1923 / 263 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

-

D Ls D

è é : i : i 1 ì 7 i : Z : : i ck . @ Gotha. 1929 begonnen, Die Kerttetung erfolt [Ernft A. H- Michaelis, Jubaber: Senft 1 Ferngx wied, bekonngemadht: 9 Die| (on, windeiens 17 Tagen Ciopen. e | cggniafüheer ift allein vertzefungg- | 42000 Yfflen pi je 1000 4 mnd 1400] verteisbaxe Jobrodgewinn ur Beth: | sutsrot bestellt, Die Berufung ter Ge: } Hamm,

80244] y : : : i : 8025 I delsregister ut A | dur einen der Gefellschafter ha Ha i j n ha : j echt:gt. Dur Beschuß vom 16. Ok-| Aktien Lit. A zu je 5000 4. Die| lung dieses Vorzugsaewinnanteils niht | neralversammlung der Aktionäre erfolat Han j 0ST N 150), wuree beute e Mt E Der gs was der Gesellschafter As L Göbel «& Co. Karl Paul s Rur O O O E S Adolf uns Bankier id ul j er p Lte e t ial um Fitien en, E L E e En Es eius Nachzahlung der durch M ecmcdaas im DettEO Ade A E. See, Be sellshaft unter der Firma „Gothaer aetow und Pelerjen. D t Q * u Stocels- | Nob Norddeuts Bau-Aktien-| burg, 2. Max B Fischer, Direkte, 5 900 y z t: tändig gebliebenen Gewinn- eibganzeiger, die mindestens 17 Tage | ringer senior & junior“ m; E : e 2 ber: ann | August Lemcke, Kaufmann, zu Stociels- | Nobag. orddeutsche u en fes , DVirektor, j ntprokura is} erteilt an nhav, Judustrie- & Handels- i ; f L : bri cal junior“ mit dem Privatbank Droste & Co. Komaandit- | Paut Bothin T dorf, ist als Gesellschafter eingetreten. | gesellshaft. Siß: Hamburg. Gesell- D 3. John Lemcke, Prabarist worden e ilhelm Le Dietrid e A ft Aktien 4 (ens. E: Be Mai lvaten Es vor dem Versammlungstage erscheinen | Sike in Hanau, welche am 5 Sepleubes

ellschaft“ in Gotha eingetragen. Per-| Heinrich Adolf Paul othing, Kauf- l : f 4 Ernst Schauss aps j! : letrt ) muß. Die Gründer, welhe sämtliche | 1923 be t. önli lérlih aftender Gejellshafter isr 2er | mann, zu Hambur Die offene Handelsgesellschaft hat am | schaftsvertrag vom 27. September 1 p Alfr» Voigtlänger rüss und Otto Christian Friedri Opera nas Hamburg. | statt, jedoch erst dann, wenn der Vor-| Aktien übernommen haben, nd nsa Gesellschafter e Tie vaftende l C. L. Richter.

: Aan : y ¿ 0-| 1. Juli 1923 begonnen. egenstand des Unternehmens ‘ist die| u Altona, j l N F. Stauss ist aus dem Vorstand Si ooinnanteil E. DEL S 1 len b: : | ankier Heinrich Drojte in Gotha. Cin | Adden «& Brandenburg Gese G, ian « Co. Proku Ï - und t mann, zu Hamburg. Die Aktie ; 6. Stauss ist aus d orsta zugêaewinnanteil für das leßte abge-| Möbelwerke Aktiengesellschaft, Jacob | Eduard Behringer, 2. Kauf Mi a ee Demi agu | f, erli a Seid Gai Jultus | aler Le jave jus eine ffe | Pim fs ren 0e anten Le F O Cacante fecvat Rer dee | S U u Get hefa| Wte, Pie t gd f | iron Hf, e Vos Guts Wer, ite ibun e L : de Rechnung, fe nkau orzugsatlien haben hundertfadez Hambur iz zu Frankfurt a. M d "ih Gewi ; »s { ; mann, Und Srich LUlce | trag mtsgerihts, 4, in Hanau vom Thür. Amtsgericht. N. Emil Ernst Johannes A : ems A ba von Grundstücken| Stimmrecht. Sie erhalten aus j M mann, zu n : zu Frankfurt a. M. Jeder von ihnen ewinnanteilsreste stets den jüngeren er, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg, | 31. Oktober 1923 E Nudolph Johannes Otto Brandenburg, | Hans Toense «& Co. Güstrow, | und die Veraußerung | Rei e : a aus dem us E. H. eyer. Dr. jur. | ist befugt, die Gesellshaft in Gemein-| vor. Bei der Auflösung der Gesell- d die of del [l l f LUDE wertung. Die Gesell- eingewinn vorweg eine Dividende y fugt S ; s L ; os; 3 und die offene Handelsgesellschaft Pau R pin GEn Ger Haxdeloreiser Abieffona.A | ossere Vaudelbgeelt afi dat am. No-| Hes enelasuna e, Firma Hans | (ast, i anfggten betedipi, Cesene| 2,5 ins aare Aantal, fog F D j Hamburg f ale Gesel: | don Profuisen u vertagen r | e Gema e de Ferbsebina | Seone ‘8 69, zu Bilan, Die us: | ama sogag „Ín unter l C 1 c S L ta bedarfs rzustellen, n ; lerzu ni V (: : Gf d a s A : s L z N v - andeisregiller f ene n - G By ita" je "ée |homtd, Tams & ‘Eo. Di ome | see: dund Lobe, Aalnont. ins | Pamltnhife e Act Hegen | (Pa fe s gatte Gin F U E t M B | gra Bra e Minna efpien d Mermgce n | 0 S De Beaalien eta it E ‘t Fit ‘Fit Beuth U orveas Die Firma if éricshen. ndelógesellschaft, ist aufe lsÄafter Carl Hoenie, Landwirt, beide A ä f / E L ada Ps e e a be ReLE CLE Las hg rie segonnen. Die Firma ist geändert in L werden 7 000 000 Æ Aktien iablten Betrag guaüalich inie Auf- alv fc eas D s par Der bisherige S S Mei deu 20 Littaber S, J Fa A dieri x T G s. L O. S S E seblich J lässigen | Di6 zu bela igen und genannten Gründern. Von den ein Augu E e E s Na i A Tee wameten | E L vie ebra nud: laces Stimmrecht. Dieses Stimmre(t | Weißbindermeister Wilhelm Gros in Thüringisches Amtsgericht. enignus Julius Waldemar Thomas. | hat am 15. August 1923 begonnen. | febli zulässigen Form z Ugen u gereichten Schriftstüken, insbesonto Feutschnationale Versi ngs- ark Aktien zum Nennwert ausgegeben. ständige Gewinnanteilsbeträge, bevor | ändert si bei Erhöhungen und Herab- | Hanau ist alleiniger Inhaber und führt e oe /Li2n & Bum, Profura ie ent an | Protura fie tio Seienietertaing i | Gute engee an T0 dee f D nh tegen Y Vrtengesetldaft. © L, Cine | Bezigtig de „Fepitalsert hung guf | guf die Stammaktien etwas entfällt. | f «ungen des Grundfapials obne wei- |das Geschäft unte unveranderter ‘F etn R s ifte ift N Artike E Schneider. Die Firma Máx Myo E ter offene Handels- | in 100.000 auf. den Inhaber lautende |: Und des orstands und des Aufsichts, aus de N « g ga r er erste Aufsichtsrat besteht aus: | teres derart, daß die Gesamtstimmen- fort. Eintrag des Amtsgerichts, 4, in cavéu: iets ist erloschen. gesellschaft ist Agen worden. Inhaber | Aktien gu je 1000 4. Sind mehrere | rats, kann bei dem Gerichte Einsicht ge, erloschen. Valtic Navigation Afktiengesell-| mann, zu Breslau, Hans Schütt,

