1923 / 267 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburg. [81583] Gesellschaft hat am 15. Juni 1905| beshränkt und werden îm Falke einer] Von den bei der Anmeldung ein» | sellschaft erfolgen dur den Bei der Firma Paul Rentel, Inster-7 Nr. 9828 beî - ; Idas Pindelsregiter ift eingetragen | besonnen. e 19 November 1023, |Nommeries vor den Stammaktien be: | Pr/ungabericht des, Vorstands und Aufe | meldung - ver Gelelias mit T gege dle M bas der Faun Chacolle| esellicafi esel L Qleomer 7 Rélne | Pauptnitberlassung ine Rbl Glam: sammerkängendey "Reb iebordlungen [Zersonl!d bestenten Gelees 1 Am 5, November 1923: e Amtsgericht. Abteilung 14. friedigt. Dieselben sind, zum Renmvert etra fava beim uanterzeichneten | Schriftstüken kann bei tincezcit Min ist. iegel, in Insterburg Pro- die Mirma erloschen ist aufgelöst und E un A aut Ie s Sal „Mes Dae Mark Betugnis A 2 i “og ‘Gesel August Böhm in Duisburg- Mibrort: Di S Freiburg, Breisgau. [81590] | ° egeben, pie L besteht L ive ber E E A À e weren: iten Me I ps Dri Amtsgericht Insterburg. e De! k Æ E x & Co. Kommandit tand8mitglied, unter Ausnahme von Köln-Lindentbal Gesellseltsvertrag dom is an Q Prokuris n F ria D S a pi gerden [0 O L L P E S Handelefammer berett CuyŸ Iglogrelamterm. [816021 | sethhasi-. Köta: ‘8, sub gei Kom: | mi einem Profur sien eetreien fan, (gli i iür sud ali verteetangs: [dar „Gesälicafitvrirng dst unnd 1 der ¿51 i m Firmenregister wurde eingetva L ; - {bar bis zum 1. *Fanuar Hillenkamp in Duisburg: Die Firma 1st Aktiengesells chaf 9: engen Ist c Darlandäuitalies verbanden, [81591] | Am 6. 11. 1923 bei Nr 435 Rig, p -Peinrid englé“, Sih: : aisers: p E Gee anca Abtrag Ge ana Beira Gat, Ferner wird bekanntgemacht: | von keinem der Gesellschafter sechs roe ati Hill fan p ed PRRON lassung Oreiburg i. B. als Zweig- Stri Biestandémitglide M e er "E " Dentalantatitér: B16 wurde Haftung d iten, Ta as peidGrän Kaufm n Ralse rôle E La fellfchaft ; Paul Fuß, & ( dee in Dis E Generalversammlung rsbafte ‘Ee Grupfapttal is eigelilt n 100000 auf P dust d e Veri M eitere fün rbert Hillenkam aufmann aufmann in Kaiserslautern, Bismarck- | gesellschaft „Paul Fuß & Köln: Die | tember 1923 ist de ll j 0 auft der Derirag um weitere jun Unter A 3587 die Firma Rudol Faß- | niederlassung der Firma gleichen | vertritt ein Vorstandsmitglied in Gemein- | heute bei der Firma Natronzellstosf- und | Smidt ir. zu Bier ist Prok 12 Eine un er ist der Gesellshaftsvertrag | den Juhaber lautende Stammaktien zu je d t. bender in ut E Erd, ende Inhaber I der mama u R: it Weinen 2s schaft mit einem anderen Vorstands- | Papierfabriken Aktiengesellschaft E Am 7. 11 1993 bei Nr E h erl T riewión t und Ausfuhr von He lelsalt E nugelost 21 Uquibator ist der mf S u n N S Grund- | 1000 Æ, die zum Kurse von 200 000 % En Le lu L TEUEE IREE Mera anb Boimann Mot o E e æ E A rieen geistigen Getränken, D 5 Gesell- in leihen di GEUDIOE De mit ek E dertafung Duavten ingetragen: Sees Aeivoi grit agesränt N, 5. pf 1 paar ti 1923. Nr. 10411 bei Ver! Mui Handels- | Beschlusse ay etc une va roten merten E E Js Ret ags O alies Jahen, das nter l x Osw ittri ung au Hagen: ie j i in- eit-Handelsgesell haft mit sesthrinkie [halt kann ge Zee “ihres Gendäfis.| sub siitgrat ist jedoch beretigt wenn An erloschen. Dem Betriebédirektor Peter | befuanis des Oberleutnants a. De e engeriht, ae Us A n a V E A E 1923 soll das Grundkapital | malige Bekanntmachung im Deutschen mehrere 9 „Mit cefelsGafler Persönlich has aftung in Duisburg. Gegens stand des T e ehende Ges i e glei L r orstandsmitglieder ellt sind, ein- | Kainzinger in Brachelen ist für die Zweig- | fried Plock zu Hagen als Gefcbäftstüh: [81287] | erlosche Das Grundkapital ist u O, N Reich8anzeiner mit einer Frist von | tender Gesellshafter wird oder werden, nternehmens ist der Handel und der R Cie i ry Melaria e Srlizbile x pt6: zelnen von ihnen die Brrectignng u er- | niederlassung Brachelen in der Weise | ist beerdet. Frau Anneliese Plock, Ka "das Handelsregister ist am 