1923 / 270 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Zie - Mißhändler verurteilt worden wären?) Jch bin überzeugt, jawohl. (Lachen und Zuruf auf der äußersten Linken: Sie sind aber unaivtz Damit muß ‘ih mi abfinden, die Natur gibt jedem nur die Gaben mit, die er braucht. (Große Heiterkeit.) Jm übrigen habe

diejenigen Verkaufsgeschäfte -der . khüringischen GetreidesteAe, die nah außerhalb Thüringens gehen. Im übrigen ist die Freigabe dem thüringishen- Wirtschaftsministerium anheimgestellt. Versorgung Thüringens wird in keiner Weise gefährdet. Jm Gegenteil ist nach- weislih erst seit dem Eintreffen und durh Eimvirkung der NReichs- wehr häufiger und zu günstigeren Bedingungen - Mehl dem Ver- brauch zugeführt worden. (Hört! Hört!l) Der Sachverständige wurde

All das, was von dem Herrn Ministerpräsidenten Frölih vor» getragen worden ist, werde ih, sobald ih das Stenogramm habe, an den Militärbefehlshaber zur shleunigsten Berichterstattung abgeben, und ih werde dann Gelegenheit nehmen, das Resultat dem Herrn Ministerpräsidenten zur Stellungnahme zuzüleiten. . Solange. aber nicht eine offizielle Untersuchung erfolgt ist bedaure ih, daß ih diese Feststellungen, die hier über die einzelnen Fälle vorgetragen worden

Nr. 270.

Heutiger | Voriger Kur53

| Heutiger | Voriger Kurs

Börsen-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Berliner Börse vom

Hoeutiger | Boriger Kurs

Preußischen Staatsanzeiger 26. Novembe

nan m I S D

1923

Heutiger | Borger Kurs

Deutsche Stadtanleihen. Laihes t, 4.41918

Aachen 22 A 23 u. 24/8 | 1.6.1 —_ 6 annover ...4.+.+1895/3 do. 17, 21 Ausg. 22/4 Le iva 6 Bavelver 1225-19074 d

Trier 1919 unt, 80j4 11.4. is do. #000002:400ce019083 e. —_—__————

R p p pn que due

Tr Las D LA E PES Pa: M: M :2005 4 idi Ad-P Id D fa ps 7e A I A

B

T

10440

Ulm „0+ e00-41912 L x

Viersen „+1904 L.1.7

Wand83be! 0T, 10 1,4.10 Weimar 1888 1.1.7 Wiesbad, 1908 1.Aus8= gabe. rítckz. 1937... 1.2.6 do. 1920 1, Au3g., 1921 2, Ausg. versch.

do. 18 Aa. 19 l. u, ll, 1.1,7 Wilmersdorf(Bln.;) 99 1,4.,10 do. 09, 12, 18 vers. Worms „......-1901 1.1.7 do. kv. 92, 94, 1903/35] versch.

Zerbst 1903 Ser. 2 1.1,7

11444143 gt se sud jus hd ps hund jed GDDOD

J F CEIII 4: I F 144

S:

441111

I CETTITTIA

Deutsche Pfandbriefe. Calenbg. Tred. D, s veri do. Y o

D, E fündb do. | Kur- u. Neum. alte{3 do. do. neue|34 do. Komm.-Oblig. do. do. sl do. DO, 964° Landschaftl. Zentral. n zu e... Landsberg a. W. 1890, L S ees Bochum «....1913 X 3%} 1.3, 50 1896|3% Ostpreußische ...-.- d Langensalza „1908/34 a L Lauban ......-1897|3 s do. 1905/4 | 1,1. Leer t. O... 51902 f E L N Brandenburg a. H. 01/35 f Lichtenberg (Berlin) Ses he. Breglau 08. #, 1900 34 veri Lichterfelde (Bln) 95/31] 1 do. “ora es[8 , terfelde (Bln.) 95/31, .. do. 1891/4 Gut N ‘1000 l do. neul. f. Klgrundb. Bromberg. 1902, 09/3 do, 1913/4 | 1 bs do. do. 1895, 1899/4 do. 1892/3%| 1 do. do. Ludwigzhafen.. 1906/4 | L do. 1890, 1894, 1900, 1902/3) versch.

d Fn B Va a D

J 11 o

o. ; Bonn 1914 X, 1919/31)

.' O 7 ele .

Le

T l] l I-I I

Cr EEE S AEi

Posen. S.6—10, * do, Lit. D, B|S do, = do. “Os E ;

Cassel 1901, 1908 Serie 1, 3, 5/4 do. 1901/31, Charlottenburg 1889, 1895/4 do. 1907, 08, u. Ausg.

J 2 | ! ooo NAOBBD

ld 14

j do. Lit. Cf 2 Aue 1919/4] 1.4.10 do. Lit. A, B31 22:

1891, 1906/4 | 1.1.7 : do. 1902/4 | 1.4.10 j Rice alte Cadees do. 1913, 1,—4, Abt. da E Save d 1886|8% aaa do,

o, 1.4.1

do, 1891, 1902/34 veri. lel, “abi A do, Stadt - Pfandbr. dae O

Meihe 1/4 | 1.1.7 Mainz 1919 Lit. U Ÿ os aud au unk, 29/4 | vers. do. landsch. A do. 1920 Lit. Wunt.30/4 | 1.5.11 d a Q Mannheim 1922/6 | 1.4.10 i do: 0 D

do. 1914/45] 1.4.10] do. s A do. 1901, 1906, 1907, do. C 1908, 12, 19 1. u.

2. Au3g,, 1920 „+4 | versch. do. i 1888/3) 1.1.7 do. 1897, 1898/34] 1,5.11 do. 1904, 1905/38] ver\ch.| Merseburg 1.4.10 Minden 1902/35] 1.1.7 Mühlhausen t. Thür.

