1923 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

/ 6 L E

(8867) [866371 #86897)" Bekanniiachung. srsu6 L r Se bien ia Lars Berichtigung. Der Hiuterlegungs-| Einladu d Sonnabend, i j : ‘hafter e h Bau le Ginlösung diefes Pfaudbriefes ¿y, \ î (gs des fesi iere lebe (ben 20, Dexeniber 192, Bormritnns | Motie Pod Pn Ep Bt Ida |,, Wu eei eite ti as beate olm tem sent enaentes Kerl Erste Zentral-Handelsregister-Beilage Saug R aubt, wae - g Uhr, M Sevdec B E E. 23. s e in Berlin a gegen- werk G, m. b, H. vórm. Phil. Dik, Zwei- | Kasse der Anstalt oder “den befande : S : y er Einladun egeven, der 11. No- } Theaters liattfindenden 12, ordentlichen | wärtig wohnhaft Freiburg t- L, b- |brüden, lz, in Liquidation. Die Giäu- : î S te i É N í S í í t i

vember 1923, fondern der 11, Dezember] Generalverfammlung. E fi tigt, rit dem dext a Nei Sine Lyonn nes Sa Ce E Sen tate E berech pitellen zum i El! schen E ch an E Er und reu Een S aatSan E | er

Höfer, Hocemeyer & Stabler Zabredeedning (owie Gewien, unt Bee | nit nact Simson, drbaren aim | Tages hre Forderung ah den Liquidator | ben lehen in dem deu Mrt L Fn Berlin, Die | 1923 , N . \ T G S d n - J Is n o [4 s 9 ri : in P r in un 4 L: oe , in “F irf f: ive f \; S L ! h : E « FT j Aktieugesellscaft. lustrechnung nebst Geschäftsbericht für' das | wärtig Wohnhaft Freiburg f. Be tin gebiet, zu fielen. cÓs E its a Devisenbelchafungoltel on Cr L : : L y Êr n, nôtag, den 4. Dezember i I

Der Auffichtsrat. 12. Geshättsjahr, endend ain 30. Sep- | Deutschen Reich die Ebe zu \{liéßén. : : L Ds E : E E - n Georg D d f T E tember, 1923. 2. Antrag der Verwöóltuúng Cinsprüche gegen diefe Eheschließung find [82671 Ì Bekanntmachung. E [des Geseyes über more rung ‘Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschasts-, 5. dem Musterregister, itellbertretender Vorsitzender. auf Nichtigfprechung der Jahresrechnung | bei der unterzeichneten Behörde spätestens] Die Spava Spedition unv Ageutnr | theken vorm 29. Juni 1923 veröffentlihten 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und 8. die Tarif- nnd Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

G sd Entlastung des Vorflands ünd "des | am 15. Dezember 1923 anzurtielden | Gesellschaft m. b, H, in Düsseldorf ist | Preise für Feingold an - der Londec dem Titel:

S ietrimmen f Auffichtsrats. 3. Neuwahlen des Auf-| Berlin, den 1. Dezember 1923. ielt. ‘e di iubi ö i No; | ) i N Sicinwerke A. G. uffi Néuwakb e rlin, de ezember 3 Faufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der e F : : FRDema ee Os F E, Le Putigs i eia ¿rg ] Königl. Schwedische Gesandtschaft. Geellschaft áuf, sich bei derselben zu melden. wies E Cie e E A A : o i Am 28: Dezember 1923, Nah-| 7, Zuélbung des Stimmrechts ‘wird Düsseldorf, Héïderstraße Nr. 27, den | Monat des Verfalltages. vorhergehent. i S ! en E an E ree Er r as EUN E E * | ter

mittags 2 Uhr, findet in Waiblingen, | "9 § 13 des Gefellshaitsverträgs ausgeübt. | [86899] VBekanntmawhun 18. November 1923. Kalendermonat an der Berliner Börse 9 für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister tür das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs

Notariatsbüro, eine a. o. Generalver- Dreëvéen-N., am 9. Dezember 1923. Die Darmítädter- und Nationalbank, | Ÿ Der Liquidator: i erfolgten amtlihen Notierung ; L De Albert-Theater-Aktiengesellschaft, | Mülheim Nuhr, bat bei uns den Anträ | B. 0000 j Ms T ONT das Das Zentral - Handelsregis | : i

E Noreaattien: festgelegt L LE Der Vorstand. E y | Zu Saa Zin Aa E D) pes erw I vi G E Aubzahlüng | Selbliabboler aub bur die Geschäftsstelle des Reihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbeim- | preis beträgt ab 1. Dezember 2,10 Goldmark freibleib. Einzelne Nummern foîten 0,10 Goldmark, Aktienhinterlegung bei der Gefeüschaft [86888] a Kuxen der 1009 teiligen GeiweWÆ- (84412) C A N f Berlin, den E S rbe 32, bezogen werden. j i j : Anzeiaenpreis ü den Ÿiaum emer d geipaltenen Einheitszeile 2,10 Go1dmark freibleibend. oder der Ulmer Treuhaud § 20 der fe 2 schaften Gute Hoffuung, Vesta, | Die Firina Nheiù. Del: u. Gummi- Preußische Zeutral{iadtishaft.- - : = E : : S Sea M Sveniee 108. | Hie Avecinoae Psi arn gf D unr M C C R Unterri). Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 276A, 2766, 276 C, 276D und 276 E ausgegeben.

en 09. Mtobeinder 1923. i | honwaaren- irie. O RES E N 12:1 Lemigen ‘Tage in’ Q in oden Ciegel) : ; T e E : : : R Ret : : :

n D rens el Dic Aflimiee nsere Geellkbast werten) Wenseum Es Vei Zn Uousdotren id e T |- Cm öd E Befriftete Anzeigen müssen d r e i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “Jy [86634] * : hiermit zur ordbeutlichen Saubtver-} ¿n Handel und’ zur Notierung «n bex [gen “Geschäftsführer E. Buerbaum, E. Zinsschein Nr... Reibe 1 | i s s