idem G A Prokura des D. A. W. C. Schmidt ist | Aktien zum Kurse von 100 %. Konsul Dr. phil, Mar Kolker, Kauf- vg Cie lddottlen Los M, Laue Hanau vom 2. November 1923. ; - Ax-| ! L : tali ird) nommen werden. Von dem Prüfungs, ; S [A ) ,_ Gesamtstimmenza er Stamm- Et Bla v4 “bie Pim Verlog Alfred | tien-Geselllchaft, Die an H. F: | Mer Kausmann, zu Verline | die GeselÜicest dun - juel Vorstands: | derible der Revisoren kann auch dei e F Boer Put Anf Gefen?" Wee: | (Haft, „Sib, amburg. Gesell hafis- | Kauf grarn, zu Hamburg, Hans leth, | afijen belrügt, Die Vorzugeaki en er: | rxgHurg, wo. 80290) [O Gelsen in ‘Naunhof Der Kaufmann | W. Petersen und B. F. E. Günther | Wilmersdorf. | mitglieder emeinschaftlió oder durch| OVandelskammer in Hamburg Einsißt mann, zu Hamburg. stand dcs Unternehmens ist der Betrieb| Kahn, Direktor, zu Hambura. Iwan | eine Dividende von 7% R ibt der „„În unser Handelöregister B Nr. 205 4A Alfred Engelmann in aunbof ist | erteilte Gesamtprokura is erloschen. \ Julius Geerk «& Co. Inhaberin ist | ein Vorstandômita ied mit einem Proku-| enommen werden. ens Peter Petersen. Die Firma is | von Schiffahrtsgeschäften und allen da-| Sekkel, Bankdirektor, zu Hamburg, | Gewinn eines Jahres Mer iht i 4 ist heute die Armaturen-Vertriebsgesell- Srbaber : Export Seifen - Industrie Gesell- |V 4} Witwe Clara Agnes Elisabeth | Listen vertreten. Vorstand: Karl Linge, : 9. November. erloschen, mit in Verbindung stehenden und diesem | und Dr. Carl Albrecht, Rechksanwalt, | so ist der fehlende Betrag aus dem Ge. | Lat mit beschränkter Haftung mit dem b) Auf Blatt 212 (Firma Günz &| schaft mit beschränkter Haftung. Sokänna Geerk, geb Bake, zu Hamburg Ingenieur, und Friedrih August Busch, | Continentale Schiffahrts - Linie gléfcke & Hennings. Jn die ‘offene wed förderlihen Geschäften. Die Ge: zu Hamburg. Von den eingereichten | winn der späteren Sabte Mad T: V Sive in Harburg eingetragen. Der Ge- Eule in Naunhof): Die Prokura des] Johann Carl Wilhelm Brandis, | Deutshe Lederwaren - Judustrie-: | Zivilingenieur, beide zu Hamburg. Aktiengesellschaft. Jn der General, andelsgesellshaft i Hans Joachim fla kann sich an Unternehmungen | Sriftstüken, insbesondere von dem | Der erste Aufsichtsrat besteht E Wil: sellsaftsvertrag ist am 9. Oflober 1923 Kaufmanns Franz Alfred Cngelmann in | Kaufmann, zu Hamburg, ist zum |" L{ktiengesellshaft. Siß: Hambu Ferner wird bekanntgemacht: Die Be-| versammlung der Aktionäre vom 16. Of, me Scbiffömakler zu Hamburg, | der vorbezeichneten Art im In- und | Prüfungsbericht der Revisoren und des | helm Illig, Bankdirekt : S nb ca | festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Naunhof ist erloschen weiteren Geschäftsführer bestellt Der Gesellschattsvertr ist am 96 Juli kanntmachungen erfolgen im Deutschen | tober 1923 is die Aenderung der 8 1, als Gesellschafter eingetreten, Seine | Auslande beteiligen. Grundkapital: | Vorstands und des Aufsichtsrats, kann |. Dr riebri Ablass “edican walt ist der Handel mit Armaturen und Füll- 2. Am 30. Oktober 1923 auf Blatt 44| worden. 1923 festgestellt L O August | Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht} 2, 25 und 26 des Gesellschaftsvertrags Prokura if erloschen, 100 Milliarden, eingeteilt in 1000| bei dem Geriht Einsidt genommen| zu Hamburg, Dr Alfred Reunert, | Whnen, insbesondere das System der (Otto Gottschald Nachf, in Golzern): Die | Norddeutsche Handelsgesellschaft für | 1993 und 14, Oktober 1923 eändert | nach Bestimmung R Ia ls {los S i nd I g, « H. Sievers, Auto - Milch: | Aktien zu je 20 000000 4 und 800| werden. Von dem Prüfungsbericht der 1) anwalt, zu Hambura Her: Firma „Harburger Metallgießerei und dem Buchhalter Paul Kühne in Golzern| Elektrotechnik mit beschränkter | worden. Gegenstand des Pnlecnebmend einer oder mehreren Wonen, die durh| {lossen und u. a. bestimmt worden: Transportgesellschaft mit be- | Aktien zu je 100 000 000 Æ. Die Aktien | Revisoren kann aub bei der Handels. | mann Siemers Vankdireklor u | Frmaturenfabrik A. Johns in Harburg". erteilte Gesamtprokura ist erloschen, Die] Haftung. Die Prokura, des G. K. | {ind Gerstellun und Vertrieb funst-| den Vorsißenden des Aufsichtsrats| Die Firma der Gefellschaft lautet: schränkter Haftung. Die Gesellschaft | lauten cu den Inhaber. Besteht der | kammer in Hamburg Einsicht ge-| Trittau, und Dr. Edgar Fran Das Stammkapital beträgt 500 000 000 dem Kaufmann Johannes Max Gebhardi Hofmann ist erloschen. ewerblicher R Zan sowie Fahri- | bestellt werden. Die Berufung der Ora” Versicherungs - Aktien; ist aufgelöst worden. Liquidator: Hein- | Vorstand aus mehreren Mitgliedern, | nommen werden Bankier, zu Hambur Von den | Nark. Geschäftsführer sind Kaufmann in Golzern erteilte Einzelprokura ist in | Vinneveld & Schellen Gesellschaft | Fation und Vertrieb von Lederwaren | Öeneralversammlung der Aktionäre N! Gegenstand des Unter: rich Sievers, Gastwirt, zu Hamburg. | so wird die Gesellshaft dur zwei Vor- | Gottfried Münz Chemisch - Me-| eingereichten Striftstücten insbesondere | Xinrih ns in Harburg und Kauf- eine Gesamtprofura mit dem Oberst-]} mit beschränkter Haftung. Ge-| U Art für technische, industrielle, ge- | erfolat durch einmaliges Einrücken im| nehmens ist: 1, Versicherung zu leisten Percinigie Chemische Sitten tandsmitglieder einshaftlich oder | tallurgische Gesellschaft mit be- di dem Prüfungsbericht der Mifiren mann Karl Eide in Harburg, Die Be- leutnant a. D. Arthur Martin Demme-| samtprokura ist erteilt an Adriaan Pieter rbliche nd l B i i ; ftliche 2 e Gesellschaftsblatt mit einer Frist von| gegen Transportgefahren zu Wasser-und Ottensen - Brandenburg, vormals urch ein Vorstandsmitglied mit einem | \chränkter Haftung, Zweignieder-| und des Vorstands und des Aufsichts- fanntmahungen der Gesellschaft erfolgen ring umgewandelt worden. Ls Laurusse, Je zwei aller sowi ‘fil m tägliche Sebr B 3 c mindestens 14 Tagen, den Tag der Be- B Lande, 2, Rükversicherungen für alle Frank. Dur Beschluß der General- | Prokuristen vertreten. Der Aufsichts-| la}ung Hamburg, Zweignieder-| rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge- | Lr den Deutschen Reichsanzeiger. 