1923 / 257 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

«

2/31. März 1923 festgestellt. Die Ge-y ‘A 1589. Lb & Neumann zu Mühl- 1 mann în Saarbrücken I[l, Wobwwaren- | Mäken, 4. Ernst -Chomse, Gutsbesiger, j L. Jult 1923 i Hande sellschaft ‘wird durch beide Geschäftsführer | heim a. M. Offene Handelsgesellschaft, | Großhandlung. Einzelprokurist: Ludwig | Nahnau, 5. Otto Schwichtenberg, Dber- L dex La offenes A. esel r einem Geschäftsführer und einen | die am 1. Januar 1923 begonnen hat. | Beer, Kaufmann in Pirmasens. _ l amtmann, Heiligenwalde. mit dem Siße in Neustadt a. D ¿j risten vertreten. Der haftende Gesellschafter: | 3. Pfälzishe ODrahtwaren-Industrie,| Pr. Holland, den 8. 10. 1923, Handel mit Lang- und Schleifholz t

| n b De Pirmasens: V —___ Wierte Zentral-HandelSregister-Beilage afi R577 Eo 78236] uus ilhelm Neumann, Drechsler, [häftösührgz: 1. Deines ner. Dau i E ¿ada at): Dei A irma „Teuscherz d i E E O E E O T N a atte r i tas bi ordenham. : selbst. : : N mann in Pirmasens, 2. Emil Bachmann, | Vahden, Westf. i recht“ i ensburg: Di | “CD00 i ; i E fi : ; In das hiesige Handelsregister Abt. B| ZuB 268, Helios Spezialmaschinendau- | Kaufmann in dramstein. Jeder Ge-| Jn unser Handelsregister A Nr. 52 ist | kura des gar! Gerstlauer I entolden * zum Deutschen NeichSanzeiger und VBreußíschen StaatSanzeiger eingetragen: ; Wilhelma Kling und Marx Saladin sind | nung allein berechtigt. Nunmehriges | am 31. 10. 1923 eingetragen worden: Die | gartner «& Co. Bergb u : T5 ee ; i | : ordenhamer Gemeinnüßige Siedlungs- | aus dem Vorstand ausgeschieden. Stammfapital: 1 850 000 4. Firma ist erloschen. 9 Ges.“ in Regensburg: Bem Nee ITLr. 957. S a ‘s N ovdenham. Gegenstand des Unter- | gefellshaft zu Offenbach a. M.: ie | beschränkt ftung, Pirmasens. Ge- i roku it ei önli : . au B ete Anzeigen müssen drei Tage vor 1 d äft telle ein egangen jein. “E prectmábia die Beschaffung gesunder und | Prokuren Johann Georg Crede und Karl äftsführer: Pllfreds Löwenstein, Schuh- Im Har 83596] bes Be fellidefire ertb nd bafley : S S f ge vor dem Sinrüctungstermin bei ees Geschäfts gegang b Hav 7 ¿ ; Î Noel verbunden mit Gartenland, zu| Zu B 66, Direction der Disconto-Ge- | vertrag ist errichtet 98. Juni 193. | folgende Eintragungen erfolgt: in Regensburg: Di è Sdywiebus, MNittergutsbesizer Georg] Soltau, Wann. [78372] | Trebbin, Kr. Teltow. angemessenen Preisen für Familien des | sellshaft Zweigstelle Offenbah a. M.: E N ina ist die Her-| 1. am 21. 8. 42 M §10 die Firma S “ift n R em Buchau 1 L Handelsregister. adi ‘Zion, Rittergutsbesißer Oskar Prokurist der Dynamit-A. G. vorm. | In unser Handelsregister ivteilung B O T H Menge en j 778368] e Us

mt8gericht Nienburg. dalbert Luß, Mechaniker in Mühlheim | G H., Pirmasens: Weitere Ge- Das Amtsgericht. i mit Brettern.

- It heute unter Nr. 54 als neue Firma | Aktiengesellschaft in Offenbah a. M.: | schäftsführer ist zur Duren und Zei:h- | bei der Fa. Louis Jnnghaus in Nahdeu| V. Bei der É E i E

: Y __Verlin, Montag, ‘den 5. November i 1923

sellschaft mit beschränkter Haftung in} Zu B 243, Nudolph Kahn, Aktien-| 4, Franz Durm Nacbf. Gesellschaft mit Amtsgericht Rahden. Hans Loy in Regensburg ist Gesang j E MIEROO i :

die Q [7 Gesellschafter erteil

eingerichteter Wohnungen, in | Niede sind erl : rrifant in ben. lschafts- delsregist : i irma ,

ge ngen, i iede sind erloschen fabrikant in Rodalben. Der Gesellschaf Im Handelsregister A sind 1923| VI Bel het Firma „Josef Huber« 78056] 1 1. die Firma geändert in „G. Raiser, ! Mittelstands, insbesondere Beamte und | Die Artikel 5 (Einziehung von Aktien) | stellung und der Handel mit Schuhwaren | „Franz Gelmi“/, Ratibor, und als | Emmeram Huber in Negensburg ist Py, eer, Neuhöfhen, Rittergutsbesißer Willi | Alîtred Nobel & Co. Hamburg, Zweig- sind heute unter Nr. 6 bezü li

« . m” . L ° es L 5 Z S . . N d f "Î. gs / H . . , 7 9 f ( " g 0 D S S

eiten Ygefulie sau je Uher 18 l,e (Lil det Mafigrtd det | ny asen 2g Nele Die Ge, | Pihdee «Kamin Sram Gem, fut est on 8 1 De E geei ge 0 e O gn Ba | Lede geo I at | M R, (Orte me UREG URS Ute ver B or

fblicßt Ler Betcteb ller damit vei E R n D ate ino ete a Sichten in Boioesboct Gei Gersteln Mt irma : Sebastian Reihe E ia a) Heinrich Muth, Sib Bad Kissingen: Paul biele, Sevi e Genofseusbafts: a A L E E 2 N eiß den bereits durchgeführten n Ut E X T 5000 M S500 den h i 4 89481 1 08 G 1; “f , RLS 1 T ao E eser“ mit dey #4 1 Suli 1923 nun offene Handels- | 5 / E I : d D 1 s

ammenhang stehenden Geschäfte ein, be-| Pirmasens, 78348] i F beteiligen, soweit | bor, und als ab Sih He A Seit 1. ; es | divettor Max Leskien, Schwiebus, Ge- | Sonneberg, S.-Mein. 78373] | Beschlüfsen der Generalversammlungen | Stammaktien Lit. C zu je 1000 4. Die

; ( Dtr inen orm du Zem tiges, wes e und als Inhaber Kaufmann Erich | Sive in Hebenbach einen Großhanhl ige f Gesellschafter: L. der bis- nossenschaftédirektor Georg Risse und| Jn unser Handelsregister A if beate vom 13. September, 22. September 1923 | Erhöhung ist erfolgt. Die §8 1 und 3

Jonders den Erwerb, die Verwertung, Be- Handelsregistereinträge. Segenstand des Unternehmens in | Gerstel, Ratibor. i : y j / P bauung, Beleihung und Vermietung von| 1. Firma Karl Schulz & Sohn, | Frage amd g Stammkapital: 12 000 000 a am 23. 8, bei Nr. 788, Firma Ie L R der Firma „„Transunioy ferige ea E Mea Georg Dittebrand, Schwiebus, und zwar | unter Nr. 620 die Firma Gebrüder | ist das Grundkapital um Millionen | der Satzung sind entsprehend geändert.