Actien-Zuckerfabrik Venuigsen, samuilung auf Freitag, den 28, De- Düsseldorfer Börse gestellt. Koblenz, Cusanusstr. ba, C. Willichs, faubbei R OS (48 ; : ; i | : L ; : 2 ber 1 N tiags 5 Uhr, ic Bulaßtunas T: LIN E Ey +12 zum Pfandbrief der Preußischen) : Der Gesellschaftsvertrag . ist am| Bergheim, Erft. 84867] | bare Anlägen, Abschluß von Geschäften | gebirgishe Moutaun-Jndustrie Als em 928, Nachmitiag h i Die Zulassungsstelle der Vörse | Koblenz, Laubbah 56. Zentralstadtschaft in Berlin über! Nr. L. Handelsregister. 21. August 1983 festgestellt. Sind| Jn ugtes pa ndelóregister Abteilung B aller Art für eigene En Rechnung, | tiengesellshaft. Siß: Berlin. Gegen

[84857] 4

, Vennigfen am Deifter. im -Ges{äftsraum des Barm f, / L x ub 1 Berk M : i E Afttionäre m P Gesellschast | vereins Hintbera, Fiseher & Gie, M. R Bc, E E E e den Gegenwert von . Gramm, .4 i 4 mehrere Geschäftsführer vorhanden, so| ist am 19. November 1923 unter Nr. 2. soweit die Gründu inanzierung und | stand des Unternehmens ist: Erze, Mines werden, hierdurch zu einer am- Sonn- | Gladbach, Königstr. 4, ergebenst eingelnben. | « 5 . Œ E DOCTIRERIES noch at ald Sim 2 fioDe; bab Feingold =.. .,, Goldmark] fällig am 'Aaachen, ]| sind zwei Geschaftsführer gemeinschaftlich | bei der Firma - „Gewerkschaft Fortuna“ mgestaltung von Jndustrieanlagen es er- | ralien und andere Bergwerksprodukte int abend, vèn S2, Dezember 1923 Tagesordnung: J D Di: Dee Mae Lm Engels, bis zum 10. E E bet d i C ¿zu 9 °/g. Jn das- Händelsregister wurde heute bei | oder ein Geschälts ührer gemein]aftlih | eingetragen worden: Durch Beschluß der | fordern. Grundkapital: 800 000 000 4. | sächsischen Er ebirge und an anderem 12 Uhr Miitags. im Sibungsfaale der | 1. Vorlage ‘der Jabresrechiung und Be- ° T ‘eschäftsfü MEE ellschaft Slunenilen e D V Der De | Dex Inhaber dieses Zinsscheins empfängt der „Gewerkschaft Nopperibérg“ in Sagen mit einem Prokuristen vertretungs- | Generalversammlung vom 2. Januar | Gemäß dem durchgeführten Beschluß der | Orten aufzusuchen, zu gewinnen und zw Direction déx Disconto-Gesellshatt Filiale rit des AuFhtsrats und ‘des Nor- Dr. Wilden. i Koblenz, den 7. November 1923 am _. die halbjährlihen eingetragen: Durch {luß der -| berechtiot Die Békanntmachungen Ee 903 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Die | Generalversammlung vom 27. tember | verwerten und jih an. gleihen oder ähns Haninover ,” Hannover, Rathenaupsag 3 stands. S 186580) B machttnz N Zinsen dieses oben bezcichneten Pfaud- werkenversammlung vom 14. November | Gese shaft erfolgen im Deutschen Reichs- | Firma ist erloschen. : 1923’ ist das bisherige Grundkapital von | lihen Unternehmungen zu beteiligen odes stattfindenden ordentlichen Geueral-| 2. Gènchmnigung der - Fahresreuung [ Vou d cfanntm E B ‘] briefes im Werte von Gramm 1923 ist der bisherige § 12 der Saßung, | anzeiger. H Das Amtsgericht Bergheim. 100 000 000 46 um 700 000 000 Æ auf | solle zu erwerben. Grundkapital versammluna eingeladen. E nebst Gervinn- und Berlustre(nung Vou A Deutschen, Dank Filiale Lütcke & Co. Stahl u. Werklzeuge Seingold = Goldmaik. betreffend die Vertretung der Gewerk- rmen, den 4 September 1923, j vorstehende Summe erhöht worden. Aktien- 16 000 000 000 M Aktiengesellschaft. Tai S L i Vorlage der Bilanz | und Enttastimg! des Autfichtsrats ind Franc ist bei uns ‘der Antrag auf G. m. b. S., Aacheu, i laut Gefell , Die Einlösung dieses Zinsscheins erfolgt . schaft, aufgehoben und wie folgt neu Das Amtsgericht. Berlin. : / 84875] geleliMast, Der Gesellschaftsvertra n Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oks nd ST “Goihaftéberiis. 2 G eh 20 des Vorstands: 4 U Zulaffung von E 7 x | shafterbesluß von 20: Nov. 1923 aufs | N deutscher Neichswährung ai dex Kasse i. Die rkshaft wird durch den alc teo e A Jn unser Handelsregister Wb beitee Bjam 27. September 1923 neu festgestellt | tober 1 festgestellt Besteht der Vors auna der Bild ¿at E p Adana: | 2 Mall zur Ergänzung des Anssihtsrats. | “*,2/200.090 neucn Stammaktien, Stück gelöst. Gläubiger wenden fich an Liqui- | der Anstalt oder den befanntzumachendea gus zwei oder mehreren Mitgliedern be-| warmen _ [84862] | ist heute eingetragen worden: Nr. 32.609. | worden. Besteht der Vorstand aus | stand aus mehreren Pérsonen, so wird dis He, eti S | ® Geigenauie (N ofen füx 006| if Biusemtenbeedsing af) 9a: | ator Paal Vet, als, Moore % | 1 gui eten De n I feigen Grutemmslnd ertei: k | B92 "fe Gndeitrznee Abteita L