1923 / 272 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

45 000 000 Æ und ist in 15 000 Jnhaber- aktien zu je 1000 M zerlegt. Otto Laak- pu und Frau Anna Laakmann, geb. rzner, bringen das von ibnen unter der Sard to Laakmann als offene Handels- gesellschaft betriebene Handelsgeschäft nach gabe der beige i, am 1. Januar 1923 aufgestellten Uebernahmebilanz mit irmen und allen sonstigen Rechten In die sellschaft ein. Hierzu wird bemerkt, da das in der Bilanz aufgeführte Grundstü Mainzer Landstvaße eingetragen im Grundbuch von raukfurt a. (ain Stgdt be irk 9 Blatt 367 Kartenblatt 88 e 368 und Kartenblatt 88 Parzelle Ste auf den persönlichen Namen des R Kaibuiani eingetragen steht, Fin en aber als jn rmögen der offenen Handelsgesellschaft gehörig betrachtet wird und demzemäß in die Bilanz der Men Handelsgefellschaft aufgenommen ist. O Laakmann bringt auch dieses Grundftüd in die Aktiengesellschaft ein und erklärt sich damit einverstanden, daß es zusammen mit den Bilanzwerten der offenen Handels- gesellsaft 4 2H in der anliegenden Ueber- nahmebilanz aufgeführt, E t wird. Für die sich hiernach e Aktiven von 99 459 476,34 M, abzüglich Passiven von 847844810 F verbleiben 18 981 028,24 M, werden an Aktien der Firma Otto Laakmann Aktiengesellschaft gewährt: a) Dito Laakmann 11 970 000,— “Mark, b) Frau Anna Laakmann 3 000 000,— Æ und in bar ausgezahlt a) Otto Laakmann 2000 000,— &, Frau Anna Laakmann 481 028, 24 M. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die von dem unde rat bestellt werden. Die Gese atm im | vertreten: Solange Otto Laakmann im NBorstand ist, durch diesen allein, Wenn der Vorstand noch aus anderen Personen besteht entweder dur „zwei Vorstands- mitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandêmitglied Es mit einem E Die mitmachungen er- olgen urch den Reichsanzeiger. Die Generalversammlung der Aktionäre wird unter Mitteilung der Tagesordnung durch einmalige Bekanntmahung im Neichs- anzeiger dur den Aufsichtsrat oder Vor- tand einberufen. Die Ms oll mindestens s Wochen vor dem age, bis zu wel die Hinterlegung der Es stattzufinden hat, erschienen sein. Bei der Berechnung bleibt der Tag Bekanntmachung der Hauptversammlung außer Betracht. Haben alle Aktionäre ihre Aktien vor der Einladung zur pte herjammling bei der Gesellschaft hinter- Teat, so kann die Einladung ohne öôffent- liches Ausschreiben durh eingeschrie Den Brief an die Aktionäre erfolgen. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Siaifiiansx Otto Laakmann, Frankfurt a. M., 2. Ehe- fet Anma Laakmann, geb. Borzner, ranfk- urt a. M.. S ngenteur Peter Mumm, Saarbrüden, 4. Kaufmann Ernst G. Os- born, Frankfurt a. M., 5. Ingenieur ugo Cinwächter, Frankfurt a. Diese ünf Gründer baben sämtlide Äktien über- nommen zum Kurs von 100 %. Vorstand ist der Mam IanA Otto Laakmann zu hiete ait a. stellvertretende Vor- tardsmitglieder Sia Kaufmann Willy Herbert zu Frankfurt a. M, und Diplom- Een tur Le Reinshagen zu Frankfurt Des des ersten Auf- sibiórais find: E uns rene in Erffart a. M., 2 E nna Laakmann, geb Borzner, Ingenieur Peter Mumm aus Woarbrüd fen. g 42 h November 1923 ift Gn izages Case -R. B 1878, Josef Karl & Co., fel: Gesdäft und Firma sind an die Aktiengesellschaft Josef Karl & Co. Ba -N. B 534) übergegangen. Die Gesell- aft ist aufgelöst. au 15, November 1923 ist eingetrac

u H.-N. B 300, Casseler Ba alt: Jnbustrie Aktien ellschaft mit dem Siß |m in Cassel: Dem Bruno Hoppen in Gas ist Prokura U der Weie erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstands- mibalied oder mit einem cbtiet i zur Derireaus der Firma berechtigt ift

2. H.-R. B 551. Sonn & Co, Gesell- chaft mit beschränkter Haftung, Cassel, e des Unternehmens: Groß- handel in Arbeiterbekleidung, Stamm- kapital 2 Billionen Mark. Ges BE führer sind die Kaufleute Sally und Louis Kayenstein, beide in Cassel. Seleuldell mit beschränkter Haltung. Ges}ell|haftsvertrag vom ° tober 1923. Die Bse Achse wird auf die Dauer von fünf Jahren, und zwar bis jun 31, Dezember 1928 fest abgeschlossen. eber diese Zelt hinaus läuft der Gefell- ee Tabs Monate vor M weiter, wenn nicht ses Monate vor Ablauf des Ge- [Haf Sei durch eingeschriebenen Brief esellschaft e 0E wird. Jeder Le DádE ree ist si cliein ver- tretungsberechtigt. (8 ms t ei ‘ngeieogen wird veröffentlicht: kannt machungen der Ge cisdaft Uefolvek dur den im 16, Nan Reichsanzeiger. Am 16 puomer 1923 it eingetragen: E ' O8 2362, Carl Großcurth, él: ffene ‘Handelsgesellschaft Bet Kau mann Heinrich Großcurth ist als personlic ch Mi E GelisLatter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 begonnen. Die Pro- tura des Kauf (mange Heinrich Großcurth zu Lassel ist erloschen.

“R, A 2398, Otio Erff, Gasel, hee ist Kaufmänn Otto Erff Sasse!

De -R. A 2399. Carl Falz, Cassel. gubab ist Kaufmann Carl Falz in (Sasjel.

