1923 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ab Zweite Beilage T7

[80351]

Baurabteilung des Vayeritchen

Cifenbahnerverbandes Akt. Gef. „Siß München. Die Aktionâre unterer Bank werden hierdurch zu der am Montag, den 3. Dezember 1923, Mittags 2 Uhr, in München Lämmer strafe Nr. 3, statt- findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: Umwandlung von 150 Millionen Mark auf den Namen lautenden Stammaktien zum Nennbeirage von je 10000 .4 in 150 Millionen Mark auf den Inbaber lautende Stammaktien zum Nennbetrag von 10 000 4. Beschluß- fassung über die hieraus fi ergebenden Satzungéänderungen (§§ 5, 7, 33 Abs. 3, 34 Abs. 4). Die Beschlußfassung erfolgt in Gesamt- abstimmung - und je in ge]onderter Ab- stimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre. Bebufs Auéübung des Stimmrechts

[804061 : Metallyfwerke A. G. für Metall-

veredelung, München.

Das zur Abgeltung der Bezugsrecht- fieuer zu entrihtende Pauschale beträgt für jede junge Aftie über nom. 4 10 000 45 Goldpfennige zuzüglich der Spesen (Umrechnungetasis: Kurs vom Vortage).

Die Einzahlung der Beträge muß innerhalb 10 Tage von heute an bei den in Betracht kommenden Stellen ers folgen. Gegen Entrichtung der Bezugs- rechtsfeuer fönnen die neuen Stücfe in Empfang genommen werden.

München, am 20. November 1923.

180389] Einladung zur Generalversammlung der Hora & Reese, A.-G. für

Elektrotechnik. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio- nare zu der am Freitag, den 7. De- zember 1923, Nachmittags 4,30 Uhr, im Hotel „Königlicher Hof“, Hannover,

[f81120] | Heute, ten 9. November 1923, fand eine Geueralversammlung (Vollversamm- lung der Aftionäre) ftatt. Aus dem Auffichtsrat sind aus- geschieden : Baurat Pau! Jordan. Baden-Baden, Banktireftor Hans Strauch, München, P Ludwig Baticher, Ludwigs- afen, Sar laut Hermann Mirring, Wasser- yrg. Neugewählt wurten in den AufsichtErat : Dirie Ba Dee a reftor Pietich, nchen j Baubof A. G.) ras Rechteanwalt Prof. Dr. Ernsi Gold- ibmidt, München Zollinger-Bau Aktiengesellschaft, München.

lies) [8265] ae E CErsordía Maschinenbay- Chem. Fabrit Uktiengejel Artiengejellfchaft, Erfurt, gg Die im freien Verkebr der Berliner | 7. September 1923 ist beschlossen s Ln sche ‘Fabrit lten S, Shemi- Gn A 20 S ERD LLLeT ) Wrtelt abr etet | 1m i E der Schwerchemikalien- Dividendenberehtigung allen mit abrik Aktiengesellschaft 1 Aktie | inegesamt .4 25 000 Stam gegen 10 ESchwerchemitalien-Aftien unter | aftien zu erhöhen. Das geieylidhe q Gleichberehtigung der fürzlich bezogenen | zuasrecht der seitherigen Aktionä V Jungen Aitfen zum Umtausch bis | ausgeshlossen. M e November 1923 an. Die| Die neuen Aklien sind von der Ba E der Schwerhemikalien - Fabrif für Thüringen vormals B. M, Str n iengesellihaft werden gebeten. ihre Aktiengesellschafr in Meiningen bes nommen worden wit Verpfli 4 5 000 009 derselben den Besiern 16

Stücke beim Bankhaus Manfred Kat, Berlin NW. 7, Unter tis Paten Gr zum Umtaush Zug um einzu- | seitherigen Stammaktien in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je .4 1000 alts Stammaktie .4 1000 neue Stammatkti

reichen. Der Umtausch erfo in d Frist vom 19, bis 28. ras zum Kurse von 500% zuzügli Ï für die Bezugörechtsteuer s B

1923. Sofern die Aktionäre nicht im umsayftener bezogen werden fann.

um Deutschen Reich8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 29. November

1923

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niéderlassung ic vón Rechtsanwälten.

8. Unfall- und JInvaliditäts- 2c Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Privátanzéigen :

„Le 2695. _

“terjuchungslachen.

c T fgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. Nerfäufe, Verpachtungen, Verdingungen x.

4 Verlosung 2. von Wertpapieren.

þ. Koumanditgesell schaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutiche Kolonialgesellscchaften T7" Befristete Anzeigen mlissen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Æ

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile- 2,10 Goldmark freibleibend.

[81122] ] In. der. außerordentlichen Generalver- sammlung. vom 3. November 1923 sind die Herren Bankier Hermann Heß, Hildes« heim, und Bankier Willy Sick, Hambur,

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast

[77760]

Die Terrain-Aktiengesellschaft Holz- hausenpark in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1923.

[81908]

Schlesische Aktiengesellschaft für Vergbau und Zinthüttenbetrieb, Lipine D/6.

[81512]

Wendt & Nöttger, Aktien-Gesellschaft, Magdeburg. :

| Wir geben hbierdurch bekannt, daß die

Bezugsrechtssteuer v Goldpkennige,

1%. Kommanditgesell- haften auf Aktien, Aktien- gejellshafsten und Deutsche

[81912] Paffage-Kaufhaus Aktien-Gefell- \{chaft, Gaarbrüdcken.