Latte Sie Gera I If ird Boa dia Me Va des E Wo Ee Reingewinns; 4. Auffichtsratswahlen. Geschäftsjahr 1923/24. nnar 1923, ‘der Siegener ‘Akien- M E ie lett É Nove s L Wr Saares gwei PCtigtieder Grul envo Ps r | wurde heute unter Nr. -709 eingetragen p e t. Siy: Berlin. Gegenstan aber. durch ain Vorstandöraitälied 15 Ge: ¡e Ge eiti Haft mit énem Prokucities Sämttiche Aktionäre find zur Teilnahme | ® Aëfwandtentshädigung des Aufsihis-]' - zosUschaft für Citentonstruktion, | An Stelle des verstorbenen Aufsußivrais. |von der Devisenbelchal oel a Ge; éin Prokurist vertreten gemeinsGaftliß | 2 „Firma Kammann & Lever Gesell-| Ünternehmens: a) Der Handel mit Leder | ode ‘mi isten vere [vertreien De ei Sti j ; A bb eure: ) E gee , ENER, U * | bo enbeshaffungsftell a rist vertreten gemeinschaftli ; Sn k Rech- | meinschaft mit einem Prokuristen ver- | vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelne ihre afiér pätestens ae Lilies Sa Die Cinlaßkarten werden vom fieb-| E Se N zu Geis, E L S car ELOT v Piel s der Berorbmung zur Durtbfübrung die aver fast D Friedrich Luis Sarmen-Schlacthol, Gegensiand des nung, d) S Len, N ¡Borst P Era een O E a f A ft v ‘G : j iti i J, E L: bts graph Wel, I In Der Meutigen 1D eßes über wertbeständige Hypot! Schmidt, Direktor zu- Aachen, un Tg» T8 andel mi i i d t, | odex mehteren Borstandsmitgliedern die | alleinigen Vertretung der Ge l j Den der Matter fqumlang bei der amg m Meno eere aaen T ANT um Handel und zur Notierung an der | Gesellshafterversamwmlung Herr Direktor | vom 29. Sun 1923 verbffentlibten Preise t Paul ; Kriebih, Generaldirektor in El nehinen o de ere S irn E le Vertrieb ‘der Fabrikate Befugnis exteileù, die Gesellscha allein fustragen. - Zum Vorstand f allein bes Filiale Yannover, Hannover, eter | Bankverein binbberg, Fischer & Cie: | Frankfurt a. per § fonanie: 1923. | merten, ‘ende t Hisetbeim gan l! | für Feingoi co der bouvover Bie, un [F ici, süd ald Geubemor (anom | Lear 0000 Who G | of Sr B e Clans ebe Mt P ee Wilhlm Walfl, Chas fiat as ; Ä F Gi nen chen. Tis Meteor j Fa wo I V. JUODCIHDEL LIZO. ° y 2 z J gerechnet in deut1e Neihswährun nah: lieder abberufen. . Friedrih Röthe, | 4,5 ührer: 1. Oscar Leyer, -Kaufmann rmann & inri Rudolf : rin - : -{lottenburg. s nicht e a bei dem Bankhaus Ephraim Meyer | in M.-Gladbah ausgegeben. Die Aktien Die Kommission Taucha, Bez. Leipzig, den 15. No: | der letten im Nov mbex be 1 ‘Di ist z i [Gäftöführer: 1, Are Sau man if Ile A : Geschäfts« Sobn, ti béi Au Te tur! bir 1 dli S i E B e De « 2105] D n. ù j ezw. 492 ‘Direktor zu Aachen, ist zum weiteren , Lede k, nbroda/Sa.“, | ler, Berlin. Als nit eingetragen | wird no veröffentlicht: Die ‘Geschäftse & R: N Ie v Be Le E p k tei Ga t E für Zulassung von Wertpapieren | vember 1928. ; : an i Berliner Birke erfolgten cmutiziee Det G des denvorflands bestellt, Me ANEL U Bibel a "Gesell: Studt Le rfabrit Köblenbro Küpper | wird noch veröffentlicht: Vie Geschäfts- | stelle befindet M in Charlottenburg, A-G ps wee p : TenGa n der Aktien gemäß & 24 inferee Sechuecigen i: an der Vörse zu Frankfurt a. M, | Chemisthe Fabrik Taucha G. m, b. §., | Notierung für das englische Pfund (Mittels - Dr. Friedrich. Rothe vertritt die Gewerk- | {44 svertrag ist am 9 November 1923 u Güteraloh/Weltf,“. „Fr. Möller G. m. | stelle be indet sch in Berlin, Könige | Waißstraße 27. Das Grundkapital zer- Nummerü verzeichnis binterlegt R a nahzuweisen. Die hinterlegten Aktien [86581] Bekanntmachung [86578] Nachtrag zur Sazung h Aan O 192 : le mächti A ia Pro d s Mllge: estgestellt worden. ieder Vescätto Dter b t (us era fich Ünteceimas R Fut in 800 000 Inhaberaktien über io 1000 1 ° 300 000 babergktien M L Besin ibxet Nftie oon Stalpy ‘ver T L C L L ICYILag 31 / 4 Derlin, Daa e s As Me S; ‘di des , itt in di i _ ehmungen, y | q O1 dde S m n u Mea COREA, in ide, bus C L icn geden, Bi R ial e Aa Le der BEeU en Zentralstadtschaft Preußüsche Zentralstadtshaft. qeinen Berggesehes. für die preußische! Bessentlide i allein die Gesellchast ile A Bug “mit Betrieben ter In e A a 10a auf die Grund- O e R L au 18 erer ZBete nage a er Getelliha ltale &rantfurt a. V. ift} vom 23. Jauna | (Trockensiegel.). (Unterschri E A e ü indkapital: aptialserhohun len au , die zum Zenndetra : : : î 1 if j r Se 4: (Trockensiegel.). (Unterschriften.) Staaten, chaft erfolgen nur durch den Deutschen | Lederindustrie. Grundkapital: 1 050 000 000 Kosten der Gefells Saft untep Ausíclu li en 7 Vorstand der Ss« e

