1923 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i S Zweite Beilage

61: Hamburg Stadt 1, 2 (—, 1). 62: Boizenburg 1, 1, Ludwigs- | Spelseerbsen, Viktoria 48,40—50,35 M, Speiseerbsen, kleine Kurse vom 26. November 1923:

[ust 1, 1, Parbim 2, 4, Güstrow 6, 6 (2, 2), Nostock 8 8, } 34,50—36,25 A4 Bohnen, weiße, Perl 30,05—31,50 A, 0,238 216 293 815 1 § = P.-M. 6 993 007 000 gy : i - Fes 152M zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatZanzeiger

Gnoien 2, 2, Malchin 5, 5, Waren 5, 14. 6838: Oldenburg Stadt | Langbohnen, handverlesen, 34,55—35,30 .Æ, Liwen, kleine 27,75 große lg. Fr. 5,036

Sever L ‘1, Base 1 44 9) Glefleth 1, l Bette 46 (1 1) | 405951.70 M. Kartosselmeht 263021 60 M. Matfarani ever 1, 1, Brafe 1, 4 (—, 2), Elsfleth 1, 1, Vechta 4, , 1), ,„JI— Dl, , Kartoffelmeh] 26, s : akkaroni, ioje -M. 18.442 1 Belg.Fr.=P.-M.330 769 009 i i .-M.1665 848 000 000 1 Lira, it. = P.-M. 305 594 (q ' : siert 23,75-—24,95 -, Siam Patna L, gla). 29,60—31,50 . grober | fp d ie “R T. 278. Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember 1923 E E Er E E

riesoytbe 1, 1. 66: Braunschweig 9, 11 (4, 5), Wolfenbüttel | 55,050—57,80 .4, Schnittnudeln, lote 39,16—41,10 4, Bu1ima I1 un- 12 (1, 3), Helmstedt 1, 1, Gandersheim 1, 1 (1, 1), Holzminden gia : n P 17 (1, 2). 67: Cötben 1, 1 (1, 1). 68: Bremen Stadt | Bruchreis 18,85— 19,80 4, Reisgrieß u. -mehl, lose 17,95—18,85 4, 2 (T 1). 69: Detmold Stadt 1,2, Horn Stadt l, 1, Detmold | NRingäptel, amer. extra choice 88,25—91,90 .4, getr. Aprikoten, cal. fancy 2, 2), Schötmar Stadt 1, 1, Schötmar 1, 1, Lemgo Stadt 1, 1, | 124,90—128,70 Æ, getr. Birnen, cal. fancy 104,05—-108,40 .4, getr. lomberg 1, 1. 70: Lübeck 1, 1 (1, 1). 71: Neustrelitz 1, 1 (1, 1). } Pfirsihe. cal. extr. choice 76,15—79,30 .4, getr. Pflaumen 45,30

S

«

S

‘26

S

S . .

Ewa @

ll

[]

2e

Erwerbs: and Wirtichaftsgenofien! chatten.

.=§ 0,238 216293815 1.8 = P.-M. 7 246 377 000 (4 S 6 eo i j ! | Unteri achen i . 6. : =P -Fr. : £ Fr P a oa 0001 : T Au D Kerluit, @ Fundiachen, Zustellunges « dergl. D 7. Niederlafiung xe oon Rechtsanwälten : i h ; 3.-M. 18 353. 1 E S5 M3 280 000 Z. Verkäute. Verpachtungen. Verdingungeo æœ. en CL n Ci Cr 6 Unfall- and Invaliditáta- e Versicherung, ¿ Stadthagen Stadt 1, 1 (1, 1), Stadthagen 2, 3 (2, 3). bis 47,20 4, Korinthen in Kisten choice 72,00—75,00 4, Rosinen E 1 8 g-Fr.=P.- - 334 783 000 4 Nerloiung x. oon Wertpapieren : È® 9. Bankausweise ; in Kisten 59953—62,00 .4, Sultaninen in Kisten 81,50—84.90 4, L | Lira, it. = P.-M.314 493 009 k. Kommanditgejellschaîten auf Aktien, Akttengelellichakten Anzeigenpreis für den Naum eiuer 5 gespaltenen Einheitszeile 4 Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen

Mandeln. bittere Bari 84,55—88, 05 .4, Mandeln, süße Avola 123,20 bis vom 28. November 1923: p and Deutiche Kolontalgesell haften 2,10 Goldmark freibleibend.

Set, Dol L01200 4 Retfen Zier 20010 : P.-MA7 042 254 000 (q E E HIR A E E E = : mmel, holl 144,20—150,20 .4, Nelken Zanzibar 222,10—231,30 .4, -Fr. 4, = P.-M. 30 665 493 : A i i ta Ó z Handel und Gewerbe. schwarzer Pfeffer Singapore 105,00— 109,40 4, weißer Pfeffer 131,10 i M x Fr L P.-M. 376 761 O D Befriftete, eigen müssen drei Tage vor dem Einrlicktungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E Berlin, den 6 Dezember 1923. a Ln ¿n Funn: gon E T Milte Bron s .-M.. 18, lg.Fr.=P -M.324 643 (004 i L ,00— 215, , Kaffee superior ; ,00 M, : assee, G.-M.=P.-M.1 677 580 000.000 1 Lira, it. = P.-M. 303 521 (6 L ¿ / : i , ; i : Telegraphische Auszahlung (in Millionen). Brasil 240,00—278,00 „&. Röstkaffee, Zentralamerika 300,00 bis Wi und die s\tiftungsmäßigen Bestimmungen | Die Kosten des Verfahrens? fallen den | [87222] Oeffentlihe Zustellung. Kanzleigebilfen Theodor Grütsbacch 360,00 4, Malzkaffee, lose 42,00—46,00 .4, Röitgetreide, lose 34,00 bis + : ag ée N i geändert werden. Der Termin zur/ Auf- | Antragstellern zu 1 und je zur Hälfte] Frau Gertrud Voß in Breslau, Prozeß- | in Amerika, mit dem Antrage 6. Dezember 5. Dezember 36,00 Æ#, Ersaßmuchung mit 209% Kaffee gepackt 90,00—95,00 4, | Berichte von auswärtigen Devisen- un) ; nahme diefes -Familienschlusses ist. vor dem | zur Last. bevollm. R.-A. Militiher în Breslau i ä s Geld Brief Geld Brief De E j j: tra E. Tee F Fs t ___ Wertp 2 ? 2 r B S rkten, : D B ge f 4 Raten Mitglied des Auf Benn OREErL de . November 1923. flagt in den Seclantnn Werne Voß, ündli dlung des msterd. - Rotterda 1596000 1604000 596000 1604000 , ' _nian asís melis 4,05 —29, 1 ( fzéber 1873 in ¡amts au n . Januar e 8s Arntsgericht. frü i eslau, auf Chej@Heidung. ivilfammee m 5 1 Inlandszucker Raffinade 49,08—51,43 .4, Kunsthonig 57,80—61,00 Dortmund, 5. Dezember. (W. T. B.) Die hiesige 8, Bilanowo N bofenen Mühlen- | Vorm. 11 Uhr, hier, Ritterpkäu 15 11, (87482) as Arntsgerich B ie Beklagten ung s , le Di Ce l i lichen Verhandlung des i 25. Februar - Vormittags

