1923 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ep

[82478] ] ha mt Dn 08 Paabélarigsice ist vei

ilung A Hoerichs: “Die [f ;

8gehenden Bekanntmahuh : 1 Denen 0 Ss: Attien werden -

diesen Materialien und die anderweitiger : mittelbar ‘oder un mittelbar n;Die: Vertretung: der durch: je zwei -Vorstandêm: tgl jeder |

riedrich Émil Heinrich 1 - Friedrich Ludwig Ernst Bluhm, Emilie Jeanétte

Wißkker ‘und Stolz ist: boendiak: - Liqui- dator ist jeßt Oskar Walther Wilhelm Kaufmann, ‘zu Al L, Wilhelm Martens. Die Firma

Glad N L

hefrau Dorothea Fie ¿ne :

eb. Déesth zu

“Aktien übernommen Pal ingeniéur B Lip

Zu Nr. n:

tref niien

E erloscen.

E Gesellsa äft mit beschränk-|

Aae. aiserslautèrn be- | E Stammkapital: 000. M : “Sind mehrer Go-

Firma gn ren

einschaflich oder d ein- fien F: Zu a i Ba tiehecige G

ndsmitglied mit einem ; Kpitalserhöhung-

Kuchenfabrik ë Ora ist erteilt B

f Kemm'sche

Carl Sh Schaper, Hamburg, und via, Roperß, fan zu Ham- |-

ina Ca H grau Henny erin. rau enn Beru “a

revisor_ Étnst Dare be ;

aufmann Karl

ibe bestellt, so wird die Gefell- ast durch zwei Geschäftsführer dder G Geschäftsführer geme ai init: einem

Grundkapital : R E cingeioil

Hamburger Vücherstube Felix j e. e men L

Gesellschafter : G ahe e Sitte /

hab nhaberin der :fbait 1 mit „beichränkter Ha

Die Ausgabe der Aktien erfolgt 3 000 000 %. Bei

risten vetireten. Bekänntmachungen fel Geells haft ‘erfolgen im Deutschen

jelicalt ‘ist. durh den Tod

ablen zum- Aufsichtsrat ee h Be- Budbändler, und Erna Sophie - Luise | 4000 Aëtien s i

hlüfsen über Aenderung“ d arl Wilhelm Wallbrecht. auf-

Aktien lauten auf: den Jnhaber. Vio

leiss, Kaumann, -zu |‘bilden: der zu L D ertin

sia ndeiger und in. dèr Pfälzischen Nundschau

Die offene Handel saelell chaft hat ‘am

15. Oktober 1923 beaonnen. Hermann Kat.

_:Kaß, Kaufmann. - zu"

haftsvertrags und AuflSsung der S

Uan gewährt . E Aufsichtsrats, und’ die“ zue o und 3

stellvertretende Vorsißende, j der Anmeldung ‘der Ge» - |fellichaît eingereichten ari tias *èn, inge besordere von dem Vorstands, des Aufsich visoren, kann bei tem G- Prüfungsberi der hieli-en nommen werden.

Amtsgericht Hannover, 13. 11. 1923,

Harburg, Elbe.

8104 die Firma Johann, Â zybyl mit. Niederlassung ns Podbielsfistr. 210 e, und als ranntweinbrenner Johann

R Nr. 8105 die Firma Bankgeschäft

Ea Rosenstr. 1,-und als: persönlich fter. deG Bankb ame

um Vorstandsmitglied pel | erner wivd Die Ausgabe der neuen en erfo zum- Nennwerte. - Der Vorstand be| aus mindestens zwei Mitgliedern. Otto Determaun. Die offene Handels : sellschaft ‘ist aufgelöst, worden; - f 4st ; mit Aktiven und Passiven | Fortführung der

Vorzugsaktie Von dem zur Verteilung an ‘die Aktionäre verbleibenden Rein- inn erhalten zunächst ‘die Jnhaber | S Vorzugsaktien 4 %:- Im Fälle der Auflösung der Gesellshäft erhalten zu- nächst die Jnhaber e Vorzugsaktien

Schulden R Vermögén der} Gesellschaft den Betrag der. von ihnen leisteten . Einzahlungen. : ;

Qu ichtsrat besteht aus: Heinrih Adolf | :Osecar Dempewolf, Bankier Johannes Emil "Friedel K

Jn bi Hermann | : Ron den mit

Ü fungsbericht des a uns der Nes

der Repisoren auch - bej andelsfamméèr Einsicht ge

Leopold Gronau, R zu D burg, ist als Gesellscafter einoetreten. E offene Handel soefellschaft hat am

1. Oktober 1923 beaonnen. L. Gronau e erloschen.

L S

über- i mder de i manditgesellichaft hat ‘am Ls Pi as

L bie: lung B:

dba: Stoelbusch- um weiteren abrifdirektor zuuaver be tellt.

und dem Recht irma: auf: die: D N mit beschränkter Haftung

cho s S! Gesell ae mit be- schränkter. Haftung. t Gesellschaftsvertrag

kura des A. F. Durch einen Vermerk Güterrechtéreäistereintragung wiesen worden. Ernst Nat. Karl Auaust Mah, Kaukf- azu Hambura, ‘schafter eingetreten. delsgesellschaft. hat am L nut 124]

bea Rudölph ‘Kublmann. Prokura ist er- E ‘aa. Johann Adolf Richard. Kuhl-

Hinsch “«& Ecks. Prokura ist erteilt’ Johannes Caësar Br C. Grell. Die Firm sowie vie

:Prokitra des J. H. Grell ift: étloschen. ‘Wolf «& Hasselmann. Gesamtvrokira

ist erteilt an Carl Martin Theodor:

Peters und Hermann ‘Julius J

Sdcdntiedewind, beide ‘ju Wa C. H. F. Müller. Die Gesamtprokura

des K W. Merten ist erloschen. Jeder : Gesamtprokuristen H. “F. Csaussen C W .Da

M. S%Hmwarzenbera ist’ nur mit einem Gesamtprokuristen b. Dr. E. Matthaei zeichnungs-

Ednard Palm, zu Berlin, mit Zweig Meer zu ist erteilt an Ernst

ister B Nr. J S7 gpormals M Hirsch, - niederlässung der

Se in Kaufmänn Leos -

Kaufmann, und riedrich Kersten, Privatmann, Von den ein- insbesondere Prü Tek des ‘Vor- jands des Ao O, kann bei

‘des h, fer | ift die Uebernahme. und Fortführung. des ‘von den Gesellschaftern us der Sah „Otto Determann“ als. offene Ha! geeltidaft ieten Geschäft apit al:

Sie cPartax 4 Berlin, eingétragen: D [pold Lindemann ist nicht ‘mehr Vorstand& misgericht, IX, “Harburg, 16, Nov. 1928,

nuß-: Weilsber

* | Micteiacsilhe Ie r |mittol-Vertriebs - Actien esellscha in Hannover, m. m.| Gegenständ: : ¡des ‘Unternebmens 4 Handel. in . allen Lebens-:- und; Bedarfsge enständen sf,

O) d Se

ijt éfiéfühter:_ vei T L t af ul dn iwib, Ee

i Ferner wird E

sfféntlidten Bekanntmachun amburger Fremdenblatt. ells after - Determann: und. bringen. in M

Deutsche p APTODRLEN Aktien-Ge- H. & C der Generalversamm-

a Aktipiäre vom 22, September ist die Erhöbung des Grund- 100 000.000 M j

H 110000 000. M durh Auùsgabe- von Aktien: zu je 20 000 M, 400 Aktien zu je 50000 4 und 700 Aktién zu je 100/000 ‘Mark, ‘tvelche sämtli - ‘auf Inhaber lauten, sowie “die Aenderung des Ge- sellshaftévertrags gemäß notarieller Be-' s beschlossen und u. a. b

[82816 6] ? "Etadeleretisle Abt. B Nr 4: Novembér 1923 bei: der Firinz f Buchdruckerei : der Warmia. Ge» - ra mit beschränkier Haftung: eine.

: Durch Vertrag vom 3; November 1923 sind die §S 8, 11 und 12 des Gesellschafi vertrags - abgeändert und' efügt worden. Sofern mehrere rius ihrer bestellt wérden, ist ‘jeder; selbständi zur Vertretung der Gesellscha alls -der Aae nichts. Heilsberg, Amtögericht. m —————————;

orrantadi _Im- “bie e

L Put sowie ägbichen; Lebens und “an

«_Dás Gaundtapital dilliarden Mark: Vor ugsáftien ‘und 1800 Millionen Mark, sämtlich au orständsmitgli ind p Dirette Hans Miether und. ‘Kaufs. Theodor. ‘Buhmeyer - in Hannover: |' Der GeselisChaftöperträg ist am 19. Ok-|: auf | tober - 1923 ges

ener N en K]: j A i jerlegt in: 200

Stammaktien zu

Gesellschaft. ein das ‘von; } E offene Handelsgesellschaft |-

Determann” in. etriebene Agenturgeschäft mit } nd Passiven und dem:

8a ‘neu eli

umann: ‘und E:.C. irma. „Otto

allen ü en t ermächtigt,

Sind mehrere |' A Gents

i erhiiiiede bestellt (so - ist. -jédes!|: lied allein N Stan be t befugt. Der. V

steht aus einer oder GABWE i “Bestimmung des. Aufsichtörats, ‘den

erwertung Henry Ton Aktieägesellschaft. Gle: Gegenstand des

die: Ein» und. - Ausfuhr: und die Produkten und “der.

4 Vert i dieser or tandsm it

Cnlcge i ist: auf V sebt worden und en- Gesellschaftern,

M allivib j je zur H

Hamb

Beble zuf wird A

( [82 “Determann: und , Handelöregister

Bérwerun von -

m Ges ltsaftsregister wurde an L Firm ¿O L E ret / f beschränkter ftun afi Siß: jembolanden. Geschäfts hrer: die Kaus s leute Ludwig. Rilter in Weitersweiler, | ¡edrich bmi al in Ludwigshafen a. Rh,., foi! SY allda. Gesellschaftsvertrag | ! 9, Oktober 1923 'ezrihlet. Gegen- and des. Unternehmens ist der Groß- Ï ndel und Import mit cemis-tech- jisen rodukien, QDelen,. Felten, uto- hetriebÉf effen, Sa und Inkustriebedarfs- ifeln. Die Gesellschaft kann auch. die] fabrikation, R Produkte selbst auf- is oder 9 Habrifationsunier men eteiligen. ammkapital: | Dl 000 000 d Jeder der Geschäfts-| führer „ist. veredtigt, allein die Firma vdtsgültig zu vertreten und zu zeichnen, Die: erforderlichen. Bekanntmachungen -der. (efellcaft erfolgen durch den Deutschen, sliäange neger. f: Die offene Handelögesell baft unter e firma a Tae und Autogefikrale Gngeniéur:! Karl F nit dern, Sitz, au E eslantera hat sicht ufae!ost. :; ¿Dié ‘Firma ist erloschen. : Das | handelsgeschäst: Handel und Vertrieb. hen Kraftfahrzeugen und Fahrrädern {mit Aktiven. und: Passiven. an‘ ‘den: Ge- (schafter. Karl. Friedrich - Wilhelm Müller, "Jugenieur: in: Kaiserslautern, Fisenbahnstr 26, übergegangen, : der:. das- luto: untêr- der: ‘Fitma +Moiorrad- und entrale: ‘Ingenieur Karl: F. Müller: mit dem’ Sihe. au. Kaiserélautera weiterführt." j Kaiserélautern, 13. November 1923. ¡b ‘Añttsgericht Registergericht.

2 ist heute ein

Wilmersdorf, und: Hugo Lorenz;

ndel mit diesen ‘und mit ähnklichen: die, Dee s ‘der - -Vorstandsmitalieoer obe j.

Kainénilautér Ee [82826] | 1

als. ‘ar eingezahlte Stammeinlage an

ren aller Art, 2. - die Uebernahme Paul Kähler Prokura ist erteilt an Perhung, déèr Generalver- Die. offene Bei

1 Neu“ eingetra ent: es : itmáti,Dsfar. Keller“; Siß:

Und ur ias des" bisher unter der

in Celle. be-'

sid (an aven

Aktionäre erfolat: dur | E. K

sanunlung. r 9; de eine Ginze

offentliche Bekanntmachung im Deutsche! : FIMEANeIgET., mindesténs 20 Tage RorY: - Generalversammlung, Die een Bekannt

8-Naffinerie Aktien- f n: der Generalversamm. |:0 : Aktionare vom 2. ber | t die, Aenderung. des § 15. des. |- / oem notarieller lossen worden. .

G ‘Wa

CEmmadine Alice Emilie Elsner, aut een sas,

Die offene Handels. | ist° IoeIaN worden. j

n O “Stier.

Cid S

Ges Kothe: ist: lt, Der G f

ata wird: durch die ‘rae aliibca he: :

Elisa eth Kothe weite _Amtsgericht- Vermstads,

et ist iche Ude «&- ‘Echulz.

