1923 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

L 15 j ; i - Willy é 80846 [ände und die Errichtung von Wohn- f sind, wird aufgegeben, nichts : / Kttiengeselschaft datiert vom 21. August | Groß, als Direkie rben, e Erbaßer, | Northeim, Tann. ister Nr. 20 | und Birtshafts-ebäuzen, gewerblichen Be: | Gemeinscbuldner zu verabfolgen oie

923. Gegenstand des Unternehmens ist: | Bankbeamter in Mannheim, als Kassier |_ ) s V rie é M n es y j f i o : 6

5 ; ; ist zur Spar- und Darlehnskasse, ein- | trieben und erfstätten für Ansiedler. | leisten, auch die Verpflichtung au'eth

Elbe-Ostsee-Kanals, Secilita Eberbach, den 8. November 1923. “getragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Das Statut ist vom 28 Juni 1923 | von dem Besi der Sache und vor:

Unternehm ähnlicher Art Erwerb Amtisgericht. Valle in Sudheim, egeira en: Zwingenberg, den 31. Oktober 1923. | Forderungen, für welce sie aus der E, : A RUE igen wi t E E r Lehrer Carl Holbori in Sudheim Hessisches Amtsgericht. abgesonderte -Befriedigung / in Ans) E

un erwerlung Von , [80837] | ist aus dem Vorstande ‘ausgeschieden und nehmen , dem Konkursverwalter bjs, :

teiligung an Betrieben, die mit dem Kanal Eckernförde. E ‘ner Stelle der Lehrer Wilhelm 30. November 1923 Anzeige zu m oder ähnlichen Unternehmungen in Zu- | Eingetragen am s. November E in e lee E M 20 E pee e ia eselben

teben Das Grundkapital | das Genossenschaftsregister bei der Bäder- | De Z u ae as llten Mark, eingeteilt in | Genossenschaft für den Kreis E wählt. 2 5. Musterregister. : den 9. November 1923. 200 auf den Jnhaber lautende ktien zu |e. G. m. b. H. Nr. 24 des Negisters. | Amtsgeriht Northeim, den 6, 11, 23. E S 2 je 500000 M. Die Aktien werden zum | Durh Beschluß der Generalverfammlung d (Die aus! ändif ben Muster nerzen | yer1in. L

: steht der | vom 13. August 1923 ist die Genossen- | Preetz. _ [80849] unter Leipzig veröffentlicht.) i die Konf (8 ü urse von 500,8 quegr en A B ver: haft auf e Die N abecicetr den In Baer Genossenscha téregister ist am Aas ‘81860) SPiuloecieitong: Nahlaß des am 36 treten zwei Vorstandsmitglieder oder ein I rialteber sind die Liquidatoren. 6, bzw. 7, November 1 folgendes ein- Ce ua in bas Musterregisier verst Pianofabrikanten Ernit ‘t : | Vorstandémitglie gemein! am mit einem Amtsgericht Ecternjörde. getragen worden: S L g 0 Srtober 1934 . L! kfolge- Gistéllañg mängels A8 : / Prokuristen die Firma. Vorstandsmit- Nr. 23: Die Saßung der Spar- u Nr. 489. ‘Solsatia - Werke , Nen- | 2) Nachlaß des am 12./3. 18 verst. By 4 P D

i d: rzicnrat Julius | Esens, OstfriesI, 80833] | Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft ç b) K “e Sr Wismar, rien a ei Besihor In das Genossenschaftsregister if unter | mit unbeschrankter Haftpflicht & Honige- E Por Bear ene Sa EAEE A 1 Louis Deppen in Der und, EaS Nr. 42 am “Stearval in eingeiraen e g ad Eee e Ea ema Le Ectazelter Umicblag, P Böhm, d) off. Handelsge. Certrale j j ir Dr. Friedrich S n D e _— andel, eingetragene Wes nter e : i M8 ; / n o N 4

e ritten Bein e R de | gofenfdalt mt feldiflee Paf in | Spar: 79 Barcchnotsle Jum E bigen, vie Maler nen Sf mger 9, Hab df, D D Der Degugoperlo betrat ab d Nov” G00 Milarben M. fell F 7 ia Vorstandsmitglieder un ellt diejelben. 8. Gegenstand des Uñternehmens | 1. der ahrung bon Var i : N ; “here inzé, J : außer den E E Ti

Be enenlto amn fenen tee | f 1, Forderung es Gomerd u der | Genasen, s Hrn, GlGlE and Wer (Wren ein Muse. von feritele | emden G o Posten ant Zenguwermenen fr Selhinbholer au t R E B E A lo Sneas Cic Borstand oder der Aufsichtsrat mitte irts{aft ihrer Mitglieder, insbesondere a eb; 2. der Forderu ] . lele j a Et Ptt S g ertra F . 48, , R EEE , : « öffentlicher Betanutmadur mit rist von A den Einkauf a Maren auf ge- S dur Annahme von Spareinlagen, S 7% gat Bolte Er- je S A L aut O Einzelne Nummern kosten 0,25 Goldmark, 1A E A u E L A mindestens 14 Tagen, Alle Bekannt- | meinsame Rechnung und Abgabe derselben | d. des einfamen Bezugs landwirtschaft- Bt R 3 Dttob 1923 Vor ittaga Epski, Jubh. er Firma Handel Tel. : Schriftleitung Zentr, 10 986, Geschäftsstelle Zentr, 1578, Day A Berlin SW. 483 Wilhel straße Ne ‘83 E machungen der Gesellschaft erfolgen durch | zum Handelsbetrieb an die Mitglieder. lder darfsartikel. L L S ‘A ober, bt Alt ormittag? | Nonevol i/Muto-Werke, Molor- u.4 A Y & . 483, m . 32,