Buenos Aires Í ' apierpefo). . . . | 1316700 1323300 | 1316700 1323300 | Mark, Vèarmelade, Eintrucht, Erdbeer 90,00—96,00 .4, Marmelade, | papierbörse wurde heute unter Berücksitigung der \{wierigen 6 N Bxeïfîno Borowczak | Zimmer 25, bestimmt. ur/ Teilnahme B Éa E e 195510. 196490 | 195510 196490 | Viertruht 71,00—74,50 .#, Siedesalz in Säcken 8,25—8,65 #, | reiseerlaubnis zum erften Mal bei lebhafter Beteiligung abgehal bester ciberg Æbirge), iegt unde» | aim Familiens{luß sind L em Mannes |,„„În der Aufgebotssahe der zminder- | ¿"5 Zivilkammer de _ín [93 Uhr, mit der Christiania 628425 * 631575 | 628425 631575 | Steinsalz in Säden 6,19—6,45 #4, Siedesalz in Packung 9,00 bis Hösh und Deutfch-Luxemburg stellen fich 5 Billionen übe AutenthaKk, gegen den wegen | stamm angehörenden Mitellieder der zur jährigen Bertha Schevest in Lüdi aworth- | Breslau auf deu 1924, |dem geda-hten Kopenhagen 750120 753880 752115 755885 | 9,49 A, Steinsalz in Packung 6,85—7,15 #, Bratenshmalz | Berliner Montagönotierung. Folgende Kurie wurden enan j ua, wegen: Verbrechens | Nahfoloe in das Fidei#ömmiß berufenen Seehausen, vertreten durch i en Vor- Vormittags 9 Uÿr, mit der Auffor- | walt zu bestelén. Zum Zwede der öffents Stocholm und 96.01—-97,93 4, Purelard 93,3/—95,20 4, Margarine, Handels- | Mansfeld 16 bis 18. Hansa Brauerei 12 bis 13, Westdeu Spré eg die Vorunter- | Familie berechtigt. cht besonders ge-| Mund, den Landwirt Vilbelul Schwane- derung, ih dur# einen bei diesem Gericht | lihen Zustellung wird dieser Auszug -dex Gotbenburg ... . | 1101240 1106760 | 1107225 1112775 | marfe 72,00—76,00 4, Margarine, Spezialmarke 88,00—92,00 #4, | Marmor 74 bis 84, Ruhrkohlen 5. bis 7, Karl Friedrich 64 bj fe Kigier Strattaten | ladene Teilnabmebepétiate wollen sich | wann aus Lüdirigworth- auen, wegen zugelassenen Kehtsanwalt als Prozeß- | Klage Veto ntgemaht. elsingtors. .. 103740- 104260 103740 - 104260 | Molfkereibutter 223,94—228,40 .Æ, Corned bee} 12/6 1bs ver Kiste | Adler 24 bis 27 Billionen. Der Geschäftöverkehr |pielte sich zunid 2 dächtig ist, wird*gemäß § 332 | beim Autlötungsar . Die be- Kraftloserklärung eines ypotbefenbriefs, bevollmächtigen vertreten zu lassen. Göttingen, den 26. November 1923. talien D 181546 182455 | 181545 182455 | ——,— big 42,21 .4, Corneed beef 24/2 und 48/1 1bs per Kiste 36,80 | nur im freien Handel ab, er wird in der nächsten Woche in Strafprozeßordnung mit *Wesc sonders geladenen/Anwärter gelten mit dat das Amtsgericht An Otterndorf tür BreslauLden 30. November 1923. | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. London .… 18354000 18446000 | 18354000 18446000 | bis 38,00 .#, Sped, gefalzen, fett 93,18—95,04 .4, - Quadratfkäse | -gleichèn Weise erfolgen wie an den westlichen Montanbörfen. 9 ; F h Ausnahme des pächsten Folgeberehtigten Recht erkannt: De pothefenb1ief über Landgericht. 5. R. 429/23 New York .….. .. | 4189500 4210500 | 4189500 4210500 | 20,60—9,10.4, Quargkäje 125, 75—132,00 .4, Tilsiter Käse, vollfett | für die nähste Woche festgeseßten Börsentage werden noch bek Freiberg CSachsen), den 3. Dezznber4/als zustimmend/ wenn sie nicht in einer | e m Grund O N: UmawertA u, G |{87226] O li stell aris... P o27ra30 729228570 | 225435 9226565 | 165,94—174,64 .Æ, Tilsiter Käse, halbfett 125,14—131,39 4. | gegeben werden, 198. i ® [spätestens am/ Tage -vor dem Termin | Dd- X1II1 Ble 484 Nr. 1 eingetragene | [87486] Oeffentliche Zustellung. 0 I DeIEmacits Q Schweiz .......| 73216 735835 | 734160 737840 Umrehnungszahl : 1000 Milliarden = 1 Goldmark. Danz1g, 5. Dezember. (W. T. B.) Devüenkurfe. (1 / ‘Landgericht. 2. Strafkammer. einzureichende öffentlichen oder: öffentlich E E Hon wos M wie [ôr ¿2E Ne e f auear Kroll, in Priemerbug Prozeß ov Wfiabon und Oporto | 134612 130368 | 139610 136390 i oten: Amerifanithe 98504 G, 5,566 B Poinide 1 M a [elbst eine tlürung zu dem amilien | Amtogeriüt Ofternborf, 15, 11. 23, \ Sollerfiraße 45," Prozeßbeollmädjigter: | ge deen Chemn ven Lis Japan 1995000 92005000 | 2004975 2015025 Kartoffelprei}e der Notierungskommifsionen des Deutsden |- Million 1,496 G., 1,504 B., Englische 20 947 500 G., 2105250 M / {luß abgeben. ; [872191 . Beschluß. ' | Ote Dr. Koch in Breslau} klagt August Grön, früber in Priéfnerburg, Nio de Janeiro . 