1923 / 263 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ner die. Gewähr dafür, daß }siven als die 1 der Bilanz ührten, nit bestehen.“ Die Aktien- Ulichafi übernimmt die Rech lichten aus den für das Ge geschlossenen Ve nicht erfüllt sind. Den ersten biltea die Gründer zu 2 bis 7 und Güterdirektor eihert zu Unter Lüß, und der Kaufmann Eugen Ziegler zu Erfurt. Die mit der Anmeldung der eingereihten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vorstands und des Vufiichtsrats und der von der H lskammer ernannten Revisoren, können Prüfungsbericht der

Adolf Leipziger, Berlin. Adolf Leipziger, Grunewald. Arthur Nieke, J Arthur Nieke, Tgusiictin, D

d : Schneider, Berlin. Inhaber Schneider, Nr. 65 792. Alfred Söhel,

haber: Alfred S Ee N T en, Samburg, mit Zweignieder erlin unter der Firma Sa al Niederlassung Verlin. Offen gesellshaft seitdem 1. August ellschafter sind die ugust Tietgen, H

Gesamtprokuristen je zr

amburg, Hans Fri Ernst Pfennigitorf, is Hans Christian Tietgen Georg Hans M i Altona. Nr. 65794. G Töldte, Berlin. Offene Handelsges saft seit dem 1. Oktober 1923. Ges Ingenieure

gesehen werden. Nr. 32 468. utsche Saatbau Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter- ng von hoh en Förderung, aaten zu ersten mfange, der - und Absaaten im Jn- und Ausland, die Versorgun bauwirtschaften mit Bedarfsart alle mit diesen Betätigungen zusammen- ,_ insbesondere die ortführung des unter irma Deutsche Saatbaugesellschaft eschränkter Haftung zu triebenen Unternehmens. dieses Zweckes ist die | 1 besondere befugt, Zweigniederla|ssungen im lande zu errichten, V tretungen zu vergeben und zu übernehmen, Reinigungs- und Speichereianlagen zu er- richten, zu erwerben und zu an gleihen oder ähnlihen Unter- nehmungen im Jn- und Auslande zu be- teiligen oder solhe zu erwerben, ebenso auch Jntere|

9 Diplomingenieur Meier sky, Berlin-Wil Kaufmann Dr. Berlin -

Generalversammlungsbe\{luß vom 27. Ok- tober 1923 wurde der

Bamberg, 7. November 1923. Amtsgeriht Registergericht.

; 2 Kaufmann,

sellschaftsvertrag Sig: Berlin. nn, Ber Grunewald, n Swieys ._ Rechtsanwalt

lden die Mitgründer Anmeldung der

igem Saatgut und achbau von Original aaten in möglichst t. nabe In unser Handelsregister Abt. B ist : rokurist, Ber eingetragen worden: Nr. 32 461 Dr. Frib Raumschußz - Aktieng f. Sih: Berlin. i ternehmens: h und der Vertri

mschußanlagen sowie die Herstellung

ie auch die Führung aller ammenhang stehenden Ge- | De sellshaft ist berechtigt, errichten, sih an nternehmungen zu dem Ermessen

bis 5. Die mit der Anmeldung haft einaecreihten Schriftstücke, ins- Prüfungsberiht des V ands und des Aufsichtsrats und der von er Handelskammer ernannten Revisoren, Ffönnen bei dem Gericht, der Prüfungs- beriht der Revisoren auch bei der Ha kammer eingesehen werden. Nr. 32 463. au- und Elektrizitäts- Aktiengesellschaft Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | In

Siedlungsbay Bauarbeiten, 2. Ausführung aller elet- trishen Anlagen jeder Art, insbesondere | si Snstallationsanlagen und insbesondere

besondere der

insbesondere

Uebernahme und ns Tieigen,

ur Erreichung

Neuerungen, w sellschaft ins-

hiermit im Zu bei tem Gericht, der

Revisoren auch bei der Handelskammer Teutsch-Russische gejellszaft.

igniederlassungen anderen gleichartigen beteiligen, Anlagen, die nach d | des Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen und richten, überhaupt alle Maßnahmen zu er- en, die dem Vorstande in Gemetn- [t mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung wedes angemessen erscheinen, und rundstücke zu erwerben, Grund- Aktiengesellschaft.

iß: Berlin. Gegenstand |G des Uniernehmens: Der Abschlu Konzession8vertrags mit I Prokrowsk unter Ge- nehmigung der Russischen Sozialistischen öderativen Sowjet-Republik (R. S. F. tliche Aus- ndereien im autonomen Wolgagebiet sowie dessen Ausführung Grundkapital 500 000 A

gesellschaft.

achten sowie

burg, Carl Herstellung

romanlagen), 3. alle sonstigen in das eins{chlagenden e Erwerb und die V äußerung von Grundstücken. Grundkapital: 1 160 000 000 4. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag 1923 festgestellt.

sengemeinshaften einzugehen. sene i 9 L R.), betreffend die wirtschaf nußung von

ellshaftsvertra am 4. August 1923 festgestellt. der Vorstand aus me wird die Gesellschaft d standsmitglieder oder durch ein Vorstands- itglied in Gemein ten vertreten;

Töldte, Berlin. N Todt Versicherungen, Berlin. Offen Handelsgesellschaft seit dem 8. Oktober Gesellschafter sind die Kaufleute h arl ot te No

b Stegliß. Bei Nr. 23 Vichl, Berlin:

Tapital: 6 000 000 M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1923 festgestellt und am 23. A

besondere au reren Personen

Der Gesellschaftsvertra ugust 1923 festgestellt und am geändert. Besteht der Personen, so wird | He

ein Vorstands-

ist am 21. August Die Gesellschaft wird durh jedes Vorstandsmitglied allein ver- treten. Zu Vorstandsmi elli: 1. Ingenieur Ca erl in, 2. Ingenieur Arthur Prassse, Als nicht eingetragen wir noch veröffentliht: Die Geschäftsstelle be- Berlin, Friedrichstraße 30. Das Grundkapital zerfällt in 116 000 In- haberattién über je 10000 Æ, die zum Neunbeirage J Vorstand der Gesellschaft besteht aus min- | 1 destens zwei D : Anzahl Direktoren bestimmt der Aufsichtsrat. Der erste Vorstand wird in der G versammlung gewählt. Späterhin werden die Vorstandsmitglieder von dem Aufsichts- rat ernannt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung erfo malige Bekanntmachung i \haftsblätlern. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen i ie Gründer, welche alle ind: 1. Ar-

