1923 / 263 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ap e F

erne. 80262] 1 ben Stamniaktien zurüczuzahlew unv Abteilung _, 1auch die Bekannkmahungen ber Gesell- werden, von dem Bericht der Rey; s L A get : | | | i : Son unser Handelsregister Abt. Man haben zehnfaches Sidentien Be-| Nr. 400 bei der Firma „Rheinische [haft. Die Gründer der Gesellschaft | auch bei der Handelskammer in Köl E Dritte entr ats ande [8Sregíste r- Be íTlaae Nr. 526 des Negisters ist heute bei der | seßung Pes Aufsichtsrats, Aenderung der | Benzinwerke mit beschränkter Haftung ‘, | sind: Kaufmann Josef Dumont, Köln-| Nr. 5123: «Treuhand-Gesellschaft mit ;

irma Cocosbutter und Speisefettfabrik Sahara und Auflösung der Gesellschaft. Köln: Dem Eugen Morkenpüß, Berlin- | Deuß, Kaufmann Konrad Forst, Köln- | beshränkter Haftung des rheinischen G, : e : N Cmil Somnenschein Herne, mit Zweig-| 4. am 23. 10. 1923 unter Nr. 123 bei | Wilmersdorf, und dem Karl Polis, Köln- Nippes, Kaufmann Peter Ostlender, | nofsenschaftsverbanies“, Köln, Gewerbs, eut en el San e Cr und reu î en Staats niederlassung in Lüben ceid folgendes | der Firma „Coblenzer Hof, Aktiengesell- | Braunsfeld, t derart Prokura erteilt, daß | Pulheim, Direktor Jakob Zeuzem, Köln, | haus. Gegenstand des Unternehmens: die : i EICGEL eingetragen worden: Die Prokura des | haft", Koblenz: Die Prokura des Jakob | jeder gemeinsam mit einem Geschäfts- und Kaufmann Heinri Bonrath, Köln. | Uebernahme von Treuhandgeschäften aller ¿g ¡E : : i Kaufmanns Drolshagen ist erloschen. Köppchen ist erloschen. | führer oder einem Prokuristen vertretungs- | Die Gründer haben alle Aktien über- | Art, namentlih die Ausübung der Ro, Ir 963 tpr : Berlin, Sonnabend, den 17. November : ;

Herne, den 2. November 1923. 5. am 25. 10. 1923 unter Nr. 330 bei | berehtigt ist. j S nommen. Mitglieder des ersten Auf- | visionstätigkeit für die dem rheini i §+ A V ! :

Das Amtsgericht. der Firma „Westdeutsche Ührenvertriebs- ern s hes He E e ettinigte Et Es: Zune e ne R E angesGlossene istete Anzeig üen d T Á u m i i s ton Nee ahlwerke van der en un ¿Ylener | hauer, ndiku r. Walter noten , Errichtung und V DBefriste Anzeigen müssen drei Ta Einrücckun cenmin i ichäfts i cin. Set, ,_ ZoGens: A ñ Eisenhütten Aftiengesellsche E ( öln: | Broeker, Köln, Kaufmann Ernst Dreh- |ron Buchhaltungen, Vermögen S j / : | Ls BOC. MERE gîâte i bei der Ge telle eingegangen \ “Wai issen

Werne. [80263] | ist al tand abberufen; Vorstand i : - ist als Vorstand a vage itr p Ma Dem Otto Lehmann Sieg), | kopf, Köln, Kaufmann Georg Frings, | tungen, Beratung von Gründungen und

In unser Handelsregister Abt. B unter | Direktor Georg Herrmann i : : 1 ; : Hr ¿19 : E - A z s Nr. 91 des Registers ist heute bei der | felde. 5 Acors Pert 5, Koblenz. Wilhelm Seiffert, Köln-Mülheim, und | Köln, Kaufmann Huao Geck, Dortmund, | Finanzierungen, die na an einer 1 Ÿ andelsregister Ss Gütern er Erg ieer des S S beschränkter Hastung zu Hamburg | {äftsführer ist der Kaufmann Desider | besondere von dem Prüfungsbericht des ipziger iteure, le der Gesell- j 0 : i s fl ee M

Firma „Rheinish-Westfälishe Häfsel- Wilhelm Deimann, Köln, ist derart Pro- | Kaufmann Albert Grundböfer, Elberfeld, | zu gründenden Kommanditgesellschaft q weigniederlafiung Leivzig in Leipzig: F; ; M f und Futtermittelwerke“, Deli mit | cöIn 1A S IEZ L Ar Res [80274) | fura erteilt, daß jeder gemeinsam mit | Bankdirektor Peter Krause, SEK, Kauf- | Aktien, die den gleihen Zw t uf : chaft tionär angebören und sih den | Die Prokura n 2 E in Leipzig: Fischer in Berlin-Südende. Dem Ben- | Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann beschrankter Haftung in Derus folgendes Fn das Handelsregister ist am 2. No- chen E o E A einem Zyan E Levy, iw F E, n, Mittel fis verfolgt, M Lei Zie : [802 ingungen der Gese r 1; | lo : i nis in. Berlin, dem Karl | genommen werdez. eingetragen worden: Der Ehefrau des | ber 1923 eingetragen: Profuristen vertetungsberetigt ist. x. Paul Lohkamp, Köln. Kaufmann | Stammkapital: arden Mark, F Auf Blatt 22 653 des Handelsregisters | ferner der Betrieb des Lagergeshäfts mit | 8. auf Blatt 22343, betr. die irma | Räfers in Bentheim ist Cinzelprokura | Luckau, den 1. November 1923. SE Dent 1e Berne i Detbuca rial Abteilung A. Nr. 1774 bei der Firma „B. Lehmann | Hans Müntefering, Düsseldorf, Kauf- | Geschäftsführer: Bankdirektor Hang ist beute die Firma Ee pEger Privat- | den Gütern der Beilader und aller damit | Naush «& Co. in Leipzig: Die Gesell- erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. geb. Breul, zu Herne ist Prokura erteilt. Nr. 10617 die p e Handel sgesell- SeeniCai mit_ be ee Lo , | mann Alois Nelles, Köln, Kaufmann | Suresch, Köln. Gesellschaftsvertrag von ank Aktiengesellschast in Leipzig im Zusammenhang stehenden Geste schaft ift aufgelöst. Margarete Elisabeth ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ti Berne, N 8 Amisgeriet. | saft „Zimmermann & Adams", Köln, | ifistühteo ruecvibieken Durch Ge | Stei oaaf Kôln, Kaufmann Martin | 27. Oklober 1923. Sind mehrere Ge. ff (Nöckern, Hallishe Str. 283) und weiler | sowie der Handel mit Bedarfsgegenständen | verw. Rause (et Marr "il als Gesell | 9 edie Zee ielldaftövertrag ist m [79943] Vas Bmdgericht, Genter Straße 3, Persönlich haftende Ge- Pltitbaftenbe