3. Am 5. November 1923: a) Auf | Gesamtprokuristen sind zusammen Erreichun di ses. 3 vects ist die Gesell- rufung und den Tag der Generalper- ersicherungsgweige zu gewähren, 3, der versammlung der Lfktionäre vom | rat ist befugt, einzelnen Borsianbsmits lassung der Firma Gottfried ‘Münz nommen werden Von dem Prüfungs: Amtsgericht, IX, Harburg, Blatt 431 (Wurzener Bank Zweigstelle | zeihnungsberechtigt. aft berechtigt, aleide oder ähnliche | sammlung nicht mitgerechnet. Die| Betr eines Reedereigeschäfts sone F 4 August 1923 ist der Siß der Ge- | gliedern die Befuenis zu erteilen die Chemisch - Metallurgische Gesell: | bericht der Revisoren kann auch bei der O e eonenvar 109, Grimma): Die Prokura des Kaufmanns | Theodor Küchenmeister, Gesellschaft Ug Un, Su. ermei T ‘e | Gründer, welche sämilidhe Aktien über-| der Betrieb solcher Handelöges{äfte und sellsGaft nah Berlin verlegt worden sellschaft allein zu vertreten, Vor-| schaft mit beschränkter Haftung, | Handelskammer in Hamburg Einsicht E Camillo Reichel in Wurzen ist erloschen. | mit beschränkter Haftung. Die (ole n Meilis s j i Me Ven nommen haben, sind: 1, ran Erd-| Unternehmungen und die Beteiligun F piedersächsishe Konsitürenfabrik stand: Nils Conrad Liungberg, Kauf-| zu Berlin. Gesellschaftsvertrag bin Fénommen wen O9 T | reidelverg. [80261] b) Auf Blatt 347 (Allgemeine Deutsche rokura des G. C. Hofmann ist er- | tret x üb p G dkapital: | menger, Ingenieur, zu Berlin-Lankwiß, daran, welhe nah dem Ermessen des Gesellschaft mit beschränkter Haf- | mann, und Bruno Gustav 4 Noehr Sanuar 1920. Gegenstand des | Varensia Tabak- « Zigarren- | _ Handelsregistereintrag Abt. B Bd, 1IlÏ Credit-Anstalt Filiale Grimma): Die oschen. 100 000 000 4, eingeteilt in 3000 Aftien | 2. Karl Lnge, Ingenieur, zu Hamburg, | Aufsichtörats und des Vorstands den tung. Durch Beschluß der Gesell-| Kapitän, beide zu Hamburg ‘| Unternehmens ist die Fabrikation von| fabrik Aktiengesellschast. Siß: | O.-3. 79: Firma Aktiengesellschaft für Generalversammlung vom 9. August | ia Alemaña de Im-| zu j 20 000 ‘A, 3000 ‘Akti A 3, Carl Arthur Hoyer, Kaufmann, zu| Fnteressen der Gesellschaft dienlich er hafter vom 17. April 1923 ist das erner wird bekanntgemaht: Die | emisden Produkten“ und der Handel | Hamburg, Der Gesellschaftsvertrag | Baubedarf in Heidelberg, Der Gesell- 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals E A Expórtacion 10 000 A und 2000 Aktien t e amburg, 4. Richard Otto Grossmann, | seinen. Es soll auch zulässig cin, Stammkapital um 510000 auf BAlnainäburcn erfolgen im Deut-| mit Chemikalien, Metallen und allen| if am 15. September 1923 festgestellt | shaftsverirag ist am 10. September 1923 um vierhundert Millionen Mark, in E N n ta * e beschränkter 5000 A Die Aktien la L D A Hauêmaffer zu Hamburg, 5. Friedrich | Andere vertragsgemäß oder in einzelnen 600 000 M erhoht worden. hen Reichsanzeiger Der Vorstand | in die Chemikalien- und Metallbranhe| und am 17, Oktober 1923 geändert | feltgestelltt, Gegenstand des Unter- vierzigtausend Aktien zu je eattaulens Haftung, “Die Vertretungsbefugnis | Fnhaber. Besteht der Vorstand aus ugust Busch, Zivilingenieur, zu Ham- ällen an den Geschäften der G: M eelsner - Konzern, Gesellschaft mit | besteht je nah der Bestimmung des | eins{lägigen Artikeln. Stammfkavital: | worden Gegenstand des Unter- | nehmens ist der Großhandel mit Bau- Mark zerfallend, mithin auf eine Mil-| Geschäftsführers Kaftanski ist be- hreren Pers. so wird die Gesell- | burg, 6. Dr, Günther Peters, Rechts- haft zu beteiligen. Carl Philipp beschräukter Haftung, zu Barmen, | Aufsichtörats aus einer Person oder | 200 000 4. Geschäftsführer: Gottfried | nehmens ist Fabrikation und Handel | Materialien aller Art wie Holz, Eisen liarde zweihundert Millionen Mark, be-| tes, t f 7 %, ft Bi R t B, ita dömit li bee anwalt, zu Hamburg. Die Ausgabe der | Hartwig Puck, Kausmann, zu e mit Zweigniederlassung zu Hamburg. ait Mitgliedern, die durh den| Münz, Kaufmann, zu Berlin mit Tabakwaren, Die Gesellschaft kann | 1d allen sonst in das Baugeschäft ein- lossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der | ou ses iftei Robert Noack Gesell- a scaf{li 2 1 ech ein Vor- | Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %.| ist zum Vorstandsmitglied kst: Die Vertretungsbefugnis des Geschäf: Aufsichtsrat bestellt werden. Der erste Ferner wird bekanntaemaht: Die | zur Erreichung und Beförderung ihres | [chlagenden Artikeln, die Vertretung Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember ich ft i beschränkter Hastung. Ly Ede talied A p Prok ften Der erste Aufsichtsrat besteht aus den| Worden, Prokura ist erteilt an Wlhelm führers Gerschel ist beendigt, Die Pro- | Vorstand wird dur die Gründer be-| Bek1nntmaungen der Gesellshaft er-| Zwecks si bei Handelsgeschäften welche gleicher oder ähnliher Geschäfte, die Be- 1899 In der Neufassung vom 10. Juni | H s Beschluß der Gesellschafter vom NeZE A E D A Fichts i f ht das zu 1, 3 und 6 genannten Gründern, Von | GSräbke mit, der Befugnis, die Gesell fura des A. Wohl ist erloschen Pro: tellt. Die Berufung der Generalver-| folaen im Deutshen Reichsanzeiaer bon dritten Personen betrieben werden, | iligung an und der Erwerb von solchen, 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut | 55" Srtobec 1993 ist das Stammkapital | Recht zu, einzelnen Mitaliedern des | den eingereihten Schriftstücken, ins-| {aft mit einem Vorstandsmitgliede zu fura ist erteilt an Dr, Paul Keune, zu | sammlung der Aktionäre erfolgt dur | Grundbesiß - Verwaltungs Gesell: | beteiligen insbesondere auch Aktien | Das Grundkapital beträgt 600 (00 000 Notariatsprotokolls vom 9, August 1923 ; 999 980 000 A auf 1000 000 000 | Vort t g fig s 1g L ilet di besondere von dem Prüfungsberichte der | z„Lertreten. Barmen, und Dr. Heinz Wissmann, au entliche Bekanntmachung im Deut-| schaft mit beschränkter Haftung. | und Geschäftsanteile anderer Unter- | Mar? und zerfällt in 5000 Stück auf in den §54, 8 und 31 abgeändert worden. Mark erhöht sowie der Gesellshafts- Gesellschaft allein “A0 véttteten i ie Repisoren und des Vorstands und des “i S Guas v: Hagen, Jeder von thnen ist- befugt, die schen Reichsanzeiger mit einer Frist von| Siß: Hamburg, Der Gesellschaftêver-| nehmungen erwerben, Grundkapital: W Inhaber lautende Stammaktien Hierüber wird bekanntgegeben: Die neuen vertrag gemaß notarieller Beurkundung hen Ernst Wilms, Kaufmann, zu | Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht handel. Jn der Genecälbersammlun Gesellschaft mit einem nit zur Allein-| mindestens 18 Tagen, wobei der Tag der R ist am 13, September 1923 abge- | 250 000000 M, eingeteilt in 3000 | à, 100000 4 und 1000 Stück auf den 0