6. No-| Nr. 10 M8 bei der Kommanditgesell- | Mark erhöht zins beträgt j t 190 Mil: wenigstens 21 Tagen. Alle Bekannt- | Der Besbluß bedarf der Einstimmigkeit E E p Ee A M form Velen, un ü überhaupt Handels- A A E E RIorara erte dee MereGtE M ues feft Tord ist Hand Geidt vember 1923 See a „Martin Döhmer Kommandit- | lionen Mark. Ferner wir d nntgemacht: Deutschen Reicbéemzeiger Die Be ines S Ee er e: De ms ettw in it eine or» este ie dem Han u ; 1g [der e Miene von Vertretungen einzelner | geschäfte ier T ad die der E erfol durch den Vorstand, außerordent- | standsmitglied zu zeichnen. Hagen erteilte Prokura ift erlos den l d 10.6 elung ‘Soseph Brand“. | cll er E Ii Sas E i à 200 tog h E Ner tuen des Vorstands erfolat durch den Vor- | Zeit E Belsluijes der der Zust E e Jmporteure aur Dea L des Shaene a E E hae piitoan G I a liche Generalversammlungen können aud Gent Na 9 de 1923. Am 9. 11. 1923 bei Nr. 256, Verkqy Köln, Marximinenstr. 64, wohin der Siß Ee Die Firma it geändert in: | folgt zum Kurse von 500 % unter Aus- Gesells f E R T] Marhandenen perlin1s boltenhen Gesell» ähnliche E as a Ee 50 000 000 A. Besteht der Vorstand aus : Mer Sa ddl Ri mus S Be, E i, E ting Ge Snhaber oseph Gera versegt M E ay B Martin Döhmer Kommandit-Gesellschast pa luf des Bezugsrechts der Aktionäre. L Rana, Cdln Linder Solerb Schulte, E e S oturien E 7 E m f 1 notar - trägt 550 E Mark. S ae ella, „Mitgliedern, fo wird tf E Tarn auna in den Gesellshastsblättern. | Gieboldehausen. [81592] Vertretunasbefugn1s des „Kaufm Nr. 10627 die offene Handelsgesell: AREGEIONE Abteilung B. S L T Tus L Dr Me Veisanwal Köln, Heinrich Frenkel, E dena Die Segéralnertanmlunaen A N Duisb ed L i; ‘Vo i 1d8 k li d N As Zwischen dem Tage der Bekanntmachung | In das Handelsregister B Nr. 2 ift bei | Wilhelm Hilgenfeld zu Sserlohn i {haft „Stern-Lehmann & Co.“ in] Nr. 2198 bei der Firma „A. H. Dülken | dem Beschl [uß Ver ‘Gene alvers i g dea Au E 4 Sin Bro: | sind dur einmaliges Ausschreiben im Hergeröhausen cte bestellt” ind E en becitet mi gi Aufsi 7 p und dem Tage des Ablaufs der Hinter- | der Firma Germanial, Maschinenfabrik, | Geschäftsführer is beendet. Sundif Crefeld, mit Zweigniederlassung in Köln, |& Cie. ells aft mit bes@ränkter | vom 2. September 1990 T e A ung pen, et 9 ilhelm Schuh, Buch- | Gesellschaftsblatt mit einer Frist von drei I en df Gel t us rer A line ga ne er A a r E legungstriE he für Aktien muß eine Frist | Gesellschaft mit beshränkter Haftuna in | Dr. Ernst Voye zu Hagen ist i Benesiëstr. 52, unter der Firma „Stern- | Haftung" Se Wilhelm Einzel, | kapital um b stens 20 A a nid q A g “iat ae RON. In den ersten | Wochen unter Mitteilung der Tages- je esellschaft dur ua eschä rer Bur aus a or Ce y P elbe von zwei Wochen liegen, Die Mitglieder | Germershausen, eingetragen worden: Durch | Gescbäftsführer bestellt, die ihm ert Lehmann & Co. Zwei Peer lung Köln“, Kölncvlippeo Bea ‘Jakob Seligmann, | erhöht werden. Fe i ird Let ub Hu j Wikßb n l, gewählt Kaufleute | ordnung zu berufen. Dabei ist der Tag J rod A E A ti b v A e Ein, Ua. A A bef E s er S f des Aufsichtsrats sind dur eingeschriebene | Beschluß der Gesellsofter vom 15. No- | Prokura ist erloschen. Dem Kaufm ersönlich denene ‘Ge lischafter: Julius | Köln, dem Friedrich penheimer, Köln, | gemacht: Die Grböbung s Ul'erfol n dur ) ofe f St 1h: M. Gi dba eel Ne [der Generalversammlung und der Tag der Gru en gemein t Î M reen, D L Gli er L V e S ei Sine ; R Briefe besonders einzuladen. vember 1922 ist das Stammkapital von | Heinrih Möhl zu Hagen ist Prok tern und Ernst Stern, Kaufleute, | und dem Josef Korinthenberg Porz, ist Ausgabe Veh Snhabevak C A. ur Röln-Lindentbal, d Sr arl Maus Berufung niht mitzurehnen. Zu jeder a : f E Si 4 iger und jn den vom Auffictrat zu | Amtögericht Gieboldebausen, A 1 os | Am Crefeld. Die Gesellschaft hat am 15. Juni | derart Probna erteilt, daß jeder U E 1375 Stück zum Nennbetrage H von | ie Rechtsanwalt ‘Köln. Bon don il e Ie Iitlibe C0 e S ler Mit: eine briefli inladung unter Mit-