quégelieden. Pur Ge: | Scheifarth, Köln, Kaufmann Julius | {äftsführer bestellt, so erfolat die Ver, F holgendes eingetragen worden: Der Gesell- | des Fuhr- und Verkehrégewerbes. Die shafterin_ ausgeshieden, Hans Eitner | 31. Dezember 1920 abgeändert worden. | Jn unser [sregister B is beute mrr e gd f Bott ou Be [Da S D E (S Bs S S E M G n U D E B E Bon e ia R M R E tale Bani La G (ae (O dre Ee R S In das hiesige Handelsregister A | und Techniker Theodor Zimmermann, | Hauer der Gesellschaft und der Beteili- | Trippen, Solingen, und Rechtsanwalt | saft mit einem Prokuristen. Der G2 M "Lmens ist der Betrieb von bankmäßigen | mit gleichen oder ähnlichen Zweden zu er-| 9. auf de; Blätter 0 Eniitna d L a L m nisse Nr. 162 ist heute zu der Firma Wistoba, | Köln. Die Gesellschaft hat am 15. Ok- | “ung der Gesellschafter am Gewinn und | Dr. Edmund Wirß 111, Köln. Die bei | sellshaftsvertrag ist unkündbar bis zuw \bäften aller Art, einschließlich ‘der erben R dee ch an sol ter- | betr. m n ea Me R und 21 078, | Bekanntmachungen der Geselliaft er- | Handelsgesell{ für Landeserzeugnisse inselfabrik, Jnhaber Wilhelm Stoll- | tober 1923 begonnen. Zur Vertretung der Berlust geändert Zeder der beiden Ge- | der Anmeldung einaereidten Schriftstücke, | 1 Sañuar 1950. Erfolgt von kei um Geschäfte E E 4 w T O an 10Men Un . die Firmen Providentia, Frank: | folgen durch den Deutschen Reichs- | mit beschränkter Haftung Derne, eins / Sf is [C ellschafter nur ge-- : : l At Dri Lis . Erfolg inem der durh diesen Geschäftsbetrieb ingten | nehmunoen in jeder zulässigen Form direkt | furter Versicherungsgesellshaft in | anzeiger. 3 fe: As mensofili em mur O” sellschafter hat das Mecht, zum Ende eines | insbesondere der Prüfunasbericht des Auf: | Gefellscbafter 6 Monate vor Ablauf 19 Pandel8ge)chäfte, soweit solche geseblid | oder indirekt zu betetligen oder deren Ver- | Leipzig, Zweiqniederlastuna, und Trans: | "Kie ser Handeléregister A Nr. 418 | * Goenskand bes Unternehmens ift bén Rolfanenies Robert Sé&lieckmann_ in Badi Nr. 10618, die Firma „Hans Zander“, jeden Kalenderjahrs, jedoch frühestens | sichtsrats und des Vorstands, können bei Vertrages eino Bhndquns: so läuft der ässig sind. Die Gesellschaft ist e tretung zu übernehmen und weignieder- | union Jnuteruationale Transport- | wurde heute die in Kaldenkirchen unter ‘der | Groß- und Kleinhandel mit Kartoffeln Lauterberg i. H. ift erloschen Köln, Heisterbachstr. 31, und als Jnhaber | ¿um Ende tr Es 1925, die Auf- dem unterzeichneten Gericht eingesehen | Vertrag um weitere 5 Jahre und so fort, igt, igniederlassungen ‘innerhalb | lassungen zu errihten. Das nokapital | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma Bras & Rothenftein Zroeig- | und sonstigen Bodenerzeugnissen im Amtsgericht Herzberg a. H., 2, 11. 1923, | Kaufmann Hans Gustav Zander, Köln- | lösung der Gesellschaft zu verlangen; er | werden. ; k Ferner wird. bekanntgemaht: Oefsen!lide F Deutschlands zu errichten, auch sich bei | beträgt zweihundertfünfzig Millionen | Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, niederlassung in Kaldenkirchen gegründete | Industriebezirk Das Stammkapital be- j veraberg a. V., 2, 11. *| Rlettenber E ar Ie s 2 Tae Poren, erstmalig | Nr. 5121: „Heinr. Rüttermann & Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen anderen Unternehm dauernd zu be- | Mark, in eintausend Aktien zu je zehn- Zweigniederlassung: Die eignieder- ‘vcianiedèrtattua der offenen Handels- | trägt eine Milliarde Mark Ilmenau, i [80268] Nr. 10 fg die Firma „Paul de Jesss ae vin Ï m E E E er 20 t uge M j N par Reichsanzeiger. Ls A teiligen, Das Grundkapital beträgt eine dintend Mark und zweihundertvierzig- | lassung is aufgehoben und die Firma hier esellihaft unter Firma Brasch und | Geschäftsführer i der Kaufmarm Heins In das Handelsregister Abt. B Nr. 80 | Charleval“, Köln, Kattenbug 19/21, und | von “1949 bei der Firma „van den | straße 8. Gegenstand bes Unternehmers. | ct, 2124: vActiafilm Aktiengesel-, F NMilliarde vierhundert Millioner Mark, in | tausend Aktien zu je eintausend Mark zer- | erloschen. *|Roibenitein in Berlin cingeiroten. Geseli={ ric Hill in Derne Oeffenilive Bebernia Geselischaft mit beibeittee Gun uer | als Inhaber Kaufmann Paul de Jesss Bergh' Margari ‘Ge sh t n E Veber h Don M ass gr "En foaft ves Tateria a E E sehu dsa tausend Aftien, zu je fünf- | fallend. Sind mehrere Vorstandsmitglieder | 10. auf Blatt 17 839, betr. die Firma | schafter sind 1. Heinri Hermann, Kauf- | machungen erfolgen nux durch den Deut- Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit | Charleval, Köln. Ferner wird bekannt- gh's Margarine Gese igaf e Bote, ebermahme von Montagen un nt- | stand des Unternehmens: der An- und jausend Mark, Ct ausen bestellt, so wird die Gesellschaft dur ges Thomas «& Thieme in Leipzig: Die | mann in Charlottenburg, 2, Dr.-Ing. | hen Reichsanzeiger Gegenstand des Unernehmens ift ver Be: | Kmacht: Geschäftszweig ist Speditions- | H e patt De iur Ferber | egung und Müblenonsacen für | Verkauf von Filmen, der Filmverleih die F tien zu je zehntausend Mark und zwei- | Vorstandsmitglieder oder durh ein Vor- | Gesellschaft ist aufgelöst und bie Firma |Qann in Charlottenburg, 2. Dr.-Zng Lünen, den 24. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Be- | und Kommissionsoesäft. em Rechisanwalt Dr. jur. Ferdinand | fremde Rehnuna sowie die Ausbesserung | Uebernahme, der Betrieb und die Pachtung indzwanzigtausendvierhundert Aktien zu F tandsmitglied und einen Prokuristen ber- | erloschen | mann, Kaufmann in Frankfurt a. M.,|- Das Amtsgericht. trieb der Zeitung8- und E Nr. 106%, die Firma „Bernhard & Laes ie acta Piarcter, at ¿s pi Oa Anlagen. Ste: von Theatern sowie alle damit im Zu sn Mark zerfallend. | treten, Zu Mitgliedern des Vorstands Amtsgericht Zeivtig: At ITB, 4. Moriß Noth, Kaufmann in Char- ; R R die bisher von Herrn Reiter persönli | Fsußmann“, Berlin, mit " Zweignieder- | hard Fran a ee Ae e Le Billion 500 Milliarden Mark. Ge- | sammenhang stehende Geschäfte. Grund, M orstand P: bestellt der E sind bestellt die Spediteure Alfred Land- am 7. November 1923, lotienburg, 5. die Kauffrau Maria Baer, | #agacburzg [80254] betrieben wurde, der Erwerb und Verkauf | [¿\sung in Köln, Hansaring 151, und als | Nymwegen, Gerardus g A shäfteführer: Diplomkaufmann Dr. rer. | kapital: 1 Milliarde Mark Vorstand: urt Grothe in ipdig, ierzu wird noch | mann und Arthur Leibe, beide in Leipzig. —— geb. Nothenstein, in Wiesbaden, 6. ‘die | Ju das Handelsregister if beute cins von Fpieten und T sowie alle | Fnhaber: Kaufmann Siegsried Wreschner, gun end Ge, leve, if jo E: qui S oen MAEm, Kaufmann Arthur Schmidt, Köln. Ge F bekanntgegeben: Der Borstand besteht aus | Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor- | x ¿eHan, Schles. [80280] | Kauffrau Elisabeth Cohen, geb. Nothen- | «fragen: - E Uan gen n Seschäfte und | Berlin. Prokura “Ge chä af je oe emeinen n Pöl Nh EREO lf E ermann fenior, | sellshafisvertrag vom 5 September/1. Of, M einem vom Aufsichtsrat zu notariellem | stand besteht aus einer oder mehreren Per- In unserm Handelsregister B ist heute |ftein, in Frankfurt a. M., 7, die Kauf- |" 1 Bei der Firma Salaroßhandelss R R N 6E Mas Si A Nr. 10621 die Kommanditgesellschaft berecti . N äftsführer vertretungs- 20 E n a S Noten g tober/29. Oktober 1923 Besteht der otofoll ju wählenden Direktor, Die | sonen. Ihre Bestellung erfolgt dur den | uner Nr. 12 die Aktiengesellschaft | frau Charlotie Tendlau, geb. Nothen- | aesellschaft mit beschränkter Haftung im o s G MÄFESFEG T „Allermann & Co.", Aachen, mit Zweig- E A der Fi : BFtGFührer bestellt d En Ver, | Vorstand aus mehreren Personen, so er: neralver]jammlung wird, soweit im Ge- | Vorsißenden des Maff törats in Gemein» | Waldemar Hesse, Möbelfabrik, | stein, in Wiesbaden, 8. die Kauffrau Alice | Magdeburg unter Nr. 896 der Abs i Gh t N ast R eschäf S niederlassung in Köln, Marzellenstr. 1, 1, e G T: x sim ¿Sea | s efü G fle G R Füh e, | folgt die Vertretung dur zwei Vorstands [es mde Abweichendes bestimmt ist, durch fast mit dem stellvertretenden Vor- | Aktiengesellschaft, mit dem Sib in, Fürth, geb. Nothenstein, in Charlotien- | {eilung B: Die Vertretungsbefugnis des Br e D Ain in M Einer tin unter der Firma „Ällermann & Co., | & Co. Se O, nee wide Ee Haf E e ur Ber he Sfb ftéfü G oder | mitglieder oder durch ein Vorstands- Vorstand berufen, und zwar durch ein- | sißenden. Die Generalversammlung wird | Lieban f. Schl. eingetragen worden. | burg, 9. Friß Rothenstein, Kaufmann in | Heinrich Herms ist beendei Der Kau N. "G Lll Daf mit Le : CETS ura | Filiale Köln”. Persönlich haftender Ge- | tung, , Köln: Die Vertre Vas CIUgnis Di t bo einen Geschäfts rofuriste “eneln- | mifalied mit einem Prokuristen. Der male Bekanntma s im Deutschen | vom Vorstand oder vom Vorsißenden des | Der Gesellschaftövertraa ift am 15. August j Charlottenburg, Zur Vertretung der Ge- | mann Hans Schwab in Groß Salze i erteilt. Gefellshaft mit beschränkter Haf- ellschafter: Bankier Fris Allermann, | Liquidators ist beêndet. ie Firma ist | schaft mit einem Prokuristen. Ferner | 9{yfsihtsrat kann iedoch das Mecht der Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung er- erv wegs berufen. Die Bekannt- | 1993 festgestellt. Geaenstand des Unter- | sellschaft und zur Zeichnung der Firma zum Geschäftsführer bestellt. i machungen der Gesellschaft “rge im | nehmens ist Uebernahme und Weiter- | find nur die unter Η5 bezeichneten Per-|" 9 Be; der Firma „Fauna“ Gesell-

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Aachen. Die Gesellschaft hat am 29. De- | erloschen. [wird befanntgemaht: Oeffentliche Be- | Alleinvertretung erteilen. Ferner wird M folgt fo, daß zwischen dem Tage der Be- 10. Dflober 1923 festgestellt. Die Be- | ¿mber 1921 begonnen. Es ist ein Kom- |__ Nr. 3492 bei der Firma „Siegfried | kanutmachungen erfolgen im Deutschen | 6ekanntgemaht: Das von den Gründern anntmachung und dem der Ver- t pri Me do riger, ie Aktien | betrieb der bisher unter der Firma | sonen, und zwar eine jede für si, er- saft mit beschränkter Haftung, Krafbs