Kommanditist is vorhanden.

Gotha, den 5. November 1923. mil Friedri Dea gui! e ier Rer

n : Aktien sind Inh tien, si j » : ; ; in S : i iftsfü ; ä ; : ¡ien | Namen lautende Vorzugsaktien à 100 000 Kurse, u Io A autncien bor: e Biene 4 O! hehoe, erner ¿Vird befanntgemaHt: Prüfungs A E O! N der Aktionêre vom 18, Oktober 1923 f L E Geschäftsführer A E E tes U a L E 0 Unter R A Aktien q Mark. Die: sämtliGen Aktien werden handenen nom. 20 000000 4 Vorzugs-| Auskunftei Robert Noack Gesell- Deutshen Reichsanzeiger Di Be- | auch bei der Handelskammer in Ham-| Werle egn der §9 11 und 13 des Mon den Bergh's Margarine: | Gründer welche sämtliche Aktien über-| nehmens ist die Uebernahme der Ver- | 50000 #4. Die Aktien lauten auf den | sum Nennbetrage auêgegeben. Die Vor- aklen werden unter Aufhebung ihrer bis- it beschränkter Hastun tell E burg Einsicht genommen werden. esellschaftévertrags gemäß notarieller Gesellschaft mit beschränkter Haf- | nommen haben, sind: Edgar Joseph | waltung von ländlicem und städtishem | Inhaber. Besteht der Vorstand aus | ¿Uugéaktien erhalten aus dem Reingewinn berigen Vorrechte den Stain chaft mit beschränkter flung. | stellung des Vorstands und die Fest- F. W. Weise Baryt-Ausfuhr Gesell- Beurkundung bes{lossen worden, Pro- tung, zu Kleve, mit QZweignieder- | Koriß, Kaufmann, zu Gr, Flottbek, | Grund esib. Stammkapital: 100000000 | mehreren Mitgliedern, so wird die Ge, | des Geschäftsjahres, bevor auf die gleichgestellt und in 20000 Stück Aktien Besüre 4E O f E der Bl as M a eee schaft mit beschränkter Haftung. s T R bl N August lassung zu Hamburg. Pro ura if er-| Dr. phil. Richard “ebo elhior| Mark. Jeder Geschäftsführer ist allein sellschaft died je zwei Vorstandsmit- Stammaktien eine Dividende erteilt über je 1000 4 umgewandelt, alle vorkommenden Privat- und Ge- | Berufung der Generalversammlung der | Sib: Hamburg, Gesellschaftsvertrag Gesellschaft L e E teilt an Dr. Ferdinand Becker, Anton | Hans Albrecht Freiherr von Rechen-| vertretungéberechtigt. Geschäftsführer: | glieder oder but ein Vorstandsmitalied | Wird, eine Porzugédividende, Bn 4 E Amtsgeriht Grimma, \häftsangelegenheiten sowie Crmitte- | Aktionäre erfolgt dur öffentliche Be-| vom 10. Oktober 1923. Gegenstand S berechti 1 V a R Hüweler, Dr. Bernhard Frankenbah, | berg, Christian August Mar Ahlmann | Paul Naglo, Kaufmann, zu Hambura. mit einem Prokuristen vertreten, Der s in einem Jahre eine Dividende von am 7. November 1923, lungen aller Art und die Erteilung von | kanntmachung im Deutschen Reichs- | des Unternehmens sind Handelsgeschäfte | «liehe E Ae “Prok iste E Gerardus Antonie De Jong, Franz | Valentiner, Kaufmann, Ernst Julius Ferner wird bekanntgemaht: Die | Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands- | 2/% nicht oder nicht in voller Höhe FUT S ausführlichen Privat- und Familien- | anzeiger mindestens 19 Tage vor dem | ler Art, insbesondere der Vertrieb von | Foten M E ou dey Dilschneider, sämtlih zu Kleve, und | Hans Vogeler, Bankier, sämtlih zu| öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- | mitgliedern die Befugnis erteilen, die Aeluna gelange ori so ist aus dem Goross Gerau. [80248] binter auf allen Pläßen der Welt. | Tage der Versammlung, Der Tag der | Baryt und anderen Bergwerksprodukten. Ferner wird bekanntgemat: Di Dirk Kalkman, zu Nymegen. Jeder | Hamburg, und Edgar Weill, Direktor, | sellshaft erfolgen im Hamburger | Gesellschaft allein zu vertreten. Vor- Cann es oder S folgenden Ge- In unser Handelsregister Abt. A wurde | Frievrich Heiur. Gau Nfl. Gesell: | Berufung und der Tag der Versamm- gur Erreichung PeS Zweckes ist die) Norstandsmitalicder w o E Fn bon ihnen ist befuat, die Gesellschaft | zu Wandsbek, Die Aktien werden zum remdenblatt, stand: Emil Klein, zu Altona, und Wil- | shôftsjahre der fehlende Betrag, bevor auf heute eingetragen: Die Firma Moses Kiriß | saft mit beschränkter Haftung, zu | lung sind hierbei nit mitzuredz sellsdaft auch beredtigt, sih an V s V E Ot, eret mit einem Geschäftsführer zu vertreten. | Kurse von 100 % ausgegeben. r | West African Products Limited Ge- | helm Burchard, zu Hamburg, Kaufleute. | die Stammaktien eine Dividende zur Ver- in Raunheim ist erloschen. ltona mit Zweigniederlassung zu Die ründer welde ämtliche Aktien gleihen oder ähnlichen Unternehmungen S e L INCNEGS A herm. Klee « Co. Kommandit-| erste Aufsichtsrat - besteht aus: Nils | sellschaft mit beschränkter Haftung. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be- | teilung gelangt, nahzuzahlen Die Nach- Groß Gerau, den 5. November 1923. mburg. Eri Marx Karl Genest übernommen haben, sind: 1, Emst | in jeder Form zu ras ai solche zu rotokoll bestellt. E N MOAELeDeM gesellschaft. Aus der Kommandit-| Albert Oltctinaen, Schiffsreeder, Carl | Siß: Hamburg. Stoner kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen E erfolgt auf den Dividendenschein Hessisches Amtsgericht, S u Hamburg, ist um | Wilms, Kaufman, zu behoe, 2. Emil | Pachten und deren Vertretung zu über- Nhederei Aktieu - G sellschaft v gesellschaft ist der persönlih haftende inrich JImmish, Kaufmann, und] vom 10, September 1923, Gegenstan im Deutschen Meichsanzeiger. QDer e e T aus dessen Neingewinn weiteren Gee bestellt Bösche, Kaufmann, zu Hamburg, | nehmen. Die Dauer der S 1896. Prokura ist H ilt ha A ‘ibur Gesellshafter Klee und ein Komman- ito Hertmann, Bankier, sämtlih zu | des Unternehmens ist die Einfuhr von | Vorstand besteht nah Entscheidung des af O Natung geleistet wird. Die Nach- Groszs Strehlitz. [80250] | worden. Seine Prokura ist erloschen. | 3. Ewald Lühr Fabrikbesiber zu Bad | is bis zum 31. Dezember 1943 fest- Lorenzen mit ber Fans die G; b ditist ausgeschieden; gleichzeitig sind mburg, Von den eingereichten | Produkten aller Art aus Westafrika, so- | Aufsichtsrats aus einer Person oder | #W d icht E! „sich jedoch nicht Im Handelsregister A Nr, 200 ist bei | Nordischer Bergungs-Veeein. en Schwartau, 4, Hans Schröpel, Sub- esebt. alls nicht sechs Monate vor [aft mit eten V stands tali E / August Do Theodor Roskamp und chriftstüden, insbesondere von dem| wie die Vornahme von allen| mehreren Mitgliedern, die vom Auf- | auf das vas S „Die Ver- der Firma Posenberg & Co,, Kommandit- | Vertretungsbefugnis der Vorstandsmit- | direktor, zu Hamburg, 5, Bürgermeister Ablauf eine Kündigung e besteht | vertreten E eve M Friß Adolf Wilhelm Starck, Kaufleute, | Prüfungsberihte des Vorstands und andelsgeschäften, die hiermit «in Zu-| sichtsrate ernannt werden. Die Be- eung er BVorzugéaktien ist nur mit geselishast in Groß Strehliß, heute ein- lied H. F. Dahlstrôm und G. A. | a. D. Georg Sellin, Hamb die Gesellschaft auf unbestimmte Zeit | Carl H. œ B u Hamburg, als persönli haftende Ge- | des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht | }ammen stehen. Stammkapital: rufung der Generalversammlung der | ZeleLngung des Aufsichtêrats zulässig. getragen worden, daß dur Eelchluß der 2 Dire “ift beendigt. ulius | 6. Ernst Göt de 'Râu rik N weiter. Stammkapital: 1000 000 M. os DE D Ri Cd sellschafter eingetreten. Einsicht genommen werden, 1 000 000 M. Geschäftsführer: Aktionäre erfolgt dur einmaliges Ein- Fnd Vg Ai ius l eien ft Gesellschafter die Gesellschaft aufgelöst Pobl Direktor, und Willi Stein, | Ibehoe. Die Gründer ans, und | Geschäftsführer: A S zu Hamburg, / —— M Hanseatische Versicherungs-Aktien- | Deutsh - Holländische Hochsee- | Moses John Bruce, zu Lagos, und| rückln in das Gesellschaftsblatt e a czug

A j elo, e ms : g y i ti : | ; | aktien vor denen aus den Stammaktien zu

Ymtögerici Grok Sirehlib, 2, 11, 1928, | Vorstarbsmitgtichern “bestell wotden: | Gescdiflbantelle tee "Luerer Wer | ura ift erteilt an ‘Theobor Kongehl, zu | Fuenondes ck Co. Gesellschaft nit F Gefangen dee Monte | Se t ast | Cent e E enm Ju | mindestens 18 Tags vor dem Versamm | pftieigen, - Jede 1000 & Grant C E Bere lhe | Miendorf, Kreis Pinneberg. o e er afenng, Die Gesel: M om 13. August 1993 ist die Erhöhung | vom 3. Oktober 1923. Gegenstand des | if allein vertretungösberèchtigt, „| liche Alien übernommen haben, sind: | Währen bei den Sbammaktien eine

