball M l Auaeg f Dg ug dner Tag 1e abe | Berne ven Graean Al, Pennalten neen Seleclang en 1 et ahe fe s S S Ende 120 Solm etten

bom 3. bzw. 6. O A E L Z eendigt. 2 ressen chaf E Es e / i wurden Ge: ss 1; p 4, 8,9 10 uns 13 Waruburg. S E bne, Baden, den 23. Oktober 1923. __| des werktätigen Volkes. Die Zeitung ist | von Wohlfahrtseinrihtungen. Stat Éi Pi idt SWE 43. Wish lm R Rg die N O E Anzeigen nimm! a L des ey tsvertrags geändert und ein er Inbaber: Ee, Siu Gresser, Bad. Amtsgericht. I. “” Jvolitisch und religiös unabhängig und | 27. IL 23 mitAbänderung vom 31,Y (l Gin? Mui en asien 0 0G COOGOO Mik N N E S die Geschäftsstelle des Reichs - us Sidnetts s,

alia n s E Draier i Debseniurr, Gai ioeL! [mati Bz. Leipzig. [77810] | ficht auf republifanischem Boden. Auilégerit Wh. M Tel. : Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr, 1573. | (s Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr, 32.

4 Feder Geschäftsführer ist alléiu und un- Bankaef äft : s: Ruf Blatt de Sag hiesigen Geénossen- e Van, Fee O E, Bene Vietz. [7h A mil 0 Di äukt zur Vertr d Zeic anl gela i ; ; B n 0 h atiler A : SR : guter Wien o een M (M, pie Prm Feilcbuer: | ew der, Genoflensdaft, von dnei Vor: gf uter Genofsenshastoregiter d 923

Weiterer chäftsführer: Wilhelm oregtsteramt ZBUrzvurg, tandömitgliedern unterzeichnet, in der 2 t : js L ea M Tae Sal Würzburg. É {77695 Cinaeccaaeae "Genossenschaft mit be: sbäftslahr ause An April is mit beschränkter Pastpilist qu 1a ITL. 256. Reichsbankgirotonto. Berlin 5 Sonnabend, den 3. November, Abends. Poftschecttonto: Berlin 41821, Í

2/ ê 0 L E L 5 - - L . 4 G 2 . : P A G , E cieipiigii au \ De D Dg tellichast mit | Fran enbant Aftiengeselljchaft, | sbränkter Haftpflicht, in Borna bele, trägt 3000 ofe der Haftsumme be-| 195 ericht uns if am 17, ————— S S—— G Ms bes E ] eschränkter Haftung. i E O ES Cin ì ; ; : i ? “[trâg ) M, die e Zahl der Ge- j E E E E T ° e : j

ed etstermt Mie |Wllraburg, Wilhelma Maven, Sant] M L U R (bee Vorstand bestebt aue - Fabeit, | Vacbluna von nofliiiee Mili Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung |

O E beamter in Würzburg, Gesamlprobura Das Amtsgericht. |gubeite Gott Thiele, Telegrapbist "Viet, ben 29 Bktober 1998 einschließlich des Portos abgegeben.