Besiy einer dur 10 teilbaren Zahl de Schwerchemikalien-Aktien sind, penectas

müssen die Aktionäre bis spätestens Freitag, den 30. November 1923, im Ge1chästélofal uwerer Gesellschaft, Münclex, Lämmwerstraße 3, die Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer

Ernft-August. Play, flattfindenden erften austzerordentlichen Generakversamm- lung unerer Gesellschaft mit nachfolgender Tagesordnung einzuladen: 1. Vejchlußfassung über Erhöhung

Die Aktionäre unferer Gejell\haft und ee umererGenußfcheine werden hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den 14. Dezember 1923, Nachmittags 5 Uhr, in der Handelskammer zu Saar-

Firma bereit. eine

G Rückver vortional dem

Kurse der Mar

rei Spiyen abznaeben.

Chemische Fabrik A-G. vor dem LOR stage zu vergüten, refp. fleinere

geführten

B. M.

Nachdem die Eintragung der d _Kapitalterhöhung Eo Handelsregister erfolgt ist, namens der Bank für Thüringen vormal Strupp Alktiengesellscbaft

in fordern wi

in

umgerechnet zum Tageskurse der Zahlung, für eine Aktie beträgt.

Diese Steuer ist bei den bereits bekannt- gegebenen Bezugsstellen sofort einzuzahlen. Der Vorstand.

k 7 500 000 47 9% Obligationen vom Jahre 1919.

Wir erklären uns bereit, die obigen Obligationen, welhe durch Auslosung ab 1924 rüdckzahlbar sind, durch ein Kon-

gewählt worden. .

Alfeld-Leine, den 5. November 1923, Maschinen- u. Fahrzeugfabrikeun

Alfe!d-Delligsen A.-G.

Marx Meyer. HeinrihDaus.

Kolonialgesellschaften.

Terrain-Aktiengesellschaft Holz- hausenpark i. Liq. e Konrat h, Liquidator.

[81125] Nürnberger Lebensversicherungs - Bank.

(81139) - Oebr. Wolff A.G., Lack- u,

sortium s{on jeßt zur Ein1ösung zu bringen, und zwar in der Weise, daß gegen je nominal .4 1000 (i. W. ein- tausend Mark) Obligationen je ein Dollar der wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs (Goldanleihe) gewährt wird, sofern diese Obligationen bis zum 20. Dezember 1923 ein- gereicht werden :

in Berlin:

bei Delbrück, Schickler & Co.,

bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditge|ellshast auf Aktien, bei der Dresdner Bank,

bei der Direction der Disconto-Gesell-

schaft, bei Gebrüder Schickler, in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgelellfchaft . auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Dreédner Bank Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto-Gesell- chaft Filiale Breslau, ; bei dem Schlesishen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bet der Metallbank und Metallurgischen Soselscalt AlleugeleRtalk n .

l n:

bei Delbrück, von der Heydt & Co. Die Einlösung erfolgt provisionsfrei, sofern die Obligationen, nah der Num- mernfolge geordnet, mit doppeltem Num- mernverzeihnis unter Beifügung der laufenden Zinsscheine und Erneuerungs- scheine am Schalter der Einl ösungéstellen eingereiht werden. Falls die Einlösung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die üblihe Einlösungsprovision in Ansatz gebracht.

Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhütt enbetrieb.

[81904] Steiger - Aktiengesellschaft, Burgrieden, Württbg.

Fn unserer außerordentlichen General- versammlung vom 30. Oktober 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durh Ausgabe von 75 000 JInhaberstammattien Lit. B auf nom. „4 100 000 000 zu erhöhen. Das geseßlihe Bezugsreht der „Aktionäre ist ausge|hlossen worden. i Die Alktien sind von der Steiger- Verkaufs-Aktiengelellshaft mit der Ver- vfliGtung übernommen worden, einen Teilbetrag von nom. .# 50 000 000 den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 100 000% mit der Maßgabe anzu- bieten, daß auf je eine Aktie Lit. A und Lit. B zwei neue Aktien Lit: B im Nenn- werte von 4 1000 entfallen. Nachdem der Erhöhungsbeshluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen find, fordern wir hierdurch im Auîtrage der Steiger - Verkaufs - Aktien- gesellihaft unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben : 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Dezember d. J. einschließftlih bei unserer Gesellschaftskasse, Burg- rieden b. Laupheim, Württ., bei der Steiger - Verkaufs - Aktien- grie, Stuttgart, Vüro urgrieden b. Laupheim, Württ., während der üblichen Geschäftsstunden zu

erfolgen. 2 Muf je eine Aktie Lit. A und B

Berlin - 15 n - Pankow, ten 14. November

Schwerchemikalien-Fabrik A.-G.