Vnternehmunaen zu Fapitals 110 000 4st ‘erfolgt.

„von A Gesellschaft au

Gesel ditveztra “machungen erfol en. im

Beurkundung bes Perenstadt, 9 Nov. 19 1928,

vers aittern,; “Firmeninhaber: -_ Osfar Feller ; n t in -Kaiseröldutern, Theater- | ráße t Ron von’ Stahlwaren. II, N „Albert. Kübßner“, Sih: þ

bin futérn; Inhaber: :Albert- Kühner,

000 000-4; eingeteilt in

s us rer. pol, Emil. Theobor Stieler, ktien fs f zum K se

ehaniker in Kaiserslautern, Pfaffen-

W. Stóye ist abberu!

Milehenbah,

10000 6,

if [82819] Mj erem -Handelöreg fa u enen

is [von 100 % ‘rudGtgeben ‘aftien gewähren einen anteil von 5 % und bei A

Dae Peter] E tus, Emil Struve, Fabri Hamb burg, sind: zum Vor-'

Wilhelm Deuies Aktiengesellschaft. weigniederlafssung. eigniederlassung der eim Hemsoth Aktie:

Kaufman, zu Karl Ludwig Karl Bes Erdmann, Kaufmann, i

Hamb Ernst H. F Eggers «& Co. Gesell: sci,)aft mit bejschräukter Haftung... R Bertretungsbesugnis d aus he git is

"e itr aft mit besdräntier rtretungêbe

1

“§00 Aktien zu ‘je 20 000: 400 Aktien zu je 50000 M und 700 Aktien zu je

Die“ Aktien - lauten auf

Jnhaber. An Stelle des O. Bark-

mann ist Henry Salomon, Kaufmann,

ju E Celle, E Vorstandsmitglied be-

Abt B unter Nr, f

E a. M. ohe ist heute folgendes eins ;

b H niguibea n, Ausftösung. Uschaft sowie Be-

100000 M über Kapitalerhöhunge

‘Verschmelzung der Gese stellung des Aufsichtsrats ein zehnfäches Die Gründer, - die auf Aktien E haben, sind: 1

niederlassung m

Firma Wils-- getragen worden:

Stimmrecht. qu Lohe ane \

engese 3 12, H 1993; i

führers Eisen Gru oftüdgan ae aus sirasie Gesellscha --Haftuug.: Die- Liquidators Röttger ist beendi igt, Firma ist erloschen. Fahindustrte-Attiengesell schaft. Vertvetungsbefugnis mgiede Meinken und Brestincrt i ist inrih Adelbert Rein, Hamburg, ist zum Vor- tande beste t worden. Uhlinaun & Co,

weigniedezlal ung.

ReN vird bekanntgemacht: E trie Ak

Aktien werden 500 100000 # zum Kurse von 10% “Und die übrigen zum: Kurse von: 3000 %- Zwiscken : déinTâge: der ‘Berufung der Generalversammluna und dem Tage der Versammluna muß ein Zeitraum . von mindestens 20- Tacen liegen.

Max Meerbothe «& Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien

Vengeatve ammlung i uni, 1923 istder Mtent der ,|, #. mburg verlegt und Zweigniederlassung is erlässung umgewandelt | S n“ derjelben Generalvér- Lie Schung ves des O,

durch Ausgabe A 23 900 auf S lautenden Aktien je 1000 Æ sowie die Aenderung der 1. und 9 des Gesellschaftsvertrags

Kaufmann "Robert Gades s Hue Robert Zeh

ersen dun

‘Ges ellschaft nah

‘damit die hiesige D. . Saufma

trat bilden:

i Christian Hier Diaklar, 3. Direktor Karl Erle in Gan, Von den mit der Anmeldung der eingereihten Schriftstücken, rüfungsbericht des

-: ausgegeben. ; Bekänntmachung Hildborghausen. vi Im Dan ee lN tagte A A wurden f irmen- gelöscht: [lborn, c) Wi

mmer, €) Hermann ‘Dol e ind Spanier gusen,

Oktober 1923,

Vorsiands:

25 A 000 j Kaltentiórdlietm

Gesellschaft

insbesondére, von . dem Ÿ hausen und f) A

Aus der Kommandit- Hildburg S den 30.

ristr::15: Fahrrad-, Ara adrgauges und iee édarfs gartikelhan lung. Ht Firma“, Wilhelm Blicker & Co. |. icversasfungKasersfautern“„ Zweignieder: | lassung: mit dem Siß zu Kaiserslautern, e Meng d E Karlöruhe unter der ‘Wirma „Wilhelm Blicker & -Co.", offene G begonnen am 15. No- vember 1919: zur Fabrikation von Sport- bandlung in “Tri oe S S E han Wu ri (Uibara: esellschafter: u thten eùt bért Maier .in ‘Kaisers

utern und s wig Maier ‘in Karlsruhe, Kai serslautern, 15. November 1923. Amtsgericht - _—: Registergerzcht

In unser! E in in - [62828]

l,

' Adäm Ernst, "Koimanditgesellscaft in-Kaltenno-dheim ‘eingétragen worden:

Niederlassung Hamburg,

piederfassuna der Firma - Max Meer: Aussichtsràts, kann bei

Berin Einsicht ge-

irma Sägerei- ¿lbeurbettundäa cinen - Aktien- gejell aft mit Siß in Hannover Gégenstand des nehmens ist: ‘1, Erwerb ‘und Vertrieb von inen, Holzbearbeitungsmaschi- S a

Vorstands und des dem unterzeichneten nommen werden.

gesellschaft ist ein Kommanditif On Erei

Wer f Veriónli [aler eingetreten.

L A “worden. Thür, Amtsgericht. -Abt. 11

Hindenburz, Oi ] Im Handelsregister A *Nr. 360 ‘ist am

13. November 1923" bei

„Leopold Serlitz““,

wesmisgerie Gindenburg

ist Carl Wilhelm aufmann, zu Ham- aftender Gesell- ie Prokura des W. Uhlmann ist erloschen. Dr, Verblinger «& Co, Aktiengesell- J. Schmidt ist aus dem Bors ausgeschieden.