"iürz -, {77708 e S EE Brachhausen, Kr. Woya. [77811] | Wilhelm vaserdiel und Genossenschafts- i “s E E dolf Frauk. Sib Würzburg. i E Reu e b In Er Genoseuschaftsregisier ist tee ias Heinri Griese, sämtlih zu Lipp- ias Das AMerite ei Z 4 ati Inhaber: Adolf Frauk, Kaufmann in h et der Spar- und Darlehnskasse, eingetr. j ° ; L718 - ; erordnung iz A Linuiaridati ; Würzburg. Prokurist: Selma Frauk, E E [77696] | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Dle Willenserklärungen des Vorstands us GenoslensGaftsregistes i l Jußhalt des amtlichen Teiles: Ves heir Hande Wit! weridallänbizer Anteibs: bes 3, en A L es E e A E als [ burg Geschäftes ircig: Warenagentiten. Josef S ses Schi TUATSEÓE L Die Genossens ese Ht wieder eine folhe Fiédimo aeschient e Mit: meinnügîge Bau- @ Siedlungsgeno| Deutsches Reich. Deutschen Reiches (Goldanleihe) zum Einheitskurse, eintausend Mark Gold beirägt. qs De E f E Lune | ebatte. Go S “| Inhaber: Josef ar3, Kaufmann ä lieder der Firma ihre N tershrift | haft Münchenbernsdorf, e. G. m. b Ernennungen 2c. : fertigung einzufordern; die dritte Ausfertigung is inner ? 4 Geschäftöräume: Goethestraße 11. in Würzburg. Geschäftszweig: Handel | Mit unbeschränkter Haftpflicht. fügen. Die Einfthe pemeneunterscrift | schaft Müuchenbernsdorf, ; h i Vom 2, November 1923, 1ah Ausführung des Geschäfts dem Kommissar für Devisens J

T E E mit Büro. und Schreibma| E E g d a Me "aa beifügen. Die Einst Dienstftuntan Tes Unfenibrere M Le G Seit di, *-Reichspräsidenten “as die Aufhebung der (RGBl. I Nr. 1183.) g KEeitenven, ¿A f

E artikeln, O E Í i: eaister i Gerichts jedem gestattet. stücken zwecks Siedlung fowie Y Verordnung vom 29. Oktober d. J. L “43 om 13. Oktober ; e E N B 5 Würzburg, Gr Es Sbaiiin: Gent: [4 S It erla | Sppstadi, v Orte 1080, Srnei Barfan wud Borntine “Deulichen Reis (Goldanleihe) zum Einheit. | 1923 (NGBl. T S. 949) verordnet die Reichsregie: | Die Ausstbrgogsbesinmungen zue Valutaspekulatioasverordung Max Frankeuthal. Siß Würzburg. Zürzburg, 15. Oktober 1923. Volksbank e. G. -m. b. H, _ in Coesfeld j : iq N Lde e e I Deutichen Reichs (Goldanleihe) zum Ein 4 ; s f 748, 835) wrden wie folgt dati: Nunmehr offeue rande felshaft seit) Registeramt Würgbiträ, eingetragen, daß der Kaufmann Bernhard. Muiziketas : (777681 | f bastlihen Botenbefiaeg (0e ded, gena Verordnung über Aenderungen der Devisengesezgebung. Die Vorschriften der die C über den Handel mit aus- 909, l %& 3 bf. 1 Nr, 12 Abs. 1 Sag 2 erhält folgende Fassung: Moris : aubenibai E: Pen fie : M [77697] A r seine Stelle dor Kanf: Zum Genossenschaftsre ister Band L \an Minderbemittelte in Miete. 9 Dg O U een, Verordnung über Ausfuhr- | ländischen Zahlungsmitteln und Dollarshaßanweisungen zum E Soweit die auf E iee : ag res alb are iede L t Ürz L [7769 1 - e / n : 2 it E 5 andi d n Würzburg. Die Firma lautet jebt: WIojef Se warz, Siß Würzburg: | mann Richard Ninnemann zu Coesfeld | O -3. 14, Firma „Darleihkasse Käfertal | Statut ist vom 4. August 1923. Durchführungsbestimmungen zur g heitsfurse vom 22. Oktober 1923 (RGBl. 1 S. N finden auf den nommenen ausländischen Geldsorten Gebr. Frankenthal. Die offene Handel3gesellf

haft hat i | getreten ist.! Amtsgericht Coesfeld. eingetragene Genossenshaft mit un- Weida, den 22. Oktober 1923.

devisen, beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim- Thür. Amtsgericht.