Elektrizitätswer? Schlefien S ‘Atiengeelst

In Ergänzung und è unfere Ümtauschangebots T S 1922 machen wir hierdurch den Gläubigern unserer sämtlihen Teilschuldver- schreibungeu und der sämtlichen Teil- schuldverschreibungen der Nieder- schlefischen Elektrizitäts- und Klein- be Nr iongeseGedais o N

olgendes neuerli

angebot: 0 E R E An ride e p an

r ZLetliuldvertchreibungen aus den Jahren 1913, 1917, 1920 und 1921 oder je nom. .4 25 009 unterer Teilscbukdver- {reibungen aus dem Jahre 1922 eine Stammaktie unierer Gejellichatt im Nenn- wert von .# 1000, au8gegeden auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vem 20. März 1923, mit Gewinnberetigung vom 1. Januar 1923 ab, und gegen je M 15 000 Teilschuldverfchrewbungen der Nieders{kefifchen Elektrizitäts und Kkein- bahn Aktiengetell1hatt eine Stammaktie im Nennbetrage von .4 1000 der Nicder- schlesischen Ekcktrizitäts- und Kleiu- bahn Aktiengesellschaft mit Gewinn- berechtigung vom 1. Juli 1923 ab. « Die Teilschuidverfhreibungen sind mit laufenden Zinsiceinen und Erneue- rungêsheinen mit einem Nummernfolge- verzeichnis bis zum 30. November 1923 ein]chl. einzureichen, und zwar die Teik- schuldverschreibungen unferer Gesellschaft

in Breslau:

bei dem Bankhaufe E. Heimann, bei der Commerz»-und Privat-Bank A.-G.

Filiale Breélau, i bei der Darmitädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, E, E É

er Direction isconto- s hei afl I Tellon, atis

i der Dreêdner Bank, Filiale Bresla

m ï ufoerei ¡li der Deutschen Bank, D mia _in Verlixa: E Direction der Disconto-Gese]]. art, bei der Berliner Handels-Gesell bei dem Banthauie S. Bleichröree- a der E E L D a ommanditgese t au i bei der Dresdner Bank, 2

j in Köin: bei dem A. Scaaffbausen's{hen Bank. die Tesuldve R ch

Teilschuldverschreibungen ieder- scblesishen EGlektrizitäts- und Klei Aktiengesellscha1t : A i in Breslau: bei dem Bankhaute E. Heimann und bei der Com und Privat-Bank : Vitiengezoundoit, Pliaje Breslau,

in Berlin ; bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesell)chaft. s Soweit eine Börsenumsaßsteuer fällig wird, wird fie von uns getragen. 9 Werden von den einzelnen Gläu- bigern weniger Teilshuldverschreibungen eingereiht, als zum Umtaush in je Á 1000 unserer Stammaktien oder der Aktien der Niederschlesishen Elektrizitäts- und Kleinbahn Aktiengesellshait erforder- lih sind, so sind die zu 2 genannten Einkieferungéstellen auf Wunsch des betr. Gläubigers bereit, die Regulierung der Spiyen vorzunehmen. Hierbei wird für die bis zum 12. November einschlie lich eingereichten Obligationen der Börsen- furs- der Aktien vom 12. November 1923,

brücfen stattfindenden 4, ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein-

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Auisichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinu- und Ver- lustrebuung für die Zeit vom l Juli 1922 bis 31. Mai 1923 sowie Be- \htußtassung liber diefe Vorlagen Vorlage der Franfkeneröffnungsbilanz; vom 1. Juni 1923 und Bejchluß- fofsung über deren Genebmigung. 3, Umstellung des Grundfapitals in Dre kranzöfisher Währung nebst bänderung der bezüglichen Para- graphen der Sagung. 4. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juni bis 30. Juni 1923 sowie Beschlußfaffung über diete Vorlage. . Entlastung des Vorstands und des Aurtsichtsrats. 6. Wablen zum Au!sichtsrat. 7. Wahlen von Nechnungépräüfern. Zur Teilnahme an der Generatversamm- lung find „gemäß § 26 der Gesellihatts- lagung diejenigen Besizer von Aktien und Genußscbeinen beretigt, welche bis späte- stens Mittwoch, deu 12, Dezember 1923, Abends 6 Uhr, bei der Ge- sellschaftskafse in Saarbrückèn oter e einer der nachbenannten Hinterlegungs- ellen: G. F. Grohé-Seurihch & Co., Saar- G armer ukverein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen fonte seinen Zweigniederlafsungen in ay Be G ardy & Co. G. m. b, S., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, a) cin Nvmmernoerzeichnis der zur Teil- nahme beslimmten Aktien oder Genuß- cheine einreichen, b) ibre Aftien oder Genußscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungé- scheine der Reichsbank oder eines deu!fckchen Nolars hinterlegen. Der Geschä!tsberiht sowie die Bilanz nebst Gewinn= und. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 liegen vom 28. November 1923 an bei der Gejell- schaftéfasse in Saarbrücken zur Einsicht aux. Saarbrückeu, den d. November 19:3. Der Vorfiyende des Auffichtsrats: Alfred Leonhard Tietz.

[81893] j

Deutsche Voltsbank Aktiengesellschaft.

VBezugsaufforderung. Durch Be\hluß ter Generalversamm- lung vom 24, September 1923 ist das Kapital unserer Gesellschaft um nom. 4 700000000 auf nom. Á 1 000 000 000 erhöht worten. Das nunmehrige Kapitat zerfällt in 40 000 Stücke Vorzugsnamensafktrien zu je Á 10000 und 600000 Stück JInhaber- aftien zu je „4 1000. Die neuen Aktien "nd ab l. Juli 1923 dividendenberechtigt. Die nom. 4 700 000 000 neuer Aktien sind unter Ausshluß des geseßlichen Be- zugsrechts einem Konsortium übertragen, welches die Verpflichtung libernommen hat, den alten Aktionären auf je drei Aitien der früheren Emiifionen eine jüngste Aftie dieter Emi!sion zuin Preije von 0,50 Gold- mark anzubieten, ungerechnet zum leßten amtlichen Berliner Brieffurs des Dollars, der Dollar zu vier Goldmark gerechnet. Wir fordern hiermit ‘im Auftrage des Konsortiums unsere Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben,