7 H.,-RN. B 552. Motierte 1 ans Wil- helm L M Veselscho mit be- schränkter Haftung, Ca Gegenstand

s Unternehmens: der Ankauf und der Vertrieb von Drogen, Chemikalien, Vez-

der | der Generalversammlung vom 4, D

fel | tung an dem Site in Dresden un

bähdstoffen, pharmazeutishen Speziali- täten und Bedarföartikeln alw. Stamm- kapital 600 000 châftsfi ührer e: 1. Mpothefer ns Wilhelm Auern- ammer Ee 2. Direktor Dito Krahl zu Shrings aufen. R ie taa mit beschränkter Hastung. Gesellschaftsvertrag a 27 September 1923. ind mehrere Geis e bestellt, so wird die Ge- seviva t mindestens gei Gele: hrer oder R einen Geschäftsführer und U Prokuristen vertreten. er Ghefrau s Apothekers Dana L R 5. | im Gall pad argarete geb. Bachmann in Cassel, d Prokura erteilt derart, daß emeinshaftlich mit einem der Se ba tsführer zur Vertretung befu t A0 ls nicht Âu etragen vord T, gann Der Apotheker Hans Wilhelm uernhammer bringt alle von den zu u- ständigen Behörden ihm son erteilten und noch zu erteilenden Konzessionen zum Ankauf und Verkauf von freigegebenen und von nicht freigegebenen othefer- waren zum Werte von 100 000 000 Æ in ares auf seine T ie in die haft ein. Frau Margarete U cuba s Bachmann, bringt die gesamten Warenvorräte ein auf Grund einer am 27. 9. 1923 au Ens Auf- tellung, welche mit 3 000 000 M chliezt. Davon werden 100 000 000 M auf 1hre Sea angerechnet und der Rest in aat von der Gesellschaft an sie ener tet. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den Deutschen R ee Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.

PDeutsch Eylau. [83144] In das Handelsregister Abieilung A h eel der offenen Handelsgesell-

saft „„Seefeldt und Ottow‘/ Zweig- niederlassung A Deutsch SUA E Bes ein- etragen worden, daß geber f ung in Deutsch C u Ee n ift. uts E den 13. November 1923,

Amtsgericht.

Deutsch Eylau. [83145] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Inster- burger Spinnerei- und Weberei-Uktien- glelcaft Insterburg, Zweigniederlassung Deut A, eingetragen worden: Das Grundkapital ist durch Beschluß | ve ober 1923 um 14 Millionen erhöht - und be- a jeßt 28 Millionen Mark. uts Glas den 13, November 1923.

Amtsgericht.

Dresd [83148] In e “Handelsregister ist heute ein- ati i worden: 1. auf Blatt ‘17 083, betr. die Gesell- ¡haft Verkaufsgesellschaft der Mühlencentralen Sachsen— Schlesien mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Richard pu Georg Arthur Fischer al niht mehr Geschäfts- führer. um Geschäftsführer ist e Kaufmann Albert Georg Faber in Dresden. Seine Prokura ist enolder 2. auf Blatt -13 669, betr. die. Gesell- haft Dresdener Vau- und Boden- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Dresden: Die Liquidation ist E et, de Firma ist erloshen 3. auf B latt 18 534 die Firma Böhme «&- Zocher in Kloßsche, früher in Lausa. Der Kaufmann Eugen Albert Zocher in Kloßsche ist Jnhaber. (Generalvertretung | f der Firma Lobeck & Co. Aktiengesell- schaft, tien l mit Baurnes: und Genußmitt mitte Klobsche, Königsbrücker ira

Ss Papier : Großhandlung ‘in Bos Der Kaufmann Paul O NO ‘Wis ist U s hande ler und B Klobsche, Rönigébricte R 9.) 5. auf Blätt 6318, betr. die Firma S eber Dürichen in Dresden: Der Ce Heinrich gu Parts ist torben. a) Der Kaufmann Friß Arthur E Dürichen, b) die Prtoes Clara Gertrud Dürichen, c) der Kaufmann S Friedrih Wilhelm Dürichen, d) Prokuristensehefrau E Ribes Clara Ihle, geb. Dürichen, und e) derx Gymnastast Arthur Werner Johannes T 4 geboren am 12. August 1904 a, c und d 4 Dresden, zu b und e M Weirxdork, n als Erben des FUNGDents j r NENE Arthur Dürichen in ungeteilter Srbengemeinshoft Inhaber der Firma. Die den Kaufleuten . Wilhelm Dürichen und Karl Dürichen erteilte Prokura ist

erloschen 6. auf Blatt 13105, betr. die e Stahl «& Co in Dresden: Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Dresdèn, Abt. IILI, den 17. November 1923.

Dre [83147]

Auf Blait 18 535 des. Handelsregisters ist heute die Gesellshaft Korkwaren- Gesellschaft mit eschränkter Haf-

weiter folgendes eingetragen worden:

Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1922 Zigel lasen und am 25. Juni 1923 abgeändert worden. Ge Res des Unternehmens ist die Fabrikation von Korfkwaren, insbesondere Korkmundstück- bobien für die igarettenf abrikation. ‘Das Stammkapital cieñat E e usead Mark, Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so wird die Gesellshaft durch zwei (Beschà tsführer oder durch einen Ge- \chaäftsführer und einen i sten ver- treten. Zum E S rer ist mes

der Kaufmann in R Aus dem Un l vere wird no bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen

und e verwandter Pa sone bie Vor-

“Leh l Sa

Bra teca Maria Karres in nover, Kaufmann Karl Wend in Erkrath. der der beiden L arres und E R der Seen Die Gefellshaft dauert bis 29; die Dauer verlängert ich je um ein weiteres Jahr, falls mcht testens fechs Monate vor Schluß des hâäftsjahres die Kündigun Die Bekanntmachungen der erfolgen im Reichsanzeiger und Poel Staatsanzeiger.

Nr. 3185: Kraus «& Noß, Syruy- Lebensmittel -: Großhaudels8- gesellschaft mit beschränkter Bar tung. Siß: Düsseldorf, Grupellostr. 30. Gesellschaftsvertrag vom 26.