1923 festgestellt. Die Bekanntmachungen | Direktor, Stuttgart, Jakob ler, | anzeiger und in den vom Aufsichtsrat zu | Amtsgericht Giebolde Am 10. 11. 1923 unter N

R an bub n Ba e O A B S mau wte (toe mne an R Ra Y 0 S ene a E E a Droffen vertrziengs-| 19000 4e mnd (0, S Zim Nene | Ing at Eten, P eie | ling bi gefor Bendi werden ch j Gründer der ellschaft, we logau. 81593 aft mit beshränkter Haftung zu Hg daft „F. Wert riftstücken, ins- | D t die Gültigkeit d Amer Dou [P Theodor Pebselb “Dinior, U tonilte Uta, ernommen When [8 | Im Pandefonaifer A i hente G der C, d (Gos n Y hett: 6, Vgl Hfinte Gele |& o, Gdeeht mnt, bgeintie | pierbco Lena ese Köln! Die| Yersants 1d des tation, fm t e Wlan, ta Sa d q ———— ; - | Dr. Friedri unwar miker; | unter Nr. 111 eingetragenen tav egenstan! usfüh d é Durlach, [81584] | heim. Jeder derselben hat Alleinvertre- | Kurt C. Volkhardt, Oberingenieur, dessen | Seiffert in Glogau roi ders hae von Bauarbeiten, insbesondere Mil o Bhanbrektoren Köln Die el 9 Köln, it Ei t'Éin esprokurg ertei E P gute in Rothmann und Jakob Mea Cisibt genominen werden. u sellschaft Cla E E nile Handelsregister. Am 31. 10. 1923 ein- | tungsbefugnis, Das Grundkapital L ein- | Ehefrau Ilse geb. Forberg, Bruno Haus- | dem Kaufmann Erich Seifert in Glogau | arbeiten, auf Bestelluna, die vorzuaën ihaft hat am 15. Oktober 1923 begonnen. 3 Le de ima Pênáatotis fipe igl óln, sind zu weiteren Vor- r. 5131. „Elektro Aktiengesell{chaft", | Reichsanzeiger. Die Gründer haben das getragen pu Elektro-Bauunion-A.-G, in | geteilt in Stammaktien: 37000 über de mann, Kaufmann, und Dr. Werner Heine, | Prokura erteilt ist den Zwecken der Kleinwohnungsfürsn Nr. 10 629 die offene Handelsgesell- Avramifes, Aftiene ese chaft", "& in De N h ag Köln. Gegenstand des UÜnternebmens: | gesamte Grundkapital übernommen. Die I as a: a AN iber je 10000 d smie g s A, N 08 B F alle in A ae Auf-| Amtsgericht Glogau, 8. 11. 1923. Uur ge orderung a Dee (ei „Sahmer & Loewenheim , in | Gesell eal ist bezuglich der Höhe gredii-Bank “Urtiengeselhaft! t e En Tau, u Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- illtonen a un 1ch{8vatöm1igle u e runo i d Att RÓA oltstreite dur erbilltaung B l R E Es P A 30 Millionen Mark. Die Aktien Be Aa aktien über je 1000 /. Die Stamm- | Hausmann, Dr. erner Heine und | Gotha. [81594] | weise dienen, 2. Uebernahme V Schilderaaste E Firma dur Gele e aer a Fs Köln, Julius Wilhelm Hmiedebaufen, Geschäfte für eigene Rechnung der Gesell- die Lreubandgesollshaft d eschränkter 115 9% begeben. Auf Wunsch der G aktien lauten auf den Jnhaber, die Vor- | Frau Ilse Fa Freiburg. Vorstand | Jn das Handelsregister Abt. A wurde | Veteiliaung an Betrieben, die mit „Sähmer & Loewenheim Zweignieder- | 5, Oktober 1923. Nach dem S l ß va N, 0E Ea Prokura erteilt, da schaft nit verboten sein. Die Gesell- Haftung des e isen Genossenschafts- v5 q e Pschtoratómit Stelle en ie auf Ven Ae L if u DaR, R, v dig Mao A N he S ia % N lassung Köln". Persönlich haftende Ge- | Generalversammlung vom 5. Siber 1923 N O iede Ünterhetmen ie eber neievlid zuldlsinee verbandes, Köln, als alleinige Komvle- ausgeschiedenen Auffichtöratöm - | Freiburg. nter Nr 725 bei der Firma „Karl | bindung stehen. Stammkapital 15 N sellshafter: Kaufleute Albert Sahmer, | soll das Grundkapital um 40 Millionen | Nr. 5126: & F beteiligen. St mentarin, sodann die Rheinische Ge- in Durlas N ten ill und h M teller erben Ju Due e Aktien] Von den bei der Anmeldung ein- | Beb“ in Gotha: Die Prokura des Spedi- | lionen Mark. Der Gesellschafter Y acta L vaitein Berlin, und S ark erhöht werden. Das Grundkapital | mit beidränke aftung bin Unier Milliarde Mark. Vorstand: Dr D Alerander R Er ia onrad Eisfeller in Durlach stellvertre- | Die Vorzugsaktien haben 1 rüfungsberiht des Vorstands und Auf- | loschen. m Kaufmann Gustav Ko ) at am 1. Dezember 1903 be evisor Wilhelm eisin Köln- E A ma ist, Amts- Merirat erien eet a Masgabe des iditrals It dem. Pelfangter t der As 0 adt Ev Ie L g R fle Stanimelilan d a L E ffene Hande gesell ieb fefunntgemaht: Die Erböbung, isi Vtetrioointns: f (e Werg les n tober 1923. “Besteht der Vorstand 6 O Chritian Sümidt ‘Sun visoren, kann beim unterzeichneten nter Nr ei der offenen Handels- ein aae Y aft „Blumentha othschild“, Roden- | erfolgt durch Ausgab Aktien Lit. A | Wiesd i ubert Brüggen, Köln. Das Grund- einer oder mehreren Personea bestehen Geri Gt Cinsicht | nd Lade, Farben, Vinsel Bürst usgabe neuer Aktien Li leSdorf an der Wolff Karl: everkus- | wei Personen, so ist ieder für sich allein