Grundkapital: |

ngeteilt in 25 000 auf.

ktien zu je 1000 M. Dasbach: ist aus dem S

p geschieden.

wird: bekanntgemacht: -

Ausgabe der neuen Aktien - ‘erfolgt zum

Bauk Kommandit- Fesscbatt auf Aktien, zu Berlin, |. E r |

zu Berlin-Pankow, Henning | Potsdam, Otto Berlin - Karlshorit, zu Berlin,

Inbaber ea

LA “Biémard

Arthur Schmidt, zu _Berlin-Sch

öónebera, und

"Die Kommanditisten Faullelte a Scottin- und Hermann

O, ind aus der: Gesellschaft äus eschieden. Die Maa „Mgerd- } ge ebener Bank, Rasmusen om- wanditgésellschaft zu Ashersleben hat ihre na e auf 225 000 M. erhöht. -. altennordheim, den 15. ‘November 1923. ‘Thüringisckes Mgen,

Betriebseinri{htungen, |. Werkstoffen urrd De für die gesamte Holzindustrie, 2 Etwerb und Beteiligung an Sägerei- und Dea oe tut eeaen, jeder Art, Die Gesellschaft ist berechtigt, lassungen zu errichten

industriellen

Baukverein Wer ¿eugen,

In der Generalvorsamm- Aktionäre vom 18, Oktober 1923 ist die Erhöhung . des Grund- um 50000000 160 000 000 M durch Y Aktien zu je 1000 M, 9000 Æ und 2000- Attien Ä je 1

Lia, Berblinger ist allein pertré-

Gesellschafter: Jo- Mis en, zu

Hamburger

Emil Mertens. IAIR E,

Jeder uon ihnen ist j die Firma m einem P furisten zu zeichnen. 5. Mertens ist auf S Betrieb der Zreeianiederlassuna beschränkt. Gen ern - « Verwortur 198-Aktiengesell- n.An Stelle des A. Finger ist Kaufmann, zu Bremen um p e bestellt worden. L O luß der Generalversammlung vom 6. November 1923 ift unter Aenderung “des 8 1 des Gesellsckaftsvertraes der der Gesellschaft nach Bremen verleat worden, Emil Specht & Sohn, G-samtorokura isk erteilt an Else

j prokuristen sind zusammen zeihnungs-

Vurstah-Éck Handelsgesellschaf\t mit R J ns prokura ift erteilt st : Beerkirdber, Drs M uen Be Maass und Else Anna Hermine Fiscer.

ibnen sind zusammen

ti ea Schwichtenbera. erteilt an Walter Otto N eit

Riectsch & Netting. delsaesellshaft ist aufaelöst worden, Îne. h e ist der bisherice Gesellsck?ter Hermann Gust2y Ni Hibná Soláà Reig.

ist erteilt “dem

WHWirschberg, Schles.

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Fi Verbandsdrüerei G. eingetragen worden, da Hesse in Hirsbberg zum schäftsführer und der Kau ta zu seine Stellver» treter ernannt ist

'Hirschberg, L 9, Ae 1923.

ch tungöbevechtig t, I- Nissen «C. Co. Jürgen Heinrich Altona,”“und Karl Hermann PVeuller zu auvelgésellschast hat am 14. 1923 begonnen, dahter Nissen ist von der Vertretung r Gesellschaft ausgeschlossen. Bugsierc-, Reederci- und Wergungs®- Aktiengesellschaft. versammzuung der Aktionare vom 16. Of- ist die Erhohung des apitals um 1000000 M auf 4 durch Ausgabe von 1000 auf Jnhaber lautenden Aktien zu je 000. sowie die Aenderung der §8 4 und 13 des Gesellschaftóvertrags gemäß Beurkundung Die Kapitalcerhöhung f er- le Gruntfapinl: 22 000 V00 Æ, ein- teilt in 22000 auf Jnhaber lautende ftien zu je 1000 . E, V.'von K t aus dem Vorstande ausges iedèn. A aus wird befanntgemacht: : , gabe der neuen Aktien érfolgt zum Kurse

HausaSlektromotoren-FabrikAktien- JIn der Generalversamm- lung der Aktionare vom 5. Oktober 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 9 000 000 A auf 70 000 000 a dur Aus9abe von 15 000 au Ee Aktien zu je 1 2000 auf Inhaber lautenden Aftien zu e 10000 Æ sowie die Aenderung un s Keufassung des Gesellschaftevertre ° ge, « notarieller Beurkundung bens und u. a, bestimmt wovden: lautet Hansa tro Co eL Ce Ceue 6 Gegenstand“ dés ehmns ist die Fabrikation und der Veririch von Elektromotoren anen ischen Maschinen und Apparat stormatoren, eleftrishem pnftall dionsmatecrial sowie die He Ln Sormguß jeder Art, der

Errichtung,

Zwéeignieder- ber i tor

p von 5000 ' h an N i

eng ann Heinri Art und in jeder zulässigen

3 een und n 52 000.000

InteressengemeinshchFften Das Grundkapital beträgt M, gzerlégt in 15000 Jn baberst tammaktién ¿zu je 10000 M und in bervorzugSaftien zu je 1000 009 6. Vorstandsmitglieder sind Kaufmann Erwin Ingeméur Hermann Lüiwes Der Gesellschaftövertrag ists am 19, Oktober 1923 geschlossen. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird dié Gesellschaft durh zwei VFritands- mitglieder gemeinsam odex durh ein Vor- tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristeri vertreten. 1 des Aussichtsrats und sein ‘Sielivertreter 1. haben" das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandómitglieder, einèm der- a die Befugnis zur" Alleinvertrehing Gesellschaft zu - erteilen. stellung und“ ÄAbberüfung der Bdrstands- mitglieder erfolgt cu den Aufsichtórat. Borsigendè des

ie Aenderung der bf. 4 des Ge Ua fteverizags ; eurfundung Hos n worden, Die Ae ist erfolgt. Grundkapital: 100.000 Mark, - eingeteilt in 10000 SLnente aktien zu je 1000 4, 15 000 aktien zu je 1000 A, 7000 u je 5000 M und 1000 E ien zu je 10 000 M. bekanntgemacht: E der pu Aktien erfolgt ps

: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Abteilung für das. d Ge

In der General-

ITsoyerswerda. Zu unser "Fttitegte in a in

9 gaustoffvertricbögesel]caft m,

). Hoyerswerda eingetragen worden;

alter Schwadten und- Ludwi

sind unter Abtretun i Julius Kilgus nicht L

O Geschäftsführer -

den 12. ¿P Ovemher 1929,

" tover 1923

Anna Hermine Marting und

ferner wir

Wilhelm Max Der Vorsißenoe

R R

1 { Thielmann" in. Bs, ist: ey chen. Firma „Franz in Kaiserslautern n erlosch

Báyern Geell

amm, Westf [82812 Handelsregister des Ulagerids A

“November 1923 Firma Karl nim, mit dem Kauf 1A N Karl Rull ótter, daselbst, als In-