desAfktienkapitals von.430 000000 auf .4 100 000000 durch Ausgabe von Stammaktien im Nennbetrage von .4 60 000 000 und von Vorzugs- aktien mit 9 tachem Stimmrecht im S von S 10000 000 unter u u es geseylihen Bezugs- rechts der Aftionäre. Lau L Veschlußfassung über die Mo- dalitäten der Begebung, Aende- rung der Satzungen gemäß der

gefasiten Beschlüsse. 2. Wahlen zum Anisichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien bezw. ein Nummeinverzeichnis der zur Teilnahme be- stimmten Aktien zur Generalversammlung hat bei der Gesellschaftskasse, beim Vankbause Z. H. Gumpel, der Neichs- bank oder einem deutiïchen Notar bis ¿um 4. Dezember 1923 zu erfolgen. Hannover, den 15 November 1923,

Der Vorstand. Dora. Reefe.

Meiningen uvfere seitherigen Aftiong auf, das Bezugsrecht bei Vermeidun E

l . Deze 3 ci a für Thüri H

ringen vorm

B. ‘M. Strupp Akftrengesellsaft f Meiningen und deren Filialen {y Apoita, Arnstadt, Coburg, Eisevac Eisfeld, Erfuri.Frankenhaufsen( Kvff b.) Goiha, OHildbu fen, Ilmenau, Jena, Kabla S-A., Lan falza, Lauscha, Neunftadt/Orla, Neu'tatl/ Saale, Psößneck. Ruhla, Saal feld/ Saale, Salzungen, Sonneberg, Steinach S -M., Suhk, Walters ar jeder Stelle üblichen

__ haufen, Weim wäbrend der bei Getichäitsstunden auszuüben.

Bei der Anmeldung haben di: Aktio nâre ibre Stammaktien, aut die sie dag Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmelde: stelle obne Grueuerungs- und Gewinn anteilicheine, mit doppeltem Nummern- verzeichnis zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsreht ausgeübt ift, werden abgestempelt. Bielefeld, den 1 i Zugleich m hes Anmeldung zum Bes H. Wolf f. ug ilt für je zjogene neue Aktie Tz Y Preis von 5000, é 5000 cis [82267]

zuzahlen. Hirsch, Kupfer- und Messing-

Ferner wird das Pauschale für die Be- zugérechisteuer OtEGE va Ablauf werfe Ulitiengeselischast. Umtausch der 44° Anleihe von

der Dig mi A (e ed? und befannt- geben. r Betrag buerfür und für die i Dirieno apa Le dann sojort in bar Mee A Mrs o E A zu entrichten. eber die geleisteten Dur Bekanntmachung vom 1. No- iegen Den Kab ameitiumgen. aue vember haven wir uns bereit erklärt, die | Ge mit I ta 9 al nad vor D Teilshuldverschreibungen dieser An- ung die Kuégabe der F sehen in der Weise zur Einlöjung zu bringen, daß jür je nom. 6 30000

neuen Stammaktien mit Gewinnanteil- Teilschuldverschreibungen je nom.

und Erueuerungéscheinen bei derjenigen (6 1000 Aktien unserer Gesellschast

géftelt iste foi die Kassequiktung* aus D .: SODNS E gewährt werden. Die Einreichung hat zu exfolgen : in Berlin

L E er mittinas ged Yas D Derfaufs r Dezug e einzelner über- i : bei der Deutschen Bank, ane e lange t pa 1923 bei der C Mes nos Privat-Bauk. i 5 Cg, (ftiengeselischast, Bhoryin Mafchinenban-Aktien- bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf.

gesellshaft, Erfurt. ach ftadis Attien, i bei dem Bankhause Jacquier &

[81124] Vekanutmachung. : : i j « Sccurius, TNE a bie al nrag voni ggeuore gy du bei der Mitteldeutschen Creditbank, i e Dilanz nehi Ge * bei dem Bankhause A. E. Wasser- en d Deriitreinmg wird hiermit ddn,

Vila p 922 bei welchen Stellen die Aktien ab dritten = aa Der 31, Kux. A Werktag nah der Einliefe1ung der Teiis \{uldverschreibungen zur Verfügung stehen.

Bezüglich der Teilshuldverschreibungen, - die den Betrag von „# 30000 oder ein Vielfaches davon nicht erreichen, war vor- gejeben, daß den Einreichern ein Betrag in Goldavleihe vergütet werden tollte, der sich nach dem Kurse der Aktien am fünften. Bßizjentage nad Ablauf der Einreichungs- frist und dem Kurse der Goldanlethe an diesem Tage - ergeben würde. Da- jedoch unter den heutigen Verhältnissen die Be- schaffung eines dem -Aktienverkauf ent- sprechenden Betrages. in Goldanleihe nicht möglich ist, müssen wirinAbänderung unseres früheren Angebots den betreffenden Besißern der Teilscbuldverschreibungen anheimgeben, ibren Besiß entweder dur Zukauf von Leilichuldverichreibungen auf einen durch 20 000 teilbaren Betrag zu bringen oder gber die Teilshuldvershreibungen bei den Stellen zwecks börsenmäßigen Verkaufs einzureichen. 4 2

Denjenigen Obligationären, die ihre Teilihuldverschreibungen aufGrund unserer Bekanntmachung vom September 1923 zwecks Umtauschs- gegen Goldanleihe ein- sid haben, 1äumen wir ebenfalls das

L. Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1922,

4b 34 507 870 95 741 131

1 922-718 12 648561

E T _144 820 281

verichenen Hinterlegungs1chein der Yleichs- bank oder eines deut!chen Notars gegn |- Enipfangnahme der Eint1ittokarte binter- legen. Nach § 7 der Satzung find nur die im Aktienbuh der Gesellscha!t ein- getragenen Cigentümer der auf den Namen lautenden Aktie rechtmäßige Aktionäre der Ge'eslschatt.