22. Oficber 1923 Vorstand aus mehreren die Gesellschaf mitglieder oder durch L ied in Gemeinschaft mit : arisien vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Rittergutsbesißer Dr. Freiherr

Frit chendor

chaft mit einem r Aufsichtsrat doch einem Vorstandsmitglied die Be- is zur alleinigen Vertretung der Ge- haft erteilen.

o wird die Ges tandémitglieder oder mitglied in Gemein- rokuristen vertreten. jedoch ermädti

mehreren Perjonen, {chaft durch durch ein Borstand chaft mit einem

r Aufsichtsrat ist jei einzelnen Vorstandsmitgliedern das Ne ur alleinigen Vertretung zu übertragen. um Vorstand ist bestellt Ingenieur Egon Charlottenburg. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sib in Char- Tottenburg, Grolmanstr. 36. Das Grund- Ult in 5400 Inhaberstamms- j je 1000 M und 60 Inhabervorzugsaktien Lit. B zu je Nennbetrage aus- egeben werden. In der Generalversamm- ung gewährt jede Aktie Lit. A eine Stimme, jede Aktie Lit. B zehn Stimmen. Bei Beschlüssen über Bescßung des Auf- chtrats, Aenderungen der Saßungen oder Auflösung der Gesell Aktien Lit, B achtzigfa Die Vorzugsaktien erhalten bei der Ver- teilung des Reingewinns vor den Stamm- œttien eine

liedern sind be- teh junior, h Inhaber jebt Bei Ne 93 209 Pie ei Vir. 7 ili Offene Band

um Vorstand Direttor Dr. Theodor

d allein bestellt: Als nicht ein-

Waage, Berlin. getragen wird noch veröffentlicht: Geschäftsstelle befindet Dorotheenstraße 36. Das

Berlin. Neubauer, Berlin: gesellschaft seit dem 1. Juli 1923 Der

| Neubauer, Ber lin, ist in das Geshäft als persönli Gesellschafter eingetreten. Nr. 29 369 Gebrüder Oestreicher Filiale Berlin, Berlin: Die Gesamt prokura des Mar We if des Richard Schmidt ift erloshen. Bei Nr. 36 829 Jacob Levy, Berlin: Handelsgesellschaft 1. Januar 1923. N Berlin, ist in das Geschäft als per- sönlih haftender

heinbaben, bei Krossen an Cinzelprokurist: Dr. Ludwig

Berlin. Als nicht eingetr : veröffentlicht: Die Geschäftsstelle besindet sich in Berlin, Augsburger Str. 62. D Grundkapital zerfällt in 500 Jnhaber- aktien über je 1000000 Nennbetrage ausgegeben werden. Der and besteht aus einer oder mehreren onen, die vom Aufsichtsrat zu notari otokoll bestellt werden. der Generalversammlung erfolgt dur Bekanntmahung im Deutschen Reichs- öffentlichen machungen der Gesellschaft erfolgen durch im Deutschen Reichs- Q ründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1, Ritterguts- besißer Eberhard Graf Kalckreuth, ; Siegers8dorf bei Freistadt in Schlesien, 2, raeber, Regierungsassessor a.

fien, 3. Ernst von Seebedck, tittergut&pächter, 4. Hans ittenau, ÞP ] ber, 9, Ritter-| ckermann,

ch in Berlin, Grundkapital IJnhaberstammaktien und |C Jnhabervorzugsaktien 100000 Æ, die Stammaktien werden zum Kurse von 800%, die V aktien, soweit sie niht durch einlage gedeckt find, zum Kurse von 1000 % ausgegeben. Ï dende an die Stammaktionäre verteilt Vorzugsaktionäre eine auf 5 % jährlich bemesjene Divi- die geleisteten Einzahlungen t de aßgabe, daß die ( äftsjahr nicht ausëgeschütteten Divi- dem Gewinn ) Jahre, nachdem jeweils ividende von 5% auf die V ur das zuleßt verflossene ist, nachgezahlt werden. er Tantiemen ver- bleibende Rest des Reingewinns wird als Dividende an zahlt in der e Ziebentel dieses Restes zusammen an die Vorzugsaktionäre, 2. sechs Siebentel dieses Restes zusammen an die Stamm- aktionäre gezahlt wird. è Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses . die Stanuanaktien aus dem L dationserlös einen Anteil bis zur des Nennwerts blungen zuzügli S S Sr raf U l

% 1ahrliher Zin]en der au teten Einzahlungen seit ; é châftsjahres, in welchem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist. r sich darüber hinaus ergebende Liqui- dationserlös fällt den Stammaktionären he des Nennwerts zu. r Nest iquidationéerlöses wird eichmäßig auf alle Aktien verteilt. Jede rt ein zwanzigfaches assung über: tsrats, 2. Aen- Sabßung, 3. Auflösung der | b l Der Vorstand timmung des Aufsichtsrats aus einer oder aus mehreren Personen. andömitglieder werden durch stellt und abberufen. 2 ihe Bekanntmachungen der Gejedichaft

agen wird no

Kenberg und 10090 Æ, die

ft durch ein- en Gesell- E Gesellschofter fst haben die es Stimmrecht. | Reichsanzeiger. Die Aktien übernommen Haben, J citekt August Röseler, Berlin- 2, Baumeister

ugust Bartel, Neudamm, 4. Kaufmann Otto Bu ch, 9. Diplom - Ingenieur M erlin, 6. Kaufmann Carl tech senior, Berlin, 7. Kauf-