Grundstücken sowie alle eins{hlägigen | Pirmasens, Hauptstr. 67. Gesellschafter: | Mark. Der Geschäftsführer Alfred Löwen- | „Schuhfabrik Frauz Kolodziej““, | Juternationale Transport- Heinrich tuth, 2 eas die beiden lehteren als vertretungsberech- | Schulz mit dem Siy in Sonneberg ein- | auf 52 Millionen # erhöht worden. TI. Gottlieb Naiser jun, Fabrikant in Kreditgeschäfte. L Karl Schulz sen. und 2. Karl Schulz stein bedeblé E n E late seine | Ratibor: Die Firn ist nein ß haft mit beschräukter altun mier er ris Sr Mut Fer gu tigie Vorstandsmitglieder der Landwirt- | getragen worden. b) Durch Beschluß der Generalver- Metingen, ist als Vorstand ausgeschieden.

Stammkapital: 2000 000 000 4. Auf | jun., Kaufleute in Pirmasens. Offene | ynter der Firma Franz Durm in Rodalben | 4, am 29. 8. unter Nr. 812 die Firma | Zweigniederlassung Regensburg: Dye Me t Bab Kissingen s{aftliben Bank e. G. m. b. H, in] Die offene Handelsgesellschaft hat am fenuns vom 22. September 1923 sind | Zum Vorstand, mit dem Recht die Ge- das Stammkapital sind don der Gesell- | Handelsgesellschaft zum triebe einer | bestehende Schuhfabrik mitsamt dem |„Moller & Co. Juhaber Adolf | Zweigniederlassung ist aufgehoben und di s "Grabfeldia Schönbeck & Co., Sig | Sdpviebus. Mitglieder des ersten Auf- | 16. September 1922 begonnen. Gesell- | die CS 5, 15 und 26 dos Gesellschaftsver- sellshatt allein zu vertreten, ist bestellt schafterin, Stadt Nordenham, als Sach- | Handlung mit Tabakwaren, Pfeifen, | Firmenrecht nach der Bilanz vom 31. De-| Moller und Peter Krumbach“, | Prokura des Martin Johann Goßler ep 4) hofen i -Gr.: Mary Malling ij sihisrats knd: Rittergutsbesißer Josef | schafter. sind Kaufmann Hermann Sulz | trages geändert worden. Die Aenderungen | Karl Hemminger, Kaufmann in Meßingen. einlagen eingebraht: 2 Vierfamilien- | Stöken, Schirmen, Lederwaren und ver- | zember 1922 in die neugegründete Gesell- | Ratibor. Persönlih haftende Gesell- | loschen. - Köm ren haft ausgeschieden Herter, . Zion, Rittergutsbesißer Oskar | und Schreinermeister August Schulz in | betreffen Muna des Stammkapitals | Die Prokura des Karl Hemminger ist er-- bäufer von je 350000 000 , zusammen | wandten Artikeln seit 1, Januar 1923. | haft ein. Die Gesellschafter Rate chafter: Kaufleute Adolf Meoller IX. Die offene Handelsae ellsdaf g A Ito istereintrag vom 31, Oktober Beer, Neuhöfchen, Rittergutsbesißer | Sonneberg. Geschäftszweig: Kisten- und | auf 52 Millionen Mark, von denen vier | loschen.

700 000 000 4, 2 Gendarmeriehäuser von Pirmasens, 3. Oktober 1923, Gottschalk und Gustav Daniel bringen ein an ti und Peter Krumbach, Natibor. | „Hans Hahn Malzfabrik Bea 1 ‘Malz abrik Mellrichstadt, Siß Willi Nosenfeld, Grädib, und Landwirt | Möbeltabrikation und Holzhandlung. Millionen Mark Vorzugsaktien und | Urach, den 30. Oktober 1923.

je 340 000 000 M, zusammen 680 000 000 Amtsgericht. ihre Forderungen an die bisherige Firma | Offene Handelsgesellschaft, begonnen am | burg“ in Regensburg ist aufgelöst und Mellrichstadt: Mit A R iatus g. | Dito Vilseniß, Rentschen. : ¿ Sonneberg, den 30. Oktober 1923, 48 Millionen Mark Stammaktien sind. Württ. Amtsgericht.

Mark, zusammen 1 380 000 000 4, i ——— Franz Durm Nachf. in Höhe von je vier | L. 7. 23. s die Firma erloschen. Fluß vom 2. Oktober 1923 wurde die | Die mit der Anmeldung eingereichten Thür. Amtsgericht. Abt. 111. A Zu De e bd e Waldenburg, Sehles. [78382] Geschästsführer: Stadtbaumeister Emil | pirmasens (78349) | Millionen. Die Bekanntmachungen er-| 5. am 31, 8. bei Nr. 218, Firma| X, Die Firma „Vinzeuz Gröger“ Aenderung des Gesellschaftsvertrags nah Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- Stad [78374] xa î sind beste M lin Am Friedrichs- In unser Handelsregister A Bd. 11 acobsen in Nordenham, Sdbadikämmerer Handelsregistereinträge. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ,(Dexrmann Fraeunkel“‘, Ratibor: | in Negensburg ist erloschen taszgabe des eingereihten Protokolls bericht des Vorstands und des Aussichis- Se : rnsstt Jäger in Berlin, Am r Nr. 369 ist am 27, Oktober 1923 bei der ul Seyffarth in Nordenham. Ders 1, Firma Burkhardt & Zell, Aktien-| 5. Grießer, Lang & Co., Gesellschaft | Dem Kaufmann Erich "Teschner in| Regensburg, den 31. Öktober 1923, | Mebgo ie Erhöhung H ; [rats über die Revision, können während In das hiesige Handelsregister Ab- | hain 16/23, und der Bankier James t i ¡a

; M : Ae 7; Mt e fe ‘t l R i v x l 1929, insbejondere die Erhöhung des ‘Brund- i teilung B ist heut d ter Nr. 2 ers Beïlin, Oranienburger | Kommanditgesellschaft „Petzoldt & Hoff sellschaftsvertvag ist am 10. August | gesellschaft mit dem Siß in Pirmasens. | mit beschränkter Haftung, Schuhfabrik, | Ratibor ist Gesamtprok der Wei Amtsgericht Rogisterg | i 3 500 000 M Ausgabe | der Dienststunden auf der Gerichis- | #9 O E I E D A G A ei : De