D emmntmachungen erfolgen durch das für den | manditist vorhanden. Tobias Aktiengesellschast", Köln: Dem | Reichsanzeiaer. übernommene Grundkapital if ein-eteilt M sammlung, beide Tage nicht miteingerecnet, | lauten au Von den Aktien z ik“ in Liebau | mächti e Zweigniederlasj j i : Ea e 4 ) an! ; N : vit \ a0 oetei ] l 1 ' L l f i t. Die Zweigniederlassung hat am ; b E e Bera | Selier © Go Kei Ua P O profina eet “Dew osef Balsseefd. oeiast auf Mhlr, fn "men o nten on fe 3 nen 14 If (a Belau (don, migtesiens, 1 Lage | sud 1000) Q zu j 10000 «E Borzugs: |erlteren: Mel fonte fe Her 1 fibriae dieses, Iehres bewomen [Q e eta gear e Wee I O e A o.“, Köln, : ; PRG L HaeZ2 ¿ Mark, : U Ungen e j altien. eise we aum_ -rennwerte | stellung und der Vertrieb von Möbeln rich, « November 1923. tretungsbefuanis des Liquidators ist bes Gustav NReiter in Jlmenau hat die ersónli bafteriter Gei "Il hafter, Kauf- | Berg. Gladbach, der Paula Heide, Köln, | gasse 7/9. Gegenstand des Unternebmens: | 5699 M N N D f : : : TELUNNSDENUNMLS VES LIQUIIMIOES 1 A at, } ) ) i : ¿ : dach, der l de, , 19 Weg ens: je 100 000 4, schaft erfolgen im Deutschen MReichs- | ausgegeben. Von den Stammaktien L Amis3gericht. T) E ps L H für A LOR Cal Beißel, “ata es find u und der Elise Knierim, Köln, ist derart | die Fortführung des von der offenen | 5000 Aktien von je 50000 M und anzeiger, es das Gese eine öffentliche | werden 33 000 Stück zum Kurse von N tei De E, e batten E S E ies Fhinen Werk, L Schr Fen, Ae lie Kommanditisten vorhanden. Ferner wird | Prokura erteilt, O e wei Profuristen | Handelsoesel! chaft Franz Willick in Köln | 10 000 Aktien von je 10000 #4. Die Melanimaciung vorschreibt, sonst durch | 1000 %, der Rest zum Kurse von 500 000 | Betrieb der damit im Zusammenhang | Lnekau, Lausitz. [80283] | mit dem Siß in Magdeburg unter d M, Sten mie das Verlaneht- der Baataebb Geschäftszweig is ein L E Son Il Ee ura der Bode Sie B R i N auf an er und find fbiorab ist n A E E baben ein Vorrecht O stehenden Geschäfte. Das Grundkapita Jn unser Handelsregister Abteilung B | Nr. 3873 der Abteilung A und als Ins L R 2 : anTtgeichaft. ' N : ° : E Ih A zum Kur|e von % ausgegeben, Sra It ermahttgt, au andere Bic ben ein Borre auf eine ftumula beträgt 150 000 000 .. orstand | i L Ü l - | baber der K ( Erich Wc ies E eits M e rend M Nr. 10 623 «die Firma „Peter Heinrich“, | Nr. 3566 bei der Firma „G. A. Hane- | Landesprodukten, Mühlenfabrikaten und | Der Vorstand. der nach Bestimmung des M als Veröffentlihungsorgane der Gesell- | Dividende von 15 %. Etwai Dividenden- ger G rellfctort bestebt ¿H Land Ms E ia ey Bata Al Ee e C ROD N Eee \häfisanteil rect 60) Jlrienttn ba Köln, Wiethasestr. 60, und als Inhaber waer Gesellschaft mit E Haf- | verwandten A Kaffeearofröfkerei, | Aufsichtsrats aus einer oder mehreren schaft zu bestimmen, Die Bekannt- | rückstände werden auf den innanteil- | mehreren Mitgliedern, ie nah Be- E mit dem Siß in Luckau j 4. Die Firma Johavnes Leunarß mik 2. November 1993. Thür. Ámtégericht. I1, | Kaufmann Peter Heinrich, Köln-Braune- tuna Zweigniederlassung Köln a. Rh. , |die Errichtung von Anlagen und die Vor- | Personen bestehen kann, wird dur den machungen im Deuts Reichsanzeiger | schein des zuleßt abgelaufenen Geschäfts- | timmung des Aufsichtsvats. Die Be- | eingetragen. Gegenstand des Unter- | dem Sih in Magdeburg unter Nr. 3872 2 L eld. i Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist | nahme von Geschäften, die zur Erreichung | Aufsichtsrat bestellt, Die Berufuna der ollen aber in jedem Falle ausrei sein. | jahres ausgezahlt. Darüber hinaus | fanntmaGungen der Gesellschaft erfolaen nehmens ist: Anbau, Erwerb von Korkb- | derselben Abteilung und der General- Jena, ; [80269] | Nr. 10624 die offene e grie, aufgehoben und deren Firma erloschen. | und Förderung der Gesellschaftszwecke qae- Generalversammlung, die mit einer Frist ie Aktien lauten auf den Inhaber Sie nehmen die Vorzugsaktien am Gewinn | im Deutschen Reichsanzeiger. ie | weiden und aller damit in Zusammen- | vertreter Johannes Lennars daselbst als Im Handelsregister A Nr. 719 bei der E „Hähnel & Breter", Leipzig, mit Die Prokuren sind erloschen. eignet sind, der Erwerb und die Be- | von mindestens drei Wochen zu erfolaen werden p E etrage Men nicht teil. Die Vorzugsaktien ähren | Gründer der Gesellshaft sind: 1. Fabrik- hang stehender Betriebe. Das Grund- | Jnhaber. : / j av Wendler

saft unterwerjen; | loschen |

[ler ist er- fis, urwicz in Charlottenburg, dem | bei dem unterzeihneten Gericht Einsicht ri

ais

E E

e irma Dampfsägewerk Waldeck Gebrüder | Zweigniederlassung in Köln in-| Nr. 3651 bei der Firma „Algimer AlU- | teiligung an anderen gleihartigen oder ¿mtli imo Gründer \ind: Prokurist i ältni S ien ei ; ; » ; L S j Sosnik Os eingetragen: Die Ge- leafie 24 n Vie A S emeine Im- und Daa für | ähnlihen Unternehmungen oder solchen, Gefellsdast en a n A in Leipzig, E Sto Grothe in Ei C E e arge sich (in E Mei RRUN Soi Lip ge P RBOO auf den Sihe ‘Levicaio und E Bank L befi d Madetia au sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist | Breter, Köln“. Persönlih haflende Ge- | Lebensmittel mit beschränkter Haftung“, | die mit den Zwecken der Gesellschaft ‘zu- rückung im Deutsben Reich3anzeicer Neerane 1. Sa, Kaufmann Friß Dieß in | Wahlen zum Aufsichtérat, Abänderung | Dresden-Loschwib, 3 î Hugo Nenmwert auêgegebene Aktien, von | Nr. 3611 derieien Abt E R D! Ges erloschen. sellschafier: Kaufleute Heinrich Hähnel und | Köln: Die Prokuren von Karl Rottig, | sammenhängen. Grundkapital: eine Mil- | Gründer der Gesellschaft sind: Brauerei Baalsdorf b. Leipzig, Grundstücksbesiber | des Geselischaftsvertrags oder Auflösung | Sontag, Breslau Ring 33/34, 4. Rechts8- es 5000 Stü über 1000 4, 600 amts k des