Erwerb und die Veräußerung von wertbeständiger Anlethe des Deutschen zu nah der Devisengesezgebung zulässigen Zahlungen in aus Würzburg, 9. Oktober 1923

| x ' i wirischaftlicher Machtstellungen. ; ländisher Währung verwandt werden, sind fie - innerhalb dieser Registeramt Würzburg E s erlos 1928 aufgelöst. Die | GelsenKkirchen. i L Käfertal, wurde heute eingetragen: Die Derorvaunt über pas Verfahren A A Kartellgeriht auf E E 2, : Frist an eine Devisenbank oder ate edt ge Novernbee i A Tik a ir 1 Oktober 1923 In unfer Genossenschaftsregi (el ctt | Genossenschaft ist durch Be|hluß der || : : Grund der Verordnung gegen Mißbrauch wirt\chaftlicher Wertbeständige Auleihe des Deutschen Reiches darf als Kaufpreis 2. Als § 3 Abs, 1 Nr. 4 E I Ann: 3 : “i E (O RN n, A rnver 1089, heute unter Nr. 142 die Genossenschaft | au erordentlihen Generalversammlung vom î t Machtstellungen für Waren oder Wertpapiere nur zum legten amtlichen in Berlin | folgende Vorschrift neu eingefügt : "Wlne Anwendun): “aaiaes, « Cohu. Si Dez: e Gene eta Ra It ein e 7. Bftober 1923 aufgelöst und wird durch 7 1 ELLEg : Veroeoinaa fee Aussepung der Zahlungen auf Sachlieferungen. | uotierten Kurse hingegeben und angenommen werden. der in Gold 4 T Saar hi C a Verkoten ill burg: Die offene ROEAREE aft hat | würzvurg. [77699] Sig ta Wage cingerdaae Gin Geiger, alteläenans, Utt Mes n (Die ausländi cchen Muster wen Verordnung zur Ergänzung des Serues zur Sicherung der Bei Pei ia E E “Maßgabe eis Zahlung in ausländischer Währung zu fordern. g Aeg sich aufgelöst. Das Geschäft (Terxtilwaren-| Linn «& Co., Siß Wernfeld. | des Unternehmens is örderung des Heim- | wirt, beide in Mannheim-Käfertal, find unter Leipzig veröffentlicht.) DE O TEriaegung ein Wirt\ichaftsjahr 1923/24. e a. Es O Goldmark oder des auf Dollars um- ausländischer Zahlungsrnittel zur Bezahlung solcher Waren P und CAALO 0 eer QY Fey Nunmehr offcne g cLIGaft seit | stättenbaues für die enossen dur Be- | als Liquidatoren bestellt. Neheim. i Verordnung zur Aenderung des ;ressenotgeseßes. „e Selten Betrages der ausländishen Währung in wertbeständiger ; nag: : | Halten folgende Fassung: ian, Raufrae e GdtE E ge N N A E Fus A Lun ps der Sit tue Mannheim, den 25. Oktober 1923. F aue Miserrogilice ilt eingetrag Bekanntmachung E S f E Kaleibe des Deutschen Reiches jum Nennwert er olgt. Die 4 s 3, 2 A g d L uo E Stre bagaesbrieb aus Melbin unker der seitherigen Firma weiterführt. Wernfeld, bisher Alleininhaber der famlie beh fc E 10 “Milli ; „P rf: E Of b O. in Neheim, 4 Modelle für ft otbdiuing vom 24. Oftober Fink s ust esezes. | fäumung - eines Pretsabschlags für den Fall der e brt Eee haben. die Devifenbanken bis zum Sonnabend jeder Woche für dié Würzburg, 9. Oktober 1928. Firma, und Karl Geyer, Fabrikant, | Höchstzahl de: Geschäiltacten galt) brettstift mit nah innen gedrückter Pia mäßigungen nach § 46 Abs. 2 des Einkommensteuergeseßes. | soständiger Anleihe des Deutschen Reiches bleibt unberührt. legtvergangene Woche an ‘den Kommissar für Devisenertassung ab: Registeramt Würzburg. ebenda. i i : Borllartomit: iliedeén sind bestellt: Heinrich E i Ta los 0 rist Verordnung über Aufhebung des außerordentlichen Gerichts