1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird.| Dex Gesellschaftsvertrag ist am 30 Zuli mit bew Si in Pirmasens Geschäfts- erteilt, dab er U ecireng der Firn s a Gin ania api 00 Stammaktien zu ¡En e be: schreiberei eingesehen werden. C Ra e Stabe, N L ibt inget ird noch v Sibi L A von Sélebtlgge in

rehtsaültig verbreten durch zwei Ge- | 1923 errihtet. Gegenstand des Unter- | führer: 1 ugust Grießer, 2 Friedrich | zusammen mit einem anderen Prokuristen 3% losse Die Crhöhung des Grund- Säywviebus, den 26. Oktober 1923. - |!ellihaît mit beschränkter Haftung“, Stade, | N O E NELLNEN ern E Waldenbur Altwasser ist Prokura erteilt

châftsführer oder durh einen Geschäfts- | nehmens ist die Fabrikation bon Schuh- g sen 3 Josef Föôdler und 4.5 Et befugt ist f Reichenbach, O. L, 9 [78360 [9 f ls ist durchgeführt, es beträgt nun- Amisgericht, - folgendes eingetragen worden: - öffentliht: 1. Auf die Gründkapitals- L A L ial È daß ‘ex gentuinsain: mit

ührer und einen Prokuristen. 4 a / Vis 1A en., 3. Josef . )| befr : Ls : _ In unser Handelsregister Abt, B Nr. ap1iais 1 g é : B Der Gesellschaftevertrag ist abgeändert | erhöhung sind ausgegeben zum Nenn- | Worden dergeal, E ‘Bie Bekenntmathinnen dex Gesellschaft, | Lr Und g pael nié piefen und ¿hne | Lang iun. alle in Pirmasens, Ler Ler | L n A bei Nr 58, Figma | ijt” bei der Firma Chemisde Vak My mehr (0 00 t Quo Sianobaklie | Seligenstadt, Heeuem, 178370] | Worden bur den Beschuß der Gesell, | betrage Stammaktien über je 100 000 A, | n Iglria die irna zu vertreten befugt

die vom Geseß oder Registergericht ge- | nahme und Fortführung des unter der | tember 1923. Gegenstand des Unterneh- Kassierer GCugen Klar und der Buch- N id bach S R fol E n über 500 6 hat eine Stimme, jede | In das Handelsregister B Nr. 17 wurde scafterversammlung vom 30. Januar 1923 | 2, Da gesamte Grundkapital zerfällt je ist. Die Prokura des Roje und Wittig

fordert“ neden exfolym in den „Oldw | Flens Buriet L Sl F n L E b Ler Narieich | Kalten g var DEL in Meichenbach, D. L, folgendes eingy : : t 1000 j 4 gelie’ einladen dio Firma Mais und | der duxch den Beschluß der Gesell)chafter- | in Stammaktien und Vorzugsaktien von | Uk. l l Uni /

G e e j i i « Bell, offene | mens is die Herstellung und der Vertrieb | halterin Hedwig Beier in Ratibor ist Ge- | tragen worden: Stammaktie über at zwei | heute eins j Malsy versammlung vom 31. August 1923 ab- | zusammen 52 Millionen Mark ist dahin abgeändert, daß ein jeder von urgischen Anzeigen“. Handelsgesellschaft betriebenen Unter- | von Schuhwaren, insbesondere der Betrieb | samtprokura erteilt derart, daß ein jeder | a) Das Grundkapital ist um 90 000000 Stimmen und jede Vorzugsaktie über | Korb, Gesellschaft mit beschränkier Haf- | L O Vorzugsaktien über je 100000 4 ins- | ihnen nur gemeinsam mit von Schlebrügge Men: ar Tage arben 1923. nehmens, Die Gesellschaft ist im | der zu Pirmasens unter der Firma Grießer | von ih en zur Vertretung der Gesellschaft | Mark auf 100 000 000 46 erhöht. 1000 Æ hat ahtzehn Stimmen. tung in Froschhausen. ; E mehr Geschäftsführer gesamt 4 Millionen Mark, Stammaktien | die Firma zu vertreten befugt ist. Amts

mtsgeri utjadingen. ns H : ens au | und Lang bestehenden Schuhfabrik. ur in Gemeinschaft mit einem vertretungs- | ist in 90000 Stammaktien und 10 00 Schweinfurt, 31, Oftober 1923, Ver ese N rag Bed f Sep- bestellt, so sind nux je zwei Geschäfts- | über je 10 000 #1 insgesamt 26 Millionen geriht Waidenburg, Schles. - A ugt, andere Unternehmungen im jeder | Erreichung dieses Zweckes pachtet die Ge- | berechtigten Gesellschafter oder mit einem | Vorzugsaktien von je 1000 4 eingeteili, Amtsgericht Registergericht. tener 1923 abgeschlossen. Geschäftszweig: führer gemeinsa r Vertretung der Ge Mark und über je 100000 Æ insgesamt | weinheim [78323]

Nortorf, j [78344] | rehtlich zulässigen Form zu errichten oder | sellshaft von der Firma Grießer & Lang | anderen Prokuristen befugt ist. Die Ge- | Die Stammaktie ——————— Fabrikation und Vertrieb von Lederwaren | : ß N N Es 0; Q S In das Handelsregister B Nr. 13 ist am | sih an solchen zu beteiligen sowie über- | den Fabrikbetrieb in der Döb straße 7 in anti ‘des “iee Sreilers “Gui baber. Die Vorn Fe Ma M Schwiebus [78369] | aller Art sowie ähnlicher Artikel, die in S S E AUIE ?? Erebbin den 30. Oktober 1923 Dun Dane reger E E m

: : en au, : L ; e N aber. D zugsaktie amen : ckM Se e i : i ; G d, Fi Hopp® i i

Attiengeselichaft Für S vas G, ier L N O Aitmasens s fig s Manet Gen e Ferman Smidt und Johann en u nur Bn Itmmung der Gu E e E eier t L 2 E a Q Mi oten L N en Me ee alli vas Das Amtsgericht. S as a i

: R, : © ry L ; . as | abgeschlossenen Pachtvertrages. „De- | Schubert ist erloschen. ellschaft übertragbar. Di ch Besch ule unte N E 108 Oos len. Siamm. i E i öst, d äft wi E n Nortor Under: eut: Grundkapital beträgt 6 000 000 M, ein- sellschaft ist befugt, gleihartige und ähn-| 7. am 4. 9, unter Nr. 813 die Firma | der Se iera ibe aTa a Vor 2E U Gesellschaft Ostmark“ mit ‘dem Siß in Mat Oeffentlithe Bekanntmachungen O tonitdemast bl vie Derdtnen [78052] Ra g E L N

A Y nah Bes us der neral- | geteilt in 5400 Aktien von ie 1000 4 | liche Unternehmungen zu erwerben, sih an | „Stefan Turmeckter“/, Natibor, und | tember 1923 festgeseßte Erhöhung dez Schwiebus eingetragen worden. Gegen- | erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Ae nt G AAeA Nee Gesellschaft var Sr - unser Handelsregister ist heute | Gesell)atter Mesierunäbbauméilter Ben

E dd es P E 4

Mark erhöht. Ausgabekurs der neuen | von 6 % und zehnfabem Stimmrecht des St L nE E S 42 000 000 4 2 ee er, atibor. L A ist erfotgl, aft L e Gesellschaften und die SEAit A i anzeiger erfolgen. s. Kramer, hier, eingetragen worden: | Weinheim, den 29. Oktober 1923.