den Teutshen Reichsanzeiger. Die Be- | 2, Förderung und Hebung des Mittel- r. 24: Die Saßung der Elektrizitäts- 9 Uhr. Das Amtégeri ona. S otivbai Wb, 7 L)! Décideni- kanntmachungen des Vorstands sind mit genossenschaft u s ne Benyiers aft i f n

standes. : 2 : Vogtl : [81862] | Textil S Metall-Handels-Coiny. 6 d / der Firma der Gesellschaft und der Unter- | Die Haftsumme für jeden Geschäfts- | mit eschränkter Haftpflicht zu Nastorfer- P'ISUOR, DOR ist im Mösnat | b. H.,/ |) Elettro-Union G. m. b I i t E Merten blig du ver: anl beiti 100 Golbmant Stu | Pasau, vom 18, Diober 183, Gene | e? meiner Worden 2 0! q) Mettriibe Wiin-Kvparatziabrt d L. 26G. Reicvsbantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 22. November, Abends. Poitschectonto: Vertina1821, 1923 m U S Dn D H

ehen, die des Aufsichtsrats führen. die | vom 28. September 1923. and des Unternehmens ist die Verjor- P F Meinhold & Sohn, | c{nfidt u. Junkuhn, n) Kaufmanu g L

irma der Gesellschaft, die Worte „Der | Esens, den 7. November 1923, gung der Mitglieder mit elektrischem | _. J Ó A - N

ichtsrat” di ift d : j i S ir Licht- u Firma in Plauen, 2 ofene Umschläge mit | Suork, i. F. der Sport-Beilag „f

Dudon 10d d Unters Me Duo Umge |Shiom sin G ao Feige (9 Potegropfien nd 10 Musien, von | 180 MUN oeette des Ante S delnummern ober einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages rido Geerß, Aktiengesellschaft in | G Reuss 20839 atn ardinen, #1 Ls e 2 08 y

q gerin Kecfninn Min L anssen Gers, enen chaftêregifier. ] Saarburg, Bz. Trier. - (80852) | 0ummern_ 5607, 5658, 5659, 6660, S721 Berlin-Mitte, Abt. 154, 13. 11, 1 einschließlich des Portos abgegeben.

daselbst, die Firma Norbbeuilihe Amon F": Bei Ne. Y, vet. die Straf non g Au pas, Serie aae wude 027 Paaa CRO8 DUEL bO8D: DRRO, | E R eden i N

Werke, Werft, Maschinen und Waggon- | schaft für das Geraer Gastwirtsgewerbe, | heute bei dem Irscher Spar- und Dar- : | bau Aktiengesellschaft in Hambur eingetragene Gecfenscbaft mit be- edes, L aitvagine Genossen- | 2087, 9688, 5689, 9690, 5691, 9692, | verstorbenen Kaufmanns 5. Die Förderung einer Notstandsarbeit darf nit über das un» _ Solange der Widerspru bestebt, dürfen Mittel des Neiches und

q, die ) ;