in Î 3. , 5 d In der Meldung muß der. Erwerb und die Abgabe an : da. ; : enossenschaftsregistersahe. Beamten- | vlastisl-3 Erzeugnis, Schutkfris f E I 7, 8 der Verordnun auienven. Dn L Ss ändi äl für Würzburg, [77712] O eiaiht Bübbutg, müller be Banne nd “Die Sala, é R T K f O Ge 3a 25 10 Thr 15 1% ea i Beroeviigtà über Gehaltsflassen in der Angestelltenversiherung | „m Wi Sfiober 1923 entsprechende Aen. s x Age A e, a Eielfalle Sen Wert Bayer. Negenmäntel - Jndustrie e A {it am 6. September 1923 errichtet Be versartnlun i D 11 X 2 sind 7 8 Nebeim, den 26. Oktober 1923 und Lohnklassen in der Invaglidenversicherung- - - j 4: D es i S4 S, s vHzatintansend Mark Gokd übersteigt, angegeben werder. L : : . Be- L X ; vei, . : . „Und P/0QULLa en 4 D LLA H / : a L : j : » v eit Wür pues H Ee T As ot Würzburg. : {77702] kanntmachungen erfolgen in der eeeung Abs. 1, 14 Abs, 1 Sag 2 ebet _Die Das Amtsgericht. M, hetreffend Branntweina ' U pre. nd 1909. | n. Diese - d der Merocdaana S E f es ün B bor V fut S Are ng den: E Os B L Kkufmann in Würzburg, Geschäfts: Firma i Ms écfitungen, folgen i durch die Vorstands. VMeusieelit I Oktober 1923. r | Zwönltz, Jet "egeben d e Schu Pbleiann “ider o Veröfeutli uñg in der Presse in Kraft getretenen sm (S. 748) erhält folgende Fassung: äume: Kaiserstroße 10. Ärzb4 "Oktober 192: ; : Z eustreliß, 31. Dftober 1923. In das Musterregister ist eingetr egebene Deutsche Schußgebi ibe. fentlihu d Î L ; F. G S A oos W g E E h Rae A A n da Amtsgericht. Abt. 1. worden. aid E erat: via Befannlinachung, beireffend dio * gee von Reich9banknoten Berliñ, den 2. prr N : M ‘* Wr “régelmäßia GabluS oimitter oder Fordêtungén ia aus: Registeramt Würzburg. : * j t: berg. 8 r. 162, rma A. Rober eld un Har Le : ' er Nel » ; S AIT: x i î immt, ha ' g ea Würäbnis [77694] e Belsentirhe S5 Dftober 1923 " Wenossenshaftöregiftercinti in Auerbach |, A as Bekanntmachung, betreffend die Kasse des Reichspatentanits. Dr. Stresemann. alls: Gircinée nas * Ubatride * as N slb Jablübaäiniteta Wärzburg. 77710] | “Drei Zinn Verlag Gesellschaft Amtsgericht. O Sexprauchögenofsenschaft Schwa- | Paket mit 26 Stück Petinetmustern U - Ersie Beilage. . S D Reichswirischaftsminister. Der Reichsminister der Finanzen. und Forderungen unter genauer Angabe des VBVertrags- Fraunkouia-Automat, Geselischaft mit veliteltatiee s Haftung, „Sh GörIlltz e E cch! s be S s T d Fabelkauminben 1 269 bis 1'294 Flâdo E is id / der Fil rüfftelle in N d Koet ; Dr. Luther. gegners und des Tages des Pfaggangs GUR S É E 4 Würz ränkter Haftung. Siß | Würzburg: Dur Ges -Berf Beschl In unser Genossenschaftsregisler ist | b-, 9e in Schwabach. Sagung ist er- 3 ngemeh GIYEIOINA Mer: Q i 4 E laufend aufzuzelchnen. Die Buchführung nuß fo eingerichtet sein, Würzburg. Durch Gen -Bers Beschluß, vom 12. 10. 