Gross Strekhlit [80249] | Senf teilten Prokuren sind er- beschränkter Haftung“ in Hamb d Ferner wird bekanntgemaht. Die g H ausge 4 T Gemein des Grundkapitals der Gesellschaft um| Unternehmens ist der Betrieb einer Ferner wird bekanntgemaht: Die | Frau Cäcilie Klein, geb. Junkermann, timme, bel den Vorzugsaktien zehn “Sig Scubelsreaiitér B Nr. 5 ist dei a O bringen ihre Gesh@ UUeE ultb 00e öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ha Ait L A M 22 000 000 Æ auf 30 000 000 dur | Hochseefischerei in den sämtlicben nor- dffetiliGen r Nad ata, de der Ge-| zu Altona, Frau Marta Evers, geb. R E e Cg N Para der Vereinigten Portland Zement und | Jos. Srnec «& Neffen Zweignieder-| Wilms 11 und Bösche 9, zusammen 20, | „in den Hamburger Nachrichten. Fernandez p fe, P: Ausgabe von 220 auf den Namen | dishen Gewässern und Verkauf des| sellschaft erfolgen im Deutschen Reihs-| Schwedt, zu Lübeck, Carl Evers, Kauf- f : K

ol eintglen 9 eme nie zujan : erez, Kaufleute, zu Ham- : : : lland : t verkehrssteuergeseßes Der Vorstand be- Kalkwerke Schimischow, Silesia und | lassung Hamburg, Zweignieder-| der genannten Gesellschaft in die Aktien- | Lindenberg «& . Gesellschaft mit urg, - lautenden Aktien zu je 100 000 4 so- anges in Deutschland und Hollan anzeiger. z mann, zu Hambura, Heinrih Evers tebt i i j Nufs Frauendorf, Aktiengesellhaft in Schimi-| lassung der Firmg Jos. Sruec «& | gesellshaft ein. Die Einbringung der | beschränkter Hastung. Siß: Ham- Nori ce Reederei Gesellschaft mil wie die Aenderung der 88 4, 16 R die Vornahme aller sonstigen | Zahnfabrik „Wihamo“ Gesellschaft | Kaufmann, zu Lübeck, und Heinrich A N E

chow, heute eingetragen worden, daß durch| Neffen, zu Prag-Karolinenthal. Pro- | Geschäftsanteile wird bewertet in Ge-| burg. Gesellschaftsvertrag vom 8. Ok- beschränkter Haftung. Die Ver und 24 des Gesellschaftsvertrags gemäß | einschlägigen Handelsgeschäfte. Grund-| mit beschränkter Haftung. B: | Nabe, Kaufmann, zu Hamburg. Die Bebern. Der Al iGtsvat bat das Net Vesdtaß der außerordentlichen General-| FTura für die Zweigniederlassung ist er- | mäßheit der Bilanz der G. m. b. H. er 3 i d Gegenstand s er i HNAEDENA I * bad Geschäftsführers notarieller „Beurkundung \ tonen R S O M, ees L E iets R Bea dd A AURgSs der E O Ltd at Ee eh Ernennung i Äbberuf, der Bl versammlung vom 23, Oktober 1923| teilt an Karl Franz Beyme. vom 2. Juli 1923. Hiernach beträgt Pesteren ba er Hau e vit (A Schween 1} beendigt. worden. Die Pa 4 2 ra nuna Fi au Ie 0 000 M Unlérdebinend- it. die abrikation and tebt N ‘Ey L @ ahn ú standémitglieder und deren Stellvertreter, 1. das Grundkapital um 14000 000 4 |Schyschka «& Frerichs. Die ege der Wert der gesamten Geschäftsanteile B En M n un as en | Fernheizwerk Hamburg Gesellschaf! folgt. eru S G R Ge K au i A n ¿euaea M Gnbatee.| der Vortrith n Hld, ibe und O e fv E C Ou Ma i esteht der Vorstand aus mehreren Per- Stammaktien erhöht worden und daß die M I Nan ist aufgelöst worden. | 20 423077 A, Die Aktiengesellschaft s U R 1 F b fen ‘u 2 ; n _ mit beschränkter Hastung. Durch eingetettt in L - 48 A A zu je Es n m G is él L ft: bnärztlicher Bedarfsartikel“ sowie der i rie S G n Bopelins sonen, so wird die Gesellschaft dur zwei beschlossene Erhöhung durchgeführt ist, ie Firma ist erloschen. j gewährt als Entgelt für diese ein- esellschaft m a e un N pn *] Beschluß vom 18, Oktober 1923 ift das 387,90 4, 1 Aktie zu 1000 X 2188 Besteht der Bors S S Gesellschaft Botrioh bon Gesc@asten- aller. Art, - bie B Fi S E B Li n und Hans | Vorstandsmitglieder oder durh ein Vor- 101600000 und zerfällt in 70000 | fest Bwelantebertaunt Bem: | L A f e D o E Danblen Geldsllaveige -Glameme |- SiWnmtabital vin 40 00000 & al M l G l 100 N M ae See 9 IOIO bis Gesellichaft |* Betrie don Gel en ler Mid Mie Holherniann, Kaufmann, zu Lübeck. | standömitglied und einen Stellvertreter 0 ( D F ) a eigniederlassung Ham- ) j un o e j : M erhöht worden. / L : / Add ; E : l 1, : ete fon | oder einen Prokuristen vertreten. Der Stammaktien und 31 600 Voraugöaktien | burg, Zweigniederlassung der Firma | Aktien zum Nennwert, Das Geschäft A E O Geshaisfig eung Deutsch - Portugiesische Seetrans- L F zu je O und E L s{aftlih oder aus Bu H adi a Ger ab r Sa an Fa Don Ven igere Ben Pi Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, ein- ¿u je 1000 ; 2. daß die Vorzugéaktien | Hansen & Co. Kommanditgesell- | der G. m. b. H. gilt für die Zeit vom | lo \ b 1 E N h b Hrer Nee | porte, Gesellschaft mit beschränkier it, G zu je N M, Vie Allien} glied D einem t L Urt od E Ge al - Cen Unternebmungen und. deren e can e d Qs E 'Auffichtsràts zelnen Vorstandsmitgliedern das Recht Ende. Dag Geschäftsjahres 7e um | schast, zu