Firma Maschinenfabrik Poveus, Aktien- | schränkter Haftpflicht in Gera, ist heute | schaft mit unbeschränkt wflidt in | 2893, 5694, 5695, 5696, 9697, 962, | ¡ulegt wohnhaft Berliy-Schöneterg 6 erläßlidhe Maß binausgehen. Sie soll regelinäßt x Aae j esellschaft in Wismar, und die Stadträte e D Dur Beschluß der ee E S ränkter Haftpflich a0 E Aa 2 D O nacher Straße 59, um“ über das Vei i An unsere Leser! : Dauer von 6 Monaten gewährt werden. SELUADIE COMERE, 10x Je deri n E E ie Förderung endasttig, s bos E B ne e: E 1028 E 69 Y un “Dever ist g tein oan 5712. 5713. 571 L 5715 5716, 571T. I E ele E m4 Der Bezugspreis ist stets freibleibend. Die Qn des öffentlichen Nechts sollen Notstandéarbelten eigenen Mitteln der Gemeinde zu bestreiten. alle Aktien übernommen, Den blie Auf- | und 28 der Saßung geändert, insbesondere Aserer Mathias Kees in Irsch wewählt. 9718, 9719, L O B EO E straße 14, d, ersterer am 9. Mai (M Lieferung unseres Blattes muß daher eingestellt dak Le M e L Ne aucikaiide Mad IV. fichbotat bilden. Qlabbtat "Fan Ft “bie Dastsiinne s, Ns SUNIELE Ja: MASEITS D La E 1923, L E nd 12 Otte légterer agi 8. November 1925, m werden, wenn Iracherhebungen vom Zeitungs- béshränkt. Von unabweisbaren Ausnahmen abgesehen * sind Nots- Große Notstandsarbeiten. Michaelis, Zuckerfabrikdirektor Friedri | Mark erhöht worden. Das Amtsgericht. trist 3 Jabre, ange au a tober | Masse einkestellt. i : j i: flandzarbeiten nicht freihändig zu vergeben, sondern auszuschreiben A) Besondere Voraussetzungen. fámilié S Sti dirat Auaust bt E - : R : 120699. Wo! S & B., Firma Anitögericht Berlin, Schöneberg, Wi bezug8geld nicht bezahlt werden. Der Ausschreibung soll ein Afkordbauvertrag zugrunde gelegt werden, 13. Auf Grund des § 15 der Verordnung über Ertverbslosen- Burtb Müblenbesiter Stto ansen Thür, Amtsgericht. - -| Sulz, Neckar. 80866] Fi “Slanion “1 offener Umschlag mit 26 Ab-{ Görlitz. : (dll Der Verlag. und zwar zum mindesten in der Form, daß diejenigen Leistungen des | fürsorge dürfen Notstandtarbeiten nur getördert werden, foweit es Kaufmann Mar Nord, ämmtlich in | Goch. - i [80840] | Jun das Genossénschaftsregister “wurde biltungen “von Hatbstores, Bettdeken. “Fn dem Konkursveriahæn ber 2 Us y Unternehmers, die außerhalb der Baustelle liegen, im Atkordvertrage | nicht möglich ist, die Arbeitslosen auf andere Art, insbesondere nah Schwerin, Generalkonsul Heinz Leopold In das Gewolen eer ist heute gee die SStuna a e Garnituren, Gardinen und Vitragen, Vermögen des Gasthu E Cid vergeben werden. : s : § 9 Abs. 2 der Verordnung vom 1d. Oktober 1923 oder bei deu und Bankier Wilhelm Cohn, beide in unter Nx. 33 die Genossenschaft: Ge- il aig, e, G. m, b. H. in Aistaig, ein- | Flächenerzeugnisse „- Geschäftênummern Augustin in Moy L ofe eis E 7. Notstandsarbeiter, die für die Förderung aus der Erwerbs- «leinen Notstandsarbeiten“ des Abschn. 111 zu beschäftigen. Dame sowie Staatssekretär z. D. Dr. Me des Mittelstan e Goch | getragen. N 7 November 1923 25876, 26020, 6102, 26104, 26L11, eingestellt, da eine den Koîten ded losenfürsorge angerechnet werden sollen, dürfen nur von dem öffent- 14. Große Notstandsarbeiten dürfen nur gefördert werden, weng

einri Mus in Charlottenburg. Von | und Umgebung, eingetragene Genossen- | Sulz a. N-, den 7, November 1923, lien Arbeitsnahweise entnommen werden. Sie müssen unmittelbar | sie mindestens 2000 Erwerbslosentagewerke umfafsen.

j 96115, 26117, 26145, 26146, 26157, t1pfechende Konfurs!n asse 1 / ; i x Anmeldung -der Gesellschaft E mit beschränkter Haftpflicht mit Das Amtsgericht. 26163, 60017, 60018, 60020, 60021. | vorbanden i Juhalt des ‘amtlichen Teiles: vor. ihrer Zulassung zu der Notstandtarbeit mindestens zwei Wochen f 15. Bei großen Notstandsarbeiten dürfen nur Erwerbslose bes

eingereihten Schriftstücken, insbesondere | dem Sihe in Goch eingetragen. Das E 60022, 60025, 60028, 60030, 60046 bis| Görliß, den 25. Oftober 1923, s auf Grund der Verordnung über Erwerbslosenfürsorge unterstüyt ( i i von dem Prüfung orict des Vorstands | Statut B am 31. Oktober 1923 fest- | Teuchern. [80857] | 60049, GOOS L. 60054, 60059, Schußfrist Amtsgericht. L, i Deutsches Reich, worden fein. Den "unterstüßten Erwérbslösen {tehen Versonea Gemeinde unterstüßt worden sind, in der die Zahl der Ao und des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge- | gestellt. Gegenstand des Unternehmens is | Bei der unter Nr. 7 unseres Sre 3 Jahre, angemeldet am 18, Oktober N „M Bestimmungen des Reichsarbeitsministers über öffentliche Not- gleih, die unmittelbar vor ihrer Zulassung zu der Notstands- Erwerbslosen 20 vom Tausend der Cinwohner erreicht und. die richt Einsibt genommen werden. der Ankauf von Waren und Mee daft Ln ters eingetragenen Geno)sen- | 1993, Vormittags 114 Uhr. standsarbeiten. | arbeit drei Wochen erwerbslos waren und nur deshalb nicht hödsten zuläsfigen Brrade gezahlt werden 2 Abs. 3 der Verordnung

de it E ) n mi \{chäftigt werden, die mindestens zwei Wochen (f. o. Ziffer 7) von einer

Wismar, den 6. November 1923, mitteln für die eingetragenen Mitglieder. | [haft Landliche Spar- und Darlehnskasse | Nr. 12060. Fnduftriewerke Aktien- Richtlinien zur Verordnung über Krankenhilfe bei den K unterstüßt worden - sind, weil sie nach § 9a der Verordnung | vom 15. Oktober 1923).

i geri 3 itgli d: nts Vi ; d ranken- l t s i naa, Aale Darlbanbomliglieder M al E | Et R Sie dae | M en e var Madras in Abe D ien vom 90, Dfiober 1928 über Grwerbolotenfürsorge aus der Untertfhung auggelhiede | fas mg u berechnen, bie gn pie beläsligter Notltanvöarbeiter beza

macer, Kaufmann, 3, Siegmund Brünell, | getragen worden, daß die Haftsumme auf s Batinvölle Flächen. Verordnung über Zulagen in der Unfallversicherung für die | die zuständige Fürforgestelle zu bescheinigen. Jn erster Linie sollen | wird. Dabei bleiben die Zuschläge der Ziffer 9 außer Betracht.