,

Bemiigsbn, den 30. November 1923, j ausgehändigt: 1955 | bei uns der Antrag auf Zulassung von Vom 14. November 1923 vember f j | : E a 5: : 19: ; | Ot ._ 1 S achen, den 19. November 1923. i i rk, Aktiengesellschaft. Der Gesell- E : A

“¡Die Direktion. “De den E 1923. | G 200 000/000 neuen, Inhaberslamm- : Goldpfandbriefe. #. Erneuerungs\chein I. Neibe uu Amtsgericht. 5. Keitbaanzeiger 16. November 1923 aeirti S P ftober 1923 A des esebligen Bezugsrechts der Aktio- | ellschaft besteht aus einem oder mehreren „. DETbff. Quenfsell. : er Vorfiand, Hofmacher. | altien mit Gewinnberehtigung ab|. Hinter § 40 werden folgende neuen |zu den Zinssheinbogen des Pfandbriefes i ‘Das Amtsgericht [gestellt und am 1. November 1923 ge- | näre zum Kurse von 150 vom Hundert | Mitgliedern. Er wird vom ZUGeats [86547] j ; : 1. Januar: 1923 vér Bayecischen } Bestimmungen angetügt: S. 41, Die | dex Preußischen Zentralstadtshaft in“ ale [84858] E ändert. Besteht der Vorstand aus | au ge worden. * Der Vorstand der | dur notarielles Protokoll beste . Dee Mitteldetilshe Zündholzfabrien i | Fpotheken- und Weselbank in | Preußische Zentralftadtschaft ist berehtigt, | Berkin Reihe Nr... - ; ‘bee Im Handelsregister für Einzelfirmen C mehreren Personen, so wird. die Gesell- | Gejellschaft besteht aus einer oder | Aufsichtsrat bestimmt jeweils die Zahl der Attien-Gesellschaft, Hamburg. x 0:4 Nr Ga O01 O Stü 950000 neben den, Zentralstadtschaftsbriefen 8) |. . - .. . . Gramm Feingotd = 0 wurde am 23. 4 1923 ein | Bensberg, e saft entweder dur zwei von. ihnen ge- Mitaliode Me at e “y Es wu N : Bo E Vorstand ca B H. ErwerHs- i Î Nr. 64 —690 000 à „Æ 1000 | wertbestänbige, über bestimmte - Mengen Goldmark ju. O0 getragen 1. bei der Firma Georg Rétten- ; rh unser Letelarenilter Abteilung meinsaftlih oder S eine und einen ilglieder orjilan T | die e uns D vertretende Mita aba

Vilanzküitito ver 30. Juni 1928. und Stü 30 000 Nr. 1-—30 000 2 : e C i 2 eds ¿ier 1 ; ; i; 4 è î at: î E R S Nr. 1—30 000] Feingold Laut j pniefe old | Der c : ; A R : te unt ie Firma Josef | P; Widerruf der Bestellung erfolgt durch | widerrufen un : E E es “mit uacbbrigen Sine d rier Inhaber diejes En gogans naer in Valnr Die Firma isl, exlosbenz enheuer É ps A C A L Küline E den Aufsichtsrat. Die Generalversamm- | zu ernennen. ie Generalversammlung

: L S E E - g j À M 5000, | vfandbri i S L A S e 2 i vaten: ta j : P 9+. E i Grua Es 90 000 Æ und Wirtschaf{s- zun Handel und zur, Notierung. an der r ernagei i MCIMAEA Ports i A “e le S E f Sit in N Lts Ara. Berg Gladbach E ka ads i i „0 Prokuristen; 1, Fräulein | lung wird S SSIO ins O O durch fiugatige Pt mr tng fim +- Abschreibungen 19 98. x : gf Y klem D 1993. | Stüdela Ter and E auszugeben, deren zeihneten Pfaudbrief neu anzufertigenden . W granda, Zimmermeister in Aalen. (Ge- elan Vert ieb Lon T ATIBECEAL C S L Ra akut Wt n Gelellscheft ausgebenden Be- Belt ima ets a8 Gefell ast eta Gebäudekonto 899 127, CEND (4! | C eil. j i ie Komm 0G D i: Gel E reïtion überlafsen bleibt. | Zinsscheine für zehn Jahre von e \häfttart: Holz andel.) : fi Ub Spirituosen Stammkapital: Z ser, tin, Jet E A beien kanntmachungen erfolgen im Deutschen | folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. -Abschreibungen799 127,— |" 100 A E U d e a R 2) „er Sedwert von Kapital und Zinsen | his .. . . ….. , \osern dagegen seitens. ürtt, Amtsgericht Aalen. N l etétbror. Se ellschaft zusammen mit dem anderen. | (gn E 3939 Ludwig | D; f le: ‘alle Aklien übeére Abschreibunger : 100 000 | [86894] 1 für Zülafsung vou Wertpapieren | wird uach béim - ili feslgestellten Preise | des: Snhabera. des: a ; 45 Millionen Mark. Geschäftsführer: | Als nicht eingetragen wird noch veröffent- | Reichsanzeiger. Nr. h Die Gründer, welche

Maséhinenkozto— f i t 12] ander Börse zu Far 8 n indolb beider ut in a Tee. |.DeS: Anbabers des: Pfandbriefs nicht vorher L: S E N A Kenfe ior und [13 Gt: Dio - äftsstelle befindet sich | Hupfeld Aktiengesellschaft. . Gemäß | nommen haben, sind: 1 beeideter Bücher- Maschinenkonto 5 of Aufterord. Gen.-Vers. am 44, 12, an örse ¿u Frankfurt a, M. | ür Feingaldberedmet. und in deutscher.| schriftlicher Widerspruch bei der Preußischen." Baden-Baden [84859 Penfions rief Ermendener, [ibr U Lim Ee LUNDel ti dem bereits durchgeführten Beschluß der | reviso Oswald Renkert, Char

gh P08 S0 L E {86898 | sells ogung. bezabli, / Als amtlih fest-| Zentral stadtschaft eingereicht ift. A e Abt, A A : lber fle N a Ds ie sellschaft ver- Grundkapital’ “ecfällt in 10000 Inhaber: Generalversammlung vom 21. September | lottenburg b 2, Rechtsanwalt Dr.