1923 wurde die Geseh 93 'Oktob 1903 bei No An. be, | fihtet am 1. September 1923. „Gegen- | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Den * : daß fie einen leichten Ueberblick gewährt und Abschriften dem vom 20, Juni 1923 wurde die Gesell- aufgelöst. Liquidator ist Dr. Theodor | fter Ci Bürgerlibe: Brau, | lkland des Unternehmens: Gemeinschaft- am 20.Oftober 1923, Vormittags 1 e U Preußen. Verordnung Kommissar für Devifenerfassung auf Anfordern jederzeit übetsandk schaft aufgelöst. Liquidator ist Leopold | ulgeló}t, Liq Ri reffend die Firma Bürgerliches Brau- | iz Beschaffung von Lebens- und Wirt- | Amtsgericht Zwönig, 30. Oktober 1 | ige Personalveränderungen. : : E Solin, Dee is Würzburg ermin FONDABUES: haus Görlih, eingetragene Genofsen- | \4zftzbedürnissen für die Mitglieder. | n vie Verlei t m Enteignungsrechts. über Aenderungen der Devisengeseßgebung. e 10 Be, 3 erhält. folgende Fassung : Würzburg, 10. Oktober 1923 4 f nt Wikyburg, | {alt i el O TBTLET GRFMNIME Nürnberg, den 26. Oktober 1923. efannt betr Grundgebühren der Kataster- i ber 1923 8&8 12, 13, 15 der Verordnung finden enispre(Gende Anwendung, _Registèramt Würzburg. Registeramt Würzburg. V ertretunaebefcie L N IOP Bie Amtsgericht Registergericht. 7 Konkurse. Welte Gng, betreffen v R Le Ua) ; wenu jemand die in § 8b gele beuen Alzelbpüngen s iy H A E E E 5 s : ; : e r n s . » L, äßig oder unvollständig macht oder eine vom Kom- n --| Würzburg. [77717] | beendet ist. Die Firma is demzufolge im | Volzin. j [77824] L : Betlanntmachung, betreffend Aenderung der Forlschreibungs- E E nicht ordnuugmäßig A Ee » Abschrift nit, nicht regel Würzburg. : e, 77005) | D. Riuvsl Sz fibreit. |G tsregister getöfcht worden. In unfer Genossenschaftsregister ist heute | Braunsehweilg. [778A ; R ng. : : d des Ermächtigungsgeseßes vom 13. Oktober missar für Dévifenerfassung geforderte Abschrift nit, nicht reg Ce Get R A Siß Kisingez as s S R D Ee 1 teridi Gorte. 4 bei ee ¿ler Ms S Da lie per 6 LA Vi D ges aaa ber Die AS: Stenipélftéuern an 1005 E S, 943) verordnet dis Reichsregierung: ns ober UnvoltstANDi inb cic. Znhaber: Sebastian Fries, N | Rindsberae fmann in Markt-|.., —— q werter Spar- und Darlehnskasse, e. G. | mögen der offenen Handelsgesellschw i r: i E » dot Est dent: Smet: „Handel mit. a E Eee E A A ‘Genossenshatioregister Nr 0 ist dio D: Pol aft ia Ÿ Beschluk dee Hermann Dofuhri hoLs Derma n E i | : Valutaspekul, Budlitaerdi vom 8. Mai/29. Jüni 1923 Die E eilen F R E R OR T ch “Ma ome, , Seschäflöraime: | - iy bur Se 1923. R rid E SE {die Genossen ur e[chluß der | Witwe des Hofuhrma Serm M : : Die Valuta a d E : äsidenten über Devisenerfassung vom 7. E KNGBIl. “Unter Bachzasse -& 4 C e 1999; am 25, Oktober 1923_-bei dem Konsum- Generalversanimlung oui E Oktober Scharlach, Anna geb: Kuiep, hi De (NGBl. 1 S. 279, 507) wird wie folgt geändert: U werden wie folgt geändert : Würzburg, 11: Oktober 1923. i [Und Sparverein für den deutsch- | 1993 aufgelöst ist und zu Liquidatoren | wird, nachdem der in“ dem Vergleid 1. § 2 Abs. 2 fällt fort. RUP § 14 Abs. 2 erhält folgende Fassung: i Registeramt Würzburg. Dra [77718] ees es it aft mit s August Belfe, Albert Jeske und Hermann | termine vom 5. Okt A en : Amtli ches i 9, 4A D Sat ate fande Fassung Parteien im Das gleiche gilt für DAN Le Le nagen va ard Beg Aus S Om) n nta 4 L n - fe in Polzin bestellt find. Zwangsvergleich dúrch redtskräftigen B ° Ein Jnlandsge : führungsbestimmungen zur Valutaspekulationsver: ; j A S5 A Betrifft die Firma Sparbank Roßlau schränkter Haftpflicht in Hinden- Zaes C x i Sig haben. 