1919 VI

E Loo SSS

l "i o

do. do.

ck

e S0 S Ss i L t n p b be Fs

13 1T11 DMONEORNRmBDDS

1902—05|3 .0.1919/4 do. 1920/8 Coburg. …..….... 1902/4 Colmar (Elsaß) 19074 Cöpenidck

214/2522232 2I

C5 e i ia O O O 111] 11 (1

K s S J l

W

EEEECEREEEEEELEEEL

aae tate atel le L L D 24 4 3 l l n] I I 2A Ann

do. do. - Schle3w.- Hlst, L,-Kr. do. do.

1117

do. do. Westfälische Landsch. und 8. Folge do. und 2. u, 3. Folge do. und 2, u. 3. Folge Westpr. rittersch. S, 1 d do. S.2 E! V ttersh. S. 1 do. Ei B do. S, 2 neulándsch.… rittersch. S. 1

1111

Dtich.-Eylau....1907/4 Dortmund „1907/4 do. 12 1X, 18 L.xN|4

7 Q R 7| —,— 6 1 1

n q e Sd S

do. do.

Dresden. «1900, 08/4 do. 8

do.

Kur-u.Neum.Schuldv.| +[ 1.1,7 [200006 [10000@ | F°. ener Gruzto ®) Zinsf, 7—15 Y. +4) Hinsf, 5—15 rentenpfandbriefe,

111] T UN (—-)

0D F

0j —,- 6 0 —— 6

T1

i r R S pl, bd eut 11

ÏÎo M2

do. S, 2 neuland\ch,

* infl. Coupon 1. 1. 21, g

als ofm fas DO n .

R t HEEERE

OS Ds due Pat Dres fend fut [E E E E E E E L ELERELERE)

DSD

N) .

Fs jd fd df uet fd a S S Be U An Fa Ada Ls

E îo ho

Anleihen versiaatlihter Eisenbahnen.

Bergisch - Mertiige

erie 8/84 1.1.7 | —,— —_— Duiz3burg ......1921]4% Magdebg.- Wittenbge.|3 | 1.1, | —,— —— do. 1899, 1907, 09 8 Medlenburxg. Friedr. do.

Franzbah 3M] L1.7T | —,— do. Pfälzische Eisenbahn, Ï do. Ludwig, Max, Nordb.|4 | 1,4.10| —,— do. 1881/84] 1.4.10| —-— do. 1879, 80,83, 85,95|34 1.4.10| —,— 8 «ke A. Ep 3

Berliner «0.0. do. o...

âlteee ooo.

in s pa

1400000 b

1400000 G ch0

neue... e. alte... cel

p js je e

Neumünster Nordhauzen neue...

Nürnberg 1899-02, 04, do. neue....... iy ? 19071911 4 |versd.] —»y Brdbg. Stadtsch. Pfdb. do,

Dt. Pfdb .-Anst, Posen do. S, 1—5 unk. 80—834 t Preuß. Lds. Pfdb. - A.

Berlin 3, 4 do. do. do. 1, 2 8 do. Bentralstd.Pfdbr.

Tffenbach a. M. 1920/4% R. 83, 6—10, 12, 13/10] vers,

4 do. do. R. 1, 4, 11 1.4.10 a Le do. do. R. 2,5/4 | LL7

f WestprPfandbriefamt Sbaeena i f. Hausgrundstlicte. 1.1.7

1885, 1889/8%| 1.1. 1896, 02 N : L

Sre r . . .

nt jd prt fend jartd fund set snd

d S: M DIS S S 5 R E T S A I I

_ .

[E

F O 4 I m3 A A I

ck22 A D.

zck

9. Wisdmar-Carow .,.«+

114413414444

L C E MDORBPOMAEN MMBN MMPoOBPOBPANBRBARORMAOMNAODAS MD

t bs bes J b L

co co ad Do F in O F 1A et Cr O Jus fs Fes dus ua Js

f js fut ps pt furt js jus fund grd jd Pert jut jd jd sud d he E Go d s

. eten

b --

ps

ads 1s

2 C E |

111113

ch L) S J

Peine

g 01, 07, 10, ; A 1912, 7080 4 |versch. Deutsche Lospapiere. do. p Augsburg. 7 Guld.-L, Pirmasens 1899/4 Braunschw, 20 Tlr.-L, Plauen. 1903/4 Hamburg. 50 Tlr,-L. do. 1903/34 o Köln.-Mind. Pr.-Anl. Posen 1900, 1905, 1908/4 Oldenburg. 40Tlr.-L, do. 1894, 1903/85 Sachs.-Mein.7Gld.-oL. Potsdam 1919 X'4 do. 1902/34

Eisenach....+.1899 F Elbing 1903, 09, do. 1

A S

bd pes pad jet o. 00 pt t jet

- 1111

& e es S Es S

des J A Fus Fus A Z -

1111 1 J 11101 T T1

S

o | 1

Do D Fs Fn 1D 1D Fa L A MMÉTAORNMDOAS M

Quedlinburg 1908 7/4 Ausländische Staat°8auleihen.

Die mit etner Notenziffer versehenen Anleihe Regensburg 1908, 09/4 / vers. werden mit Kinsen gehandelt, und zwar:

J

A I I 1 Seit 1.8.15. * 1.7.18. ? 1.7.15. 41.11.16,

j 51,1.17. 71 9,18, #1,5.18. * 1,418. 1°1,5.18, 1116.18. 1,4,19, 11,5,19, 141,6,19. 18.1,7,19, 16 1 8. 19. ? 1, 9,19. !% 1, 10,19, 15. 10. 19, M 1:11/19, 51 19,19, “11/20, "1/3, 20, 1,3, 80 8 16,23.