395010 39690 379050 , 380950 | Landwirtschaftsrats. Erzeugerpreife für Speisekartoffeln in | Schecks: Warschau für eine Million 1,496-G. 1,504 B. —ÿ A d f V [ \- Breslau, den 28. November: 1923. || Der Erbschein des unterzgielzstegsMegen ihren Ehemann, den früheren/Pfarr- jeßt unbekannten Aufenthalts, Auf Grund e 123690 1ST 124690 124319 R ri P Deut Ra rote 2,00 Goldmark. : R Schweiz Rg S: A B Toi Pay u 2, | usge D €, el u 5 E E See. | S o Por mrd 11A u Rai ir var eg ere Au zee S3 E O LZOO ‘G-B, mis Ba anden (Agram Berlin, 30. November: Weiße und rote 2,10 Goldmark. Brüssel —— G, —,— B, Kopenhagen 101,99 G. 10251 i und Fundsachen, ZuU- dr ti B a i t M E E Erbschein: FAq „enthalts, auf Grund des § 1568 B. G.-B: n Uge aul Sie E Ne n und Belgrad) - Stettin, 4. Dezember: Weiße, rote u. gelbfl. 2,00 Goldmark. | Stockholm —,— G., —,— B., New York telegraphishe Auszahh 84, 6 i efffentliche Bekanntmachuug, | Der am 21. Dezemb j fund wegen begangenen Eßébruhs, mit | H.t1agten. Die Kläcerin ladet den Be K 47281 47519 47281 47519 Stettin, 1. Dezember: Weiße, rote u. gelbfl. 2,00 Goldmark. | 5,7301 G., 5,7594 B. ; stellungen U. dergl. T In, Sachen eret R vop der Breslau, seinem legten Wébnsit, ge-4 dem Antrag, die ‘Che* der Parteien zu aaten ges Zes n Vethandlti ‘1 des 219,450 220,550 | 219,450 220,550 Erfurt, 29. November: Speisekartoffeln 2,50 Goldmark. Wien, 5. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Des 237 ; annu'sche Familienfideikomxl \torbene frühere Glajermeister Jo)ef | sheiden, den Beklagtep“ als den allein ; : ATP a r 39518 35 36 ; c Berli . [87223] Zwangsverfteigerung. ‘Termin -- zur : Aufnahme des A : ‘| huldigen Teil Rechtéstreits vox-die erste Zivilkan er des 2682 32518 32682 zentrale: Amsterdam 26 900,00 G., Berlin 14,70®) G. Kqy m Wege der Zwan gvollstreckung soll | 1öfung bezweckendèn Familie Mod Schubert: ist 1. von der Frau Kauf- | {huldigen Teil zu erkären und dem'elben Landgerichts jat Güstrow auf den 13. Fe Mis e ik v * hagen 12 480,00 G., London 308 500,00 G., Paris 3822,00 am 8. Februar 1924, Vormittags | Montag,- den mann Franziska Kleinke, geborenen Rechföstreits gmgen. bruar 1924, Vormittags 9 Uhr, e Nah der Wochenübersiht der Reihsbank vom BOA ibe Nein 80100 G T bese -renoten 20200 (NN ‘10 Uhr, an der Gerichtsstellé, Byrlin, | Vormittags 10 Uhr, aúf Zimmer 38a | Shubert, in Bre“lau, Rojenthaler« | Die Klä pl 10 des Necpids its | mit der / Aufforderung, einen bei dem 15. November 1923 betrugen (in Klammern + und im Vergleich mit | Zugo!lawishe Noten 801,00 G.“ Tschecho - Slowakische 4 Neue Friedrichstraße 13/15, drittes des Oberlandesgerichts /Cassel besti straße 39, 2. dem Fabrikbesiyer Joseph | mündlichen Dexbandlung des Nechtöstreits | „dachten“ Gericht zugelassenen Anwalt zu Ausländisbe Bavknoten (in Millionen). der Vorwoche) : E ris Kate Unaecisde Noten Ds G Sid Note 16000 ¿00 M verf, Zimmer Nr. 113/115, versleigert | Die Juhaber E Schubert in Breslau, Webotystraße 3, | vor Bts in Aeg aner Ne8 Lande | bestellen] Zum Zwede, der öffentlichen E e e 7 L i j . "i ; j e e ; artid E 99 v R: , , werden das in Berlin, Reini t, P . dem Zahntechnikéèr Augu uber ; Zustellung wird dieser Auszug der Klags 6. Dezember 5: Dezember die Aktiva: 1923 224 E Es E 1921 7) e rag, d. Dezember E E tai der Devi Straße 117, belegene, im Grunpbuch M melden. 2 28 E L a UL Sn n Aufior A R P enen Vet dicien “R 29. Nov L 1923 : Geld iet Bri Metallbestand*) 5 570 212 1 066 555 1 009 230 | zentrale urchsnittsku e): Amsterdam 1317,00, Berli 71 Cassel, den }. Dezember 1923. L 3 h: Ï 12, be« | Geri# zugelassenen Rechtsanwalt als:|: L E Amerik. 1000-5 Doll. | 4189500 4210600 4189800 4210200 ( 935 072)|((— 5437)(+ 340) (ebristianta BIS O Daten 619.00, Stockholm 912,00, du : Das Autflösunzzamt für Familiengüter E N 1 #0 Proz bevollmächtigten vertreten zu lassen. | Der Gericht81chreiber des Landgerichts. « 2 u. 1Doll.} 4189500 4210500] 4189500 4210500 | darunter Gold . 467 025 1 004.848 993.710 | 605,00, London 151!/,, New York 34,80, - Wien 4,84, Vîarku “in Cassel Breslau, am. 15. März 1913. 2'R. 396/23.