DpS Frankenbah"

“Fraftverkeht ränklér ‘Haf! Kaiserélautern »' mit“ dem Siße sl “Ziveigniederlassun oben; Firma 18°

Die offene Han-| Helsellschaft. Eingetr en am 14.

rlitóttos: ‘in

Aufsichtsrats und sein Stellvertreter häben das Mecht, stell- vertretende Vorstandömitglieder _Die Berujurg der - Generalver-

der Aktionare erfolgk durch ein- malige G E im Mei San geiger

baft a beïd Geschäftsstelle peigniederlassuns «Fersiautert: Kail fond ist aufge

sche

IV, Im Gesellschaftsregister wurde ein- Iv, I Firma „Kraftverkehr A sell\chaft mit bescbränkter

Karferslautern, fts u

L Ée S Botuta éberioen amte- }. profuristen Otto Hevdrih. Gesamt- prokura ift erteilt an Maain KFaraa. Verufskletderfabrik Hansa“ Gebr. Lüssinaun. Gesell. scbafter: Jürgen Friedrih Her Lüssmann und Heinri& Adolf Wil- helm: Lüssmarm, Kaufleute, zu Ham- Die offene Vabdeltaetelllbaft hat am 1. November. 192 Jofeph Lipsker. an Leopold Wohlauer. zu Altona. Oskar Nahr «& _ tpetuna®Wefugnis

Frist von en, den gun des Érscheinens' des enthaltendèn Blattès e nit mite"

82813 Ländelöregister Pes Umttgericts L

November 1923 irma Fiscikonjervenfabrie

a | „Eingetiagen 6

Hugo Berxáer- in Die Gesellscbaft. i Gesellscha S f gu R ß Hamm oonstra ist - alleiniger ‘Inhaber der Firma, :

in Kaiserslautern

Gesellschaftsvertrag am 6. November 19:

Gegenstand ‘des R t ist die Beförderung von Gütern diller Personen mittels Kraftwagen,

hängenden Geschäfte und besondere det

Uktien vor der sammlung bei der S ustimmung dos ‘Vor ata des Auf-. ihtóráts bei einer anderen Stelle E legt, so bedarf es einer ‘E:nladung

Einladung gur Geñerdlver 8

G, ist erteilt

‘} Generalversanimlung durch öffentliche 4 katintmächung' nicht, Die von dex Gesell-

__ Liquidatorèri

Kaltennordheim __ [82829] n ‘Abteilung, A. Ne. 1 unseres Han-

léregisters etr. die Firma Noltsch-

&: Co, in Kaltennordheim, ist heute' ein-

getragen worden:

Der. bisherige Firmeninhaber Kauf-

Die. Bestellung und. der Widerruf - - des Boritands erfolgt durch den Aufsich1s- der Generalverjamm- öffentlihe Bekagrini- ng mt Frist von. 20 Tagen -im Deutschen Reichsanzeiger Bekanntmachungen

rtur Hülshoff,

anderen Prokuristen die Firma zu -ver-

Nr. 8246 bei der Kommanditgesellschaft „Brüder Wilden“,

Wilden ist erloschen.

Nr, 9180 béi der offenen. Handelsgesell- haft „Slokker & D ; Gesellschaft ist aufgelöst und die Fi rma

Nt. 9652 bei dér Firma „Otto Tociek“, Der Kaufniann Köln, ift in“ dos Geschäft als persön! ic haftender Gesellsd-after eingetreten. nunméhrige Biene Handelsgesellschaft hat Januar 1923 begonnén. fura des Siegfried Toczek ist ‘erloschen

* Nr. 10064 bei der Fi Kraut-Berndorfs“, Köln: der Gerta Berndorff ist erloschen.

2 bei der offenen Me elli s t

er aues tigt ift, gemeinsam mit | ührer ‘oder einén anderen irma zu vertreten, Kätls- E 1923, „Dad.

Der ‘Vorstand : besteht nah“. der -Bé-- des Aufsichisrats-:aus. einer

rson ‘oder mehreren: Mitgliedern. Be- teht der: Vorstand : aus - mehreren: Pi ónen;, so wird die Cesellschaft dur zwet orstandsmitglieder oder dur ein 1 | standsmitglied | ‘einem Prokuristen vertreten. einzelnen Mit: gliedern“ des Vorstan g: : das Necht. der i alléinigen Vertretung der: Gesellschaft ge- Die Berufun i lpersammlund ‘erfolgt dur rat odér den A Bus einmalige Lekanntinachun Gründer der O RtEA! zu bride

4 Siegfried. Kosenthal au Frank-

Diese fünf Gründér ‘übernommen.

ï ‘bisber von ‘ber Kraft- m eilt; . Die Berufu

ginem Ges die erfolgt dur

Amtsgericht. B. 2

‘Karlsruhe, Baden, i g das - ‘Handelsregister A

gén

and 1V -O.-Z, 246 zur - rau Mimi Eisenhardt, eug e: | kaufmann Martin Cise

‘Prokura des Johann | m wo auch die Gemeinschaft Gründer sind; -K.ufleute Anion. Berle, Elberfeld, Carl H Juliús Geslar, Köln, und Gas Kaufs mann Bernhard Börgmann Tapptogge, ohne Beruf, den ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr, jur. Albert Primavesi, Rechtsanwalt, Clberfeld, Ludwig M. Geschäfts- oln-Ehrenfeld -| Imhoff, Diplomhandelslehrer, Von den mit dem Antrag. auf. E | Handelsregister Schriftstücken, insbesondere. von dem fungsbericht des Vorstands und des. A sihisrats, kann bei Gericht Einsicht ine nommen werden,

| Amtsgericht, Abt. 24, Köln,

den: Aufsichts- Siegfried Toczck

neider, Kaufmann, Antonius 6. aur Firma

uf Go, K Der: bisheri e Ge- | av | Friedrichs | 1h

L eoas eiger.

S Ngsfen- osénthal’ zu

esellschaft sind:

«f N mann Gust Ft der

" Band S Siß: Friedri Näb, Friedricstal. Ginzei- :

Friedrichstal.- und ‘landw. 16, -Nov.- 1923,

Karlsruhe; Baden; Baden. „(8

In das B RoMster B: Band IX Firma und Siß: Deus ‘Ge lelida t uit bes.

irmà „Frau Fanny |

lar alle Kaufieute.