5 Kaufmann, sämtlich in Gow. Bekannt- | eine Milliarde Mark erhöht worden, Max L 2 G0O Geschä'tsnummern 15209, Ih | zweite Hälfte des November 1923. Erwerbslose verwendet werden, die \chon längere Zeit erwerbslos find. Die Förderung soll das Doppelte der Unterstützung nicht über-

4 Eenvfsenschafts- machungen ergehen unter der durch die | Kaiser aus dem Vorstande ausgeschieden | 15211, 15215, 16217, 15220, 15221, | 20, of Meif, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bei Notstandsarbeiten, die außerhalb des Wohnorts liegen, sind | steigen, In besonderen Ausnahmefällen darf eine Förderung bis zum 2 zeichnungsberechtigten Vorstandsmitglieder | und an seine Stelle Ernst Arnold in | 159929) 15224, 16225, 19227, 15228, / i Bekanntmachung - zur 10.- Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe jugendliche Erwerbélose und Erwerbslose ohne Wohnung bevorzugt Zweteinhalbfachen gewährt werden, :

ane es Firma der Genossenschaft | Gaumniß gewählt worden 1st. 15234 15236, 15237, 15238, 15244 Betriedjgúng bezw. Sicherstell 1923, heranzuziehen, bei Notstandsarbeiten am Wehnort Familienväter. 17. Wo die Notstandsarbeit auf andere Art, insbesondere mit

iederrheinischen Volksblatt in Goch. | Teucheroi, den 7. November 1923, 15241 16697, 16098, 16099, 16100, | lämtl. gläubiger eingestglt. M Bekanntmachungen, betreffend Ausgabe neuer Reichsbanknoten. Mit diesen Einschränkungen \teht dem Träger der Notstandsarbeit Zuldafo er N Ner werden kann, dürfen verlorene

register. im 80832

Die Willenserklärung des Vorstands und S Amtsgericht. 7 ét erichts)chreiberei r 4 , : L oder dem Unternehmer die Auétwoahl unter den Erwerbs j 2 E ß 16101, 16103, 16104, 16105, S@ußzkrist Bekanntmachung, betreffend die Verwendung andersartigen Der A bi hat dabin T Bal Ne A h 18. Notstandéarbeiten, die einen Ertrag erwarten lassen, dürfen