H

Weißensee. Den ersten Aufsichtsrat 1. Fabrikant Georg © Berlin - i 2. Kaufmann Felix Hein, Berlin, 3, Kaufmann Ossip Auskerin, Ber- Die mit der Anmeldung der Gesell-

eingereihten Schriftitüdcte, er Prüfungsberit des Vore- stands und Aufsichtsrats, können bei dem eriht eingesehen werden. N Aktiengesellschaft für Metalliechnik. Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Verarbeitung von Ei und Metallen, der Handel mit diesen ren sowie mit allen unter Verwendung e_ hergestellten Gegenständen usammenhange

Nr. 49 576 Schwerin Co., Berlin Schöneberg:

Berlin - Grunewald, Nr. 55 430 M. Zimmer & in: Prokura: Paul Schüke, Nr. 58 934 Maaß,

Veröffentlichun

näcstfol ; olgen anzeiger. Die

Vorzugsdividende ven 1%. {L Der Vorstand besteht nah der Bestim- mung des Aufsichtsrats aus einer oder 6 Die Mitglieder des Vorstands werden durch den von dem Auf- sihtôrat aus seinen wählten Arbeitsausschuß bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bek. machungen erfolgen durch den Deutschen / ger. Die Generalversammlung wird durch offentliche Bekanntmachung be- r Die Gründer, welche all übernommen baben, Heymann, 2, Kaufmann Berthold Braun, Berlin-Wilmersdorf, Lewin, Char-]G

S i erlins- R Co., Verl

Berlin. Bei Arendt «& Grollmann, Verlin: Der Kaufmann Bernhard Maa ß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. N 65327 Max Landau, Dorf mit Zweigniederlassung Berlin: Für die hiesige Zweigniederlassung ist dem Willy Berlin, Einzelprokura, dem Berlin, und de

Mitaliedern ge-

Düsseldorf,

ustamin Schah v o n W l (Pommern), Nittergutsbesi

hrendsee, ; ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ferdinand von Lochow, Rittergutsbesißer, Pet - 8, 2. Riltergutsbesibßer My er Garnap-

[ Nittergutsbesißer Joachim von Roh i min bei Demmin in Pommern. Die mit der Gesellschaft einge- insbesondere \ des Vorstands und des

Reichsanzeiger. Wachtel, Lewy, Berl 0 endel,

Erich Habeck®, Berlin, Gesam prokura derart, daß sie gemeinscaftlid zur Vertréètung der L sind, erteilt. Bei Nr 15 728 Ernst Matthes «& Co. Metall- & Phos: : | phorbronce-Gießerei, Berlin: ) Gesellschaft ist aufaelöst. Die Firma is Bei Nr. 55200 Witt & E e Gee ne F Die ‘Firma ist gelöst. äft und Firm der | sind in die Witt @ Michael Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht (cfr, 152 H.-R. B 20 776). Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 45 143 Otto Zersch, Nr. 48 629 Moritz Roóz, Nr. 59281 Walter L F

Svensk - Tyska Pressbyrän (Schwedisches - Deutsches Presse: bureau) Nagner Kok, Berlin. Verlin, den 3, November 1923, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

sind: 1, Kaufmann |[ j Firma ermächtigt lih feblender &

alensce, eiwa rüdständiger

ornheim, 3, Ingenieur

Tottenburg, 4. Bentheim& Co., Berlin, 5. Kauf- mann Paul C. Heinrich, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden außer den j 2: 1. Fabrikdirektor | Wa Ludwig U ffel, Berlin-Lankwiß, . Brofessor Dr. Otto Reichenheim, Charlottenburg. Die mit der An- ellschaft eingereichten

O e egnn de

4 L der Anmeldun reichten Schri rüfungsbericht und d hiérats, Tönnen bei dem Gericht ein- Nr. 71. Aktiengesell- ast für Vrauerei-Unteruehmun- | 93s en: Philipp Ruppert ist als Vor- andLmitglied abberufen,

Gründern zu 1 und dieser Sto 1 luß aller im damit stehenden Geschäfte. Dic ist insbesondere befugt, sich im Ausland bei bestehenden errihtenden Unternehmungen, welche glei

der zulässigen Rechtsform teiligen. Grundkapital: 1 Aktiengesellschaft. Der vertrag i am 8. Oftober 1923 fest- estellt und am 18. Oktober 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- nen, so wird die Gesellschaft von zwei tandsmitgliedern oder von einem Gemeinschaft mit

unächst bis zur Der est r en werden. meldung der Schriftstücke, insbesondere der Prü

bericht des Vorstands und des Aussichts- rals und der von der Handelskammer er- nannten Nevisoren, können bei Ge rit, der Prüfungsbericht der Revisoren au bei der Handelskammer ei werden. Nr. 32 462. Berliner unv Stahlhandel8-Aktiengesellschaft. i Gegenstand des Unter- nehmens: Die Herstellung und der Ver-

produkten, Halbfabrikaten und Fertig- fabrikaten aus Cisen und Metallen aller Art allein oder in Verbindung mit an- nerhasb dieser Grenzen u allen Geschäften und aßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweck8 noiwendig oder inen, insbesondere zum Er- von Grund- |S ch

orzugsaftie g Stimmrecht bei der Be . Besebung des Aufsi

i nsStiller, Berlin-Charlotten- urg, ¿um weiteren mitglied ernannt. Nr. 14 661. Aktien- esellschaft für Elektrizitäts - Ju- ustrie. Niederlassung: Verlin:

. | kurist unter Beschränkung auf die Z Berlin: Wolfgang H i erlin-Friedenau. E vertritt gemeinschafilih mit einem Vor- Tied oder cinem Prokuristen. 7. Deutsche Textilvereiui- qu __ Aktiengesellschaft: Schmidt ist als stellvertretendes Vor- standsmitglied tretenden Vorstandsmitgliedern

erlin, Carl Arn§ben, in, Mar Müller, Kau Berlin. Prokurist: Karl Doubrawa in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordeniliì tretenden Vorstandsmitglied. Die Pro- fura des Mar Müller und des Arnten is erloshen. Nr. 31 216. Berliner Metallwarenfabrik Aktien- gesellschaft: Gemäß dem bereits durh- eführten Bes{hluß der Genéralversamm- 15, September 1923 ist das Grundkapital um 600 000 000 700 000 000 erhöht worden. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichisrat am 17, 9. 1923 be änderung. Als nicht eingetragen wi Auf die Grundkapitals- erhöhung werden ausgegeben mit Gewinn- berechtigung für das erste Geschäftsiahr der Gesellschaft 60 000 Jnhaberaktien über ¡ Kurse von 40000 \ ftie. Der Uebernehmer ist ver- pflichtet, 150 000 000 4 der neuen Aktien mi einer Frist von zwei Wocen seit E tragung des Grhöhungsbeschlusses zum Kurse von 50 000 2% den alten Aktionären derart zum vorzugsweisen Bezug bieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue fäDt jebt in 70 000 Iababeraklies zu ie a0t jeßt in baberaktic 1e 10 000 N M

Berlin, den 30, Oktober 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

Kaufmann, Lohmaun,

Vorstands-

rang der 000 000 «4. | Gesellschaft.

Gesellschasts-

Saß: Verlin. In unser Handelsregister B ist heuie eingetragen worden: Nr. 32 496. „T verwertung“’ Gesellschaft mit be- ränkter Hastung. Sih: Berlin, genstand des Unternehmens ist die trel- händerishe Verwaltung und Verweriung von Vermögenswerten jeder Art sowie der Betrieb aller damit im

000 000 4. Geschäftsführer: riß Mainz

bur g. Gesellscha

Berufu neralversammlung erfolgt dur offentliche Bekanntmachung. Gründer, welche alle Aktien über- Direktor Dr. Berlin, 2. Oeko- Adckermann zu Gut Irlbach, Post Straßkirchen bei Straubing in Bitterho

d, Stettin, 5. Rittergutsbe rih Pflu

Vorstandsmitglied in einem Prokuristen vertreten. ihtsrat kann bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelne Vorstandsmitglieder se ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt i «Vorstand ist bestellt: Kauf- Heinrih Alter öneberg. Als nicht eingetragen veroffentlicht: stelle befindet sich Hardenbergstraße 12. Das Grundkapita in 100000 Inhaberaktien über je die zum Nennbetrage aus- __ Der Vorstand besteht je nah der Bestimmung des Aufsichtsrats n oder mehreren Mit- israt hat das Recht era der Vor- U

daß f nommen haben, find: Theodor Waage nomierat Dr.

Zu tellver-

Y Zusammenha1 ; al: nübli erf ind. Zum Stammkîapi

werb und zur Ver stücken, zur Beteiligung an fremden Unter- nehmungen gleicher oder verwandter Art, chtung von Zweigniederlassungen nlands und Aus-

Berlin,|Berlin, \ Charlotten mit beschränkter Hal“ g. Der ellschaftsvertrag ist an 22. September 1923 abgeschloslen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so die Vertretung dur zwei Geschäftsfüd! arp Ee Ci Zu d mei mit einem risten. liche Bekanntmachungen der Gesell\chaf! erfolgen nur durch den

in Gharlottenburg ératase hen oder s\tellver- Stegmann

Repplin,

Schlanstedt, 8. e

gi Drten E O if ands towie zum Abschluß von Interessen- gemeinschaftsverträgen n anderen Gefjell- f tal: 1000 000 000 M. Aktiengesellschaft, Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1923 festgestellt und am 23, Oktober 1923 ergänzt worden. Be- eht der Vorstand aus mehreren Per- onen, so ist jede Gesellschaft allein

gegeben werden.

Bezirk Magdeburg, Saatbaugesellshaft mit be-

ther Erich Wenden-

Die Gründerin zu 8 bringt das von ihr unter der Firma Deutsche Saat- baugesellshaft mit beschränkter Haftung

welches sih auf den Dr. | und landwirtschaftli erstredt, mit allen Aktiven und Passiven n Firmenrecht in die Aktiengesell- schaft ein. Die Einbrin

aus einer Per liedern. Der r Ernennung un standsmitglieder.

eneralversammlung erfolgt du Bekanntmachung

Deut Reich 32497. Wilhel

Gejellschaft

ber | Milterguß . Rittergu ur Vertretung der | G esell ugt. Zu Vorstands- mitgliedern find bestellt: 1. Bankdirektor | Ne Marc Atlas, Berlin, 2. Diplom- ingenieur Meier Kobilinsky, Ber- Wilmersdorf. Als nit ein- | k; etragen wird noch veröffentliht: Die [F Zeshäfts\telle befindet \sich zu Berlin otsdamer Straße 8. Das G ällt in 298 Inhaberaktien, nämlich zu je 10000000 e und 200 zu je 100 000 Æ#, die zum Nennbetrage aus- gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Wahl des Vorstands erfolgt durch den Aufsichts- | B rat; dieser bestimmt auch die Anzahl der Vorstandsmitglieder. sammlung der Aktionäre wird dur ein- Bekanntmachung Meichsanzeiger berufen. Veröffentlihunaen der Gesellshaft erfolgen nur dur den De Reichsanzeiger. Die Gründer,

Aktien übernommen haben, find: 1. Bankdirektor Marc Atlas,1des

Kämmerer B Es enstan s ern j Vebernahme und der Betrieb der bisber unter der Firma Wilhelm Kämmerer, g Stammkapital 6 000 000 000 M. Geschäftsfükret: Bud bindermeister Paul Nowawes, | Brömel in Berlin. ; bindermeister Ernst Kämmere1 Nowawes und dem Buchbinder Oscea Biesenthal in Berl ist derart Prokura er nen berechti mit einem Ges

im Deutschen Ù DertsEer Molagen er- lgen dur den en Reichsanzeiger. ¡ie Gründer, die alle Aktien übernommen : 1 Kaufmam rank, Berlin, 2. K Wilmersdorf, Kab, Berlin, Loewenberg, er8dorf, 5. Kauf- mann Heinz Lust, Berlin-C lottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Karl Goldber erlin-Wilmers8dorf, 2. Kauf-