Bern.Kt.-A. 87 kv. L171 | —,— Las Bosn. Esb. 14 1.4.10 po bG [5200b

dad gd dus us Sud Ses Sud feucd Sud fet fred

D et n b Do Co

ham nos T

_—ck- S

fd funk fund gs as unt pund jed DO A223 I d fs A3 I 2

.. o

do. 1889/3 Remscheid.,,---1914/4 d 1900

0, do. 1908/8 Rheydt 1899 Ser. 4, /4 do. 1918 unk, 24 N/4 do. 1891/84] 1,1. Rostock 1919, 1920/4%

do, 1881, 1884, 1903/8%| do. 1895/8

s Le s by DONODOD

S C5 A fa A O E

Jd I ooo

Do Ü

M p . ..

do. Invest. 14 !8 1.4.10 |55u0b [4000 b do. Landes 98 12 1.4.10 |2200b 1690b do. do. 02! 1.1.7 |1700b 1600b do. do. 95! L128 |—,— [2000 _ Bulg Gd.-Hyp. 92 L117 |——6 |—,— d Saarbrilcken 14 8. Ag./4 26er Nr.241 561 Schöneberg (Berlin) bis 246 560, 21904, 1907/4 | 1,4. der Nr. 121561 do. A, / bis 136 560, do. 4 2er Nr. 61551 Schwerin i, M. e 1. bis 85 650, Spandau 4. 1erNxr.1-20 000 do. . —_— DäntjcheES1.-A.,97| 3 1.1.7 Egyptischega 8 1.3,9 do. priv. 1. Frs8.| 3% | 15.4.10 do.26000,12500Fr| 4 1.5.11 do. 2500,500 Fr.| 4 1.5.11 Finnl. St.-Eisb.| 3% | 1.6.12 Galiz. Land-A, ] 4 1.5.11 Griech. 4% Mon.| 1.75} 1.1.7 do. 54 1881-84 |1,60| 1.1.7 00. 54, Bir.-Lar.90} 1,60] 15.6.12 do. 43Gold-R.89]| 1.80} 1.4.10 Jtal.Rent. inLire| 83% | 1.1.7 do. amort, S.3, 4| 4 1.1.7 in Lire Mexikan. Anl. 53|f, Z./l.K.1.7.14 do. 1904, 4% in.4/ do, |i.K.1.6.14 do, Zw1ischensch. d. Thorn 1900, 06, 09/4 Equit, Trust-Co.| do. do.

. Norw. Staats. 94] 85 | 15.4.10 Trier... ....::.1910/4 | 1,4. in £ do. 14,1.1,2. A, uk.2514 do. 1888 in £/ 8 1.2.8

ps ps t

11111

111

N A e A dd -, - 11

[T E du

S s bs 1

J 1

S I 000

do, Stargard i. Pomm. 95]3%| 1.4.10 Stendal 1901, 1908/4 | versch.

do. Stettin 1912 Lit. 8/4 Lit. N

bs s 2 Fs I A J S

C5 s Co D S _—. N Ee S B55 S S Mb S s J J dus J

Z

E e L p A a n

do. do. Westpreußische Prov.- Anl. Ausg. 6—8 do. do. Ausa. 6 *) Ginsf, 6— 15}.

S _—_— [S

T1119 13

141

7

(Fortsehung des Nichtamtlichen ‘in dr: Ersten Beilage.) on 1886/9) 1. h S 4 denburg 1909, 12/4 ue 1919 unt, 832 4

Stolp... ..1922 7 Straßburg t. E. 1909 (u. Auz3g. 1911)/4

0, Stuttgart 1919, 1906

s B o...

ps js js S

i 1906, 1912/4 Flensburg, Kreis vi LL7 6 Halberstadt 02, 12, 19/4

do. 1919|4 do. b

0. . Haderzleb.Kreis 10 X |4 Lauenbg. Kreis 1919.14 Lebus Kreis 1910.,,/4 Offenbach Kreis 19... /4 Telt. Kreis 1900, 07/4 do. do. 1901/8.