5 S. 279, 509) soroie wenn jemand f Würzburg. {77706] ; : io Firma 3 6 : Polzin, den 26. Oktober 1923. [hluß von demselben Tage bestätigt nlande weder Wohnsiß n : 8. Mai/29. Juni 1923 (RNGB!I. L_S. 279, 509) fowie r E ete mit Vetete Btauea: | (n, Bf nere "Vant Y ler si, Se ongetrages orden: Dunb| oline don, s, Dele A D U T Als de Gade | „dle l L Ov tee Autftrmgiteliinorom rom An M Sis Wokezblirg ie m tns, gesellschaft (German - American Bank). versammlung vom 21. Oktober 1923 ist Sögel. [77825] Der Gee is hreiber des Amtsgericht Der Obexregierungsrat Dr. Lehfeldt ist zum Ministerial- oinen Beleg! elizEreidien, ausdem der Name, Stand, gewerbliche reitet sr geo S niisar fe. ‘Devisénetfassung geforderte ‘Abschrift n befuguis des Geschäftsführers Eugen | Der Zweck des Unternehmens ist nunmehr | die Genossen|chaft aufgelöst. Felix Förster, | In - das hiesige Genossenschaftsregister R L : {{83arbeitsministerium ernannt worden. Niederlassung, Wohnfiß oder Aufenthaltsort, Wohnung, Finanzamt, iht, nit réchtzeitig oder unvollständig einreicht. Kuecht ist ab 1, Oktober 1923 beendigt. der Betrieb von Bankgeschäften aller Eduard Zimmer und Franz Roszyk sind | ist bei Nr. 10, Spar- und Darlehns- EiîbenstocKk. 4 [778 COLINE S DARC C Gegenstand des Geschäfts und der FEN E EOeS erfichilich sind. n ht, nt V Neuer Geschäftsführer vom gleichen Tage | Art, insbesondere die Förderung „der | zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht | kasse eingetragene Genossenschaft In dem Konkursverfahren über da i Werden auf Grund einer Handelskammerbe)cheinigung mehr - als 2 Nr. 1 ber Ausführiugöbestinmniungen ‘zur Verorbmng, bes S: Jacob Knecht, Kaufmann in Würz- Ee r eile Rar eS MONens, O S L: ist Buk Beldtiuß der Hi eralversnm n bges des aare. An Die Ne awirt ir lpbie: v5 E N E N E E e Mustragóebec im Slune des S 3 Sf 1 treffed das Verbot des Markverkauts A vom 17. August 1923 : ura S Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig- | ochheim, Main. 77817] | lung vom 16. 9. 23 geändert Bernhard Scholz in Eibensto sind zu Reichswirtschaftsgerichtsräten ernannt 1 ; einzureichen. Wenn ein Auftra i Gzufértigen; die | (RGBL. L S. 830), erbält tolgende Fa ag es Ei Würzburg, 11. Oktober 1923. iederlassungen, Agenturen und sonstige | In unser Genossenschaftsregiile Eo Ee a0 7. Oktober 1923, | vertreten durch feinen Vate nicht vorhanden ist, hat die Bank den Beleg ausz dh “8 1 der Verordnung findet keine Anwendung: e “4 Registeramt Würzburg. Verttelutüen Ii Sn “u ‘Ausland u heute bei der Spar- und Darlehnskasse Amtsgericht Sögel, 27. Oktober | Heinrich Scholz in Nodersc, ¿n ist Angabe des Verwendungszwecks ist nicht erforderlich. Neichsmarkbeträge, die einem im Auslande ansässigen | etu In» und Auslan ; E zj ie Devi i Jahre aufzubewahren. ada d nie ür von ihm verkauft E [A 3 U A E. G. m. u. H. in Wallau, Ny ‘19 Stuttgart. (77826) | Anits wegen der auf . November 192 Dem mexikanischen Konsul in Berlin Jgnacio Morän is Die Devisenbank hat den Beleg dre länder oder Ausländer als Gegenwert für von ihm verkaufte Würzburg, (77707) O E A lar alai g s Registers, folgendes élngétragen “veitèn: Genossenschaftsregistereintrag vom 29. Vormittags 9 Uhe“ anberaumte Tern namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. - Wenn beim Erwerb auf Grund: einer E Dis ländische oder auf Reichsmark lautende Effekten, Geschätts- Gebrüder Gerst. Siß Kitingen. auch andere selbständige Unternehmungen er Georg Heinrih Kleber ist aus | 10. 