Bremen. [ T 2e ATUNY N Fn das Genosleschaftsreagister ist die Zeichnung für die Genossenschaft er- ! 3 Jahre, angemeldet am 24 Oktober 9. h eits j No! ; : 9, Movember 192 trages ‘Deutsch- Ee dur den Vorsißenden oder desen Wanfried. [80659] 192, Vormittags 11 Uhr 40 Min. j Befanntgabe dee Reich Ce E14 Ban note ohne Nüssicht auf die Zugehörigkeit zu einer Vereinigung erfolgt | Ur gelörtere ¿ eider wenn dem Reiche und dem Lande ein an» peruanische Siedlungögefell hatt tardaritali@s | und ein weiteres Vor- In unfer S M n D ria G mama, rf BA c 5 | , e e U ces Deeiirte Erwerbslose dén einzelnen Notstands- Cen O Rae De Gia a R blie mit Beste Eee G Belepflicht Goch, den 6, November 1923, Barlehnskassenverein e, G, m, u. Ÿ., in D Mustern von gestickten Spiten, und Nan A a les maitgel Preufßeu. 8. Die Notstandsarbeiter müssen ständig zur Verfügung des Verzinsung gegeben werden. Sie follen planmäßig getilgt und? Bremen. Das Statut 4st am 6, Ok- Amtsgericht. Frieda eingetr: Stoffen, F!ächenerzeugnisse, Geschärts- UelO tnig wird mange? F Ecnennungen und sonstige Personalveränderungen. Arbeiisaahweises stehen. Der Ar téuadivels mus fie abberufen, pte) geo Ae. Die Tilgungsfrist darf 10 Jahre nicht tober 1923 abgeschlossen. Gegenstand des | Xizehoe. r tue COOBALI Die Genossenschaft ist durch Beschluß | nummern 70970, 70977, 71025, 71034, | AmtsgerichtPulsuitz, den 10. Novepube!! 17, Nachtrag zur Bekanntmachung zur Verordnung über die | wenn er ihnen eine Arbeit nachweisen kann. Dabei muß er jedoch Reichsbank has L e E 4 A L, en O ngiLoN der Unternehmens ist aussließlih die An- | Jn das Genosseuschaftsregisler wurde | der Mitgliederversammlung vom 9. 9, 23 | 71069, 71071, 71074, 71077, 71090, : Autbringung der Mittel für die Kohlenwirtschaftsstellen. dem Träger der Maßnahme oder dem Unternehmer rechtzeitig Nach- | j L N ichsvank für Zwede der Art Kredite legung einer geschlossenen S obtune und | unler Nr. 55 die Sund / E Elek- aufgelöst. Liquidatoren sind a) Landwirt | 71098, 71134, 71190, 71194, 71244 Patschkau. riht von der geplanten Abberufung geben. Störungen in der Not- nicht gewährt werden, den fonst verkehrsüblihen Zinsbedingungen ans Ba ‘is Peru, die Förderung der ‘wirt- trizitäts-Genossenschast ‘Ottenbüttel, Georg Brill, b) Landwirt Wilhelm Bed, 71981, 71298. 71347, 71404, 71422, | Das Konkurevertahren standsarbeit müssen jedenfalls vermieden werden, fo lange sie aus tes E s Se I auch die Unterstüßung der Nol Pöattihen unk _futturlien Beziehungen | eingetragene Genosenshaft mit be: | dds in 9n a, Die Aae | T Ti gh PISDL TIa40, TI6L |falb in Pobentely/@rnfttha wi wf lajalen oder testen Grinden forigefülrt werdén mus E e R S R E zwischen den Siedlern und dex allen | }chrautler aftpflicht“ in en- | die ZIqui: ) . i l 99, z1, , (LODL. \ ; 9 Die Beschäftigung des Nolstandsarbeiters ist kein Arbeits- N] h : N x i L. inthtgibee de Ucbemale de | vleele new 2 Vai 188 an T Mo: | Wansciey do 2, Mone 1986, (Sun I orr Lte Db L eue Amtliches erblie (een dee Bon E tee Ste | Wo Me Un naagA nts aus M, Be Di nkau on Gegenständen un aren | vember 1923 eingetragen. Gegen|tand de : ober 1923, in 7 4 | i rbeit ste ie Gegenleistung für die Unterstügung dar, die er erbält. ) i j f Be L Unis Ur Wee E E ti iche T r Weste L ( ] Aritégericht Plauen, den 10 November 1923, Amtsgericht Pattcbkau, den39. Deutsches N s i H gregti er Me rbeit ae ee er 2 in ner Art aus, pie der grund sälid P S S Abit Be E raße mtsgeri remen. nossen mit elektrishem Strom. Ster . A L et j Salzwedel. j ) / 1). erweigerung gleichkommt, so ist ihm die Unterstüßung zu entziehen. | gegenüber hat die Gemeinde die Stellung eines Beauftragten i E Amtsgericht Jtehoe. In das Genossenschaftsregister ist bei Das Konkurspertahre Ueber Beschwerden entscheidet der Verwaltungëausshuß des öffent- ; S ; ung eines Deauslragien in Büdingen, __ [80833] lers dem Konsumverein für eo und t - | mögen des Klempnerutisters Max M Bestimmungen. lichen Arbeitsnachwei|es, der für die Erwerbslofenuntersiühung git- d E kin Le Cécbéitted nah Ziffer 16 kann dur In user Senofsenshafteregne wurde | Kerpen, Bz. Köln. [80842] | Umgegend, e. G. m. b. H., in Westerland | T7727 Konkurse. meyer in Salzwedsl-jett in Haunovel. ves Reichsarbeitsministers über öffentliche ständig ist 8 der Fro eund vom 15. Oktober 1923). Durdhschnittsbeträ fe véreinfawt: werben. Snsbeidudere: Henn r heute eingetragen das atut vom | Jm hiesigen Genosseuschaftsregister eingetragen worden, daß dur Ves D der | J 8e j eingestellt; weil-ine: den. Kosten ‘det Notstandsarbeiten. Arbeitet der Notstandsarbeiter wöchentlich mehr als 24 Stunden, ) für alle Notstandsarbeit t i inbeitli 6. September 1923 der „Dreschgenössen- | wurde heute bei dem Sindorfer Spar u. S 64 h o V P Gdbi Érciberz, Sachsen. {81851]| fahrens entjtechende Konfursmasse : V so erhöht sich die wöchentliche Hauptunterstügung für je aht weitere 2 der Guiverbal VeaunterRRdUBE, AUeNEE Maa a! e al rier Salofli Nees chaft ai be- S lehnote lanpavein, e. B: m, K H. t Hafsumute au tLIOnen Cart Cron fleber das Vermögen - der Bezugsz/Uund | mehr vorhafiden ist. u om 17. November 1923, L um 20 ‘l. M B ¿4 / Unterflügungssaße e 19 anlíbon n T S ränkter Haftpflicht" mit dem Siß zu | Sipdorf, folgendes einçe ragen: je Ge- | 19 i Verwertungenossenshatt für Fleischer} Salzwe el, den 8. November 10 Auf Grund. des. § 15 der Verordnung über Erwerbslosen- | eistun L ate e ia N Aae Dea, E ja 21 Sabren mit den üschlägen - für - zwet Angebörign