M Schande d des Jena. den 4, November 1923. Kurt Breter eas Die Gesellschaft | Hermann Laymann, John Küchler und | liarde Mark. Persönlih haftender Ge- | direktor Dr. Hans Greven, Köln-Mil, M Wilhelm Meene, Richard Schumann und | der Gesellschaft handelt. Gründer finds jeh gg Justizrat Dr. Wilhelm Weiß, | Stück über 5000 4 und 200 Stick über Vabannes Sommer ifi artoteion Weie Thüring, Amtsgericht, 2 Þ, hat am 1. Mai 1919 begonnen. / oe E L E A 08, Ea a o E beim, Kaufmann Willi Oehme, Köln, Cme E aan Wahode, E die Firmen J. Schneider & Co., G. F. | Breslau, Zwingerstraße 6, 5. Bank“ |10 000 4 lauten. Johannes Sommer und dem Kurt Bock, Jena, [80270] | rig" Qs E ea „Gerhard Rin- iele Gesells iet mit belbränkier Hak | 1928. De erag der! Gefe E Éi Theaterbesiter Adolf Kemmerling, Köln, F Leipzig. Sie haben säm e 6 Starke, Uhlmann & Co., A. Liebero 2e beamter Dr. Max Heyn, Breslau, | Der Vorstand der Gesellschaft besteht | beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura Im Handelsregister A Nr. 890 wurde E Sau E oster 5, und als Jn- tuñg“ Köln: Direktor Richard Ott [is zum 31 Mat 1953 Wird si t Brauereidirektor Emil Treumann, Köln, F übernommen. Meidlieder den EIEeN uf Otto Jaeger und der Spediteur Paul | Ring 33/34. Die Gründer haben sämt- | aus dem Kaufmann Alfred Schulze, dem | erteilt derart, daß jeder von ibnen in heute eingetragen, die Firma Sachsland- E 2497 Fel d Lo Nd KRH Berlin-Südende, ist zum Geschäftsführer | von Men persönli haftenden G cell: Eo ubert Diugaen, AUR N erheit O: Pol beit î ‘abl i ftike Vet übern Mitglieder Lche Arien zum Nennwert ¡bernommen. | Korvettenkapitän a. D. Hans Springe, | Gemeinschaft mit einem anderen Pro» N L RIE I L E, Vricvrid schaft „H Golbfinger Köln ees el bestellt. Friedri Pfankuch i] als Ge- | haftern einerseits oder durch Beschluß Red e, Min, S bzato T Bankdirektor Curt tolenbahr in Engels: des ersten Auscitorats sind: vie pedie ide tene e Fabrikbesike “el ai Da anin (Bt us ee Fan BeaiA a C Vürgel. nhaber abrifan riedri B R „Ain: T El Bc L, i : 1D | TeMtéanmwc er riede,. Köln, r (C D : He ) 2 - | en ur abrikbesizer Hesse | in Luefau. 3, Bei der Firma Reusche o. in R F S0 DAs 48 rokura ent f schäftsführer ausgeschieden, C Sans bir. e Juwelier - Rudolf Müller, Köln, und F dorf b. Leipzig und E ekretär | teure Oscar Püschel, Walter Leut, allein oder durch zwei Vorstandsmitalieder | Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli | Magdeburg unter Nr 3538 derselben Jena, den 7. November 1923, be: L. 9 Köln: Der Firma „Albert Vtten- | Nr. 4794 bei der Firma „Textum Tuch- vinkte aof L so A t fi Ie n k * | Heinrih Stüttgen, Vorsibender des riedrich Dieß in orf b. G Oscar Brodtrück, Carl Pöbsh, Car aemeinschaftlich oder durch ein Vorstands- | 1923 festgestellt, Die Ge ellschaft wird | Abteilung: Die Kaufleute Alexander Thüring. Amtsgericht. Aner , t Dem Hans Peukert, Köln, | handelsoefellshaft mit * beschränkter Haf- p e  ins 0 n {Nen f Ee Vereins für Kinomatoarafie für Rhein- on den mit der Burreeng dex sell- | Theodor Goebel und der Bankgeschäfts- mitalied in Gemeinschaft mit einem Pro- | durch den Vorstand, und zwar in der | Weyergang und Theodor Lötsch, beide Jork E E T [80271] il, Seiden RE erteilt N daß Vi ung , Köln: Dr. jur, Philipp Sommer, E L él Mute ails Hdt land und Westfalen, Köln. Von den bet halt ARTERIes Schrifts S en Cu inhaber Bruno Bühl, sämtlich in Leipzig. | kuristen oder durch zwei Prokuristen ge- | Weise vertreten, daß ihre Erklärungen | in Magdeburg, sind als persönlich haf- Jn das hiesige Handelsregister B Nr. 5 risten au Bert! iung deo Fir be: iee Deni um Wellen, Me Kündiaung jeweils auf 29 Jahr fort Fin bung ‘eingerei@ten Srif Borst 1d nd des Aufsicl tors, T bei Saite er penmeldung eingereiGlen | meinschaftlich. orstandEmitglieder sind: | entweder dur zwei Vorstandsmitglieder | tende Gesellschafter in die Gesellschaft eins ist bei ‘der Viria Bereiuigts Schweine- | rechti t ist E E E Fi Zur Nertrohieh der Gesellschaft ist jed E Net deni ralungs, ea Ar eie Geri t E iht [1 Obrisistülen. insbesondere von. dem Pride 1. Hellmuth Hesse als Generaldirektor in oder durh ein Vorstandsmitglied und | getreten. Dem Franz Muhs in Magde» mästereien Cranz-Elbe Gesellschaft mit Nr. 6100 bei der Fi Reinhard Ne Wr el der Firma „Dahmen ® persönlich h ftend Ges Tlschaft eh t bericht des Aufsichtörats und Vorstands, m untetzeihneten Geriht Ginsiht ge- | fungsberiht des Vorstands und des Auf- Liebau, 2. Fabrikdirektor Artur Martin | einen Prokuristen mündli oder srift- | burg ift Prokura erteilt. beschränkter Hastung mit dem Sib in | Schwartner" Köln-Mülheim: Hem Karl Pn D Uta A Ferner wird bekanntoemact: Das von den Fe el dem unterzeiGneten Gericht Ein n terr Leipzig, Abt. ï1 B ae rena bei dem unterzeidneten | in Lieban, 3. Fabrifd'rektor V-u[ Lipp- lih, abzugeben sind. Zur Erteilung von} 7. Bei der Firma Portola Schoko» Cranz, Elbe, heute folgendes eingetragen: | Blech Köln-Mülbrim it G: Ae n Les e e P 0a Ra les, un Korimaudiliften übernéctttaE State n fendmmen werden. m Es Na, i e eriGt N E ee. mann in Dresden-Loschwiß. Mitalieder | Quittungen, Ausstellung von Rechnungen | laden Fabrik Psflöger «& Krause in Das Slainmbabitat (t auf Grund Be: | (uit verurt e wide n ad ofe] y D a ind zu Vor- Eitel N eimdcteii - in “100 a0 ben E 1 