Hannover, Die Firma ist | 25. O00 Iu EQngag (ftft / d ei éi Prokurist n *| Haftung. Die Vertretungsbefugnis des E ird betón 1D ch Mete dômite ieder ' bestellt Erwerb gestattet Stammkapital: Fan pel on G ichte Einsicht e- Bo N e g e meriecen. Kurse von 110 % des Nennwertes ein- erloschen. : der Aktiengesellschaft geführt. Die S teh m A E é en. | Liquidators Gärtner ist beendigt. Die E wird be eld I le | mehvere i orstan i e A arin 500 000 000 eder Gesdäftéführer ann bei n eri g orstandsmitglieder sind Wilhelm Wall- ezogen werden; 3, daß § 3 der Sabung, | Heinrih Flügge & Co. Die Kom- | restlihen 85000000 A Aktien Bo ne d Fri d ih C l Par erge Qu irma ist erloschen. luégabe der neuen Aktien erfolgt zum | sind, bes Leit E V eta bs B is allein vertretungsberetigt, Ge- O Ge, ihtsscreib mann, Kaufmann, und Alfred Schellen- ‘etreffend Goöhe des Grundkapitals, ge- | manditgesellshaft ist aufgelöst worden. | werden zum Kurse von 1500 % aus- A a fle jo E FONMET, 31 | Afecuranz-Union vou 1865. Pro Kurse von 200 n l dels dur ein bes lat V k E Fan äftsführer: Walter Robert Johann| deg Amtsgerichts. i ‘Daibur berger, Kaufmann, | beide iw Heidelberg, ândert 1. / Die Firma sowie die an H. Wilck und | gegeben, Der erste Aufsichtsrat besteht Hamburg, Kaufleute. i ura ist erteilt an Otto Wilhelm Inhav, Jrtexnat Ab L Hau 5 il: Gie e Aly N St eso v Schiffs: Wicsenbanger Fabrikant, zu Hamburg. Ab, fun io d s S delsregist L Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amlsgeriht Groß Strehliß, 2, 11. 1923. | F, Kiappe erteilten Prokuren sind er- | aus den zu 3 bis 6 genannten Gründern. | , Ferner wird befanntgemaht: Die| Kleensang mit der Befugnis, die Ge uis VérlvertungBattici « Vese *| Heinrich Ju e N : Stellvertretender Geschäftsführer; Jo- UAME [RE Vas DOUIRRER Ie, erfolgen durch einmaliges Einrücken in j —— / loschen. 1 Von den eingereihten Schriftstücken, | bffentlichen Bekanntmachungen erfolgen | sellschaft mit einem nit zur Allein [Gn F G C L AUun, Pa: n % n mat: Die | hann Christof Wilhelm Kröger, Gra- |- R R E 2587 | den Deutschen Reichéanzeiger Die Be- Guben, L [80252] | Wilhelm G. A. Hahn, Zweignieder- Eee dere von dem Prüfungsberihte | im Deutschen e aneier. veriretung berehtiaten Vorstandsmit- urg, Vweignie fr assung ; Lies O, ‘folge im Deut-| veur, zu Hamburg ? A. i (Deut: ab ENEDaper\Gmmtung erfolat h unser Handelsregister B i} bei | lassung der leihlautenden Firma zu | der Revisoren und des Vorstands und | Adler-Neederei Aktien-Gesellschaft. | gliede oder einem Prokuristen zu ver Ja, Ens SALe au cell; n u O Ver "Vorstand Ferner wird bekanntgemaht: Die Handelsregister A 808, Firma D eut: | dur den Aufsichtsrat oder Vorstand, und Nr, 28 („Cottbus-Kerkwiber Drahtziegel-| Lübe, Inhaber: Wilhelm Georg | des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht | Siß: Hamburg. Gesellschaftsvertrag | treten. und Verwertungs- M ee f Gen t eih N hreren Per- | öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- | {e Futtermittelgesellschaft Pflug | zwar, sofern nicht im Geseß abweichendes gesellschaft mit beschränkter A ein-| Anton Hahn, Kaufmann, zu Lübe. Ginsicht genommen werden. Von dem | vom 16, Oktober 1923, Gegenstand des | Shmandt «& Bachniaun. Einzel- schaft, zu Frankfurt a. t In der esteh e O oi v4 E get otba eliGaft erfolaen in Oämburger Amis: | e Co, Kommanditgesellschaft“ in | bestimmt ist, dur einmalige Anzeige im getragen worden: Die Vertretungsbefugnis | Semmelhaak & Wulf. esellschafter: | Prüfungsberichte der Revisoren kann | Unternehmens is der Erwerb von roëura ist erteilt den biéherigen Ge Generalversammlung der Ç Eee 2 sonen au Tee i foll bestellt. Die blatt Hanau. Die Gesellschaft ist ausaelölt. | Deutschen Reichsanzeiger, Zwischen dem er SIquidatoren ist beendigt. August _Semmelhaak und Friy Konrad | auch bei der Handelskammer in Ham-| Dampfern und Seglern zum Betriebe Fambprokuciston Carl Hermann Christo| 9. März 1923 ist e Sa s e der enitavertanilun der | Deutsh-Skandinavische Exvort-Ax- | Die Firma, die dem Kaufmann Ludwig | Tage des Erscheinens im Deutschen uben, den 9, November 1923. Carl Otto Wulf, Kaufleute, zu Ham- | burg Einsicht genommen werden, einer Reederei, Grundkapital: | Klinge und Heinrich Herrmann Nisfen, Grundkapitals E S b um O ing * rote T en A A e | tien-Gesellschaft, Sik: Hamburg. Göbel zu Frankfurt’ a. M, und dem Fabri- | Reichsanzeiger und dem Tage der Amtsgericht. burg. Die offene Handelsgesell|haft | NorddeutsheAutomobilfabrik Aktien-| 27500000 H, eingeteilt in 5000| Hermann C. Hanser. Die Firma isl 10 E e U & O of ntliche Bekarntikaibuda im Deut Der Gesellschaftsvertrag is am 4, Ok- | kanten Hugo Obermeyer zu Hanau er- | Generalversammlung müssen mindestens