Belgisle . 195510 196490 195510 196490 (unverändert) |(— 4)(+ 71) | 7,79%), Polnische Noten 8,85®*), Paris 187,00, - Jtalien 150,76, [87479] Aufgebot. : Königliches Amtsgericht. Breslau, den 30. November 1923, |[87561] Oeffentliche Zustellung. aide a A A un „22681 a) Kassenbest. ( an D a 9) as eine ma e u ee M g L : oh E E L E Frau Marianna Urny, | wird für kraftlos erklärt. : Gerichtsschreiber des Landgerichts. e, O E S Ste Dire B na E - : 558 4 (unverânde ondon, d. Dezember. (W.T.B. visenkurie. Paris m Seitenfli , zaf, „_Tô iete 3, Vres 28. 2 Ap i E : Englische große . .| 18354000 18446000 | 18354000 184 ZEOR b) Depot**) 4 Ey 11312 1 n at 4 Belgien 93,40. Schweiz 25,10, “Holland 11,508, New Port 42 E Se, A Pat Mate S baibokeaa, Cte Ee SUIDE 00 (87559) / Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigter : Rechtganwalt Dr. muse S dar. | 18354000 18446000 | 18354000 18446000 | a} a=Mnverdäitétt) | (unverändert) Spanien 33,514, Italien 100,43, Deutschland-22 500 000 000 000 Y Parzelle” 1358/27, 6 a | mann, Arbeiter Themás Urny, geb. am| Dr. Hartmann, Ge ichtsassessor. E i althoa in Grfurt g eien stra Sthlosser Friedri Göings unbofannten are E R L 103740 104260 103740 104260 | Naichs- ir-Dar- 1996 264991 180 975 51113 171 5 933 273 E (W. T. B.) * Devisenkurse. Deutsdid | j Grundsteuermutterrolle „Art. E s E S [87221] Oeffentliche Zustellung. Nr 158, Prozeßbevollmächtigte Rechts- Aufenthalts, früher in as