München, den 6. November 1923.

Der Vorstand.

Michael Bergmeier. ThomasLink,

[80400

Braunkohlen-Fndustrie „Bogels-

sreude“ Attiengefellschaît, Verlin W. 10.

Wir berufen hiermit die erste General- versammlung auf Dienstag, den 11. Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, nach den Geschäftsräumen umnerec Getellsdaft, Berlin W. 10, Bendler- straße 38, mit folgender

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz der

2

Çatfarben-Fabrik, Bielefeld. Hierdur laden wir unsere Aktionäre zu cnec außerordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 5. Dezember 1923, Nachmittags § Uhr, nah Bielefeld, Hotel Drei Kronen. zur Beratung und Beschluß- fassung über folgende Tagesordnung ein: 1. Erhöhung des UAftienkapitals bis „4 50 000 000 unter Auéscbluß des gesetzlichen Bezug“rechts der Aktionäre. Testießung der Ausgabebedingungen. 2, Umwandlung von nom. # 2 000 000 Stammaktien in Vorzugéaktien mit zehnfachem Stimmrecht. 3. Acnderung der Sagungen entsprechend den Beichlüssen zu 3, 6,17 und 19. Zur Teilnahme an der a. o. Gen.- Verj. und zur Ausübung des Stimmechts sind nur diejenigen Aktionäre berectigt, die spätesiens am dritten Werktage vor der Versammlung ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld- Schildesche oder bei einem Notar hiuter-

legt haben. 0. November 1923.

[80036] Bilanz per 31. Dezembêr 1922.

Aktiva. Kassenbestand . . Grundstückskonto Vekxlust

182611] VPing Werke vorm. Gebrüder Bing A.-G., Nürnberg.

Umtausch von Obligationen. Wir erklären uns bereit, die Teil- \chuldverschreibungen unserer An- leihen von 1909, 1919 und 1920 gegen Bing-Aktien Emission 1923 mit Dividendenberechtigung ab 1. Jan. 1923 umzutauschen. Bei den Teils« \chuldverschreibungen "von 1909 werden au die im Jahre 1923 auf Grund unserer auf den 1. Juli 1923 erfolgten Kündigung à 1029/9 zurückbezahlten Stüce umgetauscht.

Die Inhaber von je nom. Æ# 20 000 Teilschuldverschreibungen erhalten nom. M 1000 Aftien unserer Gesellschaft (Emission vom 4. Juni 1923). Die Börsenumsaßsteuer geht zu Lasten der umtauschenden Obligationäre. Die Utn- tauschstellen sind bereit, den An- nnd Ver- fauf von Spitzen zu vermitteln. 4 Die umzutauschenden Stücke müssen bis spätestens 15. Dezember 1923 mit laufenden Zins- und Crneuerungsscheinen und mit einem Nummernverzeichnis bet den Umtauschstellen eingereiht werden, Eine Zinsverrehnung findet niht statt. Bei den bereits zurückgezablten Teilichulds- verschreibungen der Anleihe 1909 sind an Stelle der Stücke die Belege dafür ein« zureichen, daß die Stücke dem Antrags steller gehörten, und zwar hat innerbalb der vorbezeichneten Frist die Einreichun bei derjenigen Stelle zu erfolgen, be welcher die gekündigten Obligationen zur Einlösung gelangt sind. / : Umtauschstellen sind die Nieder- lassungen der Dresdner Bank, der Darmstädter und Nationalbank und der Deutschen Bank. in Nürnberg, Berlin, Frankfurt a. Main und München, außerdem die Bayer. Staats bank ‘in Nürnberg vnd München und die Firmen Heidingsfelder & Co, und L. & E. Wertheimber in Frank furt a. Main, ferner für die bei der Gesellschaft eingezogenen gekündigten Obligationen von 1909 die Getellschafts- kasse selbst.

Nürnberg, den 13. November 1923. Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft.

(82601) Hugo Loewenstein

Aktiengesellschast, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 12. Dezember 1923, Nach- mittags 3 Uhr, in Düsseldorf, im Ge-

\schättshause- der Gesellichaft, Harold-

straße 17, tattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung Bilanz. :

2, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Be- \{hlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Aufs sichtsrats. q

Für die Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind die Bestimmungen des

27 der Gesellschafts\atzung sowie des

2959 H.-G.-B. maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß

spätestens bis zum 9, Dezember

1923 erfolgen und fann bei folgenden

Stellen bewirkt werden:

in Düsseldorf :

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei dem Bankhause B. Simons & Co.,

3. bei der Darmstädter und National» bank, Kommanditgesellschast auf Aktien,

Filiale Düsseldorf, :

4, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf,

in Berlin: :

1. bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ettung Schinkelplag,

2. bei der Deutschen Bank,

in Me Ma: bei der Darmstädter und Nationalbank, Sa O auf Aktien, iliale M.-Gladbach. Düsseldorf, den 15. November 1923. Der Vorstand der Hugo Loewensteiu Aktiengesellschaft. S. Gottdiener.

