1923 / 275 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

d

Glas: Porzellan - Großihandek u. 1884 und 9 der Statuken, beireffend Exo Gera, Reuss, Handeléregister. [84168] | der Kaufmann Ferdinand Woll in Herne1 ähnlichen Geschäftszwecken beteili fie; 12. auf Blatt 18 310, betr. die Firma ape: tatt

leihe oder ähnliche Zwecke verfolgenden Cochem. [84154] hes Geschäftsführer. Die Prokura der

Ünternehmungen zu beteiligen oder Ver- eute ist in unser ndelsregister | Buchhalterin Katharina Johanna ledigen | Eisenach, eingebracht, wofür sie Aktien im Thüringisches Umtsgericht. M23 ist neben Stammaktien die Ausgabe

träge über Interessengemeinschaften oder | Abt, B L die E. G Be blen Gobler ist erloshen. Zum Liquidator ist SEros n. e 6 E Se Kar! Milte ala ital c m0daTt) ‘en zugelassen. Das Grund- lsa S Beeutua Ge: Bart

Gewinnverteilung abzusbleßen. Grund- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | bestellt Ff Kaufmann Georg Gustav N E r. d e L I stes Auf- Frankenhausen, K y ffl. [835610] al ist erhöht durch Ausgabe ven Generalversammlungen werden je. einmal | Gesellschaft e Qui, Rudolf Albert | eine mehrmalige Veröffentlihung vor- | 1. Januar 1881 in eine offene andels

Fapital. 10 Mill’arden Mark. Vorstand | Cochem eingetragen worden. Gegenstand Louis Gotbßmann in Dresden. - Die Li- R 0 Aufsichts 4 erten t N Im hiesigen Handeisregister Abe illionen Mark neuen Aktien, und im Deutschen Reichsanzeiger veröffent- Beger ist als Gesellschafter ausgeschieden. | schreibt, Aenderungen in den Personen Mean umgewandelt worden. Die 4

ind: 1. Direktor Adolf Andreae, | des Unternehmens ist Installation von | guidation ist beendet, Die Firma ist er- K Hane: de T a L p i, N | teilung B Nr. 7 ist zur Surma Franken» u gel 7000 neuen Stammaktien liht, Die Gründer der Gesellshaft, | Arthur Oétar Nibtee en das Handels- | der Mitglieder des Aufsichtsrats sind auch D LiNa terin Olga Anna Henriette (4 orf r aus einem oder mehreren hauser Aktienbrauerei in Frankenhausen ennbetrage von je 1000 und | welche alle Aktien übernommen haben, rig samt Firma als Alleininhaber | in den Leipziger Neuesten Nachrichten be- Hirss le von der Vertretung aus- 24

«& RNiehter in Leipzig: Die das Veseß oder der Gesellschaftsvertrag manditgesellshaft seit 1867 bestand, ist am