91259: „Müblen - Kredit - Bank am 7. ber : mr ipzig, E des Aufsihhtsrats sind: 1. Kommerzienrat | und Gmpfangsbescheinigungen sowie zur | Magdebura unter Nr. 2709 derselben Abs es E lec lMaftecversammluna| einem anderen Prokuristen zur Vertretung | Nr. 5007 bet der Firma „N. Pelzer | Namen lautende Stammaktien von je Senates ex Erni Bei Leipi _ [80275] Le Nina B 2 enieur Hans Jol’ Webselt N e e E fam m L D S a Lat ab bea Ee S u Hu e lbelm Geb ift leite Prokura e: Aktiengesellschaft", O Dem E Ps 2 are aus | von Bank- und Kommissionsgeschäften M Auf Blatt 22 654 des Handelsregisters | Leipzig. o [80278] | Breslau, Viktoriastraße 70, 3. General- | der Vorstand mit Genehmigung des af dem Ferdinand Söllig, sämtlich in Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1923 | Nr 6457 L Q e in llschaft Mt Le eer E ayer, der Ma Karl Horaß E Karl D ch, a8 aller Art, insbesondere die Unterstübung F ist heute die Firma Jnteruationale | Jy das Handelsregister ist heute ein- | direktor Joseph Bübler in Freiburg in suhtêrais Bevollmächtigte mit der Maß- | Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilk geändert i Pfeifer & Lan t Köln: Ei L ha ô hne De E Stente Tel Pelzer, und die ales G Feld, fe Le { as] von Müßlenbetrieben und die Förderrng F} Trausporte Seb. Boser Gesellschaft | geiragen worden: H Shlesien, 4. Generaldirektor Ernft | gabe bestellen, daß der Bevollmächtigte | derart, daß ieder von ihnen in Gemein» E 0E Set ‘ban 5: Moubibès 1908 bétist bat sein gen ö V g : Ban! L Wi E V reudentha L geb. DAND Bade M en ja E o En deren Bestrebunoen im Interesse der mit beschränkter Hastung Filiale| 1. auf Blatt 22 656 die Firma Verlag | Körner in Breslau, 5. Bankier Dr. Huao | zusammen mit einem Mitglied des Vor- | schaft mit einem anderen Prokuristen 1 j j i: R Ee A j ge lera eseßt, ein |alle in n, is esamtprokura erteilt. Dans Sgel G „Frans i S ta oln, | Brotversorgung, Erwerb und Errichtung Leipzig in Leipzig (Hallishe Straße 12), | das Zelt, Leipzig, Arthur Wie- Sontaa in Breslau, Nina 33/34, fiands oder einem Prokuristen sowie ge- | vertretungsberecchtigt ist. Die bisherige Fi allices. [80272] Si Wau itilt hat seine Einlage erhöht. | Nr. 3199: „Westdeutsche Tabak-Aktien- | das von diesen betriebene Handelsoe\chäft von ähnlihen Unternehmungen. Speku- weigniederlassung der in: Berlin-Schône- | gandt in Leipzig (Kurprinzstr. 10). Der | 6, Justizrat Dr. Wilhelm Weiß in | meinshaftlichß mit einem zweiten Bevoll- | Gesamtprokura der Frau Pflöger und Handelsregister A Nr, 30, Firma | Drei Kommanditisten sind eingetreten. gefellshaft (Wetag)“, Köln. Gegenstand | mit der Firma und den sämtlichen Aktiven | lationsaeschäfte aller Art sind aus- g unter rwa Internationale Nerlansbubbärd ler Ernst Arthur Wie- j Breslau, Zwingerstraße 6, 7. General- | mähtigten zeichnen kann. des Paul Heyroth ift erloschen. Richard Böttcher in Kieß bei Kallies, er- s Nr. Ls der offenen Handelsgesell- | des Unternehmens: Vertrieb von Tabak [e Passiven nach der auf den 31. Mai | oesch{lossen. - Grundkavital: 10 Milliarden Transporte Seb. ser Gesellshaft mit | gandt in Leipzig ist Inhaber. (A direktor Kommerzienrat Schöndorff in | Der Vorstand besteht aus zwei oder | 8. Bei der Firma Daniel Weise in loschen. Amtsgericht Kallies, 14, 8. 1923. schaft C at ie C L Mgen Mau und Tabakwaren aller Art, nötigenfall8 7 3 Ae O zum Alava Mark. Vorstand: Bankdirektor Willy beschränkier Haftung bestehenden Haupt- bener Geschäftszweig: Verlagsbucbhandel Hamburg, 8. Fabrikbesiker Adolf Sbürr- | mehr Mitgliedern, deren Zahl vom Auf- | Magdebura unter Nr. 1730 derselben Ah« Ko E [80273] | felishaft E x ist aus der 4 e- | auch deren Herstellung. Hierbei zwet vi x R A a orau Jansen, Köln, und Kaufmann Hans niederlassung, eingetragen und weiter fol Gangrila Mubtung,) mann in Effen, 9. Bankdirektor Otto | sichtsrat bestimmt wird und welche dur | teilung, daß der Kaufmann Kurt Weise n daë: Dandelbregisiee ist einnetragen | A in ieden, C ist ge- | die Gesellshaft vorzugsweise die Beliefe- O Sgt A ae Q s eo Bremen, Solingen. Gesellschaftsvertrag gendes verlautbart worden: Der Gesell-| 2. auf Blatt 22657 die Firma Wäsche: | Taußia in Trautenau (Tschechoslowakei). den Aufsichtsrat gewählt werden. Der | in Maadeburg iebt Inhaber der Firma ift. ESOEEN Nr. 8024 bei d ‘Fi rh Otto Mever“ | G9 ihrer Aktionâre aus der Branche. vom 1. Juni 1923 al fi Rec ift gilt | vom 17. August und 5, Oktober 1923. [haliMertrns ist am 26. April 1908 abge- | und Sticferei-Fabrik Rudolf Theile | Die -Berufung der Generalversanimlung | Aufsichtsrat bestimmt die Stellung der | 9. Bei der Firma Paul Gerber in Abteilung A: Köln: Béens: S0 N sd É A | Grundkapital: 10 Milliarden Mark. | vom be ardt Ges Id, a Mer Sind mehrere Vorstandsmitglieder be- lossen und später wiederholt abgeändert | & Co. in Leipzig (-Lindenau, Demme- | erfolgt durh den Vorsikenden des Auf- | Mitglieder zueinander. Die General- | Magdeburg unter Nr. 530 derselben Ab- 1. am 23. 