W liéder’- s ersten Aufsichtsrats sind: Ea und Notär J.-R;

zu Frankfurt à; 4 E Dix. IJagnahß : Nosentha ( Necbtsanwalt Dr. Robert Rosenthal ‘zu Wiesbaden, f Kauf-

Zu ‘Vor tandsmitgl:édern find fefteli die Pn

Rosenthal, Ses „nbeltgeseil* cen unter M

Weßlar betriebenes i En án

Elektromotoren,

3. Bad. mis

D Pinger & Co. “, . Schmih, Koln, ‘ift Dec ecteilt, ; Nr . 10243 bei der offenen gesellschaft „Kozakewitsch & Reich”, Köln: | ist ausgelöst und die |

arisrut e: e

stein, Elbe. 36] latt 163 des Handelsregisters ‘die Ul ns Hermsdorfer Metallwarenfabrik Karl Leßing in Hermsdorf betreffend, ist ute eingetragen worden; daß: Martin Preusche daseibst rokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Königstein, 16, Nov. 1923.

Köslin. Handelsregister B. Nr. 13, Bei- Ost- ndel und Gewerbe in Königs- Köslin, eiño

'Wiesbator Die Gesellschaft

Firma etloschen. | Nr. 10445 bei der offenen Handels- gesellschaft vModenhuis &. E, 5

: Ge ellschaft ist „aufgelöst Jesellshafter T alleiniger Inhaber der Fi

Abteilung: B; Gran Gesellschaft 1 in Tur, erteilt.

spanni llschaft anau dge s chaf

Z./99 ist eingetra

e nier Da mens: chaâstsführer

‘waltung einés Bl obetea füt Handels- [N ‘und ‘ähnlichè’ Unternehmunged, Nos

ied’ Rosenthal “bringén odenhuis f :

ihr als offene

B ¿Heinrich ‘mit beschränkter Haf- | Hugo Daes Köln; !

Stammkapital 1 Geldfioführe Leopold Stéinél: Dr. Karl: Schinidt,. Di e ibe, v d 1028 sesteselt A am Oktober 1923 festge 10; „November 1923 in: er änzt worden. : ührer wei@G

..Milliardé: Mart. Ha p : ift einsAlelliS

Frankfurt a. M blenz mit sämt- ) [Rene gt ar ‘Passiven und dem Firvenrecht guf Grundlage ‘der dem Ge ellschaftsvertrag. Seen Bilanz vom

‘wird bewertet mit 27 719 861,55 4. Die der offenéèn Handel esellschaft Terhalten dafür Aktien im Nenn eta yon 25 000 000: M, je zu einem ut 3 12719 865,55 M in bar. eymann Sachs efeltsdaft ein offene Handelsge llschaft ; Fen Ae Weßlar in Höhe von. E N 69

F zablt in bar an die Gesellsaft 541 0%, 31 M und erbält hierfür a, tim Nennbetrage yon 5 000 000 A den mit der Anmeldimng der eingereichten Schriftstücken, rüfungsbericht ‘des Vorstands, E uni zee Miisoren fann

4 ot bei r Dee elittinuer Weblar ga

sicht genommen werden,

Oktobér 1923

isenhandelêaesell-

tung Mittel- eißenthurm.

Müller & Lo.“ | K Depositenkasse

/ "Bankdirektor ‘und Bankdirektor Carl- Véêell, beide in Königsberg, sind zu stellvertretenden Vors andsmitgliedern bestellt. Dem Alexander Königsberg i. Pr. ist Gesamt» er in Gemein-

a U N e Beschluß - der Gesellschafter. vom 21. April 1921 i} der “Gesellschaftsvertrag: hinsihtlih der Ver- Jeder Geschäftsführer ist für sh tg vertretungsberechtigt. der Firma „Ernst Gar- agen-Thomessen , Gesellschaft ean Striæ | * ist ‘als: Geschäftsführer abberufen. Otto Martin ist châftéführer . bestellt. ) artin:-ist ‘erloschen. | Nr. 3740 bei der und Nationalbank

Sind As. 0 wird “die. Gesel Maa ite oder gemeinsam mit Sn

einem Peel ten vertreten, Di nag der Gesells m. Karlsruher Tagblatt 14. Nov: 1923. Bad. Amtsgericht. B:2

proküra dahin erteilt, da schaft mit. einem ordentlchen oder stellver- tretenden. Vorstandémitgliede vertretungs- N Ltr Köslin, den

tretung: geändert:

aft” erfol en bére tigt ist,

u We lar bringt in die - erun an die 4! Lahr, ode „Handelsregistereintrag irma „Rheinische“ Tabakmanufgktur Ge Pllschaft mit. beschränkter Haftung“ chenheim. Gegenstand. des Unternehmens ilt. der. An- und Verkauf von Rohtabaïen, rmentation folchér, . die Herstellun auchtabaf, der. Hande eglicher: Art und

ach einshlägigen

"d bas Handelsregister Abt. B e Novemb er „1923 Eingeträgen: itma Obert einische _Métall-

chluß der guter “Binziat vet ammlun 23, Li 1923 wurde der Ges} abgeändert. Das A 8

E jeß ßt 60 M it erfolg h W 6 Nur Kur amma

juogatlen aben 5 faches N Silannrebt: itma Strehle u. Co. Vanbelogestllthast haft B ‘be

tund Bedin des der ‘Gese

Strehle, Kaufmann in Kehl, as i Keil,

Die ‘Prol E: von

irma „Darm ädter | ommattditgese l\{aft |; iliale -Köln“,;Köln::Die'

ist erloschen: irma’ „Hcffniann & ant Kommanditgesellschaft: auf. Aktien“, Friedrich Temler“ und der Johánna Culiß, Köln, ist derart Prokura erteilt, daß jeder gèmeinsam: mit einem Prokuristen e gere iat ist. Export Gesellschaft ‘beschränkter Haftung" Köln, Komödienstr. 10. Gegenjtand tes / vertretungsweisé Handel mit Motorfahrzeugen aller Art, aller: Zubehörteile und-Beturiebsftoffe sowie |. Export anderer Hi Baus- | waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu teiligen und: au gelègentlich Geschàäfte für zu * ‘tnâchen. kapital: 100 Milliardèn Mark. Geschäfts-