1 DDROOMoD MORNSBDONODADD

111 117

ich manchmal dieses Gefühl auh bei Ihren Zwischenrufen. Ih muß aber bemerfen, daß nah den Meldungen, die mir L O N rhältnifse i i in insofern fortgeschritten find, a andi ) L le S luvirn bett gleich 4 vi A A ao wurden und | nicht wogen angeblicher Getreideschiebungen von der Aktiengesellschaft sind, A Et E R E, L : | ie säbsiscbe Regi Schritte dagegen getan hat. Vor allem | abgelehnt, sondern weil er ein Stahlhelmabzeichen trug. Nicht ihm B inn dann von Cingrissen in die Verwaltung ge[procen worden Preußische Rentenbriete Mie sisGe Megierung agi it di i betraut worde selbst, sondern der Firma, in der er jept tätig ist, wurde vor Jahren ist, so habe ih demgegenüber folgendes zu bemerken. . Gewiß, kommen Hannoversche [4 | vers —— @ p 4 be fat btdiitozen: esa imes A s i l t ab f Grund der Untersuhungsergebuisse | Eingriffe in die Verwaltung vor: überall dort. wo der militärische : Ceflen-Nañau (2221 E Dr (Zuruf links: Dann wurden sie abgesest!) Jh wurde abgesetzt? Getreide besch aguahmt, aber auf Grund de endi L | Befeblöbabe: das Gétübt bot das Tée Ancrdzungen -Jabatiett : E T LUA T s Aue 1.61 6 [Fe 1907 MIENN fins: Néin, die Zat Jy Me eis Le T C ah Vie allet R 7) S werden, daß seinen Anordnungen entgegengehandelt wird, muß 2 Amtlich do et “a7 d do 1887. 1889 31 o 6 deriors 1910, Dei L es BE A: T r aifigg car mg is Sée at Bn E ver- natürlich durchgreifen, wenn er die Verantwortung tragen muß. Das festgestellte Kutrfe Wommeride. -::7: arf Aibaenbura.::1901 O 6.14 —- 6 =—8 de Rh T E inken: Hoffentlich) - i if i e ; i ; it und das wird Sie | liegt im Wesen des Ausnahmezustandes. V d | osen L aatoE # «1. E erne 1909/ unkv. 24/4 T Mete: a T L N A e avs a L p velag S A der Staatsanwalt- Wenn ih noch daran denke, daß bei den lezten Verhandlungen 1Franc, 1 Lira, 1 öu, 1 Peseta = 0,80 .Æ. 1 bsterr, do s: 1092912 M4 | 1,2. 278 Dns 277 2000r Mi B A D a ak e han Ga r a Age Aa worden, weil zwei andere Getreidesahverständige. | im thüringischen Landtag wohl der Vertreter der Regierung Herr ee i C HIE U E L: E ees ecvit Gerlin ee ---:2029 Ar 2E Le RE l 1A 6 oren. Me nat Jn E E A itte i e d Sibod Lde Bi al i die An- | Ministerialrat Brill, die Erklärung abgegeben hat, die Reichêwehr 212,004. 1 Gld, holl, W. = 1,70. 1 Mark Banco Rhein, und ‘Westfäl. de IEE oda : do. fonv. u. 1902|3%| versch.| —= 6 folgedessen auh das Einschreiten der militärischen Stellen veranlaßt. | nun bitte ich, Obacht zu geben; ih bin niht Fachmann die * Tânke idt auf dem Bou ver Vetfollung, 0. dd bas lh (6 150 & 1 ftand, Krone = 1,129 #. 1 Nubel (alter | 20 do. do, 1904S.2 gef.1.1.24/4 | 1.1: T L Zuruf links: Sie haben die Flucht in die Oeffentlichkeit gefürchtet!) | häufung so beträchtlicher Mehlvorräte auf längere Zeit als sonst nicht | 1a aus - : E Ae L p i R e E E A, do. N a 2E ln Ua T 2ER u B habe ih nicht gefürchtet; die war erst gestern. (Zuruf | üblich als Verstoß gegen die Wuchergesebe bezeichneten. (Zuruf auf R S Ag O a T ms T 1 Piund Sterlin. H A do. j ers DEE léttemlenene G ces ia links: Ja, weil sie zu schnell war!) Nein, die Dinge liegen doh | der äußersten Linken: Das ist ja noch \chöner!) Ja, ich weiß das T dite Su Len ai dels Angehörigen e Wellen 2140 M 1 Nen 210 d: Ï d oljein.: 8 sauer a, cs schon lange zurüd. ne D muß s: Bericht Hes u! : E machen kann wenn man ihm vorwirft, er stünde nicht auf dem Boden wát, da Alt bedaliate Nee RE Ei de Mectklb.-Schwer. Rnt.[4 | 1,1.7 | 1. 2A o 1919 ee Ln Meine Damen und Herren, weniger klar liegen die Dinge in | Richtig ist, daß sih- auch bei diéser Gelegenheit gezeigt hat, daß der Verfassung. i i Grat eat dae arne Is a Ss : L et E . ' 8 | do 1020 unf. 30/4 1.4.10 E hürindek, ünd zivat debhalb, weil mir E wm nas I O E E S S Es sind mir eine Fülle von Einzelheiten darüber zugeganget, bedeutet. daß eine anitlitie Prelsfeitetano cer Kreditanstalten öffentlider Köryershatten R Sg bet p 14 Seh 34 : i E ONT ord «oes tai 31 versch. thücingishe Regierung bis jeßt nur wegen zweier Vorfälle bei dem und daß dadurch die Militärbehörde vielfach in eine überau \ E welche Schwierigkeiten von einem Teil der fommunistischen Bürger. e N wgs S Lipp. Landesbk. 1— 9/44] 1.1.7 —,—6 | do. Stadtsynode1899,4 | | Krefeld 1901, 1909 (4 vera. Ptilitärbefehlshaber vorstellig geworden ist. Der eine Fall betrifft Lage gebracht worden ist. Wir haben demgegenüber nur die Mög ich- meister in Thüringen gemacht werden, und das ist sehr verstädlid, giîern Es d dér divel ten palte betgefligten p.Lipp.Landeesp.u.0.| S2 (10908, 11918 L 1: À 1, 1 i E einen Lehrer, der verhaftet worden ist, weil er einen Dienstrevolver keit, au versuchen, möglichst rasch die betreffenden Leute dem Ger wenn man weiß, wie eben von der Kommunistishen Partei in Spalte Bein enten den lebten zur Ausfcchflttung ge: Cidenbg, staatl, Kred.|4 |veric. Bielefeld 1898, 1900.4 : do. 1888, 1901, 1908/3%| 1.1.7 ohne Waffenschein hatte. Dieser Lehrer hatte den Revolver auf Ber- | zuzuführen. (Ee Gu al Mr AuBenies T ar E Thüringen zum Widerstand aufgefordert und der Widerstand oergani- C vorletton eiti io tfi es da8jenige| do. do. ay do. Bingen a. Rh. 1905/34 ee ie d Quit anlassung des Ministeriums des Innern und ist infolgedessen sofort | versucht das mit der größten Beschléunigung ¿u tun. (Zurufe von n n | fert worden ist. Man kann nicht zwei Herren zu gleicher Zeit E L : Sachen - Serie 1, 2/4 freigegeben worden. Der andere Fall betrifft einen Kriminalbeamten. | Bereiniglen Sozialdemokraten.) Ja, das ist Sache des Justiz- dienen. Man kann nicht einer Partei dienen, die den Umsturz der Bit Auknatme der Notierungen für auf Reichs-| do. do: 9. u. 10, N, Wegen dieses Kriminalbeamten