+ Abschrei Tagesordnun. : 1. Statutenänderung der A | gestellter Preis für Feingold gilt nur der| Berlin, den .….…,.... 192... n bel: 923 ist b pi : i bungen, ; 4 053 273,30 58 36 Abs. 12, 54, 55 Abl. L 58. et R OER bear amd tet bom Reichswirtlchaftäminisier oder der |: dig Preußische Zentratitädtichaît. O.-Z. 134, Firma A. Uébel; D. | treten kann. Bensberg, “dén ‘22. No- | tammaktien Lt. ‘A über je 100 000 | 1923 ist das Grundkapital um 48 000 000, | Mar Oppenheim; Charlotten« Inventarkonto 40 000,— 00 d. Wabl cines s Vorflandsmitglicdes. ta it n N L E E von „ibm R. Stelle {m Peichs-1} 5/0 O ) * Abiéhreilnwgen 39 998 Aligem, Bertebrobant e, ih, §, beim und der Darmstädter und Nationa: | ouiei0Tr ebefannigegebene Londoner Gold (Unterichuiiten.) if Klavlerbändler Gustav Uebel in Pio | E 64 000.— Auffichtsrat. Dr. Lewin, banf Komnnanditgesellfchaft auf Altien | wertes der ausgelosten Goldpfandbriefe ift] Auf Grund des Gesetzes über bie Aus- ten T A 3 A: Firm W jer & e biesige Handelsregister G ; Sfenti i K Mar Licht n eno E E] aan : | Filiale Zeus ist beantragt, bie leßte in dem dem Monat des Verfall-| gabe ‘wertbeständiger Sehuldver-- dime i Ll E DEnO Persónli ch | Nr, 31 ist beute eingetragen: Bunt- | Liquidation vorweg Medina: Der | wird noch veröffentlicht: M ne ende er LN Le Enn ar fs Ln E E r Solouitaion (9) nom: Á 60 090 000 neue, für bas | fages vorhergehenben Kalendermonct er Pieribincen auf den Inhaber vom tende Gesellschafter find di Kaufleute | weberei Klümper, Gesell haft mit be- | Vorstand besteht aus einer Person. Der | kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Pei et b bilden: L Net h Be tk M Benoslonsibast gi A Es : E A S Ftvinms folgte amtliche Notierung für das eng-|23. Juni 1923 (Neidhsges.-BL 1 S. 407) gelte M MiBaftes A ales shränkier Hafi ung Bentheim. Betrieb | Aufsichtsrat hat das Recht der nennung Us des geseptichen, Legu tigung Ge S GIELa Biiden: A Ens onto “. . 900 000,— c e E E p Lg YEIRIEL, üd zu lishe Pfund (Mittelkurs Auszahlung | wird das der Preußischen Zentralstadt- L j ndelégeshäften aller Art, ins- | von Vorstandsmitgliedern oder deren | der Aktionäre mit Gewinnberectigung |-und Notar E A 4+ Abschrei- inladung zu der am Dienstag, deu | je. 1000 Nr. 40 001—100 000, London) und füx die Etulösun _Zins- i G e G h Paden-Baden. Die offene Handelsgesell- | von Handelsgeshaften aller Art, in Stellvertreter. Die Berufung: der General- | für . das Geschäftsjahr 1923/24 45 Berlin, 2. Gewerke Eduard Spies, cine C O # ; R L 1: „0 London) ux Stulöfung der Zins: | {haft erteilte Privileg. - f: : i ‘und d trieb | Sielvertreter. Zte Derusun : 8vor- iegen: bungen... 470-000,— 30000 | 11, Dezember 1923, Abends 7 Uhr, |- b) nom. 4 50000000 neue, für das seine. die gleidhe Notierung im vorletzten En Snbaber E _ L T auf hast hat am 28. August 1923 begonnen. | besondere die. Herstellung und der Vertrie Da Aufsichts- Be abetameio 8 3000 Namensvor- | Achenbach b. Siegen b sta

] jer Cs manns Nachfolger in Baden-Baden: Die | yember 1923, Das Amtsgericht, ‘Fund 1000 Inhabervorzugsaktien Lit. B zu | Mark auf 85/000 000 # erhöht worden; |: bur g, 3. verwitwete Freifrau Selúiat | i: i j | aus- | fernér die von dèr Generalversammlung |von Koenneri ß, geborene Danne n : N f Me N Nenittraue angs | f September 1923 beschlossene | berg, Charlottenburg, 4. Ritter«

bung6änderung. Als nicht Ungetragen ‘per Iohann Stolzenberg,s

9 ‘o irma lautet. jeßt M Uebel“, Inhaber

| en werden. Die Aktien Lit. B haben | am 21 i B fahes Stimmrecht und erhalten bei der | Sa

- ; : A : 7, O ; 4 i versammlung erfolgt durh R Tam 3, L : Min R E im Lokal von Anders, Berlin-Mahlsdorf, Geschäftsjahr 1923 zur Hälfte gewinn- | Kalenverm SAT S 2 4 ; L l aden, den 17. November 1923. von Textilwaren sowie der Erwerb von |? R E var d Zugsaktien über je 1000 # zum Nenn- | leutnant a, D. Kurt von Heiligens E 21 000,— | Bahnhofstr. 395—37, flattfindenden ordent- berechtigte Aktien, ‘50 000 Stü zu et Ra Se Di Me R) Mat A via va e Mg Mur ee] j Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. E O ars e ae Ln ‘Eingeschriebenen Zrief « Die Bekannt: betrage. Das gesamte Grundkapital zer- |stedt, M Le TIN E mil