—— genommen werden, gesellshaft unter der irma „Facob & | und Lade, Farben, Pinse ürsten y Ttirhen, Hauptstr. a Kirchweg. Persön- | dergest ; tapital ist eingeteilt in 75 Aktien zu je EibenstockK, 81565] bestelit und, beraten: Di P dn Der Prüfungsöberiht der Revisoren | Weißmantel Schokoladen- & Zuderwaren- Schablonen zum festgesekten Wert y lih haftende Gesellschafter: s Julius ergetalt. deb zu je nominell 1000 4 mi Grun dbesibes der Geselnft S L wei P lin h F lion Mart ans s O e iu i f I pn greier für den Stadt- abu Mi Gesellschaft, “im bließli G tingeleher bei E Na Handelskammer Vie Gele nie A uu Ho: Got atio ee A A O U Fri E e: langten u je nw vom 1, Januar | im Grundb Wiesdorf ge ragen erfolat die Meriebna, itets Ce vei er M L Mes A Äufficbis: egirk zst heute eingetragen worben: Lee Befis Mit Bent eingesehen werde ie Gesellschaft ist aufgelö as Ge- eute, Köln. Die Gesellschaft hat am e unter Ausschluß des deseblichen Be- | Blatt 986. Stammk fal: 50 000 4. Vorstandsmitglieder. Ferner wird bekannt- | tien, Mitglieder des erten E Auf Blatt. 335 Firma Ciben- | X? „rung Mer enera versammlung, | Band IV O.-Z. 11. Löwenbrauerei | {äft ist auf den bisberigen Gesellschafter | bold, Haaen. Die Vertretuna der Gl 1. Oktober 1923 begonnen. e ania A er, Mere L e | rats sind: Fabrikbesißer Wilhelm Curtius, itoder Schmirgelwerke E & En 4 ae Men s M e Gründer, | Louis iy Dad. Aktiengesellschaft, Willy Grau als alleinigen Inhaber ba haft erfolat, sofern mehrere Gold v Ñr, 10 631 die A fene Handelsgesell- L ace ler i e AuN r o O A f, o E bes 3000 h i e Ce O tiide Köln, Just rat Dr. Georg Fus, Köln Sqchmeil in Eibenstock —: Die Firma ist bab e find a i erbat | Freiburg (Baden). Ludwig Nau, | sämtlichen Aktiven und Passiven über- | führer bestellt sind, dur mei (Bos haft „Polensky & Zöllner“ in Driesen, bon 100 o. Rechtsanwalt, Köl Gesell f * hoff, ly fopital i ein eteilt in 100 000 Z Ed : Rechtsanwalt Dr. Josevh Haubrich, C Shmeider, Stuttgart, Jakob Vffler, E fialivertretendes Vor- | gegangen, Die Firma ist geändert in | tühr.r oder dur. einen GesGäfl i mut Zweigniederlassung in Köln, Bayen-| Nr. 3545 bei der Firma Hilison | vom 30. Sebtembee 1906 14, Februas | nbaber lautende Aktie 10000 e | &ln, Drechslermeistez Gustav Pesch, 2. Auf Blatt 368 Firma Geßner & | Sinttgart-Cannstalt, tio L de ne ae A eden. Direktor | „Willy Jacob Schokoladen & HZuder- | Und einen Vr&wriften. VekonnkmoSn straße 69, unter der Firma „Polensky & 4 & Co, mit beschränkter ftung, Köln: | 1910, 13. April "1923 R 28. J uli 1998. Die Berufung der Meri Borsibender des Jnnungsausschusses, Co, in Eibenstock —: É Ge jeu t ist g udewig, der Gesellsaft erfolaen in dex. „Soz Zöllner Zweigniederlassung Cöln“. Per- | Dem Harry réenberg, Gln: Braunsfeld, | Jeder E ist für si H allein erfolat durch eiamalige Bekanntmachung A enne O B S ndustrieller re orster öln,

rel* | Gmil Beyer, Freibur. als ordentliches | warenfabrikate Waren Versand“. aufgelöst. Der Kaufmann Marx mil | burg i. B.,, Ferdinand Böhringer, Ulm Vorstandsmitglied burg, j dessen Prokura | Gotha, den 5. November 1923, Bauwirtscaft" oder im „Deuts önlich haftende Gesellschafter: tto N Becher in Plauen ist ausgeschieden und tes a E ‘Gastwirt Stuit art Far! ist damit etloschen, Thür, Amtsgericht, R. Reichsanzeiger“. o‘ensky, O Driesen, Bete Pav f erlosthen, Prokura von L T Br Sa f is Ferner wird bekann S ags d 20 Jnstallationsmeister Peter Welter, Stadt- der Kaufmann Jgnaz Geßner in Eiben- | S Gastwirk, Freibu l rid arl| Band I O.-Z. 11, Kuenzer «& Co., L Amisgeriht Hagen (Westf.). stav Polensky, Tiefbauunternehmer, irma Ganges e dur den Deutschen “Reides: und dem Beginn der Hliulerlegunafrilt derordneter, Vorsißender der Handwerks- iburg i. L mit beschräukter Haf- Hagen, Westf. [81596] Driesen, und Friß Polensky, Re efellichaft, ltr ‘Landivirt tschafts- S / mindéïtens zwei Wochen liegen. Die Be- San s Köln: ft Von den E n er Gesellshaft eingereichten rifts

os A bert t, Würth, telbesißer Mannheim, aut ( G falt bai bust ane mtsgericht Eibensto tung mit in Freiburg i. Br.,| Jn unser Handelsregister Abt. B ist | Magen, West [315 baumeister, Gleiwiß. Die Mee ats t | du Beodarfsartik ¿ am 10, November 1923, Dursch, Gastwirk, Ulm a. D, Dr. Georg | hetr,: Emil ( Geld dreich, Ludwigsburg, und | eingetragen: In unser Handelsregister Abt. 4 am 1. März 1904 begonnen, He Köln: "Durch mf defrindle: E, E Ede A Berlin weicht ur den Uuffidisrat. Alle des B fa E des Aufs Gtgrais ss L ter : e orstands und des Aufsichtsrais }o-

und daß Monteur | werden zum Kurse von 700 % ausge ütten- -W ß 2 14 OS Pin Schriftstücken, insbesondere dem | teurs Arthur Daniel in Gotha is er- R E R A e i T -Wilmersdorf, Die Gesell- | ist um 40 Millionen Mark erhöht und be- | Sachsenhausen 16, woh fu der Siß von | Maillard, Kaufmann, Köln. Gesellschafts-

urs, Gast Rechtöanmalt Böblingen. | Karl Schopfe : pfe sind als stell | Am 3 11. 1923 unter Nr 500 die | eingetrage empanmeer Emst, Simid, in jesellast v Eisleben [81586 rfe Auschtaratanglicder arl : Wed vertretende dtr au gusgeiGieden, Firma Walter Schulte Aktiengesellschaft : ‘Am 8 F" November 1923 bei Nr, sit mit Beschränkung auf die Zweignieder- | S der Geselischaft verleat. Sans Lohe be af R mia Be Lln, Stier: T ait a Grünker E E E In unser “Handelsregister Abteilung Gastwirt in Freiburg, Rudolf Würtl Band IV O.-Z, 101, Haid & Neu, | zu Hagen, Alleestr. 61. Gegenstand: Ein- | Firma Augusi Peter zu Breckerfeld: G laffung in Köln Prokura erteilt. mann O Geschäftsführer ausge e Ne ns Gesellschaft mit beschrän ter | der Gielelast find Kaufleute Jean Pi genommen werden, von tem Nähmaschiuenhaus, Gesellschast f und Verkauf von Lebens- und Futter- | Peter zu Breckerfeld & Prokura erl Nr, 10 632 die Firma „Jean Stein- | Anton Hepe it zum Geschäftsfi ibrer be- | Haftung Zweigniederlassung Cöln“, | Gymnich, Wilhelm Schlösser, Bürohor- C raa der Revisoren auch bei er Handelskammer.