Aktien 250 000 2. Sämilide Akkien lauten auf den Arbebo: E E DeV Gefell D unk A 8. am 8. 9, „Unter Nr. 814 die Firma| b) Durch Beschluß ver General asten t 78371 Amtsgericht Stade, 27. 10. 1923. ie Firma is erloschen. Amtsgericht. 1. i

: | g | „Iosef Jusek““, Annaberg, Kr. - ly sun 9 tem! 96 verbundenen Geschäfte Der Gesellschafts- | Siegen. H ] M t Rd I : . 199: ved Ce La

Amtsgericht Nortorf. A E n dts tend E: der Firma n E Zufammemlefen M “nid L rf 'Snbaber Marrrmeilter ift ber 2 Sab 1 L N Le ist u S E ea gelgestent, U! S en a eh Stade. [78375] as a A Aritocibt s bing a Teteuifter WE:B E Eme ceA T 1nd: s usta urthardt, | zwei äftsführern erforderlich. ie i î Än: : favi Das Grun dtap1ita vagt le illtarden . Unter T; am 19. 10. i- s In das Handelsregiiter 1 eule un

Offenbach, Main, [78345] | 2. August Zell und 3. Otto Noth, Schub- D afte Me Oriekez und s “töderide Ra esell schaft beträ ¿900 000 000 E V Mark. Der Vorstand besteht aus den | bei der Firma Friß Schmidt & Scholl, (ung Bis E Ne tin, [78051] O.-Z. 15 eingetragen worden: Landwirts

Handelsregistereinträge: 4\ fabrikanten, 4. Hans Koch, Lagerchef, und | Friedrich sen. brachten auf ihre Stamm- E geteilt in 90 000 Stainmabtivt und 1000 Herren Professor Dr, Thiele und dem | Handels- und Export- Gesellschaft mit be- | «etragenen Firma „Hannoversche Spar- E eS: b tôvcaistér E héute bei schasilihe Lagerhaus - Zentrale Wertheim

u B 212, A. Coronel, Gesellschaft mit | 5, Auqust Seibel, Buchhalter, alle in | einlagen ein die Fertig- und Halb-| Ratibor. [78355] | Vorzugsaktien von je 1000 Genossenschaftsdirektor Geovag Nisse, beide | beschränkter Haftung in Siegen: Durch | und Leihbank, Aktiengesellschast, Zweig- | y, In u Van s venter if a N Afktiengesellschaft mit dem Sig in Wert-

beschränkter Haftung in Offenbach a. M.: | Pirmasens. Die Gründer haben sämtliche | fabrikate sowie die Rohwate der Firma | Im Handelsregister A sind im Sep- Amtsgericht Reichenbach, O. L, in Schwiebus, Stellvertreter sind die | Beschluß der Gesellschafterversammlung | niederlassung Stade“ folgendes eingetragen | Sa Carl B Müll N Frucht hèim. - Der Gesellschaftsvertrag ist am-

L L ; schaft E KES, «2 Guren nee k A a E e Lang O ca ban er 1923 folgende Eintragungen er-/ den 25. 10. 1923. - Daten Gen R h, Mar A Me ia M N WOVNeiL: Z S A otte: Die Firma 18, L gelten Gegensiand

A EIE u -1rantter N, O T nd ember 2 bewertet mit | folgt: f estien in Schwiebus. e Erklärungen | sellshaft nah Brückenau » Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist | A" orloiben : : l es Unternehmens ist: a - U bung“. Friedrich Hartung in Offen- | Otto Roth bringen die von ihnen unter | 2) 000000 #. Die Bekanntmacunge Ln 8, bei Nr. 72, Firma „Valentin iy : sind für die Gesellshaft verbindlih, wenn | verlegt. inf j S s. | ist erloschen, d : Verkauf landwirt\chaftlicher Erzeugnisse bai a. M. ist als weiterer allein ver- | der Firma Burchardt & Zell in offener | der Gesellschaft erfolFen T gen Krettek““, Ratibor. Offene andels- E E rab ae p Matt o4t ist er sie. von zwei Vorstandsmitgliedern oder | 2, Unter B Nr. 264 am 19, 10, 1923 a S Dee Dotgus T A A e 1928. und Bedarfägegenstände, b) die: Finanzie- tretungsberehtigter Geschäftsführer be- Que esellschaft bisher betriebene | Reichsanzeiger. esellshaft, begonnen am 15. 7. 1923. Die | unter L B Gala a inn Siri voh_ einem Vorstandsmitglied gemein- | bei der Firma Höfer & Co,, Gesellschaft | Pei Erhöhungen des Grundkapitals Rod O E rung landèwirtschaftlicher Genofsenscha?ten, stellt, Die §8 1 (Firma), 10 (Ver- uhfabrik samt Aktiven und Fg iven 6. Richard Ihle, Gesellschaft mit be- | ledigen Anna, Martha und Bertha | Deut Textilwerke Mautn fti s{aftlich mit einem Prokuristen abgegeben | mit beschränkter Haftung in Neunkirchen | durch Ausgabe neuer Stammaktien erhöht U 3 [78053] ihrer Geschäfte und von Betrieben, die tretungsbefugnis) und 20 (Schiedsgericht) | sowie dem Rechte der Firmenfortführung |\chvänkter Haftung mit dem Siß in Pir- | Krettek in Ratibor sind in das Geschäft rige is E biele Lal E Sktoba werden, Zur Verpflichtung der Gesell- | (Bezirk Arnsberg): Die Firma ist er- si ohne weiteres das Stimmrecht der erdingen. velsreailier Ut: baute ber landwirtschaftliche Erzeugnisse verarbeiten des Gesellschaftsvertrags sind geändert | auf Grund am 1, Juli 1922 erstellten Er- | masens. Geschäftsführer: 1. Richard hle | als persönli haftende Gesellschafter ein- | 1993 e " wodta: * Stephay schaft genügt auch die Grfklärung von zwei | loschen. Vorzugéaktien derart, daß das bisherige e A N aineriaorre Firma | Ler verwerten, e) der Handel in tremden,