harbl, 2 Betriebsleiter Kurt Engelhardt, ] zugsweise Befriedigung aus dem Erls4 Zuekergroßhandel. Uebernahme geecigneker] Kaufmann Justus Ulrich, sämtli in dis zum Nennbetrage der Aktien, jedoch Bectebuneen und E an ähn- | Cxport in Dresden: Der Gesellschafts-. höhuna des Grundkapitals bzw. deg Unter B_Nr, 195 ist heule die Firma | eingeiragen worden. erwerben und vertreten. Stamm apital: Elikaus“ Elektro - Grof/händl G [84188] a el. Aktiengeselshaft. Der Gesell- | icht über den eingezahlten Betrag ‘hinaus. | lien Unternehmungen stellung q vertrag vom 7. E O ist in dem §9 | Stimmrecbts, andert reia Jae «Gesellschast mit be- erne, den 16. November. 1923, 1209 Millionen Mark. Veschäftéführer: Cinkaufs esellihafi mit b T 22 692 des Handelsregisters Je tsvertrag ift am 28, 9,/19. 11. ‘1923 | An einem etwaioen Ueberschuß des Liqui- eigneter Artikel. A Mlleininer Geschäfts: e A Sftobe air e rate g Epate 9: Las uo His | (Hcinkter a8 mit gem Gk af Gera Das Amtsgericht, Karl Daler, Schlossermeister, Karlérube, | Haftung f Lei: Das Slamumfkapital triebs: escttivnit Gugt E P S o i [R Me E I Be e Rene Wn Erg t Wte wad Tae fe (M R Gut Dante U os Pan E 36 O [merter Be arn | B Be d (1 eat Se ton t Be mi rit Pat besteht, von dieser allein, 2. wenn der Vor- [wie die Stammaktien. Der Vorstand | Cochem. Der Gesellschaftsvertrag ist vom | ändert worden. Sind mehrere Geschäfts: Elbing, den 14. November 1923, - feiigeltelt ellt worden, Im_ Handeléregister B ift heute unter tober 1923 festgestellt. Mehrere Ge. Mark erhöht worten. Der Gesell shajts-.| und weit, in Leipzig (Katharinenstraße 23) f stand aus mehreren Personen besteht lnd besteht aus einer oder mehreren Personen | 20. Oktober 1923. Die Bekanntmachungen aa bestellt, wird die Gesellschaft Amtsgericht. genstand Be Unternehmens ist der | Nr. “7 eingetrager by} Bau- | schäftsführer vertreten die sells vertrag vom 4. September 1919 i d Gos gendes eingetragen worden: j: eine diesex Personen der Fabrikant [und wird vom Personalauss{uß des Auf- | der Ge él ft: erfolgen durh den Deut- mindestens A Geschäftsführer oder Here S ae und Vertrieb von Waren aller Er ktien eselisbast, Falkenberg einzeln. Die Bekanntmachungen der zeichen Beschluß laut Notariats: Tze S al vertrag ist am 20. Ofk- 4 S Engelhardt sen. ist, von diesem | sihtsrats efnannt. Die Berufung der fhen danzeiger. - durh einen tsführer und einen Kiaierioarz. [84162] | rt, inêbe dieie Leder- und Schuhwaren, | (Bez, Hall e). enstand ‘des Unter- sellihaft erfolgen in der, Karlsruher prototolls vom 24. August 1923 in den | st e nagel ossen worden. Gegen- fi ein, während von den übrigen Vor- | Generalversammlung erfolgt durch den Cochem, den 15. 11, 1923. De. Beet r Kaufmann | “Auf Blatt Si 37 ‘des Handels iers DOER Taue ktion, Haus- und Wirt- nehmens: Eiîin- und Verkauf: .von Nut-, | Zeitung. Karlsruhe, den 2 1 Sgtlóruher &L 5, 4 und 18 abgeändert worden. T Gla E ist der Vertrieb fandénit iei p au N Me, oder Teutien Neichöanzäiger, ebenso etfoloen Amtsgericht. - a A 0 0 Case i Lene il bestell | fe betr. die Firma Oskar Otto. in Els fic a el. aué C jedoch E T, GERE Ieung Bus uns | 1923, Bad. Amtsgericht, B. 2, 13, auf Blatt 21 045, betr, die Firma alerzengniden, wr r gf, Stn ein ein mit einem P ————— A f a j i en, on —————— l Z , ofur sten l Bais rbe sind, fellf rft Die. Gründer der Gesellschaft adtétndt, [82093] | 8 der M aufmann “Franz-Christian Gre pra 1928: Bie Probe pes ause Das T beträgt 300 Mil- | und F Ltt einer Mahl- Ae [84183] sell E Suhl Ce Geselihaft ist befugt, ai e Ensela a d nid eingetragen wird veröffentlicht: sind: 1, 4 Aermann, Kausutain Heutiger Eintrag in das Handels» | manns Otto Morih Bauer in Clstére Harden E isi übrer find der Direktor Loui müble, An- und Verkauf von Getreide und Pevderareaister A A if die Firma | in p eipdig: Der ele ebaftMertrag ist Hande lôges hâste x treiben let eti ive Das Grundkapital i Lo En in-12 Vor- |2, Moriß rach, Kaufmann, 3. Ernst „Heut irma Haus und Sport: dul Blat 19 Wes gr S bis A berg ist dis èêr ist als persönli al, o fmann N q Jucob. tand ee Mahlgut, nsbesondere der Erwerß und Err rmstedt, Grie#stedt, Inhaber durd Bel chluß der Gesellshafter vom | oder ähnliche Unhernebamagen : U ige dintettien lu le E E ey S Hek, Miühlenbesiter, 4. Mar „Itrael scbuhsabrit * MELERZE Ea „Sib gesellschaft Flliale - Dresden in aftender Ge schafter imareten, dem B at L cas nd r sämtlich ge Gera. ‘die Ge ETtang a m Baue a | s Sölossermeister Crnst Hermstedt, daselbst, Lees 2 iz laut e M Its reden. sih an solchen zu beteiligen und n Kaufmann, sämtlih in Casse ar t tand des. Unternehmen | Kaufmann Dr. jur. Kar ernau Z Bauer : É von diesem dert 10 Es m je O E werde Aktien Sdndgres, Bauber Fabrifd fien Gast || O egen 6 und g Sar | ‘redden, Sweigiederlassung der in Chem R elterband is Perle eut : am ura der d A here H Ver “Be (dad end ders ‘be Ja eis, Amtsgericht Kölleda, den 15. Oftober1929, R Fie “Œhetsdasi hat ren. "Sib An Eu E Grunbstücten, faweit E i Uten au Den Znyaver Und werden zum | 6, Gar aoritdirellior, Baer, |\huhen ‘sowie von allen Erzeugnissen der s bank M besteh ovember 192 irma laute Gera, den- 22 Uit eres N nah, Nürnberg verlegt, weshalb die Firma | solcher zur- Erreichung des Gesellshafts- 4 Nennbetrag ub ene ten. Die Vorzugs- z Julius Rech, Kaufmann, Cassel, |S d Fautinännische Mera | (L LAN engesell schaft bestehen | tünftig Oscar Otto. 2 betriebenen Unternehmens. ell-| Lage, Lip ‘hier: in all kommt. S aftien gewähren in Höbe von je 1000 -# |8. Dbecdor Motberg Kaufmann, Cassel ettung ber héroeltpliien, Karen eund Jue Aktienge tuna d Prokura für die | Clsferbera o de glO, Never 1928, Thür R [lait Ih beredbtigt: Ad aud qn (anderen „De im Oangelöreaister A unte Nr 1% :154| 04, auf Blatt 22068, betr, die Firma N L 0 “eine um dehnfach csebung des Auffichtörats, ib d. Dito Bis, Muhtenbe o M pas: ertrag. ist am 2 gui 1993 cl a d Jab Kurt Dn E Ae q Amtsgericht. cin verem Écika t nue G iseN fue zu beteiligen ss Lage, n Mes S & Mde i infolge ; [n irtnfter Daten ageguscbaft Der Ge: | j ist t joll di ei in jem Hal E in: Metdernna der Sabungen oder die Auf- | Vogt, Mühlenbesiker, Cassel. Sie haben | cestellt, Die Gesellschaft wird vertreten R g 84161 m2 Oktober 1923 unter Nr. 6 bei (2! erwerben, -zu veräußern, zu pachten u rlequng ihres - Sißes mah Detmo haf [téverleag vom 12. September | geholt werden. tammkapital ber fafut ü Tandelt unte erballe voil Ven amilie Mien Werinnmen Die fn aus vel Bo tier e Borlianzs oder von f Borstandömilglied oder einem ande- b In unit “jrdelogiste Abt. Éi A -ist- der e fins W R gr cecceat O en und Zweigniederlaffungen uu t den 19, November 1923. S it durch Beschlu Ll totarizis ba prania Os U Sedep urch ein Vorstandsmitglied in Gemein- ei der unter Nr eingelragenen Firma mit .beschrankTler astung, L : z olaria ejchaftésuhrer it zur Vertretung dex Vertel ènden Se vorab einen Vor- l Kaufmann Ap 5 Ackermann, 2. Käuf- | \haft mit einem Prokuris sten. És können cen Pren r ét die Kom- Albert Löser in Eschwege am 13. No- Glah, f folgendes. einaetragen -worbet: ng Was ien gingen Bars; Zimmer | Das as Amtsgericht. [griafans vom gleichen Tage in den §§'1, Gelastesà bere tigt. F Be Gescbäfts- R nate: von 9 %. Der Vor--| mann Moris T Mühlenbesiber | au ee Vorstandsmitglieder | manditgesellchaft Hans de Coster in Ver 1923’ folgendes. eingetragen worden: Die Firma ist peändert : worden in: | Halle) und Kaufmann ‘Arnold Bar A T B F. und 3 abgeändert und zu § 3 mit