Lo ; D Nugungswert 22 600 .4, Gebäude- E j Die Ehefrau Mechaniker Gta Plöß, | anwalt Meinhardt in Erfurt, agt gegen | Grund _ des § 1568 -B. G.-B. mi

See

Cw

4, 1, 8, B 7

eee

S Konstantinopel. . ..

4

E

Banknoten

ranzösihe . . .} 227430 2285701 9225455 226565 | iehndstassen- (2 2 7: Holländische Ga 1596000 1604000 1596000 - 1604000 scheine . (— 1.000498 998142 640) (4+ 1990 497)((+ 1673 045) —,—, Bukarest 9,70. Prag 54,60 Wien ——, Amerika 16 Feu Nr. 1512. 85.K 36. 23. dorf, für tot zu erflären. Emmi geb. Stock, in Si Hunds- | ih Ébe den Scuied - Erich | d Ant Slaliewia 1546 1824554 181546 182455 Noten anderer | 1888 242 494 031 8 837 - 6947 | Belgien 86,20, England 81,144, Holland 706,75. Jtalien (M Verlîn, den 29. November 1923. \collenë wird auf asse 39S Dpiébbew ms btig at Rechts: Wolt "rübe E fi je t s E e Tavit Len Geriaatón mee tédnds ugoslawishe. „. 47282 47518 47282 47518 Banken (+1833 783 285 030)|(+ 2 402)|(+ 2217) P 324,00, Spanien 242,50, Stöóckholm 489,00. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. ; den ll : En D nen : N 3 o Aae E A pn rb; jeut ‘uúbe- | Klägerin late eflagten z Oesterreichische . .} 59,850 60,150) 58,850 59,150 | Sheds—. . .| 89629377 252768416 | 174883 736 E Ee E L ewnetse. L 1) linien Gericht Bonf vem Schlosse, den Mehaniker Güstav Psb, p. Zk. un L B D. mit tem Antrage aut | die 4. Zivil#mmer des Landgerichts in Rumän. 500, 1000 Lei 19451 19549 18953 19047 (+- 31 472.208 588 061 390)|(-+- 49 006 647)|(4- 568 787) | 45,90, Wien 0,0037&, Kopenhagen 46,90, Stockholm 69,20, Christ por tpdiaana- Dieu pi 8anzei i209 Zimmer Nr. 24, ‘c(aberaumten Aufgebotse E bnbait aut - Gun eidung der Ehe--únd_ Erklärung des | Hannover æúf den 28. Februar 1924, ; E E S SE l i 4 Pom LU, 9-23 ge 2000 Niebed- } tigentalls die obe ITE,, Qui “E »+enè ing E DEE 1101240 “T206700 1107225 1112775 Reichsschahz- (4-163 702 744 074 371 967) |(-+ 67 444 067)|(+ 8 386 097) 11,423, Prag 7,68—7, (3, Helsingfors 6,95—6,65. m Montán-Aktien sind-rmittelt. L E wird. lle, welche Aus- day E Taba mit den Antrage auf | mündlichen Vérhandlung des Rechtsstreits ® igriasenón Rechtsanwalt als : : C 1 g 3 Zürich 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. L Berlin, dén 4-12, 23. (Wp. 396/23.) übí ‘oder’ Tod des Ver- Scheidung der Eho/ Die Klägerin ladet | vor die [U[/Zivilkammer des Landgerichts jePevollmächtigten vertreten zu lassen, Spanithe . ._.…, 546630 549370 546630 549370 | Lombardforde- | 535 714 636 536 436 15 554 770 52635 | 1,40 Frank für eine Billion, Wien 0,00,804, Prag 16,80 Hol Der Polizeipzäsident. Abteilung 1V. E.-D. u ertéilen vermögen, werden pen Bellagten zr mündlichen Verband- | in Erfurt uf den 19. Februar 1924, | 3 : i Tschecho: slow., neue rungen A) [(+ 83415708 285988 329) (4 11 448.525)((+ 1876) | 218,00, New York 5,73}, London 24,99, Paris 30/85, Zti [87620] E L: : : - spätestens / im Aufgebots, \ung: des Rech}s\treits vor ‘die dritte Zivil- Uhr, mit der Aufforderung | Hanndver, den 3. Dezember 1923. Staaténot. u. 100 Kr.} 123690 124310} 123690 124310 (+41 713 790 528 000)|((— 4133)((— 12839) | Christiania 85,50, Madrid 74,50, Buenos Aires 180,50, Bu geisholz Papier Akt. Nr. 40 592/A7 + geriht Bergedorf, berg i: Wéauf ben 26, Februar 1924, | jlassenen| Rechtsanwalt als Prozeßbevall| ) | Vormittggs 9 Uhr, mit der Auftorde- | mächtigten\vertreten: zu klassen. [86955] : A ; Die Ehefrau des SHreinexs ‘Kark