Einnahmen. d Ueberträge aus dem Vor- A l 6 aile Prämien und Paolice- gebühren .. . ., Kapitalerträge . . Sonstige Einnahmen .

75 40 75

90

516 7 348 816 103 993

7 453 326

Pasfiva. Kapitalkonto .. oe Hypothekenkonto . « « « Kreditoren . « «-

20 000 700 000|— 6 733 326/90

7 453 326190

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember __ 1922.

Debet. Per Verlust durch: Unkosten . . ypothetenzinsen insen . _.

_ Ausgaben. Schäden einschl. Nück- stellung . Rüdversicherungs- prämien... Verwaltungskosten und Provision . . Prämienreserven Nees Volo fe Sonstige Neserven und Nücklagen

Sonstige Ausgaben . Gewinn . „.

11 940 295 10371519 45 298 077 56-378 520

1937 399 17 700 506 1193 963

144 820 281

IT. Bilanz für den Schlus? des Jahres: 1922,

Aktiva. M |9 Haftung der Aktionäre . . | 2 400 000|— Grundbesig . . . ... .} 5970 039/52 Hypotheken, sonstige Dar- lehen und Wertpapiere . 134 408 971/83 Kassenbestand . . . . . . 137051977 Verschiedene Außenstände 54 701 514177 93 451 045/89

P 44821 und t @437 C) 82 860

135 118

47 80 09

98

[80732]

Storch & Schoeneberg

Aftien-Gejellschaft für Bergbau uud Hüttenbetrieb, Kirchen-Sieg. Die Aktionäre unerer Getellichatt werden biermit zu der am 12. Dezember 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unterem Ver- wallungsgebäude zu Kerchen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er- gebeust eingeladen mit dem Bemerken, daß nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt find, welhe spätesteus am 7. Werk- tage vor der anberaumien Haupt- veriammlung ihre Aktien bei der Siegeuer Bank, Siegen, beim A. Schaafshausen'icheu Vankvereiu, Filiale Siegen, der Directiou der Disconto-Gejellschaft, Berlin, nebs deren Zweiguiederlassungen, dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, den Neichsbankanstaiten oder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Kirchen und Geiêëwcid binterlegt haben. Die Bescheivigung über die Hinter- legung der Aktien ist in der Haupt- versammlung vorzulegen. Tagesorduung: 1. Vorlage und Eenebmigung des Ge- schättéberihts und ter Bilanz für Z rut Prers hint: E Veichlußfassung über die Verwendun 3. Giteilung der Entlas ; . Giteilung der Entlastung an Auf- ichisrat und Vorstand. L as 4. Wabl von Au!sichisratêmitgliedern. Kirchen-Sieg, den 20. November 1923. Der Vorfizende des Aufsichtsrats. Iulius Weber.

Kredit. An Gewinn durch Mieten Verlust

Gesellschaft per 15. Mai 1923. Be'cblußfassung über die Verlegung des Geschättsiahrs (Abänderung des 8 21 der Satzung).

.- Beicbluß'assung über die Erböhung des Aftienkavitals um bis 25 Vrillionen Mark, unter Aueschiuß des gesetlichen Bezugéreh18 der Afiionäre ins- besondere zum Zwecke der Anlegung einer Brikettfabrik sowie Ausbau der Neuhnnlage und BVeschlußtassung über' alle zur Auetührung dieses Be- scblusses erforderlichen Maßnahmen eivschließlih Feststellung der Auégabe- bedingungen.

; Beschlußtassung über Aenderung der Sagung in Gemäßheit der Beiblüsse zu 3 und Ermächtigung des Aursichts- rats! geinäß § 274 H -G.-B.

. Wablen zwecks Ergänzung des Auf- fichtsrats.

- Beschlußtassung über die Aenderung des Namens der Gesellichaft (Abände- rung des § 1 tec: Sagzung).

Die zur Aueübung des Stimmrechts in der Versammlung gemäß § 19 des Ge- telid'a\tévertrags erforderliche Hinterlegung der Aktien bis spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung hat zu er- folgen:

a) bei der Gesellschaft, Berlin W. 10, Bendlerstr. 38, oder

b) bei der Darmstädter und National- bauk, Depositenktasse Berlin W. 30, Bayerischer Play 2, oder

c) bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 9. Yiovember 1923.

Braunkohlen-Fndusirie e, Vogels- freude“’ Aktiengesellichaftr. Der Vorfißende des Auffichtsrats Landrat a. D. Erich v. Oettingen.

[81478] :

Hurnaus & Dieil A. G., München, Amalienstr. 37.

Die Aktionäre unserer Gefelljchaft werten hierdurch:! zu der am 12. Dezember 19283, Nachmittags 4 Uhr, in München in den Aintsräâumen der Notariate V und XVII, Karlepl. 10/1 r. f\tattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

31 125 103 993

135 118 Berlin, den 18. Januar 1923. Grundstücks-Afktien-Gesellschaft Französischestr. 22/23. Der Vorstand. Friy Theuberk.

(81095] Vilanz am 30. Juni 1923.

E 1

44 650 000 61 255 010 49 000 a 1

45 704

514 586 024 106 823 792 3912 488

“780273 020

und sonstige Werte ..

Aktiva.