1923 und Abänderun - [ 1923. Gegenstand * \ Großhandel in S

der Vorstand aus einer P ven dieser allein, falls der Personen besteht, E De aidönilhlieder oder durch [ied a e Ens: A "e. I E eingeteilt autende Vor- b ag Sa

Jn-

bapital: 5 000 000 A. Vo Cahn, Direktor in Düsseld land, und g vertreten Zus tand, und“ zwar, wenn dieser aus einem ¡iede besteht, von diesem allein, „w rstand aus mehreren Mi es Mitgliedern des Vors lede in. Verbins 7, Das Grund,

anonyme de Merbes le Chà- teau, Zweigniederlassung Düssel- B 164, I CRSACIE T N

dener F A ell- m, “b. H. scheider Sb eine G B 1488, Gebr. Rayers G. m. b. B 1574, Honudele - Lüdecke Lichtspiel- theater G. m. b, S..B Weyels G. m. b. H. B 1879, Rhenus- Film G. m. b. H. B-2012,-y- Puyrras Motoren Gesellscha . H. E d Stern Handels b. H. B 2071, Julius . b. H. B 2133, Düsseldorfer : | Verlagsdructerei G. m. b. H. B 2263, und Prefsedienst Nieder: rhein, Verlagsgesellschast m B 2368, Jungenieurbüro für Édüemee und Vetriebskontrolle

rstand: Eugen

ves

der Bel eiche erfolgen dur Reichsanzeiger.

“Ümigetió Dresden, Abt. III, . November . 1923,

(Geschäftsraum: Diver)

. besteht, von zwei u r

S. | stands oder einem Mi me einem Prokuri i eingeteilt in 500 Inhabera Aktien zu je 5000 4 und 500 Aktien zu je 10 000 4, die ¿u :| Vorstand! besteht nee den E T cht nah dem Crmessen de Aufiichtsrats aus einer oder mel reren Per sonen. Er wird dur e Protoko Die Bekanntm rfolgen im

l auf mit 50 000 6 und in 900 auf dèn

Rar 7 Aktien von je: 50 000 #, 000 000 % nre. werden. einer oder eralversammlung

[

Auf Bim 18 536 des Handelsregisters ist heute die Gesellshaft A. Eichelmaunu t mit beschränkter Haftung mit dem Sibe in Dresden und weiter folgendes einget Gesellschaftsvertrag

1923 abgeschlossen u 1923 abgeändert worden. Gegenstand des ist der auf eigene Rech og und dex Handel Wi ei Schuhwaren aller

Allschaft ist auf die Dauer ps cini ren errichtet worden. Silial beträgt eine Jeder GEUM tsführer vertritt die 2E

estellt E Kaufleute Adam

mann und Karl Eichelmanu, beide Aus dem Gesellscha ch9 bekanntgegeben:

chen Reichs- äftsraum: Hel e E t Dresden, Abt. am A November 1993.

«& Sohu Gesells 1651, Harry

Vorstand besteht mehreren von der oder dem Aufsichtsrat zu wählenden Per- kanntmachungen der Ge- rfolgen im R Die Venerasver ammlungen berufen Die Gi ie

“sämtliche Akiten über- Fabrikbesiher omme Rath in Crefeld, Kaufmann He Weil in sseldorf, Kauf- mann Alfred Söhngen n Duüsse

abrikant Eduard Schmitt in rf, Rentner Vernhard Mütheina s Düsseldorf. Den erften Aufsichtsrat bilden: Rechtsanwalt Peter A dorf, Dante Karl Schmidt in Donn

hen ¡jg Karl Oehlke in Von den bei der Anmeldung ft S E

E R reis E 1htsrais, Tann beim Gericht Einsicht ge,

nommen werde Amtsgericht Zen eldorf.

ragen worden: Der-

am 20, September sgegeben werden.

Unternehmens i ) tellt und ab

ungen der Ge- Reichsanzeiger. ralvertammlungen werden dur ein-. Man tatna im Die Gründer der Ge die sämtliche Aktien übernommen 1, Dr. Johann Willems, fa mann, ‘2, Gustav Cahn, Heinrich Levy, Kaufmann; 4 Kaufmann, 5, Dietri ifer, alle in Düsseldorf. ufsichtsrat g 1, Emil gien ersten Hermaun Ve 3. Max Levy, / Loewenstein, n, , 9. Max David, Kaufmann, 1 bis 5 alle rf, 6. Albert Friede, Rechts: Von den bei der An- der Gesellschaft eingereichten üen A dem Grü t, Prüfungsberiht des Vorstands suffihtórais, kann kann beim Gericht Gin bt O D

Rhenania E ellschaft:

Das Stamm-

Milliarde Mark. wirtschaft

r Gesu

. b. S. B 2665, alle in Le, zu 3 in Reisholz, soll nach e s ‘von Amts wegen in eingetragen werden. ee, Sie an eines Widerspruhs wird den Beteiligten | 3 rist von drei Monaten bestimmt. Düsseldorf, n 5. a eipadd 1923,

es Unternehmens: yrup und verwandten b R t E solche ne mungen U eteiligung an solchen. Siammkapital: 91 000 000 000 H. Ge- Kaufmann Hans Nof, Sind nes Gesbäfié: ind mehrere irre bestellt, so wird die Gefellschaft dur zwei Geschäftsführer oder einen Ge- schäftsführer und einen Proku treten. Jedoch sind die erstmals bestellten Geschäftsführer Hans Noß und Erich aur alleinigen Vertretung der Ge- sellshaft berechtigt. dauert bis zum 31, Dezember 1927. E vor dem 1. Juli 1927 keine Auf Fs der Gesellschaft“ so läuft drei Tah re weiter. Diese Gesellschaft geht jedesma weiter, wenn nicht vor tem 1. lezten Geschäftsjahres eine Aufkündigung Bekanntmachungen der im Meichsanzeiger. Stellniaun & Co., Gesesbat mit beschränkter Haf- Siß: Düsseldorf,

in Dresden. verirage wird noch öffentlihen Bekanntmachun

lgen im Deu Dee

eilshaft er h s tiger dar ar n "4 Diiïsseldorf. [83

das Handelsregister A E am ovember 1923 eingetragen: 7510: Cosmet, ; “elei 20

Düsseldorfer Wasser 4.

Ho Gemeinde Benrath, "Düsse iórfes Str. 222. : Nobert Höland, Drogist da-

sel Ar 7514: Max Müller O: E Allee 53. ller, Kaufmann d eig: Agenturgeschäft lbranche.