10, 1923 unter Nr. 4 bei |1 Marta 1923 Roon nee L ah E Borstand: Kaufmarm Ferdinand Stepo- Ber, Borck Lo D 4 geführt. | tellt, so wird die Gesellschaft dur zwei F worden. Gegenstand des Unternehmens ift | ringstraße 163). Gesellschafter sind der | sitsrais oder den Vorstand, und zwar | versammlungen werden durch einmalige | teilung: Die Prokura der Agnes Gerber der Firma: „Kettiger Tonwerke aaf & | ba Gerdes Gesells ias e Ms nath, js “Geo, Gesellschaftsvertrag eist p d sdneris es t mei Vorstandsmitglieder gemeinsoftlich oder der Grwerb und der Fortbetrieb des von Kaufmann Rudolf Theile in Leipz als mittels einmaliger Bekanntmabung im Bekannimacung in der Luauer Kreis- | ist erloschen. : i (Sis K Neuendorf: Der Gesellschafter | Meyer Clisabbth cel Bilstei Gee f 0 E : ptember 1923. Besteht der N en g Bilan fiStliche inpang ein Vorstandsmitalied in Gemeinschaft Seb. Boser zu Berlin betriebenen edi persönlich haftender Gesellschafter und ein Deutschen Reichsanzeiner. Zwischen dem | zeitung, in welcher Zeit, Ort und Ln 10. Bei der Firma Wilhelm Ebeling Anton Peter genannt Toni Schaaf i Köln-Nippes Anna Mari “Me va fas ors di aus mehreren Perfonen, so er- bit Ee ada Als Gegen t fi v mit einem Prokuristen vertreten. Ferner tionsgeschäfts sowie der Beirieb von gleih- | Kommanditist. Die Gesellschaft ist am | Tage der Bekanntmachuna und demienigen ordnung der Versammlung enthalten fein | in Groß Ammensleben unter Nr. 130 dera durch Tod’ ‘ausgeshieben; an séine Stelle | Stand, V6 Ee U S ne al gt Q ie Vertretung entweder von zwei Biere e r E, E A ati ie [wird bekanntgemacht: Das von den artigen oder ähnlichen Ert N IRen 15. August 1923 errichtet. A der Generalversammluna müssen 18 Tage müssen, berufen. selben Abteilung: Die Firma ift erloschen, treten seine minderjährigen Kinder: | Eugen Meyer, ohne Stand, Köln-Nivves, | 5; itgliedern oder einem Mitglied und Magen tertnen gor die Seba Gründern „übernommene Grundkapita! F Das Stammkapital beträgt dreißig Mil-| 3, auf Blatt 4873, betr. die Firma | liegen, der Tag der Bekanntmachung und | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | Magdeburg, den 6. November 1923. a) Franz, b) Hildegard c) Werner Schaaf, | und Cornelius Meyer Ta Vol aaf O K E E On t gi “vlfcues Hantelsgesellsckaft | n Ma ¿E f ag Bes ga enen Nat. L ‘pan 1918 Raa aft i A t SR N E e E e E sri m eiciten Schrift: Eriolgen S F E A, E m A i “in Koblen f eter | ! R L : : Ph : j : ie Aus- ird bis zu - Val . ist aufgelöst. oachim Frie 1 Ï : 1 ift- | anzei und die Luckauer Kreiszeitun L Ub Peter Si f E a eler Tele, Que Gru, „der Gesellschaft sind s 95 N Saiten bon je 100000 s A und Mas: ret gabe erfolat zum Nennwert, Der Vor- F Erfolgt nicht ein_ Lohr vor Ablauf des | rich_ aa ist als Gesellschafter aus- , insbesondere der Prüfungsbericht mittel einmaliger Eikröikung, soweit Mannheim. [80288] Roben s Cel, Perttetungéerectigt, Witwe Otto Meyer, und zwar jeder für | Mark. Die Atien lauten auf den Zn- | 30 000 000 - —— und an Karl Dewpsd | Persone (r Lege Det oder anehrerer F Vertrags eine Kündigung, so verlängert | geschieden. Dr, Karl Maak führt das | des Vorstands, des Aufsichtsrats und der | nit das Gese. eine mehrmalige Ver- | Zum Handelöregiste: B Band XX11 Der Siß der Gesellschaft ist nah Koblenz | sich, ermächtigt y ö be, . Die tien lauten auf den Jn- 1 Aktie übe "10000 000 n: S Personen, Er wird durch den Aufsichts- lich der Gesellshaftsvertrag immer um je Handel shäft samt der Firma als | Revisoren, können während der Dienst- öffentlihung vorschreibt, ___ |D.-3. 48, Firma „Esperstedt & Co. Ges verlegt. Dem Kaufmann Bit Keßler | Nr. 8917 bei der offenen Handelsgesel-" da L. i tg is Aktien zu einem 1H M d E nl baft y rat bestellt und abberufen. Dieser be- inf Jahre. Sind mehrere Geschäfts- | Älleininhaber fort. Jn das Handels- | stunden auf der Gerichtsschreiberei ein- Die Gründer der Gesellschaft, die sämt- lesGast mit beschränkter Haftung“ in in Kobleng-Neuenof_ ist Elntelprotueei B27, Siuuzr L-L DA O dge : ea als f Mena etraa ist gestattet. Bel S ate Nene per én ich Pal eins stimmt auch die Zahl der Vorstandé- führer bestellt, so ist ein ON derselben | geschäft ist eingetreten die Firma Dr. Karl | eseben werden, von dem Prüfunasbericht | liche Aktien übernommen haben, sind: annheim, wurde heute eingetragent ¿eilt elliaft ist aufgelöst. Die Sin K e orzugsaktien erhalten von dem oel 0 er een “s es neral- | mitglieder. Die Berufung der General (llein ur Vertretung der Gesellschaft be- Mever, sellschaft mit beschränkter Haf- | der Revisoren kann auch bei der Hmndels- | 1, der Kaufmann Mar gel, |Durch_ die Gesellshafterbeshlüsse vom dam 23, 10. 1928 unter Nr. 1273 lost Firma „Schwartne, | 2,2 X, aledann erbalien die Stamm |personlic hefienden Geszlbafter und des | kanntma ‘mit eiter Ke n F Rbge her J O | Unge in, Lewzig: Die GeselÜkhaft it am | fommer du Bandesf ut # Sl Cinfcbt | 2 der Rogierugs- und Baurat Fried-| 12, Sœptomber 199, und. 18. Ofieber ie Fi Friß Pfeiffer“ ; : ; &: N l b | Perig! eu mit einer Frist von min- eht8geshäfte namens der . Juli erritet. i é ri e, / / der e rtrag in 2 E: Sri Pfeiffer a & Ruth", Kölu: Bien Säswartner pringd e Gemei! von 5 %. So- O era ernannt. 2E eneano der | destens 21 Tagen. Sämtliche Bekannt- mit sich selbst ahzuieliehen. gu Ge-| 4. quf Blatt 8612, betr. die Firma | i. Schl., den 39. Oktober 1923. 