einem reo sind bestelli die Kaufleute Karl nd besteht aus einer oder mehreren Per- Sen 4. Bankier E Dek, | hestelt werden Vorstand: Fabrikant Dresden: 1 Kommanditist ist aus der ene - Handel sgesell haf Dié Che- Georq Haase, Vermögensverwaltungs- 7 uer, Blatt 91 253. des as egifters, Anhange versehen worden. Gegenstand des |( Sußke in Lübeck, Ernst Huhndorf in onen und wird von dem Aufsichtsrat be- ee Otto Hoffa, 6. Kaufmann Hermann Bôösche und Kaufmann Wil- LENER: 0 : frau 8 Kaufmanns Adolf Burg, Frieda sellschaft mit beschränkter Haftun elbst. Die Firma ist eine Aktiengesell- Lie die Firma Köllner-Noloff- Werke Unternehmens is weiter der Handel mit | Leipzig und Paul Huhndorf daselbst, ellt. Die Berufung der Generalver- Mid Israel, zu P bis 6 in Cassel, | helm Eisenmann, béide in Darrstats, clilbart ift ls erli ältender Se ge Löser, in Eschwege ist als persönlich G reblau, E Ee Lex QUN nee E am | Aktien-Gesellschaft in Leipzig, ist heute | Bergwerkserzeugnissen und Bergwerks- | Weiter wird bekanntgegeben: Die Be- ammlung eron durch den Deutschen ühlenbesißer Karl Sanbirili Ober- Das Grundkavital ift eingeteilt l chafter der Kauf Alfred Leichsen- U ‘Gesellschafterin eingetreten, Die Cecenstand des: Unternehmens bildet E ptember estaec illens- } eingetragen worden: Die Genervalversamm- | bedarf. Die Firma lautet künftig: tanntmachungen der Besel\waft erfoigen dee Gt it ues D vel Kauf d. G A E ‘Lauber, | 280 Stü Aftien . zu 100 000 und ring in Waldkirhen eingetreten Weiter | Gesellschaft hat am 1, August 1923 be- Wyunmehr die Verwaltung des der Gesell- verbindlih sein s pie msen von que fung vom 2, Oktober 1923 hat die Ér- c La ränbier S Gesellschaît | nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. | 1 l dp , s uu s 4 Deutshen Reichsanze ger. Der Aufschts- Teer Modberg, E M E pu E L A E e Wid oimanditistia in die Gesellslatt l Sn Amisgeri cht, Abt. 3 Esdavege. e hafi zugefalleven Aktienbesies end Borfiendemtaledern abgegeben ahnen Lruos Mark. “perfallerd 9 dretausert an hat ihren Siß Hod Berlin R Muilgerint Top , Abt, 118, ¿ nber Wider dermalen "Der abe fgr Kd 6 12 f Cie, 1 Mer: [Nut Poel A N M | geen D neue Ram mant tH | 19 en E Ste, e 2 t Inte Kit d Skla e: [gde aen Bors Sen Ye Be | Une e f lena Mar ie au fino e ams Her d e m *_| PoPPe, D l in CVa}je Uhlene | Vorstand besteht aus me reren _ ite _119, Nove unter Nr. ie Mw nilenen Vermögens. te en E e dreitause ark, mithin au 841871 - e riedrich Kngelbäedt bringt in die ebet Otto Riß zu Wibenhausen, gliedern, E vom Aufsichtsrat bestellt e am 10, September Da A na Fn Barytwerk Bebra Eoetihant mit An Stelle ‘des bisherigen Geschäfts- fuanis N die Gesellschaft allein zu ooo illionen Mark, beschlossen. Die fell auf A latt 5506, betr die Aktien: Tut Ble Blatt 22693 des Handelsregisters esellschaft ein: 1, das von ihm unter der | 14 Geh. Wegierungsrat August v. E De der , auch ihre Zahl bestimmt. | Georg Bernhardt in Dreéden: In das | deshränkter Haftpflicht in Cschwege ein- Mührers, Kurdirektors Geora Berlit, Alt- 4 Guböbung ist durchgeführt. Der Gescll- | gesellschaft Chemische Fabrik Eutrit\sh | isr heute die Firma „Lehag“ Leipziger bri riedri ‘Eneltiardt, Blaudtuck- | Cassel, 15, Mühl Ne Geh, . Kome- | Die Berufurig der Rer UNg Handelsoe\bäft, ist eingetteten der Kauf- | getragen worden. : heide, ist der Geheime Kommerzienrat o derl Se n T November [cha ¡tévertrag vom 20. Mai 1922 ist dur | 38 Boris in Leipzig: Zum Mitgliede | Export-Handels- Gesellschaft mit be- und - Leinenfärberei, betriebene netLengat Otto B Ca f 16, .Bant- erfolgt durch einmaliges Ausschreiben in mann Anton Schneider in eden als Gegenstand - des Unternehmens - ist: Gcorg Haase: in Breslau zum Ge häfts-. Vas mtsgerich escbluß des Aufsichtsrats vom 22. Ok- Ps l Kraft i ist L tell der Direktor | schränkter Haftung - in Lei pzig (Wind- Pa äft mit allen Aktiven mit | dire tor Otto Wolff, Casse Von den | den Gesellschaftsblättern, Die Bekannt- | persönlich haftender Gesellschafter, Die Erwerb und Ausbeutun wi von Schwerspat ührer ernannt. -. Iburg * [84179] } tober 1923 laut OIGIGINTOtaTgus ven fünfti E in Lin Ier oi, wühlenstr, 14/16) und folgendes ein- U O der am Schluß der Bilanz vom | mit der Anmeldung der eeulj saft ein- machungen exfolgen im Deutschen Reichs- | dad begründete offi ndelsgesell- und anderen ähnlichen Mineralvorkommen ilmtsgericht Glaß, den 13. November 1923. Jn. bas dandelsregiste ér A Nt. 9 zur | demselben ‘Tage in den §§ 2, 11, 15, 18 ünftig in Leipzig. Der Aufsichtörat hat getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag September 1923 aufgeführten ¿ehn ra Schriftstücken, insbesondere von | anzeiger... Der Mitgründer Hermann schaft at ‘am 8. November 1 Betannen: e der Abschluß aller damit in reht- 2e Firma H. Beuckte & Söhne in Dissen t and 20 abgeändert worden. Hierzu wird ihm die pn] erteilt, die Gesellschaft | ift am 12, November 1923 abgeschlossen L Et gen, sen Se (fem Pafandibeidi Ks Bortazbg, des| Be bri auf da Grardtadial” n | 10 wu Ves 1788 be de Gle: (ben e G a D: Mena setoniaiter A A | Ltd Dei gn V | sailen quf dex rbider S netten un | Amtdjenidhi Lelprig, Abt, 118, | 1 de And cle fie ten Rieber ufsichtsrats und der lsorèn, Tann bez | di Uschaft e - t hang stehenden Geschafte ammkapital: n unser Handelsregister t. aufmann. Heinric eu t ‘aus’ der | taulen auf den Inhaber Non ten Lt die AUSsuhr aler fur den Uupenhande echle und Pflichten aus den für das | dem Gericht, von lebßterem Bericht au unter der Kemo E Bösthe 'Sbhne in SOEA Ns AeE h 00 000- Æ (hundertzwanzig Mils» Nr, 23 ist bei der A Lübcke in | Gesellschaft ausgeschieden, Die Fiuma ift Nennbetrage ‘ausgegeben. n den neuen ovember 199 und die Einfuhr aller für das Jnland f Geschäft abgeschlossenen Verträgen, soweit | bei der hiesigen Handelskammer CEinsich Darmstadt betriebene Handelsgewerbe mit liarden Mar Perl ónlih haftende Ge- MSlickstadt heute folgendes eingetragen | geändert in „H, Beucke & Söhne, Dissen Aktien sind nom. 5 780000 A Aktien H E eigneten Artikel. Die Gesellschaft ist sie noch nicht erfüllt sind, sowie alle Rechte denoinmen werden. allen Aktiven. und Possiven nah ¿0 Fire t el O A Theod after sind: 1, Diplomkau H N En l qu 2, Pergament - éx « Industrie, | SeanmaLien und nom, L20000 & Aktien | T pEE- a Gesells L, Tit: ec: dieser der Fimna f et den mit den Ançestelltèn | 6. H.-R. B 558. A. & O. Wulff, Ge- | Stand der Bilanz vom 31. Juli 1 VAmtêgerit T Dresden, Abt. 11, 2 or Alles in Lohne, Reg.