taliensdhe. . 181545 Norwegische . . .} 628425 631575) 6284 631575 | Wechsel und : 94 Uhr Vo Stund von x lben Bethanzseng bes ROYRUUE voe 1323 994 | 11,47, Berlin 0,514 Fl. für eine Billiou, Paris- 14,15, S4 8751) O eichneten “Gericht, auf“ dem Schlosse, | iefannten Autenthalts l E : Z i Q /ANDETC t iglE alloins4uldiaen : 10 196 it der „unter 500 Lei disfontierte B R A L 578 939 567 | 103 725 700 | §930, New Yorf 263,00, Brüssel 12,224, Madrid 34,20; Wall , widti E Mund108{ © S Mlrerin- det dea Aildten Ae f Fh Oh rener ufe s Sdweizer . . 732175 735825 734160 737840 anweisungen . R. 774/23. 100 Kr. u. darüber] 123690 1243101 123690 124310 | Effeften «.. | 8901495455277 |._ 443046 261 682 | 24,85, Brüssel 26,65, Kopenhagen 102,50, Stockholm 10M Abhanven gekommen: .4_ 6000 L Geriht Anzeige zu machen. Landgerichts in Arns- | sih durchf einen bei diesem Gerichte zu- | Der Gerichtsschreiber dés Landgèrichts, Ungarische Bankn. . 124,688 125,312 124,688 125,312 | fonstige Aktiven} 18 792 490 714 433 148 6 252 507 6 605 774 | 003,05, Warschau —,—, Belgrad 6,50, Sofia 4,424. ' Dividendenschein 1922/93 u, lon. | (87480) Auf j 00 n 23. November 1923.

(+13 907 651 453 199 36 c : E gebot. Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ fowie Banknoten" ver- (CN18807 661 458 199,067) ((— 814282)(+ 42497) | Kopenhagen, 5. Dezember. (W. T. B.) DevitenuM 4 1000 Dresdner Bank Akt / Nr. Auf Ankrag der verehelihten Aufseher | rung, \ickd durch einen bei diesem Geriht| Erfart, teht sih für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnlänbische Mark geo die Passiva: London 24,50, New York 6,934 Hambur nag u Paris 0 276733 -{- Dividendenschein 1922 u. Talon. a Be L Mqu g ugeiae n t ret als Prozeß- Der Geridttdichreiber des Landgerichts. | Arnold, Marie geb. Stadler, eseta, Eécudo, Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, | Grundkapital . 180 000 180 000 180 000: | Antwerpen 26,30, Zürich 98,50, Nom 24,60, Amsterdam 214 4 6000. Mannesmann Akt. Nr. 58 963, | Breslau, - Klosterstraße 80; "wird ißr Ehe- | bevollmä vertreten zu lassen. P la, Prozeßbevollmächtigter: Reb g rerer M , , Peso, (unverändert) | (unverändert) (unverändert) |- Stockholm 148,00, Christiania 84,25, Helsingfors 13,90, Prag 16 “60413, 528-4, 42514, 54900, #2 820 + | mann, der Aufieher Georg /Robert | Arnsberg i. W., den 1. Dezember 1923. | [87560] Oeffentliche Zustellung. Dr. Trattveia in Durlach, Reservefonds . 160 502 127 264 121 413 Stockholm, N (W. T-B.) Devisenkurse. ‘o Dividendenschein 1922/23 x. Talon. | Alfred Göhlich, geboren am 26/Oktober S imp f, Justizinpeitor. Die: Ehefrau. Ania Gertrud Schmiß, | ihren Chemann, früher zu E (unverändert) (unverändert) (unverändert) | 16,65, Berlin 1,00 für eine Billion, Paris 20,60, Brüssel 1M Bogen zu. &# 1000 Gevenbroichec | 1891 in Breslau. Sohn des Moîtunter- —— _- | geb. Jenten, in Düsseldorf, Bilkey Allee | Scheidung ihrer am 24. In Millionen. umlauf, Noten| 92844 720 743 030 818 582 105 055 | 95 186 193 | schweiz. Pläße 66,60, Amsterdam +145,00, Kopenhagen 6] * Mcidlueutabr, At Nr 21784 4 Div: (beamte Naber Göblicd une dee Bete [87484] Oeffentliche Zustellung. Nr. 90 1[1, Prozeßbevollmähtigter : Rehts- | Saulgau gei{lossenen aus Verschulden o tnagigy (770001689 274 129 851) (4 66 068 856)|(-+ 2 576.128) | Obristiania 97,25, Washington 379°/s, Helsingfors 9,41, Nom -FA 1923. Mantel zu 6 4200. Gelsenberg | geborenen Krause, zulegt An Breslau, | ggOie. Ebefrau Erna Hesse, geb: Thomee, | anwalt Meinhardt in Erfurt, klagt gegen | ves Beklagten. Die Mlägerin ladet den Heutiger | Voriger sonstige täglih_ Prag 115. i: Akt. Nr. 221 543/4 =/1200. Mantel zu Klosterstcake 80 wobnheft, seit dem W. G. Altenbruh 343" Kreis Hadeln, | ihren Chemann, den Maschine(hlosser Beklagten zur mündl{hen Verbandlung des Kurs fällige __Ver- Christiania, 5. Dezember, (W.T.B.) Devifenkurse. Lo ‘4 1000 Zellstoff Waldhof Akt. Nr. 37951. | 8. Zuli 1920 verscholten,/aufgefordert. si Prov. - Hannover, Prozeßbevollmächtigter : | Bernhard Schmit, früher in da, i ie V. Zivilkammer ‘des S E R 2fuEA, Sib 11708 H Zus eh e De E p Máitel zu 4 309 Fe ReE Papierfabr. | spätestens iu dem ayf“ den 27, Jun brfrigtrmieme ile rdaite aa ura jegt S G 156 O / ri arlêruhe auf Montag» tsch. Wertbest. Anl. 1—5 8 |f.Z. |.4 p.§/4 200000 bz [4 209 000 bz a) ZIeiSe« YND 72 457 280 312 738 289 41803256 | 6268274 , n F, Dellugfors 16,00, Anfwerpen 31 IU Cou Akt. Nr. 862,/ Æ# 1200 Hartmann | 1924, 10 Uhr Vórmittags, vor dem | ; j ho, (der IF 1909, 1900 D. Ge i i | den 4. Februar 1924, Vormittags" / G 4 175,50, Kopenhagen 119,00, Nom —,—, Prag 19,69. Ma abi t Nr 3/14 = ; ; ‘Schwoti Hesse, zuleßt in Faulebutter, jegt/unbeck | trage, die Ghe der Partslen zu sceiden | 9 1 ‘der Aufforderuna, #6 du sinenfabr/ Akt. Nr. 73 013/14 = | unterzeichneten "S chwveidniver fannten Aufenthalts, unter der Pebaur-| und den Beklagtèn als dot allein1chuldigen Ls E anters A LO Fur)