Gas- und Elektrizitätswerke, einschließlih der Vorräte Beteiligungen . « « +5 Grundstück . . e 8 Geschäftéeinrihtung Fahrzeuge . . « Sicherheitsleistungen « . Guthaben bei Bankhäusern Verschiedene Forderungen Kasse « « »

Passiva. Aktienkapital . . . Kapitalreserve i Prämienreserven u. Ueber- Abs ende ae ) Schadenreserve . « . . . } 1 855 000 Besondere Rücklagen . . . | 2106 253 Guthaben Dritter u. sonstige : Verpflichtungen . .. . 123 617 309 Vebershuß «. . „„ «. .} 1193 963

93 451 045

Nürnberg, den 5. November 1923. Der Vorstand. Dr. Le ibl.

(80828) j

6. Adler Nachsolger- Aftien- gesellschaft, Koblenz.

_BVilanz per 31. Dezember 1922. _

Aktiva.

Kassakonto, Bestand . « . ostsheck, Bestand . ffeften, Bestand ....«.. Kontokorrent, Debitoren . Warenkonto, Bestand .«….. Grundstückskonto . .... «.« Gebäudekonto . « « Gleisanslußkonto ; Mobilienkonto

3 000 000 300 000

56 378 520

+-

Passiva. Aktienkapital ade R Schuldverschreibungen Reservefonds 1 L. « Nejervefonds IL . «« Abschreibungen - «- Schuldverschreibungs- tilgungsfonds . . Sicberkteits1eistungen « « Rückstellungen für Steuern und Sonstiges .. Verschie dene Verbindlich- Pi Cc a s Lebenéversicherung8verein Unerhobene - Gewinnanteils= - Men ee Unerhobene Schuldverschrei- bungszinsen NReéservetonds T 21 542 957 Reservefonds 11 49 000 000 A isi 120 000 000 ertrags8mäßige E . 29 483 902 ortrag auf neue B a ,_, 29 540 000 | 22 540 000 242 566 859] 780 273 020

Gewinn- und Verlufstrehuung

am 30. I uni 1923.

hb 270 946 180 55 761 447 8 283 156 140 512 977 242 566 859

718 070 619

25 500 000 238 497

15 000 000 200 000 000 50 000 000 150 000 000

340 000 62815

84 576 503

75 607 758 6 000 000

65 905 4: 857 640

An Kassabefiand bar... 25 032

ostihedfonto. . .. 583 ¿ ebitoren... . 101/: « Maschinen und Werk- zeuge. . . 544 764,70 S

bung . 54 476,47 Jnventar und Ein-

. 120 000,—

29 57

452 687 149 377 13 402 36 027 628 1 985 735 .29 000

„} 125 000 . 80 000 23 780

38 882 610

[80350

Brauerei - Gesellschast Eichbaum

vorm. Hofmann, Manuheim. Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mortag, den 10. Dezember 1923, Vormit- Zane L Ra ats Gesckättsräumen der SUddeut]hen Diskontogesellschait, s heim D. 3. 15. S O Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und Abstimmung sind nur die- jenigen Aitionäre berechtigt, welche späte- stens am 2. Werktage vor dem Ver- jammlungêtage ihre Aktien bei der Ge- ren E g bus über ihren lienbési t dem Vorstande ü ausgewielen haben. T Vie Hinterlegung der Aktien bei einem Notar genügt, wern die Hinterlegungs- bescheinigung \pätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungs- tage bei der Gesellschaft eingereicht E. E H pet Me entweder von em Aftionar perfönlih oder dur seinen | Das Bezugsrecht ist in der Zeit vo geseplicden Vertreter oder durch einen | 14. bis 30. November 19 ert E ie î i Bevollmächtigten, der nicht felbst Aktionär Vermeidung des Autschlusses p Li ‘Noveuites E r Miete m “vie qud Moe L nte Dentidew Apitovant A. G. zu Essen Stücke der Bdenturs con Sa D mad / ollmachten | oder bei deren Filialen i i ür di j bleiben in S rin der Gesellica1t. Duisburg, Hamburg, M lende RE D E “ar tin L a Gu Tor inta : Saarbrücken währeud der üblichen Ge- gereichten Stüde der Börjenfurs vèie C L L Ban anzen gutinven, ai Geltend- | 30. November 1923 zugrunde gelegt eedéS: ] I und | machung des Bezugerechts ist der Betrag Für die B inli i Fassung, inébesondere Aenderung : | von /, Dollar, - um r ber Ritt ‘L&M ) : : „Wngerechnet zum leßten | iff ‘der Kurs der Br i a) des § 4 (Aftienauégabe), b) der amtlichen Berliner Brieikurs ügli i inliefer L e E 1) de , l . zuzügli M ata N O tee t v fia und Bezugérectsfteues 2 bes Bette Vil E ams ; S —19 | zahlen. ; 4. i inre! ; U 23 E G e 59 20 ( e Sermitlwia des pn ¿n Verkaufs G lee E a chenden 7 nnvertetlung, | von Bezugsrechten - und sh ergebender i ändi i ages, Neufassung des Gefsell- | Spiye übernehmen die Anmeldestellen. Ler aseneittco uen fe A ta Besttage nos nach Maßgabe obiger | Efseu, g a l ae Stücke erfolgt bei den Einlieternnzestellen d : eutsche Volksbauk v 2 Awu'sichtsrat8wahlen. Attiengesellschaft. Bei R A Neve 1098.

Mauuheim, den 7. November 1923, Der Vorstand zitä Der Vorstand, Bedendoxtf. Neul, Me Mieng ca Mes

: 36

490 288

50 68

84 000 7 409 653 8 009 659 | E Per Aktienkapital e 0. 2 000 00 D - Bankschulden e. 3 075 897|— « Kreditoren . 4 2 933 762/65

8 009 659/65 Gewinn- und Verlustrechnung.