-Bez. Cassel, Offene: Handelsgesellschaft. Die Ehefrau | Barmen, Graphische - nstalten und Pa- Vorzugsaktien, Die Vorzugsaktien find Auf Biatt 22 691 des Handelbregi|ters Gesellschaft erforderlichen Dweiggeschs te er den Dienftrerteäges. e Ben ea: (elscbast mit Res aftung, ael, el. | wofür ihm 140 Stück Aktien tadükri den 22. November 1923, 2, Kaufmann L Ae fangs in- El rácilie Li Ube, Q geb. Messer, und Luise | pier-Verarbeitungsindustrie“, Dem Kauf- M [MIrNes ey tei guêge) E ede D eat die S E tr im, Jn- und Ausland u etri ten, Ver- i | Vor - g retu B Grundbesib die in der dem Ge- | Großhandel mit Lertilwaren, im be- | die alle Aklien übernommen beben sag: E R “Geellschaft mit beschränkter Suite. M das Geliäft “als personlich basterde wie hen auf (euen Feninand Toennieo| d r Generalversammlung fünfundvanzig | kations - Aktiengeselt schast in eipzig | Artikel für das Zn- und Ausland zu ellshaftêvertrag anliegenden ande | sonderen fuiterstof ffen für Sibüeidexeie 11 1. Fabrikant Hermann Bösche, 2 2 Rau Ebrenfriedersdorf. [84158] | Der Gellchestövert ‘ist am Of: M esellschafter eingätreten. Dissen - und Ludwig Beudke jun. in Slivinen bei der Abstimmung über die | (Langestr. #6) und weiter folgendes ein- | übernehmen. Das Stammkapital beträgt fla nung ‘rot umränderte Gelände- | bedar rf mi der aus Textilwaren her- | männ Wilhelm Eisenmann, 3. die Jmmo- Au Es 464 des Handelsregisters, e 1923 abgeschlossen is Mais Die Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 Barmen A Prokura erteilt. | Beseßung des Aufsichtsrats, die Aenderung | getragen worden: Der GeseUscyaf16vertrag | fünfhunderttausend Mark. Zum Geschäfts» lten e Stvven und derlei. [Lon Vertiefungen Leer Bean, Sonne (drsatter" Luffune 4 Prltaler fried | Gevee dir, f brute elmetragen worden |Gelsthree vertnlen “Ea medres Ü ra fer Gelollfsie! Mita Ube oor Bur, Fest Bie Jubgfer ter Botgagtatien |medden, Gegensiand es Unitnebnene | Julius Dein Erba 19 ey s i É J x i Die Gefellshaft gewährt ihm da- | kapital: 300 000 000 000 M. Geschäfts- od, 5.” Fabrik ant I eph “Obpenbeimer, |d da bet Mitinhaber, ver Pabu!fmitbesihe: E vorhanden, so sind zur Glüdstadt ermädtigt. Karlsruhe, Baden. [84181] | erhalten au dem Gesel Buen Jahres- L Import und Cxport, insbesondere der R wird noch bekanntgegeben: Die gegen 12 Vorzugsaktien zum Nénnbetrage oe: J sind: der Kaufmann August | alle in Darmstadt. Den ersten Aufsichts- | Edüard Curt Dietsch in Geyer info i [Gedan nur zwei von ihnen zusammen Glüdstadt, den 2 November 1923. V 20s zSaude aeg B Band IX | reingewinn der ier Wb r nal Vor- | Import von Baltanprodutten, Fellen, Lange des, der Gesellschaft ere bon g N M, 85 Stammaktien ulff, 2. der “Kausmann Otto - Wulff, | rat biden die vorstehend unter 4 und 5 P ausgeschieden ist. oder ein Ges Fisführer “zusammen mit : Das! E ur Firma Rheinische Blech- nahme säitlicher* reibungen und Weinen, Opium, A AHTUngs- und ésutter- folgen im ts A nzeiger. ps As von 85 000 000 Æ und 3, der Kaufmann ohannes. Verhaegen, | Genannten, Kaufmann. Benny Bär und Amtsgericht Gbrenfriedrsborf, seinem Prokuri ten berechtigt, Zum Ges» A S n {tiengesellsGaft, Karlsruhe, | Rücklagen sowie nah Abd ‘des den Mit- | mitteln und der Export in PVéaschinen, Amtsgericht Leipzig, Abt, I1B, Stammaktien | zum Nennbetrage similid in Cassel. Gesellschaft mit be- | Rehtsamvalt Dr. Ferdinand Klein- am 20. November 1923 i lHifiefährer (t ist der Kaufmann: Richard. ross Gerau [84170] | eingetragen: Kaufmann Robert - Ziepert | sliedern. des Vorstands zustehenden Ge- | Ciseénwaren, Bekleidungsgegenständen und am 20. November 1923, bon QUEM #4. Gründer der Gesell- | \hchränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag | schmidt, beide in Darmstadt. Von den R eere in Eschwege - “vage worden. - : Jn unser Eises Abt. s wurde | und Betriebsleiter Gustav Opib, Karls- winnanteils verbleibt. einen Anteil von Düngemitteln. Die Gejellschaft ist be- E han sind: 1, Fabrikant A Engel- | vom 5, November 1923, Jeder Gesell- | mit der Anmeldung eingereichten -Shrift- | Eisemach, [84159] as Amtsgericht, Abt. Î, Eschwege, eute einaetragen: Die Firma L. Schott | ruhe, sind als Gesamtprokuristen in der | 4% des. auf die Vorzugsaktien ein- rehtigt, sich an gleichartigen oder ähn- | Leinz S [84190] ardt % dessen Chefrau Sophie geb. | {after ist beredztigt, die Gesellschaft | stücken, insbesondere von dem Prüfungs-| In unjer Handelsregister B ift heute —— Wn Nüsselsheim # erloschen Weise bestellt, daß jeder in Gemeinschaft | gezahlten Grundkapitals vouweg vor Aus- | chen Ünternehmungen n jeder aulässigen Auf ‘Blait 20 372 des Handelöregisters, Konced 2 e Ghefrau des Kaufmanns | zum 30. Kuni oder 31, Dezember mit | berichte dés Vorstands und Aufsichtsrats | unter Nr. 157 die Hofbuchdruderei-| FusKkirehen. 834163] E Groß: Gerau, ven 22, „November 1923. | mit einem Vorstandsmitglied oder mit | |chüttung eines E 8 anñ die [Form zu, beteiligen. Das Grundkapital | betr. die Firma Röderhaus Aktien- Konra Barthold w, nna geb. Enge elhardt, | einer sehêmonatigen Kündigun göfrist sowie der Revisoren, kann bei dém Ge- GsenaH H H. Kahle, - Aktiengesellschaft in |: ch4m Pandeisrtegister B ft bei iei Furma Hessisches Amtsgericht. einem anderen Prokuristen der Gesellschaft | Sbammaktionäre. beträgt eine Wiliarde fünfhundert Mil- | gesellscha}t in Feipzig, if ist heuie e:n- E, urt Engelhardt, 5 . Kauf- | kündigen. August Wulff und Oft uff richte, von dem Prüfungsberihte der Re- | S eingetragen worden. Gegenstand'| Cari Uagust-Hüite, Veaschinenfabrik und e [diefe zu- vertreten berechtigt ist. Karls-- M Leip q ME 1B, t Mark, in eintausendfünfhundert | getragen worden : neralverammlung mann Zustus Ulrich, sämtlich zu. Gaffel. | w vertreten die Gesellschaft jeder für sich. Wloren auh bei der Handelskammer | des Unternehmens ist der Drudereibetrieb, | (Kisengießzrei in Custirchen ecngeiragen Tagen Westf. [84173] | rube, den 20. November 1929. Bad, in 20. 1923, tien - V je einer Villion Bark zer- | vom 23. August 1923 hat die Erhöhung Die Gründer haben alle Aktien über- | Johannes Verhaegen vertrit sie. nur_in | Darmstadt. Einsicht genommen werden, |{ Verlagsbuchhandel und Verlag von Zeit- | Die Procura / Dietrich “QUimánn ist er». F In. unser Handelsregister Abt. A i ist | Amtsgericht. B_2. E 84186 fauend. DPesteht der Vorstand aus | des Grundkapitals um ¿wölf Millionen nommen, Die Mitglieder des ersten Auf- Verbindung mit einem der anderen Gé-| Darmstadt, den 10, November;1923, | schriften, insbesondere Eisenacher |-[oscen. "Wincetragen: Let prig dels ist int l ] ‘mehreren Vêitgliedern, so wird die Ge- | Mark, in zwölftausend Aktien zu je gans find: Bankier «Carl Koh | äftsführer. Von 1. Mai 1924: ab ist | Hessisches Amtsgeriht Darmstadt 1, | Zeitung, kartographische Ls ähnliche Be- |" Guskirchen, den“ 5; November 1929. M Anm 17. 11 1923 bei“ Nr. 60, vine Karlernhe, Baden. [84180] | n "du register ist heute ein- sellschaft dur zwei Vorstandsmitglieder | tausend Mark zerfallend, mithin auf U Kb aiten enrat Direktor | Johannes Verhaegen aleifalls für si R ‘T Triebe. Das rundkapital beträgt Amtsgericht. Handelsoeselihaft Ge ora Mhrens ü In- „das ; Handelsrogister B “Band IX | getragen worden: oder durch ein Vorstandsmit lied und | fünfzehn Millionen Mark, beschlossen. Die Poermann S Schöndorff zu Hamburg, 3. R: allein vertretungsberechtigt. Als nit | Dresden. [84157] | 12000 000 M und besteht aus 2400 Jn- | Pagen: Dem Kaufmann Paul Krieg off O3. 56 if eingetragen: Firma und Siß: i i Leon Die Firma Albert | einem Profuristen vertreten. m Auf- | Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts- Lausanne Hugo E zu Cassel, | eingetragen wird veröffentliht: Die Ge- In das Gaudelsregister ist eingetragen | haberaktien zu je 5000 Æ, die zum Nenn- | D uysKirchen 184164] u Haven is Gesamtprokura erteilt. „Sanas" Attiengeselli für . natur- Ane gi lle «e O (Schloßgasse 2), | sichtöraï steht das Recht zu, einzelnen | vertrag vom 7, Juni 1920 ist dur zen Baukd kdirektor Georg Schorbah zu | sellschafter August Wulff und Otto Wulff | worde betrag ausgegeben sind. Vorstand ist der n: U Oa vélttetister K ift heute rokura des Kaufmanns. Otto Knobbe u gemäße . Volksecnährung, Karlsruhe. ibe rin Halle a. Der Kaufmann | Vorstandmitgliedern die Befugnis zu er- | gleichen Beschluß laut Notariatsurfunde Cassel 5 San Hugo Gottfried | bringen das von ihnen bisher unter der ‘an 20. November 1923: Sufileller Meer Kahle in Eisenach, | „j n;etragen: uma Hermann Stan Hagen is erloschen. Geoenstand. des Unternehmens: Natur- | Albert Bachstein in Leipzig ist Inhaber. | teilen, die E allein zu vertreten. | vom 23, August 1923 im § 2 abgeändert Sass sel, Direktor Paul Braun- | Firma A. & O. Wulff, Futterstoffe für | 1. auf Blatt 17 912, betr, die Gesell- | rokurist Geschäftsführer Adolf bay & Sohn, ojjene Vandelsgejeu1ajt, Am 20.11. 