,

do 6% Anl. 10—10008 | do. | do. [4200 000bz [4200 000 bz Staatsgut- (4 62 144 116 898 170 239) (4+ 6 366 795)|(4- 3 069 525) Dt1ch. Dollarschaßanweis. . | do. | do. —— haben - / ) Ee 1/1200 - zi 19; 1e inm i L Z i O D _CMIRORE L») Privatgut- | 87006 366 904 039 610 | 170406 079 | 14 600 845 London, d. Dezember. (W. T. B.) Silber 33! M fan, Peusbein: 1925/28 u. | Stadtgraben, L “r tung. daß der Beklagte nicht géarbeitet | Teil zu erklären. DipMlägerin ladet den lt als Prozeßbevollmächtigten f R Oh M e 030 422 61) (+ 955193 464)|(4 3 939 226) } auf Lieterung 32/5. / Berlin, den 4.12.23. (Wp. 588/23.) | ine T ärun scaftli Be i eres e gar “a April Beklagten zur müpblichen Verhandlung : «tp ; 5 s i E Z eripapiere, „Ser Pollzespräntdent. À ung 1V.G.-D. [wird. j c L : f ) Feuer Ves rf i rar ï [s +4 f t in P a «n E i 709 79 778 690 450) (+ 2 439 171) (+ 77141) Frankfurt a. M : De liber (V T. B.) (In Billion be E na V -P s s Fran und ind verls en sabe, mit T acfoeagg wg nie erichts "n Erfurt auf richtsschreiber des Landgerichts y g erungs-Ges]e a n Hamburg. Erodi E vid s O N : : ; em Antrag, die r Parteien zu | den 19. Febryaúr 1924, Vormittags] « ; ür das Geshäftsiahr 1922 erstreckte sich der Geschäfts, ") Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barrei Obehster Farbwerke’ 160 B S bte a Serte A Abhanden gekommen: - Ge- | trennen und den Beklaefen für den allen |9 Uhr, mit dfe Aufforderung, sich durch (87562) Oeffentliche Zustellung. os A pte E e An n "i Sue ye Bean N oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingold n 784 6 Did ‘Gold- u Silb. Sheibeanst, 190, * Adlerwerke iMlever N abe At N Biteng eherei u. Mai cht Anzeige zu machen 41. F. 114/23, E s f E agg lien Bens ‘einen bei diesem Gericht zugelassenen | Die Ehefrau Friedrich Krüger, Ann& ; es teiveriuit und Betriebsunterbrehung, auf | berechnet ilyert Armatu 0 ‘1 Wil : ; M AlL Nt (OID, : i 30 November | * [ladet den Beklagzef zur mündlichen Ver- | Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten | geb. Pet Trier, Jafkobsitaße 2 die Veisicherung gegen Einbruchdiebstahl und auf die Unfall- und m E pert Armaturen 3,0, Pokorny u. Wittekind 3,0, Aschaffen Berlin, den 4.12. 23. (Wp. 5 Bredlau, den 30. Nopember 1923, handlung des /Nechtéstreits vor die - e O, A T IME 4 tvfli ; A ) Bet ausländischen Zentralnotenbanken unbelastet. listof 12,0, Phil. Holzmann 1,7, §2 tag Tlrotns 7 T b Das Amtsgericht. na ' die | vertreten zu lassen: rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haftslichtversicherung. Dex „Etbadenperlauf war normal. g W zder ***) Darunter Wechsel 530 257 485-828 000 000 4, Lotbringer Zement 5,0 Zucferfabrit f Wagbäusel E i | V E Ens IV. W.-D, 87481] | i E eorüar 162 Vormie: À rig pur vis Lma cetetgr a Mete N Doi 1a Lin, Tag tegen ten Keusnana, S „VDamburg, 9. ember. . T. B.) - [ußkurfe.) (0 E A s s j ; ; 4e : ? riedrì ger, rin ] inbrucbdiebstablverficherung bat sich die Prômiencinnaige "e _Billionen.) Brasilbank —,— Commerz: v. Privatbank 4 Erledigung: Die im Rei&sanzolger224 | ore Nr. 250-670 der Gewerkschaft | sit durc/einen bei diesem Gerichte zugs: | [87224] Oeffentliche Zustellung. | unbekannten Aufenthalts, un sprehend der Geldentwertung bedeutend erhöht, do blieb das Ge- Kurse der Federal Reserve Bank, New Yor? Bereinsbank 3,85, Lüubeck— Büchen 19,0, Schantungbahn 3,2%, Deul qm 27. 9, 23 gesperrten 4 Jge. ind in Lübtheen i. M., die im Ges | lassenen /Rechtsanwalt als Prozeßbevoll-| Die Frau Elisabeth Kehrberg, geborene hauptung, daß Beklagter j \hà t wegen der Steigerung der Kosten nicht befriedigend, Die mit | vom 17. November 1923: E Austral. 65,0, Hamburg-Amerika-Paketf. 43,0, Hamburg-Südan s Mohoe Braunkohlen Akt. sin/ ermittelt. \ erkenbuh aut Seite 66/67 für den Grafen mähtigtyn vertreten zu lassen. ; egaufy, in Borsigwerk. Konradstraße 60. vernachlä!sigt, mit dem Ahtrag auf Ehe- der Aachener und Münchener Feuerversiherungsgetellschaft gemein- Berichtigung: 1 G-M. =8 0,238 216 293.815 45,0, Norddeutscher Lloyd 10,5, Vereinigte Elbschiftahrt 6,5, Cal : D crlin, den 4 12. 23. (VFp, 433/23.) Angus v. Douglas in Ralswik auf Nügen | Arusberg, den 1. Dezember 1923, D laiGtice Mee nt Neu- scheidung. Die Kläg ladet den Bee sattlich betriebene Unfall- und Haftpflihtver sicherung erstreckte sich ge 1G-M | Asbest 2,0, Harburg - Wiener Gummi 4,1, Ottensen Eisen (i Ver Polizeipräsident. Abteilyág 1V. E.-D. | agen sind, für frafilos erklärt. Grothof mann und Stanieß in Gleiwitz, klagfgegen Ren zur mündlichen Verhandlung des rechnungsgemäß auf den Anteil der Gesellshaft an der Iutetélsens ; E S R Alsen Zement 40,0, Anglo Guano 22,0, Merck Guano h Li On: A *Bbt Sen, diN 30. November 1923; Gerichtsschreiber des Undgerichts. ‘thren Ghemann, den Maschinengü}seher Rechtsstreits vor /die erste Zivilkammer gemeinschaft und hat ih den Erwartungen gemäß entwickFelt. Der bom 22. November 1923: Dynamit Nobel 8,0, Holstenbrauerei 16,0, Neu Guinea . Erledigung. Die im Réichsanzeiger 277 Amtsgericht. “4 1 Hans Kehrberg aus Borsigwerk, des Landgerichts n Köln auf den 7, Fe« ewinn hetzägt 4 182398 Æ | t. = 8 0,238 216 293 815 1 8 == P.-M. 5 000 000 000 Ea iu R Abge ebr, Maas —— A n d 2 N (87220] Jm Namen des Volkes ! V bartinana, Glile, Mölleroehetont in fanmten ZINntdalt&. aufer hee 6. | mit ver Auffptverung, sich dund einen de T F s o = PeeVT. t, L. Rd Pu D n ph | # T j 2 ' 1 j 68willi : 7 E. U A zv L Meld 1A lf S anada-Pacific-Eisen Li Be Ds E A P.-M 21 828 000 000 Wien, 5. Dezember. (W. T. B.) (In Tausenden.) Tür “Bean Akt. sin Jn K Aufgebotssache 1. des Kauf- | Bayreuth, Bamberger Straße 47, ver- ; diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt woche 6 351 000 Dollar ie (Zunahme A S Rote S M. 1B, 36 : 1 D M Ae G G Lose —,—, Mairente 1,4, Februarrente 2,79, Oesterreihische Ö Der Politeipräfiteny Nbte ) manns Max Miingenspor in Osterburg, | treten durch Nechtsanwalt Dr. Forster in stellung der ebelichen E cléte als Prozeßbèvollmächtigten vertreten zu Dollar). P.-M.1 191 081 000 000 1 Lira, it. = Þ.-M. 217 500 000 emar end Ungarisde ee R Pa E J : Hueite Teras See g era raten p aan 6E ‘gegen R a kräftig verurteilt wordofi sei, dem Urteil DA Geritsf{reiber des Landgerichts, n : Sin irre e Kronenrente —,—, Anglo-ôsterr. Ban | / : anwa e in Osterburg, 2. des Handes- | Matthäus Hartmaun,. er, züleßt in]: ; : , : L Nen hagen, 3. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis vom 23. November 1923: “4 Wiener Bankverein 200,0, Oesterreichische 'Freditanstalt 312,1, Un ; i manus Herinann Böwe und dessen Bayteuth. ‘nun unbekannten Aufeßthalts, Ne Rae anae S po a iei ami l ationalbank in openhagen vom 1. Dezember (in § 0,238 216 293815 1. §=P.-M., d 376 344 000 000 allgemeine Kreditbank 1240,0, Länderbank, junge 330,0, Niederöslt! L E erfe-Akt. Nr. 116261/66 | trau, Bertha geb. Pierau, in Ostepburg, | auf Scheidung der Ehe, mit dFêm An- Bürgerlichen eybuhs. Die Klägerin (87563] Oeffentliche Zustellung. g ammern der Stand vom 24. November) in Kronen: Goldbestand P.-#Fr. 4,411 1 £= P.-M. 23 505 376 000 000 | Eéfomptebank —,—, Unionbank 348,0, Ferdinand Nordbahn 20 00M 1/6000 4/Div. 1923, Bismarker Str. 4, hat ‘das Amtsgep{ht in | trage : 1. Die Ebe der Streitsteäle wird | [adet den Beklagten zur mündlichen Ver- Die Frau Wally Martinak, geb. Gaede, 09 588 350 (209 557 840), Silberbestand 3 272726 (3 396 562), Belg. Fr. 5,145 1 P.-Fr. = P.-° Oesterreichi)he Staatsbahn 862,0, Südbahn 2199 npriociti Verlin, pen 6. 12, 23 (Wp. 598/23). | Österburg dur den Amtsgerichtzzeät Otto | aus alleinigem Verschulden des Beklagten | [ade E RTA n i, [in Stendal, Prozeßbevollmächtigter : Rechts84 s 21: g ' F M. 290 323 000 000 1 ,9, Südbahnp D \urg ég | g gen | handlung ehtsstreits yor die dritte S zujammen 212861 076 (212 984 402). Notenumlauf 486 149 637 è. 18,353 1 Belg. Fr.=P.-M. 248 925 000 60,0, Siemens-Schukertwerk 209,2, Alpine Montangef. 688,0, P tr Poltzejbräsident, Abteilung XV. E.-D, | tür Nécht erkannt : Die verloren qangenen | geihieden 2. Der Beklagts/ hat die Zivilkammer’ des Landgerichts in Gleiwiß anwalt Dr PVéénie in Magdebu 000 s 2. “ebrnar 1924, Vor: {usen „en Fran}, Martine, fsber in