ist bei der unter Nr. 130 eingetra A Firma C. A. Hassert, Ca le auf- E A Bianndeim, Karl Dursch, | beschränkter Haftung mit Siß mitteln aller Art. Die Gesellschaft ist | Die Prokura der Ehefrau Kaufm berg“, Köln, Gereonstr, 21/23, und als | stellt, Der Siß der Gesellschaft ist nah | Gegenstand des Unternehmens: Die Kon- | steher Kaspar Nikolaus Schuy, Köln, ; Köln-| Nr. 5134, „Geschwister auas Ver-

mann Otto Bürger in Eisleben als Jn- | Sastwirk Dr. Georg Hengst- | Freiburg i. Br. Gegenstand E Unter berechtigt, si an anderen Unternehmungen | August Peter zu Breckerfeld ist erlos Snhaber Jean Steinberg, Kaufmann, üsseldorf verlegt. ki Wilhel d berger, jteiganvall, Böblingen. Die | nehmens ist Vertrieb von Nähmaschinen | gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen Am 9 1923 bei Nr. 9s i Vetlin. r, 3795 bei der Firma „Bauer & Co. Kleidern fowie Tini Tie lieber: Sils “und einrich Saves, Prokurist E NA mit bi änkter Haftung”, Köln, Ubierring

haber eingetragen worden. Affiengesellschaft übernimmt auf Grund Eisleben, den 7. November 1923, mne all S | und anderen Fabrikaten, die au usi und solche zu erwerben, auch Zweignieder- |‘ a Castella zu Hagen: Die Fi Nr. 10 633 die Firma „Heinrich Baum- Gesel aft mit beschränkter Haftung“, Ee und der Fortbetrieb des bisher von Brükl, In den ersten Aufsichtsrat wurden arléruh Köln, Sie! engebirgsallee 73, und mil Noel M als E ihrer der Frau Hanna Zacharias in Berlin W., | aewählt Dr, jur. Paul Katiwinkel, Kauf- wohin der Siß von Berlin verlegt ist. Gerhard Gegenstand des Unkernehmens: Die eher:

Das Amtsgericht. Kaufvertrags vom 2. 6, 1923 von der Süd- | yon der Nähmaschinen-Fabrik assungen an anderen Orten zu begründen. | ist erl hoff” deutschen Weinzentrale, eingetragene Ge- vormals Haid & Neu A.-G, hergestel Gesellschaftsvertrag vom 27. 10. 1923. t Amiégerict Hagen (Westf.), als Inhaber Heinri Baumhoff, Kauf- la M: Dur Bent u ell- | Leipziger Str. 95, betriebenen Handels- | mann, Köln Studienassessor

T chaft mit Me O ; j

Erfurt. [81587] Siutigart sein müssen oder mit deren Einwilligung | Das Grundkapital beträgt 400 000 000 E R mann, Köln-Klettenberg. ster vom 2. Oktober 1923 ist der Ge- | geschäfts. Stammkapital: 100 M. | Kenn, Köln-Nippes, un Ingenieur Erich | nahme und die Besorgung, von Ver- Vi uner Handelöregister B ist beute S e wh a N es pa L fien, 08, jum trieb gelangen dürfen. 8 Mark und ist eingeteilt in 500 auf den | TraIbau. [818 Nr. 10 634 die Firma „Josef Blume jr.“ elichaftävertrag bezüglich des Lit der G Geschäftöführer: Geora Bornstein, Kauf- | von Seemen, Köln Von den mit bus mögensverwaltungen, Sn Gri üllung dieser bei d unter eingetragenen | besondere au deren Gr ntli r, | Sbammfkapital beträgt 1 Million Mark, Namen lautende Vorzuasaktien über ie | Jn unser Hanbeláreaister 5 is} Köln, Subbelrather Str. 347, und als Unterne he des Stammkapitals | mann, Berlin-Wilmersdorf, und Frau | Antrag auf Eintragun in das Handels- Aufgabe ist die Gesellshast berechtigt, D. Siye in Ers Aktiengesellshaft“ mit fung Stuttgart, Ulm, Mannheim und Geschäftsführerin 1sst Frau Sophie | 400 000 4 und in 2000 auf den Inhaber | hei Nr. 1, Aktiengesellshaft Sturm, nhaber ose Blume junior, Kaufmann, und des Ge häftétahres eändert. Das Hanna Zacharias, geb, Salinger, Berlin. | register eingereichten S Schriftstücken, ins- nanzgesgifte zu betreiben, insbesondere Lem Sive in Erfu »moll, Witwe, geb, Gippert, Freiburg. | lautende Stammaktien über je 100 000 | waldau, Kreis Sagan, folgendes Köln-Ghrenfeld. a M um 125 Milliarden esellschaftévertrag vom 24, August 1921, Men von dem Prüfungsbericht des | Wertpapiere und andere Vérmö ensgegens Nr. 10 635 die M E Mark auf 125 000 020 000 4 erhöht. | Jeder der beiden Geschäftsführer ist für | Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei | stände anzukaufen und zu verkaufen, sowie