23. „„Krawabedarf“ Bedarfs- | zur Prüfung dex-hachträglih angemeldet der Wert der erworbenen Zahlungsmi t G ld übersteigt, hat die anteile, Grundstüce oder für Erträgnisse aus folchen zur Ver- C I S Id, 388 Gers | Vymat er du eier tb ee E Ee Sn (aue inen an sehe HexeNenfGase würtcembecgisGer und |sartecngg M ter 12 Mauer 1 See etktune D l C E Ma e Vebe | e Sa o . Apri . Gesellschafter: Ida Gerft, mobili : j - {Stelle ist der Heinri [t a gen « Ein- j Sormittags/8# Uhr, e Feen j : L. geb. Bregtfelder, Getreidehändlerswitwe Pen fdie Dees Us bypothe- Wallau Cet, E getragene Venosens@ast mit be- | Amtsgeri { Elbenstod, ams am Oktober!) des Reichspräsidenten über die Aufhebung der nach Ausführung des Geschäfts. dem Kommissar für Devisenerfassung Der Neichswirtschaftsminister wird ermächtigt, die geltenden Vor- in Kißingen, bisher Alleininhaberin der farishe oder andere Sicherheit zu | Hochheim a. M,, den 15. Oktober 1923. | \chränkter Haftpflicht, Siß Stuttgart : Pp Verordnung vom 29. Oktober 1928. zu übersenden. Il schriften der Devisengefeßgebung in neuen Verordnungen zufammen- Firma Gustav Gerft und Lui Gerst, | währen. Das Grundkapital ist nah Das Amtsgericht. Bur Generalversammlungsbeschluß vom Der Konkurs Pittrich i bis 3 der Verordnung zur Aenderung | zufassen. Ec kann dabei die geltenden Vorschriften ändern, soweit es beide Kaufleute in Kißingen. Geschäfts- durchgeführtem Beschluß um 999 920 000 | .. L E 12. 10. 23 hat si die Genossenschaft auf- friedigung sämtlicher i Vom 1.- November 1923. : An Stelle von Il Nr. 1 bis de s Kapitalfluchtgeseßes vom | zur Vereinheitlihung oder Klarstellung der Vorschriften erforderlich ist. i Ge o L, S lem er O, | Mork erhöht dur Auggabe von 50 000 "Sn das "Genossenschaftsre ister if Guts gelöst. Amtsgeriht Stuttgart-Stadt. | (j, M. (Veröffentlicht in der am 2. November ausgegebenen Nr. 111 der Sni 1023 (RGBl 1 S. "%07) treten folgende Vorschriften : h Berlin, den 2. November 1923 1 uiter- und Lebensmitteln. Stück Inhaberaktien über je 10 000 , 5 Tostedt. 77827] | A des NGBl. S. 1039.) S eReO E O E i der Bekanntmachung vom \ 2 2 i Würzburg, 11. Oktober 1923. j S Mb bei Nr. 28, „Schuhmacher-Rohstoff- und i , ; | es S Kapitalfluchtgeses: in der Fassung de * dert : | eichsfanzler. 4 “Registeramt Würgburg. und eine Namenvaktie von 199 020 000 nossenschaft mit bescheäntiee Leon E | bente iehen Genossensgattereglier Amtégerig-Leipiig, ben 20, Oftober 10M Auf. Grund des Artikel 48 ber Reichsverfassung ver- | 26, Januar 192 ROBL folgender uveitér Sag cingeit: Dr. Stresemann. 4 Würburg, £77700) | gegeben werben, Das Gr Taae | Kreuzburg O- S.“ ingetragen worden: | und Darlehnöverein e. G. m. b, H. Gi E Venn der Genehmigungevermerk des Finanzamts nicht pes | Der Reichswirtschaftsminister. Der Reichsminister der Finanzen. 