Gesellsaftévertrag 22. Septémber 1923. Jeder G schäftsführer ist für sich berehtligt. - Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent iche DeTvisoQun@n erfolgen durch den Deutschèn

ordentlichen fura von A lred Lev

Geselléaft r; 4395 bei der

“insbesondere

¿garren und mit Tabakerzeugnissen ‘aller übrigen in das Artikel. Die Gesellschaft i\t befugt, gleich» artige oder ähnliche Unternehmungen im Jn- und - Auslande zu erwerben, solchen zu beteiligen oder.deren Vertretung Stammkapital: 30 Bil uonen Mark. Der. Gesellschaftsvertrag i am 9.- 11. 23 seltgenen Die Gesellschast wird, wenn mehrere stellt sind, ae

Prokuristen ppen n durch einen. Prpru ten, ist ausgeschlossen. Otto Wurth, Fa-

A von 1 1000 ber

Ly Wie Ver: Vor-

Nr 357 die Fi Rheinland L mit

schaft mit beschränkter rkein“ mit ‘de Gegenstand: des Unternehmens Ein- und Verkauf von Walzwerkerzeug- nissen, Maschinen und |Kleineisenwaren und verwandten Artikeln von Grundstücken

ränkter Haf- 4 isl durch da tér vom 19, Of-

Liguidator: _Friß

Geschäftsführer be- wei Ge [chasteMer oder

Alleimwrtretung

Unternehmens:

be- | Geschäftsführer sind; brifant in Zcheñherm, Pax Bidel, K i Konjtänz. Dem Kaufmann: Wils

helm Kammin Jchenheine ift Profküra Lahr, ‘11, November - 1923, Amtsgericht,

materialien, Erwérb und Beteiligungen; ‘welckde ggeeignet sind, t Las W

2 000.000.000 t t. die Kaufleute Dito Schmitt und I s | Schmitt, beide e u ed. tretung der mehreren Geschäftsführern eut ihnen oder einem zusämmen nit einem Prokuristen, soweit nit einer allein gur

értretung ermädbtiqt wird, sellschaft ist M Ee ne, Dauer h

Icoblénz, Z 82486] T In das Lt ofige dardelsrcie i eins |. getragen worden: i

1. am 3. 11. 1923 unter Nr. 979 bei irma „Anton Neef" bst Firma if auf M

Koblenz übergegangen. der in dem bisherigen Bettieb des Ges schäfts begründeten Forderungen und V i dem Erwerb des Geschäfts Mrs A Bus Anton Neef aus- Kaufmann Anton E a erteilt,

förd e. und pital beträgt äftsführer en

Valèies (Belgien).

ie erfolgt bei allein vertretungs- S acin dler, Ptralz. L e eingetragen wurden die Firmen:

Wilhéim |Sterie, | Tabacwavengroß- taibtika, Agenturen & RKomnujhzon 1 odram,rein, JZnhaber: Wilheuw'Sterle, Kaufmaun in Godramjiein.

2. Ganmir Geipy, Großhandlung mit Hétien & Seen m Vaivdau. ‘Inhaoer: Cajumir Gelpy, Buch» hauter in Yanogu,

3, Peter chchußler, iten & Kommzzuonsgéjuzusr as xandau. Ae

ußier, Kausmann in La

e opt Puaut-Vorin Gejecujchaft mit

beschrancter Vasiung' j

G LA vom 29, Cepvremoer ;

Vxgen]tand des Uniernegmens ist : Cigroshande! j

Parfümer en, Touteites O neioarrikeln, -

Papzermwaren,

öbels- und. Holzwaren brik A

Reichsanzeiger. „Kunstgewerbe Gesells{aft mit beschränkter Haf Gegenstand des Unter- nehmens: Der Vertrieb kunstgewerblicher Erzeugnisse für fremde Necnung und die

ermittlung von funstgewerblicher Heim- 700 Milliarden Mark. Geschäftsführer“ Euaen Kraemer,

in und Dorothea Kraemer, geb. Gesellschaftsvertrag vom eder ter beiden Ge

E Ae “Sf M] 4 » L f) 2] S 24 10 4 5 45 s E) 25 20 nl N D: L 4 AZI "4 A A 514 4 J A V Ä L 8 9 2A N L

ab mit einjà riger Kündigun tecqni]en Dlen, kündigt werden." i | macungen- rfolaen n fen Nei i, er' Gesellshafibberirag ist ‘am De 9%. Sevtember 1923 errichtet, Das Amtsgericht Koblenz,

J E

Stammkapital:

M De ‘aon e

ipt aus Koblenz Firma lee: allen Aktiven und Passiven A | À. am 29, 10, 1923 unter Nr. 1274 die andelsgesellichaft unter der

Aedérla ung Koblenz: Persönlich e: Salomon Schanzer, Frau Salomon

20, Shiove L

[A ist für fi allein vertretungs» in Germersheim, Ferner wird bekanntoemact: Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm- Milliarden Mark Orien die N Eugen Kraemer

Derothea Kraemer, vergenanit,

Jn das Handelsregister ift am 13. No- vembér 1923 eingetragen:

A. Nr, 10647 die offene Handelgaesell- in Breslau, mit Zweig-

einlagen von

haft „A. gg A

Gesellschaft d; esellshafter sin niederlassung _

aufmann in Köl Walanterien

mann Ulrich Paul Roltsch in Kaltennord- | K heim ist steben und die Firma in eine | Sch

ult Handelsgesellschaft - umgewandelt orden.

ersönlich haftende Gesellscafter sind- 1, Witwe Detwig Molt ch, geb. Sisteers ? Cssa Gerth, geb oltsh, 3, Kauf- | mann ‘Otto Ro t{ is ältennordheim, Maria Seidel, geb. Nolts, g E Zur Vertretuna dér Gesellschaft ift iee | ufmann Otto Gerth in Kaltennor dlé Prokurist und der Kaufmann ‘Otto Rolish ‘in Kastennordheim, und zwar Mur gemeinshaftlih,- ermädtigt. i

Kaltennordheim, den 16. November 1923. E; Thüringisd;es Amisgericht. :

f Iaruhe, Baden. [82483] Bn E N E B Es V zur Firma Raab, Karhèr:|

die. „Gelelshaf mit beschränkter Hase “5 Karlsruhe, eingetragen: Durch Geés- ellicha t dos S luß hom 17. Oktober 1923 vürde da tammkapital um 204 art auf 50 000 090 Æ erhöht un Wt Gesel Hitbertra s. net Der hilerige ertreten äftsführer: Eduard Siquet,. S R e, wurde

fin ordentlichen Geschäftéführer bestellt.

arlsruhe, den 12 November 1923: Bad.