Nr. 7515: offene LAE irma Franz / Ligowstr 10, Wesellibaftee: h Kaufmann und Diefenbach, p, beide in Düsseldorf. toe Eu Handelsges Uschaft r, offene ndelsge}e irma Bremer «& E Mintropstr. dgar Bremer, Fabrikant in üsseldorf, Mens Neumann jun., Meererbush bei Büderich. esellschaft hat am 12. September 1923

En 7517: Kurt - Hollbach, Siß: Düsseldorf, Kölner Str. 299, Mus Hollbah, Kaufmann in Düssel- Hohe Str. 32.

dor. 7518: R. Max Eckert, Siß: Düsseldorf, NRathausufer 16. Robert Max Ectert, E SE A in

f. 7519: Mee Dandelbaes Firma Hücking «&

Walter Hücting, Kaufmann, Ebciean Walter Hücting, E mann, Kauffrau, beide in Düsseldorf, Die Gefell chaft hat am 27. August 1923 em Rudolf von der Heyde in Bonn i]t Einzelprokura erteilt. 7520: offene n t K En e 86. üsseldor ronprinzenstr. Hugo Göt, Moriß Weis, Hugo ‘Geismar, Kaufleute in Düssel- Die Gesellschaft E E 1, vember 1923 begonnen, Säde- und e otar ai Mi A handel in Säcken und Vategewibea:

Nr. 7521: Siy: Disselde nh. Sally

aus E Geschäftszweig:

L ust Ter

tüden, Gesctsccft

in Düsselo Vrüfungberidt

Dresden. risten ver-

In das Handelsregister ist heute au! irma Niederiage der

Blatt 18 537 die atent - Grudeofen-

annovera fabrik mit beschränkter Haftung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Liebertwolkwiß unter “der Fi Patent - Grudeofen- Ma

belcrünftes | d

PDiisseldorf. E B wurde am

Haunovera Verband Deutscher

E Werkzeug

6 November A a et ortsezun bér c N e beiten Gesellschaft mit beschränktér Haftung, Durch Gesellschafterbes{luß vom 9%. Sevleniber 1923 ift der Gesell]chafts-

T. 1810, e du rege tem ehatt

drs See Du Belcbluß, %. September 1923 fapital um 100000000 M. s bolt und

1946, Htrans 'Aktiengesell- ict für alle Transporte, Zweig- niederlassung Düsseldorf: Dur Be- verfammlung vom Et E ift der Gesellschaftsvertrag

9999 Unkelbach «& Co., A mit beschränkter Haf- , Düsseldorf: Dur tober 1923 A ék oelöst. Liquidator Baar Fofef 1 arte h L ainfetba Revi- | 29 R *TreubontA schaft, Düsseldorf: Dur

923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital if um 499 500 000 erhöht ae beträgt jeßt 500 000 000 4. | gesell Küpper ist zum Vorstandêmitglie Wilhelm Erbslöh M ae E als Des nied Die Gesamtprokura des W j Gertru

erloschen. f Der

M dees ründer, die ktien Äbectwtimea haben, sind; Div ektor Dr. Paul Hartmann, Kauf- b: [leute August Pietsch und Bruno Hausmann in Düissoldorf, Frit Kuhuel in Köln - Klettenberg und Rechtsanwalt osef Schulte in 9 öln

E bilden: Kaufinann G

No Ra ri red

mit be L Ant bestehenden Gesell wotden: i weiter fol ndes eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am

Oktober 1920 abgeschlossen De: Sn des Unternehmens i ellung und der Vertrieb von -Grudeöfen und oh ähn- bejon Artikeln sowie die Beteiligung an

‘Errichtung von

er Lebens- Eva. z E, erfol E nur

Den ersten Grneisenau- Br., Rechtsanwalt

hues in Köln, Fabri- - tôvertrag bom alter Abel in Mülheim und : | Paul Müller in Barmen,

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. In das POB gr B wurde am

naetrage:1: eOmuia”

vom | straße 67.

28. September 1923 und 17. Sftober 1923. Gegenstand des nehmens: Kommission Stammkapital: Geschäftsführer: Ernst Rnaai SicS:

mann, Curt S Hagen, sämtli K

gleichartigen nehmungen und die weigniederlass ungen. Bat Fn

ae L Gtibéft téführe: t mehrere Jedoch können vei chafter bestimmen, andensein mehrerer Geschä E rer einem

he A

ais Kaufmann Pal

R i Dresden, Abt. III, am 17. November 1923,

A Ser e” Zi

beträgt ragt Jen

ira t zwanzigt felde aft wird

hle in Düsseldorf. “ist zur B In

Die Bekanntma ungen der Gefell chaft erte nur im r, 812, Leistra

9. November 1

ertretung zu- Aktiengesellschaft, Ges

ührer ist bestellt

tedt in Liebert- nzei | | nog E me

Gesellschaft urit Hastung, N: QUS Generalversammlungsbeschlu . September 1923 ift der Gefell aft: Stammkapital ist 000 M erhöht und beträgt jeßt 27 000 000 4. Bei Nr. 901, Vereinigte Carborun- du und Elektrit-Werke, Aktien- derlassung

S Gene

schaft, E S

n | Selsaaftererteag S | fapital ist um 7

12, September 1923 und Abänder vom 19 Oktober 1923. Gegenstand des Handelsgeschäfte , insbesondere der Vertrieb von me- tallurgishen Erzeugnissen im J un n | Auslande, der Enverb aleicber oder ähn- - | licher Unternehmungen, solhen und Uebernahme ibrer Ve Grundkapital: 000 M. Direktor Dr. | "Emil Hammer: schmid in Düsseldorf-Oberkassel. j Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus ver Person besteht, von dieser allein, falls er aus mehreren durch zwei Vorstansdmitalieder oder durch ein Vórstandsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuriften vertreten. Aufsichtôrat kann beschließen, daß au densein Eer Vorsta - | mitglieder eines oder mehrere derselben, die er bestimmt, die Gesells{aft allein ; | vertreten anen. Das Grundkapital ist 50 Inhaberaktien von ie 100000000 4, die zu 100000 % aus aeaeben werden. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus Personen. Er wird den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll - bestellt und abberufen. Die Bekannitmadnm der Gesellschaft er- er i foloes im Nöichsanzeiger. Die General- versammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung im Nei bei rufen. Die Gründer der Gesellschaft, dit sämtliche Aktien übernommen haben, find: E E Tonwerk- und Vau: A. G. in Hepyenheim, Welter, S Ct EHE und Hebezeug-Werke Ü O Kösn-Lindenthaler G. in Köln, Eisen:

l - Bei N Geiellibaft e Le Rahmen-Fabriken,

Unternehmens: - | beschränkier

Dresden.