rt eingetragen, daß dem | Freibur um. den K is

Kaufmann Ernst Müller in Goslar a. H. g 1 den Kaufpreis von | Der Gel holtóverirag ist am 8, August | Mark. Die Vorzugsaktien werden zum Prokura erteilt ist derart, daß er in Ge- e -Z. 37, Deutsche Han- 1923 fe eitel, Preise von 200 000 000 000 4, die "Dur e 6 der Generalvers „A. M. Eckstein & Söhne“ in Dresden, | Gegenstand ves Unternehmns n ortan | si allein vertretungsberechtigt. Nach dem | Gericht Einsicht enommen werden, gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen aae mit einem Vorstandsmitgliede | ve[sbank Aktiengesellschast, Filiale | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Stammaktien zum Preise von 50 Mil- | lung vom 11. Oktober 1923 ist § 5 mit Zweigmederlassung in Köln, Roth- Generalvertretungen und der oßlandel 1. Januar 1931 kann Frau Zacharias |_Nr 5132, „Westdeutsche Radiogesell- zu erwerben, sich an solchen Unter» die Firma zu zeichnen und zu vertreten be- Freiburg L Be ois Aude S folgen im Meichsanzeiger, liardeh Mark pro Aktie ausaegeben. Die A ellschaftsvertrags ändert arl A Ar Persönlich haftende Ge- | in Bereifungen für Kraft- und Salder beziehungswei u ihr Rechtsnachfolger von | ft mit beschränkter Haftung“ in Lüden- | nehmungen zu beteiligen und deren Ver- ci fen 9. Navenfer 1908 1a der Fris les Dani Bi o Ld Zed | ata Pn Wah | (S fal e erde aan: e AY Be N Fon Bla Groos, Muer | e Mde Flens „0a Demo: (fn 2 D duns bine Stufe: S Passa ee (8 08 A Gege i Ft as Amtsgericht, Abteilung 14, Sre REi0 Wm betr T u mit Siß in Freiburg im Breisgau, er- g Nachzahlung aus Fehliahren und im Jaa a He IOEE, L ‘abrikbesißerin, Dreéden, und Frau a | berg & Co. Gli Q mit bes ränkter verlangen, daß vie bra E Gesell schafter nehmens: Der Vertrieb von elektro Direktor, Berlin, Dr, h Maaß ;, (Be säbing tes" Grdswllele um | O d Gegen Tem | E Gef vor Vanbat ortes Us var 2 Pon Dumpr 00 H LOY Galldasl t, am 28, Mir 15g be “Ding, n, Durs B de Ge [tes Gal etm B f Que und Aualand “sone bie vom Ll, Ectiemben, S B ufer Handelsregister B if heute A erfol t. Das Geundkopiial beträgt eht Unternehmens: Herstellung von Kunst- | Höhe ihres Nennwerts, zuzüglich 7 % aftien N L aen I enen, Vertretung der Gesellschaft | sellshaft aufgelöst. Carl Bran die Ge Nr. 0128. „Roesbera & Ehrlich Gesell- | Üebernahme der Vertretung von Unter- | 15. September 1923, Jeder der b beiden i, der unis Nr. 24 eingetragenen (899 Milionen iter fins Jafecs Ge Be | n in pfen Ye Metal n Laue | deter nenten i) Y L vie versnlih bafienben Geselgez| Kaufman, Män i Banda e | [Soft m Bitinfler Haftung, Hane | mur, He se nto | eatniat. fem with befan: enden e ' g / j e Ei Ss n B Se Ea | S bedient M4 maten (a M T (s t Berne ade O Bin dar Vell uen Wie n Sur Le g E B Ir 6a 1 l afE ie de U 8 Pai imt Gie: mat: Lic Betaninanges L eun eingtagen nente Bn | Stollen du V0 1e M0 t Buden, fmethmandin 1, P B 1 neen Etne Bd Ma eben, do Lobani "Bin 60, Drecden u dem | Mob el) Wb e: dencllqm mit unf Fenn fonchende m Gtenifale | eller Won (Fn E este Vie E der Benerali miticlung ‘v7. Sép- Stammaktien 10 V S L e 0 kapital trägt 1 Milliarde Mark and ist Kapitalserhöhunga und Herabseßung, ind Lion T Daa e Willy Hinz, Berlin-Pankow, ist Gesamt- | einem Vorstandsmitgliede oder mit einem | und chemischen Produkten, ferner auch mit 1923. Jeder Geschäftsführer ist für sich Nr 5135. „Rheinische Vieh-Handels» ee I e Deut a d | Soumatten ‘t ‘l M M Du Stett i I Aben 18 I 1 D | e v tee E Gel tine Blu | Antra alkot, S 10, 199 susmnmen pt cem mge Probar fn Ne 18 fel Pa Vene Maso | Samml, 29000 ofe Gelde G88 ibne Welt fo fa eter (e | ah 11. Gegensiand fes Unlenchmens

; a d au n 1 y 7 “s j : GE L m0s "u F s

a 90000 a T Rie A s A M, j u die 0A welche zum Nennwert ausgegeben ind, es solchen fowie der Begründung von Zweig- Halberstadt (818 fue „Ca sind der Gesellschaft berechtigt püsche Handels uet c fue 3 mport und Abraxz- Dane Roedbera hes aue (G ihrer die 5 elf aft vertreten. Die N Se, ‘pes 0 E Tee ab 1. 4, 1923 dipvidendenberechtigten Porengoo mien haben zehnfahes Stimm- Der Vorstand besteht aus einer oder Veieressmaemeinscbaft S Bei der im andeléregister 4 N ÁÂ u | ba e eds Der Anna Je * M ist b betact Bro ro- Emil Be Crone Va d n Der Martin El rnden egn Sanbetóre eléregister und is bea F ingei a en Genofie saft mit f (e : C und dem artin | E ank einge fagenen no fenf aft mit be» ül