Amtsgericht. B

| Ma lsrahe, Bad [82484 / d er B Band 1

023 zur Firma Badische Eisen- u “Metallhandelsgesellshaft mit be- ränkier Haftung, GEDE, eins etragen: il elm Ehlia Ann au ist als E Geschäftsführer Dem Kaufmann. lit ose

Me ‘Rürlétube, it Prokurg derart ‘er-

in ‘die Gesellschaft ein: den Nießbrauch an zwei Bürceinrictungen und Schreibmaschine sowie das Eigentum an 40 Stück kunstaewerblich hernestellter Wollsachen, als Deken, Kinderkleidern, Damenjacken , Westen und dergleicben. Die Werte von 700 Mi liarden, wozu die Gesellshaft sie über- Oeffentlibe Bekanntmachungen - (erfolgen durch den Deutschen Reichs-

oNheinishes Chemikalien- ß Kontor Aktiengesellschaft“, Köln, E! Gepenstand des Unternehmens: Der bie und Verkauf von chemiscben Pro- dukten sowie Zndusriéerzeugnilen Erreichung des zwedtes soll die Gesellschaft befugt sein, j: ágen zu errichten, sich mungen . zu beteili e Ge Ferner ist die

mit Genebmigung des veigniederlassungen nd zu erricten. fapital: 100 Milliarden Mark. Da: ulius Geropp, örgmann, El \{aftsvertrag vom 9. Jedes Or CRDam alien ist für sich allein |D vertretungSberech tigt. kanntgemadit: um Nennwert apital ift eingeteilt in 200 auf den baber lautende Aktien zu je 500 Neben dem. Grundkapital haben die- Gründer sofort bei der Grü Barbetrag von 50 Billionen Mark in G freiwilligen. Nesecvefonds Die Ausgóbe von Akti ‘einem ‘bóhéren als dem Nennwert ist statt-

ferner Herxrenmöden und » Bnicdäna Wes tilien in weiteitem Umfange ne ailen : venvändien j bètried des bisher dem ‘Beteiligam Paus : und: Engros» ge¡häftes Uifreo Plaut-Vorin 1n Ge hein, Königitraße 363. diejes Ziwectes (]t die Gejeujcbaft besuügr, auf fremde wie auf eigene veemng zu handen und sich an gleichartigen oder“ahns lichen Unternehmungen ; Form tätig oder mit Kapital zu bereingen * oder solches zu erwerben, wie überhaupr a zur Grreichung oder

Köln “Persnl ih “haftende Gesfell- e t Kauffrau, und Ha

aeb. Mallbeintee in“ Köln. Die Gesellschaft hat am 1, Juni 1923 y « H O EE 8

t in oblenz. ist auf. die Zweianieder- lasst s beshränkte Pes f

Hans Budwiag, ort Atad Me Gesellschaft ri gonnen. Erich Braun und dem Hérmarin V cio ist Einzelprokura Ge Firma „Ludwig Köln, Altènberger Str. 1 nbaboe Ludwig Johanßen, Köln-Nippes. "Ne: 10'649 die Firma „Albert Jacobs ‘Bismarkstr. 10, ‘wobin der Si Geistingen Sieg) verlegt acobs, Kauf-

R T E E P i E P 27 eRABE E A Eur i S T C M Dr} M ny E i

108 Koblenz

_ Abteilung B:

4 am 31, 10. 1923 Sitte Nr. 356 die Firm ma „Vereinigte e Wai B thal, Aktiengese niederla ung Gesell\ oettrag i

Zur Erveicqung

irgendeiner

'Fordecuñg ¡hres Zwecées dieniichen Véaßnahmew zu fes : greijen und Zweigniedertasjungew im

und Auslande zu errichten,

itsführer: Alfred Plaut, Delta in (qu! e “Protuvra ist erteilt

Vèarthe Gmilienne Dorin in- Paxis, z. Zk. je: e Bekanntmachungen

bemahe und „fter führung des zu- Meblar unter der Firmà Ea dlungen, aeführten Geschäfts, 2 Hâuten und Fellen jeder Art sowie mit hiermit in Verbindung . sehenden ars lten, in rohem, wie. au ver- die Errichtung |- ‘Crreichung un de, gséeignét Sh:

nehmens ist: ist, Kir als Inhaber Albert

Nr. 46 bei der Kommanditge fel gf Art. Gesellschafts

der Handel mit l va „Rhein. Westf. Gußmerk - Alfred hard: &.Cie.“, Köln: Ein Kommandi hat seine Einlage erhöht. Nr. 6259 bei der dffenen Handelöeesell d | haft Carl Hande Der Karl E Tod: aus der, Gas Cidceicbiebè j Bauunternehmer “Köln-Klettenberg, in die Gesellschaft als persönlih haftender | Bernh Verlei R ip Hand gel ï der offenen elsgesell- e Gebrine: & Co.“, Köln: De tee L: r n Köln, ut

Nr, 7244 bei bet Firma

Die Peozit ra: des

Heinrih Külgen, (A c Mie Nr. 8240

| Cigatetten- f ° abrt *

Gesamtprokura Au: “Welte E K des |

gemeinshafilich mit einem

wedieriliche Anlá abnlichen - Unterne und. sie zu ermrerben. sellshaft berechtiat, Aufsichtsrats

in Germersheim, der Ses Bt äfölgeit nur Reichsanzetger. der Stammeinlage mit 1ò1 000.000“ lgt seidens des BeU E Alfred laut durh Cinb ¡ha Ge irna Alfred Plaut»

[siven nach der Sibuers und Handels» ilanz vom 31, Dezember E e stal » daß das Geschäft von diesem : als für Rechnung der Gesell ehen l Der e E e U di e fes Ce

chafts beziffert sonstigen CIETD einzuzahlen, ven: Gefells Dorin obgen, lagè mit 49000 000 #6 Durch E.

Anlczen, die jur dge Förderung die der Ds

sammenhang Gleichzeitig

ste hend en - Eewerbe, mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an- Unternehmungen derselben oder ber« wandter Art sowié deren Erwerb, 5. die Ausnußung und Ver

\ellschaft lorit, geb

R Gesell-|. j

November 1923. |.der bisherigen

Verwaltung [des der Ge zu érwerbenden lichen Vermögens, ie Veräußerung von Anteilen mer Aktien anderer Untërnehmun nette beträg

Es N eingeteilt in é und. 20 ie Aktien lauten auf den. ind zum MERGe trag áus-

Ferner wird Das von den Viündexn übernommene

ehörenden oder inzelprofura

{730 000 000 290 Aktien Firma ; Bis

dung einen

i B df n Tedébri warb én;

ge Ae e

rèchtigt ist,