S hat am 1. Januar 1923 begonnen. gesellschaft. Jn der Generalver-| Stammaktien zu je 5000 4 und 500 erloschen, E E E Sa D N N sehen Roichôan eiger. Zwischen dem | tober 1923 festgestellt und am 31. Ok- | teilten Prokuren sind erloschen. - Eintrag | siebzehn Tage liegen, Die Gründer der Habelschwerdt. [80254] | Hollmann & Schulz. Prokura is | fammlung der Aktionäre vom 1. Oktober | Vorzugsaktien zu je 5000 Æ, Die | Hugo Falk. Die Firma ist erloschen. lautenden iat 1€ Ee d 48 d "V aat und dem Tage | tober 1923 geändert worden, Gegenstand | des Amtégerichts, 4, in Hanau vom 30, Ok- | Gesellschaft, die sämtliche Aktien über- In unser Handelsregister Abt. A ist | erteilt an Jes Friedrih Wilhelm Wi, 1923 is die S Grund- | Aktien lauten auf den Be Besteht | Ludw. Wassermeyer & Co. Inhaber die entsprechende E iy der E p bung muß ein Zeitraum | des Unternehmens ist die Ein- und Aus- | tober 1923. nommen haben, sind Baustoffvertrieb eute unter Nr, 245 die Firma Lôwen | Karl Willuweit. Prokura ist erteilt | kapitals um bis zu 130000 000 4 auf | der Vorstand aus mehreren Personen, | is jeßt Theodor Wilhelm Heinri S E E, l E e el i 4 20 Laber liegen, Die | fuhr von Waren aller Art, insbesondere R : G. m, _ b. H. in Saarbrüden, Rudolf potheke Karl Dierih in Habelschwerdt | an P Friedrih Wilhelm Wulff. bis ‘zu 208 000 000 # durch Ausgabe L wivd die Gesellschaft durh je zwei Roschlaub, Kaufmann, zu Hamburg, Die O A F e B die Gründer T De sämtliche Aktien über-| von und nah Skandinavien. Die Ge- | Manau. [80259] | Henk, Kaufmann in Heidelberg, Wilhelm und als deren alleiniger Inhaber der Apo- |F. A. L. Reuter, A. Albreht's| von bis zu 5000 auf den Namen orstandsmitglieder gemeinscha O Die im Geschäftsbetriebe begründeten derselben E E ves Ge If tg: CIUNEE, % As sind: Franz Heinrich | sellschaft ist berechtigt, sich an Fabrika- | Handelsregister A 1062, Offene Handels- llmann, Kaufmann in Heidelberg, theker Karl Dierih in Habelschwerdt ein-| Nachfl. Die Firma ist erloschen lautenden A J je 1000 | oder dur ein Vorstandsmitglied mit | Verbindlichkeiten und Forderungen der Aenderung des H 8 «l % schaf N Sulius Striefow. Schiffskapilän.. u E Ans Handelsunternebmungen gesellshaft in Firma „Weilinger & | Alfred Schellenberær, Kaufmann in getragen worden, Erich Strücer. Inhaber: Erih| und von bis zu 125 auf den Jn-| einem Prokuristen vertreten, Vorstand: | früheren nhaberin sind nicht über vertrags beschlossen d S LA Sb K sul Dr. phil. Marx | aller Art zu beteiligen. Grundkapital: Geier“ mit dem Siße in Hanau, welche Heidelberg, Hugo Wallmann, Kaufmann Amtsgeriht Habelschwerdt, Strücker Kaufmann, zu Hamburg, | haber lautenden Stammaktien zu“ je | Alfred Voigtländer, Kaufmaun, zu | nommen worden, i worden: e a fie R O Bua ana, u Breâlau Jor | 122 000 000 M, eingeteilt in 1200 auf | am 15, September 1923 begonnen hat. | in Köln, Den ersten Aufsichlsrat bilden:

den 6. November 1923, Morris Falck. Inhaber: Morris Moses 1000 Æ beshlossen worden. Die] Hamburg. Steinmeß, Cramer & Co. Eefell! r Aihap- Fa ustr ies Tel: Fe er iat aufmann. u Mültew | ben VFnkabér lautende Stammaktien zu | Persönlih haftende Gesellschafter sind: | Hans Loew, Kaufmann in Saarbrücken, ——— Abraham Falck, Kaufmann, gzu | Kapitalserhöhung is in Höhe von Ferner wird bekanntgemacht: Die| schaft mit beschränkter Haftung id h Lf e G iee At O tene: Handelsgesellschaft Vieth | je 100000 4 und 20 auf den Namen 1. Kaufmann Tobias Weilinger, 2. Emaille- | Hugo Wallmann, Kaufmann in Köln, amburg, [79920] | Wandsbek. : 130 000000 e erfolgt, Auf Grund | Bekanntmachungen erfolgen im Deut-| Die Vertretungsbefuanis des Gesch¿fts: A 28. J i 1923 ist die Krüger, zu Hamburg, und Union | lautende Vorzugsaktien zu je 100 000 | maler Heinrih Geier, beide in Hanau. | und Rudolf Henk, Kaufmann in Heidel- Eintragungen in das Handelsregister. | Kock & Pirc. Die Prokura des P, F. A erteilter Ermächtigung hat der hen Reichsanzeiger, Der Bora be-| führers Steinmeß is beendigt. Carl der Aktionäre vom 28, Zuni r Die ger, M , Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau | hs

& , , 9 / f & : 4 k 0 i des Vorstandsmitglied ist rg. Von den mit der Anmeldung der 3, November 1923, Fink ist erloschen. ufsihtsrat durch Beschluß vom teht aus einer oder mehreren P pup Ullmann, Kaufmann, zu Ham- eo aung e 720000 000 Ae B S qu Q en anca, tigt. Borstank: vom 30, Oftober 1923. Gesellschaft eingeveibten Schriftstücken,

Paetow, Petersen «& Co. Gesell- | Hermann immermann. Juhaber: | 1. Oktober 1923 di 1 d d wird i äftsfü i ifdi i E E trn: ' insbesondere der üfungsberiht des schafter: Walter Carl Rudolph Paetow, | Carl Ern Hermann Dinarana, Aenderung des § 6 des Sell dertgs Den vriton Vorstend Bl E: j bie wer Seseren e zu 50 000 000 Æ dur Ausgabe von auf | 100 % eden gee L os Sra Ra Ee A en Hanau. [80256] e ale des "Au Es ab der Kaufmann, zu Hamburg, Franz Ludwig | Kaufmann, zu Hamburg. Durch einen | vertrags vorgenommen. Grundkapital: | der. Die Berufung der Generalver- | Hanseatische Kieswerke Gesellschaft ven Inhaber lautenden Allien zu, 1e Pam Ug K 7500 Sti Arien amburg / : Handelsregister A 53, Firma ,-Drescher | Revisoren, kann bei dem Gerichte, von eei, aufmann, zu Hamburg, | Vermerk ist auf eine Güterrehtsregister- | 208 000 000 4, eingeteilt in 8000 auf | sammlung dex Aktionäre erfolgt durh| mit beschräukter Haftung. Dur 1000 4 sowie die Aenderung der §3 3| aktie V safti balt a dem erner wird bekanntgemadt: Die | & Kiefer“ in Hanau. Die Prokura | dem Prüfunasberichte der Revisoren au

ilhelm Carl Adolf Eduard Au, | eintragung hingewiesen worden. den Namen lautende Vorzugsaktien zu | einmalige öffentlihe Bekanntmahung| Beschluß vom 29. September 1923 is und 11 des E Ferib Die Vorzugsaktien erhalten au e! au Günacin der Gesélihaft er- | des Kaufmanns Geora Gerbardt in Hanau | béi der Hanvelskammev Heidelberg Ein-

S qu Toanbobet, uud Sli-) Abo ieffering. nhaber: Heinrich | je 1000 A und 200 000 auf den Jn- | im Deutschen Reichsanzeiger. wischen der § 6 des GesellsGaftêvertrags gemä V ie Kapitaléerbs L in Slemmakti L e Berin olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der | ist erloshen. Eintrag des Amtsgerichts, 4, | sicht genommen werden.

sabeth Popp, zu Hamburg. Die offene | Christian Adolf Liefferina, Kaufmann, | haber lautende Stammaktien zu je| dem Tage der Versammlung und dem | notarieller Beurkundung geändert un worden. Die Kapitalserhöhung ist in} Stamm E Ee, A f folae tand besteht aus einer oder mehre- | in Hanau vom 31 “Oktober 1998. Heidelberg, den 6. November 1923.

Handelsge ellshaft hat am 12. Oktober | zu Hamburg 1000 M j : der Berufung muß ein Zeitraum! u, a, bestimmt worden: Jeder Ge- Pobe von 20 000 000 4 erfolgt. Grund-| anteil im Moairage von A M Ie ird d de A o s Amtsgevicht. V.

i | ; i : apital: 50 000 000 M, eingeteilt in! das eingezahlte Kapital. Reicht der! ren Personen und wird durch den | s » Me