Charlottenburg, Julius Schlo

obel, Berlin - Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereiten I rüfungsberiht des Vo ufsichtsrats, können bei dem Ge-

ihsanzeiger. mens- is dic

Handelsgeschäft, | veröffentlicht:

n Bedarfsartikeln ämmerer |!

der Aktiven

1923 aufge Die Aktiengesell- für die ein-

Berlin-

in-Scön?' D fett daß as t ift, in Gemein

tsführer oder Profu risten die Gesellschaft zu vertreten. Ge chaft mit beschränkter Haftung ellschaftsvertrag ist am 18. S Sind mehrere E

Bilanz und J schaft gewährt als Entgelt

orzugsattien zum Nennbetcag. Das gilt für die Ze 1923 als für Re

ührt. \ellsda mit hr ¡ ‘ewähe in ilanz aufgeführten Au | j Höhe, mit wel. in der Bilanz aufgeführt sind, (

Berlins-- , Berlin- Grunes- Schöneberg.

im Daatlken der Aktiengejell- 1923 abgeschlo chäftösführer b tretung dur i einen Geschä mit einem

übernimmt die insbesondere | der i rstands und

; [801 In das Handelsregister Abteil1 A ist heute eingetragen worden: Nr. 65789. scha

welhe alle

uristen oder du

»

: Prokuristen gemeinschaftlih. Oeffent- iche TBekunbmäcvnngen der Gesellschaft ‘erfolgen nur dur den Deutschen Reiché- anzeiger. Nr. 32498. Schlefische Handels-Gefell chaft mit beschränkter Haftung. Sit: Berliu. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von gr dustrie- und Handelsgeschäften aller Art, insbesondere in Verbindung mit den lesishen Unternehmungen der offenen an elégesellschaft Kramer & Co. in üstegiersdorf bei Waldenburg und der Uktiengesellshaft für Handelsstätten der | fr hlesishen Leinenweberei Kramer & Co. [0 rlin. Stammkapital: 20 Milliarden Mark. Geschäftsführer: Generaldirektor Rudolf T\chorn inOb.erschreiber- hau. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag is am 19, Oktober 1923 ge sbloflen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dur pre Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Oeffent- lide Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur durch den Deutschen Neichs- anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Nr. 32 499. Köpsel & Teßmann |k Assekuranz - Gesellschaft mit be: \schränkter Haftung. Siß: Verlin.

«& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Siß der Gesellschaft i nah Sonneberg verlegt. i niederlassung Ber!lin-Lankwib ist Zweig- niederlassung geworden. Durch Beschluß Márz 1923 ist der Gesellschafts- ch des Sißes geändert. | D ,„eMarkgrafen- esellschaft mit r. jur, Her-

Gesellshaft j Niemann, Dachdekermeister, sämtlich zu Bocholt. Leßtere als Gese in Anrecknu von je 2500 dem bisher unter der Niemann zu Bocholt betriebenen Dach- t | decker-, Jnstallationsgeshäft und an der

le

in die Gesellschaft ein- gebracht und hat die Gesellschaft diese An- teile zu den vorgenannten ä l i. Jeder Geschäftsführer ist für ch allein zur Vertretung der Gesellscha erehtigt. Der Gesellshaftsvertrag i ). Dftober 1923 festge Die Bekanntmachungen erfolgen nur dur den Bocholt, 29. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Butzbach.

In unser Handelsregister wurde heute Firma „Georg Weisel“ in Gam- irma ist geändert

el in Gambach, rigen Derselbe hat das

t seines Vaters mit allen Aktiven nd Passiven übernommen mit dem teht, die seitherige Firma unter der neuen Be-

mindestens durch zwei Ge zusammen oder von einem Ge einem Prokuristen gemeinschaftlih die Erteilun prokura ist in diesem Falle ausgeschlossen.

äftsführer.

ihre Geschaftsanteile E l ( ac) eingetragen: Di irma Klemens in „Georg 2E ichard vertrag hinsichtli i Bei Nr. 1 aus‘ Grundstücksg eschränkter Haftung: D t mann Klausing ist niht mehr Ge- er. Rechtsanwalt D Spier in Berlin ist zum Ge- hrer bestellt. Bei Nr. 20 und Lagerverkehr Grof- sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann i Krause in B 21148 Plastrick - Film mit beschränkter Haftung: Die Firma gelöscht. Bei Nr. 23 163 E. Seegers Co. Gesellschaft mit beschräufter Haftung: Das Stammkapital ist au t | 30 000 000 Æ erhöht.

niht mehr Ge ermann Gustav von

stellt. Bei

Major a. D.

Geschäftsführer be- 1539 Juternatio- nale Speditions8-Gesellschaft Fed- kenhauer mit beschränkter Haftung: Dem Alexander Bolze is derart Ge- samtprokura erteilt, mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen î ch | tretung der Gesell

Bei Nr. Gesellschaft

nn S eträgen über- schäftsführer. _ Ghefrau des neuen Inhabers Antonie Weisel, geb. Müll, in Gambach ; rokura erteilt.

miGag, er gemeinsam r Gesellschaft ußbah, 8, Oktober 1923,

e

rokuristen zur Neichsanzeiger, ft berechtigt ist. ovember 1923,

[80134 Ñ , s delsregi B / ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. 19. Pandeloregiller ne: O

na „Chemische [ktiengesellshaft“ mit dem mbühren bei Celle eingetra tsvertrag ist am 4.

egenstand des ritellung von

Bottrop. [80172]

In unser Handelsregister Abt. B ift heute bei der unter Nr. 25 Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolf

Aktiengesellschaft, Bottrop, als Zweigniederlassun Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft folgendes eingetragen worden: Prokura des Gustav Adolf Kolf

g gg ny Odi n unser Hande ist heute unter Nr. 1677 Max Kowalski' Beuthen, O. S,, und als ihr Jnhaber der Kaufmann Max Kowalski in

D. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S,

den 31, Oktober 1923.