+- Abschreibungen 20 999,— 1 Nh une i O eO E Á 1000 Nr. 100001150000, Der Gesamtbetrag der im Umlauf -be- | \aftsbriefe (Goldpfandbriefe) auf den M Bad Essêen. S [84860] | kapital beträgt 100 000 000 ‘A. Der | machungen der Gesellschaft und ihrer | fällt jept in 0. La N O der C A sthe E, Tes

Sautauia E E 330 195 | 2 Et A : a aftung der Deimstättén. |' der Frankfurter Allgemeinen Ver- findlicheu Goldpfandbriefe muß iu Höhe | Inbaber nah Maßgabe der Saßung aus In das Händelsregister B Nr. -12 ist } Fabrikbesißer Unton Klümper in Velen | Organe erfolgen im ercen Reichs- | 5000 Aen ra gc tren zu T S hn E be i "a ans uud: wos

E L guthaben . E 2 E enan “Pie E. DOER Rus Gefes zu Frauk- des Nennwerts jederzeit dur O vvotlebes geben darf. Der Zinsfuß der Gold- heute zur fem ‘Dankoversche ‘Koloni- danat als feine Stammeinlage ein das Qiger, Bie Per ie zue Stien Arieuge telbar. Die von der Vine- | ufsichtgrats. “Tonnen bei Gericht ein-

G 928 467 573 p. jrde--pa pat Der S il- u u mt dur Notiz an der Dee int S Seifen D überschreiten M O E {9ane & Moorveertungs-Aftien pa ¿Anton Klümper, mac Buntweberet“ be: andelsgefellschaft Lederfabrik Gingen- Fotersammlen R n Se in e "rih & ‘Eo. ‘Attiengesell: A L getm Welgmannu. Friß Hübner. hiesigen Börse zuzulassen. : gedeckt sein. As Ersaßdeckun (8 28) | - Berlin, ten 14 idi E NIA » N rgen gw P net Pn ; Lis Hermann Heß“, aus Gingens-}beshlossene Crhöhung de undtapita , art G j

Jicnfopitalfonts, Stamm- Sulaftungöstente für Werwavtece | men nur solche jerbelländigen Sthuld- | Daus Preußiicbe Siaatöminificrinm, u Berlin und bem Phecingenieut Gustav | und Passiven nat hem Slande vom | fl 4, 2% Fabritant alter Küpper, | gn 1000 M M Mur Ie De | rft Gib: Beriln tellung urd det

aktien j 4000000 an der Börse zu Mannheim Reithe oder ¿inem Lande auge q Dirtlleser. Duldeuer. Vowa in Zehlendorf ist derart Prokura | 1. August 1923, so ‘daß das Geschäft von lober ke Walter Küpper“, aus | ferner die von dêm hierzu ermächtigten | Vertrieb von Erzeugnissen! der graphifc Í : | : A e Ld E, e DDPT CIn, ] usgestellt oder] am ZeHhnhbhoff. y j F „d T R der Ge- | 19her Lederwwerte er , i ; iz : ge

Aueditorentivlls , : - : - | 606900200 7 Niederla Na X. |1865791 B gewährleistet find. Im übrigen fiuden die | Stempel.) Für die richtike Abschrift. tretung dee G Miciaft befugt sd. |sellichaft oeführt anzusehen ili, Diese Ein-|Gütggslob/West f, 3. Fabrikbesiber d A 19. Oklober s vid E E le

Bewntau- ub: Verleiülants- 0 q X. l “an B Dic E Gefell. S Ss (Unterschrift), Ministerial-Kan;leisekretär, Amtsgericht Bad ‘en, 29. 10 1923. | lage wird mit 50 Millionen Mark be- | S ¿sel aft” Rudel S f ene ésfitelréaei A Ta veröffentlicht: Auf | Firma Meifenbäch, Riffarth & Co. ‘im

Vortrag per L Juli, 1922 ; von Nechtsanwäilten. iGatt P bot bei uns der haft mens mit bx Makgele, 6 bei Gold- E D e A. i Bad'& E N s (81881) sebrikbe E ae ‘is me SLP E e N a., s R pee E S aen e L S und LeENo es e

Gewinn vom : E74 nom. 420 000000 Stammaktien | +2 vei 0 fa “Ou A O In unser Handelsregister Abt. ‘A ist | 2. der Kammerdirektor Dr, Emi Firma „Kurt Kästner“, zu Berlin. . Juli 1923 ab 1700 Junhaberaktien zu | Kunstdruckereien. Die Gesellschaft kann

1.Juli 1922: Boas 2 j der Vereinigten Wachswarenfabriken darlehns von mindeftens 1 vH feitens der | L 2476 Just.-Miu. eingetragen: E ° mann, daselbst. Dem Kaufmann Bern- ), ilden: 1, Kaufleute | je 1000 X, 1000 Jnhaberaktien zu je | sich an Unternehmungen, welche gleichem ps a : s : igten Wachsw. Verbaudsansta! N i A ; 4 gr ersten Aufsichtsrat bilden: 1, Kaufleu ; é „Ung e

(A8 U 460 104,72 | 227 468 946 gericht qugelofienen Hefbtgarmälie if feu . Stg defellschatt in Ditingen, C „Dorfiebenver Nadira if dur io: E 2 ‘Gal da ee Ae i Fen erteilt mit der Maßgabe, daß e sammen P. e h La M a A 2 "S tel tin : T0000 a ais Bard ee 000 M E R i vit ata