Ecfartshausen. Gegenstand des Unter- | nossenschaft is durh Bescbluß der Ge-| Westerlaud, den 30. Oktober 1923. lera Ri L s Amtsgeritht. n Tp : : nehmens: 1. Ausdrusch der Feldfrüchte der | neralversammlung vom bo Juli und Das Amtsgericht. von Freiberg Yud Umgegend, eingetragene E basorae vom 1. November 1921 (NGBl. S. 1337)- und der | werden muß. Er hat ferner für besonders s{hwierige und für be- entspricht,

itglieder m ischer K 6 E GerofseniQaft Mit. bedrgutier Lait} § 1, 9 und 12 der Verord i itôlei Ô ese Prâ b) für Personen, die in Orten von verschiedener T i Mitglieder mittels elektrischer Kraft auf | 5. August d, J. aufaelöst. i Ea i un er Verordnung über die Aufbringung der | fonders gute Arbeitsleistung| Prämien festzuseßen. Diese Prämien |- „die in Drlen, von veriecener. WEUerunggs gemeinsame Rechnung und Gefahr, 2, ge-| Kerpen, den 8. Nov. 19283. [80861] voi R, ft E Ubr, Mittel für * die Erwerbslofénfürjorge vom 15. Oktober 1923 | dürfen in ihrem Gejamtbetrage für ie aht Stunden 5 9/0 e Ab gg t Uasse unterstüßt werden, eine einheitliche Klasse zugrunde : P fen ten etreten S Went, Ker. Gummorsnaeh. e RortutvenabreMfner Konturs. 8+ TATif- UNd FahrplY 6B. 1 S. 984) bestimme 1h, was folgt: lien Houptunlerftigungsiaßes nicht übersgreiten. Die Kranken- f R E E R ft 0 Ua a Beccrildire lee At ctigis Tnckénwaide [80843] heute bei der Spar- und Darlehnskasse E: ¿E Red n alt Dr. Adolf bekanntmachungen ) V E n E ae E nicht ermitteln läßt, der Ort der mittleren Teuerungsklasse. Bürgen, Es De 1923. t A O S N 28 e. L L H. zu ae. t R aber 1 neRE Ai Eisenbahnen ta dn ff L Arten von Notstandsarbeiten. werbslosen eines Bezirks beschafft werden fann d auch ? elite Ver- Audrafmetälies I Aa Ee eA An E nes ¿

. Amtsgericht Büdingen. ist heute bei dem Einkaufsverein der : : 4 : U R C % . Notstandsarbeiten im Sinne di | 1 7 5 h efällen zusäßlih eine weitere Förderung dur arlehen ' Kolonialwarenhändler für Luckenwalde | Stelle des Ackerers Julius Hüschemenger 10. Dezember 9s U die mit Mitteln der E E O ieten. eian E n ader D tuen Saite tee Mb, Me als erfolgen, wenn es sich um Notstandsarbeiten von produktionsfteigernder :

; —— Le De D ene 90. Tezembeë 1923, | {818631 e : ; : Â Bünde, Westf, _[80834] | und Umgegend, eingetragene Genossen- aus Scheidt der Christiar Klein Scheidt : 9s Übr. Offener Arre Betrifft: Tfv. 1105. Wechsel Notstandsarbeit im Sinne dieser Bestimmungen liegt vor, wenn | mit der Natur der Arbeit irgend verträgt. Dies gilt nicht für Not- Bedeutung handelt und die Rüterstattung der Darleben gesichert ist, Gt eno enscbaseaiee 22 | [daf mit bejcränfier Passe, Wen | Nh, ten 19, fieber 1928, epftidt bis zum 10. Dezember 1983| avidben der Nordhausen « Wern 1835 anen ibe Unterstügung Arbeit leisten, ohne daß Zuschläge nad | wed O E E E E wied. Für die Verzin)ung über Tilgung dieser Darteben gilt die 7 , 4 e ' . g ; e O)ATjA , . é "

und Umoegend, eingetragene Genossenschaft | Die Firma ist durch Beschluß der Ge- Amtsgericht. | E N Us: En ANE L F zifer 9 dieser Bestimmüngen gewährt werden. Können auc auf diese Weise nit alle Erwerbslosen eines Be- e nid D bart v Erwerbslosenunterstügung auf die

mit beschränkter Haftpflicht zu Bünde | neralversammlung vom 5, Seytember 60802] Im 10. November und 1. De Die Förderupyg geschieht zirks beschäftigt werden, so sind die Notstandsarbeiter in angemessenen i