1923 unter Nr. 1676 die | 8mäße Volksernährung dur Errichtung | eh bener Geschäftsweig: Export- | Zum Vorstand ijt bestellt der Kaufmänn | worden, Weiter wird bekanntgegeben: Die Gweig Hamburg, Dr. rer. pol. neidereibedarf, bierfelbst betriebene | haft Hütten - Produkte: und Jus- |Zscharnt in Cisenac Der Gesellschafts- | »eilerowit, Brennstoff uud au irma Willy O. Majstrak in Boele und U Me rep. von gltoholfreien Wiriha i Gut Blatt 22 689 di Fi Ge Sie I fm C T Dl o Ste E E des Mee. alter es zu Gast Die mit | Geschäft mit allen Aktiven und Passiven dustriebedarfsgesellshaft mit be: vertrag ist am 4. Sóptember 1923 fest- materiauengeschäst. Perjönlih haftende [s deren Inhaber der Kaufmann WiUy ten aller Art, Herstellung und Vertrieb trud Dietsch in Lei ie „Wiathans S u Ls Grwin Bayer in 8000 Stück werden zum Kurse vou 100%, der Anmeldung der Gesellshaft ein- éin. amit sind ihre Stammeinlagen von chränkter Haftung in Dresden: Durch | gestellt. Erklärungen für die Gesellschaft Gejelljhafier: Permann S@maiendaty Naistrak zu Boele. Unter Nr. 1677 die | 2. naturreinen Lebens-, Genuß- und 13 U. Ge P ceipzig. Er darf die A nur in | der Rest zum Kurse von 5000 % gaus- Gt R E e utf & 00 Ban E n e | See nen d Hove (P ran Men e une S0 Sn fe Kau Denn Pet Min n Woge, Got falis us Genter Lde E Mate tig Mate "de: [a et Ble 8 Wt | Pau ves, Wi 10 rüfungsbericht des Vorstands, des Auf- é ( itgliedern entweder von zwei S j ° è ihtôrats und der Revisoren, können bei ita imiiEe at “Wirugisder (8 1928 ft die Geseliidaft E August oder einem Vorstandsmitglied gemeinsam | j" L April Wes beg aae fehan August Krumm, Verla geb. Jeugnisse. - Die Geselligalt drt Ad: dn Blte L os h d LariiEns L der ‘neben Detlten Bei L cue am, 22. November 1923. D nehm s n e ertr ment f n Uer E Vers, Hadels, | S Gummiwaaren Karl Kreikenbohm, Knobloch sind. nit A mebr Veshäftefi ührer, Jussicióra P e B Dr "-Entirchen, den 13, November 1923, anne, 46 Hagen Gre vitále G 000 0A E Ea uen, 3. auf Blatt 22 690 die Firma Heider | Widerruf exfolgen durch den Ae iGfératés iAegniis. (84191) H C Offene Handelsgesellschast Fräulein ondern al uidatoren. Jeder darf pie Ge- - Umtögericht. m sögeri t Hagen (Westf.) 36 000 Stammakti d 4000 V «& Co. in Leipzig (Preußergäßchen 1). vorsizenden im CEinverneh n uns delsregister Abt. A O kammer eingesehen werden. Ottilie Reuter in Cassel ist in das Ua allein vertreten. - - Vorstand aus mehreren Mitgliedern be- ——— E fti t 10 ien S orgugs- Gesellschafter sind der ankvorsteher Carl | St lv te M : a E (i, mit seinen E S t bei Tas B Nudo! E ». O,R. B 567, Hessishe Getreide: | Geschäft als persönlich haftende Gesell. | 2, auf Blatt 16497, betr die Gesell- | [ebt einzelnen N ait "übertanes: Frankenbausea, Kyffh.{82001 amm, Westf, [4A E D S n f Oaoald Seiler ur Lipilg ‘als perióiilih | Aus bie Genccaltccsen nan ber u | Gesell it bte nt und Mühlenbank Kkiiengesellschaft, | \hafterin eingetreten. Die Gesellschaft Gal akao- « Schokoladen Her- D der Gesellschaft ü r mgen, Im hiengen ändelvregister Abt. A Handelsreaister des Amtsgerichts aut de den inhaber lautend, deren Ausgabe | haftender Gesellschafter und drei Komman- | Recht, Vorstandsmitglieder At bestellen Liegnis, eingetrágen, daß die Firma er Cassel. Gegenstand. des Unternehmens: | hat am 1. November 1923 begonnen. ungs- «& Vertriebsgesellschaft Die Gründer, Hofbuchdruckereibesißer K ql Nr. 832 it zur Firma J. C, MNübezamen Hamm, Westf. illionen % erfolgt. Vo tod: (d ditisten, 2A esellschaft ist „am 1, No- | und die Bestellung ju widerrufen. Die losen ist, : Die Förderung und Finanzierung von Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. mit bes{chränkter Hastung in Dresden: Kahle, Shriftleiter Werner und F U Yèachfolger * Fire eingeiragen Eingetragen am 2, November 1923 bei O e g vember errichtet. b B ä A Sa Geschäften in“ Erzeugnissen und Bedarfs- ——————— Die Liquidation ist beendet, die Firma ist Kahle, Syndikus Dr, Otto Custabe worden: Die irma ist erloschen. r Firma _ Lumyensortier-Anstalt | ; ube Der Ge elle Heer ist s Ge Ä aaveig: Vornahme nfmäßiger pl t as Jen Vorstand odex den Anse E ér enan E E stoffen der Landwirtschaft und der Mühlen- | Cochem. [O Ee De Nlbenburg I und SFranfenhaujen, ‘den 20. Yiovembér 1923, Marl Lustmann in Hamm (Reg. A 991): 16: S tovêimber 1923 Lr, Sin iebe Ges éfte aller Art.) ichtétat unter Mitteilung Ver Tages Ludwigshafen, Rhein. [84192] R R e ver Bt r ag A ir t va Dae gie o L o 198 a ft E Sa Q, Gese ute E Eisen raben fatlidio Attien, übers Thüringisches Amtsgericht. P Niederlassung ist. nah Bochum“ ver- rere Vorstandsmitglieder Ren so wird E auf Blatt 2925, E die Firma | ordnung, mittels öffentlicher Bekännt- Handelsregifter. andgeschäften jeder Art für den Getreide- | ist heute die o rz i a run esellschaft m s ————— [Carl Ahlemann D z [ ; bers die damit verbundenen Industrien | Cochem und als even ten Inha er der Kauf- E A Haftung in Dreéden: Die | nommen. Die ersten drei haben das Ee Frankenhausen, f yffh. [83611] Riede ober burt ele Manltorbémtieliee kura des Sen par el it it daß q he die. der Ee l 1: Bir ede eagéne A und verwandten Zweiae. Ausaeschlossen | mann Aloys Barz in Cochem eingetragen Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell- | unter der Firma Hofbuchdruckerei H. Kahle | Fm hiengen Handeivregijter Abt, A ist Mann, Münden. [84175] usammen mit einem Prokuristen ver- p s dem Tage der Versammlung, beide Tage | lassung Ludwigshafen a. Rh. in ist der Eigenhandel. Die GeseUschaft ist | worden. schafterversammlung vom 29. August 1923 in Gisenah betriebene Geschäft mit allen unter Nr... 2099 die Fuma Martin Zur Firma Stanzwerk Oberscheden Laien Der Aufsichtsrat kann einzelnen | 92. auf Blatt 3352, betr. die Firma niht mitgerechneti, ein Zeitraum von | Ludwigshafen a. Rh. Lagerhaus» berechtigt, alle zur Erreichung oder Förde-| Cochem, den 15. 11, 1923, aufgelöst worden. Die Kaufleute Ernst S u De tee T0 Hduel, Frankenhausen, uno ais deren În- | F anE & Co. A. G. in Ober eaen Mitgliedern des Vorstands die Besugnis | Eduard Dünkelberg in Leipzig: Die | mindestens 18 Tagen liegt. Alle von der | straße 16, Hauptniederlassung in Franks Tung dieser ede dienenden Maßnahmen Amtsgericht. Cugen Johannes Hubert Strunk und bebór oe L E Grundstück “Sonblens haber der Kaufmann Véartin Hogel in bela Handelsregister B unter Nr %4 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver- | Prokura des Friedrich Max Be ert ist Gesellshaft ausgehenden Bekannt- fut a. M. Fer: 1, Paul Hirsch, j zu treffen, insbesondere sich an anderen, it A Georg Gustav Louis Gothmann sind nicht straße 55/57, Kat: Nt, - 174/175 von Sranfenhaujen eumgetragen worden, etalveriam b dem Beschluß der Ge- | treten. Die Mitglieder des Vorstands | erloschen. Prokura 1st dem Kaufmann machungen erfolgen durch einmalige Ein- | Kaufmann, 2. Frau Olga Anna Hentietie l Frankenhausen, den 20. November 1923, ammlung vom 10. November | werden vom Aufsichtsrat bestellt und ab- AUOeS Schaarschmidt in Leipzig erteilt. | rückung im Deutshen Reichs- und | Hirsch, geb. Ladenburg, beide in Frankfurt j