* du [————=—=ck | der Rechtéanwalt Ernst Hauth in Kirh- it tierung an der | guuen, Grlaß der zuständigen preußischen) M e Inhaber der K i- Friß Üfermann | mit einem Ges%äftsführer die Gesellschaft | Gi il 8. | Hundert. Das gesamte Grundkapital zer- | 135 000000 4. Prokurist: Bernhard O L NS bera ringisagn. Ls biefi n Bs eingereiht worbes, °t| Minister vom 14 November 1923 4 P n Bad Sa ufen Gegenst d des u vertreten beretigt ist. Der Gesell-| 4, mann Me Ss ‘der Ges f fi | fällt jeßt in 5000 Inhaberaktien zu je| Wende in Berlin. Aktiengesell- Gewinu- und Verlustkouto Kirchberg (Sunörück), den 26. No- | “gen Börse eingereiht e e ir, 1248 M. f. B; 1 L 1.7054 F, Bank ie : Unternehmens: Keaftfah e ‘uod Zus \daftsvertrag ist am 2, August 1923 fest-| Die mit der Anmeldung der Gesellscha 1000 46, 1000 Inhaberaktien zu je 5000 | haft. Der Gesellschaftévertrag ist aut SERSA en. Moneiine IIeR, Fut-Ma8, L S076 Just.-Min. Baal 9. j auswe t Ï erben as n T6 Ged ¡FAME Nud, uur hs der 1 Ebert des ‘Borsaue nel Mark und 1000 Jnhaberaktien R je ß an

a

L t. h

pex'30. Juni 1923. vember 1923. : ; j August 1 festgestellt un : Das Amtsgericht. Zulafsungöftelle li genehmigt. [86969] : j ; ugt, die Gesellschaft entweder gemein- ber! : Nr. 2 329. Hauf Union | 2%. Oktober 1923 geändert. Besteht dee _An- Debet. d |(86575] E der Stuttgarter Effekt cubörse. 4 Staud dec Badischea Bank Sarjs Anbalt (evtl Hans S | lih oder so zu: vertreten, daß ein Ge- N I Dee LBEL: Artiengesellscaft. Ransizan Hans Vor ide aus naheren Personen, fo L shreibunn «f 467 394/30 | i, Der Name des Rechtsanwalts Dr. Reif | [86212] Andres & Co. Möndelficher auf Gruib van Artitel 71 | vom 23, November 1923. [F Sbfimar und als deren V agtmar, |Gesell\baft u bestellenden Prokurifien | dm, Gericht, der, Prüfungöberidt der Lippmann, in Benin if zun fel | die Gesellkhaft vertreten: enbweber ur

] Ut o e ; B, e dor Ai E ry (orn 2 (1 / u A1 e . Ka i ötmar. 1 ; j j er en Vorstandsmitglie . | zwei Ve j : ine, für Körper- | ua s in Altona ist heute in der. Liste der beim | Gefellshaft 4ür Gewächshausbau und Ziffer 3 des Preußischen Ausführungs- deniteid E E A aa Tei h Dante i 610. Die Prokura des Erst Wedel l ist er- No tandsmitglied und einen Prokuristen. aftssteuer, . .

icht hi gelassen chitsanwälte | Heizung) on mi c | : Aktiva, T. S handelt. Die öffentlichen Bekannt- | “, Landgericht 2 anw beschränkter H m B. G-B. vom Sep- | Metallbeft 10 Gegenstand des Unternehmens: Handel | ha PEER ge S i Le met E e S Orilau Se E lember 1899 (Ges-S. Nr. 31 “S Îteidhóka sonbleine und On mit Kolonialwaren. n | machungen der Gesellschaft erfolgen nur „Krast“ Aktiengesellschaft für | losen. Nr. 23242, Maschinen: | Der Aufsichtsrat ist, auch bei mehrerew „S, Nr. ; ) v Ma

Ziasenkont& ¿e » oe : ; i j ) i [durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ferner | ;| eentr. é ftli itgliedern, ermähtigt,einzelnen As N e Die a M A wr orini v E Beschluß z M Gesellschafter-. (Adler) Reihe N Fenséheine —— Beh Cneilien den 23. November 1923. | ¡5! a i fte Spezialmaschinénbau un fsen E E T TtLeIR Aveia, Milit des Voi E Befugnis } / er Landgerichtspräsiden erjammiung vom 2. Februar 1923 ist | Preußische Zeutralstadts{haft, Körperschaft | Noten anderer Banken 134 935 104 270 515 1 eingetragen: Das unter der von Liebenwalde verlegt ist. Durch Be- | niederlassung Berlin: okuristen: | zu erteilen, die Gese [ d P Sredvit Der Rettsanwalt Justizrät Dr. Prüf werden aufgefördert, ihre Forderungen an Culaß, des Preußischen Staatsministeriums | Lombardforderungen L S : j [848N] unhueberei, Bentheim“ betricbene Han: {luß der E aer tananlueg On GEos Margarethe Sch i ller, Hel- | treten, Zum Vorstand ist bestellt Fabria e E Tf e in der | Zen Liquidator Prokurist Willy Scholz, | "vom 23. Zanuax 192: | Effekt 82 706 358 809.634 I nie qufer Oandelöregister Abteilung B | dessgeschäft ist mit Aktiven und Passiven | 2; Setember 1923 ist die bisherige | mu iat, di i n y i f E : 2 i , 2 tiat, die Gesellshaft mit ist von den Beschränkungen f t has vom 1. August 1 auf Firma LARNFIeReTEn Ma K l Ce Nd ere L Mel i Sr C befreit. Als nit eingetra

( | Lippisches Amtsgericht. 1. in Jes hiesige Handelsregister Abt. A | ebr kation, Siß: Berlin, wohin er Ne alleini ¿u Léon p __943 103 307/85 | [86576] L E T die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger [desg Öffentlichen Rechts, errihtet durch | Wechselbestand . ." 269065 936 979 071 Ba : i l e maun ist auf seinen Antrag beute in d n Sn Dittberner, beide in Berlin, | kant glob Mo Q uge ms De Li {Bewinnvortra er it au nen Antrag beute in der} : ; U, ; t 1 j M - ; Si L Breslau 13, Clsasser Str. 24, anzumelden. Goldptandbrief_ Sonstige Aktiva . 1 588 549 657 634/873 die beute unfer Nr 681 eingetragen mit Wi urg Aktiengesell\schaft wie vorstehend | einem anderén lag zu vertreten.