i. W, i heute eingetraoen: 1923. geändert in: Edeka Großhandel, | Wittmund. É ane ch f =Gfaund a) in Höhe der Beträge, mit denen die Notstandsarbeiter aus | Yeitabschnitten, im Regelfall ch 36 Arbei B) V ; ' A i ' das Ge tsregister ist beute ck 3 treten Entfernungéermäßigung ge, l abschnitten, im Regelfalle nah 36 Arbeitstagen, auszuwechseln, ) Verfahren. t Dm il Sfr 13 Bie | nee Duft Bude e | Wi L Leer Beetadiag non Wp res, Verden des 2 Na} Auslan rieen, de GüteanY der Jngen Aer d. vie Besiminungen (e me | - Yaisandiarboler erbalten, ejne Kutgaubeferuntes8urg (8 2 | fi als ber Förkering wsivl, ind: dedluflg, mert worten i Haftsumme auf 50 000 000 erhöht. Luckenwalde, den 3. Oktober 1923. | haft Harle e. G, m. b. H. in é, | Gt Herwig in Welse uren der Gernrode-Harzgeroder Citen / Abschn. 111: „kleine Notstandsarbeiten“ ) © V gros, 2. der Anord über Art, Höh D L Untern e als der Förderung würdig und bedürftig anerkannt worden ist. i f j tragen: Die Genossenschaft, ckinYW November 1923, M 12 U, | Nordhaujen-Wernigeroter Eisenba! " L) : 2 der Anordnung über Art, Höhe ünd Dauer der Unterstüßung | Mit dem Empfang ‘der Anerkennung hat der Förderungse Blinde, o A E, 1923, ; Amtsgericht, G Beichluß, der fd E dat I E, eee E Herwig Denen, e, 4 Keoeier (8 b) Gbet Die EIeIo l f Paus ut Des h L e Ne: Bi S und Kurzarbeiter vom 24, Oftober 1923 zu belatigei daß «e e ist, sich den Bestimmbngen über die Nauk Marienwerder, Westpr. [80844] | lung, vom 11. ftober 1923 aúsgelöst. | nicht in der Lage ist, Denzollieterungë- nhaltische Landes-Eisen Erwerbslosenfürsorge (f. u. Abschn. IV : „große Notstands- : o . ri andsarbeiten zu unterwerfen, D » [ F ister Liquidatoren sind: 1. der Landwirt Albert | verträge über etwa 4000 kg“ Benzol und gemeinschaft. N : LV¿ of s Die Anerkennung muß enthalten: Bi der Genoff etliche | ist bei der, Geno enschaft Vors verein | Jürg | Ae» : Kleine Notstandsarbeiten. i B Bezeichnung der Notstandsarbeit,

f ; LIg | l / | y t s i Pa: y V G ; ; ; ; V6 | Füraens in Till, 2, der Landwirt Gerd | einige sonstige Vervflihtungen zu erfüllen | Zugleih namens der Direktion der : Bei der Genossenschaft „Wirkschaftliche i bei der Genossenschaft Vorschußverein F gens i | und weil die Passiven die Aftiven über- | hausen-Wernigeroder Eisen! IT, 11. Soweit die Förderung nicht über die Erwerbslofenunter- |:/ -- b) Angabe der Anzahl anrecnungsfähiger Notstandsarbeiter,

Gemeinsame Vorschriften. stüßung und die Zuschläge der Ziffer 9 hinausgeht, wird sie von der | : e) Angabe der Förderungéfrist,

Vere-nigung für das Bäckergewerbe, ein- | Garnsee, eingetragene Genossenschaft mit anssen Eilers in Kloster. : al i

tragenen i j d i l ‘ne | Amtsgericht Wittmund, 5. 11, 1923. | steigen, Gemeinschuldner mithin zahlungé- ;

getragenen Genossenschaft mit beschränkter | unbeschränkter Haftpflicht, fo gendes ein ? f [81869] 2, Besondere Förderung verdienen Notstandsarbeiten, die geeignet | Gemeinde mit Zustimmung des Verwaltungsaus\chusses des öffent- |:.:-- d) e und Art der Berechnung des Förderungsbetrags, -- zuerkannt und “aus den Mitteln der unter- |: : 2) bei Darlehen die Zins- und Tilgungsbedingungen,

Haftpflicht zu Horst-Emscher“ ist heute | getragen: unfähig ist, Der Kaufmann Eugen Klatt | Neichsb.-Pers.- u. Geväcktarif F, Förderu ; m i tes e i ändi i | Züllichau. 80863] | in Wesselburen wird zum Konkursver- t (Gültigfei 0M find, die Menge einheimisher Nahrungsmittel, Rohstoffe und Be- | lichen Arbeitsnahweises in das hiesige Genossenschaftsregister | Nach vollständiger Verteilung des Ge 16 Mit Gültigkeit vom 18. d. 9 A G 7) etwaige besondere, dem Förderungsemp}änger erteilte Aufs