Stammaktien zu je 1000 X, Die neuen | recht bei Beschlüssen über Saßungs- | mehreren Personen E Bestimmuw E Stammaktien sind 5 000 M *| Generalverjammlun nn d “ors Form mit einem anderen Unternehmen perae Aneten R ie der Firma „Gustav | kura ert läu nächst Kurs von 3500 % 4 mit 15 000 000 La ‘der ‘G ellschaft und enieße an stand aus ‘mehveren Mitalicdern besteht, oder bei Einschränkuna der Selbständig- A Friedrich Daum in “vil Busch, Köln: Die Firma ist iert im obn, ver libr ja i chem erteilt, d e E E a 198, ‘Erfo i bis zum d diesen On 1 | E MaLV les A Mie lder dee um Kurs von 100 % ausgegeben. Das | Vorzugsdividende von 6 %. g n eine | vird die Gesellschaft entweder dur jwel keit der Gesellshaft, d) bei Aenderung des | | ist heute eingetragen: Neuer Wilhelm Hünnebeck vormals Gustav | Prokura von Wilhel; m Frenben ist er- | Geschäftsführer oder Prokuristen ver- | keine Kündigung, seitens der Gesellschafter Eavebs nd Wirtsd Hoe bältnifse des Srundfkapital beträgt jeßt 26 Millionen | Der § 5 des Gesellschaftsvertrages ist | Borsbemdsömitglieder oder dur ein Vor- Geaenstands des Unternehmens, e) bei aber der Kaufmann Werner Daun Busch“, Köln. osche tretungsberehtigt ist. Gesellschaftsvertrag L S Gesellschaft um weitere fünf | Mitt (fdand 8, Keionks E V Bi “8 Mark. Der § 4 Abs. 1 lautet jeßt dahin: entsprechend der Ra bes Gr ld, | standsmitglied und einen Proturisten ver- Auflösung der Gesellschaft, k) bei Ver- alberstadt, Ter Uebergang der 1 Nr, 4205 bel der Firma „Theodor Me 4633 bei der Firma „Jakob Feucht- | vom 21. Juli 1922, Sind mehrere Ge- Zahre fortgeseßt, Ferner wird bekannt- handels, Die Ge c ft ist ch b fugt, Das Grunbkapital der Gesellschaft beträgt | kapitals und Schaffun vor Vorzuasaktien | treten, es sei denn, daß die General» äußerung des Unternehmens mit odex | Vetriebe des Geschäfts begründeten ° Wild“, Köln: Die Firma ist mit d wanger & #8 Gelellich eft gil O er | schäftsführer bestellt, so erfoglt die Ver- gena cht: Gesfentliche Bekanntmachungen | si leichauti 1 oder ähalihen Ü Inte: 26 000 000 M, eingeteilt in 25 000 000 6 | abgeändert. : orzugsatlien | persammlung bestimmten Mitgliedern des | hne. Liquidation, 2) bei Wahl und Ab- bindlichkeiten des früheren Inhabe t Handelsgeschäft über: tegangen auf die tg Köin: Prokuren von | tretung durch zwei Geschäftsführer oder | er (oen La den Deutschen "Reichs: ava n in feder Gesel lich utf sigen Stammaktien zu je 1000 A und 1000000 | Bankdirektor Wilhelm - Giselbrecht, Vorstands oder bestimmten Prokuristen | berufung des Aufsichtsrats oder einzelzer bei den SUEe des Geschäfts dl irma „Theodor Wild Tabakfabriken | Martin Cahn und Friß Heiden sind | durch einen Geschäftsführer in Gemein- | an “8 nungen i L ¿E er geseß G e igen ra ogatien y i 1000 4, | ge aireftor Wilhelm GiselbreGt, | das Met der Cinzelvertretung erteilt Mitglieder. Gründer der Gesellschaft | Werner Daum ausgeschlossen q Mtüengefeltiai Ausgeshlossen von dem | erlo Hen, haft mit einem Prokuristen. Ferner Ne 6133, „Rheinische Kredit-Anstalt | 500 Milli ete igen, G L ferner ist § 35 Abs. 1 Ziffer 2, betr. E lied. leut ordentliches Dor- | Stellvertretende Vorsbandömitglieder stehen | ind Kaufmann Walter Schulte, dessen P R 12, November 1 Veberaang auf die Aktiengesellschaft ist von 4706 bei der Firma „Aktien-Ge- | wird bekanntgemaht: OÖeffentlihe Be- | Kommanditgesellschaft uf 2 Aktien“, Köln, | Hir hahn, Bankvorst her Rol Y Gesell» erteilung des Bela atvinns, wie folgt ge- | Band 1V O.-Z. 100: Kurt C. Volk- | in Beziehung auf die 2 Bertreiangate[uanis Ehefrau govia, geb. Flocke, Kaufmann mtsgeriht, Abt. 6. den Paisen eine Schuld an die Inter sellschaft ür Darme Felt t- und Fleisch- auntmablingen erfolgen durch den | Johannisstr, 7: nstand des hastdvertta vom 20, Bfiober 1023. Be» ändert: -Von dem verbleibenden Rest er- | hart Automobil-Verkaufs-Aktien den ordentlichen Mitgliedern gleich. Ewald Rothe, Haaen, Fabrikant Rudolf R ESE A P AE j nationale Planters Cor a in Ant- | waren“, öln: Durch“ den Beschl s Deutschen Reich8anzeiger oehiste, mit 7 Der ‘De cis Bank- | steht der „Vor pra d en P i ° halten die Vorzugsaktien eine Dividende gesellschaft mit Siß in Freiburg i. B. Die Generalversammlung wird durch Rofflenbeul, Vorhalle. Kaufmann Paul | Wann. Münden, [81 tverpen mit 27 813,25 belgischen Francs. Generalversammlun vom 27. f, der Nr. 5129. “Automobil - P Bities mit allen dazu gehörigen Neben- so ist je orst e ital fts T Ee in Höhe von 15 %, nachdem die etwaigen | errihtet durch Gesellschaftsvert g vom | einmalige Veröffentlichu da elde mine Rothe, Hagen. Die Gründer haben sämt-.| In- das Handelsregister A Nr, _ 21 Die Prokuren von Hans Hagenkamp vnd | 1923 ist § 4 und § 16 der Saßung be- | schaft mit MGNE Haftung“, Köln äften, e auch die Förderung h i aft L, F Ei A mb s Bo f de Rüctstände auf die ‘Dividende aus früheren | 18 September 1023. 