hat die thüringische Regierung Vor- | ministeriums in Thüringen. (Erneuter Zuruf von den Bereiniglen Verfassung mit Gewalt betreibt, und ‘auf der ‘andern Seite legale die fd n Millionen bon, ca E “Eer: 1=4 stellungen erhoben. Er soll ein gegen die Kommunisten geplantes Sozialdemokratene Die Zuführung ist Jhre Sache!) Ja, die werden Verhältnisse will. Daß es auch in Thüringen -andere Kreife gibt, Mitiener I e E E do. «Gotta Landtred. Vorgehen an diese verraten haben. Dieser Kriminalbeamte ist den | sofort dem Gericht zugeführt. (Zuruf von den Vereinigten Sozial sehen wir daran, daß ein großer Teil der Professoren der Universität i n Tao g O E: do. As on zuständigen gerihtlihen Stellen übergeben worden. Von all den demokraten: Das ist nicht richtig!) Dann muß ih bedauern, daß Sena das bitte ih au einmal zu hören; ich will mi mit dem furelt dle gen 0 out ias 1 Stil er-| do. do _fonv. anderen Beschwerden persönlichèr Art, die gestern der Herr Minister- | mich die thüringische Regierung darauf nicht aufmerksam gemaßt hat. | Antrag nicht identifizieren —, Angehörige aller Parteien, auch der y Echwargburg-Nudolh präsident Frölich vorgetragen hat, ist dem Wehrkeisbefehlshaber nichts | (Zuruf von den Kommunisten: Sie haben uns ja den ganzen BVer- | Dem ofratischen Partei, eine Eingabe an den General von--Seelt ge: E eige ¡Eructfehler iy Gen Heutigen p Landkredit j bekannt. (Hört! Hört! in der Mitte und rechts.) “Er hat wohl selbst | waltungsapparat geraubt!) Ich habe Ihnen nicht den Verwaltungs- macht und ihn dringendst gebeten haben, die Reichswehr in werden. Zrrtümiicbe, is e a riUist do. «Sonders. and-| eine Anzahl von Fällen feststellen lassen, Da ist zunächst die Sache, | apparat geraubt, Wir haben uns in Ihre ganze gerichtliche Tätigkeit | Thüringen liegen zu lassen. Daraus wollen wir doch “auch diesen gescelite 9 Mera e beer amtlied xiGtig die gestexa die Entrüstung des Hauses hervorgerufen hat, daß ein | nicht eingemischt. (Erneute Zurufe von den Vereinigten Sozial- Schluß ziehen. (Zuruf links: Reaktionäres Gelichter!) Das Wort abt gen. ese urszettels als „Berichti-| Hen, Ldu.-Hup.-Pfbr. Siudieurat schlecht behandelt ‘worden ist und außerdem seine Frau | demokraten und den Kommunisten.) Sie haben den ganzen Apparat | „egktionär" ist sehr vielgestaltig. Meines Erachtens muß es die Kunst PÆck Die Notierungen sîtr Telegraphische Aus- | do 7 Bn belästigt wurde. Der Studienrat hat an den Militärbefehlshaber | Ihrer Rechtspflege Thüringen völ unzerstört. Im übrigen bin ih. einer Regierung sein, dch nicht in großen Teilen der Bevölkerung däs fer, Jae u MRGLRUNs che Banknoten | En s ein Dankschreiben für die ritterlihe Behandlung gerichtet. (Lebhafte | ohne weiteres bereit, wenn sich hier Mißstände herausgebildet haben, Gefühl der Rechtlosigkeit auffommt. Sie vusew demgegenübet: er „Handel und Gewerbe do. d L Rufe in der Mitte ünd rets: Hört! Hört! Zurufe links.) | diesen Mißständen nachzugehen und sie zu beseitigen. Denn“ es ist | H yern. Worunter leiden Sie heute in Bayern? Darunter, daß E Baukdiskont. : do. do. Ser, 5—14 Fa, ich kann doh nur das sagen, was mir vorliegt. (Erneute Zu- | selbstverständlich, daß, wenn sich folche Mißstände herausbilden, sie } „jn großer Teil der Bevölkerung das Gefühl hat, absolut rechtlos F cuisiavia 7, Helsingfors 9, atien 5%" Ueper | Ebi tiv. Pt. L: Spe rufe links.) Es ist ein Zdealist, wie alle Studienräte. (Große |- beseitigt werden müssen, Darauf hat die Bevölkerung ein Recht. | geworden zu sein.- Das Gefühl, das sie in Bayern beklagen, das haben dogen &. London 4, Madrid o. Paris 5. Bran “96, 27 Heiterkeit.) An dem Vorwurf ist aber folgendes richtig. Ein Unter- Jch kann aber darin keinen Vorwurf erblicken, wenn hier die | in Sathsen und Thüringen weiteste Kreise der bürgerlichen Bee eit A M D Sto x off.zier, der bort gewesen ist, hat in der Tat die Frau des Studienrats, | Beschuldigung erhoben worden ist, der Militärbefehlshaber ‘habe an-' | völkerung. - Darum hätte dié Kunst der Regierung meines (Grachteus hae ¡Wertpapieren die Vered, nung der | do do. B E Ad Er i do. 1909 X, 1913, die er füx ein Dienstmädchen hielt . . . (Lebhafte Rufe links: Aha!) | geordnet, daß, wenn etwa die Vorausseßungen eines Haftbefehls wégen |. gerade in Thüringen und Sachsen darauf gerichtet sein müssen, daß ich fort. —— . do. Metue Herren, beruhigen Sie sich doch! (Andauernde Zurufe | \trafbärer Handlung nicht gegeben sind, ‘er sih noch die Entsche:dung | in den weiten Kreisen der bürgerlichen Bevölferung dieses Gefühl Deutsche Staatsanleihen. randenburg, Komm.| i links, Gegenrufe rechts: Warten Sie do ab!) Sie tun mir | vorbehält, ob Schußhaft verhängt werden soll. Das ist rehtlich nit | der Nechtlosigkeit eben nicht entsteht. R —— do. 69, 1919, 1920/4h veri.) —,— 6 Unreht, Mir steht die Ehre eines Dienstmädchens ebenso hoh wie | zu beanstanden und ist auch von Jhnen (nah links), meine Damen Ich wundere. mich, daß Sie (zu den Kommunisten) gerade das autidee | Voriger do. do. Kredit 1920/48 e de ieder Fürstin. Jch muß Ihnen aber do schildern, was mir ge- | und Herren, gebilligt worden, als Roßbach in Leipzig aus der Unter- | Wort ‘Diktatur so sehr erschreckt; denn Sie wollen doch die Diktatur di wertbe 101d, na Ul de Stunoveridedenm t l meldet woxden ist, nachdem die Sache gestern zur Sprache gebracht | suchungshaft entlassen worden ist (sehr richtig! bei den Deutschen | programmatish. (Zuruf von den Kommunisten: Aber nicht die eines do S3 I O (4200,00 6 14207000 G Anleihe von 1923/10 1.1. worden ist. Dieser Unteroffizier sagt, er habe die Frau, die da | Demokraten) und ein Schubhaftbefehl erlassen wurde. (Zurufe auf | Generals!) Nun, einstweilen ‘find wir die Stärkeren und einst- Dt. T VlarMapano!s, D |==Q [26 do n he gor 210) 4 141 herumbantiert habe, für ein Dienstmädchen gehalten, für das Dienst- | der äußersten Linken.) Jch habe ihn nicht auskneifen lassen. Er | weilen hat die Regierung die Macht in den Händen. Wir brauchen Dtjch, [V.