An Allgemeine Handlungs: unkosten Gründungsunkosten Betriebsuukosten . . . Abichreibung auf Ma- {inen und Werkfz. . - Abfchreibung auf Jn- ventar . - * *“ e . ®

2 P e 87

120 000 000 29 483 902

ä Passiva. z Aktienkapitalkonto . « « + Kontokorrent, Kretitoren Nüdckst. Gewerbesteuer 1c. .* Bankkonto „«. ..«

2 130 000|— 32 156 241/12

389 616/56 4 206 753|—

cs 38 882 610/68 Gewinn- und. Verlustkonto.

8 028 085 8 028 085

rae [5 564313 Se I . F Gt . S4 A / E n uhrlöhne, Frachten . « « 4

Zinsen... . é 65 927 8 028 085

Der Auffichisrat.

Frh. v. Bra hel, Vorsigender. Der Vorstand. Kaufmann. H. Weber.

[80829] S. Adler Nachfolger Aktiengesell-

an i \ Für das durch Tod ausgeschiedene Mit- glied unseres Aut!sichtsrats Herrn Marx Goldmann aus Köln wurde in der beutigen Generalversammlung Herr August Meutkler, Fabrikdirektor in -Inden, neu in den Nufsichtsrat gewählt. Koblenz, den 27. Oktober 19283. Der Vorstand. Kaufmann. H. Weber.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundfapitals auf bis zu 61 Millionen Mark nom. 2. Anéshluß des geseglichen Bezugs- rechts, Ermächtigung des Autsictts- rats zur Durch}ührung der Kapitals- erböbung und ESaßungéänterung. 3 Grundkapital und Einteilung Ie) - Sazung-änderung § 3: Erhöhun des mehrfachen Stimmrechts 2 Vorzugéaktien unter Beichränkung auf die \teuertreien Fälle. Gefonderte Abstimmung der Vorzugs- und Stammaktionäre zu 1 und 2. Zur Auéübung des- Stimmiechts in der Generalverjaminlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 10. De- zember 1923 bei der Gesellschafts. Fasse, dem Baukhause Karl Guth & Co.,, München, Ottostr. 3, oder bei cinem deutjchen Notar ilbre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien könuen auch von der Neichebank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs- scheine über die Aktien binterlegt werden. München. den 12. November 1923, j Der Vorstand. Hans Weinberg. Dietl, p

36 36 36

80 20

9% 79

2 135 674 22 973 9 160 528

54 476

36 000 7 409 653187

Per Bilanz. 7 409 653187

. 2. Ferner wird bekanntgemacht, daß nah Ausscheiden des 1. Aufsichtörats: die Herren: Dr. jur. Gotthard Wielich, München, und Se. Kgl. Hoheit Prinz Ernst Heimich, Herzog von Sachsen, in München, wiedergewählt, - und an Stelle des ausgeschiedenen Bankdirekto18 Karl Müller Herx Kaufmann Fuiedrich Grah- inann, Düsseldorf, neu in den Aufsichts- rat gewählt worden ist

München, den 30. Oktober 1923.

Eüddentshe Motoren

Attien aengesellschaft. Dipl.-Ing. Rudolf Wiel i ch.

Nohgewinn . eo

2. Auf fönnen zwei neue Aktien Lit. B im Nenn- werte von #4 1000 zum Kurse von 100 0009/9 bezogen werden. 3. Bei der Anmeldung haben die Aktio- näre die Aktien, auf die sie das Bezugs- recht auéüben wollen, ohne Dividenden- und Erneuerungsschein unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht aus- geübt worden ist, werden, mit dem Stempel- aufdruck versehen, zurückgegeben. 4, Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien, also für jede oe bezogene Aftie „6 1 000 000, bar einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück- gabe baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsschein aus- gehändigt werden. i Burgrieden, den 10. November 1923. Steiger-Aktiengesellschaft. Der Vorftaud.

Soll. Geschäftsunkosten Steuern . « « » insen. . + + bschreibungen Reingewinn

tet des Umtauschs ihrer Obligationen

Aktien ein. Soweit eine durch 30 000 teilbare Anzahl von Teilschuldverschrei- bungen nicht eingereiht ist, haben fie ebenfalls die Möglichkeit der Erteilung eines Austrags zum Zukauf oder zum Verkauf. Die ent)prechenden Aufträge Eönnen jedo nur derjenigen Stelle erteilt werden, ‘bei der die Teilschuldverschrei- bungen seinerzeit eingereiht sind. Die emptangenen Goltanleihestücke find zurüd- zuliefern bezw. werden gegen die zur Aus- gahlung kommenden Beträge zum je- nen Tageskurs der Goldanleihe ver- rechnet. O

Gleichzeitig verlängern wir die Ein- reichungsSfrist bis zum 31, Dezembcr

Sts den 14. November 1923. §35, Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft. -

ron Hir sck.

47

_—_—

36

Ie lia Li O

: 308 120 L 717 762 499

718 070 619|74

München, im September 1923. Aktiengesellschaft für Licht- und Kraftversorgung. Pollmann. Grosse. Vorstehende Biïanz nebst Gewinn- und Verlustrebnung haben wir geprüft und mit dem C der Büchér übereins timmend gefunden. ken. im September 1923. Allgemeine Treuhand-Aktien-

esellschaft. A Kreidl. E a Schneider.

Haben. Vortrag aus 1921/22

4, Nohgewinn