In das Handelsregister ist bévie auf Blatt 18 538 die Getellschaft », endlvser Bänder, Gesellschast mit S Haftung in Dresden“ Sit in Dresden pad N wan fol- gendes eingetvagen worden. schaftsvertrag ist am 2. : Ma i 1922 abgeschlossen und am 3. Mai 1923 ab- { Qu exidand des Unter- ist die Fabrikation endloser von Spezial- Gn für die Herstellung endloser Stiammkapibal beträgt fünfbunderttausend Mark. Sind meh-

ere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer der Geschäftsführer s einen Prokuristen vertreten. Zum Ge schäftsführer M Oi der Betriebsleiter . Aus dem Ge- sellsbaftsvertrag. wird noch wel és gendes bekanntgegeben: Der Preußer ist E perscietener

stellung endloser Sen Ms l Ele die struktion hierzu dienender Maschi diese Erfindungen sind auf den

Nummern R 55671 VII 86c ier | R 51312 VII/86 e Pate

Der Betriebsleiter Preußer überträgt biermit feine gesamten Er Eo und die dafür E Schub- ,_ insbesondère die oben äh Weberei endloser Bänder, Gesell beschränkter Haftung in Ier Einlage wird

il s Beteiligung an ändert. Da

geb. Herr-

eralverfamm- i 1921 ist der ndert. Das Grund- und beträgt jebt 2000 v T Iosef rägt j v. c. Ritter von Vilinski ist aus dem Ver- waltungsrat a Vorstandsmitglie

Pers teht, geändert worden andelégete lh mge B Co d Rommeswinkel ae Gerirud Nommes&- Düsseldorf is Einzelprokura erteilt. Die neuen auf den Inhaber lau-

sind 600 Stammaktien zu je 1000 é und 2A zu je E fé, die

E ict atbe0 | wer Pastmann, | ge

Zu weiteren Fishl, Industrieller sind Prag-Smichon ef Petrofsky,

ras Die neuen 37 500

Freen österreihis He Mun Kurse von 220 Kr

. 1240, Rheinische

durch einen einoeteilt in

Dipl. -Jug. Th. Sesebtebet mit beschränkter Ber E Düsseldorf: Durch Beschl llshdfterverfammlung vom 3. a 1923 ist der Gesellshaftsvertrag geändert.

ist geändert in Jugenie bîiro Pasimann & Schmidt, Gesell: | der schaft mit beschränkter Haftung. Zu „weiletew Geschäftsführern sind bestellt: D. Paul Schmidt und Schmidt, beide in

* Doenriins, Pai r - chräufkter Salinng, Beschluß vom irma geändert Fabrik für

b,) Ma l 4. uf Blatt 18 539 die Firma Pau E A L

ann dajeló i Nr. 1057, E Die Gesellschaft

Lito „Lohmann ist a Mas a e

Th.. Hintemann «&

ti „Düsseldorf: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

r. 5349 Geschwister

Düsseldorf: Die Gesellshaft ist auf-

u e Sans ist erein

Düsseldorf: De Paul Meyer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

ei Nr. 6717, Kistenfabrik Tie vorf-Bilk, W. K. ch A. Stachelscheid, Düsseldorf: Die Ge- bea ist aufgelöst. Die Firma ist er-

ei Nr. 6734, Max Klie «& Co., rma ist "& C

Düsseldorf: e der Gefell O Prag tan

202 Dyckerhoff E Wid- ttenecfed daf Nieder- Dur General-

ercstenaniden vom 29. E 1923 ift

mann, lassung Düsseldorf: verjammlungsbeshluß - vom 5. 1923 ist der Gesellschaft3vertr ndkapital ist um 40- erhöht und beträgt Jeßt 125 000 000 e. Die neuen Aktien über je 1000 N ai

von 1109 ausgegeben, nhaber- Ls

üttendireftor a. D. Hell

Fabcié für pr mit a

20. Sre 1923 ift P pri erma S R

beit Ge bear 'Destun sellschaft mit

ng-.

Bei Nr. 2489, Minerva ndels- Aktiengesellschaft, Düsseldorf: mäß Aufsichtsratsbeschlu tober 1923 ist GErwiu standsmitglied

Metallwerke A. und Stahlwerk ‘Krone, A. G Velbert, Vavierfabrik Rhenania, G. in Düsseldorf. Den ersten Auf» sichtsrat bilden: Rectsarwalt Dr. B Dicken in Düsseldorf,

Düsseldorf, bort, Weneraldi

zum Mindestkurse 3 arg ionen auf den Namen lautende Vors e: eet S

ter Haftung, Dütetderf; De Liqui- t 5 Die Firma M ia

auf 250 000 (4 (i. B.: Zweihundertfünfzig:

tausend Mark) festgesetzt. Die Bek bara Gesellschaft enoiaen durch Adolf Hanau in

irekfior Ernft Jäger Von den bei der Anmelduná Gesellschaft oinaereibten stücken, insbesondere dem Gründerberidt, : | Prüfunasberiht des Vorstands und Auf»

; |fihtsvats, fann beim Gericht Ginsicht gei Amtsgericht Düsseldorf. j

Düisseldor!. n das Handelsregister B wurde ani ovember 1923 einaetragen: ,„„Prohandag“‘,

ndels8- Altelengesel rf, Weißenburg-

machungen der den Deutschen E 1

: Nabeneïstr Amtsgevicht Dreéden, Abt. 11, am 17. November 1923,

Diillien. { M unser Handelsregister ift heute in Abt. A uter Nr.

helm Peters in Dülken und als A9f der Kaufmann Wilbelm Peters in Dülken eingetragen worden. Dülken, den 15. November 1923. ; Amts3gericht.

dation ist beendet, otti als Vort- | loschen.

abberufew und Clemens- Harke in Bf es zum weiteren D bestellt.

Bei Westdeutsche Bau- Aktiengefellaßt, Düsseldorf: Durch inter Ta i Ie ere A a Cp

mber i r e 8vertr

Das Grund s

36 000 000 erhöht und beträgt t 90 000 000 M, Ausgabekurs der N As Aktien für 14 009 000 M4 zu atis Pro- 4 zu 100 Prozent und

E Die

Dr E t Düsse fa au foelóst. Mdter ‘Hesemann n gr néOa Inhaber der Firma lautet jeßt Hese:

Bei e 123 Noderbourg, Ne: «&« Co., Düsseldorf: Die Gefellschaft iquidatoren find: Heinri lfred No FEEEE, un Seienrich Moos, Kaufleute in dorf, von denen je zwei in Gemein die Liquidationsfirma vertreten DeE rokuren sind erloschen. Amisgericht Düsseldorf.