-V. Beudd- 23.11, | Unleihe Sex, Lu, sl ol 1.4 mädchea des Studienrats, und“ habe wie das beim Militär nun | war in Verwahrung der sächsischen Gefängnisbehördent (Erneute | keine weiße Diktatur, keine rote Diktatur, sondera, wenn es Diktatur verl 1929—d2.… do. do. 1919, IL 204 | 14 einmal ist eine Annäherung versuht. (Große Heiterkeit und Zu- | Zurufe auf der äußerstèn Linken.) Auch keine bayerische Behörde | sein muß, muß-es eine Diktatur der Verfassung und des Reis sein, 4 do, au rufe.) Das scheint mir au in Nußland so zu sein. Ich erinnere mih | war das, (Andauernde Zurufe bei den Vereinigten Sozialdemokraten | (Sehr wahr! in der Mitte.) Damit werden Sie sich Ee | do, Nelchesdaz pi an Ausführungen des Herrn Kollegen Haas, wonah in Rußland das | und den Kommunisten.) J höre, Herr Kollege Rosenfeld hat über | müssen, und je mehr Sie diesen. Gedanken in die Kreise der Arbe! er do. 1924, Aubg.l 1.1) Verhältnis des Militärs zum weiblichen Geschlecht so ziemlich. das | diese Sache sehr reichhaltiges Material. Er hat es schon seit drei, | saft hineinbringen, .um so mehr werden Sie dazu beitragen, 2 Bun indsuß 8—15 4 alte geblichen ist wie unter dem alten zaristishen Regime. Selbst- | vier Tagen in seinen Händen, Jch bedaure, daß Herr Kollege Nosen- | gegenwärtige Not und das gegenwärtige Glend zu lindern, t ie do. do. berständlich ist dieser Unteroffizier bestraft worden. (Zuruf auf der | feld mir keinen Einblick in dieses Material gewährt hat. (Zuruf des | müssen sich von dem Gedanken freimachen, als könnten Sie in „dieser d Lm A äuß:rsien Linken.) Es ist do ein großer Unterschied, ob der Be- | Abgeordneten Dr. Rosenfeld: Jh habe es dem zuständigen Wehr- | Not durch Jhre Methoden irgend etwas ändern, r a do: EciupgeblerANl, treffende animmt, er habe eine verheiratete Frau vor sich oder . .. | fkreiskommando unterbreitet!) ‘Dem Wehrkreiskommando in Wir wollen der deutschen Apeuersen e. el A G N R (Zuruf dex Abgeordneten Sender.) Dann verstehen Sie nichts von | Weimar? (Zustimmung.) So! Davon ist mir nichts bekannt. | russischen Arbeiterschaft ersparen, wénn wir das it F E u Ar-Etaatbseh, f 1, 0/94 derart.gew Dingen, Frau Collega! (Stürmische Heiterkeit!) Nehmen | (Erneute Zurufe.) Jch mache Jhnen insofern Vorwürfe, Herr | einem Lande wie Deutschland, in einem Lande, Me E L do, do. 151-18: 54 Tie mix das nicht übel. Es ist ein großer Unterschied, ob ih meine | Kollege, als Sie, wenn Sie die Sache hier zur Sprache bringen | Bevölkerung von der: Industrie leben müssen, würde Ln 2 A n do. do, 14 Sibernia) Zuneigung und meine Verehrung einer verheirateten Frau zum Aus- | wollen, und den Minister dafür verantwortlih machen wollen, jeden- | sie in Nußland gemacht ist, tödlih wirken. Dgs E 2 A freub. tonsol, Aul.. Deutsche Provinzialanleihen. pru briuge oder einem Mädchen, das ihr Herz noch zu vergeben hat. | falls gut täten wenn es Ihnen um die Sache zu tun ist, und das | warum wir uns gegen -Jhr System wehren müssen: j L n go: da, / Ls VBrandend-Prav 08-11 Srneute große Heiterkeit.) nehme ih an —, mich so rechtzeitig zu informieren, daß ich zu diesen | Möglichkeit hätten, ‘dann würden wir U A nhalt, Staat 1919, M Jch muß dann weiter feststellen, daß wir an einer ganzen Reihe | Dingen hier im Hause Stellung nehmen kann. Es ist eine alte Sitte | Raum geben, daß Sie s H ae A s n n M ** 90800,11 id, „Neihe 3402 —-8 von Verhaftungen, die hier von dein Herrn Ministerpräsidenten | in dieseni Hause, däß man den Minister nicht ins Blaue hineinreden | von den Kommunisten: Weil Sie wissen, db ( E: Feine And da v, v, 1875 Ca baliv: Eadentcóti ens O N i j Ich | läßt. Jch bin durchaus bereit, überall, soweit Mißstände vorhanden |. in der Mitte.) Nein, wir hätten vor diesem Gelingen Tetne Ang! x 1878, 79/84 Ser. 22—28 Frölich vorgetragen worden sind „. . (Unterbrechungen links.) Jch E, 0s , lon l i ‘« Nunland nicht gelungen. Das wissen Sie- so gu do, 18808 E laub Si i i S ind, sie aüh absolut zu beseitigen; denn ni re rer e n . j E: , f L glaube, wenn Sie mih ausreden ließen, Herr Abgeordneter sind, sie aúh absolut zu beseitigen; denn nihts wäre schwerer zu er- | denn es ist auch in s i io M Sale al8 Sie in di do 1808 180488 Y Hoffman, . . , (Glocke des Präsidenten.) gar nicht beteiligt sind, | tragen, als wenn aus diesem Ausnahmezustand, der dazu dienen soll, | wie ich. (Abg. Henke: Wir wihen jogar exwas abz mit aud do 1908, 1904|8Ÿ vers Hannoversche Landet-| | N 1 in | die Ruhe und Ordnung wieder herzustellen, neue shwere Gegensähe | Punkt!) Das mag sein, Herr Kollege Henke. Jch hade mich au 0. 1907 e E do. weil in diese Orte Truppen nicht gekommen sind (lebhafte Rufe in le e und. ung wieder Herz j | _Seg 9 ) MLEStEaiNe- gu inforiniered Verfu so gut id da Laoe 24 18. do B rov, Ser. 15, 16/4 | C10) do ac e der Milte und rechts: Hört! Hört), sondern, soweit diese Vorfälle | wischen Militär und Zivilbevölkerung sich herausbilden würden. - über die russischen Verhältnisje zu informieren 2 Privatissimun bi raans ta 4 | LO, do, do, Eer. 7 u. 8/8 | Eschwege E ‘bia B erhaftun; j | / at 5 zst ñ konnte. (Abg. Herke: Dann können wir Ihnen èin Privat do. Eisenb.-ObL.