Bietu R f ee Prokura Friedrich N T 2 8 und 2. Hermann Jhle, Schuhfabrikanten getreten; s : : Mautner ist aus dem Vorstand aub Prolurien, E E ces: vat 5 S E Me p Wi i A Verhältnis der Stimmen der Vorzugs- | Hubertus Poeil in Uerdingen eingetragen s : m Male Zu B 213 MResoartikelfabri? Nies & August Seibel auf ihre A tien dur ‘die E g A 1923. Gegenst, a a Emanuel Jaskolla“, Natik oe M gesieden, i M ; etinabvoli ae denten Vorstands- mi beschränkter Haftun mit dem Sibe A du den Sterns Beg f] worden: redtiat, d an Unternehmungen ähnlicher

Knappeis Gesellschaft mit beschränkter | zu ihrer Entlastung von der offenen A ibrrens “ift die ‘Herstellung ies Firma ist erloschen. : Amtsgericht Reichenbah i. Schl. mitgliedern gleih. Für die Gesellschaft | in Siegen. Gegenstand des Unternehmens L N N S s Ä E oder gleicher Art zu beteiligen oder die-

aftung in Offenbah a. M.: Die Ge- Pader age IGaN r eun dieser | Schuhwaren ieder Art, insbesondere der | 3. am 17. bei Nr. 673, Firma „Her- | Rendsburg [78360] verbindliche Ürkunden sind mit der Firma | ist der Handel A Me 0 DOE Stassfurt. i B 18920) A i i vi Geetell ft als per- ee O O Gert ania

ellschaft ist aufaelöst und in Liquidation | beiden ionáre anteilsgemäß einge- | Erwerb und Weiterbetvieb der der Firma | manu Müller Nachflg. Holz\schuh- | Jy das V vie f A ift beult der Gesellschaft zu versehen. ie Gesellschaft ist befugt, andere gles In unser Handelsregister Abt. r. sönli ch haftender Gese dafter R D ae At aadanien E n Linge S :

S

2) Gi X 7 S E L Wh

r U A Bei ip D FL E

getreten. Die Firma führt den Zusaß: brachten Sacheinlage als geleistet gelten. | Richard Jbl öri abri ije | waren“, Ratibor: Die Firma ist er- } ; ; Cn ett Als nicht eingetragen wivd noch ver- | artige Unternehmungen zu erwerben, si | ist heute die Firma Dampfkessel-Reini- / ; | j “in Liquidation“. Liquidatorer mit | Eingebracht werden demnach Maschinen, Genu bg 4 i beritei, Sogiguicder: los na 0 Schübe, Renteb s irma Christias öffentliht: Das Grundkapital ist ein- | an solchen zu beteiligen, den Vertrieb deren | gungs- u. Elektro. - Lichtbogen - Schweiß- Mes pn lid, Fafiemdor Gesellschafter 36 800 Stammaktien zu je 5000 4 und

i en i

Alleinvertretungsreht sind die bisherigen | Einrichtungsgegenstände, Warenvorräte | ; n iht l 4. am 22. bei Nr. 8, Firma „Her- | ba ' n als deren Ju acteilt in a) 2200 Stü auf den Jahaber | Erzeugnisse zu übernehmen und Zweig- | Jnstitut Emil Höptner in Staßturt und | A ; 50 000 Stammaktien zu je 2000.4. Alle Mes cbäftafühter ann Ries in L ne as A Et n a r l Rer ae mann Goldberg“‘, Ratibor: “Dem Ct S M t bine Aan lauteiîde Stammaktien über e 1 N niederlossungen 2A E Des e als deren Inhaber der Kaufmann Emil A Pasmann, wh Pl d S s lauten 4 den Insoten, M es ieber und Gustav Knappeis in Offen- (Hinenbe a, Schuhfabrik mit Ma- | anzukaufen. Das Stammkapital beträgt | Kaufmann Julius Goldberg in Ratibor | txggen. Mark, b)_ 1200 Stück guf 000. A L CLUS i bop Bettiéböiekikar Karl Höpfner in Staßfurt eingetragen. ¡0AM itistin ausgeschieden. alen der cu A A Die Prokura des Georg hinenhaus, zwei Villen Nr. 61 und 63 5 000 000 A. Jeder Geschäftsführer ist | ist Prokura erteilt. endsburg, 27. 10. 1923. lautendé Stammaktien über ie. 500 M, | schäftsführer ist der Betrie nter C Staßfurt, den 26. Oftober 1923. : Verdingen, den 2M. Oktober 1923. E de 8 Gee lt ibren

bah a. M. j l ; : : i Weik’ard ist erloschen. der Lemberger Straße mit Hofraum | zyr Vertretung der Gesellschaft und Zeih-| 5. am 27, bei Nr. 790, Firma „Otto Amtsgericht. c) 2000 Stück auf den gaaber, es C Hang Siegen. Dem P Amtsgericht. Das Amtsgericht. ar es teile Van

an

Amt i t O nb» N s U 0,325 tar sowie Pl. Nr. 5521 b, f ; 2 i , 2 S Stam Fti über ie 100 0090 in Siegen ist ! i sgevi ffenbach a, M A i be 10 0,061 Hektar Der Rein: | Un der Firma berechtigt. Von dem | Nierth Bankgeschäft, Zweignieder N Stü auf den Fnhaber lautende Stamm- | teilt, Der Ge e 150 D ist am [78377] 20 fache Stimmredht Der „Vorstand