Düavoia Mrdelöregist B wurde er B wurde am ovember 1923 e “Nr. 3183. Modenkunft— ait: Ca Düsseldorf, Coulotten t 39 (dl svertrag vom 6. i i pconniden vom 17. Oktober 1923. Gegenstand * des Unternehmens: aReLLiguns von

Bei Nr gefellschaft, "Dun 2% ey eschluß es Dur ellschaftsvertr Mara O 4 um 297

E Vex: Minen

n COO 4 sind tende Vorzugé- delt. „Die Alien Gab dirs n neuen ien ein- Sei 970 auf den Namen ede n

nhaxber Jaferde

erhöht und be

Die alten“ 300 lautenden Aktien über j in 30 auf den Namen

Ee au A - A über je dvuktions- und

CHONE Siß: Düffeldo 31—39, Gejellsha Ftober 1923.

tent, 10 000 000 12 000 000 zu 150 000 Prozent. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. Wi das Handelsregister B. wurde am

agen: 3184; Mittelden - uns ‘Metall-Handelsgesell chaft ifeus | fon Haftung mit dem Siße

in Düsseldorf, ellfchaftsvertrag vom Mai i mit

Tai 1923. Gegenstand d „des

) Deo rei d Vorzugsaktien Lit, A

und 200 000 auf den Stammaktien Lit, B zu E 1000 M. Die L A 100 %5 au Vorz ien geseßlichen und

Gewinn-

chen der Firmen: Wilhelm

A 91, Albert genstand des

nehmens: Herstellung und Vertrieb von Gebrauchsartifeln des täglichen Bedarfs; insbesondere alle Arten von Seifen- und Wafschmitteln, dupmitfelu und

war Die Gefellschaft ist berechtigt, si an n oder ahnlichen Unternehmungen zu erwerben, tréiben: die O

R L Sa A Aders A 1369, Peuther «& Ams & 3186, Eugen Z S, Fei irerot Nichard en A 379 Willy Lucas A 6198 Dane s Heinze A 6462; Weftdeutscher Wäs vertrieb Peter Vertgewall rmaun «& Cremer A 9, Danieti W. Boissevaiu | und S «& Co. A 6707,

Die ein Feen, N Aktien es ¿um

P Dolierank der C AN Ds e

E C S Dke ein- Nr. 2549, “„Complix“, Grünue- wai E Mr M d Díüssel-

Se [ver,

d nien Bedarfs nu

Í eschränkter

der Hauptniederlafsung in Stukmretht rae

eteiligen und fol L R era

ner alle Geschäfte zu E Ra M.

6583 Hans Siein A 665!

A 6714, O Damenmoden und ver-

1. September 1923 ist ber

verirag geändert. Das Grund pital 1 | sche (

um 80 000000 M4 erhöht und A lest

| 100 000 000 M. E n oe Aktien

eingeteilt in Inhaber

E i ves le 000 ‘4, die zum

Kurse von 110 % ausge en werden. Amtsgericht Düse éldorf.

Düsseldorf. [83158] n das Handelsregister A wurde am 9. Rovember 1923 eingetragen :

Nr. 7522: Otto Max Müller, Sih: Düsseldorf - Oberkassel, Leostraße Inhaber: Otio Max Müller, Kauf- mann daselbft.

Nr. 7523: Autogarage „Nhenauia“‘, Josef Gottraud, Siß: Düsseldorf, Worringerstraße 53, DEEE Josef | fi Gottrand, Kaufmann in Düffeldorf.

48. Nr. 7524: Die Kommanditgesell] Haft

irma Schieffer «& eldorf, Talstraße 15. PerienliG b haf- tender Gesellschafter: Anton Schieffer, aufmann in Düffeldorf. Die Gefellshaft

hat am 1. November 1923 begonnen. Zwei [9

Kommanditisten find vorhanden.

Bei Nr. 822, Nobert Zapp, Düssel- dorf: Dem Ewald Nobert Zapp in Düffeldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura ift erloschen.

Bei Nr. 1418 Carl Mumme «& Co., Düsseldorf: Das Geschäft ist mit dem T rmenrecht an den Kaufmann Julius

Heubroich in Düssel rf veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt. i Nr. 3526, Heinrich Bous, Düssel: dorf: Die Prokura des Clemens Bous ist erloschen.

Bei Nr. 5086, Apparate-Bau-An- stalt „Colonia“, Wilhelm Uellner, Düsseldorf: S irma ist erloschen.

Bei Nr. 56 L J: Joachimöthal, ge

Düsseldorf. bi fura des Hans Neubeck ist erloschen. Dem Wilhelm

Ge- | Zwierz in Düsseldorf ist nunmehr Eingel-

pr r 6490 D. W. Schult è Nr s s ulte, Draht- und Éisenwerke, weig- niederlassung Düsseldorf - Heerdt: Dem E Wilhelm Schulte in in Düsseldorf, dem Hermann Kröner in Zimmermann vaselbit it cuf de Zweis ermann daselbst ift auf die ie niederlassung Düsseldo beschränkte kura erteilt derart, jeder von Jt in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen die Zweigniederlassung vertreten

A. Nr. 6599, Moriß Dreyfufß, Düktdae, Die ree Œ. erloschen un f Bei Nr. 6661, Solbah & Kaulerßtz, Düsseldorf: Be Ewald Rasch in g E A ist Dina erteilt, : Sartorius & Co., m | Düsseldorf: “Bee Kaufmann Heinrich Kaehler in Düsseldorf ist ¡rf persönlich haftender Gesellshafter in das Geschäft eingetzeten. Die offene Handelsgesellschaft aft am 1. A 1923 begonnen und rt die biéberige Firma fort. Düse dorf: Di E e in, 0 ie Firma Bei Nr. din e N

Co., ÓÖüfseldo.cf: De Gesellschaft ift e Die Firma ist erloschen. Düsselvorf: G Die Gesellsgaft if EI2 gelöst, Die Firma t Gen /

A Düffeldorf.