Nr. 39 eingetragen: n aftsvermögens ist die Vollmacht | _ Im Genossenschaftsregister ist bei walter ernannt. Konkursforderungen sind 0,20 .4 in ter bei. triebs\toffe zu vermehren, die in hohem -Maße - menshliGe Arbeits- .| stüßenden Erwerbslosentürsöëge (§1 der Verordnung vom 15. Dk- An Stelle es: augf@lventas Bäcker- Vei en S gens en. Ÿ Elektrizitkäts- und Dtoshinengenossen chaft bis zum 30. November 1923 bei dem Ge- der Bas E -V-D, auf 0,5041 paft beanspruchen . und in geringen Maße sahlihen Aufwand ver- tober 1923) bestritten. : i ee N lagen, 4 meisters Albert Mumme is der Bäcer- | Marienwerder, Ostpr., den 5. No- | €, G. m, b. H. zu Golken, eingetragen : | riht anzumelden, und zwar in Geld auf Erfurt, im November 1923. Gauen, durch deren Ausführung für. die Dauer eine vorteilhaftere | 12, Werden nah Ziffer 9 Zuschläge zu der Unterstüzung gezahlt f - g) im Falle Vorschüsse gegeben werden, daß diese wertbeständig meister Heinrid Gartenbröker zu Horst- | vember 1923, Amtsgericht. Än Stelle des Landwirts Karl Bittcoff in | wertbeitändiger Grundlagè. Es wird zur Neichsbahudirektion. geerteilung der Arbeitsfrätte herbeigeführt oder neue Arbeitskraft ! und erhält die Gemeinde nach § 1 Ab}. 2 und § 6 der Verordnung þ -'* zurückgezahlt werden müssen, joweit die Notstandsarbeit Emscher zum Vorstandsmitglied bestellt. Ade L Aa Golßen A der Administrator Karl Aker- | Beschlußfassung über die Beibehaltung C R sictasft wird; im besonderen Arbeiten, die dem Uebergang groß- | vom 15. Oktober 1923 Beihilfen von- Reich und Land, {o hat die | nicht zur Ausführung gelangt oder wenn die Anerkennung uer, den 30. Oktober 1923. Monschanu. 80845] | mann in Golben in den Vorstand gewählt. | des ernannten oder di? Wahl eines [81864] , or e 0E Arbeitskräfte in ein ländliches oder kleinstädtishes Arbeits- | Gemeinde ihrer Aufsichtsbehörde unverzüglich Anzeige davon zu er- “aus irgend einem Grund zurückgezogen wird. Das Amtsgericht. Jm Genossenschaftsregister ist unter Amtsgericht Züllichau, anderen Verwalters sowie über die Be-| Mit Gültigkeit vom 1. Diichbo rhältnis dienen, ; / statten. 23, Die Gemeinde (der Gemeindeverband), die an dem Auf» —- Nr. 21 bei dem Konsumverein, eingetr. den 7. November 1923, stellung eines Gläubigerausfhusses und [wird die Gütertarifstation Fnd 0 Maßnahmen, denen ein volkswirtschaftliher Wert fehlt, find Die Gemeindeaufsichtsbehörde hat den Zuschlägen zu wider- | wand nah §§ 15, 4 Abs. 1 der Verordnung über Erwerbslosen» * Eberbach, Baden. [80836] | Genoss; m. beschr. Haftpflicht zu Schmidt, E T eintretendentalls über die im § 132 der |der Strecke Lauterbah_ (Hessen cid grundsäglih nicht zu unterstüßen. sprechen, wenn begründeter Verdacht besteht, daß fürsorge beteiligt werden soll, muß vor der Anerkennung, jedenfalls Zu O.-Z. 1 des Genossenschaftsregisters, | heute eingetragen worden: Zwingenberg, Hessen, [80864] Konkuréordnung bezeichneten Gegenstände, | Stoheim für den Güterverfebr C lbe 3. E von Notstandsarbeiten sind Körper schaften des öffent- a) S O IT. Abschnittes verleßt worden sind, aber vor der Ueberweisung von Erwerbslosen aus ihrem Gemeinde" beir. die „Volksbank Eberbach“, ein-| Die Vertretungsbefugnis der Liqui- In unser Genossenschaftsregiter wurde | ferner zur Prüfung ‘der angemeldeten | Nähere Auskunft erteilt u ild Üntbs Rechts, gemischtwirtschaftlihe Unternehmungen und . private | - b) keine ern liche Arbeitsleistung- von den Erwerbslosen verlangt | bezirk gehört werden, wenn der Antrag nicht von ‘ihr ausgeht. ck: getragene Genossenschaft mit beschränkter | datoren August Paas und Franz Josef | heute unter Nr. 19 einaetragen; „Gemein- | Forderungen auf den 12. Dezember | Die Abkürzung der Der et (erige MAANgED, alle diese, ‘foweit ihre Tätigkeit nicht auf Erwerb wird, : A 24. Der Antrag auf Förderung foll v or Beginn der Arbelt Dal in Ss y g Ma Breuer E Bu Firma der f » núgige Paugenef nsa, e Dor as atz E Sie R Dei E S Wi De Me E Vie: hu on Görbetiäha! Md Mitfélit ter Erwerbs c) A Fr alen L Ln R en Sens ihrer Arbeit | gestellt e E betonders zu begründenden Ausnahmefällen kannt * raoen: Durch Beschluß des Aufsichts- | nossenschaft ist demzufolge im Genossen- | nossenschaft mit dejchranktter icht zu : ï - D : , n der Erwerbs- 1 te 5rwerbélofenfürlorge herbeizuführen. er noch bis zu 4 § er Arbei ot w “s U U L anon | l enstand des | beraumt. Allen Personen, welche eine zur | orduung (RGBl. 1914 S 499). losenfürsorge vorgenommen werden würden, dürfen niht als Not-, Die Gemeinde kann die Entscheidung der obersten Landesbehörde | in E Fällen N Zebód pet Ebeinri L Un h

rats vom 2. 10, 1923 wurde an Stelle | schaftsregister gelösht worden. Seeheim (Bergstraße), G i Perl M fi des aus dem Vorstand ausgeschiedenen | 9 bar au. den 17. Oktober 1923. | Ünternehmens: Förderung der Bautätig- | Konkursmasse gehörige Sache in Besiy | Frank}urt (M.), den 10. Novem Fandsarbeiten gefördert werden. 1 anvufen. die Behörd werden, le L j t, Direktors L a be Ug Sassier Das Amtsgericht. feit durch Beschasfung von Béumaterialien, ! haben oder zur onkurêmasse etwas {uldig Reichsbahndirektion. hörde erstattet werden, bei welcher der Antrag zu stellen is,

Gd 1