(431 716 213), Deckungsverhältnis in Prozent 43,8 (49,3) M.1280 733 000 000 1 Lira, it. == P.-M. 232 796 a, hütte 920,0, Prager Ei ie ( R L i : ; ; i ,3)., i == P-M, 000 e 920,0, Prager Eisenindustrie —,—, Rimamurany 221,0, Wah Bekanntmachu Hypothekenbriefe zu 1: vom 15: osten des Rechtsstreits zu }ckagen. f ; ; ) fabrik - Ges, österr. ——, Brüxer Kohlenbergbau —#, Saß ng- über die im Grundbuh vgáa Osterburg | Klägerin ladet den Befkla zur münd- ; l

vom 24. November 1923: Terg uer Steinkohlen 1280,0, Daimler Mroterae 42,0, Gfodand i A E idaridls Bd. 1 Blatt 745 Abt. 11[Mr. 8 für den |lihen Verhandlung vop das Land- pin pt B, L E B. G.-B., mit dem Antrag Auf Ehe« § 0,238 216 293 815 1 8 = P.-M. 6451 613 000 000 | 1260,0, Leykam-Josefsthal A.-G. —,—, Galizia Naphtha „Gali! mit Zinssche 1000 § Verlagtébuchhändler Richatd ODanehl tn |geriht Bayreuth zu demy/auf Dienstag, Rechtsanwalt als Prozeßbevoll 1heidung. Die Klägerin lapét den Bes

P 1. 4,379 1 £ = P.-M. 28 183 871 000 000 | 26000, Oesterr. -steyer. Magnesit-Akt. 180,0. “Breslau ‘bea N Seiler 1008 Goslar a. Harz, eingetragene zu 4% vom den 15. Jauuar 19E4, Vormittag | ähligten E ai iaftat 4, R. klagten zur mündlichen V 8 000 Polizeipräsiden | rung von 8000 4, d 2: vom 21. August | Landgerichts anberaytuten Termin mit der eiwit, den 23. November 1923. R En M Ma A n -

. , ta

000 „M. 18,3 1 Belg. Fr.=P.-M.302 581 000 | Staatsanleihe 1922 A u. B 9919/,, 0, iéderländisde Sl =P.-M,1536 879 000 000 1 Lira, it. =P.-M. 280 000 000 000 | anleihe von 1917 82,25, 3 9% N e landijdhe Stnateanlei 1869 über die im Autterderung, eigen beim. Prozeßgeriht richt8shreiber des * 194 Uhr, mit der Ktforke kck dur) , Utforderung, fckch du ¿ llen - Zum

Die Preis steh 1896/05 61,50, 7% Niederl.-Ind Staatdanlei L S A 1A Der Besi 8 Reiners burg Band 38 Blatt Nr. 366 Abt. TIC| zugelassenen Recfeanwalt zu feiner Ver —— Preise verstehen fi für H0 Ee ab Vice Ves: Sn Wochendurch f ch n ittskurse iv, 0 erl. «S nd.-Staalsanleihe von j i * | bur n a r. i ; ug B L : d : Goldmark: A " , / Nederl. Handel Mij. 12518), © was n 6 F Nr. 1 für den ister Ernst | tret u be Zwecke - der | (87225| Oeffenttiche Zusi einen bei ‘die! Gericht zugelassenen inark: Gerstengraupen, lose 27,30—27,85 4, Gerstengrüße, für die Woche endend mit dem 24. November 1923: Philips G i /194 Durgens Margarine Stammallien i i Reineródorf, Krause: in Se “iges if Miaetene öfenttichen Ziütellung wird diejer Auszug ars s U ü E Rechtsanwalt E Prozeßbevollmächtigten

* Diederich, in j e] vertreten zu lô}jen.

loje 27,30—27,85 Æ, Haferfleden, lote 27,95—28.45 A fe G.-M. = 0,238 21 lühlampen Stammaktien 261,25, Handelövereenigung A K rüße, lose 28,15—98,4! ¡8ari ) , / F A 6 293 815 1 § = P.-M. 5 097 706 000 am 499,50, Cultuu k: ien 19 k, Kri hof die Ausnahme |zu l, Mai. 1912 verzineliche | aus der Klagé bekanntgemacht. : l 3 grüge, lofe 28,45 „M, Maisgrieß 20,65—20,95 #, Mais- S. M r Mis, der Vorstenlanden Stammaktien : Darlebuefor tung von 300 Tulerz Kitant Gerichts|hieiberei des Landgerichts Pren ia ase Rechtéanwalt Dr. | Magdebukg, den 3. Dezember 1923.

@ S

SS

I S

I

Cwhes

@

S I

l S S

puesà pu fre fc pad Che S

¿

Il D

ck

ee

Berlin, 5. Dezember. (W. T. B.). Richtpreise in Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel und im VerkehrmitdemEirnzelhandel, in Originalpackung offiziell festgestellt dur den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs- verbandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin.

S8

E E)

pn pr fk juni pur &

tb S || 1 &

1 1 G.-M. = P.-Fr. 4,407 = P.-M. 22 187 511 ect

grüge, lose 2815 -28,45 M, u = ; , Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van Petrol 406,00, Get beantragt, dur i

Duder, lose 24502415 R oagenmebl, 0/1 19 50. M 4 l G. ‘M. = Belg, Fr. 5,127 Pfr: = P-M, ' Holl. Petroleum 169 25, Holland-Amerifa-dinie 86,50, Nederl. Sd den mählih aufgelölt | = 900, swerden für kraftlos. ertlárt. | \ Bayreuth. arsdoxt in Gôttinsen, tlagt ‘gegen den Weizenmehl 20,65—21,25 A, eizenauszugmehl 24,20-—25,50 4, * 1G.-M.=P.-M.1214 357 000 000 1 Li R a Amsterdam 142.00. Um appil n E M : | :