Erf: s 5 ao] 10. I T 1928 ei M ais Nr. e rzeug- Geselschafi mit beschränkter Sab : Düsseldorf, Flingerstr. 40/42. .| Ges l trag vom 14. Fuli 1923 und rung vom 24. Oktober 1923. 0B Degen des Unternehmens: Die Fa- brikation und der Vertrieb von Fahr- und cer ies A L g g und Bode inen jeder ie von Zube! und Erfaßteilen, ferner von Artikeln, ‘die N in mittelbarem oder unmittel- barem Zusammenhange era „„Stamm- kapital: 150 000 000 M. e .| Felix Faber und Willi p iiles aue in e E äftsführer von ihnen zur Vertretung der E Ls

änger feiner der Gefell

dee E 1d

amdacar o b rif find Die lden

E im Bei Nr. E E e Berin unD “Dru efell Düssel- ; | dorf: 4 Genens ia r jainmlungs- der

ellihaftsvertrag Saa Die Vor- ||aagéaltien sind den Stammaktien gleich-

Bei Nr. 391, Maschinen- und Kran- ban Aktiengesellschaft, S g H Generalverfammlung beschluß vom

tember 1923 a fen ellichaft3-

E s ital î vertrag 000 M erhoht und ‘und beträgt jedt [im

55 000 000 H. Die neuen auf de

haber e D Attcen über je 1000 4 Die | 5 werden zum ausgegeben. e Vorzugsaktionäre fte erhalien L eine Dipidende bis e Var alSHann |1 erhalten die e E ebenfalls eine Dividende bis zu vier Prozent. einer weiteren Dividendenverteil er-

halien die Vorzugs- und Giammattzonäre D

die gleiche Dividende. Bei Nr. 1071, Düsseldorfer Keks- fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Die arer

mlungé- vom s Mai Ea

E mit e Beschluß des Aussichtêrats vom

Handel mit Eisen, Me-

‘abriken “Vaude Ver- | wand F , iallen, (Maschinen aller Art und Gisen-

Faufsfiliale Düsseldorf B 54, Société

fende Geschäfte i Zu: |Distto Düsseldorf. GeBie e esells

Famnenbane

g | tungsbefugnis des Li idators 6] Die Sicwa N erlassen - M

h «&

recht L E A gg fe Daner: ber Zie dustri t re, wenn

1439, Rheiu?sch-Westfäli- [ei E C ALGER mit be- ränkter Haftu Düsseldorf: Dr. Heiurih Sürder ift als Stier abberufen. Als sol ist bestellt K er mann Theodor Zehrfeld in Düsseldo Bei Nr. 1871, Nheiniïche Senf- und Weinessig - ¡dustrie Í isen- hardt Gesellschast mit beschräukter Dastung, Düsseldorf: Durh Beschl: der ver Gesell h lere zoinng 1 vom 3. Of- s der L SUEIGA êévertrag ge- inet D rf e rag gg e Sar riet fue é erho rägt jeßt 30 000 000 A Bei Nr Sugo Braurnstein, Attiengesslscast, Düsseldorf: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 9. Oktober 1923 find zu stellvertretenden Vorstandsmit- liedern bestellt Josef Wilmersdörfer, aufmann in M Otto L E busch, Kaufmann in Köln, Hermann Grüne, Kaufmann in Waibstadt. Dem Dominikus Vogel in Düsseldorf ist auf die Hauptniederlassung in pel be- räntte amtprofura erteilt mit der aßgabe, daß er berehtigt ift, die Gefell- schaft. in Gemeinschaft mit einem ordent- lichen oder stellvertretenden Vorstands- mitglied oder einem anderen Prokuristen zu E Bei Nr. Allgemeiner Bank- vereiu, Achziengesell chaft, Düssel: dorf: Durh Generalversammlungsbe- uf vom 1. September 1923 if der Fe E rag geändert. Das Grund- kapital ist um 000000 M erhoht und beträgt k t 600 000000 4. Von den neuen Inhaberaktien lauten 10000 E über je 10000 4, 30000 Stück über j 5000 und 50000 Stück über je 1 Mark, Sie werden zum Nenmrert aus-

B Nr. 2479, Volta-Elektrizitäts- Gesellschaft mit beschränkter Haf: tung, Düsseldorf: Die Vertretungs- befugnis des Liquidators ift beendet. Die Firma if erloschen.

Bei Nr. 2714, Mee -Film, Aktieu- ges esellschaft, E a

üfseldorfs: Durch eralversamm- cungebesn vom 12. Oktober 1923 ift der Gesellschaftsvertrag geändert.

Bei Nr. 2741, Reichel & Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf- " ¡tung, Düsseldorf: Durh Gesellschafter- beschluß vom 31. Oktober 1923 ist der E Dat geändert. Die Firma

eandert in: J. Müllèr & Co., ellschaft mit gef räukter Haf- tung. E dae te Lucas und A é bis a g: t Ä leführer alben en. o ofe ohannes Müller, beide Kaufleute in t Sleto mit der Maßgabe, daß jeder n ihnen allein zur Vertretung der Ge- fell v 2M ift,

3, JImport- und Han- dels: Akengesellschast in Düssel- dorf: Durch Generalverfammlungsbe-

vom 5, Juni 1923 ift der Gesell- héasléverirag I ärvdert. : ? Grei | be

kapital ist um d Millionen auf 130 Mil- lionen E erhoht. Die Ausgabe der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10 000 Æ erfolgt zum Kurse von 115%. Dem Arthur Hammer in Düsseldorf ift Ceolara erteilt E s in Gemein mi Si er is eo des Vorstands die Ge- Am 12, No zu vertreten Rüvembee: 1923 bei derselben pm: Durch Generalversammlungs- chluß vom September 1923 if der Gesell A ag ge eändert. Das Grund- 2G unm 70 ines Mark erhöht E E E 6 Millionen Mark Die neuen aberaktien zu je Proxni auégegeben zum E von 400 090 ojen mitsgeriht Düffeldorf.