|3* eichtig ih bandelt 8, ich um, Verbastungel de bon He EMEs - Denn 10) hee. der L CERNNENTINNE D Laon Je ! stehe Ihnen zur- Verfügung, hier oder în Köpeni. do. Ldst Benin, Oberhessishe Provinz. do, 1918, gek. 1.12.2384 polizei doxt vorgenommen worden sind. (Ziwischenrufe links.) Die | klagt, doß mam zu ihm keine vertrauensvollen Beziehungen auf- lesen!) L 2 Ï da Vereinigten Sozialdemokraten: j louv, neue Etitde 1980 unf, 26... E Ki Landespolizei untersteht allerdings der Reichswehr, aber sie ist eine. | genommen hat, so bin ih au darüber erstaunt; denn als der- Herr Lars pes _ ba Soficiénn (Berlin): Sie denken wohl an den | CgnsQweig- Lüneb. o G C I Einrichtung der thüringishen Regierung, (Zuruf links: die ihr ab- | Ministerpräsident Frölich mi besucht hat es ist allerdings son | Reini Mor Sh "e Wein, an dén denké ih nicht. ais u Se „Aubg. 12 «co n7c 4 1.1. da. p genommen ist!) Erlauben Sie: der Kommandeur dieser Schuß- | vierzehn Tage her -—, erllärte er mir, er arbeite mit dem General B 4 Ua Cal ; ch mödite meine Ausführungen t 1920 E N Eut E Frankfurt a. M. 1908 polizei, der fehr verständig mit dem Wehrkreiskommandeur zusammen- | auf das allerbeste zusammen (hört, hört! bei den Deutschen Demo- leine Z “d dem Wuns be Ausdrüd verleihe, das die Ver- do 1908, 00, 1 A s E , arbeitet, i Herr Oberst Müller - Brandenburg. (Erneute Zurufe | kraten und rets), und er war sehr dankbar dafür, daß der General L sand sich A fo staltén täß wir en AtShap O da 1887-1869, 1908 Pommersche Provinz, links.) Ich bin allerdings auch dafür verantwortlich und ih entziehe | ihm sofort einen Verbindungso{fizier aeschickt hat. (Zuruf von den | hältnisse in Az L unkb vab le ble aróße Nót* vär ver! wir (e Ctiah-Lochring.diente s bo. do. 6—14 „..: rid I a C) mich diesec Verantwortung natürlich nicht. Aber ih kann nur sagen: | Vereinigten Sozialdemokraten : Schon vierzehn Tage her!) Gewiß, / zustand aufhe 0 isten, Nie en” alléd Ls beiträgt, daß wir A taatbeßiente 84 5 1694,97 u.1900 Frankfur a. D. 194 bar 2h ah ir ho j j i ï î ) as 0 ¡ e ° ? ; f: R J 0. 1919 L 2 ÿ 2 14, ver Militärbefehlshaber konnte mir übér diese Dinge keinerlei Mit- | ich sage das ja ausdrüklih! Und seit dér Zeit habe ich nichts gehört. meinsam O LA binwegkommen, und wenn“ die, die etral do. de „1019 Lit, Es F Fron Muñg, 14, 2 teilungen machen, weil sie Abteilungen betreffen, die nicht unter dem | Ih habe umgekehrt die militärischen Stellen angewiesen, mit dem |- über s 4 | sind, davon zu opfern, wer via wir der Schwivrigkeiter M „und 100 000 4-St.|4 A Ne EA Do, Y Freiburg g Br, 1919 L militärischon Befehlshaber stechen. Jch habe vorhin ein Telegramm | Herrn Ministerpräfidenten Frölich engste Fühlung zu halten. haben, berei Bi Reiche KA dis iväide e bäßtibbgók: ‘Co D do 00 000 drEt M oivitai El Do, uTth t. Beeoo2e10 bronn E I O O Aber #0 batmilos, wie die Dinge Viel Brgeseit ioregen, iegen L Len Verhältnisse so sind wie augenblicklih, so lange dié : 1 1E Sächsische Provinzial R E 2x Nacht bemühen —, in dem die Angelegenheit der Getreide-Gesellschaft, | sie doch auch in Thüringen nicht. (Sehr richtig! rechts.) Noch nah [ange E Lie is 2 äußerste Linke sich zum Programm der Gewalt do. 1867, 9118 4 50/4 S ailebw «Lein Priv, Fulda ….....1907 X|4 bie gesiqus bier uh [9 gröged Tuchen triegt Vat, Ven L 1 0 AMEMNIGEE I L trt i [ hat jede Regierung, die sich «ihrer Verantwortung do, 1geg! 98,99, 04/B)] do. 6 Ih S Ba Gelsenkirchen1910 S.1/4 (Unterbeochunge links) Vielleicht hôren Sie ¿u; denn es muß | gefunden, bei der det Minister des Imern Herr Hermann und der | fie if, die Verpflichtung, sich gegen iebe Ueberraschung zu cite. F (gat: x38)" | 1% L Mes A A Sie doch interessieren. Es kann Ihnen doch nichis angenehmer sein, | Justizminister ‘Herr Korsch eine Rede gehallen haben, die ‘mit einem | bewubt L d vir getan und nit mehr werden wir tun.“ (2 F da 2, 190 : du do, AuRa.s 7 do. eel ‘als wenn Sie nachher darauf eingehen können. - (Abgeordneter Kuhnt: | Hoch auf die Note Armee ‘geschlossen hat. (Hört, hört! rehts und bei Nicht N ü N dee ite) E E M | do di 94 Df G IO 4 11410. do. g 26 99, 08, 00 Glauchau 1894, 1908/8 Ich biy ganz Ohr!) Aber, leider Gottes, auh Mund, Hert Ab- | den Deutschen Demokraten.) “Nach dem Ausnahmezustand ist noch die | hafter Ho! E Ee T tet E geordneter Kuhnt, (Große Heiterkeit.) “Jn diesem Telegramm heißt Negierungserktlärung in Thüringen dahingegangen, daß man sich, vor 4 1a 8 do. Etaat8-Unl. Ti da 1901/8 és: Gegen Handelspraxis der Gesellschaft wurden von den “‘aller- | ‘allem bei der Ausübung dêr Regierung auf. die proletarischen Organi- biSchuld 1870/8% dörlih 6 - ++ 5190014 verschiedensten Seiten Bedenken erhoben. Weiteste Kreise in Weimar “| sationen und vór allen Dingen eiae E Po d Graudenz «1900/4 und sogax der ‘Aufsichtsrat der Gesellschaft selbst haben sih hon | (Bravo! bei den Kommunisten.) - Die ärungen hierüber liegen Bet : t C Vorgehen beruht keineswegs auf Denunziation | mir vor. ‘Es sind offizielle Erklärungen, und. es ist klar, daß bei Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ly eo N Kreisankleihen. agen 1919 N, 1920 ‘eines einzelnen. Rassenfragen wurden bei der ganzen Sache nur von | dieser Sälilage aüch in ‘dem Befehlshaber dort lebhafte Bedenken auf- | Vérantwortlich für den Anzeigenteil : Dér Boer dee Geschäfts rut d, Seba too ‘Herrn Löb, Präsident der Thüringischen Staatsbank, becührt, um die | tauben müssen, ob ér da die Unterstüßung der Regierung findet, wenn . Rechnungsrat en 4 ering in E N : | Sachsen jeßt gebrauchten“ Einreden antisemitischer “Beweggründe vorzubereiten. | offiziellé Vertreter der Regierung in offiziellen Verlautharungen, einen Verlag der Geschäftsstelle. ( a g L es f ia Meckwoürdigerweise führt Herr Löb allein - und nicht der Direkior | entgegengesehtén Standpunkt einnehmen, Aber troþdem muß: ih das Druck der Norddeutschen Buchdruckérei und Berlägsanitat?.