Der Gesell tober - 1923 Unternehmens is die He Parfümerien, chemischen Delen Fetten sowie verwandter Erzeugnisse. Das Grundkapital beträgt 100 000 000 M nhaberaktien zu je 10000 A6 Nennwoerte ausge Der Vorstand der Gesellschaft

Gri [ [sregister Abteil eingetragenen ) Durch Beschlu vom 5. September 1923 is der Gesell- schaftsvertrag hinsihtlih des Stamm- Fapitals geändert. ist niht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- schäftsführer E Diplomingenieur Gustav

Gorfmann

zerlegt, wel

Gegenstand des Unternehmens ist die | B

Vebernahme von Agenturen und General- agenturen von Ee Ne Ien und die Vermittlung von Versicherungen

ch S Peter Christian

Bottrop, den 26. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

besteht aus mindestens zwei Direktoren. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und den Hannoverschen Kurier und ergehen unter

Ernst Knitter Gesellschaft mit be- \chränkter Templin ist niht mehr Geschäfts-

Beuthen, O. S. Nr. 1672 ist

R Ee 25 i Lea

andelsregister Abteilung A ute die in Beuthen, O. S

S T A ZLA

für diese. Stammkapital: 20 Milliarden | füh

Mark. Seer Direktor Wil- helm Köp lel in Berlin. Dem Franz Bringmann in Berlin, dem Ernst Ehlert in Berlin-Char- lottenburg, dem d vi Sil- lert in Berlin und dem Fräulein rieda Schult in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in emeinshaft mit einem anderen Proku- risten zur Vertretung der Ce eleE be- rechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter Poftung, Der eseLlasrerirag ist am , Oktober 1923 abge]chlossen. Die Ge- ellschaft hat einen oder mehrere Ge- äftsführer. Zur Vertretung der Gesell- ast ist immer ein Geschäftsführer be- rechtigt. Jeder Geschäftsführer is von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Deffentlihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den | L Deutschen Reichsanzeiger, Nr. 32 504, Fun Krause «& Co. Gesellschaft uit e Verlin. egerlcand des Unternehmens find Polztone sionsgeschäfte, Sfkamm- apital: 000 000 Æ. Geschäfts- führer: Arzt Dr, med. Ludwig Krause in Berlin - Charlottenburg, Kaufmann Max Brauns in Berlin. Gesellshaft mit beschränkter Dailung, Der Gesellschaftsvertrag is am 12. und 24. Oftober 1923 Gen Die beiden Geschäftsführer Dr. Lud- wig Krause und Marx Brauns vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 32 505, E. Karee Brennstoffvertriebs8-Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der L E mit Brennstoffmaterialien aller | B lrt, die Beteiligung an solchen Unter- nchmungen und der Ankauf derselben, die Errichtung von Zweigniederlassungen \o- wie insbesondere die Fortführung der unter der nicht eingetragenen Firma Elfriede Karee bisher betriebenen Brenn- materialiengeschäfte. Stammkapital: 2 000 000 000 4, Geschäftsführer: Kauf- mann Heinrich JIngenkamp in Schöneiche. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts-

Nr. 25 117 Metallum Gesellschaft mit beschränkter Haf- enstand des Unternehmens ist

andel mit Metall-

ederlassung der o Schweißer & Seeliger

ih haftende Handelsgefell- | 19

Schweißer, Palter ( und Jsidor Brauer, sämtlich in Breslau. Amtsgericht Beuthen, O. S,., den 3, November 1923.

Beuthen, O. S. _ In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Nr. 1678 die F Nekus“ in Beuthen, O. S haber der Kaufmann Jo

h Ñ rner daselbst, MNekus, geb. Prokura erteilt 1 Amtsgeriht Beuthen, O. S.,

den 3, November 1923.

Benuíihen, O. _In unser Hand ist heute unter

Direktoren oder einem D rektor mit einem Prokuristen zu unter- Die Berufung der

Handelsgese der von zwei in gele he ;

en worden.

chaft, die am 1. at, sind die Kaufleute Eri

Braunsehweig. Die Firma Norddeutshe Ho hier, ist am 8.

1923 gelöst. Amtsgeriht Braunschweig.

eihnenden Firma. eneralversammlung der Aktionäre ers folgt durch einmalige Bekanntmachung in Gesellshaftsbläitern unter Angabe der Tagesordnung. Zwischen der Bekanntmachung und der versammlung muß eine Frist von min-

künftig der Eisenerzeugnissen aller er Waren sowie die Verwertung von Unter- nehmungen, die sich mit dem Vertrieb oder der Erzeugung derartiger W ssen, und die Beteil nternehmungen.

vorgenannten Brieg, Bz. Breslau. O f

In das Handelsregister Abteilung A te unter Nr. 379 die Firma „Carl mler u. Co., Kommanditgesell- | dest schast“’ mit dem Siß in Brieg ein- ) Persöónlih haftender | A Gesellschafter ist der Pfefferküchler Karl Mühmler in Brieg.

manditisten vorhanden. Juli 1923 begonnen.

Amtsgericht.

ung. an solchen tammkapital ist um 19 980 000 M auf 20 000 000 M erhöht. Dem Kaufmann Curt C Berlin ist derart

Gültigkeit der Versammlung tut es keinen bbruch, wenn an der oder weniger fehlen. ie Gründer der Gesellschaft sind: der Direktor Walter Plettner in

Karl Dobmeier,

der Fabrikbesißer Gustav Müller in Adelheidsdorf bei Celle,

der Kaufmann Otto Draber in Celle, der Kaufmann Richard Schrader in

Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ind der Kaufmann Otto der Kaufmann Richard Schrader in Northeim. ; Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Walter Plettner

Karl Dohmeier,

da, abrikbesißer Gustav Müller in Adelheidsdor

getragen worden. Frist drei Tage

ristiansen ; rokura erteilt, Gemeinschaft mit einem Ge- l : mit einem anderen rokuristen die Gesellshaft zu vertreten

ch ist der „Gesellschafts- Ingenieur Walther Berlin - Nieder- ist zum weiteren Ge- ._— Bei Nr. 25 228 egeler Weg 11 Charlottenburg Grunderwerbs - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: vom 6, Juni und 16. Gesellschaftsvertrag hinsichtli tretung geändert. Ti niht mehr Geschäftsführer.