E inie À ouile da register wurde am E 1923 eingetragen: firie É Ver JIudu chz und Handels- iris rig 1a eldorf, Wild S Ge let ertrag R a ft 1923 Sn T Sie 1923 und Po O, Gegenstar.d des Dan. örderung der Interessen um | der Bergischen ornetu Beteiligung an éunternehmungen owie Handel mit deren Erzeugnissen. Ne, 4 000 000 000 M. Direkior Paul Freytag in Düsseldorf Sind mehrere Vorstands- - mitglieder vorhanden, so is ein Vor- n | standsmitglied nur in einshaft mit einem anderen Es mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Au m kann eingelaen Mit- gliedern ands Befugnis erteilen, die ellschaft cllein zu ver- s Das Sa ist eingeteilt in 800 Inhaberaktien von je 5 Mark, die_zu 5000000 M ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nah dem Ermessen des Aufsichisrais aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat beftellt und abberufen. Die E Ag der Gesellschaft erfolgen iger. Die Generalver- af au: werden durch einmalige Be- i ung im Meibangeiger rufen. Gründer der Gefellshaft, die fämt- lite Aktien übernommen p sind: Ernst A Damin, rifant in Düsseldorf, 2 k Ms Engfst Lad Fabri-

Bei | kant in Velbert, 3, Paul Niederdrenk,

Fabrikant in Velbert, 4 ae Freytag, irektor in Düsseldorf, 5 Josef Katze- mich, Bürovorsteher in Düsseldorf. Dea ersten Auffichtsrat bilden die vorstehend unter 1 bis 3 Genannten. es den bei der Anmeldung der Gesellschaft eir-

ereihten E insbefondere dem : cht, Prüfunasberidt des -Vor-

ag ,

Gegeniand des Unte des Unternehmens if M und Verkauf von elekirote kbe nstallatienêmaterial und Bes leuhtung@örpern sowie verwandter Er- iffe. Das ammfapital beträgt 1 Milliarde Mark __Gescbaftsfä etter it

und Aufsichtsrats sowie der Nevis fann beim Gericht, von dem Revis

cenberiht au bei der Handelskammezx do Ein cht genommen werden.

isgericht ‘gericht Düsseldorf.

Düeecldor [83152] Sm Handelsregister B 13. November 1993 E t T

Nr. 3176 Élwerke Ernst

Schutidt, Aktiengesellschast, hier: Dun Generalversamm({u:198bes{chluß vom . Oktober 1923 ff der Gesellschafts-

geändert. Gemäß durchgeführtem

Din gean E das Grundkapital um 50 000 000- erhöht und beträgt teut 100 000 000 L Dem Arthur Christ- maun, Kaufmann in Bremen, ist derart Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem BVorstandsmitalied oder einem Pro- furifien befugt ift. Die 5000 Stü neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10000 Æ werden zum Kurse von 500 000 75 ausgegeben.

Amtsgericht Düsseldorf. [831511

Buisb L In das Srndelsregisier ist eingetragen

worden:

Am 3. Oktober 1923:

Unter B 507 bei ter Firma Duisburger DONLES: Aktiengese! schaft in Duis-

m Erich Ludwig in Duisburg ist

e afi aim urt derart erteilt, daß er zu- sammen mit einem weiteren Profurif en oder, falls der Vorstand aus mehreren den | Perjonen besteht, mit einem Vorstands- mitglied gemeinsam die Gesellschaft vers treten kann.

Im 13. November 1923:

Unter B 575 bei der Firma Neder- landshe Rynvaartvereeniging, Ras. Gesellschaft uit beschränkter Haftu Bais burg: Die Prokura Paul Ahlfelò ist ist loshen. Gustav Dünner ift als Ge- aftsführer ausgeschieden und der Kauf» mann Johan Marius van Driel in Duiseo 4 neuer Geschäftsführer bestellt.

B 1233 die Firma Schweizer

iffabtts, und Speditions-Kontor,

aft mit beschränkter ftung in E Nuhrort. Gegenitand des Unternehmens ift der Schiffahrts-,

E und Handelsbetrieb jeglicher obne andere verwandte Fwede E ließen. Das Stammkapital beträgt Millionen Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Friß Ehrsam in Duett: Der Gesellschaftsvertrag iff am 25

e S fest : E ee Es machungen der ellihafi erfelgen dur den Des Reichsanzeiger.

Am 14. November 1923-

Unter A 3589 die offene audelgefell- t Schneider & a P Urg. erföntih haftende S ras he itwe Helene Schneider, geh. ha Schulz, un die Ehefrau Katharina t. upeN, beide in in ReE Die ellscha

„uter B B 1235 die Firma Duisburger Metall. fiebert und Armaturenfabrik Ges ellsaft mit L Haftung ‘in Ouióbura. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb einer Metall gießerei und Armaturenfabrik, die Fabrikatton von und der Handel mit verwandten Gegenständen und e igung an und der Erwerb von gleihen und verwandten Unter» E. Das E S

t

n t

hat am 12, November 1923

iarden Mark Sea Ahrer

der Kaufmann Wilhelm er ist al

burg. Jeder Geschäfisführer ift cia zu riretung der E W 183 | tsvertr

stellt. A e Gute gen

fgr! s ra elf chaft Trobgen durch den Deubck

G Am angege ovember 1923:

Unter B 628 bei der Firma Aktiengesell- aft Holländish-Deutshe Steinfabriken obith, Zweigniederlassung in Duisburge Ruhrort. Zu hiesige Fréigniederlafsung

auf fee “d E uieburget e ace iy e ränkter Haftung in Enn, ee 0 7 Gesell M

fest»

Kaufmann Alwin

e Sind mehrere G Gelcästefübre bestellt, Ge wird die Gesell

f dur

Me ‘und einen Pro

kuristen vertreten. Geschäftsführer Alwin Loewenthal ift R cis allein ver- tretunaËberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut sen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Duisburg.

000 Ebersbach, Sachsen. [83164 Fin. Handelsregifter ist

Blatt 55, betr. die Firma J.

Neugerdorf,

Gesellschaft ist aufgelöst.

geschäft ist mit der Firma auf die

aenründete Hantdelssefellscaft F G

Ftivvel At Akttenacfellichzft in Nengersdorf TOCMAN

Amtsger E “Ebersba, 17. Nov. 1923.

Eiechstätt, [83166] Mit Gesellschaftsvertrag samt Anbteas je vom 15. Oktober 1923, G.-R. ge und 638 des Notariats Kipfenberg, wurdé unter der Firma „Fränkishe Jurabank, Aktiengesellschaft“, mit dem Siß in Cichs stätt eine Aktiengefellschaft Endes f Gegenstand des Unternehmens if Vornahme aller bankmäßi Gla Die Gesellschaft ist befugt, uh an gleihs artiaen Unternehmungen in jeder geiculid) zulässigen Form zu beteiligen .und Srund:

E R B S E C: Db Rg Ep: t ge l O F S D A E E 2 D Mie R O (E SEBN M S E MENEEE IERW 2: E Mei ei Pp A R R K C ia Ü Ä R D E D D Ä M S G N 4 G Sf s E E S e as

-

E E E D O T E 1? d R E R O AO ese E E S T