er iengesellsca ird vom Aufs

g : : Geschäftsführer Richard Ile ist auf seine | lassung Ratibor“, Berlin-Wilmers- 366 Ne ae 2: : - ft 78054] Ä i; wert de ten Sacheinl. : ; c: : : ; Rostock, Mecklb. [7830] 10 000 000 M und- e) eine | 8. Oktober 19 estaestellt. Die Be- | Steîlmau, Kkr. Schlüchtern. Ulm. Handelsregister. [7 | Offenba, M 4 O 6 000 er Mlam lge E agen gi Tee aue uh abrif an Me R N elégenda Ne: diu Karl In das Handelsregister ist heute die Millicrde Mark auf den Qrilaber lautende kanntmachungen der Gesellschaf erfolgen | Jn unser Dad Lregtier B ift unter | Gintrag vom 27. 10. 1923 bei den Firmen: | fihtsrat bestellt. Der erste Vorstand Will 2 er vag, Zu M eo- | wird vom Aufi Stôrat bestellt und ent- B es mi E À lven un {siven aut M boctafun R tbe h ie il Firma Willi Peine, Siß Kiel, ein Vorzugsaktien. Die Ausgabe der Stamm- | im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1 bei der Firma Mitteldeutsche Hart- Heinrich Schwenk in Ulm: Die wird dur die Gründer bestellt. Die Bei id Pet zu T e00aO Ad Dem | [sen Zur lia lid af der Gesellschaft | Lam vom 1. August 1923 als Einlage Miel ues Mi» eins fich, t getragen, In Mostock ist eine Zweig aktien erfolgt zum Kurse von 150 %,| 4. Unter B Nr. 287 am 19, 10. 1923 | stein IndustrieAktiengesellschaft zu Steinau, | Firma ist erloschen. h (Besellshaft wird vertreten, wenn der Mann in Offenbach ‘a M ift rokura I Fidnuns der Firma bedarf es, wenn Die Sem Ai a0 Va Gesellschaft er: elnen. ber beben: anden robeisten Pee bei s R Jnhaber i während auf die Vorzugdaklien_ die ver: bei der S Sa R ee S Sn heute folgendes einge- N a i aas O vas Vorland gus einer Person bestebt, us ; ; E L j 8 ei a : : : 7 ; ‘r: antier Willi Peine tn Noltodck. i i: i d. Sämtli j 1 beschrän astung 11 | tragen worden : ch Tâî h * | diese; | mehreren erteilt. Amtsgericht Offenbach a. M. stebt, V, Mitwirkun dieser Zellen pu folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ref Morea gu E ti as ôur | Bankbeamten Dr. Böttcher zu Rosto î Aktien? Es A O Grlnders übte Golguiciv: Dem Eaufmain Fris Prinz Nach dem Beschlusse der Generalver-| G. S. Gayenmeier, Nachf., Mitç liedern, o Bus Me Gesellichaft Ortenback, Main, 78347) /Seöfurfen, fest ex gter aud mebreren | Malen, B t 08 | Qa Do, Tel Mr 088 Bitt gQud- | 7 Uar Meinc M eerasluno Se U pornnen, Die, Worguadgtiien, baben, vor | in Kg dge 21g gr 125 | f "Gmdtat vor 2 Mien 1m | Beet tee Feil, Boe M esasfen. meer tyfnetn Verant ; ° er : jenige i y Neiuers“ Ratibor: Dia Firma e aweig l angegeben: Dan übri ien ei t einen] 5, Un Nr. am 19, 10. 1923 | das Grundkapital von d : i: n 7 | vertreten. ellvertretenden WVorstandsE- tand er des I A s: s Me MARDoEz Dis Birma äft Y G O. A Mae Ein- die Fibina Lantérkad & Co., Gesellschaft | nominal 300 000 auf nominal 3 300 000 | Klett, Bak «© Co. in Ulm: Die milaliebern steht nach außen! hin das

Handelsregistereinträge : orstandsmitglieder oder eines Vorstands- i gedait, E ae i Gduard Posen & Co. zu | mitglieds und eines Nu der | Prenzlau. 783511 | f erloschen. Nostok, den 29. Oktober 1923. ablunaen in Höhe von 10 % Jahres- | mit beschränkter Hastung mit dem Sibe | Mark durch Ausgabe von 300 Stück auf firma ist geändert 0 «& Co. | eihe Vertretungêrecht wie ordentlichen

u A L i S Offenbach a. ‘M.: Dem Wilhelm Fleisch- zweier Prokuristen. Der Aufsichtsr In ‘unser Handelsregister Abt il A | „7. am 29. bei Nr. 700, Firma „Kaxl A i ti ; i - Vorzugsaktien über | Ein Kommanditist ausgeschieden, T :

: O l at kann ; ‘egtter abteutung mtsgericht. dividende. Abaësehen von dem Vorrecht | in Neunkirchen (Bezirk Arnsberg). Gegene | den Inhaber lautenden Borzugsattien Uber | S Ç Vorstandêmitgliedern zu. Dex: Vorstand jer und Dr. jur. Georg e jedoch einzelnen Ce, die | Nr. 295 ist S bei dêr Firma „Uker- Slelschafl aen E E, N S cuf Goinnanteil i Naczahlungsrecht | stand des Unternehmens ist der Handel | je 1000 .# erhöht werden. F 9 der | ciner i A ¡rus, Aktiengesell- fann mit Genehmigung ‘des Aufsichtsrats ot E Rue a. M., ist Gesamt- | Befugnis der Alleinvertretung erteilen. | Märkische Werkzeug- und Maschinen- Welten, Hubert Blaschczyk in Ratibor Rotenburg, Fulda. [78360] baben die Vorzugsaktien keinen Anteil | mit Bedarfsgegenständen der Glektro- | Sagung ist wie folgt geändert: Behufs | C. E R: n be \ig [einer oder mehreren ersonen ¡Kollektiv-