d Blatt 15 634, betr. die Firma |Preußishen Staatsanzeiger, soroeit nicht | a. M. Die Gesellschaft, welhe als Kom- a

. Direktor Walter Hartwig, beide in Gas-, Wasser- und sanitären Anlagen, loschen, Cassel. Aktiengesellshaft. Gesellshafts- | Ausführung elektrischer Anlagen jede: Art | 4. auf Blatt 17 083 betr. die Gefell daft Mitgliedern besteht. Aufsichtsrat oder eingetragen worden: An Stelle des MP Vorzugsaktien zum Nenmverte von je ind: 1, h kanntzuma r ) F 4 bertrag vom 2%. September 1923. Be- | en Le Handel A allen ‘ein hlágigen Verkaufsgesellschast der Mi r Vorstand berufen die Generalversammlung | Brauereidirektors August Schroder ist der Mino H, Durch Beschluß der General- ldi, 2 Midad Siek, Sieenfeie q 7 auf Blatt 19 731, betr. die Firma sichtörats Vin rehtécilta, gezeichnet, | B Lelezee L A O Ï, ibu j ent der Vorstand aus mehreren Mit- | Artikeln auch. verwandter Branchen, | centralen Sachsen-Schlesien mit bes durh öffentliche Benin Die | Brauereidirettor Gujtav Laube in Leo vom 10. November 1923 ist | Karlsruhe, 3. Dr. Hermann Fran ; | Bayer & Heinze Abteilung Leipzig | wenn sie die MEEEIGEE „Syrmia“ inter- | Feist, 4. Josef Stipp, 5. Franz Mendelo Bekanntmachungen erfolgen im Uen Urtèrn Liquidator. es Saßung betr. Grundkapital ae- fessor und Ert Karlsruhe, 4: Uno A Fevais, weigniederlassung: Für “den | nationale Handels- und Fabrikationé- fes alle Kaufleute in Frankfurt a. M. Hann, Münden, den 17. No- A Baumeister, Pfarrektor Karls- Kaufmann Mar S fällt ie Ver- Attiegelelihaft Der Aufsichtsrat und | Je zwei derselben gemeinsam find ver-