f ottl bestellt mit der Maßgabe, da ch wenn mehrere Geschäftsführer vertretungs-

t de

\hränkungen des § 181 N.-G.-B. befreit. r. 25 471 Stabilia Vüro- & Systemmöbel-Fabrik mit beschränkter Grik Hallström ist nicht D __ Kaufmann Hen- os in Amsterdaîn, Rechtsanwalt Hermann Br i o ¿u weiteren führern bestellt. Bei Nr. 25 598 Otto Grundstücksgesellschast schränkter Haftung, Grundstücks beschränkter Haftu Sprengelstraße §8 Grundstücks - Ge- ft mit beschränkter Haftung i Nr. 25038 „Vigo“ Grun9-

mit beschränkter Ha Otto Oestreicher ist nicht

Futtermitteln

s find zwei K châftsführer y ef NRekus in „_ eingetragen worden; daß der Frau Eli ex, in Beuthen,

31. 10. 23,

ugust 1923 Verba, eibe Bruchsal, [ ] Im Handelsregister À Il O.-Z., 195 Firma Anton __ Untergrombach, Firma ist erloschen, Bruchsal, den 31 Oktober 1923.

Amtsgericht.

d: fiötübe : ah Ul schränkter Haftung. - Siß: De führer beste

S. M f eioregister Abiei

„Walter Lomniß“ in Beuthen, O. S, nhaber der Kaufmann Walter Lomniß in Beuthen . O, S,, ein- getragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 3, November 1923.

Beuthen, O. Nr. 58 it

urch Beschluß

Bitdingen. l n Fn E

T om 20, ober 1923, T. ; Zweigniederlassung 1, der Direktor Landbaumaschinen- rünstadt (Pfalz) - N

] (Oberhessen) Inhaber

Die Prokura des Karl Kneussel in Büdingen wird dahin eingeschränkt, daß dieser zur Vertretung der Gesellschaft nur Gemeinschaft mit einem der beiden Gesellschafter ermächtigt i.

Hessishes Amtsgericht Büdingen.

S [80 delsregister Abteilun bei der „Viebig und Grünfeld Gesellshaft mit beschränkter euthen, D. S., eingetragen Dem Ernst Slamal in amtprokura mit der Maß- er berechtigt i

der Anmeldung reihten Schriftstücken, insbesondere dem rüfungsbericht des Vorstands und Auf- ihtsrais sowie dem Prüfungsbericht der evisoren, kann bei dem unterzeihneten Gericht Einsicht genommen werden. ' gsberiht der Revisoren kann auch ei der Handelskammer zu Hannover ein- aesehen werden.

Amtsgericht Celle, 3. November 1923.

O, S. ist Ge

mmen mit einem an Fu Gesellschaft verbindlich zu zeihnen. Amtsgericht Beuthen, O. S, den 3, November 1923,

Blankenese.

Eingetragen Handelsregister von Helms Gesell

Büdingen. [ ] Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 141 vom 31. Oktober 1923. meister Wilhelm Knaf Il, zu Büdingen betreibt unter der Firma seines N hier neben einer Mekbgerei den Handel mit Fleisch- und Wurstwaren. Hessishes Amtsgericht Büdingen.

[ | Büdingen. [80176] Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 142 vom 31, Oktober 1923:

bei Nr. 25 599 Der Metger-

Cöthen, Anhalt. Unter Nr. 2 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma „Gr old, Aktien-Gesellschaft Cöthen“, folgen- 8 eingetragen : D: Beschluß der außerordentlichen neralversammlung vom obe 1923 ist die Erhöhung des Grandkapitals

am 1. November 192 irma „Grube Leo-

stücksgesellschaft aft mit beschrän ter

rstellung von 11. Oktober

teiligung an Der Megger-

vertrag ist am 26. September 1923 ab- | h

eschlossen. Sind mehrere Geschäfts- Fibrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durh die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht von den Gesellschafterinnen Frau Luise Karee, ‘geb. Stange, und Fräulein Elfriede Karee die unter der niht eingetragenen Firma Elfriede Karee in Berlin, Roden- berastraßs 25/% und Shivelbeiner Straße §29, betriebenen Brennstoff- materialiengeshäfte mit den Geschäfts- utensilien fowie totem und lebendem In- ventar gemäß der eingereihten DEAN vom 26. tember 1923 nah dem Stande vom 1. Oktober 1923. Der Wert dieser Sacheinlage is für Frau Luise Karee auf 1 500 000 000 H, für Frl. Elfriede Karee auf 400 000 000 4 festgeseßt und wird in dieser Höhe auf die Stammeinlagen angerechnet. Oeffent- lihe Bekanntmahungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- | 3 anzeiger. Nr. 32506. A. E. Koch

Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des

l c in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. B Ges llschaf “mi ves É Sa ellschaft mit ränkter - Die Gesellschaft is aufgelöst. taufleute Wilhelm annagel 962 Mer-

meister Reinhard Henzel zu Büdingen

Firma seines Namens gabe ier ein Handelsgeschäft mit Fleish- und urstwaren nebst Hessishes Amtsgeriht Büdingen.

Büdingen. Mm tente

vertriebsgesellshaft G. m. b. H. B. Brand, Lindheim zu Büdingen: Durch Vereinbarung der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Hessishes Amtsgeriht Büdingen.

Bunzlanu. Im Handelsregister A unter 11 ist heute bei der

allen Geschäften, welhe mit nständen im ammkapital: Ae, Gusta esellshaftsv

tober 1923. Die Gesell oder mehrere Geschäftsfü er G llshafter Gustav von Helms bringt in ie Gesellshaft ein sein Ware Landesprodukten, ferner ei maschine, eine Kreissäge, einen

um 99 000 000 4, und zivar dur von 90 000 000 auf den Inhaber und je 1000 M Nennbetrag lauirnden Stamm- aktien und 9 000 000 SIorenggate

bezeichneten betreibt unter der

« Marknmanu hang stehen. » Sam M desgleichen ien beschlossen.

D He Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. Die beschlossene Er-

des Grundkapitals is durchgeführt.