-

4 St.-A, 1919/4

do. 1902/3.

E 6.1900, 05, 10/4 | versch. 0. 1919/4 | 1.5.11

do. 1892/34] 1.1.7

do. 1900/82 1.1.7

Hameln... + 21898 83, 1.1.7

-

-

l [) d | D

B fs En 1A in L Jes S D S S &. bd J funk det fund f I

S

J

l

2

i o 111 1175

Berlin, Wilhelmstr. 32. eite 8020s

111 11 09

d l o |

Ss s js jens pt prt jmd jet!

S ; o

Spaß der Aktieiügesell sthaft vor der Militärbehörde deren Sache. Die

Behauptung, daß die Versorgung Thüringens durch die Maßnahme der militärischen Behörden behindert set, ist lediglich Agitationsmittel.

(Hört! Hört!) Behindert, und zwar au nur vorübergehend, sind nur

als unenpünscht bezeichnen, es ist vielmehr daran festzuhalten, daß

wir zu’ gedeihlichen Verhältnissen - nur: kommen : könmer, wenn. Zivil- :

behörden und Militärbehörden: in engster Verbindung blrito: und in engster Verbindung ‘arbeiten. -

Vier Beilagen | ; . (einshließlih Börsenbeilage.) _;_, unb Grsie.bis. Dritte Zantral-Handelsöregister-Beilage.