prokuva erteilt, N , | Die Mitglieder des Vorstands, von denen N E Relen ant e Elektrotechnik, ist in das Geschäft als persönli haf- In das pandeleregister Abteilung B ist am Reingewinn. Abgesehen von dem ersten | tehnik. Das Stammkapital beträgt | Erhöhung des Grundkapitals dürfen Aktien | schaft in Ulm: Vie Ber g efug ift prokura erteilen, dieselbe aber au jeder- Zu A 626, A. N. Schmidt & Co. in ¡am vom Aufsichtsrat Alleinvertretungs- | dustrie und Landwirtschaft Richard tender Ge Mat indet 2 al | am 22. Oftober 1923 unter Nr. 8, Firm Vorstand, der in der Gründerversammlun« | 420 000 000 #. Gescbäfttührer ist der | für einen höheren als den Nominalbetrag des Vorstandsmitglieds FriP P zeit widerrufen. Alle Veröffentlihungen, Offenbach a. M.: Die Prokura Frib | befugnis erteilt ist, sind: 1, Gustav Burck- | Niemer & Co.“ in Prenglau folgendes Anmtsg icht atiboz g Dor Stg ea des Original-Wieb gewählt it, ist der aus zwei oder mehreren | Kaufmann Heinrich Lauterbah in Neun- | ausgegeben werden. Die neu anzulegenden beendigt, Als stellvertretendes . E Bekanntmachungen der Gesellschast er- Schmidt is erloschen. Den Kaufleuten | hardt, 2. August Bell und 3. Otto Roth, | eingetragen worden: MN Es badener Bierer-Jnhalators, Gesells l Personen bestehende Vorstand vom Auf- | kirchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Aftien können Stamms- oder Vorzugsaktien tandsmilglied ist bestellt: Eugen S * | folgen im „Deutschen Neichsanzeiger“. Walter Amerikaner in Frankfurt a. M. Schuhfabrikanten in Pirmafens, Gesamt-| Der Kaufmann Bernhard Riemer in | pz. M R S E 78357] mit beschränkter Haftung in Bebra“, [0 sichtsrat zu bestellen. Die Berufung der | 18. September 1923 festgestellt, Die Be- | sein, Der den Aktien gewährte Vorzug | fenter, nan in De, ne Die Aktionäre werden zu den: General- und Artur Schmidt in Hanau ist Gesamt- | prokuristen: 1. Hans Koh, Lagerchef, und | Prenzlau ist in die i als per- “SA A Dandels ist C oui gendes eingetragen worden: Generalversammluna erfolat durch den | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | kann bestehen in Stimmrecht, in der rokura if ég ad a N Han versammlungen dur den Vorsigenden des Frokura erteilt. 2. August Seibel, Buchhalter, beibe in | sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. | „etragen: i aa i D a a Fend, Bauunter! Vorstand oder den Aufsichtsrat. Die Be- | im Deutschen Reichsanzeiger. , | Dividendenbeteiligung und Befriedigung | Ziecker, Ingenieur in Ulm, ist Sesan- | Aufsichtsrats - berufen, vorbehaltlich des Zu A 1460, Kollmer, Dell & Co. | Pirmasens. Erster Aufsichtsrat: 1. Dr. | Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur 1e Bei der Fi Negensburger | !thmer zu Ronshaujen. | famntmahuna muß mindestens 17 Taae | 6. Unter B Nr. 295 am 20. 10. 1923 bei | aus der Liquidationsmasse im Falle der | prokura derart erteilt, A ; Ls m lied dem Vorstande na den geseßliben Vor- Groß Steinheim: Die Firma af er- | jur. Oskar Greiner, Bankdirektor in Richard Riemer und Bernhard Niemer, Grades ea Aba, alte 7: Konrad Fend ist durch T vor dem anberaumten Termin, den Tag | der Firma Siegerländer Farbwerk, Ge- | Aufls;ung der Gesellschait; er kann au meinschaft E Ee par die Wes schriften zustehenden Rechts. Die Eins Toschen. Amtsgericht Offenbach a. M. Pirmasens, 2 Dr. Hermann Weil, | und zwar jeder selbständig, ermächtigt. gesellf chaft, Regensburg“ T Ne Sa als Geschäftsführer ausgeschieden und a der Veröffentlihung und der Generalver- | sellshaft mit beschränkter Haftung in | in anderer Weise gewährt werden. oder einem Ma t Prokuristen die ladung hat mindestens 14 Tage vor dem t E a Chemiker, Kreuznach, 3. Brauereidirektor | Prenzlau, den 27. Oktober 1923, Gia: Dis außerordentli y Geroral- seine Stelle Bauunternehmer Geor gen sammlung nit mitgerechnet, in den | Weidenau: Heinrich Henrich ist aus dem] Steinau, Kreis Schlüchtern, den 9, Ok- erat ve Sees ugeiells chaft in Ulm: | fur Versammlung bestimmten Tage unter Offenbach, Win, [76488] | Wilhelm Hühnerfauth in München und Das Amtsgericht. versammlung vom 10. Oktober 1923 hat Q als Geschäftsführer bestell Geschäftsblättern . veröffentliht - sein. | Amte des Geschäftsführers abberufen. tober 1923, Das Amtsgericht. Al i 8 Vorstandsmitglied ist be- | Bekanntgabe der Tagesordnung mittels vandel8sregistereiaträge: 4. Alexander Burger, Kaufmann in Nürn- E E R Er T die Erhöhung des Grundkapitals um otenburg a. Fulda, Amtsgericht, Abt. 1), Oeffentlihe Bekanntmachungen erfolgen | 7._ Untec_B Nr. 402 am 23. 10. 1923 : st ilt: Wilhelm Bilger Kaufmann hier. | öffentlicher Bekanntmachung ‘imm Getell-