iedern, so besti mmt der Personalaus- \ § s schränkter Hastun Dr óden: Pr O sub d l mechani che Reparaturwerk stätte und er g in e o Nei i 7 i Di i de Á l j ; N 3, den Namen s Vorsibenden oder seines tretungübereHtigt

des S, ob zur Vertretung | stellung einschlägiger Artikel, Uebernahme | kura ift A Des Kaufleuten Rudolf : Gesellschaft ein Mor U Ene lars alm und Beteiligung an | Klöden und Frenzel, beide in | der Gesellschaft eingereihten Schriftstücke, | Thüringisches Amtsgericht. nber 1923. Das Amtsgericht. ruhe, 5, Augusta Grein Karlsruhe. Die tretungübeschränk u a ie Mitglieder des ersten blut ihtsrats sind: | 8. auf Blatt 386 betr. die Firma Stellvertreters tragen. Die Aktien lauten | 2. Eingeiragen wurde am 12. Nov.

genügt oder ob dazu zwei Vorstandsmit- | gleichartigen und ähnlichen - Unter- | Dresden. Sie Big en die Gesellshaft nur insbesondere der Prüfungsbericht des Vor- S H G Ses j i g g stands, Aufsichtsrats und der I Gera, Reuss. Handelsregister. [84166] Jn jer danelire 176O is 1. e La Grein, Sekretär, Karlsruhe, | Walter Gräf in Leipzig: rokura ist | auf den Inhaber und werden zum Furse 1923: rawe““ Aktiengesellschaft für Motoren- und Maschinenbau iu

glieder erforderli sind. Als nit ein- | nehmungen. - Das Stammkapital beträgt | je gemeinfam mit. einem anderen Proku- etragen wird veröffentlicht: - Das Grund- So t. pie nteinticr e sind: 1 vertreten. kónnen bei uns eingesehen eee Bei A Nr, 121, betr, die Firma Fn unser Handelsregister A Nr. 755 i lf Fuchs Ministetialdirektor, den Kaufleuten Valentin Yoeder und |von 400 % ausgegeben. Bei Aus [Bericht der Revisoren au bei der Thür. Bankdirektor, | Ernst Dörfer, beide ‘in Leipzig, erteilt. | neuer Aktien atrhalten die alten Aktien | Neustadt a. H., L Walter Mi 39,