, 13, 16, 19, 53/53 v act.

v von Fs 6 , Sejel vom 8. Ok- Liquidatoren sind die i

Markmann und Carl S ana in Berlin. Bei Nr.

tins, Kohring « Co. G mit beschränkter Haftung: des Beschlusses vom 14./19, Juli 1923 ändert in: Kohring «& f mit beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist chluß vom 19. i 1 es § 5 (Abtretung von Ge- äftsanteilen) abgeändert und durch Be- August 1923 dur neue timmungen über die Gültigkeit d ¿t. Bei ranfstalt Ge-

berhessishe Holz- ferner eine D und 26 in der n Weise geändert. : bsaß 1 lautet: Das Grundkapital f beträgt 198 000 000 und ist eingeteilt in 180 000 auf den Jn- r lautende Stammaktien zu ark und 18000 auf den: ktien zu je 1000 M. . November 1923. Amtsgericht. 5.

handene Sackmaterial, eine Büroeinrich- tung. Diese Cinlage wird für 40 Mil- lionen Mark angenommen. -

n t Blankenese.

der Gesells Amtsgerich

Bocholt. Firma Wilhelm Wie-

luß vom 15, Bunglau, eingetragen,

R lautende Vorz ter A Nr. 301 ist | land 4 : Gelellschafterbe linenfabrik Otto | F E R Nr. 29 875 0 eute eingetragen: sellschaft mit beschränkter Hastung: î Mandl ist zum weiteren

bestellt, i

eiomann « Co. mi

Amtsgeriht Bunzlau, 22.- 10! 23.

Bunzlau.

_ Im Handelsregister B unter

ist heute bei der esellshaft mit

Zweigniederlassung Bunzlau

f | dation eingetragen, daß die Prokura des

Kurt Bohnewandt erloschen ist.

Fabrikdirektor Bocholt ist Gesamtprokura erteilt. ist in das Handelsregister Abt. A ( irma Rudolph & Kühne, Zweig- eute eingetragen:

Anhalt.

8 Abi. B des isters ist bei der F in Glauzig folgendes

Beschluß der a Genera befan

Kaufmann Leo

niederlassung Bocholt, abrikdirektor t ist Gesamtprokura erteil Zweigniederlassung B

eid j mann ußerordentlihen

ehr Geschäfts- | De Weiß eb. vom 22. September

harlottenburg,

Unternehmens is die Herstellung und der | S

Vertrieb von Automobil- und Motor-

1923 ist die Erhöhung des

Buchhändler kapitals von nom. 2

hränkt ist.

Amtsgeriht Bunzlau, 22. 10. 23. Bocholt, den 29. Oktober 1923. ———————

nd zu Geschäftsführern be- 000 000 Æ auf

radteilen sowie der Erwerb gleichartiger | B

oder ähnlicher Unternehmungen, die Be- teiligung an solchen und Uebernahme

nom. 40 500 000 4 durch Ausgabe von nom. 13 500 000 46 auf den Inhaber und je nom, 1200 4 Nennbetra

Burgstädt. h n das hiesige Handelsregi gendes eingetragen worden:

Nr. 30909 Naukopf «& olf Margarine : Großhandel - Ge- ellschaft mit beschränkter

iht. i 80182] Das Amtsgerich ster A fol

Bocholt.

an der Vertretung. Stammkapital: | \

500 Milliarden Mark. Kaufmann Alfted Erih Koch in Berlin-Schöne- berg. Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag is am 24. Oktober 1923 abgeschlossen. Deffent- lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nux durh den Deutschen Reichs- anzeiger, Bei Nr. 3919 Schulz «& Co. Gesellschaft mit Eee Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11933 Dr. med. Rudolph Gesellschaft mit »beschränkter Haf- tung: Die Prokura Franz : Pala h erloschen. Bei Nr. 13 Kolsfki Gebrüder «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelôsht. Bei Nr. 17214 Sommer

Die Ausgabe der Aktien erfolgt erner sind die 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags (Grund- entsprehend geändert. 16 Abs_2 eise geändert. . November 192 Amtsgericht, 5,

1, am 1. November 1923 auf Blait 812, die Firma Friedrih Dostmann & Co. in | s Hartmannsdorf betr.: dem Kaufmann Frißz mannsdorf.

ndelôregister Abt. B D irma „Klemens Nieman! esellschaft mit beschränkter Haftung" mit in Bocholt eingetragen, stand des Unternehmens is der Be er-, Klempnerei- und Jn-

Bücherréviso i Berlin - R

orf-Ost, Bei Nr. 31 014 Phar- | d ma Chemisch - pharmazeutisches La- para ium G gs be-

ränkter Haftung: r

vom 30, August 192 ändert (§8 5 äftsführer ge-

aft berechtigt. Bei Nr. 31 454

[s i V e chrámtte R G mit ränkter Haf- h vom 12, Oktober schaftsvertrags ab- \häftsführer

ist heute die rokura ist erteilt

röblih in Hart-

2. am 6. November 1923 auf Blatt 773, die Firma Edmund Schüßler, Gesellschaft mit beschränkter dorf betr.: Der 1 S Köthensdorf - Reißenhain

d . Als Ge L hann |

em Siße in

Bl. 64 v act. e Cöthen, den

achungs- Klempnerei- und Installations- âctiketn, des ferneren der Erwerb solcher Geschäfte oder die Beteiligung an gleich- | L Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 000 4. Geschäftsführer sind: senior, Dachdeckermeister, C i Dachdelkermeister Klemens Nie- Klempnermeister,

haftsvertra

I endels ister A N l i register r. 2, November 7 i „Firma Karl Behle,

Gescbäftsführer ührer ist bestellt d Grünert

U. städt, den 6. November 1923. Das Amtsgericht.

artigen Geschäften.

Inhaber: Kaufmann Carl Fabrikations-

geschäft in Jute-, nissen sowie Treibriemen,

i Behle in Cors Klemens Niemann h Handel

Hanf- und Segelerzeug-

tung: Durch Be 1998 ist § 4 des Sind mehrere