Volkert & Schröder i. L. in Offenba e Die Berufung der General-| Prenzlau. : legi 12 000 000 M auf 18 500 000 6 durch G A E R 360 im Deutschen Reichsanzeiger. Dem Auf- | die Firma Ottomaschinen, Müller & Co., | Stolberg, Rheinl. [78378] 1a A 5 Gesellf® L alen barttbienc \chaftäblatt zu erfolgen. Die! Gründer a. M. Anton Hartling in Offenbach | versammlung und die Bekanntmachungen |, In inter Handelbregister Abteilung A Ausgabe von 12 000 auf den Inhaber Rotenburg, Fulda. [7 f sidtôrat bleibt es überlassen, weitere Ver- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit | Jn das Handelsregister wurde die Firma “Soiniei H Stanger Gesellschaft der Gesellschaft sind: a) Getreidelagerhaus a. M. Gerlach & Lehr in Offenbach | der Gesellschaft erfolgen im Deutschen | ist heute bei der Firma Rudolph Gralow, | sautenden Stammaktien von je 1000 In das Handelsregister Abteilung B | öffentlicbungsorgane zu bestimmen. |dem Sib in Siegen. Gegenstand s „Franz Fran“, Siß Stolberg, Rhl., und mit beshräukter Hastung in Ulm: Reicholzheim e. G. m. b. H., b) Getreide- a. M., Joseph & Einecte in Offenbach Reichsanzeiger. Von den mit der An- renzlau, folgendes eingetragen worden: sowie eite Abändevuna bes Gesells chafts. bei der unter Nr. 6 eingetragenen 0 Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Unternehmens ist: a) der - Handel mit f als deren Inhaber der Kaufmann Franz Die Gesellschafter haben am 21. 9. 1923 lagerhaus_ Wertheim e, G. m. b. Ö, a. M. und Nemmel @ Komo zu Bieber | meldung eingereihten Schriftstücken, ins- | Vie Firma ist ereien vertrags beschlossen. Die Erböbuna des «Lana erger Federstahl- und Met Aktien übernommen haben, sind: Ritlter- | Kraftfahrzeugen jeder Art, b) die B Franck in Stolberg, NhL, Nene n die §8 10 und 11 des Gesell chaftsvertrags c) Badische Landwirtfchaftsaktiengesell- bei Offenbah a. M.: Diese Firmen sind | besondere von dem Prüfungsberiht des| Prenzlau, den 27. Oktober 1923. Grundkapitals ist bereits erfolat A ä warenfabrik, Gesellschaft mit bes ran gutébesiker Georg Schneider, Jehser, | turen an Kraftfahrzeugen jeder Art und | Dem Kaufmann Eduard Frank in Stol- G ° t Geschäftsführer Sto kann e schaft für Ein- und Verkauf in Karléruhé, erloschen. | Vorstands, des Aufsichtsrats und der Das Amtsgericht. Grundkapital beträgt nunmebr 18 500 000 | e u LrGtenburg g. 5,7 am 2. L Nittergutsbesißer Friedrih v. Kalckreuth, Merten ane der, Q berg: NRbl., ist Prokura erteilt. 993. | Gesellschaft allein vertreten. Die Ver- | 4) Landwirt Franz Josef Berberig in Zu A 350, Gebr. Klingspor in Offen- Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei R M O E Mark Die S e L A as 1 S folgendes eingetragen wei b Mittelstentsch, Nittergutsbesiber Mar | e) der Betrieb einer Eisengroßhandlung, tolberg, Nhl., den 29. Oktober 1923, Sétunasbitüenis * bér Geschäftsführer Reicholzheim, e) Bürgermeister Andreas ba a. M: Dem Ernst Keller in Offen- | des Negaistergerihts, vom Prüfungsbericht | Preussiseh Wolland. [78353] | Kurse von 100% E. Ren 6 B ie Vertretungsbefugnis der a Wittig, Leimnitz, Rittergutsbesißer Dr. Q Beteiligung an Unternehmungen : Amtsgericht. bittter a E 1, becndigt Diehm in Dertingen. Diese 5 Gründer Hach a. M. ist Einzelprokura erteilt. der Revisoren au bei der ndelskammer Jn unser Handelsregister ist beute in berige 10 fache É qugogete Ds Vorzugs- Sten ist beendet. Die Firma if riß Sul, Merzdorf, Geschäftsführer gleicher oder ahnlicher Art e E Siralsuna I 78379] (Bekanntmahungs latt: Reichsanzeiger.) haben sämtliche Aktien, und zwar die Bor- Zu A 812, Hessishe Spezial - Bett--| Ludwigshafen a. Rh. Einsicht genommen | Abteilung B unter Nr. 12 die „Ober- | aktien wurde auf ein 30 fahes Stimm- iben: ; t. IV ax Fink, Schwiebus, Rittergutsbesißer |a und b. Das Slammkapital beträg Jn unser Handelsregister B ist am| “R. Löwenstein & F. Engler in zugsaftien zum Nennwert und die Stamm- wásche - Fabrik Braun & Göbel zu Neu | werden. länder An- und Verkaufsgesellschaft“, Ge- | eht erhöht E A Fulda, Rmtéde Aimisgerißt, M Robert Hecht, Bukow, Geschäftsführer | 10 000 000 000 M, Be [Nin grer L 30: Oktober 1923 bei Nr. 74 „Vereinigte | 11m: Offene ndelsgesellshaft seit | aftien zu 1000 0/6, übernommen. Die Mit- S ne Tina Ut“ goinvere U L DIORGIONO, den 24 Ofieber 1923. sellsast mit beschränkter Haftung, mit | 1. Bei der Firma „Bayerische Im- | Sehenefela, Bz, Kiel a A, C ved Der A: E A Heinri Bruch in Nieder: Koblengroßhandelsgesellshaft m. b. H. in | 5 r Vesellsester: Richard E 1 A ie « i 4 m Siß in Pr. Holland eingetragen | mobilien- und ndelsgesell t j 6 (a 4 t Per SAT e, ' ' ; i ‘1 | Malchin, Zweigniederlassung Stralsund* | Löwenstein, , Franz Engler, 1 1 Zu 1173, Gebr. Berger in Offenbach worden. Der Sen aftsvertrag ist am | mit beschränkter Ca in Regent: in Wezel L fer Mr. 79 die tem besißer Marx v. Mah Mae brer L L bon Ihnen if Ul Ge nas M Zu weiteren Geschäftsführern S, ter. bele ie Abn 5 6 b) Franz Müller, Lagerhausverwalter in

a. M.: Mit dem 14. Juli 1923 i} Karl | Pirragaens. 78350] | 13 li 1923 z SEL Ft ; i aul Pondorf, Saw C „ede ; Wertheim. Die Mitglieder des Auffichts- [ 1/13, Juli festge|tellt. Gegenstand des | burn: Dem Geschäftsführer Karl | Else Wishmann und ‘als deren Jnhabtt Nicha Nau Schwiebus, Direktor | meinschaft mit einem anderen Geschäft8- m ert l Mtante, beitte in Malchin, S B S e, rats sind: 1. Staatérat a. D. Friedrich

Berger aus der Gesellshaft ausgeschieden. Handelsregistereinträge. Unternehmens is der Handel mit land- | Kindler in Regensb de i j ; ; l ; Zu 1278, K. J. Knoth & Co. zu Offen-| 1. Emil Alexander, Pirmasens, Haupt- | wirtschaftlichen btoffen und Bedarfs- | weilige Ver E T Divi durch einst- | Elie Wischmanh in Beldorf eingetrag Dr. Paul Tannert, Schwiebus, Rentier | führer zur Vertretung der Gesells af | ihnen gemeinsam. Dem Kaufmann | Draeh. [78381] | Schôn in Karlsruhe, - 2, Bürgermeister M der Gefellscafter Philivo Sturm aus- | mann in Pinne: "Agentur: und Kom: | 2600000 1. Die Gesttofüße T Landaerichts Rogenäbury dom 27, Oftober | Waselbft ist ferner eingetragen wortet F atl Hoffmann, Schönow, N M Bre: | 19 WBejeker 1923 sestaestelit Die Bes rig Krüger in Matin it Gesami- | Jm Gandelaregister wurde heute bei der Martin QUi oe n eerlleybar: 4 Geis t aler Ph! uS- | me r ¿ ° m- ) „Die astéfuhrer find: | 1923 die Ausübung der Vertretung für die | Dem Ehemann He Wischmann if r : ' i E ae Gesellschaft erfolgen | prokura in ( demeinshaft mit einem Ge- | Firma G. Maijer, Süddeut|che er» | mi : ar, À. geshieden und die Gesellshaft aufgelöst. | missionsge\äft. 1. Friß Wiese, Genossenschaftsdirektor, | Gesellschaft entzoa ng 1 A TRIANI G0 Landwirt Otto Gerlach, Lanken, Ge- | kanntmachungen der e og *ftôff teilt. Die Prokura des | warenfabrik, A.-G., eingetragen : päter Jakob Fischer ‘auf dem Ernsthof, Kurt Jakob Knoth betreibt das Geschäft | 2. Willi Ermann, Pirmasens, Haupt- | 2. Johannes Schwing Renter, Pr. Hol: UL Die Kaufleute Johann und Albert | Sh E A E 30, Okiobs sHäftsführer Martin Paber, Schwiebus, | im Deuben 23 Drtover 1923 O Bandt und bés Kurt Mate sind | T. Durch Besckhtuß der Gentralversamm- | Gemeinde Dörledberg, 9: Friedri Bed inzelklaufmanm weiter. straße 9. Inhaber: Willi Grmanu, Kauf- | land, 3. Otto Lörchner, Gutspächter, | Hamann in Neustadt a, D. betreiben seit | 1923. Das Amtsgericht. Schwiebus, Landwirt Wilh, Thiele, “Das Amtsgericht. erloschen. Amtsgericht Stralsund. lung vom 1. September 1923 wurde | Mühlenbesiger in Theilbah, Gemei