L-SuU Ie. 8 841/28 | Liste der beim hiesigen Land- und Amts- / 4 e F z j 1 Fabrifationskonto . . « |_949 094 466/57 | gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht f der Preußischen Zentralstadtshaft, aus-. T5 E hate ma Barmer Klöppelkünst Gesell- | die „Buntweberei Klümper, Gesellschaft | 2 andt » | Nr. 29 431, ard Kahn Aktien- | wird noch veröffentlicht: Die Geschä aaa vos ml B18 1076| “Born, ten 28 event 11 pee, Goth, 1 wufoae De |DRON On Ke Maltleadses E S „gl E gr eta Bonn, den 26. November 1923, | Gläubiger werden hierdurch aufgefordert: | 0m 14. November 1923 über den Gegen-. Grundkapi O0 . Herstell d Vertrieb v Cet), WEE / unter | lung von Spezialmasinen mit luft-| in Charlotteaburg- ist zum Vor- | stra i Verteilung des Neingewinns: Der Landgerichtspräsident fich. bei uns g ' | wert von Hrundlapital . 10 500 ung und Vertrieb von Darmer | j eser Firma weiterführen wird, ; ¿t8rei - | standsmitaliede bestellt. Nr. 24096. | 125000 Jnhaberstamm- und 10 uis M E S M enk. zu melden. E 46 d 6: rtikeln und die damit verbundenen : : _{hydraulisher Arbeitsweise und auto- | standsmitalie | I eran : “lichen Reservesonts . . 367 872,— | m Ohlau, den 25. November 1928 "Gie Bre ici Golda} ere E 34000 F Qandelégeschäfte aller Urk, der Gre gter feramisie Belfen, fx Holzersab. - ft | Grunde aktiengese{Gaft ub | yum Nennbetrage audgegeden werden, Den “DiniKoan A e S eu Schmirgelwerke A E ; i ITL: 7 200 œeero, die Pachtung und die Errichtung : A erami en, für h : bia: Ganeralveri 10 % Dividende. . 400 000, i G, m. b.'S. in Liquidati dem Inhaber dieses Pfandbriefes Y L owie di : ; j d für Briketti Nr. 27474 Maaßenstraßie 14, | Vorzugsaktien hat die Generalversamms E R A A K . m. b. H. quidation, / / Uml de Noten. . 10 555 256 700 525 wie die Veräußerung von Anlagen aller ; Eisenersaß und für Briketkferun i: s s G : 490) per ti; 120000000—| . 10, Verschiede MriS Pal Jir nit daf vom bunten fe das Jutc| Sönsiige tali n diee rFeihund er vorgenanzien | NoxgodorE, O P e Ee m MLRIGaN, Dée Terkerd wird serien | Sabrestervint in Sie Gde ux Ut E ieh R B E . u E. aus in halbjährlichen am L Saunos n e Wt | Verbiüdlichkeiten 1 368 922 064 906 594 Pwede dienen, 3. be: Erwerb und Be- | Eintragung in das Handelsregister, | Musterbetrieben, auch in Gießereien mit | gesellschaft: Ñ es i i Bortrag pey L. Juli 1923 106 701 074 i N O Be RiLatb. G5 ,; [in halbjährlichen am 1, Januar und l. Juli Un eine Sba M i tieb anderer ähnlicher Fabrikations- 20, November 1923, kastenlosem Formbetrieb, ner die] durh die Generalversammlung bestellt S x Am ne datigos Juwelen, auc, v 2e Sh ce DeTanntmachungen, 4e deri ‘Cuta "f Be Due Mau i Loe t gnt [U mtdlintnngen fon n as ute Pen Met crelle Profe |Mesitnen in Grlerfibmicdenen “in | Verlin, den 9 Nwvembes 1928, lier Reingewinn ful hen Torgen Ati Hamburg, den 22. Oktober 1923. | aufgelöst, Die Gläubiger der Gejellschatt | habers unkündbar und wird von seîten _ bindlichkeiten , . G T an sol e FPLE NND QIE SITLELIO ; j x Elektrizität@werken mit angeschlossenen | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b. | nären zu; dies aber erst dann, wenn dia Die Genékïalversamimlung hat beshlos}en, | (83335] : werden, aufgefordert, sih bei ihr Stutt- | der - reußischen Lentralstadt\{aft L Sonstige Paffiva ‘. 695 779 736 042 659 ‘be olen, 4. die Gesellschaft ist ins- | ist erloschen. Die Gesamtprokura der E E o n Dütten l ————— j Vorzugsaktien auh für vergangene J5hrs Fah ivi 118 r / Í K C85 j Le N (199 ; s | L A DLICHaTI i S niere E j ] owie in Hüttenwerken und i , zug au gang feine Dividende quézushütten, sondern Durch Gesell\hafterbeschluß vom 7. 7. | gart, Bebenhäuser Hof zu melden. Luc: Smet der (inan g E ¡i 2079207 097 697103 ere T ree Grunbstüe 4 Ge Ed rT e Rel watt L C ra lEUnmtandel auch mit | Berlin. ¡ Oel die 10 % ige Dividende voll erhalten haben, den Ori aus eue Nechnung yor- Walldorf (He D ael G. Sie fi S Stüligart, hen. U tg E n I nach Voraugelangener dreimonatiger} Verbindlichkeiten aus weiter „bes (pital: 5 000 Mh eshäftsführer: _- Das Amtsgericht Bergedorf. einschlägigen Ergänzunosmas e f T eis unser Vawdelsregzster B is 2 a Ta C Gn Griese gun j , J elöst. Liquidator i er Liquidator der Nichar ibuer } Kündigung und öffentlier Bek. ( i | } Kaufmann j i: ; . i odern von Werken dur r- | eingetragen : H i ruh i Der Vorftand, Hans Kröger. [H. Hartherz, Rüsselsheim. 1G, m, b, H. i, L,: G. Heukers, | eingelöst. E Ms, P 103 G0 004 900 7 E U 7. E Met0s n O, Eng Jon j