3. der Übrmader 20 Kolles, B 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Pfeiffer zu Robleng. in „Paul Kuth“ De obannes Ley A M e anb E gesEiint era pf p U Ie at ur b machungen der Gesellschaft erfolaen dur chäftsführer ist bestellt der Kaufmann | Albert Schmidt in Leipzig: Die Pro- M E 4. der Kohlenhändler Franz Göße, nternehmens) geändert. Die Firma Abteilung B: und ‘dem Josef Medel, Köl ift Gesamt: wer M oll, en S 0 eine N tie | ma e m entliche be ; anntmachung mi einmalige Veröffentlibung im Deutschen ido Nonchetti in Basel. Prokura ist | kra des Theodor Arthur Däberiß ist er- | Lobenstein, Renss. [80282] | 5. der Maurermeister Georg Bruns, | lautet jeßt „Especo“ Gesellschaft m: 8. ai 28, 10; 1923 undèr Nr. ®. b prokura crteill brer e l nur E ¿eue ei I T ilen rad ener H von min q ens Ui Die eih8anzeiger. Gründer der Gesellschaft erteilt dem Kaufmann Ernst Martin | loschen. rokura ift erteilt an Selma | Unter Nr. 89 des Handelsregisters A ju 1 bis 5 in Luckau, / {ränkter Haftung“. Die sellschaft der Firma „Königsbacher Brauerei Aktien- De lat die Firma vertreten Won Rake Le 20 Stinünen bel Wablon lea n Bin ben eia Zie Ra t ilden Flens Ql-Nonior Ses, m. Feerdas he N BE atn O S a ee pa fir E drien A daß F G E A 'Gae o“ ini on E E ck C , "u A e Lr F . s a Jet i j " B ; a s h e 8 \ : A 4 j : è l j Gie 0A Bettag O e M M edi ana aua late dtBra, Hetderungen f Ge: Dien d Griebidiart sind: ior Ohligs, Kaufmann Robert Fuß, Rhein- der Gejellschaft erfolgen durh den Deut- Wommer «& Zülzer in Leipzig: Hen- | dem Buchbalter Peter Neinemann in | Den ersten Nulsichteeat bilden: Mannheim. den 2. November 1923, versammlung vom 8 September 1923 be- | prokura erteilt. e Ö n h ads 2 f 4 A er : E A Chi Vat gier ott, aro nicitant Laurenz Bremen, schen, teiSanztiger. 1 \ rietie Marie Wommer, geb. Weiße ift Wurzbach Prokura erteilt ist. 1. der Landrat Kurt Freiherr von Man- Bad. Amtsgericht. B.-G. 4 N n Lu ves Es an E R Siena ¿P. H. Finke | einer oder mehreren ‘Personen. Dem Auf- Ehrenfeld, Diplomkaufmann Kurt Alten- Jmmigrath ‘Mü lenbolitze” Vahannei Pia niger t U ras q tone de a A: beat Se vet eere isdes Ameri. ats 2. der rmeister Max Mattner Mannheim. [ E a 0. oln: Neu n l 3 ieat die i Ó in Z e C À 2 s s C R / : E ; : Mllenarlen lauten auf ver Irbebec De] Bruno Fevison, Kün. | Zal, die Belteltuns ‘und Le Ke S fer |eux8ez Koln, und Rediganwalt Dr, Hein M gat bei, Langenfeld, und Tee (00 lait finn Miecabe V [Tbe Oi 4 tr: Dén Ras Me tue, | O, 0 mate S and „Dassi Stammaktien zerfallen in 1200 Stü | Katharina GriasG“ Köln Nou ius | der Vorliandémitglieder, jedo wird der | glieder des ersten Aufsihtörats find: | Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: | Auf Blatt 22 655 des Handelsregisters | 6. auf "Blatt 20 036, betr. die Firma | Aw "unser Gandelöreaister B Ne 61 | 5. de: Gerineribelaer Frit Weenee Kohlenvertriebs-Gesellschaft mit bescränks über je 1000 Æ und 400 Stü über je | haber der Firma ‘ist Kaufmann Peter Die Be, fin a G [verso t t. Pole R his ri D mit, U irektor Lothar Steib, Köln, Rechté- ist heute die Firma. Transportkontor | Schulhof Gesellschaft mit beschränk: | wurde hevte die in Kaldenkirchen ge- | 6. der Kaufmänn Willi Haa, ter Haftung“ in nheim, D 4 Nr. 1, 3000 M, die Vorzugsaktien i 10 Stück zu | Hohl, Köln. erfolat enber Waal Le Ea E R Köl “Lindentb l r, t Le unt aua Ernst Weiler, Köln, und Guts- eipziger Spediteure Aktiengesell- | ter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft | aründete Zweianiederlaffung der Firma | 7. der Kaufmann Hermann Hans, | Zweighiiederlassung, Siß: Cassel, ein- je 10 000 4, Die Stammaktien sind mit Nr. 10 207 bei der offenen Handels- | den ‘Deuts Reich «Iwedes dur Altenk orn Köln Á und Direktor Kurt | besißer „Peter NRixen, Rheindorf bei schaft in Leipaig und weiter folgendes ein- | ist aufgelöst. Nathan und Conrad Lewin- | Winkler & Fischer Internationale Trans- | 8. der Strafanstaltsdirek?or Georg Wil ragen. Der Gesellschaftsvertrag der Ge» 100 000 %, die Vorzugsaftien mit 150 % | gesellschaft „Schlösser & Levy“, Köln: | Weise, daß zwischen dem CEschein bung der Gesellsbaft eingereichten | meldung eingereicwten Schriftstüden, ins- | ‘agen worben: Der Gesellichaftévertrag | sohn sind als Gescäftsführer on | Lorieesellicbaft mit eschränkter Haftung in | belm Kemner, 7. Män 1923 festgestellt und am voll eingezahlt. Die Vorzugsaktien er- Pie irma ist geändert in lösser & | tag des ber er ce Vi Blat C Ss iftstü E f E IE eingereichten me dung eingereihten Schriftstücken, ins- ist am 20. September 1923 abgeschlossen | gesbieden. Kaufmann Conrad Lewinsohn i Berlin eingetragen. Gegenstand des | 9. der Kaufmann Otto Hahn, L E 1923 festgestellt nd am halten fest 20 % Vorzugsgewinnanteil mit | Cie.“ Zur Vertretung der Gese haft ist | dem Tag der Vers 4a 4 Tag ifungst riht be Mo rftauba, kes N t Nee en FrlsungüeriGt s Ler ise pen, , Gegensiand des. Unternehmens | in Leipzig ist zum Liguidator bestellt. } Unternehmens «Mint wes: “oi gy Ma T L LOE ged: A mie S Sas See dem Made auf Nacbgablung, find bei der |nur der eselischafier Heinri Stlösser | iegen müssen Dur einmalige Cle: igten ei ber Me ea ves, ufe | ands und Aussibisrats, fam bei bem Y j Bildung von Sammellabungen aus | Rohtabak Handels - Gefell schaft mit | Stammkapital beträgt 200 000 -Æ. Ge- [sellschaft eingereichion Schriftstlcen, ins: l em Gesellschafter ein ahr vor Ablau Liquidation mit 150 % mit Vorrecht vor | ermächtigt. Draa in den Reichsanzeiger erfolgen | unterzeichneten Gericht Einsicht genommen | werden. Amtsaericht Abt, N slm e Vildung von. gen a oh apt | ,