0a i eliens bet LUGA f den Ver. | (ie Aktien übernommen. Der Vorstand Neu bei der Firma Beer & S Edvard a Pio ind erloschen, gl der Stückelung des Aktienkapitals | Industrichof. Gegenstand des nter: | de rwerbs und der Wirtschaft der dem mitglid va dien Prokutiste ir V Jahren beglihen sind. Sodann erhalten | Geaenstand des Unternehmens ist | sammlungstage, den Tag der Bekannt- besteht aus einem oder mehreren Mit- | in P ae Die Gel Nr. 5636 bei der nes Handelsgaesell- | u Stimmrechts eindert worden, | nehmens: Bert bon Automobil- chen S enschaftsverband an- |t fun b En Lf 1 h beta nbe die Siammoktien bis t 4 % des ein- rovisionéweiser An u L Berk uf d machung und den La der Versamml aliedern. Bestellung erfolat durch_ den schaft ist aufgelöst ie n ist Gan S Kappes & Co. Preßhe G ad wird bekanntgemaht: Das Grund» fabrik L Werken verwandter osjenen Genossen en und deren Zt a as Gr E, DI ilt i h N ete ga e dln t Ba ac S mat E nine Wh, S, Mel Ie ga Affe On Mint he lo Y Pr as a Sud 1 e | S1 Da O E Sa 1 Mr U a E Di eet Tun j 9 regt e, d Bone G a ist erloschen. - as Amtsgericht. Abteilung 14, Lastfraffwagen, T lugzeugen und landwirt, e Dae Bete ngen Be abi dg ri wird vertreten, sofern der L S100 Nr 6817 iber gNeneN GADEFMgetES- dp je P OUO ) Us vingeleilt Jn A feute Auguf 2 nd ter: Kaus S Art ntermebmungen d A is N B E L e Su ——— Aotomobil- Kardfsovien leber Art sowie der | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Vie orstand aus mehreren Personen besteht: | Tmsterburg. s t {aft „Blameuser & Köln: Die | nera mg ewährt jede Aktie für Q freistübl Köln SUEED: von Treuhandgeschä ilen * aller Art, | haber lauten, und r von leßte Erfurt, (81569 | Handel in sämtlichen Zubehörteil Gründer dèr Geielliihaté elde. amtliche a) soweit Walter Schulte Vorstandsmit-| Jn unser Handelsregister A A if irma ist erloschen, dedaleichen die Pro- jede 1000 Æ das Shimuniret, Werner Nakötter “Vrecinik namentlich die Cbibung der Revisions- | 36 000 Stü 2000 000 Jn unser Handelsregister A ift heute | den genannten Maschinen Tot dh M Aktien übernommen haben, sind: D Dr. Kurt alied ist, dur diesen, b) im übrigen LETIEeN daß nah Aue 23 fir 8 ura von Paul Furthmann, Nr. 4832 bei der Miema „L Al sier All- U vom 2% D ftehar 183 tätigkeit für die dem Rheiniscèn Genossen- | Stü s Di a. O unter Nr. 2188 die offene Handelsgesell- Mebeenabihe Via Btw D nts le Biesbader, S rant a M Or Gans durch awei Vorstandsmitalieder oder durch | loschen seien: Am 19, 10, 19 Nr. 8128 bei der offenen Handelsgesell- | gemeine Im- und Export Ges ellscha eder Geschäft&führer i für sich allein | shaftsverbande angeschlossenen Genosen: tlicde; Ko lat üen Mennbet dee haft in Firma J, Mayer SREL| Bie -Peoccite Geschäft an r Diehl, fenbach a. t A ns | ein Vorstandsmitglied und einen Proku- þdie offene Pamelegehelschaft „6 „Giedigl chaft „Schenker & Co. Berlin Bweige gemeine Aal Aktienge ellsaft" Ralar vertretungsberechtigt, iedoch kann Werner da ten, Errichtung und Führung von Der V ust a B t Tar EML E, Piesbade Ava eteilaiinta Ecfurt" rwerb ähnlicher Geschäfte Aelt, Boe: tudolf a K blen Kauf aufmann | risten. Mitalieder des ersten Aufsichts- | und Klages in Inster 3, ean At Köln: t Karl urs Generalversammlungsbes{luß vom | Nakötter nur mit einem anderen Geschäfts- haltungen, a E a langen d oustand besteht us einer Person in n Gu (Fweigniederlassung der Firma | teiligung an gleichartigen Vaiienöbriuaea, Querfurth, Frank urt 9. d Res, Cbetran Malter SEuie Ct Robe: ee Slibabn, Étrma Löwi? fins of R M ist Ges Jo ut T Be: | sti t Oktober Mg: sind nachstehende Be- | führer E E bekannt- Beratung von Gründungen und FFinianzie- berufung erfolgt burt den Aufsi S ah : ' L , Hagen, ls j amtprokura mi tavertr | gemacht: î getra: i A “ten “esel cater sind e Das Grundkazilel beit i (910 Mil- N lede E bestellt E L kant Rudolf Rofflenbeul, Vorhalle. Die Amtsgericht Insterburg. \{ränkung auf den Betrieb der Zweig- C betr, das. Grundkapital und erfolgen dur “den Deutschen eihs- Mark. Persönlich ¿steider Sesellscaster: L en alv E la ‘ala i Kaufleute Gustav und Albert Mayer in | lionen Mark u ist E L oel amvali und Notar Dr, Abolf Kabi: Frank b a i ris U E R A E 16 niederlassung in Köln derart erteilt, daß | seine Einteilung, die der | anzeiger, Treuhand d-Gesellschaft mit beschränkter | ösfentliche Bekanntmacbun i e p Wiesbaden und der Kaufmann Stammaktien siber p ‘100 000 E 1009 | furt a. M, Poli idt Db ili aß, E * | dur den Vorstand oder den Aufsichtsrat | Tmsterburg. i jeder von ihnen aemeinshaftlich mit einem E migung E Sau ihi8rats Wee Nr. 5130. „Tuchhandel Aktiengesell- | Haftung des rheinishen Genossenschafts- E desten E ner as Beer in Ro denbausen Pfaly). V Ss Sie, E 10 000 N L E q ilipp La ia (but durd einmaliae Bekanntmachung im n unser andelsregister A | anderen Prokuristen zur Vertretung der s n Gegenstände. Kaufmann Bern- t" Köln, Hämergasse 29/43. Gege dente Köln, Gesellschaftsvertrag vom fan a Unt fol L De Alfred Graf in Erfurt f unter Be- | 1000 Stück MO atn (iber 10 000 | Rosenber Franffurt M V sa d ist |B Deutschen Reichsanzeiner, Zwischen der | 9. November [928 eingetragen Weiß Gesellscbaft beretigt ist. hard Gand, Köln, ist zum stellvertretenden f des Unterneh mend r foramissioag: 2 27, und 30. Oktober 1923, Sind mehrere Reich8a! eite, Geiutér Sa ufen sränkana auf den Betrieb der (Zweig: Mau alle lautend auf den Cer, Die Michael foi Babn, pa uo le C E Justerbura, even ran Tul E Fie «Fghann O Vor rstandêmitglied s estellt worden, e weise Handel mi Tuchen aller Art sowie p ‘haftende Gesellschafter vor- sind: Rlemiscbe O Biebbrandelebart, Fa ederlkasiun rfurt Proku i 1 4 : E ' le Protura okuren von Bernhar n y g ‘ura. erte e 1 lebteren sind auf eine Dividende von 6 % | furt a. M Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- ! Weißel in Insterburg, des No l. Braun ist erloschen. Erl sind erloschen. Dent Ernft Hirse, E E E H, E vie A en: S tuliGt, e Joos Me bLändi (hd