i t: te apital ist eingeteilt in 1. Stammaktien: | 1, Aloys Barz, Kaufmann in Cochem, “M am 92. November 1923: . Lummer, Bach & Vîamminger in Geia, is Mle zur Firma Beck-& Noyal in Har- Karlsru e, 3. s Jacobi 80 von je 50 Millionen Mark, 100. von | 2. 2 Cugen Weibl len, Be gl in uf Blatt 18.220, betr. die Gesell- | Industrie- und Handelskammer in A heute eingetragen wo:den: Das Handels- L ingetragen: Frau Wihwe ear a gans den mit ‘der À Anmeldung | Jeder von ihnen darf die Firma nur in | das 30fahe Stimmrecht. Gründer sind: | Vorstandsmitglieder: Walter Kriegér, je e 29 Millionen En 200 von je 10 Mil- | Cochem. Jeder Geschäfts L gn allein Üitas mport: Export Gesell- hann in Abt. A unter Nr, ein- gabäft neost der Firma R „4s neué rg ist ed, geb. inemann, in Har- | eingereichten Ten insbesondere meinshaft mit ‘einem anderen Proku- | Baumeister Le Preißler, Grundstüds- Cu mann in Neustadt a. H., 2. Ludwig ionen Mark von je 5 Millionen | für sich berectigt, die Ge afl aft zu f chast org ha v änkter Hastung. in | getragene offene Hardelsgesellcast ay nternehmen Lummer, ch & Kam- A J & das Geschäft als persönlich | dem Prüfungsbericht 8 Vorstands und | risten vertreten. besiper Arno erat Geschätsführer Zans Kaufmann in Frankfurt a. M. Mark, 2. Bo utte 10 von je |pflihten. Der Gesellschaftövertra esellshaftsvertrag vom buchpruderei Cisenah B isenah, | minger Aktiengesellschaft 8 Geïa über: A Gesellschafterin eingetreten. Die Aufsichtsrats, kann bei ae unterzeihneten | 9. auf Blatt 21309, betr. die Firma | Hermann Wagener, Direktor Richard r Gejellshaftsvertrag ist am 19. Maì 60 Millionen Mark, 50 von je 10 Mil- | vom 20. Oktober 1923. Die B Pri 7 Mer 1928 ist in dem §9 durch Be- | ist heute gelöscht worden. gegangen; die Firma wird daher in Ab- es E st ist mit ihr nah dem Tode | Gericht fen d. ‘genommen werden. | Elektro-Bedarf Beger & Co. in Leipzig: ilenberger und Direktor Adolf Winter, | 1923 und 14. Juli 1923 errichtet. Gegen» lionen Mark. Sämtliche Aktien lauten | machungen der eon Se durch [a c 1823 leut Noi ammlung vom | Eisena, den 20, November 1923, teilung A des de gelö nflerg Mannes, des bisherigen Gesell Nar [sruhe C NEUREE 1923, Bad. Be Gesellschaft ift aufgelöst. Arthur laut in Leipzig. Sie haben sämtliche | stand des Unkernehmens besteht in Ter äuf den Inhaber. D'e Stammaktien den Deutschen Reichsanzeiger. i yar laut Notariatsprotokolls ür, Amtsgericht, T. i Gera, den. 22. November 1923, F e Johannes Be, fortoeseßt. n mét B Oskar Gee zer als Gesellicha er aus- | Aktien übernommen. Mitglieder des | Fabrikation von und dem Handel mit allen werden zum Kurse von 1000 9%, die Vor- S en 15. ne vom glei ge geändert worden. Sind ——— Thür. Amtsgericht. j selle der Gesellschaft ist_ nur n ieden. ‘Rudolf Albert Beger sührt Da ersten Aufsichtsrats sind: Kaufmann | Erzeugnissen der Motoren- und Maschinen- zugsaktien zum Kurse von 100 % aus- Ämtógeridt. mehrere fi téführer be tellt, so es Elbin (84160) Ql er Fri da, VA er ermächtigt. Karlsruhe, Baden. [84182] (ögeschät als Alleininhader fort. | Oscar angel, Großkaufmann F. K. eure mit besonderer Berücksichtigung : gegeben, In der Generalversammlung ——- die Gesellschaft s m estens In unse Pa Pnee ist heute in Gera, Reus. Handelsregister. (84167) Amer vburg, In das Handelsregister B Band IX Prokura des Otto e Vrma 1 “Stelz- Dietri Payyimann a. und Kauf- | des Automobilfahs und allen damit zus 4 gewähren je % 000 000 Æ einer Stamm- | Cochem. (84155) | schäftsführer oder dur ens rei Eis: Abteilung B r. 7 bei -decr Firma | Bei Nr, 269, betr. die: ofene 20. November Be N Si ist. einoetr Sit aus ri! m f geei lden N irma: lautet | mann E E sämtlich in Leipzig. | sammenhängenden Geschäften sowie im 7 aktie oder - einer - Vorzugéaktie eine| “Heute ist in unser Handelsregister | führer und einen n Prokuristen vertreten. Aktiengesellchaft Adolph H. Neufeldt, Handelégeselscaft Ewald Beyer | M 8 orn Bauscblofs erei Eisen- | k P on den mit der Anmeld dung jd s rwerb und der Verwertung von Grund- E A, jedoh bei Beschzuha -# über: | Abt. B Nr. 27 eingetragen worden die Dee ufmann Werner Czaschke if nicht Metallwarenfabrik und - Emaillierwerk“ 1st heute eingetragen worden: Die Gesell» | In 1 un [8417 fonsiruftiondverdstätie, Gesellfcba chaft - mit O u latt Ed 797, heir. die Firma AU O As anvere tüden. Die Gesellschaft is berechtigt, N Sahug E nbecungen tsrats- Bde Gebrüder Bar ellschaft mit r Ges schäfte ührer. Hum Ge äfts- | in Elbing folgendes eingetragen worden: | {ast ist aufgelöt. Der biahérige e ei N auer et Monisters (f d Abt. A ränkter Haftung, Karlsruhe. e C. ant Sohn in Ärflbtea eri k des u und des ür ihre Zwecke Grundstücke aller Art so» “9

L S Auflösung s: e aft ge: ränkter Haftung em. No rad ist bestellt der gan N vanz- alte 4: Das Grundkapital ist um | jellsdzafter Ewald e Beyer ift jep! rh n je isters ift heute die firma stand des Unseren, Die g | Leipzig: Die Gesellschast y aufgelöst und | Au ichtsrats, kann bei dem unterzeih- E [ zu Eigentum zu et, als au M währt jede Vorzugsaktie das Rest auf an des Uplernehmens i t Vertrieb von via Greb in Dresden. 15 illionen Mark erhöht, also von gay “oeaili Inhaber der Firma, q an kt Woll, ena elgro and- | und der Vertrieb aller in die udlosses I itma erloschen. neten*Geriht Ein cht genommen werden, tete, Pacht oder Erbpacht zu nehmen i 0 sechs Stimmen. Die Jnhaber' der Vor- | Kellereimashinen und sämtlichen ein- A Blait 1824, betr. die Gesell- | 25 Millionen auf 40 Millionen Mark. Gera - den 22. November 19238, s bolländ; Import MOE ed, Schmalz rei und das Cise niet Meer ein» | 11. auf Vlatt 17 449, betr, die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, ub Gebäulichkeiten f o chen Grund» N

ugsaftien haben ferner 1m Falle der Auf» rdaigen rtikeln. Handel in landwirt- chast ächsishe Keramik Gesellschaft Spalte. 7: Durh Beschluß der General- ; Thür, Amtsgericht. rne, und als La lcheuzeugnissen, | ch'agenden Arbeiten. - Die- Gese I Emil Heufch in Leipzig: Die Firma ist den 20, November 1923. tüfen zu errihten, welhe für die j ffa ung der Gesell|hoft Anspruch auf vor- fülichen Maschinen und Zubehörteilen. ! mit beschränkter Hastung, Steingut: !. versammlung vom..19. Oktober 1923 sind ——————— - als deren einiges Inhaber * darf sh an anderen Unte raehmungen. mit * erloschen, « - TErreihung ihrer Hwede dienlid sem j