4 „Fris Türklib, Gesellschaft mit be: | beirägt mumebe eine Min ronvipital | Die Genossenschaft ‘ist burcs Brjauotden: | folgendes ceeren e. S. 1 i s : j 2û, Oktober 1923, betreffend dle gur | forderlich ist 8 Ab 2 und der Kurdwert des Gegenstands Ér: Koe, E E 24 schränkter Haftung in iquidation, Geändert sind Cieites die §8 3 8 und 10 Lg C QUNling vos 9. s bur s Beier A E A E L Dis 8 &arif- und Fahrplc I Wi ne Ou "Fentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiete Geschäfts mehr E Aan, e E E, s s B Siß Gaukönigéhofen: Liquidation | des Gesellschaftsvertrags Sämtlichen | aufgelöst. Die Liquidation erfolgt dur öt mit Wi i » reif : ötigen Maßnahmen (RGBI. S. 99), wird | flärung in vierfacher bezw. drei i ; V rdnung über Ausfuhrdevisen. h biat, Firiia fl dee io den Vorstand. 1923 aufgelöst mit Wirkung vom 1. Ja- des Freistaats Sachsen nötigen 92, 8 2 Abs: 2 erhält folgende Fassung: ero g A “O O ¿vos Gie e Der (Venaralveriame Amtdgerih, Mreusvurg COberschL.), | nuar 1924. Die bioberigen Is bekanntmachungen det aufgehoben. L „y, Die Banken baben in allen ällen Be Mean ie: Vom 2. November 1923. 4 Negisteramt Würzburg. zugrunde. Den Soufegten Willy Lilien- ehe, [77819] Wulff sind zu Liquidatoren bestell. Cisenbahnen. Diese Verordnung tritt mit der Verklindung in Kraft. flärung A andte Diäten WeiteGlaRben Und cid eits (RGBl. 1 Nr. 113.) / y Würzburg. L [77701 A Ie Bee fr a A In das Geno enschaftsregister ist am Amtsgericht Toftedt, den 30. Oktober 1923. [77839] Berlin, den 1. November 1923. 7 - AUNer ini oder eine Abschritt derselben drei Jahre En, Auf Grund des Ermächtigungsgeseßes vom ia Oftobey Amend i Cv., Gesellschaft A Die Prokuristen sind berechtigt, die Ge- | 19. Oktober 192, zur Spar- und Dar- | Ulm, Donau. [77828] Kerklerbahbahn-Akt.-Ges. i . Der Neichspräsident. : Beim Versenden oder iehen aragen neren E ae 1923 (RGBl. 1 S. 943) verordnet die Reichsregierung: beschränkter Haftung, Siß Würz- sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor- genralse, L G. m. L m n. LUntig, Senofsensha Sregister, 6 Vom 1. Ferber d I: en A ; Ebert. e ¿ A A net ET ves Linaniamis nicht - er: ; i 8 1. des Reichs ausführt, kat ali burg: Die Gesellschaft hat N am | standsmitglied oder ein jeder Prokurist | Nr. 19, eingetragen worden, daß der Land- intrag vom 27. X. 23: cieMeren Frachtzushläge und Um / Der Reichskanzler. enn ist und der Karswert des Gegenstandes des Geschäfts Wer Waren über die Zollgrenzen de C A Zaha 1 Dftiober 1923 aufgelöst, Liquidator: | mit einem zweiten Prokuristen oder einer | wirt Diedrich Vensen in Lintig aus dem | Bei der Firma Darlehenskassenverein | ge ühren erhöht. Dr. Stresemann. forderlih ist un k Gold beträgt, ist die weitere Ausfertigung | bald nah der Ausfuhr mindestens 30 vH des Ausful) L is b ive Tia aviah a Us dle Oere R s Pfor 18 Sielle ter ec eden Gusiav Mever ff ofe T unver ReEE Saft im atc E E e et 3 i ae Ge ode da Kon sar „für Devisenerfassung zu | lungsmitteln der vom Neichswirtschastsminifter zugelassenen a irg. vertreten, . 2 | SWitrzbubs; 12. Oktober 1923. Amtsgericht Zerbst, den 17. Oktober 1923. Lintig gewählt ist. i pflicht: Weiterer Scetano des Unter- 1 Kerkerbah, den 29, Oftober 1923. HKegisteramt Würzburg. Lehe, 19. 10. 1923, Amtsgericht. nehmens ist der gemeinschaftlihze Ankauf: / Der Vorxstauùd.